1921 / 44 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

2

*

ö *

ö 26h. . 269875. 1 6. 21619. 7. Dich ——— r z ; tungs- und Packun iali ,. . gsmater ö z 8 ,, . Wärme 22t. ö, chemische, optische ; ö ö ische, elektrotechni ; ö; il 3mi Desinfekti ĩ . * . nische, Wäge⸗ 8 anzen vertilgungsmittel, Des infektions , ad ll. ö. Gtoßei ntaufs Ge sell⸗ b. e ri r el. bearbeitete unedle Metalle r rotz gen h ch por . Signal · . n ervierungs mittel für . mittet, 21. Waren aus Holz. Knochen, Kort, Horn, Schild 19. Schi . , ,, m. b. H., dieb und i r . Kerkteuge Sensen, Sicheln, 23. Maj , ; kuysbedeckungen, Frisenrarbeiten, Putz, künstliche . . Perlmutter, Bernstein 35a . Reisegerãte. 31. Satt .

6 ; ö . C. Radeln, Fi ; . Au Maschinenteile, Treibri hlumen. . lluloid und ähnlichen Stoffe : . n materialien. K Riemer, Tajschner⸗ und Lede 86. el eie e. . 2 ,, rn, de n , . ö w 23 6 , . hb. ö e technische Ole und Fette, 32. 1 6, . 6. und Waren: Pflanzer en aller Art. e. Emaillierte und derzinnte WB 24. Möbel, Spie ö. iche chert gttum r . wecke. ir Konfettions- und Friseur⸗ C. K n ,, . ;

. al . gel, Polt rt ne dungs t ice, Leib⸗ Tisch⸗ . 3 e. 2. Kerzen, Nachtlichte, Docht geräte (ausgeno ; kontor . deen, f cisenba zn Gber bam, aren⸗ tions niateriallen. rwaren, Taper . t und Bettwäsche, 222. Ärztliche, . 21. B . e. 33 9 mmen Möbel), Lehrmittel 6 . uetts, . a 2 dheitlid 21. Varen aus Dol. Knoche an, , . . Schlosser und Gr n n Klein- Eisenwaren, 25. Musiki etten, Särge. Tptzer sotfett, Krawatten, Hofenträger, Handfchuhe lösch? m, he, Rettungs- und Feuer— . n, Kort, Horn, Schild⸗ en,. rbeiten lös 36. ssikinstrumente, deren Tei Ickeuchtungs Heizungs Koch K sch⸗Apparate, Instrument Ger patt, Fischbein, Elsenbei ; 34. Parfümerien, tosmetif i ätheri ö schläge, Drahtwaren, Bl Schlösser, Be⸗ 26a. Fleisch⸗ und Fi eile und Sai hatt Koch Kühl Trocken⸗ dagen, künstli . Mee z Fer men, Derne Sei Ki ,, . 6 2 echwaren, e, en,, ö ischwaren, Jleisch u BVentilationsapparate und gerate, Wasse ö n, nstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne rschaum, Zelluloid und ähnlichen 2 ! eifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stä 2 . ; . t ten. un, Henne, sh leischertrar re, m, ö r b. Physitalische, . , Drechsler⸗ nitz⸗ Stoffen, S ĩ . ; ; rie und ,, ag r n dle, b. ö 8. . 2 deer e er,, ,, eg, ü é if dere, her ir e en, . ö. , / . . . K 4. 2 43 Geldschrän ke und Kassetten, 1 und Fette. ö Narri gerate, Pu mne iat. Schwämmt, und photographische , ,. zwecke und griseur⸗ lier mittel ausge 2 arbeitete Jasson netallteil en, mechanisch be⸗= e. Kaffec. Kaffees an Giettegerate, Putmaterial, Stahlspäne Jr, hhische Apparate, Instrumente und 22. . ö i au ng tuner, ; ; ö , . dukte für industri ; eräte, Meßinstrumente 222. Ärztliche, gesundheitliche, Rett 3⸗ mittel. Schleif⸗ 142 ,, amn n, n,, g, re, s hzenische redn, uftrielle, wissenschaft 23. Neaschi n,. öf e,, denn, ; guß. g., Mehl und Vorkost, Tei üer, 6e und photographische Zwecke, ; 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibri la lösch Apparate, Instrumente und ä 1 5 J . , . Dane, n, , ,. lignꝰ ner, end e gm, Feuerlöschmittel, un nnn den ; Treibriemen, Schläuche, dagen, künstl rumente und Geräte, Ban⸗ 36. S , Turn, und Sportgeräte ar w . . 3 ochfal 6 harte un mi el, Abdruckmasse ür ö. Haus⸗ und Küchen eräte, *. 22 nst iche Gliedmaßen, Au Een, Spr engstoffe, Zündwaren, ür . dn, , , r ain . err, ,, , , e, e. ä, , , d, d ,, , ,,, , . en, n , ,, , , . ; torwaren, Hefe, Backpulver, un udulte. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, ; ö nig. rotechn ische. Wäge⸗, Signal⸗ Ko⸗ e, n ststeine, i :

