1921 / 45 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

34. 400 . D. Templin . 9 C, H. Westhavelland 92, 239 (, , 1. E, 9, Hünfeld 3, . Kirchhain 11, 198. Marburg 7. 18 (2, 9, 1 8. 5), J w r tian iz i 24 (3, 3), uch Belzig 15, 17 (65, 6. 7: Irn. Notenbunjñ i. 3, az ö e r gn 3, 3 * . ö ö ,,,, . . . 3 ö . . e Kurfürstendamm 150, hat, lie b. Ewel, Prozeßbevoll mächtigter; Nechts 120239) 122668 3 „nz, . H. Tele . 4K (ieh Gotzbuz is. ss si. I. ft). Wolfbagen 8. 24, gen nl Tin 8. A (z. 6. Ed, Hier en vf le, d,, Tutt ingen 3, 3 (2. 2) a 3 l., arc; den Jtechtsannalt Jufhgtat Hgerberwalter Cato. M Laatzn nete Tn feen , er. limners, s 49 Steher berger Fleischmehl. Hhl. Gummi⸗Werke Elben 9 35 3 (i. 5). , a. O. Stadt ]. 2 fe, Nm. 2. 3. Yillkreis 7, 17 4. * re r g, a. H. Start 1. 5), Aalen 1. l, Grailghesnm 2 2, . i . 2 ö 3 ö ; ning en . h führt nach Verordnumnß vom 3. November dorf, Kaiserplatz 18, klagt ges in der notariellen Jlehung vom Febr. 46. * —— 1 584 ol e ha Ga. 8 a r e fn, 66 f e t. , ß sigeflabn, Köelabtonn in d , nnn g ffn , ag 4 . . 1 h . . e, , e ner 3 e lern. 53 e e ig er e ner, fag Altien⸗Gesellschast. dong de rr 1. 3 . Westerburg 1, 1 (l, 1. Wiesbaden Peibenkein. . 1 (f. G' nnzeszah' , liz 15. Merge ihm am aun oer, Ferugr n,, . ĩ . Landsberg a. W. 143, 1092 II, 3, Lebus z. 51 (3, 5). ie. wa, 1. * 2. d 9 309; J 3 ? 4 z I. Hie e hgenfte n te Restaurateur/ Mar Becker Das Amtsgericht. 3 d 1o65, 1567 Ziffer 2 un 9 l /õ00 Nr. 7I. Einladung zur dretundzwanzigsten D 2d 2 2, Lübben 22 . iH) Sftfternberg 47. 231 (2, 2). EQ, M) ae ee. 7, ö öh. ) 6. tadt 6 z ö ö 536 Sic i, ö. GBgöbem . A ij . Schultze, in Berfle 6 mit dem Antrag auf ldung. Ve ordentlichen Generalversammlung 7 e n n ,, * ö. . deen l 2 h e,. gin hee e. 1. 23. . 6 Ga, . 3 lire e, rr etneder, Ces. ö , , . . S 3 8, 9, e. n eisenhe ö 9, Neuwied ͤ 35, ö f it unt . ichen erhandlung re vor 4 D, 1785 4, 6), Demmin 77, 161, a, me. 19 18 (2 8 Kilen· . 14. St. Goar 3. 3] la., ell 3 kan! ß 9 r z 1 . 11 ö * ö , 3 . Ft ; . . 9 1 * 8* fin , 6 K 5 Kommandit⸗ ire , ,, ö e . 9 m ! 55. ie ö 66 Helge, ember * Fig ner e! . 192 * Tagesorvnung:

hagen 15. 27 1 Nangard 2397 Ii 3), Pyriß KFlere 2 7 (J. 15, Bresesp Stadt J. i, Frefeld d §8 (— 2), D 168 2

4 Randow 33, 37 C6 20), Santzig ö 113. Stargard i Pemm. kung Start i, . Dusse dorf , 1, . Haseldolf / 4, * (8 36. 35 , m,. 3 . 43 beantr Der Theodor Schnelder, geboren 3

-. 23 l 8. Bonnzorf 3. 2. Donauesdin en 160, 67 * 5), En bean er : ĩ

Stadt J, 1 C= I. Stettin Stadt 1, 5 (. h) rm. 9llin Elberfeld Stadt i. i. Gssen 2. J. Geldern 14. 95 83 9 lad bech l, Sf Konflanz . 17 II, 6), Met sirch 9, 4.5 839 . nicber der Urt we. au ö *. , 9. . . 2 . n, n 2. ai gejellschaften u t. din, r, 9 . 3 ste

