1921 / 46 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

I2N1Iij Mariza, geboren am 18. Oktoh t Der Bergmannewitwe Ant Ml. rr, ge im 18. ö ] rein Yyritz, geborene Wisfelm Gu stav [lz2I74m]I Oeffentliche Suftellung. 255 Æ, zahlbar im vor 30⸗m⸗Streifens nach Westen in dea s * 000 K (e der Bezirkske fenbach 8 Staat 17122753 1223439 darcz vi, 24 1 . i , ti * erkeld Lanz für ter enflet reren, , Wie Ferebel chte een ke gie Wa 2. Juni, 29. Septem * ** den Grundstücken Järischau Bl. 33 . der Pfiichige 8 ien 1 , , , i. Atti * nn hiermit bekannt, daß Derr bochum; und ihrem Sebag Johanne ne , Funk 5661 6 ian, e 13 Als Tedestas t der in Oppeln, Hirvelstraße 1, Prozeßhes zember jeden Jahres, ahlen * nd 14 befindiichen Tonschacht infysge Ärrestes und Aufhebung Tes vollzogenen ten Wochentagen von 3 -⸗— 12 lihr Silzfabri iengesellschaft, Andreas Sinn, Kaufmann zu Köln, durch ist durch Erlaß des J Ho, n , sse ö 0 n enn in Nehm ittags 12 nr, —ͤ mächtigte; Nechtz an älte Mutti mündlichen Verhandlung deg hie ie nn llufschachtens Fes Abraums der Beklahten Arresles erreichen. Vorm. in Empfang zu nehmen. Den Sulda Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Ge 25. Mai 1920 die ermacht ge worben, an Cielt᷑ * 9 ie. Pyritz, den 7. 192 linger und nnn in wird der Beklagte das Integer 3 nachgerutschten und nachrutsckenden Offenbach a. M., den 22. Februar 1921. Inhabern von ausgelosten und ge⸗ ĩ . sellschaft ausgeschie den ist. namens Foertmeyeꝰ den ö 20s Tel 6. mar 1 . Dr m n, 19. . 1821 n 263 n,, h ee Finanzamt Offenbach J. 2 3 Rentenbriefen steht es auch 1 , 2 *, ,. Köln, den 16. Februar 1921. zer ? =. . . 9 en sogenannten Gürli e . j ö 5 . ö 2

2 g lie , grgias ce e e esel, ,,, be,, n, dartenmbern ss e f, feln, me,, eehte, , Rheinische Volksbank 27 Werden dem. 3. e bruar 1e] daß der Beklagte, Ehemann, ü Dag ? mtsgericht. soden und Abraum sfreizuha en, e) inner- einzusenden, daß der Geldbetrag auf Nam s, en, ne mn, man. Aktien esellschaft ; Musketier Friedrich Becker / geboren am 1 . und nt Han fn und am ixzriij O salb von 300 m östlich ven der Grenze gleichem Wege. jedoch auf Gefahr und jn den nn, ,. . 9 ; Id 7os) 2. 30 ̃ bei. erden . . . en . 9 des ,, ,. Klägers und im un⸗ 4) BVerlosung H. Kosten des Emy ãngers übermittelt werde. Dan Filase a . zul 3 [122668] Bekanntmachung. abe. . 1 mittelbaren An den bisherigen Vom 1. Juli 1921 ab hört die Verzinsung wou die Aktionãre dea ec eingeladen Gemäß Artikel 11 der Statuten ergeht

