1921 / 47 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ d schriebenen oder auf mechanischem Wege Landan. Der Gesellschafler Jean Reb— Verfügung vom 23. Mat 1913 gerzscht, folck= a, . ;

ĩ ö ; ; Mener s mann und Fahrikant Gustav Dulz un ; ; . Gesellschaft die ö e gung 253. Mar gelösch solchen, Uebernahme ihrer Verlrefung.] schäfteflhrer rechtegkhftig verkreken. Ciner 1. Band l, O- 3 147, Firma, Rerbi- Stammaktien in Vorzugsaktien durch Unter Nr. 1317 . Ra w , m n ,, 83. Hut⸗ Jeilenhauermeister Ds lar Lüdke, 63. n k . 6 ir ite fste renn . 1 war, ist wieder in Liquidationszustand ge⸗ Das Slamm kapital beträgt 100 000 46. der e. . ae. r eiern Götze, 1 nd Reer e in i n,. Das Umtezsch ven 4 Stammaltien in 3 Por. van 6 . 53 euch i dra drl⸗ macher Karl Großer in Hildesheim ist Königshütte Zur e , ö. *r liche fle: Engelbert Baron und August Witwe Elisabeth Rebholi ire en 3 22 Fun VWcuidgtor ist, kestelt der Deschäftsführer lind die ztaufleute Erich seren dar, Heppenheim, sein, I; lange dieser Geschäft ist samt der Firma von . e. , 36 , . . e . 3 e g. 5 , ke ist fe, ,, r , ee, geb. Keller, in . Dr. Johannes Festner in 8 . m 2 1 in , fit, e. Gesellschafts. Abraham Hilb auf Kaufmann Wolf gabsetzung des Grundkapitals 2 . Bödeker · 71 n o, Feld zulz ermächtigt. , der Firma Baron & Frer n . ; . agdeburg und Ernst Wienen in Char⸗ vertrag ist auf die Dauer won fünf Margulies, Hiannheim, übergegangen. Ti e , , , w e ger,, 5 i , e. , , r=n, , : 3 26 nach . ; . : . Ji i i o il. Eingetragen, al , , en bassspen nas ö ch a. = ; e mit beschränkter ̃ ĩ udficht . ebergang J Hlossen, 733 1 —Tonwerke, Koch und Jördens in hütte K icht Königs- Geschäft mit Aktiven und Passiven nach aber: Severin Wagner jun, Müll ; aftung i ens ein halbeg Jahr vor Ablauf des Verbindlichkeiten sind von hem Uebergang . 7 ,, , . . Gleidingen. Persönlich haftende Ge⸗ 18 Februar 1921. Amtsgericht Königs é d 1 1. Januar 1921 ein ö f in O lun Müller und am, 21. Januar 1921 sestgestelit. Die Vertrages eine Kündigung erfolgt, läuft ausgeschlosten. Pie Prokura der Sar Aktienkapital um 3 167 009 46 durch Aus. darfgzartikel, Maschinen und. Wer zeugen, G 5. 2 Betuchöleiter Ernst Koch in hütte, OS. S. em Sögnd damn ser Fin agen ist na ann n Gene g, wü. In daz ea,. les] Hesenlschest wird durch mindestens jwei der Vertrag um jeweilz ef, gc Dill s erloschen . . 8 den Ihhgber der tr einer Cms idle biltgrfctg , nn,, ,,, iter Sermann , ger ei, en. sechz ,. Geschäft ist der Kaufmann Friedrich Auf Blatt 193819 des Sandelsregisters Geschäftsführer vertreten, von denen der weiter Im Falle des Todes eines G 2. Band If. O 202, Fi Fri ) N 97 n * 3 ʒ ö V ct der von den Ge ell⸗ Brunkensen, Betriebslei er Ver 11295 Abzug der Passiven auf ser Tigtausend Wagner in Offenbach a. Qu. als 6 2 ist heute die Firma TDeulig⸗Verlei 2 7 . 2 ö. n er 4 144 m e ode eine e⸗ . an 9. / 3. 2, Firma „JFritz e n en ah ö. 1 ef, n, Erfindungen. as Jördens in Gleidingen. Offene Handels. IE BtzesChenbroda. 122680] Mark feftgesetzt, wovon je die Hälfte auf ich haften der Gesellschaft. K gesellschaft mil beschrunkte] 2 eine aber immer der Geschäftsführer Ernst sellschafters haben dessen Erben das Recht, Bensinger“ in Mannheim. Die Ge

; : i ; iz Gesellschaft bat am Auf. Blatt 473 deg Hande setegistets it lbert Baron und August Frey ent, se hierdurch i in LZeip; Matthai n Els Wienen sein muß. Ferner wird als nicht zum Ende des lausenken Geschärtsjahres sellschaft ist aufgelöst und Firma erloschen. 1e e auc ehe, ne,, Ten mkah en, hege, we doo e, Föellält, Handel sgefellschaft Becke Engelbert ö Dien hierdurch gegründete offene Handels. in Leipzig (Matthärkirchhof 18/13, * ? . 6 . eh ten. X Kalk⸗ Alleiniger Geschäftsführer ist der Major 25. Januar 1921 begonnen, heute die offene Handel sgesellschaf 6. ö n.

