2 w.
2. ö ö * . 1
* 1
1 8
.
Versicherungs aktien. „MS . Stu t. Geschãfts jahr: Kalenderjahr,
*
Rh. ⸗Westf. Calw. do. do. 1897 bo. do. 19038 Rhenania, ver. Em. Riebeck Montan. Rombach Hütten do. 10004 Mosel⸗ do. 405.41 Hütte Russ. Eisen Gleiw Riütgerswerke goa do. 1919 unk. 24 do. 1920 unk. 26 Rybn. Stl. 20 uk. 26 Saar u. Nosel gw Sach senw. 19 uk. 22 Schs. Elertr. Lief. Sch . Thür. Prtl. Sarotti Schokol. .
Ber. Chem. Charlbg. do. Dt sch. Nickelw. Er do. do. Petrol. .
Gebr. Böhler 1920 Henckel⸗Beuttzen 1 unk. 28 9 1.4. 5 00ed 8 do. 19138 unk. 23 1086 Borna Braun. 19 derne Vereinig. 108 unk. 25 8. do. do. Braunk. u. Brikett. 31 Hibernia do. 1909 do. do. 18 unk. 24 Braun schw. Kohl. Brieg. Etdtbräu g? Brown Boveri Mh. Buderus Eisenw. 9 1.65. 12 do. do. 1897 4. do. do. Burbach Gewrlsch. 33 Hohenfels G Busch Waggon 19 , 100 unk. 24 Hörder Bergwerk 1083 Salmon Asbest.. Hösch Eifen u. St. 1024 e, ,, . * . os 1004 Them. Fab. Buckau owaldts werke. do. Hrüngu ... Sumboldi Masch. Oe e uerhrer. M. do. Hönningen üttendetr. Duis Schalker Gruben.
— — hz * —
— 2
1 * * — — — — — —–
w ] Deutscher Reichsanzeiger
nur dei Mannh. Vers.- A. 1. .= 60. z Aachen⸗Münchener Zeuer (für 1000 40) io
do neue —— Aachener Fückersicherung —— Allianz N89 6 J Asset. Unmon Hbg. — ö Hegel Alernmnz ,. Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. Berlinische Feuer ⸗Vers. 28006. 6 ö
. —
. -. 2 do M 2 .
Glanzst. Elberf. Eo Gothania Wie 20
2 FT TT '
——
— — — — —
ö w 22 —
— — — — — — — * 1 w = — — 2 — — 8
— — — 2 *
Berlinische Lebens⸗Vers. ——— Concordia. Lebens⸗Vers. Köln
Deutsche Lebensvers. Berlin ——
= Lloyd — *
Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) —
Dresdngr Algenteine Tranghort' t= 391. 6
er, , d, ,, en . Der Bezugsvreit detragi oierteljahruch 86 Mi e,, . för den Raum einer s gespaltenen Einhemts— ; do. do. 1896 ir Able Poftannatten nehmen Bestellung an. für Berlm außer Eile 3 tt. eine 3 gespaltenen Einheits zeile 8.30 M
do. Weiter iso? ättenwert C. W. 3 Panffurter An gem. Bersicherung mood io ! 7 d d A
da. des igoo aver g unt. 3 102 7 ö . Hermania. Sehens Bersi cherun * den Poftanftalten und Zertungsder tir ie ben far Celbstabholer ö KöhfYdem wird auf. ben Anzeigenprei ein Teuerungs.
