1921 / 47 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

259941. 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗

Turn⸗ und Sportgeräte. F ? .

259951. , ;

teine, unststeine, Zement, Kalk, Kies, ips, 14 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Klosettin Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,

30,12 1920. Vereinigte Ter⸗ Klwerle G. m. b. H., Berlin-

Warenzeichenbeilage

7/8 1921. Be schäftsbetrieb: Text? lware n= il. Waren: Websto se.

259942.

Solo

11,3 1920. Daarnho iwer E Co., G. m. b. H., Sdamburg. 7/2 1921.

Beschäftsbetrieb: Importgeschäst. Waren: Tier- zachterzeug nisse. 5

1.

=

259943.

5. 41534.

4 1920. . F. C. Heinemann, Erfurt. 7/2

. trt eb:

Beschãftsbe

2.

259044. AFPEHKAMI

FEUEfFeBLICH

1612 1920. Apelami G. m. 8. 5., Fabril ka zm. Fräparate, München. 7/2 1921.

Bejchäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb kos— metischer Präparate. Waren: Ar: genwaster, Augen⸗

W

tropfen, Augenpulver und Augensalbe. 253345.

Alisqsi

3110 1919. Arthur Edler, Hamburg, Kl. Neichen⸗ Rraße 17/19. 8/2 1921. ö Exportgeschäft. Waren:

1.

A. 14668.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗,, Gärtnerej⸗ und Tier⸗

zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischsang und Jagd.

Za. Kopfbedeckungen, Frijeurarbeiten, Putz, künstliche

Blumen.

b. Schuhwaren.

c. Strumrswaren, Trikotagen.

d. Belleidungsst akte, Leib⸗ Tijch⸗ und Bettwäsche, Kertserts, Krawatten, Hosenträger, Hanoschuhe. Belenchtungs⸗= Heizungs⸗, Koch⸗, Kühr⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und

Borten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlsxäne. Chemische Predukte für industrielle, wisser schaft⸗ liche und phetegraphische Zwecke, Feuerlöschmitiel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosset⸗ und Schmiedearbeiten, Schtösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Vlechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schiittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile. Maschinenguß.

Land⸗ Luft⸗ und Wasserfahrzenge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und. Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstofse, Wichse, Lederpuß⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Au⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗

schmuck. Gummiersatzstoffe und Waren daraus

4.

Gummi, für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brenn materialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ahnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz- und Flechtwaren, Büder⸗ rahmen, Figuren für Konfettijons⸗ und Friseur⸗

D. 16777.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Gemüse.

Teigwaren,

und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte. Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.

Speisele Papierfabrikation,

Glimmer und Waren

Eier, Margarine, und Fette. Saucen. Roh⸗ und Halbstoffe Tapeten. Porzellan, Glas. daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengsteffe, Zünowaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmitzel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Käse, zur

Ton,

Feuer⸗

-

22711 & Schendt, Sieg:: g. Geschäftsbetrieb:

Chemisch⸗pharmazeutische Präparate.

——

w A9.

25 99a6. E.

PEPSAMIL-

1929. Cherisch: Industr'e Siegburg, Bern⸗ 82 1921.

Chemische Fasörik. Waren:

J 2.

Kl. 1.

zwecke

28/10 1919. b. H., Magdeburg. Geschäftsdet Waren:

Roßfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, känstliche

. Toilettegeräte, Putzma

„Sensen, Sicheln. Nadeln, ec gr,

1 YO 1

Schlittschuhe, Haken und Osen,

a. Bier. Weine, Gummi, Gummiersatzstoffe. Brennmaterialien. Wachs, Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Arztliche, gesundheit liche, Rettungs- und Feuer⸗

BPhysikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗

Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

259947. C. 19998.

Cehag

Chemikal en⸗andels⸗Gesellschaft m.

8/2 1921. Export⸗ Importgeschäft.

39 * Tes:

und

nd Tier⸗

zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und

agd

Blumen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme. Schwämme, terial, Stahlspäne. Chemische Prozutte für photographische Zwecke, Feuerlöschmittet, Härte⸗ und Lötmittel, mine⸗ ralisch' Rohprodukte.

TDichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutzmirtel, Ajbestfabrikate. Düngemittel.

Wärme⸗

Fischangeln.

8 ge. Reldschränke und Kassetten, gewaizie und gegossene Bauteile. Farbstoffe, Farben, Blat:meralle.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz' und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Polstermaterial, Packmaterial.

Spirituosen.

Leuchtstoffe, mittel, Benzin.

technische Fette, Schmier⸗

lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, künst⸗ liche Gliedmaßen, Augen.

tische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photo⸗ graphische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente (ausgeschlossen sind elek⸗ trische Grubensicherheitslampen, Ersatz⸗ und Hilfsgerätschaften, Grubenlampen⸗ Putz maschinen).

Schläuche, Automaten.

Möbel, Spiegel, Polsterwa ren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäste, Gelees. und Fette. waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Papier, Pappe, Karton, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Buchstaben, Druckstöckés, Kunstgegenstände. Posamentierwaten, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Schreib⸗, Zeichen. Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbeh.

Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗

2

Sportgegenstãnde Kl. 3a.

10.

12. 14. 18.

19.

1.

31. 35. 40. 41.

Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfahritate. Zigarettenpapier.

Teppiche, Matten, Linoleum,

hänge, Fahnen, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Wachst uch,

Pelfro

Kopfbedeckungen. Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Reit und Schlittschuhe.

b. C. d. f.

Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrzeugteile.

Pelzwaren. . Seilerwaren, Netze.

Gummi, für technische Zwecke. - Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

O. S286.

13 1920. Fa. Julius Ortlepp, Hamburg. 8/2

Geschäftsbetrieb: Geschäft sür Sport e leidung und jeglicher Art. Waren:

Hosenträger, Handschuhe. Fahrgeschirrbeschläge,

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,

Rüstungen,

Fahrradzubehör,

Gummiersatzstoffe und Waren daraus

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Zellu⸗

loid, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren.

Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗

Uhren.

Xian Berl 8

M

——

Eier,

2216 1929. Norwegen, Fabriker, DE-⸗-NO⸗FA. Attieseislap,

Nordiste ; Ke: ner, De, Grorg Binterferd,

Olen,

medizinische Drogen und Präparate, diätetische Nährmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaft iche und photo⸗ graphische Zwecke, Harrsette jür Lötzwecke, Lederlo iser⸗ vierungsmittel, Konseroierungsmittel für Holz und Me⸗ Dichtungs⸗ Farhstorfe, Wachs, künstliches Wachs, Leuchtstosfe, technische Die Ev Fette, Fettsäure, Trane, Fischfette, gehärtere Ole und Fette, Sch iermittei, Benzin, Keczen und Rohstoffe zur Her⸗ Fleisch⸗ und Fischwaren, h extrakte, Konserven, Gemüse, Döst, Fruchtsäfte, Gelees, Käse, Kunstmilch, Kuastläse, Mar⸗ gehärtete

talle,

ste ung

garine, Speiseöle Kunsttalg, Parfümerien, tesmetische M Ole, Seifen, Wasch⸗ und Weichmittel, Stäcte und Str keprãpa fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- Ind Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Gerbstoffe, Futtermittel, ltuchen.

Web- und Wirkstoffe. Beschr.

f und Lederwaren. Spit waren, Turn⸗ und Sportgeräte.

259949.

Defano

, in SW. 61. 8/2 1921. eschäfts betrieb: Fabrik chemischer

Fetten und Nahrungsmitteln.

Arzneimittel, hygieni iche

chemische

2— 240

x

und

Appreturmittel, Bohnermasse,

C *2

ungsmaterialien, Firnisse,

52 . derselben.

Milch. Butter,

und Fette,

212 .

Farbzusätze zur

N. 10201.

2218 1919.

De

Chri⸗

Fa.

und technischer

Produkte

Produkte und Präparate, Herstellung und Vertrieb von Waren: bau⸗, Forstwirtschafta⸗ Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeug⸗ nisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. urbearbeitetem und halbbearbeitetem Zustande für die Fett⸗, Seifen⸗, Kerzen⸗, Schmiermittel⸗ und Nahrungs⸗ mittelindustrie,

Acker⸗

Nohsto ie in

für

pharmazeutische

. .

