1921 / 44 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

des ichtsrats vom 1920 ist vom Notariat III bei der Auslosung am 1I. Februar 1920 der gesamte, noch be⸗ stebende Rest der Teilschuldwerschrei⸗ bungen der Schwabingerbrauerei im Be⸗ trage von n 521 006 verlost und sind nachfolgende Nummern gezogen worden: 1341781011 12 13 14 15 18 29 21 22 23 24 25 26 29 31 33 34 35 36 37 38 39 40 4 48 51 53 34 356 57 61 6 64 66 68 69 72 73 76 77 8 79 82 83 84 85 S6 87 88 93 96 97 98 99 100 102 103 104 106 186 110 113 114 115 117 118 131 132 133 1365 137 139 141 149 151 157 155 158 159 161 166 167 169 170 171 178 189 183 186 189 191 192 194 195 10 214 217 218 219 ; 0 233 239 240 261 262

*

83 eg 2

83 35s

. a3 33e ag sn gg

383 B es des e e 882

6

8

5 dd d 3 de d Z d d 3 3d ss ,

8 8

55 8 c 8 D* 8888 .

6 ä s Ess Ses

3333 22 8

33

610 613 614 615 61 a5 6d Saß 627 3 635 637 640 645 646 648 649 653 654 655 659 662 666 669

675 676 678 679 681 683 684

690 691 692 697 698 699 700

703 704 705 707 7068 709 711

715 716 719 720 721 722 724

730 733 734 735 736 740 741

747 749 752 754 756 757 758

761 762 763 765 767 776 777

784 785 789 791 796 800 801

S08 809 811 813 814 817 818

S23 824 825 S829 830 833 839

S46 850 S5 S52 S53 S854 S858

S64 S865 867 S68 869 870 871

S78 880 881 882 883 884 885

S888 889 890 S891 892 896 902

9809 gli gl gl5õ gl7 9is gig

922 923 927 928 9g29 g31 932

357 939 9941 942 g65 946 948

g52 954 955 959 951 963 g81 982 288 990 991 993 936.

Die r,, erfolgt mit dem Betrage von 1050 für jede Schuld⸗ verschreibung bei der Bank Sandel In dustrie, Filiale München,

ier, ab 1. Juli 1921, mit welchem Tage die Verzinsung für unsere Obli⸗ gationen aufhört.

Von den im Vorjahre anusgelosten Stücken sind noch folgende Nummern ansstãndig:

32 304 352 445 667 779 und 845 7 Stũck.

ebruar 1921.

München, den II. Georg Staudacher, Vorstand.

122193 .

Am Mittwoch,. den 23. März 19291, Vormittags 11 Uhr, findet im Ge⸗ schäftsgebãude der Gesellschaft in Bochum, Alleestr. Nr. 67 a (Garteneingang), eine ordentliche Generalversammlun statt, zu der wir die Aktionäre a n einladen.

Tagesordnung:

1. Abschluß eines Interessengemeinschafts˖

vertrags mit der Gelsenkirchener Berg⸗

werks · Aktiengesellschaft und der Deutsch⸗

duxemburgischen Bergwerks und stten⸗Aktien⸗Gesellschaft. . bänderung der Bestimmung des Ge⸗

jellschaftszvertrags, betreffend das Ge⸗

schäftsjahr (8 16.

A. Beschlußfassung über Einschaltung eines Zwischengeschaftsjabrs., umfassend die Zeit vom 1. Juli bis 30. Sep⸗ tember 1920 mit Rücksicht guf die zu , n Aenderung des Geschãfts⸗ ahrs.

Vorlegung der Berichte des Ver⸗ valtungsratg und des Direktoriums sowie des Rechnungsahschlusses über das Zwischengeschäfts jahr. 5. Erteilung der Entlastung. & Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. ; 7. Abãnderung des Gesellschaftsvertrags, enthaltend Bestimmungen über a) Erweiterung des Gegenstanbs des Unternehmens 6 F die Einzel beiten der Durch fũührung von Kapitalserhöhungen und die Kennzeichnung von Aktien (88 6, 7, D und 10 Begründung deg Rechts der Aktio⸗ näie, die Umwandlung ihrer Namens⸗ aktien in Inhaberaktien zu verlangen; Beschrãnkung der Verõffentlichungen der e fn auf den Deuts Reichsan zeiger (5 8); bie Sand hebung kei Verlust von Altien, Z3wijchenscheinen, Gewinnan⸗ teilg · und Erneuerungsscheinen (311); Streichung der Vertretung mehrerer Reyrãsentanken und Rechtsnachfolger von Aktionären in Prozessen mit der Hesellschaft und äber das Verbot der Nachschup pflicht ( z§5 13 und 14

2

die Erfordernisse hi n schreibm

von Namengattien

Generalversammlung einzureichen.

die aus der Aenderung des Ge- schäftsjahrs sich ergebenden Folgen für die Bilanzziehnng und die Vor- legung des Geschaftaberichts an den

Verwaltu 8 16

die , . Berteilung des Reingewinns und der Nücklagen 65. 1 und 18);

2 8 der Dividendenzah⸗ Y:

Erl dh der Bestimmung über die Verjährung von Dividendenan⸗ sprũcken 6 20

Ersetzung des Begriffs Direktorium durch Vorstand und über die Ge⸗ jchaftsfübrung und Vertretungsbe fugnis des Vorstands Es 21 25)

