1921 / 48 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

im dritien Tei kurze Angaben aer die sozia len Einrichtungen Zürich, 25. Feßruar. Die Neue Züricher Zeitung‘ ver. J Hapag 192 75 be 19425 Dam i 5 e ĩ ö e e t l a 9 e

folgen. Der Bericht bemerkt. daß die sersten sieben Monate des äffenflih ich we i ert fche Großhandel gind? 3yj ̃ . be Jiꝛorr den tschẽ . 192 r 8 5 Sabres 1914 bereits im Zeichen einer rückgängigen Konjunktur und an scbließend einen inte rneatisdafen Verg! f 81 . Glbe⸗ ih gt * rn nr g o 3 . * D tsch n N ichs 3 ig no P sisch St ts 3 89

und der Beunruhigung durch ernste Konkurrenzkäimpfe ante * nin“ aum Diele Tabelle ergibt, Faß der durchschnittliche r ten ö * I 6 he f e ibn. e e ge g See eg Ww zum ** e * an 2. ER ren en 36 an et er

n ordamerikanischen Zwise endecksverkehr eiligten Reedereie st den. 8 eiz 2 f g 19: etwa dreimal höher war als 1914 i e ts und Pri t ank 750 G 209 50 B VB ĩ f 136) h 3w ch cksv bet J n stan Schw Anfan 920 tw 11n D 1 ch⸗ dat⸗ B nk 207. . ö D.. Vereinsbank I 5 E r n

Immerhin belief sich der Gesamtpersonenverkehr des Norddeutschen Iand aber zwölfmal. Wahrend in der Schweiz im Januar und Alsen⸗Portland⸗Ze. i

jbin. samtpers. ; r sche aber zwölfmal. W hwei; 3 —— B. * Ze ment 43659 439 Aoyd im Jahre 1914 noch auf 376 793 Personen. Februgry 1921 gegenüber 1920 eine Senkung des Preis standes um . bis 8363 bez. 3 rf . ö. e ,, fe. Das zweite Kriegs iahr brachte gegenüber dem ersten nur wenige und 20 bis 25 3 erfolgt weir, zeigt der deutsche Inder im Januar 336, 50 bez., Dynamit Nobel 351, 00 bis 355,50 bez. 6 . ll ch chen. ö *. 8 E bs. und Wirtichgsis enosten charten. Veränderungen, Durch größtmögliche Ausnutzung der derfügbaren 1921 eine Steigerung don Bb roch, im Februgr eine Steigerung von Jenner 425, 09 bis 4355 00 bez. Nordrentsche utespinnen?; 3053 n n . J f s⸗ 7 1 fn e, e tan e, Krätte und Anlagen für, vaterländische Zwecke Patte der Ssoh. Vor- 36, gegenüber dem Borja hr. In diefen Zahlen, fo schliez Ee 330 kez, Harburg ⸗Wiener Gimmi 370 0 G., 37a H B. * Rr 23 , , Een 1 Ek N E Er y ed g dc e bis . Berficheruns. rge getroffen. um die einzelnen Beirlebe auch welterhin durchzubalten. Artikel, zeigt fich mit glfer Deutkicheit die under 17000 bez, Slomann Salpeter 1920 09 bez. Neugninea 5609] . er, Terbelbtn gen, der manner 3 2 2 .

Schwierigkeiten entstanden bei der Verfügung über die aus gleich lich größere Teuerung in Deutschland im 5580 06 B., Otavi⸗ Minen Aftien 640 66 666 Perloiung 2. don Wertrar eren 2 ͤ ig ländischen Interefsen der Gefen chaft. Sig konnte Verhältnis zur Teuerung in der Schweiz. GSenußsch. S6 00 G. 570 00 B. . , n Lommand ite en chaften au Aittien Atttenaeiehs chatte Armre gfnmreis fär hen Raum King geratenen enen ? , rer, ia Herichchene an, m,, , mn

2 9 * 2 ( * 5 1 z i ĩ * * * 1 aus hiermit zusckuinten hängenden Gründen ihren Bef ttz an Aktien HB ien, 25. Februar. B. T. BX Die Börse wurde h ma ann : min we. . 4 6 , ; ö ö ö . an . k = , . , ge me n e fortune m 91 or 8 Bretter r von . ange hecken he. Tenden beherrscht, di ü hei Geschãfts fte lle ei sein. Mi

nung. mit einem, verhältnismäßig geringen Gewinn abstoßen. T tellung tür Kohle, Koks un iets urch weiteres Steigen auf den meisten Gebieten än erke. In Der Befriftete Anzeigen müͤfsen T or dem Sinrückungstermin Hei der Ge ch elle eingegangen se if wird e . fare g, Ten daß das hiermit der Montanaktien erfuhren allerdings nach der er fre. 0. fn 3 age v 9 schãfts st geg Aändischen Linie bewief e Fnt⸗ Nepzer ; ; nec. ) . . ene Entgegenkommen in der weiteren Ent Ruhrrevier Oberschlesisches Revier der letzten Tage einen durch Gewinnrealisationen ben near gs. aber, m m nne, e, we, wem.

