21. Dejember 191420. Mai 1918 mit ] Ramtnen. 121857] aubsdorfer Darlehnsrassenvereln ii treiben, welche diesem Zwecke dienen] Myln z ĩ ̃ ĩ 2 „iember 17390. Gegenstand des Mnter⸗ z rea ee . 2 r . n, ö 8. gtrnyt. 21274 12 : entgegen 5 ie geschehen in der Weise, daß die wirtschaftlicher Erzeugnfsse. Bekannt⸗ zember 17. Gegenstand des n n. A banderung ist durch esch luß der . Blatt 43 des Reichsgenossenschafts. E. G. m. n. S. vermerkt worden: In 1a. damit in organischem Jusaimmenhang . In unser enossen cha fler] . ,,, e . 26 . rr 260 2 der Firma der Genosfenschaft machungen erfolgen unter der Rrma der nehmens: Gemeinschaftlicher Ankauf land⸗ 2 , e, Februar ai e . Genossenschaft Smoler ec den k sind wieder bezw. neuge⸗ stehen. Die höchste Ausahl der Geschäfts. heute unter Nr. 28 die Genoffen . * ichen Epar⸗ und Darlehnskaffe Gutsbefitzer, Schlappacken, Johann Wenger, ihre Namenzunterschtift beifügen. Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ 1821 laut Notariatspr okoll von diem n n i233 a Kniharnia wahlt; Gärtner Wilhelm Sasker in anteile beträgt jetzt 15. Die freiwillig Firma Terrauova'er , hid, eingetragene Genossenschaft Besitzer, Jodssleidezen, Friz Norkus,. Land Der Vorstand vertritt die Genossenschaft standsmitaliedern, im Vereinsblatt des ft e. Außer Kraft gesept worden. n ecm alers Buchdruckerei und Ver⸗ Lauhsdorf, als Vorsteher, 2. Tischler⸗ ausgeschiedenen Vorstandemitglieder Car , , m, einge un G6 schrůnkter Haftpflicht ln Gröst wirt, Jodezlesbszen. Das Statut datiert gerschtlich und außergerichtlich unter Be⸗ Badischen Bauernvereins in Freiburg. Erzeugnisse, t ron seine Stelle tritt der lee. 2. Februar 1921 agsbuchhandlung), eingetragene meister Wilhelm 23 in Neuhausen, als Sporkhorst und Alfred Werner sind von Genofsenschaft mit un beschr a he eingetragen worden: Die Haft⸗ vom ' I. Dezember 1920. Die Bekannt⸗ achtung der gesetzlichen und lab e chen Willenserklärungen des Vorstands erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor, e . neue Hesellschafte vertrag. GSenossenschaft mit beschränkter stellvertretender Vorsteher, 3. Bauer Adolf neuem in den Vorsland gewählt. Haftpflicht mit dem Sitze in ite ae , jetzt 00 46. Die Be⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Bestimmungen. durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder; standsmitgliedern, im Vereinshlatt . des Aus 86 abgeänderten Gesellschafts vertrag Haftpflicht in Bautzen. betr., ist heute Scholtka, und Büdner Paul Skraback, Amtsgericht Tü ser sd. nova, eingetragen. erra mir nchungen erfolgen ünftig in den Genossenschast, gezeichnet von mindestens ie Lifte der Genossen kann während die Zeichnung geschieht, indem zwei Vor⸗ badischen Bauernvereins in Freiburg; die 2 anntgemacht e , des eingetragen worden; Der z 12 des Statuts beide in Laubgdorf, als Beisitzer. Das Statut ist am 28. Dezember y e nuschaftlichen Nachrichten? des Ver- zwei Vorstandsmltglie dern, in der, reußisch⸗ der Dienststunden des Gerichts jeder ein- stands mitglieder der Firma ihre Nameng⸗ Genossenschaft gehört dem Genossen schafts⸗ nternehneng ist der Betrieb der Audi. ist abgerndert. Die höchst, Zahl der Ge. Gottbus, den 3. Februar 1821. PDũssoldoxt. Ilel 66] errichtet in,, der landwirtschaftlichen Genossen⸗ Litauischen Zeitung“. Die Willenserklä⸗ sehen. unterschrift beifügen. Die Haftsumme be⸗ verband des badischen Bauernbereins gn 13 etre ihrer, Erzeugnisse, und schäftsanteile, auf die ein Genosse sich be. Das Am ksgericht. Unter Nr. 128 des Genossenschafts⸗ e, der Provinz Sachsen und der an⸗ rungen des Norstands erfolgen durch min. Fildburghausen, den 14. Februar 1921. trägt 30 M, die höchste Zahl der Ge⸗ Die, Willenserklärungen desc mes ande allet Art. Dt Gesellichgst ist isligen kann,. Heträgt zwanzig. Der 866 wurde am 19 Februar 1921 dit D . Staaten in Halle (Saale), ein, destens zwei Mitglieder. Bie Zeichnung Theringisches Amtsgericht. Abteilung J. scheftsanteile 10. Vorstandsmitglieder sind: erfolgen durch zwei Vorstandsnmitg lieder; auch berechtigt, sich an anderen Unter⸗ Pfarrer Theodor Dohruchỹ in Kleinbautzen Cofelld. 121262] „Einkaufsgenossenschaft selbstän⸗ d tglied fordern men . Berein. geschieht in der Weise, daß zwei Mitglieder. . 861. Johann Geroldt, 2. Andreas Nükles IV., die Zeichnung geschieht durch Beifügung nebmungen zu beteiligen, solche zu er- ist nicht mehr Mitglied des Vorstands, Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. ss diger Bäcker zu Hilben, eingetragene ⸗ m n fur Üiünstrut), den 18. Februar hte Namengunterschrift der Firma der ,,. E ül2less! z. David Kehret T', ale Landwirte in der Namengunterschrift ur Firma der erben oder zu besrs en. Das Grunde Amtsgericht Bautzen, 16 Februar 1921. ist. heute Tie Genoffenschaft Gemein Gen offenschaft mit 2 ter Saft⸗ jrey Genossenschaft beifügen. In das Genossenschaftsregister ist . Kehl. Die Einsicht der Liste der Genossen Genossenschafst. Die Haftlsumme b tazital zeträgt 3 Hillienen Marl in nmeekum 121253 nütziger Bauverein Fischeln. ein, pflicht“ mik dem Sitze in Hilden, ein. . Das Amtagericht. Gumbinnen, Hen 28. Januat 1921. bei Nr; 3! Gintauss. und Lieferung jst während der Fienstftunben des Gerichts, 3 „, die höchste Zahl der Geschzft— 3000 auf den Inhaber lautende Aktien 5 ; , getrugene Genossenschaft mit be. getragen. — Statut Fom 1 September in — ö 29 ⸗ ; enossenschaft der Sattler⸗ und jedem gestattet anteile 10. Vorstandsmitglieder: Johann Aingeteilt Der Vorland besteht aus und! dag Genz ssen schafter gistzer t Kent Chr rer, Fänp si ö : arten eld, reo, liier) Das Amtegeriht. Kerr renn eister Zee scer. eing? eden gefttttet. e, ark man, anni, ln Nr. 24 aftpflicht zu Fischeln, 1920. Gegenstand des Unternehmens ist ss ö . ssenschaftsregister ist bei ) ; Kehl, den 16. Februar 1921. Linder, Karl Kaufmann, Le er Genossenschaftsregister ist bei Gammersdach. (121282 tragene Genvssenschaft mit be⸗ Badisches Ämtegericht. Warmbach, und Friedrich Scherer, Kanf—