te (ng i zungen der Ge. schast wat ö He, de i ö eingetragen veröffentsicht; Die Bekannt zu kündigen. Falls in einem Jahre mehr 3. Band V, O.⸗3. 102, Firma ö . brik in fällt. Die Bekanntmachungen 6 gesellschaft hat am 1. Januar 1521 be, Zweigniederlassung der in rlin unter ; . ; n J 28 ; ; dd 66, ,, ,,, , , , , ,,, Hofgeismar [122570] tragen worden: Gesellschafter sind a) der zeigez. . ö dau, und Friedrich Ten . ran. w de ö iter fol- Wagvebnrg, den 16. Februar 1921. des laufenden Geschäftssahrez Trundt. ,, iftu ̃ . . 9 ) au, Heß, ö gendes verlaütbart worden: . Febru Des fenden Geschäftsjahres kündigen. Taufmann Max Caspar Rose auf Karl ö . , 8. 5 X46: Srch. Schmidt u. Erd. Ingenieur Fritz Beck. in Nadebeul, Wufmann ö 34 Pro unt. her ar dr nr enn ant, Waren, oer ö Das Amtsgericht A. Abteilung 8 Falls zwei Jahre hintereinan in Müting, Kauf Mannhei in 9 . . . . . R. A 46: Er ! j 8. Bergzabern. Her⸗ ; rt und stommissionsgeschäft Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. De. Abteilung 8. Fe wei ves hintereingnder ein Müting, Kaufmann, Mannheim, und weh fibre auge bie den, Seine er. 3 & esbefe d re der gan ,,, mann. Sinttgg: Kaufmann Hinrich F ker Kaufmann Kurt Ferdingnd Georg Direktez in Werg he , . Impo j missionsgeschäft in J ö . on, e wer, , , , e ĩ fts . ; z ü ö . n, Saterdag, Kaufmann in Landau. Hermersheim. Die Firma sst dert ber 1929 abgeschlossen worden. Gegen. ö zmäßeiger. Verlust von 1000 oder Wilhelm recht, Kaufmann, Heibelben, Jill Schmidt ift. geftorben. Kauffmann Kongad Piost in. Niederlößnitz, Bie Gesel chat mann Stern d Siegel, Weingroß n Alfred ĩ e fin des Ünternchmens ist der Werke Mag den nnn, zl zz] mehr fich ergibt. kann dig Auslös'ng der übergegangen, die es in offener Handels bruar 1921. treten. Der Sesellschaftẽver trag ist am chm t g . tender Ge sst 15 Feb 1921 errichtet worden. 3. Siegfrie gel. ngryß in Alfred Plaut⸗Dorin. es Unternehmens i rtrieb In dag Handelsregister ist hrute eln r 16 tar 3. 6rd hergegangen, die offener Hanzel. ; z ; t. Armbrecht ist als persönlich haftender ist am 15. Februar 1 dlung in Landau. Inhaber: Sieg⸗ Landau, Pfalg, den 15. Februar 1921. bon Filmen, vorzugsweise durch Ver . h Fesellschaft durch einen Teil der Gesell, gesellschafk unter der bisherigen? mn Zu Nr. 1013, Firma Münsterische 28. Januar 1921 errichtet. Alle Bekann sellschafter eingetreten Amtsgericht Kötzschenbroda, handlung Ge d ier Ill. 42 39 F Februar 1921. ! n dich ef ee 2 5* getragen; schafter, der mindestens 10 60 der Stamm; westerflühren. Die Gesellschaft hat am ,, ben fh Ferrum, üb. fad e el, Winti ali, n Lin ane icht wen Gebern, s. n, Be der Finz Ernnt Satzeragzr lf eg meln ig redn n, heile bene: . s igni s i z übte ; . Adolf Möhler, Weinhandlung nahme von Geschäften jeglicher Art, die j 3 3 —Khteile in (itz hat, beantragt werden. 1. Januar 1h21 begonnen. Die Profn gesellschaft Zweigniederlassung Han⸗ im Deutschen Reichsanzeiger Nord⸗ Das Amtsgericht Abteilung II. 4 Gr haber. Adolf Mohr j mlt ben, Finne e, lee, . hier, unter Nr. 921 der Abteilung A; Vie Gesesff after Panmerser wern. degsaenrrgähn gm smim, Tief, w, —— zo] in. Sandau. Saber; r Leipls. 122374 ö ̃ lmmen hängen. Dem Erich Uhsemann in Magdeburg ist ö Mannhei B erne Die Prokura des Rarf Alan Miki Hannover j n ,,, e , , , , 81 3 n , n,. 122571 . . Oln DJ ö 3 . endelore iter ist heute einge⸗ , g. 8 . . ö n ; d . i dem Yen, . e. , l. geg, fin, if tin . deen . ; is ? . . . f z . ; 1 z ̃ ö : „Bei der Firma Ignaz Bundschuh hij 8 St. in a n g, ene, and Vi. O * S6. Kiran] Gg. l h n e, e e, , d,, , si, ,, g gn, , ,, , d, de,, ene, e, . w ö Brauereige fellschst vormals . andert Alber Brodmann, in z ; 5. mam rchs. gemeinfam oder bach! einn chen, is. ß, denn Fngenieur, und Fabrikbesttzer gesellschast Ruber, Cihhern Emngandi,; ,n Sttoher 1335 ist Kaufmann . Das bisherige Vorstandsmitglied Direktot und Perkguf von Waren, Halb. und * ; unverändert au ö Kaufmann allda. laarstraße 9). Der Faufmann Paul Her. 6e ; sch einen Geschäfts. Genn Müller in Magdebnrz jezt In. ele hg! J . Sttoher 1933 ist. Jaufmann Her D 1. * Gesell· H nr . , d,, 6 n . . er,, ac 4 Ge ngen. ; 6. , . , , . . an. ,. in 5 gil zn. , , . be, ist. Kern , 3 , 2 e n e e , f ei e. leer schaft gllein. Beschäften dieser Art Das. a i Haufninn Friedrich Print, Karlsruhe, Die Firma Philipp Piroth in Kon- lung fun ö 2 ö kJ l 3 sfllugegebener Geschäftszwelg: Taner ffn, Josef Cöööte nen Be Betriebe des Heschäste Leg ündeten Forte, de dhe, , e, n. Zu Nr. 1030. Firma Haus der Han⸗ beträgt 20 000 A6. Alleiniger Geschäfts⸗- 1a roklrist Hestellt und berechtiet * * 8 philipp Inhaber: hristian . Landel mit und Import und Export hon avid Rel ide in Verl xungen und, Rerkindlichkeiten ist bei dem 25 Sh 4 ein Ke llschaft übernimmt damit die bisherige Komtur dr de f,, Zu * ! ; Adolf Wiehe in ist als Prokurist best . stanz. Inhaber ist Kaufmann Philipp ; . ö Davi elamerson, in , ö 33 39 ein. Vie Hesellschaft übernimmt damit die bisherige Kommanditgesellschaft . . e , en in. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Piroth in Konstanz. Angegebener Ge⸗ 2 Carl Pfeiffer, Wein komml⸗ ö und anderen Musik Aus dem Gesellschaftg bert wird Erwerbe des Geschäfts durch Georg Müller diese Sacheinlage zu dem angegebenen Gel. im eine in,,

