Lan dshnt. 1 e. Neueintrag im Sandelsregister. J. Mang u. Co., Exporigroß⸗ andlung. Sitz: Landshut. Gesell⸗=
chafter: Josef Mang und Karl Schörner,
Kaufleute, Landshut. Die Gelsellschaft ist eine offene Handels⸗
gesellichaft; Beginn: 7. Februat 1921.
Die Gesellschafter sind nur gemeinschaft⸗
164 zur Vertretung und Zeichnung be
rechtigt.
Landshut, den 15. Februar 121. Das Amtsgericht.
VLelpꝛix. ll? l 757] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: l. auf. Blatt 1801. betr. die Firma Dr. Stöhrer Sohn in Leipzig: Zrei Kommanditistinnen und Emil Oscar alter Stöhrer sind — letzterer infolge Ablebens — als Gesellschafter außz⸗ geschieden. . 2. auf Blatt 4497, betr. die Firma Voß Sortiment (G. 8. Sorgen⸗ feen) in Leipzig: Georg Walter Sorgen⸗ rey ist — infolge Ablebens — als In⸗ haber ausgeschieden. Gesellschafter sind a) Margarete Anna verw. Sorgenfrey, eb. Gevler, b) der minderjährige Walter ge dcn Sorgenfrey, ce) die minderjährige Margarethe Anne⸗Lore Sorgenfrey und d) der Buchhändler Anton Theodor Walter Jaensch, sämtlich in Leipzig. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Januar 1919 errichtet. Die unter a, b und o Genannten sind von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ eschlossen. Die Prokura des unter d enannten und des Hans August Kempert ist ertoschen.
3. auf Blatt 13 474, betr. die Firma Schr oedter & Ibbeken Buchdruckerei, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Abteilung: Alfred Dehmigkers Ver⸗ lag Moritz Geißler Nachf. Leipzig in Leipzig, 3Zweigniederlassung: Johannes Ihheken ist als Geschäftsführer aus— geschieden. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Buchdrudereibesitzer Johannes (Hans) Schroedter in Einbeck. Die Pro—= kura des Johannes Thamßen ist erloschen.
4. auf Blatt 14831, betr. die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Read Dolliday & Sons, Limited, Filiale Teipzig in Leipzig. Zweigniederlassung: Von Amts wegen: Carl Golücke ist nach Aufhebung der Zwangsverwaltung als Zwang verwalter ausgeschieden. Das Ruhen der Vertretungsbefugnisse der eingetragenen Vorstandsmitglieder ist beendet.
5. auf Blatt 16482, betr. die Firma Isaak Lerch in Leipzig: Prokura ist Srteilt. dem Kaufmann. Israel Moses Lerch in Leipzig.
6. auf Blatt 16532, betr. die Firma Maz Singemald K Go. in Leipzig: Die Prokura des Guido Erwin Hemmeler ift erloschen. Prokura ist erteilt an Marie Elsbeth Gertrud verehel. Piecha, geb. Schliack, in Leipzig. Sie darf die Gefell schaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.
7. auf Blatt 16 700, betr. die Firma Treuhand Aktiengesellschaft Leipzig: Der Prokurist Störmer heißt mit Vornamen Hans Carl Ferdinand.
S8. auf Blatt 19 389, betr. die Firma Ostbad Max Sensel in Leipzig: Mar Ferdinand Hensel ist als Juhaber aus geschieden. Der Kaufmann Karl Theodor Jurisch in Oetzsch⸗ Markkleeberg ist In— Daber. Die Firma lautet künftig: Ostbad Karl Zurisch.
. aan Blatt 18563, betr. die Firma Leopold Lindheimer in Leipzig: Zweigniederlassung: Zwei Kommanditesten sind ausgeschieden. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma bier erloschen
Amtsgericht Leipzig. Abteilung B,
den 18. Februar 1921.
Lemgo. ; Ul21I758] In das Handelsregister A des unter— zeichneten Amtsgerichts ist beute zu der
unter Nr. 204 eingetragenen Firma Erust ?
Menze in Lemgo eingetragen:
Die Firma ist geändert in E. Menze & Co. in Lemgo.
Mitinhaber ist der Kaufmann Karl Sauerländer in Lemgo.
Die der Ehefrau Frieda Menze, geb. Teeit, in Lemgo erteilte Prokura ist er— loschen.
Nach dem Eintritt des Kaufmannz Karl Sauerländer in Lemgo ist die Firma eine fene Handelsgesellschaft, die am 15. Fe⸗ 5rugar 1921 begonnen hat.
Jeder der Gesellschafter ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma allein befugt.
Lemgo, den 15. Februar 1921.
Lippisches Amtsgericht. J
Lemaxo. 121759] In das Handelsregister A des unter- zeichneten Amtsgerichts ist heute zu der unter Nr. 70 eingetragenen Firma: Wagener'sche Buchhandlung Paul Bräuer in Lemgo eingetragen:
Durch einstweilige Verfügung des Land⸗ gerichts zu Teimold vom 2. Februar 1931 ist dem Buchhändler Richard Treutler in Lemge für die Dauer des von der Ehe— frau Treutler gegen ibten Chemann an. gestrengten, die Aufhebung der Verwaltung und Nutznießung ihres eingebrachten Gutes betreffenden Rechtsstreits die Befugnis zur Verwaltung und Nutznießung des einge—⸗ brachten Gutes einei Ghefrau entzogen und ihm gleichzeitig die Fortführung der von ihm in eigenem Namen betriebenen Wagener 'schen Buchhandlung in Lemgo unter sagt.
Lemgo, den 16. Februar 1921.
Lippisches Amtsgericht. L
in
Lliedan.,. Schles. 121760] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 50, Firma Franz Kirsch Liebau, beute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Liebau, den 21. De zember 1970.
Liebau, Schles. 121761]
Heute ist in unserem Handelregister Akt. A unter Nr. 99 Ja. Awbolf Fiedler in Liebau, Schl.) eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Liebau, den 7. Januar 1921.
Liegę ni tx. 121762 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 4 — Firma A. G. Dresdner Bank iliale Liegnitz — ist heute eingetragen: u stellvertretenden Mitgliedern des Vor⸗ stands sind bestellt die Bankdirektoren Georg Bremer, Charlottenburg, und Paul Schmidt. Branden, Berlin. Schöneberg. Der Geh. Kommerzienrat Eugen Gut— 66 ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ ands. Amtsgericht Liegnitz, den 5. Februar 1921.
