1921 / 45 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1 *

J . 3 ü. 36 . w

Bürgermeister in Sinning, Eder, Josef, J Generalversammlun ů 2 ö ö 4 Hürgermeister in Sinning, Eder, Josef, 6 x 8 Anders Blätter be- Genossenschaft mit beschränkter Haft- in Neu Bornitz sind Mitglieder des Vor⸗Jund dem Na ĩ 5 f . . Artner, a ole n, sind der. Deutsche Reichsanzeiger. pflicht: Durch Beschluß der außer- standes. . ; glieder oder, irn fie Herstaden Börsen⸗Beilage „andwirt in Sinning. Die Einsicht der Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und ordentlichen Generalversammlung vom Willengerklärungen und Zeichnungen für vom Aufsichtgrat ausgeht 3 ut ng

; ; Name

Liste der Genossen ist während der Dienft⸗ endet am 36. Juni. Die Willenser⸗ 4. Februar 1921 ist die Haftsumme auf die Ge schaft sind verbindlich fsi stunden des Gerichts jedem gestattet. klärungen des Vorstandg erfolgen durch do A. erhöht. Die Bekannkma ungen , , . Bain i , . t 8 ĩ d i t ts i 9 g B zu der Firma der Genossenschaft zwei zeichnet . 8 unte J 6 Deutschen Reichsanzeiger und Preu en Staatsanzeiger

Veuburg a. D., den 28. Januar 1921. zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, der Genossenschaft erfolgen in de Vorstandsmitglieder ihre Namens B ö is D 8 nir , n,, 5 97 285 ' 3 ö ) ' h Ye ter⸗ Bl 8 5 e. Das Amtsgericht Registergericht. indem zwei Mitglieder ihre Namensunter nossenschaftlichen e, en! des Ver⸗ schrift . . . gan rc, Nuythe wa,, ,,. Hhrift der Firma der Genoffenschaft bei⸗ bandes der Landwirtschafklichen Genossen, Vie Einsicht der Liste der Genossen ist an dessen Stelle H lglick aa c ing J 89 45. Berlin Mittwoch den 23 Februar 1921 2 . 5 * = 2

.

des Pe r, . —— ö , er · .

Venburg, PDonan. 121303 . . ; ö 2 der , e . 5 en ö. feen . , Pr. Friedland, schaften der Provins Sachsen und der während der Dienststunden des Gerichts stands sind: der Guts pächter Florus Sr? verein, eingetragene Genossenschaft den? ZJebruat 1X1. angrenzenden Staaten zu Halle a. S, ein jedem gestgtltt er Guts. nd Jegeleciß e Gn mit unbeschränkter Haftpflicht in Schalkan. 121309) getragener Verein. ; Amtsgericht Wurzen, Schauer, der Gutsbesitzer Friedrich Ron keutigor ] Boriger eulger Voriger nhauniger ] Voriger nieutiger Voriger Jetzendorf. In den Vorfland wurde Bei dem Konsum⸗ und Produktiv! „4. Bei. der unter Nr. 62 eingetragenen den 1B. Februar 1921. sämtlich in Niederplanitz, und der ö. Zurs . aurs Lurz Curt gewählt; Schocengit, Jäteß, Mühlen., Verein e. G. m. b. S. nn FRanenst=in Kenosfenschskt Ländiiche Spar. umd n,, . bes ser dans Fiel n ine erte n Lntllch sestgestellte Kurse. e, in Frechmühle. Risgeschickern it: wurde unier Rr. 13 des Genoffenschaft⸗⸗ Darlehns kasse Uenglingen, einge⸗ Wusterhausen, Posse. 121320 erklärungen für die Ge o fer e len Vörse, 23. Februar 1921. Huber, Korbinian. ö registers eingetragen: Die FJS 4 und 16 trageng KRenoenschaft mit be- In das Genossenschaftsregister ist bei verbindlich, wenn sie durch zwei Mh n Griner . 1er D o. so 6. 1 6sterr. bo. iss z 4 schränkter Saftpflicht in Uenglingen: dem Elektrizitãtswerk Garz, einge⸗ des Vorstands erfolgen, gerd inen a zi e n e. dr erg, =, he. . .

65, 56 1 68,156 Aschaffenburg. . 1 901 6.12 . Hannover.... 1898189 ö 90, 15 9 Augsburg ol, oJ, 18 Ssioo g Harburg a. E. .. 1908 3 689, 50 6 do. 1889, 9, os d Heidelberg 1907 1

Baden⸗Baden 95, 0s M —— do. 1903 35

J Vamberg. ... 1900 M 6.14 Heilbronn. .. 1897 M4

Jö, 26b do. 1905 6.1 Herford .. 1910. rz. 89 4

. 1917 4

do. 01 M., O7, rũctz. Herne 1909 untv. 24 M4

11— 40, 12 M do. 1903 357

do. 1876 Hildesheim 1895 387

do. 1882

9 do. 87, 91, 96, ol M.

z 1904, 1905

ö 4. . Berlin 1902 S. 2uk. 22

do. 1912

1919 unk. 30

Lllbeck 1806, 1912 Thorn 1909, os, o9 do 1919 do.

