26 8 eschl
vom 22. Dezem
der Genera versammlun 1920 wurde der Au sichtsrat unserer Gesellschaft um drei Mitglieder erweitert. Es wurden hinzu⸗ gewäblt die He ; Ban fdirektor Andrs Pierre Fortanier, Amsterdam,. Justizrat Dr. Otto Zimmer, Charlotten⸗˖
burg. Bankdirektor Alfred James Brandt, Driebergen,
Hollandsche Credietbank Attien⸗ Gesellschaft Berlin Amsterdam.
Vereinigte Schwarzkreidewerke Vehrte in Osnabrück.
der Generalversamm⸗ zember 1920 ist die der Aktiengesellschaft be⸗
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Carl Gösling,
Osnabrück. Möserstr. 34
lung vom 24. An flõsung
Verlu
Vereinigte Schuhfabriken Berneis⸗Wessels Altiengesellschajt.
Nachdem die Verschmelzung der Ver- einigten Fränkischen Schubfabriken vorm. Brust vorm. B. Berneis mit der August Wessels Schuhfabrik Aktiengesell⸗ schaft, die Aenderung der
Va Firma in Ver⸗ einigte Schubfabriken Berneis⸗Wessels
iX w g
Rheinische Feneryersi erungs⸗ Attiengesellschast, Köln.
„Kronprinz“ V Aktlengesellschast, Köln.
Allgemeine Versicherungs⸗˖ Attiengesellschaft, Köln.
Unsere Aftionare werden hierdurch zu Samstag, den 19. März
Nachmittags 4
unseren Geschäsisräumen, Köln, von Werth⸗ straße 14, stattfindenden orventlichen Sdauptversammlung eingeladen. Zur Ausübung deg Stimmrechts ist leder Aktionär berechtigt, welcher als solcher in das Aktienbuch eingetragen ist und bis zum 16. März 18921. Nach- mittags 4 Uhr, um eine Einlaßkarte . ö ung ist schriftüize Vol
ür die Vertretung i rift oll⸗ macht erforderlich.
Tagesordnung:
1. 2 der Bilanz, der Gewinn⸗ und trechnung, der Berichte des Vorstands und des ufssichtsratg, Beschlußfassung über Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der. Bilanz sowie Verwendung des Neingewinns. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Aenderung des Gesellschafts vertrages betreffs Beschlußfähigkeit und Bezüge des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Köln, den 26. Februar 1921.
Der Vorstand. Robert Gerling.
31. ö. Generalversammlung der Elms horner Dampsschlepp⸗ schiffahrt A. G. Eimshorn
am Sonnabend, den 26. Februar 1921, Abends 6 Uhr, im Kaffeehaus Linau, hier.
,. Zu der dies ãhrĩigen ordentsichen Dauptversammlung unserer Gesellschaft laden wir hiermit unsere Aktionäre auf den 19. März 1921, Nachmittags 3 uhr, in den Sitzungs⸗ saal unserer Gesellschaft in Hochheim a. Main ein. Tagesordnung: — Genehmigung des Abschlusses fordie Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands für das Jahr 1920. Berichterstattung über das abgelaufene Geschãfts jahr. l Beschlußfassung über Verteilung. Bestimmung des Gewinnanteils für das Jahr 1920. Wahl der Rechnungsprüfer behufs Prüfung der der nächsten ordentlichen Dauytversammlung Jahres rechnung. Aufsichts rate wahlen. Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, ersuchen wir, sich über ihren Aktienbesitz vor der⸗ selben ausweisen zu wollen. Sochheim a. Main, 21. Februar 1921.
Actien⸗Gesellschaft vormals Burgeff C Co.
Der Vorstand. Herm. Hum mel.
Getreide ⸗Commifsion Attien˖ gesellschaft, Düsseldorf.
Hierdurch laden wir die Herren Aktio- näre unserer Gesellschaft ordentlichen
ersicherungs⸗ Samstag.,
Tagesordnung: 1. Jahresbericht. 2. Vorlage der Jahresabrechnung und Antrag auf Entlastung. Neuwahl zum Vorstand (für Herrn Diedrich Mohr), welcher satzungs⸗ mäßig ausscheidet. 4 Neuwahl] zuin Aufsichtsrat (für Herrn 6 Schlůter), welcher satzungsmäßig
5. Neuwahl zum Aufsichtsrat (fũr das Aufsichtsratsmitglied
&& C0 0
ausgeschiedene Diedr. Mohr). 6. Verschiedenes.
Bremer Rolandmühle A. G.
