ualnvggaaquo O OD w vun ch
ulla ć O⸗ K augg 9 poquiogᷓ O utꝛca miqvsiꝛannis
vangquiv D* RK jo 6 loquboG
Deutscher NReichsanzeiger 89 O ; und ir, einer, r ee, 28 4 = BPreußischer Staatsanzeiger.
K ) IS; / 31 I dun jqveu ng . Om RK Invdnvꝛq; gaPꝛaßan Id Si iy ,,.
w ; 9 bun j lojagquulatog B O w uuvgog 18 nyag⸗ . I S/ 8 Sun loinsquujdiog 2 5 da8 129 nya; naßaung In ꝙ qogbunuq;a ig
IS G / 9
bun juuvlnaajckn vod an cp lqvsbunucpas uabo qua lęb va] 2anzu zqobgn;. *
Nbog ] usaslu ijvß
uapnaqapvs)
d 6 v Jana; nyjgaa g
Il S681 i slang I S 21 O Id did 1] iS S / 8 I
Id S/ I Id S/ 21 135 3/81 lõ S/ l B 85 13 S/ 8 Id S/ 81 . 15 S/ 9]
I DMI 88 I S/ SI I I * 9I 88 I; S/ 91 88
I 3 II O Iẽ S/ 81 1p. Iẽ */ pI 16 I S/ 81 I
N mgang 183 S/ SI dumunuv aaa jdnvg V ug inn I3 SMI I 3/69 Iẽ S/ 6l
ö
was cpilsmz ia wum
1qhaagbn tac; Sua bg iunaqqunag&) ] 9q2) ba g- ag) In P lqvsbunuꝙazß In dps bunuqhoiß
bun urum laaajckn vo
ant Bunbuqplaaǵ
bun jun v aan ct nv vas 1 plllnjʒ Bunbigun q; 1Paagbntagᷓ
was hillnn In jp lqogbünuqpꝛꝝg
usulach lian;
uga PꝙInvjun hun uu laid v ; 1cpaagbnsagq́ Plilazjun a ssau9 usuloq; ilialujʒ ug p nvjun 1 Ppaagbntag
uausaq;] INlajusß a Pp invzum bun o jaz g was iq iun z
bun o jlagꝭ bunjunubsaadjchn vo
ulla; uaiuaa g;
uabum a ꝙ Q w nyldoꝛg vO ] baaqlaag
laogaaßpg
. Nnaqvljuauia Y- quvnaoq; Aab inquan aa g RO Manz ne —
Inh! 10g ung ulaaa n vg jz us jqoziun vag
I Z½lL Op Id S/ a1
I S/ 81 I S/ *
I D/ 9 ö. 13 S/ q bun jump saaqjdnvq
I3 S/ l I13 D 9I 15 2/91 I S/ 61 I S/ 2 I3 39] Id S/ al 3
I D/ 81 ö
Id ZS / vᷣ hun unuv laaqicknvG
13 int Plnv)un I8 3/91 ö ujgq
10s dusbuvz Den alm; a6 zi sidaq;. . ö 14mg uallꝰ 6 ,,,, n, ,, ö ö 15 D/ c v gichiliij; v3 1
z Inch iqvsbũinuq́a baaquativaicp 9 15 gf bun ui iup laga]dnd unaag I5 ZM 6
an jcplqvghᷣunucpazs 15 3/46 vag inn jz I S 91 6 ö
I Z / 81 J
13 8/211 dunsutup aachckn vo 1d / 1 Inch lqyshunuqpꝛzs Id Z / 61 bun juni aaqchn vd
