1921 / 44 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Malnꝝ. 20839] ist ĩ 8 . zum Prokuristen bestellt Direktor um 7 Milli M . ; . h Millionen Mark erhöht worden Rathenow. 120889] vertretenden Di Herm ; = = i . , / 83 ,, n . t r,. . . . 4. b e r ,, und Heinrich i n, r a. n r. 6. 4 gi . , 3 , e. , . . =, dr,. 5h gung pflicht. Durck Beschluß der Genera] tung in Firma: „Mainzer Milch, gemeinschaftlich mit einem igung, n Namenaktien un In⸗ Nr. 5 ist bei der Firma A. Mowitz Ge⸗ An ihre Stelle sind gen l Jelchie e n, und Richard Pfeiffer in las Vie? 2 1 nene, nn er, n, maäudern un roßhandel mit versammlung vam 11. Februar 1921 ist ö 42449 3 = zafstlie lich haberaktien zu je 1000 4 und Kurse sell i , d, 34 12 gewählt Ji sorthe zun, Mich seiffer in lassung Wiesbaden eingetragen, daß der Firma. Die Gefellschaft ist elöst. Glasw ie Genossenschaf elös

n ; 2 einem persoͤn zu j und zum Kurse sellschaft mit beschränkter Haftung in Schadeck und Herinann Winke „ick n Prokura erteilt ist. die Zweign in Wies 565i e Gelenlchast it ausgelöst, lawn, die Genossenschaft aungelöst. kr, , . 5 e n, , ,. 2 ö e. . ,, lee ; ö. rr enn, l gebeur igzi⸗ n , ,,, in e n. auf⸗ 24 6 1 in „Franz Amtsgericht Zittau, den 15. Februar 1921. Zu Liquidatoren ind die bisherigen eingetragen: Das Stammkapital ist auf und jede Zweign ederss sfung ö . ? ** 2 ö. 21. . Grundmann zu sfell vertretenden Vin gi Amt uad Wies beben, Len 6. Februar 1921 852 i . . . r, Vorstandsmitglieder, Bankdirektor Ludwig J , , , lizosto) . Ah tsgf iich Schneid ie, wer rneHiatt 2 des hiesigen In! Pas Aumteöercht. Abtenlng rr, aer r, e fe, , mlung vom 23. November 1920 Bernhard in Charlottenburg, 2. Rechts rahansen. ͤ Besch h en 14. Februar 1921. . n Treib- rr. ichen. Tag . . lt mmm 9 J, , , .

um 10 000 A erhöbt zat . n,, rufen. 2 sters, betr. die Mechanische Treib- n , , nnn, ,, . 5⸗ bestellt.

,,, , eng e e ner ,, ,,, n, , mes , , Lenden chalts⸗⸗⸗ , , . gender. . , 24 . as Amtsgericht. . n delsregister Abteilung Kunz, Aktien aft, in Treuen, De g . 375 e?Z2 Firma) Franz Schorse 2 vember 1920 ist §7 2 & Y lschefts oe. 1 6 9 büro . n n n , Reckliins hansen. 33 120884 a nn, . , it ner, a , ,. lvers. lee n bee e fein ende. 9. e, t e ll 3 e e. regt et. , w, g e lee, . Jenera! 2 Aut 8ine ; 5 . ; . ew Die außerorde Seneralversamm⸗ S . 8 n, . döerg. Spa t . he r sammen ehung des Aufsichtzrats) Preußisches Amtsgericht Minden i. W. Si 36 Nordhansen und als deren In unser H welsregister A ist heute mit dem Sitz in Schwerin 3 * en,, Jänner dern et'e r, Fngetingen, das die Gesansprotuta des söüzzeifghutinanm Fabritant ö . n , *. K ö. man net, er- Gies g; n za ö der , f,, n, Dermann hel der unter Rr. 220 eingetragenen Firma getragen worden. * m. bes Grundkapitals um eine Million Theodgr ung Walter Schaefer Frloschen in St. Andreasberg. ; b 81 unge , rde Gen ossenschaft, eingetragene Ge— e . 1 3 ant. iste st ll re ne. 9 , , g eingetra en, S. Ovelgönne in Recklinghausen neu Gesellschafter sind: Der Schi me , , ist. Dem Kaufmann Theodor Schaefer Zellerfeld, den 3. Februar 1921. 4 er ö. . arlehnskasse e. nom, ,, r, , n,, gal mtsgeri ve ,, . ist d zeitig i aselbst eingetragen, 6 eingetragen worden: Die Firma ist er meister Franz Macsejemski in nt M mbfünfhundert auf den Inhaber zu Wiesbaden ist Einzelprokura erteilt. Das Amtsgericht. m. u. S. in au ⸗Seppenheim pflicht in Beuthen S. S., eingetragen nn o. in Mülheim ⸗Spel⸗ dem Kaufmann Paul Sieckel zu Nord- loschen. a. W. lter en nu en nn, zu eintausend MJ . Wiesbaden, den 8. Februar 1921. ben , . worden: Das Porftgnbsmig iet Germann lautende? Das Amtsgericht. Abtellung 17. zer hst. 120927 w 4 4 Ihmann hat fein. Vorstankzamt nieber— ; a gelegt. Durch Beschluß der Generalver⸗