12 15. 9: Be gard fi. 25 6. gb) Bublitz 9, g (i, I). Dramburg 3, 4 ( 57) Grevenbroich 3 5. 3. 8 Rh. 5 h 11, 14 s3. 5). Kolberg ⸗Körlin 9, 13 (1, 35. Kzgzin 5, 5 (2, 2 ; 56. ne, n. Swe, n e , St. i 3 Shock 10. 6 7 hebe. ; haft in Coschen, für tot zu erklären. Der Anwalt rechnung für 1920. r , ,,. e Ge gn e, wi e, 3651 2 . 6 , , B g g m een ne, g, Hr, w, . . ö ,, ,, , . 1 ane, Attien und Aktien⸗ , , ü, e, e,, ö s. tolx Stadt 1. Solingen 5, 6 (J, D), Gr fen inn z J h. 17. hr 1, 1, 3. 24 ( 0, Müllheim 2, 3 (* ; ade am Brunnenplatz, Zimmer 411, ätestens in dem en ĩ leser en der Klage bekannt⸗ er Bi g 17. 42 = 6. 10: Franzburg 13. 18 2, 3), Greifswald 25, 63 39 B r Li ach = n 2, g (= 1 df Finde ß Sei, Vormittags 19 Uhr, vor dem 8 * 7 f sch st Verlustrechnung. 24 de e nen 1a , r n,, n, . . Vor st. Hue . . i . r l 5 ö. e ü . n ee . . 8 e, , tz i. w , i , mmiersechn len Ger bt. Zimmer 1, ahbe, kl d ger Weg Nr. ge ell asten. 3. Heschlußfa ssung über Verwendung det . 6 . . . 13 3 * gg. 2 - 1. 15, in 44 25. Mein a. Jh 3, 12, NRbhesnkach 8 * 61 ij pr n asta lt 1 I; ig? helgbeim * 1 16 7 erf die Kraftloserklaͤrung der raumten Aufgeb , zu 9. ; den 18. Februar 5631. Die geranntmachungen über den si, ,, Gutlestuug an Kufsicht . 14 34. 12: . 1 1. din 7, 25 ö 2), r ,. h. 2 Een 33: i 4. ö. c, ich n, 3 . 9. ga, 13 5 y air. rbah hig 3 e , Inde J ,,, nn. er , 34 . , g. 9 er Heng e . dandgerichts NI ier u 9 6 r, , rat und Vorstand. Gta 24, 73, Groß Waitenberg . 4 I, 15. Gißran . 4 63. 3. Dam 1, 14 (— . 4), Merzi ö. 2 ; * im 2). Mosha H 3. , kerkn, den des Nerschollenen ju er⸗ den * e. 1 66 Wahlen zum Aufsichts rat. n! ? zig 2 Prüm 7. 5 ( 1. Saarburg ĩ 1 Si . 1. r Amt ter ht e . J ö abteilung z. ; J . r e n ü e. . . . r ö . 19. 14 6, ̃ ; ] . erm MNeustadt a t Hildbur der M. G. Abteilung deg Kap. Regtz. 9 ö lung eiche nbach 1 h oe, hy Ja, 7, 6 . 9), Geisen kirchen 1, 1 Heinsberg 6, 15 ( 2, Illic . iz hausen 1, (- 7. Saalfend 1. 1. 55: Greiz b li tan, ghufgedyt. ich nie 6 1 1921. Prozeßbevollmächtigter: Recht anwalt inn, en hiermit zur Kenntnis, Et eg f, . s id. Etz ble 2,2 e n, e. . 3 3, iemde tu 1 444 . . 6 ,. 9 6 . kchi⸗ ö i * 1. 6 5h t 6. Har n . . er, 3 Vs ae , e, lat ea feine ger , Hinter. ö . er. 2 13: r , G. si, 3s; Aßling 7 13 , Lach 8, mar 6 gig is ge! o , = i nn, Mrgnt g r , , 6 k a. ö, hat das Ansebet iz grufgedot. i n gern, d., , , r,. , ö. a nr ie em , ,,, 43 r , ens, d, , Us eon gez r , , , , He enen 9. . , , , as, nh, n e be ,n , , en ,. e Gericht. dn cn dug, uhstet ber es hautz big, e,, de n dest gl, e, Häschen n' fte e. ,, Hir 6 z . L Tit, . 3 ) Hine. . . Lil orf . ,, . , 5 gie i. 23 i , , 3 7 ia ig. ö eim . 6 s. i. 3 . K ; eie h hat als Pfleger des gie. a . stẽr . . 93 en 49 . it der 3 e , , r er; 39 . er ar! 63 dandegkut I. I, 6. 51. 166 (— 5), Liegutz (9. W, Löwen Mun Jen Gtast iz e ch gr za . 1 5 naen . Friedber 5 l, auter / stallaleur Kafna am 123. Januar 1921 verstorbenen Reichs⸗ hältnisses verschuldet päbe, mit dem An— lung vorbehalten. Der Borstand. berg 76, sio (7, 3), Lüben 20, 56. Rothenburg . S. * 665. 256 ii en. Fesen * zs ünchen Y). Pfaffen hofen . 8. Schotfen 5. 13 66 Mainz H, 8 Hr h, ip. f den Installateur Ka ; bankinspektors Walter Schulz iy / Liegnitz trage: die Ehe der „Parteien zu scheiden, Pajung. g. * 4, Sanan 7 . 2 ; m 2. 2, Schongau 5h (2. 3 Schro⸗ ö S hrt, 1. 6 Geesllande iz ö. Marschland ,. RHäseritz gezogen und botsve ecke der Beklagte für den Jalfein schuldigen Teit F. Syrowatka A. G. Bruchfal. Sagan ( Y). Ech, 17, 553, Sprottan 2, 4. benhausen 2. 4 (2, 4), Starnberg 7, 14 ö. 5). Tölz 2. 3 (i, 1, gi fn Fu 983: Bozen burg 25, 145 , D, Dabebusch ß, 9j mmmen worden „und von denen e n ge 3. n . 1 . n, e, nr g 6 ö. 5 9 G. e. Dle

