zei der Firma Gemüfe⸗, Sbst⸗ und Fischzentrale für den Lanb⸗ kreis Bochum, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung zu Bochum: Die Vertretungsbefugnis des Fritz Tovenrath und Georg Simon ist beendet. Der Händler Josef Holzapfel in Weitmar ist
H am 38. Februar 18921: Die in der Generalversammlung vom 27. Januar 1921 beschlossene Erhöhun des Grundkapitals um 5 000 000 * ist durchgeführt und beträgt das Grund⸗ kapital nunmehr 10 000500 M. Durch Generalversammlungsbeschluß vom
er und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Ja⸗ nuar 1920 abgeschlossen und am Dezember 1930 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her · und der Vertrieb kinemato⸗
Eihenst ock.
Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Vertrieb von Strumpfwaren.
Amtsgericht Ehrenfrie ders dorf, am 12. Februar 1921.
10756) Im Handelsregister ist heute auf dem
Erfurt. 12) „In unser Handelsregister A ist 6 eingetragen worden: e
Unter Nr. 56] bei der Firma Jul
1 F Prokura
furt a Mahn und Georg Kappus, Ober⸗ , iss Gesamtprofkura erteilt.
Josef Nosenaun junior. un Der Kaufmann Nathan Schack zu Frank—
mel, i e j? at e, k schieden. . nech Düůsseldorf
. M. ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist
brr
verlegt. Die hiesige
schafter sind die Kaufleute Hermann Groß
furt a. Main. A 38316. Daus Knapp. Inh. Hans Knapp,
mann
iar 1921. Persönlich haftende Gesell. d Isrgel Bergmann, beide zu Frank ⸗ H
Fichtebuchhandlung 7 au
hier.
Fürstenberg, Oden,
bruar 1921.
. 120776) Die Firma Max Felle rt ist in unserem andelsregister A gelöscht.
Fürstenberg a. Oder, den 15. Fe—
Das Amtsgericht.
Bohrunterneßmer Max Temp ist alleiniger Inhaber der Firma.
Unter 1887 die Firma Bau⸗ materialien u. Brennstoffhandlung Reinhold Schulze in Hennersdorf bei Görlitz und als Inhaber der Kauf⸗ mann Reinhold Schulze in Hennersdorf. Unter Nr. 18588 die
Nr.
Halle, dana. . UM 536] In das hiesige Hankelsregister Abt. A Ni. 1911 ist heute bei der Firma Albert Wetterling Inh. Gustau Lissel in Halle eingetragen: Die Firma sautet jetzt Albert Wetterling, Inhaberin Else Lissel geb. Wetterling. In⸗ haberin der Firma ist jetzt Frau Else
e = ne, e me wee ee mega. M ö ö.
stellun — ; Gardelegen. 120429] Firma Fritz In das hiesige Handelsregister unter Nr. 17 ist am 22. Dezember 1920 ein⸗ getragen eine Gesellschaft mit der Firma Altmärkische Darre für Nadelholz samen Eduard Cohn zu Gardelegen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und mit dem Sitze in Gardelegen. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 8. Dezember 1920. Gegenstand des Unternehmens ist der Fort⸗
die Firma Albert Hecker in Eibenstock betre fenden Blatt 360 für den Stadt⸗ bezir , worden: ; Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm ier Carnein in Eibenstock ist Prokura erteilt. ] 9 Amtsgericht Eiben stock, A ommani
den 16. Februar 1621. hichr rich e. — haftende Gesellschafterin Fraulenmt olli
120757! Kusfinger ift aus der gif en iz geschieden. Ein neuer Fommandltisfn in die Gesellschaft eingetreten. Di hn kura des Fräulein Olga Köhler n neuem ertellt. t Unter Nr. 1668 bei der offenen Handel
ieder sassung ist erloschen A 35. Boeffinger & Schäfer. Dem ganl Boeffinger, Kaufmann zu Frankfurt NR., ist Einzelprokura erteilt. 5796. Michael Schnirer. Der ig der Firma ist nach Offenbach a. M. rlegt. keenzggt. Wgalter Strauß. Dem gansmann Dr. jur. Heinrich Schloemer, n fangt r. M. wohnhaft, ist Einzel⸗ rekurg erteilt. ; F 1911. , Chemische Fabrik Dr. worden: in 5 11 Ziffer J ist 3605 A Abvolf Heinemann Gesellschaft mit . 20 000 A, in Ziffer 5 50090 4 esellschaft „Gebr. Der J zeschränkter Haftung. Die unter durch 20 000 A, in Ziffer 6 15 000 * , 6e . . an Hoch er Firma am 6. November 1917 mit durch 100 000 4 ersetzt. 3 12 ist ft nech Crfur! : Ver Sitz ist verle km Sitz in Offenbach 9. M. errichtete, 8 9 und hat folgende Jassung: Alle nter Nr. 1809 di 8 r nach Worms a. Nh. verlegte Ge. Willenserklärungen, wesche fir die Gesell⸗ Scho in Erfurt e . „Mose eischaft, mit beschränkter Haftung hat schaft verbindlich sein sollen, sind, wenn , , Vleing em Sitz nach Frankfurt a. Main ver- der Vorstand nur aus einem Mitglied nt . Veoses Schooz . Segenstand des Unternehmeng ist: besteßt, von diesem allein, wenn er aus Unter Nr. 1801 die Zi e Gesellschaft bezweckt den Erwerh und mehreren Mitgliedern besteht, von jwei Sen ning“ in Exfurt . „hein Fortführung des bieher als Einzel. Mitgliedern des Vorstands gemeinschaft⸗= mann Bruno Hen ö der du betriebenen Fahrifunternehmens sich oder von einem Mitglied des Vor- , ug in Er mische Jabrit i n, Heinemann stanzs gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ Unter Rr. z3 bei der Fi Werms a Rh. Die Gesellschaft wird kuristen abzugeben. Es kann jedoch auch Jünemann Nachf. In Gern Ga sch mit der Herstellung und dem Vertrieb bei mehreren Porstandsmitgliedern der Alfred Knöbel in Gebesee in * m Hemischen Brozukten allder Art, ingbe. Aufstchtsrat bestimmen, daß eder oder erteilt. prett sudere, von Zubehören zu Schreib- Ver- einzeln von ihnen die Firma allein gältig Unter Nr. 1235 bei der offenen Handel * tigunge⸗ und sonstigen Büro zeichnet. Ferner sind geändert 8 13 Ab. 1, gesellschaft „Ludmij 2Weber 3h nashinen und Apparaten sowie mit der jetzt 8 12 (Zahl der Mitglieder des Auf⸗ turen“, in Erfurt: Die Gescssf⸗ hertellung und dem Vertrieb van Schreib-, sichtsrats und Ersatzwahl derselben) 5 14 wird vertreten durch zwei Ger f . chen, und Malu tensilien befassen. Die ist neu (Bildung besonderer Ausschüsse des zusammen oder durch einen rolln hesellschaft ist berechtigt, sich an ähnlichen Aussichtsrats und Uebertragung gewisser und einen Gesellschafter zufammen. J nternehmungen zu beteiligen und Zweig Beschäfte an den Versitzenden des Auf⸗ AUnter Nr. 1643 bei der offenen Hande fiederlassungen im In- und Auslande zu sichtsrats allein). 5 17, jetzt 16, ist ge⸗ gesellschaft C. b. Pi. Schmidt michten. Das Stammkapital beträgt ändert (Vergütung der Aussichtsratsmit⸗ Erfurt:; Durch einstweilige Versigt⸗ obo n. Geschäftsführer sind: Carl glieder), ebenso 5 18 (Berufung der des Landgerichts Erfurt vom 5 Schu Terßbach, Bankier zu Frankfurt a. M. Heneralpersammlung), In 5 19, jetzt ga ist dem Gesellschafter Kaüfma br. Lermgnn Spohn, Chemiker u Worm 8 18 Abf. 3, sind die Worte aug der Carl Schmidt die Befugnis zur Geschat . Uhr. Bernhard. Lantos, Kaufmann Zahl der ührigen Aktionäre gestrichen. Hegenstund des n . . führung und die Vertretungmachl Frankfurt a. M., und Otto Heidings⸗ Sz 21, jetzt 8 20, ist geändert G Mehr⸗ enn . . Unternehmens; Fahri⸗ Gesellschafter der offenen Handelcgeel Ker, Kaufmann zu Frankfurt 4. Main. heit des erschienenen Kapitals zur Ab— * 6 un ertrieb don elektrischen ei, schaft C. & M. Schmidt in Crfur s rei Geschäftsführer oder ein Ge⸗ änderung des Gesellschaftsvertrags); ebenso alqctionsmaterialien jeder Art, sowie Ab. um Erlaß einer Entscheidung des in del Hifteführer in Gemeinschaft mit § 22, jetzt 5 21 9 des Ver⸗ nem Prokuristen vertreten die Gesell, mögensverzeichnisses und der Bilanz, Ge⸗
shaft. Durch Nachtrag zum Gesellschafts winn⸗ End. Nerlustrechnung. S 26, jetzt kertrng vom 14. Noveniber 1917 ist dessen 5 27 Beteiligung der Aktien am Rein⸗ Fabrik ð Geschẽ s ; ; 5 Abs. 2 (Geschäftsführung), und durch gewinn, abweichend von 5 214 Abs. 2 5 ri 9st un ö eschäfte neu errichten, Das Amtsgericht. Abteilung 3 je Gesellschafterbeschlüsse vom 25. Mai S. Ge- B). S 24, jetzt 25 ¶Bestimmung p 9 ö tende sabriken. ond Geschafte [ lIUols, 27. und 309. Juli 1918, 3. August des Aufsichtsrats über Sonderrücklagen). on. Dritten erwerben oder sich an solchen Emtin. I204 eh und 20. Dezemher 1930 sind die 5 26 ist neu (Bestimmungen für den Fall In unser Handels reg ister Abt. B 1 . (Sitz), 5 (Gesellschafterausschuß), 7 der Auflösung).
6
AS83841. Herbst & Schäfer. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 7. Ja⸗ nuar 1915. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Kaufmann Leopold Hugo Derbst und der Kaufmann Albert Schäfer, beide zu Frankfurt a. Main.
B 1964. Voigt & Haeffner Aktien⸗ gesellschaft. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 11. Januar 1921 ist der Gesellschaftsvertrag in folgenden
Bestimmungen geändert bezw. ergänzt
zum Geschaftsführer bestellt den. M. B 249. ; .
Braubach. 120732 In unser Handelsregister Abt. A Nr.
27. Januar 1921 ist der 5 4 des esell, graphischer Bilder und damit im Zu⸗ schaftẽvertrages (Grundkapital) geandert. = stehender Geschäfte, 56 Er Amtsgericht Burg a. F. reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleicharlige oder ähnliche Unter⸗
uttst ü dt. 120741]
* * Abt. A nehmungen zu erwerben, sich an solchen wurde. hente bei der Firma Josef Schau- In unser Handelsregister Abteilung A ,, zu beteiligen oder deren 6 in Bor nuh fen folgendes einge ist heute unter Nr. 175 die Firma Paul Vertretung zu übernehmen. Das Stamm— . 2 ee nr . 8 n . ö . Pig deren ö t , zwan 3 2 .
der Gesellschaft ausgeschieden. Inhaber Kaufmann au zichon in Zum äftsführer ist bestellt der Re⸗ ö.
Braubach, den 10 Februar 1931. ö eingetragen , Ange⸗ urg 3. i
gisseur Herbert Gerdes in Berlin. Inndas Handelsregister Abt. Aft het Das Amtsgericht. en, Geschäftszweig: Handel mit Roh. Es ö nech bekanntgegeben, daß die bei, ir. 1 89. betr. die offene. Han dels. ————— produkten.