o0b Chr. Irledr. Gw. Ase Bergbau 866 102] 1.1. don e bo. Hos 17 66 2 nh ; ; z uschlag don 80 erhoben A — Schl. ergb. u. Zin Gladbacher Feuer⸗Versicherung —— auch die Geichaftsstelle 8ñw as. 1 32. n — 3 n, n,, Jon cgrh ra Sergb. de ( do, ii ige, r. 51 1 2 289 Gladbacher Rn trerfr cee, . 32 S * 16. X m tt ah Ntt. S * . ie Geschäftsstelle eichs · und Staatsanzeigert
nd bo ̃ ͤ 3 —ͤ ,, r . r,, , e 6. do. Elekt. u. Gassiot . Kölnische Hagel⸗Versich. — — . Ginzelne Nummern E osten 1 Mi 3 r e. Bertin Sw 48. Wilhelmstraße r. 32
— *
* rr CFPCCLPCCC k
z — *
X
83
1 — — — = — * —
22
* S
w r — — C — — — — — — —— — . — — KLF LL * 2 * 22 — — 2
A * — * P — — 2 — - *
bo. Smyrna⸗Tepp. ir do. Thüring. 3. ö do. St. Zyx. u. Wiss 10
Viktoriawerke .... Vogel Telegr.⸗Dr. Vogt u. Wolf 190 Vogtländ. Maschin. E00 do. Tüll fabri ß ⸗ Volkst. Aelt. Porzf. 16 Vo rwärtt. Biel. Sp. Vorwohler PVoril..
22
2 —— — — — — —
ü ö
2 2 —— — ——— — — —— — 2 —
r 2 2
2 * 28. — 2
Constant. der Gr. Kaliwerk Ascherz⸗ bo. bo. 19035, os Dannenbaum ... Dessauer Gas... do. 1914 unk. 24 25 . 6 54
tsch.⸗Atl. Telegr. .
o.
ugo Schneider 19 w. Tölnische Rückversicherung — — lren r mn e m e, r,. ö, r z Kolonia, Feuer⸗Verf. Küln — — 8 deipziger Feuer⸗Verstcherung glodeb g Magdeburger Feuer⸗Ver. 40509 Magdeburger Hagel⸗Vers. Ges. 925 6 - ĩ Ragdeburger ebens-⸗Vers.- Ge. isiibe L 46 Magdeburger Rücversicherungs⸗Gef. — . 5
ä d, b er d,. gen nn renn : Berlin 41821. 1 92 1
MNattonal⸗ Allg. Vers.⸗A. G. Stent in — — i 2 8 — * — 1 — . Niederrheinische Güter⸗Assek. ==
s JJ . en nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages or ö bentz⸗Vers. Berlin — = ⸗ Vordstern. Unfall- u. Altertv. für 1000. A Geh einschlie zlich des Portos abgegeben.
do. Großh. v. Sachs. 103149 1.3. . Schuck. & Co. 98, 9ꝝ Larl⸗Alex. Gw. .. 1.2. do. bo. 1901 Kgattowitzer Bergb. 4. do. do. 1908
t do. bo. 1918 Köln. Gaß u. Esft. 108 13 1.3. .
, . Schwabenbräu os Schwaneb. Prtl⸗3. Seebeck. Schiff sw. 68 Seiffert u. Co.
o. 20 unk. 24 Sibyllagr. Gew. . Siem. Elkt. Betr. do. do. 1901 do. do. 1907. 12 Siemens Glash. . Siem. u. Halske 12 do. do. 19 unk. 27 do. do. 1898 do. 1900 konv. Siemens⸗Schuclt. do. do. 1912 do. do. 20 unk. 28/9 Simonius gell. 2 Sollstedt Kaliwrk. Stett.⸗Bred. Portl. Stett. Oderwerke. Stett. Vullang9 12 jetzt Vulanwerke R. Et oct u. Co. uł. 29 Stöhr u. Co. Kg. Stoewer Nähm. . Stollberg. Zink. . do. do. 1905 Tangerm. Zucker Teleyh J. Berliner Teutonia⸗Misb. . Thale , . Thür. Elsief. 19, 20 v. Tiele⸗Winkler. Ueberlandz. Birnb do. Weferlingen Unt. d. Ld. Bauv. O2
w — * — — — — 22 — — 221 . — 1 — 2 — 2 — r — — — —
2
