1921 / 44 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

2. 35

2

12497 Ilens burger ESchisfsparten. Je. einigung A. G. in .

Generalversammlung der Akt am Sonnabend, den 19. März nr Nachmittags 66 Uhr, im len huge Hof in Flensburg.

Tages ordnung: 1. Vorlage des Berichts und der Bilm

Ul2rrol) Bekauntma g.

Herr Ban direktor Chr. Rahe in Ge . ist am 31. Dezember 1920 durch Tod aus dem Vorstand aug. geschieden.

Unser Prokurist Herr Karl Laue in Bremerhaven ist zum Vorstandsmitgliede bestellt worden.

Den Bevollmächtigten Herren Bernhd. Fastengu in Lehe und Albeit Hasselbring in Geestemünde ist dergestalt Prokura er⸗ teilt worden, daß jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede zur Vertretung unserer Firma be⸗= rechtigt ist.

Geestemünde, den 18. Februar 1921.

Geestemünder Creditbank.

Der Vorstand. Ur ich. Lau e⸗

(122241

Vergschlohbrauerei Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.

Die ordentliche Generalverfammlung der

ergschloßbraue rei Aktien ⸗Gesellschaft vom ͤ. 3 1921 hat beschlossen, das Grundkapita] um A 504 0609 durch Ausgabe von Stück 504 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Oktober 1920 ab ge⸗ winnanteilberechtigten neuen Aktien nk? je 1900 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind unter usschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre von einem Konsortium mit der Verpflichtung

UI l2s1i ö.

Wir machen hierdurch bekannt, daß die Gas centrale Rodenberg · Nenndorf Aktien

esellschaft mit dem Sitze in Bremen

ich mit Wirkung vom 21. Januar 1921 an aufgelöst hat und in Liguidation getreten ist. ö ;

Zum alleinigen Liquidator ist der Kauf mann Richard Dunkel bestellt worden.

Wir bringen dies hiermit zur Kenntnis zerie und fordern ien die Glãnbiger für das Geschäftsjahr 1920. . Gesell . auf, ihre 2. . 1, . an VM

orderungen bei uns anzumelden. tand und Aufsichtsrat, Rerleinng zt. ea War err,

Bremen, den 25. Januar 1921. 3. Neuwahl eines Mitglieds zum An er a, , n, ere . GSascentrale Rodenberg Nenndorf ichtsrat für den ausscheidenden 9 5. Koumnanditae sellichamen auf Altien u. Aktlengesellschaften.

Akttiengesellschaft in Liguidation. echtsanwalt Dr. Kaehler. ͤ

R. Dunkel. Neuwahl eines Stellvertreters un

Aufsichtsrat. Beschlußfassung

äanderung. (

S 4 (betr. Gewinnanteilsz⸗ und si. neuerungaschein) 3 5 *lbetr. Wahl des Vorstngz auf Lebenszeit), . 58 und 8 (betr. Zusammensetzum des Aufsichtsrats und anderweitige Festsetzung der Entschädigung),

Streichung des § 7,

S8 O und 10 (betr. Berufung de Genẽeralversammlung und Ausübun des Stimmrechts),

S 11a (betr. Regelung der Ih. stimmung und Festsetzung der Mehr, heit für besondere Fälle)

S Ii. b. betr. die Berhfentlichuno der Gesellschaft)

. . Vierte Beilage um Deutschen Neichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

—ᷣ— . Offentlicher An

S Erwerbe. und Wirnchaftegenossen charten. 7 Niederlassung ꝛc von Rechteanwälten. Anzeigenpreis für den Raum dem wird auf den Anzeigenpre

(1222427 i . Wir laden hiermit unsere Herren Altionäre zu der am 23. März er.,

Aktienbrauerei Wulle, Mittags 1 Uhr, im Geschäftslokale der

Stuttgart. uhr.

Gemäß 5 244 des Hande lkgese Baumwoellspinnerei Gronau, Gronau machen wir bekannt, daß 23 e . i. Westf. stattfindenden orventlichen Adolf er e, men, infolge Ablebens ,, 6 ais Unserem Au rat au ieden ist. ; ꝛ; z

,, ,

Der Vorfland. bericht, über das Geschäftsjahr 1920 / sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

121482 . 5 laden wir die Aktionäre 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

unserer Gesewrschaft zu der am Donners . ä. Wabf' nnn flufsichtsrat.

tag, den 12. März 1921, Nach⸗ r ö mittags 3 Ußcr im Sitzungssaale der. Zur Teilnahme an der Generalversamm— Allgemeinen Deurschen Cärdit-Anstalt in lung sind nur diejenigen Herren Aktionäre äbzig (Eingang Brühh) stattfindenden kerechtigt, welche ihre Aktien bis späte— 26. ordentlichen Gene ralversamm⸗ stens 19. März er. entweder bel der lung ergebenff ein. . Baum wo lhfspinnerei Grouau, Gronau „oder bei einem Notar oder bei

