1921 / 44 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

122072 Bekanntmachung.

oO Anleihe von 6 sowie p Agleihe von 1909 der Stadt Leer in Oshrie; and.

Die diesjährige Tilgung ist durch An. kauf erfolgt.

Leer, den 15. Februar 1921.

Der Magi tra D. vom Bruch.

122071) Bekanntmachung. Von dem Anlehen der Stadt Franken. thal von 1899 wurden nach Maßgabe des Tilgungsvlanes in öffentlicher Sitzung folgende Schuldverschreibungen aus. gelost: die Nummern 14, 49, 64, 74 und 88 der Schuldverschreibungen zu L000 4, die Nummern 84. 179, 332, 360, 351, 374. 424, 468, 477 und 478 der Schuld⸗ verschreibungen zu 1000 4, die Nummern 90, 102 und 139 der Schuldverschreibungen zu 500 . Frankenthal, den 17. Februar 1921. Das Bürgermeisteramt.

Pfeffer.

n

Bei der am 3. bezw. 12. d. M. unter Zuzug von zwei Urkundspersonen vor⸗ genommenen, mittels Notariatsafles be- urkundeten Ziehung zur Tilgung des Z doigen 2Alulehens der Stadtgemeinde Adern vom Jadre 1904 wurden folgende Varttalobligationen ansgelost und werden auf den 1. Juni 1921 zur Deimzahlung gekündigt:

Lit. A Nr. 15,

Lit. R Nr. 19 63 164 161,

Lit. C Nr. 2 27 36 94 115,

Lit. D Nr. 164.

Die =, g. der ausgelosten Obligationen zum Nennwert mit den darauf haftenden Zinsen erfolgt gegen Rückgabe der Titel und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und 62 neuerungsscheine bei der Stadtkasse Achern bezw. bei den mit der Einlösung betrauten Zahlstellen.

Die Verzinsung des Kapitals hört mit dem 1. Juni 1921 auf.

Achern, den 13. Februar 1921.

Gemeinderat.

122198 Gemäß § 2d des H.-G. B. bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß Herr Bank⸗ direktor Friedrich Schumann in München durch Neuwahl in den Aufsichtsrat unseres Instituts eingetreten ist. Nürnderg⸗ den 19. Februar 1921.

Vayerische Disconto Wechsel⸗ Bank A. G.

*gg] Ammendorfer Papierfabrik. Das bisherige Aufstchtsõratsinitglied Kommerzienrat Alfred Bergmann, Berlin, ist durch Tod ausgeschieden. Ammendorf, den 19. Februar 1921. Ammendorfer Papierfabrik.

Der Vorstand. A. Holz. Kahnt.

122204] Bekanntmachung.

Die en n ür die Um⸗ wandlung von Stammaktien unserer Gesellschaft in Vorzugsaktien läuft am 209. März 1921 ab. Zeichnungsscheine liegen bei unserer Gesellschaft zur Ab⸗ forderung bereit.

Berlin SW. 11, Dessauer Straße 26.

Kaliwerke Ummendorf⸗CGilsleben

Aktiengesellschaft.

122228] Aachener Thermalwasser, Kaiser⸗ brunnen! Attien⸗Cesellschast.

In der auf den 12. März nach Düsseldorf in den Sitzungssaal der Barmer Creditbank, Filiale Düsseldorf, Düssel⸗ dorf. Oststraße 129, Nachmittags 4 Uhr einberufenen ordentlichen Generalver⸗- sammlung ist heute auf die Tages⸗ a, gesetzt:

atzungsänderungen:

8 4. der für die Zukunft lauten soll: Die Aktien lauten auf den Inhaber.“

S8 5 fällt fort.

Die darauf folgenden Paragraphen er⸗ halten sämtlich eine Zahl niedriger.

Fz 13 „aus der Zahl der Aktionäre“ im ersten Satz fällt fort.

S 23 fällt fort.

Aachen, den 16. Februar 1921.

Der Vorstand. Otto E. Poock.

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Attien⸗

gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin- den sich ausfchließlich in unc ·

abteilung T.

122237 ö Preh, Stanz⸗ K Ziehwerke Rud. Chillingworih Att. Gef., Nürnberg.

Hiermir werden die Herren Aktionäre der Preß Stanz & . Rud. Chillingworth L- G. in Nürnberg zu der am Samstag, den 12. März 1921. Vormittags * Uhr, im Hotel Württemberger Hof in Nürnberg statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

9. , der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1920 und der Vorschlaäge über die Verteilung des Reingewinns.

2. Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Gemäß §5 25 der Satzungen sind zur

Teilnahme an der Generalversammlung

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversamm- lung (den Sinterlegungs⸗ und Ver⸗ en,, ,,, nicht mitgerechnet) in en üblichen Geschäfte stunden

bei der Gesellschaftskasse in Nürn⸗

berg, bei der Dresdner Bank, Filialen Nürnberg und München, bei der Dresdner Bank. Berlin und deren sämtlichen übrigen Riederlassungen, bei der Bayerischen Staatsbank in re nnn, mn r Nationalba w Dentsch⸗ 9 9 Berlin 2 äh 3) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aftien 4 b) diese Attien oder die darübei lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs.; bank oder der Bank des Berliner Kaffen- bereing hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, ist sedech dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist den Anmelde⸗ stellen ein ordnungsgemäßer Hinterlegungz⸗ schein des Notars eingereicht wird, wobei die hinterlegten Aktien nach ihren Unter- scheidungsmerkmalen zun bezeichnen find und überdies zu beicheinigen ift, daß sie bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Nürnberg. den 19. Februar 1921. Für den Auffichtsrat:

12281 Allgemeine Elektricitats⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden auf Grund der 55 24 ff. der Satzung zu der Diens⸗ tag. am 15. März 1821, Vor⸗ mittags 11 uhr, im S , . der Gesellschaft zu Berlin, iedrich⸗Karl⸗ Ufer 2 / stattfindenden ausßerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Der Besitz von je Æ 500. Aktiennennwert gibt das Recht auf eine Stimme. ,

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Attien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder cines deutschen Notars nebst doppeltem Nummernverzeichnis pãtestens am 9. März d. J. einschlie lich bei unserer Hauptkasse oder folgenden Stellen:

; in Berlin:

Berliner Handels ⸗Gesellscha ft.

Nationalbank für Deutschland,

sommanditgesellschaft auf Aktien,

Bankhaus S. Bleichröder,

Bankhaus Delbrück Schickler R Co.,

Bankhaus Hardy X Co. G. m. b. S., in Berlin, Aachen, Breslau, Frank⸗ furt a. M., Samburg, Köln, Leipzig,

München:

Bank für Handel und Industrie, Deuische Bank, Dresdner Bank, in Berlin und Frankfurt a. M.:

Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, in Breslau: Bankhaus G. Seimann, Frankfurt a. M.:

Bankhaus Gebrüder Sulzbach,

in Samburg:

Norddentsche Bank, Bankhaus M. M. Warburg K Co.,

in Köln:

A. re,, er Bankverein A.⸗ ** ankhaus * Lev, Bank⸗ haus Sal. Oppenheim jr. X Cie.,

in Leipzig:

n . Deutsche Credit ⸗An⸗

alt,

in Basel, Zürich und Geuf: Schweizerischer Banknerein,

in Zürich, Basel und Genf: Schweizerische Kreditanstalt in den üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangnahme eines Autweises einzu⸗

reichen⸗

. ,, .

l. Satzungsänderung. 5 . (Doppeltes Stimmrecht für Stammaktien).

2. Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von 50 Millionen Mark Stammaktien und 250 Millionen Mark 5 oo iger Vorzugsaktien B mit F zusãtzlichen Gewinnanteils für edes Prozent Gewinnanteil der Stammaktionäre über 10 0½0; Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der Aktionäre; Festsetzung des Mindestkurses der Auz⸗ gabe und der Begebungsbedingungen;

enderung des 5 6 der Satzung.

3. Au ficht gratz wahlen.

Für die Beschlüsse zu 1 und 2 der

Tagegordnung bedarf es gemäß 5 275 Ab—

satz 3 H⸗G.- B. neben den Beschlüssen der

Generalversammlung in gefonderter Ab-

stimmung zu fassender .

zugsaktionãre.

r e, ye. , gemeine Elektricitätés⸗-Geseslschaft.

Der e n,, , 6

chlüsse der Vor E

a

Die Akftionäre der Deutschen Tages- zeitung. Druckerei und Verlag A. G., werden zur 26. ordentlichen General⸗ versammlung für e, , den 10. März. Nachmittags 47 uhr, im Sitzungssaale des Bundes der Land⸗ wirte, Berlin W. 11, Dessauer Straße 25. eingeladen.

