1921 / 46 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Zu Nr. 1222, Danneversche Werk ⸗s mann Adelf Ifase in Kobleng ist aug der! einem anderen Vorstondsmitgllede oder RL. g igen, 23. 2d: Firma mid Stz. Cdmn . K . : ede, , fu beäelligen oder heren Gegenstend tes LUinterael men.. . zeug. X Nia schtnen fabrt?⸗Aftien⸗ 1 5 verfönlich un nr, Ger einem Prokuristen die Firma zu zeicknen In dag Handelsregister B 9e ist bei ads Karlsruhe. Gin elt ann hen Stand 23 ö. 39 13 . 8 a g lars) r ,,, , r 9 * Ze gn i ber⸗ Derste lung nnd der vertrieb küns licher * , n , ,,, n n d n, , ,, , , n, me, deen, m n er , , , r r,, , , , ,

neraipersammlung vom 6. Dezember ist in bie Gesellschaft eingetreten. re ; ortlan emen ar in X ö ung, Hir 1. n ih ö. . . n Ge⸗ verb Stammkapital: 3509 , anne An denn,, , n,, ᷣ. eo soll dag Grundkapital um 1'6b0 6959 Abt. A 2 16 OJ. 266. Firma . ist beranntzumgchen, daß die dorf eingetragen: ö. der Genera ler, , vu löscht. Die Firma Otto Zicter A. G Abteilung A g Als , , nn 8 i nnn , m,, Amandus Deut chen Neichshebranche muster * Mark erhöht werden, Bie Erhöhung sst Kaufmann E Brintnnnn in Sand neuen auf den Inhcher lautenden fammlung von 4. Februar 1851 ist lsruhe, den 18. Februar 1321. b. Neu; Mie Firma HYttg 1er Re; Nr. g143 die irma „ibert Sa— . d , . ind der Tannin Glaser, Perlin. Ge selischefts vertrag vom 7z7 43 394, . Purchgeführt, Das Grundkapital beträgt haufen, offene Dandelsgesellschaff, be zb Aktien von se o , zum Renn (ine irböhung des run sapite um Badisches AImtegericht. B 2. in Kirchheim n. T. Gegenstand des macher, Köln⸗Vrütheim, Berg. Glad⸗ Umwig en . . . m. Hie Ji. Jüni IJJli. Sin meh rere Geschaftg zum Teutschen Neichst baten! ange 26 . kebt 2 C00 C600 M, eingeteilt in 2000 Stück gonnen am 7 Dejember 1J29. Persn. betrage ausgegeben werben unk Verzugs. 2 7b0 M keschlossen durch Ausgabe Kattowitz, O. 8 knternebmeng ist die Crmwerbung und hacher Str. zl, und ale Inhgher Hubert riedrich Hugeh, . 1 * * üh ret bestelt, so erfolgt die Vertretung eukonstrum lignen et messen? , , . ö ,. lu e loc ., Die neuen fich baftande e i dee sindi. Guß akt en. nb. , , èIbteinmn Uf n, g, er, i [. . , , , . ; 68 . e n, 2 gene 6 n 8e 6üchend n dn 4 Fran 1921. n 23 6g D 4. Februar 1921 eingetragen worden 99 * betriebenen Har lergroßhan d sunz g ig re e g ne . vichfspteir nuit beschrantier Ha⸗ e m. in 9 * . . * rn, e

nter Nr. le Firma Ind strir; mann, Kaufmann, elde in Sandhausen. l Amtsgerich bum Betrage 9 das unter der Firma Kauf aus Mor 83 fabrif fow l a ö 21 ö tung“, Köln: Kaufmann Peter Hintzen Prokuristen. Ferner wir anntgemacht: und Vende egescha lte ooh E., Ser und Sergwerksbedarf Gesellschaft Abt. A Bd I Sd Ita. Tien offene gelangen. Die Erhböbung ist durchgeführt, ö ** ind enn te om, e gemein em dé. ö. Köln, Vor den Sehen ng. als Geschafts ieder · Si ö tmachungen erfolgen durch den Stammkap cl beträgt 47 0 6. . Kit beschräntter Haftung mit Siz in Handelsgesellschaft Wilh. Senhert Hilęlionka eh, 1211145] zs GunLkavita] beträgt jeßt 8 o00 0! . 1 . ; ö 4 ustellun . her Vertrig; ben bargen z. ge ü haftende . 1 16 , , n, , , . e, ; Gese llschaster Heinrich Raulf, biet, i, err , n m f 13. Ge ö Go. in Heidelberg ist aufgelost und die un der 5 , ee gregister ö 4, r 21 und 34 des Statuts auf den Kenfmann Albert i . st fen je 3 33 Fin. n 6 6 r , 66 n, , it . Geschh tal rer bestelt ! * 9 s , Sch 4 23 ,, ,, nn, =

s Unternehmens ist der Handel mit Firma ersoschen' t. B unter Nr. 32 einget agenen Firma sind abgeändert. l j ; Stuhl macher Friedrich Heider und Kauf.! Ren, 5 f ür Indu sffrie⸗Dfenban, und gus dem Leul chen teich gebrauche mH ler ö

, din ö * 1D. Lig an Firng lender ers e ite srgerhnnset, zg, gebrnar 1g. e . 6 . mier keilt in 56 Aktsen im. Nennwert von man Wilhenm Strathmann. Köln. Vie . Nr. 3 i bei 65 , 13 . h ö din e ,, d, n, d, , e,, en. ;