n. rr , . . h ] ; zwischen den Parte; rf h ch und südöstlich Tonsckach z sten N lltenbochum un einen Familienange⸗ ie E ; Ge, ,. , . W r, , nnr 3 es ie rmi : onã ĩ ö 2 4 ö . ** de ö Dob . ot er * ae , . , , . d 6 Drin den ö . von ertpapieren. wird 8 Wert der 6 33 e. zur Teilnahme an der General e, , om ebr ãchti 8 i h 8 zer ; en zur age h i insschei ; ö. * ; ak 6 ; erteilt vin, 66 die 3 S. Febr *g e, , ö. qe ber 191d. ladet den Byllag zur mündlichen ar rer nn i so , Die Bekanntmachungen über den , . 4 versammlung nötige Nachweis des Aktien · tag. , g März 1921. Bor—- i , = d. wer,, -,, ,, , , dr nere en er ,,,, , m, gi, deere ,, ,, ,,, , dell s Da Amtsgericht. ; ö 2 und Abraum herzugeben und den daselbst briefe tritt nach 41 des Renten bankgesetzes 1 ; l e. ; w auf den 18. Mai 1921, Vormitta 5. x abteilung X. * , ne. Bank, Filiale Fulda. oder der Dregdner lichen Generatnersammlung. —⸗ Ich auch auf die Che— inner a] Oeffemlich Justelflung. ur , dr nem kan, pon der e, en . 2 gelagerten Ab. ee, binnen zehn Jahren ein. Hierbe⸗ machen Dank Frankfurt a. Main, zu führen. Eben fo Tagesordnung: ? ider Bed ae jährige Tochter des Der de. Heinrich Friedrich einen bey diesem Gerichte wugelg fenen h ch fe ren kes inf en n 5 Ilgs o 1 ae, Hungn, dale ibst ö än bericht Bisan; r Denne det Bilan and des Geschifte⸗ 2 * 3 z . 2 9 ö * J be . u . ö ö J . h Landeshu 1 . w Rech a lh Prozeßbevollmãchtigten n g 6d r je lle stung 5 , in. ö. zu 2 er, ,,. 14 ien noch ö. e, ,,. Rentenbriefe dur . n 2 r. der Entlastung für Vor⸗ i ? ö flãren. äger ladet die Beklagten gesu! . on ald die in Grünberg i. Schl. erscheinende all⸗ ; a gem, schen Staatsregierung, betreffen / Lie Aenbe⸗ —— 1 2 gegen fing, Ehefrau Opern, den . Februar Hz]. , . nnd lichen Ven lank fung? kes echte, berichreibnngen unfeter Trroöenzigen gemclne e ef ge eie 66 Ad Tagegorvpnkng bergen ea ltzrlfammung. 3 ern r chr g Prioritãte rung von Familiennamen, vom z No. [1227311 . = ugnserek, frühet in Derne, Der Justizobersekretar des Landgerichta. Urteils ist ; teitz vor ie 3. Zivilkammer des Land, bvpothelarischen Anleibe vom Jabre 1913 Rugust J Is. veröffentlicht werden. Die 1. Die in s 35 des Statuts unter 4. BVeschl 7 äber Ver eilůn J bember 1919. Gesetzsamml. Sc J77, ist durch Dem am 7. Februar 191 gi, kannten Aufenthasts, unter der lien O sfen niich. n keichts in SchweidniJz auf den 1. Mai wunden folgende Nummern gezogen: Einöfung der Rentenbriese bat nach den 6 Gegenstãnde. R a g 9 über Berteilung des Verfugung des Juslizmin erg voin 14. Fe. rück geborenen Heinrich * Die F n 3 2 . wohl * Ver Kluger n bel, srerm, D ühr, mit ber Au'forde, Lit. , s , ö gs 118 142 23 Porschrislen dei ss =—=3 der Verordnung über 2. Ezb6hhung des Grundfayitals der Ge 5 k ( bruar 1921 dem am 29. anuar 1915 zu helm Müller in Os nab c ist die Ex⸗ 2 id habe, mit de A f z . j rh 9. 5 r Woh * Kl 1 si durch einen bei diesem Gericht 236 245 287 2385 293 311 340 3566 357 Maßnahmen gegen die apitalflucht vom sellschaft um 4 100000. Fest⸗ 6. , d aba andert J Hrates gchorenen nl, Fern n, wächtigung erteilt wer scheidung der Che. Me m, , , , , , , , , . , 8 win feen RNechtzanwalt gig Prozeß, 368 400 40M als gal tes es 4, zi Tober fits == Röhre C. dn fegäung der Bedingungen für die Be, . Steen g,, n gn n, na. r n g. 3. 1 mi i, n. . e, ef ü ie vi . ö e r n, . 63 e ge He nr, gustellu in simächtigten vertreten zu lassen. . 