1921 / 48 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Eder Febirer dig durch Rr Bertzag von Sten den einer Meldung des „Wolffschen Tele siros“ ingewit ü i 2 ; r * an ! y Telegr rner j n, daß es Fälle geben fann, wo 2* nz ifhe Generat lotteriedirektten. Grtnden k umd. de keder Derfuch,. ine Läsung Gauer. . * sind die Mächte bereit. die Frage der nach funf ee fel Dauer i r und , . e e r ne,, ö. r,, 6 B. Terra ing Die Neue se und die Ersatzlose zur 3. 41 e der af Srundlaoe der er. Reschlse zu finden, Mn einem Zu⸗ 9 der gestrigen Sung des Stagtshaushaltzaug⸗ been, Tie den Auftrag nen, f äh ige n n, on ju unter von den Vertretern belber Staaten unterzeichnet worben. in der Umgegend großer Städte. Segenn artig sind derartige Terrains br Grfußisch⸗ Sädd eutschen (213. Rreuß den Sagen uch der Belrnntschast in re mi ße. Bing ven Pen schusseg wurde der Plan für die Berforgung Bayern ige Festfteslung ver und nach nn 6e . e! 2 . . In der vorgestrigen Ohmännerkonferenz des Sengls ver- Put mtet. frlust zu verkaufen. Maher ist ee bißig, ben Gigen: mern, . * s 6 sind 15 ** 3. 5, ,. 1 * Lotterie⸗ * verstã 2 ne Den schrift weist diese Unmögl ich mn n ch 6 , 2 teilte der Staats setretzt 3 —— iert. erstens, vag die ce . drr, a er, wies bed Seren; Hr. a gle auß hi ,, de Le, 366 n,, , , , i . * plarts nter egun Varklasselose big Fr 6 eimnselnen nach. J —⸗ ? . Dr. Schweyer mit, ie Staatsregierung dem La . das Ergebnis di z i, , . i = m, n ,. . . , s. ere oke Tln e , nn, r,, . 5 , 3. , , 9 n. d , ,, e, ee n,, n, ö entne men, . . 3 2 3 1 e geellschast umzuwandeln, und führte hierzu laut Bericht eit diele keinerlei Aenderungen erfahr dem ĩ . gallch leiten ein * M pon] äbrt wird. Tieser Tiaken De Ziehnng der 3. Klasse beginnt Donnerstag, den Jegenvorschlägen bis an bie Grenze der deutschen . , nr, wle. . 2. ci a l alle ze reren n , 4 l 63 ,. tagen lb ne genen 6. 6 e, , . d ,,, ,, , 10. Mär d. J., Morgens Si Uhr, im ZJiehungs aal des Leistungsfähig keit zu gehen, einstimmig einver⸗ Die Durchführung des Bavernwer kes angschließlich mit staatlicken emäß Den nech feftzusetzenden Be— nicht r w. ö. ( ] durch n , eutiche Bogen Syvothek abgetragen wird.“ Die Bewertung sell nach dem Ertrag?= Lottariegebandes, Jägerstraße Nr. 56 sta n den. Nititeln sei unter den gegenwärtigen Vertältnfffen un m oalick un 6 Minderbeiten in den griechischen ĩ. hen fie Uurch n ztschechischer Sprgche aus wert vorgenommen werden, die Praxis der Finanzverwaltung geht . r 2 . An der Sitzung nahmen neben den Vertretern des Aus⸗ Hmmm. das große Unternehmen ing Stocken geraten. Der fal nal Zeit big zum endgültigen Ak. gefüllte erseßen ließen. Der. Min isterpräsident erklärte, er daran bin, die Veranlagung zur Wehr steaer als e zu a,, de den R Febrrar 102i. wärtigen Amis, des Reichs ministeriumz des Innern, bes iz das Bapernirerk werde zurgeit uf o Millignen Jeschät; i ichbeitzn verlengt, , Hir füt es ablehnen, eine Ainfklzrung zu geben, da die In. cken an, fiebt im k um Geictz. Der Aus schuß . Prensische Generallotterie direktion. Reich? ñ in steriums Reichs wirtschaftamin isseriumqg, bentcke die Hoffnung, fer ein? Nnseihe fuür' diefes cher , einen und erllärte, daß die Vorschläge struktionen bezüglich der n n gg hinreichend lar selen berrrit. den Glen um lt, ba e ene, Aenderung Fes Ver⸗ Gram ms. Groß. des Neichs min ister ume. des Aieichs arbe lig min ge riumg, . w. . , fan e lin . , . 2 . 26 a g *. 2 an ff erscheine, na träglich neue nstruktionen zu n , die Finanzverwaltung der Neichswirtschaftsrat des Reiche minlsteriumg für Ernährung und Landwirtschaft, . isch 6 e,. hie ; z 6 6 , , sirlischen Standpunkt über Tarkestan und Krmenlen nnterhreiten ; n, . a , . des Reichs ministerium für Wiederaufbau, des * 6 , ,, nene g n r, perde, sobaĩd diese aufgeworfen würde. Dann verlas er ein Türkei. n. Verbindung mit dem Antrage des finanzpolitischen! listischen Reichsauets und den die Delegallon' nach London lichen che ; g des , frstüc. das die

e teili D3*kannt machung. beglettenden Sonderverlrelern Preußeng und Bayerns, Geheim⸗ de n. ee ee K 6

