1
tam j ĩ tm * ö 123313 , en dn helannt. da lier Arfred Wei BVayerische Trikotagenfabrik Gelsenkirchener Ber werks ⸗ Aktien ⸗Gesellschaft. 2 r , nr, Panaphiegetei Schanzen. ä, e , een mm, Porgellanfabrst Nauensftenm mia e, , ,,,, e, , n , Fah . — , e, ,, , ,, . a Scwandor. . SOberpiesz we, den ier, Gefeuschafn Schalser Gruben, und ü vꝛnzes unter Aueschluß der liacllatk vormglg Fr. Chr. Greiner 6 wen, mn, m e 23. Febrgar 15621. ffatitecsungenen außererdentlichen k 95 n n. aan Her Haärrptversammlung genebmigle Vermögengaufstellung nebst Geninn. 1 , dan , berg A. G. Saarbrücken. 4 ens Weinschenk in Frankfurt a. M. eu 'in g Die, biber gen - Ml tglteder Keg Alaf⸗ Verlustrechnunz.
m der am den 2. 5 ten. Bere Die Ce dentsiche d cneralsversa mtu, du ung iiber 3 20 des Handelns. Sohne. Attiengejellschaf 3 1 M. sichtsrats, Herren Hermann Beyer in Der für das JZabr 1920 auf 9 * festgesetzte Gewinnanteil laun gegen Cn
1821, dachwmittags 3 Uhr, in Waker! Am 10. März 1821, Bormlttags in ng fer art n dn nn, , n, Gemãß der Die Aftionãre unserer Gesellschaft Februar 182. . e m, m, m , reichung des Gewinnanteilscheing Itr. Attien ůber soo A ind aus dem Aufsichterat ausgeschieden. mit A für die Aktien ü 18
dor im Berwaltungsgebände stattfin denden 11 Uhr, findet im Geschäfts zebaude der . — in gesezhuchs fordern wir die Gäubiger * n, ichen Generaiverfamm. Hirgetior. der Dizeente Ge el ne ., Che r e me n, . , Fig, nne ilien gesell haft auf, . ö . hdrometer Breslauer Wassermesser⸗ In der ersten ordentlichen General
lung eingeladen. Berlin. Unter den Yin zen 5, die Arn d= urich 4 Ca. ganrtbriche,, , . ibre Aniprüche bei ugs au jumel den. ; ĩ ñ ö ; z g . ; h — wozu die 9 . im Sitzungssaale der Bank fit Thür persammlung vom 28. September 1920 Februar d. J. ab Tagesordnung: losung derjenigen ö 4 Leipzig, den 23 Febrnar 153. vormals 8 M. Strupp. tien ge e Sabritł᷑ 2A. ⸗G. Breslau IXI. sind die Herren wem 14 K der Gauvtrasse der Gesenschaft anf Rheinelße,
schluß ö — Llticläre bierdur bh eingeladen werden. * L. Beschlußfassung über folgende Aende, fta Tie am 15 Juli 192) cz blbar find Be 1 8 der die cds. Leipziger Im mob iliengese l chaft . Meiningen Leipiiger Straße 2 stan. Weißt. doh se. Kemmer zienrat Alfred Kahle in Leubnitz der Direction der Dise onto. Gefen schaft. Zweig ste ne Geifsentirchen der Essener Credit Aĩnstalt., Geilenkirchen, dem Garmer Gant.