1d / iq 1cbꝛagbntag
6 OD G unn!
u n 1b. 9 ; ;. J 2 pin . 269. . ö . . . Dei Bezugspreis deträgt vierteljährlich 86 Mr J , , füt den Raum einer 5 gespaltenen Einheits- d avi Mle Postanstalten nehmen Vestellung an; für Berlin außer J . Mk. emen 9 , Einheits zeile 3. 80 Mt uqvque den Postanstalten und eitungs vertrieben für Selbstabholer . 56 . a. auf. den Anzeigenrgets ein Teuerungs . auch bie Deichais tene Sw a8. A imhelmstraße dtr. 8. 4 , , Einzelne Nummern kosten 1 Ne 3 36 28 Bertin SsWw 48, Witheimftrahße Nr. 32 * , cz
bunnumvlaachcnvs
. nvg uvg
Dr glaibunjaaq G
una : Napbun & . SD. BK IoquR- 22d2autuanaz 10ppIhnalansarnva uabumdadicho 3 7 H⸗k uaaigg an, ,. erg
glialsiꝰ) w uachggjqhlbaag; un haanva g
G v zunlzumrg dig v asd 9 uꝛꝛai8 —
qozunvag
uaqgaa G Z uaphaqꝛ bs
vlgnzg
uĩsaagg Polo zg avuija gg
bun o jaa g;
38 Pihiazujs aanau -6gnz;
bun umu aaaꝛdnvq jchongbntagg
n plqozg
uabhusnjgG
10 a .,
Ha glolinq
* mir kiarcog aw . aH. un ügo3 . lot szolohinbe · Ian an,
A6 v snlzuvag uabunjo & dani v AC v Ianlzüpag aal nujo S a3 uabꝛaigui b Nvqspavuigiq́
O K una O⸗ckuuzkz-12ßujuuaG aganva Uubvuipagᷓ av Y oaanbva S guvjqh nz an zuv M Uluonilvać
Sr van ba; aint un;
Nr. 47. reichs antatrotonte. Berlin, Freitag, den 25. Februar, Abends. wPoftschec onto Veriin A823. 1921
Sinzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
B- LazlBuaack ach lo H- nnn vg spvq́ O aq ij lupgę⸗ Jaa g- uaqagę
d , , 5 68
vj gpavnmgig -*
—
dun ona ag bun biqun g bun mu v liadꝛan vg
Paas bntag;
ua dꝰoquiaqᷓ] S5van ) aanau gn n bun lo jaa g 1vagihilinjz ( vnaag amg IP q- uq; az cha nghnag bun o aa g
15 3/91 689 Iè S/ 41 O. 1a S/ I 89 Ic S/ 61 37
Id S/ I
I Z[81 Iè S/ 81
13 ZI iẽ S /
I ZMS] I S/ I
Id S/ 6
Für die amtlichen Veröffentlichungen sind in jedem Falle die
amtlichen Zeitschriften der Landwirtschaftskammern, nach Bedürfnis
auch andere Zeitschriften zu benutzen.
Berlin, den 1. Februar 1921.
Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Braun.
durch eine planmäßig betriebene Beratung der praktischen Landwirte sollen die Anstarten gleichzeitig der praktischen Förderung der Land⸗ wirtschaft dienstbar gemacht werden.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Dentsches Reich.
Bekanntmachung, betressend weitere Abänderung der Bekannt⸗ machung vom 4. Mai 1920, betreffend das Verbot der Aus⸗ fuhr von Waren des Abschnitts 1 des Zolltarif.
Preuszen.
Ernennungen und sonstige Personalverãnderungen.
Bekanntmachung der . der landwirtschaftlichen Ver⸗
en
suchs⸗ und Forschungsansta in Landsberg (Warthe). Aufhebungen von Handels verboten. — Handels verbote.
Ho - nn ench d uaisin ah Kaj nien,,
ug O⸗P vnd . . zin ö . N ]1siquluph in] On e d e n d, ,,.
S 16 Mals asjun Ilg lun.
una M 1 una
ua lnvqgꝭuannnʒ ua ing utuvG ] ain 9 U van 8 was ichilln p 14G e e. 1wag iin Shrag ualnvg aa IP in- uh s gan C6 usa vag qhiunjz uachun isᷣ
ö ln W sinn ern azunsnag . Mwunaq G Ho nalaßslaaabaag
; jup gg ach ß 1lvplnala 2uaInqug nn , .
On uo ina 11vch nal nvqbaag dlablaichig e , nn,.
