1921 / 48 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

widrigenfalls die Todeserklaärung er olge 5 ö a. un r ; ,,, ie e, nn,, nnen e Serben beg tagt zt gens 8 Jos 365. / Tien 26 Tod des Verschellenen zu er⸗ 35. Zivilkammer des Land erichts L in lassen. er X tigen, vertreten zu Gbefrau, Betty geb. Lau,. ; * lãufig vollstreckbar. Zur gar d vo Mo . mit den ebengenannten ginsen Amtsgericht Stuttgart. St „in Berlin W. 56, Markgrafenstr. 46 a, [123403 * K dit 2 i er , vue, ie Aufforderung. Berlin, Grunerstraße, L Sto. immer? Wregpen, den 19. eb 26 kannten Wohn⸗ und Aufenthaltaorls ñ handlung des Rechtsstrecfs wird 9 . en Kläger als Hppotbeß eingetragyst, straße Nr. 15. J. Stock, 3a auf Vormittags gon 9 bis 12 uhr in 4606 hopothekarisch sichergestellte J Plumlan ( Lr e um ü, gebotssetmine dein Gericht big 10. auf den Ta. Mi i,. B. Der Geri cht. drein, er , 21. in Saarbrücken, auf. Eheschei it klagte ber bas Arte cbt einde ten se weinggttagtne Cigentüntin Dienstag. ven 12. Empfang i nehmen. Der Wert der etwa Teiischu soderfchreib augen 2 ' . . e * lu n, or, f eib des Landgericht. dem An ag. bag wandere g,. , a Grundstücks., Bei Hingabe des Har- Vormittags 8 uhr, feblenden Zinoscheine wird in Abzug ge⸗ der Reuroder Kohlen- un. Thanwerke, gejellschaften auf ut her; de 19. Februar 1921. einen bei dem geda Gerich ö. am 15. Januar 1916 vor mittags ihr, Jeladen Nach Eins sei vereinbart, daß die Fo erung Den 14. Februar 192 bracht. Gewerkschaft zu Neuro de. 2 9 ö Das Hitegericht lassenen Anwalt zu De beamten iu Saarbrücken gefchloffene She Kenzingen, den / I7. Februar 192 einem Verkauf, des Grundstäts sofor: Der Gerj Die Einlieferung der gekündigten Renten ˖· Anf Grund des 57 Abiatz2 der An⸗ Atti d Aftien⸗ der öffentlichen der Parteien scheiden, de Beklagte für Der Gerichts schrylber des Auge 9 Flig werden solle; diese Vereinbarung briefe kann zum Fälllgkeitötage auch leihebedingungen zündigen wir hierdurch len un 461 Aug zug der Klage Rehn 5 h den allein schuldigen Teil erklären und ; 3 richte auch zu Grundbuch eingehgen. Be⸗ ixsioi] Oeffed i d- Ystenung durch die Post portofrei erfolgen, worauf die jämtlichen noch im Umlauf befindlichen . ; 2 8e, ihr die Kosten res! s . Tn liesass) Zasenung fache at, nun im Oktopet v. J. das a, , , , ;. der Gegenwert in der beantragten Weine Teitschnuld verschrei bungen mm Nc gesellschaften. legen. Der Kl ladet die Beklagte Tehmann. H. . n Jen Kaufmann z Rien gere ren vurch Steh auf Gefahr und Kosten des Empfängers zahlung fir den 1. Otto ber 1821. . ͤ z r des Rechts. * nba che icht 9 . ost geit Straße 16, 8663 Siem in Würzburg. erhehr gegen übermittelt wird. ; . emaß S5 14ff. der Anleihebedingnngen Tie Be tanutmachungem nber de geb. Wie land C ivilkammer des) P mẽ kauft. Kläger habe Beklagte nun zu Fr. Wihesm Bruns and desfe Ehefrau Die Einlösung der Nentenbriefe hat ist die Kündigung auch dem Schlesischen Rertust von Wertravieren kein am 4 Januar 1851 ir Wangerin. Kreis D Sa tigter; sortiger Zahlung aufgefordert, Beklagte 3 ; nach den Vorschriften der 5 1 bis 3 der Bankverein Filiale der Deutschen Bank, den sich au sschtieß lich in Unte: Regenwal de, geboren, werden aufgefordert j gegen be solche nicht geleiszt. sondern Güstrom. Verordnung über Maßnahmen gegen die Breslau, gegenüber, an dessen Order die abteilung 2. ihre Erbrechte bis Müim 135. Mai l gz Ni De gerichts in Eff umlich verlassen, Me jetziger Aufenthast Kapitalflucht vom 24. Oftober 1919 Teilschuldverschreibungen gestellt sind, aus⸗ 22 bei dem Unter cc n Ge n . ann. 1 * Gerich ss Rechts anwalt unten Men! unbefannt. Es /ist beantragt, die Be= (RGBl. S. 1820) zu erfolgen. Nicht gesprochen worden. ; 123431] 9 . ate kostenyflichylg und . gegen bankiers haben daher den Wertvapicren Die Eintösung erfolgt zam Nennwert Umtaufch der Züischenscheine übe Eicherheitsleistun vorläufig vollftreckbar ein vom Finanzamt bestätigtes Stüc der- gegen Rüäckzabe der Stücke mit Bogen die / Borzugsaktien. zeichnis 5 3 der Verordnung) beizufügen. bei dem Schlestschen Bankverein, Nachdem die Ikfäenmnr kunden ferfiggeste

