1921 / 46 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

, .

222

mmm ( ·· r 9

. meldet wird. isf 9 KWeichenste! durch Au z standsd ; r e , . leistimg am 18 5 eitetãgsich durchsch net, fu 10 . angeferdert K ö Februar 23 nittlich 21 533 W ö ert. land 234. 50 9 Nr. 9 des 3ent 6 berrug die Dur m,, . Im 3er 3 e m 32.5 450 Privafbiskont 65 Silber 327 hero nc gegeben in renn, blatts für das D a, kaben von 190 131 e o 658 Wagen. . London 23 Februar. 7d, da auf Le d , r, , i, ,,. kr r r ber s . 1. ĩ 1 l, . ( infolgedessen hab 8 Japaner Lon 1599 ö g, Brasilian ls i690 . Ende Januar 1 Bankwesen: Et en; Ernennung; E nemmen. Bei Ralzig er Abladung erheblich aben 1899 eo 89 58, 8 eo Mexilani er von . Status der deutz reauatur. tfeladen baben ziq liegen große M ichen Umfang a Z oso Portugies o Mexikanische 188g von Kartenwerken 3. Aslaemeine Verwal ticken Nosenbanfen streck a und infolnedess engen Käbne, die ange, and Obio 43, 145 giesen 20. Canadian Paei Goldanseibe ,, neren een ü,, ,, ,, , . are, if, e e göees, Hain zum ent r t E B w , e, ctzes über die vorsqufin ekanntmachung zur A * 7 ich knapper, ebenso die en. Der Kahnraum wird 6 Gebirge · United , 503. Southern Paeiffẽ doo Russen v kin En M E 1 38 r , Finanz wefen: Ueber , d. des . r der Duie burg Rub ed. n, , en,, , Steel Coworation 104, Union par l E Sa 9 * . Marine und Verler steuern usw. bis 5 ,, m r ee mgeschlagen . er Häfen nech, arbeit 16 4 Xa rk 6. IC, Yiandmines 2 is Linie r. 46 nze ger I nẽfertigun Eqhißeßrt: Erböung d nde Dejember 1820 e. , . erfuhr so erden. Die ka ge lern z zi lend 2273, 3 3 Februar W. T. 1 . 2 und x i r en, von Schiff gmeßbriefen 82 SEẽãtze sür die wied ie,. uf 32 270 t. gar eine geringe Stel ung in den 472 595 . merifa 1378,00, Belgien! . Devisenkurse 3 2 Ent 9 v . 6. ' ederbolte 2 eigerung v 59. Italien 5 zelgien 104.69. e, D , nn, , k . 2 n n n r rz n, ö B. re e n, e Or rj gs da man Donnerstag, h en aatsan a e,, ö, ., Tell der n,, 8 n , ire ele ) Nichtamtliches . ag. den 24. Februar 36 ger d e . von Steuerbefreiungen 53 Verordnung ůb egung der Mesten R ivzig dem Wunsche ei ier irriger Nach⸗ , . vansscke außere Anleibe - 8 Franzsisch⸗ 9 Gort . die Nentenzul ö ————— Grund des Kapi er Ailgemei sen bereits zum Früh ner Wiererzusamme Sur jan! 6 Russen ven 1826 =, 6. o uff 389 setzung aus d zulagen der sozial apital⸗ finden * n e Mu stermesse ö jahr 1921 entsprich n uezfanal 6000 Rio Ti 491 Ti en don! em Sauptblatt Erwerbslosenfũ en Versichern 89 Mi 921 it i Die n m jn Tinto 1395. rlen uni k Millionen Mart Di 690 Hin e R gg; . M1. chnis de Neffe 1133 erdam. 25 Februar 6 Dentscher Nei Mark Unkosten zu on im Hauptetat mit r'. Die oder Neßb . es ir 9 3364 . ,, n. n ,, n o , , , n ,, . . ö . vom 26. Februar , se,. 2 ö,, a, . . k Theater und Mu sik 6e chaft in 86 ernährmittelwerk ; 3.25. Wechsel au⸗ EStockb ut Wien 623. Wechsel au 2, Wes richt Nachrichtenbũ . val, Na mittags 3 Uhr. . illionen Mark . er erscheint in Y nachweis innerli zusammenzufassen und . teiligten . ,, enbaufen b rk, Aktien Wechtl an n Ss 5 eher em. aut Roy ö ros des Vereins deut ich nebenbei Nark, während die in unserem Etat mit zerlich zu vervollt dadurch den Arbei Deutsch an di e mit einer 40 ist eahsichtigt ein f New Yorl 292.00, W es an Lb t den Am Regie ru scher Zeitun nebenbei erwähnen die entsprechenden Ei Das Rei vervollkommnen. its⸗ la für hre Zei es Theater. ie befle bende. Dafern ihresleistung ven 60 - 89 000 ig, ar, Madeir 40 68, Weck iel a ech iel au Brü ses le nich ö ngstische: Neichsarbeitsmi ungsverleger ) ministerlums nen möchte, im Haus innabmen, wie sowei ichsarbeitsministeri die Aufführun Zeit vorbildliche ; machungen der Ge ermühle an nigliedern od Jentnern Stantean ih 65. Wechsel auf Italien 10,70 el 12 R Prãsident C õ ö. rbeitsminister Dr. riums erscheinen. Endlich sei kart des NReichewirtsc weit tunlich ium war ferner . a der und geniale R jes. weit sellschaft werd ugliedern. Die Ve Föniali be von 1915 86 / 30 10,9. 5 o gi es J 5 be erõffnet di 2 r. Brauns. Vorschũsse = n lich seien n ? irtschaftg⸗ Sch „an die Stell unausgesetzt bemũht. wie sie der Her Jungfrau ven O egieschsvfuna galt eren Reihe ven Zei erden für die Zukunft faunt⸗- öniglich Niederlãnd. Petr 14. 3 ot Niederländ. S 8 Niederl Der Abg. M ie Sitzung um 3 . zur Errichtung von och die 300 Millio affung von Arbeit e der Erwerbslosen ö . abr nn, 26 von Meiningen auf die n, demnächst an der Man: tungen erfolgen. Bie un in einer NAichsfon Topefa & 8* olenm 53. 