=== la- uns baoquiagz . 8
12117 ( . uvqgjo g; —
nona C 1 98 1nd usgang uad lag *] 1Ppiugiann J d enn g nvuvag
baaqlagi sq
5 3. Die Anstalten umfassen folgende, in ihrer wissenschaftlichen und praktischen Betätigung selbständige Institute und Einrichtungen: a) ein n für Bodenkunde und Pflanzenernährung, b) ein Institut für Melioratjonswesen und Moorkultur mit ö . ; 56 besonderen Abteilung für landwirtschaftliches Maschinen⸗ Ministerium der öffentlichen Arbeiten. wesen, ; . ) ein Tnstitut für Pflanzenkrankheit Der Regierunggobersekretär Dornbusch und die char. 3 ein . . e n e Feheimen ezpedierenden Setretäte Sedlacet und Schulz; e) ein Institut für Tierhygiene, 6 zu Ministerialsekretären im Ministerium der öffentlichen H ein Versuchsgut. rbeilen ernannt worden. ö Das Institut für Tierhygiene wird gleichzeitig in den Dienst der a nn, , , dasjenige für Pflanzen krankheiten in den Dienst der allgemeinen Srganisation zur Beobachtung und Bekämpsung von Pflanzenkrantheiten gestellt.
Aadatjuauizg quvjngꝗ 3 living. nr MIaaujuaiua q gubmnos
Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung.
Der Rektor Valentin aus Osnabrück ist zum Kreisschul⸗
gaablaeuv SID gun chli sad
Saablaeuv vvj DO qun pz ß ge
bun pvutjuuv jz & 22a buncpvunjuuvja g aag
1 4auS
11841112129 aa Sunu ppl
Amtliches.
io laG aa Sunw ito
Bezeichnung der Gesellschaft
Nr. Datum des Reichs⸗ und Staats anzeigers
Inhalt der Bekanntmachung
mn G az
Bezeichnung der Gesellschaft
Sitz
Inhalt
der Bekanntmachung
Nr. Datum
des Reichs; und Staatsg⸗ anzeigers
sande re tierische und pflanzliche Naturerzeugnisse;
Deutsches Reich.
BSekanntm achung,
betreffend weitere e, ,, der Bekanntmachung vom 4. Mai 1920, betreffend das Verbot der Aus⸗ fuhr von Waren des Abschnitts 1 des garten tt Erzeugnisse der Land⸗ und Forstwirtschaft und
Nahrungs⸗ und Genußmitteh.
Auf Grund der Verordnung über die Außenhandelt⸗ kontrolle vom 20. Dezember 1919 (RGBl. S. 2128) wird ver⸗ ordnet, was folgt: .
§1.
In 53 der Bekanntmachung em 4. Mai 1920 (. Deutsqcker Reicksanzeiger: Nr. 1065 rem 18. Mai 1929) in der Fassung vom I7. Juni 1920 (, Deutscher Reichs anzeiger Nr. 134 vom 21. Juni 1920, 22. Ofteber 1920 ( Deutscher Neichsanzeiger“ Nr. 242 vom 25. Oktober 1920), betreffend das Verbot der Ausfuhr von Waren des Abschnitts 1 des Zolltarifs (Erzeugnisse der Land. und Forfi⸗
5 4. ö Die Anstalten unterstehen dem Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. w Min i ter fur Landwirtschaft. Vomänen und Forsten ernennt sämtliche planmäßigen Beamten der Anstalten und den Administrator des Versuchtgutes; die Anstellung der wissenschaßtlichen und technischen nichtplanmäßigen Beamten bedarf seiner Genehmigung. ; ; . 3 5. ; 2 3 Die einzelnen Instituke werden von Vorstehern verwaltet; das Versuchsgut untg steht der verantwortlichen Leitung eines Administrators. Vorsteher und Administrator unterstehen dem Minister für Landwirt⸗
schafst, Domänen und Forsten unmittelbar.
6.
Die Wahmehmung der K* Instituten gemeinsamen Ver⸗ waltungsangelegenheiten sowie die Vertretung der Gesamtanstalten nach außen liegt einem Verwaltungedirektor ob, der aus der Reihe der Institutsvorsteher (z za— ‘) allsährlich vom Minister für Land— wirtschaft, Domänen und Forsten nach Maßgabe der Geschäftsordnung berufen wird. ;
§ 7. Die Pflichten und BVefugnisse des Verwaltungedirektors, der Institutvorsteher und des Administrators des Versuchsgutes werden
rat in Nordhorn, Regierungsbezirk Osnabrück, ernannt worden.