main. . Iiꝑos40] dorf enn e, taufman ; getragen. Die offene Ha = ü e 9 ffen ndels. hausen für die erwähnte Firma Prokura Recklinghausen, den 14. Februar 1921. fallend, mithin auf vier Millionen Mark, Berrifft die Firma Strontl . 11 n an⸗ n. z wurde die Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. 6 *. 2 . sammlung vom 6. Juli 1920 ist die Ge⸗

in Mainz eingetragen. Persönlich Mülheim. Speldorf und die Ebefrau Ka ; u · In daz andelsregister B ist am worden: eiche, Veschluß laut Notarsatsurlund innee ü i d g e Seligenstadt, lessen. ig gelben, n,. 1621 auch in . Stinnes Gesellschaft mit beschränkiter schränkter Haftung in Roßlau. Dem cz Thor Betriebsdireklor Erust Lutz in Roßlau 8 lzey, den 26. Januar 1911. Zockiich, sämtlich in Beuthen O. S., zu

haftende Gesellschaster sind Otto Stöcklein, mann Wilbelm Alt E Taufmann in Mainz, und Karl Breivogel. Beckmann, in D . n e, zi. Januar 1921 bei der Firma „Ger⸗ Unter Abt. B 97 w kauf iedrich c 9 Kaufmann in Brehenheim. Die Gesell! mann ist nur i ner 2 . mann Grote Nachfolger, Hesellschaft 1921 die ae, , , gen, ö . , n, dne, , 34 schatt hat am 206 Januar 1921 begonnen. Gesellschaft ermächtigt. mit beschräntter Haftung“ zu Nord. werke Lersch und Sieben, Gefell, Seiigenstadt ein H 9 hen, aisgericht Treuen, am I4. Februar 1921. , ,,,, ,, , bein cke Lategericht 1 J ke , e nn n . . ö Vandelsgeschit n eingetragen, daß die Prokura des Alfred Leopold Kaatz in Dessau ist Gesamt⸗ elslil ches Amtègericht. Amtsgericht Beuthen O. S., , en . e, , wein gseor , . ,, g, ö . V nein en. reg 3. . 2 erloschen ist. prokura dergestalt erteilt, daß ein jeder . 8 H ö. 120573 den 11. Februar 1931. i ö. . f 2 21 e. . a Im hiesigen ie . . 1 . . Han delregister . na 344 g ist ge, , lle , , n,, und . ö. kö. . , in g, . ist ö. . ; . , . n , ü. . . ere eee. e, d, , n rel. . ir . . ,, tzen Mot . e gister hat heul Büttenkonsumgeschäft G. m. b. S. in rechtigt ist. e. G. m. n. S. zu Dautenheim heute enossenschaftsregister wurde die, offene Handelsgesellschatt in Firma Firma Heinrich Bürgers ior in wi ist. Das Handelsgeschäft formgtoren und Reparaturen an Apparaten stattgefunden. hei heute folgendes ei , . . n. . .de, r. 9 i. en. 6 . i d tragen . Zerbst, den g. Februar 1921. 2 De erer tn. , , 3 . . * . wird von dem bisherigen einzigen Gesell heglicher Art sowie Handel mit diesen Seligenstadt, den 4. Februar 19 , , . In das Handelsregister ist heute bei der iche j ch Beschluß der G Ivers 1. Me Statut rom 0. Januar 182 , w, n, f n e,, nne, ,,, deren Inhaber schafter, Kaufmann Oscar Kirchheim zu Gegenständen und Beleiligung an Unter— Hessisches Auitg ire I. perden: „nstzndiaer Mert Firma „Valdemar Jörgensen vorm. Anhaltisches Amtsgericht. ur eschluß der Generalversamm⸗ w 9 . r erde f, 3 . Her, dei w junior ö i irn m ,, He . n en e pes. V 1 gerich , . Wilh. Schwacher Yacht. ein ge. Texnst, I20928) e ,, , ö * Beuge r ns / ** Len r r enn ned? e n er e. . g Ter eka, Nordhgusen allein fortgesetzt. Die neue er ef , in Zweig. Bas unter der Firma grienr e ke innig. des . erloschen. Die k . ö . were m, n, en J Dautenheim in eine solche mit be⸗ , , , 6 han n en . ö (Nr. 49 des Handelsregisters Abts Firma ist erloschen. 5 Nachf ka, ; Willi Göts ö öost. schränkter Haftpflicht umgewandelt. Siße in Bingen. Ge— ,, a , , . 6. in ö n 3. . , . hinrfel by , ,,. hiöbltingen, den 4. Februar 1921. ,, . . , . . *. 19 Laut Beschluß der Generalversammlung genstand des Unternehmens ist Beschaffung h utè register A unter Nr. 790 eingetragen Ingenieur Friedrich ö is er h der auf den Buchhändler Anton Du st u En Das Amtsgericht. ismar, den 14. Februar 1921. erbst, den 15. Februar 1921. vom 27. Dezember 19230 wurde die Haft. gesunder und zweckmäßig eingerichteter alen gers . 2 H d, e. ö Das Amtsgericht. Anhaltisches Amtsgericht. summe auf 1000 4, der Geschäftsanteil , n , . Familien . 2 3 ersonen in eigens erbaufen ode Wismar. . zerdst. sizoodo] is oo c, und die Höchsthabl der Ce. ar tabs Wgzuser' . bill ee een, f,.