Llegnltꝝ. (121763 n unser Handelsregister Abt. A Nr. 137 — Firma Th. Kaulfußsche Buch⸗Kunst⸗ und Musikalienhandlung Liegnitz — ist heute eingetragen daß die Firma etzt lautet: Th. Kaulfuff Kunst . und , , , Liegnitz, un daß dem Kaufmann Hermann Klinkert, Liegnitz, Prokura erteilt ist. Amtsgericht Liegnitz, 16. Februar 1921.
Liegnitxæ. , In unser Handelsregister Abt. A Nr. 98 ist heute die Firma Salomon Pinc⸗ ower jun., Liegnitz, als deren In- . . Sa nn , , . iegnitz, eingetragen. eschäftszweig: . Amtsgericht Liegnitz, 12. Februar 1921.
Lliegnitꝝ. (121765 In unser Handelgregister Abt. A Nr. 984 ist heute die Firma S. Manheim Liegnitz, als Inhaber der Kaufmann Adolf Manheim, Liegnitz, sowie die Prokura der Frau Elfe Manheim, geb. Pick, Liegnitz, eingetragen. Amtsgericht Liegnitz, den 14 Februar 1921.
Lie nitx. (121766 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 729 — Firma Niederschlesische Belench⸗ tungszentrale Artur Bruntke Lieg⸗ nit- — ist heute eingetragen, daß der Kaufmarn Walter Simon, Liegnitz, jetzt Inhaber der Firma ist, die Firma jetzt „Niederschlesische Beleuchtungẽs⸗ zentrale Walter Simon“ lautet und der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Walter Simon ausge— schlossen ist. Amtsgericht Liegnitz, 15. Februar 1921.
Liegnitx. 12176 In unser Handelsregister Abt. B Jir.
— Firma S. Nonn n. Sohn G. m.
b. S. Liegnitz — ist Heut eingetragen,
daß dem Werkmeister Sswald Berndt,
legnitz, Prokura erteilt ist.
Amtsgericht Liegnitz, 16. Februar 1921.
Lõssnłhtꝝ. (21768) Auf Blatt 44 des hiesigen Handels registers ist heute die Firina Nudolf Rüger & Ce in Lößnitz, als deren Gesellschafter die Kaufleute Karl Rudolf Rüger und Richard Johannes Häußler, beide in Lößnitz, und weiter eingetragen worden, daß die Gesellschaft am 21. Ja⸗ nuar 1921 errichtet worden ist. Angegebener Geschäftszweig: Ein und Verkauf von Lebens- und Genußmitteln. Amtsgericht Lössnitz, den 16. Februar 1931.
Ludwigshafen, N helm. II21769] Sandelsregister.
1. Aktiengesellschaft Kühnle, Kopp X Kausch in Fraukenthal. Durch Beschluß der Generalverfammfung vom Januar 1921 wurde § 14 der Hen, geändert. Auf die eingereichte Ürkunde wird Bezug genommen.
2. Attienmãlzerei Neustadt a. S.
der Generalversammlung vom 16. Ja. nuar 1921 hat sich die Gesellschaft frei⸗ n . aufgelöst. Zum Liquidator wurde hestellt Karl Schöͤnig, Bankprofurift in Neustadt a. S. Die Vertretungsmacht des seitherigen Vorstands ö, . 6 q . Brauer wartz — Storchen, Attiengesell chaft in Sbeyer. 6 außerordentliche Generalversammung vom 3. Februar 1931 bat beschloffen, das Grundkapital von 2200 000 A zu er— höhen um 800 O00 A durch Achat von Inhaberaktien im Nennbetrage von je 10900 A und die S5 4, 19, 21 und 27 der Satzung zu ändern. Diese Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund— kapital beträgt jetzt 3 000 006 A und ist eingeteilt in 360 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 10600 4. Nuf die eingereichte Urkunde wird Bezug ge⸗ nommen. Die neuen Aktien wurden zum Kurse von 115 9ο ausgegeben.
4. Karl Kief in Sud wigshafen a. Rh. Dem Kaufmann Narl Mager in Ludwigs. bafen a. Rh. ist Einzelprokura erteilt.
5. Karl A Friedrich Seyler, Sõhne von Aug. Seyler in Deidesheim. Die . ist erloschen.
„Eingetragen wurde am 8. Februar 1821 die Gejsellschaft mit beschränkter Daftung mit der Firma gar Friedrich Seyler, Sohne von Aug. Seyler, Gese llschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Forst⸗Teivesheim. Geschäftsführer ist Emil Seyler jr.
in Neustadt a. D. Zufolge Beschlusses G
Theodor David b
Pbesitzer in Deidesheim. Der Gesellschafts— vertrag ist am 3. Dezember 1920 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Ein. und Verkauf von Weinen und die Betätigung sämtlicher Geschäfte, die geeignet sind. das Unternehmen zu fördern. Das Stammkapital beträgt 00 909 4. Sind mehrere Per⸗ sonen zu Geschäftsführern bestellt, so können nur jeweils zwei Geschäftsführer gemeinsam oder ein Geschäftsführer zu⸗ jsammen mit einem Profkuristen die Ge⸗ sellschaft wirksam vertreten. Solange Emil Seyler Geschäftsführer ist, hat er Alleinvertretungsmacht. Die Slammein⸗ lage des Emil Seyler wird in folgender Weise aufgebracht, derselbe bringt in An⸗ ,, auf seinen Geschäftsanteil das Geschäft der bisherigen Einzelfirma Karl und Friedrich Seyler, Söhne von Aug. Seyler in Deidesheim mit sämtlichen Aktiven und Passiven auf Grundlage der Bilan; per 1. Juli 1920 im Nettobetrage von 3088731 4 mit Wirkung vom 1 Juli 1920 ein. Der zu 160 000 4A fehlende Restbetrag mit 129 112569 4 wird Lurch Barzahlung aufgebracht.
7. Frankenthaler Solzwarenfabrik, Gejelischa st inte be ch ee re e er. tung in Frankenthal. Durch Beschluß der Gefellschafterversammlung vom 2. Fe⸗ hruar 1921 wurden die S5 1, 2 und 3 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Firma lautet nunmehr: „Süddentsche San⸗ delsgesellschaft. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit , und anderen einschlägigen
egenstãnden sowie die Uebernahme von Agenturen und Handelsvertretungen aller Art. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Frankfurt a. M. verlegt.