* CM,

Väsche,

und

Fleisch⸗ Speiĩefette, ätherische

*

Flecken

4

8/2

28. 34.

mittel.

36.

Offenbacher

2599509.

P. Schlesinger

1821.

Sch. 26472.

Laternen Fabrik

26/7 1920. Fa. P. Schlesiuger, Offenbach a. M. ö Metallwarenfabrik. Waren:

4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und -geräte, Lampen

und Laternen, insbesondere Azetylen⸗, Kerzen⸗ Laternen und Lampen für Fahrräder, Automobile und andere

Ol⸗ Petroleum⸗ und elektrische

Fahrzeuge,

laternen, Lampen⸗

Azetylenbrenner, und entwickler,

Tisch⸗ und Hängelampen, Stall⸗ und Laternenzubehörteile, Reflektoren,

Brennernadeln, Dochte, Karbidsiebe, Lampengläser,

Lampenhalter, Lampenglocken Scheinwerfer.

Borsten und Bürstenwaren, garnituren, Rasiergarnituren.

und

Pinsel,

zylinder, Toilette⸗

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge.

Emaillierte und verzinnte Waren.

ser⸗

Klein⸗Eisenwaren, Schloss

und

Schmiede⸗

arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Gürt⸗

lerwaren, garnituren, Rauchergarnituren,

Automobile,

Taschenbügel, Blechwaren, Schreib

. Stahlkugeln, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Öfen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Maschinenguß.

Fahrräder, Automobil⸗

und Fahr⸗

radzubehör und Ersatzteile, Fahrzeugteile, Hupen, Signalapparate, Kettenkasten, Kotschützer, Gepäck⸗ halter, elektrische Batterien, Zündapparate.

Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neu⸗ silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen.

Leuchtstoffe.

Kerzen, Dochte.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elettrotechnische, Wäge⸗, Kontrotl⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumenkte.

Maschinen, und Küchengeräte. Kunstgegenstände.

Maschinenteile, Automaten,

Haus⸗

Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel. .

Zündapparate.

Vor⸗

21/12 1920. Ernst Fischer, Leipzig Gohli eschäftsbetrieb: isches Laboratori ren: . ches Laboratorinn

Sch.

lan zejnimp Ile arb leinlan

27/9 ; ; j re . 1920. Fa. Sans Schminke, Krefeld

Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb technischer Artibel so vie Lack- und Farbenfabr ren: Chemische Propukte für medizinische und hy Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparat und Pflanzen vertilgungsmittel, Des in fektionsmitt servierungsmittel für Lebensmittel, Putzmaterig späne, chemische Probhutte für industrielle, wiss liche und phozographische Zwecke, Feuerlöschmitte! und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodutte, Di und Packungsmaterialien, Wärmeschutz und mittel, Asbestsabritate, Farbsto se, Farben, Batz Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebsto se, Vich e putz und Ledertonservierungsmittel, Gerbmittel, Bohnermasse, Packmaterial, Gummi, ersatzsto fe und Waren daraus für tech nische Wachs, Leuchtstosse, technische Ole und Fette, mittel, Benzin, Treibriemen, ätherische Ole, Basch= und Bleichmittet, Stärte und Stärtepn Farbzusätze zur Wäsche, Flecke nent sernungqsmitie schutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgen für Leder), Schleifmittel, Zement, Kalt, Gr, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel.

259953.

Idon Rigole

. 1929. Gustav Süttebräucer, Jerlo)

