1921 / 44 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

7

9

7982 ö ör en- Beilage

fen, Flachen muster, Geschãfts W, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabrik bri ind 20. ster dd , ,, , wm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zember 1920, Vormittags 10—11 Uhr. Jahre, angemeldet am 27. Fanuat I52i, Den 5. Februar 1921. ill Johann Ehristi Embken Blatt 755 Abt. M Rr ; im ; 84 ein

Nr. 33 582. Fabrikant ge Pohl, Vormittags 11 Uhr 20 Minnten. Württ. Amtsgericht Oberndorf a. alleinig tra I. 2 8 g ö getragene Hypgthel Hon od boo 4] ö N 6 ‚. i n ih r. 44. BVerlin, Dienstag, den 22. Februar 1921 —— —— iam

=/ e en e g, e, a me. 4

n * .

Berlin. Wilmersdorf, 1 603. Fabrikant Walter Amtsrichter Zinser. eine Verlehrstahelle mit. Anzelgenraum, 257 an eg, ein Umschlag 3 ,. , e . uu 7 . 9 Modellen für Ab van dabeRk. 121519] R . Schutz ttt, Jahre. angemeldet am 3. De⸗ zeichen, hersiegelt, Muster für plastische In das Musterregister ist am 15. Fe⸗ straße 10, wird heute, ittags 1 Uhr, hleutinoy ; zember 1929. Vormittags 19— 11 Uhr. Erzeugnisse, Fabriknummern 3621 —– 5627, bruar 192 ö j H n. in! J 21 . 1 1 4 a e. : mn Le Nr. 33 583. Firma Gottfried Cortzitze Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Ja-! Nr. 52. Kunstanstalt (vormals Bcherrepifor Emil Korn, Gleckengießer⸗ Amtlich fesigefstellte Kurse. , Berlin, ein offener Umschlag mit 3 Mustern nugr 1921, Vormittags il = 12 Ühr. Gustan W. Seitz; 2. G. in Wands-⸗ wall 8. Offener Arrest mit Anze gefrist Freising, gerliner Börse, 22. Februar 1921. bed. 10s, 333 ür ein Flaschenetikett mit Schleife und Nr. 33 604. Firma Max Bollstädt bek⸗Samburg. Muster far Flächen- bis zum I5. März d. J. einschließtich. Das Konkursberfahren ib . 1 8ira. 1 Sau. 1 PBeseta = o. s0 6. 1 5sterr. 3 . and Flächen mnster, Fabtiknummern 13, C Co.,. Berlin, ein Ümschlag und ein erzeugnisse, ein mit drei Siegeln ber, Anmeldefrift bis zum 70. Apräl d. Jein. mögen des 1ihrmachers Prang Sch gaben Hold) 30, i Gn, tern. I 0 . . 3 Schw feist s Jahre. augemeldet em F. Jo, Fabet! imst dern g, edel öl bauer ig Freising wirpausgehahe! , ; nugr 1g i. Vermittggs 10-1 jh. her Tafeltvage und dein Modell einer ir Fiächenerzeugnsse, nnd war Bier. den Lö. Marz b. J., Rachm. I Uhr;. der im Termin vom 4 Vwfigber igsß l ,d, wn ges, d, , ug nem, ; Nr. 33 584. Firma S emens · Schncke rt⸗ Wirtschafts wage, Versiegelt. Muster für etiketts Butler⸗Hand-⸗Lon⸗-Brand“ an Allgemelner Prüfungätermin den 25. Mai 3 ch grchit⸗Kbl. 216 A. 1 alter Joldrubel 3.20 46. do. on] ; werke G. m. b. S. in Berlin, ein Um. plastische Erjengnisse, Fabriknummern ol Carl Schmidt in Hamburg, ÄAlardus⸗ v. J., Vorm. 11 Uhr. it ist. m des de r; zo 10. 1 Peso sarg. Pap. de. 1350, Fa. 1901. d schlag mit der r m, des Modells eines und 20. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet straße 3, Schutz rist 5 Fahre. angemeldet Samburg, den J7. Februar ö Freising; d ! ; 6 *. lee mn r r . *. rr * e, 1 e lh geh useß mit Tlappdegel, offen. am 17. Januar 1921, Itachmittags 1 bis am 15. Februar J21, Vormittags 11 Uhr. Das Amtsgericht. Gerichtasch ̃ gie einem Papier beige fiigte Sezeichnung desagt, do . w 3 ö. 2 n. an ga, um gen, warnen s den ., . 1 Abteilung für Konkurs Friedberg, Hessen ö . i, n . Bertin 190 S. Sul. x g 9 59 ; rr ze Kirma Geo. Vor *. nn ht Mar . . 3 . . . erlin . 2uł. 17 omburg v. d. H. 1809 do. 18 Ag. 191. u. II. , . dr w ,, n. . 5 e wis an. , . n,,

ö

X 80

36. 6s 6s, Aschaffenburg. . 1 901 5.12 Hannover.... 1395 Augsvurg 01, o7, 13 91,00 gi, ood9 Harburg a. E... 1903 3 issg, 97, os doe. heidelberg BVaoden⸗Baden g3./ 05 N . do. 1903 Vam berg. ... 1900 M 6. Heilbronn. .. 1897 M d ĩ Herford. 1910, rz. 39

,,, 1917 Herne 1809 unkv. 24 M do. 1803

1 1800, os, os

5

w 1 .

