Toꝛ0 fessgestellt worden. des Unternehmens Ist der Betrieb ein Spar- und Darlehne kassengeschäftz Zwecke der
an die Genossen r ihren
GSegenstand
um Genahrang von dec
Zei dĩe es 3 F Genossenschaft
schãfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb sowie die
Erleichterung der Geldanlage und
schäftsanteile, guf die ein Genosse sich b teiligen kann. , w Die Belann machungen der Genossenschaft
unter der Firma, gezeichnet von zwei Vo
standsmitgliedern. in dem Quedlinburger Vorstandsmitglieder sind: Postagent Gustad Rienäcket, Ortssteuer⸗ erheber Friedrich Fliege, Lehrer Paul
Kreisblatt“.
Dehlo, sämtlich in Friedrichsbrunn. D
r i ĩe 2 2 2 Willenserflärungen des Vorstands erfolgen Bachargcher Velkebank in eine eie mit durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeich⸗ ̃ Firꝛns re Namengunterschrift heifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der
nung geschieht, indem sie der
Dienst stunden des · Gerichts jedem gestatte
Qn edlinburg, den 17. Februar 1921.
Das Amtsgericht. Regenmsbnræꝶ.
hente eingetragen: Beim Sarching, eingetragene
in Sarching: An S
und Anton Hochmuth in Sarching al ö, , gewãblt.
, , e. Genossenschaft mit un beschrãnkter Gafty a. F.:
. Förde⸗ St. rung des Sparsinns. Die . beträgt 500 , die höchste Zahl der Ge⸗
erfolgen
II22828] In das Genossenschaftsregister wurde
„Darlehenska senverein Genossen · schaft mit unbeschrãnkter Sa ftyflicht/ telle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Anton Gröschl und Anton Geser wurden Josef Raith
Beim „Spar⸗ und Darlehens⸗ affen verein 235 und Umgegend,
icht“ in Bubach Durch General versammlungsbeschluß
Goar, den 8. Februar 1921. Das Amtsgericht.
556 *r n , ge sseascass r; In das hiesige nossen tsregister t. ist unter Nr. 2. betreffend den 2 2 fo geen eingetragen worden: achara Voltsbank, i , , ran p in Bachara . Genossenschaft ist unter der Firma
beschränkter Haftpflicht umgewandelt. fisumme für jeden Geschäftsantei!: O60 A. e lig der Geschãftsanteile eines Mitglieds: 10. An. Stelle des verstorhenen Vorstands⸗ mitglieds Ludwig Stimmel ist der Rendant Josef Hermann Schaaf in Bacharach in den Vorstand gewählt worden. a) Statut: F§ 5, 8, 14, 15, 16, 41, 42, 43 Abs. 4, 48 und 5 der Statuten sind geandert.
t.
des Vorstands und der Viquidatoren: Der
Vorstand hat durch mindestens zwei Mit⸗
8 darunter den Vorsteher oder seinen
tellvertreter, seine Willenserklärungen
8 zeichnen.
t. Goar, den 14. Februar 1921. Das Amtsgericht.
Sehippenboll. beute bei dem Vorschu swwerein Schippen⸗
e ts ländlichen Spar⸗ und Darlehn stasse
racher Darlehnskassenverein, heute worden: Der
vom 5. Mai 1901 ist dabin abgẽ andert
a 3 worden, daß der Geschäftsanteil auf 15 4 e⸗ erhöht ist.
Troptorr. oli.
gerichtz Treptom a. Toll. ist bei der Elek⸗ trizitäts⸗ or Grost⸗Tetzleben e. G. m. b. S. in
der g. enschaft Grof ⸗Tetzleben e. G.
b) Form für die Willenserklärungen Wöllstein, essen.
zeichneten Gerichts wurde heute b Spar⸗ und Darlehenskasfe e. G. m. n. kundzugeben und für den Verein zu getragen:
Generalbersammlung vom 14. Dezember 1919 wurde die Spar- und Darsehns⸗ iesz) kf eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ; 2 eschr
In das Genossenschaftsregister wurde eine folche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt.
dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Rentier Friedrich Kröhnert in Tilsit in den Vorstand gewählt ist. Tilsit., den 16. Februar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Treptor, Loll. II22839] In das Genossenschaftsregister des Amts- Treptow a. Toll. ist bei
des Amtsbezirks Clatzow e. G. m. b. S. in 1 folgendes eingetragen 7 Saß 1 der Satzungen
Treptow a. Toll., den 8. Februar 1921. La
Das Amttgericht. 122840) In dag Genossenschaftsregister des Amts⸗
und Maschinengenofsen⸗
ro Tetzleben folgende Aenderung irma eingetragen: Maschinen⸗
S. in Groß Tetzleben. Treytom a. Tol. den 8. Februar 1921. Das Amtsgericht. .
z (122841) In das Genossenschaftsregister unter⸗ ei der in
S. Wölldlstein folgendes ein⸗
Durch Beschluß der außerordentlichen
änkter Haftpflicht in öllstein in
19. März 18921 Vormittags 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. April 2I, Vormittags 11 Uhr.
das Vermögen des Kan
arl Otto Werner Rat alleinigen Inhabers der Firma Rattunde, Damenkonfektion und waren, Geschäftslokale: Samburg⸗ markt 60 und Dammtorstraße 365565, haft Dammtorstraße 6 / 8 II, wird heute Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: beeidigter Bücherrevisor Amandus inge, Esvlangde 6 II. Offener Axrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 23. April d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 16. März d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Mai d. J., Mittags 12 uhr. amburg. den 22. Februar 1921.