Beschäftsbetrieb: Fabrit und Exvortgeschäl ren: Messer (n:: Ausnahme von Taschenr 228 Ta fer de stecke n), Haarschneidemaschinen, schneidemaschinen, Pferdescheren und Schern Kortzieher, Nuß brecher, Hackmaschinen, Sch! Lochstanzen, Blechscheren, Hämmer, Maurerkellen Dang und Möbeljcht offer, Tärfegezn nz: Thun Rollen, Rechen, Senien, Mühlen, Bügeleisen, Hobeleisen, Teüen, Bohrer, Zangen, Sägen, kluppen, Schneideisen. Schraubtöcke, Me. el, Sch gecher, Beile und Axte, Hackmerser, Kuche Wiegemeiser, Zugmesser. Kartoffellättel, Def Tafelstähle, Frifiereijen, Nagelzangen, Schasschere scheren, Raven, Schraubenschlüssel, Hanosh Feilt.oden, Zahrradschlüssel, Wertzeugtaschen, Sattler me 'ser, Spachteln, Schuhmacher wertzeuge, Brosten, Sägensetzer, Schräntzangen, Pinzetten, schneider, RKohrzangen. Rohrschneider, Bohrktnarte ner, Durchjchläger, Am dbosse, Feoschklemmen, züge, Bohrfutter. Boh cdrauben, Wasserwaagen, lehren, Bliistifte, Wintel, Maße und Gewich lampen, Lötlolben. ö

259954. (.

OnaGrR᷑ol

11/123 1919. Chemische Werle München, loher G. m. b. 5., München. 8/2 1921. ;

Geschäftsbetrieb: Lederputzmittel, Apprerur⸗ und Gerbermittel, mase, Lacke, Schmiermittel, rtechnische Oe unn Rostschutzm tel, Putz und Poliermitte! (aus men für Leder). .

9b.

259955. b.

Steel - eat er

* ͤ 8

8 98 0

0

j D

24,9 1920. Fa. Franz Wolter, Renschei 1921. Heschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik und geschäft. Waren: Messerschmiede waren, Messer, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Hackmesser, Hebe alle Arten von Messern, Beile, Äxte, Derel, Metallsägen, Metallfägebogen, Kreissägen, Kn wellen, Kaltsägen, Kaltsägebogen, Hieb⸗ und Sti Feilen, Raspen, Hämmer, Ambosse, Schraubstäle Holz Metall⸗, Erd⸗ und Steinbohrer, Gemim Kluppen schlüssel, Schraubenzieher, Sägensetzer, Zangen Meißel, Beitel, Hobeleisen, Bohrwinden, Boh Bohrbügel, Bohrfutter, Metallbohrdreher,. * Rohrzangen, Roöhrabschneider, Bolzenschneider Greifkloben, Klebschrauben, Schraubzwingen, Spannfutter, Reibahlen und Fräser, Aufreĩn Au stweiter, Versenker, Stemmer, Körner, Durch

Iinkschaber, Jintre ßer, Kistensöffner und meißt scheren, Heckenscheren, Garten- und Rebscheren Fräser für Metall und Holz, Gesenke, w,, . kolben, Meßwerlzeuge, Wasserwaagen, Wintel und Zirkel für Zimmerer, Schreiner und 4 stählerne Zahlen- und Buchstabenstempel, Tcl werkzeuge, so istige Werkzeuge, Wertzeugtaschen Siederohrdichtmaschinen, Stanzen, Handbohrn Schteifmaschinen, Spaten, Schau ein, Haden gabeln, Rechen, landwirtschaftliche Geräte und

( 1

(Schluß in der folgenden Beilage /

Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz?

2.

Buchdruckerei G3. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernburger Straße 14

Appretu

kidapest; Vertr.: Pat. Anwälte Dipl. ⸗-Ing. Dr. slen, Pr. C. Wiegand, Berlin 8W. 11.

Chemisch⸗ Werte, schäfts betrieb: Kommissions

un, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, n, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ S tahlfresser Eichtänle und. Kassetten, phyfttalische,

mische, optische, geodätische, nautische, nrotechnische,

U l2 1919. Franz Georg, Rem⸗ und Gewindeschneidwerkzeuge, Ea Feschäfts betrieb: Kommissions- und

ih und Draht

Hir alle Industriezweige und Zwecke, Locheisen, Lochzangen, Nietendöpper und Ziehe gie

1 aͤge,

des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.

16 B.

Berlin, Freitag, den 25. Februar.

1921.

Warenzeichen.

beuten: das Datum vor dem Namen den Tag

meldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land

petere Datum Land und Zeit einer beanspruchten

spriorität, das Datum hinter dem Namen den

er Eintragung, Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)

(Schluß). 259956.