Tag esordnun g:; . z 1. Vorl 8 Geschäf kak'erichts und einer der am Fuße dieses vermerkten Bank n . r n , , , ,,, .

des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ ; . i

schäftsiahr 1520 fowig Entlastung der Aftien erfolgt erst am 24. März er.

des Vorstands 3 des e ficht rate , , . Ge⸗ Bes. über die Verwend vinn⸗ und Verlustkonto liegen in unserem 2. Peshlutzfasung über die Verwendung Geschäftslokale zur Einsicht aus.

Reingewinns. des Reingewi SGronan i. Westf., den 19. Februar 1

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Vaumwollspinnerei Gronan.

fammlung sind alle dieje nigen Aktionäre 19 berechtigt, die ibre Aktien mindestens Der des Aufsichtsrats: N. G.« van Heek.

2 Tage vor der Gene ralversamm⸗

lung bis Abends 6 Uhr bei der All⸗

gemeinen Deutschen Er ydit⸗Anstalt Banksirmen:

in Leipzig oder der Deuts chen Bank, Bergisch⸗Märkische Bank. Filiale der Deutschen Bank. GClberfeld,

Direction der Disconto⸗Gesell⸗

e r ,., gange gutt 2 Aufgebete. Verlust. n ungen , . lünen. unn iwal dit its. e gcrf cherung.

9 Ban kausweise. l0. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatanzeigen.

122250] Hessijche und Herkules ⸗Vier⸗ brauerei Aktiengesellschaft, Casfel.

Wir laden unsere Herren Akfionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 18. März d. J., Nachmittags A Uhr, in das Si nnen unserer Gesellschaft zu Cassel, Obere Karlstraße 18, hiermit ein.

Es sind nur diejenigen Aktionäre stimm⸗ berechtigt, welche ihre Aktien spãteftens drei Tage vor ver Generalver⸗ sammlung hinterlegt haben.

Hinterlegungsstellen sind:

die Kassen der Gesellschaft zu

Cafsel und Greifswald,

die Dresdner Bank Filiale Caffel

n, Sełkanntmachung. . ei der am 17. Januar 1921 vorgenommenen Auslosung unserer 4 0 igen

er FBefriftete Anzeigen müssen 5) Kommandit ˖ wm Gebr. Qörting Attiengesenschaft , in Hannover⸗Linden. Teilschuldverschreibungen der Ausgaben 1513 und 1811 utter folge. Stücke gezogen: . Ausgabe 1913:

gesellschaften auf Bei der am 10. Februar d. J. vor einem Notar stattgefundenen dritten Ver⸗ Nr. 9007 Mög g28 g279 9280

ö ö losung unserer 5h / Anleihe von 19514 wurden die Nummern folgender Teil⸗ Aktien und Aktien⸗ 2415 9436 9439 9446 9447 9470 494 9496

schuldverschreibungen gezogen: gesellschaften. zörs doe, ge ds öh zs. 36,

Nin 3d ö, 83 163 13s zo 229 27 zos zo z92 zos 486 497 5is 5ö5l 642 zösöß Sziz scöiz zol öl hig zol, 351 ellis]

,,, s f ö * 140 1453 146 1545 1619 1672 : ) 2 , i , m s, , ie , , , n, , de, ih fis , , , , 1 Die . der , n, n 2605 3913 3113 3121 3185 3186 3377 3355 3557 34475 477 3459 333 3589 3665 16587 166508 oss 16763 iG 1677, iss 1835] serdurch zu der am Donnerstag, den 387 19593 10536 19383 103657 ; 8 33 ö ill zz iso iügie 11353 ez. is is, iss; heschãftshause zu Dülmen stattfindenden

3712 3755 3931 3942 398683 3585 4529 4165 4123 4227 4250 4251 4258 46266 4287 1731 11786 11823 11839 11396 11855 115859 11533 niherordentlichen Generalversammlung ein⸗

9379 9g558 9755 9931 10157 10548 11002 11603 11952 3 4 12246 12519

9415 9617 379

9365 9557 9697 9930 10099 160527

9309 9497 9682 9928 10089 10519 1090) 11399 11938 12047 12456

2099

, , ,, , , ,, ,, , 65 63 gi zis diss bisd zo zzgl Sog dsh 3 lr sss is, isse iss ö 3 e , dar bags 35d sss5 bözi bzö b5lg oss btäz beäs zs öörz ss 11 , l, , lig, öh ie, l se, 91.