8. O. Sudwig Wolf in Ludwigs
afen am Rhein. Unter dieser Firma
etreibt der Kaufmann Otto Ludwig Wolf in Ludwigshafen a. Rh, Nupprechtspiatz 13, eine Tabakfabrikation und Handel en gros mit RNauchwaren.
3. Eingetragen wurde die Firma Paul Schmidi Sohn in Ludwigshafen a. Rh. als n der in Worms bestehenden Haupiniederlasffung. Inhaber ist der Bauunternehmer Phiripp Lorenz Schmidt in Worms. Geschäfts— zweig ist: Unternehmungen für Hoch-, Tief⸗ und Eisenbetonbau. Der Katharina Schmidt, geb. Mitternacht, Ehefrau des Firmeninhabers Philipp Lorenz Schmidt in Werms, ist Prokura erteilt. Dieselbe
von Grundftücken befugt.
10. Jahannes Heßberger in Lud⸗ wigshaäfen g, Nh. Unter dieser Firma betreibt der Oheringenieur Johgnnes Heß⸗ berger in Ludwigshafen . Rh., Beethoben. straße 12 ein Ingenieurbüro für Industrie⸗ bedarf, Vertretungen, Kommissisnen, Be⸗ ratungen und Lieferungen in technischen Artikeln und Materialien.
11. , e,, . in Geinsheim. Unter dieser Firma betreibt der Landes⸗ produktenhändler Johann Manger in Geinsheim eine Landesproduktenhandlung.
12. Kurt Fluch in Nuppertsberg. Unter dieser Firma betreibt der Weingutg⸗ besitzer und Weinhändler Kurt Fluch in Rupperteberg eine Weinhandlung.
13. Heinrich Sammann in Haßloch. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Heinrich Hammann in Haßloch ein Fabri⸗ kation, und Versandgeschäst bienenwirt. schaftlicher Artikel.
4. Internationale gunst. Böärse, Gefelischaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Nh. Die Ver—⸗ tretungebefugnis des Geschäftsführers Frau Josy Rigauer ist infolge Ablebens er⸗ loschen. Zum Geschäftsführer ist Hechts⸗ anwalt Justizrat Bischoff, in Lupwigs. bafen a. Nh. bestellt. Die Gefelschaft wurde, durch Beschluß vom 31. Januar 921 freiwillig aufgelöst. Zum Liquidator ist. der vorgenannte Nechtsan walt Juftigrat Bischoff in Ludwigshafen a. Rh. bestellt.
15. Gebrüder Giulini, Gefenschaft mit beschränkter Haftung in Lud⸗ wigshafen a. Rh. Dem Befkriebsdireftor Dr. Max Müller in Ludwigshafen a. Rh. ist Prolura erteilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft nur in
emeinschaft mit einem der Geschäfts— führer zu vertreten und zu zeichnen.
16. Jakob Mayer Ü. in Franken⸗ thal. Dem Kaufmann Ernst Glaisner in Frankenthal ist Prokura erteilt. udwigshafen a. Rh., den 12. Fe⸗ ruar 1921. z Das Amtsgericht — Registergericht.
Li bbonam. I21770] In unser Handelsregister Abt. A ift heute zu Nr. 164. woselbst bisber die Firma Lausitzer Schmirgelwerk und Maschinen fabrik W. Hanusch, Bet. schau N. L., eingetragen war, eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Lausitzer n . W. Sanusch, Vetschan
Lübbenau, den 12. Februar 1921. Das Amtsgericht.
Lũünmehburꝶ. (121771 In das hiesige Handelsregister A ist bei Nr. 443 heute eingetragen: Die Firma sautet jetzt Elise J. Wolken hauer i Sugo Wolkenhauer und als Inhaber Kauüfinann Hugo Wolken⸗ hauer, Lnneburg.
a , ü. 16. Februar 1921.
s Amtsgericht.
Lünen. (121772 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. S6 die Firma Alegander Richter., Lebensmittel. geschäft, Lünen, und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Richter in Lünen
ist auch zur Veräußerung und Belastung
z .
6 Jullus W
erloschen.
— —
Weingutsbesitzer
ißer, in Forst⸗Deidesheim, ir reknrist ist Ernft diwi. ,,.
4 ö i en 15. 2 Lünen, den 18. Serra ann.
Malchin heute eingetragen: Die Firma
Melntingem.
ö ir Friedri
Abt. A wurde heute die Firma Aibin
Meiningen.
technische Produkte G. m. b. S. Meiningen, Abt. B,
Melss on.
auf Blatt 861 die Meißßen und als i mann Leo Bloch in
Kolonialwaren, Delitatessen, Spiritu osen und besonders Vertrieb der Milka. Mar- n garine.
Merseburxꝝ.
heute die Firma Angutih R Hahn mit dem Sitze in Mersebur , . Kaufleute
1
Handelsgesell , d be gf r i etung der Gefelff ist ein Gefell schaft
Miülnelm, Ruhr. ge ih m fäl sche⸗ a
f Sastung , . Der Gesell ‚ 26.
Clemens mann sind Wilhelm Kroll zu Düsseldorf und Kaufmann bur stellt; die erloschen. den 11. Februar
nuineim. nns
walehntn. llxooze) In das hiesige Handels register ist zur Firma „Dorette Michaetsen“ in
ist erloschen. Malchin, den 19. Februar 1921. Das Amtẽgericht.
Manstold. n n.
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 77 — offene Handelsgesellschaft Wehmann K Klär in Mansfeld — eingetragen, 14 der Kaufmann Friedrich Wehmann in Helbra laut Vertrag vom 6. Januar 1921 aus der Gesellschaft aus⸗
isherigen Firma von Emil Klär als alleinigen Inhaber fortgeführt wird. , Mansfeld, den 12. Februar 1921.
Marg s rabowa. ern n In unser Handelsregister A ist unter ] Nr. 129 am 14. Februar 1921 eingetragen die Firma Guslan Ragni in Marg⸗ raboma und als deren alleiniger In- aber der ,, r. Gustav in t in Marggrabowa. mtsgericht Marggrabowa.
Marienburg, Westpr. .
In das Handelsregister A ist eute bei
Vr. 307 eingetragen, daß die irma
Arthur Jochem, Thiergart, erloschen ist.
