1921 / 45 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

lies Bereinigte

Schuhfabrilen Verneis⸗Wessels Derren

Aktiengesellschaft.

Die achtundzwanzigste ordentlich

Seneralversammlung findet statt am 1921,

Vormittags 19 uhr, in Augsburg,

Samstag, den 19. März Börsengebäude, Sitzungs saal. Tagesordnung:

1. Vorlage des Rechnungsabschlusses für Verlust⸗ sowie Berichte des Vor⸗

1920 nebst Gewinn⸗ und rechnung

stands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über den Rechnungs⸗

abschluß und die Verteilung des Rein ewinns.

öntlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. Aenderung der Satzungen: a) des § 17 Abs. II (Voraus

setzungen zur Berufung des Aufsichts.

rats)

Einladung zur Generalversammlung) c) des 5 28 (O

Gesellschaft).

—ᷣ der Berechtigung zur Teil. nahme an der Generalversammlung be- ziehen wir uns auf § 21. der Satzungen Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens 16. März Sie kann geschehen bei der Baherischen Vereinsbank

unserer Gesellschaft. 1921 zu erfolgen.

und deren Filialen,

bei der Commerz⸗ und Privatbank und deren

Aktiengesellschaft Filialen, bei der Deutschen Bank und deren Zilialen, bei dem Bankhaus J. Dreyfus R Co. in Frankfurt a. M. und Berlin, bei der Mitte ldeutschen Creditbant und deren Filialen. den 20. Fe⸗

Augshurg⸗Nůürnberg, Der Anfsichtsrat.

bruar 1921. Siegfried Pflaum, stellv. Vorsitzender.

122455)

Metall⸗Zieherei A.⸗G., Köln⸗Chrenfeld.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu zu der am Dienstag, den 22. März 1921. Vormittags 105 uhr, in Düsseldorf. Parkhotel, stattfindenden ordentlichen Generaluersammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftgberichts, der

. sowie 5 , a. Ver⸗ ustrechnung für das Geschäftsjahr 1919/20. ö 2. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für 191926 sowie über die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über Erteilung der

Entlastung an Vorstand und Auf— sichtsrat. 4. Beschlußfassung über die Vornahme solgender Satzungsänderungen: im Sz 16 unter C soll die Zahl 2000“ in 15 000. und die Zeitangabe drei Monate in sechs Monate“, unter q die Zahl „6000. in 50 009*, unter j die Zahl „2000 in „20 000* abge⸗ ändert werden. Im ersten Satze des § 18 sollen die Worte „drei Wochen“ in acht⸗ zebn Tage“, im ersten Satze des 519 die Worte „am fünften Tage“ in Jam dritten Tage“ umgeändert werden.

Die Aktionäre, welche in der General— bersammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten, mit Nummernverzeichnis ver- Ebenen Depotschein spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung emäß § 19 der Statuten bei der Firma Dreyfus & Go. in Frankfurt a. Main oder der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Köln⸗ Ehrenfeld, den 19. Februar 1921. Der Aufsichtsrat. Generaldireftor Th. N ülter, Vorsitzender.

b) des 8 20 Abf. II (Frist für die

rgane für die õffentlichen Bekanntmachungen der

122470

Aktionãre ö Schwientochlowitz Aktiengesellschaft ordentlichen

lokal des Vereins in ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn und Verlustrechnung für das Geschãftsjahr 1926 sowie Prũfungs⸗ bericht der Revijoren. 2. Entlastung des Aufsichtarats und des Vorstands. 3. Wahl zweier Rechnungsrevisoren für das Jahr 1921. 4. Mitteilungen. . Diejenigen Herren Aktionãre, welche sich an der hefe, , zu beteiligen wünschen. haben nach § 26 des Statuts ihre Aktien fünf Tage vor der Ge— neralversammlung in dem Kontor der Gesellschaft zu Schwientochlowitz niederzulegen oder die n, n über die Niederlegung der Aktien bei einem Notar beizubringen. 107 b tentuachi wit den 21. Februar

Der Aufsichtsrat des Consumverein Schwientochlowitz,

kti 1 ö

(1224521 Union⸗Gießerei A. G.

Die außerordentliche Generalbersamm⸗ lung vom 17. Februar d. J. hat beschlossen, das Aktienkapital von M 9 360 0660 auf 4 20909 9909 durch Ausgabe von 4 10640000 ab 1. Januar 1921 divi⸗ dendeberechtigten auf den Inhaber lautenden Aktien zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio- näre ist ausgeschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt und in das Handelsregister eingetragen. Von den jungen Aktien find K 106496000, welche mit den alten Aktien gleiches Stimmrecht haben, einer Bankengemein. schaft mit der Verpflichtung übersaffen, sie den bisherigen Aftionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je M l000 alter Aktien I600 junge Aktien zum Kurse von 125 960 bezogen werden können. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 25. Fe bruar bis 109. März b. J. ein⸗ schliestlich auszuũben, und zwar ̃ in Berlin: bei der Deutschen Bank und der Direction der Dis eonto⸗.Gesell. schaft, in Königsberg i. Pr.: bei der Landesbank der Provinz Ostyreußzen, bei der Deutschen Bank, Filiale Königsberg, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Königsberg. Die Aktien, für welche das . ausgeübt werden soll, sind nach Rummern geordnet, ohne Gewinnanteilscheinb en, mit doppelt ausgefertigtem Anmeldeschein einzureichen und. werden nach Abftempe⸗ lung zurückgegeben. Vordrucke zu An⸗ meldescheinen werden bel den Bezugsstellen ber e en . ie Lieferung der jungen Aktien erfolgt nach Vaꝗlljahlung derselben ehesteng. 3 Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsfteslen gebühren. frei. Soweit die Ausübung guf schrist⸗ lichem Wege erfolgt, wird die übliche Be⸗ zugsgebühr in Anrechnung gebracht. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind für jede Aktie 1250, zuzũglich Schluß⸗ scheinstempel und, im Falle der Ausübung des Bezugsrechts im Wege eines Schrift⸗ wechsels, die i , . zu entrichten. Der An⸗ und Verkauf bon Bezugs⸗ rechten erfolgt durch Vermittlung der 6 n , . 66 ontienen b. Königsberg, am 21. Fe⸗ bruar 1921. ö ö. ö Union⸗Gießerei A. G.

