1921 / 48 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

hanne Auguste Beier, resden ist Inhaberin. Ramelienstr. Iq)

7. auf Blatt S509, Fetr. Möller Tischendorf in

Steinert. ĩn

Ehren trie dersdors. eschäaftsraum:

Auf Blatt 551 des heute die Firma Max

fabrikant Mar

eingetragen worden.

er Geschäftszweig: Febrika. fwaren und Großhandel

die am 1. Januar 1721 mlt bem rankfurt a. Main hat. Gesellschafter sind die

zünrich Se

lbig in Serold nhaber der Stra obert Helbig in Hero

die Firma ? r Dresden: Der Inhaber Willy Camillo Tischendorf ist gestorben. Irma Clara Cam illa ledi

Tischendorf und Mfons Wilhelm Camillo erf. 5. September 4. beide in Dresden, sind als Erben des verstorbenen Firmeninhabers in un

Edmund Seckel, Frankfurt . M. Die Prokuren

Ehefrau Betty Seckel, geb. Emden, bleiben Prokura des Kaufmanns Edmund Seckel ist erloschen. S553. C. Hecker C Co. Uschaft mit Beginn am 1. Fe⸗

Zweite Zentral⸗Handersregister⸗Beitage chen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 26. Februar

ö ö Kaufmann Heinrich Fi e n . Irre g der g , 2 Rudolf Li

mit beschrãnkter Saftung dieser Firma hat die unter mit dem Sitz in Berlin

Il, daß diese be en oder zerstört werden.

zum Deuts Nr. 48

n, e,. 3 ö

geboren am

mtsgericht Chrenfriedersdorf am 19. Februr iS,

3 . .

*

2,

. 2.

1921

geteilter Crbengemeinschaft Inhaber der ãftsstelle eingegangen sein. .

mtsgericht Dresden,

haftende Gesell⸗

sellschaft mit beschränkter Haf hafter sind die Kaufleute Carl Hecker fu

Zweigniederlassung in Frank

vor dem Sinrückungstermin bei der Gef de, Gern ,, nr, 2

Abteilung UI.

, Hecker, beide zu Frankfurt

A S854. Wilhelm Georg Schäfer. Inh. Wilhelm Georg Schäfer, Kauf⸗ mann, hier.

B 1808. Baustoffvertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Dem Kaufmann j Bergen ist Prokura erteilt. s Paul Sander K Co. iliale Frankfurt a. Main. Die rma ist erloschen. Frankfurt a. Main, bruar 1921.

den 22. Februar 1921 1319 abgeschlossen

15. Mai 1920 abgeändert worden. stand des Unternehmens ist bi wertung der unter Nr. Sch. S4 O5 v * Patent und zum Geb schutz angemeldete Erfindun uppmann auf ein neues des sogenannten Mott Of Stammkapital betrug ur Auf dieses hat Schuppmann in Berl einlage gemacht, bestehend in Pat Gebrauchs musterschutzrechten. De der Ginlage ist auf 100 900 wovon 25 000 4 auf einlage des Hans rechnet werden. Durch 25. März 1920 ist da um 150 0909 A au

Gesellschaft

9 handelsregsster. ler, n, l

Gummersbach. jtere n ens vom

hagen, Gummersbach:

l, Gummersbach Prokura n

Amtsgericht Gummersbach. Habelsch n J

Köln; Die Gesellschaft ist a ¶Gesellschafler . ist alleiniger

S286 bei der Firma * . rokurg des Albert orf, ist erloschen.

3 bei der offenen schaft „Arnd niederlafsung Köln“, Köln: S amtprokura des Max

keit der Bekanntmachungen bedingt wird. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt in der vorstehend bezeichneten Form vätestens drei Wochen vor dem Tage der Versammlung. Der Tag der Berufung

ufgelõst. Der ermocrates nhaber der

gewerbe anderer Firmen, die Errichtung

õnsich haf. ten . g der hierzu erforderlichen

büren, den 15. Februar 1921. Das zee ich

Des dem.

Auf Blatt 16278 des ü i Gesellscha ft Deu scher tim-⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung mit dem Sitze in resden und weiter folgendes einge- getragen worden:

Der Gesellschaftspertrag ist am nuar 1921 abgeschlossen worden and des Unterne 8 Her tellung, der Verkauf und der Vertrieb on eigenen und fremden Errichkung von and die Beteiligung an Filmunternehmungen. HKvital betrůgt zr Geschäftsführer ist Hellmut Buß in Můnchen.

Es wird noch bekanntgegeben, Fffentlichen Bekann schaft durch den Deuts

und Erwer Betriebsstätten. La rãume sowie diesen Zwecken unmittelbar ober dienenden Handelsgeschäfte. Die Gesell⸗ schaft ist befugt, zur Förderung der obigen Zwecke gleichartige oder ähnliche Unier⸗ nehmungen zu erwerben oder sich solchen Unternehmungen l wie Zweigniederlassungen, Geschäfts⸗ Thoenissen und stellen und Niederl tz Heunemann, Köln, ist erlofchen. r. 049 bei der offenen

Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Abteilung B. 3 Nr. 231 bei der Firma „Rheinische Volksbank“, Köln: ralversammlun

Kreis Enskir

bruar 1921

werden hierbei nicht mitgerechnet. Die Nennwerte ausgegeben. Ven dem für die Zahlung von Dividenden hestimmten Betrage erhalten die Aktien Lit. A vorab eine Dividende his zu 66 ie Prozent; alsdann erhalten die A