Wanderer Werke.. Warsteiner Gruben Wasserw. Gelsenk. 8 Aug. Wegelin Ruß. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. .] Wernsh. Kammg. . do. Borz.⸗ Akt. E Wersch. Weiß enf. B. Weser Akt. ⸗Gef. ... Ludw. Wessel Porz. A. WesselsSchuhfbr. Westdeutsche Jutesp. WBesteregeln Arta . Wasser 1898 Vorz.⸗Alt. do. 1900 db. 108 Wollenw. 89 höchste Div. 4 . Eisenhdl. os Wests. Draht Hamin gatser Gew. do. Gisen n. Draht konv. 1904 Langendreer... 0 Donners marcch. 00 do, Kupfer ...... do. 18 unt. 25 Westl. Vodeng. i. 8. Dorstfeld Gew. oy Wicking Poril⸗ 3. . 2 do. do. 1905 Wickrath Leder. * Dortm. Union 00 Wieler u. Hardtm. do. do. 1906 Wiesloch Tonw. .. do. do. isg83 Bil helm zh.⸗Tulau Dilsseld C is. u De. o⸗ Bille Dpft. u. Gas bo. Röhrenind. .. Wilmersd.⸗Rhg. .. Eckert Maschin. os H. Wißner Metal. — Eintracht Braunk. Wittener Glashüttesi. . p. St. do. do. 20 unk. 25 da. Gußstahlw. . .. = . do. Tieslbau Wittkop Tiefbau. . J Sisenb. Verlmit. os Wrede Mälzerei. 9 17976 Ei senh. Silesia os G. Wunderlich u. Co. 1.11 81I20eh e Eisenwerk Kraft 1 Elberfeld. Farben 19 ; do. Papierf. 1908 193 ö Maschinen. 10 38 1.7 720, od 598, 00 Clektrizit.⸗ Anl. 12
Lux. Sg. 14 1902
do. 1908 Dt. ⸗Niedl. Telegr. Dt. ⸗ Südam. Tel. Dt. vierbrauer. 95 do. . 1920 unk. 23
. Gasgesell sch Kadelw. 1918
. do. 1900
. do. 1919uk. 24
. Solbay⸗W og
—
& — — — — — —
— 22 w — — T N 1 — 2 *— .
—
C — — — — — — — — — — — — — 2 . — — — 2 2 2 *
— 2.
d d DO D DO .
2 50 = — . 28
Aldenburger Versich. Ges. —— Preußische Lebenz⸗Versich. — — Providentia, Frankfurt 4. M. —— Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd — —
, Vom 1. April 1921 ab werden: 1. die wöchentliche Ilg nee ere e gen solcker Gebäude zu erheben, die vor dem 1. Juli Für Vergleichsarbeiten durch wei Beamte , , , , ,, ,,, , K ,, Kommanditgesellschasten auf Altien ꝛc., 2. die vierteljährliche neu einzuführenden Steuern von Grundpermoͤgen decken; derartige. minkestens aber. 5 iir en , Zusammenstellung der im Reichs- und Staatsanzeiger durch e wel r en 9. a von , et. Fũr fe e, de von Zeichnungen SHSagel⸗Vers. ar — — . ; 2 7521 . . k
.. ö xz g gerichtliches Aufgebot behufs Kraftloserklärung aufgerufenen bau Dicr r. . n, die 3. . . ] ertigge e . in ür k ö.
oo ,, , n. h ö x ; . meinden Gemeindeverbände) haben zu dein, von den 6 . Vilhelm Alg. Mug he6g iboob Lerlpapiere dem Reichs⸗ und Staatsanzeiger nicht mehr unent⸗ Ländern zu erkebenden Abgaben nach näherer Bestimmung der obersten H. Photogram me.
1 geltlich beigelegt, sondern als Sonberauagaben gegen eine Landesbehörde Zuschläge zu erheben. 1 . besondere Bezugsgebühr abgegeben. Diese beträgt zu Nr. 1 ö. § 3. ; 4. III. 64 ; 39 h. s (. . Sehe ö. kö me. 2 — 3 — drei — Mark e Grundsätze für die Bemessung und Erhebung dieser Abgaben ar; . = z ö. . 1 9 e n d ? ; 61 . . und Zuschläge treffen die Lander, sofern fie nicht bis 1. . IV. Beglaubig ungsgebühr (nicht erhöht). n,, ö 3. 6 mn. jede Postanftalt und für , . ö ö 3 a . Berlin, den B. Februar 1921. elbstabholer die Ceschäftsstelle entgegen. is zum Erlaß eines derartigen Reichagesetzes ie Reichs⸗ 5 Nei Bezugsrechte. . 65 regierung mit Zustimmung des Reicharats sa, Grundsätze über Der re see r m g, , .