2532 3235 2

52

crrExrEE 2

m . 2 1 8

Wandsbek O7. 19 M Veimar 1865 Ri gbad. abo. ot. o . age ö. 2 38 u. *

. ! 1808 1. J. S3. 374 1. de. 87, gi, os, i R, D 1904, 1905, ; srilher Inowrazlaw 1917 N unk. 41

Q 28 * 1

rr 6x

2

1 3 * 22

2

* C 8 d d 8 8 e o r . h w

8

8 * ̊ * 28 *

xxEZEZSEᷓ 2

26 * *

* 8 2

S 2.

*

8

8 6 8 8 2 . 8

; ; t Aymnn, Scgses. 12534 de mittags 123 Uhr 5 Minuten. ein Paket mit dem Modell einer puppen *** mögen des Hieronymus rig nicht stattsindet. : ha mr Tt zel nes haben lleber dag Termen des Schuhmqacher- stadt wird nach erfol e end eser gnetten epabze deigekahgeen , i, g . i m , ,, ,

do ont. 2 13

Nr. 33 585. Fi . ; ! z l Firma Geo. Borgfeldt artigen Figur mit Charakterkopf und meisters Alfred Scholz in Haynau, der Konkursglaublger iffern e, . 2 . . ö dritten lte nden, n . ĩ . ; palte beigefügten etzten zur ge⸗ do. 1881 1883 18992 3 aint, an, . 8 . , 2. ;

do. lonv. 1902, os orm O6, os, 144

& Co. Attiengese lschaft in Berlin, Federverzlerung am Kopf sowie Körper Ciean 5 1

. ng. Kop iegnitzer Straße 52, ist heute, am ri .

9 ,, . 4 1 Form, versegest, n gner g, „Wern lte en uhr ek ere une nern , , gears. , n öer . Rentenbriefe. 1er ! a, n, d ,

, ö ö er 63 vorleßzien Geschäftsjahrs. versch ss god Berl. Handcl den ee . 2 iso e ʒ a e, e, n,, ö a n do. i835 Pfan

7 s t = 3 6 6 P = .* D 35 **TEFbiĩ Se 923 —— MD 6

den ür plastische Erzeugnisse, Fabrik 40 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 1024, nummer 100571, Schutz frist 3 Fahre, an— öffnet und der Kaufmann Rudolph Süß⸗ vie Noris Telegrayhische Auszahlung sowie do. Siadt shn. g os. 12 . e Vas Konkursberfahren über . Santnoten- bersteht sich ür je 190 Gulden, Franken, . 2 do. do. 1699, 1804, os do. i896 ĩ

lo? 10263, 10274. Schutzfrist 3 Jahre, gemeldet am 26. Januar 1531, Vormittags in . g r mann in Haynau zum Konkursverwalter del ee , e. znnen. Jin nlandisch. Piart. Sire, Pefeias. Sei ö -. . G Sieieleld 33, So. B. 9 be 1801. 180, To

Königsberg . 1899. oO] bo. 1910 Auzg. 1 -] do. 1891, 99, os, or KLonstanz .... ... 1902 Krotoschin 1900 S. 1 Landsberg a. W. 90. 6 Langen salza .... 1905

2 —7

2 2 2 2 2 2 6

w n . D 8 = 2 8

angemeldet am 10. Januar 1921, Nach. 5 Uhr 50 Minuten ernannt worden. Anmeldefrist bi 3 . tens ü . ö s ö ; is 14. April ürge = ; n wen ö. Uhr. Nr. 33 bob. Firma Fritz Wen gels in 1921. Erste , , n, nr Gustav Zipfel in z . h nt e n; rener in den Heutigen Qurè., da w Nr. 33 587. Fabrikant Ludwig Berlin, ein Umschlag mit 4 Abbisbdungen 135. März 1921, Vormittags 10 u olgter Abhaltung 2 werden mergen in der Spalte Ver ger Kurts. . de. 1h . Berlin, ein Umschlag mit einem von Modellen ür einen Bücherschrank, rüfungstermin am 10. Mai 19 1. hide aufgehob ** . e n , , m, n e verid g. , Muster für eine Dekoration, versiegelt, einen Schreibtisch sowie 2 Vitrinen, ber— j ormittags 19 iht Offener Arrest Jena, r 17. er rr Derichtignng. mitgeteilt. Md . e, n. ö

Muster für plastische Erzeugnisse, Ge. siegelt, Muster für plastische Grzeugniffe, m9 Anzeigefrist bis 5. Zelegraphische Auszahlung. ĩ * en, . .

ü = r = = 2 8 . .

223 286 2 38 2

2 2

. d = = r 6.

*

2

n , e, , .