melden. Melde n sich keine Erben, fo tung, sich au wird festgestell/ w a 6 ĩ ̃ R. Mich dur De * i Stettin 9223 *. e idea die Stadi . t er. * Prozeß. Termi hob h ) n verurteilen. n den Kläger 12 000 4 ie ĩ Stettin, pen 11. Februar 1921. 8 . Sg rbrũck oer. * n. it Zinsen zu Bier vom Hundert seit dem Münster i. W., den 7. Februar 1921. Filiale ver Deutschen Bank, sind, findet der Umtansch der Zwischer Das Atktsgericht. Abteilung io ; tra * rr, , e. * h a . ben. Direktion der Rentenbank. r , ghet 22 Anfgebor. : 1 ug einer mongkhli ese Ting die Zwangsvollstreckang ö v Dentfehen h igste lle ,, 3 zreider des en aszz9ih Denen , e , . h * 1 seit hem I 9. N 5 , des Da ggrunzstück an der Restocker h ö ns] Bekanntmachung. * Glatz, Glatz. ( heim hat als Nach faßver 1 . lt2üs8s] Oeffentliche Zu stellung. Die ininde sãhi , en, , n fänden ; Ehn e, s buch Aete ung n, Mühlen⸗ Ar, Brnnd der tze dem 23. November Fehlende Zinsscheine werden vom Gin⸗ Nummernvderzeichnis einzureichen. , z . alter des / am Fuii Die Ehefrau pez Shlosser 8 e n, R rigen e wister Bork: die enn fällig den 15 nrstadt, Mummer 32, zu Güsteow zu e r fg 1852 der Stadtgemeinde lösimggbetrage abgezogen. Berlin, in Februar 1921. Pfand leiherg Wilhe mn em perst ay 1. Vormittags 10 Uhr, mik der Theodor Steatntäann, Min e rdick 3. 19 ber tember, 15. De/ember, 15. n Pen; her Kläger ladet. de Bellggte Langensalza Allerhöchst erteilten Privilegien Zugleich bieten wir im Namen deg ligeme ine gebot zperfahr 26 m Strgub uf Aufferderung, sich durch einem bei diesem in Röhlinghausen, Roland 353. 6 ö 15. Juni j. J n mn müäyblichen Verhandlung des Nechtz. zur Ausgabe von auf den Inhaber lauten⸗ Schlefijchen Bankvereins den Umtausch gemer ien en me. 9 ö weck ; Jerichte⸗ lassenen Rechtzanwalt als bevollmächtigter: 4 6 des chtsstr n its or die erste Zivilkammer des den Anleihescheinen im Betrage von in den gleichen Nennwert unierer neuen Glełtricitũãts Ge e lschaft . 9 Pi on g hlaßgläubigern bean. Prozeßbevo smächtigten vertreten zu lassen. newincke d Urteil, epe Mecklyliburgischen Landgerichts zu Güstrow 756 000 werden den Inhabern von 3 e hypothekarisch sichergestellten 1e 2 * 7f. *. d , . er werder Berlin den 18. Februar 1921. hemann, früher in Gelsytffirchen, setzt 5 * belpacker lt fen 4. Mai 1921, Vormittags Langensalzaer ', , , ,, ne. Teimschuidnerschreißungen an zum fizrrzf 2 . 7. . . wungen gege⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts . unbekannten Aufenthalts. uf Grund e, Straße 39. Di ä den' Bellaann Uhr, mit der Aufforderung, einen 9 . folgende, in öffentlicher Magistratssitzung Kurse von 98 oo unter besonderer Ver⸗ l *. ; . Wil helm 36 * * ö n Pfandleihers Iiez3 9] Oeffenñ:s . S Job B. G- B], mit den⸗ atrage aus Ghe NRechtganwalt V 0 om / gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ heute ausgeloste Stadtanleihescheine zur gütung von 1a oo. Gummiwerk Fulda . Donners ta 43 spät steng in dem , 3 he Bu ste nung. sheidung. Die Klägzin ja der den Be. 65 6 Bellevue⸗ an . in bestellen. Zum Zwecke der öffent· ande ; Rückzahlung durch n sere Stadthanpt / Die neuen Teilschuldverschreibungen sind Akt. Me ul d Gormin: i * Juni 1921, rich y 3 haft liche Arbeiter Heĩn⸗ llagten zur mündlichen Verhandlung d ö kl n Kaufmann. 