1 r : Benstzn 1. 1 1, 1), Kofel 8. 3 z Y. a ene, 1,1 (1. 1), Trannstein 4,7 Ra sserpurg 28, 1834 (1. 5), Weil heim 19, 75 (6, 3 , 22 gd 15, Schwerin 32, gi i sn Iz, hn N. serstere am 10. Februar 1921 fällig an ragt. echtsstreitg gahuer legen. Der Kläger r

Auf die Tagesordnung der am Bremer Linoleum werke

Groß Strehlitz 1. 1, Grott fan 10, 17, Hindenburg 1. 1, Fren burg Woljfrats haufen 6, 21 (— f). 37: X 1 Leb; 28 eggendorf s, 8 (1, c). Gggen 465 (3, 7), gin g: 52, 79 (3, 3), Roftock 131. 413 tren, der jweite, am 24. Februgr . Beklagte zur mündlichen en n . i 14 e,. n . 1 ö w ne G , wette d, nnn 16 eg s sd, Farin, is, r; . e , gn . . e ,, n, , dr,, ,,. . ee dre mer fehl, ö 156521 stattfinden den aun yorst in De 16 . e, g gg, enn, n , Sm, , m dnn 33 Pen ü, ö . Ig! 6 h 9 ; i ö. 1 n . n, m, ,, ben f, ,,, ,, , dee mn n mm nn. 15: Gabe 4. 5 (i, Hh), gen eigen 5, 3 (1. H, Dalbersfadt? Stad 5 ö , Pfarrkir äh. 53 st⸗ , , e ger; 9 e 1. ande n, olzminden lankenburg z, . 2 ! 11 Uhr, vor dem uyterzeichneten Gericht auf den 10. Ma Vor⸗ d * Einladung zur ordentlichen General⸗ e ** 0 bh 2 ezember 1921, Vor⸗ , w. ; ö ; „wird noch folgendes gesetz . , , d , , , , h, di 8 18, , . , 3 ö . . ip en i 39* (1. iI . Del menhorst Dune f . immer r, , anbe. * An * deg / Gegenstands und des las Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ folgende Faffung: 7. im rn. des Bankhauses J. 5 3. . 3. ire h ig , n. . löh, Liebemwetda KFusck' * . ö Fadi lä, Tandat , z e. ö eder, ü, i, i g * ns*n, 3 5 1 e wg acker gf nee r ht el, ne green hr ne mam, Fer ghet wet unchelenber ful, Schröber e, , n,, z 2 2, Y. Mersebnr 36 ung 2 1. 9h. Is Me der, Seelreißs Fafen a. R8. Stadt 1,ů ] 1, er ig ef 3. Rh. 3, 2 2 . 2. Y, Fäthen' 4, 26 Hh. Zerbff 3. 9 C 2, Bern . ni ae. be n en. Die Nachlaßgläublger Ber Geri tsschreiber des Landgerichts. . Obliegenheiten; 1. Grete e, een . . een, a 34 f 263 . n dem eg. G3, 20), Saalkreis , . . 3 (- 9g Fir . . ypcher 1, ö 3 (2 2), Ballenstedt 2 n 4 . ,, u Eg wird j . t melden, könne Ii. deren 1. Beschtiß i lassen üer den Frwerb 35 gr ichtg des lei ten Gesch ais jahr. ,,,, , , Lr r,, , r 17, CGefurt d. 4, Grafsch. Hohenftein 4 14 1. H e . 22 (1. 17 Neunb . I fung ö! run ar gt 35 Tie d za, 8. die e i 4 4, Meubranhen bu li, aj m en. langen, sich, nach, Bestiedigung der Berlin, Rt, HMeöabtt 15h rose bevoll⸗ im Einzelfalle, die Belastung von perteilung. ö . i er ,n, . K J. , k si Rr bes ie r ri enen , , ne, e . 3 ee, , e Rs mn wut. . bo 1 . die. 9 n 11 4 D, Giderstebi Voding h. 6 ö. 9 Stadtamhof 4. 6 14, hy * in, 6. 15 9 nn. 2 Ide hat folg ches leb surt a. llagt g i e, die . un wen, von Darlehen von üher l 0090000, ö. Kere e 36 . „e C eme , d, f, g eg. n n 9 Velde Stadt . 6, ag Han erg ni, g, 16 3. 3, Schweine senche und Schwennevest. gebot erla m indy sahrige le geborgne 6 k Hank Ind, Haren. .. 3. 85 gie unn 1 h gh ? orderbitßmarschen J Bayreuth 5, 3 9. 