—
Fhftsanteil des Kündigenden von einem]! Nr 3360 6 . ; . . r, e, , rd, 2. Nr. Georg Günther. Meder ⸗ Hanenbu . 3 ö ; je Em- 4 vrest?. eso n ß Peter in Münfort z ; . , . andern erworben wird. Fer rn . . r., Pommn. J erfolgt zum Nennbetrage. le Ein⸗ Minden. . fort eingerr ; . 8 Jure. * 5 n & 8 ö 3. De entii h er n 2. er Königs berg i. a . Im de A Nr. 234 ist am nn ur Genergl ö ist vom Nr. 260 Sandels 221 t. 2 . Es handelt sich um eĩne 2 * . ö * . . . = . ***. nn n,. 2 n,, 233 . ; e n, n, Machungen erfolgen durch den Dentschen in Könmgeberg TJ. Georg Günther 17, Februgr 1921 die Firma Johannes Vorstand oder ichtsrat unter An- be fend die. reren ge I. 6 e. ) * mit einer Hypothelensast von 335 900 Æ. oschen. j galser Art, aus Holz, Gisen oder anderen Sieglat, Johann Lucht in Sieglar and NReichsang er, Nr. 3561. Wisseim Bauaski. Nieher . , 1 z deukir chen, zen i r e 16211. Nr. 8er Göllichau: Das ihm ge⸗- P. Abteilung für Cin elfirmen: zur Firma Stoffen, ferner der Ankauf won Materialien Kaufmann Josef Küster in Schwerte i. W. Am 18. Januar 18313 laffungsort . Königsberg i Kr *. deren Inhaher Apotheker Jehannes Wiehe ee. so, daß zwischen dem Tage der Be⸗ ere en, k Soh. Heine Tas Amtsgeri U hörlge, im Kreise Goldberg⸗Hayngu 83 Cartonagenfabrit᷑ . ü. Eutz in und Werkzeugen. bie den Zwecken der Zur Pertretung sind je zwei Gesellschafter k ä. * i , 8 Straße 383. In 2 6j 83 9 . 23 8 2 2 1 7. . 22 ; 26 f N56 Henriette are legene Rittergut Ober Göllichan nebst alle n,, . 6. erõffent lichung Waggon · * aschinenfabri 61 dienen. . n ö . ae , e, ee ziehe ber. Wlbelm Vanäkl in Chakra, , wel aner nn,, mn, Dr, e,, ,, C wre , . i r , , e, . . , , d * nenn, d , 6 39 6 K, Hen , ner gg; än ee ltgestellt, Ge hä stsf hrer t Ker Fir ud ist eriosch — r * Die Geschäfts führer für alle 3 Gesell˖ Amte gericht Navensburg. Architekt Santo de Pauli in Rinteln. Amtsgericht Siegburg.
ö. . T t als, Vorstand niedergelegt. Ge. Am 16. Februar 1921 bei Nr. 2590 ; ellschaftd rektor 6 Ripp. Berlin Seydler Brinkma 3 g 9. 6 ⸗ K st gelhscht Minben . W e gr oskhan de s ge fei schas⸗ ist jum Vorstand bestent. * 66sen in r aun, , Die G; T ipæig. 22 884] LzrTαhJ-- Hense Freußisckes Amtsgericht Mänten t ** , , , n. mit schast z Lutsricht ; ist berechti lein bi Das Amtsgericht. e . 24. Ktn. . h 4 6 6 i X ndelster ster is eln nge. mn r . 86 t . er, . ixoozs] ö. en: a , ee n y Dr. Felix Dyhren⸗ 2 323 2 * n , 2 5. 23 Sollngem. Gintragungen [1226386 ̃ — . Ur. 2348 . Wilhesm . —— kran rn 19 gh die Firma Buch rr a , g a . delsreaister B ist heut. ei der . E. fn enn Magnug Klümenn ist furth in r n Reck iinghama em. L12263] Maschinen, die den Betrag von 13 000 4 iGn vas Hande igregister. Carl Gmöhling ist aug ber Geselssch. handlung des Sst 6 * D Zörrach) eingetragen Der Cern fin e, m, e. 2 Buch il , n, ausgeschie ben ad ar. 2. desfen Chefrau. Ega Dyhreyfurih, In unser Handel gregister Abt. A Nr. 378 übersteigen, kann der Geschästsführer uur Abteilung B Nr. 4. Firma Vereins- Ron taader. Er. (1236576 . Gleichzeitig ist Robert in 3 inn y im * Rrtran ] 6 3 dahin geandert daß der er, n ber Ce nen svereins in ner Stelle der Kaufmann Paul Richard * Alexander, in Petersdorf, ist heute bei der Firma Adolf Kroll in mit Genehmigung beider Gesellschafter vor- Brauerei Höhscheid in Höhscheid: en,, . 3 r,, . ; 1 633 , . Gehenftand des Un kernehmens Hie Be. . 'ne, wa, , ü ö. Franz Thiede zum Geschäftgführer 3. 2 6 , erde, ge, gg folgendes eingetragen — ar . n ö 1 9 * ee n. : 1 99 2 x. ö r , , 12 n:. 3 8 ; ; . . 5 2 * . 1 zem = ind di 2 Eingetragen ist in Abteilung A am . eingetreten. . 