Magbeburger Vergwerks ess] liz )) siaꝛoss)
. Aktien Gesellschast Breslauer Baubant. . tagen gennenn enn, l a, ‚. ö. L-· an. nn ensburg CEkensunder f 92 = ; ; . ; ; 9 9. 0rdentliche General l Rn g o lang unseret AI Telijchnit 5 z . Malzfabrit Jamburg. ; 1229856 = 1132319 Einladung. ⸗ fes, versammlung., verschreib u Sti . . —ᷓ 122918) Oeffentliche Zustellung. bei dem gedachten Gericht? zugelassenen getragen steben und daß diese ⸗ vosbet en ; fre bewerle Ludwig Wessel Act. ⸗Hes. fũr ki Herren u e re unser Gesell. Die Aftionare der Breslauer Baubant . 33 wurden folgende Ste Damp sch ff Gese lschaft. Von un eren ü r, Teilschu l! k Der SMT neider Ignaß Dʒiiarnomski in Anwalt zu bestellen. laut Guitiung zutäckge abit jei. „Der e, Vereinigte Shwar zkre 2 — 6 ; 6 sbärt we den zur diessäbrigen G. ordent., den hierdurch zut dies sahrigen ordent, Chet Rr. A 2os 223 30g 321 436 1 *H.apPrdenttiche (denerglbersaaqme lihreibu ngen keien heute d . r , ᷣ 13. Februar 1921. klagte verweigert die Lö hung zr Dupohek x in Os nabrlck. Porzellan n. Elein tfabrit ation. Generalver dent, lichen Generalversamminng auf Mon— 1 dos 321 dz fung Piltimo K,. den 16. Marz df, , , , m, , m en,, , ĩ Der n. sel bo4z en itt ,, , o , . D perstebt es, seinen Aufe Mbalt zu ver BVehrie ; 17 Aktlonre unserer Gesellschaft e, n, ammmlnng dier am tag, den M' ir, mn ful geg, sog Gös. 3 migr Nachw.. im BDampfschiffs. 1. 25 21 26 , ausgelost. E a ö 2 i 2 des nee,, 3 e ea ce ink, Klägerin bean gt: den Be. Durch 3 au . , . eg, . ö zu der am Montag, i . en; 2 24 r. miitags 41 uhr u Brea jau ef ö Nr. I6 931 tolt 1024 100 pavillon zu lens burg. gan, selben kommen hom 1 . allstr. 388, klagt ö z e, in die l vom 24. Dezember 192 — . * 1. , , n ,. 1117. 2 — . die r r 4 J , , , , , ,, , mene, ,, , , er, g geren, ga, mne e, ,, . . . e. . . ö. , , . der 1 3 f rg Glen z in der ö. 1, ag ren, länbiger werden anfgeforder Hi fer , el. W nr. 9 Tagesordnung: ,, Disconto⸗Bank — ein⸗ arb e e gr en, nn m, den 2. n n. des Vorstands und Auf⸗ e, n. e. e r e ser 1920 baubtung, daß die. Beklagts sch bas willig Rechtsanwalt Spiegel hier, klagt Fegen 1. . nf 1 mündtichen sich zu melden. Straße 16. r lh 1. Verlage der Biianz, der Gewinn r enen mn: der Pfälzischen Bank. . 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 9 . 8 2 . 323 ö bebe , ea ,. 3941 . deo . . ö beg e f echtefftüite wirz der . . . . . . . rn . n 1. grstattit Ge 3) i er g ent ,, niich und nn erer ien d burn m in iar 193 9 , ö auf Scheidung der Ehe nd Sch dig. geboren in Werbach, zuletzt w do ( Amtghericht in Freystadt⸗ 1 n Tagesordnung 4 eder felt, Vortegung der Bilanz und Gäewi i, , mn, Ganger wenn. Der Borjtand . r rllärkn de, Beklagtyd. Der Kier w. z Zt. an unbekannten Drten, aus 9 1 vor d, Den ruc M örerstĩ 3a. . 21 a gan nebst nisse der Gesellschaft entwickelnden . * 6 nee n und sewinn˖ Engers a. Rhein, den sz Februar 3h j 122761]. 2 ann . e unden J. Schi. ; n. vro 1926. 2. H. Bruhn. ok . e e n nn . n . en, nf, mn, . 4 mn nd an. ö weer enn, e . und der Gemwinn⸗ n n , g fern , , 3. . J. He Henehni. Concorbiahllte Actienge ellschaft. ed ern, 6e ba teig ict ann aun Actien / esellschast für Schleich kammer des Landg, ., Zahlung einer Monatgrente von J50 . „ Freysta . 6 Durch Beschluß der Genera versamm. wund Verlustte nnn jn lagen vom 1. Marz er. ab in unferm gener, e hreshtidnt ind die Gwe= m =, org r,, e, Teinen⸗Inbuftrie . W. 11, Hallesche Uer 25s31, Saal 33, diertelsabrlich voraus dhlbar, beginnend 1921. lung. vom 15. Juni 1929 ist, die - Hols⸗ 2. Genehmigung der Bilanz, Geschäftslokal auf der Zeche Königs vinnverwend̃ung sowie über die gut, (122873) urg in géEmpfang, genommen 9 . ö . 