Filiale Leipzig, oder, der Commerz

und, rival, ank rien, Feselischnft iößd ss Laer izr ss 16 Jörl är,

in Leipzig, Abtlg. Schillers aße, oder an der Kasse der Leipziger Buch- binderei Actiengesellschaft vorm. Gustav Fritzsche in Leipzig Linterlegen und sich in der Generalversamml ung durch einen Hinterlegungsschein einer der oben angeführten Hinterlegungsstellen ausweifen. Leipzig, den 19. Februar 191.

Leipziger Buchbinderei Actien⸗ gesellschast vorm. Gustav Fritzsche.

Rummel. Schumann. II22251]

Heyligenstaedt C Comp. Werk zengmaschinensabrik und

Gisengießerei Aktiengefellschaft Gießen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Mittnioch, den 16. März 1921, Vormittags 11 Uhr, in unserem Fabriklokal statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über: 1. eine Erhöhung des Aktienkapitals um 2909000 durch Ausgabe von 2000 Inhaberaktien über je 4 1000 und um weitere 200 000 durch die Ausgahe von 200 Vorzugsaktien über je 4 1000 mit mehrfachem Stimmrecht. . die durch die Aktienkavitalerbhöhung bedingte Aenderung des 5 2 der Satzung. Diejenigen Aftionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, wollen ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor ver Versamm⸗ lung entweder bei der Gesellschaftskasse, . bei der Dresdner Bank, Filiale Cassel in Cassel,

bei der Firma Baruch Strauß in Marburg.

bei der Firma Baruch Strauß in Frankfurt a. M. oder

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Gieften,

hinterlegen.

Giesten, den 19. Februar 1921.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: G. Plaut.

2.

121568 Kammgarnspinne rei Schedewitz Attiengese llschaft.

Die Attionẽ re. unserer Gesellschaft verden hierdurch zu der am 12. März d. J., Mittags 12 uhr, im Hotel, Europãischer Hof in Dresden stattfindenden 22. or— dentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vor legung des Geschäftaberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschãftsjahr 1920. Beschlußfasung über die e,, . der Bilanz nebst Gewinn- und Ver= lustrechnung somie über Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

Wahlen zum Aufsichtsrat:

Es scheidet aus: Herr Ing. Dr. v I. Kreller, Berlin.

. Beschlußfassung über Gestaltung der Doll versorgung und über Beteili⸗ aungsrechte, welche die Gesellschaft den Aktionären hierbei gesichert hat.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralyersammlung teilnehmen wollen, haben nach 5 20 deg Gesellschaftsvertrags., dem die Anwesenheitsliste führenden Notar ihre Aftien vorzuweisen oder Hinter

2

Kgungsscheine üher bei der Gesellschaft, W

bei einer deutschen Gerichtsbehörve oder hei der Dresdner Bank in Dres den eder Berlin oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig eder der Sächsischen Bank zu Dresden niedergelegte Aktien vorzulegen.

Schedewitz, den 27. Februar 1921.

Stammgarnspinnerei Schedewitz

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

schaft, Zweigstelle Gronan i. W., Gronau i. We stf. Nationale Bankvereeniging, En⸗

schede, H B. W. Blijdemstein jr., Enschede, de Twentsche Bank. Amsterdam, Ledeboer K Co., Almelo, und andere von uns zuzulaffende Bankgeschäfte.

n Hasbrauerei Attiengesellschaft Krombach, Kreis Siegen.

Bei der am 2. d. M. vorgenommenen Auslosung unserer Teilschnldver⸗ schreibungen sind folgende Rummern gezogen worden: Nr. 20, 46, 68, 90, 111, 123, 168, 244, 301, 310, 313, 315. Die

den vom 1. Oktober 1921 ab mit einem Zuschlag von 200 auf den Nenn— wert von Æ 1009 also mit K 1020 pro Stück, bei der Kasse unserer Gesell= schaft und bei der Effener Eredit⸗ anstalt in Essen und deren Zweig⸗ anstalten eingelöst. Die Verzinfung hört mit dem J. Oktober 1921 auf; die zu den Stücken gehör enden, später fällig werdenden Jintschelne müssen deshalb mit ahgeliefert werden. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Kapital abgezogen.

Krombach, den 18. Februar 1921.

Der Vorstand. Otto Eberhardt.

7g iĩg6

Rnnge ˖ Werke A.-G., Spandau.