Einladung zur vierundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 3. März 1921, r, im Lokale der Bank ewerbe in Bremen,
vorzulegenden
Mittags 12 uh für Handel und Langenstraße 4/6.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ rats sowie Vorlage der Bilanz Gewinn ⸗ und Verlustrechnung; Beschlußfassung über die Gewinn⸗
g. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Gi ie eth. Te g oh m nr
Grundkapitals um
Genera lversammlung usgabe von
auf Dienstag, den 22. März 1921,
Aktiengesellschaft und die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Augsburg in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die Inhaber der Aktien der vormaligen August Wessels Schunh⸗ fabrik Aktiengesellschaft Aktien zum Umtausch in Aktien unserer FGesellschatt — unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses, für welches F blätter bei den Umtauschstellen erhältlich sind — in der Zeit vom 28. 1921 his zum 30. April 1 ö in Augsburg: bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg. der Deutschen Bank Filiale Augsburg. bei der Mitteldentschen Creditbauk Filiale Augsburg, in Berlin: bei der Commerz und Privatbank Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei dem Ban khause J. Dreyfus X Co., bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Dresden: und Privat⸗
solcher in das Aftienbu und bis zum 19. März 1821, Nach= um eine Einlaßkarte
Für die Vertretung i iftliche Voll⸗ macht erforderlich. ,
mittags 8 Uhr, nachgesucht hat.
der Commerz⸗ bank Attiengefellschaft Dresden,
bei der Deutschen Bank Filiale
in Frankfurt a. M.: Commerz ⸗ und Privatbank
„Mosel & Saar“ Versicherungs⸗ Altiengesellschaft, Trier.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 22. März 1921, Nachmittags 3 uhr, in den RNäumen der Handelskammer Trier statt⸗ findenden ordentlichen Sauptversamm⸗ lung eingeladen. . usühung deg Stimmrechts ist jeder Aktionãr fee gr welcher als
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsratz, Beschlußfassung über Ge der Gewinn. und Verlust der. Bilanz sowie Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . .
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Trier, den 26. Februar 1921.
Der Vorstand. Robert Gerling.
3000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien æ nominal Æ 1000, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionãre. 4 Abänderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend dem nach gehenden Ziffer zu fassenden Beschlusse, bänderung des S 3 erster Absatz: Aenderung der Grundkapital⸗
Abänderung des § 17 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags wie folgt: Jede Stammaktie gewährt eine Stimme, jede Vorzugsaktie zwanzig Stimmen.
6. Geionderte Abstimmung und Be⸗
schlußfassung der Über die Abänderung des 17 Abs. ! des Gesellschaftsvertrags wie folgt:
e Stammaktie
timme, jede Vorzugsaktie zwanzig
Nachmittags A Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal, Bismarcksfraße 44/46, ein. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschãftsberichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1919, 1920 und des Prüfungsberichts des Aufsichts rats.
fassung über die Genehmigung
anz und der Gewinn und
Verlustrechnung für das abgelaufene
Geschäftsiahr und über die Gewinn⸗
Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. — Frhöhung deg Grundlapitalg von 9 e Mark auf 89 Millionen
ark: a) durch Ausgabe von 4000 Stück Inhaberaktien zu je 1000 dendenberechtigt für das laufende Ge⸗
der vorher⸗
eingetragen ist
Stammaktionãre
UI 2z0964 Faber & Schleicher Akttiengesell sch aft.
Die vierundzwanzigste 5rdentli Generalversamml s gti soll Dienstag. den 1 Vormittags 10 Uhr, im zu Offenbach am Main, Sedanstraße 16, abgehalten werden. 3
Tagesordnung:
1. Prüfung des Berichts von Vor und Aufsichtsrat, der Bil Gewinn⸗ und Verlnstrechnun vierundzwanzigste Geschäfts; 1. Januar bis 31. Dezember 1935 gegebenenfalls deren Geneh migung.