Maricuburg, den 15. Februar 1921. Das Amtsgericht.
l
Meerane, Sachasem. II21 344 Auf Blatt 1957 des ndelsregisters ist heute die Firma Albin Krauß in Meerane und als deren Inhaber der Kaufmann Albin Richard Krauß daselbst eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Großhandlung in Kurz, und Bürstenwaren und Betrieb einer kauf⸗ männischen Handelsauskunstei. Amtsgericht Meerane, den 16. Februar 1921. h
Meerane, Sachsen. Auf Blatt 1025 des Handelsregisters, die Firma Max Emmerlich in Meerane betr., ist heute eingetragen worden, daß der Inhaber, Kaufmann Max Albin Emmerlich in Meerane, ausgeschieden und h daß das Hande ẽ geschãf von dem Kauf⸗ mann Willy Alfred Bachmann in Meerane erworben worden ist, der es unter der bis⸗ herigen Iirma fortführt.
Amtsgericht Meerane,
den 17. Februar 1921.
121734 Bei der Firma Friedr. Schwab K Ce in Meiningen, Nr. 333 des Handels⸗
Fabrikdirektor Fritz Böbme von Sorau, , . Dem Gesellschafter Schwab in Meiningen ist die Vertretung der Gesellschaft untersagt. Meiningen, den 12. . 1931.
Das Amtsgericht. Abteilung J.
Meiningen. . 121785 Unter Nr. 349 des Handelsregisters
Ortloff hier und als Inhaber der Kauf. mann Albin Ortloff daselbst eingetragen. Meiningen, den 16. Februar 1925. Das Amtsgericht. Abteilung 1. mn 121786] Die Firma Cewesa⸗Werle chemisch⸗ in Nr. 29 des Handelsregisters
ist beute gelöscht worden. Meiningen, den 16. Februar 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
ᷣ lege i Handelsregister bier wurbe beute 1 7 aber der Kauf⸗ Meißen eingetragen. Angegebener Geschãftgzweig: Handel mit
Meißen, den 17. Februar 1921. Das Amtsgericht.
II2I788 In das Handelsregister A Nr. 411 ist
eingetragen. haftende Gesellschafter sind die Paul Knauth und Adol, Hahn urg. Die Firma ist eine offene chaft. Die Gesellschaft hat anuar 1921 begonnen. Jur Ver⸗
n Merseb
er allein berechtigt. Merseburg. den J. Februar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 4.
(I21346) der Firma Teigwaren⸗ ri Gesellschaft mit beschränkter in Mülheim ⸗Ruhr ein⸗ llichafts vertrag (5 8) durch Gesellschafterbeschlu bom Januar 1921 abgeändert. Jeder Ge⸗ chäfts führer vertritt allein bie Gesell⸗ chaft. An Stelle von Pollklasener, Müller und Hermann Mönke⸗
In das Handelsregister ist bei
fmann Karl Kemper zu Dug⸗ Meiderich zu Geschäftsfüährern be- Prokura des Jul ius Merkert ist Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 1921. ist IlI21790] ndelsregister ist bei der s8 W. Sopp“ in Mül⸗ ein ⸗ Nuhr eingetragen: Die Firma ist
In das
Amtsgericht Mülheim⸗Nuhr den I6. Sebtuar .
———
Mülheim, F hr.
Mülheim, It uhr.
i Sugo 3 16 Sa ftung⸗
eschieden ist und das Geschäft unter der n, ,,, Die
Münster, Westt. folgende
Appeihn August Niehaus zu Appel hülsen. E)
Münster, West.
unter 182 die F ohl Gefsellschaft mit beschränkter Saftung zu Münster i. W. einge⸗
. der ll2l 83] ag Stammkapital beträgt SI G0) 4.
Geschäftsführer sind Kaufmann Wilhelm Otterpohl und Kaufmann Hermann Weg- mann, beide zu Münster. Der ge schaftsvertrag datiert vom 31.
tung. 31. Januar 1921 festgestellt.
schäftsführer vertritt für sich Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu ,
Münster, V egit.
Venmenb ür.
oenennaus, Mann.
. ö. 5 ⸗ äulen, Nordhorn, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Veuocnhaugs, ILannn.
Nennaldensicbtesn-
Vommuünster.
In das Hande lgregister ist bei n. n
„Thyssen æ Eg. AUttienge schs mr in Mülheim⸗Ruhr eingeira 16 6 2 der,. * chic eneralversamm lungèbeschluß vom l? bruar 1921 abgeändert. on lz Fe
ist 5
Amtsgericht Mülheim Ru den 16. Februar 1921. hr.
Ill yy bei der Stinnes, Gesellschast in Mül⸗
erloschen. pꝛelua Amtsgericht Mülheim Nuhr, den 17. Februar 1921.
In das Handeleregister ist
121
In unser Handelsregister A sul 3. Firmen eingetragen; 2) unte 1 n Angust Niehaus en, Inhaber Dol handler
253 die
Unter . ersönli sind qe le
264 die offene Handelt gesellschaft A. ing & Ce zu Münster, aftende Gesellschafter
August Bisping und Kgufmann Wilhehn Hellermann, sellschaft hat am 1. J gonnen.
beide zu Münster. Die Ge anuar 1921 6, O) unter 1255 die Kommandit, esellschaft Withelm Assmann, Kraft.
h
ahrzeuggesell schaft Münster i. R
persönlich haftender Gesellschafter it . Kaufmann Wilhelm .; Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1h begonnen. Es sind b Kommanditisten por handen. ;
Assmann zu Münster,
Münster, den 1. Februar 1921. Das Amtsgericht.
; l2lzts) In unser Haudelsregister B ist heut. irma Wilhelm Otter⸗
ragen. Gegen stand des Unternehmens Vertrieb von Kurz und Textiswaren.
ö . 1. Januar Gesellschaft mit beschränkter Haß. Der Gesellichaftsvertra
921.
eder Ge⸗ allein die
jedoch ist zu Verf
ungen, die den Wert von 3000 4A über,
teigen, die Zustimmung beider Geschäntz⸗ führer erforderlich. bringt Wilhelm Ottervohl auf seinen
registers Abt. A. wurde heute eingetragen: . ag biber, ven ihm unter
Als Sacheinlage
er Firma Wilhelm Otterpohl betriebene
Geschäft zum Werte von 16000 ein.
Münster, den 3. Februar 1921. Das Amẽgericht.
