*. * 2 ö . V X * N
** . w w.
DHeg Urban empfiehlt als Terichkerstalker Ker Neglznmg in Finkter Haskung. Derggewerfschaflen usw). Fr diese Be. J Haftet in ort. Ginzelpossen erstste ing auf bebauten und genf eh e, die Ver ist Kn imm ä,, . 8 kg ef 1 ö. . Er. antmig ) 6 d , 6. n,, . n, , , . 8 . en gg 52 . . es Berslugung ist den Tanken geradezn Straffreiheit für ihre Ver⸗ andere Werte, aber die Verwaltun skosten müssen der Jetztzeit an- wartung, nicht Bedingung, daß auch die anderen Staaten ratifizieren nd grundsätzlich regelmäßige ui. zu. machen run dst ick. Ahne ana nd en Grtrgg! sint n vorm, F n, — en. ; stöße gegen die gesetzlichen Bestimmungen gegeben. Die Reichs · gepaßt or Die Filer r e, i. 3 Gesetz . . 2 . . das 6. nis des Geschãfts ah rs. den. Gewinn, nach register nicht entbaiten. Amort Ke sind = w Betrage B Minen ⸗ Aktien 64g, 0 G., 6h60 oo B., do. da Raicrung sollte Farbe bekennen und gffen zugeben, daß es, einen. Isch angewendet Und zeinen Auswüchse der Billkür. Manche haben. Derr Ir! Vertreter des Handwerké); Gegen den Achtstundenteg Kindsäßen festzuste len, die im wesentlichen feftge legt sind. Bei den 103 Dar cken mm a2 Mill. Mark, ohne Amortisaton 1827 Dar⸗ r Gr o 00. B. a: Still. ; Rhtstundegtgg im Bankgewerbe nicht gib, Es ist ünerhört. daß n Pölelsfte rern w zu 150 Prezent bewilligt, ohne lede Garant: Haben wir lebhafte Bedenken, weil die andergartigen. Verhältniffe iw Higen körberschaftssteuerpflichtigen Perfonenverenighngen und weck. lehen mit 140 Mill Mart. Von der Cesamtsumme entfallen n.4. onde n, 26. D D, Wechlel auf Par einzelnen Büros bis zu S5 8 der Angestellten infolge Ueberarbeslung für die Instanbfetzung. Dag Vertrauen zum Mielgein igungsamt ist Industrie und Handwerk bei dem Ueberein kommen nicht berücksichtiat. mögen ift bieg nicht in gleicher Weise der Fall. G6 komjnt Pinzu, auf Vbemnlant sss hi. Wack auf Westalenn gh , hart, ä is Wechlei auf kenne, sien, ssehhfel au. 2 e, ,,. erbhankt find: ist die Jitrone ausgepreßt, o wirft man sie weg. (Lek. deschwaun den. Eine mitte dentschz Stadt, hat- einfach die Aufhebung⸗ find. Vom Lande, für das der Achtstundentag überhgupht nicht vaßt,. 6 Kerade bei ihnen die Besteuerung in weiten Teilen Dentihtandé au Berlin 338 Mil. Mark, suf Pererls iz Hill. Mari auf Wechsel uuf Henan Jm, W den suf, ,, , haftẽ Oho- Rufe) Jetzt wird sogar der Reichskanzler von dei Bank. kes Mietseinigungsamts beschlofsen, weil e beide Teise nicht be, sst mit keinem Wort gesprochen. Es ware finnlos, ein Kebereinkommen. t und die Feststellung des für die Befteuerung . Broß Berlin. Ki Pri. Mär, auf Hitpreußen 7. Mei, Harn, gf Gran en , de, Wechfel auf Jian ö , w e e i. . leitungen als Kronzeuge i eee. Daß ber Reichstarifpertrag. friedigt und nur Kosten macht. Ver Gesetzentwurf erstreht Verbesse· zu ratifizieren, das Beslimmungen enthalt die auf dem Lande undurch,. wins Schwierig keiten bereitet, die inet, vorläufigen Zahlüng he, Die Zinerkckstäãnde aus obiger Fin n . von über 237 Mill. land 240 75. Privgtdiskont 6 Silber 32, do, auf Lieferung 32. e Ban