28 J, n in wird dieser Auszug der ; kasse auf den 1. April 1921 gekündigt: mit 102 rückzahlbar, tragen April / ; 2 eJ., 5 u Da. 1 ö uhy⸗ 9 er n,. ö , ,. . Rechtsstreits vor pe fünfte ann, . ö 6 . 3 j 3 / r, d,. x le . 3000.4 Buchstabe A Nr. il3 nr, , , 2 6 1. Ot. Betrifft: , , , ar ] w,. och Simmer . e 64 Mädge des Landgerichts R J 3 unter der 4 l . Güstrow, den 14 Februar 1921. 2. 1 ö tober fällig ist, werden vom 23. März 1321. . an ,,, Lu sg e batstermm ine bei bie, . i. feine Chefrau Marta auf , . n . Mutter in dem 3 mn - Der eh g . . . Ueber 12 500 4 VBuchstabe R I. Orrober 18923 ab durch Auslofung Als. weltere Alktlenhinterlegungsstel ß . 4. en. Dis Anmeldung . 7 264 in Wen hh 8 Utz, mit Pär Aufforderung, sich . Hõdlich dern ngls ct Zum des Mecklenburgischen Landgerichte. * 2 8 Nr. 218 225 229 231 353 366 375 3774 getilgt und dürfen vor 19826 nicht zur wird hiermit noch der Barmer Ban! He, . 3 Gegenstandes und des ie 3 * f ufenthalts uf einen bei piesem Gerichte zu esass ch verpflichtet habe, wird diefer Auszug der 23387 . Uli237199 * 416 501 634 649. 695 732 798 801 805 Gejamtkündigung gelangen. Verein Barmen bestimmt, jiche Der er . ung zu enthalten; urkund⸗ 8 . rn * sen 5. 1566 . 5 Rechtganwglt als Heere ede n g e, ntliche Rente von ] gemacht. 3 Das im Inland befinde 821 919 959 963 1003 1017 102 1074. Der Umtansch sindet unter Verrechnung Fulda, den . Februar 1821. , bee en f laffzn. . ö r,, , , biger. welche fich nicht melden, konnen * klagten für den Essen / den 18. Februar 1921. 3 * Möller, Justizsekretär, kwollmächtigte: Nechtscdnwälte und der Gräfin Josestne zu Dohna, 4 l362 1376 15 ö ösungsstelem statt. 6 r, Gin mi 3 n,. ender. beschadet deg Rechts., vor mn. Auferlegung der Der Kla Wein berg, n chz Gerichtsschreiber des Landgerichte holen feld. Br. Pudel, Fritz und De Fran; E Ji. in Gümbigen i, Schweiz wird in . Die Verzinsung genannter Stadtanleihe. reichung kann am 1. April 1921 be. er Vorstand. indlichkei j ͤ . e , ,. usti etã ĩ ; 2 Fritz 66 ö 50 000 4 bezw. 10 600 4 mit scheine hört vom 1. April 1921 ab gonnen werden; die Ausgabe der neuen Fritz Cremer. . =. , n. . 1 mur mündfichen Ver. Just veoberses. i. e Liadaericht. 3 ( i2zz93 Oeffentliche Zu stennng. Rosenfeld in Mannheim, klagz / gegen nie . 6 . Ges. gegen die auf —; Stücke erfolgt nach deren Fertigstellung. Fr . r ü m, d . * die erste 122160] Oeffentliche Zuste gun äche NR Die Firma Emil 6G. Viehneg in . i n, . zu Mann. Sieuer flucht Langensalza, den 7. September 1920. RNeurode, im Februar 1921. 120712) 2 j ndgerichts in Braun. Der Früher Fleis cher, e ,. 7 V. e Pr oz efbevafmächt her: . k under, nnt, we, gau Cha rlottenbnrg, ben 20 Februar 1921. Der Magistrat. Neuroder Kohlen. u. Thhonwerke. Vereinigte Sch war zlredewerke Rechtsanwalt Justlzrat Dr. , ö . ö. h . Das Fingnzamt Sit. Henich ke. v. Braunmühl. Vehrte in 9Osnahrück. ; . V.: Dr. Lessin. . U 6 3. ; 123736 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Ger her ann . , en nn