05. Hohand. A. taateanenn sed g. ackeldey (D R Uhr. sammenhange angefũ Bergmannswoh illionen Mark die soge gelegenheit zu s nunterstũtzung die ; acht ; , ö ; ünch ö 420 7 j ta F = . R Amerika Lin iedergelegt. (D. Nat) hat sei ; ngefũhrt. nungen in dies ; ogenannte vrod ö etzen. Das ist ges ʒusammenfsang 2 und Szenerien geschi üükne brachte, der b bshung des Artienka ener Börse eingeführt stien sollen Wacisie * S ö. —. Rock Jsl inie z sein Ma Me iesem ZuK in uktive E geschehen d ; n ] e . ichtli z e alt . vitals um Io z werden. E outhern Rai 23 Island —— Gs . ndat . ine Damen unserem *. ; rtwerbsIl 2 urch , . he , , e. ,, ,,, . e, ,n, , rg . ge, , , , , , , en. , , , ö d, ,. ine e ane er dem Auge des Zuscka olkesienen wirkend eine Dividende von 16 ö. reibungen und Rückf ebenfalls por. London 2133. do Zz. Februar W. g. &. Eich Fenn umd Diebstahls, D Reich (Komm) we traf⸗ ungen für allgemeine B ld gewinnen, welch un en fürsorge habe ich sei Programm der produkti iche Rolle leit wiedererss . Rel rn ver ter en m fen halbe ĩdibendenberechti 4 auf die alien Aftien und teüungen wird de. an Faris 40 25 a , er ge r wegen eh Seim wegen Belei ir hinter s glagung Milliarden Marl stecken edürfnisse in der genannt geheure Auf · Interellati , ee. hier darlegen ven Erwerbelosen. wn , e,. So war hei den gan sebeng voller Wirflich⸗ er,, n, r,, ., ungen Aĩtien D, . s vp auf rie . Tn Imsterbam 1 auf Antwerven 42. 00 n. Hambnrn . lucht einge inkommensteuerhint leidigung und * r z⸗ für das Pers ecken. Vergleicht man damit di nten Summe von an dies . die Arbeitslosigkei ännen, als wir die ö,, e, von einer begeisterten de,. e , nn, , 1921. ziel nne ur. Gee kschaft finde am . werden Bie Chrissiania M oo 7. 9. 00. do. auf Stockbol . aul Zürich g nge m ge Die Antrãge erziehung und Kapital- notwendi onal und den Dienstbetri mit die Aufwendungen, die vo em Programm fest igkeit besprachen. Wi f ; s 36. . ; . . J 333 . ; stgehalten ; ö ir haben . ,,, . , c, enge sturmisch . darlehnskaffe zu Bur ; im Eitzungg saase der ritt . den 21. Mär; Stockholm 3 an Helsingiorg 13 00 m 123 25, ; mission überwiesen. ge werden der Geschäfts⸗ ig sind, so erscheinen di ttrieb des Ministeri mn on wichtigen Unterneh und es in einer ga . FHoslbes ser⸗ . Higher er , an so seicht nicht verat e g. gfarrnbach bei Fürth statt. elfrãnlischen Kreig⸗ 1737 do. auf 23 Februar. (W. T. B.) i ; Zur ersten zumal dann, wenn Si 3 ie letzteren verhältnis ms ; st Ich will nur beispi mungen unterdessen er ganzen Neihe fmerfs chanspielern d t vergißt. W ndon, 24. Febru 3466 auf Berlin 740 d SEichtwechsel heit s pa 7 eratung ste ausgaben ie berũcksichti ; mäßig gerin S ispielsweise , geen verwirklichen J wurde es doch nicht ö. samkeit und Sorgf es meiningisck a fbingt o ar. (W. T. do. auf sschwei . de, anf Varis 3250 auf b rte ien, den ht der von d gaben für das gen, daß die g üd⸗ und Mitt auf die Förder õunen. . ö seiner Jorgfalt gewidmet en dez ner Meldun B) Nach do. auf weiz Plätze 7400 60 do. au heut sch ten, den Sozi en Mehr⸗ Nei für das Heer⸗ und Mari ungeheuren Sach die wi eldeutschland Förderung der Kanalbauten i Mein ingerei ; ganzen Tiefe erf wurde. so z undesres ng hat sich d a einer 4n Korenagen 81. O0, do. aus Ams Br national g zialdem ok deichsarbeitsministeri arineversor 2 die wir ; = und auf d ; albauten in ,, ,. ging in der Veräußerlich erfaßt, und die frät Zind fu ßes erveamts gegen * er beratende Ausschuß Washington 447.00 566 do. auf Gf'rifti Amsterdam sz In nahme fol en eingebra raten und fonds rinisterim verwaltet, aber i gungtwesen zwar vom gemeinsam mit Br ie Erschließung von M scheinnngen 3 , ,,,, des Thraterspiels ere Rnanziel auggesprocken, da ede Herabsetz un n , me, do. aut Hessingfors 14 iania 18.50, d folgenden Ge achte Antrag a nachgewiesen werden. aber in dem allgemeinen endlich auf ein emen und Oldenbur a rn, ,. Hein . me , re nech le und industri er der Insicht i 9 des ristiania, 23. Feb Co . Die Regie ru j etzentwurfes: uf Wir ö Pensions · das i ein großes Spstem wi . g durchführen auffübrungen Zeit gehört , . ñ esunden Er⸗ recht fertige. rielle Lage eine sol ist, daß die London 22 15, do. auf Sa ebruar. (W. T. B.) Si kuer auf G ng wird ermächtigt. di fes: j sind die letzten, welch im Verein mit dem p wirtschaftlicher Bod ö n m m , n, ondere der Klassiler, wi . Bestreben, hbnen⸗ olche Maßnahme nicht New Aorf M72, oM, . Dam burg 835, do. Juf P Sicktrez el m 3 des Gesetzes i die Erhebung der Vert in der Verwaltung vers 4 che sich der Notwendigkeit des genommen wird, hi em preußischen Landwirt emnverbesserungen, gerecht ju , der por allem dem Gern 6 er ganz auf das Wort do. anf Sessina for 15 auf Amsserram 195,00 * aris 41 30 d. üsen des 33 vom S. April r Besteuerung des 3* ehrs⸗- der verlorene Kri chließen. Es ist aber ni ic keit ber Sxarens Das hinweisen. schaftsministerium vor- , n. Diese nr e g ch, der Seele der Vichtu Die Elektrol holm 128 00. po. S0 do. aus Inmmerven 26 au Zurich e,. eichs zeitweise auszu auf den nat krlichen , ien Krieg gerade unserem Mini nicht zu verkennen, daß d hohe Haus werden wen Merl jn , , e Aufführun d le zeigt sich in 3 für deut sche Cin , otiernn 6. auf Kovenhagen 103. 