Gemäß 5 25 des Statuts werden die des Consumvereins zur Generaluersammlung e für Sonnabend, den 19. März 1921. Nachmittags 5 Uhr, in das Geschäfts— Schwientochl owitz

Kontienen bei Königsberg i. Pr. Z

Sitzungs saal der Thũringis gang. Wihdi

122460 Generalversammlung der

Export und Lagerhaus⸗ Gesellschast

1921, 1 uhr Nachmittags, im Büro der Dresdner Bank in Hamburg,

Jungfernstieg. nn

1. Vorlage des Geschãftsberichts nebst Gewinn und Verluftrechnun Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aussichtsrats. ;

Beschlußsassung über die Bilanz.

Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

J i, . Wahlen.

Abãnderung ,

a) im z 14, betr. Befugnis des Vorstands zur Anstellung

ten,

5 . betr. Beschlußfãhigkeit rats,

) 2 17, betr. Erhöhung der Vergütung für den Aufsichtsrat, d) im § 18 Absatz 2 Satz 1 Ab⸗ , , . Worte 4 5000 in x 25 600 und der Worte drei Jahren in zwei Jahre“.

Diejenigen Aktionãre, welche an dieser

Beneralversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien bis spätestens

Freitag, den 11. März 1821, im

Geschãftslokal der Gesellschaft,

Steinwärder⸗Nordersand, Samburg,

vorzulegen und dagegen die Eintritts.

und Stimmkarten entgegenzunehmen.

(Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst

Bilanz liegen zur Einsicht der hig en

im Geschäftslokal der Gesellschaft, Stein⸗

wärder⸗Nordersand, Hamburg, bereit)

Bamhburg, den 21. Februar 1921.

Der Auffichtsrat. Der Vorstand.

(122467

Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Glas hüttenwerke vorm. Jerd. Heye.

Bekanntmachung, betr. öffentliche Versteigerung von Anteilen an ttien der Faamlooxrxe Vennootschap Anzsglo uteh Bott Works Eng elsch-Hollandsche Flesschen werken) in Amsterbam. Durch die Generalversammlung vom 26. Februar 19309 wurde beschloffen, die⸗ jenigen 1j 10 Anteile an Aftien der Naamlooꝝè Vennootschap Flesschen- labriek Anglo Dutch Bottle Works (Engelsch ¶Hollandschs Plesschen- werken) in Amsterdam, bezüglich deren das Bezugsrecht nicht bis längstens 31. De⸗ zember 120 ausgeübt worden ist, durch einen Notar zur öffentlichen Versteigerung zu bringen. Der erzielte Erlös abzůgli der Kosten ist zugunsten der Bezugs⸗ berechtigten big zum 3j. Dezember 1924 bei der unterfertigten Gefellschaft zu hinter⸗

von

schaft, soweit die Beträge bis zu jenem Zeitpunkt nicht erhoben fein solltän. Die beschlossene notarielle Versteige⸗ rung der vorerwähnten Anteile findet am Freitag, den 11. März 1821, Bor⸗ mittags 19 Uhr, im Bürs der unter⸗ zeichne fen Geselischaft, Schadowstraße 30 zu. Düsseldorf, statt. Der Steigpreis ist bei Zuschlag fofort zu entrichten Düsseldorf ⸗Reisholz, den 21. Fe⸗ bruar 1921.

Der Vorstand der Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerte vorm. Ferd. See.

(1 224659 Römhildt Aktiengesellschaft

Weimar. Die diesjährige ordentliche General- versammlung unserer Aftionaãre wird

1921, Nachmittags 4 Uhr. ö. dem en ndes⸗ bank n gen en in Weimar, Ein⸗ chenstraße 23, einberusen. X Tagesordnung: ; . ö der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ un

am Sonnabend, ven 12. März

und

legen und verfällt ugunsten der Gesell⸗ G

Ge bäude

, , . . higtdurch auf Dienstag, den 1 5. März X rauchsgegenstãnde

Kasse . onen. ertpapiere

122321] ebet.

An Bauarealkonto.. ö. tkarealkonto , ' konomiearealkonto. Bauplatz onto...

Inventarkonto.·. vpothekenaktivenkonto ffeftenkonto ..

Bankguthaben ..

Kassakonto

Bilanz ver 3

Leipzig Vorsbyr er Bau

sellschaft i Liqu.,

Dezember 1920.

*

redit Per Kapitalkonto 4 205

erfolgte Rückzahlung 146 700

Beschleusungs und Straßenbaukonto Interiumns konto... Tantiemenkonto . Kreditor

9

Debet.

Gewinn. und Verlustkonto.

m Deutschen Rei

Nr. 45.

Zweite Beilage

. . .

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 23. Februar

1521

llnterruchunge achen.

Aufgebote. Verlust. u Fundsachen. Zustellungen ü dergl Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen * ö

Rerlosung ꝛc von Wertpapieren

Kommanditgesellschaften auf Aftien u Aktien ge sellschaften

———

Hen, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 . Außer⸗ 1 dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 89 v. G.

erhoben.

——

Erwerbs · und Wirt schartsgenossenichaften. Niederlassung * von Rechtsanwälten

Unfall, und Imnvaliditäts 2c. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen 11 Pprwatanzeigen.

vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM

it;, Gehaltkonto

baukonto.

Liquidationgvortrag x. 31. 12. 19515. abzüglich Tan⸗

tiemen p. 1919. 28

An nn, , u. Steuern

Beschleusungs⸗ und Straßen⸗

,, (Rückstellungen) antiemenkonto ....

489 808, 30

* *

B60

Neberschuß p. 1920 647

46 932.70

6430

1

4A

20 972 16000

15 741 15 000 13 453

Per Liqguidationg⸗ vortrag vom 31. 12. 1919.