wicklung der Geschastzbe eh die erwartete d . ; ö. ĩ tn ismaßh ; . ö ñ 122 Nr. 123 8oz 109 4, Sey / 35 [i23355 2 ng schaftsbezie hungen die erwartete Anerkennung finden Anzahl der Wegen r rte . ö rin en 5 7) Auf g eh ot e P er⸗ , 3 . w , . 363 l Der Kb. Bert , ger. 1a wum eleen, ud, wie, ür gcsnden votzulchen. *

; ö. . lebhast . ; ; me. o klärung. Im dritten Kriegsjahre war es dem Lloyd trotz des völligen am 24. Februar 192214 16 in steigender Richtung, ebenfo Süädbahn— u . Berlin, den 16. Februar 1921. at · Nr. 144 428 und 144429 zu je w. am J. T 1895 far Herrn , 1 . tloserklärung der

Abgeschnittenfeing von feinen früheren übersecisckmn Wirlungegebie ten ö hahnwerte sowie verschiedene Industriepapicre. D deschẽ !! Amtsgericht Berlin · Mitte. Abteilung 87. 209 K, U Thomas Christian Nielsen . möglich, seinen Betrieb bis zu einem gewissen Grade . zu er. KGettelt .... 21 736 d 669 staltete ic im 1 Verlauf me e mn r , lust⸗ und Fundfachen, . c g, e,, . 5. der Haushälterin Restna Stadel Agent d. Teutonig in Schacht? jetzt Haupt Wolfenbüttel, kalten und den durch den Krieg bedingten Notwendigkeiten dienst⸗ Ie geltht ick * 550 1 stebenden Versorgung und des Wochenschsuffes weniger leybest lixz sg. Zwang versteigern kauer in Ellingen die Wandbriefe der letxer 1. . Schacht Andor obnh., ausgef. Das h bar zu machn Durch den Eintritt Amerikas in den Krieg . uruck⸗ 205706 . 3 629 jedoch durchweg don einer freundlichen Stimmung getragen. . Zustellungen n dergl Im i. der Zwangs vollstre Bayer. Hypotbeken⸗ . Wech elban s hab., soll abh. gek. i. 8. ford. de eiw. V verlor der Lloyd durch Beschlagnahme seiner in nerd⸗ . . ; . zubeben sind Südbahnpriorfigten, Tie von 4356 is 500 fin ö. am 12. München 36 Yo Ser a At. Ltr. 158633 Inh. auf sich unt. Vyrt. . Verl. Schein. J.. südamer an cen, siamesischin. und. chinefischen Häfen am 25. Februar 1921 Am Nentenmarfte wurden Kriegsanleihen höher bezahlt., Yen lloreis] Zwangsversteigerun . 5 zu 1000 * und 4260 Ser. 8 Lit. NM binn. 3 Mon. v. eute ab e. uns zu , Schiffe weilere etwa 235 000 Brut o. egi er- Tonnen. Gesselt· 22 3 9215 und Valuten erfuhren teilweise eine ziemlich starke Versteifung⸗ Im Were der Zwar sr eff! Kang son 1 n, n Nr. 58 151 zu 100 n melz. Meld. s. ö ö werd. w. d. ,, , , ,, , ,,, ö ,

. 3 ! n. ; eng n, ew gere ein- Beladen r n 28,00. Südbahn Oo, Desterreichische Kredit 15 . ĩ ĩ ; z z 6 Ber Ceruns se frlengefefsfaft ju seiner Ehefrau, Elsbeth n Inn , n, deren sämtliche Leiter Amerskaner 2 . . 21 533 9 215. Ungarische Kredit 2399. 90, Anglobank 396, 69, Unionhant 16 m k ö O ö. . . September 1 4 Vers , , in *. Mußter, Hein? HR gan Baatz in n., s Crfatz für den verlorenen Schiffsrgum wurde im Jahre 369 Ban sperein 121000, Lãnderbank 2590 6 Desterreichisch. Angar ersteigert werden daz im Grunh buche von 15 mittags 9 hr, im Zimmer 470,1 de eipfig, vorm 1llg. enten, Capital u. Berlin, Sorauet Strgfe 22, wird die 1917 ein Neubauprogramm aufgeftellt, dag einen Wiederaufbau in n, . Bank 4809,90, Alpine Montan Prager Eisen 14438 Berlin (Wedding) Band 76 Blatt 1631 Justizgebänbes an der Luitpoldstraßze an⸗ Lebens be , n,, Tut onia. Ermächtigung erteilt, neben seinen bis⸗

dem vorläufigen Ausmaß von 3660 660 Brutto⸗Register⸗ Tonnen in Wochenbezicht der Preisberichtsterte Rima Muranyer 3040 G00. Skodawerke 3470.0. Salgohof r reibe en igentũůmer X. 9 beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte Dr. Bisch off. Schöõ mer. erlzen Vornamen Vornamen Grich . .