ät. B eine Dividende bis zu 6 Prozent. Resthetrag wird gleich Aktien verteilt. In der Generalversammlung gewährt jide Aktie Lit, A eine Stimme und jede Aktie Stimmen. Gründer der Gesellschaft sind: Brungs, Kaufmann, As dersõnlich haftender Gesellschafter der Kommanditgesellsch aft i Hamburg, 2. Kern, Kaufleute, Köln, 4 Franz Bette, Direktor, Godesberg, 3. . Kaufmann, Köln. Die

Aktien übernommen. Den ersten ufsichtsrat bilden: 1. Konsul Heinrich von Stein, Bankier, Köln, 2. ustizrat

Köln: Die mann, Düsse

2, e unter Nr. * . ECichenauer, haven, eingetragen; 3, 86 der F in Wilhe n .

Das Amtsgerio

vrĩnglich z ö

irma Heinrich der, Gesellschaft⸗

Aktien sind zum Aldenduürg bei Wil⸗

andelsgesell.

errschaft Zweig⸗ zu beteiligen

D n Ia Gichel den g. Fe⸗

Yreußisches Amtsgericht, Abt. 16

Frankfurt, Maim. Verõffentlichung aus dem Handelsregister. 4A 5646. Emil Schenkel. Die Han⸗ delsgesellschaft ist auf eine offene delsgesellschaft gleicher Firma mit Be i Februar 1931 übergegangen. nde Gesellschafter sind: udwig Sorg, Walter Gottmann, alle zu Frankfurt Uebergang der in dem triebe des Geschäͤftz begründeten Forde—⸗ rungen auf die Gesellschaft ift ausge=

Ihelm Plate. Die Firma

Dem Florus kfurt a. M.,

und Vogel, Zweignieder⸗

. befindet sich jetzt

ebruar 1921. Abteilung N.

nich, Ernst

4. Januar 1921 chäftsführer sind zur Gesellschaft berechtigt in Die Dauer de auf die Zeit vom e 31. Dezember 1930 fe kein Gesellschafter biz Auflõsung der selbe auf weite

en zu errichten. ist ferner befugt, ihre gewerbliche leit auf andere Ges Stammkapital: Geschäftsführer: Anton Combũchen, Kauf⸗ Köln. Gesellschafts vertrag vom Dezember 19830 und 9. Februar 1921.

mehrere Geschäftsführer bestellt, so retung durch 8 schäftsführer oder durch einen Geschsfts. führer in Gemeinschaft mit einem P i Ferner wird bekanntgemacht: Deffentlich· Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 3510: 9 schaft mit

ilmen und die * i, egister A 63 26 amm

a ia und

digt e n.

stszweige zu er. E

Das Stamm⸗ 120 000. .

igtau send Mark. Zum Ut der Kaufmann t

mäßig auf alle

tar srhner, derer · personlich haftende der Kaufmann Arthur Habelschwerdt und

worden. Die bruar 1921 begonnen. der Gesellschaft ö be gemein sam ermächtigt.

ber Beschluß dom 8 Stam mkapitn ( 200 009 9 erhöht worden. Sind mehrere Geschäftzfi

Gesellschaft wird 1. Januar 1921 bis ain bestellt. Von den mit eldung der Gesellschaft eingereich⸗ Schrift stũcken, insbesondere vom Prü- fungsbericht des Vorstandes und sichksrates kann bei d Gericht Einsicht geno B 1525. Suternationale Sandels- rtungsgesellschaft mit be⸗ Die Firma ist ternationale

er Anmeldun

mech a en der Gee

57 bestellt so erfolgt d chen Reichsanzeiger

min destens . durch einen Geschã schaft mit einem P Geschäftsführer ist der in Be Kaufmann Hens Oeffentlich; Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger M., den 1. Je⸗

Preußisches Amtsgerichk Abteilung 15j

Fürstenberg, MegkeIh. (12339

In das hiesige Hande unter Fol. 124 d Findeisen G. m. b ling. mit dem Sitz in, Für stenberg Geschafts führe rchi te kt Waller

ie Vertretung d ch Bescha fte ihnen ben ftoführer in Gemein,

dem Gene. etfolgt die

vom 29. De⸗ rundkapital durch amen lau⸗

thöht werden

Firma „Chromo⸗ lithographisches Institut A. Drees⸗ bach et Cie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: chafterbeschluß vom 27. Janugr st der Kaufmann Albert Apfel, Köln, zum weiteren Geschäflsführer be⸗ ellt und der Art. O des Gesellschaftsver⸗ ages dahin geändert, daß jeder Gesch ührer alleimpirkend vertrefen kann. D lse Rosenthal ohne Stand, Köln, ist Prokura erteilt.