9 e, , h 25, Ia e 6 3 , in, . ö ene 1᷑ Gehöft (davon 168 ö. Cuert in Benn en vert h e. den durch bas r Wien, PVreßgasse annten kredite snd darunter nicht verstanden. ö . li nnn rd , war, , I a , n, , si, en fen , Heß t le e , de g, , nr ,, . ; JJ, , , 99 ; ( * Echleswig 115 11 ichtenfeis 1, i ö H, in ch 9. 3 ((* 2. Pegniß 2. 2 (2. 3), e. uf! 3: Joßann zb ? 1 9. n 9. g tels hej ichtigter: Gebotz nicht betroffen, p 1921. er die Beklagte in ihr Landgericht die Veräuherung sowie die Verpfän⸗ ; 14660, re, e, we, een ö d e 3 ma, e h e nnn g. e , ,. . iar ö 6, Gar fl n, , . 1 ; Tre n n, , , reltsele, e n, m nn,, , . . w, Dieyholz l eng, Stadt 1, i. Fanngber J. J. Coda 03 e ede 1,51 3 2 ö. H. Cich tat , if zi Hees ow ⸗Storkor. 1 Gem, ö b, Irerl än . I, Liter w , cin . : kh Ver . und z od hh rar en gn Trfoigte Deresüion bei dem. Vankbause . 22 gin, 1, k 4, ö . 262, 3 fi, ( Etz l gien Gun i, ; 73 . 1 16 s fir Tir, 24 h 33 1. 1, We llharelland 3. 3 (3 3. 7: Gafau ) 1, Huben 1, i, dan ue en m n kenn, 4. . chf 9 e he Die Genehmigung der von dem Vor⸗ J. G. Schröder K. 4. . in Bremen 3 Sulingen 2. 3, Syke d 8 C= JJ 26 ? Alieid 1 Duder · J Ni . Etat i, 7 peil in; 3. 3. Rien fia a. J. berg 3. B. 1 I (, F), i. 1, 1, Sorau 1. 1 1 Die Frau Elfriede Bewer, geb 91 ö gun teen, 406 3 . 9 vor k. enden Jteubauten und 5der S. Bleichröder in Berlin hinter ˖ ö gel . , wr. . , m, , , , . , . e l en ge, , , , J . Gihttingen Stadt 7 136. H.. Göötttügen 3.5 * hisbrs heim l, , ö 6 5 end d, i a, 4 Uffenheim j. 3. Stoly 24 ö . 8. (2, 2. Grimmen 1, 1 1. n lg tet gn ü gl ter, NRechtzanw a, ell 22. Ang er e mbauten i 9 ? elne nharst, den 22. Februar 192. Alzengu J. 1 ch . enburg , 86 Ii: f 3 ö ) luck in Bartensteln, klagt, gegen ihren die Beklags zur mündlichen Verhandlun 300 000 im Einzelfalle. K ö , 64 uh i Fel n 9 . 2. . 74 ö . Beef , g . ö. ö. * . i ö. gin 16 65 ö 4 9 . nnn, Eo r r * = n. 1 es we ee he . y Stahlwerke Brüninghaus H. ien. led er ie. mann. zurgdor 2, Felle Z. 3. Dannenbeig 8, h, Fallingbestel . 1 Gh obofen 1 1 16 n ͤ eumarkt Jr, rg. c 9. Nimptsch 3 5, und? d lbö Legen sraße 8, immer 23, auf. den 3 , , g, we e, har eng e . H chen, Leh nfeltkésikk'sen n, hel mer . 6. 3 l g hn ant Dels 3. z, e , . , , , , Akltien⸗Gesellschaft. Iss 2 , L, nn, Ster .* 1 e,, . . 3 -. e ale, Miltenberg 14. 4 ll, . 73 L, , Freystabt ö h . . grillt he, . den 21. April 1921, 1 B. G. Bs., mit dem Angräge, die Ehe der 3 e. . 1 1. , nne h n ö i, D, lan, , Uelsen 16, * z Winsen . . e l, ,. e furt 6 , 9. 1). Grüner 5 Jauer 2, 34 ban l,! uhr, vor dem Amtsgerichte Vechelde Partesen zu scheiden den Bel agen d Freiberger paper abeit s z . zßurg z. 7 . ich. 45; Aaeghhurt Staht l, 1 61. ; Hauen tztermine seine Rechte fir d l zu erklären. be / die sem Gerichte jzugela senen Rechtt—= e, k 864 g g n eng g 9) r i g L 1 1, . en 10 38 (46, 157, e . a. . di. i . 6 an i; * 36 h . * l. . 6 acc den Bellagten zur 6. pr e el e. vertreten Il22 40] zu Weißenborn. Jork 1. 1 1, I), Kehdingen 8, 74, Lehe Stadt? . gehe] . 5 Füsse s. 36 ü. 17), ig nn .O. 9. 1114 * gel g ieh 51 . 15 Alschergleten . erfolgen ündli h ö Breitenburger Portlanb⸗ Die geehrten Aktionäre werden hierdurch i. 27) Dieu. a. Sste 3. 