2. Entlastung des Vorstands un
sichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
4. Abänderung der s§ 12, 14 15 urd 16 des Statuts vom 15. Juni 191 Aktionäre, welche an der Generalyer sammlung das Stimmrecht ausüben wolsen haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalper= sammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, bei der Gefe ssschaft?= kaffe oder bei der Deutsch bank in Frankfurt a. Dö., oder deren Niederlassung Offenbach a. M. Yer der Deutschen Effekten · und Werhsel⸗ bank in Frankfurt a. M., Dresdner Bank in Dresden, oder kel dem Bankhause S. Merzbach in Offen. bach 4. M., oder bei der Wärttem—⸗ bergischen Bankanstalt Pflanm & Co. in Stuttgart zu hinter, legen und in dieser Hinterse der Generalversammlung zu von der Geschäftskasse der Gesellschast oder der sonst benutzten Hinterlegungeslelle hierüber ausgetertigte, die Stimmen beurkundende Erklärung legiti— miert zur Stimmführung in der General. versammlung. An Stelle der Aktien⸗ urkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 23. Februgr J. J. ab in unserem Geschäftslokale sowie bei den obengenannten Banken zur Einsicht der Aktionäre aus. Offenbach a. M., im Februar 192. Faber & Schleicher Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Dr. ⸗Ing. Worm ser. A. Lange.
um Deutschen Reichsan
e rlust. a Fun auße. Vervach tungen. Verloinng * ven Wertrarieren tommant ite jell schaften aus Aknen u Aftiengesellichaften
ung unserer Aktion
März 1921 Jabrikgebãu⸗
dlachen. Zustellungen a dergl Verdingungen ze
Sffent
— N S M —
4. Februar
Dritte Beilage zeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Donnerstag, den 2
ᷣCVQ—Kᷣͥ᷑ͥ ͥ W
6. Erwerbe · und , , , . e
C Geben licher Anzeiger.
Banfausweise
AÄnzeigenvreis für den Raum einer B gespaltenen Ginheltszeise 2 A. A u ßer ; Prima dem wird auf den Anzeigenvreis ein Tenerungszuschiag von v. SG. erhoben. neee, am,
He, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sin
rückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. g
9) Kommanditgesellschaften auf Attien und Altiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren be sich ausschlieflich in Unterabteilung 2.
en Verxeins⸗ Nasch inen konto: Beltand 1. November 1919 Abschreibung Werkzeug konto: Bestand 1. November 1919
. , ö,
Abschreibung. Inventarkonto:
Bestand 1. November 1919
Abschreibung Elektrische Anlagenkonto:
Hestand J. November 1919
Abschreibung Modellkonto:
Vestand 1. November 1919
, , , ,
gung bis nach belassen. Die
2 7 9
TI Abschreibung .. ; Kassakonto: Bestand. ... Wechselkonto: Bestand. Post checkkonto. Guthaben Debitoren konto: Außenstände und Bankguthaben Warenk onto: Bestand laut Inventurausnahme.
P Aktienkapitalkonto: Aktien Kreditoren konto: Schulden
9
. 6 . ,
Auslosung von nom. 4 36 000 An- teilscheinen der 40½ hypothekarischen Anleihe und nom. 4 55 0900 A e der 4400p hypothekarischen
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ teilzunebmen wünschen, werden ihre Aktien oder die Bescheini⸗ gung über die Hinterlegung derselben bei spãtestens den
schãftsjahr 1920 / 1921,
b) durch Ausgabe von 500 Stück Inhabervorzugsaktien zu je 1005 4 zehnfachen Stimmrecht ch auf 6o½ Vorzugshöchst⸗
de ö Dementsprechende Aenderung der s⸗ Satzungen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionãre auf die jungen Aktien wird ichlossen. Die 4090 Stück jungen
nehmigung rechnung und
Notar bis 28. Februar 1921
Aktiengesellschaft Filiale Frank⸗ furt a. M., bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M., bei dem Bankbause J. Dreyfus A Co., bei der Mitteldentschen Eredithank, in Fürth: bei der Commerz und Privatbank Aktiengesellschaft Filiale Fürth, bei der Mitteldentschen Crediütbank Filiale Fürth, in München: bei der Bayerischen Vereinsbank, und Privat⸗ bank Aktiengesellschaft Filiale München, Deutschen Bank Filiale München, bei der Mitteldentschen Creditbank Filiale München, in Nürnberg: bei der Bayerischen Vereinsbank, i der Commerz⸗ bank Aktiengesellschaft Nürnberg, bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, bei der Mitteldentschen Creditbank Filiale Nürnberg während der
stattfindenden versammlung eingeladen. Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, solcher in das Aktienbuch eingetragen ist und bis zum 16. März 1921, Rach n. um eine Einlaßkarte gef at. Für die Vertretung ist schriftliche Vollmacht erforderlich.