.. . 9 ,, . 44 Dia tetijche Nahr mittel. . htungs⸗ und Packu ngsmaterialien, W tions materialien, . Oe n Tapezierdekora⸗ und photographische zr . Kontroll⸗ Pech, . . 3 Kall, Kies, Gips, Dentscher 263 l 3 . Dirne, ren, . J. ö 3 Karton, ö u, und Isoliermittel, Ilsbestfa nr, ärme⸗ 21. KR deren' Teile und Saiten 23 ö 6. Meßinstrumente. . . Rohrgewebe, Dachpa ppen/ . r. burg. 5/2 192 ereine m. b. 5., Ham ; e, Beizen, Har, z J k. albstoffe ö Payn Dingemittel. ; 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, ĩ . aschinen, Maschinenteile, Trei Schl ; Schorn steine., Bau ili ö

FHeschsf̃ ö . erputz⸗ und , . Dichse, 2s n,. zur Payierfah und teilweise bearbeitet serven, Gemüse, Obst ger er . ,, Ei erer J . . i

eschäftsbetrie b:. Großhandel tur⸗ und Gerbmi ngsmittel, Appre⸗ Photographisch o unn, se bearbeitete unedle Metalle. b. Eier, Mi * äfte, Gelees Garten⸗ i , Fall, 39. ern. . . é von Waren aller e. 14. Garne ,,, . karten ö 9 . e serschmiebewaren, Wertzeuge, Sensen, Sichen . Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 24 ,, en ö, Geräte. . . Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken a ren: . Art. 1e, garen, Netze, 6e; ö Buchstaben, . zick⸗ und Sti ; . . ; ö Spiegel, Polstert . ĩ ö orhange, a nem . ac I Gespinstfasern, K , nr ö, Druchität en. ,, e. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Si W 1 16. GJ i e, I a. Hier. j aterial. Porzellan, Ton, Glas 4 ; h . . Honig, Mehl und V . irup, 25. Musikinstrumente, der 36 41. Web⸗ und Wi . 1 ö 2 e, eg, Glimmer up lee s dune, ger n, *fg . Gewürze, Ja. Fleisch⸗ und Fisch: en Teile und Saiten. Wirkstoffe, Filz. sen. . j illierte un verz ö . en ochsalz. 1 ba. . varen, leis J * ö . Min eralwaässer, alkoholfreie Getränke, B 30. n ne,, Bänder, Besatzatti ,, . . d. Kakao, Schokolade, ö Back und K serven, Gemüse, Obst . ö 2 83166 ö und Badesalze. Brunnen 31 pitzen, Stickereien. hartitel . usert. und Schmiebe ö. lein⸗Eisenwaren, ditorwaren, Hefe, Backpulver ö nd Kon⸗ b. Eier, Milch, Butter, Käse, Mar a. e . ; 259883. E. 13701 eng len, Garne, mn Tie, Lor, Wag, engl . , , , . 32. . . Täschner⸗ und garn CK Trahtnten, gen,, nn,, , ,. ö zii gutternittet Cis 1 K ö Jagd. . e von Fischfang und Gen, ner chtstasse. ech ich. Ole und siunmneren, wären, aus weufihrr, rt k Vibe n mugeln, Reit. und ö , . . hmiermittel, Benzin. d Fette, und ähnlichen Metallegierunge Britannia illard⸗ und Signierkreide, B ian Histungen, Glocken, S rgeschirrbeschläge, waren, Roh“ und Halbstoffe R Honig, Mehl und Vorkost, Teigw . rup, ttel, chemische Produkte für medizini C. Kerzen, Nachtlichte, echte Schmucks ierungen, echte und un— torgeräte (ausg. ren,, gen. Glocken, Schlittschuhe, Haken und fabrikation, T J Saucen, Essi i und hygienische Zwecke für medizinische 21 ichte, Dochte. achen, leonische Waren, Chri 33 genommen Möbel hen, Geldschränke und Kassett ĩ 2 n,, . ph. n . 21. Ware schmuck Christbaum Schußwaffen. Lehn . . en, mechanisch be 28. Photographi : . d. Kakao, Schokolad und Pr pa rd! lebe, , ,, Drogen maus HolzUö Knochen, Kork k 18. Gummi 34. Parfümer: nbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ atao, olade, Zuckerwaren, Back⸗ d ite, ,,. n n g i chzei cen, Kort, ib. 18. r . . o farten. Schi ö ditorware V , , , K ,,,, Horn, Schi mmi, Gummiersatÿsfffe und 2 rfümerien, kosmetische Mittel, äther hanteile, Maschinenguß gegossene Schilder, Buchstaben, Druckstöcke . torwaren, Hefe, Backpulver. 