Tagesordnung:

l. Genehmigung des Abschlusses für 1920 und Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns, Entlastung des Vorstands und des Auffichts rats

2. Uebertragung von Aktien.

3. Ersatzwahl für das verstorbene Auf⸗ sichtsratsmitglied, Oekonomierat Carl Lucke, Sonnenberg⸗Wiesbaden.

Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalpersammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der den Besitz einer auf seinen Namen in unserem Aktienbuche ein⸗ getragenen Aktie nachweist. Eintritts- karten und Stimmzettel sind entweder im Geschãftslokal der Deutschen Tages⸗ r, . Druckerei und Verlag A. G. r Straße 7 part,, während der Geschäftsstunden bis zum 9. März, Vormittags 12 uhr, in Empfang zu nehmen oder werden auf Wunsch den Herren Aktionären übersandt.

Berlin, den 21. Februar 1921.

Deutsche Tageszeitung Druckerei und Verlag A. G.

Der Aufsichtsrat. Frhr. von Wangen heim.

nn

Die Aktionäre der Deutschen Tages⸗ zeitung Druckerei und Verlag A. G. zu Berlin werden zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf den 10. März. Nachmittags 5 Uhr, im . Sitzungssaale des Bundes der andwirte, Berlin, Dessauer Straße 26, Tagesordnung

1. Erhöhung des Aktienkapitals um 1640 K durch Ausgabe von S200 Stück neuer Aktien zum Nenn⸗ betrage von je Æ 200, welche vom 1. Januar 1921 am Gewinn teil⸗ nehmen.

Die Ausgabe der Aktien erfolgt um Nennbetrage. Die Uebernehmer 6 auch die anteitligen Stempel und Kosten zu tragen.

Die Erhöhung des Grundkapitals gilt als erfolgt, wenn bis zum 31. März 1921 die neu auszugebenden Aktien im Gesamtbetrage von 1 640 000 4 , sind. Ist dieser Betrag is zu dem genannten Zeitpunkt nicht . so gilt die ganze Kapitals⸗ erhöhung als gescheitert.

Den jetzigen Aktionären ist ein Be⸗ . in der Weise einzuräumen, Aktie

mit folgender ein⸗

geladen:

auf jede alte Aktie eine neue bezogen werden kann. Bezugsrechte, die bis zum 11. April 1921 nicht ausgeübt werden, sind er⸗ loschen. Die Uebertragung des Be⸗ ugsrechts ist ausgeschlossen.

züglich der neu , ,, verzichten sämtliche Aktionäre.

Die Aktien, welche nach Ziffer 3 und nicht bezogen werden . nicht bezogen werden können, übernimmt die Genossenschaftliche Zentralkasse des Bundes der Landwirte, e. G. m. b. H., gegen Barzahlung zum Nenn⸗ wert i lic der anteiligen Stempel Re Kstatget veg. earstzent

; ufsichtgrat w auftragt, nach durchgeführter e italcm ner,, den 5 5 des Gesellschafts vertrages entsyrechend der Kapitalgerhöhung und der Anzahl der Aktien abzuändern.

Aenderung der sämtlichen Bestim- mungen des Gesellschaftsvertrags und Beschlußfassung über Annahme der im Neudruck vorliegenden neuen Satzungen.

Berlin, den 21. Februar 1921.

Denutsche Tageszeitung Druckerei und Verlag A. G.

Der Aufsichtsrat. Frhr. von Wan gen heim.

122274 Montan Attiengesellschaft Valkan.

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 12. März 1921, Vormittags 10 Uhr, in der Breslauer Handelskammer, Breslau, Graupenstraße 15. agesorbnung:

1. Bericht des Vorstands. 2. Beschlußfassung über den Verkauf der

Bergwerke. 3. Liguidation der Gesellschaft. 4. Wahl des Liquidators. 5. Neuwahl des 2 n, . Zur Teil nahme an der Generalversamm. lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Dienstag, den S. März, Nachmittags 5 Uhr, in der Schlesischen Generallandschafts⸗ direktion Breslau, Taschenstraße 18 zu Händen des Generallandschaftssyndikus Herrn Geheimen Regierunggrat Grützner die Aktien oder eine Bescheinigung über die bei der Reichsbank oder bei einem dentschen Notar erfolgte Hinterlegung ihrer Aktien eingereicht . Bei der Einreichung der Aktien oder des Hinter⸗ legungsscheins ist ein Nummernverzeichnis hinzuzu rügen. Montan Aktiengesellschaft Balkan. Der Vorstand.