Zinsen fonto ..

. n n.

utzhölzerkonto

11 697

Leipzig⸗Borsd

. Borsdorf, den 31. Dezember 1920.

192

orfer Baugesellschaft in Liguidation.

Der Aufsichtsrat. Dr. Heinrich Barban, Vorsitzender. Herm ann Der Bücherrevisor:

. n n. z ittner. Richard Füsf Hermann Kalch. o kisl

122322]

ist Herr Direktor Hermann

folgenden Herren: Vorsitʒend . orsitzender, r ö coby, August Mohn, Max Wittner, sämtlich in Direftor

Dr. Heinrich Bar

ermann Heymann in Borsdorf. den 15. Februar 19371.

Leipzig⸗Borsdorser Vauge en chajt i / Liqu.

er Aufsichtsrat.

deivz 8

ban.

In der heutigen Generalversammnlung ; t Heymann in Berlin als Mitglied unferes Au fsichts- rats wiedergewählt worden. hierguf erfolgten Neukonstituierung besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus

Rechtsanwalt Dr. Heinrich Barban, er Dascar Wend, stellvertr.

ig, und erli

(122289 6 Gummiwerke Fuld Att.⸗Ges., Fulda.

dꝛach der Hiermit beehren wir ung, die Her

Aftionäre zu der am Mittwoch, d 23. März d. J. Vormittags 10 u im Amtszimmer des Notars Wolperg Lenney stattfindenden ordentlichen Ge ralverfammlung ergebenst einzuladen Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstandz il den PVermögengstand und die bältnisse der Gesellschaft sowie die. Ergebnisse des verfloffenen

ö schäftsjahrs nebst Bericht des

sichtsrats über die Prüfung des schäftsberichts und der Jahrezrechni ; Her e fung über Genehmi⸗ der Bilan; und der Gewinn: n Verlustrechnung über dag verfloss Geschãfts jahr.

(122323

versammlung zählen wir

rate 20 0½9 60 per

inreichung der derzeichnigs, welches mit Wehnunggangabe des zeichnen ist, durch die Wittner, Leipzig, Bors dorf,

Firma

e rm. ittne

Stammaktien A m . Lig

t.

Laut Beschluß der heutigen General—

zurück.

gegen zum

und

Beschlußfassung über die Erteis der Entlaftung an die Mitglieder Vorstands und des Aussichtzratz.

auf unsere 4 ( z bark, Kapitalserhöhnng.

Aftie

Die Rückzahlung erfolgt so fort Aktien (Mäntel) Zweck deren Abstempelung und Nummérn« Namen Inhabers zu unter⸗ Sermann Ritterstraße 7.

den 15. Februar 1921.

Leipzig · Vors dorfer auge en aft in Liqu.

5. wahl von Aufsichtsratsmitgliedem. Zur Teil nahme an der Generaldersam lung sind diejenigen Aktionäre berechtt welche spätestens am vierten Wer tage vor der anberaumten Gener

bei der Gefellschaftskasse in Ful oder

bei der Firma Joh. rn, Sase 5 & Söhne in Remsche oder

bei der Firma Peter Schürma K Schröder in Vogelsmühle ed

bei dem Kontor ber Reichohaun

12232241 Ranresrehnnn a.

bank für Wert iere in Berli SW. 19 ö ö

ibre Aktien oder die darüber lausende

Vermögen. Nicht eingezahlies Aktien; kapital... Grundstücke .. Wohngebäude.

09 9 d 9 9 6

garen..

, . , , 38

3 465 7509 192 o00 0 900

124 899 2709

396 317

222 1 216 374 48106

1.

—— 325

Pinterlegungescheine der Reichsbank hin legen. Das Stümmrecht kann auch du Bevollmãͤchtigte ausgeübt werden. D Vollmacht muß schristlich erteilt sein. Fulda, den 21. Februar 1921. Der Aufsichtsrat. Emil Schröder, Vorsitzender. Der Vorstand. Fritz Cremer.

ies Die Herren Aktionre unserer Byr werden hierdurch benachrichtigt daß die

2519272

dee

6 ö 3. März 1921, Nach

1 090909

mittagg 6 Uhr, in die Wollinschen säle, Frankfurter Straße Nr. loöhsll

versammlung bis G6 Uhr Abends

9 Sommandhsit. gesellschaften auf

Mitien und Aktien⸗

gesellschaften.

l 220 6

Frankfurter Hhpotheken⸗

Kredit ⸗Verein. gerlosung von 4 0ͤο und 34 G Sypo- thekenanteilscheinen (Bfandbriefen).

Bei der am 27. Januar 1921 vor hRotar stattgehabten Verlosung unserer bypothekenanteilscheine Pfand⸗ hriefeꝰ wurden nachstehende Nummern zogen. Die mit fetter Schrift ge— ier Nummern sind Restanten aus üheren Verlosungen.

(. Rückzahlung auf 1. April 1921. 49e rückzahlbar zum Nennwert. Serie 31. Lit. IA Nr. 167 211 345

ne 50. Lit. Nr 323 170 434

b6 793 864 SS83 964 85 1141 1470

et 1756 zu M 2000. Lit. E

Ir. 306 368 594 684 1395 2226 2320

B30 2398 2562 3194 3260 3378 3420

zh 4094 4097 4694 4972 5442 5497

„ol 5520 5534 5571 5620 5791 5996

ö? 64241 6807 6818 6870 6890 7232

el 7362 7621 7663 zu MH 1099.