ö. ; .. liede oder mit einem anderen Prokuristen schäftszweig: Handel in Baubeschlägen, 2 9 ifstons noch bekanntgegeben. Bie kannt. Ausgeschlossen. Die Prokura des Paul wert. Die gefetzlich vorgeschrijebenen Be. wandelt. Vie Profar deren 3 : Besellschafterversammlung vom vorhanden sind, geschieht die Vertretung 9 ) ; . chin sionsgeschäft und ommissionsge⸗ 2. auf Blatt 19841 die Firma A. an, Naumann ist erloschen. Ge e lsschaf . n ö i (e, , e und Zeichnung der Firma durch mindestens den , 6 . 921. Eisenwaren, ß . 69 schäft für Immobilien und Hwpo, gnßlinger & Co. in Leipzig ( Yo ctern e e , n, , erfolgen nut , Julins Kühne kanntmachungen der Gesellschaft werden mann, geb. Wachenheim ist ersoschen.

ö. . . : 3 ; ; im Deutschen Reichsanzeiger ver,. 5. Band J S.. 3. 35, Firma Otto * , 9 k i i 2 , e,. ö theten in Landau. JInhaher: Fal eußere Hallesche Straß? oz. Gefell⸗ ĩ n, wen ier, unter Rr. rl derelben Abteilung, rnttiht. Deu ĩ ** ö 1 eln gn wen , 3 g 7 . . einen Prokuristen. Der Ge⸗ Badisches Amtsgericht. B 2. i. Dan pfziegelmwerk Dingelsdorf een Pfeiffet, Fommiftonär alda. , k er . Amtsgericht Leipzig, e nB, é er Nr dene ben Abteilung, öffentlich. Reinhardt“ in Mannheim. Die G.

. ö . drag m. b. H. in Dingelsdorf: Die 3 ö . eh am 21. Februar 1921. daß der Kaufmann Paul Kühne in Magde⸗ Mannheim, den 16. Februar 1921. sellschast ist aufgeiost mn ant m,, ,. ,,, , e . g, d, , nes , iert fen die Praem ber Hanes inne er, lf, 16 . z 2 detrae ; 3. ‚. ö ö 324 ö ; 1 i 2 * i 6 2 6. a,. ö * ö 2 h 4 9 . 5. 06 * Fir * ö de Ge, fee st eisen nur durch den Dauischen a3), erde e bfi, f ej in Hingermielmwerke, C. . b; rin Georg Schult, Weinhändier und eu. n e ende Ce gi gen uit an nt üg go bes , n h s here, , nme. liel]! S. Band XM O58. 16, Firma

. 9 f ö 4 and 15 i ö ?. ; z . * . hei sellschaftsvertrages bez. der Höhe des Le fg n n, ar 19e in Abteilung Ar Firma „Bank sür Haube und In⸗ . ö , gutsbesitzer allda. L. Februar 1921 errichtet. Angegebener heule die Firma g. ah , sellschaft mit beschränkter Haftung Zum Handelsregister B Band Xvi] Huge K Plattner“ in Mannheim.

fe ö. ! r ausge⸗ itz to · Gesell , e,. ; z : , ö Die Firma ist erloschen. Stammkapitals geändert worden. . tri Nieder lassun Kattowitz i) z fta j S. Süddeutsche Discon Geschäftszweig: Handel mit. Fabrikaten Æ Sohn Gesell it b mit dem Sitz in Magdebnrg unter Q. 3. 34 wurde beute die Firma „Ja kob ö ? ö. Firma K . 1 e, Riekenberg Zu Nr. 493 Firma. Steinmann d , , . ist: ib ,,,, . schaft Aktiengesellschaft Deo siten⸗ der Textil⸗ und Papierindustric) ter . . Nr. 644 der Abteilung B. Gegenstand Sorg Gesellschaft mit bescht utter K i, n. Cö. Gesellschaft mit beschränkter Schulz: Die Firma ist erloschen. igniederlassung der in Darm ö ; ; j in kasse Germersheim mit dem Sitz der 3. auf Blatt 19 842 die Firma Dr. Weißen felser Str. Q /S) einge d des Unternehmens ist Erwerb und Fort. Haftung in Mannheim, 8S 6 Nr. 16, 4 ß k Haftung: Der Geschäftsführer Rjeken. Zu Nr. 575. Firma W. Steinmann . . Bank für , 26 k t Zweigniederlassung in Germersheim, nifred Seiff in Leipzig (Gohlis, wei ter . ,, , . und sihrung. beg Lbiohen ton nean Kaufmann Eingetragen. Gegenstand des Unternehmens . d ae , berg ist abberufen. Durch Beschluß Der m, er y Handel und Industrie ! bestehenden n ee rer sen 66 d. Hertie , ,,, . n e ,. 9 ö . 5 Chemiser Dr. vhisl. Der Hesellschaftsderfrag ist am X. Ja. Cdugrd Vorrafh, in Magdeburg betriebenen . ,. e , . und Teer 8 n; . 5 221, Firma ieren ne d, nn i, ,, ,. fab thicdetlalsenz an, de ernst vgn Schamctte, Pon. und Ziegeismaren Köesehschatspfgzza ; J , ,,