1. der Mindestzahl der Ver⸗ waltungsratsmitglieder auf 12. Auf⸗ hebung der Höchstzablbeschrãn kung und die dadurch bedingten Folgen für die Amtsdauer und Neuwahl des Verwaltungsrats ( 24);

Streichung der Verpflichtung der , , m,, me . ktien⸗ besiz x 25);

die Wahl mehrerer Stellvertreter für den Vorsitzenden des Verwaltungs⸗

rats r 31 ; die Art der Berufung und die Be⸗ y n m. des Verwaltungsrats

) eine feste Mindestvergütung an bie Mitglieder des Verwaltungsrats

i , die Zustãndigkeit des Verwaltungs⸗ rats, insbesondere seine Zustimmung ö Maßnahmen des Vorstands bei rwerb und Veräußerung unbeweg⸗ licher Sachen und von Bergwerken, bei Beteiligungen, Anleihen und lang⸗ fristigen Vertragen, bei der Anstellung von Beamten und anderen wichtigen Geschãften sowie Ueberwachung ab⸗ geschlossener Interessengemeinschafts⸗ vertrãge ( 30); eitpunkt und Ort der General⸗ versammlungen und das Stimmrecht in ihnen (6 31); die Abkürzung der Eintragunggfrist . auf 10 Tage

1) Lie Abtürhung der Cinberufungs

frist auf 24 Tage (5 323;

die Vertretungsbefugnis in den Generalversammlungen (5 33);

den Inhalt der Tagesordnung, den Vorsitz, die Niederschrift und die Art der Beschlußfassung in den General⸗ versammlungen (68 35 - 37);

, . der Bestellung eines Průfungeausschusses (8 38);

die Abänderungen der Satzung, so⸗ gig fe nur die Fassung betreffen

die Kündigung des mit der Gelsen⸗ kirchener Bergwerks. Akt ien Gese llschaft und der Deutsch⸗Luxemburgischen n und Hütten⸗Aktien⸗ Gefell schaft am 23. März 1921 geschlossenen Interessengemeinschafts vertrages.

b) Umgestaltung der Fassung sämt⸗ licher Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags, insbesondere durch Ver⸗ deutschung von Fremdwörtern und anzere syrachliche Verbesserungen, Um⸗ stellung sowie den Sinn verdeutlichende Streichungen und Zusätze.

8. Wablen zum Verwaltungsrat. Gemäß 8 33 des Statuts sind Voll. machten spätestens am Tage vor der

Den Entwurf des neuen Gesellschafts⸗ dertrags können die Aktionäre eine Woche vor der Hauptversammlung beim Sekre⸗ taxiat der Gesellschaft in Empfang nehmen.

Bochum. den 19. Febrnar 1921.

Vochumer Verein für Vergbau und Gußsta hlfabrik ation.

Der Verwaltungsrat. Hugo Stinnes, Borsitzender.

117759 Gtolberger Bank A. G. i. Z.

in Stolberg Rhl.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen General- versammlung auf Samstag, den 5. März 1921. Bormittags 11 uhr, im Hotel Scheufen in Stolberg eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Seschäftoͤberichts, Ge⸗ nehmigung der Liguidationseröffnungs⸗ hilanz und der Jahresbilanz 1926.

2. Entlastung der Ei

. und des Aufsichtsratg für die Zeit der Liqui⸗ dation bis 31. Dezember 1920.

3. Aenderung in der Besetzung der

Tiquidatorenstellen und Regelung der

Vertretungsbefugnis.

Neuwahl für die auszuscheidenden Auf⸗

sichtsratsmitglieder und etwaige Hin=

zuwahl von zwei weiteren Aufsichts⸗

ratsmitgliedern. .

5. Beschlußfassung über Anstrengung der Ce eh we, gegen den früberen Vor⸗ stand Dr. Franzen und die Aufsichts⸗ ratsmitglieder.

6. Wabl zweier Vertrauens männer der Aktionäre mit dem eg, jederzeit alle Schriftstũcke und Bücher der Gesellschaft einzusehen und jede Aus⸗ kunft von Liquidatoren und Aufsichts⸗ tatsmitgliedern zu verlangen.

Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗

lung sind gemäß S5 18, Ig der Statuten

diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre

Aktien oder den Hinterlegungzschein eines

Notars spätestens bis zum 2. Marz.

Nachmittags 1 Uhr, bei der Gesenl⸗,

schaft oder dem Barmer Bankverein

HDinsberg. Fischer Co. in Stol-

Serg hinterlegt haben.

4.

5 7 am 2. Februgr 1921 stattge⸗ babten Verlofung der * Teilschuld. verschreibungen vom Jahre 1912 11 sind folgende 135 Nummern gezogen worden:

Nr. 5013 5041 5059 5156 5276 5292 5300 5358 5382 * 5571 5631 5632 5644 5785 o 860 5864 5888 6004 6044 6093 6097 6266 62657 6279 6292 6427 6464 6533 6558 6661 6662 6663 6687 7131 7132 7175 7188 7247 7291 7292 7326 7861 7862 7570 S016 8087 8125 S268 8292 8307 S487 S505 8621 S768 8781 8782 S824 S853 8901 9009 go50 gogs 9472 9473 9590 9693 9743 9791 a rare nnn en

ie Ri lung der gezogenen . schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Mai 1921 ab gegen deren Auslieferung mit einem Aufgeld von 3 0so, also 4 1030 für jede Teilschuldverschreibung über 1000 außer an der Gesellschaftskasse

in Berlin: bei . ö Sandels⸗ Gesell⸗

aft, hei dem Bankhause S. Bleichröder. bei dem Bankhause Delbrück Schickler

C Co.,

; in Stettin: bei dem Bankhause Wm. Schlutow. Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlöfung gelangt:

Verlost per 1. Mai 1917: Nr. 8813 S838 8840 8850 9go0? 9003 go69 9070 9071 9072 9105 glo?7 gllh 9gl27.