einer oder mehreren Personen. Er wird 361 5 63 ber Ton sum verein Kreis Crefeld, eingetragen worden. die F In uns ;
vom Aufsichtsrat bestellt. Beim Vor— . *. o, . i, , ,, 4 Ger e fe f ist die Be Wirt . ng md , Tuner. 3 ner Nr. lbs eingetragenen Cleetri., Genoffenschaftsregistereintragung dom; schräukter Haftpflicht in Itzehoe, ein. mann, dafesbft. Die Einsicht der Ge handensein mehrerer. Vorstandsmitglieder 2 . J . eno ssenschast schäffung von gefunden und zweckmäßig durch den gemeinschastlichen Ginkauf, bie sitzgen afsenschaft Dangelsberg 28. Deyember 1533 Pei der Wasser⸗ getragen, daß die Herteetungsbeftgnis der Kempten, AIlxKm. 121291] nossenliste ist während der Dienststunden wird die Gesellschaft durch zwei Vor—= Bit un be , n icht, nager chteten Wohnnngen fur nnbemittest! Her tellung' und den Verkauf der zum G6. in. b. H. in Hangelsberg ein. seitungsgenoffenschaft Hackenderg- Liqujdatpren bent gt ist, Die Firma ist * Gem ossenschaftsregistereintrag. dez Gerichte jedermann gestatte standsmitglieder oder ein Vorstands⸗ f n ie Cinstcht der Hen bssen und ihre ge lien in eigens er Betrieb des Bäcker. des Konditorgewerbes magen worden: z Leienbach, . G. in. n. H. zn Dackein. demzufolge im Genossenschaftsregister ge. S , e,. Schwabfoien, Lörrach, den 22. Januar 1921. mitglied ünd einen Prokuriften gemeinsamm Liste der Genossen ist in den Dienststunden Kamen when angekauften Häufern. Haft⸗ Und verwandter Gewerbe erforberlichen I WVege, zer Satzungsänderung (Be, Berg: Das Vorstandemitglied Ackerer und löscht worden. e. B. n. B. h n wa bf sien. Urs Bad ches Nrntege richt
der Mitgliederpersammlung dom Fuhrmann August Marr in Hackenberg 8e, den 14 Februar 1921. . Hare, ren, re-, ,, .
vertreten. Die Generalversammlung wird ge . summe zo0 4. Höchstzahl der Geschä ; Rohstoffe, halb⸗ und ganzfertiger iu ere, ; ‚— ; ; Beckum, den 12. Februar 1921. 8 schãfts hstoffe, h ganzfertiger Waren ss cchbruar 19230) sind die Geschäfts. ft geftorben. Än seine Steile ist dur as Amtsgericht. Abteilung II. Ranz. Neues Vorstandsmitlted: Johann Jm nnser Genossenschafts reg fte: it
bon Aufsichts rat. durch. Be kanntmachung Das J anteile 1000 sowie der Maschinen, Geräte und sonsti f 4 Moi 8 5 5 1 — * 8 . ö. . f gen m 3 4 ; im Deutschen Reichsanzeiger berufen. Die 8 gericht Vorstand ist: 1. Paul Fischer, Lehrer, Be Dle . Bekanntmachungen 1 Fk von 50 4 auf 230 erhöht Peschluß der Generalberfammlung vom Jena. [121237] Holzmann, Landwirt in Schwabsolen. pe dem unter Nr. 2 , . Dam
brauner Spar⸗ und Darlehns ka sfen—
Bekanntmachungen der Gefellschaft er Rerlin. 121254] 2. Conrad Hanten, Kleinhändler, 3. Bern⸗ der Genossenschaft erfolgen unter deten D e wen, LL. April 1929 der Steinbruchgrheiter F Nr. 26 unseres Genossenschafts;. Kempten, den 15. Februar 1921. folgen in der Ferm, daß sie mit der In das Genossenschaftsregister ist heute hard Kehren, Lehrer, alle zu Fischeln. irma, gezeichnet . 1. zwei Terr zürsten walde, Spree, den 19 Fe. Wilhelm Görg in Hackenberg gewählt. 1 ) heute bei dem 6 Das Amtsgericht egi slergercchh). verein, eingetr. Gen. m. un ber cht Firma der Gesellschaft und den Namen eingetragen bei Nr. N72. Gemeinnützige Statut vom 21. . 1920, Be⸗ Vorstandsmitgliedern, oder, wenn sie bom nut 192I. Amtsgericht. . Gummersbach, den 28. Dezember 1920. Beutnitzer Spar- und Darlehns- 31 e , 121292) Hafthsñ solgen des eingetragen worten? jweier ʒeichn unge berechtigten eder, sofern Siedelungs und Baugenossenschaft Glasyw, kanntmachungen 6 unter der Firma, Auffichtsrat ausgehen, unter dessen Nennung e 3 . erich 6 Das Amtegericht. kassenverein, eingetragene der r. a. ö. 3 Genossenschaftsr cih des iittergut spl hter Dela Schl; h vom lufsichtẽrat. ausgehen, unter eingetragene Sen sssen cha n mit beschränkter . von zwei Vorstandsmitglledern; und von seinem Vorsitzenden gezeichnet. Il D spj Sten v aĩũ c. Spree. 121276 Magen, West 121283) schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, n, nen . 3 Stimmen n ischemn ster Bm bel — , 4 ö en . ist . 2 geh . en des Au 1 35 35 in n rr erfo n Be f In 6 , ,, ,, . In unser Genossenschaftzregister ist heute Golmsdorf, eingetragen:; , r, ,. 3 , G, Vorsitz z ztsrats oder seines stand gusgeschieden. Edmund Sen in Nennung desselben, gezeichnet vom Vor⸗ „Rheinischen Volksblatt“ in Hilden. Geht unter Nr. 0 eingetragen unter Nr. 65 die durch Statut vom Der Bürgermeister Willy Bever in ,. i ,, innützigen Vorftand geschlede hre Stelle sin Stellvertreters zu unterzeichnen sind. den Vorstand gewählt. Berlin. den itzenden des Aufsichtsrat, im „Fischelner dieses Blatt ein oder wird aus anderen henoffenschaft „Eigene Scholle“ , . 