e h die [,, des Fachpresse, Berlagdne fell schaf mit , rn m, 9 ** Amttegericht. Abteilung I. e m er . n 1 36 . . , een gar hat am 15. Fannar 1331 , n,, Kim Ghren⸗ e Köin, St. 3 2 1 14 b r köher a. „Hannoder von dem Kgufinann beschränkter Haftung in Heidelberg; Gerzinkee in eis we rei am 28. , begonnen. ; 2 Mer ae Geschã r tofn in⸗· Ge des Unternehmens: Konstruk⸗ gemeldeten r , ge. ö. ( . e , k Ren . ,. et nl, sireultal, ist , , , ,,, , n er . n, , e e inn g g , r. ö , n ,,, ,, . . ö ner,, , ef, betrießnen Hande egeschäfts. Die ist beendet. Die Firma erloschen. hente olgendes vermerkt: 3 ; bein Erwerbe des Beschistz , in Vorstandamsinll nm,) 5 h rt, schösteführern. Ind die Kaufleute Feuerungsanfegen und fenerfesten Mate. Fe D , , , re, Vefellchast ist befugt. gleichartige Her Srrdelberg, dend f Februar 1321. Nach bem 5 der Generalver . ist heute die Firma „Posthaltexei⸗ Albert M f . RmiglieKer aper ein Porstanzzmitgllel zu. in. Gästga Kigttha kd sen. r 3 wund Albert HYehs, Köln, rialien, ber Grwerb un die Beteiligung j Schraubftock 190 6. 100 Spiralbohrer ahn li er, , r. . ig. J eschüft von Abraham Cohn Jo⸗ 2 ausgeschlossen. Luu sammen mit., (inem Prokuristen zur Ver, Ir. Ieh bei ber Firma Hana *ahrtz er und. ert hn d allen 200 Æ. Der Gesellschas tsvertrag ist am e, e, ,,, , , , , n,, ,,,, , , , , , Wr deren Verte ung nn ber ch men. Bas rKretaelherg. lizt7le] Föht erden, Viese Erhöhung t zelgt, Abra Cöbn eingetzagen wotkgn. Jo. Iatto mit, O. i, hre Firgsa ermächtigt, wobei steller. Die Firma ist erioschen. 6 Beseüsch ftabderttagcs ge. ö ten, bie mit bicsemm Ünternchmen n schast wird burch emen oder mel re 165 Gtammkay tal etre gt do h 4, Zum Hdanpes greg ftereintran. fe nnr , e leßt d Chö bd , ante bra, den H. Februar lbzJ. Das. Im Hanpeseregiste Ahtelstung . enen dementen, dr We bel Kr High Wu geas e, sf? bels les, deb, fear fen, ,,, hel, , he ber , dl und ar e em. alleinigen Geschastsführer ist ber Dhoom At. à Hd. Il * * zur Firma betragt. Amtsgericht. jst bei der Firma W. Finner, een. siben gleichstehen,;, Der Aufsichtgrat kann Sinn“ Kblir. Ben? Uernhän Hape, nde , , e, ammk 5 600 66, Geschafts führer: Frich Vogt vertreten. ind mehrere Persoaen zu ingenieur Malter Bergert in Braun. eide berger Krlasfmiarensabet Ferner ist bekanntzumachen, daß die chaft mit beschränkter Haftun

ö 6 tre , ; itz, S 5, betr. das Stammkapital, . j ö r . r. önnen nur . , ni rf . . 267 1 k Handelsgesell⸗ 3 8. ge 3tan meinlagen, 8 10, betr. und Ludwig irc g, 56 = , , 4 * endes gingetragen worden: Das Siem hertresen and ihre irma allein zu ze chnen, schaft „Carl Boge, Kt fn; , He. n,, , ee el icli zr, . 3 . er e Hel e,, ,a en . k lial is bon. 36 Coo. auf go Cn; Bghstandemitgliedern, sind, kęstellt Flscheft ist, auffeltgst. Die Bie herig Durch Käsell i e, vom . Fe. vom . 8 . ar berh nren, ee, Hrorer , ri Gele ant wart am erh gz. Durch Hesg lu der wee h e . . , ä, dern, l, d, d g, e,, , e. 69. .

abrika

Halen ll. am 11. Februar t . irmãchtigen, die

KKiweig bestellt Dem Franz Belkert in Markus Rrempel in“ etdelberg; Das nenen, auf ken Inhaber laulenden 1350 Kalgeral(dutern. 121728

nandoper ist Prokura 3 Der Ge Geschaft ist n . 1nd Pasfsben in. ö. 61 h „e zum Nennbejrage I. Die Firma „Karl Krafft“ mit dem All cöstsbertre ist zm 18. Janet 131 auf bie Fitme Men lhranenfaheik m fel, auen neden mer, und Stammarten sind Sitze u Kraisergigutern ist erloschen e ter und abgeändert am 4. Februar , r ggf, en , mit be ö. den J7. Februar 1651. II. Im Gesellschaftgregister wurde ein⸗

e r, , n,. nt, beide in Kirchheim u. T. Jeder Maria geb, Römer, Köln, ist alleinig? 3 hoo (6 erhöht worhen. Das Stamm. schäftsflihrg. oder Hurch einen Geschäfts. vertreten. Die Geschäfte ft rer ind

de2I. Von den Gesellsch irme ĩ H t f etragen: Firma „Konditoreiwaren⸗ om 28. ber ir ; fear, n 214 ö e 1. ku⸗ rechtigt, Profuristen und Handlungsbevoll⸗ Feodor bels ,,, , k . 26 9 ginn ml 3 e e. 2 re, galsenolaut zie fernagel 17 . 10, 11, ir, . ö tselben ist zur alleinigen Vertretung und Inhabern ber Firma. kapital beträgt nunmehr 10 000 6. Die führer in (emeinschaft mit ginem Pro chtigt, P ler Haftung in Braunschweig und Diplom. sainhe ( i Ta fers

liberigen Firmen mbaherd un i Hor. Kendbelsgegifier ken, fielrts] ihiagin. uit dem Sie

ä ur Welter ergerr n wann , n n, n, rn , el. een e, de, gr,, ö A, , d , e Katiowitgz.. schweig ist als Sacheinlage eingebracht: gesellschaft, begonnen am 12. Februar Offene e , , eit 16. Fe, gonnen üm 15. Februar 19a zum Be— attovitr. G. B. 1217) Ks bisher ven dem Kaufmann Brund shzg. gg sind' din Kommanditisten vor⸗ . 1821. des. Druchzreileilers Iosef rieb elner Kenditgreimgrenfabrik. Ge‚ zrens h

Dittmer in Hannoher unter der Firma danden, Die der Antoinette Roe eitz in Langner und deg Porzeslanmaler Chrn. sellschafter. 1. Heinrich Kiefernagel, Kon, Im , .

: s feel ] mP.cht llen.

. ̃ ̃ rmgrist geändert in ze ffer ct Rehg. ten . Ferner, wirk bekanntgemacht; mächt gte zu kettler; ,. 6 schaftõvertrageßs geändert. Amttaherihi a, . he e n g, e a n,, r, d . , ö. Herrn er. mit be hräntter Haf- Seffentlick Elünntwahnngen erfolgen Alen ger n, . ,, n n er, nnch erslen eih. . 6 nin, ,, ö. set 1 gopfl X 23 5. n , n m n r, und 23 ber , fel det it vorsãuffg Kirchheim, ist Gesamtprokura in der Weise Nr. gag bei der Firme „Ka mphausen Nr. 'n nn . . , .

