- U ü chm ; bel diesem s einen bel biesem mgelassenen 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht I22124 straße 4. Prozeßbevollmächtigter: Rechts- Hamborn, jetzt unbekannten Aufenthalts, Der Kläger ladet die Beklagte zur enn genen, bei ** 2 r Proz — e g , , , Anwalt zu bestellen. anberaumten AÄufgebotstermine zu melden, Der von Heinrich Hühscwiesche in mr lt D.. Felir Miendelsson in Breslau, auf Grund, der 83 15636, 1968 V G-, lichen Verhandlung des R nun ihte ö. * Berlin, den 15. Feb tung, daß der Beklagte Fer Rkägerin aug ⸗ Mannheim, den (6. Februar 1921. widrigenfalls die Todeserklä Erfolgen Eßen⸗West am 5. Dezemper 1308 aus klagt gegen ihren Ehemann, den Kauf- mit dem Antrage aul Eheschejdung. Die die 11. Zivilkammer des fen. (H Hau ß nnn Der Gerichte fchreit unerlaubtet Handlung 35 hoo schulbe 717. Der Gerichtsschrejber des Landgerichts. wird. An alle,. welche Ankunft über gestellie und von Wilheim Winkelmann mann ald Kone, früher in Breslgu, Klägerin ladet den Beklagten zur münd— M.⸗Glatbach auf den 19. Apri 160. schrelber e Landgerichts Um. ö und daß das angerufene Gericht zuftändig ĩ 12190 Leben oder Tod des Ischollenen zu in Essen⸗West akzertige Wechsel über Ring 2, jetzt un ekannten Aufenthalts, lichen Verhandlung des Mehtsstreits vor Vormittags 95 Uspt, mit de hiichtsschreibe der ne. k sei als Gerichtsstand der net saubten l i 1. Che 4600 Sam⸗ ertzilen vermögen, ergeht re Aufforderung, 00 , fällig am 5. März 1909, ist durch unter der Behauptung, „daß der Be die erste Zipilkammer des Landgerichts in forderung, sich dur bei die Oeffentliche Zu stellung lis2i76] Oeffentliche Zustellung Handlung, mit dem Antrag, Sen Befsfagten [122187 Oeffentliche Zustellun 6 , dee. gbevoll macht lgte / Rechts, spätesteng im Aufgebotstermine dem AUusschlußurteil für Fastlos erklärt. slagte big in die nenteste Zeit Che, Duigburg. Zimmer 178, auf den 3. Funi Gerichte zugela ssen sn echtsanwall ] M 8 Mai 1553 geboren Ger. Ber Sant grat Vr. Bran en, verurteilen, an die Ki gerin Böohdh * , Ber Gästwirk Gregor Gbn in burg, Prozeßhevo F Ger i Gericht Anzeige zu npachen. Essen, den 11. Mebruar 1921. bruch treibt, mit dem Antrag auf Che. 1921. Gormittags 9 inhr, mit der Prozeßbevollmächtjgten vertreten zu u öde t her e ve ee , inen Me des e, ö el . 2 . n. Jiuft! selt e. Ottober ig z Löwenberg . Schieß, 26 — 14 die 2. . 6 n Das Mmtegericht. . Die, . nm 36 i , n fi 4 , , n,. 6 . uf) it brian ll mund, Lehrer Albert in bepollmächtigter: NRechtganwalt in ahlen, ibm dir weten bes Rechtzstreits mächtiger: Nelhtsampalt &? Sn laune Goffin ann., Ther n —— Das Amtegericht. ĩ i32is8o] Oeffentliche Zufteslung. r . chen 3 g . e e, 63 e, Te e fn Gericht ß Er. h er. 3, Prozeß⸗ . klagt ; aufzkerlegen, einschlleßlich der in dem Löwenberg, klagt gegen C 4 ZJahnarz heim, jetzt an unbekann rten, aus Waren- 122118) fg Der Musiklehrer Cmil RNegow in Ne 2 vor, die 3. za i 26 2 6 m 2. ö — z . Kaiserlich Türkische ierglkensul iy Arrestverfahren Mtstandenen, und das Robert Kotzek 3 er in / Liebenthal, jetzt lauf dom Jahre M20, mit tem . Die Ehefrau Karoline Cornel Danzig⸗Langfuhr, Johannisberg Me. 21, 2 1 . 11 . ** un uisburg, Ben . tua ; isis] Oefen iche Jrsten k Nouri⸗ Bey,. kannten Aufenthalts, Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor- unbekannten. Aufenthahts, 8 der Be⸗ auf Verurkellung der Beklagten zur Za Hölck, in Büttel hat beantra vertreten durch die Rechtsanwälte Züstizrat .* 3 * 36 6 1 Gerichtssch i ; ern ind erichts ver beer, Gim (Ting. ch tz früher in Berlin N. 35, Lüßzbwstratze 5 vtr, läufig bollstrefgbar zu erklärten. Bie hauptang, da em Beklagten am lung bon lö ß , D J nebsf op schollenen Schiffs koch , ft, 3 Dr. Meyer, Dr. Brodnitz und Yt. Gruihn 8 e. uff , . 