6s des Saz Got 6i m Cgieigen. Jichtbankier baben daher z 8 e,. ren Etat 6 664 k 64 an Stelle des Famtliennamens ; r . ͤ . weiduitz, den 15. Feh 1941. ? ö ö ĩ ĩ 3. Abãnderungen = 10 zesStatuts. Arte 185. ; n, fem, , , r. . gen bel er . n arch, sssuniurä a. Gai, den in zune 9 Gerichts fchreiber 1 Lit. C 713 721 740 I59 765 ö Fulda, den X. Fchtuar 19. . n Brakel, den . Februar 1821. Das cht. , 9. Hericht s schreiber des Obe wre, . Die Rückzahlung dieser Teilschuld. ordnung beizufügen. Der Vorsitzende des Au fsichtsrats: ö e me e e ere ln . Das Knee et., n * . 3 en Aufen 3 2 er Be. Der Gerichtsschrei es Oberlandetgeriche l Miß] Deffentliche Zustellung. verschreibungen ersolgt gegen Einlieferung Fönigsberg, den 15. Februar 1921. Arthur Kayser. wr! = iff rn, . . . 3 21 * bier Herigtte fiele fenen han, , Der Landwirt Themas Grncg in Reh derselben nebst dazu gehörenden Zins- Dirertis n der Rentenbank 1 r, n. lixz7 12 & ag mwralf/ gis Prozeßbevollmächtigten . Nergemter 1516, wh tend die fer um ; 2 6 9. Prozeßbebollmächtigter: Rechtsanwalt scheinhogen mit den noch nicht fälligen für ĩ r (122676 8 rantworthichteig neben, der Ent— Ber BHernmann Friedrich Kaffit in? ve en, / la ssen e r , nn g, *, ie. ge. . r mung Ain t senkle in Stuhm. klagt gegen J den Ilnsscheinen vom 1. Juti 191 ab a en i, ,. uud Wen lidzs:' 6 Allteste Vollstedter ie , 23 Fahrgelds I. la se Dortmund, Münsterstraße 361, geboren . 43. n n, , , harchiipüen bann dntt Gaäftar Drei; 3 testzg. Gbr. mit Cine ziufschlags den ald bei den Porzellanfabrit Attiengejellschaft, Einen leser wens den ze d lr ,, rmeier . Heeresdienste ei er iedech nicht fur , , , , . n, an Ida Drews, geb. Footh, räher in Bankhause G. F. Grohs-⸗Henrich in Voltfted Ren Tag bei notwendigen Reisen und Viet 12 Sumberg zu führzn lägerin zurückgekcßrt, fondern habe cr 1. den Kaufmann Arthur Joseph, . senwerder, jetzt unbefa KNeustadt an de dt und ollstedt. Atbeitzn. . . , ae ,, ,, e , e er une, . m namen Kr. ühren. ; ͤ 2 f 391 3 ten verpflichtet sind, in die Lösch an der Ruhr. mm d vom S. Februar rösfentlichten ; . 5 4 9 , , i n N h. ] in ö. 31 . 5 23 r fang n , n n. *, n f, . , , 6 i Vn. . dieser ,, 5) Ko an it⸗ , . kin t, k . . . 2 efrau und dieienigen Abkömmlinge des bevollmãchtigter: Justizrat 3 w d. beer, ni, n en, mne Jeglershuben Bl. 93 un gemäß S5 schreibungen hört mit dem 1. Juli ; u wir no n be e! 4 Berg manns Friegtich Kraffzik, welche Landsberg 4. W., gegen 5 . kahhichti s dor en g deres Straße 27, setzt , n,. 1 . . e getan ehen Ranftrepltage zm 20 No. id . gesellschaften auf fen,, ,, ö Verhaltni seinen bisherigen /Mamen tragen. rieda Erfurt. geb Kr 69 i. hen zu heiraten. Alle Bemühungen Letzt ur ufenthesit pvember 1920 eingetzcögenen Vormerkung Mülheim⸗Ruhr. den 15. Februar 1921. 4. Beschlußfassung über die Erhöhung Die Perteilung wird le, . bãltnis e n. ‚. ; . r Klägerin, / den jetzigen Aufenthaltsort Beklagten, unter der ehauytung, daß rn ; u ö 2 Atti des Grundkapijals durch Aushabe von zur Teilnahme an den Sitzungen zum e , , m za kannten Aufenthalts, wege des Beklagte t zu ermitteln, eien erfolglos . , ** er Kluger am Er elbe, mn, . 39. gesel n ,, Aktien und en⸗ 4K 1000000, auf den Namen Schlusse des Geschäftsjahres vorge- Das nisgericht. 2. Xa 7d - 20 ha des * öde h iz, er, eie n, denne, dig, Bet agken felt bnsich⸗ Hüten eg rng tien nit en, anne, ö D Pa , . 39 9. ö , . posläufig vollstreckbar zu verurteilen, in die (22680 gesellschaften. fachem Stimmrecht unter Ausschiuß Lam, den 21. Februar 1921. . . ng der fr fie uf Jieglershuben 8s di, ee nng . Comm. ö Actien⸗Cesellschaft