, ebruar 1921. In unser Handelgregister A ssté Ken essisches nl ; ndelgregister en i . ssilches Amtagericht . . Nr. . die , Seinrich 36 , Nordhaus 69 sell unter veränderter Fi f ; . oewer zu Münsfer i. Rn mn ausen. er Gese tsy ĩ JJ , Im hiesigen : . ö. In unser Handelsregister . heute Inhaber der Kaufmann Heinrich Wer? Pillau. 120865] bruar 19821 i , e Lem . Dies ist heute in das ben reli n. K J ö. Sn unfer Handelsregiffer l beute etnisst die Firma. Mecganische scäfteante nk, neemt fiß chef sich be. anß Schaffung gemeinnützi ie W De Firma „Dampf- Waschgnstait zu Münster i. W. eingetragen worden. In unser Handelsregister Abteslung B Geschäfts üährer bestellt, so wird die Ge. getragen worden, iti konfumgeschäft G m. b. H. iz cFirma Blusenhaus Hermann Schuhfabrit, 2iskanig“. Becker & , . nung erga 6 , , 2 . ber, , , der. ,,. in Mainz Münster, den 4 Februar 1921. ist bei der Firma Poseidon, Schiffahrts⸗ 96 aft durch mindeftens zwei Geschästs., Soest, den 12. Februar 1921. bin e n heule folgendes eingetragen Michgglis mit dem Sitze Wismar und Eschholz in Zerbst. Die Firma lqutet ler, g 6 ,. 1e. el unh e eee: a , e n . mann in D. 3 Rauf. Das Amtsgericht. gesellschaft m. b. D. in dn, . führer oder durch einen Geschäftsführer Das Amtsgericht. worden: , Kaufmann Hermann Michaelis jeßt; Mechanische Schuhfaßrit Lis. delle wege ct. felgen ung e un Füam en gn . e, D , ö ö ö. 5 ö Zweigniederlaffung in Pillau Ire und einen Profuristen vertreten, Solingen. l2gz Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ alg , . eingetragen. kania Emil Eschholz. Dem Kaufmann Auma. . ll20h7 c] in der Rhein⸗ und Nahezeitung und Bln, Heben Main, ifs Gestntvete F une Dandestenister t zuödel des Meg ftetß am. 14. Februar 1921 fo, Die Tekanntnchunc'n zer Gesellschaft Eintragungen in vas Sandelszehse] ca tsKermsgen. ist die Vertretung; ie nnt,e, Wilheln Passenz in Meincdorf, . Pre. eh ung e e, de, ,. iber Witteiczsn. Helttzettung zu. Nine. erteilt ura unter 413 eingetragenen Firma W. Balk 2 a nn, Wassily Markowgky r e i . ,,,, A. Vr. 445. Firma Friedl HFömnis. . 7 J Tee nee übt. enger n . t . ö. er e e ff r en. 2. 2 zi mne ĩ e zu Münster heute einget ; arko „Ten 14. Februar 1921. eeff Söhne, Neuenhof (Gde. Höll Fimig ist erloschen. VMWismar. 120917 Fi'rmg, zusammen mit dem Inhaber ; z 9. —Körct nungen für die Genosse tfo gen nern , r. ,,,, e . Des Amte erict. J e e de e ihn sede, Pe e . jetzt einziger Inhaber der Firma i m Hermann Moog in Königsberg ist R Stha. 120888 zu Kirschheide (Gemeinde Höhscheih nn Das Amtsgericht. Tiring Schokoladenhaus Hedwi . . , Marg s nvnboma. [120843] daß die Prokura des n i,. Besamtprokura dahin erteilt, daß er zu. Auf Blatt 20 des ̃ö erloschen. Die k eher arm ; 120907] Schöne mit dem Sitz Wismar und .. Anhaltisches Amtsgericht. stands augegeschie ken und. an seine Siele aben lellen. Hie ge . r rr ,,,, . , . , , . ; . nge · erloschen ist. 3 E, „m. b. S., in Böhlen Solingen sind erloschen. ser Rr. 36 heute einget worden Inhäkerin eingetragen. U * d . tragen die Firma Friedrich Schniz, Münster, den 8. Februar 1921 Pillau, den 14. Februar 1921. b. Rötha) ist heute ein . Nr. 1249. Firma W. Mtr. ir. 539 heute enge tragen, wenden ie ö I e nr. , ö. . ; j K ö Firma. W. Neef Cl , ü. bh Schlier. Wismar, den 15. Februar 1921. A . ; schrift hinzufügen. Marggra boa, und als deren alleiniger Das Amt 2 Das Amtsgericht. Prokura. ist erteilt dem Kauf Wald. Die Gesellschaft ist aufgelis e Das Amtsgericht , , . , Der er tand besteht aus. . Inhaber der Schuhwaren händler Fried? , Pinkallen. Hermannägenlt jerken wem Sah nidhn Die Firma it eüüst halt ist austels lach, als deren Inhaber Fräulein Cnmy leger Gr. ,, , ; , , * 23 2 26 5 96 2 gi ier A ö, . . knde tte ler A r e ef an, nn en eme dn a . , V Gebr. Kaise , nn,. . ,,, ister A 1 eder dalle ef, wee , . ,, . 6. . . und Lederwarenhandlung. u der unter Nr. ie Ji aftsfũ Bot Solingen. Iffene nl K KFergini ere, ö 3 irma R : 3 in önli , dr, ,, ,,,, , , , ,, , n ,,, ,, odor Brů r ,. gen 2 I ind: J. Fabrikant Kubo ell wm erteilt. etter & Jakobi, Zweigniederlassun Ender Gelellschafter ist der Kaufmann S. vfsen⸗ ist heute folgen des affen ei. bein . e, ,, , ,, ,, , , , er, ᷣ, e e . 