50 O0 do. auf el egründung wird . ; asser ⸗· unabweis baren Aufgaben Ministerium eine Men ; deutung und die wi iigstens einige Daten äber di rler, Tr, en f, ede. ö nr, ,, er,, üer n n p, nn, bg. SipFovich (8 ort nicht genommen. as Bersorgungewesen, auf di ,,,, von interessieren. Bis ien affe Tren, r, de. die Be feine Ceroine alte itteslpunkt dieser Auf einz Martin der S hen für 100 Eg. d. M. auf 1828 4 0 au, Meldung des iir en Wasseriäu zoz) beantragt. di haltung des Arbei auf die Erwerbslosenfürs⸗ eise hin auf träge a zum 18. Zebru ; dieser Arbeiten rome Stils, kei ir Aufführung steht kei piel⸗ am 22. d. M. a 3 Geri sir die Befö fen des Reichs“ zu ie Worte a t h rbeitsfriedens z enfürsorge, auf die uf Anwend ar 1921 sind 26 zum Sjege ahn ö eine kriegerische Am kein Heldenweib uf 1822 4) erichte von aus ; Beförderung auf Wa zu ersetzen durch di uf den im einzelnen heißen und wie all die ie Er- vorgelegt w ung der produkti 5226 An⸗ bon jßrer göͤttlich ordern eine zarte, findh 6 die die Heere Karß Beri . u swärtigen Waren Abg. Dr. GilLdemei sserstraßen ). tch die Worte Natur beißen. Soweit die R ese großen Aufgaben hein Fee orden. Davon sind 36 wen Erwerbslosen fũrso an sich schen . Sendung erfüllte a, ie Jungfrau, eine ga erichte von auswärti ffn]! on, 22. Februar. (W. T. B a rkten bum ifstonen für de meister (D. Vp): Die i gewesen ist, haben ihre Auswi evolution politisch deichsamt für Arbei 3654 endgültig genehini rge Handeln entfla zurückhaltend, nur in d äumerin und Seberin 89 ö rank wärtigen Wertvavi Besuch . Wollankti on wurden Bei der heut er Steuer zuerst n Rhein und die Elbe internationalen Formen angenommen. A uswirkungen alsbald fest ö Grund der bis zum ] eitsvermittlung vorgemerk migt und ö nn,, e, g,, ,. kern fte sanos n ler w, n, ier nenn, n f oon Wager ne, nnen, az lug ä,, Die sojialen Auewitki nders dagegen auf sozi ere gesetzliche Erwerbslose m 18. Februar eingegangenen A 8 nde, . esbst , ,. Sung cen e . He sene . ue e, f. . . den meisten , , . Die Geschäf in Pꝛib e , seitens der hein e es herrschte eb, 6 die Kommission . der Elbe , mit Wirkung 6 Revolution uewirkungen der im w ozialem Gebiet. Gesamtb eschãftigung finden. De genen Antrage sollen 226 830 ihre große, re e, el die Manieriertheit . . deistung zu 6 20 vH nf ö . sester Tendenz; , en, Etwas e, . 15 vy ö if steslten sich die un zen Handelskreise. . . ungs wege eine . war, ohne weite res Es ist zweifelhaft, gaben, di sind immer noch im Fluß esentlichen doch sozialen a etrag beläuft sich auf s / 18 r zu diesem Zwecke nechgesuch lte r r ,, Beecabung zu zestreist, die eine Sitl! , Echuhfabrit Wess . enwerk Meyer wurden mar an M iebriger als die Januarnotie e im großen und ganjen s anf dem Sibstror erfügung zu k n. den Vermal⸗ en, die die größte Anspan und stellen tãglich neue A f eine besondere Form 8 000 . te , sie di. Mono oge eeinträchtigen drohe ar, Wen mit ö auf 261 sowie Ei um . ,,, Gin ige mne e,, Ven achte iligun m die Stenger nicht erhob urch die Tatsache gebung, der Organisation nung auf allen Gebiet uf⸗ die neuestens angewan orm der produktiven E . Demut der Yi. und an seine , visionär die Werte h Tresden 362 40 5 Prozent an i,, ,. Armat jement z ö sich. der Verkehr trã niedriger. In Regi n Len die Verkeh g für alle übrige oben wird, ergab si g W ; und Verwaltung erf en der Gesetz⸗ betracht der T e. dt wird, muß i rwerbslosenfũrsor e ; ü z bten ? ; e, leader j t gn. 8 notiert ur Hilpert gesetzten Minimalpreise räge, da die gierung line rssteuer nich gen Wasserstra ich ö enn ich auf di ; g erfordern. er Tatsache, daß i m, ich noch hinweis äber sich k läßt sie den bart en Nille richtet r kit Rtrelingd, s. Seilinduftrit Wonf A8 erten serner Strohst Käufe preise höher wa bon, der Regiern ne Anregung in di icht eben alls o en, salls auf eingeb diese unsere sozialpoliti an Kleid daß im vorigen Herb een, ,, 4 Gegen satz zn er wie eine scho en. Spruch der Verb er Fremi 115 (Glas 9 v Masch. / Fabrst ohstoff r zu bezahlen geneigt w ren als die Notieru n nt gegeben worde ieser Richtung ist inzt fort aufgehoben wird. gehe, so darf ich mich politischen Aufgaben im ei kleidungs und Wäschestũck erbst trotz eines Riesen ö . l br feht Tsab zon perklärfe eilige ftirk᷑ annung ische Werte w. vo), Fahrzeu okorny & Manche ster, z aren. ngen, e Hieden orden. Wir empfehr zwischen schon i vird. ja schon wi ich in Anbetracht der m einzelnen weniger bemit en aller Art die Fabriken stills ieseubedarfs um mit ir he ten Aabean, rie fich cler R sige Rirft see. Im h, o, chern aren still. Albert eng Eisena 18626 Garnmartte it r, 2. Februar. W. T