ET. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1920. ? P * n ; — —
4
G. m. b. H., Drogen⸗Großhandlung, in Breslau,
Herr Georg Bergmann, i. Fa. Berg⸗ mann C Jungmann. Eisenwaren⸗ Großhandlung, in Beuthen, O. Schl.,
Herr Max Kuch i. Fa. Emil Ephraim,
umpen-Großhandlung und Sortier⸗ anstalt. in Breelau,
„Derr Johannes Rudolph, i. Fa. A. Rudolph. Bau⸗, Nutz und Brennholz⸗ Großhandlung in Breslau,
Herr Hermann Kraemer, i. Fa. Her—⸗ mann Kraemer, Gisen⸗ und Metall⸗ Großhandlung, in Kattowig, 4
6 Richard Grzimek, ü. Fa. J. Molinaci C Söhne, Kolonialwaren⸗ Großhandlung, in Breslau, ;
Derr Carl Fran ke, i. Fa. F. A. Franke, Spedition, in Breslau,
123444 Der Rechtsanwalt Paul Zobel ist auf seinen AntraJ in der Lifte der bier zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Charlottenburg, den 21. Februar 19271. Das Amtsgericht
Verschied 6 . ü 8. 16) ; ersch le ene. . A. Attiua. ; * i 1. Forderungen: 26 Belanntmachungen. 4. . 123105 b Außenstände der Generalagenten—.. Von der Dresdner Bank, hier, ist der ) Guthaben bei Banken.... 8 Antrag gestellt worden, d) Guthaben beim Pestscheckamt. ... AÆ189009099 neue Stammattien, eJ Guthaben kei der Sparfasse. Nr. 69M — 1 000, zu je 4 19090. , . der Oberpostdirek᷑tio n- 60900099 nene Stan maktien g) im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie mit . für anteilig auf das laufende Jahr treffen... 12 Nr. 21 G0 , n we 2. assenbestand j 19860. * 15099909 6 S0 3. n . bis 'sige Vorzugsaktien Serie A Wertpapiere J mit halber Dividendenberechtigung für g Grundbesiz kö 120 el, Rr. . , n ie = . 6. Juventar: abgeschtieben der Böge Slertricitats - Aktien- 5 Fehlbetrag glei haft in e m, ö ; . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen == ——— — Berlin, den 23. Februar 1921. ; ö. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 3 Kopetzkvy. ö
Srste Zentral⸗Handersregister-Beitage ö. Deutschen Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger
48. Berlin, Sonnabend, den 26. Februar 1921
Ter Anhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmach ũ i ãlten. ster. 4. aus dem Handels-, 5. Güůter⸗ ; 2 zeilage, r ungen über 1. Eintragung ec. von Patentanmälten, 2. Batente. 8. Gebrauchsmuster. 4. aus dem Han =. rechtõ⸗ 6. Vereins-, 7. Gen osfe:schafts⸗. 8. Zeichen⸗. 8. Dr n . 10. der ,, r 11. ãber Konkurse und 12. die Tarij⸗· und Fahrvlaubetannutmachungen
der Cisenbahnen enthalten find. erscheint nebst der Warenzeichen beilage in eincm bejouderen Bie nr, em: Titel
Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
Das Zentral- Tandelzregister fär das Deutsch. Reich kann durch all tanstalten, i s groister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Bezugs vreis . 6 urch die Geschaftsstelle des Reichs. und e , 66 * . e,, — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — Km, reis 1. d. Raum einer e 98*. en.
(123443 Der Eintrag des Rechtsanwalts Franz Hacker in Freiburg i. B. wurde heute in der Liste der beim Landgericht Freiburg zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Freihurg, den 18. Februar 1921. Der Landgericht aprãsident.
123433
Die Eintragung des Nechtsanwalts Kranse in der Liste der bei dem unter— zeichneten Amtegericht zugelassenen Rechts.
anwälte ist wegen Aufgabe der Zulassung Herr Vijekonsul Alfred Nieder sefter,
heute gelöscht worden. ; Schippenbeil, den 17. Februar 182. Fa. M Nieder ftetter C Eo. Röhren und Formeisen⸗ Großhandlung, in
Das Amtsgericht. e Breslau,
Herr Berthald Helling. i Fa. Otto lling, Kohlengroßhandlung, in 12340
8) Unfall⸗ und 10 . Schroeder, i. Fa Der Hauptfausschuß lädt die Mitglieder 9228 423 2583 ? . . Der Hauptausschuß lä E Mitglie . ä 1c. , , ersicherung.
eneralversammlung zu Dienstag, 123718 , , . immun r
125 80⸗ 1 66
2010985
X S*
—
2138417
18 II 111
Gesamtibetrag . e m W. Ra fsiva. 26 n — Uebertrãge auf das nächste Jahr: a) Schadenreserbe Noch zu verrechnende Dividende. Räckstellung auf. Kayitalerkragsteuer nächsten Jahr fällige Zinsen Reservefonds: ; Bestand am 1. Januar 1920... hierzu sind getreten: gemäß z 471 der Satzung.... gemäß d 475 der Satzung.... 3. Sonstige . Darlehn. 6 Ueber hn. .
11 294 5gefvalt. Einbeitszeile 2 4. MMMärdem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.