Ul227 13 1 berg a. W. Mai 1821 , , g, n, , , Sen Der 22 ; . Vormittags Uhr, t. 1 gema g e, daß hierzu nd 113 Abteflung III Nr. 3 eingetrage Kommanditgesellschaft in Sannover. Die Bekanntmachungen liber den aft sch 8 hr, anberaum noch 10 4 Poytounkosten für 4 Pakete , . zu willigen. unn en fen Bei der im Februar er, vorgenommenen Nerlust von rr, . bein. 5. Aenderung des Statuts, und zwar zu Localhahn Lam Kötzting. ö 5 (Höhe des Grundkapitals), 46 ö,, . E

Lands berg C. W., den 21. Februar 1921. sowie 5 o/ Wersicherungkosten 8, 5 —ᷓ i ͤ . , anblung Les Rechtsstrei je Auslosung unserer 4 00. Vartial⸗ ĩ chli ( . Der Gerichte schreiber deg Landgerichts. ) binzutreten, nit dem ge; 1. den Be⸗ ö. . 9. e, . i cltgalteen Fon o boi den folgend. deu ich J . ane un der Aktien), 5 it . winnverteilu

(I22738] Heffentliche Zustellung. andgerichts in klagten kostespflichtig zu verurteilen, an ; Nummern gezogen ng), §5 21 (Stimmrecht), P ; die Klägerin /w, is. nebst S int en , April 1921, Gormittags 340 iso 163 180 18 . iy giheinische Glashũtten· Aktien⸗

lewski) den Familienngnien Grusmann ckerges , ,,, ), . 2 n n g, . das slrteil gegen Ci , e, 143

zu führen. Diese Aenderung des Familien j b be Przystawet in Hinter Lippa, ref . * i wg, einen bei dem ge⸗ ö ö n , ee Stihm, den 8. Februar 1921. 233 246 266 d M 19060, e . werte di , rudolsta di. Thlr. den Gesellschaft Köln⸗E seld ; en j laffenen Anw für vorläufig vollstreckhar; n , . ; i 19 ĩ j ; .

y Nechts anwalt Gray Gerichte jugelassenen Anwalt zu e sr e fuer en Fi rn Gerichte che ben bes Auiie gerichte. welche am 1. Juli 1921 mit 103 oo Hanseatische Notrus⸗ 25. Februar n. Borstand. an n, . .

en Glashütten⸗Aktien⸗Gesellschaft vom

namens erstreckt sich duf die Ghefrau und f 16 . bessell Zwecke fentli erkläre diese nigen Iibt min ere dene e fle fn, . a stelmar in Lyck, llagt gegen ibWren Ctzemayf, den dessellen. Zum Zwecke ber öffentlichen Zu. * außer an unserer Kasse auch ĩ r erg Hruschlen ski ( Gruslewgki), weiche ß n., . * k , dieser Auszug der Klage mn . . ltzaßo Oeffentliche Zustelung. bei zer Dang für, Handel und In— Aktiengesellschaft, amburg. Troe ster. 25. Januar 1931 bat fol genden Veschluß W Re, nnn, en, mm, benennt, g geöme, oe n, ease nne, der ene nen , isreßtttzie Sauncver in, Rn Fer Beisl anzhthg amn zs. , fi, gfaßti: Das Grundtapita! der, Gefeln Veröffentlicht. 5 e r, ,, 7 31 fol⸗ ,, r,, ,,. , im Ramm, Münsterstraße 15 a, Pfo ! Hannover und é bruar d. J. sind folgende Herren in den Vayerisches Hafernãhrmittel⸗ . wird von Æ 660 00090 auf Dortmund. den I6. Februar 1921. . J e r Heerich, n,, wuf den id. iam Ihe, ät g sehhtsamnah ihn bei dem Bankhause A. Molling in An ffichtsrat gewählt worden; * 1 20 000 erhöht, und zwar durch Das Amtegericht. S Xe 151 = 20. wird auf ö e , , , Vormittags 10 ihr, mit der n un, glagtz gehen den etgiwan migen s ann ongr, ar bie hic. for . Otte Neichenbeim, Berlin, werk A. G. Gunzenhausen. Vusgabe von doo neuen auf den Juha be 12714 5. 6. De ö 19i 4 ses . glen, än 1122736] Oeffentliche Zustellung. forde ung, einen bei dem gedachten Gerichte raht on ki, letzt unpekannten Aufent, gensäß den Hezingungen für die Rück⸗ aufmann Harry Fuld, Frankfurt a. M., Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur lautenden Aktien über je Æ 1200, welche lx 14 11 uhr Ruff 6 . gter don den Die minder. Ada Dölle sesß verir zugellssenen Anwalt zu bestellen. 3 halts, früher in Napbod, Middendorf⸗ jahlung ausgezahlt werden. Nechtsanwalt Dr. Alfred Kauffmann, . ordentlichen Generalversammlung am Reingewinn der Gesellfchaft vom Die am S. Mai 1914 m ; . 3 . als Zivil efanggter fortgeführt ducch den Juft ober ekretãr Guta 6 erer genrlichen. Ju stellung Rn sraße 35, unter der Pehauptung, daß Be⸗ Die Verzinsung endet mit dem 1. Juli Hamburg. weer Montag, den 21. März 152. I. Juli 1J3z0 , n e Dit Pr. geborene Julianne D 3 ĩ . 231 3 J Erst im Juni A017 babe er an mann, Hamburg, bieser vertrete 8 hägter dein Kläger, als Nestsumme für 1821. diachmitta gd z Uhr im Sit ung saai⸗ Lud abe der neuen Aktien ertolgt um lena Brinkmann j . s ö * Ha, . aus Mehleng geschrleben. gRiechtzanwalte Bres. Meyer V z hen im Jul 1lYä0 fäuslich gelieferien Hannoner, im Februar 1821. L22702] der Mittelfrãnkischen Kreis darlehend kaffe Nenn betrage; fie werden dem Bin then. tun d 5 ö. * Ihn den Harare, kiagk gegen. Ten auf er den Betrgg von 19 M nebst 0h Il. Molling . Comp' Glasur t Werke M. Winkelmann zu Burgfarrnbach bei Fürth ein, mit J. Sieln ] überlaffen. welches die ö , 2 6 39 f ebleng shiehlsin) Far G V ie fe id, früh mburg Frsen seit den b. Jul 1829 schuide, int Komm andiigesellschaft. j J lee re, Tftien zeschnet und den. Rennbetrag der= . Fenn reef , ,, wilde Che Hirschte ben , fehr un , Ufen ha th * un frage, den Her sr, verlänsn kings! . Alt en. Ge ellchal Tagesordnung: selben doll einzahlt. Zu diesem Zwecke , . , 6 8 üinterhalis, mit Antrage, den ,, 9 Cern . 6. . 2 h nach den Bestimmungen der , l. Beratung und Beschlußsassung über werden dem genannten Bankhaufe von der