8 in Leipzig, ist Inhaberin. an g * e , , , g. Das gicbe n, wie a afts. ens ur n, a,, , ken * ö e, en 8 5 Pana sene ih ma ehen! Rintein . e . g. Februar IMI bei Mtr. i — Miecvben Rr. 66 = Darrzetnset * rotura e an den Buchhändler 1 wem ,. Kabrenben wur g * Tod a Das e e rig V fũhrer die Geselli ar vertritt. auf Fräulein CGlisabeth Kroll und den ganlmwla, anke. Ez2628] Sitz der Gesellschaft ist nach Solingen kor , Sieler — Fommandit⸗ Detzel : Die Gesellschaft ift aufgelsͤst. feet. ir n g mig n ö an bel in , ? ö . r , n, Te. Amtegericht Parchmitz, Buchhändler Johannes Kroll, beide in In unser Handelsregister B ist unter verlegt. Gegenffand des Ünternchmend ist 2 , e. we, 3 7. beiden Gesellschafter sind Vida * a , 2 rr m , 28 schied * Durck HJ schlaß dei Ceneeel. n , n, en,, Dsos) den 3. Februar 45 Hagen, übergegangen. z Ne 21 bei der Firma SchieserwGerke die Anlage, Verwaltung und Verwendung . — 1 — g⸗ . ö h j . 127 ĩ — —— j f 3 5 157 ö 5; mz ö N rei- ke, d,, we dhseree, de Re zzg. Srlins m. Die m lee, Hanke wa gan er k fe, Bm, elfe, , de, regtag. gun ,, ,n, ,, , , n, ,,, , n,. sellschaft ist durch gleichzeitigen Cintritt Zweignicderlassu in Köntgsberg und Schreihwaren) i, ,. . . . 7 Herbard Je ss nter Nr. 77 zur Firmg Oldenburger In das Handelsreglster Abteilung A ist Necksinghanfen, den 17. Februar 1921 1 85 Faüfmnann Withelm Wetter in tat kann einzelne Vorstandsm tg lieren 3 . , m nn,, i, n. e * ,,. r r g,, , ö Mu i k 6 , * , Here äh Vrcbsfe ls en, der Heghhernsnle, dan e ne chen, bern menen. ; en. 364 6 . * , . än kte in . ne“ heute eingetragen: z ̃ f . de 4 2 — nige bei Nr. 3299 — cob Wolff in im. 5 . straße 12/144. Der Rauchwgrenhändler Ce f, g L Dig 5 ? Aus eingetragen ; wm rg Das Geschast ist unter an fe, ae. nes ensd ars . . be m , r 4 4 3 . . 2 2 rug 23 aul So ffhein ; i , ,, ö. Serra . das . als personlich e . 3 Dur gel ff, der K . en, d,. ö a n. . i W ö. 63 In dag Pan cisregister wurde heute ein · gliedern bestellt. Jeder von ihnen ist zur Reichsanzeiger“. ö —ͤ 68. t. 0 3. Nicber. deig: uch⸗ . ʒ — , n ; nat i er Kau Heinri ettmer, geb. Brennecke, in Peine über⸗ * ; j ) ĩ 4 , ,,, kl, er mec, nern,, e g, wren e, d ,, , , e, Fan . 8. nn zonen e gen e h . m,. Care ln seneng tte Dettmer in Peine ist Pro. wart her Efe? wee schaft ml be, und Bes Pau ätnhätter it Keselgenesen faut , del,, fehr f,. e ĩ n 2 . 2 . ö ö ae mm,. ; ear, ,,, 41* Februar 1921. rteilt. ; s 1Ffüung“ i gens burg: erloschen. ͤ das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ nnen. m Hellmuth R Nr. 3353. Willn Kerner. Zweigniederlassung der in Frankfurt rr , a Das Amt V. eine, den 10. Februar 1921. schränkter Haftung“ in Negens hurg: er a, ö ö 6 , r, ,,. Dir, er e e ger ö , n , , , , t . J a , ., . GGMlertin Zrehenduer 6. , n, , ,, , , mn. 23 . , , Kin ee, n. 5 , 9 r m i wi m e d, e 2166 261 w , oldenhurꝶ, Gxosah. Hesi Peas. usch n, . : n, , m,. . 1 2 6 e , mige ken ; n n, ,, 82 6 5 f. am 11. Februar 1921 ssi ö. . . i Hischaftg. Kalbfleisch in Wörrach und als deren bei . , , . i In unser Handelsregister A 7 heule In das Handel zregister Abteilung B ist in Negensburg bestellt. ö 1 8a ak reid, Sake. [122629] kant Ernst Hammesfahr in Foche ist am ĩ e ö ) * Inhaberin die Witwe des Hugo Kalb⸗ . befchrünkter Haftung mier Nr. 12 zur Firma „Presiorf⸗ unker Nr. 27 zur Firma. Werkshandels⸗. II. Bei der Firma „Friedrich Schlez“ In unser Handelsregister Abteilung B 14 November 1320 gestorben. Die offene wer firma des Peiner Walzwerks, Ge⸗ in Kelheim: Inhaber ist nun Eduard ist unter Nr. 36 bei ver Allgemeinen en en, n ist aufgelöst. Der
ellkhaft, begonnen am 26. Januar 1931. bei Nr. 183 H. Schaffstäbr G. m. zwelg- Grolso- und Kommifftonghuch⸗ nhg .. ö
b. S5. — Gesell. har btung. leisch. Anna geb. Kopido, lsfrau 1. oc werk Carola“ in Oldenburg ein⸗ . ̃ delt f —
r r e. , e e r,, ö 2 e,, 3a af Prat a St die Firma Isaat ö i n , , ,. . ne , e n, keen, , g w i, mme, sekchatt, mit Keschräutter Hastung Ricger, Kaufmann in Kelle, Die irma Traushortgefellpßaft verm, Hond. Fahritant Srnft Gottliez Hammegfab̃r s