6 . 7 ; Nr. 209 bei der Gemeinnützigen Jorstand geschieden, an ihre Stele . , . . * . ö ; g 7 ⸗ ; g ; . r 1921 errichtete Genossenschaft: Golmsdorf ist aus dem Vorstande aus⸗ ; j R ranz Michno in Dambrau und . ö Hirsebhrnd de lzs Amtsgericht Berlin., Sonstagblatt'. Die Willeßszer lärkggen Gründen zie Hekanntmachung in izm un. bens . m. b. H. i6f Ketschendorf, ein. Ser sf. G. ene fte eie i,. . , , ,, * e . , en 15. Februar 1921. Mitte. Abteilung 868. des Vorstands erfolgen durch mindestens möglich, so tritt an seine Stelle der fũ tagen worden: M ini ve ee g mit beschränkter wirt Otto Amende daselbst gewählt. Ha ftp licht in gönn ⸗ Tellbrudg : Durch Dambrau getreten. . kee , ens ge , , .. k , , In das Gengssenschaftsregi ist h s ᷣ ĩ ? nderen Bla ie orm. h egenstan 8 Unternehmens e ge⸗ mtsgericht. ung 2b. x 6 f s. ta tut Das Amtsgericht. ö ssenschaftgregister ist. heute ist während der Dienststunden des Gericht eh nne, und . für die Gengsen 0 6. Stelle Waldema; Meibuhr und e g g A , aller in 68 . . . Abs. H des Statut das Amtegerich
eingetragen bei Nr. 6905, Hansa⸗Bank, ein⸗ 1 g Vostand abi Dan, re, ielegs!
f 2 getragene Genossenschaft mit beschrcnkter ledem Lgestattet. Kengssenschaft muß durch mindestens zwei ig Nemetz in den. Vorstand gewäslt. Malers, Lacktcrer, Anstreicher und Glafer. Kaiserslautern. igizss] Hie Berz schu erfolgen durch Mar bach, Nrehar. , ne,.
enossen chafts u . ht i erh 66 ih 122 den 15. Februar 1921. Vorstandemitglieder erfolgen. Vie Zeich⸗ jedem 7 . Spree, den 11. Fe⸗ gewerbe einschlagenden Arbeiten sowie der J. Betreff: „Produktivgenossenschaft 9 i n rn feet . Ins nn,, ,.
kegi ter Vorftand gewählt. Berlin, den 14. Fe— Das Amtẽgerichi. nung geschiehl, indem die Zeichnenden der Glbing, den 256. Januar 1921. lam 192 Das Amtegericht. gemeinschaftliche Einkauf der hierzu der Zwangsinnung der Polsterer, esen und Han beratung jn Daffel dorf. 5 . . e,. ens kasfen 2 ein ö * n. , a. Amtsgericht Berlin- Milte, , . mata at siias) r e g i e nn, ,,. Das Amtẽgericht. 4 enn. 3 Har e f ) 161 63 ö e,, . , , n, ,. Amtsgericht Köln. Abteilung 224. K eilzet zern gr g aachen. eilun . hz ; . Mitgliede reo. aftsumme betr . ür je in Kaiserslautern, e. G. m. b. H.“ — a. n a, . In das Genosse cesteregtfel . ner . ö In lnser, Gengssenschaftzregister wurde Fes Vorstznds ind; Ems Wlophahng Grnst Fantenburg, Emm. Hum jar m men, m nell heute 8 äaftganteil, 3 höchste Zuhl der He⸗ in Kaiserslautern:; In der General! lm. UI21293 der, n, g, . heute bei dem „Alsdorf⸗Schaufen⸗ 2 en, chenossenscaft ren st e. heute bei der Firma Verwertung s- Engels, Jacob Eußem, Wilhelm zohaufen, In unser Genossenschaftsregister mer tr. 23 neu „die Glekrrizitäts⸗ schäftsanteile eineg Genossen 10 Die versammlung vom J. sebruar 1921 wurde In das Genossens⸗ , 49. . e,, n, n . , er. berger Spar⸗ und Darlehnskasen⸗ ,. . a. 1 r 4 eute de , . hessischer Molkerei⸗ sämtlich Bäckermeister in Hilden, und heute bel der Fonsum- und Spann Maschinengenossfenschaft, 663 von der e, aft ausgehenden Be. die Auflösung und Liquidation der Ge⸗ seichneten, Amtegerichts ist am 10. Fe= 5 566 . ae e ee, , e. verein, eingetragene Genosfenschaft ue eee, 6. eĩ ö 6 e . eingetragene Genossen= . ö. aufmann in Hin genossenschaft für Falkenburg un sngene Genossenschaft mit be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma nossens aft heschlossen. Liquidateren: briar 1931 einge tragen 3 pin. . . . ö e , , ng. mit beschräunkter Haftpflicht in Als. mn 6 Ten kin ö uf 3 sen 69 Hat m . . Saftpflicht in Die stsumme beträgt. 6, die Umgegend, e. G. m. b. S. in . sänkter Haftpflicht“ zu Beerfelve, der Gengssenschaft und werden ünter⸗ J. Adolf Hebach, 2. Augqust Moser, heide Nr. 26. Werk und er, n . , , , , dorf, eingetrggen: Leonard Lürkens ist Hanna Beyrodt in . 169 ö Ei gl 3 jr gen e , a n n 3536 Berner ,, ene, . , , . , , 5 2 3. Karl Geßtoein, Gemeindepfleger daf ht aus dem Vorstande ausgeschieden und an renn n, , , 66 *. in ! 8 6 = urch . 1 n n, Zeneralversamm⸗ Außerdem wird bekanntgemacht, en die schäftsanteil auf 200 4 erh t ist Hie Satzung ist am I19. Dezember 1920 gehen, bon zwei Vyrstandsmitgliedern, so⸗ II. In das Genossenschaftsregister wurde deutschen Gerüsthau · Ansta 4 i Sie. . ie. , 6. seine Stele Johann Schleibach in Als. *emnmft Hugo Kase I rte G * 6 . 6 bom 8. 3 2 sind die He Cinsicht der Liste der Hengssen während daß Bekanntmachungen für baz am, ft. Gegenstand be Ünternehmens ern fie von. Aufsichtsrate auggehen, unter heute die durch Slatut dom? Dezember getragene , , ? . . r e hh, . er . dorf zum Vorstandsmifgliede bästellt. , ) 99 he 4 . 6 7 en im mungen des Statuts über den Ge⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ dem Dramburger Kreisblatte und si e' Henutzung und Verteilung von elek. Nennung deesselben, vom Vorsttzenden des 1920 errichtete e e , „Kuseler schränkter SDaftpflicht in n. n. h. 3 ö in . * Mar Aachen, den 16. Februar 1921. „Februar 1921. Amtsgericht Berlin⸗ schäftsanteil und die i nr C8 37 stattet ist. die Stadt durch Ausklingeln i iber Cnergle und die gemeinfchaftliche Nufsichtcratz. Die Veröffentlichung der Spar⸗ und Darlehn skassen⸗-Verein, stand . , , . ,. 3. e ,,, ' r