1

h 8 1

2 8 8 8 8 8 k ö = **

C TCC CCC . . 2

Calenbg. Cred. D, F do. D. E kundb. 8. Dt. Rfdb. Anst. Posen S. 1 - 3 unk. 80 - 3 Kur⸗- n. Neum. alte do. neue 3]

Komm. ⸗Oblig. . ö

bo. 3 Landschaftl. Zentral. do. do.

* ,

S r D , .

schäftsnummer 134, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummern 52, 153, 47, 22] = * 3 ange meldet am 2. Dezember 1920, Vor Keist 3 Jahre, angemesket ani r' e iki . ö , ben, e ö,, n mnie mn gternangen, . eealan . 16 1094411 Uhr. 1921, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. f u i rü⸗ ; i In dem Konkursberfah 8a e,, n *. 1 e e W rdf e. ö r r. erh nn, m, e mc, e , . re. ; e en en , . anise .... 2 mess. wos

Charlotte ein Pake Co. in Berlin⸗ neberg, ein Um⸗ mn ö: 7 dez N u geb. igs ; n . 3 . iss.

3 29. ,, , . . ö, 6 für 4 en,. ö. Gedicht. ig. Februar 10er . ; e r . ; 4 9 ; hence... ; . is ig Ste ; egelt, Zigarettentüten und zur Verwendung als *! 6 , rte r urechnung de Ssteawis · Hie. , Flächenmuster, Fabriknummer 2, Schutz⸗ . auf Preistafeln n als Das Amtegericht Kern, ist am ; 7 . 361 * 3 ã r. ; * e nn, wa ; ? 3 , 24 * mitta j Necklb.⸗ Schwer. Rnt. 1 1.1.7 foo σσσs Ho o Charlottenbg. so. v3. do. O7. 06. 11 u. Ausg.

uit. 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar fonstiges Reklamebild, versiegelt, Flächen. t Ihe, Qermlttag? Jom rl ihr. mutet, Geschaste nummer Hh. Schutz zri j s Kaufman hien elbst bestigs nt. * : em h . KRönigsw. rhausen, den 17. . ; ; . . . a,,, do. 1 4 . 1ßi3 vat. S ö . d 18865

Lichtenberg (Berlin) 1900, 1909, 1913 ZSichterfelde (Bln. 93 e , v.

22 22

J C CD t . 2 e e .*. * 2 *

*

2

SPS TKꝓCP ö

* 3 . S J

do. do. Osty ren hische do.

**

do. 3 do. Idsch. Schuldy. n .

6.

8

do.

do. neul. f. Klgrundb.

do. do.

do. do.

Posen. Ser. 6 1095 Lit. 0 =

—— C w

2

71 1

d 2 2 2 O 0

2 2

do. Schsi sche do.

do.

2 S SSS *

. 5 * ö. ö 1 TCLFLFLDLLLCTLLPLLCLCLLBFLCLLL L . ' ‚. 26 . ö -.

* 2 * 3 4 9 2 33 3 3 2

ee e 2 D 2 2

C 38 8 R 3 2 = * 2 *

S8

2 233 S *

ausgest. vor 1.1.20 ce G n . eo o R 2 e 2 2 w 0 2 82 xęEEEELEEEEELCEEEEECLLLrIEEEEELLT-ELEEECEEEEL