R. Stock n. Co. 166 6 aer, die Förderung des Wohnungsbaues mit den auf Grund dieses Gesetzes ö 5s zur Verfügung zu stellenden Mitteln auf. Berlin, den 12. Februar 1921.
, Inhalt des amtlichen Teiles: 166. Dent sches Reich. Der K Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 19 ! des Reichs ⸗Gesetzblatts enthält unter
Ammendorfer Par ier b7eab 6 n, nnn, ermahnt far Herne von Der Neichgarbeitsminister. Nr. 7966 das Gesetz, betreffend die vorläufige Förderung
. wilstandsakten. e , . Berichtigung. Am 21. Februar lh 3, betreffend die vorläufige Förderung des Woh b n. ö des Wohnungsbaues, vom 12. Februar 1921, unser h g des Wohnungsbaueg. teh 1 Oe k nn, . ö , , ,, . . wt e dds, Tin e r d n e fe ü Kö i , , , ar Herr . ö de e n dati, fortJl. 208 3298 fa 30363. ien En nachung. Verordnung vom 14. Februar 1931, unter . ;
een mn, keichmeller Vergn. ig Via . rener... 8 dangendrerr 3 ; ; Bekanntmachung über 1 ᷓ ; — ö . , , Mise, re ne, e, e, n, 1. ö lortl. Sibi izzi capo ra ogbę nnn, . i 3 5. ö. e n uc über bie Beenpzgung ver wir tschafttichen Demabn— zr. ge, we setanhlee chung, betreffend die Ratzsitation
irn, nenen, in- . enn , . ,. ri, g K j Rurstwaren machung. des am 3. , durch ro tenaus tgusch getroffenen deutsch⸗ bg Gig rf Ii, ioo zoo so , nn, mn e. Mit u. Genest 26 ia 3 1a. ; mit. 1926 . ; ö ; ö z ö , ranzösischen Abkom;mens über die Zahlung der elsaß-lot . gr n, i,, . er lg, . . i n, . s, ö n ng betreffend J. ie, , der Gebühren für . Vom 18. Februar 1921. kn kö . saß⸗ loth⸗ * 8 14 2nr * . . 14. ech. der 5 5 * ( . . 8 ö . 2 J 26 . do. . Verkehrs w 3. 1566 163 lheim. Zergw 9 ö / Fonds und Aktienbörse. Abschriften, Photogramme und Lichtpaufen Auf Grund der ss 1,7 der Verordnung über die wirt= r nd lan Gch, keirgffer n wem Haittöhezwischen dem
1 Allaltw. Nonnenb. 1 4.10102 ossg g Flensb. Schiffsb. 190 Müs Br. Langendr (. eitzer Maschinen 3 ; ö J h . k s d . 3 8 k geilen r r Berlin. 26. Febtuat iht. Ine , , . , nne, nn . . schaftliche Demobilmachung vom 7. November i918 (RGGl. Deutschen Reiche und Danzig über die Regelung von Optiong— e , , ,. r nn, e oe , ra, =. 2 . 9. ba. 159 Die, Börse zeigte heute anfangs ez n. f S. 1292) wird wit Zustimmung des Reichsrats folgendes fragen, vom 30. Januar 1931, unter
gie e,, ieh an. . ee, n ne, rr go. He, Tn, 3 , . feste Healtng. nsbe onderz unn; Pren . ? : verordnet: Ar. 790 eine Verordnung über die Beendigung der wirt⸗ 1 . dil. Ahlen aa . gg g, bo, na, iso DObhfrschlesschen Werte we enthich böte srnennnungen und sonstige Personalveränderungen. ; ö §1. schaftlichen Demobilmachung, vom 18. Februar 1521 und unter i n e. enn e, , e, , n, 3. 8k. Auch *. 3 nn , Hese, betreffend die Bereitstellung weiterer Staats mittel für Die in den Kommunalverbsnden errichteten Demobilmachungs. Rr. og eine Verordunng, betreffend Aufhebung ken Be ö ) i . 1h ĩ le 1 zi steresst. Fm wei leren Verla die durch die Gesetze vom 1. April 1905, 8. Mai 1916 und ausschüsse sind bis zum 31. März 1921 aufzulösen. lanntmachung über die Beschränkung der Herstellung von