9 . ö ch reiber des Landg . M e, m gd lehr, . aner i ber auf Grund der Behauytuüng, daß er dem Klägerin lader den Beklagten * mund ⸗· 19. August bares 2 2. Ii sen vom 1. Ji gad ar unter Kosten. zuletzt wohnhaft in Büttel, r tot zu er!, in Danzig, hat seine der Fan Paula 69 erh ö. ie nn de,, n . 122158] Oeffentliche Ʒuste lu . ger wle Zusth * Er ͤ A Beklagten am 26. Ju f 15 fh ein Darlehn Lichen Verhgydlung des Nechtsstreltz vor e. folge, durch ein gegen Sicherheits leistun klären. Der bezeichnete Verschollene wird WMegow, geb. Merczat, ereilte General- em,. . . Ernetelnge i Per Oenarbeiter Jehann Fechgbe in Vr. Saller m n H nnsstn; ag st bon 100 000 M gegeben habe, mit dem Re . Jirsltgmmer deg Landgerichis in em an. far vorlaufig Holl strecbar erklärtes Üirteil; aufgefordert. sich späteste s in dem quf den dollmacht vom 9. Juli gad (Not, eg. lasen. . 3 Landgerichts. Duie burg. Vanheim. C teinbriyf a gegen feine Chefrau, Bertin rer s l bar, mn Antrage, den Beslagten zu verurteilen, Frankfurt . M. auf den 29. Kprij 1821, B i , een sie lader d 8 zur mündlichen 17. September 1521. en, Nr. 580 des Notars Infftizrat Dobe in Ver Herichtsschreiber des Landg bevollmächtigte: FRechtsan Bonwit geg / . Etus wierteljäh an den Kläger IH ju zahlen und die gs 9 Uhr, mit der Aufforde— m Verhandlung des Jechtestfeits zu dem 19 ühr, vor dem unterzeichneten Gericht Danzig) für kraftlosz erklärt und den (122152 und Dr. Goldbaum in Buisburg, klagt westafriin Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur durch einen bei diesem Gericht vor die Kemmer L für Hande ssachen des anberaumten Aufgebrtstermin zu melden, Antrag auf öffentliche Zustellung dieser Nachgenannte: 1. die Marie Camilla gegen seine Ehefrau, Brclha geb. Schwann, auf St⸗ i . ; e 3 Rech Landgerichts Mannheim auf Freitag. widrigenfalls die Tödegerklärung erfolgen Lraftloserflärung geffellt. Die beantragte Albrecht, geb. Leipelt, in Lugau, 2. die früher in Duisburg / jetzt unbekannten 3 e len. = fausig vo sstredbar n 5. Mar 1921, Vormittags S Uhr, Dird. An alle, welche Auskunft über Veröffentlichung „Fer Krafflosigkeit ber Anna Auguste Grebh, geb. Jolink, in Aufenthalts, auf Grrmd der S5 1365, 1563 Absicht J fn r,, ung für . 1 . . bestimmften Termine mit der Aufforderung, Leben oder Tod / des Verschollenen zu er⸗ öffentliche Zustellung ist Mülheim (Htuhr), 3. der Ji B. G⸗B., mit zem Anträge auf Che den de ; Gerichtsschreiber des Landgerichts. erkläc'n. er, 41 S4. ö * einen / bei diesem Gerichte zugelassenen teilen vermögen, ergebt die Aufforderung, durch Beschli. des Amtegerichts dom Mar Felix Hösel in Chemni scheidung. Der / Kläger ladet die Be⸗ nein fchaft fern df m5k'd 1 21, des Nechtsstrei * . *r fe G ett Rechlbanwalt zu bestellen, spätestens im Aufgehotstermine dem Ge, 10. Februar Hel bewilligt worden. gießen H htf er. der Rech klagte zur münblichen Verhandlung des CGhelcheit ans, mn e au J. . , Die zffentliche Ju e 6 war e,. annheim, den 1I. Fehruar / 1921. richt Anzeigz zu machen. Danzig. en 11. Februar 1921. oh. Uhlich in Chemnitz. kla e ehr lte r die erste Zivilkammer des f 9. sindlichen Ba Leudsee (Altin.), den 15. Februar ist bewilligt. Die Einlassungsfrist Der R f Karl ; * ig r. ed Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Wilster/ den 18. Februgr 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 6. ihren Ehegatten, zu 1 den Schloffer Georg Landgerichts /in Duisburg, Jimmer 178. b rr ng. , 11 ö [2 Wochen. festgesetzt orm 3 . 34 9 4 * 11 3e. (ire gi Oefen nid. Safex. w J , n , ,, , , , , , , ,, Dr. Stender. . ) . en Bäcker Augu o reb, früher r, Mit der Aufforderung, sich dur ö Geri reiber des Amtsg ; ; ; er . ; 1 2 ; 9 ⸗ ( 2 Durch Ansschlußurt il won 2. ,. in Chemnitz, nas die Anng / Marie Söfel, ei diesem Gerichte Jugelassenen 42 oel, Bormint h Berlin⸗Mitte. Abteilung 1. Gl. Win kei, Der Gerichtsschreiber . . ee e,, e mn n .