38 Amtsgericht. g für Konkurssachen.
ver. (123331
das Vermögen der Firma Dfenol⸗ erk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover wird heute, am 24. Februar 1921, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts—⸗ anwalt Dr. Seckel in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon kursforde⸗ rungen sind bis zum 15. März 1921 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. März 1921, Vormittags 10 uhr,
den 22. Februar 1931. j Amtsgericht. lezaso] 3
heute, am 21 Februer 1921, Nachm tags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Firma Alfred Giebe in Berlin 6. 2, Neue a,,, 45, der eine Waren forderung von 983 316.44 4 nebst 30,
jufen don 74 Alb, 7 A vom B. Ma 13. August 1920 und von 93 316,44. 4 eit dem 14. August 1920 gegen den Ge— meinschuldner zusteht, den Antrag auf Gr⸗ öffnung des Konkursverfahrens gestellt und der Gemeinschuldner seine Zahlungs- unfãhigkeit eingeräumt hat. Der Prozeß, agent Hager in Spremberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 5. Ayril 1921 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Über die Beibehaltung dez ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden
nung bezeichneten Gegenstände, auf den 17. März 1921, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf den 13. April 1921, Vor- mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 4. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein= schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be- friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon, kursverwalter bis zun 20. März 1921 A in zu machen.
. (Lausitz), den 21. Februar
Das Amtsgericht.
falls über die im 8 132 der Konkurgord.
Börfen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 48. Berlin, Sonnabend, den 26. Februar 1921 am ,. Voriger en, , . n, ,,
2 Hentiger Voriger Amllich sestgestellte Kurfe. D * Berliner Börse, 26. Februar 1921. der. oda. 113. es. So] 8s 13d Vugsburg oz. or 1s Hannover.. Isos
ö r 19194 — bo. 1889, 97, 08 Harburg a. E. . . 1908 1 Franc, 1 Lira, 1 Sau, 1 Pefeta — o, So d. 1 5sterr. da- . ö = = dan . 3 gulben Gon. = 0 , m Wi, aner , , . . e n,, ,,
J 9 1855 Bamberg. . .. 1900 . 1806 1Krone osterr. od, ung. W. — Oę 886. Æ. 7 Glb. sildd. W. Meckl. Sandes — . Heil J. Sie o 4. 1 Gfd. bil. . . 6. ie m, anl. 14 mod do 1805 Heilbronn. .. 1897
— do. Staats. Anl. rmen.. .... isi. xc, i do 6, . stand. Grone = 1. 1353 x. 1 Rubel alter . r, ,, Herford. 910. cz. 6
do. Eb. ⸗S e
redit⸗ blen 6 A. 1 alter goldrubel — 3,26 . da. ion. 66 2. 3. 4 r e , m, . 1FBeso (Gold) — 400 . 1 Peso arg. Pap.) — bo. 1890, g3, 1301. 30 do 16176 bo. 1.186 M. . Dollar — 20 *, 1 Pfund Sterling Sibenburg 1899, 2 bo. 1882 Hildes hein: — 20,49 Æ. 1 Shanghai⸗Tael — 2.50 KA. do. 1919 unk. 8e do. s7, 1, 868, ol M. Höxter Die einem Papier beigefügte Bezeichnung y besagt, do ohen jalza vaß nur hestimmte Nummern oder Serien der betr. by. Emission lieferbar sind.
Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen e dedeutet, daß eine amtliche Preizfeststellung gegen⸗
=
—
*
Thorn 1800. os, 3 jr. 3s — — 1 1895 34 do. — — i 4 1.4.19 80,906 — —
Wandsbek O7, 19 M 4.10 — — — Weimar 1689 147 — 6 Wiesbad. 1900. 01. os Ausg. 8 u. 4.10 — — — bo. 1903 1. A. r3. 87 23 — g4. 50 e bo. 0s 2. u. 3. Ausg. 2 — — gd Bo do. 1914 M unk. 3 6.10 —— —ᷣ do. 183 Ag. 181. u. II. unk. 1923 do. 1883 83 da 93. es, ol, os M Wttmersdorfl ln.) 98 — — do. 69. 12, 13 T7, 90 b Worm ol, O65, O9, 14 do. — — do. kv. 92, ga. os, 05 Zerbst 1805 Ser. 2 1.71 —
Preußis
— —
*
b
— — — 7 ᷓ —
23 * * * 2 1 — — — Q — — Q — — Q — —=— D
— * 222
2 — — — r c 8 9 w ,
— — — — — — — — 1 , , n 2 * 2 — 2.
2 zxrEErSLEFEi
2 1
Co ee, , a = w 8 ö co n d do 2 r . r T*
früher Jnowrazlawm Homburg v. d. H. 1909 do. lonv. u. 1802
2uk. 22
co C C — D 0 O0 . . 0 6.
19804, 1905
Berlin 1804 S. d * 2335096 18.00 6 d 6, 50d
ich gr ao g
— — ——
. n en.
— 90, o dn — Is, Mb n
, d 2
do.
Kaiserslantern od. Os do. lonv. Karlsruhe.. 1907. 13 do. lonv. 19802. os do. 1886, 1689 Kiel .. 1898, 1904, O7 do. 1839 ho. 1898 do. 1901, 1902, 1990 Königsberg . 1899. o) da. 1910 Ausg. 1—7 do. 1891. 93, 95, o donstanz 1802 Kgrotoschin 1900 S. 1 Landsberg a. W. 0, tz Langen salza .... 1906 Lauban
888
r 2 3 2 b d ü d 228 22
2
1 e od Noob .