121349 In unser Handelsregister B
daß der Christian Frenke alz
Kaufmann Bernard
64 u
estellt ist.
Münster, den 7. Februar 1921. Das Amkggericht.
; ll) Im Handelsregister ist am 17. Februar
1951 eingetragen worden:
a) Ahteilung für Gesellschaftafirmen
Band 1 Bl. 266 bei der Firma J. Müller 5 6. . er nr, 2 ö. . 3: ; ; die Gesellschaft hat sich nach dem Auß— . Metzger jr. aufgelõst. Geschãft und Firma
ist mit allen Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Jmanuel Müller, Tech=
iker, übergegangen. b) Abteilung für Einzelfirmen Band l
Blatt 247 unter Nr. I: J. Müller Cie. bũrg. Müller,
Neuen⸗
Metallwarenfabrik, JImanuel
Inhaber der Firma: Techniker in Neuenbürg. Den 17. Februar 1921. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Oberamtsrichter Brauer.
12179
rdelzrea iin A ist heute
In unser zur Firma Bernh.
Neuecuhaus, den 15. Februar 1921. Amtegericht.
. In unser Handelsregister Abl. A is
orn, offene Han⸗
heute unter Nr. 129 eingetragen: Mãulen Hollender, Ron
i, , mit dem Sitze in Nord= orn. , , , Bernhard Mäulen in Nord⸗ orn,
. Die Gesellschaft hat am 1. Februar
Persunlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Karl Hollender in Nord⸗
onnen. Zur Vertretung der
ö Ge nich ef ist jeder Gesellschafter er⸗ mãchtigt.
Neuenhaus, den 18. Februar 1921. Das Amtsgericht. 21796
Die unter Nr. 56 unsereg Handelt
r w ragen Firma D. Rõder⸗
ute gelöscht worden. F
Neuhaldensleben. den 18. Februar zzt.
Das Amtsgericht. 121MM
Eingetragen am 16. r 1921 in
das Handelsregister A die Firma Adolf
Pentz in Neum ln ster und als deren In
aber der Kaufmann Adolf Pentz daselbst Nenmũnster.
Amtagericht
ist am
— ist heute zu der unter 156 eingetragenen Firma Bürgerliche Möbelbeschaffung ver. einigter Handwerksmeister, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung zu Münster, heute eingetragen, Schreinermeister Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Ste lle zern Borghorst zum Geschaäͤftsführer
mwaltg Harney ist .
3
Vierte Zentral-⸗Handelsregifter⸗Beilage
un Deutschen Neichsan
Berlin, Donnerstag, den 24. Fehruar Ke, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der
Nr. 46.
zeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1921
——
Geschãftsstelle eingegangen fein. MM
) Handelsregister.
Jeunkirehen, Saar. 121798 Im Handelsregister A 395 wurde heute ze Firma Friedrich Bolz in Wiebels⸗ kirchen un) als deren Inhaber der kaufmann Friedrich Volz in Wiebels. kirchen eingetragen. Reunkirchen, Saar, den 14. Februar
921. . y. Das Amtsgericht.
ennkürchen, San. 121799
Im Handelsregister A 396 wurde heute zie Firma Wilhelm Hell in Wiebels⸗ kirchen und als deren Inhaher der Kauf nann Wilhelm Hell in Wiebelskirchen
ngetrag mn.
Reunkirchen, Saar, den 14. Februar 2. ö. Das Am togericht.
— —
Feunklirekhon, S3aar. 121800
Im Handelgregister B wurde beute be er Aktien gesellseha ft Schloß brauerei Reunkirchen, vorm. Ir. Schmidt zu Veunkirchen, eingetragen; Den Diplom⸗ Rrauerei⸗ Ingenieur Maurice Oblmann in Feunkirchen ist Prokura erteilt in der Deise, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist.
Neunkirchen, Saar, den 14. Febrnar
921. Das Lmntsgericht.
Lensta ddt, HBndem. 121801]
Eintrag zum. Handelsregister Band D.8. 174 die Firma Völzkte und Feters, Sägewerk und Holzhand⸗ lung in Rötenbach, Baden. fene handelsgesellschaft mit Beginn am 1. April II9. Gesellschafter sind die Kaufleute rich . und Paul Peters, beide in Röttenbach.
Neustadt, Ba den, den . Februar 1921.
Das Amtsgericht.
nenn. li2is8o) Eintragung ing Handelsregister A vom 5. Februar 19821. Firma Christtan zöck in Niebüll. Inhaber: Uhren- und Holdwaren händler Christian Löck in Niebüll. Amtsgericht Nie hüll.
Nor dem. ir is8os In das hie sige Handel sregister Abtellung
st zu Nr. 10 — Akttiengesellschaft Feederei Juist in Norden — am P. Dezember 1920 eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm= ung vom 30. März 1920 ist die Gesell⸗ haft infolge Verschmelzung mit der Iltiengesellschaft Norden ⸗⸗ Frisia in Norderney laut Vertrag vom 27. April 1lö90 ohne Liquidation aufgelöst.
Die Firma ist erloschen.
Norden, den 3. Januar 1921.
Das Amtsgericht. Vor den. 121804)
In das hiesige HanLelsregister Ab- kisung B ist zu der Firma Aktien⸗ Sesellschaft „Reederei Norden⸗ Frista“ jn Norderney (Nr. 11) am V. Dezember 1920 eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ unß vom 27. April 1920 ist das Grund⸗ apital um 290 000 A auf 1 100 000 4A äböht. Die Erhöhung um 2990 000 4A t erfolgt durch Ausgabe von 62 Namens aktien zu 260 (Nr. 361 -= 422), Namenaktien zu 499. 4 (Nr. 46 487 nd 254 Inhaberaktien zu 1000 4 Rr. r =).
Durch Beschluß der Generalversamm—- ung, vom 37. April 1920 sind die S5 2 3. i3 des Gesellschafts vertrags geändert.
Norden, den 3. Januar 1931.
Das Amtegericht.
Lor den. 121359] In das hiesige Handelsregister Ab— ng B ist zu f. Xn irma Norder Dank, gweiganstalt des Barmer Jankvereins Hinsberg, Fischer Lomp. in Norden — und Nr. 21 Firma Norder Bank, Zweiganstalt des Barmer Bankvereins Sinsberg, jischer Comp. in Rorderuey — getragen: ; Am 26. Juli 1920:
Spalte 5: Rechtsanwalt Harmer in Darmen, Bankdirektor Eugen Bandel in Barmen und Bankdirektor Albert Bendir
an n , haftende Ge⸗
r beste Spalte 6: Die Prokura bes Nechts—
en.