Aussicht nahm. des Deutschen Sand wirtfschaftsrats' vom is bis ges oo. Brürer Kohlen 167,806. Galizta 281 60, Wasfan en, ñ bei dem unterfertigten Gerichte anzu- 365 *; Fzeshäfta trist; 94. ; w. e,, , 830 3190, 1913, dem Tage der Eintyügun anch w , VJ Henfs , , n, , ,. 2 n , , n, ,,, . entalls deren Kraftloserklärung er- Der don ung am 2c . icht Berlin Mitte. Abteilung 96 Dee hn, . ö 8 em Vom Amerika liegen starke Klagen über die Winterweisensaaten rei uigg 0 56 260 90, Oesterreichische Rronenrente 5 go, Feb Keopold Mar Spielmann in Berlin. Wil. B hna olg wird gefertigte Versicherungsschein Itr. 163 5 Amtsgericht Berli Mitte. Abteilung 86. Das Zahr 1919 krachte die Auslief d delsfloite For, und zwar soll es sich dabei in ber Hauptsacke um das Auftreten . O0 ,, e , Ungarische Holdrente bos bo, nnn mersdorf und Maurernmeister Nobert Wil, f 9 äinch en, den 18. Februar 1921 des Herrn FDeinrich Pin is, Kaufmann Techner. ö k 4 , , r. n,, ien . . . aufg e r n,, k ,,, ö. ö in ar fen gr ge, als in kẽ̃ . 6 , , ö . . f ö n, ners nn ö . e , n e . ; dem 9 t zu w int, handeln. Aehnlich wie bel uns sst an , , .. . ö . h iteigentümer je zur ideellen Hälfte) ein⸗ . Fenn inner ha eier Monate der Der Herr FJuftizmin ifter hat dur r , ö. , ,, . in den Vereinigten Staaten, und zwar besonders im Südwesten, der , . k 24 . Berlin 1157900 83 Loren g tragene Grundszik Berlin, Martin. ß. Gruͤndsfluermutterrolls Art. 1839, [123352 Inhaber des n ungsscheins sich nicht . ö. 3 Januar Moi der minder e ,,,, e i n , ,, , n, re, e , dr, ,, ,. , . ; ; n Ansdel izr. Schädlinge, Argentiniens Berichte melden nach wie rn, , Gr , Firengten 2195. ig F833 f?, 2 qi, Reinertrag O, er, ; ; über die Schuldyerschreibung tlos. önigsberg, ex 11. Dezember 1911 ö e, n n, MJ; ,,, , . , er, en . get i 2. . w e, er, kerrglle ö s , wol gin, ,, . 33 vormals o/o preußsschen konsolidierten n gde arg den 23. Februar 1921. 8 e m . igung . fortan Vas Jahr 19230 dacht 1 I. Klarbeit zber die Verluste, di Leinsaat und fortdauernd ausgezei jnete Entwicklung der heran⸗ t i. 13 . 6 633. T. B.) ö gie ungen, der Denn wer Gebäudestyherrolle ist es nach der Be⸗ Amtsgericht Berlin. Mitte Abtellung 86. Staattsanleihe von ASs0 Lit. E Nr. Wil hel ng in Magdeburg, Allgemeine Pr hen Familigknamen Goban zu e d , gäbe gen z wess i ,. 96. ie wachsenden Malgernte. Die Verschiff ungen on La Plataweizen zen , 13d 50 G= Wartngten ä 6 Ge Wien 103 scheinigung dez Kgtasteramts vom 6. März 8 1153 Q über so -M 1st aufgehoben worden. Versicherutgs. Actien. Gesellschaft. führen. dernde r n K ö. . an 9 . . . er . kaben sich gegenüber der Vorwoche verdoppelt, indem diesmal I74 C660 8 o 9 n don, 25. Februar, BT. . 243 oo Englische Konsols 15I3 nich? verzeichnet 12336 Zwangs verstelgerung. Idi. F. g. 19. ztbnigsberg, n 10. Februar 1921. nd Hand om berate mer fh . fo3] re e. er e. Quarters nach Europa berschifft wurden gegen 385 00 in der Vor— 2 o Argentinier von 1586 89, ö. a, rassligner von 135 Bersin, den 13. Dezember 1920. Im der Zwangevollstreckung soll Berlin, den L. Oktober 1920. Iloõzbb] Aufgebot. Das Amte ngkicht. Abteilung 12. ö, e . K w n, , , g em, 3 ö . . 3m 5 62 22 ,, . es in on dr e 5 uarters eizen uro ber⸗ 7 *. . J x . . iw —— ö . 3 in erlin, ranz om e E ra e 21, . ge ren in, ge nen, ,ich, endef, Shthscbiß, Fern, schtfft gegen s gs g hrt, elbe ggg wei ö s Ohe är b etz uten ner lößs jo. . Rufen de, kidrzo) Zwangswerfteigerung. , r, . . . Shatzwehsfl teten bub die Keri li, Suh ligen, nge, Lloyd Ende 1929 nur eine I e fhißen , Fetreidenotzierungen in Mark für die Tonne, umge- , a. dg iin . r . 