1u Nr. s, die Gesellschaft aufgelsss. und er biz? worben ster Abt. A dei if alt, ge. n kasie mne ss ch r i as Amtsgericht. Die frühere zweigniederiassung Frank. Uommanitist ist vorbanden,. Die Gefell. ĩstã ch ei ligen kann Firma E; F. Grütimer. Grenzdorf, berige Geselsschafter Kauf d en. Amtsgerichts ist heute eingetragen: Kaisft zi Wald, 4 Die Gesellschatt 6 furt a. M. ist jetzt inicheriasfung schast Cat am 18, Jebruar 183 begonnen ,, am 14. Februar 1921 eingetragen worden Bruck zu Münster alleini mag, . or VPillkallen, den 5. Februar 1921. Torfwerke Auricher Niesmoor am 15. August 1919 begennen. Geschis Waldenburg, Ses. i iter de ; 26 1f J . 1 3 ö 6 Zerbst, den 16 Fehruar 1921 ] ,, n mr, ,, . , inier Inhaber der Bas Amtsgericht. aufen A Linnemann, Rüstrinsen, zweig: Nasiermesser abrikation. In unser Handelsregister A By. II unter der Firma olf Netter & Jakob: . 156. D221. der Liquidatoren erloschen. Die Einsicht der Liste der Genossen den Kaufmann Friedrich Simon zu ö . tho n sfric Ruske Pine allen. 120868) Offene Handelsgesellschaft seit ö . 5 Nr. 1I37, Firma Paul 2WBeyersber * 682 ist. am 16, Februar 1321 die ö. J 3. w ö JJ ., dorf übergegangen, der es unter unver. Münster, den 8. Februar Iozj In unser Handelsregister A sst beute brugr 1831. Perföntich haftende Gesell, . Go; in Solingen, fene Han na Josef Rathmann, Walden— Paul W des Sal ; ö zer hat · 1303 1a. ee lern anderter Firma fortfubrt. en, , nnter Nr. 292 die Firma Fritz Beeck in schafter: Bernhard Janßen, Tiefbaunnter . sschaft, Verf nich bassende Gäc urg, und als eren Inhaber der Handels- zeug . dels unn de Kell; ünter Nr. Fm Abt. B. des Hane. k Stier g. n , hee. . Am tage licht Marrfifsa. ö ö ,, , . , . 36 ö . wanmpurzg, Sens. ftegsss] Kanfnann Frig Berd in Schwindt ein. Jann, Schlesfer esters gift eher Kerim böchschei ä Fate art, sen. Amtegericht Waldenburg, 4b difhä, e, he Februar 19 R . , In das hiesi dj 1 9 Im Handelsregister A Nr. 34 sst beute getragen worden. Vertretung der Gesellschaft ist seder der Küllenberg in Höhscheid. Die Geselsch ] Echles. . Badisches Amts ericht. Zattung in B frhlt' ingettcfsfrt, Fer eingetragen die Firma, Berta, Ir umher Gcnsssefschfttereg ite. r. di heute unter Nr rcd eln, . ö . . „etlegander Zwadlo Ger⸗ Pillkallen, den 5. Februar 1921. beiden Gesellschafter unheschränkt er— bag zm s Juni 120 begenner. weimar. 129309 K , , . d, , . . . . . e ,., e t e elsener nf wehr, *. 17 ö Firma Johr, Hoenin ll Wr Handelzregister Abt. *r. wonnen; 130920) trieb der in Zerkst, Kastanienallee „, be. gebung, eingetragene Genossenschaft genoffenschaft zu Bresiau, einge , n , ,, . . ele in diaumburg a. S. jijnHKπien—— 12089) Fahrilation und Vertrieb von Preslorf. e wr (Elberfeld, mit Zweigher Re ict ift beute bel der Firma Erde In ,, . AIO-8. 205 legenen Dampfziegelei sowie der Handel mit beschränkter Haftpflicht“. Sitz: kragene Gendossenschaft init be. Futtermitteln, Tabakwaren, Wir 1 23 k In unser Handelsregister A sst heute 6 3. . 5 1. J K ir , ,,, , ,,, ar r err, . , ᷣ. . nen, . . r , . ie ,, . 1 Werng Hornfeß in Gini nenen een dnnn, Weißt in Sg er Kaufmann Wilhelm Götschke un osef, Arbeitersekretär. Wicklein, Georg, eingetragen worden: Dur wer- 6 ö . 36 *, . n mn mn, in Warnakallen 6. als . Salxwedel. 120889 a f nn JJ zem pel & 6. , JJ 9 pier ge Geh d r ee. 2. wr , , n argen 1 Persön lich haftende Gefeslschafter sind: , mn die Frau Anna Werner in Warnakallen In unser Handelsregister ist in Ab' ö . b 1921 hät, Der Pferde händler Mar Heunpel n n den 15. Feb 1921 ,,, , n,, , we, en, , ,, I ,, k 9 ö. Februar 192. nd ber Rauftnann. Nughst. Harras ig olfagh, den 16 Februar . Der Gesellschafts vertrag ist am 17. Januar richtet am 12. Dezember 1920. Gegen geändert worden in: die Uebernahme von Haufen. 2. Wilhelm Alden zoben, Kaus. . Im Hantdelsregister 4 Nr 386 ist bei Pinkatlen, den 6. Februar 1921 eingetragen worden: Die Firma C . as Umtagericht. Deimar sind in das Geschäft als persönlich Badisches Amtsgericht. 1921 errichtet., Jeder Heschäftsführer ver, stand des Unternehmens ist die gemein. Arbelten jeglicher Art durch Gencsfen, mann daselbst. Kauf⸗ der Firma Naumburger ⸗Kohlen⸗Contor Das Amtsgericht. . Kircher in Salzwedel . , . Solingen. Eintragungen (lll tende Gesellschafter eingetreten. Die Xanten . 120921] tet die well rt , , d, getanzt. w , Dur ,, Otto Böttger in Naumburg a. S. PnInkallen Inhaber der Kaufmann Eonrad Ki . in das Handelsregister. Hesellschaft hat am 20. Bezember 1920 In das Handelgregister B d. ist , , ö [120870 rad Kircher Abteilung B Rr. 127: * Firina In beennen. Weimar, den 11. Februar h . 6 9 . . 4 V 2 1 , ,,, , ,, . e ne. . ö 3. err , . eute bei der Firma „Ve g Zerbst, den 15. Februar 1921. zahlung an die Mitglieder. Der Vorstand mann Tschech, der Werkmeister Larisch