8 Finri h h ö ; 1bIing.
Das Amtsgericht. 5. Mitte. Abteilung 86. und 145) geändert. Die Haftsumme be⸗ Amtsgericht Düsseldorf. alkenbur omm. ; ; Betrieb Bekannt e olgt im Vereing. e. G. m. n. S.“ mit dem Sitze zu hon ngen zu Oberamtsticht e,, bert ieh Gren Düsseldor ö F * 8 (B ), hige, Ünterhaltung und der Betrieb Bekanntmachungen erf g ,, . gar n n, ,n. He tb] , , m nn,, an, t
Rerlin. ö. n. ruar 1921. landwirtschaftlichen Maschinen und anzeiger in Hamburg. e . . 12 AItenkirehem a m nn, . 83 1 Genossenschaftsregister * 3. armsta dt, den 7 Februar 1921. . 2 un Hen sssens che in f Das Amtsgerlcht. 1 5 der Genossenschaft sind zwei Vorstands⸗ nehmens ist die Beschaffung der zu Dar— gewerbeg, inshesondere des , Bei der Moitereigeno ssenmsch̃nft
In unfer Gen offenschaftzregister it unter eingetragen bei. Rr. Sb, Genoffen schaftz— Hesisches Amtsgericht. Darmstadt J San mo dss er mn, e. r — Die Haftsumme . 3 . die . . 5 igt. 6 e , ge . 3 8 * n r. 6 , , 4 . . . **. ir Humm de Nr 8 ei Rand wirt ; bank Edeka, einget ; Dresden. 121264) treidemühle d de ãts, rem. Ann t Jahl der Geschäftsanteile 100. ieht in eise, & JFichnen den sorderlichen C m n,, . . z eute ins nossen register einge⸗ , . e eren g rd, er,. e , e r , . . n gf een, , , , , i n,, n, , ,,, in Weyerbusch folgendes eingetragen Heinrich Filer und De; Biller iind aus pegiste; t heut die Henossen schaft unter Weisel e. G; m. n; H;, in Rirchbier⸗ *. nemngetragen: Wandmeirtschaftlize Rn Abra ham; Bauern git destze. lt kamen nter n, k . der gemeinschaftliche G hlungs. und Vie ferungsbedingungen, , worden: dem Vorstande guögeschieden. Reinhold der Firng „Dresdner Selbstwer. singen⸗-Sontheim⸗Weisel eingetragen Konsumnerein, eingetragene G. ier und Banuerngutgsbesitze? Richard stand bilden AÄnstreicher . Belling, en eh ; 9 a . . i . , ,, e n
. ; e d. gewählt. ö J , . ; i ĩ ; icher Bezug landwirtscha er J d irma der Ge⸗ ht der Liste der Genossen ährend ländlichen ewer Bez ze Lohntarifs, Wa m 2 . ürttembergi Amtsgericht. den 18. Februgr 1921. Amtsgericht eingetragen worden: Das Statut vom erloschen. ig . baz Im gt we n , ,, bei. ber Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ schaftliche Rechnung, 3. die BVeschaffung H lieder 51 n, . und det Dberamthr cher Arn bling. dem Vorstand ausgeschieden und an seine t Erzeugnisse wech . heannlmachungen erfolgen unter der Firma stattet. ram wm von 2 und . , , ter n e , oo A far JJ ö . e e ü, , ,, , , ö 6 k , vr ge , r ,, r. in Birnbach in den Vorstand gewählt In ziesige Mnossenschaftsregister : . und Eöperteia. 1212838 ; 54 ö — ———— lied Vorland hat mindestens Geschäftganteile J10 n dag Genossenschaftsregister ist bei worden. wurde am 14. Februar I827 bei dem Wirtschaftskedürfnissen im großen und ah ⸗ h Nsind: Klemens Schulte, Kolon in Lane ötlichen Geno fen cha ftebiatt in Neu, mHammover. Ads 4] glieder j 1 hrelchard Steingrüber, Kauf ⸗ den Kackenberger Spar- Und Dar nn,, ö. 16. Februar 1921. J, ne rr, , nn 2 . 3. ö e. ,, sst heute n ö . ö. . w In das 5. * fer , . r . , mn, , n, , , . Kauf⸗ , , 3 . 3 ett n Das Amtsgericht. e G. m. u. S. in Aspisheim einge⸗ nter⸗ ; ; e,, . h, rang ist zu der Genossenscha ie delungs⸗- s3 mund h in Köln. es Registers5ꝛ am 29. Januar 1921 fol⸗ , , . . C senschast n n, nn, 1 , , g . ,,,, 6 e n, nnn dr mee ggtut ben is. Dehn bg aer gan geg. ö , Altenkäirehem, Wester wa] d. ö , e en, Herstellung von ebeng. and i fte. Tonfumverein der Beamten und Frerener Volkeblatt, nach dessen Cn meer. . 5. 5 16 nir * in Welse, daß die Zeichnendę r Firma Nekanntzmachungen, der . a. s. Spalte 5. Bergman Robert Gillich In unfer Genofsenschaftsregister ist Safe aut mnan,' sbartgesst Hun . in eigenen Betrieben erfösgen Arbeiter der Staatseisenbahnver⸗ . bis zur nächsten Generalbersann. Die Cinsicht der Liste der Genossen ist schränkter ea , n, 53 oder zur Benennung des Vorstands ihre erfolgen unter der Firma der 3 . . . . 9 ? . Gilltch unter Nr. 153 bei der Verbrauchs- und Philipp Emrich, 6k in Aspisheim, Die bon der Genoffenschaft J, . waltung, eingetragene Gen ossenßschaft 3 im Beutschen. Neichtanzeiger. Di Hannover heute eingetragen; glamengunterfchrift beifügen. Deffentliche unterzeichnet von wei Borstan domitgliedern, 39 . ff ö z ihn n ; 9 ; tsbeamter Georg Thomas ist aus dem ? J. Land. die Vom Auffichtsrat ausgehenden unter Spalte 6; An Stelle des ausgeschie denen genossenschaft für den Westerwald in den Vorstand gewählt öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen mit beschränkter Haftpflicht, Elber⸗ e gen erkenn. des Vorstands erfolg Heth m n . e ber den, Bekanntmachungen ergehen im. 1dande die. om . , und das Lahngebiet e., G. m. b. H. Bingen, den 5. Februar 1921 unter kee handele , n