6 . ö. 1e, nne lg,. — 3 3 ; 2 eo fn, Dat Amtegericht. r n,, Hermann Schütt, Krtien⸗· 3 Heschluß affung über die Verwendung Cue one in n 6. . niastung des Vorstande, und. kes L, Fol aner Daumwolssp innere . . fn die Eintrittskarten vorm. C. G. Kramsta & Söhne, 10 uhr, mit dyt Aufforderung, sich durch zum zurückgelegten / 16. Lebensjahr, und. 122960) Oeffentliche Zustellung. gesellschaft in Czersk“, unter Ueber · des Reingewinnd . & Beuchel i 3 e, , . die Generalversammlung egen Nach⸗ Freiß nr ö 64 e eee 2 chte zngetnffenen An⸗ Tragung der Kosten. Leo Seidenspinner Der Gärnifonbackmeifter a. D. Paul tragung ihres Vermögeng im ganzen auf 4 Entlastung des Vorstands und Auf urg zur Ginsicht der Herren Arten 3. lu sichtgratswahlen. unb Weberei zu Kollnau (Baden). 1 e e e, bis spätestens 3 n., 2 5 h ö ; ; walt ais Praseßbevollmächtizten vertreten witz rare mänblthken Verhandlung des Wißeim ! Görlitz, Melanchtbon fraß 3, die offene Handels gesellschaft Gebrüder scschtsrats. . . aus liegen. ĩ 8651 Ausübung des Stimmrechts in der Die Derren Aktionäre werden hiermit März zu entnehmen. lung der ti hr e, . , . d FRechtsftreits Vor das Amtzgericht Tauber. Prozedere slmä tigte; Rechisanwöolte Dr. Groos in Czersk aufgelöst worden 35. Wabl zum 9 ae, ien: 2 Genehmigung der Bilanz, der Ge— r er nnn , n nach s. 24 des zu der dies ährigen ordentlichen General. idr — m Gehe e, e, 3 . schaf⸗ Berlin, den 22. Februar 1921. bischofs heim Auf Montag, den 11. April . und Dr. Jeitzschel in Görsitz, klagt Die Gläubiger der Aktiengesellschakt; 6. Aenderung der Ge a . . winn. und? Verfusferchn ng so* . nur diesenigen Aktionäre be⸗ versammlunß, welche am Samstag, Erste Deutsche Fein⸗Jute Ga C. G. Kran ft Ce e he, 9 1 ö Kaeding, 1981, Vormittags io uhr, vorge⸗ gegen die Frau verw. Martha geb. werden hiermit aufgefordert, ihre An⸗ 8 3. Vermehrung der Zahl der ker, Gemingvertei lung ein schlie zlich recht welcher späte stengs Kis zum A. den F. Bratz b. J. enden mr ß ; ; nn, n,, K Gerichtsschreiber des Landgerichts I. laden. — 6 7H. i o . Poff mann, zuleßt in Görlitz, Bautzener sprüche anzumelden. . Dande bse genständ.;. Aend Ilge der Dividende. lauf es leren Geschäsftötagez vor sollnan stattfinben wird, fn einge⸗ Spinnerei Attien · Gesell ast. . ofen, Tas Mir nn, w — ö. J TTauhcrbischofsheim, den 17. Februar e eh s. 6 Hanne, fert , Hoizindustrie Jermann Schütt, 265 inn. iy heir en, e r g . een. der , , inf, . laden. ,. la em s . il , salnts selschast n' r Fg el ger,. 22950 K 2 2 11921. 2 kannten Aufenthalts. . z e t ᷣ Generalversammlung an den Vorst ö ᷣ ordnung: en wir die Herren Aktionä ᷣ erhöhen * m. n , ö . be ,. 6 . 6 er , . äh ern Tah , n, dene, ö. , , , , dier. . , kee, dez deer, m,, ,, , e. eßber. R. A. Kopf allda, klagzy, gegen 12290, Oeffer ide Srstellung. in Höhe bon & Hberschulde. we . quiba = s. . abt, won Aussichtgratgmitgliedern. auer Dir nn! Bank . . esellschaftspertrags am 22. März Vormittags neuen Stammaktten zu je 4 1009 mit elne Ghesrau Magdaleng geh. Braun, l Der Elektrotechniker Leo 5332 i am 30 Degember 1829 fähig sein sollten, Die Liquidatoren: erlten e n ,. hl des Aufsichts. 5. 3 — der Satzung: in 5 24 hin tern 1 , 9 an vu, Breslau 4ufgeführten Gegenstände und Auf. 11 uhr, in den Rälmen der Bank für halber Dividenden belecht. 3 . f it dem Rukrag, di ; . 6** ͤ 3 t Au llichts.