389 , . f d . ibcr dean h oh; Reih 1358 R. er s ß. 96. . n , h *. ö. . ö ver r bc hren seinen Befland an Tendern Schleppern, Barkassen und ei hter? rechnet zu dem jeweiligen Rechserkurse; die Zahlen in Klammern Reers 15 Goldfields s. DNandmi ĩ . . k Berlin, Berlin, den 25. 2. 921. (Wp. 35½l.) zösiche Straße 2l, hat das Aufgebot der 9 ruder, den bersch ; ö h s * . . , . . z ers 19. 8. Randmines A/ ex. 4 Oo fundi⸗ 101 uhr, an der Gerichtsstelle, e , * angeblich abhanden gekommene antragt, seinen Bruder, den ver ,,, um den Wie der aufbau der Handers gel K 16 ö J ot . 1 , 5 ö. . . 6 . 6. f i ö e en ee e. . . . f i n e er, . ö. ) Juli 1891 h , ,, r ñ 8 3 j . 35 Fer Gaz o n(n sn, . Februar. . . den das im Grundbuche 350 am 3. henv. ; in Vorder westermurr, h t * ö , ,. 6. ,. auf . Jahre abgeschlossenen 46 . 34 li r n, , 9 3 . , . lolg 54,09 Wechsej au Belgien ol, 909. Wechsel g ne Band 105 Bl tragung des Verftei . r m. Die im , n,. die Reichsbank ausgeftellten Schecks nach Amerika ausgewandert 23 , . . 6 3 3 . 1. mit der ne u⸗= 5 , i m, , er 33 . . Wechsel auf Yol and 1LL.33. Wechsel auf J * etragene Eigentümer; s Architekt Jofe Sch Nr. 2 vom 4. Januar zMter Wp. I6saà Nr. 2 055 2587 Über, 56 O95. Æ und seit 14 Jahren e,, Het 1 . . , 6 ö ö ail Steam ship 5 . g 110. Mir är gesubd, bandelsũ ich 33. auf Exanien 27 803, Wechsel au zember 1920, dem Tage der Eintragung hof) eingetragenẽ Grund gesperrte * 1095 Deuzfche Sparprämien⸗ i⸗ in Vorderwestermurr, ö urrhar 94 arbeiten iCn De ci fh = 36 r fa e if . 6 . e,, 94 r e ge. e. e K 16. . n, . Der teig en ng oernfet . Titz e signes gebäude mit linkem Seitenflügel, Quer⸗ anleihe Reihe C Grupße 698 Nr. 190 ist h der Urkunden wird tet 1 1 fol dert * . verkehr. Der Vertrag sichert dem gieren ben . 6 3 8 4 2, e f gn ner fee, ,, Wa ia: M Liefern 6 ; f, geb. Buchholz in Berlin⸗Wil mers⸗ ebäude und Hof. Gemarkung Berlin, ermittelt. . . , , , 6 ö. ö. 8 . ch 17. Sep- eigene Schiffe oder gemietese Paffagierdampfer früherer deu lscher Herfun ft Sulte Tie serung . rundstück in Berlin, artenblatt 5, Parzelle 28, 5 2 82 4m Berlin, den 2 193. h. 162) . . tem ber 1921 ormittags 9 Uhr, auf den oben erwähnten Linien zu jeder Zeit bis uo bo o t Schiff s⸗ ar e n,, H e g , . ih g tt n e gr, ; ö Ee d ieipräükrt= W, lr. C8. vor dem unte ichneten Gericht anbe⸗ raum in den Dienst einzusfellen. Im übrigen saßt ? t ard , , , netartoffeln in ? ri , Ge bau etenerrohe 1iz3351]) ö ; ; A tstermine zu melden, dem Norddeutschen Lloyd völlig freie and, e mn ine n , Mart je Zenner ab BVerlatestat on: ,, . 83. 95 ) Fran fiche Ie ? 4 5 N Grundstückswert 165 000 . Erledigung. Die . orzulegen, widrigenfalls die , nn, e, nrg erfolgen ö . ne, ,,,, , ,, Eidern, so, ju betätigen, wie es ibm wäünsckengwert er eint. Fa mm burg. 3 Ferran: =, 5. ö 7 z 83 406 J 2 60 Turlen unifiz Gi roll 5734 9 ö. 2 i. 5 ; ene. wird. S3. FE. S803. 20. Leben oder / Tod des Verschollenen zu er⸗ Ir mentspreg ent. wurke. in ang September J82 unter deutscher r err rn ar ke,, , , ; * . 1921 Ann niht Hamlet, wktellung ss. s,, mn, nnn, 3 Berljn, den 7. Januar 1921. teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, . J a n , . een, , , ,, . m] vel ie e, lei liz r gw na e, mn, an ö 1 33 kr e 3 ö z ' . Ee dm. ö 3. 1 r vmzeige zu . erbauten Dampfe n . Vegesack⸗ und Bremer baben“ ,, . 