schweig auf dex LI. April 1921. Bor- helfer Frnst B fried mittags 10 hr, mit der Alufforderun l ö Srl, ; k R ! i r U . hege e ea e. , rich. . n n . a me, . f 2 1 . ö mien 3 i 33 a die 3 4100990 ooo 40 ige Anleihe der Provinz Oberhessen l 24 5 h der ? n a rozeß · Ri ĩ iberg = ,, . lUagte. zur wändlichen Verhandlung J ige 6 * ö ung vom 24. Dezember 192 i . . ,, , ,,, n,, , , , .

2 ie Provinz Ol en U z n 991 en. samtministerlums vom 9. April 1320 eine Anleihe von n 10 999 0090 zum Zwegle der 6 Gläubiger werden aufgeforder

bevollmãchtigten vertreten zu lassen. au, di ĩ Sr, wer en üs, nr 1921. , i, ] . ch einen i, * . we , . . e 19 rIpfn J. Heiber ĩ 96 . f ö 2 ö fi, Vermãch [123359] Oeffenttich 3n a n a n , . i t in B gebt, S ze HBinsen rn n, hr nl der . 4 Verlosung 1. Beschaffung der Mittel füt Erweiterungen und Neuanlagen ihrer elektrischen Ueber- sich zu melden. ie Gläubiger, be Die Ehef 56 chr, ne hluns; ill. tung, daß si ö. 35 ni o verschu be nnen bei yesem Gerichte zugelasfenen An⸗ landzentrale aufgenommen . Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Schuld⸗ Der Liguidator: bes ghrankt baften, ir mann. e e n. e , , Wi, wer k n 19 . en, wall zu be tellen. von Wertpapieren. verschreibungen, die mit lährlich 41a, fällig in halhlährtichen Naten am 1. April ö eee be o e e, n . ff lang ee, Tr gf forde hng. e bst 9 inf . , ynheim, den 18 Februar 1931. il 7oss) und 1. Oktober jeden Jahres, zu verzinsen sind. Die Schuldverschreibungen sind wie Qunabrũck. Mölerstt. A. . . in D gun alt boglicher Absicht elne Folg uge assenen Anw , Gerichtoschreiber deã dandgerichtz. Bel Ker beutigen Juslefung ven lfolat i icht be N Nr. 1 zoo u je 5009 4 1 5090 999 P . 3. rr Koen mann, n, n, , , , , h , De ntsche Verkehrsbank Der Nesfaurateut J. Zan fen in Bhden. falen und der Rheinprovinz zum . i = G60, dos . 6990 69 für auswärtigen Handel

; e le . . 1 ll ã ĩ * A iti ator 1. uli 192 . 4 10 000 . ̃

ĩ e 51, schuldigen Tyfl zu erklaren. ; e z , ier ie, . 9 ö n . Helle gte aur. erlin, nen . . 1921. 9 ö DOltmanns in Oldenburg, fl zogen . n nn me. 6 sgerichtß. B 1 ö ng. Die Klägerin Rn d ie dri ; . . li : 2) zu uchst. 7. . 6 z an, 33 3 e hin, ihn, der, Hericechre Benin, R bnd n de eff n, nf , , ds, ,, ss K Jeder Schuldverschrelung sind 29 Zinsscheine fär die Zeit vom 1. April 1920 nitt. . weprinftr.-⸗Negts. Nr. 110 59 63 64 88 115 123 154 162 199 206 ab sowie re,, e,, igegeben. Die Schuldverschreibungen sind seitenß Herr Josef Fonfé, Berlin- Grunewal 209 212 2165 224 263 2582 297 302 313 der Gläubiger unkündbar. Die Tilgung erfolgt nach dem 1 Tilgungsplan Siemensstr. 8, ist in den Aufsichtsre

* pril 1955 ab mit hinzugewählt worden.

ö 8 Land . 2 e de. streit; vor die erfte f . 1123392] Oeffentliche Zustennng. . c. Et unbekamiten Aufent

. 335 341 394 396 414 421 459 484 5l0 durch Auslosung oder Rücklauf der Schuldverschreibungen vom J. . .

zuzüglich Zinsersparnis. Die Auslosung erfolgt im Dezember jeden Jahres Berlin, den 19. Februar 1921.

ele. e. ar ,,. i , 6 cam Dir. G ß . Margarete Schul e, Ebefran de ig Uhr, mit der Aufforderung, ei ehaupt daß Be ; = eb Regierungsrats im Neeichsmfhister hn dem gedachten Gerichte e, i ,, 552 563 582 585 630 839 652 682 7011 r ĩ Fel 713 805 813 841 S67 904 907. Vom 1. April 1530 an bleibt der Provinz auch eine verstärkte Tilgung oder die Deutsche Verkehrsbank für aus⸗ wärtigen Handel Aktiengesellschaf

von dem unterzeichneten Na Häißgericht nittags 9 Uhr, mit der Aufforderun i ö I 6 ö. ö g⸗ des In 4 98 Innern, Zweigstelle Lahr, Dr. H a. malt zu hestellen. Zum Zwecke der öffent, 7 * 40 3 schuldi geworden sei, mit ö , 2 1 099 ö. . 4 s. z 7 ? J Die ausgelosten und gekündigten Schuldverschreibungen sowie die aus vorber⸗ Klotz. Cahn.

am 5. Januar 1917 ein gemestchar tl sich durch eözsen bei diesem Gerichte zu 3 n

EGrbsch in erteilt soordem 85 la fenen Nehbzann h zuge⸗ mann in Lahr in Baden, Flãgerin / ver Ii ] . .

ist. daß sich als cee e in, 3. Mea, mächtige ö , n , , gemacht. teren ng, * Ne ha wat D/, Heis , e , , ,. * [. . 2 , n, nh, 69 37 lz. 156 139. 1657 13 215 33

lols in. hr ers. Doch traf Mit m6 Dortznu nd, den l5. Februar 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgericht enn e, erlin, aubenstraße 36. lag 337 360. k sre kbar uren Ja 47 * 218 257 251 259 323 344 351 3654 Z55 gegangenen Verlosungen fälligen, . nicht zur Rückighlung vorgezeigten Schuld. 33

frau, Glisabeth geb. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: Freiberg, am I6. Februar 1921 wr, f 8 ie Firma Dany) Berlin, den 3. Februar 1921 Co 3 nebst 40 /, 366 377 406 414 432 448. verschreibungen werden unter genauer Bezeichnung ihrer Merkmale und Beträge sowie ,. Bekanntmachung. .

gewiesen haben.! J. Hr genannte Che; Müller, Justizoberfekret är. = * 9 ö chulze, Erwin tuch K Lung fiel, Rechnungsrat 1621. Zur ö ndlichen Verhandiung des Buchst. 11 zu 890 NR 1 73 102 109 des Termins, an dem die Nückjahlung erfolgen soll, innerhalb einer Woche unmittelbar Ver. Derr Qlagtẽsekretãr SGoldkuß Bei: un ige e liche in, er. Gerichtsschreiber des Landgerichis 1 herr izssreitz wird der Beklagte vor daz 127 15 . 166 . 9 vor . des dem Zahlungstage vorausgehenden dritten Monats öffentlich bekannt- enn, , . . . . .