öffentlichen Bekanntmachungen der? Ge. sellschaft Auto Betriesgesellschaft Buttstädt, den 11. Februar 1921. . durch den Deutschen Reichs⸗ Ker E Moritz in,. Eisenberg, ein⸗ Das Amtsgericht. anzeiger erfolgen. (Geschäftgraum: Laube. getragen worden, daß die ert auf⸗ gast, Hauptftraßze 59.) gelöst und die Firma erleschen ist. Calvi. 120743 Amtsgericht Bresden, Abteilung M, . den 15. Februar . Im Handelsregister für Einzesfirmen den 15. Februar 1921. mtsgericht, Abteilung 3. wurde bei der Firma Ernst Bischof, — —
Teinachtal, Gde. Altbulach, heute ein. Dadersta ct. 120748] Eisenberg, S- A. 120755 gehen: Laut notgriellem Vertrag vom In das hiesige Dandelsnegister A . In, das Handelsregister Abt. B ist heute J. November 1920 hat die bisherige M. Nr. 192 ist heute eingetragen die Firn hei. Nr. 3 — Porzellanfabrik Kahla : . haherin Marie, verwitw. Bischof die An. Lier u. Franke zu? Duderstadk und Filiale Sermẽdorf⸗Klosterlausnitz = Bremerhgven, den 156. Februar 1921. teile ihrer Helden Kin er erworben und Als deren Inh aber M 1 ber Kaufmann gingstzagen. worden, daß das bisher Das Amtsgericht. ist. semit; Allein igentümerin geworden., Albert Lier, 2. der Zuschneider Sskar 3 Millionen Mark, betragen de Grund- ; e, . ie hat sich am 15. November 1920 mit Franke. kapital durch Beschluß der Gengralver⸗ BęuengaJ. . dem Kaufmann HDeinrich Theurer in Duverstadt, den 15. Februar 1921 sammlung dom 6. Januar 19314. um 863m Dandelsregister A nd Teinachtal wieder verehelicht und seßt mit Das Amtsgericht. Millionen Mark guf 16 Millignen 23 cd wurde zu Firma Karl Koser diesem im Güterstant der Errungenschafts⸗· Mark ethöht, worden ist und, daß die 35 in Cden heim eintragen; Inhaber it gemeinschaft des Bürgerlichen Geseßbuchs, Duderstadt. 129 a9] (CGrundtahital⸗ und 8 (Gewinne teilung jetzt Karl Voser. Witwe, Elisabeth geb. wobei bie . samt Aktien und Pas⸗ In das hiesige Handelsregister 8 Nr. 7 des Gesellschaftsvertrags vom J7. Sep—
Vent, in Odenheim. siven durch notariellen Vertraz dom ist heute zu der Firma Deutsche Feilen“ tember 1900 geändert worden sind. Bruchsal, den 8. Februar 1921. 8. Februar 1921 an das Gesamtgut ab- und Maschinenfabriken Geselsschaft Eisenberg, den 15. ebruar 1931. getreten wurde. mit beschränkter Haftung, Duver⸗ as Amtsgericht, Abteilung 3.
Theurer ist Pro⸗
Das Amtsgericht. Der Ehefrau Marie stadt, folgendes ug en: Zum Ge— ꝛ . (20759 Calw, den 11. Februar 1921.
kura erteilt. Heltef ren . schaft it der Eisenbeyg, 8.- A. ͤ Beneraldirektor und Rechtsanwalt Dr. Zufolge Verlegung des Sitzes der Ge— Wüttembergisches Amtsgericht. Hens Dochgürtel in Düsseldorf, bestellt., sellschaft von Hildesheim nach CGifenberg Amtsrichter Dr. St to. Vie schäftsführer Diplomingenieur ist heute in das hiefige Handelsregifter Ratingen und Abt. B unter der Nr. 33 eingetragen worden: Elektrotechnische Fabrik che⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Lissel, geb. Wetterling, in Halle. Halle, den 10. Februer 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Strangfeld in Görlitz und als Inhaber der Kaufmann Fritz Strangseld in
Görlitz. ö Amtsgericht Görlitz.
Gr litꝝ. . IlI207 89] In 237 Handelsregister Abteilung B ist
Halle, Saale. 1207587 In 35 e Handel gregister , B Nr. 450 ist heute bei der Deutschen am l0. Februar 183 unter Nr. , we. Lichtspielgesellschaft mit be schräunkter treffend die Firma Waggon und, Ma- Haftung in Halle eingetragen: Durch s ᷣ 2 ) schin gn au Akiengeseilschaft Gõrlitz Beschluß der Gesellschafterversammlung betrieb der von der Firma Eduard Cohn bisher in Görlitz, n, . eingetragen worden; vom 29 Januar 195l sind bie? 6. 3. betriebenen Klenganstalt für Nadelholzsamen Die okura des Diplomingenieurs 5. 15 17 Gesellschꝛftspertreees nad und Handel mit Kiefernjapfen und anderen Gustay Bock in Görlitz und des Kauf Hag ab 4 pe , , m er , m. Produkten. Ausgeschlossen hiervon ist das manns Konrad Geerling in Görlitz sind . ö . ieser Ver Geschäst mit Hopfen. Die Gesellschaft erloschen. Dem Kaufmann Alois Ge sen Halle, Ken 11. Februar 1921
ist, befugt, gleichartige oder ähnliche Unter, in Görfitz, dem Sberingenieur Hugo Neu— Das Rurt gericht Abteilung 15 nehmungen zu erwerben, sich an solchen mann in Görliß, dem Kaufmann Fritz z . .
zu beteiligen oder deren Vertretung zu ',, in Görlitz, dem Oberingenieur 961 12086 äbernehmen. Die Dauer des Gesellschafts. Paul Thieme in Görlißz ift für den Be— . e . belsrenist 61. bertrags ist auf fünf Jahre bestimmt. in 1 Rr , , n, er Abt. 5 Wird der Vertrag nicht von einer Seite t Ur. elo ist heute bei der Soch. un gekündigt, so läuft er von Jahr zu Jahr stillschweigend weiter.
Das Stammkapital beträgt 30 009 z.
Geschäftsführer sind Fräulein Elly Cohn und Kaufmann Bruno Krentzlin, beide in Gardelegen.
Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, einzeln verbindlich für die Gesellschaft zu zeichnen, jedoch unterliegen der Gene hmi⸗ gung der Gesellschafter: a) die Beste llung eines Prekuristen und Bevollmächtigsen, Oskar Falks . b) CFrwerh und Veräußerung von Grund scheck in Görlitz: Die Firma ist er⸗ stücken, Pachtungen und Verpachtungen, loschen.
c) Akzeptierung bon Wechseln. Bei Nr. 1416, Firma Richard Kulisch
Gardelegen, den 20. Deiember 1920. Mechaniter in Görlitz: Der Mecha—
Das Aintsgericht. niker Willi Lulisch in Görlitz als In—
ö haber. Die Firma lautet icht. Nichard
. Mechaniker Inh. Willi ulisch.
Bei Vr. 1783, offene Handelsgesellschaft
Bremerhaven. lI20733 In das Handelsregister ist heute zu der irma Martin ö fen in Bremer⸗ aven folgendes eingetragen worden: Am 1. Januar 1521 ist der Maler-
meister Carl Friedrich Wilhelm Peter in
Bremerhaven als Gesellschafter einge⸗
treten. Seitdem offene Handelsgesell⸗
schaft. Der Name der Firma bleibt unber. andert.
trieb der Hauptniederlassu Gesamtprokura mit der Maßgabe ertei worden, daß es zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft genügt, wenn zwei Prokuristen zusammenhandeln.
Amtsgericht Görlitz.
¶Gzrlitæ. 120781] In unjer nn,, n. Abteilung A ist am 12. Februar 1921 folgendes einge—⸗
tragen worden: Bei Nr. 504, Firma „Zum Echten“ achf. Aloys Wer⸗
Tiefbau ⸗Gesellschast Deutschland Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle eingetragen: Die Vertretungs⸗ y , des Oscar Schatzmann ist be⸗ ende Halle, den 12. Februar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 18.