Verlost per 1. Mai 1918: Nr. 6701 6737 38812 8818 8819 8844 8849 8865 S870 8871 887 8874 8896 8939 8950 9193 9194 9128 9261.

Verlost per 1. Mai 1919: Nr. 5420 6126 6656 6657 6658 7031 7032 7033 7034 8085 8761 8820 8863 S867 8875 . 8938 gol 9g069 9114 9196 9251 Verlost ver 1. Mai 1920: Nr. 5440 5637 6151 6531 6532 6554 7002 7003 S613 S780 8839 8845 S868 8878 90065 9007 gos glio gilt 9gilz giiz glis 9117 9119 9120 9121 9122 9123 9124 9125 gli97 365 9710 9936.

122223 ] Vereinigte Brauereien Waldohuter Löwenorauerei c Gãckinger Trompeterbrãn Altiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Vereinigten Brauereien Walds⸗ huter Löwenbrauerei Säckinger Trom⸗ peterbrãu Aktiengesellschaft in Waldahut findet am Mittmoch. den 9. März 1921, Nachm. Z Uhr, im Büro des Rechtsanwalts Dr. J. Nosenfeld in Mann⸗ heim M1, 2, statt. Wegen Hinterlegung der Aktien verweisen wir auf 5 8 der Statuten und bemerken, daß als weitere Hinter legungsstelle die Agentur der Pfälzischen Bank in Donaueschiugen in Betracht kommt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats und Vorlage der Jahresbilanz 191920.

2. Beschlußfassung hierüber sowie Ent⸗ lastung des Porstands und Aufsichtsrats.

3. Erganzung wahlen für den Aufsichtsrat.

Der Aufsichtsrat. Dr. J. Rosen feld.

I22253] . Vaumwollspinnerei am Stadtbach in Augsburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesefl⸗

schaft werden hiermit zur diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Donnerstag. den

17. März 1921, Vormittags io uhr,

im Sitzungssaale des Börsengebäudes in

Augsburg stattfinden wird.

Tagesordnung:

J. Berichterstattung der Gesellschafts⸗

organe über das abgelaufene Ge⸗

schãfts jahr.

Vorlage der ,, , ver 31. De⸗

zember 1920, Beschlußfassung über

dieselbe und Entlastung der Gesell⸗ schaftg organe.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnz.

4. Abänderung des Gesellschaftsvertrags: 5 14 Abs. 1, die Zusammensetzung des Aufsichtsrats betreffend.

5. Zuwahl eines neuen Aufsichtsrats⸗ mitglieds.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich nicht später als am 14. März 1921 angemeldet und über ihren Aktien⸗ besitz genügend ausgewiesen baben.

Die Ausweise zur Teilnahme an der

Generalversammlung werden an der

Effektenkassa des Bankhauses Friedr.

Co. in Augsburg aus⸗

gefertigt.

Augshurg, den 19. Februar 1921.

Ver Aufsichtsrat der

Baumwollspinnerei am Stadtbach

in Augsburg.

2.

1 M. Achgelis Söhne A. 8. abril u, Cijengieherei

Die Herren eee unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 15. März 19251, Na mittags 5 Uhr, im Bankhause J. F. Schröder K. a. AJ. Bremen, stattfindenden dritten ordentlichen eneralver- sammlnung eingeladen. Tages ordnung:

l. Vorlage der Abrechnung und des

e bi is richt für das Geschäftsjahr

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlusf⸗ rechnung per 51. Dezember 1920.

3. Entlastung des der,, und Auf⸗ sichtsrats.

ra

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalyersammlung sind diejenigen Al tionãre . welche ihre Aktien shã⸗ testens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft oder im Bank⸗ hause J. J. Schröder K. a. A. Bremen, oder bei den Herren Fr. Probst K Co., Bremerhaven, hinterlegen. An Stelle der Aktien kann auch der Depot⸗ schein eines Notars über dieselben hinter⸗ legt werden.

Geestemünde, den 18. Februar 1921.

Der Aufsichtsrat. G. Achgelis, Vorsitzender.

(122197 Bar ersabrt! Krappit. Attien⸗ Celschalt. Lrapytß O Cchl.

ie Generalversammlung vom 6. De⸗ zemher 1920 hat beschlossen, das Grund kapital um 4.5 Millionen Mark durch Ausgabe von 45090 neue auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 4K. 3 höhen, welche für das Geschäftaiahr 1920 dolldividendenberechtigt sein ünd im übrigen den alten Aktien . sollen. Die Aktien sind mit 25 60 und dem Agio von 100½o bar einzuzahlen. Die sämtlichen Aktien sind nach dem Beschluß der Gene⸗ ralversammlung den alten Aktionären zum Bezug derart anzubieten, daß auf je eine alte Aktie drei neue Aktien entfallen. Nach⸗ dem der Kapitalserhöhungsbeschluß sowie die Uebernahme der neuen Aftien in das Handelsregister eingetragen sind, werden die alten Aktionäre der Gesellschaft hier⸗ durch aufgefordert, das Bezugsrecht auf die 4.5 Millionen neue Aftien unter a Bedingungen auszuüben:

die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 10. März d. J. ein n,, ,. in Frankfurt am Ma bei dem Bankhaus Weis Baer & Co., Marienstraße 5, zu erfolgen.