schaft als perfoͤnlich hastender Gesell 15566 ist der He emden, geändert Tormann in Leipzig MNicolaistr. Ja). Lörrach, den 8. Februar 1921. 3 urch Beschluß der Geselfschafterver= Das Geschäft ist auf die Gesellschaft in Peine“ heute eingetragen; Die Gesell⸗ wurde geändert in „Zriedrich e *. rand & Mangili mit beschräukter glleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗
fler eingetreten. ie Firma lautet und dag Stammkapital um Goh J, Der Kaufmann Isaak Kormann in Babisches Amtsgericht. ssanruilung dom Se g chrusr 155i ist Cie nit beschränkter Haftung in Firma:; schafterversammlung bat am 26. Dezember Inhaber Eduard Rieger“. Die haf. Haftung, Filiale Saalfetd in Saal. samtprokuren des Paul Caagmann, des
3 Ostveutsches Maschinenhaus auf 1 609 009 4 . Leipzig ist Inhaber. (Ange gebener Ge= n ** ; 9259 a in Möhienkanmp und Aver⸗ aer, el . e. . 263 . in, ö. kr 234 6 e ,,. 53 3a, ,,, 1 ebe ufer i und des Richard Büchel ; 475. olyt⸗ Ki chäftszweig: Handels- issionz. Lira gh. . * s. ; . ꝗ hrankter Haftung! mit dem Sitz in vertrags vom 5. September erhält begründeten Verbindlichkeiten des früheren Firma in Fra . en ! ;
ugenienr Sagrobba . Co. Nr. 475. Kohsolnt- Titttengesellschaft schäifts weig; Handels. und Kommissionz Zum Hendelgregister Mt. B. Kan . nk, Gefellschgft mit beschränkter h enbnrgh ier ere gen! felgenbe Feng . , wee, Geschäftn h, , . un ber. cbergang der Forhe. Korben; e, Nr. 395, Firma Robert Röttgen,
I. Das Stammkapital ist in Ausführung Kreuzweg bei Wald: Die Firma ist
t ieder · Abtei lun ĩ stoff⸗ geschäft in Fellen und R x . ; greis Mi — e, wr, , 9 rn, . abe, gn, , nnen, wurde, unter O3 D (Manufartur . in r nm, re, ,, Der Uebergang der in dem Betriebe des läuft vom 1. Oftober biz 39 September. kungen wurden ausgeschloffen. J ! 1II. Bei der Firma „Ingenieurbilro eines Beschlusses der Gesellschafterver⸗ erloschen.
lassungsert: Königsberg i. Pr., Stern. Fabriken. Sitz in Berlin, Zweignieder. 5. auf Blatt 105, betr. die Firma Kur 2 ⸗ ; — ö 30.6 ; kra 7 Be 3 ̃ assung in Kön ; t Fenthol & Sandtinaun in Leipzig: Föchtin Baumgartner X Sie. zeschaftzfũt z geschäfts begründeten Forderungen und Das letztbergangene Geschäftesahr umfaßt ; 1 i r 5 1 1 ne , r irh. , . iaf e mn è . ist erteilt dem a, . 3. Akttengelellschafi 2örcach) einge. an Y , . dann Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Daher nur die Zeit vom 1. Januar 1920 Balkan Josef Hofbaner“ in Regens. sammlung: M vom 23. Juli 1820 um Nr. 7830, Firma S. Hoppe Söhne, Br. andert am s. Sttober 19265. Gegen land: Georg Neinhost Wurche in Leipzig? tragen; Dem Kaufmann il Seidel in Ber digherh Ger ar teführet Gottfried Oldenburg, den 18. Februar 1921. bis 30. Septeinber 1920. burg: . des Johannes Piotrowski? Millionen Mark, b) vom 30. Dezember Mangenberg bei Solingen: Die Ge—= r. 341. Fritz Niebuhr. Nicher. Erwerh und Setriek von emischen, 6. auf. Blatt. IL 19g, betr. die ginn Lörrach, ist Kollektivprokura mit der Awerbunt ist zum rn, e Ge⸗ Das Amtsgericht. teilung V. Amtsgericht Peine, den 21. Februar 1921. ist erloschen. ä . ; 1920 um 4 Millionen Mar erhöht und sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ ssungsort: . 1. Pr., Dohna ESlektrochemi schen und Her, ,,. Sen, 31 . 9 ig: Carl ö 6. . schäfts führer eh it mit der Befugnis, die n n 12816) . , n , , n,, a. icht . w . . 0 n , . i
1 haber: ͤ o Hellriegel ist als Gesellschafter aus j . ech n Gesell ülti in zu zeichnen. 2 kaklem. n Regent burg, Klarenanger, . betreikzt . 2. * ĩ Die Gefell ̃ ß J schaf v n ,,,, ,,, oldonhurg, Crosgh, , In nnen Herber ister A ist heute unter . n „Ma eum amn, mit varch Beschluß der Geselischafterversamm. Solingen: Die Gesellschaft ist aufgelöft
296 lung vom 13. November 1920 dahin ab- Die Firma ist erloschen.