rungen der Satzungen: d der Anleihebedingungen sind 1 r; ö . 2 56 asbsag erbält selgenden die In haber der Schuloverschre ibu ngen be. a nm bis spãte stens ven 1. Mar — Van für EGrnubbe —— 4 8 — * CGenerai. ils cee rr . Adolf Waibel in Char⸗ verein. Hinsberg, Fischer Co., der Commerz und Griwatda nt,
usatz: „Hierbei kann die General., rechtigt, diesem Termin beizuwohnen. bei dem Hanktguse G. J. Grohe. Altien⸗Gesellse 9 T* z — M s ( ü ͤ ᷣ se 8. gesordnung: ig zu x. ö lotten burg, liale Gelfenkirchen . 5. ue ,. * nen, ,,, 1 a. n,, —1— — Riedel. ö a u er. 1. enn des Geschastsberichts fi L. 19g u, eri g. di ag; k Georg Proebst in in . , . r X * * 7 G. : - m. Gn nkba ne r*. Galby. . ; . = 6 — . k, der Dresdner Bank, dem Bankhause Giener Sen o., n des 3 214 des H⸗G. B. Vergwerl s tlien. Rese slschaft. irn, 2, X ; lie . 2 1. 2 ge, ner g g 2 I ben Vortrag aus 1961 9 e, Seon Nathansohn.¶ in . . , . 8, . *. Commerz · und vrivai⸗ bz Ja 5 19 und in 8 23 Abfatz 3 Kirdorf. Fun cke. ö K rm schaft· werten bier dne , eee, en., = 0 . ö ; 4 . ank, der tationglbant für Dentschiand; f * . ung: ᷣ ö. 3. Entlastung des Vorstands und d . — Geschãfts betrieb... d? in den Aufsichtgrat der Gesellschaft ge ln Aachen bei der Dresdner Band in Kiachen, der Deutschen Baut in dee Wart drei · durch unf n 1. Vorlage in n Bilan; abend., den 19. März 1D. Gor- . * Gen innanteii des Aussichte neg. nnr. 6 Aachen, dem A0. Schaaffhausen chen Gantuereln EI. G.
lzeis] GSetanntmachnng. 1234349 I 2391 ; ; tn,
1 2 *. 9 *
— — —
Der Aufsichtgrat besteht zurzeit aus llia le Aachen, der Gank für Handel und Indbustrie, dem Barmer
er se ten 123429] sowie der (Ghewinn . und Verfuff! mittags 11 Uhr, im neuen Sitzungzsaal 4. Wahl zum Aufsichtsrat. e. ö . . Auf 5 ö 3 66 diesen vier Herren.
1 des sz 20 und Absatz Nachfolger. der Commmerg· und Pripatban Aktien. ; insb ischer . Co.
nd zu streichen. 8. achsolger, sechnung. Se chäftsbericht des Vor. ;. Aenderung der Satzung 5 e: 3 ankvereln, Ginsberg. Jischer 8.
Ee, , ,,, nn mmi tt, , d , d, d, , , de, nn, ,, . . . ,,,, , * ,
1 ,. ne * Industrie, For heim, ern. ö en, . des i,. 3 e e era bwerfam muna 4 9 von Vorzugzaltien be⸗ — 1 ö t J . ͤ — Tre ö . Commerz · und Privatbank, der tationalbant für
. in ad 4. li De. 3. Grrichtung einer Fabrifanlage. ; r ist ; . entschland; r . ist am Schlusse anzu , , . 8 be, , , wn Immobilien. 1 Ger r , 35. Einfübrung einer Be. be ge. an: Stammvermsgen.... 09 Westfalen Stahlwerke. in gönn, bfi beim Bankhanse Sal Oppenheim fr. Cie. der Dre gdner ,, , ,, ,,, r, n, , ,, der. n g e m,, . Attiengesellschat , , 7 ö l 1 2 6
der Gesellschart getragen. R Sitzung immer des Notars Herrn 5 Jahr 1520 . tt Gewinn und Verlustkonte für e nn Antauss von Aktien 96 . 6 6 (früher Sieghütter Gisenwerk, Köln, der Bank für Handel und Judnstrie, dem Barmer Bank.