f . zur Annah pfehlen den von im Reichs wiederholt in letzt ; er Tatsache, daß Einzelhei B ittelten Volkskreise di Fabriken stillstanden . wußtem und ket zebärde ihre Krieger eiblichkeit entãußert ruhig. Fest eanstalt 496,59. Ruch za, Höchfler Farb a s. ist keine Resserung der Verhä B) Am Tuch kantragte Aenderung i me und nehmen die v uns beantragten dieses hohen Hauses, tei tzter Zeit Gegenstand v nielheiten edarssartikel nicht ; ie hohen Kosten der und die Verfa nder mensi ontem Gegen satz zn bei anzuspernen, und i ert, P nig ff . Guillegume 471 n h die Flektropapier werke nms iverroeol 23 Febrna Verhältnisse eingetrete In zwei g in unseren Entwurf on dem Vorredner wesen si d es, teils in den Ausschü on Verhandlungen der Arbeiter t, aufbringen konnten, haben di unentbehrlichsten k 3. der weder Mebersz eiden Talbot, der sfe n g. 236 . d nr, e. 970. Der Mynia SG. G. 291, ie 33e. 3 og 3000 Ballen. Einfuhr w 2. X.) 6 pid! 66 eiter und sofort auch i auf. 2 lind. auf die Hauptaufgab üssen, teils im Plenum schalte . Angestellten⸗ und Beamt baben die Spitzenverbände e 9 Heere Tusden . es gelten N iche zcbesert . bear o Gefen , n,. war sehr still , wen,, Ballen. Februarlief Ballen, davon ö öã . Gesetzent wurf ch in dritter Lesu ragweite beschrãnken. en von größerer politi e. n zu einer Notstands maß ntenorganisationen und G riff ick en Ru k ß gab dem Grundzug ses * erner Krauß 6. 1 proz. 5 proz. Goldmersfaner m 2, Mexikaner waren ard agy g gn 8.17. Im arlieferung 7.95 Yen e , n. nderung ohne wei mit der beantra ng Ich möchte serner ischer anten gegenüber selbst als B nahme gegriffen. Sie sind n, tas s e mn, w, und ere lese aug ines Wesens starken, ch Ter Bat Bewãässerungsan leihe 76 6 H proz. Ti ern garen mäßig gyptische 50 Punkte niedri erilanische 16-26, h lie serung en om men. eitere Erörte gten arbeitsministe betonen, daß sich di Bedarfsartikel ö Besteller und Käuf 33 den Fabri⸗ des srãter uch im Sterben charakte⸗ zaltimore 440. J . Schantun exifaner 457 . riger. brasilianish rung an⸗ . isteriums des ich die Beamten d ; aufgetreten Käufer dicser notwendi vor. Ang der greß er JTobanna eischei ehr wirksam a Holzmann Zs m freien Verkehr g notierten 892 big 6b, Darauf setzt das politik und Wirts engsten Zusammenh es Reichg⸗ Konsumvereine und haben teils i wendigen ,, a Scar der fibrigen nenden , schwarzen Nitte f Heilen waren! Julius Sichel sch waren Mansfelder Ku ; leich s haus as Saus die zweite ; fei irtschaftspolitik bewußt anges zwischen Sozial, ihre ei n und anderen St in Verbindung mi Feuergeist bese Hartmanns k gen Mitwirkenden ist 6. 836 waren anziehend, A wankten mischen 745 , wem altsplans e Beratung des eines wegs die Folger ußt sind. Wir zieh 4. eigenen Kräfte d Stellen, teils 21 . elter Dunois raftholler, ganz v ganz be⸗ „Paris 440, Schwei ĩ ntwerpen 460 5 und 735. . frrung stehen der für 1920 fort es die Sozi Gd ung, daß angesichts en. aber daraus tracht ko en unmittelbaren A auch durch 3. ibi, fre fene kewworzußeben. W ech Schiller schem K z In,. 3 ioos, Jiew Hort oo Holland 2070, Londo Aer riums d Haushalt des rt. Zur Er⸗ dar ozialpolitik nunmehr der ungünstigen Wi ̃ immenden¶ Volkskreise ũ bsatz an die in B Agnes Sorel, R iger König, Lina L alter Janssens schö vll and n. 23. Februar. (B a. ; 7 geronautisches Ob eich s es Innern und es Reichsmini daraus, daß die Sozi r ruhen müsse. Wi irtschaft jeder Handelsgewi ise übernommen. Dabei . Tieterles Lic aul Langes stattlich essens franlich ei . 6 and 2067,99 G., 207210 C B) Amtlich z Lind servatorin m. eich sarbeitsministeri der Haushalt ssstaltet ozialvolitik selbst r. folgern vielmehr die Unkost ewinn ausgeschaltet Dabei wurde Wesen nicht e. ohwohl le mb e. 6. Burgund und od e egen , . B., Frankreich 458 e Notier ungen. ndenberg, Kr. Be rösidenten, mit d steriu m s. Der V t des werden solle. Auch di lbst nach Möglichkeit produkti N en auf dag denkbar niedri. und außerdem w r ich in Erscke bel England 235 90 G.. 23 B. Doll 09g G. 459, 9 23. Feb es kow. ndet kei t dem Reichsarbeitsministeri orschlag des folgenden Da diesen Gedank z ultiv ge Notstandsmaßnab r niedrigste M . zu nennen. 9 mit seiner Rehe deckt, si richeinung Ita 590 G.. 235. 50 B arnoten 6643 G., 66, B., Februar 1921. D ; einen Widerspru itsministerium zu beg: rlegungen zu G nken möchte ich mei j lahmen haben wi e Maß herabgesetzt. Dies ftellung fan e in gleickem Maße wie ind noch mit Anerk und 3* alien 221,75 G.. 222 2 „Schweiz 1001 35 87 60 57 B. rachenaufstieg von z a bi In de ch. zu beginnen, Mei runde legen. meinen Vroduktiven Erwerbslosenfũrs ir ebenfalls mit zt. Diese 2 6 kann man sich Mit Haße wie n er genen, enntug Cöhriftianig iosis 325 B, Kopen As G. lbs r R. ö. bis 8h ] m Hausha ! eine Damen und za Sxi ö slosenfũrsorge gef ; den Mitteln der , , ,. , , ,,, r ,. e, , , e. I, Setste unc venrerene , , ,, . ,,, . , , i,, , ,,, 3 ; künstlerischen Absicht utschen Theaters äu nerstanden erklären. J 11775 B udavest il,72 G., 11.) 