Dr. Ne it hardt, Justizrat.

Rathenau.

Kalles ky.

uf des gesetzliche , .

1222001 dirsch, Kupfer · nnd Messingwerke Alien. ele nl chart Wir machen hierdurch bekannt, daß in unserer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 26. Januar 1921 die Herren Direktor Oskar Wassermann. Berlin, Rechtsanwalt Dr. William Meinhardt, Berlin, in unseren Aufsichtsrat zugewählt worden sind. Berlin, den 18.

Februar 1921. Aron 3

irsch.

(1121495 „Viktoria“ Cement⸗ und Kalk⸗

werk Act. Ges . Frankfurt Main.

Einladung zu der am Donnerstag, den 17. März 1921, Vormittags 103 Uhr, in Saarbrücken 2, Steinstr. 14,

versammlung: Tagesordnung: 1. Geschãftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1920. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

des Reingewinngz.

b. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Stimm berechtigt sind diesenigen Aktio- nãre, welche spätestens Montag, den 14. März 1921, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bank⸗ hause G. FJ. Grohs⸗Henrich K Cie., Saarbrücken 1, hinterlegen oder den ,n, ,,, eines Notars aus⸗ liefern.

Saarbrüũcken, den 18. Februar 1921.

Der Vorstand.

122230

Yee pner Vau⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Dresdner Bau⸗Ge⸗ sellschaft werden hiermit zur 49. ordent⸗ lichen Generalversammlung, die am 18. März 1921, Vormittags 19 uhr, im ,. der Gesellschaft, Moritz⸗ strahe 171 in Dresden, stattfinden soll, ergebenst , .

agesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1920, Be⸗

, . über die Genehmigung

der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands uyd des Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Da das Amtsgericht Dresden wegen eines Formfehlers bei der Beschluß⸗ . die Eintragung der in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 27. November 1920 ge⸗ faßten Beschlüsse in das Handels⸗ register abgelehnt hat, und demzufolge eine Wiederholung der Beschlüsse er⸗ folgen muß.

4. Beschlußfassung über Gleichstellung der bisherigen Prioritãtsstammaktien und Stammaktien durch Wegfall der bisherigen Vorzugsrechte der Priori⸗ tätsstammaftien und Einwilligung in dementsprechende Abänderung des Gesellschaftsvertrags. Hierzu

a) gesonderte Abstimmung der big⸗ herigen Prioritätsstammaktionäre,

b) gesonderte Abstimmung der bis⸗ herigen Stammaktionäre.

b. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 4 2044 600, durch Ausgabe von 2044 Stück neuen nhaberaktien zu je 1000, mit ewinnanteilberechtigung ab 1. Ja—⸗

nuar 1921 sowie über Art und Weise

ihrer Begehung unter Ausschluß des

n . Bezugsrechts der Aktionäre.

u

*. erz

a) gesenderte Abstimmung der big⸗ herigen Prioritätsstammaktionäre,

b) gesonderte Abstimmung der bis⸗ herigen Stammaktionãre.

6. Gesamtabstimmung der bisherigen rioritätestammaktionäre und der bis⸗ erigen Stammaktibnäre über die vor⸗

stehend zu Punkt 4 und d in gefon— fr Abstimmungen gefaßten Be⸗ ũsse.

J. Gemeinsame Beschlußfassung der bis⸗ herigen Prioritätsstammaktionäre und der bisherigen Stammaktionäre über Abänderung des Gesellschaftsvertrags in folgenden Punkten:

Abänderung der Firma.

25 Erweiterung des Gesellschafts⸗ zwecks.

§ 3. Höhe und Zusammensetzun des Grundkapitals gemäß der . schlüsse vorstehend unter 4, 5 und 6.

§ 4, 9. Abänderung der Wort⸗

fabi ger Erweiterung der Befu J erung der gnisse des Aufsichtsrats. ĩ S 26, 29. Gleichstellung aller Aktsen bei Verteilung des Rein⸗ ewinns und Gesellschaftsvermögens. 8. Heschlußfassung über Erteilung der Ermächtigung an Aufsichtsrat und Vorsland, weitere Aenderungen, die lediglich die Fassung des Gese lsschafiz⸗ vertrags betreffen, vorzunehmen. Hinterlegungsscheine über bei der Kasse der Gesellschaft, bei einer deutschen Gerichts beh r e, bei einem dentschen Notar, bei einer Reichsbankstelle oder bei der Dresdner Bank in Dres den und in Berlin hinterlegte Aktien be⸗ rechtigen die Hinterleger zur Teilnahme an der Versammlung. Dresden, am 19. Februar 1921. Dresdner Bau⸗Gesellschaft.