Zur Vertretung der Gesellschaft ist ; Saljw m heute eingetragen: Die Prokurg der Frau In unser Handelt register A ist heute N Ilfwedel. Dem Handlungsgessilsen dustrie⸗-Arbeiter Grundstücꝝk Gesell Leal. Das Amtsgericht. Abteilung 4b. T S D 2ir zrun dstilck Ges l. Das Amtegericht. 9 b. Terrazzoplatten und Cementwaren⸗ Anhaltisches Amtsgericht. vertritt die Genossenschaft gerichtlich und und der Steuermann Michalski sind aus außergerichtlich. Willenserklärungen für dem Vorstande ausgeschieden. Zum erften

jeder der Gesellschafter allein ermächtigt. g = ; Die Gesellschaft hat am 1. Zanuar rj Elise Böttger, geb. Krehahn, in Naum. under Nr. 294 die Firma Marke irre Otto Ahreng und der Chefrau des Kauf. ö ,, . Sebryar 1831 ,, gebrrar in. lr dn e, e is , ,, 1 n n,, . . den 15. Februar 1921. S. den 16. Februar 1921. Faber das Fräulein Marie Ri en in Salzwedel, ist derart Gefamt⸗ Emil Witte, in Solingen In unser Handelsregi B b. S. in Tanten eingetragen: : ĩ Das Amtsgericht. Tas Amtegericht. Lasdehnen eingetragen en. ,, prokuxa erteilt worden, daß sie . duch. Tod als Gg iltzs bre; aut 1 . K. gr ee eff e ln gem 209. Mai , Nr. 225 des . 4 . Ei e tn en, 3 r ! . . ö . ; e n,, ,,, uxoss) Pintanen. den 5 Februar 1921. 31 e ,. der Firma befugt sind. 8 . Win ,, ist gl Hennig in Ehringsdorf und als deren 1920 ö an Stelle des zurückgetretenen Abt. A geführte Firma 8. Biere ne . . Vene de die ir n en, r e nn, In dag Handelsregister Bd. I wurd? . Im. Daudel gregister . Nr. 635 ift hente Das Amtsgericht. 9 . dey 16. Februar 192. , . Gerl ilch ba tende Geselfschafter die Kauf. Kaufmanns Cini! cht in Jantzn der in Frebltz t ä, ii gelöscht zerren!“ eich enden ern giemg ber örnossen chat Lehn unn Htiche cd Grobe ne r iter zu D. 3. 11. * Gertazzonm und die. Firma Elfe Kövderitzsch Jein· Piinealliem. . 120871] e, n,, Sherman n,, 9 kun Karl Weidig in Chringsdorf und Kaufmann, Gerhard Schleß in Tanten Zerbst, den 18. Februar 191. hre Namengunterschrift hinzufügen. Die Breslau, den 12. Februar 33 Kurz e. ugeschãft in Stetten a. k. M. 1 6. 8 , . in NRaum⸗ In unser nde greg ste⸗ A . bent? Scmhönderz, Mech]. 1120890 schaft ist gufgelßst. Der bicherige . . ö 3 w n , n,, , ie nchen enn rf. 83 . nn s. Kö. er,, e ,, Ves u ige ch., . zona en, err S men e n mne, ngäaungen, aws Stetten a. . M. ist als Gefenlschafter 3 Inhaber der Kaufmann Siegfried Were en F; Krellenberg in, Selmsdorf“ be, haber der : engen ,, onnen,. Zur Vertretung der Gesell⸗ zeta. 120922] ö. das hiesige Handelsregister ist ein⸗ Geschaftsjahr beginnt am J. Oktober und In das Genossenschaftgregister untei Eier ne, gn mne , gr. a, , te n n,, bg, de ä n ern griert, t, g, , 4 ö haft sind beide Gesellschafter nur gemein⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ge . latt 883, b ; ; endet am 30. September. Haftsumme O.-Nr. 5 Landwirtschaftliche Be inter i gern rene, e. a F , lr n n,, n, , ,, an ö ö hbaftlich ermächtigt. Angegebener Ge- ist heute eingetragen: . auf Blatt „bett. die Firma 190 , . hunderk Mark ür jeden zugs⸗ und Absatzgen offen schaft, e. G. ö 'ne, d bb, dee n ,,, fs ge nl bärr, Wel, Her, egntel, Hochi d C lte, Tenne ge wartshanfen . ail e er, d, d, el ge eren, ,, ,, , , ,, . . it, ] än ee nrg en, e ln ge,. . „519: Firma optze & Dien , . 2in ) . . Bautzen erteilte Gesamtprokura ist dahin ; stand ausgeschieden und an seine Stell ö ö , ir e e hit ss Liegen e bes Heschäfts behründeten mn! Sossngen Wins gene rr e, c egericht. Abteilung 4b. aber der Fabrikbesitzer Wilhelm Otto in erweitert worden, daß beide je auch be⸗ stunden des Gerichts jedermann gestattet. luder n rr rm mm m e, der e K, m, n, r ferien nn,, ne, won. hn, gi gsm e , aden & dindiichkeiten fon, ber chergang!der in gesöst. Der bie kerige Gelen ca ter . wiespaden- ion ,,, rechtigt find, die Firma G. G. Heydemann Bamberg, den 31. Dezember 1920. * rt Heinri ickel vierter betr. die Deutsche Rational ank, Das Amisgericht. ist heute ein , . rn ,, ö bearündeten Forderingen ift Cite G en. Christians n Ealing n Unser Handelsregister B Nr. 226 Nr. 52s die Firma Leonor Tasse in in Hun che t . i . Das Amtsgericht. J,, 9 . ö Zweigniederlaffung Minden, ist am eumarlet, ScJssĩen. 