2111 19 . 1 . bein, Perlmutter, ! für technisch aren daraus Seifen, Wasch⸗ Mittel, ätherisch nguß. egenständ Kunst⸗ e. Diätet Niährmi 1920. Dr. Eder & C ꝛ; . Ronservierungsmittel esinfektionsmittel eerschaum, Zelluloid mutter, Bernstein, 1 r e Zwecke. ö ö und Bleichmittel, tj gun ; g . etische Nährmittel, Malz. Futtermit 3 1512 192 ., Berlin- Halensee. . ür Lebensmittel ; Drechsler⸗ und ähnlichen Sto 9. Schirme, Stöcke, Reisegerä Stãärkepräparate, Farbzusů el, Sti. ode Luft- und Wafserfahrzeuge, Automobi 29. Porzellan, T l 2 G . . . . , e , nn, gien, offen, ) Reisegeräte. . tte, Farbzusätze zur Ra hrrder Aut bit! . omobile, 3 Ton, Glas, Glimmer und Wa . ppe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ 85 3 . , . , . echt waren, Villen 20a. Brennmaterial n fernungsmittel Rost ; che Il Jahr . omobil⸗- und Fahrradzubehör daraus. ren waren Roh⸗ d ; app⸗ eschäftsbetrieb: Herstell . . en, Putz, tünstliche ,. iguren für Konscittonzeln, Rö. 54 aterialien. liermittel (a ; schutzmittel, Puz⸗ sahrzeugte ile 3 30 ; . 5 und Halbstoffe zur Papier⸗ Getränk verstellung und Vertrieb von e, Friseur⸗ . ; ö sgenomme 6 imm ö 30. Posamentierwaren, Bänder s ö sabrikation, Tapeten. ,, i G . 3 e Friseur achs, Veuchtstoffe, techn ische Ol . usg n für Leber, önhstoffe, Farben, Blatt 2 n, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 28 ; ni . ; armazeutischen Erzeug⸗ . 2a. Arztli . Schmiermittel, 5 e und Fette, 35 tel. 1 J -. n, Blattmetalle. Spitzen, Stickereien. pfe, 28. Phötographische und. Druckereierzeugnisse, Spi 11 8 . . k riger. lohn, R . und Feuer⸗ C. Kerzen, . . . k ö und Sportgeräte if r, , en, ö . . . Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren 6 ö e , . . J Getränke, ,,,. . . ö . ö. bare, In stru niente un e ern. J J . ; gstoffe, Zündwar 2 arze, offe, Wichse, *. reib⸗, Zeichen, Mal⸗ ; gegenstände. ö = eeimittel, pharmazeutische Dr = = k g än Henrckch en drr rmnfege d n . aren aus Holz, Knoche Herkath en, Zündhölzer, z hherputz und Lederkonservi ; . ö n=, al⸗- und Modellierwaren, 29 chemische od f Drogen und Präparate . Sosenträger, Hands. ; b. Physikalis 2 Gliedmaßen, Augen, Zähne patt, Fischbein, chen, Kork, Horn, Schild. kskörper, Geschosse, Munili 3 n ; rvierungsmittel, Appre—⸗ Billard und Signierkreide, B . 29. Porzellan, Ton, Glas, Gli , sen ich . 4. Beleuchtungs⸗ Hei Handschuhe. che, chemische, optische, geodäti Fischbein, Elfenbein, Perlmutt ; 37. Steine, Kunststei ion. - und Gerbmittel, Bohnermasse eräte Bureau⸗- und Kontor⸗ daraus ; mmer und Waren Zwecke, Pflaster, Tier⸗ f ngie nische gs Heizungs- Koch Kühl⸗ tische, elektrotechni ptische, geodätische, nau⸗ Meer s aun, Beh rs, nn, , Bernstein, eine, Zement, Kalt, une, Seil ö ? ö . ꝛnti . d ühl⸗, T chnische, s⸗ Zelluloid ech, gie harne, erwaren, Netze, seil 35 hrmittel. 30. 6 ö x Des,in fett t ene, . Dent lation abparate und . a, und , . . Signal Kontroll⸗ Drechsler⸗ Schnitz⸗ . 966 ähnlichen Stoffen, * . Teer, Holt ton er eic gespinstfasern, , . . a . ,, 5 . - ere ,. ö , . d, w e e ue , 5 e . ö ö. und Klosettanlagen . 23 SHeräte, , Instrumente und rahmen, Figuren für . Bilder⸗ 3 k kran porta n hier JN J J . F dite ch ö w