2 CS, 1 , . s. . gan fbeuren be il i. fight 9 Vyschergleß 5 ö 363 2 6 geber 1921. vor die erste Zi e n, 3. O, den 17. Fehruar 1921. u der am Donnerstag, den 17. März ( 0 3 k . d ), 6 s, w,. ö. 5. e, , . 6. , , . h 3 ha . zj ö 3, (1. 2) . ,, ichteschreiber des Amtggerichts. oer g e . Ker Gerichts schrelber des ndgerichts. Cement⸗Fahrikt. or., Vormittags 114 Uhr, zu Frei⸗ ö 1 23: emmingen z ) ier ö —— 1, ö stattfindend 1. 9 8 e h, 30 ) in, Her 6. , . z 4 335 (i. dM. Neu nim 4.4 3. J., Schwabmünchen e, 4 j ö n , . re gin ern , 1, Hern an Lusfrderun einc ber bühlem . 3 Wertheimer . ier e e, g, am e R. * , Viel. 1, J. Men ben s. IS chrit , e ich 16, 4 haufe 1 2. a . 8, 111 gertsacfn . 6 C, ä, 6 kum Lauenburg 1, ], zie reftite 3 ch, 1, Pinneberg d n. h hrenf ch Ju sfm n fer . den Sey icht,. nwalt als ee Dentaldepot in Baden⸗Haden. ital um 2 756 66 4 durch Aus. lung ergebenst eingeladen. L. I), Emden 6, 26 (1, 26 Leer 4, 16, Norden 2, 3 . 3) R ö 3. zo, ĩ fzg Ftazt 1 Bangen 9 686 , n gr fem 1. (1, 15. 15: Hannorer Stadt 1 4. dehj L Lair ol, zu Marperg er men zeßbevoll , tigte: Rechtsanwälte Pt. . von 256g Stück neuen, auf, den In— Tagesordnung: Wittmund 10, 17 (2, 2. : Ahaus 8. 3 (63 ; amenz Löbau 14, 22 (4 H), ghia! Siabt 1, 2 C= 15. Goslar 3, 2 6 81: Burgd f 5 1 . . Tanck dar Olitsch in Hamburg ermächtigt, an Zum 98 4 er öffentlichen und Klumpp, hier, klagt gegen 3 d über je 1000 A lautenden 1. Vortrag des Geschäftsberichts und der , , . . nl , sig Yi, e 66 a. 1, 3. ö fo e Ei 8 ig n ä, ( 1g , . 16 . 56 , den r H fung Ten Te , , , 6 ö w . . 2. . . ö 9.3 e , ,, . . 6. din . z ien , g. rr , gin izle 3 eg, ö i. 5 J 6 , Bdrtenstein, e fl. Februar 1am. kante serrerhnen Tr m, rh, 91 , . wre . 5 i,. 8 . 53 alde reden Stadt 1, z 1L 1). Dresden⸗ J mtsgeri eilung ; 1920 5000 4K gere ö. * in , g, s. . pe e , 3 ä,. . Hide! , . 93 . Dr ade ben dt,, 634 h . R . . 9 i g. ch ö, . ne, 6. j r Gericht scheiber des gn des Landgerichte. ö. e e! seiß / J. November 1929 ,,, . 1. ö. n ung des Aufsichtẽ rats. ö 3m 2, 2, Warburg 2 gi 6 ie, , Es Ge ö . . z, Mein wah = I Pirna 25, 66 (4, 10). . Born t 1). 311 Düffer dy 14 1 ff. 1 Neuß iat . fire; 6 hn ber preu⸗- 122426 , , Zuste lung. sowie 7 4 bo Pr eslkollen schulde. nit in von 2625 ag. zum Bezuge . Beschlußfassung über bie Verwendung itz (1, ), ee, 5, 35). Bochum Stcbt 137 *6* 4 . e , Höhe n, ö, iz e D, Grhnm s id, (14 1) 3 ** hein i. I. 6,1) 36: i ufs i, 1. 413: flange Staat treffend die : Die Frau Hedwig Frey, geb. Ifntze, in dem Antrage au wa. vollstrecklgre durch die alten Aktionäre beslimmt. des Reingewinn. . 55 . e 2. Dee. Start j, . ö 3 r, n,. . ee, , , . 3 8 h. k 16 , ie . 2 d, , , , , Bon ie n fn 1 ig i, ,,, . , , , Fe n , g Te g , , , mun „Gelssenkirchen t 24 j , ö Na (11, 18 hes t inhardt L. 3. Mie gerin ladet de ng in das Handels⸗ in den Aufssichtsrat an St a 24 2) Sag en 2, 66 9 1 * Ne en bar ö Obenndorf Nobember od Gesetzsammlung maͤchtigte: Rechtsanwälte einha räg He e m g, ,, , . ö , n. ü ö .