· Falls die Hinterlegun sichtsratswahlen. . Dand d ĩ rl föäfta rrdfg se ftemtigung, für das zuletzt ig Budapestz mit den ulrag. gie B . . Straße 53, Yrerch. mit. dem Antrage, Me Beklagte asten Direktor Hermann Schütt in Czersk. . Ab 1. n nn, der Absꝑetz 3 sind die Worte in Mägde— a en 6 /h gung ĩ ahlen. . del und Industrie, Berlin W., Geschäftssahr zh 2, neuen Stamm am. 5. Februar 1810 in Ffeiburg i. B. Vottrop, Gen R lt He n pflichtig zu verurtftfen, an den Kläger * LüiFre Sys; ke in Chojniee; ralsvorsitzefn den und burg zu streichen. . n (bei der Reichsbank oder bei Abänderung des Gesellschaftsvertrags: chinkelplatz 1 = 4, ein. aktien sind unter Ausschluß des gesegzlichen ᷣ ; , len aus. Ver. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Heschan mg seit dem Kaufmann Beschlußfã higkeit. n. d einer sonst gesetzlich zugelassenen 3 . d 4 w Tei jejeni — 22 n des geseßzlichen e . gane, 2 in Vottrop, glagt e er. 289 . er. 4 . bz ö. ö und das Taufmann bee, T,, 3 Ai und 25. n,, . i len t r, ,, ö Dinterlegungsstelle erfolgt, können die . , fr. ,,, 5 . n ,,, 6 Heulen rer atlal nn se, rkeensn, in Koblenz, seßt unbekannten . 63 lirten * ber, ng of reckbar zu er. Kaufmann Hermann In ufhebung der Stimmiaͤhler i nern, . gr en rrrespleilseh e, fen solchen Hinterlegungsstellen erteilten 21 Entscheidung bei Abftlm oder über diesesben lautende Depotscheine , a, . Ham, Berlin, des Rechtsstreit vor ⸗Eie J-. des Land früher in Bottrop. rn e m 36 klären. D äger ladet die Beklagte 12290) ö a wahl. 5 r sautende Deypotscheine der Reichsbank bis Bescheinig ungen, in welchen die hinter⸗ mungen. . der Reichsbank oder eines der größeren der Verpflichtu 12. * 5 mit Cerichts hier in den dn 15. zixrir 1521. Huhtung daß 6 ger Hbenfen for. mändliher Verbandlung des Rechts. l Seilbronner Zur Teilnahme an, der Gen gralver. zum letzten Werktage Abends Ruth leßten Sfücke nach Nummern gengu ber— „Ghständigkeit zs Nufsichty rats, FHerliner Baniinstitute mit einem debr aten der Citer erg g, den 9 . , ,,, i . , Wohnungs verein 2. G. i e ist ret Aftionät, der sich alt bor der Generaiversammlung 3 n , sein müssen, anstatt der Aktien Perg ge, es, lu fficht tits. Num mernderzeichnis der Altien fpätest 3 Nichdenm e, dd, s'tenn een der Aufforderupg, einen bel diesem Gerichte borlänsig 299 33 1 . Zinsen gerichts in Rörlitz auf den 9. Mai 1921. Die dies la hrig? ordentliche Saupt solger auzweist, berechtigt. 248 Inem nach laufenden Nuinmern geothnetem un gleichen Zeit an den ingangs er⸗ 832 bis 35 Neufassung und teil. d Tage vor ber anberaumten G. erhohung in az Sa de fs e fr e apital⸗ zugelassenen Mwalt zu hestellen. den Klaͤger ü ne ie . die Vormittggs 9 Uhr, Zimmer 5h, mit der ; , . n, Samstag, den Stimmberechtigt sind gemäß 8 ber Perzeichnis im Kontor der Herren uch wähnten dinkerlegungsstellen deponiert wpeise Streichung der bisßerigen Be. neralversammiung, Abends 5 uhr, worden ist, fordern. wir 6 ei e n . 3 . ö 2. . n 3 ,,, . z lragen. Der h gr. 9 sie h ö. ᷣ 6 . . Vormittags 1L uhr, . , . i, ng . edi 4 e ei, Mant eur n . a , h k über Bilanz und Ge— 3 *g * rn er s lverssmminng im Auftrage des . k erichtsschreiberei des zandgerichts. j r ͤ Gericht Jugelassenen Rechtsan ier statt, wozu ibre Men; Her bei einem Notar niederzulegen und. ; zer . ! nnverteilung. ; nd der Hinterlegung nicht mit. Bezugsrecht unter fol Bedingi Beklagte wird ir mündlichen Jerhand n 6 lassen Gemelnderatssaal hier elgte. Din kerlegung bei einem. Notar nn. . . Der Aufsichtsrat erechnet, Keinh ] w unter folgenden Bedingungen — — asssäets nor' des Anftsgericht zeßhbeposmächtigten vertreten n n,, erfelg weng, , die Eintrittskarte in Empfang zu der Sreslauar tag aßzant. 3. stehung, bei der, Dan für Handel auszuß ben. ( 1223511 Oeffentliche Zustellung. , , ,. BGößlitz, den 19. Februar 19M. J. . sbätestens, am 13. 