ar 1921 ist er Satzung vom S s eingetragen worden: Den Bank⸗ ] 6 ; 16 t. ; ; ö. n *,, ̃ char; Die Gesells . fgelöst ĩ J , e , , u n,, n,, nn, n, , mlt edi e, dd d d sr, nie Gesellschaft durch einen oder mehrere Ge⸗ e ,. ; 5 Ernst Strempel, sämtlich in Kattowitz. i j ont unst⸗Keramit iembe Juli ö g . ; 86854 Firma Erhar Elschalst in Firma I. Köhlers Wwe. Keschästsführer ist der Kaufmann Paul ähr He e, n ö g . 9. B XIX 3. 28, Firm e , vertreten wird. Sind mehrere 3un fie n , ,, für . Zweigniederlassung Kattowitz Pro * . stand des , , sbast ö. , ö in 26 Möckern, War. & Sohn in de hn Alagmitz, welche inen Porrath in Magdeburg, Der Gesell⸗ . 26 k tun t , , . Roß 26 * ö. . w t . En bisherige Geschäftsführer Earl kura erteilt, Amtsgericht Kattowitz. b. S. in Konftanz: Die Firma ist ge⸗ , 60 än n, urgstr. . . k Franz Erhard Vandel mit Maf inenölen, technischen schaftspertrag der Gese Ischalt mit be, 36 ö e. f binn. 5. in heim. Die Firma isf erloschen. Vie Vertrctus g der Gesellschaft durch sie ge. ö. 7 . Jum Geschafts. . andert in Porzesian⸗Mannfaktur Alt- sowie dig Fortftü , n,, , n , rr, ö. , . Prokurs Jelen und Felten somig die Fabrikation ( , haftung ist am 2. Jannar 193 , , . . . n der Clisabethe Roß ist erloschen. , Genen Kelle d g län ter, nt Gin een feen, mhm, lee, he, dell nn ern, , e. bre, , ,, erg , dll, d, wins, d, n,, ,, . , , , , ,,, ,, , n,, , , ,, , , , , , ,, n,, , de, ee, w,, ,,. esellschaft bestellt werden. . ; in Abt. A unter Nr. 339 eingetragen die iftsfü chieden. Stammiapi , ; stezweig: = den, mit. n. g He sess , 6, i Käfertal. D t Ni ssung Ji Mr, lä. Firma Sannover sche e, 3. are. Firma S. v. Treinbecki d. Ew. zu , , . 19221 fünfzig Millionen . . ,. 6. . . Drogen). 31. Dei nber 1923 ahläufl Mil diesem Anrechnung auf die übernommene Stamm— n. mit . am ne n st ö Hen ern 't , Gesellschaft für Elektromechanik Ge⸗ 5 Kempen, Rhein, und als deren In— Badisches Amtszericht. 1. sellschart verpflichtenden Erkla⸗ 1 ; 4uf Blatt 19844 die Firma Fritz Jeitpun te endigt das Ge sellschaftspergält. Einlage das ven ihm unter der Firma Gschs i gfh g nnar , Estge , , , Gand nir o g , ne sellichaft mit beschränkter Haftung: , haber die Kaufleute Leo von Trembecki n, fn. erfolgen: vonn n f e,, ö 4 rn , enn Blücher. Zis seägch mirs dann, falls s späteften dugkk Vorfath in Pagdeburg betriebene irn . did Miel d ri TSeinrich Lohnes“ in Mannheim. . ö n, ,, ister A a . . . 4 Deere nr HKrenzbnurꝶ, O. S. . k von n ernrkfchen oder 36 n 89 267 ö fte ener k , w n ih ö e, ,, . Eier 81 k ist Heinrich Lohnes, Karfmann, abberufen und g . unser Handelsregi ;. Zimmermann aus Grefeld. = (e, . ĩ lands, b) oder von einem wir mör, nmann Gru antel un * gs⸗ wal, e un erllegl anden nach dem Stande vom 23. Je en, ,, . aanhemm. mann, Ernst Ruwald in Hannober zum ist . 6; m , , 1851 be⸗ delggesellschaft seit dem 15. Februar JI. / stellvertreten den . ö. 6. 6 . 2 Beutner, . , 1. Ja. 1821 in die Gesellschaft eingebracht. Der . ge n., 2 ö. j ö . k Ge hn ige best nt. veis. sammene Menne slscheft Far, Keinbden, Rhein, den i Februar iöäs. gend in etre Ge ct ö. den und einem . ve , . . 3 it 6 * n , inen nf en e, . , . . 3 . 6 Mrnäten, zee lhnheln melt ren ger ,undmig Swihl in Hisnnhä im ' . . , n,, J ile er e fre 6 len e,. t. Kaufmann Carl , ö , , . Kaͤse daß der Firma de 6 ö ausgeschlossen. Die nz en cher Das Sten n n gl . rr, ,, der ge fegt . schafteghr einen Verlust von mindestenz . *nesn gun, mn, sandmirlichaftliche Maschinen mit scestz sitnd? Kommerzien a. Fre, eich IL ęmpen, Rnein. 1225 3] 2. 