Commerz-
mittags 3 nachgesucht
Vorstands und Beschlußfassung über Ge Gewinn · und Verlustrechnung und der Bilanz sowie Verwendung des Reingewinns. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. 1 des Gesellschaftgvertrage
eschlußfãbigkeit und Bezüge ts sowie Kapitalanlage,
und Privat⸗
Geschãftsstunden
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß im Tausch gegen je nom. 1000 Aktien der August Wessels Schuhfabrik A.-G., und zwar die Aktien Nr. 1— 1000 mit Talons, die übrigen Nummern mit Gewinn⸗
des Aufsichtẽra § 15, 18, 21.
ahlen zum Aufsichtsrat. Köln, den 26 Februar 1921.
Rheinische Persicherungsbant, Aktiengesellschaft, Köln.
Unsere Akiionaͤre werden hierdurch zu der am Samstag, den 19. März 1921, Nachmittags 33 Uhr, Geschäftsräumen, Köln, von Werthstr. 14, ordentlichen Saupt⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗
und Verlustrechnung, der Berichte des des Aufsichtsrats. nehmigung
Der Vorstand. Robert Gerling.
beraktien zu je 1000 4 werden an ein Konsortium mit der Ver pflichtung gegeben, sie den bisherigen Aktionären zum Uebernahmekurse von 150906 derart anzubieten,. daß auf je eine alte Akrie eine neue Aktie entfällt. Einfügung eines neuen Absatzes 4 zu . lautend: Die antiemesteuer trägt die Gesellschaft.“ ines neuen Absatzes 3 zu lautend: Der ufsichtsrat kann aus seiner Mstte Tom missionen zur selbständigen Er⸗ ledigung bestimmter Angelegenheiten
7. Wahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die an der General. versammlung teilnehmen wollen, müffen ibre Aktien spätestens am 1 2 der Dresdner Bank in Düsseldorf. beim Bankhaus J Schröder Kommand Aktien, Bremen,
bei . für Handel und Ge⸗
zu deponieren. Bremen. den 28. Der Aufsichtsrat. Fritz Mölier, Vorsitzer.
Attiengesellschaft Bau für Volkskunst in Leipz
Nachdem die Mehrheit der un serer Aktiengesellschaft in andere Hände übergegangen sst und der gesamte Auf⸗ trat berufen wir unsere ktionre zu einer außerordentlichen GSeneralversammlun den 14. März 189 1. Vormittags LI Uhr, nach dem Kleinen Saale des e, , n, zu Leipzig mit der Tages⸗ ordnung:
Neuwahl des Aufsichtsrats.
anuar 1921.
n unseren nebmigt. welcher als
ichtsrat zurücktritt.,
auf Montag,
1921 bei
itgesell t an; bei 3 gt f
(97738 In der außerordentl. Generalversammlung vom 18. Dezember 19820 wurde einstimmig beschlossen: Der mit der Brauereigesellschaft vormals S. Moninger abgeschlossene Fusionsvertrag, demzufolge das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Aus— schluß der Liquidation auf die Brauerei⸗ gesellschaft vormals S. übergehen soll,
Der Vorstand. Boettge.
Yiůckstãndige Versicherungsbeiträge,
k 7
nebergange konto:
9 9 2
1. Oftober 1929.
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 3 ö — 2 — — —
Gesamthandlungsunkosten Abschreibungen auf:
Noninger 1227563 wogegen sich diese ber⸗ pflichtet, jede Aktie der Brauerei Eglau mit Dividendenschein 1920/21 u. ff. in eine Moninger⸗Aktie mit Dividendenschein 1920/21 u. ff. um zutauschen und den Dividendenschein der Brauerei⸗Eglau⸗Aktie für das Geschäftsiahr 1819520 mit 40 — 4 40 vro Stück einzulösen, wird ge Der Umtausch wird durch die Brauereigesellschaft vorm. S. Mo⸗ ninger, Karlsruhe, vorgenommen. Diele gigen Akan, die bis zum J. April 1921 nicht zum Umtausch in Moninger—⸗ Aktien eingereicht werden, sind vrechend den Bestimmungen des 5 290 H⸗G.⸗B. für kraftlos zu erklären und die dagegen zu gewährenden Moninger⸗ Aktien für Nechnung der Beteiligten zu verwenden. Durlach, den 20. Dezember 1920.
Brauerei Eglau A.⸗.
Tlettrische ünlagen! ??.
. . . 2 6 9 9
.
Verwendung lt. Abschluß Vortrag auf neue Rechnung
Warenkonto
9, , ,, ,, , 0 9
Leipzig, den 25. Januar 1921.
Gebrüder Kaiser Aktiengesellschaft.
* a Der Vorstand. oritz Kaiser. Prüfungsbericht. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnun . mit den ordnungsgemäß geführten Bächern der Gebrüder Kaiser Aktieng Leipzig übereinstimmend gefunden. Leipzig, den 14. Januar 1921.