; Attiengese llichaft nerein, Hinsberg, Fischer Co., der Commerz und Vrivatbankł:
2 In 5 34 Absatz 1 Satz 3 ist Rechteanwalt. Dr. Kat. Frankfurt a. Main, r 6 ben 23. Februar 1921 8 Geschãftg jahr i825 und Beschluß. m,. ö Kaiserstraße 67. aarbri cken, den 23. Februar ; in äbnlicher Weise eingezogen werden 6 5 J a , . d aamy. ö 3 w
das Wort bekannt! durch anwesend
an . torat. fassung übes deren Genehmigung. ; 6. ene Kr rr . ; ge cHhsosfen? Erhöhung Hans n Püsse dorf, der Den ischen Dan, nale Dia ffest fr en,
— J
? ö d d G. ; der.! X Zeichlußfassung über die Erteilung der i lt — 1 613 835 k Nachdem d
; en ,,, 2 erh ggg 8 . e, bur n r nn, 1 O e ner rler * Eallaltüng an Dorstand und Uuf⸗ . Gewinnausschüttung unsere; Ernndkahttais um nom. A. Schaaffhansen'schen Gankverein Du selborf 24. Ǵ. der Haut kur Auggaße von zh neuen au Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ mburg · Amer lt an ische z lee, . Anfsich auf 2 O00 0. = durch Ausgabe von SGewinnanteil des Lufsichtgrats * ge. 9ö0 e we m n , ,, für Hanbel und Industrie, Filiale Düsseidorf. dem Garmer den Inhaber lautenden und für dasz echnnung, chen. Ge . Den, , , me e nf den Tube rer igen wen gg, i . ertra. . gien 1 den e e in den rz e, . ire, gr , en aft Finale f laufende Geschästsjabr volsJf gewinn. 2. 2 ir ,, nn Pagetsahrt. gien lt. b. Antrag auf Abänderung der Gesell. , fen, n nch, 6 ae Ss 50! 2220 35! 0 gie von pem hereinbarten Ulm ia ch h. 97 , für ö nan g m , . . um und Gntlastung orstands und (Hamburg⸗Amerila Lin ) schaftasggzung wie folgt . . ; Der Aufsichtgrat. er BGorstand. Gebrauch machen wellen, au, ihre Aftien dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer Ca. der —
* * ä 2 26 . nogalekurg von mindesteng 115 . des Aufsschtgratg. r der beute ab gehastenen ankert. 1 wöih fta Stralau b. recht Hä ben Enz eine Vorige dende r. Tel Ie, Borfitzender Me die L berger bra Färber, nebft Cewinnan feihs helnen für fo g if lwatbant Jiliate G6 ssen'; ich . hen e wilt, Lage ange icht ar. 74 . eim, r 83 wirh. soferc' e ern nf, we. Fesell, und Ernenerungsfche nen biß um 15. März in nnn, nn, , . bei der Dlrectign der Piseonta- Gesesischaft
igten Aktien zu Æ 1060 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ 3. Deschlußfassung über die Verwendung lichen Generglpersammlung der Uktionäre Berlin gesetzt Bautzen ö e * ĩ 9 rechts der Attisnäre. Re, e , nns, unserer Gesellschast n die Anträge m g ö ken gebend, e e, sie i, haft, den Herren Delbrück. gchickler Ge Berlin, den Herren G. F. Grohe 1321 einschliel lich einzureichen, und ilia . M Berlin, den 28. e Frankfurt a. M. der Dentschen EGffecten⸗ und Wechse! 2 ber, dir mmderung ͤ nt Abt. iin . zwar: ank. 9 r . Bank in Frankfurt a. M., er Veutschen
. . hal ö n De wir angefügt: Die de, binaug keinen Un spruch auf ; stsetzung det nã heren Bedingungen des Vorstands und deg Aufsichtsrat auf: Gesell k darf auch an Unter⸗ ö ; * enrich æ Fie; Saarbrücken, und der Dentschen Ba Rr die Begebung sowie Beschliiß⸗ ö . nn,, . Eo ein gelõst. 9 in Serlin: Bank Filiale Frankfurt, der Bank für Handel und Judnstrie, der