Spalte 7: Durch Beschkuß der General- mrisammlung vom 25. Mai 1920 sind die Satzungen, und zwar 5 1 (Ernennung von Yrsönlich haftenden Gefellschaftern), z d. Erboöhung des Grundkapitals und Um⸗ handlung der Namengaftien in In bqber= aitignz, s 3 (Fahl der Geschäftssnhaher) 13 (Zahl der Au fsichtsrats mitglieder) hrändert. Der Geselsschaftsvert rag ist neu sesaßt, der Generalver⸗ i 1920 ist eine
um
2
i.
mn 49 Tal og M auf 149 223 000 -A rsolzi.
Am 24. September 1920: Spalte 2: Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung 20 Mai 1920 hat die Firma den
Aktien.“
versammlung vom 26. Mai 1920 Gesellschaftsvertrag halisbewilligung über 2 0900 und im 8 über Nevisionskommission.
die der außerordentlichen
beschlossen werden kann, geändert. Norden, den 3. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Nord om. n das hiesige tel
un der gin ng Norder Bank, anstalt des Barmer Banuku Sinsberg, Fischer Comp. manditgesellschaft
in Norden und dem Bankdirektor
Zweigniederlassung in Norderney. Die Prokura der Bankdirektoren
Barmen ist erloschen. Norden, den 3. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Rord em.
A Firma
teilung ist zu der an Stelle des verstorbenen J Jaufmanns Onno Behrends dessen Dora Behrends geb. Nanninga. in als Vorerbin und der am 8. Augqu
Das Amtsgericht. XNorddhamsen.
unter Nr. I91 die mit dem 5 in
bruar 1921 G. Stern
Inhaberin Emma Stern, über
hat, eingetragen worden.
XVordhangen. . ! In das Handelsregister A ist an bruar 1921 bei der offenen Hande
, sind.
Kordhangen.
bruar 1921 bei der Firma Müller“ zu Nordhansen (Nr. Registers) eingetragen, ö. Gertrud Müller zu Nord erteilt ist.
Xordkhamsem.
10. Februar 1921 irma Friedrich Wagner m n in Wolkramshanusen u deren Inhaber der
unter Nr.
schaft mit dem Sitze in önlich haftende . Kaufmann
vorhanden.
1921. in, Das Amtsgericht.
operhanaon, HK heinl. In unser r en ü A ist unter Nr. 74
ngetragen: Die berhansen,
ei 1921.
Das Amtegericht. Ohorhnugon, e heim.
*
erhalten: „Kommanditgesellschaft auf Spalte 7: Durch Beschluß der General⸗ ferner im 5 15 (Ge⸗
19 (Fortfall der Bestimmung . Ernennung einer Bilanzprüfungskommission und über Stammaktien), Bestimmung, daß über Generalver⸗ sammlung vorbehaltenen Gegenstände auch in, der ordentlichen Generalversammlung
ier Handelsregister Ab⸗ B ist am 20. Dezember 1920 zu Zweig⸗
auf Aktien Norderney (Nr. 21) eingetragen: Dem Prokuristen Jacobus Straakholder
Löns in Barmen ist satzungsgemäße Ge— samtprokura erteilt worden, erfterem unter Beschränkung auf den Geschäftsbetrieb der
121805 In das hiesige Handelsregister
Behrends in Norden — Nr. 60 — daß nhabers 19
geborene Kaufmann Bernhard Behrends in Norden als Nacherbe eingetragen ist. Norden, den 15. Februar 1921.
liꝑison In das Handelsregister A ist am 5. Fe⸗
hansen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Theodor Stern zu Nordhausen, 197 welcher das bither unter der genannten, nicht eingetragenen Firma betriebene Ge⸗ schäft von seiner Ehefrau, der bisherigen
Amtsgericht Nordhausen. (121808
schaft in Firma „Tolle & Liebers“ zu Nordhausen (Nr. 739 des Registers) eingetragen, daß die Tabakfabrikanten Karl Fahrland zu Salja und Paul Probst zu Nordhausen in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten, daß sie aber zur Bertretung der Gesellschaft nicht
mtsgericht Nordhausen.
121806
das Handelsregister A ist am 9. Fe⸗ . a . „Richard
dem Fräulein ausen
Amtsgericht Nordhan sen.
i2i809)
in das Handelsregister A ist am 3j * unter Nr. 793 die
366 s . Wagner zu Wolkramshausen eingetragen. ; Amtsgericht Nordhausen.
Okerhnnugen, Rholnl. 121810 In unser ene r er 4A j heute 814 ,. e . Klestadt, Kommanditgesell⸗ ,,, e , Hesellschafter . in ö Ernst Klestadt, Kaufmann in Biele⸗ iz. ö Gefeũschaft hat am 1. Oktober 1920 begonnen, es sind 9 Kommanditisten
Oberhansen, Nhlö., den 18. Ja⸗
eingetragenen Firma Zritz Rosen in Sterkrade heute folgendes irma ist erloschen.
hld., den 31. Januar
In unser ,, le, 6 heute Nr. 816 eingetragen die un R me m e, n e e n.
außer⸗ vom
Zusatz
ist der
hinaus)
ereins Kom⸗ in
Alfred
Moritz
Astertag in Barmen und Franz Hilbig in sönlich haftende Gesellschafter sind Bank—
Ab⸗ Onnd
Witwe, Norden st 1901
Firma Ro rd⸗
iommen
17. Fe⸗ lsgesell⸗
209 des
Prokura
it dem nd als
sind
121811] bei der
21819
erteilt in der Weise, daß er zusammen
Ingenieur⸗Bürdo für Judustriebedarf
Eier⸗ und Fleischwaren⸗Großhand⸗ lung, und als deren Inhaber der Kauf— mann Richard Gaasterland in Sterkrade. Oberhausen, Rhld., den
nuar 1921. Das Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. (121813) In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 90 eingetragenen Firma Ober- hausener Milchnersorgung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, heute solgendes eingetragen worden: Durch Be— schluß der Gesellschafter vom 7. Mai 1920 ist das Stammkapital von 40 000. 4A auf 200 000 „ erhöht worden. ,, Nhld., den 31. Januar 21.