ge, Genosfen! feld: Durch Generalthersammlungsbeschluß durch mindesteng zwei Mitglieder; . * ö 2 9 . lung vom 18. April wirtschaftlichn Genossenschafteblatt, in dessen Renennung, von dan e . Verhmann Robert Gilich in Kackenberg in Altenkirchen heute folgendes einge— Heffisches Untkon richt schaft, gezeichnet it, vom 8. Dezember 1999 und 8. Januar Zeichnung geschieht 3 der Weise, deß mar k 5 Neuwied. Sie sind, wenn sie mit recht. des Aufsichtsrgts unterzeichnet, im Rhei= 9 ; 1 ; hes Amtsgericht. zaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ 8. . ar Zei 8 ge * 1926 ist der Sekretãr des Preußischen ö . Verl und hen Genoffenschaftsblatt Köln. gewahlt. tragen worden: 4 * gliedern, die von dem Aufsichtsrat aus⸗ 1921 sind die 85 4 Abf. 1 erster, jweiter Jeichnenden ihre Namenzzunterschrist de t ins Wilhelm Promies in licher Wirkung für den erein verbunden nif 39 6 l ge end Marienberg, den 2s. Januar 192 Durch Beschluß der Genera lversamm⸗ Rraunnsehweig fietzsg] gehenden unter pessen, Vehenszhng ven dem IIdehhiter Satz und Abt. . ss 5 3. Firma beifggen. Vie Eipsicht der Lie 12127 3 Vet nern siede . in der für die n n der ber, wach ehre eienr, . . . lung vom 12. Dezember gl ge ist der Ge. In das Genossenfchaftsregister isf Heut * enden unterzeichnet. Sie haben im 35 Abs. 142 und 3 der Satzung geändert Henossen ö. in ben Dlenststunden i Gardelegen, I. 9 , k g tanhs bestlmmten Form ur on cha fte 97 ines * . ö 6 8 z h x 3 3 z ĩ f 6 ö 3 za zur Zei J die Geno enscha sind 21391 schäftsanteil eines, jeden Genossen auf bes der Elektro Lieferungd-G ne Bren dner Anzelgeré, in den . Preben. worden, Demngch beträgt der . chäfts⸗ Gerichts jedem gestattet. Ih des Hengssenschaftere gte t heute belt 1991 BVorfteher allein zu zeihnen. Vorstands. aur Zeichnung für ä Meld ort. 12 0! 166. ie Haf in gleicher ; . n en, n, e , ,,, in : k der Da mpfinolterei Groß Enger? Hanuntgpber, den 16. Fehrmar 199. scber. 1. Ludwig Studt, Landtrirt in die Ünterschriften, von zwei Vorstands— e r wen. i,. , nnr ö , n,. , , , ,,,, . Vel g nn ,. ö 3. * e ee ö . He a e ft zar n, , d, Denosfen schaft mit Das Amtsgericht. Abteilung 12 . Vereingvorsteher ; 32. NAugust mitglie dern unter der Firma der Genossen⸗ e,, , . Die Bekanntmachungen seitens der Ge⸗ pn; 33. . f . 9 ir ,. . Eingehen . kiesẽ⸗ Siehe nen mn 2m Vohwinkeler Beamten ⸗ Confum⸗ a n n mne. chränkter Haftpflicht, eingetragen; ndpurg hangen. 1212851 Schneider, Landwirt in ern Stell, schaft erforderlich. Rr. 19. Genosfenschafts⸗Meierei noffenschaft erfolgen neben den fruher der Ger * f , . 1 Erl Vorftand mit Genehmigung des rf sichz Verein eingetragene Genossenschaft Freren. 127 n Stelle des gusgeschiedenen Kossaten runter Ir. 15 des Genossenschafts vertreter des Vereinsvorstcherg, s. Friedrich Die Ginsicht der Liste der Gengssen ist Großenrade, e. G. m. u. S. n hierfür borgefchenen. Blättrn auch in der hen , . rats bis zur nächsten Hr pk unifang mit beschzankter Da fthflicht., Le In baz Genossenschaftsweglster min o, Wen eilt ander un enn Dr, reglsters wurße heute Eingetragen. Meyer, Hoizhändler in Kusel. . Fokann während der Dienstftunden des Gerichts Feoßenrabg. Fär ben dusgeschießenen Rhein- und Wiedzeitung, Reuwied, in ber ie g lian das deschaftttahr vom J. Upeit ein andereg Blatt an deffen n J. winkel: Durch Generalberfammlungs. Nr. 3 eingetragen? Spar- und Sar nn, Mollenhauer in. Groß Engersen Einkaufsgenossenschaft selbständi⸗ . Landwirt, allda, 5. Hhhili Neu⸗ jedem gestattet. 22 Matthias Rambke ist der TLandingnn Neuwieder Zeitung in Neuwied und in Graun fihwei den 14. Februar 1921. stimmen. Die Haftsumme der Geno en n. bom 1. Dei nber 1ösö ist ( jehnskasse, eingetragene Gena m derltandmigglieke e,. ger Bäcker zu Hildburghaufen u. müller, Schlosset, allba. — Die Einsicht Amtsgericht Köln. Abteilung 222. ermann Möller in Großenrade als Vor— dem Nassauer Boten in Limburg. ö Das . ö hpbeträgt dreihundert Mark für jeden Ge— Abs. 1 der Satzung hinsichtlich der Höhe schaft mit vefchräunkter Haftpflch Gardelegen, den 4. Januar 1921. imgegend, (ingetragene' Henosfen der . der Gengssen ist während der e zfn. J 121294 flandsmitgfled bestellt ö Altenkirchen, den 16. Februar 1921. e, schäftzantes. Die höchste Zahl der Ge. Rs Geschäftsankells geändert worden. Der Langen (Kreis Lingen). Gegensum Del Amtegericht. schaft mir beschrän ter Haftpflicht Dienffstunden des Gerichts jedem gestzttdt. In bas Senossenschaftzzregister dez unter, Nr. 313, HGenoflenscha fte nn erei Das Amtsgericht. KRremen. 121260 . auf die ö. ein Genosse be⸗ Geschäftsantesl betragt Jetzt 30 4. des Unternehmens ist . einer Eher 6oslar. 