leitungen überhaupt nicht binbe. Hier sieht man wieder, wie tungen, weist aber ben Mielseinigungsämtern weitere Aufgaben zu, führbar und dem Handwerk unerträglich find. Gegen den Schuß der Ners im Wege stehen. Schließlich fäult der Um ng, diefer Mark Regisferbhpotheken bell ten fich an Ja bresschluß guß äh os Fark, Februar. (WW. T. GB) Devsentur e Seu tjch land ke,, , mes er welät Pit warnen. Wer s , s, e d, nn,, , d,, , e, n,, ,, n, m e bee, een erbt dlssrom Hänsel fe Letzehsen bas parieh ie Hheschattz ahr igla uit. J zä6 A und dai. eg, Anersta 3 id. Helg en ig; o, Kugland , Hallau wer, , ,,,, ö Eilige er efien den e sähld 2ghhihiazden. Bersin ct; enger Bebenken. Ipdenksz ersuchen wir er au Hir in ert tener, werden vorausichtiich von den Ctwerhgesel,. lczjt Ge wälen mn ,,. .. r . Gb., Italien bo rd. Schwei 230 75, Spanien 18233. 2 Derr Fürsten berg Deutscher Bankheamtenverein); Wir lich 65 Millionen und der Kleinen Stadt Ludmiosha fen mit 69 C50 Rat fikatien nur unter der Bedingung, daß auch die anderen Staaten Hsten aufgebracht werden. 6 ,, . — Nach dem Geschäftgbers cht der Yirektien der Merken, Paris, z6. Fehruar. R T. , . Zrgnzõ i sche Anleihe balken die Einbringung der In terpessation in diefem Jeiwunkt, wo Ginwohnern go Job n! (Hört, hört.) Diese Milliarden sollte man die Beschlüsse in Wasbington durchführen. 9 . GBauwe sen. ; Fug ischen Sparbank, Schwerin, konnte die Bank ein S335, ¶ so , 66. 69. 3 *,, Fran sische Rente eg sich darum handelt, oß der Reichslarif für das BVankgewerbe für lieber für Wohnungzbauten verwenden. Die Häufer find verfallen, Herr von Richthofen (Vertreter der Landwirtschafth: In 3 , . ', ae be reh it ii = ehen berehhlzt . cba, we nltite de, Cab ld uh, ehelhe, zs h, se, d, en,, allgemein zerbindlich erklärt werden sell oder nicht, nicht für besonders weil die Heeresverwaltung im Kriege die Instandsetzung wegen des der Landwirtschaft ist eine längere Arbeitszeit nötig als bie acht. Gin Wettbewerb für Verentwürfe zu elner Schmälerung der Flässigleit der Millel be rießigen. Die Summe do, o, Räussen ven i866 —— 6 en unlfig. 4s,
günstig. Allerdings muß die Verfügung mißbilligt werden. Der angels an Materialien berbot., Für bie Inftandkebiumg meäsfen die stundige. Dag gilt auch für das Handwerk guf. dem Lande. Die krieg ergedächtnisanlaße in Ha in,, r Ei nd . * Türt Webilrtzcblngstemphilsen i ter Err zum Tenn weranttorlsich . Metz güböht erben, man, wann uk d d, rechnen, ämlith Ländwirtschaft ist unfähig, däs Inventar in Ordnung zu halten, wenn Histrat unter ar an ber en Künstlern auggeschrieben init find die , , Kontokorrenteinlagen von 1162 Millionen Am sterdg m, 6. Februar; B. T, B, Vechsel auf enden machen. Er hat den Bankleitungen keineswegs eine generelle Anord ! mit 30 Prozent als Verteuerung der Betriebskosten durch Steuern die Handwerker nur acht Stunden arbeiten. Im Intenresse der land. if bis zum 20. April d. J. Für Preise und für den Ankauf sind Mark auf 163.3 Millionen Mark angewachlen. Wenn trotz der 1133, Wechsel auf Berlin 724. Wechsel auf Paris 20,973, Wechsel