2. Die Aktien, für welche von diesem Recht Gebrauch gemacht werden soll, sind nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilschein und Erneuerungèsbogen, in e, e,. eines doppelt ausgesertigten Anmeldescheinz mit Nummern verzeichnis am Schalter der 8. einzureichen und werden nach Abstempelung zurück⸗ gegeben. . die Ausübung des Teng rechts werben von der Bezugsstelle nur die baren Auslagen berechnet.

3. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis mit. , . 250 4 Anzahlung auf jede neue Aktie und 100. Agio, also 359. 4 für jede neue Aktie, einzuzahlen. Die restlichen Einzahlungen für die Aktien mit 750 Æ pro Stück sind auf Anforderung zu leisten.

4. Ueber die geleistete Anzablung wird Quittung erteilt. Die Aushändigung von Interimsscheinen bezüglich der neuen Aktien ' 'lat nach . Echt clenstempel trägt d.

Den S motenstem ãgt die Gesellschaft. . Krgypitz, den 19. Februar 1921. 24 fahrik Krappitz A.-G. u

u er⸗ 1

kanntgabe bei der

ils? 13) schast vormals H. C. Nin X Hirt, 2 in Freiberg n

Gemäß 8 17 ung unter Hinweiz ben Na 4 vom 23. Mai fee unseres Grundgesetzes beehren wir ung se Aktionäre unserer Gesellscha r ein unddreißigsten ordentlichen General nersamminng, welche Mittwoch, der 165 Märs 121i, von Vormittag . Uhr ab, im Sitzungszimmer des Geschãftshauses der Gefellschaft in Frelben stattfindet, 8e. einzuladen. agesordnung; 1. Vortrag des Geschãftsberichts, de Bilanz sowie der n . und Ver.

lustrechnung für 19 2. ie m hun der Jahresrechn kung deß Auffichtz ann

zu erfolgen. In letzterem Falle ist di Bescheinigung über die Hinterlegung spä⸗ testens am dritten Tage vor der Generalversammlung bel der Gesell schaft in Freiberg einzureichen.

. i. Sachs., den 11. Februat

Der Vorstand. Georg Engels.

122234

Die Herren Aktionãre unserer Gesellschat werden hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung für Mittwoch, den 16. März 1921, Nachmittags 2 uhr, in den Stadtverordnetensaal des Rathaus zu Ohlau ergebenst eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre oder deren bevollmächtigte Vertreter eln, welche ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausge, stellten dinterlegungsscheine nebst Nummern. verzeichnig spätestens am Sonnahend, den 12. März 1821 bei der Gesell⸗ schaftskafse oder bei dem Ohlauer Bankverein zu Ohlau hinterlegt haben, worauf die zum Eintritt in die General= versammlung erforderlichen Eintrittskarten von dem Vorstand der Ohlauer Hafen

bahn & Lagerei A.-G. zu Ohlau prompt

zugesandt werden. Ta e Erteilung bes Geschäfisberichts und Beschlußsassung über die Bilanz und das Gewinn und Verlustkonto. Erteilung der Entlastung des Auß⸗ sichtsrats und des Vorstandz. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. ; Beschlußfassung, betr. Genehmigung des Verkaufs der Thiergartner dadestelle Heschlußfassung, betr. Erhöhung des Aktienkapitals bis zur Gesamthöhe von 2,8 Millignen Mark, zum Zwecke des weiteren Aushaues des Belriebe, einschl., der Errichtung eines Hut, ziegelwerks, und zur Schaffung eine⸗ erforderlichen Betriebs kapitals. Der Vorsitze nde ves Aufsichtsrats der

Ohlauer Hasenbahn n. ö dagerei A.⸗G.:—

o th, Kommissionsrat, Breslau, Tauentzienplatz 3.

r st i g. agner.

e.

Mir laden hiermit die Aftionäre unserer

Gesellschaft zu der am 15. März 1921,

ne 3 Uhr, in den Je ef:

räumen der Landgütererwerb G. m. b. H.

zu Berlin, Dorotheenstr. 26, stattfindenden

sechsten ordentlichen Seneralver⸗ sammlung ergebenst ein. Tagesordnung: ;

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ ichtgrats über das Ergebnis des

sechsten, am 31. Dezember 1920 ab⸗ . . Geschãfts jahres.

2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ 1 Genehmigung derselben und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. ö.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats laut Statut.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

i ren,, teilnehmen wollen,

haben gemäß 8 des Statuts ihre

Aktien spätestens drei Tage vor dem

Tage der Generalversammlung

bei der Landgiltererwerb G. m. b. S. 3u straße 25, oder ; ,

beim Banfhause Bh. Reichenbach c Co. in Thale am Harz oder

bei einem deutschen Notar

zu hinterlegen.

erlin, Dorotheen⸗

Magdeburg.

Gartenstabt Möõser

tolber l. den 7. Februar 1921. 2

Ernst Schmid, Vorsitzender.

Attiengesen chart.

Der Vo W. F. Hahlo. H. Bloch.

Möser, Kr. Jerichow IJ, Reg. Bz.