1 eren ehe . Fir 6. sinterschtitten der Reichnenden, bei Pur ö m 1. Jebrngr 15s errichtet. Kin, e em green Mark. . HGesell⸗ folgen durch den Deutschen Reichganzeiger. einem . Stamm lapitals h ist * 13. and XXII O8 85, Hnma beschränkter Sastung; Ingenieur Grich Thörl in Hamburg, Kommerzienrat Cart In unser Handelgsregister Abt. B ist Stkawr ant. Der Uebergang der im Be- Ffuristen unter Hinzufügung eines die Pre Lhebener Geschästszweig: Handel mit eff durch mindestens wei Ge,. WMagveburg, den 17. Februar 153i. ö Hesellf 86 . e. Auf⸗ „Eiertro Vertrieb fro Sato mM Koch hat sein Amt als Geschäftsführer Trettau in Wilhelmäburg. Es . zer heute bei der unter Nr. II Zingetrggenen rm ren He chats begründeten. Verbind, lura andeuten den age , 61 ö . Gan erf risfe n f ift ö Das Amtsgericht . Abteilung 6. Kiens rer ,, in Mannheim. Inhaber ist Stto ö ie Fi e n itzt e e mne 6 ef e e, hen n le, den un Farherhnsen . eisen Cr. Was hun taz o * f den Glehn Har . . X ,. 9. Vertrefung. der Gesell j 3 wei Mannheim. ll21774) der Geselischast erfolgen nur durch ke, Stor swhich, am n, Hianmbein. . , . ,,,, . eren aer e nt n , Ser n nt e, gn, nb, d, e ne, wan lerggistet B wand Witi Bel een eichesnzek fer ; ge un ee, gie. g in ger Co. Gesellschaft mit be *r nur gemein sch . , g, än. za ausgeschlossen. . u. n nd, ö. gresg schäftsfii und ei ; O. 3. 32 wurd te die Fi Sar⸗ nnhei 16. „Julinz Meyer in Mannheim. In JJ ,, , , , , , Kale 9 Stre ö. MJ * 8 * n en ,,, 2. 2 18 66 ö ö . ö . . ö 2 4 2 ö 1 en hir, d ee. 2 h . Unternehmens ist die Uebernahme don Alfred Scharf in Harburg Direktor Qtto 16000 M, die auf den Inhaber lauten? Die J,. 122371] nicht weniger als zwei betragen. 5 Horgen fzey, geb. Geyler. b) der minder. n, ,. . ,. = fen, gn, enn n, Mannheim. Il21777! 15. Band TXU O.. 3. g0, Firma Vertretungen, der Abschluß von Kom Gumpert in Hamburg, Kaufmann Wil- S8 3 und 8 der Satzung, betreffend Grund⸗ d' ra HDandelsregister Abteilung A Bestellung zum Mitglied des Vorstand sihrige Walter Rudolf Sorgenfrey, e) die mann, Jul ug er, mann. farntlich ffand des Uakera chr en * En. ,,. Zum Handelsregister B Band TVlit „Julius Gideon“ in Mannheim. missionsgeschäften, Import und Epport von helm Rehm in Hamburg ist derart Ge⸗ kapital und Generalversammlung, sind ist wei ber Firma E. Tobind in Küstrin und der Widerruf erfolgt durch den ö. ninderjährige Margarethe Anne; Lore n eu ch. Ytt? Wag ferrjn e . lich Verner tag ee ron em . O-. 35 wurde heute die Firma, Willn Tnhaber ist Julius Gideon, Kaufmann, Waren aller Art und der Vertrieb er saritzrokurg erteist daß jeder von ihnen geändert, 1 139 bes Regifsters heute folgendes sichtsrat zu notariellem Protokoll. Die geren frey und d), der. VBichhändler Aus dem. Gesellschaftsverdrage wird Len Bensinger in Mannheim erfundenen, Basel . 6 Glertrizitets-Geseil. Mannheim. Porto⸗Sparbriefe „Pospa“ (D. R. G. Al.) berechtigt iß, n Gemęeinschaft mit einem Kempen, Nhein, den 17. Februar 1921. ere er , ge. Einberufung der Generalversammlung er⸗ ton Therdor Walter Jaen ch amt. noch bekanntgeseben. ffenlliche Be. zum SBeutschen Reichspatent und? nnn schaft mit beschrünkter Haftung“ in 16. Band XXII O3. 91, Firma für den Bezirk Hannover und Umgegend. persönlich haftenden Gesellschafter oder Das Amtsgericht. ö. Dandelszgesellschaft. Der Kauf folgt durch den Vorstand oder Aufsichtt⸗ ich in Leipzig. Die Gesellschaft kanntmachungen der Gesesl schast Haben n Deutschen Gebrauch gnnusse schun ; n Mannheim, J. 3 r. 4, eingetragen. „Maasf & Selzer“ in Mannheim, Die Gesellschaft ig t . ö. le e n Prokuristen die Gesellschakt in ver Ciel [122366] mann Werner Tobina in n ist in rat. unter . ,,,, J . Heichs anzeiger u erfolgen meldeten Stcherheinzschl 6 . ö e . ist die Käfertaler 2 Nr. 45. Die offene jnfti aufmänni ͤ äfte auszu⸗ treten. el. j ö ö mittels öffentlicher nachunz 1 r er⸗ z . pte ö ikati 3⸗ sowi in⸗ Handelsgesellschaft 21 83 192 rigen F . Harburg, den 17. Februar 192. Gingetragen in das Handeksregifter das Geschäft als persnlig berg e er; a, dergestalt zu eisaffen, ist, g bz bon rern ert defing ! brd ze. Amtsgericht Leipzig, Abteilung MN B, Abhandenkommen“ pon Garderobestůcken ö ation und der Groß⸗ sowie Klein⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1321