Lit. L Nr. 384 1305 1575 1651 1707

Lz6 1769 2323 3136 3217 3771 3824

l? 4262 4462 4549 4933 5153 5214

ö! 294 zu MAK 5099. Lit. T Nr. 382 469

Ul 853 1074 1174 2185 2249 2508 bb? 2673 2715 3246 3587 3882 4292 LB 4518 4709 4811 zu 4K 200. Lit. M Nr. 325 389 620 7532 786 956 w 1086 1227 1277 1352 1964 2064 Ah 3098 3573 zu KA 1990.

serie 34. Lit. IJ Nr. 55 zu 4H öbog9. Lit. L Nr. 67 242 329 366 1A 500. serie 35. Lit. M Nr. 71 134 zu Fö5099. Lit. J Nr. 106 180 303 öl 766 908 zu 4. 209090. Lit. H Jr. 29 96 134 211 248 413 506 860 w 1068 1090 1117 1377 1423 1850 2117 2146 2198 2318 2565 2920 zYlö 3026 31099 3147 z153 3474 3626 z6ß 3936 3956 4245 4377 4405 4503 bo 4831 5814 58286 6087 6105 6400 öh, 6939 zu 19000. Lit. L Nr. 17 66 655 736 877 936 1388 1542 1704 1735 1827 1882 2012 2471 26528 2623 vo 2769 2924 3450 3465 3492 3605 zh4 3744 3759 3875 4240 4416 4509 iz 5541 5626 5672 5774 5935 5992 nn 500. Lit. N Nr. 141 924 985 ö 1040 10s 1139 1216 1511 1704 85 1951 2271 2355 2827 2989 zl 4141 4201 4912 4920 zu AM 200. Lit. M Nr. 4 514 835 872 1151 2485 Bee 2781 2877 3276 3612 3943 4251 eld 4664 4702 zu 100.

Serie 36. Lit. I Nr. 90 369 455 6 837 S64 907 zu 4K 2000. Lit. H Nr. 116 126 209 742 1410 1445 1472 öl 1751 1798 1999 2070 2299 2529 Böh 2692 27709 2836 29690 3118 3406 ao 3448 3963 4354 4624 4681 4851 53 4969 5306 5531 5608 5820 5831 Kol 5907 6058 6138 6268 6783 6965 oi0 7057 zu 1000. Lit. L. Nr. 16 302 841 1007 1137 1234 1655 ö4 1940 2039 3083 2134 2325 2345

Lit. N Nr. 334 509 532 661 664 697 56 780 791 796 1615 1690 1748 1798 1835 2154 2247 2953 3226 3237 3468 3566 3572 35958 3610 3703 3977 1038 4270 4494 4717 4853 4990 5145 2296 5571 56564 5734 5950 zu 4 266. Lit. M. Nr. 533 850 895 978 979 282 1148 11983 1582 1605 2078 2342 2444 26591 2677 29609 3137 3156 3189 3358 3486 3517 3529 3604 3640 3748

5287 zu 4 109.

Serie 37. Lit. J Nr. 16 181 zu 6 2900, Lit. 6. Nr. 131 185 2580 631 827 zu K 1009, Lit. L Nr. 175 274 366 568 zu 4 500.

33 rückzahtbar zum Nennwert.

Serie 238. Lit. F Nr. 175 811 1221 1234 1347 1385 zu 4 2000, Lit. K. Nr. 85 233 479 609 698 766 S53 856 915 939 1067 1157 1563 1667 1761 1803 2155 2541 2705 2881 2553 3079 3322 3333 34038 3809 4000 4118 4391 4746 4830 4965 5367 5879 6165 6368 6673 6755 7034 7362 72508 7642 7916 8376 8474 8637 8657 S899 zu 4K 199090, Lit. L Nr. 1259 1296 1817 1835 18935 1991 2059 2222 2443 2477 2751 2898 3297 3557 3577 3744 3916 3937 4077 4469 4751 5233 5289 5482 5789 6179 6268 6478 6640 6652 67653 7089 7270 72582 zu H 509, Lit. T Nr. 57 144 289 579 1230 1556 1621 1846 1877 1873 2323 2383 2174 2697 3129 4022 4151 5394 5447 5846 6166 6692 6722 6880 7681 7808 8025 8035 8091 8105 S170 zu M 2090, Lit. MH Nr. 557 586 888 1027 1182 1460 2167 2199 2354 2826 3043 3366 4144 4147 4155 4314 4347 5013 5249 5251 5872 6324 7154 7827 7894 Seas? S455 S525 S655 8925 zu Æ 109. :

Serie 29. Lit. H Nr. 159 zu „50060, Ltt. I Nr. 631 681 886 948 1025 1040 zu M 20909, Lit. K. Nr. 594 1278 1406 1908 2210 2572 2919 2955 3468 3787 3977 4971 4191 4379 4622 5153 5265 5474 5520 5570 5572 58G 5882 6264 6298 7105 zu A 10909, Lit. L Nr. 415 1071 1130 13231 1569 1813 2355 25027 2696 2817 238583 2896 3130 3268 3324 3661 3778 4257 4378 4582 4757 4833 5092 5195 5330 6151 6219 zu K 5090, Lit. X Nr. 510 791 S98 938 1064 1486 1785 2387 2909 2919 3019 3797 3874 4534 1804 4831 4837 4917 5652 5660 5718 5771 5817 5868 5888 zu M 206, Lit. N Nr. 1700 1858 2271 2325 2473 2589 2862 2887 3262 3597 3673 4563 4684 5067 5879 zu A 109.

Serie 30. Lit. I Nr. 205 zu M 2000, Lit. K Nr. 201 385 435 463 581 1090 1252 1310 2569 2639 2750 3484 3537 3694 4158 4688 4716 5437 5810 6428 6461 6878 7021 7031 zu 1009009, Lit. L Nr. 29 452 562 12589 1508 1352 1627 2156 2795 2954 2960 3040 3246 3358 3493 3410 3588 4168 4309 4513 5768 5773 5857 dd6t 6021 6113 6560s 7172 7702 7724 zu 590, Lit. X Nr. 547 764 1289 1554 1678 2284 2479 3024 3245 4209 4525 5461 5495 5613 5872 6945 6971 7124 7171 zu 4 2900, Lit. M Nr. 222 306 349 498 682 729 787 976 1206 1643 2266 24095 3002 3310 3726 4067 4474 4686 5994 6127 6661 D233 7297 7404 7639 zu A 109.