19895
r
en.. /
Vom „Sentral⸗Hanbels egister fü das Sen sschẽ Reich“ werden heute die Nrn. 8.8, 48 B und 486 ausgegeben. Hs, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfes tene eingegangen sein. M
4) 5 andelsregifter. Aschaft mit beschränkter Haftung. Der
— ö tech — . ,,, 8 AÄschaftsvertrag ist am 6. Juni 1919, 590 j Allenstein. 123078
— Beerfelden, den 17. Februar NI. 761 962 91 Hessisches Amtsgericht. . In das Handelsregister A Nr. Jog ist 2 138 17st gel ber Fir Tre r erer , heit
stein folgendes eingetragen.
Dem Fräulein Emma Stach und dem chöftsführer Mar Peter, beide in nstein, ist Gesambprokura erteilt
Alleustein, den 18. Februar 1921.
Paul chroeder C Co., Weingroßhandlung, in Breslau. — Weitere Wahlvorschläge können bis späteftens 4 Wochen usr dem Wahl⸗˖ tage, d. h. bis zum 2. Mai 1921. bei dem Wahlvorstande 3. Sd. des Sektionsbüros eingereicht werden. Hier⸗ bei sind insbesondere die 55 7 und 22 der Wahlordnung zu begchten. Die eingereichten Wahlvorschläge können nach ihrer Julassung im Sertions büro von den Wählern eingesehen werden. Die Wähler können nur einen solchen
1221818
74 476 66 375
1 362 6 0 . hat sich laut Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 31. Januar 1921 auf⸗ ö. und 9 in Liuidation getreten. Liqui- 4
tor ist der bisherige Geschäftsführer Karl Koepf.
II. bei Firma rig und Urrich in Liguidation“, Sitz Augsburg: Firma ist erloschen. Tiquibation ist beendet. Amtsgericht Augsburg - Registergericht.
123088
leben und als deren persönlich haftende Fesellschafter Fräulein Cie und Hedwig Bendix, daselbst. Die Gesellschaft het cm 1. Januar 1921 begonnen. Aschersleben, den J5. Februar 19821 Vreußisches Amtsgericht
Ascherslebem. 123086 „In unser Handel gregister Abteilung X ist bei der unter Nr. 457 eingetragenen Firma Curt Ziese in Aßschersleben
den 15. März 1921, Abends 6 uhr, In Gemäßheit der
im Club ein. . . gel, ,, . 23, 24 der Satzung werden die Herren richt des Hauptausschusses über den itglie der , zu der Mon⸗ Ausschluß zweier Mitglieder aus de tag, den 39. Mai 1921. Bormittags Club. M z ö LIIKuhnr, in Breslau in Riegnerg Hotel, Der Prästdent: — Kön ięstraße Nr. 2/4 stattfinden den or dent⸗ lichen Sektionsverfammlung einge—
*
Gesanmtbetrag
Berlin, den 31. Dezember 1920. 51 Gart Heine, Direktor. Max Herhst, Rendant.
Vorstehende Gewinn⸗ und n,, und vorstehende Bilanz sind durch
ung geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung
Bęrxen. Rügen. 1120 83 57 unser Handelsregister A ist bei der , ene , ,, mee r, es. an ese „Fun n in , a. R.“ folgendes eingetragen ohn worden:
Sitz: Berlin⸗
A . tt Aung. schränkter Sant Gegenstand des Unter.
Dr. Graden witz. laden. .
(121070) Tagesordnung:
1. Geschäftabericht für das Jahr 1920
2. . und Abnahme des Rechen⸗ chaftsberichts über die Sektiongauß⸗ gahen für das Jahr 1920.
3. Fesfftellung bes Voranschlags der Sektionsverwaltungskesten für das Kalenderjahr 1922.
4. Wahl der Mitglieder des Sektiong⸗ vorstands und der Ersatzmänner.
5. Neuwahl der Vertrauenzmänner und ibrer Ersatzmänner.
6. Wahl des Augschusses und der Ersatz⸗ männer zur Vorprüfung des Rechen. schaftsbe richts über die Sektiong⸗ ausgaben für das Jahr 1921.
7. Besonderes.
ebruar 1821.
Sres lau, im Der Vorstand der Sekten M der
Lagerei. Veruss genossenschast. gez J. 1
. Bekanntmachung, Betreffend die Wahlen der Mit⸗ tzlieder des Sertionsvorstands
66 16 ff. 675 ff. der Reichs ver⸗ 26 iche rung dar dnun g). . Im Anschkuß an obige Ginladung geben wir bekannt, daß die Wahl des Sertio ns. vorstands am oben angegebenen Ort . um 10 utzr Vormittags statt⸗
ndet.
Wablberechtigt ist jedes zur Sektion ge⸗ hörende, in das Betriebsverzeichniz einge⸗ tragene Mitglied der Berufsgenossenschaft. Jedes Mitglied kann sich durch ein an— deres stimmberechtigtes Mitglied oder
Lurch einen bevollmächtigten Leiter seines Betriebs vertreten lassen.
In der Einladung des einzelnen Wählers
k der Seltionspersammlung wird die Lem einzelnen Wähler auf Grund der
Wählerliste zustebende Stimmenzahl an— gegeben wenden.
Das Einladungsschreiben gilt zugleich als Ausweis zu der Wabl und ist daher zur Wahlbandlung mitzubringen.
Die Wäbhlerliste liegt vom 16. April
bis 1. Mai 18981, Gormittags von
8g dis 12 uhr, im Büro ver Sek— tion II der Cagerei⸗-Bernfsgenoffen- schaft in Breslau, Wallstraße 16, zur Einsicht aus.