Halle, Sa aI2. 120789]
In das hiesige Handelsreglster Abt. B Ur. 481 ist heute eingetragen; Wilhelm Röder Eo. Gesellfthaft mit be⸗ schränkter Haftung in Halle⸗Trotha. Gegenstand des Unternehmens ist der Holzhandel, die Fabrikation von Gegen⸗ ständen aus Holz und verwandte Geschäfte. Die Firma darf zum Zweck ihres Be⸗ triebes sich auch an ahnlichen Unter⸗ nehmungen beteiligen und solche in sich ö , e. D, , min, beträgt Else Samothrakis Co. in r. A6. Geschäftsführer sind Kauf⸗ é Die e Het ist aufgelöst. Die mann DYermann Pieschel in Berlin⸗ Firma ist erloschen. Wilmersdorf und der Kaufmann Wilhelm
Bei Nr. 1789 . Handelsgesell· Röder in Halle. Der Gesellschaftsvertrag chaft Pfeiffer . Künne Werfand ist am 4. Dezember Ib festgefte l. haus (wi in Görlitz: Die Firma ist Jeder Geschäftsführer kann für sich allein geändert in Künne . Co. Versand⸗ die Gesellschaft vertreten und die Firma hans Ewi. zeichnen.
j . Halle, den 14. Februar 1921. m e er ht Qn Vas mts ger cht Mete lung 10. 120782
zember 1920 begonnen hat, ist außer Otto ; Hall a 120790 Hhberi andelsregister Abt. B ist heute Halle, Saale. . 9 , , n. bei der unker Nr. . eingetragenen Ge ⸗= In das hiesige Handelsregister Abt. B , ,,,, , , ,,, , e, , n , g, — z . Wa ĩ = hüringisches Amtsgericht. II. e ,d ., 5 * manns⸗Siedel ungen, Gesellschaft mit Glel wit. 120777] nung Geselsschaft mit beschränkter beschränkter Haftung in Halle, ein⸗ Im hiesigen , , Abt. B ist Haftung in Ohrdruf eingetragen worden: getrggen: Durch Beschluß der Ge sell⸗ heute unter Nr. 45 bei der Firma Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts· fel en gr e mn . f. Februar 13 Dresdner Bank, Fillale Gleiwitz, fuer, Kaufmann Gurt Rilter in Shr, ist 5 3 Gese Hef bert en na eingetragen worden; Der Bankdirektor hruf ist beendet. Maßgabe des Protokolls dieser Versamm⸗ Georg Bremer in Charlottenburg und der Gotha, den 14. Februar 1921. Bankdirektor Paul Schmidt⸗Branden in Thüringisches Amtsgericht. R. Berlin⸗Schöneberg sind zu stellvertceien⸗ — den Vorstandsmitgliedern bestellt. Der Güstrow. h ? IlI9999 In unser Hanbelsregister ist heute die
Geheime Kommerzienrat Eugen Gutt⸗
mann ist aus dem Vorstande gusgeschieden. Auflösung der offenen Handel sgesellschaft z Apt. A
Amtsgericht Gleiwitz, 21. Januar 1921. Sverkamp R Co. , . f r ist heute unter Nr. 3047 die Firma ee en mm, Ausscheidens des bisherigen Gesellschafters, Hermann Dröge in Halle und als
G öprlitꝝ. 120779) Kaufmanns Ernst Overkamp, hierselbst, nhaber der Ingenieur DVerman n
In unser Handelsregister uw ln! z eingetragen. Alleiniger Inhaber ist jetzt ** t, eingetragen. Dem Kauf⸗ ist am 8. Februar 1951 folgendes einge. der Kaufmann Carl Michelsen zu Rostock. ꝛ ölzer in Halle ist Prokura tragen worden; , r 1921. . Een 16. chte 1get
ei Nr. 422, offene Handelsgesellschaft as Amtsgericht. den 16. Februar 1921.
Ern st . . ge 8er. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
aft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schaft ist aufgelös luiobosl
ister
amm, Westf.
schafter e e Erich Lange in Eingetragen ist am II. Februar 162
örlitz ist alleiniger Inhaber der Firma. Unter Nr. 1885 die offene Handels— bei der ö irma „Institut Pascher“ in d 44 Nr. 4b8), daß der Nieder-
gielschr in Firma Gebr. Hofmann und dic
KErueksal. . e,, Im n . A Band 1 D. 14 wurde eingetragen Firma
Baschnagel 3 — grun ne .
sal. Gesellschafter sind Anton Basch⸗
nazel, Elektrotechniker, Bruchsal, und
Karl Rübenacker, Mechaniker, Bruchsal.
Offene Handeltsgesellschaft. Die Gesell⸗
schaft hat am 1. Januar 19271 begonnen. Bruchsal, den 8. Februar 1931.
Das Amtsgericht.
Gehren. 120430]
In Abt. A des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Fabrikant Otto Werner in Ilmenau in das unter der Firma „Thüringer Metallwerk Langzwiesen Thür. Inh. Paul M. Knoefel“ in Langewlesen bestehende Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und die Firma in „Thüringer Metallwerk Lange⸗ wiesen Inh. Paul M. Knoefel Co. Langewiesen i. Thür.“ geändert ist. Persönlich haftender Gesellscharter der offenen Handelsgesellschaft, die am 15. De⸗
Fritz e ,, n. in Fabrildirektor Paul Geuer in Buderstadt ind r re Dem letzteren ist für die Gesellschaft Gesamtprokura derart er- teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt .
uderstadt, den 15. Februar 1921.
Das Amtsgericht.
Dęss nam. 120744 Bei Nr. 101 Abt. B des Handels- registers, wo die Firma Tessauer Möbel C. Spielwarenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in. Dessau geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist geändert in Tessauer er, , ,,. r,, e. be⸗
ö. ᷓ ränkter Haftung. Der Direktor * ,, zu Firma Oskar Natz udolf Nendel in Gunnersdorf bei Dnisburg- He uhrornt. 120754 3 ; ee . an nn, Der bisherig: Frankenberg ist zum weiteren 4 Im Handelsregister 6 zoß wurde am 7 ö fr . r, en. Das Geschäft ist ührer bestellt, und zwar mit der Maß. 22. Dezember 1h20 bei der Firma ,, gen et. gäben Bst b; gabe, dat er allein hne Mitwittu'g Rheinische Stahlmerkeein Yuisäurn' und Vr. Bellmut Katz, Kaufmann, beide eine andären Geschäftsführers oder Pro. Meiderich eingetragen: Dem Fonrad
schluß anderweitiger Geschäfte welche un⸗ J flö
öl tiger, wel gegen ihn auf Auflösung des Gesell mittelbar. oder mittelbar hiermit zu⸗ verhältnisses anzustellenden H, . sammenhängen. Die Gesellschaft kann zogen.