122233 Linke⸗Hofmann Werke Altiengesellschast Bresln.

Zu der ünter dem 15. Februar d. J deröffentlichten Einladung zu einer am Mittwoch, den S. März 1921, Vor⸗ mittags H uhr, im Verwastungegebände der Gefellschaft, Breslau, Grundftraße le, stattfindenden außterordentlichen Gene⸗ ralnersammlung wird nachgetragen, daß die Hinterlegung ber Aktien oder Depotscheing außer an den angegebenen Stellen auch erfolgen kann:

in Breslau: bei der Commerz und Priwat⸗ Bank e, n n, Filiale Bres⸗

an, bei der Direction der Dis conto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Breslau, 2 4 i nn; ber Presbner Bank in Köln gn bei der Commerz und Privat Ba . arte eff, Filiale Köln ; in Dresden: bei der Dresdner Bank, ̃ bei der Commerz und Frinat gan er enaen⸗ sschaft Filiale Dr en

; in Düũfseldorf: bei der Dresdner Bank dorf

in ¶RDüssel

bei der er ee m, ee g.

Ein eng ee aft Filiale .

orf. Breslau. den 18. Februar 1921. Zinke⸗Hofmann Werte n e ,.

Der Anfsichts rat. Chram bach. Witting.

] je Dampfer Compagme, Kiel.

Aufforderung Ausũbung des Gezugsrechts. n der außerordentlichen Generalver= sanmnlung vom . Dezember 1920 ist die öhung des Grundkapitals unserer selschafi auf nominell 3 Millionen ark durch Ausgabe von 1500 auf den Inbaber lautenden Aktien über je nominell Y lob, welche für das Geschäftsjahr 6 voll dividendenberechtigt sind, be⸗ schlossen worden; ;

Die neuen Aktien sind von der Kieler Bank mit der Verpflichtung übernommen worden, den Aktionaren der Gesellschaft ein Angebot zu machen derart, Daß mit tiner Frist von mindestens 2 Wochen auf jede alte Aktie eine neue Aktie von nominell · 1000 bezogen werden kann.

FRachdem der Erhöhungsbeschluß und leichzeitig die erfolgte Durchführung am BSVezember 1920 in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir mien der Kieler Bank die Aktionäre hiermit auf, das Bezugsrecht unter fol⸗ genden Bedingungen auszuüben:

Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung deg Augschlusses vom z Februar bis zum 15. März ig21 zu fmiolgen. Dagselbe kann ausgeuͤbt werden he der Kieler Bank, und zwar provisions⸗

„, sofern die alten Aktien, nach der jummernfolge geordnet, ohne Dividenden⸗ sceinbogen mit einem doppelt aus⸗ Fertigten Nummernverzeichnis am Schalter

h e der üblichen Geschäftsstunden ein⸗

ereicht werden. Soweit die Ausübung . Bezugsrechts im Wege der Kor⸗ nspendenz erfolgt, wird die Bezugsstelle zie übliche Bezugsprovision in Anrechnung ringen. lag alten Aktien werden abgestempelt nunckgegeben. Der Gegenwert für die neuen Aktien ist der Kieler Bank von der Hesellschaft zur Verfügung gestellt worden, so daß von den Aktionären bei Augübung res Bezugsrechts ein besonderes Entgelt nicht zu entrichten ist.

Diejenigen Aktionäre, welche die ihnen znustehenden neuen Aktien nicht beziehen wollen können während der Zeit vom 24. Februar bis 15. März 1921 haz Bezugsrecht bei der Kieler Bank gegen Vorlegung und. Abstempelung der Aten Aktien zum Preise von Æ 1000 für ede alte Aktie verkaufen.

Die Aushändigung der hezogenen neuen Aktien erfolgt nach deren Erscheinen durch hie Kieler Bank.

Kiel, den 18. Februar 1921.

Der Vorstand.

Ilz 239] eellanfabrit Cinbach 4. G. gegründet 1772.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden n der Dien g z den 22. März 1921, Vormittags Uhr, im Bahn hofs⸗ tel zu Hen statffindenden 49. or⸗ entlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Fest⸗ setzung der Dividende für das Jahr 1920.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

Zur Teilnahme an der Versammlung

vie Abstimmung ist jeder, der sich als

Aktionär ausweisst, berechtigt.

Limbach, Thür., Ten 16. Februar 19321.

Der Aufsichtsrat. Geh. Justizrat Bernhardt, Vorsitzender.

l2*lgg in en. Hesessschat Verliner Jeustedt in Liquidation.

ie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit gemäß 1 des Statuts auf Montag, den 21. März

1021, Bormittags 11 uhr, zur

vrdentlichen Generalversammlung im

Hebäude der Commerz⸗ und Privat- Bank

Aktiengesesischaft, hier, Behrenstraße 46, eingeladen. Tagesordnung;

1. Berichterstaitung der Liguidgteren und des Aufsichtsrats über die Bilanz und den Geschäftsgang pro 1920.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie über die Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

Wahl von Liqguidatoren. Diesenigen Aktionäre, welche sich an der

Henerasperfammlung beteisigen wollen,

en ihre Aktien mit einem doppelten

Jlunmernberzeichnig oder einem gemäß

R deg Statuts ausgestellten Hinter⸗ ungöschein eines deutschen Notars bis

spätestens ven 17. g d. *

ittags 12 uhr, bei der Gefellichaft, hier, Behrenstr. 46, oder bei der Com- merz. und Privat- Bank Aktien kesellschaft, Hier, Charlottenstr. 47, der hei der Nationalbank für Deutsch

ud, hier, Behrenstr. 68 / 69, oder bei dem Bankhaus zibraham Schlefsinger, her, Mittelstr. 2sq, zu hinterlegen un

zum Schluß der Generalversammlung daselbst n Helassen. . . Das Duplikat des Verzeichnisses wird, nit cinem Vermerk über die Stimmenzahl hersehen. zurückgegeben und dient als kegiimation zum Gintritt in die Ver⸗ amminng. .