Etwaige Einsprüche gegen die Wäbler⸗ Itste sind bei Vermeidung deg Ausfchluffeg snätestens Wochen vor dem Wahl tage, alsv bis zum 2. Mai 1921, unter Beifügung von Beweismitteln bei dem Wahlvorstand zu Händen des vor— ernähnten Seltiensbüros einzulegen.
Es sind 19 Mitglieder und 16 Ersatz⸗ männer zu wählen. Der Sektionsvorstand schlägt folgende Personen vor:
ͤ Vorstandsmitglieder auf 4 Jahre ab 1. Oktober 192. 1. Herr Wilhelm Meuser, Stäͤdtischer Hafendirektor in Breslau, 2. Herr Hugo Schalscha, i Fa. Orgler & Blumenfeld, Kohlengroßhandlung, in Breslau,
3. Herr Carl Selbstherr, i. Fa. Gebr.
Selbst herr, Weingroßhandlung, in Breslau, 4. Ferr Franz Kohn, i. Fa Fritz Sachs & Co., Textilwarengroßhandlung, in Breslau, h. ier Hermann Eberhardt, i. Fa. Alwin Eherhardt, Landwirtschaftliche Erzeugnisse und Fettwarengroßhand⸗ lung, in Breslau,
6. Herr Karl Epvenstein, i. Fa. Erber &
Eppenstein, Woll. und waren ⸗Großhandlung, in Breslau,
7. err Arnold Schwarz, i. Fa. R.
Schwarz. Eisenfurzwarengroßband⸗ lung, in Breslau,
8. Herr Alfred Hamburger, i. Fa. J. 3.
Demturger. Banmwollen. und Leinen.
raren, Großhandlung, in Breslau,
9. Herr Direftor Max Lustig. i. Fa.
r d eleacsen fat m. b. H. in örlitz
10 Herr Alfred Michaelsohn, 1. Fa. AN.
Immerwahr, Holz- Großhandlung, in
Breslau.
Baumwoll ⸗
Stimmzettel abgeben, der mit einem der zugelassenen Wahlvorschläge vollstãndig übereinstimmt. An Stelle der Aufzählun der Namen genügt auch der Hinweis au die Ordnungénummer des Wahlvorschlags. Die Stimmzettel sollen von weißer Farbe und 10615 em groß sein. Soweit Stimmzettel von diesen Bestimmungen abweichen, sind sie ungültig, wenn das Abweichen die Absicht einer Keunzeichnung wahrscheinlich macht. Die Wahl wird eine Stunde nach Be⸗ ginn geschlossen; die alsdann anwefenden Wähler können noch von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Breslau, den 23. Februar 1921. Der Wahlvorstand. Carl Selbstherr, Vorsitzender.
Durch , 1. Mai 1920 ist Ziegel werke, schränkter Haftung aufgelöst.
der Gesellschafter vom die Firma
Fergische
Gesellschaft mit be⸗
in Remscheid, Zu Liquidatoren sind bestellt:
er Kaufmann Carl Rummenhöller zu
Elberfeld, der Kaufmann Ernst Rummenhöller zu Barmen⸗Rittershaufen. Jeder Liquidator kann allein für sich handeln. . Die Gläubiger der Gefellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu
id, den 17. Februar 1921. Die Liquidatoren:
melden. ⸗. Nemsche
Carl Rum men höller. Ernst Rummenhöller
123409
74. Nechnungsa E. Gewinn⸗ und Verlustrechnun
bsch lift.
mn
Deutsche Hagel Versicherungs Gefellschast au Gegen— seitigkeit für Gärtnereien 1. zu Berlin.
für das Heschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1920. 63
. MA Einnahme. 1. Vortrag dug dem Vorfahre ö 2. Ueberträge [teserven) aus dem Vorjahre: a) Schaden reserve : ⸗ b) Kursverlustreserve 3. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: a) Nettovorpräãmle ( b) Nachschußprämie ... e) Nachversicherungsprämiee... 4. Nebenkosten der Versicherten:
a) Polieegebühren
b) Stempelkosten
c Antrag Porto.
5. Kapitale rtrãge:
a) Zinsen.
b) Bankzinsen
c Wechseldiskont
6. Gewinn aus Kapitalanlage J. Sonstige Einnahmen
K. Ausgabe. I. Entschãdigungen? . A. für regulierte Schäden: a) aus dem Vorjahre
Hiervon ab:
b) Abzüge nach 5 22 Abs. 4 und 13 Abs. 7 der Versicherungsbedin⸗ gungen von den Schäden...
c) Abzüge nach § 30 Abs. 3 der Versicherungs bedingungen...
— — . — n —
* —
Gesamteinnahme .
b) aus dem laufenden Jahre....
a) Beiträge der Versicherten zu den Taxkosten 4 46 448, 655
A189, 60
447671
3040 50 000
2857 2191 282
22 523 46 2089 2921380
74 732 13 286 367 5
2
—
3 O40 2 857 817 77 945
88 386
307189
en: a) K a) an realisierten Wertpapieren 6) buchmäßiger 6. Verwaltungs kosten: 1. a) Provisionen der Agenten.. b) Holicegebüßrren· e) Antrag Porto .
8 9 2 9 9
3655 259, 95
10 896,50 213.90
1 1371 519
385 370 3:
2. Son stige Verwaltungskosten
Stemvyel für Glasversicherung Kapitalertragsteuer 8. Sonstige Ausgaben: a) Zinsen für Darlehn b) Verbandsbeiträge .. .