li ig rn geb. k ind, 1. die m s. eb. Rauschenbach, frühey in Woltersdor; Rechte gwalt gis Pro ächti Der ĩ ᷓ 5 ; zeßbevoll mächtigten 9 Der Tndurenn nd, Bimmermang. Bor Gobmng 9 Anga . 5 Freienwalde ¶Fommeyth, sämtliche jetzt vertreten zu lassen. , 1 z 8 122179] Oeffentliche Zustellung. unter der Behauptung B llx2lsd] Geffentliche Zuste nun n rn , — — i r.
er,, ; —ĩ —ᷣ t — g e. Sonrad Hefrteis ig Toftum ät kechtret. , , zu 1 auf Grund Böggering, Aktuar, entlichen . Der Karl Pütz, Juhaber des Hotals dem Kläger für kadufft n . g, 8 2 ⸗ Kiel, Dahlmannftras 11, unter der Be⸗
den verschollenen Landmann Lorenz Fried⸗ Hei z j 3 . ; uszug der Ki G6 ; jetzt ; j J irt vom § 1568 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, Gerichtsschreiber des Landgerichts. ag ztoeß waren aus dem Monat Dezember 1920 1 ] t ( mi r . r e Gerrezs ans Dum roleti en zu 2 und 3 auf Grund von 5 . b . 1689 4 r Ghhundertzwelundsechzig bedollmächtigte,. Rechtganm 23 er hre g; me n,,
haft in Oldsum, für tor zu erklären. ̃ 1568 des Bü (122159 Oeffentliche Zustellung. * äck frũ ĩ . Wirtz iH. Gustodis, Nolte, zrfer ⸗ 6 N. ö ö ürgerljthen Gesetzbuchs, mit ; ; Mark — schulde, / mit dem Antrage, den W . ⸗ . 50 Der bezeichnete Verschallene wird auf dem Antrag au The ldung ber Cher Die Chefrau Albert Sommer, Frayfsisk . h Beklagten Jost tz zu verurteilen, Köln, kl C . . 38 6 nebst 5 o Zinsen
gelordert, sich spätesterz in dem auf den * 8 een,
Ii. Rovember IG21,., 9rmittags kläger laden die Beklggten ir münd⸗ 53 2 Finhunde ker rg,
19e ihr; bor Lech mnierzeichneien Ge. ieee, — — , n , . Dr. G i221 70] Seffenttiche Zustennng. ! 5 , n e e n e, ,, . n.
. , Dig Kaufman nge heftan Gifs ph er bie Kosten 6 Arresterfahreng C. 13 35
mflden, widrigen alls die Teodessrtlärung 193 uff r . le, 6 ka. 8 . * der an . se . Vürnterg; pertreten durch Rechttahmal auffuerleg'n und bag Urtess für vorläufig f f ' w alts, früher in Dr. Wassertrüdinger ebenda, klag . pollstrecks hr zu erklaren. Zur mündlichen
ĩ
erfolgen wird? An alle, welche Auskunft ö . 6 WIr ͤ äber Leben cber Tod deb Berschelkenen ju Teichföscher, icletzs riehnhast u Kite. gnen bei Hiefem Gericht, fugelafsehen auf Grund des den Kaufmann Akbert Pfeifer g Verhanplung des Rechtsstreits wird ber
3 ö j 9 ꝛ ⸗ zefrei i 7. Komp. Rechtsanwolt zu ihrer Vertretung zu be— z
erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, rode det als Gefreiter bei der B. Mit dem Antrag auf berg, 3. Zt. unbekannten enihaln * o, 20.4 ; — :
kee e, in il gebotbiermiine den erich e n r, gsi, ar ö ., ö hg. ,, n n e , , . ef, , Amtegericht Reisse, 1ä. Februar 1921.
Anzeige / zu machen. * . fler nrᷣ ert iet A. ge ln at des en , . 39 6 dug gen flagten zur) mün ichen Verhandlung des erkennen: J. Die Ehe d teien 1b * g. November Mg36 zu n . den⸗ r Zimmer 26 geladen 122192 Oeffentũche Justellung.