Die Aktionäre werden auggewiesen durch die Eintragun im Aktienbuche und er— halten Stimm nikarte durch die Gesellschaft. Aktiengesellschaft Bau für Voltskunst. Der Aufsichtsrat. Otto Beyer, stellv. Vorsitzender.
Vzithwꝛrle Artiengesellschast.
schaft oder bei eine
m Notar hinterlegen. Düsseldorf. 5
den 17. Februar 1921. Der Vorstand.
Hugo Meyer. Dr. Wilms.
Thũringer Gxporthierbrauerei Aktien⸗Gesellschast,
Neustadt a. D. Orsla. Die Aktionãre unserer Gesellschaft werben A Freitag. den 18. März 11 ur, im Geschäfts⸗
. . ui 19. ö. e. fi ormittag r. im Sitzungssaale der Gesellschaft zu f ö
hiermit zu der 1921, Vorm.
anteilscheinen für 1820 / 21 u. ff., je nom. K 1000 Aftien unserer Gesellschaft, welche für das Geschäftsjahr 1920 mit n, divi⸗ dendenberechtigt sind und ab 1. Januar 1921 an der Dividende voll teilnehmen, gewãhrt werden.
Aktien,. welche innerhalb der Zeit big am 30. April 1921 nicht zum Zwecke des Imtausches eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die Aktien unserer Gesellschaft, die an Stelle der für kraftlos August Wessele be gelangen, eiligten in
Schuhfabrik A⸗G. zur Au werden für Rechnung der Gemäßheit der 55 305 Abs. 3 und 290 O- G. B. verwertet werden.
Gleichzeitig fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf. die Aktienmäntel der Aktien der Vereinigten Frän⸗ kischen Schuhfabriken vorm. Magz Brust vorm. B. Berneis zwecks Ver⸗ merkes der Firmenãnderun genannten Stellen einzureichen.
Augsburg, im Januar 1921. Vereinigte Schuhfabriken Berneis⸗
MWessels Aktie
Aug. Wessels. Büttner.
Gemeinnützige Bau⸗ gesellschaft zu Hildesheim,
Die Aktionãtre unserer wir hiermit zu der am Mittwoch, den 30. März 1921, Gormittags Li utzr, im Rathaus zu Hildesheim, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands.
2. Hericht des Aufsichtsrats über die rüfung der Jahresrechnungen, der ilanz, der Vorschläge über die Ge⸗ winnverteilung und Beschlußfassung über letztere. 3. Entlaftung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats bezüglich des abgelaufenen Geschãftsja hres. 4. Bericht des Vorstands über die in Aussicht genommenen Neubauten.
5. Uebertragung von Aktien. 6. Verschiedenes. Sildesheim, den 22. Februar 1921.
Der Aufsichtsrat. Dr. Ehrlicher.
2 M. Mainzer Straße 58, stattfinden den austerordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.
zimmer zu Neustadt a. d. Orla statt, Neu
findenden ordentlichen Generalver.
sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrech⸗ rechnung und Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtarats für das Rechnungsjahr vom 1. Oktober 1915 bis 309. September 1920.
Erteilung der Entlastung an Vor—⸗ stand und Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinng.
C Au fsichte ratz wahl.
Aktionare, welche ihr Stimmrecht aus.
haben ihre Aktien oder von
ausgeste llte derselben hinterlegte
. ließlich Montag,
14. März 1921, bei der Gesesl⸗
schaft in Neustadt a. d. Orla oder bei
der Allgemeinen Deuntschen Kredit ⸗ D
anstalt Filiale Gera, Renft, zu hinter⸗
Neustabt, Orla, den X. Februar 1921. Der BVorstand. Paul Goettch er.
Sorbnung: g über die Erhöhung des Grundkapitals unserer Ge schaft um * 500 000 durch Ausgabe von 500 Stück 70/0 Vorzugsaktien zum Nennhetrage von 4 oho mit anzer Diviprenden berechtigung für das eschäftgsahr 1920 21, ausgestattet s. mit fünffachem Stimmrecht, unter e d. des gesetzlichen Bezugsrechts G
3 (Absatz 1) der
1. Sesch . esellschalt laden Beschlußfassun
Zimmer
Aenderung des Statuten (Titel II). Die Hinterle mäßbeit des
spätestens bis zum 19. während der üblichen Geschäftsstunden bei den Niederlassungen der Bank für Dandel und Industrie in Berlin, armstadt und Frankfurt
. SOõöchst i. O.. den
Der Vorstand. SHölter. S. Wahlig. Herwe g.