Vorsten, Bürsten waren, Pinsel, Kämme, Schwä Maschinen, Maschinenteile, Treibri zwecke. nfektions und Friseur⸗ 38. e, Baumaterialien. H Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärkt / ; w 6 n, e nern K ern, ,, n, n, K ee, i hefe ,, . kbar eee, e. 2ngs68 J . ,,, ,, ß ,, ö , e . H

3 Agra hh , , wenn n, , ,, dagen, künstliche Gli ergeg, Ban- 49. U . Zelte, Segel. Sach . k . k, uur la schn f n, z piegel, Polster wa ten,“ Tapes! iche Gliedmaßen, Auge x. Uhren und Uhrteil / e. Hdelmetalle, Gold⸗, Si . mittel. r), Schleif⸗ 3 ; ruckt ; ionsmaterialien, . pez ie rdekora⸗ 2. Augen, Zähne. 41. P . ini KJ 2 Spi . Zwecke, Zahnfüllmittel, k 6 . n,. . . . 26a ,, . nnn. n, Karen aus Neusilber, ẽ. ö. , en, Turn. und Swortgeräte. 7. Dichtungs. und Pac . deer g e,n 259877 . ,, , ,, , ,. ö ö * . ackungsmateriali ö n, ( . e 2. on⸗ . ; ! 1 ch aren, rist⸗ 37. Stei 1 . 3 tion. ö IH. d g aliern en , Wärme⸗ b. ier Mn , D ln Fruchtfa fte, Gelees. 6. 1 michmuck. hrist 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips 20/10 1929. Großeinkaufs⸗Gesellschaft ö ö er öle und Fete er, Käse, Margarine, Speise⸗ , K n, , . dos te e b nie . ,, 5. n a. Ro . . ; 95) . techn wecke. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable burg. J ; . k e, . urchle Mela . . 1 , m, n, . . , Reisegeräte. 38 ö . Häuser, Fe . J Hieb⸗ und Stichwaff ge, Sensen, Sicheln Sauckn Essi orkost, Teigwaren, Gewürze, ö tennmaterialien. 8. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papi Fabrikation ; 1 . ; h . * ö / 1 5 R 4 ü 2e 39. T x i j ö 3 , ,,. . Waren aller Art . Nadeln, Fischang ö d. Kak ssig, Senf, Kochsalz. z 29/12 1920 Buchs, Leuchtstoffe, technische Ol K . in, geln. akao, Schokolade Großeintaufs⸗ Ge sell⸗ erm . j e und Fette, urin Wachstuch, Decken . ; —; ͤ Fuckermwarcn, ö t ss⸗ Ge sell⸗ shmiermittel, Benzin. . Vorhänge, Fahnen, Zelte, Seg . . e. . te W . Tr . . k , m. 6. S. K . J b r nn,, 27 ; ährmittel, Malz, Futtermittel, Ei Heschäfts betrieb: . JJ

Eisentahr maherial, rin Eiñ Papier, Pappe, nittel, Eis. rn , etrieb: Großhandel und ö Filz.

e men ,. aloe n, ö . erf . ene n n. . r,, 259881. 6. 21768

e. aren, . * j j 1 ren. 2 ö

rh ug? . . Anker, Ketten, 28. . ; rfabrikation, Beschr.