121279) und mit dem Sitze in Hilbburghausen. Kaiserstautern, den 14. Februar 1921. zeichneten Amtsgerichts ist am i8. Februar Sarzbüttel, e. G. im. n, SH. in Sarz—= 12 ,, In das Genossenschaftsregifter ist ein. Kzlligen fan, Peträgt fünfhundert. Daz . Unter Nr. . die Kenossenschaft und Darlehnsfasse anf gemeinschaslih In daz hiesige Genossenschaffsteg fer Gegenftand des Unternehmens i die Das Amtsgericht — Wegsstergericht. . eingetragen worden: büttel. Für den ausgeschiedenen Narr z . enschaftsregi , . getragen: . Geschäftejahr beginnt am ] April und Bezugs, und Absatz Vereinigung Ftechnung zwecks Förderung des Cre R. ist heute zu der Genosfenschaft Förderung des Crwerbg und der Wirt ⸗ Knttoritzx, O9. S. 121289] Nr. 27S. Geimstätten⸗Baugenofsen Fehrs ist der Landmann Hin nich Schnepel In unsen Genossenschaftstegister ist heute Am 11. Februar 1921 . 31. Ma Menger der Kleintierzüchter im Kreise Mett oder k er Muglieder. O zei ĩ einge⸗ schaft der Mitglieder, lnobesondere durch . ister 5. Fe⸗ t „Grundstein“, eingetragene n. Sarzblttel als Vorstandemitalied bei der unter Nr. 19 ein getta genen ien, gmter . 6. 3 . endet am 31. März. Willenserklärungen mann, einge enge ne hee en chen, , 6 6 ö 9 Consumpe rein , ,, err r. 5 6. kun ch le, Gn f die . Im ofen a erg stes it 9 F Hat ssei ,, . e. . Spargenofsen chaft für nn,, 1 Veh r ö en nf mit beschränkter Ha ftp licht in Woh⸗ enn ue B. e fe mn des Dor K j . eu und den Verkauf der zum Be⸗ 6 . 1 ö dere nh. in Köln. Gegenftand des Rr. 36: Dresch und Mahl Ken ssen⸗ ö . und iimgegend, einge. schräunkter Daftpflicht, Bremen. des Vorstands der Har ie , der winkel. „as Statut datiert vom 18. Ro. stands find: Glemens Wolke, Löhr nbeiter Tugust Hein in Lengbe ist aus triebe des Bäckers und be en,, Ge,. Bahvergin Kattowitz, eingetragene kKnternehmen ist: Errichtung von Sied schaft, e, G. m. u. H. n Wolnmers— . ben assenschgft mit Ceschrant. Dag Statut ist m li Hgiovenber h; Hens enschaft ihre une en n tift bember 13h, Hegenstand des linter. Fran, Manning, Kolon, Berna n mn Fiore n, ate schichen und an fein: werbe Crfordeflichen Kohstefe Halb, und (Göanossenschaft mit beschränkter Haft. fungen, usbau ven ö . , — 26 3 aan slicht in Aingerburg, einge aͤbgeschlossen. Gegenstand des Unter- hinzufügen. Zu Mitgliedern des Vor⸗ nehmens ist; 1. der gemeinschaftliche Be senior, Kolon ami ich in Langen. hn iel. der Gewerkschaftsfekretär Robert ganzferkiger Waren sewie ber Maschinen flicht“ mit dem Sitz in Kattowitz ein. sowie Errichtung und Rnterhaltung von Dohrwandt ist der Rentier Christian re e m e nehmens st Hebung der Vignen zutht in fands Sud bestellt der kaufhhänn ch. Di. ug, Pans Wirtschafts, und, bchöbedafss⸗ vom . Februgr igei. Die Beim Rach in Vienen urg getreten, Herkte und fonstigen Hödarfeart tel. win . en worden. Bie Satzung ft am Lern. und Bildungsstätten zum Besten Peters in Wolmersdorf als Vorstands Durch Peschluß der Gen erg versamm wirtschaftlicher Hinficht. Die Bekannt- rektor Friedrich Wllthhelm August. Gren, Feßen ständen, 2. der gemeinschaftliche bib, machungen erfolgen unter ber Finn in Gvslar den 41 Schere, 1921. aftfumme betrgt. Bös n fir, en * ember 120 festgesteñt. Gegenstand der Siedlungshewohner. daf nme be⸗ mitglied bestellt. , en, ö 190 ist der 831 machungen der Genoffenschaft erfolgen zendörfer . Richard Seelin i von Erzeugnissen dern Kleintierrüchter, Frerener Volköblalt, nach deffem Gingehe DSDas Amksgericht. ö das höchstens 10 Geschäfts⸗ des ke rh mens it der Erwerb bon trägt 250 M für jeden Geschäftsanteil. Meldorf, den 8. Januar 1921. . . ,. ö . Firma 1 Genoffenschaft, ge. der e n Gerhard gönn, . , n. . . h nich e, ene hders g n in m ,, 121280 9363 , ö. . Grundstucken und die n , von e 33 i,. 9 . Das Amtsgericht. . n Wir f gel ̃ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die Generalsgeefrau Maria Alerand Enttänden. Die Deutschen Reichsanzeiger. e Willem m er Horstand Jetzt R . ihnen zum Vermieten oder zorstand; Ernst Ruth, eh ü Kenburg, Mona. 121302 „Bote am Mauersee“, sondern in der Zei f ann, . für jeden Geschäftganteil be. erklärungen des fe . dur In unser Genossenschaftsregister ist . 1. dem Hackermeister pl au in ä 3. el 3 Erbpacht an Mitglieder in RWöln, Paul Jaeschke, Bauführer in ee Sium ö 7
tung Das Volk! die von dem Aufsichtsrat ausgehenden Kollmann, geb. Freimm von Küster, und der Pe ö l vrsta f z n,, . t ͤ ö er ö unter dessen Benennung, von dem Vor. Dberregierunggsekretär Arthur Emmrich, frägt so . Die höchste Zahl der Ge, mindestens zwei Mitglieder; die Zechnung ki der unter Nr. herren, burghaufen, Vorsttzenden, . dem zer G aft. Die Haftfumme be⸗ Köln, Hermann Peters, Maurerpolier in mne Gen ( Angerburg, den 5. Februar 1921. li benden here de fen fel belt fen n, ferdsih en, r . hi rb, . ist 10. Der Vorstgnd be⸗ geschießt 63 Wer daß bie Zeihnenden ,,,, für Eraja und messter Heinrich Kupfer in Hildburghansen, len ö n h 3 U der Ge. Röln, Emil Meriens, Begmter n Köln, re en . n z 56