; , Reilt, daß jeder von ihnen zusammen mit d Fiohltunder Köln: ie irma it aim el Fan fman inrich Kölner Kiosken und Standhändler, mindestens ein Jahr vor Ablauf des letzten Sabi & Schatz betriebene und pon ihnen He delberg erteilte Prokura blelbt be. Erharht, bort. Geschaftszweig: Waren⸗ ziter, Otto Magin, Konditor, beide in in. 8 6 . Ganda einem andern Gesamtprekuristen oder mit erloschen. l g r eu ni. 1 i n, n, Alleker, Ehert R Co. Gesell schaft Geschäftsjahres von seiten eines SHese . nach dem Vertrage von 13. n i dal stehen. zoentig in Glad. Tie Lzeng. Pere slan Kal serglautern. R, ch. . min nenn, nen r 3. ef ligten, wor. , r, Höh bei Ker offenen Handelsgesel.« Eulen. Dem Hugo Wallᷓnmn sfenicr, mit te scht änkär Haftung, Köln, schaftertz dees Heseisschaftsrerth tnt, urn emporbeng Hande egeschäft Ohne Akftven Heidelberg, den 18. Feoruar 1821. En Holzwaren sowse Handel mnis Ge. Zaiferslantern, den 15. Februer 1921. 5 n. !. 19 14 w n . fandsmitglied die Ge , . iu werten schaft „Gebr., Tec Schuhiwaren Cn— eln ist Prokurg sahin Ertzilt, daß er Ursulastt. 3. Gegenstand des, Unter. frar mittels zingeschriehenen Rriefe = nd . iven, ö. * a Kelch Das Amtzgerichl V. mischtwaren. Dag Amtsgericht. Neglstergericht. * rm, 1. . eingetrugen Ind Kren Firma zu jeichnen, ermächtigt gros ünd Gerfand“, Köln: Pie Ge— ; ; 3 . Der gemeinsame Einkauf von kündigt, so läuft das Vertrageverhältnis inventar, Tirma und Personal. Der Wert

luß der Gesel, t. Die Gründer der Gesellschaft sind: fessschaft ist aufgelöst und bie Firma er Jammen mit dem SHeschäfte iter j ͤ itschri selben Bedingung um je fünf =. g ; = Zeitungen und Zeitschriften, so unter derselben ingung 1 Hhöfterherlammlung dom ij fn 1. Otto Ficker, enn eh 2. Eugen lo ö . . an gd gur , , . ö gr del, chafte. Stainm. Jahre weiter.

der Sacheinlage ist mit 20 005 S, an⸗ . kuof, ro. Yir. 737 bei der Kommanditge

; Wunstede! Jlegler 4. Gern in Kalseralantern. ie g in e, worn jeder der beiden Ge. Herzhers, Marz; i n Wun ; e

2. Gruben Cen fraleomptoir fer. Affe Handelsgeselschaft Dle offene Handelsgesellschaft ünter der 10 ist der Sitz der G'esen