* —— 2 2 5 2

223 = 22

141 23 0 8 2 0 2

landsch. A do. 9 do. D

altlandschaftl. 3

lanbsch. 3

Ex S3 EEE EZ 5 3

8 ———

do. Danzig. .... 1904. do. 1

—— w . X r FL 2— 8

r D D 2 X

2 25

cs ieh

*

102 800 s Io os los sor s ioiooâ

t = 5 * 222 * * 2

Nr. 33 591. Fabrikantin Martha 5 Jahre, angemeldet am 28. Januat 2 Ei irma Dachs, Berlin, ein Paket mit? Mustern Nachmittags 12 Üühr 26 Minuten. BSandels haus onvpol in Berlin Marz bruar 190. fr. Lipp. Landes sp. n.. 1.1. do. 168599 a. ö . ; Der Gerichtsschreiber des Amtggerichtt dire iat rn do 1802 = 036 3 bo. do ago. 1802 muster, Fabriknummern god bis 9847, er Emil Gursch in Berlin: mittag“ 12 Uhr, von dem Amtsgericht 9 d do. Dent sch⸗ . 4 o St Pr en una ö ö n deer ee. n e mn en , , . ö 2 1921, Vormittags 10 Uhr 8 Berthold Messinglintenfabrik und öffnet. (I54. N. 24. i831. Verwalter: des am 16. Dttober 1914 n*”SG, j ra d ; ; ij. ut. 30 Minuten. cr ig eherei , Berlin, Kaufmann Hardegen in Charfottenburg, Mat; rstorbenen¶ Hastmwir ed 1 K— ,. . ; n , , e,. z . antinopel .. ,, 2. os, 95. (gi? 8 ng i. r r nr rn n, 4 ,, . 4 am der Konkursforderungen bis 26. März der J7. Februar 1921. des Schlußterming hierdurch aufgehoben. ö ö i. V. e oe bern, r, g ern k 3 3 ö ; Firn v. ö rie x zember Vormittags 11 Uhr 1921. Erste Gläubigerversammlung am Nikolai, den 1II Februar 1921. , . 1 erer, 1 ö. ee. Rerlamefeldern, offen, Flächenmuster, Nr. I53 6s. Fabrikant Carl v. Prüfungstermin 19. Mai 1921 ̃ . won ö ö. d . Gescha tanum a u n . 3. a . 9 in am Ma Del, User das Vermögen des Elektrikers eiz 8. Stockholm 19. Wien 5. . v. 1904. 1963 . mmern und Schutzfrist Oppeln⸗Bronikowski in Charlotten vormittags 11 Uhr, im Gerichts. Alffed Sorge in Sebisfelde⸗gtalten- g r,, texersa hren chen ,. Geldsorten und Banknoten. ö Send! deedi do. 1309 z. izis. .. ĩ , , 150 8 e, 1 4 3 s 0 inden 1909 Vermittags 10-11 Uhr. pon Mustern für eine silbervergeldete, II. Stockwerk, Immer 105. Offener Gorge vorm. Rob. Riebel in Schis hum Dulgten ..... das Stud . e ie i . , ,,, lnmaur ler S für Nen, Einführungen G. m. b. S., eines g.spitzi ĩ ich⸗ ad sar . 2 eie, , el iber ce e, n g. , 3.7 ng gi mit . artigen erg, ,, , , dre Bormstags 11. Uht, der Konkurs ö M ll enn chern ge bildungen von Modellen für ein Album Flächenmuster, Geschäftsnummern 13 457 Mn. Abteilung 164 Bi * los. de. Lid z in Br ; ü . ker, . . 2 hteil . ilhelm Schnorr in Oebisfelde Kalten ald. donlarg... .... 2 ö . und Ankün. und 3 438, Schutzfrist 3 Jahre, ange. 1 . dorf. Anmeldefrist bis zum 12. Mar mtsgericht. rpc i , a ,, lin gen, e, Autemagtenpachungen, versiegelt, Muster id = 11 ühr, cker. * en der aufgelösten g 8 . für plastische Erzeugniffe, , . Nr. 35 93. Firma Bruno Dey an 2 Landwerko Commanditgesell⸗ März 1921, Vormittags i ; 2 dan not. a,,, 1 er, d . ain mn ; hi 8 to. de. dis S. 2d Maschinen und Werkzeuge Regen . sog nr s siss an un . ; münchen ls . . J segelt., Muster für plastische Erzeignsffe f ere Geer gs jos fh rist bis zum b. Märn ö ö 6 4 do. 1690 oꝛ, os, or dor Nr. 33 594. Firma Gesellschaft für Fabriknummer 111, Schußfrist 3 Jahle, ist heu ormittags r, von dem 0 lan k bo Ab sch 3. T E n. Farunter Pomm. omm. Anl. za, oo a ö ; Rien. Gin i m b. . He n, ge, Lm egericht. Berlin. Mitt. dag z altendorf, den 19. Fe. et dnn e , e s. . n i e 3. 0 , , Ginführungen G. m. b. S. in angemeldet am 25. Januar 1921, Vor— as Konkurs r egg en ; 465 Anleihen verstaatlichter Eisenbaẽhnen. * 6 ; , , inen Buchumschlag mit Lesezeichen und Nr. 3 615. Firma Siemens. gergisch⸗ Märk. S. 3. 3 1.31. 8. 6b. Dresden. .. 1806. s . 1. do. 1903. 185 a] Einlggeblättern, versiegelt, Mufter für Schuckertwerke G m S. in Berlin, Herltsz Melgnchthenstrage 16. Frist kur orwegische Han ngten Nes. Jried d do. ? , n, . Anmeldung der Konkurzforderun or s. 121537 Ei h Hel de mn, alten o schn 1dr ges 38 e, n. d . . . ungen 6 en 0 nen. , vb e e e . 4. Vlad. Srdey db. S* ; 6. ö. . . . 21 v . 42