—
— —
ga sod o
Ho E = 2 D 2 * K
wärtig nicht stattsindet. do. St ⸗Rente .. Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten n, Spalte beigefllgren den letzten zur Ausschüttung ge⸗ da 1851 — 1885 argebniz ohne Datum angegeden, so ist es dasjenige reußi Berl. t des vorletzten Geschäftsjahrs. 39 ö sche do. , , . Sanknoten verstehr sich für je 190 Gulden, Franken, :. 3 64 ‚d6. Viele eld 9s. 90, o2, os Kronen, Finnländische Ma Lire, Pesetaßz. Lei en Nassau 3 Bin 2 a. Rh. os S. 1.2 — Etwaige Yr uc fehler än den hgentlgen Kur, d 1902 — 2 1815 H., 1919
— — — — — —— — — — . .
Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten KBürttemberg bommenen Gewinnanteil. Ist nur es Gewinn⸗
Die Notiz „Telegraphische Auszahtung“ sowie enn neitche do. do. 1899, 1904, 08 3! und für 1 8 und 1 Sochum 1915 ulv. 28 M angaben werden morgen in der Spalte . Nur 29.
* 28 8
2 2 *
2 3 w —
**
8 323222 23
berichtigt werden. Irrtümliche. später amczich richt: stellte Notierungen werden möglichst bald am Schl 85 Kurdzettels als „Berichtigung mitgeteilt. Me
Telegraphische Auszahlung.
Heutlger Kurs Voriger Furs Geld] Brief Geld ] Brief
do.
2 S 2 2 2 2 — 2 7 8 — — — 2 —
* — *** z 7 7 h h * 2 * J 2222 8 * Z — —— —— * 33 - - * ,
—
— — * — —
O. Brandenburg a. O. o] bo. 1901 Breslen os X.
do.
2
1809 18890 1891 39
Dt. Pfdb. Anst. Posen
S. 1-5 unk. 80 - 34 Kur⸗ u. Neum. alte do. neue
1890. 1899, 1913 Lichterfelde (Bln.) gn
— —
Amsterd.⸗Notterd. 2132. 35 2i3z. 85 2137, 15
Ließhmmi; , 1909 Komm. ⸗Oblig. do. 3
do.
vom 24. Oktober 1920 wurde dag Statut dahin abgeändert, daß als Veröffentlichungs⸗ organ der Genossenschaft nunmehr der . n in Regensburg be⸗ stimmt ist.
beil, eingetragene Henossenschaft 35 Yöfatz 2 wird dahin geändert: mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Die fen chen ,,, sind Schipvenbeil , . in das „Hessenland' aufzunehmen An Stelle des bis 567 Slatuts ist Wönstein, den 14. Februar 1921. das neugefaßte vom 21. November 1920 Hessisches Amtsgericht. .
. . Grüssel u. Antwp. Christiania Kopenhagen Stockh. u. Gorhenb. 1 Helngfors . ; 3 ; Ftalien ..... . Mecklb.⸗ Schwer. nt. 4 J 1.1.
Kerlin. Das Konkursverfahren über
mögen des irrt en Ernsn Stoedt⸗ ner in Berlin, Alt Moaphtt 87, ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom
r d d = =
228 222
bn.
Lübeck
Ludwigshafen 1808
do. 1890, 94, 19090, 02
e n. 0.
do. do. 3 Landschaftl. Zentral. do. bo
do. do. Ostyreu ßische bo.
Burg
Cassel ol, os S. 2, 3, 5 do. 1887 do. 1901 Charlottenhg. go. 5,99 do. O7, 0s. 1 1. Auzg. 12 ulv. 22 - 34
x 3332) Nachlaß des nm 27 .
28 2
getreten. ie
Regensburg, den 18 Februar 1921.
Amtagericht Regensburg. Hogember, Wetpr.
verein Zur ffentlichung ihrer der Ro a, g. Zeitung. geld ift von H auf 265 4 erhöht. Der Geschäftsanteil wird von
122829] In un ser Genossenschaftsregister, Kredit⸗ n st heute eingetragen: ne, n g e e gen,
machungen ĩ nossen . Das Eintritts⸗ he
ö.
Bekanntmachungen der , ,, , erfolgen fortan nur durch die Bartensteiner Zeitung“. Schinpenbeil. Sen 18. Februat 1921. 5 Das Amtsgericht.
Teller eld.
Clausthal Zellerfelder Verein e. G. m. b. S. in Clausthal 34 . eingetragen:
Generalverfammlung vom 3. Sktober 1920
In das hiesige Genossenschaftsregister ist eute unter Nr. 2 bei der Gin fe fahl Konsum⸗ as Statut ist durch Beschluß der
Zur
— ö
3 verschbenen Eigentümers Hein⸗ rich Diede, zuletzt wohnhaft in Königswusterhausen, wird heute, am 19. Februar 1921, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann F. W. Schröder in Königs— wusterhausen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist his zum 19. April 1921. Anmelde⸗ frist bis zum 19. Mai 1921. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung am 18. April 1521, Vorm. 11 Ur. Allgemeiner Prffungs⸗
10. Dezember 1920 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtsfräfti en. Beschluß vom 10. Dezember Mhꝑo bestätigt ist, auf⸗
gehoben worden. Februar 1921.
Berlin, den i reiber des Amtsgerichtz itte, Abteilung 164.
123338 über das
Hannover. ö In dem Konkursverkal Vermögen des Ingenieur
E z . 2 — — — — — — *
23323322222 *
Kreditanstalten kommunal
Tipp. Sandesb. unł᷑. 26 fr. Lipp. Sande asy. n. . Osdenbg. staatl. Kreb. do. unk. 81 do do. bo. Sach s.⸗Altenb. Landb. do. do. 9. u. 10. R. do. Cob. Sdrhkh. S. 1 do. Gotha Landkred. do. do. O2. 03, O8. do. ⸗Meining.⸗brrd.