i ĩ 4 ; am 21. Februa in ; zandel mit elektrotechnischem und anderem begonnen. Persönlich haftende Gesell— 60 000 M0. darauf hat der Gesellschafter Das Amtsgericht. IX. Abt. B am 14. Februar 1921 bei der , . . Wwischen dein Tage der Ausgabe der i. Haft gusgeschlossen Die Prokura des F r 1921. aller ln gl e hien, d enn, J fu n l . . Kaufmann Carl Bretthauer in Hannoder— , Firma Nr. 73 Württembergische . e rer ang der Gesellschaft ist Bekanntmachung entbaltenden Zeituns hans August Kempert ist erloschen. rindlar. , Heel schaften . und der Ern e d serschen , .

Fleefelz als Sacheinlage gingebracht al Tfarhurg, Pine. lizez6e] Mera nwerensabtit in Geis in gein, jeder Gesellschafter ermächtigt. und dem Tage der Versammlung, beide J. auf Blatt 4555, betr. die Firma In unfer lzregister Abt. g . ö 9 Dag Stammkapital beträgt 50 oh0o „6. Doffen heim. Geschẽsts;weig: Färberei and

; 5 j 28 * . ö * Stei j ieder lassung Kiel: e . icht mitgerechnet, ein Zeitraum von Franken slein & Wagner in Leipzi . n k i . 9. ö. ,,,, seine Rechte aus dem mit der „Heros In das Handelsregister A Nr. 97 Steig, Diweign in! ö - n 19. Februar 1921. Tage nicht mitgerechnet, ein Zei : eibzig: jst bei der Firma J. Lang in Lindlar ; Fr, ih; nel, Kaufmann, Mannheim, ist chemische Waschanstalt. , Kinematograrhische Gesellschaft, mit be Schulte ,,, Harburg . , . J * . mindestens 18 , ö . 2 . i , ist = heute eingetragen worden: Die Firma ist ae. k 6 Geschäfts führer. Der Gefellschaftevertrag 17. Band XXisl O3. 3. 9e, Firma schränkter Haftung in Bhllin abge. ist heute eingetragen: Ferdinand Friebrich ö fl 1. 6 ch 28 . tern ehen machungen der Gesellschaft g e . . eln . S* . aus, erloschen. haupt fich mit allen Geschäften Kefassen, zer Gesellschaft mit heschränkter Haftung „Hansen. Neuerburg Ce Frank schlossenen Verträge über die Berechtigung Johann Ehlen in Hamburg und Johannes Hin cute ue e ! i 9 Kustrim. 122372) gehörig veröffentlicht, wenn sie , ae ö . An ,. zelle . n die Lindlar, den 16 Februar 192. welche der Förderung des Gese fh C= ist am 1. Februar 1921 festgestellt. Die furt a. Main, Filiale Yiannheim- chert ze Tennn s Tes Farft del, . flien tebten i Ge , Zh, en wndelhzesistz, akteliü , m der Geib sein ge, st sgh. fitter elle Das Amlẽgericht 43 unmiltesbar oder mittelbar dienen. sesellhé cht ird, wenn mehrere Heschölg. n. Mannheim als Eee er f, re: zPosea,,. Diese Cina ist zn 35 goo famtprekura erteilt. Achern ift nt als Dirghtoren, e rer. ist heute unter Nr 2 die Firma Reichsanzeiger eingerückt sind. Vorstan zeresia verm. Frankenstein, geb. Münnich, Pag Stammkapitgi beträgt 2h ß „. führer bestellt sind, durch zwei Geschäftd. Firma. Fanfen. Neuerk urg & * in Mark bewertet. Zu Geschäftsführer sind Harburg, den 18. Februar 1921. treter bestellt worden. Den Kaufleuten Richard Jolitz in Göritz ( Sder) mitglieder: Kommerzienrat Theodor Fran, ind der Buchdruckereibesitzer Dr. Friedrich LhrraRh. e e, jühret er durch enen Geschäzie ler er gur f, Her m end ein

bestellt: 1. der Kaufmann Carl Brett⸗ Das Amtsgericht. IX. Christian Grupp und Otto Clausnizer in Benno Weil, Felit Benjamin, Dr ju. Larl Frankenstein, beide in Leipzig. Erffere Zum Handelzregister Abt. B Bam . , . . ,,