3 . * J * ) ; 58, 65 . . n Illis d ö faiem . Nerf stel .

herben feien. Se stätzt die Klage auf Heklagten z beru eic, de e üigerin ö 8 (i Zinfer sest dem '. Jüst ö zu zJss3. 41. und 46? des Geletzts vom am Soungbend, den 13. März 1021, se,, , , n 1e ,,,

einen monatlichen Itsbeit g 3 Ma ö ; . ; e . ; 3 1565, 1568 B. G. B. und flellt den c erha sche frag von hien. är inündlichen Verhandlung res 3. März 1800 und nag unserer Helannt. Mitzags i ihr, in den Geschäftzräumen Curl eng ee Ln ffichts rata an , m mn , , , .

9 ö. 9. ö ö. 50 460 ö 1 . e . h 61 2 trag, die Es der Parteien zu scheiden abt tr im Porn a6 , obemher 3 ehtestrsstz wirh der Reklagte por das machung vom 8. v. M. beute staltgefun, der Geselsschaft zu Hamburg, Banks⸗ “* Vorstands. Reingewinn die Generalversammlung vom

h , ,, ; ö 1920, zu zahlen un 5 as Urteil fär vorläusig * J ł ii der au —ö ; J 122706] Aufgebot. u . : * , ,, . * pollstreckbar zu klären. lägerin ladet . eren, cht ö. Den. 5 Münster auf ö fig . i e mr eg straße . , d . Neuwablen zum Aufsichtsrat, 30. Dezember 1920 zur Verfügung des Die Frau. Henmine Gangh tzstrelt Hulzuerlegen? Die Rüge? ken Bellggten Mur mündliche. Verhan , , en Wormit as i vebenen . und A dio dienten ˖· 1 Bericht 99 h 3 8 Das Beschlußfassung über die n n, Aufsichtsrats gestellt bat, zwecks Um- Schimming in Friedland i. bg. ladet den Bfklagten zur mündlichen B lung des Nechfnestreits vor das Landgericht nr, geladen. . briefe der Provinzen Ost⸗ und West⸗ Bericht des Verstands über ver⸗ des Grundkapitals um Æ 1500 006 wandlung in Freiaktien. Das Bankhaus Schwanbecker Straße 4. hat i a Zivilkammer 3 (Jipllsustiz- b Werne, den 12 SWrugn] id 53 li 1921 sossene Geschäftgsahr. ; auf den Inhaber lautende Stamm übernimmt durch die Zeichnung der neuen den verschellenen Arbeiter ii 2 gebaude, Siybermgylatz, auf den . April . ; Deb re Me,. e n, n nn, n . . Fer Bilanz, , . . aktien. Festsetzung der Begebungs. Attien die Verpflichtung, die selben den Gans ke, ihren Ebema eb. f d 1221. ormiftags 26 uhr, mit der Gerichte schreiber des L. Z oo Ren ienbriefe Buchst. E . Verlustrechnung 6. n nn . bedingungen sowie Beschlußfassung alten Aktionären, d. h. den Besitzern der 31. März 1857 zu Fin sordeyäng, cinen bei dein gedachten li*ss 1] Vrresth? bo Stück Buchst, . zu 30609 n e e webe, un über Ausschluß des gefetzi. Bezugs. am 36. Juni 1939 schon vorhandenen . in Friedland . M. ĩ 8 zu , e,. Anwalt zu bestellen. 4 In dem wegen des Nr. 157 349 429 512 121 133 1353 3 dier e für den Aufsichtsrat. echte der Atltionãre. 266 über je 300 und über je gene n, i g dd,, eee , neee e eee , r, , e erõöffentlicht. ö : ; . ö . obert LZiepmann in Berlin, Kastan sn 2448 24 2 59 ; * x ; den Dortmund, der 16. Fehrnar 3m. , Cräleln s m,. anf; den = 1. , uu rd e. zie 1 wohnhaft. eingeic teten Ün li. zd zh zal? zhsl zhßsß 4397 1. k . lo bo) auf den Inhaber lautende Neichtanzesqer, zweimal bekanntzugehenden Das Üimiegericht . Xe itsé -= 20 i eptember/ 1921, Vormittage der Klfge bekanntgemacht. ebrnar 19. flagte bor ag Amtsgericht in Cltersed ichungeverfahren wird zur i n. wn 4522 4593 4745 4813 4931 4952 ker Attien und Entgegennahme der Vorzugsaktien mit zwanzigfachem Frist anzubieten, und img in der Weise, —— hr, vor dym unterzeichneten Gericht nyc, den 15. Februar 1921. f dipril öl, Vormittags Forkerungen des Stagtg ud des Neichs gz, ils zig dad iss ö; Stimmkarten hat innerhalb der vor- Stimmrecht, dem Recht auf eine daß für ze, vier dem Bankbaus einzu— , en. äfgebotstermin zu melden, Der Gerichtsschreiber des Landgerichtz. iar ee] Oeffentliche gasteslung. 