r Dor r des NMeicheß anf dem Ge. Das Pren pische Staats mintstertum hat den Brand en⸗ rat Fellinger und Staatsrat ven Mein el die folgenden biete der , , . soll, auf eine andere. Wesse burgischen Provinziallandtag zum J7. März d. J. nach rren teil; Geheimer Kammerzienrat Arnhold, Stellver= als. durch fingntielle Beterligirng erreicht werden. Dag schlieJ a der Stadt Berlin berufen., Die Erzff nun gef itzun g nde Rretender Porsitze nder des Fesamtyerbandes ber chrislichen aich ang, daß späͤter auch tas eich wie andere Kreife an er Ge. mn (ln März. d. . Mittags 13 Uhr, im Landes hause u Gewerkschaften eutschlandg Daltrusch, Prafessor Dr. Bonn, esschaft sich beteiligen. Daz Aflien kapital sei mit 150 Mill ionen

ng der Feindselig keiten bestimmmt für den Nach einer Konstantinopeler BVlãttermelhung haben die ud n. wird noch ein Antrag Heinze zur Reich snot⸗ I e eibgtungen, Gehör inden irden. Ke ma listen in die! An gelegenherteh Georgiens ein, opfergeseßnovelle beraten i . na dm Hügi der zris hischen Minder. gegriffen. Sie haben ver Regierung ein Ultimatum gestellt n teller 6 es n sg Werkecter den fern; etlichen . hne belauseefeg, gag zi. Griechen belrcffs zen tir e, und die sofortige Räumung ber heiden fiblichen Diftritte Arivil Kredstanftalten: Ih der Neichznatehfe nobcht st die Betis nns n * 1 en n. eingingen. Sorann erklãrte und Ardang verlangt. Dieses Ultimalum verschlrfe bie an m,. en , . auch i r eres erfolgte Eintragung ven 6 * j 3 2 2 * 1 ? . 1 9 e 3 * rk olf sei bereit, näsigen falls den und für sich schonzs wierige Tage in Georgien. 3 notepferhypotheken und die Löschung Hon Hypotheken Gevühren

; . ] e g ; angen ö ang eingezahlt werben, um für mpf weiter zu führen. Zum Schluß unterwarf er der Ent⸗ freiheit vorzusehen. Dadurch weiden viesenigen Steuerzahler, die Berlin Matthãikirchstr. V / Af statt. Coler von Braun, Geheimer 2 iet rich, Geheimer Din a, . n fl . ö wer , . zu . beidung des Untersuchung baus schu ffeg Na dem . der . zur Abtragung det Reiche notepsers ö für bas Reich Charlottenburg, den X. Februar 1921. Xe . Duis berg, Gewerk ͤ aft sekretãr gets en Sie Bayernmwer r , rde eine Dbsigatlontanleiße aug ile; krkichen Abordnung wurden! bie Griechen angehört. Der Amerika. bahen eintragen lassen, gegenüber denjenigen benachterstzt. die Der Oberprasident der Provin Brandenburg und von Berlin Präntdent bes deutschen ,. und Handelstags Dr. Frenzel, de sich auf 400 Minlignen zu bemeffen hahen ride, ie Clin, ,, Kalogeropuloz bat, daß die Unterfuchung nicht die Wie „Reuter“ aus Nem Jork meldet, sind dort Ngchrichten noch nicht gemalt haben. Aug Sill ißkeite gründen erschelnt Heir MNalerobermeister Hansen, Präsident der Reichsbank Haven regierung narde ch hier die Bürgschaft e, , Die Anleihe . ng der hrazien und Smhrna stehenden griech chen eingetroffen, wonach bas Koönsulat von Costa Rlea in dabegz eine , der, Nerve; Häbin no)nendin, rat Pie

fein, Dr. Georg eim, geh Dergrat Hilger, Leiter wirtschaft⸗ oll. zu en elben Dedingungen autgegeben werden wie die Ansesh. uren nach iz eben. möge, wos ihm auch zugeftan den wurhe. Banama von einer Menschenmenge angegriffen worden ist, Xftimmungen, bes s 65 der Noel. sKosten. Slempei. ant Ge

licher Verbände Keinatg. Gelb. Justzret Ke moner, Ren, be ane e, ge und der mittleren Iffar. . fit ge tung geb, ge tür ti ce bor dnüng bie hn Wagpenschild, herunterrissen und mil Füßen traten! Kährenfreibeit für Ne engterferhrnpotheken, duch fair bereit erfolgte

Rerzienrat Alöckner, Generaldirekter Köngeter, Hirektar In der Aussprache erklärten sich die Redner ber bayerischen aulg die gn der Jorhergeb den Be sammlung bon, Coto in der Republik Pa 2 Eintragungen von RNeichznotepferhzpotheken rückwfrkends Kraft er-

ragen ab. Nachdem BeFkir Sam Bey wie herholt nama ist von Leuten aus Costa Rica halten. Zur praktischen Durchflihrung des technischen Verfahrens ber er, die Mn ter fu chung n . 9 über . besetz werden. . 3 der Eintragung ron Notorerhrrorheken erscheint es notwendig, er Bewohner von Hftthrazien und Smprn? Nach einer weiteren Reutermelbung wird aus Panama daß in ken Ausführungsbestimmungen zur Novelle Anweisungz ar, gab er zu verstehen, dag die türfische berichtet, daß der . orras in einer Ansprache er⸗ dafür gegeben werden, in welcher Form die CGintragungsbewilligung kein? augreichen de Vollmacht besißt. um obne flärte, alle Ein moh ner von Panama würden aufgefordert, und die Abtretungßerklärung des in die Feichsunotzrferhhr oben e, 3 i . 5 . 9 sih am B. Februar zu steisen, damit eine militär ,, . j ,,,, 9. . 9 e wir tli ag j zr un an te teditanstalten zu Erfolgen . am kes anke gr enn, d che en es Streitmacht gebildet werbe. ;