1896 Gelsenkirchen Vg. 100 Nordstern Kohle. 1. Seit 1. 1. 18. ö j je 9 ; '. x ; ö . Georgs Marienh Yber ci. Cijen ged — ; . MI. untern. Zürich 4 ,. Sa s 4 He h r II. Juli 1917 angeordneten Wasserstraßenbauten. . Die Landeszentralbehörde oder die von ihr bezeichnete Stelle Fleischkonserven und Wurstwaren, vom 18. Februar 1921. 2 k ö . war behauptet. Gesez zur Aenderung des Gesetzes, betreffend die Besteuerung kann die einem Temobilmachungeausschusse verbleibenden Aufgaben Berlin Nw. 40, den Bz. Februar 1921. . ; Naphta prod. ih i 31 des Wanderlagerbetriebs. J — — ü 36. 3 e bo. is ini * . . ö * gerytdimung zwe ö. ö eri dinge Beamtendiensteinkommens⸗ eine gleiche Anjahl von Arbeitgebern und Arbeitn ehmern befinden muß. Gesetzlammlungs amt. Krüer. es. . ele n ; ; s. K elelte. gesetzes vom 17. Dezember . . e. ö k verjch Phalt, zur Grundvergütung und zum Ortszuschlag von Amt der Temobilmachungskoimmissare durch die Lande gfentralbebörde lden Becke! 363 Btauerel i 6 i 19. e, , Staatsbeamten und Lehrpersonen usp. aufzuheben ist. g Preußen. dor . S. n aun. 20s ö nr nde, betheffend Lie Perleihhung des Enteignungsrechts an die Die Anordnun d . und der übrigen ie Anordnungen der ich : do. Vrauntohls. . defanntmachung, betreffend die Erledigung von bei ber Preu⸗ — , ; . ; is 1565 j n e fr . aner k Deut sch. Dat.. ... eg, g, . ; — B t 31. e Gesetze vom 1. April 1905, 8. Mai 5 *. e re h, rag y ** e, n z . 8a , ö. ) * ßischen Landesversammlung eingegangenen Eingaben. a , nn, , . 16 k ., J I 666 9 9 ö 9 . ö . KWaffe*! tgzerl. Cleltriz· Ad 14. Görlitzer Baggon Vom gurt Ainllam 1. 1 6. handels verbot. . ein früherer Zeitpunkt bestimmt ist. Unberührt bleiben die Vor— straßenba uten.
— — — — — —
do. Wasserw. S. 1,2 1081 Gebr. Körting 14 do. do. 1903 10847 do. do. 1909 10814 Körting s Eleltr. 1087 LTrefelb. Stahlw. 103339 rr. Krupy 1898 1004 0.
2 —— 2 — — 21 — 2 22
— w? — — — — — — — — — — — D. .
— — — D — . . . D
— — — — — — — h
C — — — — — — — — 2 —
5 . , . z ö
de C NL
n ,
. ö h 2 2 6 — *
C C — — — — — — — —
1
—— — — — — — 2 da P 1
— * 2
— * —
8
.
—
ü — *
— 2
= * ö 3
— 6 —
— — — — — — — — — — — — 6 82 83 2
.
e g, ,. 10249 D.
S & d = X . 9 2 2
2 2. 5 w 222
— — — — — — — — * — — — — — — — — — — — — — — . . 3 3 C 8 —
ö = 6 & = = 2 FR R = . e = = = 2. 2 ,,
. Fkonv. 1901 1004 do. 1919 unk. 28 10211 Ludw. Löwe u. Co. ] bo. 1919 unk. 24 Zöwenbr. Berlin. Lothr. Portl.⸗Cem Ludwig. II. Gew. 18
— — — — — * , , , ,
— * * S 1 1 2 8
8 & = = — — — . 2 P 1 , . L — 3 — — — * ** .