3 ihr, land . Jim mer Fr, gelaren. n Nachstenern und Strafen sowie von 5639 dn? dr? doo 6373 6431 geschriebenen Frist un Geschãftslotal 6 ooige Vorzugsdividende mit Nach⸗ a . lktien zu 4 309 eben o wie wi en, ie Todegerklarung erfolgen 12x 39] Oefen ide Hnstenun n, , , (e. . Ciben fe lb. ben 16 Februar iG. Ansprüchen des Reichs aus § 38 ez Ge. 6643 Go 7o38 7174 7222 7281, ber Gesellschaft zu erfolgen. zahlungepflicht und diquixations vor. ür ö eine Allie zu 1200 ine 3 2. 3 3 Auskunft n Hir Fre, , , Had Nich er rm , e,, ö. . 6 6 kes über Steuernachsicht, da zu besergen 20 Stück Buchst. G zu 1300 6 * Hamburg, den 2. Februar 1921. rechten. Festsetzung der Begebungs. neue Altie zu 6 1280 bezogen werden 4 ear. 36 3 6 Strauß d NMagdehur g fe. e . Verninnd Tagner Hubert Schn, Gerichteschreiber . a. 6 die , . ai. . 2 a , 1 Der BVorstand. ö ,,. ach iz ö . Ke . 6. ei 10gen, ; ? wie 5 ö 0 e ereitelt oder wesentlich erschwert wird, 12 325 Ich . h ure , n ,, . . i He, nid, w , , , n , ,, , , ge, l, e ö, e, m K , , ; ; ; 57 6 erdnung vom 13. Dezemher er 48 Stů uchst. u 4. j . J ; . e . Beckmann. Sr 83 3. . * . 8. t . 4 eee e n r, in . , ; Uriest gin das . Vermögen des Nr. ger 453 475 579 90 10651 1131 Dentsche Immobilien · der zu r,, der Gesell den Besitzern solcher Spitzen übe , Hinrich zu führen. Das Am icht. Aufenthalte * 1 s 14 ane Rreis Bordes heim. etzt 2 D e Weff. kiepßmaun und seiner Ehefrau, Emma 1165 1363 1933 2047 2089 2169 2192 Altiengesellschaft. schaft zu benutzenden an n. den Bezug von neuen Aktien dem Bank⸗ ma n e, m, an, ,, , ,,,, e nee, , nr? e , ö x 21 ö ! n 1 g n egung von 36 nn der Schuldner 3234 33 5 5 ; nr : 3 n 8 zu er mag bu Das Amtsgericht. ,,,, Fritz Cremer in * e,. n n e g e, n. ö. der . r nin die es 5. n . hh 3668 1015 4214 4229 4258 4325 ann m it ; , n äber die Gintührung der Aktien jur Bézuggrechts gestellten Frist überhaurt * 5 26966 Jr. ä , 24, hat ag bes Sl sinne, ft. mit dem Anzcage au Jab lung . Aufhebung des vollzogenen Arrestes er⸗ 503 4793 4761 5185 5431 52s 565] , 63 36 6 9 . Münchener Bärse. . n, eingereicht werden, wird das Bank. ll ö 9 ekanntmgchung. ö. ̃—— enen Bruder, den St . an dmr gh ä als Unterhalt bn vorang zn entrichtenden reichen. Gegen die Anordnung des Finanz⸗ 5859 o868 6921 6928 6205. n. rn nn 6 Entsprechend den. Beschlüssen not. Hahns ermächtigt, sowohl diesenigen neuen = . Ali , rn Justit * 2 s . welcher zuletzt in Herne . an Herhre nt vop] vic ne a dr ch e , men amtg ist die Beschwerde an daß Finanz. 83 Stück Buchst. M zu 286 A Nr 39 mittags * 8. e r en wendige , , und zwar Attien, 2329 auf die zur Ausübung des n 3 denz Februar 56 II d n. n 9 fiß en End 34 aus. den * Ex3 [ 1bzI, Bbrmitia ns ͤ bis zu Vollendung bez . gericht gegeben, die innerhalb eines Mongte 154 156 210 230 427 a3 862 z66 S8 1. Vorl qr mn 9 1920 so⸗ der S5 3, 8, 12 Abf. 3, 14 , 66 ene. . Drei⸗ . gen . era af, olf. DOstr owe i 9 . . . amn, u z ären. Der pi uir. mit ö 2 165 hren dea Rindes eng gn, Fil 2 nach . einzulegen ist. Die Be. 9332 1311 1379 1330 1391 1456 1363 1 , en Abs. J. 19. ö. ert Mark 5 ent fallen, a . z , g. 9 ir, . 2. mr * ) aufge ordert. cinen ei aundlung des Hicrbisffr tz wirt, Hhwerde ist bei der alsstelle des 1g 163 i836 R, d dis dn, 2. 