; ) leunigst berichten, um vor Montag- uständigen Finanzämter diese Urkunden nicht nur ausstellen, nuhmittag eine Antwort zu erhalten Die Konferenz erklärte si

Dekanntm ach un g. ö r f, der, Löffler, Direktor Läbfen, Vollspartei, ber So ialdemskraten und der Mittelpartei mit f r isr, Staats sekretär a. D. Dr. Au gust dem Po de inverstande i Gemäß s 2 des Gesetzes über die Wahlen zum Staals rat Müller, I gg . Rathengu, ge erf r 3 264 2 i , K

16. 1 192 ĩ i . f . ; . , , , Dach mitte gs zung des Staats han gkl teauaschussa

1 al- Direftor Urbig, Generaldireftor Vd a ler Verbands vorsizender j ö lantztag zu wählenden Mitglieder des Staatsra ts Rieber, Geh. Oherrefsterungzrat . und 1 en, ,,. fi 3 1 . in Berlin, mintfter a. D. Wi ffe ll. Länder im Reiche anschließt, mit 1 gegen 9 Stimmen ange—⸗

Die Herren Abgeordneten des Brandenburgischen Provinz ial⸗ ̃ . : ̃ nommen. Der bayerische Kultus ministet Dr. Matt erklärte

ndern auch die Amtsgerichte in der Lage sind, auf Grund

nn dieser Frist einperstanden, und der Vorsitzende versicherte der ̃ dieser Erklärungen die Notopferkypothek an erfter Stelle einzutragen,

; wann, 3 3. Das Reichs kabinett hat die Ein setzun einer ge⸗ hierzu: ] ; Di cgation, daß er die bergeschlagene Unterfuchung durchaus mit Ge— und gegen, Aushändigung der Eintragungtbewilsigung und Ab.

y 2 ce e . e e n, mischten n,. sion u dem w . 'was,def git r wntegung hn (cher Kenguten Präfu;, ten ind , ,,,, e . Neichs wirischastsra. oer er gitench ter Finamtntter an die Frediianstallen

zern, deer Pariniaisanbiag fänf än sder an, ies ener, k mn ae,. fee r retern, der fielcha, 3. e, , 9 n, , n ei . 3. i, , km n 4 schweberden Fragen nach den Gnembfsten bei 13. Sitzun on . Jebruar 1921 . Abstimmung an den finanz⸗ ; Staatsrat zu wählen regierung, des Reichgrats und deg S :ichaiags, beschloffen, ber Gründe hin, die 1 einen einheiffichen Schulden nn! fa ee ö. 9. e a. ö . i. ö

T7. Die „Daily Mail versichert, eine vollkommene (Gericht des Nachrichtenbürog des Vereins deut ĩ politis chen Aug schuß zur Vorberatung übermiesen.

; r e, . ; eut eitungsverleger . z ( i.

e z. deg en giisch! aya nf g fen fl mm ene e, . . ie. 3 gde . 6 69 der Aussprache über den Antrag des sinanzpolitischen mnächst erfolgen. Die Vominions würden auf der KRon⸗ Ei D . . ißender Ads ohen eröffne te Ausschusses zur Reichs notopfergesetzno vesse bemãngelt

krenz, die sich mit diefer Frage beschäftige, vertreten ne een tzung 114 Uhr M nuten. ö. Herr . 6 wut cher Bank beamten verein) daß der

6 . . ; ö Zunächst wird über den vom finanzpolitischen Ausschuß Neichöwirtfchastsrat leiden seßr ufig erst zu svät mit den Gesetz=

. n der gestrigen Unte rhau s s itzung entging die einstimmig angenommenen Antra umar⸗Görnandt entwärfen der Regierung besaßt werde. 7FJenn der Reichswirtschafla rat

e n nei far nn, über Ergänzung voranschläge zum Reichseinkommenstener *t eraien. Gutachten abgeben solle, so inssse er in der Lage fein, sich rechtzeitig

öffentliche Ar

Wählbar sind alle reichsbeutschen Männer und Frauen. (uf Grund der geleisteten Vorarbeit die weitere prüfung nne, in allen Ländern sprechen, und bemerkte, daß Bapern e die das 15. Lebengjahr vollen det und lbren Wohnsi j en der zur Verein heitlich ung . Vereinfachun ] der nn . subrigbleibe, ö dem alle re e gern, . in der Previn Brandenburg kaben. Maßgebend fur bis He Reichs verwaltung zu ergreörlenden Maßnghmen Lehe n it en in sind, als ihrem Besspiele zu folgen, rechnerng dies er Frist ist der Tag der Wahl. obliegen oll, Wie Weis Telegraphen büro mit⸗ er Se,, . soll kün tig nicht auf den variablen Dien Arageschle ßen ven der Wäßllarkeit tit, wird. fich dit Komiarsfien , mit serrrn auf Anfeng Keen dersest. ert, gie Far pife en, biz an 1. wer, entmündigt ist ober unter vorläufiger Vormund: einer Wehnen sder Rtrtz lenz rer sf ltchen, mufgaker än, een nen fe,, nme. wie g, * / e

chaft oder wegen geistiger Gebrechen unter Pfleg⸗ zwischen Peich, Ländern unh Gemeinden gemäß der Verfa sung, embez erlegt werdn, Tr Fuitusminister betonte eßl ich gaß beiten mit knapper Not einer Dr. Sörngn'dt empfiehlt di. ÄAnnahtne des Antrageß und eingehend mit der Vorlage zu befassen, and Hein Guachten musse