d z j . icer, Fahrikant, 3. Wel hel n n. de 25 bei abak⸗ Fapital; 20 000 46. Geschäftsführer; Jo⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellsckaßft gn ä r n i . . e. , ie, en mn n m d 1. i n n, , ,,, 1a. an en, 9 srist, Riffer 1. in Tirchhfim, 4. Dr, haft. M Ernst Moser . Eo, Le. er, i fd ,. . Köln, und Jean Alleker, erfolgen in der von der, Gesellschascer⸗ ,, e J,, , , i . entrale Sannuper Effentliche Had Lhuterberg ? Hara olga öh Ziegler, da an piefem Tage die beben iz autgelßst, Das Handesgge hit Geschäftsfül rung des f. 6 it ali, . ier din Sint, Bem Hubert Hehöenstein End zem Kurt zeschluß wein 13. Jandar 1926 it . S5 . Februar 1521. Sind mehrere Heschäfts, gtreuznach, den 8. Februar 1621. ö ann nstalt mit lb iz äahnnguer, etrgen; Rach dern m r 8. ehr, r r lan 66 ng tn ater gef b n nit nien erloschen. Amt er ch. Tattomitz zrt. Die Gründer gaben sämtliche Allien Twin roeder. Köln, ist, für die zu dern C eüschaftsvertrages, Hetreffend das führer bestellt, e erfolgt die Verhretung Das Amtsgericht. . Warmbůchenkamp 114. Gegenstand des . vo 16 *. * 1535 ur. We ter führung Übernommen en. und Passiven an den Gesellschafter Theodor Ieh. Iidlszn en enh e Die . des ersten Röln beslehende Zweigniederlassung Ge⸗ n , geändert. Durch Gesesl· Hurch zwei Geschfts ührer eder durch einen 2146 Htetne nns t. ö eseüc und t hie eng . t 3 Siwen, söshsstsmweg. s lguf zen Guten, Fhriftmann, Kaufinann in Rasercfautern, In dag Handelzregister B wurde ju lussichtsratg sind; 1. Stto Ficker, Kom: samthroknra erteist. Hhafterbefchluß pom 158. Januar 1921 ift Geschäftsführer in Cöemeinschaft mit einem Krenznach. ; 121716 FBankanstalt dez Sparkassengiroper⸗ r. rn el r h. 6 Sitz 5p üukten. Gzesellschafter sind: legler, übergegangen, her dasselbe unter der biz= O73. „Firma Oberrhein ische merzienrat in Kirchheim, 2. Dr. Paul Rr. 313 bei ber firma „Benng 9 Stammkapital um 8D G66 M erhöht Profuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Im Handelsregister ist bei der . bandes Hannover zune Swe ke, der Er, rer Gesellschaft is ac Gißenbunr n; 8 Marg. geb. Reeg, Kqukmannzwise in herigen Firma am gleichen Sitze weiterführt. Ger stoffwerke, Gesellschaft mit he. S Heuing, Nechtganwalt, 3 Mar Strauch, Gaffel“, Kön: Der Sitz ber Firma ist worden. Vas Stammlapftal beirãgt hun. Seffen liche ekanntmachungen erfolgen Paul Stenbe & Co. hier folgendes füllung der satzun gs mähigen Aufgaben des berlegt . Nach ö. Via sse 7 jg: fortgesetz er Chilis ngemelnschaft init shren Kaiserslautern, den 198. Februar 1921. schränkter Haftung“ in Kehl a. R nkdireltor, . Hans Walk Kaufmann, nach Frankfurt a. Main verlegt. mehr 190 do R durch den Deutschen Reichsanzeiger. eingetragen werden; ,,, . in Abteilung A nl, en is e ne, i , . 9 =, . 3 36. 23 Del Antegerlch. = Net istergtricht ingettagen. Dirgch ,. der He feng s ssch a r., 8 9 . . sc fe , , . U. , Rr. zizz bei der Firma „Sausver⸗ Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. it ö f chatt ist aufgelöst, die Firma m 15. Februar 1921 in eilung A: 3 =hriltof und Cima, und Ziegler, Erwin, i, n, ĩ e aufgels ? Gesellscha er aus ne d aft rilder Grieff Kr 3 Die wert 6 æ H - 23 ut erloschen. Zu Nr. 7I0. Firma ib clener . n n n 169 , ,, e, Ken fmann in a .. Marg. Ziegler Kalaorndnn fern. ; 121726 , . mf mebreren Personen hestehen 1. 1. wird Gesellschaft ist aufgelöst und die Fina e, . Köln: EE gzntiæshütte 9. S. 121739) greuzuach, den 10. Februar 1921. my ie gelei Moritz R Co.; Tie ge n, . in . tig . 6 rei lst, nut gemelnschaft ich mit Erwin Negler, Im Gesellschafteregister wurde, ein. TFeydor Breuninger seßt Landwirt in hom i. tsrat bestellt und abberufen. erloschen. PVichel Lickes, Kaufmann, Lu emburg, und Handel gregister Abt. BNr. 36 Deutsche Das Amtsgericht. ee ist, auntgelzst. Der Paurat amn slr 1 el g scafltief⸗ 9 fir, wähtend lee eee kill enbdig sur Ge. ketragene Fir Ger; Jan fon mit Eher menen Dleglerun ge be rt Brela. Die Einberufung der. (heueralversamm, Ir, örze bei der Firma „Johann Bustay eit, Ingenieur, Köln, haben ihr Bank . Cönigshütte ; Die ö! duar on, in Henncher ist zum 6 9 . de * K. schaflähertrelung und Firmengzelchnung be. ken G ge zu Bubenhelin? erg Han, Kehl, den 165. Februar 133, lungen geschieht nagel eh durch den YMeüller ck Con, Köin: Der Ehefrau Amt al Geschaftsführer niebergrlegt und Cine des Richard Fiher it erles chen. Ixennτοn8aa-.- li2larn) diguidate? beftellt. Vie Prokura (bez rn en. . * 0, des rechtigt ist. e en ch t, begonnen am 15. Januan HPVadischez gin tzgerscht. Verstand, ind wenn sig durch den Auf Franziska Müller, geb. Schreiber, Köln, es ist an lhre Stelle gwald Rothschisb, Gingetragen am 14 Februar 1521. Amtg. Im Handelsregister ist bei der Firma Asmus Kraft sst erloschen. . * 1 * me,, . j Dof, ken 15. Jebruar 1921. 1918 zum Betriebe einer , . ; ——— ichtgrat für erforderlich erachtet wird, fit Prokurg erteilt. KRaufmann, Köln, zum Geschäftsfübrer be“ gericht Königshütte O. S. Salomon Natt zu Langenlonsheim Unter Nr. 6b die Firma Wilhelm In e er Gesells aj mg mäßig sind. Das Amtsgericht sowie einer Handlung mst landwirtschaft. IE ięl. an ih dessen Vorsitzen pen oder seinen Stell⸗ 2. 8739 bei der , stelll worßen. folgendes eingetragen worden: . Rüdiger mit Nieberläsfung in Han— . 6 ̊*ᷣ Darz f mn 1821. lichen Male nen, Hesellfcha ter. I. Jo. Gingetragen in dag Hanhelrehsste bertreter. Die Einladung hat unter Mit. „Sa im 4 ie, Rom man ditgesesl⸗ len Etschenberg X Co, Ge. KBnissimtter. III 738] 2 Wein kom missionãr Fritz Natt (u 6 Raver. Im Mogre 1I, und als Inhaber a6 mfagericht. teilung 1. Haohengtein-ErnstthaJ. 121717 hannes Jan son, 2. Philipp Jansen, beide Abt. A am 12. Tebruar 19621 hei der kisuing der Tagegordnung durch öffenkkiche schaft “, Köln; aufmann Ghgar üdo * . ö. 96 nne estunn? In das hiesige Hand elsregister Band 1 Langenlensheim ist in die Cöese ischaft als 36 der Handler Wilhelm Nüdiger in . J Auf Blatt 25 bei hieft en Handels- Dreschmaschinenbesitzer in Bübenßesm. trina Nr. 1346: Allgemeine Waren, Fefanntmimachung zu a,. Some it Paetz Köln, ist als versönlich haftender , . 6 5 land 13 Blatt 260 ist heute eingetragen: versönlich haftender Gesellschafter cia⸗ ö nnodber. HHikchonba eh. 8 . registerg für die Dörfer, He Firma R. FJ. FCatsersiautern, ben 17 Februar 1921. berkanufsstelle Heinrich Kuhrt, Kiel. noch r ,. bo fle enügt die Gefellschafter ausgeschichen. Sin Kom. Köin, iebler t. * , eld Rioto- und Debego Werte, Rom geh een. . . Unter Nr. S645 bie Firma Müller . Bel der in 6 andels register Schün herr in Hohen stein⸗Constthal Das Amtsgericht. Neglstergericht. Das Geschäft nebft Firma sst auf en Einladung durch Ha , e an die im manditist ift neu eingetreten. Unternehmens; Der Betz 9 ls. mandit esellschaft. Königslutter. 3 Kreuznach, den 11. Februar 1921. . Dintelmann Zuseigniederlaffung Abt. B unter Nr. 32 eingetragenen Firma betr. ist heute das Erlöschen der Firma ö

offene Handelsgesellschaft, überge)angen. Aktienbuch vorgemerkte Adresse des Aktie Nr. Foy bei der oft v in Sedan. Siegener Aktienge selschasft für en ; 66 HRalgergzfauter n. l2l 725] Perf onlich h Hesellschafter sind d;. . ni schaft W Hehnotzßt an nner, n, cn . an e., z n,, n n nstthal, *. ng rn. wurde eingetragen: . 8 ö . närg. Zwischen der öffentlichen Bekannt schaft - Wisheim Beh 1 n

aftender Gesellschafter: Fa

ehen, dehelgge el, eschäften, insbesondere der Versrieb von rik. Das Amtegericht. 4 . (