2 nehmen. För G wanhan Ilz zoꝛ . und Industrie, Berlin, deponiert haben. 1 D übung d z 9 6 nie. n, ,, eg g, geln nne e. Der Gerichtsschreiber des Land 1. Ent , ., ,, und des Mittags 12 Uhr, hinterlegt haber · Magdeburg, den 18. Februar 1921. Dr. Korp u Lu g. Vorfigen der. Wir . ung, die Aktionäre unserer Tagesordnung; ; bei e , g n, n n n. . nert zu Greiz, k Weg 33, vertreten . ö. gneche der zffentii ä. I233ao]. ö. dec siz nnz) . Gescht te berlchts für i526. Hinterlegungsstellen sind: ö Der An fsichtsrat. — 123320 * ᷣ Gesellschaft zu einer am Samstag, den 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der 14. März 1921 (ein schlies ch 5 u ö . r n 13 3 6 wird diefer Auszug der Kiage Dag gesamte belwehliche 2. Entlastung für den Aufsichtsrat und Gesens hate, ,. ank, * 86 9 . Warenkreditbank ö , ,,, 1 . 2 , n des Vorstands ö d des 6 . . 2 ö 7 5 . stan ;.. . [. ö Rommerzienra . ö rchen Vn . n in Berlin hei der ; . ö , gere, de, , RAttien,-Gesenschast, ig.. eee, , . ö e . , , . . 2 wre, . 36 Das Amtẽgericht. Grund bes vom Finghzgmt Cham gem zwei Millionen unter entsprechender werein Filiale Bonn k 6. midt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Tan. z ,, ; , ,, Hainichen, jetzt unbekar ufenthalts, k 2 z . e 2 der Satzungen. Bankverein il ale ih, mw * : 1 gender Tagesordnung einzuladen: 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. in Breslau be 8 e e ng , , d, , nnn, ,, e , n ,, een att für Formular. n gi e ern gits ener nr, . 3 4 e be e,, Ollas er 56 9 er r ns fee, , . . ae g, r. , or, we, , gene, 1921. , g. 2 2 ö hꝛdar in K nschendorf a / Esster. r f fr r n n, ih 6p — , , a ,. gu, 6 d,, um 4 . ö i . 2. Stellen üblichen er, n,, ,, ,. ᷣ n h — Die Kosten der Beschlagnahme fallen dem Der Li affichtorat. (, we. ö Die Akttonäre. än serer Gesell chaft ftraße 25, eingeladen. . Stimme fs dor den übrigen Aktien lime des eng mt fin fechem Geschftestanden. lichen Verhandlung Hes Rechtsstreits vor Everling in Berlin⸗ ü Die Kosten . 8 mf in Frankfurt a. M.: j . ] esellscha 3, 1 ; ⸗. Stammaktien aus dem Kiähtzchen Stemmen t untern hl nb. ,, . die vierte Zivilkammer des Gemeinschaft⸗ Straße 30, klagt gegen 1. den Inge Karl Quartier zur . Rü ö Bankhaus Va ss & S erz. t ann 6 un n, am Dienstag, 1. Ber agesordnung: . eingewinn. einen auf 36 iche! setzlichen Bezugsrechts der Aktionä si d ole alten! ng des Bezugsrechts d. ü . Febr M, . n B, Feb ; 26 . ; = ä des Vorstands und des Auf⸗ änkten Gewinnanteih über ĩ är, fn die alten Alti . sch der Rumi ern— lichen Landgerichtz? n Gera (Neuß auf Hauptmann d. . Llcker, 2. rg Läcer. Cham, den 31. Febru 13360 . Bonn, den 33. Februar 1921. * g ordentlich ag stattindenden ec . en, e, nn schränkten Gewinnanteil, gegebengn⸗ sewie über die Bedingungen für die kolge geordnet — ohne Gewinnanteilsche 1 den 12. 1921, Vormittags früher in Berlin- Grunewald, Trabener . ding ntamt. Mit der Dentschen Bank in Berlin Der Bor stand. / 16 an. R ,,, rn 2 Hi f. das He ch o chr , mh mit Nachjahlung in den späteten Ausgabe dieser Aktien. bogen d in Begsest in ö , — . . ü * 8 ö . ; = 266 ö . t ) 8 . . . z ö . e : ͤ oppelt aus⸗ 101 uhr, der lutshederung; Einen Strghes 2. , unter der Ke . sind wir ein nahes Freund schaftgver bältnig Dr. He ine. , eng un? . sindet Rach ö ef . assung über Senehmigung Jahren, erhalien, auf die bei Auf⸗ 6. Herr fa fen über Aenderungen gefertigten . einzureichen. bei dem gedchten Gerichte zugeigffenen die Beklagte zu 3 Frau En Decfngn eingegangen. Bei dieser Gelegen beit — — S.ri6365 r in den Geschäftsräumen er Bilanz und der Gewinn. und