Die Generalversammlung vom 11. Ja⸗ nuar 1921 hat beschlossen, das Grund⸗

dividendenberechtigt ab 1. Januar 1931, zu erhöhen und dem Uebernahmekonsortium die Verpflichtung auferlegt, den bisherigen Aktionären ein Bezugsrecht zu 155 o, im Verhältnis von einer neuen Aktie auf zwei alte Aktien anzubieten. Wir fordern die bisherigen Aktionäre auf, in der Zeit vom 21. Februar bis 8. März d. J. einschliesrlich unter Vorlegung der abzustempelnden Mäntel der alten Aktien ihr Bezugsrecht hei uns geltend zu machen, andernfalls ist dasselbe erloschen. Der Bezugspreis von 1950 für jede neue Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel ist in bar zu erlegen. Die alten Aktien werden zurückgegeben, die neuen können nach Erscheinen gegen Quittung bei uns erhoben werden. Berlin, am 19. Februar 1921. Hardy K Co. Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung.

eis sa]

Steingutfabrik Cosbitz Attienge e schaft in Gohbit,

Die Herren Aktionäre unserer Ges

schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗

woch, den 16. März 1921, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel Hauffe,

Leipzig, Roßstraße == 4, stattfin den den

14. ordentlichen Generalversamm

lung eingeladen.

Tagesordnung: Geschäftsbericht und Rechnung abschluß für das Jahr 1920. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Wahl in den Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Rechte der Inhaber der Aktien mit mehrfachem Stimmrecht.

. Teilnahme an der General⸗

persammlung sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche späte stens am zweiten erktage vor der anberaumten

Generalversammlung bis Abends

5 Uhr bei der Geselsschaftskasse, hei

der Commerz · & Privat⸗Bank M. G.,

Leipzig, oder deren Niederlassungen,

bei dem Bankhaus J. Dreyfus X Go.,

Berlin W. 55, Oberwallstraße 20 a, und

Frankfurt a. M., Taunusanlage 6,

oder bei einer gesetzlich zulässigen Stelle

ihre Aktien hinterlegt haben.

ausgelosten Teilschuldverschreibungen wer- sch

kapital um 4K 21990 090 neue Akffen, sch

übernommen worden, sie den Inhabern der alten Aktien der Gesellschaft zum Bezuge anzubieten. achdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister ein- getragen ist, fordern wir die Aktionäre unferer Gesellschaft namens des Kon— sortiums auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 109. März 1921 zu erfolgen, und zwar in Berlin bei der Deutschen Bank, in Nürnberg bei der Dentschen Bank Filiale Nürnberg obne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ ein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. Auf je * 3009 alte Aktien wird eine neue Aktie im Nennwerte von 4K 1060 zum Kurse von 109060 zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel gewährt. Der Bezugshrels ist bei der Ausübung des Bezugzrechts bar zu zahlen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurück- gegeben. Die Zahlung des Bezugshreifes wird auf einem der Anmeldeformulare be⸗ scheinigt. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt vom 15. April d. J. ah gegen Rückgabe der erteilten Be— einigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver= wertung und den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln. Berlin, im Februar 1921. Bergschloßbrauerei Aktien⸗Gesellschaft. Wittig. Fritz Paul.

(122235 Württembergische Vaumwoll⸗ Spinnerei und Weberei

bei EChlingen a. .J.

Die ordentlĩche Generalversclnm-

lung findet Dienstag, den 15. März

d. 20 Vormittags 11 Uhr, im Ver⸗

waltungssaal des Oberen Museums in

Stuttgart, Kanzleistraße 11, statt.

Gegenstände der Verhandlung sind:

1. Entgegennahme des Berichts des Vorstands über das Ergebnis des Jahres 13209 und der Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu.

zrüfung und Feststellung der Jahres- ilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust— rechnung auf 31. Dezember 15326.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns mit Erhöhung des Aktienkapitals zu Lasten der Gesell. schaft.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags: 8.2. Höhe des Grundkapitals, 3 1s Ziffer 4. 5, 7 und 9 (Befugnisse des Aufsichtg rats].

Nach 8 10 des Gesellschaftsvertrags sind

zugelassen zur Generalversammlung nur

diejenigen Aktionäre welche sich späte⸗ stens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung angemeldet haben und ent⸗ weder im Aktienbuch der Gesellschaft ein- getragen sind oder die Aktientitel in der

Generalversammlung selbst vorweisen oder

die Titel bei einem Notar oder bei einer

er untengenannten Zahlstellen vorgezeigt haben und sich darüber ausweisen.

Zahlstellen sind die Firmen:

oerten bach Co., G.

m. b. S. Württ. Sufbank G. m. I in Stu tt⸗ b. S. gart, Paul Kapff G. S. Kellers Sohne Grunelins und Cy. in Frankfurt

a. M. Eßlingen, den 18. Februar 1921.

Ter Aufsichtsrat.

G Hartig. Kretschm at.