Ersatzmänner fũr die
leiche Zeit: L Herr Franz Beerel, ke
a. F. Neichelt
7. Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen.
9 9
241 7806
bb 842
140 851 1258
46 250
4 Föß
46 208 95460 ag.
113681
6er 1890
60 479
1672 Tol g962
orm ss
w 105 Uhr, im Sitzungssaal des Clubs,
mittelwerke
gefunden. Berlin, den 219 Januar 1921.
Die Vrüfungskommissisn. ö Adolf Grille. Ferdinand Kettlitz. F. W. Grune wald. Johann Lamche.
Berlin, den 24 Januar 1921.
In der am 21. Februar d. esen it sind
zogen worden.
holz. steslv. Vorsitzender;
5. ausen: Joh. Dlabka,
Berlin, den 22. Februar 1921.
Fart Schütze, Ermsleben (Harz; Oer ; Strehlen; Paul Gabriel, Simsdorf⸗Hünern, Bez. Beeslau.
Berlin, den 27. Januar 1921. E. Ohm e, öffentlich angestellter, beeideter Bücherrevisor im Bezirk der Dandelskammer zu Berlin.
Der Jahresbericht, die Gewinn und Verlustrechnung sowie die Bilanz haben dem Aussichtgrat vorgelegen und zu Bemerkungen keine Veranlassung gegeben.
Für den Äufsichtsrat: Otto Platz, Vorsitzender. enehmigt in der Generalversammlung vom 21. Februar 1921. Carl Heine, Direktor. — stattgefundenen Generalversammlung ohiger
die satzungsZsmäßigen Wahlen der Mitglieder des Aufsichtsrats boll⸗
Den Äufsichtsrat für 1921 bilden die Herren: ö. Otto Platz, Charlottenburg, , n. Ferdinand Kettlitz, il helm A. Grille, Berlin⸗Weißensee; Albert Gensler, Berlin- Hohen F. W. Grunewald. Zossen; Joh. Lamckhe, ͤ Zehlendorf (Wann seebahns; Otfo Rette, Berlin⸗Buchhol;
Berlin⸗Buch⸗ Kriedemann, Berlin Weißensee; chön⸗ Berlin Heinersdorf;
Oekonomierat Th. Simmgen, Dresden⸗
Otto Pratz, Vorsitzender des Aufsichtzrals
Ei 7986] kö
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammiung . Dienstag, den 15. März 1921, Vormittags
Leipziger Platz lz Tagesordnung:
1. Erstattung des Jahres. und Kassen⸗ berichts. . .
2. Beschlußfassung über Entlastung. ;
3. Neuwahlen zum Repräsentanten⸗ ausschuß für die turnusgemäß aus⸗ scheiden den Mitglieder. /
4. Verschiedeneg.
Automobilelüub von Deutschland. Victor Herzog von Ratibor,
Praͤsident.
Erteilung der
(123406
Gemäß g I2 der Satzung vom 27. August
— 15903 berufe ich, da der Vorsitzende des
Aufsichtsrats seln Amt niedergelegt hat und nach dessen Ausscheiden ein rechts— beständiger. Aufsichtsrat nach 3 9 der Satzung nicht mehr vorhanden ist, hier⸗ durch die fech te ordentliche Mitglieder versammlung des Füärsorgebereins für deutsche Rückwandrer auf den
8. März d. J.,, 115 uhr Vormittags.
Die Versammlung findet im kleinen Sitzungssaal des Ministeriums für Land
Leipziger Platz, statt. Tagesordnung: 1. Gesckäftsbericht des Vorstands. 2. Rechnung legung für die Kriegszeit und das Geschättsjahr 1919. ntlastung des Vorstands.
eschaͤftesahr 1921. 6. Neuwahl des Aufsichtstats. 6. Verschiedenes. Berlin, den 23. Februar 1921. Ramens der Aufsichts behörde: Dr. Abicht, Ministerialdirektor.
123728) ; Gewerkschaft Vereinigte Osterlamm, Dresden.
werden hiermit die Gewerken zu der am 3. März 1821 im Hotel Stadt Metz, Dresden ⸗Neustadt, achmittags 3 h, stattfindenden Gewerkeversammlung eingeladen. Tagesorbnung: 1x. . über den Stand der Gewerk. . aft. 2. Wahl eines nenen Vorstands. Dres dan. den 23. Februar 1921. Namens der Gewerken: J. A.: R ud. Mente.
120662) Eventuelle dation befindlichen Firma Nähr. R Futter- m. b. S., Dortmund, werden hiermit zur Geltendmachung ihrer Ansprüche aufgefordert.
Der Liquidator: Vahland
3366 der in Liqui,
Dortmund, Dresdener Straße 46.
wirtschaft, Domänen und Forsten zu Berlin,
4. Festsetzung des Voranschlagg für das
Gemäß 8 25 Abf. 3 der Statuten!
122639 . Durch Beschluß vom 3. Februar 1921 ist die n , . Terraingesell⸗ schaft Varresbeck m. b. S. beschlossen und der Unterzeichnete zuin Liquidator be— stellt worden. 2 Unter Bekanntgabe dieses Auflösunge⸗ beschlusses werden die Gläubiger hiermit aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Elberfeld, im Februar 1921. Der Liquidator: Dr. Wil belm de Weerth.
(121061 Bekanntmachung.