5? ö 3 4 Elz . , J Iꝰ33 14 Zwangsversteigerung. , . r Veen ita s! 123751 Bekanntmachung. ll22703]! . Tru 6-0 ĩ ö Ba . den Z2. Februar 1921. mieteten Dampfern eingerichtet, der Pig jetzt gute Ertolge verspricht . n ,, wel werte fen e dn. Im Wene der Zwan a ng sol 10 uhr, u der Gerichtsstelle, Berikn Auf Hrund des 3 357 dez Handels, Der,. Tischlermzister Paul Gohla in Das Amtsgericht. Durch Vertrag mit er S. *. W. Steele Company in Gal . J ö Jnt 1821. Vorm tags Neue griedrichstraße 3 = 15, drittes Stock. gesetzbuchsß wird bet ätgemacht;, daß . def. . . Sch m idhäuser, G. A. , ,, Wr die , . dieser Hesellschaft für deren ö. Fett waren. Bexicht ven Gebr. Eguse, Berlin, den 10 uhr, an der Gerichtsstelle Berlin, werk. Zimmer Nr. 113 1 6, versteigert Reihe X Nr. 166, Gr. 157677 und u iel ann, 66. 6. an' 123358 Tn fgeb ort. . Fer Verein . 6 . . ö. ö * fen Ser Ln 26 TRebrugr 16s. B tt er, Zwischen der oieichefestftelle und dem 3 Neue Fziedrichstraße 13 4 15, drittes Stock. werden daß. in Beylin, Tilftter Reihe B Nr. 178. Gr, 2096 / o? 166 . Stahr in Bregsc. ausgesteüten⸗ Die Taglöhnerin Anna Maria Ruff in“ a nir cher gaß en übertrg . 6. ö n, ,, n 6h ,, , ist eine in s an a üben die Uebernahmepreise werk, Zinmer Nr 115 —=118, versteigert en. 3, hlegens im . . k. a d. Lom Tischlermeister Karl Kirmiß in Trautskirchen hat beantragt, ihren 3 Verlr ge mit den Reedereien Mrd ene. . , . y 4 e , , n, eng 6. t 5 2 . 0. . . * ] . . *. sin en, . . en, , . enen . ö ge, , ref . Egtengrg esnommyfen unn n n dr, 3 ye, 3. 53 6 J * h . . J 6 . 8 O. 86 . n . ' Epret ürste au 25 is nion ? aci ic —, Und Joachimstrg e. Nr. 11 2 . J. ; . . 14 1 3 ü 5 ö. 9 b 5 er, eb. am ni 3 zu . 3 ern än ene g rc f i , Yu sen 2b M0 eestgesetzt werden. Margarine. Das Gesckãft it immer 25. Behauptet. buche von der Königstadt Band 77 Blatt 15. Februar al, wem Tage ö. Ein⸗ Bi Polizeibehnrde. ,, gh , i. . iel ö ö dem fernen Osten init ber Maßgabe daß er die 2 . . , 4c nah muhig ndr. Tur die Üntergebeie ein iger n ,, K b F W. T. B. Nr. 1073 e,, . igentümerin am tragung des Verstzlgerungsbermerks: Po- 123750 Bekannt ina ang. nhaber des Wechsels wird aufgefordert, haft gewesen, für tot er lẽyen, Der ö , , ,, , , , , n, ,. 1 ö ĩ erich Woch andert. Die Konsumnachfrage ist an⸗ ragung des Versteigetungsvern : 1 ru a, . . g. j igers J d testens in dem au onnerstag, den . 6 . . er C gennschan uf aner eine recht gute, und besonders lleinere Packungen sind lebbast guf chelichte Rabbiner / Lina Höxter, geb. echtem Seitenflügel ö. i. . 8. ne f ĩ 3 . . e e teln de 1821. Barmittags vuftdienst Car men ein Et . be m hehre etrggt mt scknei vergriffen, Die bentigen Netserungen find: Chriftianid S6 2s, 16, O0. Je(l, u Berlin), eingetragene Grund Hof == Gemqaykung Berlin, Kartenblatt vom Schaaf hausen schen B ing seine Rechte anzumesden 8 Uhr, vor dein Amtsgerichte Berz ber tet re n on sich n e Ener d , . ö nnr r n 3. duft . Wesfern Steam jo. 30 4, amerilan ischeg raffiniertes Sck mal; S (W. T. B.) Sichiwechsel auf dong lück: Vorderwoh́n haus init Quergebäude, 42 45 dun groß. Grund. ,, End den WMechsen vorzulegen, wit eigenfcltz zabern . = witz: n ge saa. ' ae drann. ? ten. S er Luftdienst eine Reihe von in Lierres 1, , in Firkins 11,35 4. Berliner Braten schmalj ; , auf Jaris 3235, do. auf Brssss! Hof und abgesmüdertem Klofett Ge⸗ olle Art. 802, Nutzungswert Peu ff chen hte enn eth n mch: seine Krafflogerklarung erfolgen wer , u 83 zu melden, widrigenfalls