Rüstungen,“ Gloä en, Qn Fahrgeschirrbeschläge, 9 graphische und Druckereieerzeugnisse, Spi .

Ojen, Gelbschrank . ö Haten 6 , Buchstaben, er. ,. , 3 ö ; . !

. Fassonmetallteile, . J 29. Paorgellan, . . . nst⸗ . . Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Drechsler⸗, Schnitz⸗ d .

10 K Maschinenguß. 1d gegossent 30 aus. „Glas, Glimmer und Waren dar⸗— 2. . 5 . . . digen ite nf n, r G i ee. . . Produkte für medizinische wecke und Friseur⸗ 3 . fern n, n ; Posamentierwaren, Bände ñ ; ; und hygienische Zwecke, pha zwecke. ö ahrräder, ge, utomobil ; . ö ; r, Besa tikel, ; ) * . rmazeutis e Droge . ö ö. e. ; , nn , . n, , ö Sn hen, Stictereien. satzartikel, Knöpfe, ö . 2 1920. Großeintauss⸗Gesell⸗ ö. und Präparate, Pflaster, i, n,. '. 22a. , gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ . I, Satte. Riemer, Zaschner deutsher Consumyverei ö Pflanzen vertilgungsmit el, De in eltionsmi JJ e Garen, walnut 3 r,, a5 9879. ü,, kon bterung mite fir eben smitest ö ,, 15. K 23 . Pelzwaren. w Signierkreide, , . 6. 21 . Großhandel und ö , d ku, künstliche ö . rn. rij .

e nn. ö. ö Harze, Klebstoffe, Wichse 33. Schuß genommen Möbel,, Lehrmi 3 tion von Waren aller Art. n. d . echnische, Wäge⸗ Signal-, Kontroll-

—; onservie . ißwaffen. Lehrmittel. u ch ( b. Schuhwaren. und. hotzgranhische A te,

144. . J Appre· 34 . kosmetische Mittel, ätheri emüsekonserven. Beschr. C. Strumpfwaren, Trikotagen. 23 , . ,, dee. ö 13, de. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Seifen. Wasch und ö Ole, d. Bektleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwä Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche 16a. Bi dinstfasern. Polstermaterial, Packmaterial ö Farbzusãtze . Lafer 6. 4 ö = n, e ,,. , , . Nier . ntfernungsmitt J Flecken⸗ . eleu⸗ . j . 936. ; - arten⸗ und landwirtschaftli . * b. Weine, Spirituof liermittel 4 Rostschutzmittel, Put und . 29/12 1920 ö und , Heizungs, Koch, Kühl⸗, Trocken⸗ 24. Möbel, Spie 9 e, ,. .

c. zee rale fon, . mittel ausgenommen für Leber) chen schaft Deutscher C Großeintaufs⸗ Ge sell⸗ leitu . nszankargte nb, Herkte, Wafer e, n, ö ,, unnd Babe ler, alkoholfreie Getränke, Brunnen— 83 Spielwaren, Turn- und Sportgerö Hamburg. 5/ Z , m. b. S.. 5. Dee. * em , r, e, Schwã 25. Mufikinstru mente , ö Saiten

17. Edelmetalle, Gold-, Silber- Ni . Sprengstoffe, Zündwaren . n r, Großhandel und THoilettegers e Prize tial. Sta hispns mme, 2b. Fleisch and Fischwwaren, Jleschertratte gKon⸗ er, nn, e, 1. v e gin. an, n ,, ö 21 . 6. Chemische Produkte für industrielle wisse serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte Gelecs