4. BSrüsfel s] da. 20 konv.
bo. 1919 unk. 24 ba. 16835 - 99 do. 1902 - 08 , .. 1910
dr
do. 3 do. Idsch. Schuldv. Pommersche
do.
do. 3 do. nenl. f. RAlgrundb. bo. do. 2 bo. do. Posen. Ser. 6— 19 do. Lit. P
do. do. 1913 unlv. 31 M bo. 1886 do. 1891. 1903 do. St. ⸗Pf. R. 1 unt. 22 Mainz.. .. 1900, 19035 do. O Lit. R, 118.8, T do. 191921t. U, Vuß. 29 do. 88, 91 v., 94, os Mannheim 1914 do. O1. 95, 99, os, 12 da 191. u. II. Ag. 20 unk. 24 - 39 18868
2 8 * 161
Coburg 1902 Colmar (EI aß) 1907 Cöln. . .. 19690, 08, os do. 1913 unk. e736 en do. 1819 unk. 29 do. 94, 96, g8, ol, 93 Eöpenick. ..... 1901 Cöthen i. Anh. 80, 984.
2 2 222A D d· D 8 2 2 2
— — 1 — *
3 3821
T — — — — — — — — — —— —— W — — . / 3
—— 2
KConstantinopel ... — versch.
Bankdiskont. Berlin 5 (Zombard 6). Amsterdam
kb. Iõb s
Helsingfors g. .
auf 500 A erhöht. Die Nachzahlungen
müssen aber mindestens 5 4 pro Monat betragen. (5 48.)
nr, Wyr. 17. Februar 1921. as Amtsgericht.
St. Gonr. II22830
Im hꝛesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 48 eingetragen worden:
Bäunerlicher Kin nnd Verkan fs⸗ verein Niederburg, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Saft vflicht in Niederburg. Gegenstand des Unternehmens; Der Ankauf landwirt⸗ sHaftlicher Bedarftzgegen stãnde und der Verkauf landwirtschaftlicher Erzengnisse.
Der Vorstand besteht aus: 1. Peter Retzmann, Landwirt in Niederburg, Vor⸗ sitzender, 2. Stefan Rüdesheim, Landwirt in Niederburg, stell vertretender Vorsitzender, 2 . Scheer, Landwirt in Niederburg.
p. Weimar. Sptred . do. bo. k 2dkr.
do. o. do. Sondh. Lbkredit
f def. ds · dmr - Ter ; S. 102 12-20
ho. bo. do.
ghristiania J. Jiglien 8. Kopen ö) agen J. London 7. Madrid 6. Paris 6. Prag 6. weiz 8. Stockholm 785. Wien 5.
Geldsorten und Banknoten. . 77
städter in Sannover derwalter Rechtsanwa]
1897, 1898 1904, 1905 180 M
— — — — — — — — — — ———
ausgest. vor 1. 1.20
alle .
—— — — —
sog bo. Sãchst sche
do.
da.
do. do. Schles. altlandschaftl. da. landsch. do. 9 . altland schaftl.
, am 2. Juni 1921, Vorin nl gn usterhausen den 19. Fe Hannover auf seinen Antrag als Konkurs⸗ ö ö , verwaller entlaffen. Mn feiner Stelle ist Rechtsanwalt v. Ehrenstein zum
bruar 1921.
ö Das Amtẽgericht. Konkursverwalter Ernannt. . Amtsgezscht Sannover, ann
E.ieg n It. den 24. Februar 1921.
1601 . . ö 198900 do. O, os, M7, os, 13 M . o. 1995, 1992 bo. 16g a g Mngthaus i. n. 18 v Mülhaufen i. G. os, 07 do. 1918 M, 14 unł. 22 NMüttzeim hein) vp 18043. 08, 1910 do. 16899, 1904 Mülh. Rutzr og Ent. 11 u. 18 unt. 81, 85 ho. 1914 ho. 1919 unk. 80 bo. 1889 do. 1897 Minchen 1892 bo. 1900, Ol, os, o7, 1909-11. 1, 14 bo. 1819 unk. 24 do. S6, 87, 88, 90, 8.s bo. 1897, 1899 bo. 1908, 1904 M. Gladbach 99, 1900 do. 1911 un. 36 do. 18980 bo. 1885 bo. 18609, 1908 M Münden (Hann.) Ol Münster 1808 do. 18987 Nauheim i. Hessen o2 Naumburg 97. 1900 w. Neumünster 1907 Neuß 1919 Nordhau sen 1908 Nürnberg 1899-02, 04 bo. 1907 - 1911, 1914 bo. 1920 unk. 80 bo. 91, 33 ky. 963 — 38. 19605. 1906 do. 1903 DOfenbach a. M. 1900. 1807 N. 19154
do.
1902. 1905 Offenburg 1858, 03 bo. 1893 Ypyeln 19802 Ds nab rück 1809 Peine Pforzheim on o7, 10, 1
1903 bo. 1920 unk. 1928 do. 1893, 1905
8
.
— — — — —
Miünz⸗Dukaten ... das Stück Nand⸗Duraten da. Goveretgns 20 Francz⸗Stüce. . ...... 24 6 Gulden⸗ Stücke Gold⸗Dollars. .... ..... ...... das Sic bo. , für don Neues Russ. Gold für 190 Rb. ne . n 2 9 o. a. 2 u. 1 Doll. do. do. Coup. z. N.-5Y. bn. Do. . S. 2g Belgische Banknoten ..... .... 3590 Brandbg. Girpoerbb. . ‚. termins hierdurch , ten ; ö , 8663 2. . 4 ö ö Englische Zanknoten, große * 53
6 2. z Zeitz, den 21. do do. woch. z. 1 n. darunten domm. Komm. Anl. 1] 1. D Eisenbahnen.