5 . e e, ren,. . Verschiedenes. 6 . 3 . Altien 6 Juni Fos zu Piasutten, J 26 * in auf den 4. O- 46 ber hende Ten e ne, , gn, mittags 10 uh Finanzamtg Mühlenberg Nrn. Berlin, 2785 2870 2909 2023 3074 3133 3142 ella nng n 9 . Nach 8 13 der Statuten sind nur die für Nechnung, der betreffenden alten ; rtelsburg. ermächtigt, an Stell: tober Vorm. 11 Uhr. vor dem inn ren a. , einen bei dem Mitlelftraße Go, anzubringe 445 3687 3855 3926 416 4400 4624. des Neingewinns. jenigen Äktionäre stimmberechtigt, welche Aktionäre durch Notar öffentlich meist⸗ res Familiennamens / Vstrewaki den Fa. unterzeichneten Gericht anberaumten Anj— 1 münsteg anf Ben 14. Juni A921, Bor. jasfenen Mnmalp zu bestellen. Jum Zn e Bertin. Miitelstraße 60 21. Fe⸗ 1. A0, Nentenbriefe 3. Gntlastung des Vorstands und des ivenigstens brei Tage vor dem Ber. bietend gegen Barjahlung zur Versteige⸗ 6 2 3 in . 1921 der en. J , ne NR f nu 1921 Henn g 23 1, . . . i e , ,. ar l e en Feb 1921 e, 9 ig . . en gef 373 m n, ne enkirchen, den 14. Februar Todesertlärung eyelgen wir n glle, f . Augzug der Mage bekanntgemacht. . Finguzamt Mühlenbe 11 Stück Buchst. ER zu 39090 achen, den *. ebruar ; Vorstand der Gesellschaft oder bei der Gesamterlös auf die einzelnen Aktien Das Au leerih. welche Ausfun Leben oder Tod weiber des Wa Ra dlach agen (zelt. ), ven 1d. Zebruar ll. . ing ö 56 402 * 743 918 ilk io5? Der Vorstand. der Mittelfränkischen Kreisdar⸗ gleichmäßig verteilt wird im Verhältnis en zu erteilen vermögen, [122740 Gerichtaschreiber des Am tegarichta dag . 5 ö. oy J. A.: n, n, n. . , e Re on Walz. lehenstafse in Burg farrnbach R deren Nennbetrag. Zu dieser Ver⸗ n n la nne, men Mal Sig Th, ge sn do , fie, n, mn nnn, n, m , , n., ministers vom ebruar 19 machen. ö i 1 3 berg in Nürnberg, folgt, durch eingeschriebene Briefe minde⸗ 134 . ift der ö. mann J Herne, den 18. Sebrner, 192. Re Just ka gn rr, 46 2 , , , . . . vom 1. Wezember, 101 in das ken gg iche ö di ffihrt m , gn ng, Heltinger redilbant der Vaner⸗ ur g Eis an Filiale stens 14 36 vorher einzuladen. kowesi in Gelsenkirchen, Das Amtegericht. 9 urch ihren 1 ö ö en Jãrischau. . Strieqau⸗ ö. er in und unbemegliche Vermögen des Inhabers Fizz Uss egg 1327 1560 iss i671 Attiengesellschaft Gelting. Gunzenhausen in Gunzenhausen, Nachdem der Beschluß der General- Nr. 13, geboren am 28. August 1880 zu 122721 a n mn, Ehemann, den Gisenbahwärbester Guftay Site Segel in Ren dier 6. ve cht gann alt 6 . bet Fa. snduig Gytraz in Ofen bach 1739 Generalpersammlung im Bahnhof dem Bankhause Jacob Gerst in versammlung und die Durchführung degs⸗ Flammberg, Kreis Orte zburg, ermächtigt, Burch Ausschlußurtell vom Wilhelm Bleckmann, zeit unbekannten bevollmächtigter: Re h 3. fi e , f ; er un . Mär Bettingstrase 70. Ludwig Gntrgd 13 Stick Buchst. AMY zu 783 Söelting am Freitag, den 18. März Gunzenhausen selben in das Handelsregister eingetragen * en. des ö.. , 1. 10min, m m, e,, 2 unter d i r . , Dis ö. e, 6 36. n, , * 26. be en . ,. ,, , , Nr. 70 145 214 397 440 605 679 721 1921, Abends 7 Ühr. 2* 96 a, ee nn * 2 , sin i 26 be ne. a (. Familiengamen acht, zu ien⸗ igni er Cheb uch ge e, mit dem An⸗ 91 in rt' Karf am e 9n 723 773 906 10907 1194. Tagesordnung: ag, den 18. März 1921. RMach⸗ ionäre der RNheinischen Glashütten⸗ führen. Diese Aenderung des Familien- Ge,, eng ü em 5 trag auf ch Die Klägerin e , ien en t e . Karl . 