. Sir D. Maclean brachte einen Abänderungsantrag beme rl; Fi nn 20 des Cinkemmensteuersesetzz grundfätlsch richtig el, den gelctgebenden Körperscha ten auch Berkckfäthtign, fine.

. t p, g die Beibehaltung der bisherigen Ferienordnung in Auoficht 9 sthaft steht; mit der Organisation ber Behörden, dem Verhältnis wischen 19m 5 ö 23 e ,, 2. ver 9 Eil herlihen Ehrenrechte nicht besitzt. Neicht ind Landes behürden, der Dcr lernen nerd , mn sn Ben Voranschlagg um 169 60 Pfund. zu verminheln, Für scttagldte Steirer ire b eh t., dee rft en m nnen, Fiese Heräc icht g unt fungen gi Hutachtzn fes 3 if ier n Wa gemäß 8 1 bes vorgennnnten Geiekes bie Mitglieber Reichsperwalhrng, ber Abgrenzung er Verwaltung bezirle be⸗ Fes be ere fe, dh g tzg ? Ke d , „ter, gen för stelt. Wer lcterbalt, ficht snder wel se vine nnen

us Amendement stimmten 78, bagkgen 83 Abgeorbnete. , ,. 1 e ge.

Ergebnis wurbe mit lautem 1 und e. Ruf „Zurüick⸗ dem iahlreich Gemeinden in ihrer singnziellen Yotlage Ge läugst die Vorlgge erledigt babe. Dar Weiche rtscha tem in: fer lum 1

been aufgensmmen. „Daishh Steich“ zufolge simmten hrauch gemacht haben, Praktisch aufgehoben. * ie“ Kesun?sen müsse bei Cem. Fahinett mit aller Entschied nhest ,,, i

6 Kealitieng mitglieder gegen bie JNeglerung! bi- wöehrheit Sierre eisnfsg, ziele Köeirgge, geb der erf, dä, g, den ä gehe. 1 pooon waren Un lon fen geg g 83 densten Grundsctzen. Blefe Art der Feseßgebung stellt eine als dies bisher geschehen sei. 6. ;

. Frresübrung dez Volkes dar und untergräbt das Vertrauen in die Der Antrag des finanzpositischen Ausschusses zur Reichtz⸗

= Wie „Neuter“ aus Dublin berichtet, besagt der amt⸗ esetzgebung. Wenn die Gemeinden auf die innahnien aug ber notopfergesetznovelle wird einstimmig angenommen.

bez Staal zrats nach den Grundsätzen der Berhälmtsmwahl affen. Die Rachricht, daß dieser Ausschuß die Neubildung J wählen find, ersuche ich er ebenst, ne efg hl, r geln der Regierung in Vreußen oder die Verminderung der Ministerien ö. Oe sterrei q. mad rs Lesez ebreg, 1s ihr Mittags, Kei dem Herrn . Preußen berin sinfsen selle. ist unrichüend Citcb ne, pTalaäßlich ber von den NRachfolgestagten erhobenen

andesbireltor der Krav, Brender hrt? in Berlin, Malihä⸗ Aufgabe ist om Neichskabineit für bie zu bildende gemischte vorderung, ihnen einen Teil bes Golds chatzes der kirchstraße 20 / 2l, einzureichen. J 4. Rommission nicht ins Auge Hal . esterrelchisch⸗Un ßarischen Bank als 26 ung auf a

8 a . . ö. ihre Ansprüche auf die Banfattiven auszufolgen, verlanglen die Ihe Wochenbericht über die la ĩ e r fenen nicht verzichten können, hält ez der Steuer⸗ Sch szter. ; 15 ; D ö wee. m, 4. ae , n dr,, ; ö. . . ( Liquidatsren, wie Wolfftz i n, r fl mitteilt, von der if. 3 Streitkräfte der , 7 . i ae her e n , . bos e her d. y . ächster Ver gtungsgegen tand st der Antrag pon Richt⸗ er Oberpräsibent der Provinz Brandenburg und pon Berlin. Die vereinigten Augschüsse des Reicharats für Durch⸗ Jankleitung die Lug ol ung von ungefähr 66 Millione poche auf, 16. in dieser Woche verminbert haben. Pie Verluste selbst fach einbeitlichen Grunhfätzen im Rahmen deg Gintemmen ho fen, betreffend die steuerliche Heranziehung Ter H . Dr. Maier. sährung des Friedengvertragg und für auswärtige ff Gol drronen und aller Tiefer 9*nfff um die Forderung ker GStreitteäfte betrugen in ber leo len Woche iz Toit Ind 3 Hie fetergeseßeg, weheit nd das ee rs Richte girltemmnhen en Ge,; wdigeßtg durch den Krieg betroffenen Gebiete. Ihn . , 2 eilten, die verrinigten Russchüsfe für Stener⸗ und Zo an, . mnß. nndeie. Die Verlufte N waren schwer. Dei ö einen ell, r denn leit, e det Fleichtrehietunz betauf. begründet ö )