Nr. 2618 bei der Firma „W. Beyen⸗ Baugeschäft Gesellschaft mit ränkter Haftung“, Köln: Durch schaflerbeschluß vom 25. 21 ist 8 3 des Gesellschaftsve betreffend das Stammkapital, geändert. Gesellschafterbeschluß vom 25. Ja⸗ ist das Stammkapital Sp erhöht. Firma „Deutsche ft mit be⸗ Zweignieder⸗

hat am 19. em unterzeichneten

. mmen werd 1 Dresden 2

sgabe von 6000 auf den N den 22. Februar

tenden Aktien à 500 6 e um 3 Millionen Mark. Nr. 351 bei der

ö Ab ieilung Ul, 15231 nd Verwe Be schrãnkter in Inhav In und Verwertungsgesell⸗ beschränkter Haftung. apital ist in Ausführung chafterbeschlusses vom I3. Ja⸗ Wb 6 erböht worden und beträgt nunmehr 360 060 Durch schluß der Gesellschafterversammlung sind abgeändert 3 des Geselschafts⸗ d der beschlossenen des Stammkapitals und 8 8 6 ffend Ausschũttung der gleichen es 5 10 des sellschaft nun⸗ äftsführer vor⸗

iah Gesell⸗ eschränkter Haftung“, Köln, Brüsseler Str. 21. des. Un ternehmens jüdischen Wochenzeitschrift. dient nicht zu Ghtwaige Ueberschüsse werden zu wohl tätigen Zwecken verwandt. Stammkapital: 2 000 46. Geschäftsführer: Aron Hoff⸗ mann, Fabrikant, Köln. bertrag vom 20. Janugr und 10. Februar Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. N „De fra, Deutsch⸗Fran⸗ zõsisch⸗Amerikanische Export und Import Gesellschaft mit beschrãnkter Gereonsmũhlen⸗ gasse 24. Gegenstand des Unternehmens: Export und Import von Handels- gegenständen aller Art, insbesondere von Papier und Erzeugnissen damit verwandter

ranchen, b) Vornahme aller Handels- geschäfte, die mit vorgenannten Geschäften im Zusammenhang stehen, e) Beteiligung an anderen Unternehmen. 300 000 6. Geschäftsführer: Dr. Rudolf Geller, Kaufmann, Köln. j bertrag vom 9. Februar 1921. Die Dauer der Gesellschaft wird auf bestimmt. Erfolgt zu diesem in Kündigung nicht oder nicht rechtzeiti verlängert sich die Dauer der Gesellscha auf weitere fünf Jahre und so fort, bis Kündigung in der vorgeschriebenen Weise erfolgt.

fimenung unter a ist jeder igt. die Auflösu zu verlangen, wenn sich ander ö ergibt.

e ef , , .

ruar 1921. egistergericht.

IIalbersta dt.

Frankfurt In das Handelgregi

Die Vertretun bruar 1921.

irmenzeichnung erfol ecsellschafter gemeinschaftl Kaiserslautern, 21. Das Amtsgericht

Des dem.

Auf Blatt 16279 des die Gesellschaft Fritz Sums, Gesellfchaft mit beschränkter Saft ĩ res den . getrogen worden:

Der Gesell schafts vertrag 921 abgeschlossen worden. G stand des Unternehmens ist der 1 R Glas fũr technische und tammkapital be⸗

Gegenstand

Herausgabe einer Die Gesell⸗ Erwerbszwecken.

Nr. schaft mit er A Nr. 116

A 5857. Wi 8 Stammk

ist erloschen. A 295. J. L. Bacon.

Hentzsch, Ingenieur in Fran irre erteilt.

Artiengesellschaft lassung Frankfurt a. M. Die General. bersammlung vom 29. Oktober 19 chlossen, das Grundkapitat um! sechs Millionen Mark zu erhöhen. Siese Er⸗ höhung ist erfolgt. Bas Grundkapital beträgt nunmehr zwölf d zerfällt in zwölftan den Inhaber lau

ist entsprechend d

orzellanver⸗ Geschãfts jah

; r riedrich Neuerbur Ban kbirektor, it dem Sitze f ung bis laufenden Jahreg zu verlangen.

em Willy liche Bekanntmachungen de

16 ü ö De. eit. Happeln, Schlei. . ö in das

lsregister ist hen Firma „M. ö w. H. So lzhand⸗

feiffer in Halberstadt Halberstadt, den 19. Abteilung 6.

Von den mit der An⸗ 2 meldung der Gesellichaft eingereichten . insbesondere von dem fungsberichte des Vorstandes und des sichtsrats, kann bei dem Gericht Ein⸗ sicht genommen werden. Nr. 3514. „Katz, Rosenthal C Co. Vereinigte Großhändler in Vieh, Flersch⸗ und Fettwaren Ge fell schaft mit beschränkter Haftung“, Köln, . U Gegenstand des Unter⸗ 3 nehmens. Großhandel in Vieh, Fleisch⸗ . insbesondere auch der 4 ort solcher Waren sowie verwandter Artikel. Zu diesem chaft berechtigt, glei nternehmungen zu kaufen, sich an soschen nternehmungen zu beteiligen oder deren zu übernehmen, auch Zweig⸗ in anderen Orten * 6.

eschäftsfũhrer: Ri Benno Katz, Metz germeister, ö ü Den Metzgermeistern Köln, Aba Katz, Rodenkirchen, Rosenthal und dem Daniei Katz, Köln, ist Prokura mit der Maß⸗ gabe erteilt, daß jeder dersesben in &= meinschaft mit 1 Geschäftsführer zur Ver⸗ sellchaft berechtigt ist

ist am 19. Fe⸗ .

Schriftstũcken, Firma) und

Handels register ö. Gesellschafts⸗ Peter sen in Ülsnis vom 14. 1921: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kappeln.

eingetragen. der Gesellschaft ist der A Findeisen in Fürstenberg. schaftsvertrag ist am 15. abeeschlossen. kapital beträgt 40 and Unternehmens handel und der Betrieb ein

. , Meckl.), 23. Februn 1 Das Amtagericht.