assun des 5 ö der un ; I. rh ãhnn 1 me g,. ; ; ; ! — J . 38 des Grundkapitals der nehmungen ähnlicher Art beteiligen. we. en it ier, mit 4 2 ö 3 — ö k i, 9 HGesellschafi um den Betrag von big 5 e , , . geben den gie me ö. Merzia, den 146 Februar 1921. bei der Nationalbank für Deutsch. Commerz · und Rrivatbank; ln 6. Neuwahl für ein sagungginã fig aus. n 100 900 909 6 es, fumu 8 Kelell caft erfolgen, durch den saufender Stůqh in fen . In Der Borstand. land Rommanditgeseslschaft auf ln Famburg bei der Rorddentschen Dank in Hamburg. der Dresdner 6. 23 6 Aufsichtsrat und schelden deg, wie derwahlbares Hritglied lativer amortisierbarer Vorzugzahtien utschen Reichtanzeiger.“ der Liquidatlon sollen die Rorzjugh. — r — . Attten, oder Bank in Hamburg, der Deutschen Bank Filiale Gamurg, der 3 . ? . Dur 1 6 des Aufsichtsrats. 2 e . , , . 3 . (h ö n ö. ö . aktien vor den Stammaktien beyor. 23342 : Bilanz am 31. Dezember 1812. a . . * . Sandels⸗ Gesell⸗ 4 . r n und Industrie Fillale Hamburg, der Commerg 9 I ö 8. ; 3 * 2 . * n 1 i 1 ö ö ⸗ 1 2 n ; me nn, , m, n nn,, , r,, 3 der ge e, w n, i , len bes auegabehursen be * 449 h e er reo ner Bank- ee n Barre, de, He ireettz. e elscgrie, gesengaft gital⸗ 3. Fir r g aber Veräußerung Aktien oder den Besitzaugweis hierüber Statuten . K itglieder des Ausschtgrgfg imd sein = , ü. sowie der jonstigen . bei dem Bankhaus Garl Cahn, oder r,. der Dresdner Bank giliale 1— dem Bantkhause ken Lie henlchester er Knef, are stens veel Teen ne die ler * n, Vorsitzender und desten Stellvertreter Begebungebe dingungen; VBeschl̃iß. ĩ in Bremen: phraim Meyer æ Sohn, der Bank für Handel und Indu strie Braunt und Brikett⸗Industrie Gesellfchaft oder bei der Dentschen ambnrg, den. , g 18921. den Wehnsiß iͤn Berlin eder in dessen sassung ber Aus schiuß des gefetz lichen stich bei der Rationaitzank für Deutsch, Tilla le Hannover, der Commerz und Prinatbant JFislaie gannsver; e e , gf or r Banz giliale Frankfurt a. M. ein. m Der Qarstand. . e i; mn . en zugsrechtz der KÄtt onare. . ‚. ; . enn een wan auf in r bei n, re, . 86 4 lll. n , , , n ichen. . DJ. 22 Abs. ird statt von 8. ã . 823 35371 . n, oder ; . Ctiungo Beger æ Co,. . . . n, . m . r ele, gh gen he w, ] J . drei Mitgliedern des Auf⸗ Hesgasfe⸗ unten Jiffer s der Tageg⸗ 7 Dresdner . ö. Fitiale Seipaig, der Commerz und Grivatbant Fitta se ber mnie dae, Giimmrecht Zussten — n ; ie unf. TB bnd ber die rh ge , 3 . (eder aut Filiale ir, ü. U der Direetion der Dis onto Gesenschaff Sfisialse eben, baker fate enen zan, fe,. In 8 236 wird die Summe fünf Aufsichtgratsmtglieder; zu 24 iber ab 30 oo Abschrelbung ca. ! 2 , , 4 ö 9 ö . . ⸗‚ 24 der,, in r f, .
ä. x * . ehntausend Mark durch fan fzigtausend fun fekte ase, wer, der anberaumten Big Herren Aflionärg werden igrnit 23. orbenmiq = Genera iversamm- die,. Beschlustßblgteit des nfsichtß⸗,. 4 Eleftrische Anlagekonto: : ; era lversamminng auf Mittwoch, den 2a. Miärz is i, mung am 21. .* ö h i Kte; im d ö . die Pflicht in Saldo lt. . 4 . 191127 bel der 1 , * — oder . , ̃ in
, , , we, e gn, nr, , fie e n m mn, e Bet Abl beibüng a' 66 . md en, äzembneg bel der Internationglen Sant in Suzgemburg und el ( , , 6 ere, e nns, , shaft . In 5 3 wird nach Berlin ein⸗ 6 , , Niemenkonto: . bei dem Bankhaug 5 S. Stein, oder der Soest Lnxemhbonrreoige de Grsait et de ispo 1 ; Gale , ente, 31 61 46 bei der Dresdner Bank in Cöln Successours de Werkiing Lambert Æ Ci.
in gn. Erlangen in dag Heschäftglotal der Ge⸗ Tages grbnung: . gefügt ber Gan hen kh Berlin bei der Deutschen Bank, sellschaft, Friedrichstraßze ö, eingeladen und 1. Bericht de Vorstands und Auf⸗ Oi 5. . Zu Teilnahme an der Generalver 60 9 Abschreib ö ö ; 15 761 46 ĩ i jeder Stelle üblichen Gefchäfts, er werden. iesenigen Herren Aktionäre, welche an y , ,, diejenigen Aktionäre be⸗ ab do o Akschteibung ea. 6. . keder ion hafte. erkoben wer e g Engaufste lung am S9. September 1929.