6 3. 36. Hattin ngen 3, 9 g 4, 36. 2) . 15, ö, Vra lenhe . Backnang 2. Il (1. Be ee, . h 3, 36 6 9 ul . 15 (2, js, 81; er s eig in S1. In, ,. rmãchti die ain 18. Sey Dr. Danziger und Dr. Münninghoff, zur, mündli 6), Fkehfeir 7, 104 (1, 4 5. Schr gen 3 26 (C 2), . 2 (2 2 Heil en, 3 9 . . 539 tt JS: deide frag n, ] lagt gegen streits vor die II. Kammer für Handels ti der Gesellschaft hier-! Die Aktionäre, welche in der General⸗ l. 96 Olpe Schtzein . . Siegen Röonherg id, rz ( 1). udmwigc 26 33 f in pig ng? 1 3. 3 n. i , 6 ab e n Hiker . . des r , . zu , . ,, . n , 2. auf versammslung stimmen oder Anträge stellen

8 28 (i. 23. Soest * (l, I), Wittgenstein 3, 3 . Hart i ll, 5 Mannhelnt 3, 601 bach 1. . 28: eie 5 . 2, 2 gi f 3. ä . 9 ö 9 92 ö 9 Siutt g 3, 20 9 9 36 ig Tauberbffchofs heim 16 3 . e, ,, ** n eth g ift ö. 1 e e ee, Frey, unbergfinten Aufenthalts, auf die 2625 neuen Aktien unter wollen, haben ihre Aktien oder die aus rene es, Fri 1 J Fulda 4, 7. . 13 11 Wehn 4. 16 6. 1). C * 2 = i, . Güstrow 2, 2 (I, . hu ., Gnoten . 9 h . mitte h wieder den früher in Bellin, Sapryftraße 37. auf fol a . , , auszuüben: Anlaß der letzten Japitalerhöhung vom ij Seren 23. 6 lj G., Grefsch, che ners! J ga 5 37 9 . 12, 36 n . ig 11. n . 2. Fs; Gothen i, 3 . d, mniliennamyf Simon zu führen. Grund der Deßauh ng, baß der Heflagte z fen g; Anmeldung hat bei Ver⸗ 2. Dezember 1920 über den Bezug von gen ö 9. 9 (1, 3), Hofgeismar 7. 17, dern ern 6 16 26 3 r ni. 462, 3 . 416 n demg⸗ Finn 101, 1) Diane Siadi i. 1 (i, q derlin, Cen 31. Januar 152. wegen beg serl traftaten zu mehreren . öden e , bis zum neuen Aktien von den Bezugsstellen, wall a ö renn 2, 3 . Nirrtin gen ö ? . in beriber Dlember 1 1465 ! fe, Jusfls min fer. Jahren Che fang verurteilt. 9. und daß ö 835. März 1921 (einschließlich nämlich: 12 amm . m r . e. * w Ermächtigung Ul d 202. er Ehebruch gestieben habe, mit dem An⸗ in Berlin bei der Berliner Handels⸗ in Dres deu: 3 en. 3. gun pchen· gutteñ . bag rl ee, ,, r nie i ,, 6 . , m ,, u. Fund achen, Zustellungen n. dergl. mw d Wi ͤ ladet den en zur mündli = 4. 6 ö , r Sff entiicher Anzeig er. 3 lid, , n g, R ,,, m, ,,, , e h. n? Unfall. und Invalidi ö r unverehelichten ene andgeri n rlin, J nt , in Sam e d b. Rommangitzesen schaften Mn n Aktiengesellschaften. n n e 2 Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 . Außer⸗ id. ö i 2ꝛc. Versicherung . 9 n , . ö ee , .; . ‚. n * n. gun. . n * e . 3 in . . deren , n D. G. Lüder, . a mmm m n 82 w Lan 36 . D. Erhoben. ,. Belanntmachungen. n Prthetaneine n . . er ftr en e . 10 i mut l ln fegen n, . . , n 8 9 . 