für Tapisseriestickerei, versiegelt, Flächen. Bei Nr. 28 58. Firmg Schrift⸗ O. 27, Holzmarktstr. 12, ist heute, Nach⸗ Allge⸗ 8e alis .... ö Coblenz 1910 Ichutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Das Schußrecht ist auf die Firina Berlin-⸗Möstte das Konkursverfahren er⸗ Das Kon kurgverfahren über den JRachsa I. 35, h ö ? ö. . do. 8. u. 10. R. ; Coburg 1902 4. do. 191921. U. Vu. 29 Nr. ĩ 5 ] e Ur. 3 582. Fabrikant Emil Rosen- übergegangen, die Schutzftist ift dis auf Hardenbergsit. 24. Frist zur Anmeldung Amtsgericht Fontopp, Latussek wird nach ctfolgter Abhaltun Gankdis ont. n , der 1013 unk a2. 333 r. r, ,,, z g o. -Meining. Ldkrd. ; dec! 9 . 1366 en und, einen Briefumschlaßs mit 50 Minuten. 15. März 1921, Vormittags 11 uhr. J Das Amtsgericht. 4. sche in org 6. Faris . Brus. Gääwcäeh Den Sibh. Jahr X z z ö 6 l ; Marburg 190 M Jahre, angemelpet am 15. Januar 1921, burg, ein Umschlag mit 2 Abbildungen en Neue Friedrichstraße 13/14, darf, Inhaber ver Firma Alfred mögen des au man ns ein rich Ben, Def. dd · dhv / vspr ; co. 6 h e l : ; ; n Fein r fe , n,, 8 9. 1895, 1992 Nr 33 593. Firma Fa. Gesenschaft blauemalllierte Krawaltennadel in . Ar est mit Anzeigepflicht bs 14. Mär) 1531. feibe-Kaltendorf, ist am 19. Februar Mann in Langerfeld bird nach , and . Tulgten. ..... bo. ; ü, 1 gt 3 6 des Schhesßtermins hierzutw reigne ,,,. . be Qomm. S. = eren, n , g. za zrosche), versiegelt, Göencht chreiber des Amtsgerichts eröffnet. Konk z , W. öff onkursverwalter: Rentner chiwelm, den M6. Februat 192. gulden· Side ...... ...... ö! 1a, Toon ? ßigungen sowie für ein Umband füt meldet am 28. Januar 1921, Vormittags rd. 1ögi. Erste Gia ubigerper fammlsng am m ,, . ; do Kredit. S. S. 2 . Lund. , Schutzflist . Jahre, angemelbe;i Reuth, ein linischlag ani denn Mobe fe Bertie jsp, nnd nene rl, metk entern in gn nim T , g drs. ; ö am 235. ¶Detember 1936, Nachmittags einer Tintenmappe üin?3 Htg hen Per. r ere , r , ndr. e nn 11 uhr. VFener 12) arif⸗ und Helcische Sm inoten . s.,, Las sg, sg, Grands Firdsers. ' . 36. 3 abe, . 1921. Groß Berlin Berband 190311, 12, 1 . ö Westfãlische . do. n : Berlin, ein Umschlag mit 1 Modell für mittags 15 —- i Ühr hersahren erosffnet; (154. . sg. iso) d hla 3 ö ö siändische Janknoten ...... Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt in , Das Amtsgericht. machungen el , . e, De de hg, witten ge s] ä. k J . vlastische Erzeugnisse Fabriknummer 33 594, die Abbildung des Modells eines Schutz⸗ zum v6 . 1531. Grste Clunbige ntsgericht Schwandorf hat über 2. 2, * 6 do. 1699, 1803 „5, 7 J . . Y IJ 1 0. v.

Ichutzfrist 15 Jahre, angemeldet am gehäufes mit? Klappdeckeln d . ; . r,, . zerfammlüng am 15. März 1531, Te. Vermögen der rng Baherische (iensig * , 11 do. do. S. 3. 4 86 Ml do. , dome, r. n g nster 1908 4. . xittersch. S. 1

23. Dezember 1921. Nachmittags 12— 1 Uhr. für plastische Erzeugnisse brikn ei 9 ö ö , Kor ana n heben Se . . . n, . n. , . er, n, r ,, f, r n n 36 * 33 , e, ,,. . ö. ee ö . ; h. Rosentha v. kittiengesell, meldet am 3. Fanuar 1921, Nachmi Mai 1821, Vormittags m. b. *, de. nn, , , , ; vier n e., h. . 2 . 3 4. Ha mittag . a eee n bruar 1871, Jacht tags hr, ber Ron, e , , nom Reich sichergest. 1. * . . . * 1. nel n ick ö

schaft in Berlin, ein Paket mit 3 Zeich, i2 Uhr 30 Pimmuten. j nee . . Tfv. 209. Ivsch. zi Sb pit nungen von Dekoren in allen 1 Nr zz oi ß ga bnjrant Georg König, e Heß hn g If. Stockwerk, kurs Ersstnrt. Konkurgzetwalter; Rechts. Mit Gültigkeil vom 21. Februnt lhh , , , Deutsche Provinzialanleihen. 1 ern trier, ,, n. n ,

Ire —; ö e ; anwalt Wi in Sch n- douvp. . 160 Gd. Größen und Anwendungen, Auf⸗ und Berlin, ein Umschlag mst ber Aß— igen . mil Anzeige ittmann in Schwandorf. Offener ab werden die im Verkehr mt den Bahn , , . , r, . ,, Carl, 2 do. 1914. 84-S2ul. 25 gi, 75b 6e ch 906 4 , do. 1907 - 1911, 1914

6h09, 5b 50, 756 62,256

S O C = . C0 COO C, 2

1

* 2288 79 86 Se de, s ee 8 S . 224

2

w CCPCPCC- CLC

Unterglasur, versiegelt, Flächen muster, ; e e, n . M. ? Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung höfen der Braunschweig⸗Schöninget Tie. h 8. 25. 1312 . 27. gi Jobe 6. . er u nnsern E. ö . 3 n n,, , , ,, Februar 1921. . . i zum Samg. bahn zu 2 . fitt die . 2 8. 3. 2 . h, , we l, n, e, , , , . 1. angemeldet am 8. Januar plastische Crfeugnisse, e ä tenen, , 160. ,,,, . . ö. Wr ö ee, i. n a 30 kin betragenden Verkehr a m. 1 Cee adetr Ser a] , , , ; A ; n,. . Silas, n