Das Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. 121814) In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 109 eingetragenen Firma Ed. Fitscher, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Metallgießerei⸗ und Arma⸗ turenfabrik in Oberhausen, heute fol⸗
aus Essen ist Prokura erteilt. ,, Rhld., den 31. Januar
Das Amtggericht.
Oberhansgon, e hein. 121515
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 819 eingetragen die Firma Oberhausener Bank, Bonmann u. Cie. in Oberhausen, NRhld. Per⸗
direktor Leo Bonmann zu Oberhausen und Bankdirektor Heinrich Koop zu Düsseldorf. Dem Ban kprokuristen Karl Denkhaus zu Oberhausen ist Prokura er—⸗
mit einem Gesellschafter zur Vertretung berechtigt ist.
ö Rhlö., den 4. Februar 31.
Das Amtsgericht.
Ober hansen, enen. II21818 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 630 eingetragenen Firma
F. Vassen & GCie. in Sterkrade heute in, eingetragen: Der Willy Henschel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist geändert in J. BVassen & Cg. Sterkrade in Sterkrade. Per- sönlich haftender Gesellschafter ist der Ingenieur Josef Vassen in Sterkrade. Oberhausen, Rhld., den 5. Februar
Das Amtsgericht.
Oberhamsen, Rheinl. 121816
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 790 eingetragenen Firma J. Damtsas & P. Kondulis in Ober—⸗ aufen heute folgendes eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Oberhausen, Rhld., den 5. Februar
1921. Das Amtsgericht.
Oberhangen, Rheinl. 121817
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 818 eingetragen die Firma Ta batwarengrosthandlung Su lz⸗ bacher und Wally in Dberhausen. , haftende Gesellschafter sind
aufmann Andreas Sulzbacher in Mül⸗ heim, Ruhr und Kaufmann Ernst. Wally in Oberhausen. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 22. Januar 1921 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter für sich berechtigt.
Oberhausen, Rhld., den 5. Februar
1921. Das Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. II21519
In unser Handelsregqister B ist bei der unter Nr. S0 eingetragenen Firma Straeter K Go., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Oterhausen, beute folgendes eingetragen: Als weiterer Geschäftsführer ist der Kaufmann Dr. Paul Schultz? ⸗Hermann zu Oberhausen⸗ AÄlstaden bestellt. Zur Zeichnung und Vertretung der Firma ist derselbe nur in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Heinrich Straeter oder mit dem Geschäfts⸗ führer Frau Heinrich Straeter berechtigt.
Oberhansen, Rhld., den 5. Februar
1921. Das Amtagericht.
Oberhnuasgen, Rheinl. 21820
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 725 eingetragenen Firma Ger⸗ ard Brinkmann, Kommanditgesell⸗ chaft, Stahl und LSerkzeuge in Dberhausen heute folgendes eingetragen: Dem ,. August Timmermann in Sterkrade ist Prokura erteilt. Die Pro— kura des Kaufmanns Wilhelm Blaß ist
loschen. ö. Rhld., den 15. Februar
1921. Das J Amtẽgericht.
OGhberhangenm, R heoiml. 121521
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 821 eingetragen die Firma Ferdinand Haak in Hberhausen, vhlv., und als deren Inhaber der Kauf⸗
Firma
31. Ja 19
Bartholomäus Beck
gendes eingetragen: Dem Ernst Möller
niederlassung in Sberstein — foflsendeg
Dem Kaufmann Emil Rose in Oberhausen ist Prokura erteilt. ; Oberhausen, Rhld., den 15. Februar 21.
Das Amtsgericht.
Oherhansen, HE heinl. ge In unser Handelsregister A sst heute unter Nr. S824 eingetragen die Firma in Sterkrade und als deren Inhaber der Kaufmann Bartholomäus Beck in Sterkrade. , , Nhld., den 15. Februar 921.
Das Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. [121823 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 825 eingetragen die Firma Io⸗ hannes Höfling in Oberhausen, Rhid. und als deren Juhaber der Kaufmann Johanneg Höfling in Oberhausen.
, . Rhld., den 15. Februar
19 Das Amtsgericht. 1218324] Ghernanranzem, Bx. Cassel. Im Handelsregister B wurde am 31. Ja⸗ nuar 1921 unter Nr. 12 eingetragen die . Hessische Sshl⸗ und Kunst⸗ einwerke Ohberkaufungen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Dberkaufungen. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Hohl⸗ und Kunststeinen seder Art und zu jedem Zweck sowie die Führung einer Baumaterialienhandlung.
Das Stammkapital beträgt 40 000 4A.
Der Gesellschafter Maurermeister Hein⸗ rich Stehl in Gudensberg bringt in An— rechnung auf seine Stammeinlage das ihm unter Nr. 743 335 erteilte Patent, betr. die Herstellung von Hohlsteinen, mit einem Geldͤwerte von 9500 4 in die Gesell⸗ schaft ein.
Der Gesellschafts vertrag wurde am 20. Januar 1921 auf die Dauer von 10. Jahren, vom 1. Januar 1921 an ge⸗ rechnet, geschlossen.
Geschaͤftsführer sind die Maurermeister Indreas Becker in Oberkaufungen und Heinrich Stehl in Gudensberg.
Amtsgericht Oberkaufungen.
Oherstein. . 121825 In unser Handelsregister Abt. A ist
in Odenkirchen: Der Landwirt und Kaufmann Robert Camphausen in Sasse—⸗ rath ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelsst.
Der bisherige Gesellschafter Walter Camphausen, Kaufmann in Odenkirchen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Robert Camphausfen in Odenkirchen.
3. Nr. 166, bei der Firma Kunstwoll⸗
Kunftbaumwo ll. und Putzwollfabrit nebst
Jtohproduktenhandlung und Sortierbetrieb Theuerzeit & Co., Geistenbeck: Die Gesellschaft ist auf⸗= gelöst, die Firma ist erloschen. Odenkirchen, den 9. Februar 1821. Das Amtsgericht. Oelde. 121832 Das unter der Firma B. Wichmann (Nr. b3 des Handelsregisters) in Oelde bestehende Handelsgeschäft ist auf den Mühlenbesißer Heinrich Wichmann in Oelde übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma fortgeführt. Dieses ist heute in das Handelsregifter eingetragen worden. Oelde, den 17. Februar 1921. Das Amtsgericht.