120867] Die Gesellschafterin, früher verwitwete Schönberg Meckl.), 9. Februar! . . ,, . 6, . ue ö , ni ee, mnie eee, 9. Zebryar 1871 eingetragen: In unsen hande greg ster Abteilung A ,,. heißt jetzt Berta Margarete Mecklenb El.). 9. Februar 1921. Kaufmann Waller Dannenberg in So Geseuschaft mit beschräntter Haf. mann Legnor Tasse in Zeitz, prokura ist erteilt den Kaufleuten: a) Willy) In das Genossenschaftsregister ist bel k De ns färben, lautet jetzt: ist' Heut! ene nder istf Meist, sdelhenz, Kere lhribschen ver sr ienlenburg Slelksckeg Amtegericht Üingen s bret rg erte , ö . . Nationalbank für Deutschland, Kom. „Offene Hanvelsgesellscha ft albern . Schopr heim. 120891 3 N lö65: Firmg Sollweg K Ernte wagen daß dein Kaufmann Franz Das Amtsgericht. Löbau, e) 8 zuns Zhndorf ü Schi, vęrein für Belgart und lünmmgegend., ln nene Faftereister win manditgesellschaft auf Tittien, Zweig, üüllmann & Co.“ in Neumarkt ein- Piu Gesellschaft ist aufgls ] PHeilet in Wiesbaden Prokura erteilt ist zelierteld. lizogz3z Balde, d) Julius Flemming, e) Stto Cingetragene Genoffenschaft mit be- * 8 . . k , (Die unter getragen worden. Gesellschafter; Albert Radolirzei——— siaos v9) 3 159 Glektrotechnische unter— Sehen rt (ihn Fensin b. Poulet, ist erlofchen. Frau ige, r A a beide in Bautzen, H. Georg schränkter Haftpflicht in Der ggre. ein. t i nn n, , . n. , n . fur Feu ir firmen, ,. n, w, . mungen Mutter und Sütter iin, 6 , . att eh nn gg 8. ; en . ĩ geg ah? !. heuüte unter Rr. III eingetragen die Firma Buchheim in Hoverswerda. Jeder von getragen worden, daß durch Beschluß der beschranti . Nell hin ren, . enn ; ; nd irgese li chas **,; ,n mf fe,. Vir ba ßen er n, gird Seren erg, er Wehr aden) wurde eingetragen: Die 863 : Firma Georg Erntg helene Poulet ist a eschäftsführerin Etmanda Peeußner in St. Andreas ihnen darf die Firma nur in Gemeinschaft Generalversammlung vom 16. November wee , astpsl eschluß Aktien, heste hende Se sellschaft hat ibren Neumarkt, Schl., Albert Kulfe, Viehgroß 5 14 contogesen. Firma sst geandert in: Eiektrotechnische Cor, Wald. Der bisherige Gl; üäckdetreten. Joleph Poulgt st alleiniger erg und al deren Inhaberin die Che. mit einem anderen Prokuristen oter einem 1820 der 8 44 Ahs. 1 des Statuts abge= enn , , Sitz in Berlin. Bremen wird Zweig, händler in Neumarkt, Schl.“ groß⸗ Ken 1. G. . Hauptniederlasffung Ünternehmungen Sütterlin Gn schaster Kaufmann Georg Cintgeß i SJeschäftsführer.. Der Gesellschaftsvertrag frau Amanda Preußner imn St. Andreasberg, Handlungshetollmächtigten zeichnen. ändert Borg (t. Die Haftsumme *. , , , nie derlassung.) Bie. Gesellschast hat am 1. Januar . Sin Singen 378. Wehr öaden), Der Gesellscha ste. Wald ist, gllein ger Inhaict der Fim i Knsichtich der Stemmeinlagen, df? Zeüerfeid. den zi. Januar iz. , e mne, finden. Die Generalve sammlung vom 2. August 1971 begonnen. Dem Kaufmann Tubn v. en; ie Prokura des Josef Engel. rn Mutter sst ausgetrelen. Jakob Dig Gesellschaft ist autgelöst. Beschäftsführer, der Kündigungsbefugnis Das Amtsgericht. Deutsches Schuhwarenhaus Mal Kelcktrd g. Kers. den 12 Februar 11. g ketzt, diz eftsumme, i ede nn, , 3 ; vig mann ist erloschen. olz, Elektroobermonteur, ist als Gesell Solingen, den 2. Februar 1921. sowie der Beziehungen der Gesellschafter wine Blitz in Zittau: Die Firma ist Das Amtsgericht. Mitglied auf 3000 und das Geschafts⸗ , Ie, n e , ‚. i. erteilt. Radolfzell, den 10. Februar 1921. schafter eingetreten. . = Das Amtsgericht. n einander und zu den anderen Be⸗ Teller feld. 120924 erloschen. guthaben auf 200 4 fest. hie) Vaoische An ie er ter n Schopfheim, den 14. Fehr ar 1623. ste . g chend Heslltscheterkechiß wenn n ee hieße Handelstgit: . i rf Blatt 86, bett. Lie Firma Rngnensr; e , n ves , ghet n. P ö ; einan, Oder. 12068 JI. Januar? 92e abgeändert! unt der under Rr. ib bel der Firma Cari gußwig! Prior in Zittau? Pie 6 In unser Genossenschaftgregister ist unter bezüglich vorstehender Kasse eingetragen, kleine cke n Grund hene folgendes riemen 3 Ur 36 bei der „Elektro- Genossenschaft daß Peter Gatzert H. aus dem Vorstande Adelenhof, eingetragene Genofsen⸗ ausgeschieden und an dessen Stelle durch