35 343 351 421 gemacht. laltat Dr. DVemu aber n. 366 Alle das Anlehen betreffenden Bekanntmachungen erfolgen in dem Deutschen im Aufsichtsrat niedergelegt,

mann zu X / ö II. 7 ö d . —— Kinder aus ihrer [122155] Deffentliche Juste lung. 2 e ,, en, in,, I 23394] Oeffents Amtsgericht in Oldenburg auf ö . en ̃ n . 3 13. vr Lgz1, Vormittags 95 uhr, 424 449 490 05 5l̊4 530 535 549 569 ; . . 8 ; . : Herr Bergassessor Otto Schlafke z Reichsanzeiger, dem Berliner Börsen⸗Courier, der Berliner Börsen⸗Zeitung, der ö

Fhe: ; 2 Sim n r . Gbe; a) Ehefrau irt Heinrich Kranen, Der Kaufmann Eduard Doitfrier Simson ö che 8 Srwin Eduardowitsch Rauch Die Elektrotech l ode '? i ö594 668 720 734 774 510 851 S864 868 ; ̃ , 891 914 937 963 971 983 938 9g95 g96 Darmstädter Zeitung, der Frankfurter Zeitung sowie dem , . Anzeiger. 9 5 gt nach Rückgabe der ordentlichen Generalversammlun vo 20. November 1920 neu in den Aufsicht.

Gerhardine geb. Gef ö S , 22 . 1 r , r ne n , [, 272 Petersburg. Tol schaft in D 5 eter Giesen, Sefelbst. ] der Ackergehilfe R n, D mn. dn. ; * ird di gzhilfe flagt gegen seine Ehefrau Ann Lousfe , 2 g. daß sie Kom, A e , ei. . auf lbs 1605 109i 106 igt 1128 1170 Die Auszahlung ber Zinsen und des Kapitals erfo ia. unditistin der laut Verkrag hom 21. Jun When sestgefetzt 6. 22261. 1199 1216 1241 1272 1303 1305 1389 fälligen Zinsscheine und Schuldverschreibungen ß zölt z 1415 js 113 isis jszz bei der Provinzialtasse in Gießen, fager e rden 16. Februar 1921

Hermann Gies daselbst. 4) der Ack tr im It. Di 89 Acker! Hertrud Simson, geb. R j gebilfe Diet bh Giesen. daselbst, je zu Canada, jetzt nabe ain e ute f nn, 8 9 z 1911 vor dem Notqt Sem ion Iwand witsch b 14 1321 1396 1402 denne,, ne, wet; ,,, , , la fön les, dem Hankhaßse Delörlig Slcier Go. in Berlin-, . der Commerz: und Priwat Bank A.-. in Berlin und ihren Mitteldentsche Kraftwerke