Bekanntmachung. Den Gastwirt Friedrich Kemme, Ritterstraße 119, habe ich die Wiederaufnahme des durch Verfügung vom 8. Dezember 191g untersagten Handels mit Gegenständen des täglichen Bedarfs auf Grund des 52 Abf. 2 der Bundesrats⸗ verordnung vom 23. September 1915 (NGBl. S. 603) durch Ver⸗ fügung vom heutigen Tage gestattet. Berlin, den 17. Februar 1921. Der Polizeiprãsident. Abteilung W. J. V.: Dr. Hülsberg.
1
. Bekanntmachung.
Dem Schlächter Richard Bont ke, Lichtenberg, Tür— e n, 44, habe ich die Wiederaufnahme des durch Ver⸗ ügung vom 29. Oftober 1919 (R. A. Nr. 266 19, Amteblatt Stück 46, 19) unter sagten Handels mit Pserdefleischwaren auf Grund des § 2 Abf. 2 der Bundesratsveroidnung vom 23. September 1915 (RGBl. S. 603) durch Verfügung vom heutigen Tage gestattet.
durch die vom Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten zu erlassende Geschäftsordnung im einzelnen geregelt.
8 8.
965 Beratung gemeinsamer Angelegenheiten der Institute bezw. der Gesamtanstalt bilden die Vorsteher der Institute und der AFmi⸗⸗ nistrator des Versuchsgutes unter dem Vorsitz des jeweiligen Ver⸗ waltungedireftors das Kollegium. Dem Kollegium liegt insbesondere x ers
a
15. 2. 21 18.2. 21
18.2.
15. 3. 2 14.2. Fern llele,,, 17.2. (ir fe und andere Zierkãume, Zierstrãucher
15. 2. 18. 2. 14.2.
. und andere tierische und rflanzliche Naturerzeugnisse; fahrungs, und GEenuf mittel), ist in der Aufgjählung der Waren, au⸗ die sich das Verbot nicht erstreckt, hinzuzufügen:
Wormditt Brand⸗Erbisdorf Berlin
Ermländische Bank A. G..... Erzgebirgische Holzindustrie A⸗G. Esplanade⸗Hotel A. G.
Hauptversammlung
Rechnungzabschluß, reh r , lu
Bezugsrecht Hauptversammlung
Berlin, den 17. Februar 1921. Der Polizeiprãsident. Abteilung W. J. V.:
19.2. Dr. Hüls berg.
19.2. 9 16.2. 2. 19. 2.
19. 2.
16.7. 19.2. ,,, 18.2, 37 14.2.
Niederlahnstein Bezugsrecht . forzheim Hauptversammlung . Eiserfeld, Sieg ( Aachen d
Frankfurt a. M. Weimar
Akt.⸗Ges. der Löhnberger Mühle..
Akt⸗Ges. des Pforzheimer Töchterinstituts
Akt.⸗Ges. Eiserfelder Steinwerke ....
Akt.⸗Ges. Frankenberg
Akt. ⸗Ges. für Bauausführungen vorm. Georg Lönholdt C Söhne G. m. b. H.
Akt.⸗Ges. für Eisenbahn⸗Bedarf .
Akt. ⸗Ges. für Grunderwerb i. S.....
Att. ⸗Ges. für Lederfabrikationꝰ. .
Att. Ges. für Mineralölindustrie ...
Akt. Ges. Lauchhammer
Akt. Ges. „Neptun“ Schiffswerft u. Ma⸗ JI
Akt. Ges. Spar⸗ K Vorschußverein zu Grg ht nr m ann zer;
Akt. Ges. Zuckerfabrik Haynau
Aftien⸗ Spinnerei Aachen
Aktien⸗Zuckerfabrik Schöppenstedt....