Anungsbefugnis gegeben. Es ist nur der Wen für eine freie Verein. und Abaaben, mit 30 Prozent für die laufende Instandsetzung und wirtschaftlichen Erzeugung ift das Abkommen in dieser Verallgemeine⸗ boo M ausgesetzt. Es ist . diese Sinnme auf eswa. großen. Mebrcusgaben der Reingewinn mit 734 917 4 gegen auf Schweiß 48, 55, Wechsel auf Wien G62), Rech fg aig Kopenhagen barung dahin gebahnt worden, daß täglich drei Ueberstunden gemacht 30 Prozent für die großen Instandseßzungsarbeiten. S 1 bringt eine rung nicht annehmbar. ö 5 . in Preise und Ankäufe zu verteisfen. Dem Prelsgericht gebören das Vorjaht um 139 3647 4 größer ausfällt, so ist dies zum 52.99. Wechsel auf Stockholm 6h. 50. W sel auf Chꝛistignia 2 werden können. Darin liegt kein Zwang. Generelle Verfügungen zu e, Aenderung, in dem Mieter und Vermieter in Jukunft . Herr,. Hartung (Vertreter der freien Berufe: In einem a. an; Professer Dr. Ing. Paul Bonatz in Stuttgart., Geheimer Teil auch dem Erträ nis auß Dem. Effektenverkebr zu ber Wechsel auf New Jork 293 00, Wechsel auf Brüssel 0s. Werkel erlafsen, dazu ist der Demobilmachungskommisfar überhaupt nicht be— um Abschluß eines Mietgvertrgas obne Genehmigung des Mietg. politischen Barlgment könnte ich Cine derartige Behanzlung der An. Hurt PNrofessor Dr. Vbis. Älbrecht Haupk, Architelt Schroder Und danken, der zeitweise beson der lebhait war. Die Birektion guf Madrid — , We J auf Itglien . b ieder lend. zechtigt, Swan nur bei unberznglih ju istenden licberftuntzen von inigungägmts berechtigt sein solten, das bereut e teilweise. Rück. gelegenheit verstehen. Wenn wir aher hier der Reichsregierung Löladibanrat Senator Hauß Wolf tn Hannover. Bi Unterlagen für schlägt, vor, EH. gegengber 8 vw in den letzten drei Jahren an die Gtaatzanleihe von 1613 börsa. 3 Niehket ind Staat an seihe ab io Fall in Fall eine Erlaubnis erteilen. Das Reichsgericht hat im kehr zur Vertragsfreiheit. Wag als Grundlage für die Bemessung der empfehlen wollen, sich durch ein internationgles Abkommen zehn Fi. n Wettbewerb sind für 3 . die dem Bewerber zurückgegeben Aktionäre zu verteilen. Auf der Tagesordnung der am Z. März statt. Königlich Niederländ. Petroleum 2b, 0, alland. Amerika Linie — übrigen entschieden, daß gegen freiwillige Ueberarbeit nicht mit Strafen Mieten genommen werden sollte, war streitig. Man konnte evtl. sestzulegen, so müssen wir vorher ein gehend prüfen, ob eine Jolche tetden, von der Regist ratur des Stãdtischen Hochbauamt zu beziehen. findenden Generalversammlung steht als Punkt 3 a n n, des Atchison, Topeka & Santa Fs . Rock Jsland 6 Dont bern borgegangen werden darf. Daß im Bankgewerbe von Jeit zu Zeit ben Wert. des Haufes als Ausgangspunkt nehmen, das scheitert jedoch Festlegung auf den Achtstundentfgg vom bolkswirtschaftlichen Stand., Küren, . l. . mit der Mecklenburgischen Hypotheken und Wechselbank geschlossenen 36 do 23. Southern Railigy 2590, Union Pachie 138 25, Vertrage wegen ereihnig un g. der Mecklenburgischen Spar- Bank Angconda Sha. United State Steel Corp. 96, 00. — Still.