36. ier erg; Offenbach lann der e Die ausgelosten Rentenbriefe werden 1. Erstattung des Geschäftéherichts Vor, mittags 2 Ur, ibre Aktien hinterlegt Aktiengesellschaft auf, die Mäntel, der namens erstrect sich auf die Ehefrau und Frier Reubohm in bel ladet den zur mündlichen Fa mwtung, daß der n mann, m elfe ; is Beseitigüng des Ar estes en Jnbabern mit der Aufforderung legung der Bilanz und Gewinn, und baben. Erfolgt die Hinterlegung bei Aktien bei mir zwecks Geltendmachung dielenigen Abkömmlinge des Pergmanns Schwirsen. Kreig Thor, Hautende Ders., Verhandlung des, Rechte treit vor die ber Klä erin Und alt ĩ ,,, ö. ,, behng des heilige nen Aureste gekündigt, den Kapitalwert gegen Rückgabe Nerlustrechnung. einem Notar, so ist der Geselschaft des Bezugsrechts auf die jungen Gratis. ichgel Krzykoẽmgti, welche seinen bis, sstenschein et 6 Rr gt j weite Zivilkammer des Landgerichts in pon Unterhalt per s. sagernung don . ch Offen hach a. M den 6 gebru er Yienfenbriese mit den dazu gehörigen, 2. Beschlußfassung über diese Vorlagen, spätestens zwei Tage vor dem Ver- aktien während des iz ichen Kassenstunden 13 16. Februar 192! haben in S k a ö 9 * 6 [n. ten far, j ech r Finanzamt Offenbach 1. n, n, 8 . ; . des Vorstands und Auf⸗ mm der Depotschein vor⸗ n . , . n,. 5. April den 16. u ö, . r, Sag „m r 3 8 e u 1H cihe r. un ichts ra zulegen. ö . ö ; inz den. Uebe e bei mir ein Amtsgericht. Bas ö Aufforderung, / sich durch einen bei diesem 6 . 6 n , en, Nei ; , 3. Verwendung des Reingewinnt. Jeder stimmberechtigte Aftionär erhält gereichten alten Attien werde ich Vescheini. izr inna Herichte hugelassenen Nechtsanwalt ais möglich gemacht Am auf Umsatzsteuer wird gemäß u EI Jeihe æ Mr. 9— 16 und Er⸗ 4. llehe itt ung von Namentaktien. eine , welche die Zahl gungen 6 egen deren Rückgabe pie ntscheld ö 9 . Proꝛeßbevo h. vertreten zu lassen. J f Verurte lun Fes Hefsagtlen Jugl pom 13. De jember 1919 neuerungschein Zur Ausübung des Stimmrechts sind seiner Aktien und Stünmen entbält. die neuen Altien bei mir nach Fertig⸗ bin. * ntsche ag eg der nn Vurch Ausschlußurteil des ynterzeichneten M. Gliqßbach. den 15. Januar 1621 . . h Beklagten ais Ge ! liche und unbewegli ö vom 1. Juli ip 1 ab beiunserer Kasse die Inhaberaktien in, der Generalversamm; Gunzenhausen, den 15. Februar 1921. stellung in Empfang genommen werden ö. en ers * 31. Januar 1921 Gerichts vom 153. r 1921 ist der nterschrift), Aktuar, i. a) die bereing 1b aten Schepsel Finkeltein in O hierseißst, Traghesmer Pulverftraße lung vorzulegen. Die Jahresrechnung liegt Bayer. Hafernährmittelwerk,. 2. G. können. ind die Geschwister her eren. 1. Anna am 15. Februar 1 Marienwerder, Gerichte schrelber deg Landgerichts. 1 östliche des sogenannten Girlich⸗ ch a. Mi., Beitinastr. 483, der A *. g. bezw. bei der Kentendankfasse n 14 Tage in unseren Geschästztäumen aus. Der Vorsitzende des Aussichtsrats: gtöln, den 22. Fehruar 1921. lad . anageorhnet . Gegen Hinterlegung von! Berlin, Klostersttabe 76, l, und der sFtasse Bern h. Claussen. Chr. Scholler, Wirkl. Nat. J. S. Stein.

1

I22725 Auf Grund der Verordnung reußi⸗

gen.

* 8 3 empes, . 12277 Bekanntmachung. fforderung, svätestens im Die G (122744 Oeffentliche Zu stell Justiobersekretãr des Landgerichta * ö 3 * 1 ung. Fra fate n mm. = 00 2. 366 534 06 Dur Ver faßung des Herrn Zusthz⸗ ine dem Gericht Anzeige zu mann, Ge 9 Die minderjährige, am 29. Dezeniber 1122749] Oeffentsiche Znstellung. af , , ,, , . 5 351 A. Ww R .