4085 B., P 53, 50 G., Feuchti ind lntschli orgenommen. D r unwesentliche V un g. Leider wird ere Sorge für die Arbei Beschãfti ügung gestellt haben. Wi rantien aus diesen . der glasarchit i. folgen dermaß ert e sich (ltst nei ö e B. Mien in Ceuisch ji , ien 6 ö M, 8 2 oben i. 9 hließungen burch den A daneben wird eine Reih er. Auslande nech häufig unri der deutsche Arbeite markt i , . ftigung von Tausenden v Wir haben damit ei br ch drr n, e , deer here, „Wine engen ee 2eiv zig 25 ch · De sserr eich abgest alte] 1172 G. 14 unten Nichtun I g, och usschuß zur An ihe von von 14 ig unrichtig beurteilt. J arkt im In. und Hebung des Neallso ä von Arbeits losen un n, e. ö. gan: . m de Bank Februar. (W est) 13.35 G. 13,42 B. oso 1 6. r . (Soz) berichtet i ; nahme empfohl Tagen hat be ! ilt. In regelmäßi ;. billi bns breiter Vollsschi d zum and muß , 6 Stũg. hindurch der . pren gende er, ir Grundbesitz 110,50 T. B. . Sächsif 6M 3,42 B. 122 763. 0 Net usschuß bean 1 tet über die Aussch ; en. derjeni ; ö lanntlich das Arbei 6 igen Abstãnden illigung der Prei ; ollsschichten du ch . z ern die w , , de, i., gleichsam gefaßt in gleiche. Ein verklärtes w,. 8 Wö, 00, Piano 3 Chemnitzer Bankverei che Rente O6. 25 270 748 3,0 90 n . , eine Entjschließun oschußberhandlungen. gen Arbeitskrãste veröffentli ir eitsministerium die Ziff moralische Wi reise erreicht, zumal urch weientliche Ver- , r,, , , , ,, Ei ie m, ö, . 7 87; en , ö, ,, WJ k 'unler Vorgeben = , ,. em Andächtigen und , aber den Here l jn mann 280 090. Pe m. Tittel u. Krüger i. o r u. Co. 517.06 1000 55h 2,7 SS us Ministeri glichster Beschleuni ö neuzeitlichen Rechts⸗ der deutschen iese Zahl ist nun ose Haupt⸗ lich ausgeübt hat. . ndel ausüben mußt ; eine erf d ; tler Vittler niger Maschinenf G60. Chemnitzer gimmer⸗ 15 3,0 83 S8 isteri ium ersucht werd migung verlangt . en Grenzen wied innerhalb und a gerade hi ; Ich glaube Fte und auch gegebene Gu * Versck meljung der ,,,. so dient 1m ö 39 u. Co. 440 9 abrit 163 G0, einn er Zimmer⸗ 0 644 . 35 ' erien nac drücklich erden, mit den übri Ferner soll der Erwerbölosen ü erholt verwechselt ußerhalb ade hier die produkti glaube sagen zu dürf Karre Kerle meg fslne, nun dunn Elten. Tant n, ee ef 26 6165, Riebec æ So i, er der , n 2005 60 ö 288 Fit gelegenheit e b, , e, nden bete ligten Mæ. dar ven überhaupt. Tas Aus worten mit der Zak lcriclen Mah cl . Hen ,n . Tenart an, auf di hat. Und es gibt 96 ie Hamburg, 25. 0b. b0. Fritz Schulz jun 3006 33 25 35 SSjd 6 Ferbölosenunte . wie möglich gef . n, daß nutzbringende aus gezogen, daß der Arkeite usland bat segar den E ; Das Re men des Neiche arbeite minif sfördernde Wirkung der kuf erf den Cinbrud emp an ie das Stück kempeniert allen Deutch. Infra iis che sz Februar. (B. Z. B) . 3110 3 —7 4 . SSS fie ßungen n erspart Kerbe. n und dementsprechend gar nicht einmal ungünstig markt bei uns in Deutschl ; chluß auch mi eichsarbeitsministerium i inifteriums unverkennbar is k 3 e,, ale lekendi gen, als sebe man di ist · Havag 1895 00 bis 1 ampfschiff / Gesellschafs 3 Börsenichlußfurse 8,2 z SSO ' e n r ig ie Einstellung von 30 In weiteren Ent ländiscke Statisti günstig läge. Es geht d chland eigentlich mit anderen Mittel it dann ferner bemüb . 3 ht beha 9. gemerdeye ie Bühnen Koh. e he Sonn bez. J 67,55 bis zz. 54 bez. 118858 ne n ie rler gra mn, n, B ogh n ur. 3 i, Eiern, t, nett ebt durchaus nicht an. di forigesetzt ; n der Arbeite losigkei nůbt gewesen wurde. ien rn , uvten, daß dieser Ei unte Glasmalerei Gibeschi , Norrdeutscher Aon amhurg. Sudameri 50 ber. Sicht: 5 6 SEiedlungswesen und di g sowie der Voltsauftlã ördernng weil beide unterschiedli erbslosen mit der deut die auß ria e auf die großen Arbei igkeit zu steuern. Wir suchen der Richtung mit onnte man in folcher Sti ind ruck irgendwie e n, gz chiffahrt 337 00 G oyd 94, 75 bis , e 297, 00 bis ; Frderung des Siedl die Einstellung von 6 aufflärung über 3 chiedlich aufgebaut sind schen zu vergleichen! insbesondere auf di rbeitgeber beim Reich und bei Wir suchen e,, i Bildern verse ben auf ilisierung eine Buche rreicht 3,00 bez. Rrasilianis ch 335 00 B. Scha ö. bez. Vereinigte ; nen ü fes ungswesens durch Srgani 9 00 Æ für die ur rechten Würdigun . nach Möglichtei die Verkehrsministerien, ei ud bei den Landern e, , ,, , nnd, ,, dre e. , ai · ent do San r o dn ungbabn Sg d big 6 , Aer cron gihes cercle iu beachten zung unserer Lage ist inst möcichteit hre Aufträge beschleum üiutuiren. Kami die e 6 beben. Kei 6.25 G 9 , D, Gm , ortsetzung des Nichtamtli eut Ri sollen zum B n außerordentlich esondere folgend schaftlich zu ermöglichen ge beschleunigen und, sordeit das dieie Ten ff lle err ö geine Fantafse e. als der Dichter . h ged. Alsen. Gortjand 75 bez. Vere Commerz ichtamtlichen in d sche Flüchtlinge aus au von Notwohnunge icken Haus⸗ Es werden ni gendes rmöglichen ist, an diejeni und, soweit das wi ,, , , , , n, n,, ,,, rf nn an er ö . K J g g,. ur Joe ren ell age) der Ersteen Nu lan; fin . ungen für reichs. zählen ab nicht alle Grwerbslosen bei rergett. Ci, dre, de, ne mn w k Vie fer Mat ein Mensch kann r , Talbot seinen eln en n an , n . 