Nationalstaaten zu erfüllen. Vie österreichische . n, keine

3

betr. die Untersagung des Hande kg, tritt chdem die einer r ti ; Bund a , wäre. Die Landtags mehrheit hätte auf hiergegen eingelegte Vc eg, durch ö . zie mr , das 33 ,. Wohnunsbainũtigiei für ihr nahestehende Bundegregierung einen Druck . müssen, 1

abgelehnt worden ist, mit sofortiger Wi ung wieder in Kraft. damit sie dem Willen der Me rheit des Voll endlich nach⸗

ür Volkawirtschaft und für Rechts pflege sowie die vereinigten ließ bie Re arationgke mmission ersuchen, t , nder f. 8 ; arr. j Uast⸗ hinzuwirken, diesem Zwecke dient der Antrag. . Herr Hepk (Arbeitgeberpertreter ber Landwirtschaft)ꝰ; Bet e . für Steuer⸗ und Zollwesen 1 für Volkswirtschaft dung zu 6 ohne die gli der ien, und der i. air e r en en ee , 26 Der . wird, nachdem auch Oberhürgermesster Beginn des Rrregeg Hahen hie Gebiete n der n f fen ten je e, Bekanntmachung, hielten heute Sitzungen. shört zn haben, Mittlernelle gat bie Rcpargtiongkemmiffieg d , me Campf von Sinnden. ie Poliget. Lie zunächs; NMihslaffe sich zuftimmend dazu geäuzert hat, einstim nig ange, m drehende; Eine s det gende um an g n mir he ii, , Die ge gen den Schankwirt Jobann Krause in . ,,, ,, . 3 ö liz . z 6 genommen. . nahmen treffen miüssen durch die die . i gr geschadigt Bertin⸗ Wilmersdorf, Faiserallee ol, am; 6. Februar 1921 k der Goldrese ri zu uͤberwel nd die T lüssel zu sienli un chi ,, n,, Es folgt der Antrag des finanzpolitischen Ausschusses zum wurden, Sa mußten u, s, die Jurgen Leute ahgeschoen werden, er Handel f be Die Nei ĩ ö aldreserye sofort zu überweisen n le Tresorschlüssel zu mußte sich ließlich zurückziehen, wobei sie ihre Toten, itz 9 i. wedurch ein Mangel an Arbertskräften eintrat; Rutzueh mußte ab— ö 769 . geß feen rr gn , m,. n . . die sibergeben. Da nach Ansicht der Negierung die fes Ver⸗ narunter ben Befehlshaber ber Abteilung, mitnahmen. Die 6 an 6 , des geschafft werden und wejlere schwere Nachteile sind därch Bahmfperte ö 6. ationalen Trauertages langen im Staatsvertrag von St. Germain nicht zei ; - in Ei it Ein ommenßeuergesetzes vom 29. März 1920. und. militärijche Maßnabmen eingetreten.? Die auf diese Wenst g= Berlin, den 2. Februar 1921. . 3 ezo gen, nachdem im Reichs rat seitens der Mehrheit . ist, beschloß bie . g, sich an die . —ᷣ. ö g ,, . k 6 . Hauptschriftleiter Georg Ber nb ard begründet den Antrag, der schadigten Vcteiete miissen gercchtermweise bet der Steuerer bebung . Der Polizeiprasident. Abteilung W. J. V. gro e i m. r Länder erhebliche Bedenken gegen die Wahl dieses Tages z ; g, der Neeichbregier ung Richtstn len an Tie Hand geben will, und führt auß: 1uckichl et herbe! Der Anirag bedeutet aber nicht eine Gerorzunnn 3e n erhoben und gleichseitig empfohlen worden war, die Trauer ie. Hauptmãchte zu wenden, um die Einhaltung hes Staatavertrags CEinnfeiner. Es, wird, ampfohlen, bei dem Ginkommensteuergesetz vom 2h. März der e nr , sondern er * dem gesamten e 14 i ,, Schutz bestimmungen gegen Abhaliung geranschto ler und elan enn , n. sich ins hesondere auf die beim r. Frankreich. 1820 hinsichtlich der Veranlagung der Steuer an dem Grundsatz des zfrlichen Gebiete zugute kommen. ö ö ; J Sekanntmachung. mien liche, Ge dalle zu umgeben. 