as ĩ . e Banknoten. ...... * Anleihen verstaatlichter k 88, 59 6 83. 80 6
ranz oͤstsche Benknoten 7 Hollcndische Banknoten ...... Bergisch⸗Märk. S. 38. 6j Italien iiihe Sanknoten NMagbebg.⸗Kittenbge. . Meckl. Friedr. Franzb. —
Norwegische Banknoten eat. ; Dest. Sankn. alte / Mchn. 1000. Psfälzische Eisenhahn, bo. do. alte, zu 16— 190 Kr. ö Lubwig. Mar, Norbb. bo. do. neue öschn. 1ooftr. ̃ bo. Ihn. I. v. O , bo. bo. neue zu 100 Kr.... do. ᷣ do. bo. S. 3. 4. 3 M. Rum. Sankn., Ab sch. so, 10009ei Wismar⸗8Farom 33 do. Grunbrbr. G. 1.3
do. unter 300 Lei vĩsch Fart. Sch um̃v. e n, 99. 07. 09
nommene Zwangsbergleich i rechts⸗ . kräftigen Beschluß „wom 13. November faith wen ,, vin fe ich sichergef. en, dd a. do. 1912 0.
1930 bestätigt it, bierdurch aufgehoben. go. , , ., Zeitz, . (Februar 1921. ö. han n , io g . do. d
mtsgericht. ö nleine ; e , . Banknoten
. , , iges dare Car ar!
12) T arij⸗ un nö i,, . Staats not. neue by. Serie 28 un. 9, Jahrplanhekanni⸗ machungen der ö ho. IT.. N. 16 fäl. 32
4141.
Yoni tn.
Das Konkursverfahren ü mögen des Architekt Ehrhardt in Zeitz, a) der Firma Hugo
wird nach erfolgter
8272 m D — — 1 — — — 2
1123453
9. . . ohanne
inigen Inhabers
Sächs. Idw. Pf. b. S. 23, 26. 27 bo. B. S. 25 bo. Kredit. b. S. 22, 26 — 53, unk. 28
6
or. 5. 16, 19 izo unt. 24
ö
inʒ zuzu⸗ hilligen, bleibt dem Vorstande nee, . Die höchste Zahl der Geschäftganteile, auf Gn welche ein Genosse sich beteiligen kann, am beträgt 1090. Beschluß der Generalver⸗ ö vom 27. Januar 1921.
b) Bekanntmachungen erfolgen in ben
SS S — — — — —— 1 m d 33
2 .
E
do. D Schlesw.⸗Hlst. C. Kr. da. 9
—.
i io op s s
— — h
Q S 2 8 8 9 8 — 2
. 27 , , 2 2 * J 6
gsburg, Februar / 3 6.10 Uhr, den Konkurs eröffnet. ö n,, , Aug k ? ; urg. ener Arrest ist erlassen. Frist 3 Genossenschaftlichen Nachrichten des hir Anmeldung der ,, Verbandes der lanbwirtschaftlichen Ge⸗ bei obigem Gericht biz zum 12. März Hatut vom 20. Januar 1921. nossenschaften der Provinz Sachen und 821. . zur Wahl eines anderen Form der Beĩannnnachungen. Die Be den angrenzenden Staaten zu Haile a. S. Konturgberwalterz, zur Beschlußfassung kanntmmach ungen der Geng ssenschaff ergehen eingetragenen Verein. Beschluß der Ge⸗ über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ en g med satt de uch chene n neralversammlung vom 77. Januar 1931. schusses und die in den 5§ 132 und 157 Ysaffauischer Ba nern vererng n de n ,. mn nm ee, ¶ Elster). den 17. Februar der R. O. enthaltenen Fragen sowie all. e Rn e Bauernzeitung in ö Das Amtsgericht ,, , ,,. ist. bestimmt auf Koblenz. Sie ertolgen unter der Firm — . D ienstag. den 22. März 1821, der Genossenschaft, gezeichnet von zwei gtronaberz, inner Riek. 122335 ,,. 26 1ihr, Sitzungssaal 1, BVorstandsmitg lie dern. 63 „In unser Genoffenschaffgregister ir. . Kidgsscheß links, de Justzzgeßändes in Zeitdauer: unbestimmt. Geschäftsjahr: ist bei der Malterei Genofsenscha ft 1 37 Kalenderjahr. ; . Windesheim eingetragene Genoffen⸗ Haftsumme für jeden Geschäftsanteil: schaft mit undeschrändier Sa ftyslicht 100 . Höchstzahl der Geschäftsanteile in Windesheim eingetragen: Durch e eines Genossen: 16. ; ; Beschluß der Generalpersammlung vom ĩ Vertretunggbefugniß: Die Willeng. I6. Januar 19231 ist die Genossenschaft Senthensed & aufgelöst worden. Die bisherigen Vor⸗
erklärungen und Zeichnungen für die Ge. nossenschaft erfolgen durch mindestens zwei standsmitglieder sind Liquldatoren. r ,,. des Vorstands. Die Zeichnung Stromberg, ben 15. Februar 1921. g
eschleht in der Weise, daß die Jeichnenden zur Firmg der Gen ossenschaft ihre Namenz⸗ unterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genosfen ist während der Dienststunden des Amtsgerichtz jedem gestattet.
St. Goar, den 8. Februar 1921.
Das Amtsgericht.