Hammer. Schulz. Dr. Wara.

statifindenden ordentlichen General 25

4. Beschlußfassung über die Verwendung

122236 Sübbeutsche Vodencredilbant Wir berufen hiermit die 50. order. liche Generalversammlung uns AÄttipnärt auf Freicag, den I8. M 191. YMiittags id uhr, n un Sitzungssaal. Ludwigslraße 961i, mn folgender 1. 0e, g , n. Vorlegung der Bilanz, der ; und Verlustrechnung und e er Bemerkungen des Aufsichtsratz 8 sehenen Berichts der Direfltion sir 9 n, , 2 Beschlußfassung über die Ge gung der Jahresbilanz und 2 winnverteilung sowie über die En lastung der Direktion und des Ju sichtsrats. ö! Bilanz und Gewinn⸗ und

V e len lnd ef e dne

liegen Februar in unserem Geschaäͤflg zur Einsicht der Aktionäre . sterum

Die Anmeldung der Aktien 56 4 Tage vor dem Ver ammlungstage auf dem Büro der Bank in München oder bei der ju Vermittlung der Anmeldung bereiten Bank für Vandel & Industrie n . . 91 M.

ür die in Berlin und Fra a. M. angemeldeten Aktien , Eintrittskarten vom 17. März ab be⸗ ken oben bezeichneten Stellen n 3 . ,

Im Falle der Hinterlegung der Aft bei einem Notar hat der , notarielle . ungsschein die Nummem der hinterlegten Aktien zu enthalten.

München. den 19. Februar 1921.

Süddeutsche Bodenereditbank. Bon schab Biringer.

(121451 Bekanntmachung. Auf die Tagesordnung der 2. or dent. lichen Generalversammlung der

Ermländischen Vank Ilktien. esellschaft, Wormditt,

am onnabend, den 12. Mãrʒ 1921, im blauen Zimmer der Stadthal

erfolt

Gegenstaͤnde zur Beschlußfassung gefegt Punkt 7. a) Ermächtigung zur Be, teiligung der y,, mit dem gesamten Kapital an einer nen zu. gründenden Kommanditgeselsschas mit Rücksicht auf die Bestimmungen des Gesetzes vom 24. Dezember ö. b) Ermächtigung zur Abãn derung 3 gr ht Auf 9). Ermächtigung zur Aufhebung der , ,, ea en , in

ehlsack. Wormditt, den 18. Februar 1921. Der Vorstand. Schumacher.

1222385 Stettiner Brauerei ⸗Actien Gesellschaft ᷓElyfium ..

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 14. März d. J., Vorm. E14 Uhr, in der Börse (kleiner Saah, Stettin, stattfindenden außerorden . lichen Generalversammlung einge⸗

laden. Tagesordnung 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschast

3000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden, vom J. Ottober 1926 ab gewinnanteilberechtigten Aktien über e 4K 1000.

. kei set nn des Mindestkurses, unter welchem die Ausgabe der neuen Aktien nicht erfolgen soll. Ausschluß der gesetzlichen Bezugsrechte der Aktignäre und Ermächtigung an den Vorstand und Aufsichtsrat, die Einzel⸗ heiten der Begebung festzusetzen.

Aufhebung der bisherigen Satzung und Beschlußfassung über eine neue Satzung. ie neue Setzung soll folgende Bestimmungen enthalten;

8 . Firma und Sitz der Gesell⸗

a 2. Gegenstand des Unternehmeng 3. Grundkapital.

4. Bekanntmachungen. 5. Organe. § 6 und 7. Zusammensetzung und

Verfretungsbefugnis des Vorstands. § 8. Zusammensetzung und Amtt⸗

dauer des Aufsichtsrats.

§ 9. Wahl des Vorsitzenden und

Stellvertreters des Aufsichtsratè,

t 10. , , t Beschluß

assung des Aufsichtsrats. Sz 11 und 13. Befugnisse des Auf⸗ tsrats. ö f 13 und 14. Vergütung für den ufsichtsrat.