35d 50 B. Asbess' C 00 B., Anglo⸗ . eilage.) enden ist 33 Man; ie zwar Arbeit, aber J, und aus ständig er nur die Unterslützten uns unterstũtzt; wi baben. Selbsterstã der Arbeitslosigkeit bes le und Industrien stimmt die 3 Köhler ütte erkennen leihe kerrengrade M e aus. Nenner 476,00 bis ö . 35 50 big 354 almon 329, 00 bia * . 39. des Refere ionen Mark eingesetzt w . Wohnung vor⸗ äändig Erwerbslosen noch a Ferner gibt es neben d wir nicht der Pfli eiftãndlich entbeben uns esonders zu leiden Vergeistigung en,. nicht; folche Kii 2 denen die Rede i ender gsor B., rburg Ri bez. Norddentsche Jut 00 bez. Gerbstoff kale derart ie, , ,, . durch die G den. Die Aus füh⸗ vier oder zwei S ußerordentlich viele Kur 3 e. voll⸗ ; ; Pflicht, die übrigbleib /; alle diese Maßnah 3 i . ; ö ; 8 : ; ĩ . trächtigt, da 5 zespräche im S ö tunden am Ta zarbeiter, die blo liche Mittel ,, enden Aikeitslos aa hmnem e een nn ner Aufführung be n fe eien tragen jur eisth ier nr e. alveter 6 Gummi 379. 60 he esyinnerei 30h. 00 G. t Unterhaltung a. htigt, daß Präsident b itzungs⸗ Woche beschäftigt ge oder nur ; ö 5 1 zu unterstũtzen. eitslosen durch öff Vergeist ann dn. das fei mit von nicht ej. Goltfob re ten ( javi . Minen. Aft bez. Nenan 3. Caoko 170, 00 be . eilerkeit) er die Wahlergebni . e das Haus bittet 9 sind. Auch diese Zi . wenige Tage in d Nationalversamml . Zu dem Zweck sSffent⸗ an , , . 30 09 tien 630 06 G. inen 54 00 bi 6. Fin isse etwas leise Fittet, zu erfassen. Sie ist bet e Ziffer ist zurzei ; 6 ammlung die Arbeitslos eck bat bereits di imd die Kunst , die hingebende * a . sestgessent ö. 9 G. bagog B o G. G40 00 G. d is 616, 00 be; Theater Ein Antr ö r zu führen. Voll e ist bedeutend böher als di zeit gar nicht genau Ein Entwurf dazu rbeitslosendersiche die . . ö ö . . . X. ö Eg. 2 z z . t auch d . rsicherung ee, n, inwegkommt. Di arsteller so starf , , , Heln. Murti ie Rz Wien, 23. Feb Tendenz Ziemlich o. do. Genußsch. Opernhaus n * schlen ni ag sãmtlicher P t erwerbzlose Hauxtunterstũtz als die Ziffer derjenigen, di gegangen. Der zu if em Reichsrat i gefordert. nt, c Tuff rug! h er ene, rtins örse bildete die s zruar. (B. T BJ) H est. 19 unt. S . nter den Linden u nigste Vorlegung arteien fordert di Endlich ung beziehen. die als Umfang und die srat im vorigen Jahre z n eim Publikum gefun ent daher volla õrendes 7130 gegen gesz prunghafte Steiger as Creignis der heuti Alben? : mph on ie Mittags⸗ I Freitag: Ni r Regelun d n eines N te ; sind durch die Maß uns aber genötigt, dies ie Dauer der Arbeitslosi . zu⸗ den hat. uf den siarken , . ern un 935 Kr gerung der Alpine⸗A kti utigen Abends 71 U gö⸗ Konzert. (Vor inge st ell g der Verhältni otgesetzes andere Umstãnde ie Maßnahmen der Demobi zurũckzuʒi diesen Entwurf in d itelosigkeit baben j e Käufe. a Kronen stiegen. D erAktien, die bis Kapelle der S hr: Vin. Sym pl ortrags folge wie ellten und di nisse der H noch 2 manche Betriebe ge. emobilmachung und zuziehen. Eine Arbeits f in der damals vorliegenden F ö Sv ie l vlanã m Anschluß hieran ,,,, Bewegung la S taato, Dper. ha ene , eim e, fh, ie unverzüglich aus- noch mehr Arbeits kräfte zu beschã e gezwungen worden. v nd sicherungsrechtli ö , r, n , e ,,,. ennabend: Margarete. A i , , J , g in det strengen rer. Ion Granfelt statt ag. wird wegen rn. Staats over langt seien. Der . meng an die Stinnez g an lu gen wegen Scha Anfang 6 Uhr. deu t sch mati er Reichswöochenhi öhung der artigen Zw er Arbeite markt in Deuts etrieb an sich es solange unsere gesamt 1 praktijch undur Ubr) gegeben ¶Honc Ea · Mer n. renkung des Fr lein Alpine · Ati 4 Berlehr fran ge Brupve zum Abs 9 selhaus. Am 6 in ationalen ist b ilfe. Von den ang unterworfen sei eutschland nicht eine markt ihren gegenwãrti ite Wirtschaftslage ndurch · 2 ö d Zim Fräuleins xubi tien in ken Hint at gegenuhe luß ge⸗ bezug vorste 2 endarmenmarkt en Gesetzentw ö eantragt, die Regi n losen ungleich grö n em, so würde di m der⸗ ist übri genwärtigen krisenhaf ; und der Arbeits der Kavelle d Morgen findet das 7 65 mermann (Anf ö ö Die Grundsti ergrund zurück. A r der Bewegung d ung. Der Sturm. arkt. Freltag: 46. MM 6 eteili itwurf zu ersuchen