Hruchaa ]. 4. diesen und verwandten Zwecken dienende Erfurt, am 12. Februar 1921.
Im Handelsregister A and
1 . 94. e, , 2. kann i ü ᷣ ; ie Zweigniederlassungen un enturen h ir. I (Ri 3 Se rr art. z ; 6 31. in Bruchsal, übergegangen, die es' unter furksten berech: ä ist, Lie Fitné' r bes, Kromschrgher Ch ' Hhesan re beräll s bet, n, ech enten, . zu Nr. 5 Firma Yldenburgis ränßerung bon Geschaftgantei en; und? Frankfurt a. Main, den 31. Januar ; kura für die Gesessschaft dahin erteilt daß Stammkapital betrãgt 100 ohh * un. Van esbank, Filiale Eutin) folgend zesellschafterversammlung) geändert. 1921. ; ö er mit einem ordentlichen ober stellper FGeschäftsflihrer ist der Kaufmann Asßert . der Generalbersamml dlung Cesellschaft init beschtr ank⸗ Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. tretenden Vorstandsmitgliede zur Ver. Ortmann in Eisenberg bestellt. Der Ge · 27 J guöengralhersamm ung vol sandlung Geseslfchaft mi ö. FEranle furt, Older. 120770] e, , , , ,, , n dente; , , , ,, ö 5 2 e ) — z * . * 2 5 ö 9. , , . vom e r, den 15. Feb 1 durchgeführt und beträgt das Stamm 1. M. errichtete Geseslschaft' mit be— t n , . s hefe, , be Ts, . Amlsger icht. e e ,,, . . . / anke. haft. ö ö. e. m , 1. S., init dem Inhaber Kauf hann Gurt and : h ö ö Dur eneralpersammlungsbeschlußvo tingetragen worden. er Gesellschafts ⸗ . 7. 9 ; t . . 23 . besteht nun. Ei — — 27. Januar 1921 ist der 9 . ö. ir f ö, , 1921 festgestellt. 8 n. i , ,. Amtsgericht Vuis ! ., , m. . 120760) schaftvertrags (Grundkapital) geandert, HMienstand des Unternehmens ist der Ver⸗ , r ) uren, nnr, n n, dnn, , , e e l tloll. i bc ente fen bet t cr, Hränefur s, Or, n Februar im t ; —ĩ ma Jul iu as Amtsgerlcht. Abteilung J. andere die Weiterführung der in Frank⸗ m e, g de, ;
s, Ji ᷣ ĩ ; Duisb 2 7 Neichel in Eisleben ist ' · ö. ü 1 Das Amtsgericht. ä,, sen, , gen, g, e,, ,,, d, e sg, s, , e, ,,,.
r . ; ̃ essau, den 14. Februar Februar 1921 bei i Im. Handelsregister A ist bei der unt Uenrlebenn seren nl tel han, 3 , . Kaufmann in. Mingols. ünhaltisches Amtegericht en tann in ö i, . nf Eisleben. fixozsi] Nr lb 'in e lraße len offen. Hane . 6 ö. . . ,, . , w 1 Vir e ö unser Handelsregister Abteilung K e ef, , ö. n, ,, . . a. 5. ,, in. y ane nee enn ng en sn
120746 elchasts, begründeten Forderungen ist unter Nr. 99 die Firma Eurt Lud k ech in Frankfurt a. M., Kaufmann . ne, und Verbindlichkeiten auf Fie Ghefrau iuig in shegelrobe und als deren In O. S., eingetragen worden, daß de H . Fein. Gesellschafter sind der Baumeister J. g . F ren In⸗ Kauft arl Schneider in We eorg Riedlbauer in Frankfurt a. M., ! — 2 d Heinrich Hellkamp in mborn über haber der Kaufmann Eurt Ludwig in gu e e, K nn fmann Heinrich Jenser zu Frankfurt w ne e e, . e n , . Gesellschafler eingetreten ist. 6, . Dis Gese lf aft wir, , Gesellschaft ist am 18. Januar 1921 er⸗= Amtsgericht Falkenberg, O. S. 6. 3 , ,, , richtet Hören an ge e, Ge ef, . ; sen, w hrere Geschäf e⸗ ig: j leb v den 1. Februar 1921. kt sind, durch zves Geschättgfährer ge— Hie, Fer eitung und der Vertrieb bon neinsam oder durch einen Geschäftsführer IAlmtsgericht Frauenstein,
md einen Prokuristen gemeinsam. Oeffent⸗ den 11. Februar 1921. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.. Die Gesellschafterin offene Handelsgesell⸗ Haft in Firma Anton Fulda hat eine icheinlage gemacht, bestehend in der von ht erworbenen Brennstoffhandlung Theo— kor Fleck in Frankfurt 4. Main⸗Heddern⸗ zem nebst sämtlichem Zuhehör, Waren, Varenbeständen, Gerätschaften usw. nach dem Stande vom 1. Januar 1921 derge⸗ kalt, daß das Geschäft vom 1. Januar
C tha. her, bißherigen Firma sortzihren. Sffeng kreten Ten Gesellschaftsperlrag der Firma 9 . * In bas ,,, J. esellschaft hat ist durch , De⸗ B 1912. Theodor Fleck Kohlen⸗ . Rennen. mber 1920 nach näherer Maßgabe des
Bruchsal, den 160. Februar 1921. eschlusses abgeändert. Das Amts gericht ssau, den 24. Dezember 1920. X 3 ere; a ö e Anhaltisches Amtsgericht. m Handelsregister and ⸗ O.-3. 135 wurde zu Firma Friedrich . 805 Abt A des n . er Tisarrensabge iin, ö ere tzo Ee Firn, Janke en ĩ ig or i r, Aken a. d. Eibe Br. Frin Rvefe in ist aufgelöst. Der Gesellschafter Friedrich De fan en, wird, ist eingetragen. Die
lung geändert. Halle, den 15. Februar 1921. . Das Amtsgericht. Abteilung 19
(1207911
Saas M 6 m, eingetragen:
2071 andels⸗
Halle, Saale.