§ 15. Einberufung der Generalver⸗

sammlung. ö il ö. 16. Berugset un für die Teil⸗ nahme der Aktionaͤre. ö der § 17. Zeitpunkt und Leitung Generalversammlung. . §z 18. Stimmrecht der Aktionäre, 5 19. Beschlußfaffung bei besonderen genständen. ‚— . 6 , ö. JFassungsänderungen. 4. Ermãachtigung e. ö. hut ö 3 ,,, Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimm karten sind lt. S8 der Sttute]

bis zum 190. März d. J. Mittag

12 ühr, bei der Gesellschaft oder .

Bankhaus Wm. Schiutow, hier, 3.

Vorzeigung und Abstempelung der Attie

zu lösen.

Stettin, den 19. Februar 1921.

Der Aufsichtsrat.

si A

Carl Deppen, Vorsitzender.

Immobilienkonto

zu Königsberg i. Pr. werden noch folgende

. 10 oo * *

Bayr. Sandelsbank Fil. Würzburg und der Bayr.

um Æ 3 090 000 durch Ausgabe von

e, , ,

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 44.

Aanteruchu

1 r Sffentticher Anzeiger.

Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Sz 6. Unter- f den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. S. erhoben.

6 Verlosung *. von Wertpapieren. . Kommanditge sellschaften auf Aktien u. Aktiengesell schaften

en n mmm. er eng, dem wird an

dee, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage

Verlin, Dienstag, den 22. Februar

1221

Q —‚— n, ——

vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mn

& Erwerbs. und Wirtjcha te genoss en chatten.

L Niederlassung ꝛc. von Nechtaan walten.

8. Unfall. und Invallditats. 2c. Versichernng

3. Bankaugweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatanelgen.

r 2 2

) Kommandit Akti ,

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren be sinden sich ausschliesßlich in Unterabteilung 2.

Bilanz ver 31. Dezember 1920

12212 wein ndzwanzigstes Geschã fts jahr). 48 KJ

Aktiva. , ,

RVassiva. . 160 00 6 659 zb od)

707 37

Aktienkapital

Anlehenkonto

Gewinnreserve

Schaum weinsteuer und Kreditoren

Reservekonto

aßkonto

. ö

Fonto der Vorrãte. Debitorenkonto einschließl. Bankguthaben

Kassakonto

Gffktenkonto

3 u. , .

erstützungsfonds

ga e r nf, ,

Gewinn⸗ und Verlustkonto (Reingewinn)

1561 353 73 J ö Verteilung: Abschreibung auf Immobilienkonto Reservekonto .

Rücklage für Steuerreservve... Gewinnreservve ....

ö. Angest. und Arb. Unterstũ tzungsfonds 26 o Dividende =

5 oo Tantieme des Direktors

Aufsichtsrats

Vortrag auf neue Rechnung..

Soll.

2

93 M 832 5h 496852 26 165 3 l 377 07655 Die von der beutigen Generalversammlung festgesetzte Dinidende von 25 oo fit das zweiundzwanzigste Geschäftsjahr gelangt won heute ab zur Auszaßfung mit Lö, für den Dividendenschein Rr. 28 der Altien an unferer Nasse in Würzburg, bei dem Bankhaus A. S. Ansbacher in Frankfurt a. Main, der ü 3 Vereinsbank Fil. in Würzburg. Der ausscheidende Aufsichtsrat, Herr Rentner Franz Scherpf, wurde wiedergewählt, und an Stelle des ausscheidenden Herrn Rechtsanwalts Stto Hippel wurde err Großhändler Wilhelm Christ in Mainz in den Aussichtsrat gewählt. Würzburg, den 18. Februar 1921.

Sektkellerei J. Oppmann Attiengesellschaft.

Josef Strobel, Kommerzienrat.

Il22210] ; Hanfawerke Attie gesell ichaft, Bremen. ezember 1929. Ba siva.

Aktiva. Bilanz am 31.

Vortrag von 1919...

d insen konto

d

Aktienkapitalkonto.. Anleihekonto ö Spezialreservekontoö... Talonsteuerresewekonto Delkrederekonto Zinsenkonto Unkostenkonto. Kreditorenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1919 K 26 303,67 Rein⸗

gewinn 1 M 88118

Grundstũckkonto. Gebäudekonto

, , , ö ankanlagekonto Mobiliarkonto.. Treibriemenfonto Verkʒeugkonto hatente⸗ und Musterschutz⸗

konto.