2

z Viersen I5, 00 6 Wandsbek O7, 10 M 95, 25 6 Weimar 1888 980,25 6 Wiesbad. 1900, ol, os Ausg. 3 u. 4 ? do. 19098 1. A. r3. 37 Hohensalza do. Os 2. n. 3. Aug. früher Inowrazlaw do. 1914 M untv. 24 Homburg v. d. H. 1909 1.7 83, 50 6 do. 18 Ag. 191. u. II. lonv. u. 1902 3 ich. unt. 1928 4 1900, 194 do. N. 0 6 do 1663 37 bo. 1902 39 1.1.7 do. 95. 98, 91, os M 38 1.4. Kaiserslautern ol. os sch. 90, 90 9 Wilmersdorf(Bln. 99 4 1.4.19 —— do. ltonv. 3 1.1. do. O9. 12, 13 4 rsch. T3, 25b Karlsruhe .. 1907, 18 2.5 Worms ol, os, O9, 144 86.506 do. lonv. 1902. 08 3) I73, 59 9 do. kv. 92, 94. O03, os 39 ha. iss. sss s 13.1 6 db derbi Izos Ser. 23 11. -= Kiel. . 1898, 1904, o7 G], 00b . 2 u iss sn KI! Preußische Pfandbriefe. do. 1898 5 do. 1901, 1902, 1904 39 1.1. = ( . 4 Königsberg 1899, ol 4 do. 1910 Ausg. 1-7 do. 1891. 93, 95, o 1 Konstanz .. ..... 1902 3) . 3. S. 1 4 do. andsberg a. W. 90, 96 39 1.4. Brdbg. Pfobmt Bl. . .. IS8, o 6 Langensalza .... 1903 39 1.1. . F . b 3 1.4. . D. RE . 2 . 1. 9 b.⸗Anst. Posen ks 00 n ,,,, ö. 1 = 5 unt. 356 - 68 900, ?; 4. = eum. . (eichterfelde Gin. oo 3 I. ,,,, Joo d Liegnitz ..... ... 1909 . do do. 911 8.9 do. ö do. do Landschaftl. 3 2 do. do . . 94. ,, 3 ; z do. a . Magdeburg. . ... 1919 4 1.4. 85 , . do. 1891, 05 .1. n . (

Neuburg a. D., den 4. Februar 1921. des Statuts sind geändert. Die Haft⸗ 4 j n ö * . L e. ö 7 1. 8 e 2 * *. 3 2. 2 . ö. ö 3 * * 9e . h e M Amtsgericht Registergericht. summe ist auf 100 ½ erhöht. Durch sbeschluss. der außeryrdentlichen tragen Gen offenschaft mit be, eseibe erfaotgen linter Were n . 65 e,, ,

* 4 4 * CX 7 * E . 2 3 , * Scha ltau, den 15. Februar 1921. Generalversammsung vom 24. Januar schränkter Haftpflicht in Garz. = Mitglieder des Vorstand der h ä. . ö e,. . z ö . n Yand ö Krone 1,125 4. 1 Rubel (alter do. Eb. ⸗Schuld 70 3 1921 ist die Haftsumme auf 300 Æ Rr. 20 eingetragen: Die Vertretungs⸗ bezeichnung der Genossenschaft ö ir nen alter Goldrubel —= 3. 20 46. do. lons. ö iss = 4 4 8 3

Q *

2

—— —— —— 2

2 r

Veuburz, Donau. 121304 Thüringisches Amtsgericht. J. ö ; . 8 ch erhöht. Die Bekanntmachungen der Ge- befugnis der Lihuidatoren ist beendet. Die hinzufügen. Gold) 400 4. 1 Peso (arg. Pap) do. 1880 a, 1901, os s ä d' Dodar = 1620 AÆ. 1 Pfund Sterling Sidenburg dog, 12

Viehverwertungsgenoffenschaft ; Pfaffenhofen a/ Jm ein gelrag hne , n,. Ha, ie. (l21310) nessenschaft erfolgen in, den Genossen⸗ Finma ist erloschen. Weiter wird bekanntgemacht, daß . e, , , ö ö Gen offe nschaft mit? bejchr än tter Vast⸗ zintragung in das Genossenschafts⸗ schaftichen Nachrichten! des Verbandes Wusterhausen a. Dofse, den 10. Fe⸗ Einsicht der Liste der Gen ossen n!] n. , bejagi. . 23 pflicht in Pfaffenhofen a. Ilm. In register bei der Meiereigenossenschaft der Lanzwirtschaftlichen Genossenschaften bruar 1921. der Dienststunden des Gerichh en een, meme Nummern oder Serien der err. do. der Generalderfammflung von? IE. Se ,,, 2 e. der Provinz Sachsen und der angrenzenden Das Amtsgericht. stattet ist. zerichts jedem g m. leiste . k ; 920 *** 2. 35 n, K m. l D, In Is . S 5 ĩ . 7 a , j 3 z ĩ n. . , g, dnn w de, g, d ,,, , e, dene eee. e woesieeecht Butear r n,, e eno chaft besch n. Als Li = f,, n, in. V ö ö . n , ö . r enicht stattst ; St.- R 5 882 ö . f fil Marit Y n und Kl. Thiel in Liesbüttel sind aus dem Stendal, den 15. Februar 192. In . gens senschasts re gister ist heutẽ ze , err zweiten Spalte beigefügten rem , iss ; - . *. 4 Vorstand ausgeschieden; an deren Stelle Das Amtsgericht unter r. 15 eingetragen worden: 3 bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Württemberg ö e 18990 . Elektrizitäts und Maschinenge⸗ ; ne beigesägten den leßten zur Ausschüttung ge⸗ da. 1881 - 168819 do. .