Gehren, Thür., . Handeltregifter ist die loßtapotheke Gehren (Thir. Heinrich Kluppe. chem. pharm. löscht worden.

„den 10. Februar 1921.

Halberstadt. Das Amtsgericht

Bei der unter Handelsregister B Nr. 3 Aktiengesellschaft KRupfer⸗ und Messingwerke zu mit. Zweigniederlassung in Halberstadt, te eingetragen; Gema zurchgeführten Beschluß der sammlung vom 26. Januar 18231 ist das vital, um 30 0090 000 6 erhöht rägt jetzt 80 000 000 66. Durch ß der Aktionärversammlung vom 26. Januar 1921 ist weiter nach Inhalt derschrift die Satzung geandert; le Aenderung betrifft Höhe des Grund- kapitals und Anzahl der ahlung der Steuer aus ezügen des Aufsichtsrats (5 98, Ver wendung des Reingewinns 8 25. Salberstadt, den 19. Februar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

lan und . Da Rägt einhunderttausend Mark. 3 Sfübrern sind bestellt die Kaufleute Dums in Dresden und Schwerdtner in Blasewitz ihnen ist berechtigt, die Geselsschaft allein

sellschaftsvertrag wird noch Di inlage des schafters Kaufmann Frißz Hums be⸗ nung der zum Ge⸗ Hums in Dresden, e Sd, gehõrigen Wa zorräte und des Inventars laut besonderen Verzeichnisses zum vereinbarten Ueber- eignunggpreise von 25 009 46 wanzigtausend Marh. fotenhauerstraße 84. Amte gericht Dresden, den Z2. Februar

trages betre ĩ e N, ö Osse ntelgreg te. Lb, , men, ange umg werkschaft Einig⸗ m folgendes

verzeichneten Das eingezahlte Samm.

: hen ist Hol yr es technischen

Fallersleben.

das hiesi⸗ ö B ist 7 8 kei hien hen

Kaufmann Otto Rheinhold llvertretenden V D standes gewählt. S ebruar 1921. rates

Nurt Felix

Millionen Mark Ein jeder von

send Stück auf tende Aktien zu je ein Der Gesellschaftsbertrag Oktober 1926 enen Kapitalerhöhung in 5 4 1 ert worden. 900. Salomon n. Kastner. Die gffene Bandelsgesellschaft ist aufgessst. Das Hanhelgreschäfl ift auf

herigen Gesellschafter ergegangen, der e UAnatol Kastner⸗ Frankfurt a. M. weiterführt. aul Reumann. Die Firma

Wilhelm Gros u. Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn im 1. Februar 3 Per sõnlich haftende

Gros. 2. Kaufmann Josef Gros, 8. Kauf⸗ Philipps. 4. Kanfriann Karl iesbaden, zu 1 bis 3 hier. sotis Vertriebsgefell⸗ lgemälde Gros n. Co. sellschaft mit Beginn 21. Persönlich haftende

er Philipps, 4. Carl Mertz zu Wies.

Gutbrod Gesell⸗ schränkter Saftung ser Firma ist eine mit Sitz zu Frankfurt a. M. errichtete H. in das Handelgsrenister ein⸗ Der Gesellschaftsber⸗ st am 6. November 1929 festa⸗stellt. er 1920 ergänzt worden Unternehmens ist der mikalien. Die Gesell⸗ Zweiagniedberlassung zu Vertretungen zu er⸗ nderen gleichartigen

ö 1. m ndelsregister Nr. 1476 ist

lierten offenen Handel berschlesische erkfstütten Scholz Kattomitz“ am 12. Februar 1921 fol⸗ endes eingetragen worben ssung ist nach Bogutschütz⸗Nord ver⸗

Amtsgericht Kattowitz

HKattowitrz, O. 8. Nr. 1536 i

ertrages wird die Gesesss. ehr, falls mehrere Gesch sind, durch zwei Geschäftsführer urch einen ven ihnen in Gemein— Prokuristen vertreten. fügten 55 12 und 11 regeln die e eines neugebildeten Aufsichtg⸗ Ripp, Henning und schäfts führer gusgeschieden. Wagner und Wilhelm Geschãfts führern besteslt. üb Ilo C C

sesellschaft mit Beginn am J. Persõnlich haftende Gefell. i sleute Carl Cappasllo, 6sch und RNicharb Müller, rankfurt a. B 1920. Süddentsche gotelbetriebs. ft mit beschrãnkter Sa f⸗ eser Firma ist heute eine rankfurt a. M. mit beschränkter Haf⸗ ister eingetragen tsvertrag ist am chtet. Gegenstand uf⸗ oder pacht⸗ von Hotels,

Saftung“, Bismarckstr. 19.

zu vertreten. ktionärver⸗

Aus dem Ge

und Fettwaren, bekanntgegeben:

unstgewerb⸗- nua 1931

mit einem 20 500 Ss auf 56 000

. ist zum ste den des ö k den 23.

Das Amtggeri

Die Nieder

h äfte des Herrn F

Sanitãts werke Gesells fotenhauerstra

schränkter z Köln“, Köln: terbeschluß vom 22. November 1919 das Stammkapital um 80 000 6 auf

rma „Rheinische

Welb sind

Vertretung

Stammkapital: e.