Franenstein, Erzgeb. In das hiesige e, ,
Auf Blatt 109 des hiesigen ; registers ist heute eingetragen worden die
deren Dröge, mann Hans
Dxesd em. . ; In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 7592, betr. die Firma Singer Co. Nähmaschinen Act. Gef. in Dresden, Zweigniederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma be—⸗ stehenden Aktiengesellschaf⸗ rokura ist erteilt dem Kaufmann Reinhold aht in Berlin. Er darf die Geseslschaft nur , ei mn ᷓrn n . as Aumisn ern und, falls der Vorstand aus mehreren Per. Das Umtsßericht. . besteht, gemeinschaftlich mit einem
Eruchsal. 120739 Vorstandsmitgliede vertreten. ⸗ Da ishurg-Itunrort. ju Firma Silddeutsche Disconto⸗ Cen eee sellschgt Bonk * Co. in 14 Februar 1531 die Firma Emil geseilfchaft Attiengesellschaft Filiale , , e Ter Gesehlschefter Felir Wehers in Buisbnrg-Iihrhrt?*n! / . Bru chsal ,, . Dem Paul Korat . Muß mann 9 aus der Gesellschaft qug; . en. Inhaber ist Emil Weyers voorden: olgendes ein geltagen Forst (Laustitz), den 10. Februar 192 — 1 ri f 36 , 39 . 3 , n ., . ö t 8 Burch Beschluß der Generalversamm Das Lin is erich Heschäftskreis der Filiale Bruchsal un ö i . ⸗ mtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. J ß 975 * n dg — —1 J Handelsgeschäft und die Firma als Allein ung vom * Februgr 1931 ist an Stelle 2076s l ab als auf Rechnung der Gesellschaft se inhaber fort (Geschäftsraum: Kügelgen= pniaburꝶ- Æumr ore. 12753 , . gi r r fi her. Josef em, e e eren n. Führt . n. 2. Sachen lage litglied des. Vorstandes, einem ftellper⸗ strgbe lch. Die 8 in ne,. ,, , ö. 84 1 49 e 6 ,,. registers, betr. die Firma „Franken ird, in Anrechnung auf die Stammeinlage retenden 1 des Vorstandes oder Vm nrt! ᷣ 6. irma 14. Februar 36 bei der Firma Kluge eh ten . BVeriretung und Martin Queck in Dres den. Der Kauf 4 J
auf Blatt 16 265: nz — ö , , sa i un uf 30 845 A bewertet : . — zum Geschäftsführer bestellt worden berger Bleicherei, Färberei n 4 ; a n. 1 schaft erer i sr ist. ö. Ernst Martin Queck in Dresden ist eh, age ch äft. und, Tie fia n= ir,
Bruchsal, den 12. Februar 1921. Das Amtsgericht.
gegangen. Amtsgericht Dulsburg⸗Nuhrort.
Da ishurg- Ie uhrort. 120762 Im Handelsregister A johs wurde am 14. Februar 1921 die Firma Jo sef Lion in Suisburg⸗Ruhrort eingetragen. In⸗ haber ist Josef Lion daselbsf Amtsgericht Duisburg⸗Kuhrort.
Ziegelrode eingetragen. Eisleben, den 8. Februar 1931. Das Amtsgericht
Eisleben. 120762 Die im Handelsregister Abtellung ö unter. Nr. 167 eingetragene Firma Mag Gräfenhan in Eisleben ist gelöscht. Eisleben, den 9. Februar 1921 as Amtsgericht.
Eitorf.
In unser Handelsr ister B . 6 — e. der erger Kalkwerke“ G. m. b. S. 3366
Schbuenberg G. m. b 8. in ermächtigt.
Eruchsal. . . Im Handelsregister A Band 1 O-3. 175 wurde eingetragen Firma Obermaier K Hoffmann, Zigarren⸗ 1 (Inh. Georg Söder maier) estringen. Inhaber ist Georg Ober⸗ maier, Jigarrenfabrikant in , Bruchsal, den 12. Februar 1921.
Hagen, West. U20784] In unser Handels register ist eingetragen: Abt. A am 10. Februar 1921. Bei Nr. 1160, Kommanditgesell schaft Handelsgesellschaft Vietze C Co. zu Sagen: Die Prokura des Kaufmanns Otto Ossenberg zu Hohenlimburg ist er⸗ n.
lochen ssungsort jetzt Dortmund
6 Nr. 1035, offene Handelsgesellschaft Firma bier gelöscht ist. Stöcklein . Co. zu Hagen: Kauf⸗ , , n, mn mann Wilhelm Lanbe, Hagen, ist. qus. Hann. Han delsregister, 12MM] geschieden. Jeder Gesellschafter ist jezt. In Abteilung A ist bei der unter r. 73 zur Vertrgiung berechtigt. eingetragenen Einzelfirma E. Albert
Unter Nr. 1323 die in Alfred Gropp Maschinenfabrik, Def Schneider zu Hagen und als Inhaber auheim, eingetragen worden, daß das Kaufmann Alfred Schneider, Hagen. Dandelsgeschäft auf die Kaufleute Sally
Unter Nr. 1324 die Firnia Sermann a,, in Frankfurt a. M. und Tigges Tabakwaren en gros und als Gerhard Pohlmann in Großauheim üßer= Inhaber Kaufmann Hermann Tigges, gegangen ist, und, daß diese eg unter A= g änderung der Firma in „Maschinen⸗
fabrik Eag Schwarzschild Pohl⸗
mann“ mit dem Sitze in Großauhe als offene Handelsgesellschaft weitern be- treiben. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich. keiten und Forderungen auf die Erwerber ist ausgeschlossen. diu
Demnächst ist die neue Firma Maschinenfabrik. Sag Schumm z schild C Pohlmann“ mit dem Sie n Großstauheim unter Nr. glg des Handera. registers Abteilung A eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1921 begonnen. Versönlich haftende Gesellschaz. ter sind die Kaufleute Sally Schwarzschild in Frankfurt g. Me. und Gerhard Pokl. mann in Großauheim.
Danau, den 9. Februar 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Nannover. UIlgglo]
Im Handelsregister des hiesigen Amts- gerichts ist eingetragen worden:
Am 25. Janugr 1921 in Abteilung B;
Zu Nr. 19, Firma Telephon Fabrir Nletiengesellschast vermals J. Ber- liner: Durch Beschluß des Aufsichtgrats u. Berlin vom 8. Dejember 182 sind Direktor Sally Goldschmidt in noper.