Mühlbesitzer in Gosseltshausen, und Braun, 28 z ö . sind der Landmann Claus Thomsen in a n, . f i ' zinnanteil. Ist nur ein Gewian⸗ . r Stolberꝝ. R nein. 121314) nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Konkurse 64 ene angegeden. so ist es dag jenige Preußische Rentenbriefe. 3 m * er 8

22

1 —— 2

22 2 e e

*

232 X * 2 3

*

Josef, Gastwirt in Burgstall. 4 . . gte Liesbüttel und der Landmann Max Born⸗ elsktammer

*

R = = ö 2 r * ö

0 s g 889, 0b be doe

gs ide

——

. r

. ——

*

8 2 —— W

2

Neuburg a. D., den 10. Februar 1921. i, . ; Die Firma „Kon erei i i icht . Das Rnrtsgerscht Reg stergericht. ö Steenfeld in den Vorstand ge— „Konsumwverein der schaft mit beschränkter Haftpflicht in e, n e fg, mnchehtunr. lapie Fennuersöt . So i, n,, Schenefeld, Bez. Kiel, den 14 Fe- zu Diepenlinchen bei Stolberg, Rhl., Zweck der C enossenschaft ist Bezug, Be⸗ IH. 142 Ummolen. versteht sich ; K 44 Vlrle leid os 9. M* Molkereigenossenschaft Mauren, bruar I531. ö ; de geändert in „onsumperein, für mißung und, Verteilung von elefttischerf liebe Wen Nachlaß des an' R. ih e 4 ö z r. undgc tn. Gt g6 js s ö . eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ö ö ) * Ciwaige Druckfehler in den heutigen Kurt, do z ; 37466 Bochum 1913 utv. 23 M beschränkter Haftpflicht in Mar . 2 tragene Genossenschaft mit be⸗ eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie wohnhaft gewe enen j r ö n mr, . 6 8 e. , e . 4 . Schles xi. ö . 4115970] schränkter Haftnflicht“ mit dem Sitze gemeinschaftliche Anlage, , n und ö . ist an,, , , n 86 Kom mersche . ; ; Ie 4 1814 . 3 , . das ,, . ist bei der in Maus hach. Der Monteur Wilh. Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen fi Ühr, vor dem Amt gericht inn, lle le, Her ichtihunn, müigeirilt. mn. . e. do. 1801. 10s Rr. 43. Ausgeschieden ist? Schteltmöllei ö ö e m ere ißense fen aft Hanxleden in Manbach ist als Vorstands⸗ und Geräten. ; Mitte das Konkursverfahren eröffne Telegranhische Auszahlung. , . ; . 3 Georg . h . chleswig e. G. m. mitglied ausgeschieden; als Vorstands mit. Die Haftsumme beträgt 100 fr (ib4. N. I5. iz a). Verwalter; dun ö ; , ,, do. 190 .S.“ in Schleswig heute folgendes 3 sind neugewählt: Invalide Peter jeden erworbenen Geschäftsanteil, die höchste mann Guilletmot in Berlin, Rathenom⸗ e Srief e si bo. ea e, e, . 19

ZT —— . , . 8. 2

,

* 28

*

——

Grube Diepenlinchen, e. G. m. b. S5. Dürren⸗Selchow bei Zehden (Oder). zo Venburg. Hom n. 121305 3 2 3. . . dersteht sich für e 10 Gulden, Franten, Hejsen⸗Nassau ?.... 4.10 97256 e, . ; Mausbach und Energie, in in, Luisens 63 Das Amtsgericht. ch Umgegend, einge- Energie, Beschaffung und Unterhaltung 1926 verftorbenen in Berlin, Luisenstr ] f dns, ger Epe , , Lenturner de', d de, 's far Neuburg a. D. den 14. Februar 1921. * . h ] eingetragen worden: und Büroangestellter Peter Lück, Zahl der Geschäftsanteile 166. Straße 6. Frist zur Anmeldung d 5s e, ss sz. du. is9

8

Das Amtsgericht Registergericht h ; de . Aus dem Vorstand ist gusgeschieden: beihe in Mausbach Mitglieder des Vorstands sind: 1. der Konkursforderungen bi ĩ ̃ org eos. ,, . U k ͤ md ; ach. Mitgl ö gen bis zo. Mär; ihk gin zar oo oro eg, ag eng]. 19 göchntern.. iSd. . ö hiesig en fen de , , ö. 2 6 K ö. . 1921. a , e, Hans 6 in Dürren⸗ Gläubigerversammlung am 17. ö. ũ n , . , ; 3 iss i 5 a,,. ; 9 . ; . Mneu⸗ Amtsgericht. elchow, Vorsitzender, 2. Hastwirt 192 . ö K ; z loss, 10 do. ; a do. = ; . ist heute bei der Firma „Genossenschafts⸗ gewählt: Bäckermeister Heinrich Kläschen 8 , . 121215] Gu tab . r ,, d , ie, ,,. Uhr. K 6 m) . h) Eleni ein. ; 7 856 oi. os S. . win m 9 3 ; 1 * 6. 8. O. . =. n

meierei e. G. m. u. S. in Bargstedt“ in Schleswig. 138,30) 13230 197.70 do. 1301

—* k

88 207 8 228

222

—— 8 Q 2

̃ u, F in Sargfte wi . e . j . dant, 3. Der Landwirt Max Henkel in mittags 11 Uhr, im Gerichtcgebnn! in ved 99

ö . Gescha ftgiahr Schles wig. den 6. Jannu 1921. Nr 35 h k Dürtenselchow, Stellvertreter des Vor⸗ Neue aer hi , 13514, ich 1 en R J K

. . iz ö . läuft. Das Amtsgericht. Abteilung 2. i Ichneiker * G. n 8. een 4. der Schmiedemeister Wilhelm Zimmer 1065. Offener Arrest mil An enk is.... Sn 8 oo g es nn Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. do. ol gs 1 n nnen, 6 ; 8 ) ; ben , Fenn, ,. , G. m. b. S. Hitorn in D fei, ö. der Backer. pflicht bis 15. Marz 1931. 4 , w. . 3h. Lipr Lander b unt. 2c 1919 unt. do. 1913 unbv. 31 M sch. do. wsch. Schuld.