Das Amtsgericht. ; ; inn, ; seht 9 u ̃ ingetragen, daß h 1 . ö ; e, sekretãr . ; . elchnet, in dem B irtschaftlich te d steht gus falgenden Genossen: Wilhelm hre ͤ enschgt Umgegend in Eraja einge ⸗ Geschäftöführer, 5. dem Bäckermeister. 5 Vorssandsmitglieder Deinrich Jaeger, Gewerkschaftssekretär in nr enen . ,
AG Chafrenbur. 121250) e wbt Behn 1 ᷣ . , 8. Fabrikant, Langenberg, i , n,, . we. , e⸗ e Hrubencufsehhn Gustav 1 . . l n. n Hilddurghaufen, Ber- , . . . . Een . ch 9 , 6 ern, n 96 „Darlehens kassenverein Rüdenau, Blattes tritt an dessen Stelle bis zur gestattet. inrich Fermor, Handlungegehlife, Voh' nossen ist in den Dienststunden des Ge Craig aus dem Vorstand autge treter des Vorsitzenden. Grote, i Viebeg, Paul Koschet, Statut vom 8. Januar 1921. 15. Dezember 1920. Die Genossenschaft
; — ö . ; . ; . . n . 5e Paul 1921 in de ⸗ a eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ nächsten Generalversammlun der Amtsgericht Dres den, Abt. winkel, ranz Landmesser, Lokomotivführer, richts jedem estattet. und an seine Stelle der ergmann Pau Das Statut st am 24. Januar ö Sollmann, rnst Breiter und Bekanntmachungen erfolgen ö 18 w c b e af omit⸗ Borst i Vohwinkel, Karl S 9 Dnchtler in Eraja gewählt werden sst, errichtet. rechen in 363 Willens. „‚Rheinischen Zeitung“, bon jwel Vor— . n nn 3a hie nn.
cht, Langen ür. Lingen). Gen De Erklärungen mindestens zweier Vor- nd des Unternehmens ist gemginschast en g, die Genossen⸗
lung ist der Geschäftsanteil eines jeden Schwaiger und Fritz Godan in Berlin mit beschränkter Haftpflicht, mit den Nach Beendigung der Linguldation ist . 2 . ä ned die 2 sind in den Vorstand gewählt. Bersin, Sitz in Dresden und weiter folgendes die Vertretungsbefugniß der KUquidatoren . auf 5 erhöht worden. . Der Landwirt Chr Berlin Milte. Abteilung 88. 29. Dezember 1920 befindet sich in Ur, Den itz. Tebruar 1921. stofff. und gemeinschaftl 2 . schrift Blatt 3 folgende der 8 ᷣ jj. e . ingen. ,
ö. . ; . : 3 ; zm i ei Bec ? . Durch Beschluß der Generalbersamm,. Rallus, in Charlottenburg, Bruno sorgern eingetragene Genossenschaft werden: n i n,, ,,, , , . . rn e . stellung und der Abfatz der Erzeugnisse merzung der Auswüchse des Verdingungé—= ‚
onst durch den Jur Abgabe von Willenserklärungen und Daß Amtsgericht.
schränkter Haftpflicht“ in Rüdenau. Denksche Reschs anzeiger. Der and am 17. Februar 1921. cher. Werkmeister, reren, den 12. Februar 1921. Fas Verltandemitglied Edugrd seiner kesteht us keel Mlitglizdern, ven benen wügsseid . Haan und, Igsef. Radermacher, Lehrer, Das . Grobodnngen, den 18. Februar 1921. Mie Vekanntmachungen der Genossen ⸗ Eflärungen des Vorflandg find für die fiandsmitctiedern unterzeichnet. Gin. Ine Gemel bebe; e Sinn tung Keren ist ausgeschieden; hr ihn ist Meixner, je zwei berechtigt sind die Genoffenschaft am . it Nr. 83 121255! Velbert. Die Dekanntmachungen der Ge⸗ 9 Des Antegericht. schaft erfolgen unter n . ge⸗ Genossenschaft nur verbindlich, wenn sie ladungen zur Generalversammlung werden u dreschen und hierzu eine e mr, Josef, Arbeiter in Rüdenan, in den Vor, zu vertreten. Die Haftsumme eines sch 6 9. i er t r. 3. enossen⸗ . erfolgen unter der Firma, ge⸗ Freypnrg, Unatrut. lies] Gumbinne- 121281) zeichnet von mindestens zwei i d. vom orfitzenden und Geschäftsführer durch den Vorsitzenden des Aufsichtgrats Dam fdreschgarnitur zu beschaffen und zu stand eingetreten. leden Genossen für jeden erworbenen h , r 77 ö Bauverein ei net von zwei i n w e in Im Genoffenschaftsregister ist bei der In unfer Genossenschaftsregister ist mitgliedern, oder, wenn sie vom Aussichtes gleichzeitig abgegeben werden. Bekannt oder dessen Stelltzertreter unterzeichnet. Interhalten Rechts verbindliche Willens Lischa Fenburg, den 15. Februar 1921. Geschäftsanteil hefrägt 309 M. Ein 1 ö . 2 n eing. der z Langwirtschaftlichn Hencfenschafts. ländlichen Spar“. und Parlehne, ner der Runmr Er am 25. Januar rat angehen, unter dessen Nennung und machlngen erfolgen in dem fär Kattowitz SPeschäftesahr ist vas, Nalenderiahn, len önd eln ange far l, Genessen. Das Amtsgericht — Registergericht,. Genosse kann höchstens fünf Geschäftg⸗ 236 ft j 536 ö”. , 1 keitußg . Venn. Die Willenserklärungen ta sfe Roßbach, eingetragene C IR ein etragen: Drainage⸗Genossen⸗ dem Vyrsitzenden. zuständigen Regierungsblatt. Einsicht in Die Zeichnung geschieht in der Weise, schaft erfolgen durch zwe Mitglieder des hatrenbarz— ligt] Thteie meren, Bas Hefchäsntzähr e datt ltd bien ene 8 ernst Fe ehe, erflüsen; ze zwe en nasensfhalt mit beshräns ier gef. shafcinggeleids sen, ngetrgüent. W Bekannthhachangen grfolch inder en der Genofer i. währenb der aß nd :e . en Vorftandes. Die Jeichnung ge chieht, . Spar⸗ u Sar! luft , ul . * . 