Die Straßen bau⸗Gefellschaft Wayß mit beschränkter Haftung zu Frank⸗ fuet am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt am Main, Roßmarkt l, den 19. Februar 1921.
Der Liguidator der Straßenbau Gesellschaft Wayß mit beschränkter
3. in Liguidation: riß Helfmann.
und Ein⸗
b. S. in Düsseldorf ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefocdert, sich bei ibr zu Händen des Liqui daters Herrn Karl Neumann in Düssel= dorf. Graf⸗Adolf Str. 37 a, zu melden. Dässeldorf, im Februar 1921.
Die Liguidatoren:
Karl Neumann. [123409
Dr. Artur Meseritzer.
Prignitzer Viehversicherungs⸗ Gesellschast auf Gegenjeitigleil zu Bittenberge. Am Sonnabend. den 19. März 1821, Nachmittags 1 Uhr, findet im KBasthof zum Weinberg, bier, Lenzener Straße, die 39. ordenttiche General⸗ versammlung statt. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. . e ,,,, und Entlastungt⸗ erteilung für 1920. 3. Wahl von Verwaltun 4. Geschäftliche Mittei ungen. Die Mitglieder werden hlerzu ergebenst eingeladen. Zum Augweig ist der Ver. sicherungsschein bern eg 123717
Wittenberge, den 25. Februar 1921. ; Der Berwaltungsrat. A. Th alm ann, Vorsitzender
gratgmitg liedern.
Das Amtsgericht. — —
Altenberg, Erzeb. (123080 Auf Blatt 143 des Handelsregisters betr.! die Firma Ehemische Fabrik Geising, Gesellschaft mit hbhe⸗ schräukter Haftung, ist heute einge⸗ trasen worden: ie Firma lautet künftig: Gesell⸗ schaft für Teerindustrie mit be⸗ schräukter Haftung. Der Sitz der Ge— ellschaft wird von Geising nach Hei⸗ enaun in Sachsen verlegt. Amtsgericht Altenberg, den 18. Februar 1921.
In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 424 — Firma Hermann Botthold Kraft Nachf. Ludwig Ruhn in Altenburg — eingetragen Forden, daß der Bautechniker Alhert Georg Wiltenhain in Treben jetz In— haber der Firma, diese in Sc'mann Gotthold Kraft Nachf. Georg Wildenhain geändert und der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten . n und Verhindlichkeiten beim werbe des Geschäfts durch Albert Georg Wildenhain ausgeschsossen ist.
Altenburg, den 21. Februar 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung J.
123081
AlItenlrirehen, Westermnald. „In unser Handelsregister A ist unter Nr. 89 heute eingetragen worden die Firma Paul Wesler in Kircheib. In. aber der Firma ist der Kaufmann Paul Weller in Kircheib.
Altenkirchen, den 19. Februar 1921. ; Das Amtsgericht.
Ansbach. 123082 In das Handelsregister wurbe heute Lngetragen: Der Buchhändler Gustav Bertl ein *in Gunzenhausen betreibt unter der Tirmg Gustar Hertlein mit dem Sitze in Gunzenhausen eine Buch. Mu sikallen, u. Schreikwarenhandlung. Ansbach, den 21. Februar 1921. Das Amtsgericht.
Arnsta 4M t. 123083
In unser Handelsregister Abt. B ist Unter Nr. 22 hei der Firma Rud. Ley, Maschinen fabrik, Aktiengesell schaft in Arnstadt, eingetragen worden:
Die Prokura des Oheringenieu Dermann Zimmermann in Arnstadt ist erloschen.
Arnftadt, den 22. Februar 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1V.
Arnstadt. ;
Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 20 ist heute bei der Firma Bank für Thüringen vormals B. M. Struvpn Aktiengesellschaft Filiale Arnstadt in Arnstadt folgendes einge⸗ troren worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Januar 1921 ist der Ge— sellschaftsvertrag im 8 4 Abs. 1 (Grund- kavitah und 8 19 (Abgaben auf die Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats) nach Maßznabe Rs Protokolls geändert worden. Das Grundkayital ist um 290 Millionen Mark auf 40 Millionen Mark erhöht. Die Er⸗ böhnng ist- durchgeführt. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 150 3, aus- geęeben.
Arnstadt, den 22. Februgr 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IV.
Agcherel ehem. (123085 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei der unter Nr. 155 einaetragenen Firma W. Krebber in Aschersleben. daß die Witwe des Kaufmanns Wilhelm Frebher, Hedwig geb. Meyer, daselbst. jetzt Inhaber der Firma ist.
Unter Nr. 3198 die Firma Kurt Matthes in Aschersleben und als deren Inhaber der Kaufman Kurt Matthes daselbst.
Unter Nr. 529 die offene Handelsgesell= schaft Geschwister Bendiz in Aschers⸗
(123084 f
heute eingetragen worden: ie Firma ist in M. G. giese, Aschersleben, geändert. Der Chefran des Bürstenmahermeisters Furt Ziese Frieda geb. Fiedler, in Ascherslehen ift 66 die geänderte Firma Prokura
erteilt.
Ascherslehen, den 17. Februar 1921.
Preußisches Amtsgericht.
Angsburg. z 123087 In das Handelsregister wurde am 19. Februar 192I eingetragen; Firma 2A. Sepp Cie., Sitz Augsburg, erloschen.