1 Das Amtsgericht Sch les xi. 121511] zu Swinemünde eingetragen: . =. ö e,, . . . a. i ver ; . ? ö . ö veiz. ! Lipp. Lan dessp. u. . 1. 1888 99 39 52 do. 1886 34 1.4. yr meister Wilhelm oritz in Dürren Berlin, den 19. Februar 1921. * bas. iỹ sas, is asd ds gin me ner, ; 8 6 8 ö,, Ee merit 4 3 3

1902

* ʒ 5 * 2 2 * . Ortenberg, Hessen. (121306 . ,,,, y, , . ge uber sel gon. Der Gerichtgschreiber des Amtsgern tn * , n, nn, , d Goblenz. ... 1910 do. St. Pf. M. I unt. 22 Cx. 1 9 6 1 9a 2 * ö, Va j 14. Cx .. . 9 9 3 1 ö Deutsch⸗ ; . f . ; ; 2 * 1. M . ; . ö h. 6s, 80 6

In unser Genossenschaftsregister wurde nungsverein, eingetr. Genossenschaft 1920 auf 2600 M erhöht. 8 . g. e f . Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. en , üg s 98 13.92 . *. ** 80 3 is! f? . . ; ar zin r e 3 d . ; i do. do. 9. u. 10. R. . oburg .... .... 19

heute eingetragen: mit beschränkter Haftpflicht in Schies⸗ Swinemünde, den“ ͤ. Januar 1921. 9 163 1. do. 1010 it. I. Vuf. a 1 ; do.

l. das Statut bom 109. Dezember 1920 wig folgendes eingetragen worden: 1 öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen r goMden, , , iss 27. Wb. ght n no Sh o Lolmar sCijai 180 1 13. . do. 53, vr iw. Cn. s 21 3 der „Landw. Bezugs. K Absatzge⸗ Aus dem Tf ist ausgeschieden k Da; Amtegericht. . ; chaf Ueber das Vermögen des Kanschan( = . n ; kinn Te geg ren, 33 9 6 . J ** 8. 121316] zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Dresden, Ammonstraße 31 IJ, der In Bankdiskont. Wenning - Tenn, ö. e ö 1 n 2 . do. ur n ff er 3 O. 94, 88. 01, 39 un. m mit dem Sitze zu: Ober Seemen. Ge⸗ Negjerungs - Zivilfupernumerar Wilheim 3 genstand des Unternehmens ist: 1. gemein⸗ Probst, . e Friedrichshafen und Umgebung, ein⸗ Brandenburg aufzunehmen. Bei Ein ehen war wird h ut 21 F h n ü. London J. Madrid 5. Paris 6. Prag 6. Ech 6 Rud drr . y go, 96. 95, igos 3 1904, 1905 dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis J Fut. am 21 Februar 1h jeh ü Stockholm 18. Wien s. d . ; 1. Cottbuz. ...... 19300 Marburg 150. * Betriebs; 2. gemeinschaftlicher Verkauf hafen eingetragen: welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt ; deff. Ve- dyp - fn . . . . * ö 2 9 5 2 3 7 2 2 . z ? !. 2 do. 190 9 3 s fan diirtfchaftlicher Cr zeugnisse. Stargard, Pomm. 121312 eorg Müller, Kaufmann in Friedrichs zu bestimmen ist, der Deutsche ö ,,, 14 , 8 ,, ern e , , i ihthaus knn gj ö. gare altlandichanin.

2

T ——¾ . ä

Q —— Q —— Q d N * 2

, , , , , , , , . 2 6 2 2 2 2 8 3 2 2 6 26 5

gs, 60h

1 . . ü do. * B

w Sächsi sche alte ... . do.

. do.

3 5 S 8 d ö . 6 8

32 *—

ausgest. vor 1.1.

8 e 2

23

X

* 3 X. d * *

unter der Firma Ge = l F der Genossenschaft, ge Otto Sermann Bernhardt uminopei.. Q do. o2. o3. oz. . ) 8 do. 1912 unk. 22 - 23 4 g5, gob 6 25. do. Ol, 9s, 97, os, 12 S675 6 schaft mit beschränkter Haftpflicht“ von hier und an feiner Stelle neu ewählt bei der Firma Konsu . sei fsůr di ln ö 24 F sum & Sparverein nossenschaftszeitung für die Provinz Bernhardt in Dresden, Tatzberg Nr. i innig J. Helsingfors 9. Italien . Kopen⸗ ö. alen r zz zz * . und Gegenständen des landwirtschaftlichen as Amtsgericht. Abteilung b. in Friedrichs zu, nächten Gen zalpesammlung. in eröff net. Konkursverwalter: Rechtzanwa 1656s s Ninden ioo

] ;

. * ——

das Stück d

m 2

nossenschaft eingetragene Genoffen⸗ Regierungs⸗ZivilsupernumerarSchadendorf Im Genossenschaftsregister w ute und sind i L i = ö ss .. stsregister wurde heute ung sind in der Landwirtschaftlichen Ge haber der Firma Chem. Fabri St m omsänd a imsterts n a, grtzse , e. , W ö . schaftlicher Einkauf von Verbrauch ftoffen Schleswig, 9. Fe getragene Genossenschaft mit be⸗ j stoffe g, den . Februar 1921. schränkter Sa ftpfiicht. Vormittags 9 Uhr, das Kon kurzderfahn Geldsorten und Banknoten. 3 Sendic aprredii rich. e iss sr isis .; x Yierseburg 1861 Die durch Satzung vom 11. Januar hafen, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. anzeiger. . ze 2 1632 3 Pinlhau sen L. C. Os, o) e ,,.