aße 7. n rig Nieb in Anlagen und Un mungen zur 3 ᷣ : ; 3 . Suter: 8 feae, 2 . , gil , m, wörs, r n,, n ghsehn Cen desreh ter B ist eue und! M , Nr. 33142. neck. g aller nutzbaren Pinerallen, . h ig bett, die Firma Uu Ti. Tren, e. y 1 misgeri ; mier Nr. 92 als neue Firma eingetragen) w , . n k— 16
Sitz: Königsberg i. Pr., Kni Erz, Metall, Kohle lz. Oelen, Dampfztiegelwer ke Gunporf Lito Lörrach, ben . Februar, 1921. ö Reinecker in Pillkallen und als deren handel. cändert, daß die Vertretung der Gesell. Solingen, den J. Februar 1921. ; . J n e,, ade g. en,, e. Std l menen; Inhaber der Kaufmann Wilhelm Reinecker Regensburg, den 19. Februar 1921. ĩ ft durch zwei Profuristen nicht mehr Das Amtsgericht.
lin Gundorf: Prokura ist erteilt Badisches Amtsgericht. ., r —ͤ , KRensta dt a. M ũiübenberge. [121358 Presttorfwerk Carola Gesellschaft in Pillkallen eingetragen worden. Amtsgericht Regensburg. stattfindet, ferner ist 8 ga geändert (Zu- ü .
aße V/2z. Offene Handelsgesellschaft, wertung der Erzeugnisse , * zmnen n i. ener ist Gee. Fincichumß den zem Zweg der Gesell. zn, Sänbientat Dr. Hanns Weltbach in ,,, j In dag Handelsregitter Aäächiung A ist nil beschrnñ: frung., Side . Gundorf. Lee lt en wa lde. 122593 . neter Haftung, h illtallen, 5. I 1921. I siin des Aufsichtstats zur Errichtung ö ö. ] heute unter Nr. 132 folgendes eingetragen: burg. Gegenstand des Unternehmens jst: Pilltallen, zen o. Febfzar ; 1253213] ö ,,, übrigen Unter Nr. 517 des Handelsregisters A
ter: Schuhmacher Hugo Schubert und schaft dienlichen Anlagen, Beteisigung an ᷣ 212 i i öõnigsbera ahnli U leb 8. Blatt 16182 die Ri In unserem Handelgregister A lst heute he — h i iht. :
*, Dar e . Wc aden. 2 r ,, r 6 gien han ein hr er Balz unter 3 *. be, br wet ann aren, 8 , ,, ,, y, ,, ber An auf nd ö wen ,,, , ist der Gööellschaftgvertrag nen gefaßt. ist heute die Firma Siegelin & Es, als und e g, , , we. Jerh. Win mittelbar in al stehender Ge⸗ . . ö . Die Prokura een, a 33 6 . . 4 3 . J . e nn,. 2 aul. e. . , , . Eillleanllen. 122616 e . ö Der . ist de, rr, i,. n , , e mit 6 Sitze Wengler. Niederlassungsort: Königä⸗ es Max Kar inrich Lehmann ist er⸗ * Abri geliher rnst. Meyer in verchelichte Seki Weber a. Tuthe lr. Stammkapital: 706 3569 4. In unser Handelsregister A ist heute 2 6. 5 der beschlossenen öõhung mm- in Sonneberg eingetragen worden. Die hee , r, ne ,,, dee. loschen. bene, bi G samhrokut des Lauf. Fi, , mne, me g, g. 1 Otto wnler d, ds die Flene Dito iedert Kcknfnrt del haft, n br. S. in faritiie zee, Gesellchaft bal am. i. Janugr iss] Fe- , s auf. Blatt 18 163, betr. die Jirma bianng Her! Wg. Ggnrad gelsscht. , , , 16 d leder Kasngtach ne agen , e, , Täärfcih (Saale), den 18 Februar gönnen. berfgn ich baftent- Gesessschaf f?!