(

Paul G hold, Vorsitzender. 1

Der Vorstand.

zu Cassel, das Bankhaus L. Pfeiffer zu Cassel, der Kreditverein zu Cassel, e. G.

m. b. SH. zu Cassel, die Dresdner Bank zu Berlin, Frankfurt a. M. und Samburg, die Commerz⸗ und Privat Bank

Akt. Ges. zu Berlin und Samburg, das Bankhaus J. Dreyfus R Cie.

zu Frankfurt a. M.,

die Württ. Vereinsbank, Zweig⸗ niederlaffung Reutlingen zu Nentlingen. . ——

Soll die Hinterlegung bei einem Notar

geschehen, so muß die notarielle Bescheini⸗

gung die hinterlegten Stücke nach Nummern

,. bezeichnen und spätestens drei age vor der Generalversammlung

bei einer der vorgenannten Hinter⸗

ö sstellen ie n, sein.

Ils Ausweis für die Generalversamm⸗ lung erteilen die Hinterlegungsstellen über die Anzahl der von den Aktionären hinter⸗ legten Aktien besondere Bescheinigungen.

Tagesordnung:

Ausgabe von 4 300 9000 8 Pg ige Vor⸗ zugsaktien mit mehrfachem Stimm⸗ recht unter . des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionaͤre; ent. sprechende Abänderung des Gefell ler n, ,, .

Caffel, den 19. Februar 1921.

Der Au fsichtsrat. Geh. Justizrat Dr. Harnier, Vorsitzender.

(122232 Akttiengesellschaft Johannes Jeserich.

Aktionäre unscrer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Freitag,

den 18. März 1921, Vormittags

10 Uhr, im , unseres Ver⸗

waltungsgebäudes zu Charlottenburg. Sal⸗

ufer 17119, stattfindenden 33. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗

geladen. .

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands ber die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn. und Verlust⸗ kontos und des Geschäftsberichts für das Jahr 1920.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die rüfung der Jahresrechnung, der ilanz und des Gewinn- und Verlust⸗

kontos und Beschlußfassung darüber sowie über die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung. .

4. Beschlußfassung über: . a) Abänderung des § 12 Abs. 1

der Satzungen. An Stelle yon drei soll das Wort vier gfcßt werden, (benso soll in 12 Abf. J für das

Wort drei“ „vier- gesetzt werden. b Abänderung des § 15 Abf. 1

der Satzungen. . das Wort „zwei

soll das Wort „drei gesetzt werden. ec) Abänderung des J 16 der Saßungen. Es soll für die Worte: die Mehrheit der die Worte: mindestens vier‘ gesetzt werden.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind dielenigen Aktiondre be

rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor ver General

. der Nummern angemeldet haben. ei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und. Augstellung von Bescheinigungen darũber . der Vorstand, deutsche Notare, die Nationalbank für Dent sch⸗ land in Berlin, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp , . in Meiningen und deren Filialen, die Direction ver Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filiglen und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. Charlottenburg⸗Berlin, den 19. Fe⸗ bruar 192.

Gugen An hegger.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: e,

versammlung bei dem Vorstand anter ft h

Statuts.

irh, Februar 1921. er Vorstand.

Hans Schmidt.

lie rds! Flensburger dstfe e⸗ Aktien Gesellschaft.

Generalversamm lung der Aktionin am Sonnabend, den 19. März 1821, Nachmittags 6 Uhr, im „Flensburmyer Hof“ in Flensburg.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts und der Bilm für das Geschäftsiahr 1920.

2. Erteilung der Entlastung an Vorsland

und Aufsichtsrat.

3. Neuwahl eines Mitglieds zum Luf⸗

ichtsrat für den ausscheidenden Herm echtsanwalt Dr. Liedke.

Flensburg, Februar 1921.

Der Vorstand. Hans Schmidt.

121502] Crefelder Baumwoll Spinnerei Akt. Ges., Creseld.

Einladung zur ordentl. Hauptver⸗ sammlung auf Freitag, den 1. April

Carl Schmidt.

waltungsgebäude der Spinnerei in Crefeld. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage unter Vorlegung des Be richts des Aufsichtsrats, des Rechnungt⸗ abschlusses und der Gewinn- und Ver—⸗ lustrechnung für das verflossene Ge—⸗

schäftẽjahr.

; . über den Rechnung abschluß nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Erteilung der Ent⸗ lastung a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats.

3. Verteilung des Reingewinns.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, die an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben sich durch eine Ausweiskarte auszuweisen.

Diese Karten werden gegen Hinterlegung der Aktien, die spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung, den Tag, an dem diese stattfindet, nicht mitgerechnet, erfolgt sein muß, bei der Gesellschaftskasse, bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Banknerein A., G, Berlin, Bonn, Crefeld, Cöln, Düssel⸗ dorf, Duisburg, Essen, Neuß, Rheydt, Buhrort, Viersen und ferner bei den Filialen der Dentschen Bank in Cre, feld und Chemnitz sowie bei, der n . Märkischen Bank, Filiale der gestellt.