be Regierung um sei h größer sein, als ö ie Zahl der Ewerbs⸗ übrigens bezeich senhaften Charakter be deitẽ - neisterz Wil b er Staatsoper nn vmryhoniekon ang Auch auf rem Id, n, des Hartz 6, er Sonnabend: Kuni ! Anfang 7 Uhr z 8 iligung der Angest , der die Lapital sein scheint. . sie jetzt nach unserer Statistik eine Arbeit . nend, daß auch in Engl wabren. Es renn fr, eim Furtwün 12 der Leitung des 1 Dallung ohne wei alutamar ft. waren di war jedoch allge me agen ig Richard der Dritt = . dazu geelgneten Unt gestelsten und Arbei 6. Gegenwãrti tatistik zu neben itslosenversicherung besitzt, di gland, das schen lng T2 uhr a6 konzert hierzu * statt. nfang 71 1. Notenrenten , Belang ** Umsäãtze bei , eil. e. Anfang ? Uh rundlagen für eine tternehmungen gewãährlei e iter z ; ig hat die Arbeitsl 23 3 der Versicherun bt. die Arbeits losenfũrs a 6. ö ö 2 ) G.. ö . ; 3 weit hende 3 ö Tr eistet und di e enfalls einen 53 osigkeit im A ; zu de x ng hat in Tätigkeit . Üürsorge jetzt 6266 ginnt an . Tage hr. schwãcher und Un uvtet, Oesterreichische ia. An lagenmarkte Hehe, bete ligung schafft. ge Einführung der Gewi ie „iz außerordentlich gr usland allerdings 3 em gleichen System k gkeit treten mässen. Wir wolls ( Hauptrollen mit d vielhause wird mo um Wen? 7) ö. Rronenrente um * drente. dagegen 16 ten . Nechearbestemini . r Gewinn⸗ oge aber doch bei Verglei 3 oßen Umfang erreicht. M Gesetz über eine vorlãufi ommen und werden see,. Wir wollen . Iind Horn besetzt , . Decarli und rgen Der Sturm“, in zentrase: Amsserd ebruar. (R. X. B vch höher. vo 58 amilie herren: stsminister Or. Bra ĩ ; und dem deutsch gleichen zwischen de Man werden wi orlãufige Arbeitslosenversich alb umgebend ein wier erbat. Ansanem e , , , , , eine r go 5 g. gen Nel erungen Bermn nnachricht ten? Der Haushalt Brauns: Meine D sehen: ei e g n, , . auslãndischen ei wir uns bemühen, ersicherung entwerfen. Dabei j g 7 Uhr. men Seidel 17 5 G G. London 27757 50 * Berlin an n ggg der Deyisen· ermählt: Hr. P hten. nngeiahr 1920 . des Reichsarbeitsmini amen und Pen; einmal, daß bei zwei Dinge nicht ü eigentliche Arbeitslos en, so nabe wie mögli verfen. Dabei * ö? ĩ 8 17109 G. Ropenh (Hambu . eter Louis R ĩ del jr 1920 schließt ab ;. . ninisteriums für d Kriegsend . i uns die Arbei ; icht über⸗ 2 z rbeitslosenversich õglich an eine endgũltig ö slam iche Marknoten siß7 00 G. Varig 5135. Oh nhagen G 19). avens mit Frl Milli ab mit einem G as Nech⸗ gsende eine ch ; rbeitslosigkeit sei Für die D icherung beranzuko gültige, . ö . ? oten 1548 50 . Cz. Lirenot . SG., Zurich e st orhen: H . Olga Nil J. iarden Mark. Di s. esamtzuschuß vo b 2 darstellt toni sche Erk J seit dem 2 ie auer der ũ f * 8 mmen. ö Mien. 23. Febe⸗ G. Tschecho ow 27 2556 00 G. 8 surt . M r. Generalleutnant z. D kirken, der sich . Summe könnte ersch n beinahe die nur vorübergehend lei rankung unserer Wirtscha eine Erhöhung der inf Wintermonate hat die Rei ö! Saudel und G babn bh 56. 8 ruor. 36. J. B. Xi akhsche Noten os 75 dor M.). Hr. Geh. Juftiz rat d Albert Müller (36 bei - ich in diesem Haushalt nicht reckend auf jeden dum andern, daß die . leicht gebessert werd ift die in all ; Unterstũtzungssãtze d ie Reichsregierung hnnaarische Rrepi sidbabn 3670 ürfische vose ] 75 G. ; izrat Albert Gieri se erfordert d . nãher auskennt mg Kri ie Welle der r m en konnte; und allen Einzelheiten di 1 Erwerbe los ; m, Gar, B erk ewerbe. gariscke Kredit 2378 O6. Oesterreichif 360 90. Szaat ierich (Glahn M. Teil di as Neichs arbeitsministeri nt. Glüchntcher, Krisis naturgemäß die gegenwãrtigen weltwi 5 gefunden en die volle Zustim 1, Meldung des * ebhrslage im R Ban verein 1163. 5 99. Angloban f ice KFrern 49 *. Teil dieser Ausgaben, f nisterium selbst noch ni daß sie sich ie Länder mit hoher V eltwirtschaftlichen ; hat, den der 5. Ausschuß stimmung eines Unterausschuss . font ere Grichwerniñ T. B. aug Essen uhrrevier wirb, Van 1509, 0d, ip Länderbank 198 O0, Unionban 09 hben. Au sowohl an persõnlichen wi nicht den ich jetzt aber nach und aluta zuerst erfassen eingesetzt hat ; ! lusschuß des Reichstags raus l usses 1 . 