—— — 0 a
— — . * ¶ Aavune⸗ Voriger Heutiger So riger orig kennger erte Lurs Aurs Kier
Kurd
Versicheru ngsartien. MS p. Stic. Geschãfts jahr: Kalenderjahr, nur bei Mannh. Uers.⸗A. 1. .= 80. 9. Aachen⸗Münchener Feuer (für 1000 αν 31 do neue 2860 6 om Aachener Rückersicherung — — Allianz z010b 6 Assek. Union Hbg. — — Berliner Hagel⸗⸗ssenranz — — Berlin⸗Hamhg. Land⸗ u. Basser Tr. — Berlinische Feuer⸗Vers. 21 70h 6 Berlinische Lebens⸗Beri.=— Concordia. Lebens⸗Vers. G dn —— Deutsche Lebensvers. Berlin —— Deutscher Lloyd — — Deutscher Phönix (für 109) Gulden) —— Tresdner Allgemeine Tra isport — Elberfelder Vaterländ. r. Rhenanir-— für 1600 Frankfurter Allgem. Rersicherung 16456 9. Gerrienid. Lebeng⸗Ke rsichetung 1010 68 Gladbacher Feuer⸗Ve sich rung — — Gladbacher Rückversiq erung — — Eöluische Hagel⸗Verstch. . — Tälnische Kückversichernng — — Kolonia. Feuer⸗Verf. Köln — — Leipziger Feler⸗Versicherü ng 31 2oh Magdeburger Feuer⸗Vers. 3800 6 o. V. Magdeburger Hagel⸗Verf Ge. —— Magdeburger Lebens⸗Vers-Ges. —— Magdeburger Nückversichei ungs⸗Ges. —— Mannheinrer Bersicherung Ges. —— National- Allg. Vers. A, G. Stertia — — Niederrheini sche Güter- *r er. — — Norddeutsche Versich. Hann burg NVordstern. Feuer⸗Vers. (iI r 15900. ) 1425 e Vordstern, Tebens⸗-Vers. Jiertin — — Vordstern. Unfall- u. Alte rsv. (für 1000 ) 630) Aldenhurger Versich. Ges. — — Preußische Lebenz⸗Versich. —— Vronidentig, Frankfurt 4. H. — — Nheinisch⸗Westfälischer Tl yd — — Then isch⸗Wwest fälijche Rü vers. — Sächsi sche Rüctversicherunjg e, Schles. Feuer⸗Verj. (iir 1500 M — — Se turitas Thuringia, Erfurt 238696
Rh. ⸗Westf. Kalkw. 1023 do. bo. 1897 1083 bo. do. 1908 10247 Rhenania, ver. Em. 1903 Riebeck Montan. 102619 Rombach Hütten 1031 do. 1000.4] Mosel⸗ 1024 do. 1953.4 Hütte 10219 Russ. Eisen Gleim 1985 Nütgerswerler goa 100 1 do. 1919 unk. 24 10049 do. 1920 unk. 25 1001 Rybn. Stk. 20 uk. 25 10047 Saar u. Mosel dxgw 1 02 Sach senw. 19 uk. 22 10241 Sächs. Elertt. Lief. 105 1. Sãchs.⸗ Thür. Prti. 10341 Sarotti Schokol. . 10235 G. Sauerbrey, M. 1081 Schalker Gruben. 1001 do. do. 1s98 1023 bo do. 1899 1003 do. do. 1903 1006 Schl. BSergb. n. Zink 1919 unk. 29 bo. Elelt. 1. Gas ; Hugo Schneider 19 10 Schuck. & Co. os, 99 do do. 19601 do. bo. 1908 do. do. 1918 do. bo. 19 unk. 25 Schulz⸗Knaudt .. Schwabenbräu 08 Schwaneb. Prtl⸗Z. Seebeck. Schiffzw. Fr. Seiffert u. Co. do. 20 unk. 24 Sibyllagr. Gew.. Siem. Ellt. Betr. do. bo. 1901 do. bo. 1907, 12 Siemens Glash. . Siem. u. Halske 12 do. do. 19 unt. 27
Körting's Elektr. 1084 1.4. do. do. 1898 Krefeld, Stahlw. 103 49 1. do. 1909 konv. Fried. Kruyy 1893 100 Siemens⸗Schuckt. do. da. do. do. 1912 . f Lullmann u. Co. 103 do. do. 20 unk. a6 / 9 Frantatlantische Güter — — Lahmeyer u. Co. 10065 Simonius Zell. 2 . Union. Allgem. Bersich. ——
Sollstedt Kaliwrk. h ö Union, Hagel⸗Vers. Weimar 280066 Stett. Bred. Bortl. Vittoria Ailgem, erf. ir 1000 . 200d Stett. Oderwerte. Viktoria Feuer⸗Versich. Zc9o 6
Wilhelma, Allg. Magdebg, 15006
Stett. Vulkanoo 12
jetzt Vulkanwerle Bezugsrechte.