— r 2 üben wollen, Frankfurt a
Reichsbank Aktien bis eins⸗
der Aktien in Ge⸗ ungen hat deren ärz 1921 lichen Vorzeigungé ihrer Attien oder unter? lage eines von einer Behörde oder einem Notar beglaubigten Besitzzeugnisses an⸗ zumelden und werden denselben Eintritts. karten und Stimmzettel zugesandt. Kreuznach, den 18. Februar 1921.
Sandbach 21. Februar 192
sf
Lederwerke Rothe A. 6.
in Kreuznach.
Generalversammlung. Die dreiundzwanzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionãre der Lederwerke Rothe A.⸗G. in Kreuznach wird am 14. März 1821, Mittags 12 Uhr, in e. Geschãftslokal in Kreuznach statt⸗ nden.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos, des Geschafte, berichts der Direktion und des Berichts
des Aufsichtsrats.
sichtsrat.
3. Aufsichtsratswahl. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ ammlung leilnebmen wollen, baben si spätestens am vierten Tage vor ber eneralversammlung bei dem Vor⸗ stand der Gesellichaft (Direktion oder bei der Dentschen Vereinshank, M., oder bei der Rhei⸗ nischen Ereditbank in Mannheim eder ꝛ ilialen oder bei der Direction der Dlisconto⸗Gesellschaft in Mair und e , . a. M. innerbalb der ü
Geschäftsstunden entweder unter
Der Aufsichtsrat.
ᷣ Buͤcherrevisor Gerhard Schulze vereldigter Sachverständiger für kaufmännische Buch · und Gez und Landgericht Leipzig. ö Die in der Generalversammlung vom 15. Februar 1921 für das Geschäftajahr esetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung der Gewinn jede Aktie bei . nkgeschäft, Leipzig, Katharinenstraße 23 1,
chäftsführung am Amtz.
191929 auf 10 0 f anteilscheine mit 4 11 ö. . Breslauer, zur Auszahlung. Leipzig, den 21. Februar 1921. 36 Gebrüder Taiser Atktiengesellschaft. Der Vorstand. Moritz Kaiser.
.
Grundstücke, Gebäude und
Paul Kaiser.
brik, Mügeln, Vez. Le
r 31. Dezember 1920.
Lipsia, C
Benebmigung der Bilanz und Be— Soweit die Ausübung des Bezugsrechts
schlußiassung, über die Verwen gung des Neingewinns, Ertellung der Sul. lastung an die Direktion und Auf=
Aktienkapital Ordentlicher Reservefondg. Speʒialreserve- r , n n Delkredereson e, und Arbeiter unterstũtzunge fonds. n . Kreditoren Gewinn und Verlust..
. Bezugegebühr in Anrechnung ge⸗ ; t
Beteiliqungen... .. Aktien berechtigl zum Bezuge zweier neuen
Stammaktien über je 1000 zum Kurse don 125 60. Die Einzablung von 1280 auf jede neue Stammaktie bat zuzüglich Schlußscheinstempel bei der Anmeldung sofort ju erfolgen.
Lagervorrãte
SI8S* I]
zugerecht geltend gemacht worden ist. werden entjprechend abgestempelt und al. dann jurücklegeben. Die Zahlung Tes Bezuqepreiseß wird auf einein der An⸗ meldeformulare bescheinigt, gegen dessen Rüchabe die neuen Aftien nach deren Fertigstellung ausgebändigt werden.
7. Kredit.
HR) Gewinn⸗ n
Fabrikations · und sonstige Generalunkosten ..
D 4
9 84 391 ßz1
Di Ge für 31. Dezember
und Verlustrechnu re gn r,
Vorstehende Bilanz sewie Gewinn. und 1920 habe 19 geprüft und mit den ordnungamäßig geführten
übereinstimmend gefunden.
hö, Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft 249 sich wie folgt zusammen: hlemann, ekonomierat, Mügeln, BVorsisender Gadegast, Rittergutsbesttzer, Nieder⸗ a, . llvertr. Versitzender, Graichen, Bankdirekttor, Leipzig, lexel, Han fdireftor, deiphig' Mügeln, Bez. Leipzig, den 15. Fe⸗ bruar jd 21.
Lipsia, Chemische Fabrik. Der Au fsichisrat.
A. Uhlemann, Vorsitzender. 1227776
Die heutige Generalversammlung hat die Dividende für das Jahr 1926 auf T2 o/o festgesetzt und den Aftionären einen Bonus von 4 500 pro Aftie bewilligt.