. 1h , J , . ü hein. . J ö Waren: Früchtekonserven. Bej ö 6. 21410 4. Beleucht . ö. . und photographische Zwecke, e n wn, b. . . Butter, Käse, Margarine, Speiseble

k , , . Bech pha ll, Te, 3 ll, Gips, ( 2 . Beleuchtungs⸗, Heizungs Koch- Kühl⸗ . ärte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für . und Fette.

schmuck. ; che Waren, Christbaum— Nohrgewebe, Dachpappen ö onservierungsmittel, und Ventilationsapparate und w liche Ztvecke, Zahnfüllmittel, mi . M Si

. n, transportable? Ha leitungs und geräte, Wasser - JJ Zonig. Mehl zel Trine, e, , 18. Gummi, Gummiersatzstoff . Schornsteine, Baumateriali am Häuser, leitungs Bade- und Klosettanlagen hrodukte. a n,, , und Vorlest, Trigtwaren, Gewt

für . tete und Waren daraus 35 Nohtabak, Tabakfabritate . . 5. Borsten, Bürstenwaren, 6 Kämme, Schw 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ Gan een, g,, n. .

119. Schirme . ät . Matten, Linoleum K 6 . Putzmaterial Siahijpäne J 8 . Isoliermittel, Asbestfabritate K . ö K Zuqerwaren. Bad- und Kon= , Bran nmaterlalien egeräte. rhänge, Fahnen, Ze! BVachstuch, Decken, Ehemische Produkte für industri ; ngemittel. torwaren, Hefe, Backpulver. .

1 rennmaterialien. 40. Uhren und Ührteile Zelte, Segel, Säcke. liche und n gn, . wissenschaft ga. Rohe und teilweise bearbeitete Je. Diätetilche Rährmittel, Malz, Futtermittel, Eis 12 141. Web⸗ und Wir kstoffe, Filz Härte⸗ und Lötmistel, . ö b. ö Werkzeuge . . . . ö dar ben a er⸗ n *. ärztliche Zwecke, Jahnfüllmittel, minerali ö ieb⸗ und Stichwaffen. ven, Mah, umd Halb ͤ