Anatol Kastner

s unter der Firma ktien 6 H',

, 14 Gewinnanteil ·

Laboratorium Präparate / heute

Gehren, den 22. Februar 19221. Thüringisches Amtsgericht. Ij.

, , . n . s Handel sregi ben te bei der Firma .

23 ndelsregister A 3. unter Nr.

. LCuchfabrikant nuar 1 in Forst i . ein⸗

ag Forst Zausitz), den 22

1 300 900 s erhöht.

Nr. 3021 bei der , j

ränkter Haftung“, Robert Heimann hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Ernst Löwensber tsführer bestellt. str. 3326 bei der triebs Gesellschaf Hastung“, Köln; Der Fhefrau Franz Studt und der Ehefrau Heinz Sonntag ist auch Gesamtprokura erteilt.

Nr. 3493 bei der Firma „Dr. Kirch⸗ ners Nährmittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch chafterbeschluß vom 3. Februar 1921 des Gesellschaftsvertrages, be⸗ §z 2 desselben, be⸗ treffend den Gegenstand des Unterneh⸗ mens, und 8 4 desselben, betreffend das

i ie gerede unh, fchaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unter; nehmens ist fortan Ein und Ausfuhr von Erzeugnissen verschiedenster Art, Erwerb Verdußerung von Lebensmitteln, von tuosen, Futtermitteln und erner Vornahme schäften und Handlungen aller Art. che zur Erreichung und Förderung der tehenden Zwecke geeignet erscheinen, Erwerb aleichgrtiger oder ahnlicher Un ter⸗ nehmungen, Beteiligung an solchen und Zweigniederlassungen, sowohl für eigene, fremde als gemeinschaftliche Rechnung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. 7 1 ist das Stammkapital um 40 900 6 auf 190 9900 MS erhöht. Nr. 3508: „W aft mit beschränkter , . igniederlassung in Gegenstand des J 400 000 Verkauf sowie

Geschãftsraum: Mteilung NI, 1921 u

andelsregister Abtellung A am 12. Februar 1921 die Firma „Walter Simon R Co.“ mit dem in Charlottenbur einer Zweigniederlassun schütz⸗Süd, und als . ĩ Walter Simon in Berlin ⸗Grune⸗ wald eingetragen worben. Amtsgericht Kattowitz.

Hattowitz, O. 8. ; ster Abtei Firma „Variets Trocadero!/, eschränkter Haftung Kattowitz, am 21. Februar 1921 ndes eingetragen worden: Di urch Beschluß der Ge schafterver sammlung vom 1921 aufgelöst. Liquidator i rebisor Jsidor S Katto Amtsgericht Kattow

IS z Vlfrch Berge 31 Volg. Drol ug;

nd die Kau Carl 86 dem Sally

ermin eine

Kaufmann

węidenh. oim, HRrenæ. Köln, ist zum G

n das Handelsregister, Abt. für 83 Aktiengesell⸗

Dxes d om. Auf Blatt 16280 des st heute die Gesellschaft Sächsische hl Handel s⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung mit dem Sitze in Dresden und weiler tragen worden:

Frank fart Ilz zoo] tung. U

1 em i richtete Gese in das Hande

worden. Der Gesells Januar 1921 erri

chaftsfirmen

chaft in Heidenheim a. B In der Generalversammlung vom 26. Nobember 1920 des Grundkapitals um schlossen worden. lat, so daß pas

„Sir mann Weber, für Spezialarkttel“ in Groß gen vorden, daß die orc Werk erhalten

Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachun en erfolgen durch den Re

Nr. 3512: „Süßkind . Co. mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln, Venloer Straße 168. Gegenstand des Unternehmens: ertrieb von Kellerei⸗ und Brunnen⸗

kap 0 MHM)9 . Geschäftsführer: Kaufleute Leo Süßkind j und Adolf Zarwanitzer, ö mehrere äftoführer bestellt, so erfola die Bertretung durch zwei Gefch fes Cre Rs rner wird bekannt

Bekanntmachungen

irma „Sand Ver⸗

fent lichungen mit beschränkter

Sandel sregister. breitenbach einge tra

Pe Mertz zu Ww Firma den Jufatz . Kab

A 8862. Myo schaft für Oe Offene Dandelsge

Bese j charter . Wilhelm Gros, 3 Pe . von hier,

B 1921. Gebrũder

3. Februar 1921. Sin mehrere Geschäftaführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschaftsführer oder durch einen Geschäftgführer in Ge⸗ meinschaft mit einem

wird bekanntgemacht: kanntmachungen erfolgen durch den Den;

Nr. 3515:

Pantaleonswall 6. Gegenstand Unternehmens:

folgendes einge

er Sesellschaftavertrag ist am 22. J schlossen worden. = tand des Unternehmens ist der Handel in Erzeugnissen aller Art der Stahl und Gi senindu strie,

thal Röhren

enn, gr g , und Tanzpala sellschaft mit

für Syezialartikel. Gehren, den 22. Februat 1921. Thüringisches Amtegeriht 1.