Allgemeine Gold⸗ u. Silberscheideanstalt
Altenburger Aktien⸗Brauerei
Ausfuhrnummern des Statistischen Warenverzeichnisses
38 0
8 f.
Bekanntmachung.
Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger onen vom Handel vom 23. September 1915 (RG Bl. S. 663) be ich dem Inspektor Paul Lütke in Charletten“ burg, Pestalozzistr. 10, der Handstickerin Emmy Wind- 366 in Charlottenburg, Pestalozzistr. 105, durch Ver⸗ fügung vom heutigen Tage den Handel mit Gegenständen des läglichen Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb unterfagt.
Berlin, den 19. Februar 1921.
Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Dr. Hülsberg.
· / .
Halle a. S. Berlin
Flensburg die Beratung über die von mehreren Instituten gemeinschaftlich aus⸗
zuführenden , , . und Versuche, die Vorbereitung und Fest⸗ stellung der Vortragskurse, die Vorberatung der Anträge zum Haus halt der Anstalten, die Beratung über die VeMmendung derjenigen 6 an denen die Abteilungen gemeinsam beteiligt sind, sowie die egelung sonstiger gemeinsamer Angelegenheiten ob. .
Die Tätigkeit des Kellegiums im einzelnen regelt die vom Minister für Landwirtschaft, Domänen und Foisten erlassene Geschãftsordnung. . .
Eine Ergänzung des Kollegiums durch Persönlichkeiten, die mit dem Betrieb der Anstalten fortlaufend in unmittelbaren dienstlichen . Beziehungen stehen, bleibt vorbehalten. Derartige, vom Minister jür Gekanntmachung.
Landwirtschaft, Domänen und Fossten widerruflich ju, ernennende, Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernbaltung unzuverlässiger gu her enden sich Nitglieder des Kollegiums genießen Stimmrecht nur Personen vom Handel vem 25. September 19515 (iG Bl. S. 663) insoweit als die Verhandlungen Angelegenheiten ihres Wirkungskreises * ich dem Schant wirt Kurt Rank in Berlin, betreffen. — uttlamerstraße 15, durch Verfügung vom heutigen Tage den
andel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs
Ergãnz. d. Tagesordn. 3. Sauytversammlung Aufgebot
Henpkle ,,
Nechnungsabschluß, Gewinnverteilung Rechnungsabschluß auptversammlung Nechnungsabschluß, Gewinnverteilung Bezugsrecht
Hauptversammlung Aufgebot
Rechnungsabschluß, Aufsichtsrat Hauptversammlung Bezugsrecht Hauptversammlung
NRechn. Abschl. Auf sichtsrat, Satz.⸗Aende⸗ rung, Gew.⸗Verteil. Rechnungsabschluß, Aufsichtsrat Bezugsrecht Rechnungsabschluß Hauptversammlung
Glãubigẽraufford.
2. Diese Bekanntmachung nad mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Berlin, den 23. Februar 1921. Der Neichswirtschastsminister. J. A.: von Jonquières.
2
Friedrich Wilhelm Lebensvers. Akt.⸗Gef. . Futtermittel⸗ u. Getreide handel A.⸗G. ..
Gaswerk Tennstedt A. G. ..... Gebr. Sachsenberg A. G. Gebr. Schrey 5 ö Gebr. Steemann A. G. .
Gebr. Unger Akt. Ges.. 9 rig en n, Gebr. Feistkorr
Berlin Magdeburg
Tennstedt Roßlau a. E. Pirna a. E. Aachen Chemnitz
Gera, Reuß Stettin
Berlin
15.12. 17.2. 18. s2.
18. 2. 16.2.
15.2. 38 15. 2. 18. /2. 17 2
19.2.
17.2. 19. /2. 16. /2.
Groß⸗ hartmannsdorf Haynau Aachen Schöppenstedt Pforzheim Altenburg, S.⸗A.
Preußen.
Ministerium für Landwirtschaft, Dam änen ; und For ten.
14.65. 9 . Germania Lebens Vers. J. G. ..... 17.6. ; 4
Anhaltische Kohlenwerke.