Zur Rückzahlung auf 1. Juli 1921.

40 rückzahlbar zum Nennwert.

Serie 15. Lit. IJ Nr. 36 100 133

3785 39567 40955 4066 4189 4570 4598

114 2094 398 709 SI18 1176 1680 1688 1701 1959 2090 2394 2405 24360 2599 2609 2720 2773 zu 4 100.

Serie 19. Lit. J Nr. 77 209 zu M 29099, Lit. W Nr. 87 134 1359 285 359 381 562 733 832 941 1008 1211 1344 zu K 1090. Lit. L Nr. 87 145 153 211 265 327 361 831 1394 lö0é9 1684 1791 1816 19233 1945 1955 zu * 500, Lit. Y Nr. 173 123 252 298 324 511 651 659 6935 3 zu n 2099, Lit. M. Nr. 28 127 225 441 534 542 607 811 931 zu 4K 109.

Serie 21. Lit. I Nr. 72 121 129 132 478 486 624 642 996 1036 1044 1193 1402 zu 4 2000. Lit. K Nr. 35 191 247 319 472 20 562 737 108090 1122 1193 1271 1424 1484 1653 2027 29034 2070 2084 2110 2200 2843 2883 2974 3062 3560 3677 3719 3968 4105 4190 4269 4567 4647 5256 b345 5438 5457 5618 5701 5763 5781 60M 6083 6097 6EI06 6350 6380 6599 6692 6786 6811 zu 4K 1000. Lit. L. Nr. 71 188 196 209 284 887 977 1014 1166 1507 1591 1598 1704 1774 1955 1974 2271 2451 2490 2650 28290 3096 3136 3188 3585 3629 3661 3755 3768 3850 3877 4204 4258 4397 4566 4663 4715 5146 5331 5336 5417 5479 56681 5887 5965 zu 500. Lit. N Nr. 32 81 166 184 330 361 hi3 b50 6b6 715 905 966 1934 1130 13035 1601, 1614 1785 1861 2057 2138 2388 2745 2776 2778 2913 2926 2965 3044 3112 3408 3500 3608 3634 4543 4599 4979. 5063 5132 5176 5184 5250 5341 5422 589 6037 6048 6169 6187 6239 6240 6241 6342 6528 6535 6993 zu 20909. Lit. M Nr. 331 S42 l046 10957 1119 1123 1301 1328 1440 1483 1621 1926 2361 2653 2736 2877 2987 3251 3515 3593 3704 3760

4697 NIo 4715 4543 4965 5651s 51i41 5155 5556 5846 584d 5861 6014 6219 6302 6618 6798 6830 6997 zu 109. K

Serie 22. Lit. A Nr. 87 180 220 zu K 200. Lit. K. Nr. 161 164 355 687 824 880 1035 1073 1135 1345 1793 1922 2066 2210 2509 2875. 2938. 2976 2998 3001 3211 3213 3387 zu K 1999. Lit. L Nr. 5I 102 355 418 602 710 969 1048 136 143 1857 1735 1791 1808 2009 2040 2295 3367 2823 3009 3030 3276 3314 3334 zu 4 500. Lit. V Nr. 128 184 195 269 297 629 687 1291 1304 1957 2012 2533 2123 2185 2196 2274 240353 23959 3028 3366 340 3582 3389 4277 4329 4348 4451 6. 4 200. Lit. N Nr. 457 659 932 987 1329 1610 1691 1957 2199 2229 2467 2591 3319 3453 3536. 3625 zu 4 1090. J

Serie 23. Lit. I Nr. 88 122 1565 218 294 343 361 zu 4 290900. Lit. M Nr. 30 84 147 265 343 51 bös 9s? 1035 1193 1199 1291 1307 1461 1595 1641 1820 1827 1932 2553 2513 2550 2912 300 3058 3125 3208 3265 3310 3393 3473 3548 3621 3758 3778 zu 4K 10900. Lit. L Nr. 386 399 456 668 858 8374 1035 1084 1337 50? 1852 1881 2099 2239 2454 2537 2688 2711 2845 2860 2875 3132 35607 3351 3535 3557 3667 3720 u K 509. Lit. X Nr. 204 360 395 485 597 920 1051 142 1407 1427 1472 1528 1629 1922 1572 2097 2778 2779 2882 2904 2983 3331 40460 4098 4160 4333 4932 zu S 260.

6283 6325 6480 6615 6743 6880 6940 7547 7618 7656 8170 8211 8316 8320 8371 8448 8481 8531 8607 S647 S6S8 8808 8951 9228 9334 9928 logl3 10687 10986 10987 zu 100090. Lit. L Nr. 416 732 994 1066 1319 1364 1392 1544 1710 2000 2197 2594 2772 2820 3190 3258 3448 3602 3769 4094 4158 4244 4256 4317 1345 46065 4801 4971 5257 5336 ob 84 5962 6126 6223 6610 6819 6836 7003 7278 7303 7727 7794 S225 S675 8743 8897 8986 9184 9277 9373 9382 9703 zu A 500. Lit. Y Nr. 528 972 93 1037 1104 1439 1894 1806 1898 2043 2425 2505 4271 4653 5084 5265 5272 5304 5512 5610 5706 5814 6029 6292 6432 6562 7326 7400 7444 839 7855 7905 8017 S581 S654 S702 S765 S773 S887 zu M 200. git. Nr. 199 420 482 504 946 1016 1037 1053 1609 163 1765 1825 1899 1945 2129 2698 3757 4460 4844 5107 5608 5628 5954 6122 6311 6658 6757 zu 4 190.