Wyt, den 16. Februar 19821. Teen , n Erg kene m gt r; eig ge . 17 Jeb 191 ö vor Die erste Zivilkammer wird aus Verschulden des Beffagten 6 den M6. Mai 1921. Vormittags eben fen, sten solldarlsch zur Last zu ja bbeck, den 14. FebruJr 1921 Bie Ehefrau bez Landwirts Metfried
Das Amtsgericht. . it. . . 3. . 7 ibe 7 365 ichtz. des Landgericht? in Duisburg., immer 178, schleden. II. Der Beklagfs haf die ros uhr, geladen. legen und / das Urteil, eventuell gegen Fase ob y, Juftizfefretãr ; Spiegel, Gee. eb. Pippin Brinkmann. ,, . eld een es, ' undgerichts, anf en , win s nm ü, KGlägetin ladet den beisin, den 10. Fehruar 192. ö vorlaufig voll strechbar —ᷓ iber des Amtsgerichts n ,,,
fixes Aunfgebot. KJ n m re. 8 uhr, my der Aufotzerung, sich zuic mündii chen Herhandlam i . eren güne hebel , w Gerichttsheibet s Ümtgerihins. übe e elch e, gien ge, n mg , m,
22 211 . er ö f ö ' J . ö z 1 8 — ĩ x ) 3 j — S, 36 711i *
Der Ban direlter Christian Brügge 199198 85. ; inen, bei diesem Gerichte zugelgssenen ö j h Sivilkammer de e 5 , , g flagten zur mündlichen Verhandlung des (izzaz Vormittags 10 uhr, mit der Au sforde anwalt Justizrat Schwarz hier, klagt gegen mann in Lehe hat alß Lestamentsek. 122128 öschlusurt I. 16 Rechtsanzpalt als Prozeßbevollmächtigten Landgerichts Nürnberg auf Dienstag, den erlin⸗ 2. eilung ĩ Rechtssfreits vor die 2. , . des aum ⸗ 6 durch einen bei pie n Gerichte den Landmann T ebb ch C nr, früher in srecker des am zo, August. 1933. in d In dem Pbotederfgtren zum Zwecke ãch vertreten / zu lassen. Le, Atril gel, Vorm. ür mm) e . Justellnng. icht in Bonn auf den 28. April zug lassenen Rechtsanwalt fig hrozeß · . reibe n bel len nher, wann Guts. Franzenhurg verstorbenen Hofbeßttzers der e el, 16. riegs verschellenen Siu nge saal ad slk. des Im kn minder ährige Huffab Adolf Ten 9M, mit der Aufforderung, sich durch Paul be ne n, . besitzer in Lage in Lißpe, jetzt unbekannten Ernst. Diedrich Jagel in Frapfenburg Landsturm; Tolle, 2. Jom. gebaudes an er Fürthen Straße, mit d m am 3. Jul I52 in Bremen, ge⸗ bei diesem Gerichte zugelgssenen öln, den 17 . ; Aufenthalts, vegem einer infolge Abtretung das Au fftebotsperfalhen zum Hecke der Nes. Ink. r 9 hat das Amts ahligk, 9 * Aufforderung, einen bei diesem Geric ih vertreten durch den Generglvormund Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten 53 h e Ide e d, cz zustehenden Forke tung, mit dem Antrage, Auzshlie dung von Nachleglänkigern be— gericht in U, r fü Recht erkannt: Der , au . Ge⸗ zugela senen. Rechtsanwalt gufiustelle n in Bremen, Bahn hofft ] reten zu lassen. ; Gerichtsschreiber des Landgerich den Berfagten Ktenr sichtig zu verurteilen,
tragt. Bie Rachlasglüuptger werden perschellene⸗ ind irt Ernst Fritz Louis der ß ühtzepersuch wurde nicht für er wneßbevollmächtigter: Rech te⸗ ( Bonn, den 9. Februar 1921. 9 een e eee, m. 1 an Klägerin / 26 317,78 MÆ nebst. 4069 daher aufgefordert, ihre Forxerungen gegen . 1 Tone . Barterode, gehoren am K . i 61 erklärt. Zum Zwecke der ofen n Soltau, klagt geg. Zim mer, Justiz ohersekretãr, lꝰ2l88] 8 . u 9. Iinsen von s6z Go 6 pom 21. April 1321 den Nr bla, ges bersterbe, nr e ef. 9. , 335 in Barterode, wird ; ch ustellung wird dieser Autzuz de iz Schminke, früher he Grun Abelbeck Gerichtsschreiber des Landgerichts. Die Firma bön * ( er, Ber, an zu zahlen und das Urteil n Sicher⸗ anst Diez rich Nagel zöätesteng in dem für tot erklärf“ Als Zeitpunkt des Todes ch Klage, belanntgemacht. Soltau, unter der Behauptung, daß eee reer . . ige , gg schneider in Köln Cl . rf, beitzleistung für vorläufig vollstreckbar zu
rnberg, den 17. Februar 1921. 122430] Oessentliche Zustellung. bepollmächtigter: Rechtsanwalt Schmitz III. . Die Klägerin ladet ken Be
auf den 29. Vipril pz, Mittags wild. der Ls. Oktober 1916, 12 Üühr in C ; ; ; . g Bellagte seiner Mutter in der gefetz= ; ;