Erefeld, den 19. Februar 1921. ; Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Geh. Kommerzienrat F. W. Deu ssen.

121501]

Unter Bezugnahme auf 5 16 deg Gesel. schaftsvertrags ergeht hiermit an die Aktionäre unserer Gesellschaft Cinladung zu der auf Sonnabend, den 19. März 1921, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des unterzeichneten ö. jusflzrats Dr. Popper in Dresden, ö. schallstraße 3 II, stattfindenden 4. orden lichen Generalpersamm lung mit nach=

ehender Tagesordnung: des 1. . des Geschäftsberichts und ; . schlusses für 30. September

2. Beschlußfassung über Genehmigung * . ö Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastunmz

ö. 3 . . . Aussichtsratẽ⸗

4. Wa um Aufsichtsrat.

Göemzß. g i. der Se lelschaft et teh sst die Ausllbung des Stimmrechts in . Genęralversammkung davon abb n , ( die Aktien spätestens am 14. Wer af vor dem Tage der Versammlung * der, Kafse ver Hesellschast enden einem deutschen Notar hinterlegt werden. Zittau, den 18. Februar er Filer

Phanomen Werke Gustay Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Borstand.

Dr. Popper. Freund.

und Annahme des umgearbeiteten

Carl Schmidt

1821, Mittags 12 ihr, im Ver.

entschen Bank, Elberfeld, aus⸗

geladen: Tagesordnung:

l. Wahlen von Aufsichtsratsmitgliedern und Stellvertretern.

2 Beschlußfassung über die Gleichstellung der vorhandenen 17 Stammaktien mit den Vorzugsaktien. .

3. Erhöhung des Grundkapitals um 36 000 M auf 1 200000 A durch Ausgabe von 735 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nenn⸗ detrane von je 1009 1 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionãre.

( Beschlußfassung über folgende Aende⸗ rungen des Statuts:

§ 1. Erweiterung des Gegenstandes bes Unternehmens. ;

3 3. Erhöhung des Grundkapitals uf 1200 000 4, ö der Bestimmung über die Vorrechte der Vorzugsaktien.

5 11. Abänderung der Zahl der Vorstands mitglieder.

§ 15. Aenderung der Vertretungs⸗ befugnis des Vorstands. .

. Aenderung des Termins für die Generalversammlung.

§z 21. Aenderung der Befugnisse bes Aussichts rats. .

23. Aenderung des Stimmrechts. 25. Aenderung der Bestimmung äber den Ort der Generalversamm⸗

lung. ; ] S 26. Abänderung des Termins für die Generalyersammlung. 8 en, Streichung dieses Para⸗ aphen.

& Bebollmãchtigung deg Au fsichtgrats zur Durchführung der Kaxvitaler höhung und der erforderlichen Statut⸗ nderungen.

Diesenigen Aktionäre, welche sich an der FHeneralpersammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien lhateffe, Tage vor ber Generalversammlung beim Vorstand Her bei einem Notar zu hinterlegen. Der Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar ist ebenfalls 3 Tage borher dem Verstand einzureichen.

Dülmen, den 18. Fehruar 1921.

Aktien⸗Gesellschaft Eisenhütte

Prinz Rudolph.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Von den per 1. Juli 1919 verlosten Stücken nicht zur Einlösung vorgezeigt worden: Rr. V6 3. 333

4972 5272.

Die Zahlun von 102 0, von

Von den per 1. Juli 1920 verlosten Stücken sind bis jetzt folgende noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden: Nr. 2 132 150 3

4603 4607 53331.

Saunoner⸗Lin

der ausgelosten Jun 1821 ab bei unserer GSesellschaftskasse in Sannoner⸗Linden,

bei der Berliner Sandels - Gesellscha ft,

dei der Nationalbank für Deut chland, hei dem Ban khause Delbrück Schickler X Go., Fe dem Bankhaufe Hardy & Co. G. bei der Dresdner Bank Filiale Sanndsner in Sannonper, bei der Dresdner Bank in Aachen, ̃ hei dem Bankhause E. e, Einlieferung der Stücke mit den noch nicht verfallenen Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem obigen Einlöfungstage auf.

10 3842 9g26 gos 1329 3450 3555 3625 3775 44774 475

den, den 19. Februar 1921. . Gebr. Körting Akttiengese llschaft.

Teilschuldverschreibungen erfolgt zum Kurse

Berlin, m. b. S.,

Aachen, . Deimann in Breslau

Zinsscheinen. Die sind bis jetzt folgende noch 8s 861 1421 1422 1535 1884 3097 3855 44652 4622

122245

Sebrüder Sroßmann A.⸗G. Brombach.