Serie 26. Lit. N Nr. 350 386 388 469 548 631 881 893 953 g87 1090 1042 1088 1296 zu M 2009, Lit. L Nr. 39 133 223 238 355 4435 6265 10947 1133 1144 1358 1504 1595 1605 1732 2057 2137 2140 2289 2343 2636 26418 2705 3093 3175 3266 3274 3399 3473 3733 3788 3826 3921 4133 4235 4251 4276. 4380 4433 zu K 1009, Lit. L Nr. 10 180“ 192 452 615 734 746 798 870 1107 1118 1172 1428 1617 1641 1699 1700 1944 2098 2208 2250 2300 2730 2969 3043 3195 3287 3421 3466 zu 509, Lit. N Nr. 212 244 433 534 599 691 1116 1175 1451 1472 1556 1785 1847 18270 2260 2386 2817 3021 3215 3239 33381 3601 3845 3871 zu 200, Lit. M Nr. 1365 268 336 349 499 522 614 690 815. 1093 1038 115 1211 1254 1347 1680 2079 2088 2157 2217 2312 2409 2681 2687 2991 3236 3288 2337 3878 3963 4203 zu * 1900.

35 o rückzahlbar zum Nennwert. Serie 32. Lit. KR Nr. 42 237 721 7ö7 832 zu M 1090. Lit. L Nr. 495 514 525 578 zu K 500. Lit. N Nr. 337. 503 619 zu A 200. Lit. M Nr. 76 214 303 zu A 109.

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1921 beim, 1. Juli 1921 ab. Mit dem Rüͤckzahlungstermin hört die Ver—⸗ zinsung auf. Auf die nach dem 30. April bezw. 31. Juli zur Einlösung gelangenden Stücke vergüten wir ah 1. Mai bezw. ab 1. August einen Depositalzins von 20. Die Einlösung erfolgt an unserer Kasse sowie bei unseren sämtlichen Ber⸗ knufsstellen. .

Auf Wunsch besorgen wir die kostenfreie Kontrolle und Benach⸗ richtigung über Verlosung und Kündigung unserer Pfandbriefe, wozu wir Formulare zur. Verfügung stellen; auch übernehmen wir kostenfrei

Pfandbriefe und Aktien. Mückständig aus frliheren Verlosungen: Serie 9 Lit. B Nr. 708 zu M 100. Srankfurt a. M.. den 27. Januar 1921. Die Direktion. . Brandt. Wevrauch.

dle depotmäßige Aufbewahrung unserer

Schlesische Handels⸗Pank Altiengesellschast.

Außerordentliche General⸗ 122156] versammlung.

122278 .

Die Aktionãre unseter Gesellschaft

werden zu der am Donnerstag, den

April 1921, 34 Uhr Nachmittags, in

Berlin im Zentralbüro der Gesellschaft,

Berlin SW. 29, Bellealliancestraße 39,

stattfindenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, de Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ lontos für das Geschäftsjahr 1920.

2. Vorlage des Berichts des Revisors über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Jahr 1920.

Beschluß über die Feststellung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos.

4. ,,. über Erteilung der Ent⸗ astung.

5. Aufsichtsratswahlen.

6. Satzungsänderung: Zusatz zu S 3. Zweck der Gesellschaft.

Aktionäre, welche mit Stimmberechti⸗

gung an der Generalversammlung teil⸗

nehmen wollen, müssen ihre Aktien oder eine Bescheinigung der Reichsbank bezw. eines deutschen Notars über die erfolgte

Hinterlegung derselben spätestens am dritten

Tage vor dem Versammlungstage bei der

Gesjellschaftskasse oxer bei den Herren Del⸗

brück Schickler C Co. Berlin, oder bei

der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, oder bei Herrn E. Heimann, Breslau, bis

6 Uhr Nachmittags hinterlegt haben. Berlin, den 9. Februar 1921.

Deutsche Wasserwerke Actien Gesellschaft. Der Vorstand. Harder.

172738]

Ordentliche Gene ralversammlung der Aktionäre der Lübecker Privatbank am 15. März 1921, Vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude in Lübeck, Schüsselbuden Nr. 18— 20.

Tages ordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der Jahresrechnung, der Bilanz und Gewinwerteilung so⸗

1 wie Erteilung der Entlastung für das

Geschäfts jahr 1920.

2. Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, das Grundkapital der Bank durch Ausgabe von 7500 auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu K 1200 um Æ 9 000 000 auf Æ 15 0000090 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre zu erhöhen und Ermächtigung des Aufsichtsratz zur Festsetzung der Bedingungen und Einzelheiten der Aktienausgabe sowie zur entsprechenden Aenderung des Gesellschaftsvertrags.

Weitere Aenderungen des Gesell⸗ schaftspertrags, und zwar: 5 16 Abs. 1, betr. Zahl der Mitglieder des Auf⸗ sichts rats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

sammlung und zur Stimmabgabe sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spästens am 12. März 1921 entweder bei unserer Gesellschaft in Lübeck oder bei . Deutschen Bank, Berlin, oder bei der Dentschen Bauk Filiale Samburg, Samburg, oder bei einem dentschen Notar ö 12 unseres Gesellschafts vvertrags egt haben.

emãß inter ·

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

, deten, g am oer wg mmm mm, .

Verlustrechnung für das berflossene Jahr mit dem Hell t des Rück ö Vorstands und den Bemerkungen des . Aufsichts rats über diese Vorlagen. Grundstücksdarlehen 2. Heschlußfafsung uber die Bilanz und , r, ..

Gewinn⸗ und Berlusirechnung sowie eingewinn... über die Verteilung des Reingewinng 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4 Wahl zum Aussichtsrat. Aktionärs die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die daruber lautenden Depot scheine der Reichsbank mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis bis spätestens zum Mitt⸗ woch, dem B. März 1921, entweder bei der Gesellschaftstasse oder der Thüringischen Landesbank Aktien gesellschaft in Weimar innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangẽ⸗ bescheinigung hinterlegen und bis nach der General versammlung dasebst belassen. Stimmkarten werden bei den Hinter⸗ legungsstellen ausgehändigt, bei denen auch der. Geschäftsbericht für das Fahr 1926 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Vorsitzender, , vom Mittwoch, dem 25. Februar. Stadtrat Marx Naumann, Görlitz, stell. dal, ab in Empfang genemmen werden vertreten der. Vorsitzen der, kann. Fut het Ernst Hoffmann, Görlitz,

ö 2 Bücherrevisor Alfred henschel, örlitz.