e setworf kei kei Teutschen a, ern an diefs. Gencrg? sichtzratg, Vorsegung bez Itechnungh, der ¶ Generalpersamm] ᷣ — — 1 ;
; / tei zollen, i inn. . g keiltune men rechtigt, ihre Attien spätestens am 6. Grund stück, und Gebaudekonto: , er ger e nens m.
n M z kel er Deutschen der e ni n , . ee. . , der Gewinn. und Pünshen. werden erfucht, dem 3 Id deg y. Tage wor der Gersam mlung 2 Waltherstraße Nr. 27, Salds lt 251 s 1 1 6 nom, ö . der . erer, e — 3
Ba nrł le München, und bei otar, bel 2 Disconto⸗-⸗- 2. Sefchln ae, ber Re Geneh migu er . nn, , r,. ö. 1. dem rr . Angabe der P) Lindwurmstraße Nr. 76, Saldo . ö — e , ,, ö , n . ö r ,.
ber Gatzerischen Snnotheten und 4 JBechse baut e dürnberg, des Rechungen b wn, , em,, ber eiern bei er m gr. ummern angemeldet haben. n in, , ,, 9 Be ; : 6
frau n, n ö . 126 11585 000 — in nom. m stifn der Westfalen⸗ Zeche ver. Rhesnelbe und Alma... 464 ̃
in Saf 426 * Ban Karl . bei we, . 3 3. ,, n e gattastæm einem Natar den r . lautenden fre eb n gen e mer gem nde R est⸗ J . 16 Stahlwerke, he, e, sb gil? khůtt her. Stein und Hardenberg ö . 6. 3. g . theken . 4 Wech selbant. WM nnchen des Vorst d ö! J 1 tgrats 8 Deyetscheln und die Vollmachten der scheinigungen über ihre Hinterlegung fum h . 276 000 Den i nom , ee d, n. * ; ; 3353
in e , bei der Deutschen sopie veren jämtlichen ieder 4 ö n nr, . 33 , , . hier Ver Rach eise ber Berechtigung zur . ; ; K a. . r, n, 9. r,, ; 5 . t . 33 .
, r , ,, i, , ,. unterteichternn. ö. benung des s, n, Abf. I der erm, Kren; ,,, a , der. Germania? 4 3.
während Jer äblichen Geschältesfunden JBorstand zu hinterlegen, ungen der Gesellschaft. erer m, ; 2 . Vn. e rer leg ungen und , n en bon Be= ür zweifelhafte Forderungen.... .., 660 Ho = 1 281 287 Erneugrungeschein in nom. Æ 160 Aktien Mongpol ö 13 215 g
) ein Nummernverzeschn ig der zur Teil, Tagesordnung: . der Gee sschajtsatzngen Kerle e ,, 3 n wagen cheinigungen darüber sind der Borstanud, u. Marnlonler. ieh aer ien, gf, an Jari . ir n , gegn, nn nh, e r. 4 . 1 6
err, e nme, Tr. 1. ge er g ge, Te snde m tele , hr tate ze, It. lin stelleng en, ,. 1239 og = schaft. um get gascht per en cin ln öh ziz
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Aufsichtsratg. Vorlage der Bilanz 1939 Beneralversammlung stimmen? oder An. ; zu hinterlegen. pormals 3. Gi. Etrub ailenge n . ur n n , ,. e. ge bkesch bestimmten Artien ; ; . . ;
Hinter le gungo beine ber e , e. Her ellung des Mien , ant ,,,, Te n, , den 265. Februar 1921. schaft in Meiningen, un eren, z. , . Friegsanleihe und Schatzanweisungen 8 a3. =* r. e, w,, , e . ffn mburg und Franz . 14 254 a3
. bintezlegen. Dem Erfꝑerdernis zu b j. Fntlaftung an Hor and und Aus var ber Grneralverfam uluung, un er mn fsichrorgt der iliglen, die Angemeine Denische , . herz chnis belzusigen, von welchen ein Sandge mln nun gsanlage in der Hardi — 1139977
nn. ar, n, m, 2 ire, g der Sahun . , 2 1 ,. e. — . g ere Leer, n, nt g er io mr re i. Geidinn, und Verhustionto; Verlust für 1918... — 104 Gremplgr guitttert sirückgegeben wird. Henrffabelt nana z 333 323 10 7s as?