NR. Stoct u. Co. ut. 23 Stöhr u. Co. Kg. Stvewer Nähm. . Bank für Thüringen 21h Hamburger Vereinsbant op Archimedes 11293
Stollberg. Zink. . — —
do. do. 1905 Tangerm. Zucker Teleph J. Berliner Teutonig⸗Misb. . Thale Eisenhütte Thür. El Lief. ig. 20 v. Tiele⸗Winkler. Berichtigung. Am 24. Februar 1921: Eisenerz A.. G. 176. 05bz;. * Kollmar u. Jourdan 39463. Deutsche Waffen fortl ads dä ß] Sa 6b. Dberschl, Cisen. Ind fortl. 284 283 a291 2892291 Haag ib. — . ö. Februar: Magdeburger Rücker. 6.
* 1 f
enckel Beuthen. 10266 e . o. 1918 unt. 28 1086 1.1. 34 .
Derne Verei nig. 198 ä dy 1086
ter. Chern. Charsg ö. Ro. Disch Jiiache E . do. do. Petrolw. . Vorz. git. A do. Flanschenfabr. 17 do. Frank. Schuh. db. Glanz st. Elbert. E w. Gothanig Wie. Lo DPG. Aohlen⸗A.⸗G. 14 ko. Zunst, Tryitzschh o do. Lanñstzer GlazE3 do. Metast Haller. 1 vo. Nrd.⸗ Sn dd Sprit eo 2d. Binsel fabriten zo da. Portl. Schimi⸗
5265, 9000 8 S635, deb B Gebr. Böger 1920 80d O. 00d 6 i 28 Borna Sraunł. 19
unt. 3
„00d yooed d grchnl. u. Britelt. 33 J b n. J
9. do. 19 nn. a4 10ο
Slo, od o 3 3
2 rieg. Stdtbräu 971108
id, bob. FSrounGoveri Mh.
Vuderus Ersent. I
do. do.
Burbach Gewrlsch.
Busch Waggon 19
unk. 24 1
Celmon Asbest..
Charlotte Ezernitz
Chem. Fab. Suckau
do. Sr nau...
do. Hönningen.
bo. Weiler 1897 102
bs. bo. 19001
Chr. Friebr. Gw.
Concordia Bergb.
do. Spinn.
12
1024
Q 2 2
— — * 21 —— =
102,50 6 96,50 6 55.256 28, 50 8 96.25 8 86. 50
h . ee, .
00 oo 8 ioo G — ed 2s, os, Sr, grys8o g 95806 zo ds 6 S3 6 4 103. 50d 6 15 s gs. js ᷣ Sa 13e zz od a
36,900 6 51, 00 6
10 25 6
— — *
2
gg so
w — W — 44 k h
ibernia kon... O. 1698, 1908 irsch, Kupfer. 1089 o. bo. 15 imm. as 198 43 1. ö Leder 108 4
* ö ö rr r 2 * , w 2 2 2 T2.
212 —
1001
—
2 *
— 82 . .
w — C C — — D 6 .
ö .
22
ochofen Lüber. 108 1 öchsterFarbw. 19 10049 do. do. 1800 108 vhenfels Ewksch. 108 3 1. ohenlohe⸗Werke 1001 örder Bergwerk io a zösch Eisen u. St. 1024 o. do. 1893, 98 10904 Howaldtswerke.. 1021 ö 23 10066
28
P wa m, we, h 2 H r B FR J 5 , e,
mi
— — — C — — —
D W =
—
6 e m, , , , d A2 = 2 d 8 2222 — 2
w CCC C — — 2
* —*
2
& w C — C — — 6
S = . 0 e, 1— 2 = .
los Cheb 6
2 22
15
e, m, ,
— — * *
. .
2 2 — * e e, , ,. 1222 1 2
vttenbetr. Duisb 1 oo 9l00 60 littenwerl C. W. lay ser 19 unk. 26 102 AMse Bergbau 966 102 do. by. 1912 1004 bo. da. 19 unk. 24 10040 — 2 Kaliwerk Aschert⸗ leben 19 unk. 25 102 9 1.1.7 A8, Ib B dd. Großh. v. Sachs. 103 4 13.5 88 006 6 Karl⸗Alex. Gw. .. 103 4 1.2.5 —— Kattowitzer Vergb. 100 4.10 82 I 6 . n. n 1 4.109 — — . do. 20 unk. 2s 1084 1.8. n . König Ludw. Gew. 10245 96. 0 6 run 97, 75d
do. 92. 25 6
22
9 Anzeigenpreis för den Raum einer 5 gespaltenen Einheits · 8. 2 Mt., einer 3 gespaltenen Einheits zeile 8, 50 Me erdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs. uschlag von 80 v. H. erhoben. — Anzeigen aimmt an, ie Geschäftsstelle bes eichs · und Staatsanzeigers. Berlin Sw as, Wilhelnftratze Nr. 32.