isli i ĩ Inhaber der Kaufmann n arl y 3. r , , ,,,. , . 7 6 e, mee inge. Max Hesse, alle in Mannheim. Stel, t infolge Verzichts pon der Ver— O. 3 23 (erlag Fortschritt G. m. it Fefchr äannheim, den 16 Februar 1921. Persöniich baftender Gesellschafter it k Richard Probst in Berlin⸗Friedengu. nenen ne-, 1256) Amtsgericht Kiel. . zu Göritz (Oder) einge J Wen e en, . e 86. ö . e, , , . . ö i . 3 . ,,, d , , , ka eh, kes, kütrin gn g ers mann, ne, m, d ee, een beci . e mee, dis Laenge ähh säh: , . fist, fit, ner e, d, , nn, er bruar 1921 errichtet. Die Gesellschaft Nr. 19 ist heute bei der Firma Wilhelm Eingetragen in das Handel gregister Das Amtsgericht. alle in Landau, ö 2. 6h 1 ö m j . 65 3 ig girm 3 sowie die Vertretungsbefugnis des rechtigt, die Gesellschaft felbständig zu Zum Handelsregister B Band XVII k ag 3 ln. wird durch zwei Geschäftsführer . Irle Lohe eingetragen: Abt. X am 15. Februar 1921 ber der heim. ,, , ö ,. i ö. , ,, . , . 36 J , , , r,, m ,,, , wr, , n,, , , k 3 z . K ö. , . i i, , . unker Nummer 423 die Flrma der Weise erteilt, daß jeder von ihnen dampffägewerk Frohburg. die Dauer des Beste hen der ge e g , Zweigniederlaffun Cann sn . und Jehann Zimmer, Saarbrücken, find jeder berechtigt, die Gesellschaft allein zu gebs ban der . u Tode in Kiel ist Prokura int, üstri emeinschaftlich mit einem Mitglied dei 9. auf Blatt 116041, betr. die Firma Hntter, Rarenberg. 122375 326 , . g, Hauptsitz: n, Gefamtprcẽtutnter, nl e Fig . a, gen r, 25 , ehe hint W e,, , , n, ,,, ö wird auf W „aäahre seste 335 V

aller Art 25. Januar 19053 mit Nachträgen vom nhaber. (Angegebener Geschäftszweig: 6 des Unternehmens ist die ö Alteisen, Metallen und gebrauchten Sicken. technischen Präparaten. Die Geselischaft el yrer . Schmipt“ i Mannheim.

h d ser in * e i deren he t . se Ki mw e eh . ö 2 keinem der Gefellschafter der Vertrag mit Pauhn geb. van der Haegen, zu Lohr und fezel. 122368] Muncke in Küstrin eingetragen worden. glied des Vorstands oder einem an e al k Die Firma Fritz Schneeberg in Langels · : Sacheinlage ist auf lo odd A sest., Lon. Cisen und Stab! bon! Haff mh y befugt sind. Die Prokura des

. ; ; ̃ e d Zeichnuns heim ist heute gelöscht. z e, ; ; Johann Zimmer, Saarbrücken, ist auf die

; i il, es Kaufmanns 7 eine zu Hilchen⸗ ( ; n Daselbst ist ferner eingeltagen: Der Prokuristen zur Vertretung un e after , r

I ö. k a, . ; . eh ge it Fran Ma Muncke, geb. Alwig, in Küstrin der Gesellschaft berechtigt ist. on h , ö an ö k Lutter a. Bbgg, den 19. Februar 121. ft erfolgen nur durch den. Deutschen wie die Vermwertung von einschsaͤgigen Inzignielerlassung Mannheim beschtänkt. laufe dieser Zeit gekündigt, so wird der Hilchenbach, den 17. Februar 1921. . te löhs? Gin h ol, bed ee, llt hrorurd erteilf, II. Gelöscht wurde die Firma Bar ngetreten Margarete Anna verw. Sorgen Das Amtegericht. r ne e mn , dm e n

d, ,. ü en r; Reichsanzeiger “. Patenten sowie alle mit den vorbezeich⸗ 1 r. a fem, 9 , , , e, r Das Amtsgericht. ert, Segelmacherei, Zelt, und Küstrin, den 19. Februgr 19821. * Frey, offene Handelsgesellschaft bun . geb. Herlez, der m indersahrige Walter Mannheim, den 14. Februar 1921. neten Geschäften in Verbindung stehenden Badisches Amtsgericht. B- &. erlängert. zwei h .

] ri ĩ handl der Leben dolf Sorgenfrey und die minderjährige Magdebwrꝶ. 22376 ; . ; ; ; —— folgenden Geschäftsjahren kein Gewinn er⸗ Planfabrik, Kiel⸗Wellingdorf, Nr. Das Amtsgericht. Betriebe einer Großhandlung . G 8 . lle 9 ö k

; iet: , m, ,. und Genußmittelhranche mit. dem Harethe : In das enn, ,, . 5] Beteiligung an Unternehmungen ähnlich In unser Handelsregister Abt. A i k sᷣ . n n, . r ,, B e, gr, (e nd rf . 63 r. Landann, Pfalx. 121752) in Landau. Das Geschäft ist m Hh. in Leipzig. Sie sind infolge Ver= ist heute eingetragen: MHannheim. 121775 gung igen ahnlicher In Sregis ist Einhaltung zen Kün⸗ .

. ] Art. Das Stamm kapital beträgt 00 000.4. beute unter Rr. 384 kie Firma Anton 8 ; . bts von der Vertretung der Gefesl= Bei der Firma Magdebnrger Zum Handelsregister B Band Xvislss ! 6. ; ; 2 , ̃ Handelsregister. Aktiven und Passiwen auf, die neu . t j . g 9 3 * U aufmann Phiiipp; Boland. Hannsber, Snblin m äarien Sur? Wr, mme Diaungsfrist, zum, Schlusse des saufenden unter Nr. 28 bei der Firma e, e, ist , Riel. J. Neu eingetragen wurden die Firmen: gründete Firma Baron K e, ö , . . e, w dieß . ö. Tau smann Alen ber Ihnet, Zanker n Kern, nh ber ichn nrg, n, n g. n , , , r , , ,,,, , ee . ichungen der Gesellscha olg 3 . handlung in Landau. Inhaber: Fritz mit dem Sitz ĩ pzig. = 578 ' 465, ; . brück, find Geschäfts führer. Serbert getragen.