Apollotheater Akt. Ges. Apollowerke Akt. ⸗Ges
2*9
„Archimedes“
Bachmann G Ladewig Akt. Ges Bad Hamm A. G. . Bad Rippoldsau A. G
Badische Akt. Ges. für Rheinschiffahrt u.
Seetransport Badische Lokaleisenbahnen A.⸗G Bank für Chile u. Deutschland Bank für Handel u. Industrie .. Bankverein Bischofswerda A.-G. . Basler Lebens Vers. Gesellschaft. Baumwollspinnerei Erlangen .. Baumwollspinnerei Germania .. Baumwollspinnerei Kolbermoor Baumwollspinnerei Unterhausen.
Bautzner Tuchfabrik A.⸗G.
Bayaria⸗Brauerei Altona d
(kt. Ges. für Stahl⸗ u. Eisen⸗
Altona Hemelingen b. Bremen Halle a. S. Düsseldorf
Apolda
Berlin
Arnsdorf Augsburg
Chemnitz Hamm Bad Rippoldsa
Mannheim Karlsruhe Hamburg
Berlin Bischosswerda Berlin Erlangen Epe i. Westf. Kolbermoor Unterhausen Bautzen
Altona
16. / 2.
17 2 19. /2. 14. /2. 16. / 2.
17.2.
19. /2. I8. / 2.
16. /2. 19. s2. I5. /.
18. / 2. 35 15.2. 13. /2. 16.2.
Hauptversammlung
Verlofungen Bezugsrecht Hauptversammlung
Bezugsrecht
Rechnungsabschluß Hauptversammlung
Rechnungzabschluß, Aufsichtsrat Aufsichtsrat
Ausg neuer Anteilsch.
Verlustanzeige Aufruf
Hauptversammlung
U
ö
Einreichung von lnteilscheinen Hauptversammlun 2 [
Dafen⸗ u. Lagerhaus⸗Akt. Ges. . .. Hamm⸗Neußer⸗Fähr⸗Akt. Ges.
; ;
ö
W. . Akt. Ges. für Tafelglasfabri ation Fir bh Kupfer⸗ u. Messingwerke A.-G. .
fabrik .
ochseefischerei. Akt. Ges. Trave... host allen Saarbrücken A.-G. vorm. C. Stille
Hohenzollersche Schuhindustrie A. G. borm. E. Schiele
Ettlingen
; Hauptver fammlung
Oedt, Rhld.
Aken a. d. Elbe Düsseldorf /
Hildesheim Hannover Braunschweig Osterode a. H. Heilbronn
M.⸗Gladbach Radeberg
Saarbrücken Bad Salzuflen
Stetten⸗
Hechingen
Eisfeld
Hamm Berlin
au Berlin 8d v deipzig
Berlin Lübeck
Bezugsrecht
Aufsichtsrat
Hauptversammlung Einlös. v. Ertragssch. Hauptbersammlung
Rechnungzabschluß
tversammlung
. Bezugẽrecht
0.
Hauptversammlung Gin zahlung NRechnungsabschluß
15.2. 19. 2. 17.2.
19.2.
17. s2. 16.2. 17.2. 15.2. 15.12. 18. /. 17.2. 15.2. 19.12.
16.2. 15. 2. 16. 2. 19. /2. 15. 2.
18. / 2. 15.2.
19. 2.
hat die nachstehenden Satzungen für bie Verwaltung der land⸗ nirtschaftlichen Versuchs⸗ und Forschun gsanstalten in Lands⸗
Der ordentliche Professor Tr. Eggert an der Technischen 5 9
Hochschule Danzig ist zum ordentlichen Professor für Geobäsie an der Eu b , fi lf en Hochschule 2 und t der Landwirt Hans Ehlers zum Direltor des Landgestüts
Rastenburg ernannt worden.
1
Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten
—
berg a. W. erlassen: Satzungen
der landwirtschaftlichen Versuchg und Forschungs⸗ ;. 6 in Landsberg (Warthe).
. 51.
Die landwirtschaftlichen Versuchs . und Forschungeanstalten in Landsberg a. W. sind als Ersatz sür tas Kaiser⸗Wilbelm-⸗Institut ür Landwirtschaft in Bromberg, zur Förderung der Landwirtschait
den Ostprovinzen, int besondere in ken Restlreisen der Præpingen osen und Westpreußen sowie den östlich der Oder liegenden Kreisen
r Provinz Brandenburg begründet.