Es muß endlich einmal festgestellh werben, daß kein Angestellter im der Häuser zur Verzinsung des Kapitals und als Risiko für Mielt. Bankgewerbe zur Leistung von Ueberftunden verpflichtet ist. Durch augfaslle. Daz nn, 8 2. eb f, a als diesen Punkten ebenfalls zur Ratifizierun
Ueberstunden geleistet werden müssen. das wissen die Bankbeamlen. an den Schwierigkeiten der Ermittlung. Zweiellos siegt auch in. punkte aus möglich ist. Die Behandlung, die diefe wichtige Frage . ters 9 3 Ihr Arbeitswille ist über jeden Zweifel erhaben. Es muß aber von der Zugrundelegung der Friebensmiete bam 1. Juli 1914 eine Un. hier findet, muß ich als oberflächlich und als eine eines wir schafllin n k Verkehr tue sen. t mmit dem Bankges aft der M eckléen burgischen Hopotbeken, den Arbeitgebern im Bankgewerbe erwartet werden, daß sie das He gerechtigkeit, gber schließlich war ein anderer Weg unmöglich. Zu. Parlaments nicht wärhige bezeichnen. k Die Verteichhkisse der Posts check kun ken bei den und. Wech e lban d. dingbesendere Aenderung er Firma in — — . , . triebsrätegesetz achten, besonders die Bestimmungen über die Mit. aunsten des. Vermielers, der den Nachweis führt, daß er zu. auser⸗ HSert Paas ([Arbeilgeberbertreter des Handel: Die Bedenken. sstscheckãmtern im Deutschen dic werden in nächster Zeit nach Mecklenburgische Depositen. und Wechselbank., Erbshikng des. gerichte von auswärtigen Warenmärkten. * wirkung der Betriebsräte. Wird das Gefetz nicht angewandt, hilft ordentlich niedrigem Preis vermietet hat, ist die Vorschrift eingefügt, daß die Zustimmung zum Washingtoner Uebereinkommen über den 9. Stande vom 1. Januar 1921. erscheinen. Bestellungen nehmen Aktienkapitals um 17 Millionen Mark und Ueberlassung der — ae, , ,. . . * die Reichsregierung nicht, so müssen die Bankangestellten im Interesse daß er Nachprüfung verlangen kann. Bei ber Festfetzung der Mieten Achtstundentag die Landwirtschaft und das Handwerk schädigen würhe. tie Postanstalten entgegen, die auch über die, Preife Auskunft er⸗ nenen Aktien an die Deutsche Baut unter sprer Verpflichtung, fämtliche Lon den, 25. Fehrugt, (B. T. B.) ö wurden an der ihrer Gesundbeit über Selbsthilfe nachdenken. Ich hoffe, daß es nicht nach Maßgabe des Entwurfs dürften in den einzelnen Städten Ün⸗ sind nicht gerechtfertigt. e, Llilen. Postscheckkunden erhalten die Druckwerke auf Wunsch von Aktien den Aftionaren der Mecklenburgischen Spar-⸗Vant und der Wollauft ien 19 8535, Ballen angeboten. er Wettbewerb war dazu kommen wird, daß vielmehr das Reichsarbeitsministerium auf, gleichheiten entstehen. Für diejenigen Haushefitze? die außergewõöhn⸗ ert Auf häu ßer (Vertreter der techn ischen Angestellken): Das lltem Postscheckamt unter Abbuchung des Preises; auch können sie sich Mecklenburgischen Hypotheken. und Wechselbank zum Bezuge zu * 2a n,, . Merinoös wurden billig perkauft. Dig; : ̃ n ; Pfeil walen un
*