St. Gonr. ö Im hiesigen Genossenschaftsgregister ist heute unter Nr. 43 eingetragen worden: Bäuerlicher Gin⸗ nnd Verkanfs⸗ verein Manubach. eingetragene Ge⸗ nofsenchaft mit beschränkter Ha ft⸗ pflicht in Mannbach. Gegenstand des Unternehmens: der Ankauf landwirtschaft⸗ licher e, n, e, d. und der Verkauf lan dwirtschaftlicher Erzeugnisse. Der Vorstand besteht us: 1. Richard Heidrich, Landwirt in Manubach, Vor⸗ sitzender, 2. Heinrich Wagner, Landwirt in Nanubach, stellvertretender Versitzender, 3. August Otto, Landwirt in Manubach. Statut vom 1. Juni 1920. Form der Bekanntmachungen: Die Bekanntmachungen der ¶ Genossenschaft ergehen, im Vereineblatt des Mittel- rheinischen⸗Ngssauischen Bauern vereins Nittelrhein ich Nassauische Bauern⸗ zeitung! in Koblenz. Sie erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstandgmitgliedern. Zeitdauer: unbestimmt. Geschäfts jahr: 9
Kalenderjahr. Haftsumme für 1. Geschãftsanteil: der Geschaftsanteile
100 M; JTöchstzah eines Genossen: 10.
, , Die Willens⸗ erklãrungen un eichnungen für die S Genossenschaft erfolgen durch mindestenz wei ¶ Mitglieder deg Vorstands. ie
12 I., 18 J. M ukv. 283 - 24
bn. 1291 53 bo. 19098 37 1. da. 1803 3 1. Dre z ben.... 1900, os
do. 1893 4 do. 1900 .
do. 1503 Drend. G rd rp db. S. 1.
w
do. est jã i sche do.
8.
28 85
ormittags 10 Uhr, Zimn Amtsgericht Liegni
Mag debnurꝝꝶ.
Ueber das Vermögen des Kau Hugo Gantz in Magdeburg, straße 12, ist am 34. Februar WgJl, Nachmittagtz 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier, Königstraße 56. Anmelde, und Anzeigefrist bis zum 23. Mär; B21. Erste Gläubigerversammlung am 23. März 1921, Vorm. LI Uhr. Prüfungstermin am S. April 1921,
Vorm. 11 uhr. ö gde burg den 24. Februar 1921. gericht A. Abteilung 8.
2 123335 München, Konkursgericht. 22. Februar 1921. Vormittags 9 Uhr, wurde über das Vermögen der Oberbaherischer Holz- und Block⸗ . 24 , , g. 3 , m. J. . ⸗ uro forberun . S.“ in nchen, Westendstraße 89 / 1, , , =/ . =. igel bei der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Gen offen scha ft mit ftir mr 3 wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ . L,in München, Kanzlei: Müller⸗ en n , traße 121. um Konkurgberwalter bestellt. gi r e n en, e (ineg anderen Benralterz fon e' ben , Affener Arrest erlassen. An eigefrist in dieser Firma ist erloschen. Bestellung eines Gläubigerausschusses und n , 6 um Hr. ot; 1821 ein
* gur Ya ler. Betriebs ange eintretendenfalls sber die im S 132 der shließli Frist zur Anmeldung der Kon⸗ schaft. c ingerragene Gen ossen Chant Konkurserdnung bezeichneten Gegenstände ursf rd exungen, und zwar im Zimmer . ze fn rere e, m , auf den xz. Mar 131. Voriniltn as ö 481 1 des Justizgebäudes an der Luit⸗ Stuttgart: Durch Heschsuß der Säencnal. 10. uhr, und zur Prfifung der ange. Ph ieh in, n, , berfammiung dom ö. Jan at 133 1rd meldeten Forderungen auf den Lö. April finschließ lich. Wahltermin fur Beschluß. ss 5 und 6. des Spatutg ghgeänbert del, Berwmittags 10 uhr, vor gi ier g men wü n wn n rn, worden. stsumme wie Geschäftgantesf dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 56, , fers, Heste lng eines Gläubige , , . Termin anberaumt. len erf; weiche ausschusses, dann über die in den 88 132, 3. Ine zur Ronturgmasse gehoren, r. 134 und 137 K. O. bezeichneten Fragen
6. 21. gchrnar Hon. Hefiß haben oder zur Kan hrs na fe (es; und allgemeiner Prüfungstermin Diens—
Amtsge cdl tnart Stadt. sh̃ttig sint, wirds an gen ben mehre, igg. 6. Bhärg Jon
Amtsrichter Dr. G ekeler.
den Gemeinschuldner zu vderabfolgen oder Snlinx em. 122837] erlegt, von
zu leisten, 5. 95 1 auf⸗ ö en. Besi er Sache und In dag hiesige Gengssenschaftsregister v ist unter Nr. 28 zu dem Gem 32 . . n ,,,, . Bauverein, e. G. m. b. G. mit dem
Rn . er , sen,, . in
3. in Sulingen, heute folgendes ein G 20 e i e getragen: Der Katasterdiãtar Sparr ist aus dem Vorstande gauggeschieden und an seine 3 der Gisenbahnassistent Robert Spier
en. Sulingen, den 18. Februar 1921. Das Amtsgericht.
Tzolitꝝ. Das Konkursverfahren über mögen des Polsterers n „rateurs Fritz Rosenkrgaz in Zeitz wird, nachdem der in em Vergleichs- termine vom 13. Novensber 1920 ange⸗
8. Folge ? do. 8. Folge s Vestyr. xittersch. G. 11 do. do. S. 2* neulanbsch. .. rittersch. S. 1 do. S. 1 B63 do. S. 28 nenlandsch. ritter fch. S. 1 do. S. 23 neuland sch. . 3 — Deutsche Lospapiere. Angsburg. 7 Guld.⸗ 8 Braun schw. 20 Tir. 8. Cöln.⸗ Mind. Pr. Anl. 8 mburg. 80 Tlr.⸗8. 3 Mdenburg. 10 ZIT. ⸗. 8 Sach · Men. G id. 8.