t

Vu flperfebrä, and Jlugzeugbaufirmen ju eincr sn fen ef gen Il. 25 . 7 za markung Berhjtt, Kartenblatt 40, Parzelle ebäudesteuerrolle Nr. 862.— Deu e rfolgen wird. An all ge me in cha ft, zusammen. Hierzu gehören: Aftatres. Benn —— Kö, gg. gu, Amhterzam ls. , ĩ d⸗ Lit. . 686 500 = l. . 22. . Kal ö dare, n n de. auf Christianla 78. 35, do. 461225 —,½ a 30 am groß. Grund- 87. R 14. 21. . 18. Februar 1921. welche Auskunft äber Leben oder Tod des lng (ati che guftnerke bree. r afh maden Baden; Dan ek Luft. Helsingfors 13 01. steuermutteryolle Art. 7445, Nutzungs⸗- Berlin, den 19. Februar 1931. Seste e, ,, . en zu erteilen vermögen, ergebt

Aug; eugwerfe A.-G. Defsan; Flugzeug. und Motorenbau X. G fz Fergsche Chertreintznpfetnent feli, sch lan, Mfestnng, dez London 22, 30 5 Mari ; Dan ig Tloꝛd⸗ En fl err ginig. Berlin; Tord. Ssffsug, Berlin; W. T; B. am 25. d. M. auf 1850. 6 (a . 8 e , 296 . . , , ! e . e n e, für 100 Kæ- : V ert ge er, dmr in o, so gn rh. , , , , , 87. Der, Waufmann, Arholl. Begemann in 2131 1909,10, Koupon J. 721 Aufgebot erlassen: Die unperehe⸗ , , , , , ie gie ee sitnen bat der lenz: ef beenfse er eren , ige len. bend e acer s , e Hie ö bd de an ei Wucher iht Her n äülte. Kt suns s:. ke Se. bar das . At. g Lezssßg ts . Coupon iar r g f , ,. . nd Werbedienst übernommen. Die Entwicklung? eg! cuftte etz . beln Lag cht r au geenbagen ib . . llzz3 45] Zwangsversteigęrung. ö 64. 7 6 * 2/500 ,, . . een nin den, e men, feines Pr zoramms Kin kan. 9 erichke von auswärtigen Werty a pier märkten. Im Wege Fer. wangshollstrecht ñ b *. r L. 4. 2177. , 1600 Mutter hat das Aufgebot de „angel ch Das Baher. Amr gericht lg een ür. auch die aktive Beteiligung an verschier enen Luftverkehrsunternehmungen . am 7. Juli 1921, Vormittags 16 uhr, Coupon pe verloren gegangenen Dbli n erlassen folgendes Aufgebot: Der Geh. aufzunehmen. . Frankfurt a. M.. 25. Februar. (B. T. B.) Abendbörse. Berichte von auswärtigen Warenmärkten. an der Gerichtsstelle, Bersin, Rene 2665 A1 6. ö ] A 160. 415. Januar 1877 über eine Hypothek Justizrat Dr. Friedrich Keil, Rechts anwalt Der Bericht betont schließlich die Notwendigkeit, für den ver. Das Geschäft an der Abendbörse war auf den meisten Gebieten sehr Wolt‚versteigern 9 . 19 Friedrichstraße 13 —- 15, drittes Stockwerk, der Urkunden wird ange 3 vat 7 6 sind folgende Stücke wiedergefunden: von 9sb0 „, esngetragen zin Grtndbuche Tnd Ntotar in Halle 4. d. . den d,, , neee, eee deiner ,,, , , , ,, , nne fn fe n,, KJ amen. . uder i en, x ; . i i iedri z belegene, ö g 4. A i ĩ ñ Witwe ih 's⸗ geb. Get ein, Arztens- . . 254 ew e weft zi, 3. i,. 3 . , , ,,, ö rg nn f n n,, tier . zeichneten ü ö n, ,,, it. bo 74 12000 Coupon ö ; 5 Emma witwe, geb. am 7. Augu . * zu Halle 3 mannr ' tr. ollen ickt. (. j i i j angeb⸗ S tzt jn Erlangen, . e im Deutschen Gewerkschaftsbund ver. ö e er en k 6 Anberracht der allgemeinen Wirtschaftslage und des on ö r nn ö 43, —ᷣ , k . die 9 . zu VI 2590121 erbeten. 3 e , . 5 34 33 4 33 . . ö Hb, . 363. tat 7 5 . ö. . 16 tz , ann , des , 16 3 nach und fieslten f i e. . . e n rng ,. ö, 3. ,, Versteigerungs⸗ Kraftlosertläyrung der Urkunden erfolgen Köln, den 21. ebrugt 1921. gerichtlichen Protoh vom 17. Oktober welchem Tage sie Ja. Ghemann Dr: . . . 16h n 9 J ö . 24 * z ö * . n. 2 * j . 