2 er r ee
C — — — — — —
— h * — 22 12 — Q — 2 * 2
Dei Bezugspreis betrag! dtertelsãhrlich 86 Me Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin auer den Postanstalten und Zeitungs vertrieben ür Selbstabholer auch die Geschaftsstelle Sw az. Wüilheimstraße Nr. 32.
Einzelne Nummern tosten 1 Me
Vogel 1 1 Bogt un. Wo. ....
Vogtland. Najchin. do. Til abritßs Volkst. Aelt. Porzf. Vorwãrtt. Biel. Ex. Vorwohler Portl.
2 2266 101, 00h
—— Q * 22.
h h h . w w — — — — — 2 — 2 1 1 , . h
ö 2.
4.
22 2.
*
CCC C — O . . f ⸗
Dannenbaum ... TDessauer Gas ... do. 1914 unk. 241 25 n. 34 tsch. At. Tele 15 anderer Werke. 20 . 6 Warsteiner Grubenki o . do. 1802 Vasserw. Gelsenkt. en . do. 180 Aug. Wegelin Ruß / Dt. Nied. Telegr. Wegelin u. Hübner / Dt. Südam. Tel. Wenderoth pharm. 11 Dt. Sierbrauer. O3 Wernsh. Ta: n mg.. Ez do. Eiserrbsignal do. Vorʒ. Aki. 2 1920 unk. 23 Versch. Weißenf. . g do. Gasgesellsch. Heser Akt. Gef. . . . 10 ö — Kabelw. 1918, Ludw. Wessel Porz. s 187 ⸗ bo. 1900 A. Wessels Schuhfbr. g j 1919 ut. 24 Best deut sche Jntesp. 7 lvay⸗W og Weste regeln Alkali ss . Wasser 1898 da. Vorz. Alt. do. 1900 Id. & 103 Woll enw. 89 höchste Div. MM Eisenhdbl. os Westf. Draht Hamm 3 s —— Kaiser Gew. do. Eisen n. Draht lonv. 1904 Langendreer. ... Soc, 9ob Donnertzmarckh. 90 do. Kupfer 12 Sol, 99h. S890. do. 19 unk. 25 Westl. Bodeng. i. T. t. 400, a 9 Dorstfeld Gew. 09 Bicking Poril. Z.. . do. do. 1905 Wickrath Leder ... — Dortm. Union 00 Wieler n. Hatdtm. Wiesloch Tonw. ..
— br. do. 1908 bo, ob do. bo. 1893 Vilhelm sy. Eulau Slg, ob Dil sselb Eis. n Dr. ↄ⸗ Wilke Dpfk. n. Gas Si 7. 09d. do. Röhrenind. .. . Wil mersd.⸗ Ryg. .. Id, 00b Eckert Maschin. O3 1081 H. Wißner Metall. — — Eintracht Iraunt. 1004 , . Nb, 00 do. do. 20 unt. 28 1024 dy. Gußstahlw. ... — 2 do. Tiefbau Wittkop Tiefbau.. Isi, 0b Ei senb. Verkmit. os Brede Mälzerei .. i589, 00b G isenh Stlesta os C. Wunderlich 1. Co. 3j 2, hob Eisenwerk Kraft 1 Elberfeld. Farben ho. Vapterf. 1905 Eleltrizit. Anl. 121 bo. Zieferung 14 bo. do. 00, 08g. i, 1 da. Südwestas, 12 do. do. 1906
r — * 2 8 1 22 25
Nr. 49. Nechabangtrotünte. Berlin. Montag, den 28. FZebrnar, Abends.
GSinzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des
einschlie glich des Portos abgegeben. · · · · ···
Vom 1. April 1921 ab werden: 1. die wöchentliche Bekanntmachung. Inhaltsangabe zu Nr. 5 des Oefsentlichen Anzeigers, betreffend Auf Grund des 8 2 Abs. 2 der Verorbnung über Misch— Kommanditgesellschaften auf Aktien 2c, 2. die vierteljährliche . vom 8. April 1929 (GBl. S. 491) ist' am 14. Fe⸗ Zusammenstellung der im Reichs- und Staatsanzeiger burch bruar 1921 T Je Nr. VM. M. 122 — die Herste lung gerichtliches Aufgebot behufs Kraftlozerklärung aufgerufenen folgender Mischfutterart n gn worden: Wertpapiere dem Reichs⸗ und Staatsanzeiger nicht mehr unent— ; ö geltlich beigelegt, sondern als Sonderausgaben gegen eine s , , enfant y,, . besondere Bezugsgebühr abgegeben. Diese beträgt zu Nr. J Nährstoffgehalt: 9. 9 , = 15 — fünfzehn — und zu Nr. 2 — 3 — drei — Mark Handelsübliche Bey ich u er en gelle: vierteljährlich. Bestellungen nimmt jede Postanstalt und für Beschlämmter, staubfeiner kohlensaurer Kalt, Selbstabholer die Geschäftsstelle entgegen. . elltãuter.