* P — — Q — Q — — .
ellstoff⸗Verein ... 1 E22. 06d 6 Zz, ob bo. Lieferung 14 Magdeb. Allg. Gas do. 19065 ellstoff Waldhof ] 0 gas, 00, fes 26d dv. do oo os, 10. 12 10 . . bo. Bau⸗ n. ardb. . do. get. 1. 10. 21 do. Südwestos, 12 10213 do. C. D. Magirus z0 Ver. Cham. Kulmiz Schuld ibungen industrieller eu. Ge , n n , , . gear, , . T Stelt.- Licht- u. Kr. 109685 annesmannr. .. . St. yy. u. Wiff.
chuldnerschre de uf tr ben do. do. 1009 oa 19d da. 1816 8. ; Victoria gin. Gw. Gesellschaften. Elektrochem. Ble. 102 i Mariaglick Bergb. ö ö Vogel, Telegr. Dr.
2 2 2 — — 2
— 2
22 8 = 2 —
K 3
6 — — * 2
—— 2 ***
AR C. 8
669 S 8
Kö — — Q — — — —=—
5
* AC 2‚ — *
2 2
ho. 1906 . Aplerbecker Hütte o Archimedes 1911 Aschaff. 3. u. Pap. do. do. 1904 Augsb.⸗Niü rnb. M do. do. 1919 Augustus J. Gew. Bad. Anil. u. S. Sh i⸗ do. do. Ser. Cho Basalt A.⸗G. 1811 Bayer. Elektr. Lief. Benrather Masch. 1 Bergmann Elektr. do. do. 20 unk. 2311
K
22
D D w 22
23
d & d= d W D = . 2 22 Z — = — —— * ö 1 7 K
.
. ; . Grängesberg .... ? r den. ; . . ier n n, 0 as pop Jade Ka cha. Hat. einem anderen n. übertragen, unter dessen Mitgliedern sich golswerte. * 5 2. 7. 83 do. Zellst. Waldh. 2.5 = 5 n . g. . ; ö ; . armee, geen. , ag renne en ng. Verorhnung über die Gewährung von Notzuschlägen zum Grund⸗ Die Reicheregierung bestimmt den Zeitpunkt, zu welchem das do. Ost 1912 . G s e Phöntr Sergbau. 108 J Yer d. ) e k / mer. r ; . ö
Bverg man iz segen be. do. 30un. 16. y. g 1a. stolonialw ne m ,, Demebi!' machungsbebörden auf Grund der die wirtschastliche betreffend die Bereitstellung weiterer Staatsmittel
do. Gew. Sondh. Th. Goldschmidt.
zb = K RL HK HI EKCL P · · D · D (. ö . K k 22
2 2 8 2 w C Y — CCC 63 2 4 .
R 8 8 m 3 = .
X d d = = . O = 22 2 22
r — — — — — — — — — 6 2 8 —
. 6
8 2
do. oi, oz, sch 1519 unk. 28 Reis holz P f. 91.1. d bo. 109 ⸗ . ; h ) n ö 2 goꝛtfe in ichen , . V. edi n sl Bin Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 19 und 20 der rikten der Verordnung des gleicheante far die ar srtsda fickt.
do. do. 1906 109210 14.10 Habighorst Bergb. Rhein. Anthr. A.. 3. . z u. 1303 Rüctz. gar. Preußischen Gesetzsammlung. Demobil machung vom 21. November 19i8 (RGB. S. 1525. Die verfassunggebende Preußi sche Landesver⸗
bo. do. 18081 1. Dagen. Text. Ind. do. Vraunł. os, on 4. Neu Guinea 1. ; ] *. e Dude, ,. i. ö. Da fh rau. da. . da. Iso . date. Cisß. . Hint Berlin, den 18. Februar 1921. sammlung hat y Gesetz beschlossen, das hier⸗
* ö — 1 Bing. Nürnb. Met. 14. andelsg. f. Grndb do. Eleltrizität 1 3.9 lo. 00 6 (v. Reich m. 8 Zins. J j z 3 J . er fündet wir ie nnr gs . 1.4 ndelsstelleal. 9 n) dg r. 2. . 6. * ,,. 1 ää/ä „ Die Reichs regierung. mit v 31. ö z tte ... 1025 1.1 0. El. u. Alnb. 12 96 1.2. tap nen u. — .; J . ; e . bo. Metallwaren 1E. 1 00. 3 gz. 3d. 10 Fehrenbach. Die Staatsregierung wird unter Aenderung
ü i os i , n , t . . . , j inn — vom l. April 1905 (Gesetzsamml.