Die Erhöhung ist er⸗ Grundkapital der Ge⸗ 3000000 6 Gleichzeitig sind die S 3 und 365 des Ge⸗ sellschaftsverrags nach Maßgabe der ein · notariellen Urkunde geandert

de

Nicht eingetragen: Die 500 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 M werde au goegeben.

nuer 1921

Restaurantbe

rankfurt a. Ma st allen in diese Branche

ellschaftsvertra

insbe sondere n Gu ßstahlwerke

dre hundertlausend Mark. Sie Gesi Dir durch zwei Ge schef Diese dürfen für di

einsam geichnen. . sind bestellt der Schwenzer in

Elberfeld. Gesell⸗

treffend di Februar 531. Sind

Im Handelsregister A Nr. 365 die Firma „Zig arrtt⸗ Im vort und Verfand, Glatz“, Thannhäuser, Glatz,

Glatz eingetragen worden. Amtsgericht Glatz, den 14. ebuar 1921.

ist heute unter

st der Bücher.

Inlaber Paul

afts führer vertreten. mit den Sitz in

etallen aller ahme und ertei

von Herrn Wilhelm

eingetragenen

Stamm toxital ö

t: Oeffentli .

Nr. 3513: „Panagistis Avramikos Aktie ngesellschaft ! kloster 3. Gegenstand des Unternehmen: Herstellung und der Vertrieb von Zigaretten und sonstigen Tahakerzeugnissen. s Erwerbung oder Pachlung oder Erxichtung bon Anlagen jeder Art, welche geeignet sind, den zu 1, erwähnten Zweck zu erreichen oder zu fördern. : kann sich die Gesellschaft bei verwandten und sonstigen Unternehmungen im J und Auslande beteiligen, Aktien, Anteile oder Schuldverschreibungen solcher Unter nehmungen erwerben oder beleihen, sowie üherhgupt alle Maßnahmen ergreifen und alle Geschäfte machen, die zur E oder Förderung des Gesellschaflgzweckes Grundkapital:

Wilhelm Alfred Wolff, Köln. schafts vertrag vom 14. Februar 1921. Besteht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern, so erfolgt die Vertretung, fa der Aufsichtsrat einzelnen von ihnen keine Alleinvertretungsbefugnis Vgrstands mitglieder oder von einem Vorstandsmitglied in schen Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Mas Grund- kahital ist eingeteilt in L200 Aktien Lit. A Lit. B zu je 1009 4, die auf den Inbaber lauten. Der Vor⸗ stand hesteht aus einem oder mehreren vem Aufsichtsrate zu ernennenden Mit. gliedern. Bekanntmachungen der Gesell. schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs. 2 Vordruck der. Ge ellschaftz. firma und mit der Unterschrift Der and ober Der Aufsichtgrat , je nachdem letzterem ausgehen; B fern nicht für besondere Fälle durck 2 etwas ö 1 nn ist. genügt einmalige Derö ichung. nordnung des Aufsichlgrats önnen die Bekanntmachungen öfter und auch noch in anderen Blättern veröffen klicht werden. iedoch dadurch die Rech

Art, insbesondere n zum Nennwert ebruar 1921. . Seidenheim a. Brz. Oberamisrichter Welte.

Void enheim das Hande ftsfirmen, wurde he Firma Gebrüder Link in Giengen, a. Brz., eingetragen; Der Gesellschafter Christian Link in G aus der Gese seiner Stelle is

haftender Gesellschafter eingetreten. Den 18. Februar 1921. Amtsnericht Seidenheim a. Brz. Oberamtsrichter Welte.

TreImestect. J ng ,, ne larea fte alf et Antrag fol ende

fmann Carl hwer Dresden und der Kaufmann Richard Schlegel in Bersin. Gesellschafts vertrag wird noch * e, ,. n eichsanzeiger erfolgen. =

um: Bendemannstra usgericht Dresden, den 2X2. Februar 1

Becker Buch⸗ Inh. Wilhelm tr

resdner Bank in Frank⸗ Bankbeamten Hein⸗

getragen wo

. alentin unter der tung“ geändert.

andelsgeschã ammenhang reichung dieses Zweck befugt, gleicharkige

Köln. ma handlung In das Handelsregister ist

bruar 1921 ö. teilun Nr. 145 die offen

Gerlag. am 18. Fe⸗ er, Kaufmann, 1s. ior, Julius Hinterleitner sunior, Ernft interleitner und Walter Richter, Köln. sellschafts vertrag vom 13. Dezember 1220 und 17. Januar 1921. Jeder der Geschãfta führer ist far sich allein ver- Ferner wird bekannt- ur teilweisen Deckung seiner ringt der Gesellschafter tner senior vorgenannt sellschaft ein: 1. die Büro⸗ bestehend inghesonderr aus ' 2 Schränke, 1 Schreib- Tische, 1 Ofen thekein richtung. benertet mit Geschãftsderbindungen

le damit im tehenden Geschäfte. Zur Rr. es ist die Gesellschaft oder ãhnliche N gen zu erwerben, sich an soschen en zu beteiligen oder deren zu übernehmen. Dag Stamm 1. Der Gesell. in, Berlin, hat

zu Berlin betriebene

bst Zubehõ it. Akt iven . 3 * 7

In unser Handelsregister A bei der unter Nr. 194 eingetragenen Firma August Westermann m Goch eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Andrs in Goch ist erloschen. Goch, den 21. Februar 1921.

Das Amtagericht.

Geaenstand bes Sandel mit Che schaft ist berechtig

öffnen und sich an Unternehmungen zu beteiligen, sowie auch verben. Auch die Fahrifatior Artikel ift der Gesellschaft oe⸗ Stammkapital Beim Vorhandensein meh⸗ führer wird die Gefen schaft 1 lens wei Geschãftsführer oder einen Geschãftsfü risten vertreten.

furt Main. rich Kuckuck. Richard dels, .

zekanntgegel

d n,

haftende Ge⸗ ebastian Neu⸗ Mülheim, und Die Gesellschaft hat am

it dem Sitze in chemischen Produkten, Gründer, Paul . ̃

Schneider, Karl ist für die in sol weignieder⸗

11.) Abt. für Ge⸗ . bie liüng ni, geh heute rei der sensschaf t. Zan ente 1. ö dres, Köln.