Ludwig Uffel zu in und 3 n —
Hamm, Westf. Sandels
des Amtsgerichts
Forst, Lausitz. 202 Im Handelsregister A ist unter de Ur. 870 die offene Handelsgesellscha Berndt C Walter in Forst (Lausitz — Inhaber Kaufmann Richard Bernd und Otto Walter in Forst — eingetrage Die Gesellschaft hat am 8. Februar lör begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaf sind beide Gesellschafter gemeinschaftlie
Franensteim, Erzgeb. 120772]
Auf Blatt 110 des hlesigen Handels registers ist heute eingetragen worden die Sen n, in Firma Göpfert, Stein E Co. in Frauenstein. Gesell⸗ schafter sind der Baumeister Arthur Dugo Göpfert und der Bildhauer. Otto Stein beide in Frauenstein, als Perfönlich haftenbe Gesellschafter und ein Komman⸗ ditist. Die Gesellschaft hat am 18. Ja- nugr 1921 begonnen. (Geschäftszweig: Schneiden und Vertrieb von Kalkstein.)
Amtsgericht Frauenstein, den 11. Februar 1921.
K Grüllich mit dem Sitze in Görlitz und als persönlich , . Gesellschafter der Kaufmann Otto Hofmann in Görlitz, der Buchdruckereibesitzer Max Hofmann in Görlitz und der Kaufmann Gustad n Bockwitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Der Ge⸗ schäftsbetrieb umfaßt eine Buchdruckerei. Unter Nr. 1884 die offene Handels. Ele alt Kunstmarmorfabrik) in Firma etzner Saal mit dem Sitze in Görlitz und alg persönlich haftende Ge— sellschafter die Bauingenieure und Fabri⸗ kanten Johannes Mehner und Johannes Saal, beide in Görlitz, Die Gesellschaft agen. hat am 13. Januar 1921 begonnen. Unter Nr. 1325 die Kommanditgesell. Unter Nr. 1885 die offene Handels H Hagener Waagenfabrik Paul gesellschaft in Firma Fischer Hessen Thedinga Gesellschaft mit be⸗ mit dem Sitze in Görlitz und als per schränkier Haftung Go. Kom⸗ 5 haftende Gesellschafter die Kauf⸗ manditgesellschaft zu Sagen. Die Ge—= eute Walther Hessen und Emil Fischer, fellschaft 3. am 26. Januar 1921 be⸗ beide in Görlitz. Die Gesellschaft hat gonnen. Persoͤnlich haftende Gesenlschaf. am 1. September 1920 den n lerin ist die Firma Hagener Waagenfahrik Unter Nr. 1886 die offene Handels Paul Thedinga Gesellschaft mit. be⸗ esellschaft in Firma Mitte leuropüäische schränkter Haftung zu Sagen. Es ist ein , en ei ar, Waschkowitz Kommandikist vorhanden. Zur Vertretung E Go. Filiale Kohlfurt mit dem der Gefellschaft ist nur der Kommanditist Sitze in Kahlfurt (die Heuptnieder· Kaufmann Paul Thedinga zu Hagen be= lassung. befindet sich in Preustisch⸗ rechtigt. . Herby) und als persönlich haftende Ge⸗ Abt. B, bei Nr. 1152, Firma Bölliug il ha ter die Kaufleute Adolf Wa: und. Co. Gesellschast mit be omitz in Danzig, Ewald Ngake in Lubli⸗- schränkter Haftung zu Sagen: Dem niz und Hugo Spiegel in Lublinitz. Die Kaufmann Friedrich Rodemeister zu Hagen Gesellschaft hat am 16. August 1919 be⸗ ist derart een ra n erteilt., daß er onnen, Die Sn e n n n, Kohl gemeinschaftlich mil einem Geschäftsführer urt ist am 1. Nopemher 192 errichtet. zur Vertretung befugt ist. Amtsgericht Görlitz. Amtsgericht Sagen ¶ Westf.).
¶Girlitꝝ. . 120778 Hberstadt. 120? 85]
In unser , Abteilung A Pei der im Handelsregister B 31 ist am 9. Februar 1921 folgendes einge verzeichneten Aktiengesellschaft Oirsch, tragen worden; Kupfer⸗ und Messingmwerke zu Berlin 1524, offene Handelsgesell. mit Zweigniederlaffung in Halbersiadt in Görlitzz: Die ist Heute eingetragen:; Dr. Abraham Hirsch in Halberstabt ist durch Tod aus
120763 ist heute irma „Schönen⸗
120750] ister A 1999 wurde am
der Depositenkafse Bretten mit der Maß. abe erteilt, daß er gemeinsam mit einem
Fredeburg. ; (1290773
In unser Handelsregister A Nr. 111 ist die am 1. Dezember 1920 begonnene offene Handels gesellschaft „Gebr. , . zu Schmallenberg einge⸗ ragen.
1 . . , ĩ e B 1913. Frankfurter Eitorf, hen i. Zebruar 1991 Arirettir, Gesenichait mit , zhesel ᷣ ant Zeichnung der Gese in Uu unternehmung, Gefellschaft Das ᷓ 3 schränkter Haftung“ in Franken Fandelsgesellschaft mit beschränkter 1. nhaber ( Heschaftszweig: Handel mit e, öesellschaft mit be⸗ 8 Amtsgericht. Abteilung 1. h Bruchsal, den 14. Februar 192 eintostwa l d, He, Gtraß. ne, schränkter Haftung in Hamborn, ein—
Das A berg in Sachsen, ist heute eingetraget haftung. Unter dieser Firma ist heute . 1. auf Blatt erh, ber dic Firme ö Durch. Vyschluß der e,, rn, lor sah
woꝛden: ; a mit 5 & r .
ü ĩ i . ; . ͤ äftsführ beste ain errichtete Gesellschaft mit beschränk⸗ Gebrüder Uibrig in Dresden: In r, ,n ift S 46 des Gefell= Im Handelsregister A ist heute unter Abtes e fi gen ö 1. ter e,, das Handelsregister einge⸗ 2 . . . ö, Dierlg, b Fabrikbeslzer Dr. Ing 4. worben. Der . ,, .