2. die Firma Andreas Brenner, 966 Augsburg. Inhaber: Brenner, Andreas. Mineralwasserfabrikant, Augs⸗ burg. Minerglwasser; und Limonaden⸗ fabrikation. (Fortbetrich des bisher von Andreas Brenner und Anton Sepp unter Fa. A. Sepp &. Cie. in Augsburg be⸗ kriebenen Geschäftes.)
3. bei Firma Lampart T Comp., Sitz Augsburg: An Reindl, Rudolf, Kaufmann in Augshurg, ist Prokura erteilt?
4. bei Firma „Johann Serz Sitz Augsburg: Firma heißt nun „Johann Berz Nachf. Paul Högner“. Nun— mehriger Inhaber ist Högner, Paul, Weinhãndler in Augsburg.
5. Firma Anton Rembold zum kin Adler, Sitz Augsburg, er⸗ oschen.
6. die Firma „Kraftverkehr Bayern Besellschaft mit beschrünkter Haftung Zweigstelle Augsburg“ in Augsburg. Hauptniederlassung in München.) Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Fer Ge ellschaflbertrag ist am 9. September 1820 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmenz ist die Uebernahme der bisher vom staatlichen Lastkraftwagenverkehr Bayern gefahrenen Lastkraftwagen, Per⸗ sonenkraflwagen Kraft ic me inen, An⸗ hänger, Werkstätten und sonftigen Kraft⸗ fahrgeräts vom Deutschen Reich bezw. vom Freistaat Bayern, ferner die Uebernahme kraftwagen und zur Verwertung frei⸗ werdender Heeresbestände vom Deutschen Reich Reichsschatzministerium), soweit sie dessen Verfügung, unterliegen. sowie die Inbetriebnahrne bezw. der Weiterbetrieb dieser Wagen im öffentlichen Interesse und ur Steuerung der Verkehrsnot, ins⸗ gsondere zur Beförderung bon Gütern
Baumgterial, landwirtschaftliche Erzeug⸗ lüisse) sowie gegebenenfalls von Personen. Die ö darf mit Ausnahme des gewerbsmäßigen Vertriebs von Kraftwagen und Kraftwagenzubehsr alle Geschäfte be= tätigen, die den Gesellschaftszweck zu ördern geeignet sind. Stammkapiiak: 1500 900 (vier Millonen fünfhundert
führer bestellt, erfolgt die Zeichnung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prekuristen. Geschäfts führer; Albert Münzer, Direktor in München. Als Einzelprokurist für die Aug burger Zweigniederlassun ist bestellt⸗ Josef Bickel, Kaufmann in Augsburg.
Firma „Bayerische Solz⸗In⸗ dustrie⸗ Vertriebsgesellschast mit beschränkter Saftiung“, Sitz Gesserts⸗ hausen:; Die Gesellschaft hat ihren Sitz bon Wörishofen nach Gessertshausen erlegt
8. bei Firma G. D. Wuggtzer, Sitz Augsburg: Die Gesellschaft ist mit Wirkung dem L. Juli 1830 in eine Kom— manditgesellschaf umgewandelt. Per sõn⸗ lich haftender Gesellschafter ist ber bis- herige Gesellschafer Thomas Kommer. Vier Kommanditisten sind eingetreten.
9. bei Firma „Joh. Gg. Attinger' s Nachfolgern, Sitz Augshurg; Dem Kaufmann Michael Wolf in Augshurg ist Gesamtyrokurg in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem anderen Pro⸗ kuristen oder mit dem Dandlungsbevosl· mächtigten Otto Kraushaar, Kaufmann in Augsburg, gemeinsam die Hesessschaft zu dertreten und die Firma zu zeichnen.
bei Firma „Gesellsckast für Elektro⸗Industrie mit beschränfter
daftung /, Sitz Augsburg: Gesellschaft
weiterer Lasttraftwagen und Personen⸗
aller Art Lebensmittel, Kohlen, Holz, t
tausend? Mark. Sind mehrere Geschäfts. h
1 , ,, ine eds n unserem Handelsregi . wurde heute bei der Firma Hein rich Genzel, Schweinemetgerei in Baß Nauheim, eingetragen: Die Firma ist k in Heinrich Genzel in Bad Lauheim. .
Die. Firma Dampfwaschan stalt „Schönmasser“ Arthur Schönwaffer in Bad Nauheim ist heute in unserem Handelsregister Abt. A Sieg worden.
Bad Nauheim, den 17. Februar 1921.
Sessisches Amtsgericht
Had Schwartam. 1253059
In unser Handelsregister Abt. A i heute zu Nr. I5 — Firma Serm. Trohne Co. — eingetragen, daß der
einmechanikermeister Sermann 53.
Schmidt in Bad Schwartau in die Gefell. j als persönlich haftender Gefell⸗ wafter eingetreten und die Firma in
„Schmidt, Krohue Co.“ geandert ist. Bad Schwartau, 18. Februar 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 1
Barmen. 23090]
In unser Handelsregister wurde ein getragen:
Am 16, Februar 1921: A S550 bei der Firma Kühler K Stock in Barmen; Wem Fahrikanten August Stock jun. ist Einzelprokurg erteilt.
A 3085 die Firma Willy Hilger in Barnten, Leimbacher Str. Sc, und als deren Inhaber der Kaufmann Willy Hilger, daselbst.