ie Firma , schaft hat am 31. Januar 1931 begonnen. Hustad . Flauder in Oldenburg als . . .. * en, . ö ill ge; Hegenstand bes Ünternebmeng ist nin. 195 feld 2 5 , . J,. , ,
Wengler in Königsberg i. Pr. . . ; P Walter Knauer in Leih zig: In Atutsgen icht Ruck enina de, ö; ben fn . : ö in Leirzig; In das Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur geschäftsführer, Kaufmann. Ernst Heinrich a n, n,. mehr die Herstellung von Kartoffel o Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4. geb. Schubart, und Kaufmann Sttomar . ohm in Sonneberg. Nur der letztere
Je, . Aönig ob . e, . Hande lsaeschäft ist den 9. Februar 1920
: Kön erg i. B. ' ndelsaeschäft ist eingebt . n 9. Februar 1920. ꝛ⸗ . ⸗ — r , ,,, — 842 n n, n, , , n, —— *r Heseltscha lter Caufmann Georg Lernen Dae benburn als stenbderttelenber enten een, gebrnear 16. sowie von Ra rungs. Cöenuß. und Futte
i i Leip)ig. Die Gesellschaft ist am 8. Februar Lwekrenwalide. 122594 n enth. enmächtigt; die unverehelichte Ge haft führer. 9 Pas Amt ericht. mitteln und deren Vertrieb, weiter die Saar br n‚chkem. 1i22632) sst zur Vertretung und Zeichnung der
* z Hedwig Weber in Luthe ist von der Be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ö ; Deteiligung an Unternehmungen aleicher In das Handelgregister Abt. B Nr. 104 ist 16 berechtigt. Seschãftszweig: Fabri
omerang in König i. o 6 . tretun goberechtigt. Der 1921 errichtet. Die Firma lautet künftig In unser Handelsregister B ist heute 19 berh ; ligun Vorsta ; Knauer d Co. = utet kinflin n. Rr, , nen, einge trage ie . . , . ,, n . i. Egyssnechk. fi2es 17 oder ahnlicher. Ert. ; 22 Fe, heute bei der Firma Haipergerhiütie Kation und Vertrieß von ertilwaren fir . ö. . kl Led bar, ls Februat äbl fest, iner ir. go dec Hamelin, brei bein . Obi den e Fe, Ke en han ,.,
„Die Firmen Aug. Henkler und mit besch ł ng mit dem 6 ö Ver Geschftgzfũ r. Abt. A w i i „3 : ; ; ; rebach (Saar) eingetragen worden: Gummikordel en gros. —⸗ bilgerreli , Bort . Co, bebe un Leihzlg? Wie in Kuctenthatßc, en ebenen e,, , re, e ,, ,, fn, , Heiss ben Ant ca er cht , 1 Went. 8 in gering · Die Fir na st erloschen . . dis als ht Gesckftef ihrer rer ordhannem sreesonj bertreten die Gesellschaft . ch, Handelsgesellschast in Pizhnecké lunge. Reutrtingen. [122625 ist als Geschäftsfübrer abberufen; zum Thüringisches Amtsgericht. Abteilung L zj , . Dermann Sareß ki in Jehle . . gli ,. 6. 1 , ,. rn, n, ,. 6 . In bas Hand elgre gister A 1 en Clbenburg. den 15 Fihruar 1981 ie,, * die e le e el, . n,, , , n, , . Siadtiim . 12600) de z He ] e haf ii n, 2. ) . J ö r* der Kaufmann Adolf Franz in hn in ze rmenregister:; irektor Mor istel zu Bre ar). Im hiesigen ndels ister Abteilung Nr. 334 . Gern hard Te ll ch. Nieder ritz Pin beschränkter Sa ftung in Teipzig: ebenda wohnhaft. Der Gesell schaftsher⸗ 31. Januar 1921 unter Er. 788 die offene Das Amtsgericht. Abteilung 6. allein er Inhaber der Ki ⸗ ' * 3 4 16 b 1921 reg 9 Rö ; j ; ** ; r ank . 8 e n, n, etz n Firma ist. Am 16. Februar 1821 die Firma Saarbrücken, den 16. Februar N * ̃
laffungsort: Königsberg 1. Br., Sack. ist mit Tubwig Paul Jenker ist als Geschäftz., . . . J errichtet. . ordennarg. Sr see, een, d e, d, g , n. e ,, n ,. . , . ee, . ,, ,, ; Iundelöreg te B. t beuse Thäringisches Amtggericht Abteilung H. hier. Inhaber: Georg August Buchner, e ne, w m. 12283 schrankter Haftung in Stadtilm ein.
6 Mittelstraße 509. Inhaber: Bern. führer ausgeschieden. ; e ü. 9 Tellesch in Königsberg i. Pr. Ge - 12. auf Blatt 16 785 ie Fi Vrrtrieb chemischer Crzeughisse unt, än. Ku stalt Körber . Wunderlich mit n unser : ; r 8 i. n betr. die Firma sch zeugnisse und ähn dem Sitze in Nordhausen eingetragen. unter Nr. 94 als neue Firma ng , Piss nec le. 122618 . k 1921 die Firma r de an shregister Abt Bld. Tos 6 rel. .