Auslandische Staatsanleißen. Die mit einer Rotenzisser versehenen LUnlerzen werden mit Sinsen geßandelt, und zwar:
Seit 1. 18. 14. * 1.4. 18. 1. 4. 13. 1. R 18. 2 1 6 wiel, n n n nn ig. n ng, g. 8. zg. 161. 19. 18. M 1. 11. 18. 1. 13. 18. 1.1. 18. D. 2. I. 1 e 8 1, Argent. Els. 1890 1 on. do. inn. Sb. 1907 18.5. 12 do. do. 19069 do. do.
do. Anleihe 1887 do. abg. do. inne re do. u ßere 16885 do. Ges. Nr. 33 78 Vern. t.⸗A. s7 y. Bosn. Esb. 19 * do. Invest. 14 A do Landes 98 2 49 da. bo. O2 1
385
— —
— —
D
bn. 18662 77 1.1. do. 1683, 1889 3 Dy. 1888, 0 M Dilren H 1399, J 19091 do. & 1891 tv. . . 1906 e df. 18699, 1800, 95 L. M, MM —- 11. 18 U. 687 oo s do. 1898. 90, 94 89 do. 44 do. 1900, 1908 8) ö — Eisena 1399 N Elberfeld... 1919 bo. 99 M, os L- IV. X. bo. 1838 - 1869 Elbing 1903, og, 18 19003 3
3 , 7 w — — — — — —— Q * ö . * — * —⸗ 2 * 2 26 — *
C — — CC C C P P LCC C o ö w h . r — r * * W ä . 1 ü 2222222222222 2 2 2 D 2 2
Branbenb. Prov. 98-11 R. 18-25, 1913 . 2-38 vo. 191 4R. 34. 821. 29
e — — 2 — — — — 2 8 — 2 9 12
& g
e = , d e .
J 90, 50 6 N5ub 6
* — —
— —— 2
23 32382232828
r T er, s. 191858 fällig 1922 ..
Preußisches Amtsgericht.
Stuttgart.
Ems. .. ..... ... 1808 Erfurt 93. O1, 08, 10 do. 1813, 1919 ho. 98 , o1 N unt᷑. 28 3] 1611 Essen ..... ..... 1901 do. 1806 NH. 1909 1918, 1919 do. 1998 87 gen urg or n. nrg ol, 09, 1 z 1919, 1929 bo. 1896 Frankfurt a. M. Os M. O7, og, 10, 1 bo. 1918 un. 24 do. 18 (1. - 5. Aug.), ; 1620 1. Ausg.) . bo. 989. 01 H, Os Frankfurt a. D. 1914 bo. 1919 1. u. 2. Ausg.
RFraustadt Freiburg i. Sx. O0, M dy. 1914 do. 1919 do. 1905 ürstenwalde Sy. 90 . Fürth i. B. .... 1901 do. 1920 unk. 1928 do. 1901 Fulba Gelsenkirchen 07. 10 Gie gen oi. 07.09.19. 14
do.
Glauchau 1894, Glogau ... ..... 9 Gnesen. 1901.
do. Görsitz 222822 do. 1
(122836 In das Genossenschaftsregister . heute eingetragen:
77 PSC , .
Pirmasens 1899 1905
Plauen d 19899
o. Posen 1900, 1995, 19085 bo. 1894, 1903 Potsdam 1919 M do. 1902 Quedlinburg 1808 Negensburg 1908, 0g do. 97 M. 061 - os, Os
da. 1889 Nem scheid 1911 nut. 24 doo 1800 da 1903 Rheydt 1698 Ser. do. 1918 unk. 24 M
do. 1891 Nostoc 19189 ba. do.
S D 8 88 *
— *
.
ö 8 — 6 — w — — S — — — — — D — 42 6 . ,
8
83
86
3 282
8 ö ( 5 *
r — — — 2 2 — — * 2 **
2 * ** . *
* 141 2 * 6
2 *
1.4.10 e 1.4.1
22 3 22 2
E r 8 22 ö 6 *
2 — 22 —
1831. 1884
1905 do. 1895 Rummel sh. (Gin. 969 Saarbrũc 109. 14. 58.X. do. 1610 uni. 2. 2 do. 1896 St. Johann a. Saar 1908 X bo. 18 Schöne d (Gln) o 4. 07.09 do. 1918 unkv. 28 do. 1885
do. 1904
Echwerin . M. 18916 Solingen 1898. os Spandau 1891 do. 18909 do. 1895 Stargard i. Vomm. os Stendal 1901. 1908
do. 1909 Stettin 1919 Lit. 8 ba.
,, n , , n, , , , d , n, n, n,
6 . 9 Se L 2 22 8
do. do. Sulgch.⸗ Sy. 92 * 280rza 161-2458820 zr 191581 158269 er si SS 1.85650 * Ir 1-20000* Ghllenen A. 1911 do. Gold 88 do. 1806 Ghinesen 15898 do. Ren eganis. 1: ml. 24 D. Int. do. Eis. Sdukuan unt. 21 i. do. Eis. Tientũ⸗ R. do a our amis da 1583 Däãnische St. 27 Egypt sche gar. =* do. vxiv. i. Ira. do. 2x 000. 1289007 do 2809. 800 Jr. innl. St. Eisd. liz. Sand⸗ A. * Geiech. X Mon. 1.52 do doo gr. 1.72 do. M 1881-81 good. 2800916 do. 500. do. Ss Vir. Lar. 99 10000. 41. da. 2000. *. da 00 M .
22 5
E KR RE . i
3 ⸗ 2
d 8 . r — — 2 — Q — è— — 2 86 D c O O — — . 0 2 — 0 — — 2 — — * * — — * 141 5388S r,. 35 2235
isg0
1892. 1589. 1800 86 1902, 1904 1307 fam 1.2.