sösung? der Jr eff haft? wer ehren, der Satzungen?! wog JFormnlar , , re en. Auwalt zu „bestellen. Zum Zwege der ihr , e, Dag gesamte bewegh haben wir vereinbart, daß ein 5 esd! hr weherei ß . . , e , hee. ö. . betrag der Aktien im voraus auszu⸗ a). Im Hinblich auf die Kapitals lich an. 6 , n ben. . sffentlichen / Zustellung wird dieser Auszug die Einwilligung in di Vermögen des Betrag unserer Aktien in Deutsche Bank⸗ Mechanische Tre br emen 1. . ‚ vg ng Entlgstung kehren ist, die das zwölffache Stimm erhöhung des 5 5 (Zusammenfetzung rechts an den Schaltern d stellen ; der Kla be, dr, am 393 . . 9 ⸗ n, , e. ar , e , 26 getauscht werden kann, und zwar und Gellsabrit Gnstaxz Kunz, , e in , ö. , recht 9 nn, baben und die des , § 30 (Stimm ist yr dist eng fe 5 2 5 Gerg den 4. Janne 1921. Egen Lücker 4 G6. D. Finanzamt Cham gemäß z 3 des Gesetzes entfallen: . . a. 189 kö ung, . vonn zehnten Jahre ab nach ihrer Aug xechtz in der Generalversammlung), Bezu srechtz im Wegẽ der Kortespönden, zexichtaschrei Drffinanzrat. Migge nter dem Akten , , Sm . g des gü. — 91 imer Bank. . 31. ,, .. . J, n lufsichtsrat. für Jas. Geschäfte jahr 11 eie ber Rinsnnst geen s J inn panne, ng e, , ,, n,, ö. e, eee, ,, ,, . JJ ,
. Betrages von hb VM, nicht, abgegeben 122952 Oeffentliche Zustellung. habe, mit dem Antyäge: 1. die Bertagte tre rer beter Gr g,
; 2 J ien! E des 5 25 (Tragung der Tantieme, zugsgebühr i ufa bn, auf , 2000. junge Deutsche Bank⸗ zer Mitt och, ven 23. März diefes 3 ir ng der Entlastung an den 5. Aenderung des 3 5 des He senschafts—= lngere , wen, können. nien steer durch die Ge fellschaft). . mute r. ö ö wird
. Aktien . Divibende für 1936. 3 uhr, i Vorstand und den. Aufsichtgrat. statuts dahin. da das Gesellschafts⸗ P tf . ölen, n . k. . ee. Je, m, n, nn,, , n, ,, , , kg ige n, ess, b. Die bezw, (wenn es sich um junge Hildeg= ,,, , k der ge⸗ e nn aber dis Verteilung des 6 6 ö Mart er⸗ 1 r rcd , n, nern hre. bruar 1921, ö . ö. . 3. ie e e Ha gn 23 . . — 3 en ts 6 n , en ei f m gef n. ir. * e c mn — . ,,, handelt) 1 Di⸗ genannten a ll en e ei , 3 r,, 5 6 n ö n n., Aufsichtsratz. ö = ö w e ne hir i f gewãhrt 2 3. ser,, ,, Bezugs ist der Bey ugspreis . res. Antoine⸗Feill, Seelig u. . ᷣ i . ohann Quartier zur La 2 vidende für 19290. . te re e , bor entlichen 3. Geschtftliches. — ; ; ; ede Stammaktie, eine Stimme und ug. v. d Heyden, Vorsitzender. Schlußscheinstempes bar zu er! ĩ des Amtsgerichts Charlottenburg dom , . 64 ö Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗= elne. ͤ . bar zu erlegen. ee, . ö * Ma . in Sachen Mügge gegen een, . z g Dasdben, gönrt fe sdrerglftitzitte? Gencralbersammmtung ängeiaden. lung sind diejenigen Attionäre r. sammlung sind diesenigen Aktionäre be— ö. e lll, wl Stimmen ia r 6. 6. Die, Aktien. lir welche das Bezugs—
t Henw Carstens, ; fn gehe . ladet den . . . an, 6. . k 5663 ./ ündli Verhandlung Fes Rechtsstreits heitsleistung / zu Nr. ö. ö 2 ,, . amburg, Zivil⸗ hinterlegten / Betrages von 500 4 — II22984 Arrestue
Finn an X Aldesbeimer Bank sing, so fort zahlbar Tages ordiung: ni sche ihre Akti — echt ü uind enhsprechen de Aenderung des ö 6 recht geltend gemacht worden ift, werden M 49. Barvergütung von 20 Ho des Nennwerts 1 Rortrag beß Geschäftsberichts und ö Is ihre Aktien nehst umerschriebene ni rechtigt, welche fpätestens am vierten der Satzungen durch. Streichung der Aktiengesellsch aft sür Areal⸗ Il ne ge Ausübung n dee, Re,, an n, , gewährt. . Leer, g, ghnungeabschtusses für dat ummernver zeichnis bis zum Montag, Werktage vor der Genera lverfamm— kennzeichnenden Sie n enn re! va cke.