das preußische Handelsminister ium dahin einwirkt, daß solche Ver lich hohe Instandsetzungskosten nachweisen, wird zur Unterstützunn ein. deutsche Gesetz über die Regelung der Arbeitszeit geht erheblich weiter regelmäßigen durch einmal ii Post · 120 anzubieten. gemeinen unverändert, . r fügungen nicht mehr erlassen werden. . . Ausgleichfonds geschaffen. Besonderes Intereffe hat in der Deffent⸗· als das Washingtoner Abkommen., Letzteres enthält überdies fo . r 1 . Beiug du che lige Bestellung bei ö Post · 83 In der am 25. b. ,, ,, i , n, der Man che st er, 25. Februar. (B. T. B.) Der Tuchmarkt Herr Dr. Sali monso hn (Geschäftsinhaber der, Disconto- lichkeit ber s 16. hett. die Mietervertretung, erregt. Im Gegensatz reiche Auen ahmen, baß Hie deutschen Arbeitnehmer eine solche Regelung * ,, . SHSalleschen Pfännerschaft , rm, ö, , . wies leine Besserung auf. Die Preisbewegäng an Garnmértkt Besellschaft)-; Da gegen die Verfügung des, Demobilmachungs. zu den Mieterausschüssen, die der Entwurf vorgeht, schlagen wir die für Deutschland nicht akieptieren wärden. K . , 6 wurde beichlessen, der auf den 23. März 1921 nach Halle, Gasthauß war nicht einheitlich zu nennen. — t kommissars beim preiffischen Handelgminifter Beschwerkg erhoben sst, Errichtung von Bezirksausschüssen vor, die den Vorzug der Unvartei= Hauptschriftlejtes Bern band Freie Berufe): Der Achistunden. Wenn ein Nblender gleichtzikig, meh rere Po stz ke te an iat Hamburg?, einzuberufenden ordentlichen Generalversammlungg 2 auf die noch keine Gutscheidung vorliegt, bedeutet bie Interpellation lichkeit batten Iman dern Fallg besteht die Gefahr, daß frühere tag ist in der Verfaffußg verankert. Auch bei Innebaltung des Acht,. fmnselben Cm p fänger im Ausland aufliefert, so braucht er zie Verteilung von 5 vH vorzuschlagen. ö * . einen Eingriff in ein schwebendes Verwaltungsverfahren, und es ist Differenzen zwischen Mieter und Vermieter die Tätigkeit der Mieter, flundentages kann die! Arheitsleistung, die jeßt zum Teil noch un ünftig nicht mehr zu jedem Paket eine besondere Ausfuhrersãrung — Die Aktiengesellichaft Glashüttenwerke Adler⸗— ᷣ . daher nicht angängig, daß. der Reichswirkschaftsrat hier zu jetzt Stellung agusschüffe stark erschweren würden. Vesanders zu begrüßen ist die wünschen übrig läßt, erheblich gefteigert werden. Hierauf follten die, Mutzustellen; für solche Pakete genügt vielmehr eine gem einfame hütte Penzĩig ber Görlitz schlägt laut Meldung des W. T. B.“ . ᷣ nimmt. Die Inkerpellation verfolgt offenbar rein pölitische Zwecke.! Vorschrift, daß die neuen geselichen. Vestimmungen auf Neubauten jenigen, die jetzt eine Schädigung unferes wirtschaftfichen Lebeng durch 146 fuhrgerk! rung. Die Erleichterung läßt sich aber nur an 35 po gegen 30 by im Vorsahre Por. i . 37 A eronautisches Or servatorin m. Die Umwälzung unserer politischen und wirtschaftlichen Verhältnifse keine Anwendungen finden sollen. Mit. Rücksichk auf die gußerordent⸗ die Zuftlmmung zu dem Waßhingtoner Uebereinkommen befürchlen. Briten mit Zollabfertigung durchführen. Nähere Auskunft erteilen die a, . die Beteiligung deutscher Firmen an der Früh . . Lindenberg, Kr. Beeskow. hat auch eine Umwälzung im Bankbetriebe mit sich gebracht. Der liche Bedeutung des Gefetzes für die Volkswirtschaft ist eine ein., in erfter Linie hinwirken. Fgostanstalten. 