5 8 Ile nsr * g. der r von * e , nt Filiale . tigun bei diesem Gerichte zugelassen dorf S. S. 57i geühdnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mn e Befriftete Anzeigen müffen drei Ta ; ter n , kn * öh n e s bevollmächtigt Koloniz t, ldd, ende e mit einem doppelt ausgefertigten 4. von der Bank für Sandel und In⸗ t 2e vor dem Sinrückungatermin bet ber Seschahtaftege eingegangen fein. n , nh in, J , e, , ,, ,, dan, ,, ,. J r 14. Februar ö 2. Februar 192 te erhãltli ind, am alter n * ert soso 6, Gebäudesteneryblle Nr. 295, 122105 Aufgebot. g. . i * al tsschreiber fart i g gen, e gn rn, h während der üblichen Geschaftẽftunden von dem Freiberger Bankverein 2) Aug ebote er⸗ n,, n, p Bit we Res zw än ze bungen wird uuf gen, ve sten⸗ des Landgerlchtst 1 Berlin. HI Ste Pe. B. mit Beschleg belegt. eingereicht werden. Findet die Ausübung gsttiengesellscha ft 5 Heriim, den sä. Febsinr är . beg ö rts Andres ie Jahlungssperre vom 17 g ge in dem auf den 21. Sent s. 1821, ̃ tell ö VenthHen S. S. den h gbr! 19210 bes Beiugsrechts im Wege der Korre- gusgestellten Qusttungen oder eing. Be— ] t⸗ d Amtsgericht Berlin⸗ Abteilung 87. wirt ö 9 selh, 2 . 1 der nd. . über die Schuldpers geibun der Vorm. 3 ühr, vor de unterzeichneten if Hrund, Ker Vererhnung dz , ,, . usgß men eh k, * hit w tant. fende, , so werden ö. Yee ns ehen 8 eines Notars über deren Hinter⸗ rund Fundfachen, e, , , n, ,, d, , , , ,, t,. . l wer een, elenden ehe h e,, de e . ; 4 i = en hon Familiennamen, ; . J = 3 uft ellungen 1 dergl. (22104 Aufgebot. . k . oi e Dr. Böcker d Schu, hoben. 164 F 1989 19. eie e, ,. ö mit , en un er * CGesetzsamm. S ̃ ; we ligf ltr Aktien im Nennwerte von . . abzugeben, und zwar: . Bie tn. Apelheter Adam Frank 23 2 in ug, babe daz Auf, Berlin, den 21. nuar 1921. dessen 56 fer, * on w. ee nnichtige ich den 1. je 2000 4 wird eine neue Aktie im n Dresden: furt . Me vertreten durch Jizftszrat Dr. (mngetrs en . s 6 Fel. Ic. . Umisgericht Veri n M te Abtellung 164. Shremherg S., te g 5 . nar ibꝛl. 6 Stichten ot b ennwerte von 1090 A zum Kurse von bei der Drgab Bank und lien Zwangs versteigerang. ssel ö hat das r, ,. En wür, den 2 Andreas i2ꝛalz 9 n hen lf hu 30, 261 ; b n. 125 vo gewährt. Bei Auskbung des Be, bei dem Bankhaus Sv. G. Süder, Im 1. e , r soll ere der Deutsch⸗ Luxembihischen * e , m eh; 92 . e, ern i. im e eiger (I22102 en, . 1 . weer Hh erl ung 1. on e ere es . 7. ch are i. 7 r n, * . . am ri ormittags werfos⸗ und = j n; z usgebot. . amilienname r zu zahlen. en und Indu 36. a z , , , n ,, 5 beer t Lern , ned d, dem e n, cher g, , gelben fn herman n ng n g dis Setanntachungen lber den werte von Keriha deren befunten 0 , laren e Tiehenden ; (drittes Stockwerk), er Nr. 115 115, über je 1906 A bea * Akti ie, . Der Inhäber der Ürkunde wird ö i Nimosa. Aftie 2 ist! e erifelde, Hauptstraße gs , hat das . den JT. Februar 1921. ausschlienilich in bee, Gee ene, 2. Ati onãre. bei der 6 ant giliale herstelger werden Kas, Mn Herfig. rann sind gestohlen worder un min n ö 9 ef gor spätzsteng in dem auß den in Hir zun, ee, des guf seinen Nayten laufenden Der J sten, eträge im Nennwerte von weniger als Chemnitz,