; . sönlich ) ; arm für fie ng. , besler ger Georg Bruer, hier. Zwel Kom-

traße 59 0, uptnieder in Eisenkonstruktion, ; Einschreib Köln: Di ft ist aufgelsst. Der im In und . stisten. Lahr, Raden. 121749] en und als ö. le. Berzinkerei in Geismweid, Krris den 18. Februar 1071. FIirmg „, Veter Eifenbast“ mit dem Sitze un Dugo Hinrich Wilhelm Kuhrt, heide 1. ,,, ,, . hen , be. e ,,, nee eh Fabrikun ternehmen zur Zum handels ĩster Lahr Abt. A Band ĩ Gustar Janzen . 2 rin cc ialnis) . , le . e m e, ef er. Hirn ne, ,,, , e nin, nn ige rn re, der y, ö e,, n,, , . In. Abteilung B: ge oigendes. = s be , daun tember Ennen. Die düima l der Verössentlichung oder Ab⸗ Firma. em Tony Graef, = . J ; 7 ist F maschinen und Zubehör, erlin, mit einer eder laune

nok hn 113. Firm Singer Co. . dem elt , , . ö r, e n ster ist heute 6 , g . dä; Wein und e Seinrich Kuhrt, nh. Gebrüder . und den Tag 149 Versammlyng ist Prokurg erteilt. der 1 n,, , y . Prokurist: Fabrildirektor Otto R. Dingiingen ner,, de. , —⸗ , . hinen et. Gef. Dem Nein. , n,. oM z ö. 3 a 16 1. irma erf, „Bauen und 7 ti 6. . 1j en a , en rthur z. Hund Ku] rt. nicht eingerechnet. Die öffentlichen Be⸗ Nr. dog bei der ,,. 3 9 Me Haftflhrer! bestellt Io er ol at. bie Kramer, hier. 8 ch 151 Die de, ür. is . . J J Poppe in Berlin ist in der Wee 2 n, . w öht 65 3 0 1 vsellschast mit be⸗ ö n 4 e ar, 3 . . . ö Vas Amtsgericht giel. lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen schaft „Luck R Plathner * one , , , mel Gesch sftẽ führer Königslutter, den 15. Februar Dinglingen verlegt und . veig 3 * r r fllt an er ermichtigt ist, in * 6 6 ,. ö 9 3 ** *. . Halen nit dem Site in er. n Sie. . * cl., R ! . nil. 121731 Hdiglich un „Deutschen Meichsanzeiger.. a , . mit if ere, . oder durch einen Geschsftsfah rer in Ger Das Amtagericht. lastung kur , . . . 1 , , , n n, . , , G , gal -. fern nenen We feln g. nl re wit! en Hie er n, 6 arch den Veschluß der Generalver⸗ 1918 bac chlessen en. . au def fell ha , am '. ze⸗ Abt. am 14. Februar 16821 bei der , Fenn, , . neil n g ,. en. 3 3e Flrma wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ k . ist bei Nr. 73. n, nnn, rer, n r,. an ei e mi einem Vorftandemitzliche . . ia r 164 3 der 8 n n bes Unternehmen ist die . ä r r, un , ö m e. er, ern . , ö Ge, enn en, d , flair t , sslaen durch den Deut · gien e ift. iiber m . Wilbelm Sauerland in. Berlin ist er

Hesellschaft zu vertr xeellschaftsb andert: ; ausg. Zeltsch Ver⸗ theatern. Gese 1. Frlebrich ge, Tas Ge h r Jesesssch f z 7. ; i g, d ' 168i ĩ ; 82 . ern ö 1921 le el e we g gen e. . ir e, e, * . ö e r gn Fe er pio neef, ne. affene Handels gesellscha ft, bergez ungen. i als e ne n n ng, Nachf. C e cel 2 Die y Josef Etschenhern, NRöln, n fn e e ene e n . is 96 den 11. Februar 1921.

Das Amis gericht. Abteilun 1 teilung des Jahreb gewinne und des Liqui⸗ anden pe f her ech fe die hiermit ; Jincunternehmer. 2. Ludwig Romstnel, Versönlich haftende Gesellschafler sind: der, offenen . 9 6er n en diefer h e. „Singer Co und Wilhelm Jaumeister Visselderf el er Ter den 18. Februar 1921. J Badisches Amtsgericht.

!. . 5 e e ec, beborzugt i und ein i indirekt ie hee en, sowie die n beide in Raiserslautern, Kerst⸗ , , , ., . mn? ö 4 . . 1. Ja⸗ nn , rm he. 2366 . . Ghesch fi⸗fih rern der Ce Das Amtsgericht. arms

* ö 7 mehrfaches Sti: ht haben, is⸗ Beteiligung an ahnt. ren F straße 24. * Raich 3 ĩ . äfts bett ; . r Köln: : den. 21750 3 3 15 6e. ten del ma ite lo] ( g ie . . sell . . sti t 2 Flrmenregister wurbe einge⸗ Gesellschaft hat am J. Februar 1921 be nugr 1929 sowie die dem Geschäftsbetrieh mit Zweignieberlaffung in Köln:; Dem Lahr, Haden 1

! 1 ö. . U chef leer R jedoch formell auf Rei zerllg, ist Phekutg mit tr. 3rot. ,, Neußarien . Co. EE Snigan terhamngen. II2174h) Zum Ha t zu der unter Nr. 31 eingetragenen über den übrigen kt en (Stammaltlen ( eschafts führer ist der Verla abuch⸗ tragen: Firmg „Jakob Gslinn““ mit dern . Zul Vertretung der Göse schaft n n , , , ,

V 5 6 ndelsregister Lahr Abt. X 1 53 . ; ; r ; . 1d Eugen lt, vie Firma mit beschränkter Haftung“, Köln, n unser Han del regsster Wbt. Ba nnr e,. 57 ö irma J. Weil jr. Gechingen beute folgenden Votzug: Sle (echalten von hänbler Ernst Reinhelp Laurlg in Berlin. Sitzs zu Kaiserslauterit. Firmen sst nur die . Anna Haß, geb. Kraut, n Namen der Herren Otto ur gen ber Maßgabe erteilt, daß e F ehen ml . J