en ng ung de entwede - 1 J ** ö r e. ; 3 ; = ' ,, . . e , n n. kee ie ö. . Ee e * , , nern, g zr. ochofen⸗ . iche fg tirchen . 21 194 452 werke⸗ Aktien erfol t vom 23. März n , Du lg urg 9 2 355 549
en:
nboarsf, den 23. Februar 1921. §5 5 (GErhäöbung des ie lapstal in M. Gladbach oder bei der entschen Der stellverireten de Gear sine s ᷣ n el der Den 1 4 nde: j f z , . (Bergätung an die Tn ner e n, 6. . k . h e güne et 2 1 . ür, Ita 1ꝶè050 000 — IDE at ei de nigen Stelle, bei Gen erechtfame, Grubenbeteiligung u. Gruben
Auffichtgraiamitgllederj. a. Main und M.⸗„Hladvach der bei lis wenden, zustẽndig 1 ne gkttentarltall.. ö der i Hismar hi eie arten Cin ge. Hru ee chksame, Ka st e r 6. Erlangen, den 74. Februar 1921. Il sratisnastant far Deutfchiand in Attlengesellschast Union en,. 1 erer 1921. , . ,, kö . ö 6 — . . . h ö uin Len 2 — — 3 ö . ; . 1 , 16 verzeichnisses, dessen Ueherbringer
Isñllfahr n Mehltheuer Atktien⸗ Zucker 6K Co. A. G. Schreib⸗ M. Glabbach. den 22. Februar 1921. bereinigte Jündholz / und ich e⸗ Mar 2 ap. Vorsißender. ö 9 Ldinpwurmstraße Nr. 6 betr., 760 009 980 C00 6 . , . ö 1 . ü,, warenfahrit. Der n n fi rrn s' her abriten. ire . Ban ftonten: . nr m . nir e
6 Spi i . f j here r g ö ;
; x ga .*; nnerei Mrtien-Gesens- 0 Q. . ö 2 Chemnitzer Bankverein — ** . kt Blsmarck⸗ ; ; ö
Oberpirk bei Me ner i. B. Iren Zabn. 8. 236 . 9 nesegichaft vorn. Die Derren Uktionäre werden hiermit Gaganer Voll · Spinnerei k) Dreehner ant.. j rr m g e, m nnn, . ö 1 n e Konto der Beteiligung bei Syndikaten und Ver⸗ . Unsere zwölfte ordentliche General- iIsrl d K ECug en J gn da u Versitzender. versammlung eingeladen, welche am öh
; 9 3 a. — iu der dies sãhrigen ordentlichen General⸗ und Weberei. J e , , n. Akzeyte 375 O0σσ —- i . Yig, 6 . atm fn, ö 6 36 e 3 ammsung findet am 23. ra 237 . . März d. J. ö ̃ ; y n, , , ö zef. A n nen g, nom. 6 ü ö. 3 . , nn . , . 1 e e en r e g n, Gebrüder 6chöndorss e r wie inen, der fg se. , , ö enteter tenen er Kecstoren lä, ef, Aueh 3 i enn Hennen be, nien,. 1 Szungszimmer der auener ant Ba nnhofstreche, stattftn denden , r ! dahler, abge halten wird. Erhohung des Grund apita ls! um ] P 4 691 525365 nicht mit idren Aktien 46 ellen önnen, . . ö ai er . 6 — 66 r n, . lichen Generaiperfammiung der Atti, Alttenge s ft, Disesbo 3. Tages orbnung: 6s. r Ho Zuf * (60 6 durch Gewinne und Kerlnstkonto ber . Dezember 1918. en. n nn, ,, . Wertpapiere . ö — fa d sr s 2e ; ie ongte unserer Gesellschaft 1. Berichterstattung der Gesellschafts Ausgabe von 1506 Stück neuen auf ken ee. 22 . kran, J 7 ! r r S279 46 27 3
are der z J j ittel gebenst einlo den. nag werden hierdurch zn der am I9. Bra, organe ,. , im, ,,, fehlenden Betrages zu vermitteln. Wechselkonto.. Tagesordun Ysterho armbecker Van Ken G, n , , m' 66. ha der, latztenden Aktien äber je Soll. , 6 ; 2 ; 11 Uhr, in umen 2 E e flag und Beschlußfassung Nennwert, bie von. . Janne 1921 a andlunggunkostenkonto? ..... ; bol 30 5h Westfalen · Stahlwerke, elttien⸗ a Banlen, ... KJ . n. rr 531 867851 in Oierho