. straße 25, belegene, zundbuche pan Gewinnanteilscheine,“ Per 366 2. 11 e n , w, , D 6. I e, n, ,, ö. , Farbung r, öss er Etzidtische . 22 l22 433 ö . 39 bleiben unberücksichtigt, jedoch in Freiberg:

. der gn i teen, . 41 13 13 8. Urkunden wird Sifgefarde e ne, ee n, fon . 9393 dechte i hin ear . ö * 8. 9 n ö. ö ö. 2 ane he cen, , as a , e, 9 r m , eg . * 24 leg . 49 2 e, nnn g Seer *

. eingetragener ümer am opvember in d - ragt. Der In der Urkunde wir ovinz Westfalen. uf von Bezu und

1820, dem 2 Eintragung deg Ver⸗ ge nr, 1 k . , 1 die dige lit linde porsnegen, un. deß am 2. Nopember 1914 3 se. ert. eee, in dem rm, ne, Für das Rechnun . 5 sind blen na ßig eh tilgen, uf 3, n In. 1 re 8 ,. 36 a bei . Zweigstelle der Allgemeinen seigerungevernierst: Kaufmann Ewald zeichneten Gerhht, S , n. n, . in g, a z die Kra ftloserklärung dei pe, m n * etzt in Berlin wohnhaft 18. Septeinber i 1. Vormitt 7 gaz e IF. und n., . II. und EV., 3 oso LV., 3ᷓ osso LV. und 4 oo an * Jahlung des Be)ugspreises entschen Creditanstalt (Post- Kgleinau ju Beyfin) eingetrageng Grund. mer 13, anberguhmten , . . epfolgen ur, , . Ger fn m ax Preckelt, por dem nterzeichnet 3 t., im ganzen 4 66 66 auf 8 einen Anmeldeschein be⸗ traße 1b),

stück a) Vorder a, esondertem Hechte 2 elden und big Urkunden vor— a ber, nee e ge ar 1. n , 1. die . e Klara Freckeit, Zimmer Mr. ken nnn 1 ufge Ech E mn liche e e find durch Rückkauf erworben, so daß eine BVerlosung in scheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden in Weißenborn:

ie eit and Seiten wohn ge baude sulegen, mi kae n, die 6 nne ü ö aer riedri tedelt . i lern a n , 16 diesem 4 ö e n r die neuen Aktlen nach Fertigstellung aus⸗ an der Kasse der Gesellschaft.

ö rechts. 869 . bäude quer mit Stall Ker rkun dyn erfolgen wirb; Kamftt rf ö 2412 räulein m Aar rechelt, ml J kunde vorzul widr . die Krast⸗ s 6 inan gn sind . früheren g mern ebändigt. Dieser Zeitpunkt wird be⸗ Die Scheine sind bei Eintritt in den H un em iscngnbau, rechtz, d) offener auch der 5 6 4 aus den noch nicht tie n. ung. Di erlin⸗NWempe , n frage 3 loserklänung be lÜrkunde erfolgen rind. 9 swicz in Rothe sen, Marttstraße . Ausg. von 1 901 B41 lee en g ben werden. Genera persammlunggraum vorzulegen. H . mit. Hühnerftgsl üer, Ge. falt gen Gewinnanteisschelnen auf ten Nr. n5 d f egen . 86 3 haben ufgcbot. deß dan, Kaltberge, den i. Febrnz biz. ll, gehoren am Az. ug 1önhs zu 4 ) V. Autzg. von 1607 9 36 Wars, Läggrdorf und damburg, den 23. Fe,. Wöeistgnßorn, Rmt. Zrelberg, H markung Merlin, Kartenblatt 44 Par- 3 , ö. m ge l, an lar uner Wr 2 el gebfich erkoren eßangen sn. Nu xscheint as Amtssericht, i in Kreis 2pybau, ermächtigt, an eren Ver . mit dem dene ger Lündigungstage aufhört. bruar 1921. den 21. Februar 1931

fell . 6 3 a 66 3, hel n. um g den . . 1921. ge⸗ K. , ,. . 1 der i . Teile h fkeilten iz*Mif] sche, 69 des Familien sameng; . den nster i. W., im Jebrüar 1921 Breitenburger . 3 * r. 31 stenerm nter fle 21 utzungs⸗ Das Amt Ver e hin a en. gzt. P 2641 * 93 . . , m. tellt am renn ; . in, 33 6. To . . * ö f e f man ndesbank der Provinz Westfalen. ann,. 6666 SzFabrik. Arthur a orsitzen