6 messe in Barcelona vom V. — 50. April d J. sind der Ber ⸗ 265. Februar 1921. — Drachenanfstieg von 5t a bis 9 a. ungeheure Gelduml4uf — sind dech nicht weniger als 70 Misliarden gehende Beratung erforderlich. Wenn es nicht gelingt, die Befriedi« Serv. Ir (Handwerk: Die Bestimmungen sind auf denn dn, . liner Handelskammer vertrauliche Drucksachen zugegengen, die an zum 2 . wedes Geld vorhanden — hat den Banken ungeheure Mehrarbeit gung in den Mieterkreifen wieder herzustellen, bann sollle man es undurchführbar. (Zuruf: Das fagen Sie immer 3 I ch Fstalien selbst sind jetzt auch Wer thröie fe H gehörige Firmen auf i durch das Verkehrtbüre der — — ußterlegt. Die Börsenspekulation, die ebenfalls den. Bankbetrieb lieber bei dem alten Zustand belassen. Ich glaube aber, daß die Wege Hauptschriftleiker Bernhard: Nachdem die Reichsver fassung . uc — 31 i d 4 5 atin (nur Curzola, Handelskammer zu Berlin 6 2, Klasterstraße 41, abgegeben werden. Temperatur O0 Wind stark belastet, verurteilen auch wir ganz , wir können sie agangbar sind, die das Gesetz einschlägt. den Grundsatz des Achtstundentages festaelegt hat, kann von uns auß , . J. . die Werlbriefe nach di . ꝛ New Fork. 26. Februar. (Reuter) In einer Sitzung des Luftdruck ! Geschwind aher, nicht verhindern. Nicht die Banken spekulieren, sondern alle Hierauf wird die Weiterberatung des Gesetzes auf Mon⸗ eine internationale Regelung nur begrüßt werden. Sebenico und Zara) zugelassen. Für die Werthrie 9h 6 ch Iron and Steel Institute wurde über den Vorschlag beraten, eine Richtung Serunb⸗= Volkskreise bis in die Arbeitnehmerkreise hinein. Das Kapitalflucht ⸗ tag vert an dem in die Erö . ; ; ; . er m, än gelten die, leichen Behingungen 96. e ,,, ternationale Konferenz der Eisen⸗ und Stahl mm add : . getz legt den Banken eine ungeheure unnötige und unprobuktibe ag vertagt, an dem in die Erörterung der einzelnen Bestim— Darauf wird der Antrag der Arbeitgeber abgelehnt und sialien, t Tom ml März, an sind, im Nerlebr mit Tür burg n * ten in diesem oder im nächsten Sommer einzuberufen ; ; Atcheit auf. Da es den Benken an genügend eingearbeiteten Kräften nungen eingetreten werden soll. . die Bestimmungen zu b und mei ef es angenommen. Lie sibien l el fn Pakete und Werlkasichen wieder zugelassen. 6 ech er ü der & * Corporation, Gary, seilte mit 3 sei nichi 6236 — 10 6 . . . a n , n, . e , . w . , , . ö Nächste Sitzung Montag, 2 Uhr: Reichsmieten esetz Be — beabsichtigt, die Löhne oder die Siahlpreise herabzusetzen. . ; . eleistet werden. ine Betriebsein schränkung dur erkürzun * ⸗ euer, wird ein ntra ⸗ Rai ; . 6 5 st 2 . ; 4 everstundenarbeit würde das ganze Wirtschaftsleben fa ., 2 Unt u cht (Arbeitgeber der Industrie) angenommen, 2 , n, a m , . e n,, Schah uh . 2 8 . , , n ,,, ; . J 2. . 83 ö. , Arbeits eit einzuschränken. Dazu bedürfen wir aber Reichsregierung zu ersuchen, die jetzige Regelung der Tab al⸗ 5 k 2 den 5 kg. n gch Spanien, den Balearen, den Canarischen Inseln Kartoffelpreise der Notierungskommissienen des Deu tschen. . 21 ; , , ie ö. n e n n gr. steuer auf Zigaretten auf ein Jahr festzufetzen. 3 ö nnd den spanischen Hostanstalten in Marolks zut Beförderung Landwirtschaftsrats. n, nn für Sxeiselartoffelln in bod hlelben foilte ob er Üicberstinben seisten wl, dann würte ber en, schs i ,, . 8365 des kee m f ti hen uses . . . . 93. ö. 6 if o r ui mn 66 fi 6 e gmtnet ah Brrlade taten: wei. rot. gelbfleisch w , — Sicht 7 Hm, z , , Wartamentarische Nachrichten. i. de, Db en nrg! Portage sische n! Banpf. Berlin, 28 geber: 3 33 9 Gs . ee n
.