1 6 1921 b

„21. Strunk or . ; weignie assun ö 6 285. unf haftende

rthur i Strunk ;

berechtigt.

und Karl Dönges rankfurt a. M. beste bende

Gesamtprekura gemä rtrages erteilt mit der Maß- selben berechtigt sind, in Ge⸗ chaft mit einer anderen zur Vertr. d er Niederlassung ber er mit einem anderen eser Niederlassung die irma Per procura zu

olche zu erwerben.

ãgt 2000 000 e. ,. elm . eingebra as don i

. Fee harm d,

PDxiesen. In un fer Handelsregister B 9 „Stein ifabriken Velten —Vordamm, Ge⸗ UAschaft mit beschr. Ha Sitze in Velten und n Vordamm!/ᷣ IPX eingetragen: Der Kcufmann Adolf Kruckau ist t, die Firma gemeinsam mit einem uristen zu zeichnen. Aufsichtzrats ist gem Gesellschaftgverkrageg der Sr. Ing. r Tegel ermãchtigt. die Gesells aft allein zu

Das Stammkahital ist auf Grund des J Beschlusses der Gesellschaftsberfammlun März 1920 um 300 000 1300 090 4 erhöht.

Durch den in Be

chaft a chieden; an Illner m Orgel⸗

50M 0090 M6 Brz., als persönlich

rerer Geschäfts

Gre vonbrolch. ;

Im ndelsregister A ist bei ber Drees in Were shg⸗ tragen worden, daß i

Grevenbroich, den 19 Februar 1 Am lsgericht.

einrichtung,

Vongenannte Leichenes Pult, 2

Haftung mit dem gabe, daß dies . hoven heute einge

h 1 ger und einen Proku Firma erloschen ist

ĩ Strunk, Wiesdo . ihrs, fi rr urg rn . aft hat am 1. April 1919 be- gonnen. Cin Kommanditist ist vorhanden. irma „Viktor Hertz“, Köln, Mathigsstr. 11, und als Inhaber 3 Viktor Herb, Köln.

. ie Vorenberg“, Köln als Inhaber Kaufmann berg, Köln.

Nr. gl33 die „Plumanns

amekestr. R

10 0090 4; 2. die

mit den von

. incbesonderr den Firmen:

Christian Dierig. Gesellschaft mii be.

83 rlangenbielan, rahne,

Gef cb ftafũ Emil Guth Isenburn. 2. Afsfren Gutkrod zu Trank Alex Jakobsohn zu Frank

aft erfolgen durch en, e Creditbank.

ke, Tenn, o. Gesell⸗

user T Co. zu Frankfurt a. Mein wohnhafte fu fer ist als persõnlich er eingetreten. Die Handel sge⸗

furt a. M., 3

i mburg, Durch Beschluß des itz Samburg , Unternehmens: ; die Konsewierung von Lebensmitteln und Waren und der Betrieb aller mit diesem Handelszweige r stebenden Sande sgeschäfte, der Betrieb von Frgchtgeschäften sowohl zu Lande wie uft sowie der Be⸗ trieb von Lagerhausgeschäften. Grund und Bankaeschäfte sind aus. Stammkapital: S9 ho 0.

¶xImm n. Nr. 147 die In das Handelsregister Ble 4 Firma Sanitas Fiaschenmwerschluß⸗ fabrik Gefellschaft mit beschrinkter Faftung in Grimma) ist beute einne, Das Stammkapinl ist durch Beschluß der Gesellschafter bom 4. Januar 1921 um fünfundsiebzigta fend Mark, mithin auf einhundertundrthzig—= tausend Mark, erhöht worben. Der He sellschaftgpertrag ist dementsprechend nd uch in einem anderen eschluß lant Netarsafgprotofosfg vn Januar 1921 abgeãnder

Amtsgericht Grimma, II. Februar 1921 Verantworfsichker Schriftleiter Direktor Dr. Toro l in Chbarlottenburh

Veron twrortlich fũr den Anzeiaenteil:

Ter Vorste ber der Geschäftsstelle Necknunaggrat Mengerina in Berl

Verlaa der a Men gering Druck der Norbt eutichen Buckdrugerei

age ist nach Abzug 98. Fabrikbesitzer W

2. Hethner X

machun gen der Gefesss. Landeshut in

den Deutscken Reichga B 1195. Henn er rokura des Carl Becker in Fr

a. M. und e Berlin sind ö ae, ,.

t schlefien, und 3. J. Weinert jun. Sohne, Geseñ schaf t be= . n lesien, schaft zum Einbringun prei se von 40 000 6. 8

Bernhard Pfeilstr. 29, und

Verbindung ernhard Voren⸗

Main am 1. Jannar 1921

loschen, die der Auguste Der Gesellschafter

etzt Buchdruckereibesi mannel Fried. D ean Winter, Obern Rorrespondentin Se okuristen. samtprokura erteilt

A g

Westermann, tragen worden;

Carl en er en, arl Burkhardt

Schafer ist er⸗ De. Fröhlich bleibt Bernhard fanntmachungen . durch den Deut 2 C Cie. Gesell⸗ chränkter Gaftun

drege wohnt jezt in Frank— asser wie in

Der Prokurist Karl Wald mau a. M.

rt wohnt jetzt in Vorstandsmitasiep König wohnt jetzt

zütwerke Gessen Ge⸗ ränkter Haftung.