. 2 . 2

er Aufsichtsrat der lt en eit n g erliner Menstadt in Liguidation. Eu d. Born, Vorsitzender.

d ö statt, wozu die Akt

IIx2226 Einladung.

Dierdurch beehren wir ung, die Mtionãre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch. den 23. März 1921, Vormittags 9 Uhr, in unserm Verwaltun e, Ktessenstein 30, bier, jan ne , fünf⸗ unddreistigsten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Au ffichts⸗ rats .

; . assung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗

Her nen.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsratg.

Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ sammlung mit Stimm berechtigung teilzu⸗ nehmen wünschen, haben ihre Aktien in Gemãäßheit des 3 5 des Gesellschaftsstatuts bis 4 2 . März 1921 in Bayren i der Bayerischen gie ee n in Deore . Commerz und Privat Bank Uktien⸗ 6 Filiale Dresden, in

ulmbach bei der Gesellschaftskaffe oder bei einem veutschen Notar hinterlegen.

Kulmbach, den 15. Februar 1921. Petzbrän Artiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Louis Ern st, Vorsitzender.

122231] , V. Grosz Attien⸗ geselj aft, Leipzig⸗Keubnitz.

ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 19. März 1921, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz⸗ und Privatbank M.G., Leipzig, Schiller⸗ straße 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Geschäftsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schãftsjahr 1920.

Genehmigung des Geschäftsabschlusses.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Gewinnverteilung.

Beschlußfassung über die 2 6

des Grundkapilals von Æ 1600 auf 2 000 000 4 durch Ausgabe von 400 auf den Inhaher lautenden und vom 1. Januar 1921 ab dividenden⸗ berechtigten Aktien von je K 1000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Davon sind 250 den bisherigen Aktien gleichberechtigte Aktien; sie werden zum Kurse von 1I5 an ein vom Aufsichtsrat zu be⸗ stimmendeg Konsortium mit der Ver⸗ pflichtung begeben, den alten Aktio⸗ nären ohne usschlag ein Bezuggrecht im Verhältnis von 8: 1 anzubieten. Die restlichen 150 Aktien werden mit einem mehrfachen Stimmrecht aus⸗ , im übrigen den bisherigen

zu

ktien gleichgestellt und zum Kurse 192

von 115 an ein vom Aussichtsrat zu bestimmendes Konsortium begeben.

Die weiteren Modalitäten der Aus⸗ gabe bleiben der Bestimmung des Aufsichts rats vorbehalten.

Aenderungen des Gesellschaftsvertrags:

a) der ö 3, 10 und 27 gemäß der zu beschließenden Kapitalerhöhung.

b) Aenderung der Bestimmungen äber Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung; allgemeines Erfordernis der vorherigen ,, . Aktien, aus denen das Stimmrecht ausgeübt werden soll; 5 9 des Ge⸗ sellschaftsvertrags. .

) Herabsetzung der ah. vom Gesellschaftsbertrage und Gesetze für bestimmte Beschlußfassungsgegenstände der Generalversammlungen, insbe⸗ sondere für Kapitalerhöhungen, ge⸗ forderten Dreiviertelmehrbeit auf die einfache Mehrheit, soweit dies . lich zulässig ist, und zwar ohne Rück= sicht auf das Vertretensein einer he⸗ stimmten Quote des Grundkapitals; 5 11 des Gesellschafts vertrags.

d) Ergänzung bezw. Erweiterung einiger Befugnisse des Aufsichtsrats,

insbesondere zur Bildung von Aus⸗

schüssen; 55 16 und 18 des Gesell⸗

schaftsvertragg. . 2.

s) ZƷeitgemã Erhöhung der Mindestbetraͤge fuͤr Verträge, die der Vorstand ohne Zustimmung deg Auf⸗ sichtsrat, abschlleßen darf; § 19 des Gesellschaftsvertrags.

Leinzig, den 19. Februar 1921. gan e fla 2 96 Aftiengesell⸗ a Der Aufsichtsrat. Wilhelm Meyer, Voersitzender.

121483 Vorschuß und Sparverein . G. zu Göttingen.

Die ordentliche Generalversamm- lung findet Montag, den 14. März d. J.. Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen Obere Maschstraße 22 ar e eladen werden. Au angen des Vor⸗ itzenden müssen sich die erschienenen Aktionäre durch Verlegung ibrer Attien ausweisen, , sie zur Teilnahme nicht berechtigt sind.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ vorlage

2. Entlastung den Norstands und des Aufsichtsrata.

list Weber e 9gtt Attiengesellschaft, Fürth i. B.

Die Aktionãre unserer Gescllschaff werden

hiermit zu der Dienstag, den 15. März

1921, Vormittags Li uhr, in unferen

Geschäftsräumen in Fürth, Maxstraße 36,

stattsindenden zweinndzwangzigsten or⸗

dentlichen Generalnersammlung ein- geladen. Tagesordnung:

I. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnun nebst den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats hierzu.

II. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

erluftrechnung.