ö . I ö . 15 * Worte „und die Ausstattung einzelner wer ere is , Indem wir unsere Attianäre hiervon in hr * ben 14. März, an der Kaffe ber Ge lung bei der Gefellschaft, einem Notar Aktien mit Vorrechten ! ünd 6 Die r, ,. zurückgegeben. Die Einzahlungen werden
Fer Aufsi Hrßrat. Der Berstand. . mmten Atti öder die zar ber lattenden II. a) Beschlußfaffung über die Erhöhung er , n nm fd
vilsustiz ebã le peking fü der/ Mark — nebst Hinterlegungs⸗ Zur Sicherung der Ansprig nichs ; ñ 3 34 . zen Rächnungs ⸗ Elschaft in Wünschendorf hinterlegt er bei, dem Vanthanfe Sachs; ᷣ . I (he men . kee . . Kläger zu erklären, nden 6 steuer, lun fe gi ne j fen, Kosten , 86. 2. Beschlußfa ssung 3 e,, ö. . * ö Warschauer 3 e , , . . . 36 2 84 . werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ . kinem der Anmeldeformulare be— Vormittags ä ihr, mit der Auf- mitherkiggten Ghemang zu ubhlen nd Getäbrehshitz n graden Wentke nk weichen Wen, le an dern ee , , , i inschendorf a. Eiter, den t. Fe eenschesgs, Trtin dw, üihier er de , ee ü mts; är emen ng r inne, den en g, naeh gnblgung ber neuen Mktien. , n , , n. egen, , rl tr 8 , . ter Sebassian fun e e nnn, 191. 3. Her uf fung Übet die Entlastung 6 luden, hst, die, zur, Teilnahme be⸗ Stammaktien · e . n, ,n, . urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung
des Lufsichtsrats und des orstandẽ leipzig, bei, dersenigen Stelle, welche die Be⸗
öffentlichen Zustellung mündljchen Verhandlung des Rechtsstreits Meir EJ. zu Bieber, derzeitiger Auf- ö uff 5 63 Franz Fülle. Robert Schu m ann. Hinterlegungsfcheine der Reichsbank hinter⸗ rar ng Bant, Attiengesellschaft, Filiaie .
e, ,,,, , d Sötdraheimer Baur,, ö, , , , e , , , .
1 t. in arlotten urg, ; mi 1 ö . 2 . ; * ; ö — x r — e — an en⸗Gese a ö ; . . n n ö = . 411 1921. e , , ene g. fer, rns e n, wasn, e n, , fig üiimsrs, giuggburger , n. , enn e e . ö * ,, , r , , eee Der. Gyfichtsschreiber des Landgerichts. Nr. E6, auf. den 3. ö ; J . . a ,. , engesellscha emnitz . . . Nennbefrage von se 16565 3 zum 26 ,, E. G.
. . itsags 9 Uhr, geladen. geordnet. Gegen Hinterlegung eines Geld⸗ 18. März die leg. Jahres, 1 — ni ih. ö * 9 W gßum 1926 und Genehmigung desselben orm. Kramsta & Söhne.
urn Oeff , Fehn. im 1 . lerig gebruar 921. s6ste fers; o 9 a ben n, Hammgarn . Sp nnerei; bei der , 83 . , . ene Sitten wert Niederschöneweide ar g nine lee log . 2. Ilastung des If n, . iuf⸗ Wieg eld. ö,, er hr 59 9. rihtesch ie hit imtsericht r , , . , Gene ⸗ e , ,,, ber amm lung 63 ö . . Attlengesellschast zugsrechts der tie ar Dan, e. a , Aktionäre, welche an der 1122987).
J e,, r, we ,, w ,, ,,,, , , , waenan,z z, den, , d ü e , e, ue , , n, me, ,,. 2 . 21 29 . e den 21. Februg ö. ittwoch, P ; bei der 9 i r. Ve! — *Insta e ionäre unserer Gesellschaft laden ö . J ti . l t in ⸗ ) n, , , d e de, wien, One, e, der, n, n, d, n, ,,,. . K e , n, Keen r ren unte, ful ü, e n , ,, . Welker. gebäude e ,. . belege m mn ,, ,. ue auf die nachstehende Tagebzorbnung , n n, . g ne, bert mme, mn ringt dans s' ü, wirt, Rernns.