] Firma Sager

en. ̃ ; 164 Lau ͤ ö . ĩ zefrauen eingetragenen inschaftlich mit einem anderen Pro⸗ ilhelmring 41. ist beute unter Nr. 9 bei ker Firma R Eo. in Tahr wurde heute einge- slaendeß ingztragen worhen; Hie Firn zem jährlichen Höeingeminn voömpeg einen, Sin mehrere Geschöstanlbe betet, lbäer. Jakoß Vlinn, Nufni nn in halb, ermächtigt. Dem lege , un e e n e , if er en e f ö al bn genen. 6. lnterneh nes; Ver den 4 e. Duftfahrzenghan Schütte-Lans in tragen: . ist in eine Celene Handelaqesesfschaff um. SGewsnnantess bon H, und haben An. so erfolgt bie Vertretung durch 66 He Kaiserdlaufern, Biemarckflt. Iz; Lebens, Meller in n. Profgra. erte lrchheim-⸗Teck gegen eine Vergütung bon mehreren Pöitaliehern besfeht, gemein, und Küchengeräten, Stammkapi . eesen lgendeg eingetragen worden: nton Scheer ist aus der Gesellschaft randelt. Der Kaufmann Ernst Weil spruch auf spätere Nachhahlung für den scäflsfiibter ober durgh einen Geschästs, mittelgroßhandlung. Das Amtegericht iel. lnsgesamt d 6ßr did A M g und gegen schaftlich mit einen Borstandörmnitglied zu zn 990 . , ö Den Kaufmann Friedrich Lick in Königs. qusgeschieden, Peter ban Enippen bern it neben dem isherlten Inhszbzr Kguß, Dall, daß sie diefe s 3. e een eil, he , emen slr fen, Jaiserslguter n, den g. ebruat 1 g21. Irie]. ais! Herährung, Keschderer Cöeplungnteile i enen ermächtigt ist. Bill. Neugarten. i ee , than Pasteransen itt Nioturn in ker Weile er. nn, , mann Harrz. Weil als Ferfönkich . weise nicht erhalten. Vie Na e unge. 8 amm apstal beträgt 20 099 66. Vas Amtsgericht. Negistergericht. Eingetragen in dag Hanhessreglster den Geschaftgjahren 1deü = 133 ein- 97 154 bei der Firma „Kalker Sally r, . ; ngen ö ͤ *. teilt, daß er in Gemeinschoft mit einem Faftender Geselschafter in die Geiellschast ö fender Gesellschafter eingetreten. Tie Ge. solgt auf ben. Hen innan e lllche in Pes. 4 e ren ehen e ff bon Heri pen,, 24 Abt. A am 14. Febrnar 1821 Nr. hh. pringen. An die ser I erghtung sind ent Mahfchinenfabrig Artlengeselsschaft“, vertrag dom 3 . rue si ern e anderen Prekurssten oder einem Hand, eingetreten. ö. sellschaft hat an 1. Februgr 1514 be., jen gen DWöschäf iahreg, aus desfen CGzes nen e l simnminden derlegt. Hear har he, magen, ell! Albert liete, Kiei Inhaher ist der sprechend ihßrer gesellschaftlichn Beteill Köln? Kalt: Durch Beschluß der beiden Geschc t ihrer it, für sich allein lungsbepg lmächtigten zur Vertretung be, Die Firma ist geändert in „Lahrer fahne Zur. Herttetun ift icker Ge. winn der Augfall zebecl werden l. in Holzminden, zen z. eh war 16e. 9 , fiuseh gen, Ran siiann van] Aifbern nie n gllel. un . bie Herren. Sito Ficker mit Weneralverfammlüng vom 3. Februar vertretungsherech igt ie Gesellschaft 2 t ist. Eisenmöbelfabrik Hager K van , ,, J , zern , wen, hne, , f, ffn zue Epe Hein. i zerren n, d gn, g ederhanler . aufnianng Ernst Weil ist info essen winn sind die Vorzugsektien nicht be— . nöolf, nhe:; Agen non e, n. 145. . 3 wird c ĩ a eingefũ nn. nuar 1921. ahr, den 11. Februar 1921. Eintritts in die Geselsschaft n, mn keilig. Je 1600 e tl a n n lin ena n. . 27e] Genolf, Garlsruke, ist gesforben i bessen Eee]. a . w. i ng e, g de ü 16 lee, ge beo . 'icschästiahre zum Schluß. des. Ge. Das Amtsgericht . Badisches Amtsgericht. Sechingen, ben 114. Februar 1931. drei Stimmen, Im Falle der Liquibation In anser Dandel register Abt. A ist Witwe, Marja eb. Knauff, Karsgruhe, Gingetragen In dag Hande ereilt . n 33663 ä, pon Herrn Eugen Ver Gefellschafts vertrag ist en förechend n n, von einen Gesellschafter ge. n i rere , g . z ö Das Amt gericht b s ell schaft erhalten fie, ind zwar mit kalt. Nr, Cg ke der Firma aui I hd . WBijemann, Kaufmann, Abt. A gm 15. Februar 1831 ir, Ihlhz 5 f 3 Teilbetrag vin Tölt . der Ankern eg Grund gr ita l durch fündig wir, 9 Falz einer Küng icung rag hennran. ln, Lahr, Raden. ll2l 751] e ll reel , wil e. Vorzussrecht vor den Sianmahtien, Miller in Itmenau hente esngefragen Meckecheim, fahren 95 Geschaft als Franz G. Kirchner, Kiel, Inhabe⸗ it 1 in Verghtung auf bie übernommenen en gieschen e ill ge ref i wie vor bleibt die 9e lschaft aber ug en. Auf Blatt 420 des , Zum. Handelgfegister Lahr Abt. rrochinken. 191708) 110 des Nennbetrages zuzüglich etwaiger worten; Der, Kaufmann Faul Wagner unterm 15. Februar 1931 errschfese offene der Kaufinann Franz Gottfried Kirchner e eee , , und bon der Aftien. geändert worben,, Nach dem General. wenn der Geschäftsanteil bes , die Firma e, er, . 2 Band 1 GJ. 213. Band IJ O- 3. 