) 1919. Adolf Scharwächter, Rem⸗ 8/2 1921. häfts betrieb: Maschinen⸗technisches it, Werkzeug und Maschinen= und srgeschäst. Waren: Beleuchtungs⸗ ugs, Koch, Kühl⸗, Trocken- und sationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ sosettanlagen, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialiem, eschutz und Isoliermittel, Asbestfabrikatge, rohe kilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmied e⸗⸗ Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Huf⸗ Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, hihn⸗-Oberbau material, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, , Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, ngen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und ien, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge— und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Land- und srahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und bzubehör, Fahrzeugteile, Gummi, Gummi-Ersatz⸗ und Waren daraus für technische Zwecke, Wachs, stoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, n, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ n, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ . und Flechtwaren, Bilderrahmem, ärztliche, ge⸗ sitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗-In⸗ unte und Geräte, Treibriemen, Schläuche, Auto⸗ 1, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Flan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

Sch. 24582. A ch R

259957. C. 21399.

Coin

hi0 1920. Chinoin gyögyszer Es vegyszeti ter⸗ ghära r. t. (Dr. Kereszty 68s Dr. Wolf, Ujpest

W. 8/2

'schäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: azeutische und desinfizierende Präparate, chemische jute für industrielle und landwirtschastliche Zwecke.

259959. F. 18227.

Albocit

tz 1920. Fa. Fritz Freuthal, Charlottenburg. 8/2

259960.

iz 1919. Franz Georg, Remscheid.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Import- und Exportgeschäst. Waren: Chemische Produlte für in dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zweche, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn füllmittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder= putzmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Bier, Weine, Spirituosen, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittzl, Benzin, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole und Seifen, Wasch⸗ und Bleich mittel, Stärke und Stärkeprväparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent fernungs mittel ; 259958. .

*.

32. 1665.

42 1920. Deutsche Roneo G. m. b. H., Berlin. 8/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Verviel fältigungsmaschinen und apparaten mit dazu ge⸗ hörigen Waschschablonen, Bureau⸗ und Kontorgeräten, Schreibwaren. Waren: Bürsten, Pinsel, Schwämme, Putzmaterial, chemische Produkte für photographische Zwecke, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Auto⸗ mobilzubehör, Fahrzeugteile, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Gummi, Gummiersatz⸗ stoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Wachs, Wachspapier, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, physikalische und photographische Apparate, In⸗ strumente und Geräte, Maschinen (ausgenommen Ma⸗ schinen für Fleischereien, Konserven- und Blech⸗ emballagefabrikation, fowie haus- und küchen⸗ wirtschaftliche Maschinen für Fleisch⸗ und Ge⸗ müse verarbeitung, ferner ausgenommen Näh⸗ maschünen und deren Teile), Maschinenteile, Treib⸗ riemen, Schläuche, Automaten, Möbel, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Durchschreibe⸗ und Schutzbogen, photographische und Druckereierzeugnisse, Buchstaben, Mal⸗ und Modellierwaren, Lehrmittel, Schreibmaschinen und Verviel fältigungsapparate, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel, Wachstuch.

6G. 20017.

1921.

und sihrgeschäst. Waren: Rohe und teil⸗ s bearbeitete unedle Metalle, nämlich Stahl und andere Metalle, Blech Draht aus Stahl, Eisen, Kupser, „Bronze und Messing, Werkzeuge für Industriezweige und Zwecke, Hacken, ten, Schausen, Harken, Beile, Äxte, nen, Sicheln, Häpen, Hauer, Gabeln, 1bahn⸗Oberbaumaterial, Kleimeisen⸗

Fabrikalio

öser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗

Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen,

ten, Schlittschuhe, Haken und Lsen,

Wäge⸗ Signal⸗, Ton . und photographische Apparate, Meß⸗

5

Franz Geor

. 8 R s * 5 * *

*

1

C ibi) S665

i.

n samt]. Sorꝗvten Ssgen, soõbelmesser u Werkzeuge ö

Wwaßrn - zeitke;. Hg ß

Verlangen Sie Sondersngebotb.

fumente, Maschinen, Maschinenteile,

6 und Küchengeräte, Winden, Flaschenzüge, Hebezeuge, Krane, Pumpen.