2
SD- 220 ᷣ— M —
2
l S9
. . ö bee e, . 1461 stillstehen. n, , . 5k n . ̃ . wodurch die Allgemeinehit außerordentlich geschadigt wür ; ? fen drei in ashington abge⸗⸗ ; u eden, , e n. if f. R ; wer den. Ez fznnen Schwerin Februar: 38-0 35— 6 — 36 w mr gie, ,,,,
rr Aufhäuser (Afa): Hier wäre eine Gelegenheit, pro- 16h lo f ¶ E n.en ueber ei nom men ad ü ber die Der. Entwurf eines Gesetzes über vorläufige ö . . 6 Ehen en 9 . ö . . 2. Febinae 17m. ene ufsieg vrn , . . . eschäftigung der Frauen vor der Nieder- Zah lungen auf die Korp erschafts st euer uVbgehen den Schiffen kieser Feiden Ge selschäften, Posspakete —
—
Wind 8
— 7
He duktive Erwerbslosenfürsorge in der Praxis zu üben. Weil sie ent⸗
gegen den Anschauungzn des Reichswirlschastsrates, über die Not.! kunft, b) ü ber n, der Arbeitszeit in ist nebst Begründung dem Reichs tag zugegangen. n GKgefandt werden, sondern ungefähr nur rn g, i en, k von gusmärtigen We rtp ap ter märkten. Seehõhe xuftvruc 8 it 4 966m
wendigkeit der produktiven Erwerbtlosenfürsorge durchkreuzt wi d. e werblichen Kerr n in r 8 en, n , ge m ,,,, ,, 19g zugegahh . z en, G en, di, in K , nl denn. ,, , , , d be ,, da,, e, ? ke 5 . 1 6 Stun zn täg-. ine hchtigften Bestimmihgen find selgende: Die Ler Körper n , n . 1. i re nne, f mrteilen git wett. HDs n bu gg. 26. Fetus. (Wen, F, Pörienfgisihtürte. nee, nnersteht sternesehä dem ken an, Handels nnister geber ts mn senich, eM br dre s szakteftner ümerttegerde, n Gderbefe eren, nien,, J . Her Hieichgarbests ministerm sestst Bar bels en ie,, nr, , gewer liche Nach ta r beit d er Jugendliche n. schaften. Kom manditgesellschaften auf Aktien, Kolonialgesellh ö . . d e [ a r zen ud des A dh ch nt ,. Sapgg . bis. in Hh bez, Hamtung - , 60 bis — 39 Dezember erklärt, daß ein gewisser Abbau der lebe e e, im Zu a fährt als Herichterstatter Herr Urban (Vorsitßen ker des Fschaften. berg ba ntreiben de rechtsfähige Wereinigungen und. nicht, 4 dem Wege über Italien find vorühergebend Unterktschen. Gee. Gi, dd bez, Norddeutscher Lfoyd Hö G., js. 2d B., i. 26 ö Bankgewerhe wünschenswert sei. Ein öffentliches Interesse, durch ,, . & zer Ange tell ten aus; Das Washingtoner üchercis. Kechtefäbige Berghewértschaftein Gejessschaften mit beschrãn ler pöhnliche Brlefsendungen gehen über Sol sei⸗ Rußland. Ben orderungs. SElbeichifsahrt 337 65 G., zäs 0. B. C cbantungba n e 0 G, Dh , 646 5 * lich . 596 09 * Brasilianische Bank ao bh G.. —— B. Commeri⸗ J v ! 11 56 15 ⸗ ; l 11 11
. r,
das das. Vorgehen des Demobilmachungskommissars gerechtfertigt S6mmen über die Wöchné tinnenunterstützung bedeutet gegenüber der in Daftung, ferner sonstige Personen verein igungen. nit wirtschaf⸗ : ichtlich mindestens, ein Monat. Einschreibfendungen . 6 B RPere z