R 8 C

15373 603 Waren., Pack- und Roh⸗

materia lienkonto.... S899 834 Reklamekonto ... 1 Debitorenkonto:

Bank. Æ 515 375, 77 Sonstige 400 165,39 Kassakonto Beteiligungs konto Voraugsbezahlte

4 524 541

, Bremen, den 22. Januar 1921. J , J, ien ⸗, ö. rn . 36 emen, den 22. Januar ; . Herm. Kühlke, beeidigter Bücherrevisor.

Ggwinn⸗ und Verlustkonto. Sa ben.

.

121494 I

Bade und Schwimmanstalt für Frauen und

den 19. März d. J., Vorm. 111 Uhr,

ö 8

Propaganda, Zinsen und Pro⸗

disionen

24 *

Is oss

Vortrag aus 1919

S3 Gesamtertrãgnis nach

. Abzug samtlicher

6 3 0090, Töhne u. Unkoften Maschinen und

10 39225

Apparate 8e s 264

26 303,57 06g 184 35

1262 o37 93 Bremen, den 22. Januar 1921. ö ö Der B Becker. Geprüft und richtig befunden:

Bremen, den 22. mar 1821. ö ; en, rer Ce. e , f. Keie Bäder.

ertrag aus 1919 7 ingewinn. . , 19042 8581, 18

and. Dr. Spieß.

26 303 6? 1

12373425

äbchen Akt. Gef.

rind Ulsnis⸗Vrodersbyer Spar⸗ u. Leihkasse.

Rechnungsjahr 1929. Passina.

Wir laden Sie X der am Samstag,

im Sitzungssaale der Süddeutschen

Discontogesellschaft A.⸗ G. hier statt⸗

findenden XXIX. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung mit der Tages⸗

ordnung:

1. Rechnungsablage, Entlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats,

2. Verwendung des Reingewinns,

3. Uebertragung von Aktlen,

Wakbl eines Aufsichtsrats,

Abänderung des 5 10 der Statuten

hiermit freundlichst ein.

Einlagen mit zugeschriebenen

Aktienkapital Reservefonds

Sonstige Ausgaben.. Kapitalertragsieuer Reingewinn

Darlehnkonto

Hypotheken konto Schuldschein konto Kriegsanleihekonto. Gemeinden konto

41752 55] Genossenschaftenkonto

1 240 91 Bankguthabenkonto ö Laufende Zinsen n. Kassen⸗

Zinsen ; ö 30 000 537698 5120 54

bestand

14199473 1415 347 35 Ulsnis⸗Kirchenholz, den 15. Januar 1921. P. Gabriel. H. Jessen.

Mannheim, den 14. Februar 1921. ITX]

Der Aufsichtsrat.

Bilanz am 20. Juni 1929.

Eduard Ladenburg. 121506

Frankfurter Hypotheken⸗ Kredit⸗Verein.

Ordentliche Generalversammlung

Samstag, den 19. März 1921,

Vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude

Mainzer Landstraße 10.

e,. .

1. Bilanz. Gewinn und Verlustrechnung sowie Bericht der Direktion für 1920, Bericht des Aufsichtstats und des Prũfungsausschusses.

2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung.

4. Wahlen zum Auffichtsrat

8. Wahl des Prüfungsaus schusses.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalbersammlung ihr Stimmrecht aus

üben wollen, haben ihre Aktien spätestens

am dritten Tage vor dem Tage der

J, m ,, , ,. in Frankfurt

a. M. an der Kasse der Gesellschaft

oder bei der Dresdner Bank in Frank⸗

furt a. M. oder der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Berlin bei der Dresdner Bank oder der Bank für Sandel und . oder dem

Ban khause C. Schlesinger⸗Trier & Co.,

Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien,

in Dresden bei der Dresdner Bank

zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten ausgegeben werden. Im Fall der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist die betreffende de,, , welche die Nummern der hinterlegten Aktien entbalten muß, spä⸗ testens am Tage nach Ablauf der dinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaftskaffe einzureichen.

Druckeremplare des Geschäftsberichts köä6nen vom 1. Mär; L J. ab an unserer

Kasse und bei den genannten Hinter⸗

legungsstellen in Gwyfang genommen

werden. Frankfurt a. M. den 18 Februar 1921. Der Anfsichtsrat. Dre. Henry Oswalt, Versttzen der. .