er Be. erer in Düsseldorf, klagt gegen seine — 1. Berichterflaltung. der Gesellschafts den chnft in Berlin An 821, Vormittags 11 uhr, . Aktiengesellscha ft. Filiale Leipzig, Generalversammlung eingeladen. Die
auf Grund der Behauptung, daß . 4 r ö. . . . ö n . . ö . z el. . fh, über das abgelaufene Geschäfts⸗ 7 hinterlegen, ohne dan ki . 46 Eremer, früher in Düsseldorf/Mrinz⸗ = ahr; 5 iche Crnächtigung der Äktionäre . ö ö J 43 itz . er n e,, z 4 Verlosun W. 2. k lee der Jahresbilam, n, . . ill llen bei einem Notar
— , 560 te Beklagte, ; f i i — s n . * biete är, sie. daß ei, cg le erb ie, rdeher heben u. ! ,,,,
i ö ' Maler die Che * tl. der Gesellschaftsorgane; Ischaftekasse oder von . lieblos behandelt / und ein junges ' Klär in Feide von Wertpapieren. 3 8 e fn 6e, n . . 2 ,,
Tagesorbnung: lim Sitzung fal der Mtteldentschen den Inbaber lautenden Stammaktien Abteilung Schillerstraße ; . 1. Antrag der Verwaltung, das Grund- greditbank in Berlin 6. 2, . . ö zunbetrage von je looo -M zum oder be . ne r. Notar bis , , w , apital der Gesellschaft um s Missionen strahe 24, ein. wgaheent, don minde tens 10h s spatestens 1M Mär, ge im bens Bu j feld i Vn fm Mit a, . Mank zu erhöhen durch Ausgabe bon ; Tagesordnung: unter Aussch 5 des gesetzlichen Be⸗ iihr, geen Gmpfa nge bescheln ann n üsseldorf, 91 . e . ; . Mill inen — 4500 Stuck Inhaber. 1. Vorlage und e , . des Ge⸗ nugbrecht, . Uttignäre. Hestim. hinter egen Falls die Hinterlegung bei n r, a
tammaktien und 3 Million * 5609 schäftsberichtʒ, und der Bilanz nebst ang der sweiteren Einzelheiten der cinem Notar erfolgt, muß die über die kh , i err,
; i, . gebrochen, wahrend m He Stück vinkulierte Ramenzaktien mit ö ö Aktiengus gabe. Hi ̃ Verl hn
ädchen zu sich gfno 97 habe 1 stand, und sich mit ipin wahrscheinlich ins 12290n des NReingewinng; hierüber guggefertigte, die Anzahl der fünffachem Stünmrecht zu se hon y ah , gung . o) Aenderung der Bestimmungen n, , i lh se auer Vorständg sowie des Aufsichigratz. 235 de, . K31— nme. 5 53 Ausland begeben 9 auf gig histih 562. cGewerkschaft Alegandershall, 4. , n, 17 des Gesellschafts· Stimmen befundende Erklärung a e, Nennwert; Auggabefurs oö co; Aus. 2. Beschlußfa fung über die Verwendung des der Satzung über dig Höhe bei dem Vorstaube der Sen n g n 2. eg mn * e, ,. , , r, dn, en, T,, ,, ,, , ,, , , , , h nn ,, daß der Beklagts / die Schuld an der dahin Gütertrenyling bestand, um sich da⸗ e Ausgabe der nen m * 82 Aufflchtsrai ber Augsburger . Sa., den 23. Februar 19e. 6 L nf en geh idff den 269 . 3 sprechenh den zum mn em sifaßlin ? ht sein , , . Scheidung trägt und ihm die Kosten des durch in den Pesitz eineg nicht unerheb. bggen zu unserer /o igen Anleihe von er k e n . 57 Gelen e Gere! Hedr⸗ . ĩ 3 e . assung der ufsichts rats. , Hef ch u en Leipzig, den 23. Februar 192. 3. Entlastung des Vorstands und. des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin lichen Vermög lis gemeinschaft lich mit dem 19811 erfolgt vom 1. März 1921 ab f 35 ö ö Ver denke wege, . ? . n , . 1 q ö er Begebung an den 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. III. Hengel 3 g iz ber Gagungen Der Aufsichtsrat. Aunsichi grata . 86 ladet den Bekl ur mündlichen Ver⸗ gala 9. 6 be tr außer bei der Gemerkschaftskasse 3 Jol. 14 1 und Seilfahrit, Gun D 29 ichtgrat. Die jenigen Attionäre, welche an der f 9 Max Proft. Vorsitzender. Zur silmmberechtigten Teil
e n ger, zu ßen, mit dem Intrag gau ü f ktiengesellschaft Acrag d w 6 ; durch Zulassung von Kommifsionen 5hMhf— 1. gten Teilnahme an der
J, , ,, , n, ,,, en, , . ,,,, , . ge,, , m,, , .
r* tcm es Fandgerichts in 53 Parte len ln 5. Sebtem bei jhis ge, r,, w, Bremer Tauwerł⸗Fabrit 2. G). 6 ust av Kun). ert bark. Hesellschaftsbertragz. n ,. find nur diejenigen An die Obligatlonsinhaber oder ein von der MWeichsbank oder einem
23 der Satzung snätestens bis zum e spãtestens am? Wẽeln! der Braunschweigischen Aktien⸗ deutschen Notar ausgestellter, mit Rum.
J z 2a0Bh 1 j 2 Kön „im üen Söesichtögebgzze, Kai fl sinberechh at ind nur dielenigen Sonnabend, den L. Kigrii 1921, Aktionäre, wel
schlossenen Kllgemeinen Gütervertrags und ; vel ; C. Mis lsen, ö ; 8 Not Wilbelm⸗Jamm, Zimmer 200, auf den auf Feststllung, daß der Beklagten ein bel de Ran für Hanel, und. An vorm, H; iche lIlI226701 . Lion re, 3 ; 2 ; ᷣ tage vor der anberaumten General⸗ Biertzrauerei Streitberg. mernverzeichnig verlehener Depotscheln 209. May 1921, Vormittags 9 Uhr, Nechl an ten bisher zur ehelichen Gemein- dnustrie Fil. Sannover, Han⸗ Grohn⸗Ve esact. ien · , welche ihre Aktien oder die Mittags 12 uhr, entweder bei der Kasse 1. ; Die 4 Teilschutdverschreikungen mindestens fünf T 6 . . ; ber lautend terl 8 Gesell ersammlung ihre Aktien ; nf Tage vorher ber e. 2 nr. vr gere Darm g n ,,, , n,
e dem ge⸗ e , z — er, ,, . itte Can der, baff ge We, fhafü gehärigtn, in er Klage crisi nter SBMmnerherra), en A6. Februar lo. Cinladung mn n ,,,, Gaseisschast in Kattowig 9. 6.