3. 5516 ags 8-9 Uht. 143, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2 erlin Mitte. Abt 154. ati, , Bestellung eines Glaub . veg ungen erhöht. ö e bo. unter 106 Rr. Kais do. Serie 2s uni. 30 16536. zo. Ss s] do. 1593. 106 . Ebln. Viind. r. in s] 1.. 1s Bo . 6 Firma Kühnert & Go. 26, Januar isi, Vormittags idé. 11 uhrest 121530] ausschusses, dann über hi in den 2. 33 10d ber; , . e, Dentiche Staatsanleihen. e, , ,, Gzeneg e n ,,. . , . r i re e f 53 . g hen i n . en g D ö . 16 ee. ban, Sbare ' löl dt ker Konkutzortnung berechneten ante , , , longer Vorißer . Per. Ser g, i, ö goon n ö. n e. ü , ,. . h . n⸗ ehndkasse Stadtteil? i ĩ 2 ; h Lurz ; 2. n . ( ö 9 , n , . Fabriknummern Wilnersdorf, ein Em schlag mit? Mustern getragene H,,, ,n ö. . ann e, u n * sbsbungen gründet ich auf hr , mm ö , . k,, Auslänbische Staatsanleihen.

ä sT 1044, Schußfrist 3 Jahre, für. Tachameter, Iffferblätter, berfiegelt, ö en. *g nn,, in Lign., in allgemeiner Prüöfunqztermhn j 8 hr, übergehen de Aenderung dez 6 ber ö Isis fällig 1327. histhr Iror. G gm Die mä. einer Notenzisser versehenen Anleihen angemeldet am 1 Zanuat 1921, Vor Flächenmuster, n, e, 1565, 188, Berlin NW. 21, Lübecker Straße 16, ist tag, den zip A pril 1 . ,,,, . 1. n le, ö. nt age 9 on , . heinrich 'ch gl ö 9 Ihre. , n. uh! a Vormittags 114 Uhr, bor bein mittags 10 ür, anberatunk ! l e Gönner , gef l ö ine , n,.

Mi. 353 593, . Februar 1921. Vormittags 19—- 11 Uhr. Amtsgericht Ber lin⸗Mi / schlgschre bene ; e. do. K 13s. Yienner in Kexltn, 3 Abbispun gen een , Reber ü 76 . m . n , , , k . Am ch Auskunftsbüro, hier, Bahnhof Alexander⸗ Ya ide ier. n, , Modellen für Schlüsselringe, offen . Hasglühlicht Gesellschaft mit be. Verwaster: Kaufmann Lehmberg in Benin w 6 in 162 5 =, , ür plastische Grieugnisse Geschäfts. jchräniter Haftung, Berlin, die Alt Moabit ideen ft n , Syrottan.— M) erlin, den 6. Februst 19). de ,, y, . . ö 2. Sch h k inn n., 1 * 7 . ö Konkursforkerungen big 27. März Ueber das Vermögen des Si Eisenbahndirektion. . iin 6g. . 2 *

ge t 3 Vor⸗ 3. Oktober ab, verlängert, an⸗ 1921. Erste Gläubigerversammlun fabrikanten Curt Koch 121516 ; gt. Eis. s T1 2 3 ,, enfin le ha zbäß. Räechriittas Lz ns ige, mnie, u, , wh, an, i. gr r ibn li lf kerkehr Sa sen · dhe e, ,, ,, re, ga bbe enn tun 4 ö. n 6 12 Uhr 35 . gen. . „Prüfungstermin am 1E. Mai 1ßzi, mittags 121 Ühr, dag Konkurgbersfhren Cosälz. Netz,, Sachen - Baden n kad, dak; de b di Freudenthal ng. rüin, ein *. K „Bei Nen 3b 447. Firma „⸗(Diamant“ Vormittags 11 uhr, im Gerichts, eröffnet. Konkurgberwalter: der Kaufmann H. wen Tem, Tarifheste d oibernic) a n, , , , , ,, ,,, ,,,, ,, ,, y verssenaest & , , n n, meh rg die 11II. Stockwerk, Zimmer 195. Offener bis 19. März 19231. Erste Gläubiger, werden bei den Stationen Leipzig Conne—= n. ug. 8. 11. n, ,. Muster für vlastisch Schutzftist ist auf 106. Jahre, vom 1. No. Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Mat . dersammlung am 12. März för, wi Tarsfhefn⸗ Fd. g u. 11 9 e er . i ,,, i, n . ĩ e,. 8a , , beimher 1913 ah,, verlängert, angemeldet Berlin, den J5. Februar 1521. Vorm. 10 uhr. Vrůfungs termin: Eid Cen (Tarifheft 8 B) ünd Unter⸗ a Lo.