Name des Herste e. Chemisch⸗pharmazeutische Werle Dr. Bosch
Co. in Dahme i. d. Mark. Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. he f, . Bekanntmachung.
Auf Grund des 3 2 Abl. 2 der Verorbnung über Misch⸗ futter vom . April 1920 (RGæXl. S. 491 ist am 14. Februar 1921 — J⸗Nr. V/4 M I64 — die Her tellung folgender Mischfutterart zenehmigt worden
& = = — — C 8 , , , , P
Poftschecttonto: Berlin aus. 1921 —m —— —
Betrages
—
K— 2 — w — 0 — — . SET F -, 1 — 380 * 2
d Königin Marienh. 102 d do. Königshg. El. ul. a5 1021 Königsborn 1906 1024
do. Wasserw. S. 1.2 103 Gebr. Körting 14 1023 bo. bo. da. bo.
6 2
—̃— r — 2
*
8 — — — —
.
P
1 —·— 2 — — * — — —
106, 50h
1 Gewürzter kohlensaurer Futterkall. Marke Agra ). gz, l o ο kohlensaurer Kalt, M0 OO Kümmelpulver, 1,29 0½ Kochsalz. Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Tohlensaurer Kalk, Kümmelpulver, ma, , n , , . Goßmann i Mönch ame des Herstellers: Agra Comp. Dr. Go unchen 2 SVW. , Güllstraße 7. Berlin, den 25. Februar 1921. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. A.: Nik las.
ü Bekanntmachung.
Auf Grund des 52 Absatz?2 der Verordnung über Misch⸗ futter vom 8. April 1520 (RGGBl. S. . ist am 14. Februar 1931 — J⸗Nr. V/4 M Y. — die Herstellung folgend er Mischfutterart genehmigt worden:
1. ; Gewürzter kohlensaurer Futterkalt.. 6,31 υν Feuchtigkeit, 24,75 Co Mineralbestandteile, 494 o organische Bestandteile. Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile:
Bezeichnung: Nãährstoffgehalt:
3 . . 22 2 2
X
C; 4
gl, 50h 7d, 0eb o
z L — —— — — — * 2
S ER kRbLLLRELLLRLDDL ö. — — — — 2
Teipz. Lanbkraft 13 109065 Levnhard. Brnk. bo. S
2 — * * = 2 8
w 6 ᷣ— — ** 2
i. 3 363 1 E t i — 0 =
dindenz. Stahl 6 10: 6.
11 Linke⸗Hofmanngs 1083 ö
—
A d = 2
22 .
21
Ludbw. Liwe u. Co. by. 19198 unk. 24 Löwenbr. Verlin. Lothr. Portl. Cem Ludwig. II. Gew. 18 . Unt. d. Sp. Gauy. 02 Magdeb. Allg. Gas 17 . do. 1906 do. Bau⸗ u. Ardb. ö do. gel. 1. 10. 21 C. D. Magirus 20 Ver. Cham. Kulmiz unk. 1926 do. Zränk. Schuh. Elert. Licht ⸗ n. Kr. 16 Mannegsmannr. .. V. St. Zip. u. Wiff. do. do. 1900, 4 4 ö. — bo. 1913 Vietorig⸗9ün. Gw. Eleltrochem. Wle. J Mariaglũck Bergb. Vogel, Telegr. Dr. Elełtro⸗Treuh. 12 Märk. Elekt rwłe. 18 Bestd. Eisenw. .. Em sch.⸗Lippe Gw. unk. 28 Westf. Draht ... Erdmannsd. Spin. Mãrk. Westf. Bg.. Westf. Ei s. u. Draht Eschweiler Bergw. Masch. Breuer. .. Langendreer. Do. do. 19 unt 27 Mass. Bergbau .. Vest fäl. Kupfer.. Faßson Manstaedt Mend. u. Echwerte Wictürer⸗Küpper. Feldmühle Pay. 1 Dr. Meyer 20ut. 2g Wilhelmzhall 19
r — . 2 2 2 2G
** 86 * *
36 — — t= — — — 8 ——
Ueberlandz. Birnb do. Weferlingen
ꝛ— 8 2 — w r C — — — — — — . K 8
r
Berlin, den 25. Februar 1921. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. A.: Nikl as.