Das Recht der Aktionäre zur Hinter⸗ Kovdersborf, den 19. Februar 1921.

einberufene außerordentliche Generale 37 500 sammlung aug r ä. Gründe 60 900 nicht stattfinden kann. Wir laden hon 184 500 durch zu, einer neuen am Mittwoch, de 227 195 22 16. März 1921, Nachmittags 6 uht Il0 CLT ebenfasis in den Wolltaschen Jestsãle D 5IJ 777 77 Frankfurter Straße Nr. 169,1 fi, statt

; jc al Gewinn, und Verlustrechnung. kee ern n fern deni chen Gener Verlust. M

3 Tagesordnung: z Warenherstellung 939 288 95 1. Anzeige an die Aktlonckte, daß me Unfesten.. .. 1419043737

als die Hälfte des Aktienkapitals der Abschreihungen 1 Hr 2 ;

loren ist. Reingewinn.

zu 4 2000, Lit. K Nr. 169 173 239 294 zu A 1099, Lit. L Nr. 43 67 155 2065 339 376 386 zu 4 509, Lit. MH Nr. 12 67 360 372 522 662 667 700 736 742 775 808 882 1194 1225 1303 1341 1371 1415 1477 1568 1714 1819 1905 1989 zu K 109.

Serie 18. Lit. H Nr. 94 310 367 371 400 410 563 573 578 zu Æ 1009, Lit. L Nr. 122 373 4093 766 S07 zu 4K 500, Lit. T Nr. 33 182 576 zu 4K 200. Lit. M Nr. 44 64 137 155 241 359 484 751 849 S888 1035 1215 1239 1240 1374 1476 1512 1928

4 109. nu Ger ie 17. Lit. K Nr. 43 123 135 zu 19900, Lit. L Nr. 255 3580 444 489 494 884 zu 4 500, Lit. N Nr. 76 207 263 315 376 444 498 zu 4 200, Lit. M Nr. 108 149 218 237 294 922 923 954 1125 1357 1863 1880 1896 1948 1958 zu 4K 109.

Serie 18. Lit. F Nr. 68 71 367 466 469 zu 4 2000. Lit. R Nr. 38 149 201 276 3153 400 479 557 575 590 591 695 867 870 884 1015 1127 1304 1443 1461 1502 1758 1997 2015 2032 2039 2156 2219 2376 2556 zu 1009, Lit. L. Nr. 267 271 288 357 379 414 418 579 696 716 775 S04 1257 1322 1374 1426 1475 1503

z3 2994 2999 3268 3458 35870 4138 6ll 4343 4401 4457 4586 4619 4695 ih zu A 509. Lit. M Nr. 75 298 ö 479 758 807 986 1352 1686 Ass 2160 2243 2270 2405 3126 3274 Bot 3975 4008 4135 4250 4550 zu 200. Lit. M Nr. 77 706 1004 1333 kot 1781 17385 1811 25866 2697 27585 Itß 3161 3972 4635 41531 45738 4555 fi 4788 4839 zu M 100. Serie 38. Lit. K Nr. 112 zu 41000. Lit. L Nr. 191 341 346 g 684 777 zu K 500. Lit. N Nr. 123 399 1151 1154 1251 12895 zu 6 Lit. M Nr. 205 338 692 zu 9

Serie 27. Lit. H Nr. 20 97 242 VM zu MS 5006, Lit. Z Nr. 157 1851 At 4253 479 530 718 955 i035 1056 logo 1328 1490 1647 2033 25305 zu 2h99, git. K Nr. 377 382 535 et 672 69 750 835 1143 1150 1245 iz 1635 1812 2193 2197 2209 2297 zl 24365 25673 23568 3214 3564 3722 Ehs 4325 4555 4627 4715 T7659 4555 35 4923 4932 4958 56022 5077 5392 öbg S426 545 l 5718s 5735 5828 53935 lo Sihl 6445 6436 6749 6782 7.6577 511 7720 73844 zu -M 1090, Lit. 1. Ir. I20 149 156 334 455 5io 765 Jo? omg 1237 1296 1690 17945 18895 2255 B53 21953 2558 3151 3191 3231 3324

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Dienstag, den zz. März 1921, Nachmittags 4 uhr, zu einer außerordentlichen Geueral— ,. nach unserm hiesigen Ge⸗ schäftshause, Breslau, Ring Nr. 13, ein⸗ geladen. Verhandlungsgegenstand: Antrag auf Genehmigung des mit der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Kommandit— gesellschaft auf Aktien in Berlin abge—⸗ schlossenen Vertrags zum Zwecke der Ueber⸗ nahme des Vermögens der Schlesischen 681 745 799 800 898 1314 1383 1436 Handels Bank Aktiengesellschaft zu Breslau 1574 1744 1788 2346 2745 2851 23995 Junter Ausschluß der Liquidation gemäß 30937 3938 3113 3131 3215 3273 5 306 H.-G. B. 3364 3496 3550 3791 3966 458 4199. Um in der Generalversammlung zu 2 4210 4266 zu Æ 590. Lit. X Nr. 44 stimmen oder Anträge zu stellen, müssen 86 1231 15093 1526 1925 2131 2651 die Aftionäre spätestens am 19. März 3 2750 2821 3434 3196 3809 3716 253 1921 bis 4 lihr Nachmittags bei 4306 4506 4548 4679 4729 4920 der Gesellschaftstasse oder bei 4980 5340 5369 5950 zu * 2009. 1. der Berliner dandels⸗Gesellschaft Lit. M Nr. G1 284 479 532 583 S812 in Berlin, 1040 1944 11099 1632 1885 1895 2233 2. der Direction der Disconto⸗ B74 2422 2513 2627 2747 2788 3377? Gesenlschaft in Berlin 3833 4085 4286 4600 4628 4971 a) ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch oo48 689 860 bs74 5887 5917 zu geordnetes Rummernverzeschnis der zur 4K 1090. Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, Serie 25 Lit. J Nr. 269 303 759 Pp) die Aktien oder die darüber lautenden 1005 1340 1351 zu Æ 2000. Lit. HM e,, , der Reichsbank hinter⸗ Nr 133 382 647 8 1898 2162 2313 legen und bis jur Beendiqung der General-

Lübeck, den 18. Februar 1921.