abgeschlossenen Fusionsvertrags eine Er—⸗ den 21. Januar 1921 höhung des Grundfapitals um le,, . H adoleell. 12 adisches Amtsgericht. . j ĩ t Miebpũll. [129868]! Zum Handelsregister A Benl . Sch woldnitꝝ. x l20892) . glg , . el , e, , * eingetragen: Die Firmg ist erloschen 4. auf Blatt 1399, betr. die Fi 892 Tag ö ; e . 2 ö au a etr. die Firma 8 ; f w. ellerfeld, den 2. Februar 1921. f n R R schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Beschluß der Generalverf der Ge f F Wünsche & Co. in Zittau: Die . Sofsunngsthal aivelenh sf Heute ein. 3 n . 85er n gr en

M195 000 0900 auf A 150 000 000 be- ö Eint ĩ schlossen durch Ausgabe von 50 000 auf . in de Handelsregister 4 bel der Firma Franz J. Hermann, Im Pen delßrecsstz A ist heute unter gott in Steinau (Oder) und als za J üchafter kann die AÄuflöfun Nr. 6 Inhaber der Kaufmann Bruno Helftgott Elschaft verlangen, wenn die hel schs Das Amtsgericht. ist erloschen. getragen worden, daß die Hafisumme auf ́Sch Ir in ssthei e n . ü . rden, daß die umme auf Schneider IH. in Ost ĩ ll20025 d. auf. Blatt 14539. betr. die Firma 363 erhöht worden ist. gewählt worden 4 6 ,

den Inhaber lauten den lktien über je vom 4. Februar 1221. Firma. Julius Maschinengroshbandt i ̃ Siegfried ; 9. ng andlung in Singen die am 1. April 1920 l gfr ommensen in Niebüll. In, eingetragen: Dem Kaufmann eo Kiefer offene Handelsgesellschaft an , in Steinau (Oder) eingetragen worden. li de hre be frre lncnbe, mußt Knterbtkan eiertend Sachsenmühle. Aktiengefellschaft in herne ist daselbst eingetragen worden, Butzbach, den 16. Februar 1921. daß an Stelle des durch Tod aus dem Hessisches Amtsgericht.