60 In das hiefige Handelsregisterl F. * rückständiger ynn ,,,. e, Nom in Ilmenau ist in des Gesckäft als ver⸗ , l ga unter der bisherigen in Kiel. i in dieser Höhe angenommen, berfammlungsbeschluß vom 3. . in fte don einem an reh, scher in Kötzschenbroda hetr, ist beute 8 Firma Himmelsbach æ Wärthl in , e Der n ee n wn. e checken sl Reer W fissrngen bäorben ? Bi Funia iss r. Riem, de,, ne. tren worden: Bosch . Mebolb, der Veaczugaktsen lg hre lumpen ung Sffcne Hankeisgesellschasft sei J. e, O8. 230 ur Firma Sammelstelle ö in , , , Vetrag der Mark erhöht , . Ausgabe von er ie ,. w . loschen 1 Die bisberige Gesellschasterin Leonbard Trikatagen en gras umd FGenden.? in. Stammattlien zulafsig. Die Gin? vemher 192n. ür . Gdelbranntweine Hermann rezrehhelim w. Tech. lala] ergutung von 11986 373 . d g für dsh Namengaklien. Pie Erhöhung ift 6. wir he ,. 3 36 . . m. Himmelsbach Witwe in Reichenbach ist fart. Gechingen. Perschlih haf. ziehung erfelgz aus bem nech der Bilan; Ilmenau, Len i. Februar 1921. Sqculer, Karisruhe; Die Firma ist Im Handels egister wäarde eintragen 9 Sto Ficker Enz bös al „cs 37 erfolgt. Dag Grundkapital beträgt nun. Vel anntmachungen crfolgen dur . nn , Fed mn lem. alleinige Inhaberin der Firma. Die offene ö tende 6e Ischafter: Otto Bosch, Tau. berfüighgren em inn, bim. aus der hier⸗ Das Amtsgericht. 11. geündert in Herm nn Schuler. 3 gl nn : e en, 6 en Ficker bilpet ling ab mehr s 265 Sho 46. Fenner wird bekannt, i , lei gaz * toren Gefell. Kenstadt. Ul2 1743] Handelsgesellschaft ist aufgelöͤst. ; mann, Karl Meßolb, Kaufmann, bebe in füt , . Rücklage , n nm 13erlohn. i219. O3. 336. zur Firma Georg Traut. . Bei ber Firma Merh. Strlth⸗ J. Jh an 1. e r verzinsliche Dar. gemacht: Die neuen Namensgktien zu g 1 ir Fejchtänkter Hastuns, Jin Handelztegister B ist beute untei * Lahr, den 14. Februar 1921. Nechlhgen. . Offene Handel sgeschschaft. säm licher n,, Jachbem ein ent, I. un set Handel greglster 8 N. eri mann, Karlsruhe: Die Firma t ge, warenfa brit Mangold h r ri, ehen schusd der Urtiengesellfcha ft gegen 8657 A6 sind zum Kurse von 105 . au * 4 it Zweign ied run in Köln!? Nr. 84 die Firma Fritz Schubert, Badifsches Amtegericht. Die Gefellschaft bat an I. Januar 15al shrechender Veschuß ber Cöenergtbersamm— bie Gesessscbast mit beschr n kter Dastung Lndert in G; Trgüützngnn Go. Ciffene in Kirchheim f. Ter. Hel Gäshäft s Herten Otto und Gugen Ficker. ö. gegeben worben. * . n . eig * nd bes Destillation und BViergeosthandlung, ö . . ben neh. . Zur Vertretung ker (Gesest. Lung ergangen ist. 1 hie einge zogengn guter Fer irma Hh o o bach A Cr Hanbelggesellschast. Johann Steppe, 17 in eine Gesellschaft mit e m. da Uktien, welche zum JRtennbetrag ausgegeben Nr. 1303 bei ber Tirma „Gnbert he eng nag j Ger n Tausch, Tonstadt. und als deren Inhaber der Landshnt. 12132 schaft it jeder Gefellschafler ermächtigt. Akbtlen erhalten die Abtionäke bon ber Ge— Hesenscha fe! nin peschräünt ier Haf. mann, Karlttuhe, sst. als per nsich Faß tung unter der Firma rit. Etrit⸗ , . . en zunächst auf dig, tamen Kochs, Gefen schaft niit beschränkter H neh, . e * Gäragé bon Kaufmann Fritz Schubert, Konstadt, ein. Qintragung im Sandelsrenifter. k Gechingen, den 14. Jebruar 1831. sellschaft den Nennbetrag nehst. 10 33 Auf. fung“ in Iserlohßn elngetragen. Gegen. lender Se . in az Heschä t eln arenfabrit Stuttgart. Kirchelm mit dm und sind uf Verlangen der AMtiongre Hastung“, Kbln;:; Die. Jertretungs- J ö ö. iar gf, mn, i w Fahr. getragen worden. Joh. Gahleitner. Sitz Landgut. 4 Das Amtsgericht. schlag und die etwa zu beziehenden (Ge⸗ and dez Knternebieng ist der Ein. nd e gt Dle Gesellschaft hat ain 16. Fe⸗ Sitz in Stuttgart übergegangen, daher in Ill bes len umzuwandeln. Von den befugnis ber Liauipataren ist beendet unt ö. . von ulbmoßf, Karosserien Amtsgericht Konstadt, Imaber: Dugo Mai Kaufmann, Landshut. . . wwinnanteile gegen Einreichung der Aktien Her saus von i , Metallen alser Art bruar 1921 begonnen, hier gelöscht. mit der Anmeldun her zesellschaft ein. die Firmg erloschen. wi. 9 arne, Wet , anf . den 18. Februar 1521 Prokura. des Dugo Mai erloschen. n gie, Dondelsrenkst , Kr aim e , , e n Das Stamme tel berrsgt hg . . 3. , . 67 . . * wei * U hugo . ien ar gr; ann bei, dem n , . n r. 6 . * eh i r nose]. O. 8 . m 6 . 