bezelchngten Gegenständen nicht zustehe. ordentlichen Generaluersam mung Aktien Bierbrauerei Streitberg vom
Fitestens am pritten Werktage vor Deuischen ank, be? den Bankfirma beim z. Scha ffhausen schen Hank= , dnn reg ere m tre tb , me beim Barstand der Gesenlschaft in
bestellel. Zum Zwecke der öffentlichen s . Gewerkschaft Alexandershall. f ‚ der ö ; i . dieser Aus ug der Flaze , r ere, n ff i an . ö 9 * 6 g. . J i . mi . n mb era mmm Generalver amm 1. . 6 . ga G hehe. . iz ! n 9 . nien lh. 3 ig, dul. i. Pr., bei . Jebruar eh ge en e n n, , giliale , m n,, r. 6 . ge n, a be- en, . J , . , ne, 2 ue me,, , . au aba , e , e ü. ß in, r. in Barmen j ; j . 29 2 . . . ᷣ s . . . r u ö a t se e e. ; , . Kode! , , ,, . Kommandit⸗ 1 Zinn ö r e, ,. . , , Justi zobersekretãr beg Landgerichte. 19 1 , m . , ; 966 , . i , . i g. lung in , m. . den. a . e, nh, oder hei . lee n, , n , , wart dieselben spätestens bis zum 15. März Oꝛbmha ae d Vllt e baut 21. G 4 tj ? z j 1er . . i. n emnitz: unter inreichung. ein oppelten c. be W ,,, ge ellschasten ⸗ . ,,, ui, , , e de ,, . gig , en , . 6 , e, .,. . In Sachen des Glasermeisten Paul Tüffeldor⸗ den 16. Februar 1921. A . * ) Cum zun — ; 4 des Borstandg. Teg Auf⸗ nsta ale Chemnitz, Ver eichnis wird abgestempelt zurück le er e e mn aer, scha fs kasse der Brauerei Feld. Riemscheid und Senne f . Ban ö 18. — *. ; 5. g des Vorstandẽ und deg 2 Entla tung an . Chem ni i gegeben und dient alg Eintrittafarte in gun I tien ist in der Generalver. J 6 ⸗ : U ; . ö, e. U. . wel lg r d r ir. 3 ktien und 2 . ell 3 i ern g zien alice, r rn g dd ef n. 6e He aus JF. Metzner, Chem · die er ing ä gi, er tien ö den 2g. ge e s, . . 2 3 ̃ an r 9 . ĩ Aun . des, nitz, ; zur Empfangnabme der Stimm karte. ö D. E Fe⸗ ; a 2 — ,, , n gelellschasten. . ze e , ere , hg Schärer, een n , ,
s 5 jf K, e b *. Un J r e ; = 8 J. burg, seßt unbekannten A . . 2 ö . n, mn, ,,. alte . ö. einen . ö 2 e r,. ,, . , . 8 * . . g ; Alttieng esesscchant Herg feen a6 , n n , m, M. Lambert 8 M an Antjen⸗ flagte von neuem zur / mündlichen Ver⸗ tigter: Rechtsanwalt Schlecter in Neusal; ö n , , * Je 4 . hinlaie B fsichts füßrenden Ferrn Grnst r ,. er , , 9 Brauerei Feldschlöhchen gesellichaft, M. Glapbach.
. . S, klagt gegen den Etesnsetzrammer 3 Jo Auieihze uon 1913. Dentsche ank, Filiale Bremen, auf — , z Mttiengesellscha ft Der Aufsichtsrgt. unh Hüttenbetrieb. ; — / baanmmst De Di . n bit T nf an rg, n, en Aufenthalts, Restauten: richtig ist Nr. Hag und hinterlegt kaben. Kir iner s Jattowitz. Maatestraße Rr ö Alfred ch el. Friedrich Reinhart, Vorsitzender. 2 Gtreitberg Akltiengesellschast. ö
on Montag, unter der Behauptun , buche von Lessendorf Aufforderung, einen Nr. 7 3000 4A für
icht Fe 991. interlegen. wi Grund nicht Nr. 94g Bremen, den 23. Jebruar 1 é. E. Hieesfleude des nuffichts vater en Beklagten ein⸗ Kischka.
22 2 *. — 1. 1
il. III] . err 3 st⸗ Hi 3 er Auf sichtsrat. ö * a,, 1 6. . Wilhelm Münder, Vorsttzer.