3 25 dhd zod
. 3 2 . Bochum, den 25. Februar 1921. Schuldner: schäftsbericht des Vorstands un se ast des Barmer Bank. Verein . Düssel dor. dir bendenberechti Min. 6 , 6 ;
des Aufsichtzratg. Vorlage der Bilanz stattfin denden auster ordentlichen Gene. . ere. ) genden ber gt iin schlossen. triehsunkosten konto 1 bꝰ 33 ̃ gesellschaft. b Sonstige
fowie der Gewinn und Verlust⸗ armbeck. ar nern , , , , ) 2. . . e wennn 6e, . en , h i. 1 ng ene lindrurmstra ß z 6 Der . * X 2 26 66 , , e m, , wein s Abl, 1 bett. Anstellöngs, eingetragen. s. m fol ne fn er g,, J 6. , an 1
intrag des Aufstchtsrats au Her 1. Bericht deg Aussichtsratz, und des ; fe nnn, 4 verhältnis des Vorstandg. der alten Aktien auf, dag Bezugsrecht r rbenkente . it ö l rs, 96 . Berhindlichteiten. 188 o0o0 0 —
nehmigung der Bilanz sowie der Ge= Vorstauds. ⸗ 1. hene, rhöhung dez P) im 3. spätestens bis einschlies iich den Zinsen und Nachlaßkonte . ⸗ Deutsche Gchiffskredithant Aktien kayttalkonto .
winn · un Der g n n der 2. Vorlage der Bilanz und des HGewinn⸗ rundkapitals auf A . und Entla Beam 15. im arg 1831 wahrend ber üblichen NRaschinenunterhaitungs konto . 2 AUnleihekonto . 5 431 So5 — ö . b, , ,,. 2 . 6 1 Genehmigung 234 i. hon . 2 bf. 1, Grganzung des he ca e nm, — , ,. . 64 Attiengesellschaft Duisburg. . . 1. Schuldverschreibungen . 4 . 6 Antrag an ntlastung er⸗ winnverteilung, den Inhaber lauten ktien ; ̃ 9 , 1 1 66. 33 2 ; tücklagetonto ö . 3. n . des . und des 1 unter Ausschluß des . 4) im eis Abs. 2, Einberufung 9 r g gr er, W lbause . i 5 k ö ö. . , R . 4. sicht gratis wahlen. orstands. . ichen Hezuggrechts der Aktionäre. i ĩ ,, . ropisieng fonte ; = 15 Mi ärz Entwertungg, und Erneuerungabestan r, , , Akticnäre, welch; an der Generalver. 4. Pahl eine Anfsichtgratsmttgliedg. r , . 59 6 33 ge b sg ah ehr keit 14 , bei dem GHanktause bens mittelkante. . 2 1 186 221 , , Gewinnanteilkonto 1922 333 fammlung, stinnm gerechtigt leilnehmen B. Äntrag deg Uorstantz und des Auf⸗ Statuts. ! des Aufsichtgratz. D* chi gte aus un mann d Gründunghrostenkonto.. ... 2 2 1 3 4. e , . 4 ͤ 1 12006250 me llen, hatßen ihre Aktien bis ein jch hien, säälsrgt, zaz Grundkapital der Bank Auksonkre, welche ihr Stimmrfcht aus. Ph im S. 13 Abs. 1 Her. 2, Gren. r , . zwar unter nachste henden gihschresbungen: J r, , n, . Glaͤubiger: ; n, ,,,. 2 . ,,. je ee, zan n gn, n, . mies fn giga, ber g,, . fünf altz Aktien entsaen , , 1 . . c, V . — ö 21 ‚. ĩ im 1. Nr. 3. An, drel neue Artien zum R rse von 1200. Nltensilienkonto ; der Gewinn⸗ und Verlustrechnun ö ö oder bei der Piauener Bank Mftlen⸗ a von 20 auf den Inhaber einer ber folgenden Stellen hinter en: seflam⸗ und Entla on Beam n. 233 i 2 ische Anlagekonto 30 512 — fan wie des Bericht e] ulden auf längere Kündigung... . m . , 64 Bee l hn fene e, n ,. ng ee. * ö eamten. 