Am 11. Februar 1931 bei Nr. 1686 — gemeine Banausführungs Ge- licher Waren in Fortführung der früher r , ,. ; . Wenk . Meichtem — Die Fi Vorst sellschaft mit beschr‚nkier in Berlin bestehenben Gesesischaft gleichen Per wnlich boftende (höesellschafter sind die Oldenburg Sstrlesische Tel fon Unter Nr. Ig unsereg Handelsregisters a , , 9. * 6 lautet jetzt: Wenk R ma de, Rg in Wahren: . Nameng. Ihr 8 e, ö Fritz und William Körber und Gesellschaft mit beschrůnkter Haf. Abt. B wurde bei der Firma „Gemein⸗ n, , , 8 Herstellung und der Vertrieb von Porzellan r: Bloschieg. Hapiergroßhand· ir durch Heschlug der Gejelsschafte. vont 26 ö ub; ber Chemiker Cut Klinger dr Färhermneister Christiag Wanderhch kes in eofmsburg, esenstand e n tzige Bangeselijchaft ni. 6b. 8. , de, meh. schränt ter Haftung. o chte a Kzec- Ind tKermrandten, Artifel' Das Stamm— ne . 13. Jul 1930 auf Anh̃nnberttausend hat zum vollen Werte feines Geschefis. alle zn Nordhausen, Die Gesellschaft bi Hterhchnens ist. r den unn die Bölznrcz. eingetecgen. daß der, Bär, Üechtri 86 . menregister: reite Sar rok, in Sgarbricten kapital, beträgt 3 C20. s, , . 2417 . n,, merge. 1 . er h. worden. Der Gefellschaftg⸗ 6 von 16 9öh Is eingebracht feine am 2h. — 1 — en ns von Schwachstromanlagen ihrer 66. 3. n . in Am ö i, rege fei 9 Zirma eingetragen worhen: Durch Beschluß der k 6 sind: e n U * ö i f ) Un 1 8 = 4 it 5füh w ist. 3 * ell 2 2 11 aß mant Gmma Knut Acht . Ten eg e. Ver we ogesellfchaft ,, . *. 14 e eg fer e e,. Stammkapital: 39 0 . men ,,, r,, , 53 den if Stumar i, . ,, . , , . Ka . 2. Installateur Alfred Baßmam 14 3 8 5. 36n y. 2 Darm nt G. m. . ie worden. Solange der enn, ei serii let 35 aan ,, 4 lien, z . . , , . Thůrtugisches Amtsgericht. Abteilung N. r gie fer g nf,, er ,, Een, . , n, . 0 — . amtprok . r ĩ i uckenmwalde, — n. d delsreg ster i amm e, mn m, e, ; 6 ; ᷣ : 8 . t n S 6 ,, rn m ; e, , ,, e e r r ö,, , , en., , , , ö * ; 1. 2 . ie Gesellschaft allein zu Kertreten, auch . ; in irn, , Bran ein, n ,. , 4 uni ie Fi 7 Feb 1921. Gegenstand des Unte Das Amtegerich 6 3348. Königsberger Wereins- he meister Max wenn neben j Ife te,, m 2. r brennerei zum Altmeisfter S 383 nuar 1961 festgestellt. Aht. A wurte beute die Firmg „Ernst . Februgr 1321. Gegenstand de . . — Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. De⸗ vr re. Ge sen nf r wem, . ag. . , , e, wanniste A ee, e er, r e r ,, . kiden lz e n fer len, m, , ne, wn, ,,. k . 6 n , , m, ter Haftung & Co. Siß in Königs. Nr. „3, Geselischaftshaus Reichs- lautet künftig: „ai ifbau„“ Gefellschaft 17. Februar al unter Rr 129 ein. Remisterg) eingetragen, die Ge sell⸗ Das Amtsgericht. V. Ernst Weiß, Pöhneck, als Inhaber ein⸗ Brennmaterialien sew J an e 4 . In das Handelsregister Abt B Nr. 431 Karl Gaßmann und Oskar Häußer berg i. Pr. er, fine be. garten, Gefell schast mit beschränkter mit beschrünkler Saftung. getragen die Firma Minna Riedzmwegkti haft . und der bisherige . ö, gen . ö . . , . . s kun god n t beute bei der 33 B. Seibert leichnen und vertreten nach innen und gnen an io. Jama f! danch Haftung . Siß: Nin sverg . Bre, , , Tt gsm inn, ö 3 e. schafter Paul Schiff zu Nordhausen PFarchvlitꝝx. 123212 Angegehener Geschãfte weig: Großhandel erforderlich ist . , . ö, . ; Hefe liche st mit veschräurter Haftung Kéuhen die Gesellfchast gemein chaftllä. ftender Geselsschafter: die im Handels. Gesellschaftewertrag vom 3. und zi. Ja. gefelsschast in r Jin. glein ige Inhaberin bie Raufntannftan klleinigz Jnboher Ker Firma sst. In unser Handelzregister Abteilung B und äbrikation in Textilwaren, Geschãfts sührer: Adolt e,. . . in Saarbrncken eingetragen worden! wahrend Alfred und Rub olf Gaßingnn zegister des Amtsgerichts 1. gudr 1981. Gegenstand: Grwerb, In mi biltengefellfcha ft in Leißzig: Sarch Minng NRiei wetzt in Par nr, ; Amtsgericht Norvhausen. 6 heute die 3 Gesellschaften mit be,. Pößneck, den 18. Februar 1931. und Inhaber eines Immobi e,. 6 Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. No. nur je in Gemeinschaft mit einem der Pr. Abt. B Nr. 1565 mit Sitz in Königs standsetzung. Verpachtung. Vnerwer mn ug des Beschluß ber Gene ralberfam msung Amtsgericht Marggrabom ö. ; 2 chränkter Haftung in Firma unter Thüringisches Amtegerlcht Abteilung . hier. Die Bekanntmachungen der Söesgll, vember 12h ist er 8 7 des Gefelsschafts. erfteren die Gesellschaft vertrefungsmweis⸗ berg i. Pr. eingetragene Königsberger Ver. Gesell schaf t ãhauses ur Hastgartens 11. Januar 1921 hat sich die 6 . *, . . e n . 