§ 2.
Die Anstalten hahen dig Aufgabe, hurch wissenschaftliche Forschungen und praktische Verfuchs iasigkeit diejenigen Bedingungen zu ermitieln, nach denen unter den besonderen flimatischen Beden⸗ und Wasserverhältnissen der östlichen Provinzen die Landwirtschaft in lhren verschiedenen Jiweigen am wörfsamsten gefördert werden lann.
Durch Einrichtung von regelmäßig wiederkehrenden Lehrgängen,
Sitzungen des Kuratoriums mit beratender Stimme eil, es sei denn,
Zur unmittelbaren Aufsicht über die Anstalten und um die An- stalten in nahe Berührung mit den Behörden, den landwirtschaftlichen Interessenvertretungen und der landwirtschaftlichen Praxig zu bringen, Pird ein Kurgtęrium eingesetzt, Das Kuratsrium bestebt aus einem Vertreter des Ministers für Landwirtschaft als Vorsitzendem. je einem Vertreter der Regierungsvräsidenten der beteiligten Verwaltungsbezirke, wei Vertretern der Landwirtschaftekammer für die Provinz Branden, . zwei Vertretern der Grenimgik Posen ⸗Westpreußen, drei Miigliedern der Gesellschaft zur n rer landwirtschaft· lichen Versuchs und Forschunganstalten in Landt berg a. W. sowie Tem Verwaltungedireksor als Vertreter des Kollegiumz. Sämtliche Mitglieder werden vom Minister für Landwirtschas Domänen und
orssen für die Dauer von drei Jahren berufen. Die Instituts vor- leber und der Administrator des Versuchegutes nehmen an den
daß das Kuratorium beschließt, ohne ihre Beteiligung zu verhandeln.
Das Kuratorium hat lediglich kontrollierende, begutachtende und beratende Befugnis; es hat das Recht zur Einreichung von Vgrschlägen und Anträgen, betreffend die Verwaltung und Tätigkeit der Anstalten. Seiner Begutachtung unterliegt inebesondere die Beurteilung des Arbeitsplans, des Verwaltungeberichts und der Anträge zum Cauehalt der Anstalten. . ö ;
Das Kuratorium führt seine Gesckäfte nach einer ven ihm vor zuscklggenden, der Eenchmigung des Ministers für Land wirtschast, Demänen und Forsten unterliegenden Geschästsordnung. Dag Kura—⸗ torium wählt aus seiner Mitte einen stellvertretenden Vorsitzenden
und einen Schriftjührer. 39 Die Verẽffentsihung der niffensckaftlicken Aubeiten der In
wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb unte rsagt. Berlin, den 19. Februar 1921. Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Dr. Hülsberg.
1
Bekanntmachung.
Auf Grund der Belanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässtger ersonen vom Handel vem 23. September 18915 (GBl. S. 663) sst j. dem Butteraufkäufer Jobe. Dülfer in Allen dorf, 2, der Butteraufkäuferin Frau Adam Ziegler in Rodem ann, 3. dem Händler Georg Mevfarth ein Hebel beute der Handel mit Lebensmittel wegen Unzu— verlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb un tersagt worden. Homberg, Bez. Cassel, den 8. Februar 1921.
Der Landrat. Freiherr von Funck.
Nichtamtliches.
Dentsches Reich.
Die vereinigten Ausschüsse des Reichsrats für Ver— knn und Geschäftsordnung und für Volkeawirtschaft, der 6 für Verfa . Geschäftsordnung sowie die ver⸗ einigten Augschüsse für Verfassung und Geschäftsordnung und für innere Verwaltung hielten heute Sitzungen.
—
zurch Demonstrationen und durch Anregung, Anslellung und Neber⸗ wachung von Versuchen in den Wirischaften der . sowie
i erfolgt reinchmlich in den lantwirtsckaftlichen Jahrbüchern, oweit dasür nicht besondere Fachzeitschriften in Frage kommen.