Bilanz per 31. August 1920.

Aktiva.

Anlagen

Kasse, Wechsel, Wertpapiere, Bankguthaben u. Außen⸗

stůnde

Avale K 1 402 600,

Warenvorräte Verlustsaldo

Soll. Geminn⸗ und

Abschreibungen

Brombach, im Januar 19821.

Die Nebereinstimmung vorsfehender Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig . der Gesellschaft bescheinigt

Mannheim, im Januar 186341. ö Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft A. G.

Verlustsaldo aus 1918

d 9 0

8

ppa. K

18.

.

Vasst va.

Aktienkapita !. 6 ob 000 Verhindlichkeiten (inkl. lit 176 og o:

* 1376630

Frs. Hos 3 i.) es odo ga 13] Arale Æ L463 Soo. 24 70 79s

6761

82 175 is s 20. GSaben.

ö.

za] gos = 6356 **

D s J

3 44

5761

Fahrikationsgewinn abzügl. 347 695

Unkosten und Kurs verlust .... . Verlustsaldo

3564 456 44

Der Vorstand.

lan. ppa. Kreickm ann. 8

as

n lichreibungen: Hampferfonto 4 .

2 *

Nemngewinn KS 1162410388, ) . zu verteilen wie folgt: Bon Dividende auf 4 2 460 6066 —..

Im tieme des Auffichtzrats u. Vergũtung an Bedcmie

vortrag auf neue Rechnung

Abschreibung 40so bhehãndekonto.. lUbschreibung ten sil ien konto ugang

Abschreibung 20 0G ed reionto

ago to..

chmiede konto ner itonto sektenkonto gasakanto

ntotorrentkonto

Die lutzahlung in

Berlin

Bremen . in der außerordentlichen 1

hahttals t durchgeführt. Die veuen

un Aubga be Abstempelung e * g n e e. e fe ge rnar dl.

Jhebẽudekento 10 co /,, Utensilien konto 200i. 2 0 2

Hochseeftjchere Wordftern Attiengesenlschaft, Seestemünde. bet.

Gewinn⸗ und Verlustkonts ver 31. TDezem her 19269.

36 087

1162 410

Kredit.

Gewinnvortrag aus 1919.3.

1356 iäh54 13h31 ils 1313 isis 13133 iz 174 i317) 1561 1585 13915 13555 145g iz 5 Iz 37 4775 49] jßir5 15173 1515 19313 153 15h 15979 1648 16355 iz 156635 16.5 153.2 ist iz 1743 17155 17855 17855 18151 15197 1582335 18358 iss 158535 185 5 1554 15712 15755 15735 15563

1829 15471 16512 16913

12760 12763 12811 13169 13170 13242 13526 13527 13534 14928 14107 14140 14596 14616 14632 14849 14930 14931 15318 15329 15356 15684 15693 15706 15971 15972 15973 15983 16063 16151 16418 16119 16420 16742 16750 16762 17118 17144 17145 17212 17221 17489 17502 17517 17532 17554 7381 17888 17889 17945 17972 18300 18406 18415 18570 18571 18631 18915 18923 189365

12588 12629 127109

14478 14484 14593

iso 156 hh 15) rh 16h j öh 1633 16 67

1550] 15968 15980

12855 13270 13662 14173 14633 14988 15362 15723 15974 15183 16429 16774 17222 17646 18016 18424 18760 18982.

13278

14223 14648 14. 14992 1491 15376 15733 15975 16184 16459 16840

16200 16464 16842 17251 17339 17798 17813 18149 1 16446 18461 18720 15728

Ausgabe 1914:

Nr. 19026 19065 19071 199765 19100

19477 19723 19770 19731 19825 19335 19867 20182 22212 20253 20276 203790 209329 20375 20880 20888 2907 20999 20917 30013 29914 20938 20940 20992 21098 21925 21930 21067 21168 21169 21179 21187 21197 21200 21202 21220 21243 21247 21248 21236 21304 21344 21389 21395 21401 21499.

19344 19935 20615 20919 21075 21212 21376

19169 19891 20612 20917 21075 21211 21373

19117 19889 20412 20915 21074 21204 21350

Die Einlösnng erfolgt kostenfrei vom 1. Mat 1921 ab

bei der

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, bei dem Bankhause gon ver Seydt K Co., Berlin, bei der Deutjchen Bank Filiale Düsseldorf, Düffeldorf,

bei dem Bankhause B. Simons

& Co., Düsseldorf,

bei der Kffener Cxedit Anstalt, Essen (Rußtzr),

bei der kei dem Bank hause

bei der Deut k . Frankfurt a. M.,

gegen Einlieferung der Teilschusdverschteihungen 1921 u. ff. und Erneuerungsschein. ins, r der löfungsbetrage in Abzug gebracht. Mit dem 1. Mai i821 hört die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverfchreibungen auf.