86 . Nr. 1 Rittergut Petersdorf Gesell⸗- Potsdam. 122531 schaft erfolgen nur durch den Deutschen vertrags (Einziehung von Geschäftsanteilen zu zeichnen und zu vertreten befugt sein Lnsrösie rei Cesesschaft mit. beschränkter sawsoker lle S4 38. Crwwech 6. r aufgelöst, Ihr Vermöne t . marie nkbrr, T Dar dhansgm. Il22603 schaft mit beschränkter Haftung, Femäß z 141 Abs. 2 RF-G-6G Neschtang iger ; durch die Gefellschaft) abgeändert worden. sollen. Haftung.. 15 Konrmanhitisten. Unternehmungen. Beteiligung an soichen an bie iet e r fe , Ber , , In . * 26 r, Hens en em He lorgister . ift. am Nr. 2 Nittergut Mittel ummer⸗ , befannien aßcbe e, mn, m, z. Februar 1321 zur Firma Gaarbräcken, den 16 Februar 14231. Stadtilm, den 14 Februar 1921. ga e er, ,,, Hs, alls g, ,,,, n,, , , ,, ,, n, n de, , mn, en, zie Te ell cbaft nit bejchräntter , dne, d,, d, Tem r mice g, W ge. rng ane g rich . 82 4 2 . * 2 2 . 2 ö 2 z 2 .. * ö . ö 2 6 2 4 * — — —— — — * 2 26 9 r , , i, 3. ö dee 2. , , des , , und alg deten Martin. König n Rordhauen gf, ut Ober Gönschan , 53 . ist erloschen. Saar px denen; ins Stolp, Eomm. ̃ 122641 Der bisherige Ge sesl hafter Crnst 6 n Königaèherg i. Fk Anta Hoch, micht Ci ne, fh! s sellschaft 3 . n. Georg Albrecht Nr. 784 des Registers) gelöscht worben. Hese cha st it bescht auler ese sscha . , , , m. Den 21. Februar 1921. Im Handelsregister A Nr. 1491 ist heute In unserem Handels reg ister A ist beute J alieiniger Inheber des Han belgzeschafts. 6m m 1 6 a hr, L, au Kl gaög, betr. bie Artien. ieren, , . enge ras. on. Amts aerich No: xhan fen. Saftung, an , . , Löschung n n 3 n,, . K e e , ic Firma lantet jetzt Fat kendrogeriec erer en jbnen ist, selbstän·dig ver. gefesischaft in Firma Hank fin ) Das A iich 83 2 mit dem Sitze zu Nr. l, 2. 8 in Peters. Kenachnichtigt und wird eine Widerfpruche, 6a e se, ,. 232 ; ee, mel. n ,, , m,. Inh. Ernst Reinke. tretungsberechtigt. Beraantmachungen: ; Vä, t r Grund⸗ Amtsgericht Nor hansmnm,. dorf. ei 1 nachfichtigt un . , Düs- . ist erloschen. manditgesellschaft, Stolp“. Alleiniger . ö. ö, . . , n. ö ,,, / 9 ö . ln, höhung es Srundtapitals um fünf Mil. In unser Hankelgregistt!. X g : Aten sind am 6. Deiemhber 1830 a6. Dag Amtzgericht. Wibteilung 1. worden hn, ; . ̃ d Bie Gefell at an Joffe Mitch. Königsberger Hartung sche Zeitung lionen Mari. in fänftausend Wer n, hene , n. Sregis r. 10 ist 1. bei Iichlosen. Gegen flanß bes linfernehmens 6 r . n bt. A Nr. 13 am 1 Februar Saarbrchkecn. 2634 in Grauden; Die ellschaft hat an; Ich n Konlez⸗ und Veriag sbruckerc? Ge senlscha t lan e, e e . küien zu Et der Firnia S. Boettcher E . be 6 lischaft der janbwirt, Quedlinburg. 1122620) .. ; lsreaister A Nr 586 g l. Januar 1921 begonnen. Kommanditisten . rg, . ; 63 n nd, mithin auf zwölf Nachf. Sans Retoldt in Marien ä, jeder Gesellschaft der lanzgwir 4 1921: Die Firma Friedrich W. Karten Im Handelsregis ; ist der Geselischaft find: e) Frau Vomän ug, der in kem al alttien — Dem Oehkgr Wäests in Mihtancn fün ue ern, ö k eingetragen, baß bie Fi . 6 Haftliche Betrieb des betreffenden Ritter, In unserm Handelsregister Abteilung B anß af deren Juhaber ber Raufrann benie die Firma Siegmund Bachmann der Gef 4 . Tändeten For. Königsberg i. Pr. ist Gesamtprokura Durchführung bes 4 ark, zwecks ein aer Le, 3 . Firme erloschen il. ste guts nebft fonftiger uncingeschränkter ge- ist heute hei der unter Nummer 33 ver= ; r f ; r 1 , d pächter Charlotte Lorenz, geb. Ventzki, i g . urg. 19. nebft tiger uneinge 6 ; ber Frirdrich Wilhelm Karten in Rheydt. in Saarbrücken O und als deren In 2 * ⸗ bziger Im beer, w, sebrnar 191. verblicher Vermertun , Quedlinburger asnto omni. n bf A Nr. Fig am i. Febcuar baber der Kaufmann Siegmund Bach, ie, m. . än. 5
t: mri
kerungen und Wer ndliktetlen ist ie daöih erteilt waß eß zusagnhen it dem wrobr eme chef & l i