Frankfurt a. M. . Raufmann zu

Prokura des Ano A 7911. 36 er Martin Be esellschaft . Massenverkauf Sermann Das Handelsoeschäft ist ann Eugen Löwenthal, üizergegangen, der es unter ber Hermann Söwenthal fortfüßrt. A (06. N. u. 2G. Nathan. Den zu

,, , Persönlich haftende Ge⸗

em? Schalten , Die a ft 363 3 2 1921 Sr

r. 1069 bei der Tommand . , ,, T gufmann Theodor Jar bach, ist als personlich schafter beigetreten. neu eingetreten. lga Taphorn ist erloschen.

Nr. Noetzel“,

ug genommenen Be⸗ terversammlung vom

Schãfer ist wohnt icßt in? A 916. 9 kurist Paul 3nd Das stelldertretenbe

we e r Gustav B 1370. Baux

erfolgt die

schaft mit be sfũührer halter J

Köln, Heumarkt 56. Unter nebmimens: Herstellung und Verkauf Glechwaren mit dem Mechie. Zweig⸗ ung zu errichten und sich an abn. Unternehmu Stammkapital: 1 führer: Julius Kiefer, Kaufmann, Köln. .

bem 27. Januar 1821. J sell aft ist fes setzt 3 i rr. fich. ie Gesell nie patestens Monate vor Mlau von einem

geschlessen. Heschäfts führer · ; Generaldirektor, Paris. Gesell· ftsvertrag vom 24. M 20. erner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den orrespondenten. 3509: „Rheinischer Glas⸗ und uvertrieb Gesellschaft mit be⸗ der schrãnkter Haftung!, Straße 150.

Hehe, Lacken und einschlägigen Artikeln, werbliche Herstellung von Art, Malerei, Anstrich schlägigen Arbeiten. schlüsselfertige Aus. A stattung von Neubauten und Umbauten auch die Vermittlung und derartiger Gos für

g. Februar 1921. Amtsgericht.

el, und der n ist Ge⸗

J. Danneberg Filiale Das Geschäft ist ; lsgesellschaft unter Dem M irma, die am 1. April 1525 be- übergegangen. aftende Gesellschafter sind die wohnhaften und Heinri Bela Kalmar Betrieb

nkte durch dien und in 200 Aktien

ß der Gesen daß einer von den be⸗ Geschãftafũhre

bestimmt werden ö. rtretung ztigt ist. Geschäfts Wilhelm Valentin ist allein . berechtigt, er ist von den Bef des 5 181 2167 . 3 e . gen der Gese erfolgen Dentschen Reichgan eiger. g B 1918. Funken Atti Unter dieser Firma ist zu Frankfurt a. Main er⸗ liengesellschaft in das Handels. eingetragen worben. Der Gesell

1231

zregi A Nr. 71

ilhelm Du st⸗ deren

Frankfurt a.

auf ei ührer 364 *r .

5 chaft erfolgt ). ell schaft mit hesch e, e, i , K

ist Vrokurg erteilt. Die Ein Kommanditist

Ramp ist erloschen. Er. Der Ge⸗

onnen bat, Gesellschaftsvert

kis jum 31. Dezemb

anzeiger unter chränkungen

ö ln, Gießener ie Bekannt⸗

enstand des Unter- st * 3. sie won ersterem oder

zu Dreyen eingetragen. l . kur a Men ; n n, m ch Zeitler. Die Gin elprofurd 83 n Frankfurt a. M. für den

Zweigniederlassung blelbt be⸗

ls?s. Seckel Schwab. st auf eine effene unter gleicher Firma

Firma „Krahs W * . , ist geãndert in „Christian el!“ .

ng; 21 bei der Firma „Moritz Dreifus ““, Köln: Die Firma ist er⸗

sS8ai8 bei der offenen Handels- gesellschast „Christosorives Grüder“,

nis des Dr. a, . J

zbwenthal. Verglasungen

Nn. en. ur en. auf den Kauf

1 delsregister Abt. A i FR Gebrüder r gan , folgendes eingetragen: Der Raufmann Frang 5 zu Dameln

Jahre weiter, wenn sie nicht lens 6 Menate dor Mlauf e Geschãäftsjabrs erkundigt wird. Die A losung wird verhindert, wenn der M

ente zu Fe- un

Geschãft Vãtestens J

em Si richtete 3 Handels ge⸗· rear ftr .

3 ubergegan⸗

der Abschluß dag Handels

Generalversammlung

tien

L Heinrich Josef

Hamburg, handelnd

Panagiotis Abra- Philipp Servais,

e haben

ack, Bankier Köln,

Theobor Deichmann, 3

wecke ist die 896 artige oder ähnliche

ital: 240 0090 18 Singer, Kauf⸗ ö

vom 12. Novemver

Ekuristen. Ferner ö.

Oeffentliche Be⸗

Der Betrieb von

6 Stühle

isher vertretenen

Aktiengesell a Oeffentliche

9 Gegenstand *

, é n .

des letzten Jahres fter gekündigt. so weiter und so fert