9 gebene Versicherüng stützen wird, daß die Alliierten Der Völkerhunbzrat traf gestern nach dem Bericht 8 398 Absatz 1 bes Gesetzes estzuhalten und dessen . Derr Marz (Arbeitnehmewertreter der Banken); In der . uf BYrund der Bundegratverordnnng vom 23. September 1915 ö und A göiierten den Banlerott und die finanz elle Unordnung kior Bourgeotz iber hie Rüstungen, der einstimmig ange— fnlsprechender Aenderung des z ö des Hesces arch füt daz Htzuer. Atbeitnzbmerabteilung ist dieser Antrag eingehend besprochen werden. . M G Gl. 29. 6 betreffend die Fernbaltung unzmnrerlésstger Fersohen . der österreichischen Repubiil zu verhüten wünschen. ommen wurde, eine Entscheibung hie der „Agence Hava ö, . . . i em r ir r . 1 ist , . ieh ern ug ,. eh 8 sch gin ig 5 1 115 ĩ . e, . i 1 j J 9 ; 355. ö 5 e 2 ; 9 . * . w 2 * ĩ . V * E 1 ĩ * i 7 f , ö 1 te . . 9. 9 ĩ 9 J 3 64 6. ö. 78 , 8 n n, n * . qr Fir; är g g een nat g, Lanheres ern . * 6 J e,, Ie. . 25 , . 1 920 1. k e gt her, n, ,, 2. 16. 9 en sti Brennmaterkal' . i : Februar 1 e Neichs⸗ 3 J x b . 3 Ei, erlolgten Lohnabfägen abgegolten sein und die Ginsiebung der tigten Bedärfnissen der durch den Krieg direkt ober mt irek! . . ö s 5 . ö. ö. 5 . ö ö . og llern we. . reglerung den Ländern 1. Milliarden Mart als Vorschuß , . fh n. ns lig , , , n. n Vertrieb von Waffen zu bestätigen. Er beauf⸗ Steger für das, erste Stenerhierkeliahr 15260 unterbleiben, or . i. ö zu, tragen. Giner besonderen KBe⸗ untersagt. zuschussung von ohnungsbauten zur ügun e⸗ . ö 2 l ; ) ( n. a n,. ; ö timmung bedarf es nicht und die Arbeitnehmer lehnen aher den . ve , von Wohnunggb tte Verfüg *. en, gufzu s⸗ 3. * 1. ie an . änder bea kagt eine internationale Macht, die Maßnahmen betreff die Lohn und Hehallsempfange⸗ ein & nommen bis zu ,. —u b icht und die Arbeitnehmer lehnen Fader Hoch. den 25. Februar 1921. lt. Für die gi i nf von BVaubelhilfen find, wie 3 38 n 4 a. ie n. Ir fr Tf he nn . . . , und ,, ö ,, ,. . . , nls en leb gz lüntiag a. z V 2 * f ( 9. 1 k 2 * 8 1 2 T 3 Die HPolijzeiverwaltung. Der Bůrgermeister Bongaerg. , nr. gi l., 3 Fe . 91 3. über bie Frage: „Wird ver Anf chluß an das ift 2 ö 1. ee, ing m 6. ̃. Tee: , ,, foren en, ta 6, ,,, mit Stimmengleichheit (67 gegen , . ĩ 5 * i ö / f zenkungen, die auf Grund de Ziffer 13, erfolgen, wohl vom ö : ö worden, ie in allen wesentlichen Punkten den bisher geltenden a . , n n, ne. . , eg. ven ne,, n, , . Er bildet einen Ausschuß mit dem Auftrage, CGinkommen. abgerechnet werden * dürfen, daß . dieser Abzug Es folgt der von allen Gruppen unterstützte Antrag des Sekannimachung. BVestimmungen bes Reichsraig über die Gewährnng von Dar⸗ Vr g Feed masrgtemz, er arts der er mne m Rate alle Entwärfe in e f ac der gere eng er Ki ter Staffellng ker Stent nem. Beach, kommt. Ti, Abg. Dr. Stegemann, nach dem der Reichswirtscha te ral Dis ungen 23. Napemer 1829 g§gen zen gabrit. leßen ans Keichemitteln zur Schaffun n' nenn Wohnungen vom Nr. Muener, dgß r. ren färben Knschtsf und fir de: ingen fie unte wilt, e, Ausschuß wirr Mit, terne ele, gere z tan? r. Ceiteäe ür gelt. cinen Az schsß flr die Herd nilbeng nn fe geh wre, ch af t⸗ grßeiter Anton Sriliing ertatfene Anordnung, 10. Januar 19230 angepaßt find. Gz darf daher nech mit Vornahme einer Vol ichen . ö