12 uhr, vor . ,, , gestellt.⸗ ö 3 Ber Gerichleschteiber des Landgerihi ** ane n bei . i Der r r 6 hagten är, mündlichen Merhwnd hung des
richt anberaumten Aufgebotstermine bei Uslar, Hen 29. Januar 1921. hauptung, daß ihr wegch des. Verhalkeng i vom 4. Septe 1919 bis 3. Ja⸗ ; f Dahm, früher in ln, n, Rechtssfteits vor die zweite Zivilkammer n in 1dr, beigewohnt habe, mit Fem Bottrop, klagt gegen den Kauf bei Hauptmann Aschenßorn, jetzt unbe⸗ des ndgerichts in Oldenburg auf den
rr , . Das Amtsgericht. z diesem Gericht anzuwelden. Die Anmeldung eee we, , dere. des Beklagten — ehung von Dieb ; : f z 2 ' 2 at die Angabe beg Gegenstandes und des (122148 Oeffenttiche Zustellung. b z stahl, ker r hen,, e r. — und 3 9 5 es den PTeklagten, zu verurteilen , . ö. ; 1 gela 4 aer d, e e d . 2e rn , w, r , . . ee. 9 6 e ren, , ' , 7 5 ̃ ö dadurch ein . vollstãndigen , . 1 . [. . ; . hauptung, daß ihm lagter für ent, Gei . ger hrelz füt geliefert Waren und Arbeiten nutz 4 ul g dern ige f m, 1 ee uce find eder] ich Tagge, in Altona, umenstrgcse 27 1 w errüttung des ehelichen Lebens die Fort⸗ ef bend! . r ⸗ , ae Das Amtsg . — Ant n Gerich . ,. zustgen. Döe Nachlaßgläubiger, welche Prozeßbepollmächtigter: Rechtsanwalt 122163] Oeffentiiche Zustellung. setzung 3. Ch 5 zugemutet 6. Unterhalt hen 15300 4A, 6 . !. , . ö . e, ,,. r af feen nn ge . Sem ten, bestyllen. Zum Zwecke ö en nn,, . * ö . e . in 6 . 93 . ; ** eg te . t könne, mit d n r. auf Scheidung 6 6 ie inn ö ., . 6. erlegen nn, gn , feeiss] Oeffentliche gusflenlung. ufer 's e, gie gtagüst 1h, 'die . , . dieser Auszug der Klage Rechts, D Verbindlichkei bemann, den Heizer, Rohert Jarus⸗ in Grube Marga, Prozeßbevo igter: zember 1911 vor dem nnz, . ; rurteid den Kläger den Bet Der Bauergutsbesitzer Josef Künne in Roften des Rechtsftteits u tragen und bes*h . = flichtteilsrgchten. Vermächtnissen und zewski, früher in Alton jetzt unbe⸗ Rechtsanwalt Schindler in Standesbeapften in Wesßenthurm. Ege, kannten Wohn⸗ und Au , mptdlichen Verhandlung wird der zu verurteilen, 6 den Kläger den Betrag. Der e n hserff a olf eo k. Sichere ß t Oldenhurg, den 19. Februar 1921. Auflagen perüchsichtigt zu werden, von lannten' Aufenthalts, auf Grund“rde= gegen ihren Khemann, den : „Ghe. Die Kläger in Saarbrücken. s le, von dag Amiegericht in Soltau Ken as ,, (bier hun dertachtundnierzig Nele fr bel de e, , , , Möller. Justizsekretär, , , ,, , , , d, n, d e e,, i,, ,,, ,, , . n Wen, ere, ,,, , , o, webe lll eh an langen. gls sich nach Befriedigung per trage, die Che der Pgiteien zu schelden dem Antrag auf Chef D 9 Nechtsstreits vor die 3. Jivil kammer ö. i di . nen fe Verhanhlung des lei fern Schunke fal. in -Neimiß, unter zer mündsichen Verhandlung des Rechtsstreits 121056 Oeffentliche Zustellung? nicht au geschlossenen Glaunhiger fach m nd, den Feklagten für den schusdigen it dem Beklagten bereltz zugestellt Die der Wrndgerihtz in Koilen; auf. den Keäntten, in i bor das Amtsgericht Bottrop, Wilhelm Behauptung, daß er wen Keklagken für ritte Zihilkammer deg Landgerichts Der Bergmann Jacobh Köter Min Hüls, Nebersch 3 ergibt. Die Gläubiger aus Teil zu erklären. Me Klägerin ladet den Klägerin ladet den /Peklagten zur münd. 27. ril 1921, Vormittags 9 uhr, de , e, = , straße auf den S7 April 1921, gekaufte, aber nicht gelieferte Deputatkohle Köln auf den 19. Mai 1921, Bachstrae 7, Fry bevollmãchtigter: Pflicht Eilsrechten Bermachtnissen und Beklagten zur mötndlichen Verhandlung sichen Verhandlung des ie r, vor mit er Aufforderung, sich durch einen 2 0 Vormittags 9) uhr, eladen. Zum 550 4 gezahlt habe, mit dem Antrage „ö uhr, mit der Äufforderung, fich Justihrat Wulff in Rteckfinghaufen, Hag 6. lagen are n Slaubiger denen e, . Nechts streite or dis 4. Zivilkammer die 3. Jipilkampier des Land i sbiesem Gerichte zugelassenen Rechts., f die W Zwech? der zffent lichen Justellung wird auf Zahlung bon oö M nebst oo Zinsen einen bei diesem Gerichte zugelaffenen gegen den Bergarbeiter Naton Kaitiltns 9 ,, werden durch das 21 e, ,. 