3 Bei der Anmeldung ind die alten n nlage kee, e. ae . 15 76 und . Bilan 0 4) Beamtensparfa fer einlagen 5... fem Benkögug hratam Schte stuger dendenberechtigt ab 1. Januar 1921, bor. . des Al icht ant. b, Tanttemesteuer tien phne 6h winnanteils heine neh . , g. ekants 1 7357 e wn ch srats. c Sonstige ; Kö * 6s fos 196 4147 *. wer in bis zum 5 den General um z 2d0 ohh auf . o 0o0 zu bei . Barmer GSank⸗ Verein, 24 — . durch neuen r e rn, . . ö — 6 Wen n, en,, nr, , . 2. Gewinn · und Verlusttonto... w eM n 3 versammlung zu hinterlegen. An Stelle erhöben, mit der Verpflichtung fuͤr He ene. Fischer Go., Dü fei * ehr n, nen unh en bene fe , ra f fielen . 1518 607 , für Vorstand und Auf⸗ gg ot Odd o
icht tat. d
ung über
Fr. Attien können auch Depotscheine der den Uebermebmer, die nen augsgnu= orf. * ̃ ᷓ s Reiche bank der Sachsischen nk zu zebenden Aktien den alten Aktionären hei der gatisnalbank für Deutsch⸗ alleder. torats an einzelne Mit= e n , me n. . ; — , n, ,, , . 2 , n, . 9 x 1 Bank in gern . 34 — 3 . 3 gi. i Sa n , . r Haren ene konto W ithe slra ße 123* are, wel ihr Stimmrecht ausüben . 35 . * wen rn, j ren, . l . 4 . . e ammlu t ; 69 Eckennterbal Walther slraß — wvelche ihr Stin ? ĩ - 6 9 — , g. . K2 * 3 n, , . Aenderung 5 5 der i, ld n H ri enge fensschaft, Aktien bis . 3. ; Hag ,,, e. n , . / i m n fre ne g . 1 16 6 6 , . 3. ,, ö n,. ,,, 3 zi. Bescheinignng entßalten, dez die Eifn zrfa lter steben unsgren gen bel einem dentf Gen Notar lichen Geischa d De nn nel, 463. ed, für jede neue 1818 oo bo . * 6 be . Mm Altien mir gegen Rückgabe beg inter. Aktienären vom Montag. den Fe- eder die Hinterlegung hn eimer dem Vor⸗ le zuin g a bein ten el eint 1 . nh, 3 oder einem den ö i, , . ö erst nach Schluß der brnar his ng rn Mittwoch, stand en e en Art nachweisen. Die gi 9 e en , , n n n,. erl. 1 autsgestellten Hinter ˖ Gewinnvortrag aus 13198 *0 k sas ass 62 a., rn ,, nm. Den 16. März 121, bel ung zur Ber, Hinter nn ist durch ene mit Jummern. Augsturg. den 23. gebruar 15921. erfolgt gegen 6 dieser Quiitung legungsscheine bei unferer Rasse in rohgew inn j ; w ar 483 Ti Düne, . . 2. 235 aa, ichn le e setzene r ,. der be, Der Au fsichtorat ber und der unterfertigten, der Susttung bel⸗ ich g Duie burg hinterlegen. . ö eint en,, * . r, , ih ser , , mene Trktien⸗ stern als Echaruibect, der 23. ge. re enden H nieclgaungs elle ken. Les eregfen gese mnchen , nerginigte gene benen Cmzfan sh eschelnig:n Denz Duisburg. den J. Februar 1921. Gelsenkirchen, den 1J. Februar 1821. 6 Ml dran ai ,. ö * bruar 1921. . ö er ,, . din ho und Wichse⸗FJabriken. Sagan, den . Februar er gz. . Der . n . han nm, , nnn, n n m nn. uxzoi
2 ? . ö . . er An ra J r ö . n. o ch w ö
ch n idr. ata! Genf? 6 . *. . Gr rn ür, n, . ö Ea aner e ene. nud Rich Gar stan je chw itz. ;
ö 3 Wahlen zum Aufsichtsrat. . — , ö 1 603 9109 Nach . 32 . Satzungen müssen Aftio⸗