en, Grrere de, Heschafts dur Josef rstenkenlctis. wenn Histemetr, ber e . Del Anleger cht ĩ Dante en nf betrgt bei r. „Gesellichaft mir beschräntter 183j. Die Firma Kund und Nathan mann in Saarbrücken eingetragen. zac nee ̃ t Nitsch ausge schlossen. 2 ane 33 uristen. vertretungs., nach deren , , * Meinzmg em. . Iressss] f Petergdors) 366 4, bei Mir. 2 Mittel Haftung, Ouedlinburg, eingetragen 9 96. 3. als deren Inhaber: . Gag rr n den li ger rnn 1921. . . in gie n g 2 Nr. 3138 — Fritz Meinhardt — den wel ; . Prokura des Carl Wirkung vom 1. Janugr 1950 a6. und . Be der, Firma SchMt⸗singer 4 gi sters) ß, d . ummernich 21 000 4, bei Nr. 3 (Ober worden: 1. Jrene Kund, Rheydt, Hauptstraße 45, Das Amtsgericht. sst ö err ö 5 5 en, it a . ö * ö be ge n. * n. en un ber n der Ej⸗ , , . r ,,. a n . . t K 1 ee nn aher enn, f 1h , ö r ch . Sies burꝝ. II22635] bruar 1921. Das Am iggericht. . . K — e, hoffte Riener. e. *. 2. 3 ö 1. auf die Bank für rundbesik daß daz Gef gaft nach ,, ⸗ der hescs fem ehen, utsbesitzer Dr. regen in Quedlinburg. mne n n ee. Ih. Gesẽ dhe In das Handelsregister ist eingetragen: Stolp. Pom m 122642 Boörsenstraße 12. Inhaber Garl Redt. auibatlan-= . öchsob n Köni gg die ser d n,, rung don Aktien lest worden 1 2 elir Dyhrenfurth in r. in die Quedlinburg, den 18. Februar 1921. 1 33 j ö 1 i me , f Am 16. Februar 1921 die Firma , n. er, . ister A ji bent an in Kö nigeberg . ä, de ist alls niere Hantretg. e gb nt ent geen, renn gen, den 17 Fehrüer Hal, arne. ,, , de,, mn, , Tes Amiggericht äselenskkester ant ganeinlcaftth s. . n (ö, Geseiss haft nl be as , , de dels l en een, 86 , , , n,, na , ,. , Bs bie, n,, ,n, eli, ö , e ,, 6 36 ĩ 7 e. ijt rn er neigen Bern m men,, nl — e ö ö . ele ke ge bel Rittergut Peters · 13 Abtellung B 182313: Die Firma Gebr. Schiffer, n ndusirlebebarssartiteln, ingbesondere die am 6. Februar 1921 begennen, bat ausneschieden. Die Gesellschaft ist durch — n ,,. h ist erteilt e, . de teh l er , , ,, . 14 . ö. * j. n er nee e eng n. i koa. . und. Sele nenren.. Stamm. 9 , 32 a leichzeitigen Gintritt von v ö. ö t den. Vvinra ist erteilt an ketreffend Tie Firma 8 zeichneten Firma Golzmatten⸗Sitzmöbel⸗ hann , mn aer, kapital 20 009 A1. Geschäfts führer; Kauf ⸗ ; r defrag e fön Er Teer,, d,, nh, me,, , , ,,,, . ,, e, , worhen. ; ̃ ĩ Abie lung deipzig. h e geren. = h üuser Mo = cha Yale ; ⸗ esellschaftsvertrag vom 3. und 8. Fe⸗ ĩ Nobert Schrode Bei Nr. 2889 — ; ist am 15. Februar Jil Bei ber unter Hesellschast ur in SGemelnschaft mit andert ist. , . st befunden baben, im Werte von Firma jst erlöschen. schaft seit 10. Februgr 1921. 21. . — Stelp und der Kaufmann Nodert Schröde een, m. , . , , , , n, , 3 Atnedt orb uten, . uu eine pr othclen sast bon Gele, , er ine, den,, bett. oe ecken wat e fie , dee, , , de. begonnen am 12. Februar 197 Engen *in nn a Textislhaudelshaus 6 ssten vertreten. Die Firma zedriq er, z ; d nn . . . Das Amtegeri z , Reach zan zeigen ; crbraucher 29 . 6, gen Lauban“ ei je lautel künftig: Leipziger Immobrlien“ 96. n o ; Nr. 2. Mittel Kummernick: Dag ihm — —— . * ; satz nur an Großverbraucher. Stolp . e ,,, ingen gen erf, * worten. daß die en ., , . 2 8 Fett e, , nmenshet ogennarchen,. . . , , , , , ,. delsregister al, ,. . W. den 18. Jebruat Li. Das Amtelerich. liche fler ein geteetten, Ge . . ; 83 Anilegericht Lanban. Aktien Gesenschaft. Hieräßer mird Frier rih Bent. Han ist Prokurn Fi . . wenn mite Tune nnsblt den (m Handeleregistet wurde beute einge. it e, , r. de ö * Co. n Sieglar,. Ssfene Hankeks. Sultan. 12642 leb. v. Vac komm ori . r , , , : noch bekanntgeben, Die weuen Artien rteist. . w i ar dalnngebßtigen. Miuftitalstelllg dem tragen;, Eo? G. mne. S. in Hinte ln nge, weselfäeft ses be bre, og, ge, , wn dag dä sige Dandelzregisten Akt! 5 2 . H, . lien . ar e, n benden und toten Inpentar, den Erzeug!= . Abteilung är Gesellschagtsstrmen; Ev.. G. m. b. I, in inge. gesel h 189. 24 esig zregister Abt. — lauen auf ben Ine ber. Ihre usgah⸗ Yreußisches Auteericht Miuden 1. e haber ru rij 3 ke 1. zn aer Helfe, w h zur Firma S. E. Ste Pinseifabrik l tragen. Zweck des Unternehmeng ist die sönlich haftende Gesellschafter? die orb. ist heute zu Nr. 15, offene lagesell
, n , . n Erzeugnissen und sonstigen Veständen, in ve ie Kinn in Jord sie an I. Zuli 19zb . der Wirt⸗ , eingetragen worden: Die meister in Nbeydt. Offene
n 1 J. 7 Hessen, 1 24 — * isters 57 . R vl n, . 9 2 39 * ,. 1. 6 des smsenn ters) , 4 x
ö