HI. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

LIV. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Auf § 13 der Satzungen betreffg Hinter⸗

legun ; der Akftien wird aufmerksam

gemacht.

ürth 1. B.. den 19. Februar 1921.

eber & Ott Aktiengesellschaft.

Der Au fsichtsrat. Justizrat Carl Oßwalt.

(122252

8 Gers dorfer Gtein⸗ kohlenban⸗ Verein

in Gersdorf (Bezirk Chemnitz.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch

zur fünfzigsten ordentlichen General⸗

, ni,, welche Freitag, den

18. März 1921, Nachmittags 5 Uhr,

(Anmeldung von 4.30 Uhr an) im

Sitzungssagle der Allgemeinen Deutschen

Credit Anstalt Filiale Chemnitz in Chem⸗

nitz, i , 156, abgehalten werden soll,

,, eingeladen.

Der Ausweis ist bei dem in der General⸗

versammlung anwesenden Notar durch

ine eng der Aktien oder einer Be⸗ cheinigung über Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschaftskasse, einer Be⸗

33 einem Notar oder einem Bank⸗

ause zu bewirken.

Tages orbnung:

1. Vortrag des Geschäfteberichts und der

Bilanz für 1920 nebst den Berichten

der Herren Rechnungsprüfer hierüber.

Genehmigung der Jahresrechnung für

1920 und Entlastung des Vorstands

und Aufsichtsrats. —⸗

Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des satzungsgemäß ausschei⸗ denden aber wieder wahlbgren Herrn Fa⸗ brikanten Eduard Winckler, Chemnitz.

. ,, des 5 18 der Satzung ene . daß die Steuer für die Aufsichtsratsvergütungen von der Ge⸗ sellichaft übernommen wird, und Aenderung des 8 13 Absatz 5, die Mitgliederzahl des Aufsichtsrats be⸗ e g m,. in sinngemäßer Anwendung

des ;

Geschäftsberichte können vom 3. März 1 ab an unserer Kasse sowie bei den Zahlstellen in Empfang genommen werden. Gersdorf (Bezirk Chemnitz), den 21. Februar 1921.

Gers dorfer Steinkohlenbau⸗Verein.

Der Vorstand. E. Jobst. Ackermann.

(121510 Einladung. Die JL. ordentl. Generalversamm⸗ lung der

Mitte lbeutschen Transpori⸗

bersicherungs⸗ Aktien Gesellschaft

in Frankfurt a. Main

findet in deren Gesellschaftgräumen, Praun⸗

beimer Straße 26, am 12. März 1921. Vorm. 10 Uhr, statt.

Tagesordnung: .

1. Geschäftsbericht des r lende Bericht

des Auffichtsrats über die Prüfung

der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung ver 1920. Vorschläge

über die Verwendung des Jahres⸗

ergebnisses. ;

2. Genehmigung der Bilanz, und Ver⸗

wendung des Jahresergebnisses.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 54

4. Abänderung und Neuformulierung

des Gesellschaftsvertrags.

5. Wahl des Aussichtsrats. ;

Zur Teilnahme an der G.-V. sind die

Aktionäre berechtigt und stimmberechtigt,

welche ihre Teilnahme spätestens drei

Tage vor der G.⸗BV. dem Vorstand

der Gesellschaft angemeldet haben.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

J. G. Jah reiß, Hof a. Saale.

I2Iho6s] Deulsche Versicherungs⸗Ver⸗ * 1 mittlungs⸗Altien⸗Gesellschaft / Düsseldorf. Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung am Frei⸗ tag, den 11. März d. J. Nachm. 5 Uhr, in den Büroräumen des Herrn Notars Justizrats Bruckhaus, Düsseldorf, Eckstraße 11 a. Tagesordnung: Erneute Genehmigung des Kaufvertrages ür das Haus Schumannstraße 2 nach 3 geänderten e, . . Zur Teilnahme an der Abstimmung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine ktien spätestens am 1. Geschäftstage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaft, einer Bank oder einem Notar hinterlegt bat. Der Vorstand.

2.

Attien Nr. I bis 1000

122203] . l Zwecks kostenfreier Erhebung der nenen

Gewinnanteilscheinbogen unserer

önnen die Er⸗

neue rungsscheine von heute ab

bei unserer Gesellschaftskasse,

der Commerz & Privat⸗Bank A. G. in Berlin, Samburg und der Niederlassun gen,

der Deutschen Bank in Berlin,

der Bankfirma Wacheufeld & Gumy⸗ rich in Schmalkalden und Zella⸗ Mehlis,

der Filiale der Schwarzburgischen Landesbank in Suhl,

der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp in Meiningen

eingereicht werden.

Zella⸗Mehlis, den 19. Februar 1921.

Vereinigie Thüringer Metallwaren Jabrilen ö 2 ellschast.

Schilling.

eee Sãchsische Handelshank i. .

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Generalver⸗ sammlung auf Dienstag. den 15. März 1921, Nachmittags G6 Uhr, im Büro des Herrn Oberjustizrats Dr. Popper in Dresden, Marschallstraße 3 NH, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 30. Seytem ber 1920.

2. Beschluß über der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

3. ö über die Erteilung der Ent⸗ lastung an Liquidator und Aufsichte rat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat,

Die Herren Aktionäre, welche an dieser Heneralversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, haben ihre Aktien bis spätestens S. März 1921, Nachmittags 6 Uhr, in Dresden bei dem Ban khause Philtpy Elimetzer zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einem Notar oder von der Reichebank ausgestellte Depot⸗ scheine hinterlegt c Den.