Oelsnitz, Vogtl. , Auf dem die Firma Wohnnngskunst Olsnitz, Inhaberin Anna verw. Luft in Delsnitz, betreffenden Blatt 3533 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein= getragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oelsnitz i. V. am 15. Februar 1921.
Offenbach, Malin.
Eingetragen wurde Handelsregister:
Zu AsZ7Z2l, betr. Firma J. Feistmann G Söhne zu Offenbach a. M.: Dem Kaufmann Otto Feistmann zu Offenbach a. M. ist Einzelprokura erteilt worden.
Allz8ss die Firng Schuhfabrik Michael Schnirer zu Offenbach a. M. Bernardstraße 77: Der Ort der Nieder⸗ lassung ist von Frankfurt a. M. nach Offenbach a. M. verlegt worden. Inhaber: Michael Schnirer, Fabrikant zu Frank⸗ furt a. M. Dem Kaufmann Bernhard Schulenklopper zu Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt worden.
Offenbach a. M., den 16. Februar 1921.
121839 heute in unser
heute zu Nr. 543 Firma Hans Alezander zu Hamburg mit Zweig⸗
eingetragen; Die Zweigniederlassung in Oberstein ist aufgehoben.
Oberstein, den 11. Februar 1921. Das Amtsgericht.
OGhbersteim. (121826
In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 658 — Firma Flick Ce zu. Idar — folgendes eingetragen; Die offene Handelsgesellichaft ist aufgelöst. Die Ehefrau Emil Flick ist ab 1. Januar 1921 ausgeschieden und wird das Geschäft unter Uebernahme sämtlicher Aktiven und Passiven von dem Ehemann Emil Flick unter unveränderter Firma allein fort⸗ geführt. Der Ehefrau des Emil Flick, Bijouteriefabrikant, Ida geb. Minke, in Idar ist Prokura erteilt.
Oberstein, den 15. Februar 1921.
Das Amtsgericht.
Ohexsteim. (121827 In unser Handelsregister Abt. A ist
heute zu Nr. 388 — Firma August
Purhper zu Idar — folgendes einge⸗
tragen: Dein Re mann Johannes Albert
Pohl in Idar ist Prokura erteilt. Oberstein, den 16. Februar 1921.
Das Amtsgericht.
Obersteim. II21825] In unser dandels register Abt. A ist
heute zu Nr. 4066 — Firma C. Crum⸗
mengauer zu Idar — folgendes einge⸗
tragen: Die Prokura der Ehefrau Rudolf
Crummenauer, Ida geb. Alt, in Idar ist
erloschen. Die Firma ist erloschen. Oberstein, den 18. Februar 1921.
Das Amtsgericht.
Obersteim. 121829)
In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 461 — Firma Gebr. Weyand zu Oberstein — folgendes
Hessisches Amtsgericht.
Ol bernha. (121835
Auf Blatt 331 des hiesigen Handels- registers ist heute folgendes eingetragen worden:
Bajazzo ⸗Motorenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Kleinneuschönberg. Der Gesellschafts- vertrag ist am 11. Januar 1921 ab- geschlossen und am 17. Januar 1921 ab geändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kraft⸗ wagenmotoren, Fahrrad⸗ und Fahrrad⸗= hilfsmotoren, Kraftwagenchassisteilen und von Armaturen sowie der Betrieb bon Handelsgeschäften anderer Art.
Das Stammkapital beträgt zwanzig tausend Mark.
Zum Geschäftsführer ist bestellt der Autemobilingenieur Engelbert Franz Jolef Zaschka in Kleinneuschönberg, zum sste l= vertretenden Geschäfteführer ist bestellt dessen Ehefrau Martha Ida Zaschka, geb. Quitschalle, daselbst.
Der Widerruf der Bestellungen ist nur zulässig, wenn wichtige Gründe den Widertuf notwendig machen.
Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekanntgegeben:
Auf das Stammkapital hat die Gesell⸗ schafterin Frau Zaschka zehntausend Mark in Waren, der Gesellschafter Herr Zaschka fünftausend Mark in Waren zu leisten.
Soweit die Gesellschafter Stamm- einlagen in Waren zu leisten haben, hat dies in der Weise zu geschehen, daß . Frau Zaschka in die Gesellschaft die ihr gehörlgen, in der Inventur der inzwischen zum Stillstand gekommenen Armaturenfabrik des Herrn Engelbert Zaschka in Kleinneuschönberg vom 31. De— zember 1920 unter Jiffer J bis 28 und 292 bis 47a verzeichneten Kraftwagen teile die in derselben Inventur.
eingetragen: In Türkismühle ist eine Zweigniederlassung errichtet. Oberstein, den 18. Februar 1921. Das Amtsgericht.
Okerstein. ; 121830 In unser Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 765 folgendes einge⸗
tragen: — 5 Vaspel & Schardon
zu Ober stein. Inhaber August Haspel, abrifant in Oberstein, Alex Schardong, abrikant in Oberstein. Offene Handels
gesellschait seit 17. Februar 1921. Oberstein, den 18. Februar 1921.
Das Amtsgericht.
Odenkirchen. Il21831]
Im Handelsregister Abt. A wurde ein⸗ getragen: .
1. bei Nr. 124, Firma Rahmen G von Ler Lieck Nachfolger, Wickrath: Der . der Firma ist nach Oden⸗ kirchen⸗Neststrauch verlegt.
2. Nr. 272, bei der offenen Handels⸗
mann Ferdinand Haal in Oberhausen.
gesellschaft Robert Camphausen R Sohn
Nr. 14 Mis 183 verzeichneten Werkzeuge, 2. Herr Zaschka in die Gesellschaft die in derselben Inventur unter Nr. 74 bis 88 und Nr. 121 bis 137 verzeichneten Gegen= stände einbringt und jeder Gesellschafter das Eigentum an diesen Gegenständen aus die Gesellschaft überträgt.
Die Vertragschließenden sind sich darüber einig, daß die in der bezeichneten Inventur eingesetzten Werte der einzubringenden Sachen der Berechnung der Siamm— einlage zugrunde zu legen sind.
Die Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
anzeiger. Amtsgericht Olbernhau, den 15. Februar 1921.
Oppeln. UI 21836
In unser Handelsregister Abt. B 1 beute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Verkaufsvereinigung Ostdeut⸗ scher Kalkwerke G. m. b. S.
Sitz in Oppeim, folgendes eingetesgen