dölas des Nqhlasseg. Dieser Crbfchein Aufentalts m Ne un ich h . . e n, , . i,. Abs. 2 Ziffer 2 G. B., h . en, . in Ih Vetersburg geschloffenen h i , , n . ert art em ine gn e , Verla ung, nit nig, Inhl. än gngdi ge chsst mit eier Gingge nn,, liz33po] Deffentiiche Zustellung. 635 sed 1630 133533. Mörsg, den 9. Februar 1921. RNlãger . . . . g der Ce. Der (Atten.· gn, m fe Sener 1920 . * . sei daß sie serner rech. 83 10 Der Bildhauer Peter Dreiser in Saqy⸗ Bachst, I Ia 73 * Nr. 27 81 116 . Riederlaffungen in Hamburg, Sannover und Leipzig; . v Das Amtsgericht. Verhandlung Feger e n, mündlichen eier init dern gt 2), Berufung ein⸗ eg, 39 tritt aus der Kemmandit. ZHeklagten, prüden 8. Seyhienstr. 16 Antrags ste ftr. 123 135 146 153 iss 179 31 214 33 ( Mittel dentschen Ereditbank in Frankfurt a. M., Berlin Altiengesellschast. ir Ausgeferligt: . 9. . . die Kere ink hen 35. de 24 n fe hte, 3 29 irn, 5 n bel mitge⸗ er g. 5 rojeßbevollmächtigte;: Nechtegnwältg/ Dr. 3995 465 415 437 431 4865 433 485 5ol und ihren RKiederlassungen in Glesten, Marburg, Wetzlar Der Vorstanð. e , ,,, . Pillnjger Straße , ., e. k erkennen. Term ,, * Auszahlung des 2 2 . ; f. 3 si. 9 . gi nn n, , , dem gi n n e,, in Cassel, Gießen und seinen 123448 22933 206. Abri 1981. Vormittags 5 uhr, handlung Über hir Bernrfung eit es ferner. die, nach Vertr. ; im nn,, . * led . ; gel ien⸗3 j f 1m de,, * Berufung ist ach 57 des Vert . 1 . Ausschlußurteil de Amtsgerichts it der Aufforderung, sich durch et Freitag. den 23. Apri i gel, gin chen zahlen gen. hz vrgient igen Jinsen , n. i iy / dem 1. 5 n,. AI, 2. den Kaufmann Rv. Tegen⸗ 6 rg g * r,; 56 gere ef gn gr en in Köln Rethorner Alctien iegelei . gbdesün dom 16. Jebruaz' 152i ift der bei ki sem Ferichte zugelaffenen Rechtz / 2? Uhr, vor em JV. Zivilfenate de sährlich Rubek seich 303 . rt zahlen . ö id i Eearhrĩ a en Bucht . r Re denk ane, , ,, en n, j 6 . Actiengeselsschaft Oldenburg i. O. , n. Wilbelm Kindler aug Domnitz i el als Proje ßbevoll · nchtigten vertreten Hanse g chen berlandeg ct chte in 633 s age seit we 1. Juli 1917 3. stret he , ,, . ö ö 3. ee. 3 4 Nr. 13 263 zus re fle. ,, , De, wer, nne, Ger ec Saalkrei', gebyren aM 25. September zu lassen. ö urg, Sievekiyzplatz, bestintmt. Der 31. De gmber 1530 . . s z etzt aun uc zu Æ Nr. 3 bogen se . mve 3 e, r n, r di mr . 1590 in Mitt * . e be, r ; a. ; tz beltunink. Der Be⸗ . 4 nspruche, und bean. Wohn. und Aufenthaltsorls, wegen Erlaß Sie ausgelofirn Nentenbriefe, deren Ver⸗ Giesten, im Februar 1931. d r n,. 2 w m me erflart , , n , . . 6 daß er i , ,n e, Ge sa mi schuldner ziner einstweiligen Verfügung, mit dem zinfung e. . , Der Bro vinziadirertor der Provinz Oberhessen. lichen , , ,. = ö Das Amtsgericht. 1 n / rich t:. ee ener, rechtzan wall e r mn ,, eilen, zunächst einen ö Antrag; das Langericht Molle im Wege werben den Inhabern mit der Aufforde⸗ Auf Grund des Erlasses des Herrn Ministers fur Handel und Gewerbe vom snkend n, Dis ns tag; M= 22 —— 066 13156] effentliche Zuftellung. gien gen,, e fen nm, . * * , der einstweiligen Verfügung den. Antrags rung gekündigt, den Kavitolbetrag gegen 17. Mel 1s sind 1921. 4 Mr Nachmittage. im E lI22833] Die nachgenannten Ghegarten, J. Inna be *,. assen muß. Zum Zwecke Fit em 1. Januar 1921 an sie zu zahlen, n egnern untersagen, vor Ctechtskräftiger Er⸗ Rüregabe der Nentenbriefe mit den dam A 16 0609 669 4F0ige Auleihe der Provinz Oberhessen von 18920 bäude der Handelskammer in Oldenbus Durch Ausschlußurteil vo 11. Februar Flijabeth Hahne. geb. Barth olom in 5 n, tlichen Zuftellung an den Be. 2. 26. Urtess gegen Sicherheitgleistung füt k n der am 10 Januar 1831 ein- gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins- verstärkte Tilgung oder Gesamtkündigung vom 1. April 1930 an zulässig) eingeladen. 1821 ist der am 23. Ohröber ish; ge⸗ Obergorbißz, . Anna Loujse Ra n, ö n. der Auszug auß der Be⸗ . usig vollstreckbar zu erklären. Die ö ; ereichten Klage des Mntragzstellers gegen n. vom Prospektzwang befreit. Tagesordnung: bzrene Landsturmmiann Fer Michalsgh, geb, Brehme in Bennungen. 3. Ker Kork. bet drift und die Ferminsbestimmang „ßerig ladet die Beklagten sur münd— öffentlichen ö. Antragsgegner / auf Zahlung don zu a) Reihe 4 Nr. 1I2-— 16] nebst Erneue⸗ Gemäß 5 40 Absatz 1 Satz 2 des Börsengesetzes (Neichsgesetzhlatt 19838 1. Beschlußfassung über den Jahre 10. Kompagnie Jüstlieytegimnts 8. e, machergesiise Höck Panl Felde, ,,, be gn s,mnecht, . sichtn Verhandlung des terhtsftreits ver Außug der K ob O68, 0 d nebs' Zinsen sowie vor Be. 2 3 I— is rungsschein Seite 216) gilt mit dieser Anordaung die Zulaffung der Schuldverfchrerbungen zum aich luß. tot erklärt umd als Toöegtag heuf. . Lonlse Dorothra renn, e, ndr; den 19. Februar 1921. 3e H. Zivilkammer des Land gericht, 1 1n nigburg. tiedigung des AÄpkragsteilers wegen dieses . 1. Juli 18521 ab bel den Ftenten. Börsenhandel an den Börsen in Berlin und Frankfurt a. M. fär erfolgt. 2 Wabl zum Aufsichtsrat tem ber 1115 festgest Funzag, in Dresden. 8 i,, . erichteschfe ber de 17. Zihilsenats, Milin. Gerichisge band 9 Der Gericht k ĩ ware bemer em ; ĩ erli . ö 3. Antrag. betreffend Kapitalerhöbun ge . es een, 5. Schrader ů Stock wer. Sim nt! Hrunerstraße, nsptuchs über /bas Geschäst des Antrags bankrassen , n oder in Berlin Berlin,. Frankfurt a. M. im Februar 192. g. een, e,, ürhöb e r. ; immer Nr. 30sgl, auf den (123396 Oeffentliche Zustellun N. zu 1 hhendwie zu verfügen, ins. G. 2, Riosterstt. 6 L. oder der Preusi- Delbrück Schickier oö. Commerz und Privat⸗Bank Artiengesellschaft. 4 Antrag, betreffend Siatutensnderun g. esondere dem liebergang der Firma von schen Staatsbank ( Sechandlung) Mitte ldeutsche Credĩitbank. 5. Antrag. betreffend Tantiemesteuer. Die Teilnebmer der Generalversamn lung haben sich vor Beginn der letztere