6 1 Durch . k ,. ,, se n mn, . r tba h ,,, Henossen chafg mit rn, . 8 . s 1 6 Dienststunpen . . J , . ihre Jamenunterschrift tandem gitne Fiche. ee e. 2 M , , , e. stand sin er ienenzüchter Ernst 1. ner orstandsmitglieder der Firma e Haftsumme ist auf 500 M eren Haftpfüick dszleidzen. Aufgabe Ge ese att ein ü Amtsgericht Kattowitz. beifügen. Jeichnenden beigefügt wird. Die Haft⸗= lehenskassenverein, eingetragene Ge⸗ i. drich M der Kriminalwacht! vom 6. September 1920 ist das Statut der Genoffenschaft ihre RNamenunte chrift den, bie hö 3 Geschäͤftẽ⸗ pflicht. Jod ssleid; ö it deren Gründen die Bekanntmachung in t — Vie Ginsicht in die Liste der Genossen ichn beige ügt. Die Vast nsssenschaft niit nnteschtänk er Saft. crete, ven ; Bttober 1g, nen rekzfierkt. a. Gagen ln ählt Chghhnennsfsbst kene aner eöchts 37hlt dern, , edensfses chef ist ee ne ehrten, fern ene rte nt ef keen. Idisdo) . wühre hl Wien fstunken bes Gent mme betrigt fön, seden Geh ät l pflicht! in unterafferbach. Die Vor ng e. 45 3 1 59 nen e geändẽrt und ergänzt. Die Firma sst Gendssen i er anteile auf 290. Die Bekanntigchtgn ach dem Nivellement des Herrn Kreis ihm unmöglich än, Hi Genossenschaftzregister Ban. ahr ; io 4, W vierzig Mark — Gin Genoffe pflicht“ in a or Bãcke r Stein- geů ⸗ Fenossen ist in den Dienststunden des erfolgen künftig in den „Genoffen chi, picken kame 5. September 1920 der „Deutsche Neichsanzeiger bis zut He mn . jedem gestattet, J h höchstens jedoch 1060 — standsmitglieder Bieber, Franz Josef, un s. ef , e, 12 Gin. geändert n: „Gemeinnütziger Bau⸗ Gerichts jedem gestattet. li Nachr . Verbandes der n baurnerftrg donn e, men,. die flimmung eines anderen Blattes, Das O. 3. 41 wurde eingetragen: Firma Be⸗ Amtsgericht Köln, Abteilung 221 ann. mehrere, Genz jedoch 100. Fiferl, Iichgel. und Hricker, Johann, eker fen chene debe; derCin für Vandhaugieblungen, lm ihn heiden bel der Ge. hen, nd in, Genen,, n wee nd zu Knterhealten wie ker ö . , ind ausgeschleben; für diefelben find sich 1 Liste der Jenossen ist während einge rragene hend fene fr nr ng ge, uf tie 921 zer Ge⸗ aundwirtschaftiichen Genossenschafte „en reits bestehende Rohrleitung bon vescha ftoiqh . G hn ooh ernnereins Kehl, eingetragene Krach. 121296] Die Bekanntmachungen der Genossenschaft 11 . er D tunden des Gerichts jedem il nossenschaf erk. und Magazin⸗Ge⸗ Provinz Sachsen und der angrenzenden Gr. ck it in Unterhaltung zu Kalendersahr. Das te Geschäftsjah an n n, 1 fg ; Band H außer der Beruf der Generalperfaimm⸗ Kraus, Karl, Fabrikarbeiter, Bergmann dert iensts schränkter Haftpflicht.“ Gegenstand noffe andi er d, mmer enz Schlaphacken mit in r snrei 8 Genosfenfchaft mit beschräntter Saft - Zum Genossenschaftsregister Zan außer der Berusung der Generalversanun d . 5 n. estattet. 2 nschaft selbständiger Schneider Staaten zu Halle (Saale), eingetragener ib. ; schaft hat den beginnt mit der Einreichung der Genossen· Genosse . m er 8 6 . f ter d Ge. Franz, Lanpnfi und Kraus, Gottfried, z, t B den 12. 2. 1921. des Unternehmens ist jetzt: Minder meister, eingetragene en ossenschaft Verei ö , . e. döz , schaft und endet mit dem darauf folgenden pflicht zu Kehl. Statut ist am 16. Januar O.3. 23 wurde K Bezugs- lung, erfolgen unter der Firma der Ge— Tank birt, sämtliche in Unte afferbach, ii Amtsgericht Bremen, den 12.2. 1921. bemitte ten gefunde und zweckmäßig ein. mit besthrankter aftpflicht in i 53 15. Februar weck das im Terrain der nn, =. D ember 921 sestgestellt. Der Gegenstand des und Absatzgenossenschaft des Bauern- nossenschaft mit, der Zeichnung zweier en Vorstand eingetreten. Cotthus. 121261 gerichtete Wohnungen in eigens erba t Ell dali in ns, Freyburg (unstrut), den J5. Fel aizchen siegende Stig in der Gre Fenn, 51; llenzerklů i Unternehmens ist der gemelnschaftliche An- vereins Warnibach, eingetr. Ge⸗ Vorstandsmitglieder versehen im bapri⸗ ; 6 e u ,, . ,, ,,,, . r s ö .
Aschaffenburg, den 15. Februar 1921. In unserem Genossenschaftsregister ist od kauften Häus billige ende e Ri ĩ ; det . ; z F . x 11 sch Feb se enossenschaftsregister oder angekauften Häusern zu billigen beendet. Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. und so die Augbente deß Moores zu heben, für die Genossenschaft 6 durch min p 1 He. einn neder nd. e tegmneiei. men.
7
Das Amtsgericht — Registergericht. bei dem unter Nr. 21 eingetragenen! Preisen zu verschaffen und alle Geschaͤfte Amtsgericht Elberfeld. ae, m, , we. auch sall dem Anschluß der anliegenden destens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.
*