3 da le sigt wor velsregister ; Vie Kündigung zehufs Minztehung erfolg Jum alleinigen Je scha fia rer der Gef l. itz: Gugen h Karlsruhe. Ginzel⸗ hlatter in Kirchheim n. T. Her l. dem Bericht der Revisoren Gese 1 1 h * hör kee. de . ; ö? bil. , * X Amisgerich ist Beute unter Nr, 159 folgendes ein. durch ben Vorstan, mittelst kannt⸗ . n gen e g, . el, kgufnann: Engen Ssich, Naumann, Sitz der Firma ist * Ulm a. D. ber⸗ 94 ann m in Reutlingen tung“, Franksutt a, Main, mit Zubehörteile, die sich auf. Automobile, Im Handelgregister Abt, A ist am e Terre nen ee , etragen worden: Ninginger Veitfchen⸗ machung im J ) eiae *in schaft ist der Händler Revi Morbach in 1. . . ** ö Ich. hel der Handelskammer in Neutling wage in Köln: Die Ligui⸗ Motor- und Fahrräder beziehen, und über 16. Febrüäar 12 bei Nr. 215 eingetragen 121754 . Als teben C ir 8 bern fen ö geen en * *. girl. kj , , ieren e , en, 2 6. 2 5 eg nnen: eil r e n, . e , 28 . 2 , dn n, . ö. . . 6 ne. güne . Drasilua par. brit. ersönlich haftenhe. Gesellschaster nd: wandlung der Forzugbaktten“ ĩ 266 35 3. 203; Fi h j le Me, n. 6 39 dei der Firma Grunde ein x gandel mea eln, birg un . Inb. Alois Paier. Friedrich Hip rf . i m 3 e n . rn Iser lohn. engl Fehr mr . 8s . i n w e ale n en n a , n, nn, i , . ne ellschast eren könen che hel seolicer n nit ift aufeeiöst. Der i her ge Be ellschaften 24 r g d gn, Alols Baier. Lingen, Cael Alsleben, el ifchenfabrikant, der Genera lpersammlung hyorgus. 16 Das. Inte er ch. See sssche ter. d rich riss, Faufnlann, Durch Beschluß der Generafbersammlung Umtorichter Herr m ant. arthelstraße mit beschränkier Saß. Waffen und Nunitionen Sr chesond eee Frau Kaufmann Marie Halfar. 96 ern e r, ander! Raheltzell. Die Köefeslschafi hat am der eine wie Jer anden dieser General · HTtgoh oe. 121721] Karlruhe, und Geerg . Kir le, Kan. dont ig anugr 1521 wurde das Grund, nun, Cbsn; Kaufmann Farl Vogel ist soll die , . N , , , Snttey tog O. S. ist allein ger Landshut, den 10. Februar 1821. . 1. Januar 15931 begonnen. Zur Ver— bersammlungebeschlüsse können nur mit In bas Handeleregister 4 ist unter mann, Kteinsteinbach Offene aandels⸗ kapital um 200 069 A auf 3 5oh Goh AIs Geschäftsführer abberufen. Justizrat FTirma , ,,, . der . Inhaber der in Marie Halfar in Kofel Bas Amtege richt. tretung der (jesellschaft ist jeker Gesest⸗ einer Mehrhesl von mindestens 3 der in Ne. 333 eingetragen die Firma Fasß⸗ ee left, Die Hie at am erhöht und 5 8 Abs. J des Statuts ent, Rlnzenthal, Sachaen, I21 7465 Peter Frising, Köln, ist zum Geschäfta⸗ n n n. . . D. S. geänderten Firma. ö schafter ermächt nt. der Seneralhersammlung ertretenen fabrik Itzehoe Breitenbach Dietrich, 1b. Jannar 1856 beg men,. (Buroartikel sorechend a geändert. Die Grhöhung ist In dag fdr een ; ist auf 6 ihrer deftesst. ; wap , e . selb⸗ Amte gericht Roset. Land shwt. n Dechmugen eeg it ner 1g2eit. nnen gef bt rene md banner Härod,,,! Hen e,, hies und Invre ssen, Adlerftt. o) . Akllen werten zun ite Rr. Fr ber nk Fonrgct ir, is bel des, Firma z' , Hrenanagh, let, Qiaß n. Sohs. St; Dinggisng. Das Amtsgericht zustimmenden, in besonderer Äbstiminnng Vie Gesellschaft hat am 15. Februar idem De hl. irma und Sitz; Miguel . etrag ausgegeben. Weiter winden Keßler in Klingenthn ra, wn, , , J . Fahr tate ber Faß be ue Nationale dArmeß In das higsige Handeleregister B iss Dem Kaufmann Otte Jaleß in Din el—= r,, fat ter leichen Mööbrhe gel tn Be, kegznnen. Geselifchatier Tad kischef,. Päan'rn & Cin Import == Ebert, Ntalnten nderungen beschlasfen, be be orpen; 7 Fab rikanf. Paul n Berlin, Im einntederle fran Cbln, ,,, . , . . Neid ęilioer- lle I711] schlüsse jeder der beben Aktiengat ungen. meister Herman Rrestenbach und in Kartsruße. Persönlich haftende Meself⸗ sa 36 (Inventurgusnahme), Za Albs. Eßler in Klingenthal ist a m r Kgöln; Die Prokunen des Otto Kramer, Beutschland n ear lruifen Zur Gr. & Eo. Gefelischaft mit beschränkter daß er gemeinsam mit einem anderen ö Sanz el d regifte rein träge. Der Kaufmann Johann Henrich ge⸗ mann Heinrich Dietrich, bebe in Ihehre. cbhafter: Miguel Maßtern und Aholf wr t beg Horstand ch. le Firma sautet fünftig Soner & Go. Karl Settzkern Ferbinand Dante und e unn, . Zwenz ist die Gefensd ft Dastung, Fabrik Eünstlicher Glieder Prokuristen der Firma zeichnet. . . Abt., A Bd. IV S3. 18 zur Firma nannt Sang Dregle; zu Kreutal ist zum Itzehoe, den 19. Februar 1921. Mattern, Kguflente in Karfarnbe. ene 4. Hei ber Firma Sitg Ficker, offene Amtsgerich Dünger Willv My ind er lpschen. , , , . i, , n Kreuznach iit dem Sitze zu Kreuz. BVaudshut, den il. Februar 1921. Cin“ Farbbandfabrit Br. Sito Mitgliebe des Vorstandes besteflt mit der Das Amttgericht. lein II. nn fe r,, , Ylie Geseslschaft kat Handel . ü f n. E. den 12. Jebruat 192 Ar. 2h bei der Firmg , ,, . i. , 1 . een nach ein getragen worden. z ö Das Am tegericht. Kultg . Ero. in Heivelberg: Kauf. Maßhabe, daß er gemeinschaftlich mit —aͤ¶— am IJ. Februngr 1521 begonnen, IBVas Geschast t fanit der Firma nach . Draht⸗Industrie Schüller . Kölle, nehmungen z lͤch