56gen. ; ; ü * lyin 1 S0. Besternmen , ; 1200 960. Verantwertli ; her den Bedũrfniss⸗ persönlichen wir an sachlichen Au folgedessen ma nnd nach auch ö. mußte, Gegenwãrtig wi teichstags für diesen 3 Ruhrhezirk in a in der Abwicklung ae,, . Wenn auch 1 Rima Muranver e Montan 7130 ö terreichisch⸗n h g. n rtlicher Sch err. de Kost nissen des Minister en Aus⸗ macht uns die 6 zu uns hinũberwã nãchst auch übe g wird geprüft 3 Zweck un, , g. ; = 4540 79 „O0, Pra ngarische riftleiter: Di ee Koösten aller nachgeord iums selbst sind in d gegenwaͤrti ie Bekãmpfu er. älzt. In- über das Ende geprüft, eb diese Säß mußte eine * vergangenen Woche . Eisenbahnbetriebes i ga 20, 09. Brürer K 00, Stodawerk ger Gisen 14 375.09 Verantwortlich irektor Dr. Ty lie geordneten Behörden enth in dem Etat genwärtig wachsende S plung der Arbeitslosigkei ; Senkung der des Winters festz . J , ee, ne. e Einschraänfung in de icht vorhanden waren . dior. Arten = blen = Gal izia ee 3345, o. Salgofoßlen ö. den Anzeigenteil; De no l. Charlotten m Kosten des ganzen Vers alten, dabei insbesondere losen, insbesond orgen. Wir seben die Not it gerade weit 3 Lebenshaltungdkosten d 8 festzubalten sind., bis ein 2 . tandes das ran infolge des 6 gere fen 2. . reichische mr, , , ,, 825 00, E b. 0M, , echnungsraf Men g r Vorsteher der Geschäft's das ganze Neich erstreckt orgungeweseng, das sich bekanntli tiefste, daß ere der langfristig Emwerbslos ot unserer Erwerbs. ere Erhsbung der Säße d en Abbau ermdnlicht 6 2 . ole e, , ee e, ge. ö in keug des Meinm ass rente so0 S6, Mei Ho, Eesterreschiscke g aimmser 1730 C Cee, Verlag der Geschaf gering in Berlin. e Ge n saben, Hie int Eg sinden sich ferner in den A ntlich ö wir diese Notlage nicht so mei ofen, und bedauern aufs finanziellen Schwierig keit agegen ist, ganz abgesebe SGine . e wer ne, . *, Halt. bee ner, bal Ker In we lei fre len e, ,, h Lo, hngarisck⸗ ginn, 1h s ger er. Druck de testelle Mengerinq i delkegemein die mr Befriedigung wichtigster en Auegaen dem menschlichen Standpunkt o meistern können, wie wi den gegenwãrti desbald nicht angãngi , , . . n,, r,, ideen ne big h in e . Norddentschen 3 k . . Lassen Sie mi k , , beinwoss rden n ne , n ,. ,, . 3 Februar Siem eng. Echuchers ngarische Heri uchdruqerei ben. Wir find ; ur einige Beispiele ku Lassen Sie mich, meine D *r en nicht mehr weit zurückblei den Löbnen b werken, wurte in vert erverfehrs auf di inien, die bon dem zentrale: Persin i360 25 Ri. T. B35 NM zuckert 1842.00 rlin Wilbelmst und Verlagsanstalt Lich in,, . da eine Auegabe von 100 Milli tz aneinander. wichtigsten Arbei meine Damen und 8 ; In let weit zurückbleiben. (Dort! teiter Aibeiter- und Bꝛrilertg wurden stärktem Maße 5 Bahn nicht berührt Eon don, 25 5G. Marfnosen 133 n,. er m . . 1 32 tzuschüsse zur Inpalidenversich on ] Millionen Mark für die keit rbeiten zur Bekämpf erren, wenigstens die . tzter Zeit steigt die n. (Oört! bört! recht) in der vergangene ickelt. Für Koble rt HJ, 674. Wechsel an Februar. W. T 25 G.. Wien sh 7 en. Vier Beil Nark für die W ; cherung, eine Ausgabe von 121 Mi ie it hier darstellen. D np fung er,, ,,, ; trãchllich an., zumal di Zabl der Grwerhalesc . n Woche im arbei n, Kols Weck el auf Relgien 5 T. G.) Wech „75 G. ꝛ; 1 agen Ei 2 ochenhilfe und Wechern n 121 Millionen gehende Das unglückliche Kriegse losig · Ferti . ie Ausfubr ö erbelosen wieder be. tstãglichen I auf 93 gu] Heęlland 113 1, 5, Wechse! sel aus Varig leinschließlich z triegsbeschädigten· und Vecher sürsorge. Für die K mstellung unserer Wirts iegsergebnis hat eine wei ertigfabrikatindustrie ib ĩ zurückgebt und große Zwei panien r M. . RWechsel· ain au/ Schwein 23 477 und Eist oörsenbeilage) aur er, und Hinterbliebenenfürso e Kosten der in der Richtun ; Zirtschaft erforderlich e weit. schränken müss ibre Arbeitszeit und it oße Zweige der l . el auf Italien 16065. JYorf 88. 75 KR 6 e, gweite, Dritte, Vi ö . tzt, für die Schaffun rge sind 500 Million krãfte . 9 auf die Urproduktion. Di gemacht, vor allem en. Am 1. Dezember ibre Ardeiterzabl ei 2X d , echsel . Zentral · Gandelgregi ierte und Fünfte g neuer Wohnungen 25 Milli en muß sich n Rah Diefe Umstellung de Dauptunterstũtzung? = dem 1920 kelief sich di- bl ein- n ij Teuls .; sowie vie J elsregister. Beil en, nm,, lillionen, für Arbeite lahmen der Arbeitsvermi 98 der Arbeits · d stützungzempfänger im Reich auf ief sich die Zabl 6. ; Inhalte Me. Mi . Arbeits nachweis beda eitẽvermittlung abspi agegen auf 452 1; es ist an Reich auf 489 382, an 155. der 3 angabe Rr. 7 zu N E ö it Ausnahme der Reden der ö r etenswvsten För edarf daher des reichegesetzli 9g abspielen. Der Viertel in dies Wl; es ist also eine Steigern S', am 1. Februar ö 1. 8 9 werden. Derren Minister, die im lertiggestelt . Der Entwurf des . Auebaus und der die nech n diesem kurzen Zeitraum ei een, m, . ; und gelangt di einschlãgigen Ge . grõßere Stei aum eingetreten. S 1 ö En j gelangt dieser Tag a . setzes i 83 eigerun = . Beachtene wert ist . Catwurf bringt nicht die ibu d. an des Neichskabinett. ö nge borien. Diese re l bei unterstũtzunge berechtigten ö a ( fach nachgesa ' ö * 352 600 betrug am 1 D Vamilien- gte Burokratisierung die am 1. Februar 1821 nm 1. Deremder 1220 diesem dalle on ehr al rund 6 o asso cine Steig and r az 0c, Ga ergibt s eine Steigernmg ir ergibt sich darang. * a weider

des öffentlichen Anzeigers.

21656 a2 n, n, ö

60 3 ö k

I J