Die von der Genossenschaft ausgehenden 1 j ö zffemrsi Re ; 2l unter der Firma Wulkow'er Spar⸗ In de i ö e Zei ; da. Comm. S. 6 9, ) do. 1913 M, 14 unt. 2 ö. . r , , ,. und Lehe , ne, nenn. 6. e ,, r . pe e The, g n r enn 1gstermin: 3. März 1921, Von ä. . dein, i, . ten zwei Vorftandemiigiteker, e den ragen Genghenschaft mit unber Kis Vor tandemitgiißd. wählt dene fe ehrbig zögere mittags 9 Uhr. Offener Arrest n . Ion ee, Atlan d schat Verbandsorgan „Das Hessenland aufzu⸗ , ,. . cht ir. Wulkgw, berg Fassierer Frit. Kheßeit. Wert,. Die Wissengerkfärung und Zeichnung für Anzeigepflicht gs zum 13. Marz 192, H

nehmen. . e Genossenschaft ist Jeute in das meister in Friedrichshafen, als e . die Genossenschaft 2. durch zwei Vor⸗ tsgericht Dres ven. Abteilung n, maß air ß rer, .

Die. Willenserklärung und Zeichnung , fe . in . 9. Rg. , 59. g Die Zeichnung meer ane, sachen 1 . . do. 1655. isoz., 3 ; ; o Grießer in Friedrichs⸗ * ieht, indem die Zeichnenden zur der mare,. , g 20h. 0 3 do. do. dis S. 28 . De sau is gs an iss Ueber das Vermögen des Fuhrwertz do. Coup. z. MM. S, iich. E hia n.... 136) do 1566

für die Genossenschaft muß durch zwei st Vorstandsmitglieder erfolgen, w nehmens ist die Beschaffung der zu Dar⸗ hafen als ehrenamtliches Mitglied. Firma der Genossenscha j 1 J ai . ) , , n ichn f . schett bre Namens. ven Ker sn h e n,. , ,,: ö,, ar, on, en e Mob ; gi, 0s 1963. ii, 15, 1

Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit n :

aben soll. Die Zeich schießt orderlichen Geldmittel und die Be⸗ Amtsgericht Tettnan Die Einficht d ist wird heute, am 19. Februar 1921, Vor i Laninoten. Zroße. . Groß Berlin Verband 11. utv. 26. 21 , do.

ö Zeichnung geschieht in der . weiterer Einrichtungen zur För= . k. in den 3. . , . mättags 8 Uußr, das Kenkurthersahgen 11. ,,, ; 2 . , R os, er e i,; . öffnet. e ässche Banknoten. ; Anleihen verstaatli de 4. . . . , e.

Weise, daß die JZeichnenden zu der Firma . z ; der Genoffenschaft ihre Namenzunterschrift derung der wirtschaftlichen Lage der Mit. 2 ! gestattet. Konkursverwalter; Herr Recht;. . 5 chrift glieder, insbesondere: J. der n ,. Wanzleben, KBxy. Maden. ö. Zehven, den 8. Februar 1921. anwalt Leyn, hier. Anmeldefrist bis zun Ge Janinoten ..... 266 re g mr, ere, , ü, eeaden. . ao s, , wn on , . led.

beifügen. ) ; ind i.

gin, h . in. liche, Bezug von Wirtschaftekedürfnisfen; . In das Gen ossenschaftgregister sst inter ; 8. März 1921. Wahltermin und Prüfung ne Janlnoten. . , MHagdehg.⸗Wittenbge. 3 13. d . , , , , , , , Fe wulle e , n,, k , . . 6. Heinrich Nies 3. 2 wirt J zeugni e des landwirtschaftlichen Betriebs . unge agene e⸗ eren. . 3 . 2 322 mittags 11 Uhr. O ener Art mit do. alte, zu 19 100 Ar. 2 bwig. Max, R b . D esd. G drpfdb. S. 1. do. 19888 Ser men. Ie kann es Se rin, . und des länglichen Gewerbefleißes auf 83 3 ö , , . Saft⸗ ; 86 unser Genossenschaftsregister ist bei Anzeigepflicht bis zum 17. März 1M. z ,, ᷣö— 4. . ö . 8. 116 ; . 1809, 190636 . ,, , , . . De r ee, ,, . Zandwirt, Mittel Seemen, 5. Heinrich che ö. nd lontigen R 1951 . . ĩ er , do, kinter soo Lei 56 Duisburg gy. o. on do. 169 Günther, Landwirt, Rieder Semen. *ich . uchsgegenständen auf gemeinschaft. . . . * . . ,,, Spam am. 8 H.. vier r ger e sg. . . e, ,, . , ,,. ö 9 erworbenen . ö . . NDaftsumme betragt 150 4. S *6 bf 2. Nr. 33. deg Se me ee . In dem Konkursverfahren über das Veh renn . . Deutsche Provinzialanleihen. da sss. iss 39 e wur ie; , kJ ißt der Genossenschaft erfolgen unter der Die Bekanntmachungen erfolgen in den ingetragen: Der Vollhöfner Hinrich mögen der Architekten. Wilhelm . lleine Srandenb. Prov. s- 11 kh u n r, gh, . ern ö ie Ginsicht der iste der Gengssen ist ichn Genossenschaftlichen Nachri = ; d aus! Haering, Spandau, ist zur Pruͤfunn iche Banknoten... es, Ig Re, s giIsb s dure a ; 3 während der Dienststunden des Gerichts Iiennn gezeichnet, von she rftandä bandes eee e, . ng . i r nn ,,, der nachtrãgũich k , e rler e, did d ng . we ge n r n ner he, Deutsche Lospapiere mitgliedern, in Tan diwir sschaftüicht ! 13. irtschaftlichen Genoffen⸗ . hieden. An seine Stelle ist der An⸗ , he gan noten. .. he 1699 , GDSüßseldf. is iJ00 o do. Igo unk 39 , ap Cl r oo s 19723.

jeden ge stattet. n a g, . schasten d , und infolge eineg von bem Gemein sfhulbie J 3 gi . nossenschaftsblatt in Neuwi ĩ aften der Provinz Sachsen und an bauer Hermann Gordes getreten. olg e on dem Gemer Hhetzo low. Eiaat gnot. nens Caffelgdstr. Ser. x- eg. ob ih . t 9. ss. chaf euwied und beim 9 gemachten Vorschlags zu einem Zwang ber do. unter 100 Kr. do. Serie 28 unt. 29 98, 15h . M. nn. * d 1 36 r . ö, . ö.