. , S , 26 3. 4.10 — — rf 9 . . 5 e. Amtliches. des *. . 1 des Gesetzes vom th (Gesetzsamm . Verordnung, Ee iet res Cesebes vom 8 Ma isis (esetsanml.
Bochumer Gußst. 10269 do. do. 1911 . Teutsches Reich. betreffend Aufhebung der Bekanntmachung über die ö . Ceres vom l. Zutz ld (heseß amml. &. )
do. do. 15 unk. 21461 00s e n wen * . Fortlaufende N otierun ge n. Dem der Deutschen Botschaft in Rom (Quirinah über⸗ HPeschränkung der Herstellung von Fleischkonserven erncht 2 . e ger. . Kanzler Reisinge ö ö ih Grund ,. 1 9 und Wurstwaren. 1. für Herstellung eines a vem 6 5 5 lioutlger Kurs . dutlger Kurs autiger Kurs orig Desetzes vom 4. Mai 1870 die Ermächtigung erteilt worben, m 18. Februar 1921. und Riebenanlagen aueschlsehlich deg Lippeianals von Wesci Kis 3 ,,, . * 363 33 0 . . = 3 utsche Vaffen and zaun siion. e, wers . m Vertretung des Bot chafters bürgerlich gültige Cheschließungen 3 ö über di Dattein and won Hamm Kiß Fivhzstadt . ; do. D . e en e en s,, FDönamfit . Fiohei ...... ads s. ,, e. wischen Reichs angehörigen vorzunehmen und diese Heiraten zu Auf Grund des 5 12 der Bekanntmachung über die Be⸗ statt 239 830 0 4 die Sunnme von 292 190 000 4, i 3 . mr , . leu eher . der Herstellung von Fleischlonserven und Wurstwaren 2 für den Lippekanal von Wesel big Datteln und von Hamm
495 — ) ß ar . bo. Ser. 2... EJ Kraft ...... ..... 241332350 43a h — 3 6 *r, e n,, ö . , c r bis Lippstadt 4 e oe, w,. . ; nm, ,. n, , ,, uilleaume ...... ...... ö. ö vo m 31. Januar 1916 NRGvVl. S. 75) wird verordnet 6 og ooo 4 die Summe von 5m ooo oo 4, I br. do * J 3 r , mm, , Tem Verwalter des Teutschen Konfulais in Genua, Ge⸗ Artikel! . 3. für die Herstellung einer zweiten Mündung des öhein-Herne⸗ * r chishe ra ic. ar isi s 8 , gryener . er , d . Rö and sandtscha tgrat Thomas, sst auf Grund des 8 1 des . Die Beklanntmachnng äber die Beschränkung der , von Kanals in den Rein e, . ; Jö de. do. 122 gs debt Drgientat, Eisenbatgn-Htrg. ...... rf. Kupfen en ,, . M lab zom 4. Mai 1870 für den Amtsbezirk des Konsulats und für gleischkonserven und Wurstwaren dom 31. Januar ois (MGSBl. statt 13 200 909 M die Summe von 168 200 909 4, do. 111.3 —— Tehnantevec diat. öchster 406 Hh 4b in5b. ; Viai 9 Jr den Amtisbez 3414. B j Artikels 11 der Verordnung über Auf⸗ i statt 297 300 000 4 die Summe von 1037 390 600 4 2 . 3 * . h . n ö , e ,. ich , zur . . ar ee ,., . . der öffent⸗ n, ge, . 740 0600 000 4 — Siebenhundertvie rig Mil⸗ ho. au glosbarej ! x .. . ar. orden, bürgerlich gültige eschließungen zwischen eichtz⸗ ) ; . ; a ; — ö fear. . 2p za od 8 ĩ gi . . I9. September 1920 (RGBl. S. 1673 nen Mart mehr zu verwenden. . . ,. . ö 3 . ö. ingehörigen vorzunehmen und diese Heiraten zu beu rkunden. ,, , wn. vom ey ! ) lio mebr ö . ! , ,, . ö , . , , Heerde n,. 