Dresden, den 138. Februar 1921. Sächsische Handelsbank i. 2. Der Liquidator:

A. Reichelt.

l21 50d]

Rieler Bank.

Achtundvierzigste ordentliche Ge⸗

neralversammlung der Aktionäre am

Sonnabend, den 19. März, Mittags

2 im Geschäftslokal der Bank, all JI.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz und Festsetzung der Dividende für das Jahr 1926.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahl zum Aufsichtsrat.

Aenderung der S8 11, 14, 15, 17, 18 1 Hi, d , 309 31 ber Satzungen, betreffend Staatsange⸗ hörigkeit der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands, Befug⸗ 1. nisse, Pflichten und Bezüge des

Au ssichts rats, Anmeldung zur General⸗ 2. versammlung, Art der Beschlußfassung der Generalversammlung. Verwaltung des Reservefonds.

Die Aktionäre, welche an der Ver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß

z 24 des Statuts ihre Aktien oder Hinter⸗

legungsscheine darüber bis zum 16. März

entweder bei der

Kieler Bank in Kiel

121507] Hanseatische Jutespinnerei und Weberei, Delmenhorst.

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Freitag, den 18. März 1921, Vormittags 11 uhr, in Bremen im Sitzungssaal der National- bank für Deutschland, Kommandit⸗Gesell⸗ schaft auf Aktien.

Tagesordnung: Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Rechnungsablage und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung sowie über die Auflösung des Spezialreservefonds. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. - Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals um A 1000 006

und die dadurch bedingte Aenderung

des Gesellschaftzvertrags. e 5. Wahl zum Aufsichtsrat. oder bei einer der nachfolgenden Stellen: Stimmberechtigt sind be, . Afktio⸗

Direction der Disconto⸗Gesell⸗ näre, die spätestens am 15. März

schaft, Berlin, 1921 bei der Nationalbank für 1 Bank, Berlin, Deutschland, Kommanditgesellschaft Dentsche Bank, Filiale Hamburg, auf Aktien, in Bremen eder amn

Samburg, Kontor der Gesellschaft in Delmen⸗ zu deponieren. orst Einlaßkarten gegen Deponierung der Der Geschäftsbericht steht vom 2. März Aktien oder des Hinterlegungsscheins eines an in den Geschäftsräumen der Bank zur Notars in Empfang genommen haben. Verfügung der Aktionäre. Bremen, den 19. Februar 1921. Kiei, den 18. Februar 1921. Der Aufsichtsrat.

Der Aufsichtsrat der Kieler Bank. J. F. Hollmann, Vorsitzender.

121509]

Ausland und Heimat Verlagsaktiengesellschaft in Stuttgart.

.Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 23. März 1921, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschast im Neuen Schloß (Nordflügel) in Stuttgart stattfindenden ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Jahresberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Aufsichtsrats hierzu.

2. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl der Mitglieder des Aufsichts rats.

5. Beschlußfaffung über Erhöhung des Grundkapitals um 4 100 000, durch Ausgabe von Joo Stück auf den Inhaber lautenden Aktien; entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags (5 23). ;

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind dieienigen Aktionäre berech⸗

tigt, welche ihre Aktien spätestens am 19. März 1921 bei der Gesellschaft

oder bei einem dentschen Notar hinterlegen und sich in der Generalversammlung über die erfolgte Hinterlegung ausweisen. Stuttgart, den 17. Februar 1921. Der Vor stand. (Unterschriften.)

id

Aktiva. Bilanz zum 3209. November 1929.

3 Per 3 236 M0470 Aktienfapitalt᷑onto 210 321 25 Hvpothekenkonto. T 5 J F] Kreditoren... ; 33 3 Rückstellungen für diverse Fd transitorische Kreditoren 30 626 73 270 125 39

365 402 65

ö

——

An Grundstück⸗ und Inventarkonto

Abschreibung

Kassakonto ; Kontokorrentkonto: Außenstãnde und Forderungen Betriebe konto: Vorräte, Hotel ˖ außenstände und Miete. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus dem 4 Vorjahr.. 1338 267, 12 Ueberschuß . 401 0185.66

83722846

4 803 403 23 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. November 1920.

16. 3 Per 1338 267 12 Bruttoüberschüsse: Württemberger Hof. 246 345 95 Eden⸗Hotel ..... Ueberschuß Verkauf Cden⸗ 1531 60765 Hotel 125 789 49 Sonstige Einnahmen... Bilanzkonto

*

4 803 403 Saben.

1

1737707 2 158

4127 934 46 960 28322485

.

2 G

X IS & 8

3 242 01021 Nürnberg. den 14 Januar 1921.

Sontinental⸗ Hotel: erttien. Gesellschaft.

Der Vorstand. ander Schalk, Generaldirektor. Gemäß Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 15. Februar 121

wurde oablge Bilanz einstimmig genehmigt. : een 2. n,. ist aus dem Anfsichtsrat aus- er

r Fabri na Schae gescher * 6 e . 2 Cuil oll, Nürnberg, wurde dem Aufsichtsrat nen

zugewãhlt. . Nürnberg. den 18. Februar 1921. Der Worstand der Continental-⸗Sntel⸗A. G. Nürnberg.

231 Der Voarstand. . W. Christiansen. A. Tolle.

F. Baum ann.

Generaldirektor ANlLex. Schalk.