Ortenberg, den 4 Februar 1921 ; ; 23 ö. ö ö 7 21. 6 z z grenzenden Staaten zu Halle a. S. Zeven, den 3. F . ; ; ; Ho * Ea, 09 Fingehen dieses Blattes bis zur nächften ö Sewen, de Bebrnsr ide gleiche Vergleichstermin auf den 10. Mär Deutsche Staatsanleihen. de, Ser, 19 21 si os do 1960. 90s 33 1903 3 1.1. Hamburg. 66 Tr. 8. 2.05 6 Bag oh

Hessisches Amtsgericht. W. ĩ end ä, ,,, Generalversammlung im Deutschen Reicht. analeben, den 12. Fehruar 1921. Dat Amtsgericht rmi n r ,, F ö . ee. ch Das Amtsgericht. 1921, Vormittags 11 uhr 30 M ö, ,, sammen,, Lin,, , , . ,, . . . Sa M. 27 X. . ö

Pasenalk. 121307) anzeiger. Vorstandsmitglieder find Bern- ; i h In unser Gen osseuschaftsregister A ist hard eh eltern. . Robert witten 121318 . ven ossenscheftꝛwrg ttell rn ,, ö. 2 *. e er . ä e, , n, . vue e een, . indi ,, . n, ; e ner , . , a,,. ,,,, Der gleiche ber fh m . , , f, g mir, ö c e, r, n, . n, ,, . . . Ya uerhosẽbe ch. kiten, , eenmnter n e eingetragenen Fiema und Darlehnskasse zu Tempel e. G. die Erklärung des Gläubigerausschtsz im , . . e. G. ni. n. S. zu Hammer a. Ue. Willenzerklãrung' und Zeichnung fur die Eintaufsgenossenschaft d 8 3 6. die ärung des Gläubigerausschuss 9. h do. do. S. 2-1 ; . n. * ; er Lebens⸗ m. n. S. folgendes eingetragen worden: f der Gerichtsschreiberei des Konkurk⸗ s än. 3: k do. Se 1 folgendes eingetragen worden: Genossenschaft muß duft mindestens zwei mittelhändler, e Se⸗ In Abä j , 1 1 3 . 6 . ; ,, Paul . ,, ,, Die 33. e , mit n ,. 857 , ö . J . . ö . . ie 8 w ö . 9 r„Fandwirt Karl Döhring in Hammer nung geschieht in der Weise, daß die pflicht, zu Witten folgendes eingetra bruar 1921 besteht der V ] jetzt Aus . ; t , gewählt. Beschluß der Mitgliederver⸗ Zeichnenden der Firma ihre Namensunter. worden: n,, , ge. 5 tand jetzt auß Spandau, den 9. Februar 1921. do. Pojener Provinzial. 375. Eschwege 19114 Pirmasens 15899 g . hl. t Zei en e ü . bier Mitgliedern. Viertes Mitglied ist Das Amtẽgerich is ö. . gen izsz zr 1; 2 . ir , , f,, f. . sammlung vom 20. Dezember 1920. schrift beifügen. Das Seschäftsjahr ist Die bisherigen Vor andsmitgli d 8 i inrich c ö. gin ,., s i, . ö börse e a, , von ; i ,, . m 2 . den 14. Februar 1921. das Talendersahr. Cs isf jedem . aueh hier Ten, 3 ö . . fe, . hel . H are , d,, drs. belt. . . as Amtsgericht. die Liste der Genossen während der Pienst· Kaufmann . Krause zu Witten, der Das Amtsgericht. 3. Abteilung. Ker in- Sehöneherz. ,. 3 ,, urg. e . , n r. ö . ren , das Ver . z Ausg. 30 . . Ilens burg on, os. 12x do. 1902

Hrenasisch Fricaizhnd. 121308] stunden des Gerichts einzufehen. Kaufmann Gustav Berkey zu Witte e, we wn . ö. Das Konkursverfahren übe le, , , Siargard f ohn nn, ehen 1. ge, ene een r en, ., *I een , Sem gen. llälszt! mögen des Kaufmanns Häns Freb. . , e e, bee n bt. ö