25996.

ö

, 8 „2 1921.

sihrgeschäft. Waren: Rohe und teil⸗ bearbeitete unedle Metalle, näm⸗ Eisen, Stahl und andere Metalle, ) aus Stahl, Eisen, fe, Zink, Bronze und Messing, Wert⸗

Dre; /o

Spaten, Schaufeln, Harken, Sensen, Sicheln, Häpen, , Gabeln, Eisenbahn⸗Oberbaumate⸗ Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und iedearbeiten, Schlösser, Beschläge, waren, Blechwaren, Anker, Ketten, higeln, Reit. und Fahrgeschirr⸗ Rüstungen, Glocken, Schlitt f, Haken und Hsen, Geldschränke und sten, physitalische, chemische, optische, ltische, nautische, eleltrotechnische, ke, Signal⸗, Kontroll- und photogra⸗ Apparate, Meßinstrumente, Ma⸗—

G. 26918.

3 e,. wan fi: zei, s.

ons SœάꝘσ ùσlt

Vimlangen Ge Sonde ramebcs .

Wor zeichen.

nen, Maschinenteile, Haus- und Küchengeräte, Winden, Flaschenzüge, Hebezeuge, Krane, Pumpen.

M. 31300.

259962.

Hyper erm

24,11 1920. Mittelland Gummiwerke A. G., Han⸗ nover⸗Linden. 8 / 2 1921.

Geschäftsbetrieb: Gummiwaren fabrik. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe; Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen; Schuhwaren; Strumpfwaren, Triko⸗ tagen; Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe; Bürsten⸗ waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte; che⸗ mische Produkte für industrielle, wissenschastliche und photographische Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel; Dich⸗ tungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate; Automobil⸗ und Fahr⸗ radzubehör, Fahrzeugteile; Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke; Treibriemen, Schläuche, Haus- und Küchengeräte; Spielwaren, Sport⸗ geräte; Teppiche, Matten, Wachstuch, Decken, Zelte, Segel, Säcke; Web⸗ und Wirkstoffe, Bettstoffe. 259963. 5. 37004.

222.

4/8 1919. Herbst C Bangel, Frankfurt a. M. 8 / 1921. Geschäfts betrieb:

irurgischen àratli chir rgischen,

Herstellung und Vertrieb von ärztlichen, medizinischen, hygienischen, orthopädischen und heilgymnastischen Artikeln, sowie Ar⸗ tikeln für die Krankenpflege. Waren: Apparate, Geräte, Instrumente, Spritzen und Nadeln, sowie Gummiwaren für chirurgische, ärztliche, medizinische, hygienische und heilgymnastische Zwecke, sowie für die Gesundheits⸗ pflege, Pflaster, Verbandstoffe, Bandagen, Badehauben, Milchflaschen, Schwämme, künstliche Gliedmaßen, künst⸗ liche Augen, Ohren und Nasen, Korsetts, Plattfuß⸗ einlagen und Thermometer.

259964.

Meuras an

108 1920. Fa. O. R. Reinhold Jahn, Meura (Thüringer Wald). 8/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrit. Waren: Arzneimittel, chemische Produtte für medizi⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster und Salben.

2 J. 9300.

226. 259965.

Geschäfts betrieb: Sprechmaschinen⸗ und Schall⸗ plattenfabrik. Waren: Akustische Apparate und In⸗ strumente, Musikinstrumente, Musikapparate, Musik- werke (auch mechanische), Sprechmaschinen, Spyrecha ppa⸗ rate, Teile und Zubehörteile von Sprechmaschinen und Sprechapparaten, insbesondere Apparategehäuse, Avpa⸗ rateschränke, Apparattische, Schalltrichter, Tonarme, Schalldosen, Bremsvorrichtungen, Reguliervorrichtungen, Lauf⸗ und Antriebwerke mit Feder⸗, Gewichts⸗ elektri⸗ schem oder sonstigem Antrieb, Elektromotoren, Touren⸗ zähler und Tourenanzeiger, Phonogrammabtaststiste aus Metall, Holz, Glas oder sonstigem Material, Sprech⸗ maschinennadeln, Behälter für solche Stifte oder Nadeln, Schallplatten, Schallplattentaschen, Schallplattenhüllen, Schallplattenalben, Schallplatten kästen.