B 241 bei der Firma Deutsch⸗Ameri⸗ kanische⸗ Ma sch nen ⸗Impori⸗Gefell⸗ schaft mit beschränkter ö in Barmen: Die Prokuren des tto . und Walter Kellner sind erloschen.
er Sitz der Gesellschaft ist von Detmold nach, Barmen verlegt und die hiesige Zweigniederlassung zur Hauptniederlaffung erhoben. Die Firma ift geändert in? Damig, Export und Import⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung.“
Am 17. Februar 1921:
B. 269 bei der Firma „Hermet“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Die Gesellschafterversamm⸗ un vom 3. Februar 1921 änderte den &. des Heel schaftshertrags a5. Der 96. der Gesellschaft ist nach Köln der⸗ eg
„B 165 bei der Firma Albert Heufer, Gesellschaft mit beschrãnkter ö ung in Barmen: Durch Beschluß der Gesellschafterrer sammlung vom 2. Februar 1921 ist 8 2 des Gesellschaftsbertrags ab⸗ geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ber lin⸗Wilniersdorf derlegt
Amtsgericht Barmen.
Beelitz. Mare. 123091] In unser Handeln g n, Abt. B ist cute bei Nr. 5 (Maschinen⸗ und An paratebau⸗Fabrik Bork Attien⸗ gesellschaft in Bork) eingetragen worden: Durch Beschluß der Genęralversammlung vom 22, Janudr 1921 ist die Firma ab⸗ geändert in: „Jvunal- Werke Aktien- gesellschaft, Tabrik für land⸗ und haus wirtschaftliche , d, gn Das Grundkapital ist um 590 Mark er⸗ höht und beträgt jetzt 3 000005 S, be⸗ stehend in 3009 guf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1Iog0 44. Die neuen tien werden zum Kurse von 160 3 mit Dividendenberechtigung ab 1. Jusi 1921 ausgegeben. Der 8 11 des Gesessschafls- dertrages ist . abgeändert. Willens erklärungen, ins esondere die Zeichnung der Firma, sind bindlich, wenn sie von zwei Vorftands= mitgliedern oder einem Vorstandsmitesied und einem Prokuristen oder von zwei Pro= kuristen gemeinschaftlich abgegeben sind. Stellvertretende Mitglieder des Vor⸗ standes stehen in der Vertresungsmacht den ordentlichen Mitgliedern gleich. Beelitz, den 19. Februgr 1921. Tas Amtsgericht.
Eęęertelden. 123092] Eintragung im Hondelsregister Abt X Firma Sermann Man, Beerfelden:
me nn, Beerfelden; Geschäft: mit
für die Gesellschaft ver⸗ C
Einzelkaufman n: Hermann Mah, ke . füh
¶ Die Prokura des Kaufmanns Max Hain in Saßnitz a. R. ist erloschen.
Bergen a. Ng. den 39. Januar 1921. Das Amtsgericht
Bergen, Rügem. 123094 In unser n elsregister B ist heute unter Nr. 15 die Firma „S. W. Appel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Lauterbach a. Rg., eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftzbertrag ist am 16. September 1930 geschlossen. . Gengenstand des Unternehmens ist die Herrn; von Fischkonserben aller Art und in jeder Form. Stammkapital beträgt 340 „S. Geschäftsführer sind: Ernst Wiechmann. Kaufmann, Stral.˖ sund, Heinrich Wislhelm Appel fen. Nauf= mann, Hannober, gi Appel m. Kauf⸗ mann, Han nober. Dem Hans iechmann, Kaufmann in Stralsund, ist Einzel prokura erteilt Die. Geschäftaführer sind mit dem Recht, die Gesellschaft allein zu ver- treten, beftell. Bie Erteiling? einer Einzel ⸗ wie Gesamtprokura bedarf der Zustimmung aller Geschäftsführer. Der Heschefft of rer Wiechmann einerseits und bie beiden Geschäftsführer Appel zu⸗ sammen andererseits haben das . e einen Prokuristen, der die Gesell al allein vertreten darf, für ihren jeweiligen Geschäftskreig zu bestellen. Zur Deckung des Stammkapitals bringen in die Gesellschaft ein: ; a) der Kaufmann unst Wiechmann in Stral sund auf, seinen Anteil in Höhe von 0 900 Mn zwei Akzepte über j. 35 0090 *, sällig am ) Januar und 1. April 1921, b) die Kaufleute Heinrich Wilhelm Appel sen. und Heinz Appel jun. beide in ,,. ö. . . don je — 56 Mar n Anspruch, den sie gegen die Firma. SH. W. Appel ö auf Ulebereignung aller Materiglien, Einrich⸗ ungen und Vorräte aller Art Gaben, die 16 in der bizherigen Zweignieberfaffung Zauterbach dieser Firma befinden, wie sie stehen und liegen gemäß Inventur dieser Firma, aufgestellt im tember 1920. Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ folcen nur durch den chsanzei ger. Bergen a. Rg., den 10. Februar 1921. Das Amtsgericht.