8 r 6 5 R 9 s 8 1 i 24 Tangre; der Ghriftlichen Gerxerfscharfen angcki l digte 8 Ine , nens! zen; E den ausgestell ten Rollen n n ö w de berinerlz; Dank. fit. Jmmobill grbest i elnishaven, den 3. Februar 1921. de,, ., ,, ee, er Far 3 . 3 ; 3. . , ,,, , , ,, , . n , , , , , , , , , , war ern. , , , , , , ,,, ,,,, oll nach dem kefanntgewordene zründungsp ĩ irt⸗ uuf zurũ en. esonders lebhaft b ur ine uch: 4 z er Wirt Ern agen . ; ; unr, Herschollene wi dert. a, spãte⸗ schaftlichen Kräfte ter 6 . ger 5 6. bonn, 8 ae, 6 Holo! Seitenflügel, Doppelguerwohngebäude und 1233631 Aufgebot. gan 46, hat das Anfge tober 1921. Vormittags 10 u . ö 365. . 32 öl , ,, , J,, , , e eden, ine kesendere den eigenen gewerblichen Unternehmungen sowie R irsch Kupfer erke * Wolle ohne pesen. Längere zweischũrige A-Wollen erzielte quer abritge in, K ;: 8. Alaubhaft gemacht ist, ; 3 er Sparta 18 ö ulm en, ühr vor dem Amtsgericht Erlangen en nmabestehenden Kreisen des Mütelssandes zuführen? Man glaubt . . on = 00. , und war S5 -= 60 . 6 se K fabtilgewascken; lange E-Wole Dꝛü cflügl ming e,, r n. der Krglh eerlltung. aufgeboten und , , , , , 3 . in deslen Sitzungẽfaal anbergumten Wu. Wwkrurch die in diefen Organssariersfreisen bielfech empfundene Lucke . ,. sich ab. 3360 = 06 4. und ynrar 55 Æ je kg fabritgemwasthen. lange &. Rolen 6 , FPebäudesteuerrolle zwar auf Antrag: tragt. Der Inbaber det Uürkunde wird Jufge, widrigenfgllf die Kraftloserklärung der Ur . ne we, . widrigenfalls bie Ricken Srarlgst, und Sr biikank in friet icke eit. nn, ', ie S ner , . . fine 35g 108636, Mnd zwar 43 * 30 , , en ifm schen, bh ta o, , e et, l. der Musitstudierenden 6 Kasdert, häte tens in em auf den. 16, Jun kunden egen mird , ,,,, en,, , Nebeneinanberarbeiten mit Een ü ar. ö ; Srreichische Staatstahn j ; f schõ 6 , i W, , gn 9 Berlin, den 15. Februar 1921. mair in Leipzig die auf digse 21, mittgßs 11 Uhr, vor dem Bad Strzburg, den 15. Februar 1921. Todeserklarung erfolgen wird. Gerner er K , , , . ,, d / Norgãngen zöher nd ch ꝛeiti ĩ ; ; 1. wascken; D. ; ; ; ; j ri e g, mem, m, wee ö 307 der Bayer. mmer EI, anberaumten Auf⸗ 8 s Ho . ; e,, , . , , , , n.. , e , d i, ne e,, , . , e,, e, , n el ü der Zank Berlin. Gegenstand des Unt hmens ist der ĩ KF3 l X 9 J att: Freitag. 11. März, lin; Freh 5 ; : er 1995 über . rkundbe vorzulegen, inrich / ) gon Den eich , . *. e. an n , ,,, 3 . SB. He weis geen ws ren Rite Deer r se sn eh n 5 . ; h 2. Hortz Sallinger 5 arung der Urkunde erfolgen k 83 echtsanwãlte 2h langen den 23. Februar 1921. Bankbetrieke sowie die Beteiligung an anderen Unternehmungen. Die ; 66 B 8 slarnoten 633 8 70 B.. bekannigegeben. Anmeldungen don Wolle jr die Veirsteigerunger ̃ ; 4D. Int rimsschein 1. . Eyferth und Kaulitz in Wolfenbüttel hat 8 rich schtelberel den Amtsgerichts. Vetriebsmittel der Bank sind ausschließlich vom Ken beteiligten Rer⸗ R 3 9 33 28 G. 63,0 R., nur an, die Deutsche Wollgefellscha ff., Berlin Sw. 65 Mar fgrasen 1 . chen. Notenbant. in Köln. deꝗs 19. Februar 1921. ba Wafer, der 636 hpol hetenbriese a ,, . bänden zunäckst in Höbe von 10 Millionen Mark aufgebracht. sᷣ , Iz 66 r,. 5 straße 77, erbeten. (Anschrijt mir Straße und Hausnumuser beachten. München Lit 4 e. 14610 üher 0 Das Amtsgericht. Abteilung 60. nebst Schuldurkunden äbgt die Hypotheken, 1233519 Auge nor. ö Vorsitzender des Au fsichtẽrets ist. Minister Stegerwald. Die Bank 20 B.. Stechholm 1385 35 3. TLonden. 