120 (Nr. 1-50 000 30 990 den . lauten den r neo gs 1 . z . 9 Goldwarenhändier in Singen ist Prokura erteilt. Maschinen Vertriebs G Amtsgericht Steinau (Oder) ä Ib Gir. 12 Gi = 2 bo und 18 oo] 6 iegfrie ,,, . in Niebüll. Radolfzell, den J6. Februar 192. Schwarzer A C h Schm n n. ben 3. Februar 193. nrg tet, In das hiesige Handelsregister A ist auf den Inhaber lautenden Aktien über , . ingwer e rler Andersen adisches Amtsgericht. J. etragen, d an eidnitz ein= , ; Wiesbaden, den 4. Febmiar 1971. unter FTtr. Zäh bei, der Firma Mag Nieder derwißl: In Verlin Wilmers. je Æ loo Rr. 7 00 - 35 0òë) 1 Dee zbüll. Inha er: Holj⸗ und nam . . z . ,, haftende Gesell⸗· Strelitn, Alt. 1200] Das Amtsgericht. Abteilung 17. Fischer in Clausthal heute folgendes dorf ist eine Zweigniederlassung errichtet Vorst ; Ri , n, ist , . Ingwer Siegfried Andersen 35 i ee g, ei l. ge e ,. e 57 n . ö. 9 ö biyf g Handelregister . , wies pa dem 120912) eingetragen; Dem Kagujmann. Joseph Erg , J, . e fn en Comm nn, . er Meininghaus ist als persönli , ; . . Gchwein ni n unter Nr. die Firmg „Juli ö. Handelsreglster A. Nr. 5 Steinbüchel in Köln (Rhein), Brüsseler 6. Januar 16, ind die Kaufleute: ran 5 In das Reichsgenossenschaftsregist haftender Gesellschafter ausgeschieden. Amtsgericht Niebüll. Ur Hes ist bei der Firma Fritz Wisl Schwein nitz sind. Wolfson“, als Stt Ken ngtiererlasn; van Funser Handel sreglster arne? Straße CJ, ist Prokurg erteilt. eh con Cisenterß, b Häichard Dom. beide u Sicke zum Vorstandsmitglied gewählt heute einget w n . Als persbnlich haftende Gesellfchafter Tieslkey 129 Rathenow Werkstätten fir Fein- Amrsgericht Schweiß nitz, Strelltz; und lals. nh ker Ranstian ure heute bei der Firma dl, Ga tinger rg err en, gz n Berlin Wilmersdorf, dergesfalt zu weden ist. irg g , s. t . ; 6g] mechanit und di teban in Ra den 1d. Zebruar id , S Eie. mit dem Sitze la Wiesbaden Zellerfelh, den . Fehruar 192. Ichthü l Celta. gn VBensberg, den 9. Februar 1821. ee, ,,,, . eingetreten: Jacob Geldschmidt in In unser Handelsrenist al B 1 pparatebau in Rathe⸗ Februa ; Julius Wolfson hier eingetragen worden, einget , . Das Amtsgericht Generalhandlungsbevollmächtigten für die e. ; und Absatzgenoffenscha ft Bn ) Inn irie re wen , geaister Abt ü nen, beurer srigen b, rn, n mmh: ann n n, ,, ,. Stresitz, ven enge Yul. getragen, daß die Firmg erloschen ist. . weigniederlassung in Berlin⸗Wilmersd Das Amtsgericht. Abteilung 3. g rkhardts⸗ 1. . 3 ö ö ue. . . . Hg,, . R e f n, n, Silber in R i, . B ist . t Xi . . Fh . . ee n ,, , n, Err i. n , n. er . nme, T,, 120579 n rr, m i ,. Hi, bree. 28 . 2 e,, ; 2 h. ; . ; n das hiesige Handelsregister A ist bei alleinvertretungeberechtigt ist. n das Genosse . : i e 2 . . . r, ö 5 e e se, * ö reibe ker T, diar isi. T, (rn ,, (. , ö , Wies hadem. (120913) Nr. 212 der Firma C. mne Nachf. 6. auf lr 1459 ahn Firma Kurt 3 nn, wer, . ,, * as Amisack cht. Schwarz unh glbolf Greer fan er re fh Heis er ge, 36 3 v. . . , ; In unser Handelsregister B Nr 357 Franz Schorse, St. Andreasberg, Kittel in Zittau. Der Kaufmann Kurt Bergedorfer Bank, eingetragene hardtsdorf für das Vorfian dom e id n hurde heute der Firma „Berga“ lente eingetragen: Der bisherige Gesell ⸗] Franz Maria Kittel in Zittau ist Inhaber. Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ Arnold ist erledigt a.

unnius, geb. Boden. in W mtsgericht P⸗ulsnitz, ; n das Handelsregist 2 , 9 Pulsnitz, am 30. Januar 1921. 34 gilt t, , er. Liguidator ist der Bücherrevisor ide die Prokura der Frau. Margarethe In das hiesige Handelsregister A ist

ö. t