Beides ist sofort zahlbar bei der All⸗ emeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, eipzig, und deren Filiale in Oschatz.
Mägeln. Bez. Leipzig, den 15. Fe⸗ bruar I921.
Lipsia, Chemische Fabrik. Der Aufsichtsrat. A. Uhlemann, Vorsitzender.
122855 Actienge ellschaft Hilchenbacher Lederwerle vormals Giersbach,
Hüttenhein C6 Kraemer, Hilchenhach.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, 21. März 1921, Nachmittags 3 Uhr, im Pause des Herrn Dr. Giersbach in Hilchenbach statt⸗ sindenden ordentilchen Sauptversamm⸗ lung unter Hinweis auf § 17 unserer Satzungen ergebenst ein.
Tagesordnung: 1. Geschãftobericht. 2. Vorlage der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Ausichtsnats.
3. Ergänzungswahl des Aufsichtsratz.
4. Verschiedenez. .
Hilchenbach, den 21. Februar 1921. Der Au fsichtsrat.
Dresdener Nähmaschinen⸗ zwirn⸗Fabrik, Dresden.
Die außerordentliche Hauptversammlun der Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗Fabri in Dresden vom 31. Januar 1921 hat beschlossen, daß Grundkapital von A I b00oO00 auf Æ 2500 000 durch Autgabe von 1000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden, ab J. Januar 1921 gewinnanteilberechtigten Stammaktien über e. = 1000 zu erhöhen. Die neuen ktien sind an die Commerj⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden in Dregden mit der Verpflichtunm begeben worden, sie den Inhavern der alien Aktien der Gesellschaft in der Weise an= zubieten, daß auf je 3000 alte Aktien jwei neue Stammaktien über je Æ 1000 zum Kurse von 125 / zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel bezogen werden können.
Nachdem die durchgesührte Kapital- erböhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft hiermit auf, daz Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: l. Die Autübung des Bezugarechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 28. Februar bis einschliess⸗˖ lich S. März bei der Commerz und Privat. Bank Attiengesellscha ft iliale Dresden in Dresden zu er olgen und jwar ohne Berechnung einer Gebü br, sofern die alten Attien — nach der Nummern folge geordnet — ohne Ge⸗ winnanteilscheinbogen, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür For mulare bei der obenerwäbnten Stelle er⸗ hältlich sind, am Schalter während der ublichen Geschãftsstunden eingereicht werden.
auf brieflichem Wege erfolgt. wird die
age Besitz von ie 3000 alter
3. Die alten Aktien, für die das Be⸗
Dresden, den 19. Februar 1921. Dresdener Nähnmaschinenzwirn Fa brie.
Neckarsulmer Fah
25. Februar bis 10. März einschließtich bei dem Bankhaus Rümelin Eo. Heilbronn,
der Dandels. u. Gewerbebank 2. G. Heilbronn, der Südd. Diskonto⸗Gesellschaft A. G. Mannheim, wäbrend der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Ausübung des Bezugsrechts ist propisionefrei, sofern die alten Attien, nach der Nummernfolge geordnet, obne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis am Schalter zur Abstempelung ein— Ereicht werden. Zeichnungsscheine sind bei den Anmeldestellen erhältlich. rfolgt die Ausübung des Beiugsrechts im Wege der Korrespondenz, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. 2. Bei Geltendmachung des Bezugsrechts sind für jede neue Aktie der Nenn—= wert sowie das Aufgeld von 1600/0 zu entrichten. Der Schlußnotenstempel
geht zu Lasten der Gesellschaft.
3. Ueber die geleistete Einzablung wird auf dem Zeichnungsscheine Quitt erteilt. Die Aktienurkunden, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird., werden abgestempelt zurückgegeben. Wegen des Zeitpunktes der Ausgabe der neuen Aktien, die später en Rüchabe des guittierten Zeichnungs⸗
, erlassen. 4. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen
scheins erfolgt, wird noch eine
die Bezugsstellen. Neckarsulni, den 19. Februar 1921. n Neckarsulmer Fahrzeugwerke A. G. G. Schwarz. Geh r.
Grundstüůck:
Gebãude:
Maschinen⸗ und Betriebs⸗
Schuldner am 31. Dezember 1920 1779735 Kasse einschließlich Gutbaben
, 3009
Soll. Löhne, Gehälter, Steuern, Instandsetzungen. Allgemeine Unkosten usw. Abschteibungen 1 Reingewinn in 19820 einschließlich Vortrag aus 1919...
eee K Betriebgũ berschuß . 2 w 8 ö 2422
uns geyrũften, ordnung mã ßig
Gank, Filiale der Dent
; gem und Privat ⸗Bank Aktien ˖ Ädolif Im mel e, sievisor und Sachversläöndiger für kaufmännlsche Buchführung.
gesellschaft Fitiale Dres den.