Strehlen, den Paul R in B ; den —— 2 r

Das aw ait r geen, lis zs effentiich. 5 Jun 1321, Vormittags ich ihr, R

. . n, tber affe derung, inen bei dem ge⸗ , , dem Antraggtzegner zu J auf den Antrags- als Aktieninhaber auszuweisen.

IlI22937 Dans Schmbert . Die CGhefran Anton Bols, . b ; ge⸗ klagt gegen den Arbei Nr. . B 63 ; geb. 74hten Gerichte zu laff gegen den Arbeiter Heinri ; e 8 zu Nr. 4 Braun, in Schwanh ain, Pro WUgelassenen Anwalt . er zu um Handelsregister anzu- . 0 ae r. . ard , . ö. e . een . i . 9 , 6 e ber n fh . 22 r ru ier, n s⸗ , zu . wolle 23 02] Ban für, elektrische Unternehmungen, ƷZũrich. , , un gegen zen anderen Eyegatten, nämsich zu! Dr. Lichten in Main;, klagt en ihren be anntgemacht. 6 n der Klage Vertretung in der Sache egen Nachbem durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 18. Februar 1921 die Reorganisation unserer Bank lden 336 raf fich ls? er .

22 ; Ewers C. 63/29 des tsgerichts 3. perfekt geworden ist, bringen wir auf den Obligationenanlteihen Lit. A. Ip, H. I und K die Stücksinsen vom 1. April S BV of che n! Vorfitzender

1926 bis 1. Juli 1929 zur Ausschüttun g; die Zahlung erfolgt in der Weise, daß die Coupons per 1. Oktober 1920 ö D. b, ee ed,

. 123420

Bis kuyf Diermener 2 flieger a , , . Maurer Hug Hermann Hähnel, Ehemann. den Kaufmann Amon B Geri ö . 5 , *. den Schkirrkteister Goltlieh Jtudolf Tri sgefangener in Anzischxc⸗ ne , a ö , , Febrrag igt, amen an Gebũ hr Todestag Nackelmann, be z Rußland, f ö ) erichtsschreiber deg é. und Auslagen att a in; beste zuletzt in Dree den, zu 3 and. früher in Mahtz, auf Grand? 6 6 . 83 60 4 schulde, lt dem Ant f je mit dem halben Nominalbetrage, mitbin die Couvons ö rden. da. Pertha zyt deit gesch Tlang, Keb. der s iö6s und 15563 Bůrgerlichen L23386] . ichtige teilung . Rr. 2 des Yο a nseihens . A mit 38 . Bellthal Mosel⸗Spruhel Act. Ge A „nhebst 40 l Nr. 2 ves 4 eM Anleihens Lit. S mit Fr. 10.— . * len g dir. Id ver 8 * Linleihen Sit, zn. d and id mit r. 12. 80 ö Graben. Tr arbach . ir beehren uns hiermit, die verebrl

Strehlen, den 8. Februgr 192 F ; ! n Dll e,, ,, , . ei der zuletzt in Bein 4 Juni 1907 v . ] ndsũ ö bõhla, . 5 or Zur mündli Ver⸗ : . ö 2

. 80 fentliche Instenung. . 9. 6. . , ,,, , n ll 5 j ö , . ö nn,, ionã ñ schaf Der Arheiter Grich Pa wels in Herkin, sämtsich n n. laßt in Dresden, 2 ĩ zi scheiden und den Be⸗ 8 ĩ kl as Amtsgericht in Gesele ö In der Schweiz bei den gewohnten Zahistellen. ü Aktionäre unserer Gesellschaft zur 14 lech aetannten Nufenthaltt, zu l ien fär den Cllein schuldigen Teil zu K Mai 1921. Vormittags . In e, , , , . . . . bee, e . . ; Deutsche Gank in Berlin. ln, Darm stadt und Frankfurt a. M. am Samatag, den 12. März ; SBerliner Sandels⸗Gesellschast in Berlin. Mittags 18 Uhr., ins Logengebäude

. zu Koblenz. Münzvlatz. einzuladen? Tagesordnung:

Niers? orfer Straße 12 Prozeß bepoll J h ; mächtigter: Rechtsanwalt . al, Grund von 1563 H. G-⸗Bs. Ttlären. itzm anch die Kosten beg Rechte. . Nechtsanwalt Otto Nrennert wegen G Zerrüttung, zu 2 auf Grund don streitz zu belassen. Die KRlagerin 9. K t nn Ge 5 geh 5 . ̃ Stu kenberg Nationalbank für Dentschland in Berlin. ĩ Bankhaus Delbrück, Schickler Co. in Berlin. 1. Geschäftebericht, Genebmigung der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗

in Berlin. Große Frankfurter Straße , 3 flag? genen eine Ge, 306 I6tzs /G. G. Bz. wegen erg, zu 3 den Beklagten zur mündlichen erhand lun A wels ken der . . La, gare öhnd, bon s id? Nö. Jiff des Rechts srteits vor die erste won ö Vg Gersshtaschreiber des t bei Berlin; garten B. G. Ss. hessisch dn. . K ; Amtegerichta 9 ĩ 6 ia . ,, , unten Aufenthalts, auf . 16 3 , in *) 8. . B vp ixzzos) Oe sfen mine gn prenung S in . . 6. * au Hrund der Behar tung, da 8 aus n ; . ** ; Bs. * 83 * 21, 9r⸗ 1 . J z ng⸗ 14 f an khan r h . m. b. in er in, liche Gemeinschaft ha ,d . . ue. ee, . . Eheierruttung, mit nett hr, init der Aufforderung, zu! h mit dein Anta . chneidermeister Stto JRto off lng ,, . 4 zuletzt in Gant für Handel und Industrie in Berlin. Köln, Darmstadt und Fraukfurt a. M., rechnung, Entlastung des Vorftands 22. Juni 1912 aujehnben sei, nach der i rn, 83n Scheidung der Ehe. ] 66. bei diesem Gerichte zug. Res. Hetlagten, L , Nr. 8. Pro) änchen, jetzt imiỹ unbe kanütem Auf. Mitteldentsche Creditband in Frankfurt a. M., . und des Aufsichtsrats. Trennung der Harter! ve e,, e, n die Beflagten zu J zur Gideg. lassene echtsanwalt als Prozeßbevoll. Behurt, d. i. von i. Pa Guß ater: Nechtsanwast Wh enthalt abwesend en Forderung auß Banktzaus Gebrüder Suizbach in Frankfurt a. M., 2. Beschlußfassung über die Verteilung längere Zeit, ny ich seit Wugnft I fn 6 r ee, Fortsetzung der mündlichen mãchtissten vertreten zn lassen. i 5 . llagt gegen das Fräulein Klara 86 i. bent 5 klagten durch n WBanthaus Grunelins & Co. in Frankfurt a. M., des Reingewinns sowie Neuausgabe generbgmäßeige Münzucht getrieben, auh ck * ung. zu 2, 3. 4 und 5 zur münd. Mxfinz. den 22. Februar 1921. . kcßzt inbelannten Aufen ibaln, dorlänsin vollstrockrares lirteil zut Zahlung Bankhans D. J. .de Neufwille in Frankfurt a. M., . von Dividendenscheinen. während der Heit vom 3. Auqust 1913 8 en, Verhandlung des Rechtastreitz vor. D' Gerichtsschreiber de Landgerichts hen, Gästrow, unter der Behauptung, v 6 A 656 M nebst 4 Y Zinsen aus Bankhaus A. Leuh in Köln a. Rh.. 3. Satzungsanderungen der 88 1 Abs. 2 bis 14 Juni Mßls unter . . Landgerichts zu 123300) Heffenttiche Justennn . üchh 9 ,. Neiche ihm aug Darlehn 3 . 3564 sen I Mal i920, anz Banthaus Sal. Oppenheim jun. Go. in Köln a. Rh. und s l. ; 6 Kon rolle geslanden habe, mit dem Antrag. 29 Ap ri! ,! Stra ä. auf den Der Anflreicher Phni D Jacrh gz im ̃ e il n vser . , . * nebst 6 368 sei l. Juli 1920 und aus 220 4 Der Uitausch der Obligationen und Kassenscheine in Vorzugsaftien und die Ansbändigung neuer Stammaktientitel! 4. Wahl zum Aufsichtsrat. die Ehe det Parteien zu scheid Der mit de, Vormittags O uhr, zu Illingen, Hauptst 2* e 10. 2 5 ndert seit dem 15. August eit 1 ober 1920 sowie 9 4 50 3 und der Genußscheine gegen die alten Aktien wird vorautsichtlich im Taufe deg Monats Mai vorgenommen werden können. d. Verschiedenes. ö. mit ber Aufforderung, fich darch einen bei na le ge, ,, ene. 5 , , e, nen, sej ix. das laelagess Losteneslig zu verurteilses. Zürich, den l. Februar 1971. 25 * é GCoberu, n 33. Februar 1921. 6 nu , 1 e nndlichen Verhandlung bes Nichte. Wank für eiettrische Unternehwnngeu. * Der. Borstand. . uud X mit i its wird der Bellagte vor das Württ. ; * . w . J Sch ã fer. Sch auß.