sabstimmung sei, die aber für den . lieder n , Der ständige Beratungzaugschuß soll bie Vereinigungen treffen. 5 3832 fell ganz gestrichen werden. ch die lichen Kr

; . ; g . te unter Berücksichtigung der großen Gewerbe— erfahren prüfen, die anzuwenden sind, um nter den Mit⸗ SItteichung des h 49a ber Novelle wird empfohlen. Das bekannte ; e,. ag me. ;

sliedern bes Völferbundes Nachrichten militärischen Charakterz Echleberlahr 1919 ist überhaupt freigelassen und das Tahr 1920 ist 6 23 r e cer. n des Handwerks, des segenseitig einer Prüfung zu unterziehen. . zoppelt bestenert worden, Die vorgeschlagene Art der Veranlagung ;

6 . . —⸗ 596 er satei ö ; ; Dr. Stegemann (Handelskammersyndikus in Breum= För de, den 23. Februar 1821. kemme. Der Nedner beantragte schließlich die Verbinbung der Rach einer Havagmeldung ist bie Rheinkomm if ion het kaum lösbare Schwierigkelten im Gefolge und bedentet gro ö n n . 4 27 3 . 26 ; 1 ? . zweig, vom Reichsrat ernanntes Mitglied: Auf unserer Arbeit Ter Oberbärnernelgte. S g m dt Im Saargehiet hat eine neue Iren reg; andg Atstimmung im Lande mit den an einen spaleren Zeitpunkte irn in , en n gm dee reien snb Ten lich Hie. , hier enn ff, in, , ken, das Bertrauen dez Ausland ki i nde ne. reo eingesezzt, die von frankophiler Sele mif größter Schärke und notwendigen Landtagswahlen. ad, Frankreich Velgien, hie Riederlande, Jialien, die Schwetz daß, bie Festbesclzeten schließzlich diejenigen find, kie von ker tener, besenders auf der FHuanttät unserer Arbei. Ez muß fär das Rus and ver c an ger sser Na dl sichts lasig leit selshrt wirß.,. Sie hat, mie . der gestrigen 6 der Internationalen nd england. Die Sitzungen werben bis zum 4. März dauern. wirklich nnelngeschräntt! erfaßt werken, zrährend säe bie! äber, ü. lin gteisendes Bild je zu ifm nie unser nytleizendeg Volk an . , Wolffs Telegrayhenbürg“ mitteilt, zum Ziele, die Sisenbahner Soziglisten kon fereng in Wien legte Sr. Able bar ee, Fe gommssion wird fich vor allem mit ber Strompolizei, ber Möglichteit gehen ist, sich dem zu entziehen. F, Geltung mserer Wirtschant , re, Die Träger des La, Gent der 6 1. 2. der Pekanntmachung vom 33. September Fer Saareilenbahnen und die Heamten bes Saargebiets zur. n orische Statut der internationafen Arbeitg gem ein⸗ serisson der Akte von Mannheim von 1868 und mit den Derr i air einne hn frer eee be kend: Tig Arbeit, RWötichaftese eng gewäslen dessen Forlbestand, aber wir mäffen ll bate ich dem Händl'e? Franz samorskü 'in ber, Annahme der Frankenentlohmmg zu zwingen. An if. schaft der sozialistischen Parteien zur Annahme vor sowie eine feharbelten enisprechend Ariitel Bös bes Friedengvertrags wehr rreriteter laben zem Kntraz Kess Nusschü es aur Beten in, ee ibn, die ne rde un, 2 2 . 1 . , n . ö. gen st ö 36 . ö . , beteiligen fich guch Mitglieder der Negierungs. von len, n, len verseschiagene Entsch ließung, in der assen. ö. 26 da die ,, im n. 36 , , 3 , , r, . Sedarfs jede rt, inabesondere mit Nahrungsm ö j ; ; . ; J zer. wesentlich geringer gere i 6 Es kann ni weiter⸗ 3 , m ,. ö ; ů ü ö siurn aer la iche t n er ar a,, m. er , , wn. . e. n n . fie ne, neigen e dhe NMußlaub. ö. J cbt sübren ei de Minngl jehle, Hei zer Oeranhs dung er ö ELũueburg, den 29. Februar 1921. Lohn j beutj 1 Gelbe 6 0 9 ö der Internatis nale Sozialistenkon eren in len ruft alle Nach einer Meldung des Wolffschen Telegraphenbũros“ Lohnabzug und dag Funktionieren her Nytenhresse befriedigt wi'ld. wirt scha tlichen Krafte müssen wir mit der Sparsamkeit rechnen, aber Der Landre. Albrecht hne in deutschem Gelbe nicht in Frage omme, doch würde Arbeiter ur Einigung in ber sozlalistischen Bewegung der gn rg ö ö . Mrs kan hi n, H esrah in der . Hetonommserat e p en'rfcher i r e, der Land. wir dlrfen nicht Haren am Produktipen, sondern m Konsumtiben, am f . n n Franken e nen Länder auf. te ist en ossen, auf der Grund⸗ ö ö 3 wirtschaft): mit der Erhebung des Lohnabzuges erst am J. Augus i 16 ö! eben, . 5 far, ne . ö der 3 abe . ö. * d 3 . . unter der Leitung von wa no sich gmyört haben. n keen . . 9 it ie. 6 kt a bee, 16 g ether ie, n 3 eur e 5 9 6. n Aufruhr ist auch in den Gebieten von Tam bow und gerechtigkeit sür dielenigen hervorgerufen worden, die schon früher den bergene Arbeit in den Häusern, namentlich wie die Frguen wirt⸗ j

Mehrheit den Franken aus Seitdem wi sFortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage. hrheit sich gegen anlen ausgesprochen. Seitdem wir für die Verwirklichung dieser Ginigkeit zu arbeilen, und

von interessierler Seite die Frankenproyaganda in schärfster fordert die Sozialisten aller Länder auf, ihre Bemshungen zu pr enburg und im Gebiete von Tjumen in Sibirien aug— Lohnabzug erlegt haben. Im Interesse dez Wirischaftgfriedenz, den schaften müssen, um eine anftändige Familie anständig durchzubringen.

trieb ae, , . j brochen. Um bie erregte Bevölkerung zu beruhigen, hat die wir gerade im gegenwärtigen Augenblick brauchen, sollte eine Amneslie Wir wollen auch den Fraun gerecht werden und ihnen Erleichte=

r m mm r Horm bete eber r ri . ö. e . Hef he e elf e e relle gen zu ver⸗ für die nichtgezahlten Beträge erlaffen . n . . ae, 3 *. i, 2. . i gem olan