1 an, ö . e,, 14 Prozeßbevollmächtigten ver⸗ . N ch⸗ dieser Auszug der Klage , ,. seit dem H. August 6 eie 3 R r sᷣ Prozeßbevollmächtigten . inn, ein 1 — . 563 ** s. ; J reten zu lassen. ttrop, den 17. Februar 1921. ladet den Behllägten zur mün er⸗ reten zu lassen. zalts, früher in Hüls, unter der Behau Otterndorf, den 5. Februar 1921. mit der Auffoyberung, sich durch einen bei obl 16 92 h lh , n ; ĩ das Amts⸗ lich iber ts. t der Bellägte ihm einen Bar⸗ Das Autsgericht. 1. diesem Gerichte , Rechtsanwalt t . k ö . 5 ö ö Das Amt gericht. — e n e 33. Mai 66 Gan dere n , berg 94 ig ö habe, mit II22 120 . Prozeß sevollmächtigten vertreten zu ss Gerichtsschreiber des Landgerichts. d sch Au mittags 9 uhr, Zimmer 241. 122189 dem Antrage, der Beklagten durch gegen Durch Ausschlußurteil vom 19 Februar lassen. 8 122166 , B i scke der öffentlichen Zustellung Die Firma Teppichhaus J. Hochstetter Sicherheits leistz in vorläufig vollstreckbares 1921 ift die Schusdverfchreihrntg der , Alten, den 12. Februar 1921. De liz 6M Ge ssentt iche nsten nung. hnders jetzt 5b ird dieser Auszug der Klage bekannt- G. m. FH. H. in Prannhesm, Pyszeßbeboll⸗ Urteil kostenh 5 zu verurteilen, an den ziehe e, , ne, g, cer fal; Ber Ghtichthscheibet den Kandhericht. fen mn, . 6, , . ö al gr e g, z ; chauptung, daß ihr aer nn g ,,,, 34 Ii ss? ber gh ,, fen, sraftlcs 2; 49 Oeffentliche Juste nian in Dieringhausen, Ulrich 5 ; rbener Ehemann der Beklagten im Glfiwitz, den J. Februar 192. Simon in Mannheim, klagt, gegen Frau 19. Nobemmber 1820 zu wah n * erklärt worden. 84 FI7. 20. — n Albin Nabenstein, Erdarbel Unnaer Straße ' ö m dis Möß verkauft habe und geh. Bog eda in, Susanna Hofmann, hie / E 5 2l. zur: flagte wi y . 3 Veriin. der 16. har ic. Seillänier, früher in Ganstagt . Ban, fe n neg. ö 1 6e ; auf den Kausbreig noch einen Rest= Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. zeit an unbekannten Orten, aus Kauf mit handlun . 4 streits 3 . 2 Amegericht Verlin, If ster Ai bteiiung 8. Eeirtanhern , nn dent, n weiber des La men 343 , verschulde, ferner daß dem Antrage guf Vert zu 3209 * gericht jli Recklinghausen auf den 1. April , Oeffentliche Ju stellung. aleinige Eyin ihreg Chemanng gef 9 20 3 nebst Zinsen, und ladet die Be⸗ 1921 Vormittags 9 uhr, Zimmer 66,
122125) welchen seine Ehefrau Anna Fabenftein, 9 ; d a em ; 6 an Zum Zwecke der öffentlichen In= „Die Ehefrau Karl Klein, Rosa /g , mi dem Antrag, die Beklagte ind flagte zur mü z ; 6 . diere g ug ug berh e ef-
Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ ᷣ ; nwalt Justiz⸗ auf f idung. ; . ; n ; ; sef E ; r Hern = rer g. — Eh ; Moliberger, Köchin in Koblenz, Frcdrich⸗- eurteiley, an die Klägerin 313 Rr. Rechtsstreits vor t . 6 n . *. K flage erheht. Es n , g. ; ch J nsen seit 1. ö 1918 ; mã * ; lt des Landgerichts / zu heim anf betcamt gemacht, 36 eg nir ger , ,, . 'ta J. Die Che der irritzneife, m, ge⸗ —z anwalt Dr. Scheuer in Saarbriscken, klagt in zd das Urteil gegen Sicher, A Geihler in Gleiwitz, iadet iebe⸗· Samstag, del 23. April 1921, ecklinghau sen, den 19. Februar 1921. or rn rn 6 schieden. 3. Der Beflagte wird als allein! Berla egen ihren Ehemann, den Fybrikarbe te: für vorläufig volt streckbar zu Ten meister Josef Wẽeazib ice 3. 5 9 r, mit der Aufforderung, Das Amtsgericht. ; n schuldiger Teil lärt. 3. Derfelbe hat Verhandlung d . arl Klein, z zeit ohne bekgtnten Wohn- 6. ur and ichen Verhandlung des ae kannten Iufenthalts, en He La n 9
Stad be spm ; ö ; k deimtig „rr fraftles. anlärt , Prozeßkosten Su tragen. Albin Raben F. Zivilkammer und Jufenthan sert, früher, in Httweisn, e mts iz. diz. Beklagte vor das r, von Sachen — 16065.