9018.

226. 259966.

Goliath

1920. Ica, 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export photo⸗ graphischer und verwandter Artikel. Waren: Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photogra⸗ phische Zwecke, physikalische, chemische, optische, geodä⸗ tische, nautische, elektrobechnische, Wäge⸗ und photogra⸗ phische Apparate, Meßinstrumente, Spielkarten, Schilder.

J. 9244.

.

Atltiengesellschaft, Dresden. 82

22h.

22/6 1920. 8/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export photo⸗ graphischer und verwandter Artikel. Waren: Che⸗ mische Produkte für hygienische Zwecke, Desinfektions- mittel, künstliche Blumen, Beleuchtungs- Heizungs⸗ Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ und Badeanlagen für photo⸗ graphische Zwecke, Borsten, Bürstenwaren, PRinsel, Schwämme, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Aspbestfabrikate, Leder, qummi, Gummiersatzstofse und Waven daraus für technische Zwecke, Stöcke, Reisegeräte, Brennmaterialien, Benzin, Kerzen, Dochte, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, eleltrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll- und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Möbel, Spiegel, Tapezier⸗ dekorationsmaterialien, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Klebemittel, Zündwaren, Zünd⸗ hölzer, Holzbonservierungsmittel, Kabinen, Teppiche, Matten, Vorhänge, Zelte, Säcke, Uhren und Uhrteile, Web⸗ und Wirtstoffe, Filz.

Ica, Aftiengesellschaft, Dresden.

25996z BB. M. 31418.

HA M-UkKO

6/12 1920. H. A. Mayer & Co., K Altona⸗Ottensen. 8 / 2 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrik kosmetischer und pharma⸗ zeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel für Men⸗ schen und Tiere, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate.

259971.

Jodermol

18,12 1920. Bytk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik Al⸗ tien gesellschaft, Piesteritz a. d. Elbe. 8/2 1921

2.

n.

B. 39376.

1920. Dentsche Grammophon Aktiengesell⸗

27 ö. 8 * I.

schaft, Berlin.

259969.

8/1 1917. C. Hedrich A. ⸗EG., Altona⸗Ottensen. 8/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Dampfmühlenwerke und Vertrieb von Mühlenfabrikaten. Waren: Acker⸗ bau⸗ und Gärtnereierzeugnisse, Konserven, Ge⸗ müse, Getreidekaffee, Feigenkaffee, Eichelkaffee, Mehl, Walzgerste, Gerstenflocken, Gerstengraupen. Gerstengrütze, Walzhafer, Haferflocken, Hafergrütze, Hafermehl, Buchweizengrütze, Puder, Grieße, Pul⸗ ver, Schrot, Stärke, Abfälle, Streumehl, Spelz aus allen möglichen Getreide und Körnerfrüchten, Hirse, Reis, Grünkern, Tapiota, Fabrikate aus Erbsen, Bohnen, Linsen, Sojabohnen, Kartoffeln, Kartoffel flocken, Kartoffelmehl, Kartoffel sago, Pa niermehl, Haferkindermehl, feuchter und trockener Kleber bezw. Kleberfabrikate, Bouilloneinlagen, Suppentaseln, Erbswurst, Haferkakao, Hefe, Natron, Tragant, Hirschhornsalz, Backpulver, Puddingpulver, Saucenpulver, Rote⸗Grützepulver, Cremepulver, Eiweißpräparate, Vanillinzucker, Salizylpräparate, diätetische Nährmittel, Nähr—⸗ salze, Fabrikate aus Malz, Futtermittel, Gersten⸗ futtermehl, Gerste, Roggen, Weizen, Hafer, Mais, Buchweizen und Hirsekleie, Palmkernkuchen, Leinkuchen, Futterflocken, Hundekuchen, Geflügel⸗ futter.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren; Chemisch⸗pharmazeutische Produtte, medizinische und kos⸗ metische Präparate.

S. 33570.