In das hiesige Genossenschaftsregister b glatt : . hie Jenosse ; ruar IG21. ta Auf Blatt 43 des Genossenschafts- rich i in⸗ Schöne imnnsbrucket Hibernia) e. . JJ Dae Lege ige r,, n, ,, e, ,, , . r ,. e ,, ö e, ö. ; ö. . ug erein lanitʒz un . 5 s ; ⸗. ho. m , . ) . usg. 9. 11, 14 bo. 3 ukv. 1 18.6. 12 id lv. gin und unge gens, eingetragene Stendal. lIꝑ2izi3] Das Amtsgericht. gegend, eingetragene Genoffen chi. ö . ö. ie re, e n r. e ,,, d u, , wren r, , häte, Hen rarer vn, n, , He ,, wa. , di ,, e n , d geöl , H, woe, e,. . r . il, , Te, eingetragen: ; u att 20 des hiesigen Genossen⸗ Niederplanitz sowie weil! ätigt i fanden. . nale z ze. 6, ins. ; 6. ] ö Horden. Gegen tand. des Unternehmens . Bei der unter Nr. 28 eingetragenen schaftttegisters ist heute 9 ga e u. , ö Die K n e , . den 15. Februar . 2 , ne,. . ,, n g ist; J gemeinschaftliche Beschaffung von Genoffenschaft Ländliche Spar⸗ und Arbeitsgenoffenscha Wurzen. Iz, Jan ar l finden sich n r fan nr, = erg. . l 9 do. Landes ili. Fiißr. Fraustabt ..... 1395 84 1010 -= J ig Lebens- und Wirtschaftsbedürfnifsen im Darlehnskasse Bellingen, einge— eingetragene Genoffe scha 1 mlt be⸗ Bia rt 1 erak . ö ĩ in⸗Schõ . e, ee k— , großen und Ahlaß im kleinen gegen Bar- tragen Genofsenschast mit be, schränktet Dafen fil s⸗ ; W . a, n,, . Degen ltand Das Amt erich, Berlin Sch õneberz w. . 16 33 1 . . i, , d do. . Kahlung an die, Mitglieder. II. Zur schränkter Safthflicht n Beliingen: und weiter foltern be eingetragen worden: sichen He cher eln be nn a , fw . ö. 2 de de, Gugg ; de toon sg ix. Vummelsb. mn ) Förderung des Unternehmens kann auch Die Haftsumme ist auf 500 p). er oht, Das Statut vom 29. November 1926 Mitglieder dadurch zu e . 6 d . Rerlin-Schäöneb x8. 12227 1892, 1894 6. . 6 , . Fürstenwalde Sy. 00M s Saarb rück. 10, 14. 8. A. 5r , . zig Bearbeitung und Herstellung ven die höoͤchst Zahl der Geschäftsanteile auf befindet sich in Urschrift Bl. 3 fig. der selben 1. zu ihrem Geschäfts, e. Ke, Has Konkurr liber ö. ö. 26 ö ,, g, . , , kten tig tern

9 b Mz rtf gb 22. x . 19h 261 Westyr. Pr. Ausg. 6-6 do 1920 unk. 19254 1656 Ir 1.200 ι. Lebens⸗ und irtschaftsbedürfnissen in 100 festgesetzt n ,,,. 8 2 schaftsbetriebe die nötigen Geldmittel in

1 x

do. 1899, 190 Müh. Ruhr 0g Em. 11 u. 18 unk. 31. 85

1914

1919 unk. 80

. D o

. Vanzig. .... 10. os] 21 . 36 gan ern. 9

) armstadt ..... 1 47 3 a e. do. O. 6. 18. 191

22

77,odeb 6 IILo00eb 6 IN, 00 eo 6

8 22 * e 8 8 . 6

88 8 *

do⸗ do. Schlesw.⸗Hlst. do.

r 864 22 *

w

26

2 S *

* 8 D d . . 2 2

103, 90eb B 1092 30h 6 11093, 00eb ; 102, 50b a 90, 50h 90. 60h

do. West fãlische do.

* 1

d, oob 6 . 2. Folge

do. 3. Folge 3 Westyr. rittersch. S. 1 do. do S. 2

*

1 ! 4 neuland sch. . 4 rittersch. S. 1 do. S. 1 BI do. S. 23 3

8

3

x 32

3 2 2 22 *

67 eb e go oo 62 cob & 30b ß do dẽb 6 os og

.

2

5 z 3

neuland sch. .. rittersch. S. 1

do. S. 2 neulandsch. ..

6 , 3 . H h h

—— Q —— . 5 23 8 ö

—— Q ——

2 * 8

= = 23 =

22222 2

9

8 2 2 2 2 2 2 8 8

222

8 2222

*

0. o. dog 3 Opveln V 3g 1.4. 2 Cmnden. .. 1808 1 7 * , n 96 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: mz. ..... ..... 1508 39 Peine 1 Git 1. 12 14. 1. 13. 1. 4. 186. 1 6 16. Erfuri Js. oi. Ms, 19] Pforzheim o os, 10, 12 1 n , , , .. nil ng. n 1. a 1g. n i, m e g, nn. is. 1

2 22 233

—— * 222

—— 28 —— —— 2 22 Ce r

w 3 3 * 2 8 .

do. Prov. Ausg. 14. do. 938M. O1 M unt. 23 3 do. 1895, 1905 ; 6 1.3. 19. A 1. 4. 19. * 18. 4. 189. n 1. 5. 19. 0 1. 8. 19.

.

S * *

8 .

1

0

do. Posen 1900, 1905. 1908

k

.

do. 1909

522

1

6

. do. Anleihe 1887 abg. . innere äußere 1688 do. Ges. Nr. 8378 Bern. Kt.⸗A. 87 ky. Bosn. Esb. 1421 do. Invest. 1431 do. Landes os 1., do. do. O2 10, do. do. 98 * Buen. Air. Pr. os do. Pr. 10 do. bo. Vulg G.⸗Syy. 92 * 25ra4 1561. 246560

* 2 6 11171 (E..

] l

ö = . c 2 C 8 8 D 0 R 2 4

e 2 = 2 2 r 2 X

X

2 2 2

83

* 2 ö . . 2 2 * 22 8 2

er ee = = . e e m ee e ee,

8 2 833

22 2 e. = = . 8 1

*

P 7

= 2 2 258. ö

*

8

2

22 ***

D

2

22

2 , , 2 * ' ö P

= 2 6 w —— d —— P 22 P

—— . 225238 —— —— 2 * —— 22

—— —— 2

2 * 2 8 2

1902, 1904 . 6 ; do.