,, , , , m, ,, , , r, , e een ln.

f hes Sr . t gü. die Zi m Baron d Frey Gese l i, . n. j : ide⸗ ann, Syftem erteilt in der Weise, daß er zusammen as Amtsgericht.

, de, , d, hee e bee h e ,, ,, , , e , e a ü bers, , , ,,, , in Klingenthal, betreffend, eingetragen in Landau. Keseilichgt mit beschränkter 1. Jima Wilhglm 2. schãst 16 ö. * is 785, betr. die Firma befu 1 e gn g, 63 3 1 die Herstellung und der Vertrieb ö der Firma beugt it. Der. Gesellichasts. Im and Igregister hi h . Hannover, Langelaube 21. Gegenstand Köln. 1921 norden gr , fe, ist aufgelöͤst; Haftung gemäß Gesellschaftspertrags vom kommisstons⸗ und Agenturenge h: een. Yllttelbe tf ö . . äftsfũhrer oig . Dr Ferckfeniebdstf! Tertt ag ber Geselischaft. mit beschrän ker i. irn * R ** 86 eute des Unternehmens ist die Beteiligung an Hilchenbach, den 18. Februar . ic rief ib. Ernst Curt Rauner z. Februar 1531. Gegenstand des Unter- in Landau. Geschäfstejweig nunm . ö e . i 1 i ö 2 * 9. . ganrir fight besch had ene fg . Daftung ift am 15. September S3 sest! ö . *. 24 ie Firma Jung⸗= ,,,, ,, , knn, Mär Fri; auner. beide in Klingen. bann it die serisbhltation, br Wein. ind ,,, ö i, Ver Bau cher if enn en 19 2 8 ll. anderen Unternehmungen en e gest fllt. . Die Seselllchast. wird dich 3 frũb 8 insbesondere an solchen der Holzindustrie; 122569] thal, sind au sgeschieden. Zu Liguidatoren Großhandel mit Tabakfabrikaten. Roh⸗ und endelail fowie Kommission. Weir , rg n e,, . 3 7 6 he r u 1 2 = ö. . . —è . min de lenz zwei Geschäsfefüihrer oder durch ö 336 . ö. J dölln an lbe, jetzt i die ar . , . , is . 869 nd bestellt af der Reanfmẽenn Gen n, . ie debeng⸗ ee. . , . ahn, e nt un . ee, nn. n 2 a f . . n ö ber n . 't. n , Sie den 1 unghahne n ba, ,! br ie , , . ighꝛri RM Leipzig: Di ifter ö . ren vertreten. Die Gesellschaft ist bis zum n Rr s . wie die u e,, . , a, , er rm Völker . . ö wi ,, . i Baron und Frey 6. , Der ö ,,, e, , . eie fe ner, , nr, . . , be, , e. i. . August ia d er. Sie gilt . e. 8 * Anteil an Erwerb gesellscheften z * , . ; a tretung der auf. elösten Gefeilschaft steht bisher als offene Handelsgesellscha e⸗ Weingutsbesitzer in Edesheim, w * ; . un 6 3 , me,. aft enn fäeig auf Ein Jabr verlängert, wenn Kin Et ö Ah ran Art. Das Stammkapital beträgt 300 C00 Treichler, Hildesheim: Die Firma lietung der, aug a. triebene Handelsgeschsft Raron C. Frey löscht. Das Geschäft ist seit. 1. Nohen . Kaufmann. Georg, Hanßmann in befugt. ; zu fördern. Da am apital beträg Gefellschafter mindestens fechs Monate vor Jebannes Unger in Meißen als persön— , , , ,,,, ne,, , y,, Wuftae en n n m , e m ,. . schränkter Haftung übernommen und unter in Landau ühergegangen, w ber es , . 1 . ö ker, der Geselischaft erfol en durch den Vent chen &

De O, n, de fre, ist am 2. R. Meer, Hilde sem; , . , . 9 bisherigen Firma fortgeführt. Das der Firma Max Michel enn, fir f Blatt 12793, betr. die er⸗ 96 , 3 31 k * = n, . , 8 Ott le d seng e. n w , Ge ,, enen mes, g, nenn , ,,,, , , a , n e gen, mn, , ,, , 69 = ĩ A. Nr. 622, Firma tausen art. Die Gesellschaft n = ö. beschrã = ; s , ne. . disches Amtegericht. B. G. Johanne e n, schaft durch mindestenz zwei Geschsfts. ge. gi . E. 26. . i, Feilen fab n am. urch die Heschäfteführer der duzch einen handiung ö , , * n , 1 6 ,, dann 2 . . Unger, beide in Meißen, find , r,. , . ,. ö ö. r u ltr seif . ei r . . 3 ö ksband mit beschränkter Haftung, deren Fässernz Erwerb gleichartiger oder ähn⸗ Fesellschaft, bat mehrere Geschäftsflihrer. Zum Handelsregister A wurde heute . Meißen, den l. Februar 1921.

Ve sf lichen erfolgen nur durch , Die Gefellschaft ist auf⸗ ö r . 5 dan e 34 , . zu der ge menten -Häandlung uit dem Site hiunma nach beendeter Liquidation durch! licher Unternehmungen, Beteiligung an] Sie wird in jedem Falle durch zwei Ge— eingetragen: . Das Amtsgericht schen aelsst. Kant

Deutschen Reichsanzeiger.