. . f.. vnn . . e , 1920, Nachmittags 12 Uhr 6 ö des Amtegeri 36. , . ö m. 11 jih i g (Tarifheft 9 B) 56. 3. n

gie. I3 zg. * Finmg Haul War eh, ' Oer meh sig. gabrikant G. inn . Herlin: Mitte n , m, nt mmm nn, nn nene, n ,,,, .

, , d, e, ,, , ee ere,,eo ,,. ür ; ö er, uh fr au ahre, vom e mi. 2 lder⸗ d d, m. i. 1 Schutz rist 23. Abril 1914 ab, verlängert, angemelbet! Wel ah eim. 9 5 ere, mz 3 hen. öh , r, sr, , n, ö h,, de e lt , , , ,,, Ir. 33 oh. ; ; J, ( nr n, dem Varifanzeiger der vormalig Preuß⸗

Nr. 33 600. Firma * Garbuüth Berlin, den 15. Februar 1921. wurde heute, den 10. Februar 1921, ch, Hefsischen Staalgeisen bahnen zu er ehen.

Rosenthal Zigaręttenfabrik J. Gar. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Offner mittags 3 Ühr, dag Konkursverfahren er. häth in , n, ,. ein Modell 9 win mmm . st big zum 17. März öffnet. Verwalter sst e r d ler va fee, n, e, el.

für einen Reflameartikel ekl Harburg, Elbe. 121517] Erste Gläubiger in Lor i

an, n,, r n In unser Musterregister ist heute unter gn am 6 ng ef 6s . , ] ua fn 1. fin, fan,, ,

Jabrifnurnmner MFI, Schutzfrift able, Nr. S5 eingetragen: Architekt Wilhelm Vormittags 9 Uhr, vor ĩ Frist zur gordcrungba nen e hun bis . ö 121516] r ge e erl.

angemelbet am X Janudh 192i, m, Ku in Sarburg, 7 Muster, läne Amtsgericht, Zimmer Nr. 71. 2. bruar 1921. Wahl und Prüfu ster l. Mit Gültigkeit vom 15. Maj 1 r,,

nne gf ir , Meme. pon KRleinwohnungsbauten, Fabrik Nrn. 1 Amtsgericht in Gisler Montag. den d M nr n, 3 werden Tie bfertigungebefün fe, er Eee e ger r 33 Sol. Firma e year er z ,,, Hst en nn, . mittags 9; uhr. 3 i . zwischen den Stationen Klein Wiltenbenn 2 na e 6

. ien ,,, gf. , mn, , mn ,,, Den. Ante richt Welzheim. Hir ens Ges rh r dh , e,, .

schaft in Berlin, 6 kolorierte Muster Vermtttags 1140 Uhr. ; 8 Wittenberg , en Station E ; s Harburg, den 15. Februar 1921. Dofele, Sägwerkbesltzers und Van f= Beiirkanotar elde . elan ö Wagen, 6 . 2 8 ö

eines Dekors in Unter- und Aufglasur in . 8 1. .

n, , e, ,. Das Amtsgericht. IX. manns in Gaildorf, ist am 17. Februar 1 4. ; , , . ists] is inn n ne, ih. , , gr, wennn, eitel e r , Terre e,, , ,. , mr . . hn ,,, i m , n 9 Musterregister wurde heute unter fen in Gaildorf zum 6 ö ver e . 23 k 9 3 , , 2 . 3 een e,, 8 w 86 angemeldet am 2. De i r e ir. i . enge, lter g, mer, e, dr Sitze zu Gotha und einem Verwaltungs. e . 8 ö. ae hie en. . e ian 6e e n , g , e. 33 ; n r n mittags 4-8 Uhr. ; ö 63 . ebrüder Junghans A. C3. mit, Anseigepflicht bis s. März 1531. sstz u Junters orf! wirt nn rn, n jed ö . nut ö. ier gen g, wid! Altendurg 30 &. 1. . , .

, we geen r , ,, , , n, d,, r, ;,, . .

h 5 ö * . J z m en a . (. ir ö M. . 6 ; *. h ; ö ; ö ö . fi ; 1. . 2

e, , , ,, , r hre n, ee er = n , , , n n f . un en. ro: Februar ; cr. ;, ;

schränte und 2 Schreibtische, versiegelt, und arabischen Ilffern, L= 24 ständig, Fa⸗ Württ. Amtegeri t Gaildorf. Ind en, 9 1 6 isenbahndirektion.

he T2 5

K

2 r . ——

2

. . werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

Deine 1963 17 v Seit 1. 12. 144. 1. 1. 18, 1. 4. 18. 1.3. 16.

Vforzheim ol Mn 10,12 . . ,

do. 1920 unt. 1925 1 1.4. 18. n 1. 2. 18. 1.3 18, * 1. 8. 18. 1. Z. 18.

do 1895. 1955 Ii. 19. 11 11. I Ii ig 1 n, n ig.