180, 3 m. do. do. Ausg. 3718 1.6. do. ion sn St. Johann a. Eaar Chilenen A. 191 : 1907 . eigenen Betrieben, Annahme von Spar beschluß vom 23. Fanuar 1521. Die Be— egenstand des Unternehmens ist: Ab verzlnsli ; ö . ĩ ; Julba 3. . 0 1803 2 * 1. do. Gold 30 2. . : Ab⸗ inslichen Darlehen gew Kreiganleihen. einlagen und Derstellung don Sicherungen kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen holzen von Waldungen, Abfuhr von olz . daß durch w sn , 2 9. ; Antlam. Kreis 19091. 4] 1.4.10 . gil en,, . C oneb eimye o 1. ; ane. . erfolgen. II. Für die Genossen können in den Genossenschaftlichen Nachrichten und Steinen fowie Lutführen von Fuhren kasse die nutzbare Anlage unverzinst Eisenb - Spi s] E26 Emschergen. 109013. 1.1.10 do. 1916 unt. 233 IMI. do. Keorgan ii e ern ag mit 5 . ge⸗ des Verbandes der Landwirtschaftlichen aller Art. liegender Gelder erleichtert wird; 2. die . B ni enen i. k . 2 . . ch 8 . 1 . 36 a 2 ne icke —— . z 4. 8 . ' eff 6 ö 1 g f 8 , 2 Provinz Sachsen und Die von der Genossenschaft ausgehenden Vedar ssgegenflände zum. Betriebe ihrer 193 ie el rn, ,, . Pgnelen · 101. de dr, gr, , ,. . olgenden Personen: Gi lan, der, angrenzenden Staaten zu Halle a. S, Bekanntmachungen sind in dem , Wur, Wirtschast. Telche die Gen affen schaft im w,, d Lauter in Pr. Friedland, Theodor Leifke, eingetragener Verein. . zener Tageblatt und den Leipziger großen bezieht, unter Bürgschaft für den ,, Arbeiter in Pr. Friedland, Haus Gęedtke, . Bei zer unter Nr. 50 eingetragenen enesten e chte! zu veröffentlichen, dolien Gehast an deren werkbestim nenden .

2

2 832322227

5 8 3 28

56. 6.

.

! :

ö t

8

/

2

1

Kanalyb. D.⸗Wilm. Solingen 1899, 24 1.4. do. Eis. Tients. P. 1596, 1902

d e coe = e o, en F 22 5

J

/ 1

6 4 . K * . . = l

W

0. u. Telt. 4 1.4.10 78006 Görlitz .... .... 4. Spandau 1891 4 1.4. do. Erg. 10ut. 1 ö ,. 1919. 4 4 . bo. e. bo. 18909 M4 1.4. 2 2 . 8 2 883 s . . 3 ) ebu eis 1910... 4 1.4.1 h do. 1895 3 4. . Dänische St. 97 ö. . in ,, 5 ,, . 366 Spar und ergehen unter der Firma und sind von Teilen im kleinen abgelassen wird; 3. ihre z her saß Lothis 6g? nn, z, ; 1 . * sss ] 11. Sime r . zom: 3s og 1 Candptische qur 6c . . ; 5 , e . 36 V,, 66 ,,,, zwei Vorstandemitgliedern zu landwirtschaftlichen Erzeugnisse' abge— ße, e, ee, do. do. lab sn Uns =. ö i 3. z. 1 ,, ann nnn ngen ern ; ĩ ) hn n un 6 nommen und gemeinschaftlich verkauft aniort. Ci. nr. do. do 19011369 1.1.10 —— 4 Ste 2 Lit. 3. . 2399. o st k min. h. x ; . Si. 1. 19 4. . ; Stettin 19127 Lit. 8 do 2509, 3809 Fr. der, e. ,, i n, ben mir beschränkter Haftpflicht Wahr Vie Haftsumme zins jeden Genessen werten. Alle vol fen Genossenschaft . . Deutsche Stadtanleihen J 44 . . k orstandsmitgliedern im burg; Durch Beschluß der außerordent, berrägt zintausend Mark; die höchste Zahl gehenden öffentlichen VBetanntmmachungen . pere he nr e ge. nachen 1698, ox 8. e. * 3 3 verj e beer Ten k . 6 Schlochau. 1 ere m ming pom 36. Januar der e tei, auf selche ich fin crsolgen in den Genoffenschaftlichen n Naumburg a. g' lůin i err, e. lde g. n , re d So og dalle... 1900. os. 10 r. ei. , e. 6 k ris i 9 a Vl inen 2 7 k in,. 4 ,,,, 96 e beteiligen kann, ist auf zehn be. Mitteilungen des Verbandes der land. Sskar Petsch in Pänmburg a. S. zum i ig n r, sn , ö. us 4 (; , , , . do. 1831 3 tatitaris i) zu J . * . nter 94 eingetragenen immt. wirtschaftlichen Genossens aften i II, 93, 99g, 9 3g . . 1893 388 1.4.19 0. . u. Ausg. 191114 .1. Soog9. 2899. 1.4 5 44g cob a nmöalich wer j s ; 3 ö z ; ; ; , 1 m vor⸗ Konkursverwalter Frnannt. . 1886. 97, 1o z Altenburg 99 S. 1. 2 1 versch. —— do. do. 1613 unk. e 1 1.. x * . nn,, Hi en teh. ga n, ,, Eher, und Fer Jreder king in Riesg 4. E., Otte maligen Königreiche Sachsen? in der Nanmburg a/ (S., den 12. Februar 192. l sen oer en , ĩ ö Ilten aur so? . nr; . Ja, oob Sameln os 33 ig. ; Stuttgari ; , n, . . h . urch sier r er Darlehuskasfe Borstel, eingetragene l Boerner in Roßwein und Johann Robe Form, daß sie mit der Handelsbezeichnung Sas! Amtsgericht. ss ih , 3. do. war,, ,, . d 6 . ; . 3 . . 66 ö . 2 2 i ed g DI, or,, 90, og 3 4.19 Dog 39 41.1. l . h ; 3. . o. Do .* 1. 3. 6. kao ooh ö A4 La. du 1603 Man 1231 —— do ibo Kl 1.3 18. . 23

ĩ do. . 1696, 1908 1505 d Apolda. ...... .. 1896 39 1.1. Hanau. .... 1909. 1