24. Februar. (W. T B.) Bei der weiteren Fort buche 7 ch⸗ ö. des Technjlerz 8 964 ug. [123353] Aufgebo welche in Höhe von 3890 K unter Nr. 85 Der Beru sßvor mund 6 in Nen 1 . 2. Anstan font ,. . gi. ö . 13901409 B. 3 R, Prog 7815 G3, TKetzung der Wallauftion zeigte sich bente kessere Jrachfrage iir fenen . . een . özg . Zur Versicherung Ny 250 Ws n 85 on 6. 25 85 K —— 66 1 Ea, en geilen Hefgßt, deren ein ftweilige Leitung bie den Gründern 7826. B, B Ii, 39 B. Wien kalte) ** G3. Qualitäten. Gegenüber den Gröffnun znotier ungen. ermgaben ; X Wechselban t ist der auf daz Leben dy Herrn Schla bier Schuldur kunden vom / B. wo er , , n,. um WUurch ihre bisherige Tatigkeit nabestebenden Direkt eren Negierungerat sterreich ah⸗ 916. 33 3. einze ne Preis ffeigerungen bis zu 5 9 . Ejntragung des Ver⸗ der B theken⸗ . W helh s Armin St h n. in Fried; und 22. März 1871.auf dem Kothof des Gettlieb Scheffel. geboren am 18. Juni Dr. Pischfe und Becker, beide in Rersin porsansigꝰ i e en n. ; erreich 4 gest.) 13, d G., 13,83 B. vrverr , 9 1 1 zu . 252 a le. Kaufmann Arnold ĩ vom 17. Juli 1 2 über mel ters wee. st Berficherungoschein dandwirts Daꝛied übbeling in Geitelde 1858 zu Unterhaus, reis Gere zuletzt haben. Die Aufnahme des eigen] en PantterrseFes soll nach Egär zig 25. Februgr. WB. T. B. Sächsische Mente 880, Umsatz 2509 Ten ae, el ; an 9 . 6 9 rund 1og0 4. k , . 6 ö ; ** Wenn sich im Grundbuch, von Geitelde Bd. II wohnhaft in Neumänffter für tot zu er—= Durchführung der organ isatorischsn Vorarbeiten erfolgen , . Sh mdtzss 14960 Gtbemnitz, Vankrerein Soö o Lud nrig R oll gane in mee g, dalle, Hrn mer len 3 tz des Taänkagenten August Camberger mngehlich standen ge b von zwei Bi. T G 331 getragen stehen, bean tlären. Der bezeichtiete Verschollene wird J ch ; r Dun eld. z0ocd, 00, Piane Zimmermann os, F, Eis u. Co. 515, 15 cal = allen. Fetruarliefernng 72s NMãärglielerung Ii in Nürnbftg als Vertreters der Erben dee ein Berechtigter innerhalb von z / ; ̃ . fgeforbert, sich spätestens in dem auf den 2 ö ö. 986 ,,, . . 6 . Sch e, g. 3 27 * , . dia gg. de , . , gerfz . ,,, , . e n * * . nn, . ** ,. . . 2 * . i e , 1821, 5. , , 3 n. Wann 279899 Peniger Maschinenfabrit 163 Go, deixziger Werf R ; r. 66 ö Imbach die Schuldverschreibungen ij . ! 921, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht ,,, , üg reel en, sd, g, ne, d, , Cen s, g frre ,, . 9 ] kn nn,, ann, , , nn,, ,,, nen, n, mm n, ,, Helhnng dee R n R , Krebeschli ßen Katte, närke, laut 8408. Nebeck A 3. öh Ho biene g ele ge , me, die Pteise hielten sich . er. Ge 86 Meld W , ,, die Jnteressengemeinschaft fär die Dauer Fam du rg. 28 Februar. (B. Z. B) Pzgenglnfurte. „luer Baste, die zu Käusen Anlaß holen.

hon 30 Jahren mit S859] gegen 26 Stimmen a n genommen. Deutsch · Australische . bis 378,50 bez.

RPöreß, Kopenhagen; Hannobersche Waggon fabrif Dannover; Junkers Pie E I etz evt tupfernztiernn . der Vereinigung C hrist ian ia, 25. Februar. (zB. . B.) Sichtrrechsel a wert 9609 Æ. Gebäudesteuerrolle Nr. M27. Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 87. Coupon i. J. gl ie sen * die . spätestens im Aufgebots⸗ * 5 4

(122704 Au fgehot. Lit. G 107 314/15 4 Das Amtsgericht e g hat folgen⸗ 6 dem Gerichte Anzeige zu machen.