Virmasens 1899 , , , , , , , 16 1. , , ,

l 1903 . Argent. Eis. 1890

do. 1908 5, Posen 1900, 1905, 1908 do inn. Gd. 1907

1898 3 do. 1894, 1903 bo. 1901 . 2 1919 N lensburg ol, o9, 12M o. 1902 8. ö ur gain 192011 Quedlinburg 1903 do. 1896 39 1.1. Regensburg 1908, os Frankfurt a. M. Os . do. 97 M. G1 - 3, os O7, oß, 10, 114 99.80 do. 1839 bo. 1918 ukv. 24 4 15.6. g8, 9ob Remscheid 1914 ukv. 24 do. 19 (1. 8. Ausg.), do. . 5

1920 (1. Ausg.) * J do. do. 889, o N., oz sg. do. Rheydt 1889 Ser. 4 . 1913 unk. 24 M

do.

Emden. . 1908 H. JI Emz. ..... ..... 1903 3 Erfurt s. 01, os, 104 do. oi, 1919 do. 93 R, ot M unł. 23 34 1.4.

83 P 22 38 * * , , ,

9

8 d r O 6 2 8 2 2 2 2 64

8 8 AX * *

121

135. 65.

8933

1913. 19194

2 7 7 3532: 2 333582 332221

8 7 = 72 k

2 22.

8

14 D 22 —— 2

do. innere do. äußere 1885 do. Ges. Nr. 8378 Bern. Kt.⸗A. s] kv. Bosn. Esp. 141 do. Invest. 1431 do. Landes o8 16 do. do. O2! do. do. 98 ** Buen.⸗Air. Pr. O6 do. Pr. 10 do. bo. BVulg G ⸗⸗ Hy. 92 * sr 1581. 2458561 Sr 1213612186569 zt 61551-35650 e Ir 1- 20000 Chilenen A 1911 do. Gold 88 do 1906 Chinesen 18396 do. Reorganis. 15 unk. 24 D. Int. do. Eis. Hukuang unk. 21 i. do. Eis. Tients.⸗P. do. Erg. 10ut. 314 do. 1898 Dänlsche St. 97 Egyyti sche gar. i⸗ E do. priv. i. Frs. do. 23900, 125003 r do. S309, a0 Fr. Finnl. St. Eisb. Galiz. Land.⸗A. 17 Griech. 4 Mon. do. S00 Fr. 1. do. Sz 1881.61 Sooo. 25300

* . .

* 233

2 * 5

21 2 S . 2 * 221 2

8 e ca , s r , O 2 ö S 2

32

Sächs. Prov. Ag. 5... Schlesw.⸗Holst. O. 09 do. do. Ausg. 6 do. do. 898, 2, os do. Landes llt. Rtör.

do. do. Wesfäl. Pr. Ausg. 8.5 do. Ausg. 6 do. Ausg. 4 do. do. Ausg. 2-* do. do. Ausg 2 Westpr. Pr. Augg. 6-5 do. Ausg. 5

Kr

Anklam. Kreis 1901. Emschergen. 10— 12. lensburg. Kreis o . Kreis 10 N urv. 2

ganalvb. D. Wilm. u. Telt. gauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 19. Telt. Kreis 1900, o7

= R D L T & R b r r e e d n=

2 ** 2 * 2

**

2

2832 ***

2 TT 2ST STITITIT.E*

raustadt reiburg i. Vr. 00, 07 * do. 19144 1895

19194 1. do. . 6 . ö Rummelsb. (Bln.) 99

.

9 walde Sy H ö Saarbrück 10, 14,8. A en 00 r 14, 8. A. 9 do. 1810 unt. 24 - 25

. i. . ; . 2 5. 1920 1925 3. do. 1901 39 1.4. St. Johann a. Saar . ; en eg; en o7. 10 1 o. . . 2 ü Schöneb (Bln) od. o7, 09

Gießen O1. 07. 09, 12, 14 do. 1905 38 1.4. do. 1912 unkv. 298 1396

Glauchau 1894, 1503 3 L.. do. Glogau 1. do. 1904 Gnesen .. 1901, ö Schwerin 4. M. 1897 do. ! . r ü.

0e * pandau

n 1 J do. 1909 M ö Irn ur 1895 targard i. Bomm. 95 ö 1901, 1908 do. 1903 Stettin 1912 Lit. S

8

8 2 J ö . 4 —— 6 2 2 *

222

2

n 2 * *

.. . 22 n ,

1— AE LC RX MEL - d D d 0 W 2 0 2

—— * * ö

* 1

‚— . = 2 2

—— - =

T 2 S N ö g 5 3 335 53

. 8

—— 2 23

.

en 6 , en, en . . . n . 2281 2 2 * OD 2

2 Q W **

2 2 2 Q 0 2 2

D 2 2222

2 e, o .

2

SC S8

22 , , ,

2

0 Sd 2 D —— —— 28 8 1 ——

d = * 2 * 9 = = Q

ö

mn,

Q 2

. 1906. 1912 1. Halderstadt 02. 12. 19 4 versch. do.

do do.

do. ö Straßburg 1. E. 1909

ö 222 8 6

w D 0 2 8 2

2 —— *

do. 500. 1. do. dz Pir.⸗Lar. 99 10000 A 1.

8 = w =