— —— — — 22
Ab, oed 8 IB, 9) Els, 096 B20, 09b G 35, 50h. 44, O
eitzer Maschtnen. 21 Jellstoff⸗ Verein... 2 3 Zellstoff Waldhof. 3
— — — — — — K
Schuldverschreibungen industrieller Gesellscha ften.
a) Deutsche.
Ernennungen ꝛc.
Exequaturerteilungen. ĩ —
Bekanntmachungen, betreffend die Genehmigung zur Herstellung von Mischfutterarten. ö
2 ung, betreffend ein privates Versicherungtzunter⸗ nehmen.
2
23 22
— — — — —— *
Bezeichnung: Nährstoffgehalt:
.
— — —
Fonds⸗ und Artienbõrse. Berlin, 26. Februar 1921.
2
n
NUrcumusetorer- . fabrik 30 uk. 25102 Adl. Prtl⸗Zement i os]
96, ob 6 g6, 1b
MN bob 6s
4 n 41.2.
***
2
1090
gL.⸗G. für Anilinf. 108 11 do. bo.
do. J. Mt. Ind. j do. . Verkehrsw.
Alkaliw. Ronnenh. 19035 Allg. El.⸗ G. Ser * Mio th
do. O8. S. 6 — 81 do. do. S. 1—8 Alsen Portl. Zem. Alm. Ueberldztr. Do. da
Ams lie Gewerk ch. 1081
Anhalt. Rohlenw.
S0. 16661109 19056100
db. Aplerbecker Hütte
Archimedes 1911610214
Aschaff. 3. u. Pap. 1 do. do.
Db. do. Augustus J Gew.
Bad. Anil. u. S. SB 10 Ser. Ch 02
do. do. Bo jalt A.⸗G. 1911
Bayer. Ebertr. Lief. 108 19 1.4. Benrather Veasch. tos 91.4.
Sergmann Elelt⸗ do. do. 20 un]. 29
190819 Augsb.⸗Nürnb. Min oz h 15191902
—=—— =
.
28 1 X 2
K 6, doh 97,25 8
102, 26 6
1.7 1602, 590h 6 io 90h
h. 162, S0eb 6 92. 0 9 96, 15 8
8.7 99,2 100, 15 6
Bergmannszsegen r n, ( Berl. Ang. Masch.
20 unk. 8010361
Ber. Eleltriz. W. do. do. 01, 68, 11
vpn. H. Kai serh. 90 i0
S6, 5 ob
94. Id 6
go bod r a 102, 25
i162. 99h g4 0b h os. 165 d
— —
7
nia da
do. 13 unk. 28 Felt. u. Guill. ot, os be. 1905 Ilensh. Schiffsb. r d richeh' gali R. Frister tt Ges. 1920 unk. 1925
Fürst Leop. Gw. 1
Gasanst. Betrieb Gasmotoren Deutz 1920 unk. 1925
Georgs⸗Marienh. do. do.
Germ. ⸗Br. Dartm.
Germania Portl. Germ. Schiffdan. Gerresh. Glas⸗. Gej. s. elektr. Unt. bo. do. 1900, 11 Ges. f. Tee rverw. o da. do. 1912 do. do. 1919 Glückauf Berka .. da. Dst 1912 do. Gew. Sondh. Th. Goldschmidt. bo. bo. 30unłk. 25 Görl. Masch. GC og do. 1911 Görlitzer Waggon 19819 unk. 25 Gott fr. Wilh. Gew.
Gelsenlirchen Bg. 1034
1908
103 100
102 1
Frtster u. Roßm. 10
193 102
192 1091 163
103 103 108 105 105 1098 103
102 105 102
1024 1034
10647
1034 10314 1033 108414
— *
w — — — — — — — — — — —
4 7 8
Mix u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Mülheim. Bergw. Müs Br. Langendr Nat. Automobil. . Neue Vodenges. . bo. do. 1801 do. Photogr. Ges. do. Senftenb. Kohle Ndl. Kohlen 1905 do. do. 1912 bo. da. 1920 Nordstern Kohle Dberschl. Eisenbed do. do. 19 unk. 24 do. do. 1902 do. Ei sen⸗Ind. 16 do. do. 19 unk. 25 do. 1895 Kotswerke.
do. 1805 DOrenst. u. Koppel Panzer Alt. Ges. . Passage. .... 1912 Patzenh. Brauerei ? S. 1 u. 3 Phöniy Sergbau. 1 bro. bo. 19 unt. 24 bo. Brauntohle. .
r b R KFL-
2 * .
* 3 22
ag oo o
o vg o gh n go jb
v9, 5b o Ad, Mh
— C
— 8 X d = 2. 22
Z - 2 1
.
28 22
— O c — Q — — n.