* — 22
2 Kö * 8 r CC
Q , — —
8 de e ü e r w 2 — 2 2 0 2 2 — 6 6 — — — 2222
2 .
do. unter 190 Kr⸗ bo. Ser. 19, 21 Deutsche Staatsanleihen. , ,,, enger Voriger bo. vo. Ser. 9 Qurs do. bo. Ser. 7 u. s Oberhe ff. Br. 99. 18,1 i. . e en, O. isenbahnen Gi el l ne ,, ,. do. A. 1393. 57 n. 1900 * , e Ter, gen, me, (123339 , ul. n Vajener Provinzial. De utsch⸗Tschechossowakischer , be ; ,, g. Personen⸗ und Gepäcknerkehr. do. bo. ; Rhprop. Ausg. 20, 3 x j do. Schutz gebiet⸗ An. L. rn, Vom 15. März 1921 an betragen die 3 Y e e, n. d e, , . Ueberführungsgebühren für Reisegepäck in Staat sch. . d. j e,. . 1 ö. E * 22 . Berlin wie folgt: Für Sendungen im do. do. 6.1.2. Ausg. 3. 6. Gewicht bis zu 30 Eg 3 A, für mehr (Hibernia) 9 do. e, e. . am rs. öh. Dresben, am 23. Februar 1921. n,, de, Ro mmm. D.,. Eisenb.⸗Gen.⸗Dir ö ö er en, , ,, J b: * 2 ö d. 1. 4. 28 Schtez w. Hoꝛst. 07. az als geschäftsführende Verwaltung. . . a ; 6 nie. ö. 6 . ö . i e let znte. . e fr ihr estdentsch . Sa er terher· x. os / p 11 18 i 2, 9. kehr. Mit. Gilt telt vom J., Mätz , , ,, 19231 wird die Station Kappeln Schlei) . y . h be. do, geen, en Tarif aufgenommen. Näheres ent Westyr. Hr. Jug. S hält unser Verkehrsanzeiger und der Tarsf= 6 dre . Kreis eisenbahnen . fret gien. ö mschergen. ; Dresden, am 23. Februar 1921. k Eisenb. Gen. Dir., adersich are o namens der beteiligten Verwaltungen. wen , Aanutob. - I ie. los] Prein sifch S nmhfisfcher De e e, mn . Staatsbahn Privpatbahn⸗ Personen⸗ ö,, ö 8 2. . , , . sih *. iss. go. ig: 21. ahltermin om 1. April 1921 ab erhöhen sich im ,, , nn. ö 1907 Verkehr mit der Aleinbahn Hausdorf- i n n, r J ö die Personenfahr⸗ 3a ! ; 2 Wwreise in
C — — TC C - . 1 M e = ‚ 2 — — Q — — C — — 2 , , , , , , wü
X = S — — *
23
— — — — * de — *
8
ö . 123451 eber den Nachlaß i, Paul mt in Altstadt win heute, am 24. Februar 1921, Nachmittag; ? Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. MWakurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt hlen⸗ berger, hier. Anmeldefrift bis zum
do. Eisenb.⸗Obl. do. Ldsk.Rentensch.
3
2
—— ** — 22 22
— — — —
— — — 2 —— Q — —
w = — — 2 — — D221
22
2 2 2 2 — — n — —
Offendach Kreis 19. Telt. greis 1900, ] bo. 1890 da. 10501
Deutsche E
Aachen 1895, 2 S. 8. 1902 S. 10 do.
1608. 08. 18 do. 1696 3 Altenburg 99 S. 1,2 Alton 1501. 11, 14 duo 1837. 1859 vo. Avolba Aschaffen burg. 1 801
8 2 86
. — — d dx = .
* — X 2 X — — — —— Q — — 1 2 ö
do. da.
22 r — — — — — Q — 1 — — * 8 9
; 2222222
adtanleihen.
1111
—
Pumm. Prov. A. 6— 14 do. do. j. 81. 12. 8 le- 17, Io, 27-25 weiteren 10 kg 1 9. mehr. 1518, 18e do. do. Ausg. 2.1 der ehemalig preußisch⸗hessischen Staates deus Kreis 1910... do. 1919 Lit. E
— — * 2382* 338
2 32
0. Haipersadt oa. 13. 15 do. 1897
do. 1902 Halle ... 1809. 08, 10
3 6 99, deb 6
2 3
bo. do. S. 36—- 11 do. do. J. 1. 11 22 bo. Ausg. 9. 4, 10.
als 30 kg bis 40 kg 4,50 4, für jede n. n e,, pp. do. Ausg.
und Verkehrs⸗Anzeiger für den Berei ganenbg. Kreit 1919. ⸗ o. amort. St.⸗A. 19 2. Klasse um 1, — K und in Do.
. 2 2 2 — — — — —
— — — — — — n 28 — * — — * * —— 4 *
. x m , n. w 1
Tilsit. 122838 In unser Genossenschaftsregister ist heute Verw
—
6 349, do. do. St. Anj. Klasse um T3. sowie die Beförde⸗ 6e n,, rungsphreise für Hunde um S0 9 unde für isii. igis rz. Ss. Exhreßgut um 140 3 für 10 kg. 191d rg; 3s 1. Hannover, den 11. Februar 1921. e is i n ECisenbahndirektion. deñen 55. igos. g. a, 1 — — bo. 1819, R. 16, ut. 21 Do. 98, 94, 97. 99, 09, 09] do. 1806, 1502. 1503
do.
Straßburg t. E. 1809 (u. Ausg. 1911)
do.
1913 unk. eg Stuttgart do
1919 do. 1886. 1898 5. do. 1908 Hameln ... .... 1698 Hamm i. W. . .. 191 do. . 19059 Sanan. . . . 1909, 1914
k 111 6 — 56 2
18668 . 1806
do 1900, 08 Ausg. 19 da 1802 X
D 3 — 2 2 8 J
C —— — — e d
E j