Beęrxen, Rügen. 123095 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 16 die Firma „Rügensche
Siedlungsgesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung“ mit dem Sitz in Sellin a. Ng. eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 24 Januar 1921 sestestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Neubau und Umbau, die Projekte rung und Finanzierung von Landhäͤusern und Eigenheimen sowie die Beratung und pekunjäre Unterstützung von Siedlungs. interessenten. Das Stammkapital beträgt 30 000 6. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Max Freitag in Sellin a. Rg. Bergen a. Rg. den 10. Februar 1921. Amtsgericht. HRerlin. ; 9 122532 In unser Handelsregister B ist heule eingetragen worden: Nr. 199655. Jü⸗ disch⸗Palästin. Reise⸗ und Trans⸗ bortgesellschaft m. 6. S., Sitz: Wien, Zweigniederlassung: Ber litt. Gegenstand des Unternehmens ist örderung von Reisenden, inghesondere don jüdischen Reisenden und reren aus Guropa nach Palästing, waters Für. sorgetätigkeit für 21 Reisenden durch rrichtung und Unterhaltung von Reise⸗ pureug, Beistellung von Reischegleitern, K ienstes auf den nhõfen. von Unterkünften an den . und in den. Reisestationen, Vor sorge für ädztliche und sonstiee Helfslesstung, Ver⸗ gbreichung don jüdisch⸗ rituelle. Der⸗ köstigung. Stamm : 190 000 zster. peichische Kronen. Geschffisführer. Wires. 9. Jacguzs Bring in Wien, MWwol and. Mivatier, Wen. Sasef Pola. schek jn Wen ist Kollerlivßrokurag erteilt Lrgestalt, daß er mit einem Geschäfts. rer zur Vertretung der Gesellschaft be—
N schaft zu vertreten.
f besitze Molf S
Charlottenburg. X nde . ist: Der Se m el mit Eisenwaren, olzwaren und Papien aren,. Stamm- 6 jo 90o0 16. Geschãftsführer: J. Georg J. Wolfsohn, Kern nan, G har= lottenburg, 2. Liber Buch, Jaufmann, Charlottenburg. Die Gese sch ) ist eine Gesellschaft mit beschränkter tung. Der Gesellschafts vertrag it am 7 3) Ja- nuar und 14. Februgr 1921 abgeschlosses ,. der Geschäftsführer Wolfsohn und uch ist allein zur n,, erechtigt — Nr. 19867. Metall Sandelsgese ll⸗ schaft Groß⸗Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Ein und Verkauf, und die Verwertung von Altmetallen jeder Art. Stamm⸗ kcpital: B 0900. 4. Geschäftsführer: 1. Oskar Winkelstein, Kaufmann, Berlin, 2. Hans Schwarzberg, Kaufmann, Berlin, 3. Karl Grützte, Kaufmann, Berlin⸗ Oberschöneweide. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter ftang. Der Gesellschaftspertrag ist am 30. De⸗ zember 1920131. Januar 1921 ab⸗ geschlossen. Von den Geschäftsführern Oskar Winlelstein. Hans Schwarzberg und Karl Grützke sin immer zwei ge—⸗ meinschaftlich zur Vertrerung berechtigt. Die Dauer der Gesellschad ist auf die fr bis zum 31. Dezember 1925 be⸗ chränkt, verlängert sich aber stets um ein weiteres Jahr, wenn sie nicht sechs Mo⸗ nate vor Ablauf von einem Gesellschaé Ser gekündigt wird. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- machungen erfolgen nur durch den Deut⸗= schen Reichsanzeiger. — Nr. I8 gs Vorgte Modellbau und Maschinen fabrik &= sellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens ist: Ser von Modellen und die Herstenlung don Ma—⸗ schinen sowie die Ausarbeitung und Ver⸗ wertung von Erfindungen und der Ab- scbluß aller diesen Zwecken diensichen delsgeschãfte. Stammkapital: 50 099
Mark. Geschäftsführer: . Otto cob Schwarz, sellschaft ist
Voigt, Ber lin, Kaufmann Berlin- Schöneberg. Die eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗= tu Der Gesellschafts vertrag ist am e, 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftaführer. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht Deffentliche Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen nur durch den Dent. chen Reichsanzeiger. Nr. 19969. Ilak, Chemikalienvertriebagesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung Sitz: Berlin- Sohenschönhausen. Gen. stand des Unternehmens ist: Der An. und Verkauf und die Verwertung von Ckemi= lien und Erzen. Stammkapital: 20 0 Mark. Ce ee Kaufmann Alexander Sollack, Drewen, Inreenienr Paul Henke,. Dresden. Die Gesenfschaft ist eine Fesellschaft mit beschrankter aftung. Der Gesellschaftsderkreg ift am Dee mber 1920 abgeschlossen. Die Geschãftsführer Dollack und Henke sind berechtigt, ein jeder allein dle Gesell⸗ Als nicht einzutragen Deffentliche Be
wird veröffentlicht: ekannt⸗ machungen der Gesenff ft erfolgen nur Durch den Deutschen Reichganzei der. = Bei Nr. C977 Neues Operettenhaus Vesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Durch Beschluß vom 28. De—⸗ zember 1920 ist der Ge sellschaftaderfrag Vgeãndert. ind naebrere schäfts-⸗ führer borbanden, so verre en diese de Gesellschaft , n, m Rechtsanwalt Stanb, Berlin, ist zum Geschsfts. bestelltꝛtiꝛ · Bei Nr. 3661 Schũtze n haus Gesess⸗ schast. Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Saftung: Durch Beschluß vom I9. Februar 1920 ist dag Stemm. karital von B 000 6 auf 34 309 4 erböht worden. Bei Nr. G7] Marchia · Grundstu‚cks aeseslschaft mit be sckrãnkter Daftung: Rittergut. ̃ ermwann in Berlin ist icht mehr Geschäftsfükrer. Teufmann Wilbelm Seben in Berstn. Ckarkotten- burg ist zum Geschäfteführer bestelt. — JVei Nr. 13 125 Marg arinefabrit Dr.
rechtigt ist. Die Gesellschaft ist eiae Ge.
E. Koeligz Gese schast mit de schrãnk.