n ein handel RNalmil c de in Oberlangen im ?21. Dezember 1920 errichtet. Gegenstan Herfznn bende Gesellschafter sind:
Erbach, und, als deren alleiniger In⸗ n , , ö Unternehmen ist der verre von . 8 . i u
ö lau. haher Benedikt Aumüller, Kaufmann zu ö aller Art, ingbesondere von bz Kaufmann Heinrich Schulte
. . 2 F in n GJ 83war Durlach. 120755 6 Jeder ist berechtigt, die Firma allein ; ann 2 1 den. ; n se, f, e her f, er ir li.. ae, ,, nner, rel w
, . dent 8 ? ; Frantenberg (achs.), den 8 o Gböö 6. Göeschäftofühßzer ist der Jauf. n. Meschede, Tien unten chöaer Firm ein 3. auf Blatt 8371, betr. die Firma 3 diele r rn , Das Amtsgericht. 6 1921. 8 (Sach), ann August Bruneck, München. Ist ein e, r ein und 3 Gießerei be⸗⸗
Otto Olberg in Dresden:; Der In⸗ ; 6 ; Yeschäftsflüihrer bestellt, fo ist er allein ver⸗ lreiben ⸗ haber Friegrich Otto Olberg ist gestorben. , er e , n dh ist er · Errurt. 120765 Das Amtegericht. lungsherechtigt, sind mehrere Geschäfts— 36. Vertretung der Gesellschaft ist ledig Die Kunst« und Handelsgärtnerswitwe zgericht Durlach. j l2o 5] 6h rer bestellt, so sind zwei Geschäfts. 1 n nnn, On, n, , m nn, In unser Handelsregister E unter Frankenberg, Sachsen. lo ö . er bestellt, . 99 n f a r. Iich der Kaufmann Franz Schulte zu deschãfts leiter Waller Dlkerg bie Baus. Ehergbach, Sachsen. I120421 . , . ß. Aingetragen worden: Auf Blatt sas bes höesigen vr e r Vm fn , ,,, 12. Februar 1921 , , , , m 2. w en, ,, ,, r, , ,, , , , m e e rer Kaufmann in Dornheim, ist beendet. malle nme, , derte enn o mnng gol⸗- . ö ama tung.!“ in Erfurt. Pegenstand des Frankenberg und als deten Inhabern iötgen. durch den) Deutschen Reichs. e e n , . itz, geb, Qlberg, die Prokuriflenehefrau Theodor Krampf in Eibau, einge. . nnd des ͤ 5 nzeiger⸗ Freiburg, FiIihe. 120774] en,, 6 ö. ** i ö r, e. Hege n gde m n , ö. e,, . ij d n , ne. cz, Kraus & Nicke. a 3. n e e. n 82 resden, die Professorsehefrau Gertru — ? taufmann Paul gus Rückständen und Abfãll word ; Mndelsgesellschaft mit Beginn am 21. Ja⸗ Nr. ist bei der Firma elm Byrg, Fehmarn. 120742] Schindler, geb. Olberg, in Berlin- Halen. Krampf. beide in Eibau, aus dem ; sbfällen besonders cher, ö a. Betrieh Mar 19. önli tende Gesell⸗ Peper in Freiburg (Elbe) eingetragen In des Dandelsregister B Nr. 4 ist Handelsgeschäft ausgeschieden und der . , rn, , . ö . r g rm e ftemwei: 35 e , ,,,, : . Die . ist , .
bei der Oldenburgischen Landesbank n ,, Kaufmann Geerg Krampf in Leutersdorf jetzt beträgt 400 000 . Frankenberg (Sachs.), den 9. Fe , Freiburg (Elbe), 2s. Januar 1921. . Firmeninkabers in ia. Erben⸗ nta erich Cberspach, 1 nee r er, gn 4 ss37. Weinberger Co. Offene C00 Oo & ist durchgeführt,. Die Pre- w der Geschifts ihrer ift. für fich allein Verdffentiichungen 4 after sind ge Kaufleutz Moriz Wein, erfolgen durch den Deutsche werkzeugfabrik, Günther 4 Klein A 8838. , r, Inh. Molf Das Amtsgericht. Abteilung 3. teilt, dem Ferdinand Friedrichs in Fra handelzgesellschaft mit Beginn am J. Fe⸗
chaftsvertrages geänbert und das Stamm⸗ apital auf 160 00 M erhöht worden. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
ExuchaalJ. (120740 m Handelsregister B O. 3. 44 wurde
u Firma Tejonungh Tabakhandel Ge⸗ En chaft mit beschränkter Haftung in Mainz, Viederlassung Bruchsal, ein= tragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ ö vom 22. Januar 1921 ist 5 11 Abs. 2 des Geselsschafts⸗ vertrages über die Vertretungsbefugnig der , . aufgehoben und durch folgende Bestimmung ersetzt: Die Ge⸗ . wird durch einen eschäftsführer ver lreten. Die Vertretungsbefugnis des
das Handel eschäft ist der Kaufmann Karl Ernst Uibrig in Blasewitz als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handels- ien chat ist am 1. Januar 1921 errichtet worden.
Fiürstenher, Oder. 120776
In unser Hanteltregister Abteilung K : ist heute unter Nr. 55 die Firma Kurt ei Nr. Max Müller, Fürstenberg a. O., . Elsel a Go, in C jf und alg deren Qumbaher der Kaufmann Geselsschaft ist aufgelöst, Die Firma i gin. ᷣ Kurt Müller in Fürstenberg a. O. einge. von Amts wegen gelöscht. dem Vorstand ausgeschieden.
Ehren grledersdort. e tragen worden. Bei Nr. 1666, ů , Halberstabt, ken 10 Februar 1921.
Ernst Sabersky zu Berlin zu or Vorstandsmitaliedern bestellt worden. M Prokura des Wilhelm Hackbusch. Früher in Hannover, jetzt in Berlin, ist erloschen.
kura des Bankbeamten Carl Wiese ist
erloschen.
Der Ge sellschaftzvertrag ist durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 30. April M0 abgeändert und neu festgestellt.
Dresden. 12747 Auf Blatt 550 des Handelzregfflers Auf HYlatt 162665 des Handelsregisters beute die Firma Al 2 . 1 h 2. 2 . , . , 6 6. nin Inhaber der
zeschränkter Haftung mi rumpffabrikant Kar red Förster i dem Sitze in Laubegast, bisher in] Gelenau eingetragen worden. an, .
rungsrat Schetelich, geb. Olberg, in ; nd Bauingenieur Wilhelm Nicke, beide Oldenburg i. O. Filiale Eutin, Dreöden sind als Giben des verstotbenen als verfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ ; . Se mn ö ; Das Amtögericht. Feiznarn che Tepo lie nkasse Dur ö. . getreten ist. oefter eh 1 ö. Hhran ere wre bruar 192. Das Amlgerich u Franffutt g. Min. e eee eee e, ne Februar 133! ,, am 4. Februar Iz . . ,,, am 2. ; ĩ 3den, Abteilun ; ⸗ 21. nar 193 znli ; Die gar, des Grundkapitals auf ist. am. . Februar 1531 Franke unt, Malm. r, del. Hersönlich haftende Ges Sechtigt., die Gesellschaft zu vertreten. aus dem Hande sörégister, zer und Max Herz, beide zu Frank Die Bekanntmachungen der Sei t A 1236. , räcision. int a. Main. n Reichs⸗ anzeiger. mond. Dem Jul us Rothenberg in lehe, Kaufmann hier. ; ar 192. MM erz in Ghrtitz: Wie Gelelkchaft Das Mmmtsgericht. Abele . e,, . , / , * .