122777]
Celler Lederwerke, vorm. Fritz Wehl E Sohn,
Aktienge ellschaft.
Bermögen. Abschluß für den 31. Dezember 1920.
1521
eugwerke A. G. Neckarsulm, Wttbg.
ö
Die Aktionäre der Neckarsulmer Fahrzeugwerke A. G. in Neckarsulm baßen in der 35. ordentlichen Generalversammlung vom 18. Februar 1921 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 10 500 neuen, vom I. Oftober 1920 an gewinnberechtigten Stammastien von je nom. A 10090. — unter Ausschluß des unmittelbaren Bezugzrechts der Akticnäre auf Æ 20 000 O99, — zu erhöhen. Von den neuen Stammaktien werden durch Vermittlung eines Ban fen— konsortinmg 4 3 600 090, — den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von II0 0. derart zum Bezug angeboten, daß auf je eine alte Aktie von nom. Æ 16060, — eine neue Aftie von nom. Æ 1000, — bezogen werden kann. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Das Beguggrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom
Mtienkanitilil⸗
Bestand am 1. Jannar 1929 387 000 2
— 3 90 Abschreibung .. 300990 Senderrũcklag .... Rö - Bärgschaftsrücklage.
ulis! Anleibezinsen: 4 0s9 Zinsen von 304 009 vom I. 10. bis 31. 12. 20 Gläubiger am 31. De⸗ K Unterstũtzungsbestand für Angestellte und Ar⸗ 1
Bestand am 1. Ja⸗ 4 nuar 1920. 395 441, 15 Zugang... 59 927,13 455 883 T * 30/09 Abschrei⸗ bund . 661 (011 707
einrichtungen... x 1— Gewinn. und Verlust⸗ J 1 — rechnung: Werkieuge und Geräte 1— Vertrag aug * , = 1915. . 265 Ri, k 1— Gewinn ; f 1 , 1 — in 1920 566 592. 45 R 3 181 911 60 .. k,, 31 4028
auf Postscheck und Reichsbank 19178
5 550 941 46 Celle, den 31. Dezember 1920.
Celler Lederwerke, vorm. Fritz Wehl Sohn, Akrtiengesellschaft.
Carl Wehl. Kurt Holk.
Die lebereinstimmung vorste hender Schlußrechnung mit den don uns gepruften, ordnungsmäßig geführten Geschäftabüchern bescheinigen wir hierdurch.
Celle, den 19. Januar 1821 . - . L. Winter, Alf Winter, beeidigte Bücherrevisoren.
Celler Lederwerke, vorm. Fritz Wehl z Sohn, Aktiengesellschaft. Sewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
———ᷣᷣ·
2 0oꝛ8 67069
8 850 941 46
Gewinnverteilung:
ö 37 «- k To oo - Rückstellung für Talonsseueer.. .... 4000 - Gewinnanteile und Vergũtungen .. 110 00 — Vergütungen an die Arbeiter und Zuführung jum Unter- stätzungsbestand fär Angestellte und Arbeiter- 80 00. eee 218 363, 52
,
Gelle, den 31. Dezember 1920.
Geller Lederwerke, vorm. Frig Wehl Sohn. Mktiengesellschaft.
Garl Webl. Kurt Oelk.
Die Uebereinstimmung vorste hender Gewinn. und Verlustrechnung mit den den e gm Geschäãftobüchern descheinigen wir hierdurch. 921.
Celle, den 19. Januar . L Winter, Alf. Winter, beeidigte Bücherrevisoren.
Der Aufsichtsrat unterer Gesellschaft bestebl aus folgenden Mitgliedern:
Derr Lommeriienrat Fritz Webl, Celle, Vorsizender err Bankdirektor M. Kluge, Dannover, stellpertrt. Vorsitzen der err Edmund Nordheim. Vamburg. Derr Dr. med. Fritz Webl. Celle.
Die auf 16 o½ο jestaeseßte Dividende gelangt sofort bei der Sannoverschen en Bank,. Oannover, und deren Fillale Han⸗= noversche Bank Celle, Filiale der Deutschen Bank, Gelle, und der Gese n. schaftotasse jur Aus ablung.
— —
186 30 7
2