259878. 12. . wN ö , Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ ö . ö 3s . dalbftoffe zur Papier- amm 6. 20945. ö . . [. Dichtungs und Packungsmaterialien, arme⸗ RNufeisen, Hufnägel. ; otographische und Druckereierzeugnisse, Spiel= . . ö . J —JJJ gie en nel. ö J . . . 9 ö. ö lenbahn⸗-Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenw. ö ; ; . 9a. Rohe und teilweise bearbeitete une Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Gr en mag, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren . b. Messerschmiedewaren, Wertz , . schläge, Drahtwaren, Blechw . ,. 16 sih᷑ . ss Hieb⸗ und Stichwa ffen rkzeuge, Sensen, Sicheln, Stahlkugeln, Reit⸗ 2 *. Anker, Ketten, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpf ensc 16 Großeinłauss⸗Ge sellschaft ̃ ö h s . . c. Nadeln, Fischangeln. . Rüstungen, Glocken, . Spitzen, Stickereien. ; 2 ,. onsumvereine m. 6. 5., Ham- s 6 ll . d. Hufeisen, Hufnägel Den, Helbschränke und Kassetten, J 3 ; bn ss ; J ͤ ö 6 Gnaillkerte 5 . War arbeitete Faffonmetallteile, k r,, . be⸗ 832 Schreib⸗ Zeichen⸗ Mal⸗ und k 9. ales berief , s h 63 . 9 . 6 f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial 34. . Bauteile, Maschinenguß. 5 gegossene Billard⸗ und Signierkreide, Bureau- und Ko 3 H von Waren aller Art. . J. 9. . Schlosser und Schmiedearbeiten . 19 . Luft. und Kafsersfahrzeugt, Automobile, 37 ö. k . 8 ö . ö s . / schläge, Drahtwaren, Blechwar . ; ĩ ö Fahrräder, Automobil- 86 5 ö . . , . Stahlkugeln, Reit⸗ . . - Fahrzeugteile. und Fahrradzubehör,ů 34 kosmetische Mittel, ätherische Ole, 6 / . . ] i Consumyereine m 3 Dent . Schlittfchnhe, Hate 36. . 6 3 . . . . und tm M . ; . b. H., Hamburg. 5/2 . schränke und Kassetten, mechanisch be 15. Firni n, . Emitt K 6 . ö . J arbeitete . mechanisch be 15. Firnifse, Lacke, Beiz : m, , , , , . it . ö . . . e, n, , J ,, , de rr leren . ͤ . . . ö . In r Art. Waren: 1g 0. Land-, Lust- und Wasserfahrzeuge, Automobi tur, und Gerbmittel, Vohnermasse 358. 5 , 5 Kl. w . . . . 0 1920. Großeinkaufs⸗Gesellschaf ; Fahrräder, Automobi k ile, 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile kJ l ace, Je swnlsscho lte, Hattreze ö . b, ne, , d n, fie, n,, ,. I /- dle, der ucht . , rtnerei⸗ und Tier⸗ ; ; 2 . ö Sbetrieb: G ande , 1. Farbstoffe, Farben, B t , . 2 7 ee J . e rrennfffe Ausbeute von Fischfang i ö. Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche ö aller Art. 1 n nn,, ,,. . Felle, Häute, , b. Weine, Spirituosen. ö. ö Zement, Kall. Kies, Gips 2. Arzneimittel, chemische Produkte ö 4. . Hosenträger, Handschuhe. Ackerbau⸗ . , k— 2 ö Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse ö 1 alloholfreie Getränke, Brunnen⸗ J do en err ier n, 2. . Zwecke, , . und en n , . 53 Kühl⸗, Trocken⸗ un ig fiel dig ff g , vartnee,, . , Aippre. 17 a mn reh Silb Schon nsteine . 2 un räparate, Pflaster, V rogen leitungs⸗, und ⸗geräte, Wasse f . usbeute von Fischfang und ö. Herbmittel, Bohnermasse. ö 1 te. Silber Nickel und Alu- 35. Rohtab ö Zi und 5 WVerbandstoffe, Tier⸗ 5 gs⸗ Bade⸗ und gKlosett . agd. 1 * 14. Garne, Seilerw sei miniumwaren, Ware Neusil itanni ? bal, Tabalfabrihate. Zigarett ier 1 en,, G . 2 e, dale , eee er nittel chmee Freoctte far mehl int 15. Gespinstfasern, k und ähnlichen D w 39. ö Matten, ö e ner e, ö. 3a. Kopfbedeckungen, , , Lebensmittel. 6. ee er ger Putzmaterial, Stahlspane. 34 ih hygienische Zwecke, pharmazeutische . . 23 ö. . . echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ 40. Fete ere, . 1 36 inn, J liche unb , n. wissenschaft⸗ ö z . . 1. wn ñ , , , we, sn . / . Schuhwaren. Härte⸗ und Li 'hische Zwecke, Feuerlöschmittel konservi ilgungsmittel, Desinfektionsmittel . ralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ . . Gummiersatzstoffe und Waren daraus . 9 ö Kö. Deer n nn, gl. servierungsmittel für Lebensmitt. und Badesalze. . n für technische Zwecke. . = ; ö f n, Trikotagen. . Zwecke, Zahnfüllmittel, . in. 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts Gãrt nere i e dungen, . ne. 6 , , . Gold⸗, Silber-, Nickel⸗ und Alu⸗ . ö . Reisegeräte. ö 259885. 8. 34277. ö. ; ö i⸗ ier . ( en. ; ; Bren i , Ausbeute von re ö. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizin Schuhwaren. und . d ö . , , nr. technische Ole d ö. . y,, ö pharmazeutische Dio den nnen, Trikotagen. . Schm ucksachen, bar l g . un n. k n. ; V IMG E, t Tier⸗ 1 6. 22 s . ! C. erzen, va aster, Berbandstoffe, Tier e e,, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, 18. ö. . iersatzstoff 21. . , . 9/2 1920. Fa. K . vatten, Hosenträger, Handschuhe. für technische ö und Waren daraus patt i , , , nr. ö Schild⸗ 5,3 1931. Fa. Kauffmann CK Gerlach, Mannheim Zwecke . ; bein, Perlmutter, Bernstein 46 att Meerschaum, Zelluloid und ähnli S wasch äfts betrieb. Faoritati ichen St 6 Fabritation von und el mi h offen, chemischen und technischen Erzeugniffen. 2