Zwirnerei· Nãhfadenfabri

Maschinen:

Apparate:

Attiva. ann, , m,,

= Abschreibung ca. 20 0so

Bestand am 1. Juli 1919 Zugãnge

* Abschreibung ca. 20 9Mυά, . Inventar: ;

Bestand am 1. Juli 1919 .. Zugãnge

nnn, .

Abschreibung ca. 25 oso Elektrische Anlagen: Bestand am 1J. Juli 1918... Telep aànanlage: Bestand am 1. Juli 1919

Modelle: = Bestand am 1. Juli 1912 ..

Abschreibun g...

Werkzeuge: ö ber e gan am 1. Juli 1919

Zugãnge

Abschreibung

, 6c 8

Warenbestände:

a) Rohmaterial

b lbfertigfabrikate

. Fertigfabrikate.

d) ausw. La Ausstehende Forderungen Darlehnseventualverzichtleistungskonto Æ 500000. Verlust ̃

732 99 o? 133 705 79 110 680 60

58 434 ee. 18

assiva. 2. o Q

288 385 S0 155 18 a Si &οσσ.—

Aktien kaxital

Bankschulden

Buchschulden

Kw d Darlehnseventualverpflichtungskonto K 500 000.

Hiermit laden wir die Ukticr ãte aserer Gesellichaft zar Teilnahme an der 12. ordentlichen GSeneralper sammlung. welche an 17. Mãrz 1921. Vor⸗ mittags 11 utzr. in Manen iR. i Sitz unge aa der Dla Rank? gesellschaft ftatt fenden wird. ein.

Tagesordnung:

1. Borlage der Berichts des Ber rechonng.

Beschlusfaffneg nber die Sene beigen der Bilanz nad der Serin mad Berluftrechanang, über die Gerin verteilung sewie über die Ss: lata; des Berstand ad des Ar fick erat Tate az af Erböbrng des Attier⸗ kapital dee i id od A 2000000 A Feftsetzaas der Aeg gabebedingungen der nenen Aktie ad angemesfene Abãndernng des d 3 des Gesellicha ttadertragꝭ

4 Aufsichts rats we hlen. ö

ur stimm berechtigten Teilna bee ana der Geaeralderiartmlung sind ale die Atte näre berechtigt. welche ibre Aktien eder einen ordnung mãpßigen Sinterlegungssckern ber die bei einem deutscken Netar erfelgte Dinterlegung ( 185 des ee T icka terer. tra) spãtestens drei Werktage vor der Seneralversammlung. *ithin bis Sonnabend. den 12. März 1921 einschlie ß lich. waäbrend der Geschãfta⸗ Funden dei der Gesellschaftskasse in Kirchderg i. S. oder bei der Bianener Bank Aktiengese lichaft in Planen auf diefe Zeit bid zum Schluß der General- rersamm lung birterlegen.

girchbera i. S. 193. Zed

Der An fsichtsrat.

* 2

und des Auffichterats ad der Jake --

. Berlin, den 1. Oktober 1920. . . Widerstand Aktiengesellschaft für Elektro⸗Wãrme -Technik. Hassenstein. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Sa ben. *

dos 448 80 107 88318

2 *

Warenkonto Verlust

664 302 M

Sek- 192 *

Tee 182

Wider fand ; ktiengesellschaft für

GSlełtro⸗Wäãrme⸗Technik.

Sassen stein. Bericht des Vorstands. Se abeelaster= Deiche iahr bat sich unser Unternebmen den Erwartumen ĩ Wenn es trotzdem nicht gelungen ist., den aug dem Verczadee abernemmenen Berlust vollffindig zu tilgen, so ist dies bauptsächlich au die Schreiergkeiten der Robstoffbeschaffung während der ersten Hälfte des Geschöstè jabrs fewie das vollständige Abflauen des Geschäfts in der zweiten Qähfte zurück zurũ hren. Die Aussichten ür die Zukunft betrachten wir als nicht ungünstige Berlin XV. 87, den 28. Januar 1921. 2 Widerstand Aktiengesellschaft für Elektro Wärme Techn. Der Vorstand. Hassenstein. Bericht des Aufsichtsrats. Zu dem vorliegenden Berichte des Vorstands haben wir nichtz zu kemerken. Wir beantragen, die Organe der Gesellschaft zu entlasten. Berlin XW. S§, den 25. Januar 1921. Widerstand Aktiengesellschaft für Glertro- Wärme Techuik. Der Aufsichtsrat.

Commerzienrat Walden felt cs̃ißender.

RN. Pl aß, Vorsitzender.