. n r, ee. vor allem, been Gre se fn me, wn, Hiefe herren der erhöhten Rationen hat letz ien Der Antrag des finanzpolitischen Ausschusses wird an— ,, , , ag r en d, , . Tes, Tuch „Höchstuteise. Verzeichnis der durch ein. inn ber rel ten Macht dico en emen, Gianiag sattgesunden. genommen. findigen zinsschuß für bas Bistunggmesen ein sustger e erm Nichtamtliches. Reichsgesetze sowlie Anordnun gen von KReichg⸗ müssen, um bie Widerflände ber Yourgeo fie zu brechen. Tie Einer von „Wolfss Telegraphenbürs“ verbreiteten De⸗ Einen Antrag des finanzyositischen Ausschusses zur Reichs wirtschaizrat muß in diesen Fragen mit fprerhen. Im Neiche tog , ö behörden und. Reich stellen etroffenen Preig⸗ roletarische Diktatur nehme bann di For 1 dit 16 schen che aus Tiflis vom 24. Febrrar zufolge haken die georgi⸗ Neige nege verge etzn gg. begründet und im Reichswirtschasfsrat wird in glei eise gearbeitet unh Tertsches Neich. bindungen mit Anhang: Die vid lian! Be stim mun⸗ e fr der von der Arbester!l f ö , m ee e, Ben Truppen erfolgreichen Wider fland geleistet. Tas hol⸗ Herr Dr. ,, Arbeingekerdertgeter ker Banken); Der geredet, nur in der Art der Arbeit e. der Untersched zwilchen

gen über die Aut⸗ 4 , he wsstifd Heer wurde zurückgewos sen. Falls aus Moskau Reichttag bat festgessellt, daß bas erfie Dritte des Reichsnotopfers em mwirtschaflsichen und dem positfschen Parlament. Wir un erer,

infuh r“, i ; ĩ emel . ; Tas Reichs kabinett hat gestern nachmittag unter Teil⸗ wirtschaftsministerinm, ist e r en, m , , staatsgemalt an. Das Bedürfnis nach einem gemeinsa men satezt zu zaslen ist. Ez inmz erm lich fesgeflellt werken, wände fn, m. eine Fäüll: von Lufgaben auf ken Gebeten Lei

; : f 1 ese inem nem erstär Angriff erfolge, könne ne . J 2 its ) l ah me deg Kerin Neihgn mee . g . r ü, Instrument des gesamten klassenbewußten Proletar atz sei ein en ele u inem netzen verflärlten ba. ĩ Neichznotersergeseß in zwesten Keil, gefaltet herren foll, Kami Beru e ßbetatung. des debrlsngenesens, des Fortbiltungsncseng, te . . . e, ,, 2 BFish * ,, m,, . allgemeines. 3 . lr bolschewistische Uebersall als gescheilert betrachtet werden. er ländliche und stärtische Crunk] weiß . in welchem Berufsschulge le hes. der W rrstea lz. 10 . der ö gefaßt. gene,, c 5 . h erhältlich. Großbritannien und grland. fe aße er beranzogen wird, und Tami er iegztzeitig die er. fachlichen ee, m, ber Fachhochschnlen, des e . . e n mn n . 934 ie an ere en irn, T ef; Ter von der Agence Hapas“ verbreitete amtliche Berlcht , , k bn, r de , 3. 9 n, en E r

. J z ligung der Fachbildung bei er hat mit Vwd Stimmen gegen 5ßß kas Gesetz Aufnahme einer Neichgn ot opferhypofßer ergreifen kann. Der Berechtigungs fragen, der SEelbstverwaltung ber Beruf fflãnde es

/

w ; Die stam m ; Die unter Vorsitz bes inisters bes Reich. veröffentlichten Breigbindungen. Durch eine se weil über die gestrige Sitzung ber Londoner Konferenz, in der lber rotpretses endgũlti er Antrag deg finanznolitischen Mug schu sses ferzert die, schnesse Ber iran rtf chafißräie ufw. Das Haug tönnie unferm Antrag oh! gener m , 36, ,, n. FJassung bes Vegriffes n. . n bete b rss von Ehrazien und Smyrna warhwnbe (r Erhöhung des BSrotpteis ails m,, ö , n,. n ,. bern T blänbien e , wn e, ier, chlagen rt er nge, freie Be mirche, besent: Tschechn⸗ Elotnakei. liche Frage is nicht entschieden wenden. Soll das erf Drittel einverstanden, baß der sos e bel und der 9

laut Melbung bes „Wolff

ilden. . ö.

ö ü . : ! . ! ; . ; des Reichs notcpfers aus ber Gesamistenersum me errechnet werden, Ausschuß gemein sam einen Intetausschuß sar diese Frage chen Telegraphenbäros“ zu dem ein, schaft beschränkenben Maßnahmen der Neichs regierung. di * fz Hern tes eng er sucbte g nd 3a ar Center ge Die Ferhandlungen über den Abschluß eines tsche cho⸗ ker it ha thatrermzgen und. das Grundvermögen getrennt z k Dr. Scholz: Di ichsrea igen Ergebnis getachmen, haß biz Ünngh me dor Pariser m lo del aver trag es berechnen Der G ür den er, He ef, ende 2 . . / . aus wirischaf iiichen und finanziellen! n , . watis ch rumänischen Hande 6 6. nach chn 4 cn, bat sich far Ke e . die des Antrags mit bel Freude begrüßen