22
. 26827
2
S
unk. 1925 Wilherm s hütte .. Sech⸗Kriebitzsch . Heitzer Maschinen
do. do. 20 unk. 28
Zellstoff⸗Waldh. . do. do. 1907 bo. do. 1908 Zoolog. Garten og do. bo.
b) Ausländi 1. 1. 20.
Seit 1. 1. 16.
Ell. Untern. Zürich Grängesberg .... Haid. ⸗Pascha⸗Haf. NaphtaProd. Nob. NRuss. Allg. E)lelt. os do. Röhren sabrit do. Zellst. Waldh. Steauag⸗ Romana. Ung. Lokalb. S. 4* do. do. S.
1 VictoriaFalls Pom er A-C
4 Zinsen 1. 5. 30. gsolonialwerte.
1.1
*
220, 900b
102256 e
—— — ——
Iulius Vintsch .. do 19820 unk. 26 Pom Zuckf Anklam Reißholz Papierkt. do. 1919 unk. 24 Rhein. Anthr.⸗C.
— — C — — — e , , T 2 2 2 6 — 22
2
—
Deutsch⸗Ostafr.. ..... . EC. ⸗G.⸗A. C. B
1.1
140, 00
1000 1
do. bo. 100 4 (p. Reich m. sz gins. u. 1203 Rlickz. Jar.
1400068
Die
druck
lährige
Die
bevorstehenden London legen der Bzrse größte Zurückhaltung auf, in wesentlich verminderter keit bei ziemlich kam. nahmen abgesehen, u chwankungen; eine bedeutend zeigten wiederum Buderus letztere infolge der Angaben . , . . 1. ö. schwächung jeigten anfangs Hoe ta werk. Der Schluß war ruh
ig.
Konferenzen
fortgesetzt bie die Auch heule Geschãftgttig⸗ ruhiger Haltung zum Hauptgebiete, von
Auß⸗ Aut⸗
nterlagen nur mãßigen festere daltung sowie Thale über dag 1 b⸗
Bekanntmachung über die Uebernahmepreise von Branntwein für das Betrlebsjahr 1920,21. ö
Bekanntmachung über Zuschläge zum Branntweingrundpreis fũr den aus Mals des freien Verlehrs hergestellten Branntwein.
Bekanntmachung, betreffenb ger er, n, n, lags zum Branntweingrundpreis für im ärz 1921 abgefertigten Branntwein aus Melasse. ö
Preußen.
Ernennungen und sonstige ersonglverãnderungen. Ausführungsanweisung zu dem Gesetz über die Wahlen zum Staatsrat vom 16. Dezember 1926. . Verfügung zur Abänderung der zum §8 39 des Gesetzes über
die Bildung einer neuen Stadtgemeinde Berlin erlassenen Ausführungsbestimmungen vom 29. Juni 1920. Aufhebung eines Handelsverbots. — Handelsverhote. .
c Amtliches.
Deuntsches Reich.
5 eichnung: e en et. 3 Cso Kohlensaurer Kalk, 3 0o e, men,
209 Kochsalz.
ö ndelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: 26 ö einer staubfein gemahlener kohlensaurer Kalt,
enchelpulver,
Name des i. Westf. Berlin, den 25. Februar 1921.
Der Reichsminister für Ernährung und Landwirischaft.
J. A.: Niklas.
— .
Bekanntmachung.
Auf Grund des 3 2 Abs. 2 der Verordnung über Misch⸗ ist am 14. Februar
tellung folgender
futter vom 8. April 1920 (RGBI. S. 491 1921 — J.⸗Nr. V/ M. 179 — die Her Mischfutterart genehmigt worden:
Bezeichnung:
1. Gewürzter kohlen saurer Futterkalt
ochsalz. Herstellers: Firma W. GC. Dinslage in Warstein
. Gem i tjter kohlensaurer Futterkalk Marke
Fohlensaurer Kalk (Schlãmmkreide] , . Nam des Herstellers: Rhein. Westf. Viehnährmittel Fabri in Düsseldorf. Berlin, den 25. Februar 1921. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. A.: Niklas.
Bekanntmachung.
Auf Grund des 8 2 Abs. 2 der Verordnung über Misch⸗ futter vom 8. April 1920 (RGBlI. S. 491) ist' am 14. Fe⸗ bruar 1921 . JeNr. V4. M. 193 — die Herstellung folgender Mischfutterart genehmigt worden:
1. Gewürzter kohlensaurer Futterkalt. 93 60 kohlensaurer Kalk, 5 o/ g Fenchel, dellabiiche Per b, diele mente ndelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: . n gemahlener reiner kohlensaurer Kalt, enchel,
ochsalz. Name des Herstellers: Chemische
Bezeichnung: Nährstoffgehalt:
Fabrik Drogil H. Kortendieĩd
Habighorst Bergb. Hagen. Text. Ind. 105 Hanau Hofbrauh. 103 Handel zg. . Grndb ie Handels st;elleall. 103 Harp. Berghau kv. 106 do. 1902, 1905 1990 Hartmann Masch. 1093 Hasver Eis. n. 86
C. Heckmann... 1108
do. do. 1906 102. do. do. 1908 10658 Berl. Suckemp Wsl. 1 08 1x Sing, Nürnd. Met. 1029 1.1. de. 1919 unt. 28 102 1 Eis marckhitie .. Ho.