7 . Ari irel Mn 1) Die Stgatgregierung wird ermẽghtigt ur Deckung der im 9 . Ig ß as asd 20h is gd Ges int mit dem Lage der Verklndung in Craft. () Die Stgattregierung . at,. 3 Xl 3 55 z ind d e setz, Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung UL erwähnten Mehrgufwendungen eine Anseihe durch Verausgabung
we aasee . . a. ; 9 l.. D . , , n, e mne, nls ãufi 5 g de ; 1921. eines entsprechenden Betrages von Schuldverschreibungen aufzunehmen ꝛ . 3 z 3 . der 264 g ßa ss 186333 ö betreffend 23 , ernnt bes Berlin den 16 DJebrugr 638 Landwi t. Die Anleihe ist ie; vo des ursprünglichen Kapitals zu 3 . . 33 ; 83 . e , m . wn Der Reichs minister . . und Landwirtschaf tilgen unter Hinzurechnung der durch die Tilgung ersparten Zinsen, Tronen⸗ Rente ö , ⸗ Von dn sgh sh as ii ,. Vom 12. Februar 1921. . diefe u 8 vS. gerechnet. ö. - . ; . ö kö , n . amn e 6) . der Schuldverschreibungen können vorübergebend * e , , . bi 5 y 9 . . Der Reichstag bat das folgende Geseßz beschlossen, das mit Schatzanweisungen eder Mechfel ausgegeben werden. In den Schatz. 25 26 j 3. ; 33 73 0 n g . dussimmiing des Reichs ais hiermit verkündet wird: Bekanntmachung, anweisungen ist der Fäͤlligkeitstermin anzugeben. Die Wechsel werden
46 do. Papier⸗ do. .. ö z n e gseh , we Tn, e los oss git. ĩ s en god ᷣ 5 m zg n fp J. ; ʒ ö von der Hauptverwaltung der Staatsschulden mittels Unterschrift ö , , , 3 3 on * , . Die Länder sind . zur Förderung des Wohnungsbaues . . 6 =. . . h 6 . mweier Miglieder ausge stellt. . .
*. de. 1016. . n ,, ,,. Eterna, tem gna,. . . den Rechnungejabren 1921. und 1927 zusammen mindestene einen chr en. m hotog , rr 89 h. (3) uldverschreibungen, Schatzanweisungen, etwa zugehsrige ä , n, ,. * z mri it 36 3 kö di ger etrag von ee Piark auf den Kopf der KBevöl kerung aufzumenden. mit Wirkung vom 25. Februar 1 Zineschgine und Wechsel können sämilich oder teisweise auf aussär— . ö ; Fürtische Tabatrente. ...... — 1 Schreibgebühren. dische oder auch nach einem bestimmten Wertverbältnisse gleichzeitig
95 . e Lã ĩ inenschri 6 d augsländische Währung sowie im Auslande zahlbar e sim Zur Deckung d uwendenden Beträge haben die Länder für Für einen Bogen Maschinenschrist.. .. 19— 4, auf in und ausländi ãhrung za ge⸗ 1 . ö . . w is ard ie isa in i id * ö ;
d Genu ßscheine ...... gba? Wmas0asob 1 , — —* — —
— —
2
2
C — C — 2
r L L bK L S C
9 k — — — = 2 * 2 — 2 — —
D
2
Harry. Bergbau kv. 0 do. 1902, 1905 Hartmann Masch. Hazper Eis. u. Et. C. Heckmann...
—— D - — 2 — 1 — — — — — — .
8
4 1 8 2
— — 2
Ungarische Kronenrente . ...... J r i , ,, m,, 9. — n,, ,