Lübecker Privatbank.

Martens. Lehmann.

In Gemäßheit der Vorschriften des Statuts der Gesellschaft werden die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 30. März 1921, Nachmittags 5 uhr, stattfindenden einunddre i ßigsten ordent⸗ lichen Generalversammluüng nach dem Hotel Disch in Köln a. Rh. eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftäberichts nebst

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung pro 1920 und Genehmigung

desselben.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilnehmen wollen, haben S 25 des Statuts ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, vor 56 Uhr Abends, bei der Gesell fchafts⸗ kasse oder bei der Firma With. Wer⸗ hahn in Neuß oder bei der Dresdner Bank in Köln a. Rh. zu hinterlegen.

Köln, den 19. Februar 1921.

Lit. M. Nr. 11 145 163 329 724 345 9272 1213 1320 1426 1452 1683 17560 1783 1880 2530 23621 2662 27306 2932 3266 3304 3434 3597 4555 1752 465 zu K 109. 2 Serie 24. Lit. J Nr. 164 zu 2099. Lit. K Nr. 108 125 140 156 2265 289 335 360 371 447 653 667 75 718 856 9839 14277 1683 1690 17380 1751 2151 2365 2122 26538 3719 2743 2748 3517 3713 3969 4069 4135 4174 4306 4403 N54 4854 zu 1099. Lit. L Nr. 30 202 252

lx) Döhelner Straßenbahn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, den 21. März 1921, Nachmittags Punkt 3 Uhr, im Speisezimmer des Fremden- bofes . Deutscher Herold in Döbeln stattfin denden Generalversammlung 1gebenst eingeladen. Dag Zimmer wirt 7 Uhr geöffnet und 3 Uhr geschlossen werden.

Tagesordnung:

1

ernaner Gasanstalt Act. Ges. in Lignidation, Bernau i. Bilanzkonto am 31. März 192090.

Aktina. MMxI. An Kassakonto .. 93 Kontokorrentkonto 136 620 97

2d de s 2 eng und. Be schlußfgssung Ch

Passiva. Per Aktien kapitalkonto .. 80 T3 37

1. Vertrag des Geschästsberichts und der Neservefonds font... Jahresrechnung für 1835 sowie . Konto Zweifelhafte Richtigsprechung derselben. orderungen..

2. Beschlußfasfung über die Verteilung - Ueberschuß .... des Gewinnz. 3. Ergänzunggwahl für den Vorstand und Aufsichtarat. 4. . auf Uebertragung von Aktien. Die Jahresrechnung siegt von heute ab im Kontor unserer Jene haf zur Ein⸗ . für unsere Aktionäre aus, auch können ahresberichte vom 16. März ab da⸗ selbst in Empfang genommen werden. Die Aktionäre sind guf Grund des

Aktienbuches zum Besuche der General

versammlung berechtigt.

Döbeln, den 19. Februar 1921.

nierung des Unternehmens dung usammenlegung der Aktien, übe irhöhung deg Stammkapitals un einen Betrag bis zu 1000009, durch e fer, ven Vorzugsaltie über Ausgabe bon Genußscheinen oder andere Maßnahmen. —ͤ Genehmigung v Aktienüber tragungen. Aufsichtgratswahlen. . i des 5 6a der Statuten über Zulassung zur Mitglsedschaf, oöche des erlgubten Akttenbesitzes und flicht 1 Aktienübertragung an dit

Gewinn. Vortrag aus 1919... Waren 0 6 1 L 4 1 1

11 158241

6 730 obi

Der Anf 5 sol A3 3 er Aufsichtsrat

belt t ar ü. 2 Gesellschaft

Bäceseteft, Har Schulte, Görkit,

Ts sss ]

Gewinn und Verlustkonto am 21. März 1920.

Debet. K 3 An Unkosten ... ; 490275 Neberschuß 80413

5706

Kredit. Per Einnahmen aus Zinsen und Forderungen

esell .; Breslau, den 19. Februar 1921.

leguꝛg der Aktien bei einem deutschen Gres auer Viehm arlis⸗ unh

570688 ö ei Notar gemäß § 21 Abf. J der Satzungen

Der Aufsichtsrat der Döbelner Straßenbahn. Theodor Ehrlich, Vorfitzender.

5 706 83 Bernau. Mark, den 26. Juni 1929.

in Lignidation, Bernan.

Bernauer Gasanstalt Act. Ges.

W. Breuer.

wird dadurch nicht herährt.

Weimar, den 18. Februar 1921. Der Vorstand der

Der Vorstand.

Römhildt Atktiengesellschaft. Pape.

Gbermann.

Kodersdorfer Werke 91.6. vorm. A. Dannenberg.

Handels Gant, Artie ngesellschast. Der Vorstand. Hallam a. Knobloch. Der Auffichtsrat. kel. Voꝛsitzender

s365 3369 3381 3450 3518 35850 3oi0 4157 4312 4429 4865 4982 Botz 5207 8355 599 6065 635313 63h 6450 640 6189 zu h 500,

1UlI4 1778 1779 1788 zu 509, Lit. AX Nr. 29 334 451 791 828 846 9098 973 1033 1925 1511 1678 1775

1822 1959 zu 4 200, Lit. M Nr. 34

2654 2705 2815 gS8278 3031 3615 3936 3216 4019 4053 4097 4238 4379 4422 1300 4517 4832 4974 5247 5271 5498

versammlung dort belassen. Breslau, den 18. Februar 1921. Schlesische Handels Bank

obo? 5606 6020 60or3 6083 6221

Akttiengesellschaft.

Hotel Disch, Aktiengesellschaft.

Der Au fsichts rat. ( I22287