Gotha, den 27 Januar 1921. stein wird be der Klägerin zur mände d auf 9 elassenen guf. Crund Ghescheizung, mit den n, t Benn Wäitte, Abt. 45. Neue h. .
tha, den 7. 3 w . : ; die jwisher i , 1636 = 16. d ffel W ĩ Thüringisckes Amtcgricht. 2. lichen Berhg k 3 ar , hr. . ee, pe rer n gehgh ril 906 an dem awerk ö. n n en, auf den auf 1. Vormittags anf 6. Mai 162i 9 er D Ung N. von E ah eren. Il22127] Anzeige. uf. Digngtag, den 12. April ia fenen . Stanzen beamten in ft é , Barnhietegzs g. uhr, s zihr,, nit der uffn, ö Bermttags C. inge, m, der, f, w Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich
Nachdem die dreimonatige Aufgebotsfrist 11 orm. S Uhr, vorgeladen und mächti ; Che scheide ir . Alttenieichen 46 6. 2. 21. durch ingn, bei diesem Gerichte zuge⸗ inet bei dem gedachten Gerichte ür die am 2. Juni 1904 vom Deutschen aufgefgybert, einen . , . * 5. F den allein erlin, den zz. Februar 1921. lassenc . Rechtsanwalt als Prozeßbepoll˖ a ,. mwalt H ; i . ausschliestlich in Unterabteilung 2.
Anker in Berlin ausgefgrtigte Lebens.; enen Rechtsanwalt zu seiner Ver⸗ enhausen — (Unterschrifth, Gerichtsschreiber mächsigten vertreten zu lassen. Zum Zwecke öffentl Zustellung wird versicherungspolice Nr. M06 des Kauf. tretnlg zu beffel ̃ ker baer D ll des Amtsgerschts Berlin. Mitte. Zwotte der öffentlichen Zustellung wird s ö. itgemacht. mann Herrn Mar Weitzel in Berlin e, Aide del Lan gerichtt. R J iestr Auszug der Klage ki nn r, viel gw 2 . 3
en,. 12207 ö Weitzel — 2. ; ri ĩ die ; J 14. März d. J. Vormittags 11 uhr, findet vor dem Notar truchtlos berlaufen isf, wird diefe Police 122154 Oeffentliche Zuftellung. AJ ö , des i fe be r ten g, fi assel, den 15. Februar 1921. Gieinbitz, gen 17. Februar 1921. . ger . agdehurg, 6 deffen Gefchasteranmen zu e ,
hiermst für kraftlos etlärt Die, Chefrau des Bergmenng hl cter. : brück „ien n un Ildusl ie irn ern ä, Appel, Gerichtschteiber des Landgerichtö; üntkrschrifttd Bal hetfcherimnspeftor. aiferftraße 566. Tie Ansiofung der am J. Ortober 121 zur Raͤczahinng
München, den 6. Februar 1921. . ; Viedtle, Maria geb. Wunderlich, ort⸗ Ri ĩ eim, klagt intel j den Schuldverschreibungen unserer Anleihe vom Jahre 1911 statt Deut fche Wehe nghers ; ina F Reml ö munz, Bleichmärschstraße 45. Prozeß. in Glatz 1-4. vertreten n [122181] Oeffentliche Zustellung. z ; gelangenden = * 2 ff f a , nmninla , ber mms N 5 . f 2 deß t in 6 . sich d ⸗ rstand, die Herren Di Bie Ehefrau Bergmann Paci Ruschel [1221861 Oeffentliche Zustellung, Die Inhaber der n n . haben das Rech dem Ziehungsakte
; rt ssenen non und And e Imãach⸗ j 25 5 Die Firma Vogt C Co. in beizuwohnen. in Dortmund, Holländis mächtigten vertreten iu * ier, eg gn 5 . , 5 . Bahnhofstraße 6, . 24 gter: z Gewerkschaft BSartensleben. , ö — 5 — am
Il2212)79 . ild in klagt gegen den Bergma — ᷣ Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts 8 frũ 6 9 ; ö ö. ) rnheimer in Berlin M. ig., Regenten früher in, Dinslaken dohber g. Zechen ⸗ , ter rn II21059]