4. 10 19
i 0 fz ob z in Dortmund, vorm. Fortuna Werk.
Berlin, den 25. Februar 1921.
Der Reichsminister für Ernährung J. A.: Niklas.
— Vekanntmachung.
Auf Grund des 3 2 Abs. 2 und 8 3 der Verordmmg über Mischfutter vom 8. April 1920 (RGB. S. 491) ist am 14. Februar 1921 — J- Nr. V4. M. 308 — ber Absa fol⸗
ender gon einem Kommunalverband vor dem 1. Auguft 1920 ö Mischfutte rart genehmigt worden: 3 Mischfutter ).
n , nn ährstoffgehalt: ; o Protein ; 3 16 os 1 ;
Handelsübliche . der Gemengteile: eie, Obsttrester, Roßkastanienmehl, ( r, daisschrot und Kartoffelflocken.
Name des Veränßerers. Großhandelsgeselischaft Strauß C Ce u Görner erer here, Grahhbandelesesenschett Straatß Berlin, den 25. Februar 1921. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirischaft JI. A.. Ritas.
Bekanntmachung.
Der Herr Reichswirtschaftsminister hat durch Erlaß vom 10. Februar 1921 — VI Nr. 198 — die von der Inter⸗ nationalen Unfallvyersicherungs⸗At tien - Gesellschaft in Wien beantragte Genehmigung auf Zulassun zum Be⸗ triebe der Autokaskoversicherung im Deutschen Reiche erteilt.
Berlin, den 23. Februar 1921. Das 6 für Privatversicherung.
a up. ——
Neu Guinea 4 660, 00b Dstafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1 — (. Reich m. 8 z gins. n. 1203 Rückz. gar.) Otavi Minen u. Eb. 1St. 100. 43gz. 80. 4 do. Genußsch. South West Africa. . do. Abliefer.⸗ Sch. . ..
do. Graunk. 9g, 99 do. do. 19201 bo. Elertrizttät 1 do. do. 69 — 18 do. El. u. M nb. 12 — do. Metallwaren 39, 50h do. Stahl 19 uk. 24 96, 59 9 Nh. ⸗Westf. El. 96 4. 82, 50b
do. 1911 1 1. — do. .
. . 97 336 t
oi dh g os zo d
3 zog gs hoer
Nertus“, Nährstoff gehalt: 95 oo kohlensaurer Kalk, hist ffe d oh Fer chef sen ent, fre.
delsübliche Bezeichnung der Gemengteile: 86 5 Kalk (Schlämmkreide),
Fenchel samen pulver. Name des Herstellers: A. Oldendorf in Hannover, Lavesstraße 6a.
Berlin, den 25. Februar 1921.
Reichs minister für Ernährung und Landwirtscha , ö chan
ĩ ae m,. Bekanntmachung.
Auf Grund des 8 2 Ab. 2 der Verordnung über Misch⸗ futter vom 8. April 1920 (RGBl. S. 491) ist 14. Februar 1921 4 J- Nr. VM4 M. 783 — die Herstellung folgender Mischfutterart genehmigt worden:
1. .
Futtermehl Rathenowa. 725 0ο Wasser, 11,57 0½ Protein, e, , tt, Grtt ö fr. 5, 75 35 Rohfaser,
biihe Se. , e e Köemengten
ũ ezeichnun emengteile: . ö d Reisfuttermehl. Name des Herstellers: Rathenower Dampfmühle, A.⸗G. in
Rathenow. Berlin, den 25. Februar 1921. Ter Reichs minisler für Ernährung und Landwirischaft. J. A.: Hoffmann.
—
Der Hilfsreferent bei der Landesdiensistelle für das Renten⸗ r,, in Bayern, Dr. jur. Kalckbrenner, ist zum Regierungsrat im Versorgungswesen ernannt worden.
e, ere.
Der Landwirt Conrad Malmus ist zum Vizekonsul in
Temuco (Chile) ernannt woꝛden.
Dem portugiesischen Konsul in Berlin, Güniher B. Eisen⸗ mannn, a. a hweizerischen Konsul in Königsberg, Ernst Stucki, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.