Fehlende

nebft Zinsscheinen per Zinsscheine werden

Restauten per 1. Mai 1918. Ausgabe 1913: Nr. 14532 15132 15858 18573.

Ausgabe 1914: Nr. 20550 21219.

Nestanten per 1. Mai 1918.

Ausgabe 1913 Nr ö, .

10380 10382 1700 1371 14075

Ausgabe 1914: Rr. 19353 19362 19786 20855 21334.

Angabe 1913. Nr.

127790 12772 128865 13255 13805 13806 13837 1385 14953 14989 15475 15761 16189 16379 16687 165657 16958 16559 17152 18352 18401 18478

Ausgabe 1214: Nr. 19262 19350 19354

20810 20575 21 167 213685 314589 21461.

Dũusseldorf, im Februar 1921.

Mannesmannröh

Bier wegs.

Restanten per 1. Mai 1920. 94152 9512 9514 9688 10062 11742 12081

13934 14105 16717 16818 16351 18572 18736.

19356 198615 19987

ren⸗ Werke.

Pa st or.

104 13027 130

3 13251 13726 1. 1

248 14253 14630 15107 15385 15816 15977 16241 16531 16993 17340

30 13 1

de o do de d 2 a

von

3029

3746

zum Nenn⸗

wert = 4 10600 für jede Schaldperschreibung außer bei der Kasse der Gejellschaft

eutschen Bauk in Berlin und deren Filialen.

Deut s chen Bank Filiale Frankfurt. Frankfurt a. M., acoh S. S. Stern, Frankfurt a. M.,

1

J . 1. November

dem Ein⸗

1625 14526

12348 14743 16956

W065 l

12347 14572 16355

20248

; 36 042 Betriebsüberschuß nach Absetzung

der Unkosten sowie der durch die Kapitalerhöhung bebingten Aus⸗

9 2 9

1161 666

7 678 lo 22310

17 306 130

C FF,

8806 24877

6477

7 2

25 300 151 717

1197 498 Bilanz ver 31. Dezember 1920.

1197 49876

2 4690 000 46 637 6

61 S852 7

13 020 1162 410

3 er Aktienkapitalkonto Reseryefon de fonto Talonsteuerreservekonto ; J Dampferersatzbaufondekonts für verlorene 7 Dampfer . . Dividendenkonto, rückständige Dividende aus 1919 . . Gewinn und Verlustkonto, Reingewinn

Geestemünde bei der Geestermũnder Bank. bei der Direction ver Disconto⸗Gesellschaft.

vom 3. r 2 ö n err n, w, bei der Geestermünder Bank in Geeflemünde in der Weise ngerelchte alte Aktie

D Vorstand. D. i rem rer

September 1920 keschlossene Verdoppelung des acttien·

eine neue entfällt.

An Bilanzwerte der Witt⸗

122243

Gebrüder Dippe gt. G. Quedlinburg.

Bilanz am 30. //

i 20. Juni 19

——· ·

Per

schaften Di,,

Da bersta d Neun dyrf,

einschließlich Vorräte asse, Wechsel u. andere

Effekten

Buchforderungen ein⸗

schließl. Bankguthaben

2 g3s gęo⸗ 8632 40353 15 os 250

Generalunkosten und Rückstellunge n.. Verluste in einzelnen Betrieben Gewinnsaldo einsch

11 405343 J 5 934 691 8:

2335 56 d T sn

. Kühle C. Gf

Grundvermögen

Schuldyerschreibun gen ; ö , . 3

besondere Rücklagen. Taleonsteuerrese wwe RNückstellung für Ver⸗ schiedeness; ; Verbindlichkeiten in lauf. Nechnung Ueberschuß

n

13 000 000

S 900 9000 238 365 197 762

19ũ18 625 130 000

6 103 66

7825 259 2375576

85 3dr rn]

Per Gewinnvortrag...

Warenkonto ....

Gebrüder Dippe A. G. E.

v. Dippe.

3 4830 18 A1 ö k J

Driver

9

ta n,

2 Generalversammlung am 25. Ja⸗ nuar d. rat Fritz von Dippe. Quedlinburg, Stadt⸗

von Dippe, Haders leben, Kaufmann Hoff mann, ; ildebrand, Rietschen, wieder, und Seine

J. hat die Herren Landes õtonomie-

Gustav

tax Breslau, und Direktor Dr.

Catl Esche, Quedlinburg,

zellenz den General der Insanterie von

L. hle.

r,, . =, n tsrat gewählt. —— den 19. Februar 1921.

neu in den

Gebrüder Dippe Altiengesellschaft.

Der Vorstaud.

C. Esche.

v. Dipye.