ö 3 arlagt aße 423, Sqrbrücken, den 17. Februar 192. ! ; Werden vom 8. Februar 19531 sst das letzt unbekannten Aufegthaltg auf Grund d ö — , lh n früheren Bank. straße bl, jetzt unbehannten Uufenthaltg, flagt ge h rn, n, d n, ,, . - g lter „auf fterbach, mt : ; . Le T ĩ den 1. Februar 1991 vorgelehene öffentliche Anslosnug von Stücken bar assenhuch Nr. 30 112, er städtischen ; 7 des 5 1h67 Ziffer d , Gesetz. zu M chẽrichtesc e 6 e Lidgeiigt . urau,, früher in unter der Behauptuptz, daß Bekl . der ,, . . ha . des 3 , weer. der Sind ne ul; unterbleibt wegen freihandigen . 2 . Rü nf . ;
Sparkasse Werden, lauten y auf den Mamen 5 buchs, mit dem A chei r J in, jetzt unbekannten Klägerin an Koff und Logls 45 Witwe Agnes Rieherhfrosf, Essen, über . Klägerin nee n, , m. , . . 1 Behquptung, daß he. mit den ilaitnge; Ken, klagten e den an, 6 = ,. et NRůcestãnde aus früheren Verlosungen: einen Bestand gn 2 3M6 4, für kraftlos mündlichen Versandlung des Rechtsstreitz gelassenen A ĩ chadengersatz aus um. zu verurteilen, per Klägerin 457, 300 6 zu unbekannten Aufentha 7 unter 3 e YM, vom Jahre 15395: ; O Inhabst wird mit seinem vor die . ixilkammer des Lande nh den 15. Februar 1921 . hin 9 * . 20 , . e . * , n tau g ere ii , * ̃ Verlosung von 6. Mal Isis: ; f r, e , ; erschulde, mit einschl. der Kosten des Arrestverfahren . 246 eie. 2. ; - l Februar 1921. ᷣ . , Fe e, , r, , Ber Hei elbe ber de wan gericht. lnrsei nm e n n ,, , , ,. 8er r ge galg n Wohn n gh B Nr. iss wer m ioo . Das Anllgerch. Irie ichste ö b f , ,, , n, . zt e end ütz ss I r ee gor n h r. 7 g — 19 7 3i er — ? ⸗ ze j 28 ], 7) . Nr. . . ingen a . 9 a. e. . 2 , aus Nieren nber e T , 3. a9 3 mahlen n ten,, ,, 6 n ,,, ; hier, habe, mit dem Antrag auf kostenpflichtige, Verlosung vam g. Mai 1630. ; 1s , m m nnen ge fg . ee, ene, rn. e , , eff, Hr eh er imac ige, Jeg an wolte j g für den . leistung — für vorläufig Poss⸗ 866 saal, auf den 7. April 18921, hte . n. n für 656 too Fr 1J Lit. A Nr. 66 192 185 637 Boo zu 200 A, Lit. O Nr. 241 zu . 5 ; , - s Es. Kaiser und Küppers n M. Glad— ht, Ku erklären. Die Klägerin ladet tags 18 ühr, gefsaden. bollstreckbare / Verurteilung zur Zahlung 500 n,. , e s , , ,, , r eg. e. gestellt don der irma H, g, Kron, lan, z , , rig , r ge i , wü. , ö in. 3. 9 Barm Bankverein in ; j 1. Die rau Karl Niewzera, Mil am . . 1911 4 i. 1 . Lee, ur münd⸗ f, ie nnd ,. den, . (I2Ihisa] Oeffentliche Juüstellung. n handlung des Rechtsstreits vor Verlosung vom 31. Janugr 1919: C Nr. 201 zu 109090 A Düsse orf * zar an & Lindner, Duüssel⸗ helmine geh. Scharf. in born, Prozeß beamten in Süchteln eschloffene he der lichen Verha lung des e mn, bor 6 21. Mai 1521, Bormittags Die Firma J. M. Gunfenstein in Frank. die Kaminer für Handelssachen des dand⸗ Würzburg, den 10. Februar 1921. 3 oder Ueberbringey / wird für kraftlos 9 hevollmächtigter: Rech anwalt, Jufftzrat Parteien zu schesten/ Mi . für den die J. Zivistammer deg Landgericht; n. Uhr, mit der Aufforderung, sich durch furt a. Me. Pröze6benolsnächtigter: Rechts- gerichts / in Görlitz aus den 11. Mai Stadtrat. erklärt. n n. Dr. Feldhaus in Dulöburg, klagt gegen dein schusbigen ell zu ertitth' und ihr üsm auf Mittwoch, den 26. Abril kei diesem Gericht zugelaffenen anwalt Hugo Marr, LFranffurt 4. M. Vormittags 9 Uhr, mit der Amtsgericht / Düffeld orf. K den Arbeiter Karl Menmzera, früher in] die Kosten des ) echtstreits aufzuerlegen. 1321, Vorinittags 9 ür, mit der .
ö 9
s