ü
Bekanntmachung.
rund des 3 2 Abs. 2 der Verordnung über Misch⸗ a,, 8. 2 1920 (RGB. S. 491) ist am 14. Februar 1921 — J⸗Nr. V4. M. 148 — die Herst ellung folgender Mischfutterart mit err bis zum 15. i 1921. zum Zwege des ausschließlichen Absatzes an die Ver= braucher des Bereichs der Stadt Hannover genehmigt
worden: H ĩ :. Städt raftfutter ). . 16,25 0 / 9 Protein,
2.02 cυ¶ Fett, 4.64 oso stickstofffreie Extraktstoffe, 11, 80 9/9 Rohfaser, 513 90 Mineralsubstanzen, 10, 16 99 n ,. 4. i er Gemengteile: . 2 Ackerbohnen, , . ie. ; Name des chr e, Mühlenwerke Hasede⸗Giesen, Engelke in Hasede⸗G esen. Berlin, den 25. Februar , . ichs minister sürr Crrährung un ꝛ haft. 1
n
163, 000 6
— — *
und Landmwirtschaft.
r dee
EEEEKEELECLZ 2 1 2 28 2 — —
Bat, ob ao ooh E30 Ooh
r —
do. lonvy. Sochumer G ußst. do. do. 18 unt. 24
88
r C = . — — *
do. O8. 06 52. 00h
Fa
Fortlaufende Notierungen.
loutiger Kurs Dre ilch —
0. Weft iz irten.
mn
Voriger Kurs S5 5a a59h haas dg
*
; Heutiger Kurs 230g h dos jC g asgh ,, 3 13g s h s
Heutiger Rurs Voriger Kurs 2 en , in,, Deutsche Wasfen⸗ und Munstisn? .
87 Dentscher Reichs schaz 3 do. Dynamit LI. Nobel
3* s DM.
3 , .
48. 3. ö Agio)
435 Po. do. sã
SJ Dent sche Neichscnlei do. do.
8 do. do.
8 do. do. . v Preußische Staats sch. sällig 1921 55 do. do. do. (
bo. bo.
64 asgags iss s ed mn
—
barb)
irn Sein ti....
senbahn⸗Btrg. .. ..... — — * 3 Tehuanizper ati 6 acdc 9 o.
. e 2 222222 . rgo, Dampfschi 1Ii6Bßa 78h do. Hag do. ho. 532 . Bayerische Staat zanleihe..... — schiff 68 * do. dn ö ne, r . 1 ; Mexikanische Anleihe .... ..... DagBßaogaMat3bh 47 do. 8 — — S) Oesterreichi iche 45 0. mort. Gb. Anl. ; Golvrente CTronen⸗Rente konv. J. J. do.
lony. M. N. do. Si (lber⸗ Rente..
ĩ i ; . (Hhibernia) e ö aut: do. (auslosbare) Nãaͤhrf ffgeh konsolidierte 3
9.
h autzze nz oi s gab rds bd 6 gad za q d 57 63h . Sb r dosaso 4p
304333 06 12z88a0ν 29 1ag6h —2 22029922 a9 7a94h
Dislonto-ommanbit ...... ...... Dresdner San. .....
iso ioaßbh Fran ag 3 arab jada gh 3
h II 1808p bi? is ais iqb Li sn sgh gb is zagous h 66 ob 8 a7 u5ß5ßas daß sh 65 jb 6 madad d cb
— —
Bekanntmachung.
Auf Grund des 8 2 Abf. 2 der Verordnung über Misch⸗ futter 19 8. April 1820 (CB. S. 481) ist am 14. Februar 1921 4 J⸗Nr. VI M 234 — die Herstellung folgender Mischfutterart genehmigt worden:
495 do.
45 dn. Bad. Anilin d, ,, ,. 2
. Bergmann Elełktriʒ itt ——229— 2 — Thale Ei senhütte ....
4 Ungarische Kronen rente ! ( Bismarchiütte ö Türkische Tabakregte „e, Liffabon Stadtsch. Ti 459 ; Weser Schtfftan
Wehleregeln nnn,,eĩe,
Zellsto f ⸗ Wal dhõocccc .
Heu⸗Guinea .. ..... .. ..... ö
Diavt Minen u. Eisenb. .... .....
do do. Genußscheine. . .....
South West Africa
6
gen gr .. agaga sgh do. Naß0a as ꝗ Baltimore-Ohio
Canada⸗-Pactfic. ...... ...... ..... da Abl. Sch. O. Div. Bz. Ech. 86
4 kh
3 I isaszd 10e Madbo
Daimler Motoren... Deutsch⸗Lugemburg. Bergw. ..... Deutsch⸗Uebersee Elektr.
Bert. d. Dt. Treuh.⸗G. Lit. A..
at ii za aan sas sasb
— 22 0 9680 920
*