Pär, liegt biz äherhuptz nicht veg. Der. Achtstundenlag wird im Pentschland kestehenden Feegeinng infefern eine Verbefferung,' t aize de ict em . Gefchs fi helriebe, deren Zweck Ein CM, lune lla, h w r Te e nach ban gan ash nan, ,, , r ,, . Bankgewerbe überschritten in erster Linie zugunflen des Spekuianten- , ben i0 suf iz. Wochen verlängert wird und die Chaftlichf; Porte für sich. der ihre. Mitglicker heorgien wie bisher. J ö ö l ö, . tums und des Hörsenspiels, das im Reichswirtschaftsrat wohl Unterstüßun 3 uf zie Wöchnerinmgen in Hanbelsbetrieben aus! r 1g, de Kerherschestesteueigefetes pom 35. Hör lg, ⸗ HJ . enen ,, w. Igo r r . e r ej sbweräcch einen Verteidiger finden würde. Es ist eine maßlofe gedehnt werden soll, Weiter fieht daz Uebereinkommen vor, daß Rl. S 35g) find verpflichtet, binnen einem Mongt nach Fest⸗ r. . — 5633,66 ber, FBynamit globe gihs do G, zz 0 B. Gerbftoff Uiebertzeibung der, Zulassung von Uehgrarbeil, den. Bankangeftellhen; Wer Wöchnezin wahrend der Arbeit eit tänlich zweimal einck halt? flellung der Bisanz, der Nechnung order des fonstigen Abschluses iir —— . 3. 2. ö ** aint 3. Stunden Woche zuzumuten. Bedauerlich ist es daß wir die Stunde ur Stillung des Kindes gewährt werden soll. Die Regierung jedes Heschãftsjahr als vorläufi e Zahlung auf die Körperschaftssteuer . — ; zat in Akngschß Bedenken fiharzieliet Art geltend gemacht Ibm E Hohne befendere Aufforderung zehn Font Händen des n kern Abschluß Handel und Gewerbe.
Auff-ssung der Veichsregierung nicht kennen lernen. Ich empfehl ̃ uß. — n ͤ ö l r ,. ; 66 . . — ; * , ,,,, In der am 26 8 M, ahgehaltenen Sitzung des Zentral⸗ Kohlenproduktion des Deutschen Reichs im Monat Januar 1921.
zu überweisen. Beifall) Wöchnerinnenunterstützung entstehen den Mehrausgab aus der Vergleichung sämtlicher Aktiva und fämtlicher Passiva ih g . Herr Fürst en bee r (Deutscher Bankbeamtenverein)h; Den von 10 Millionen geschätzt ohne für diese Schäßung Aae i . ergebende, Gewinn.! Vel augsändischen Grwerbz n e ansschusses der Reichsbank berichtete der Voörsitzende, . ** Herrn Salomonsohn befürchteten wilden Zustand in der Wahl der beigebracht zu haben. Hie Arbeitnehmer bertreten den Standpunkt, daß bemißt. sich der zu zahlende n. nach dem. Nein gewinng, täfident bes Neichebankdireltoriums Dr, Havenstein, an der 6 Jann ar — e j and der Uebersicht über die Lage der Reichsbank im letzten We . — — . 3 . 86 . J 1 ö ö * . ö ! ö Preßkoͤhlen Preßkohlen aus
Arbeitszeit will natürlich kein Mensch. Verlangt werden Verhand.· es vor allem gus bevölkerungspolitischen Gründen angebrachl erschein der auf den inländischen Grundbesiß und Gewerbebetrieb entfällt. J lungen der Bankleitung mit dem Betriebsrat? zur Regelung der dem Uebereinkommen zuzüstimmen. Auch die Arbeilgeber haben sich der nach diesen Bestimmungen - geschuldete Betrag nicht rechtze ig Nönat. . ͤ . . B kohl Ueberstunden fra. Das dabei beschlossene Maß von Mehrarbeit grundsätzlich für den Ausbau der Wöchnerinnenunkerstützaung aus, entrichtet, so hat das Finanzamt dem Steuerpflichtigen einen Zuschlii⸗⸗ 3 K Erhebungsbeztrte Steinkohlen Braunkohlen Koks aus;. . a würde kein Bankbeamter ablehnen dürfen. Es handel sich für uns gesprochen, aber eine vorherige Prüfung der finanziellen gen als von zwanzig vom Hundert der endgültig festgesetzten Körperschaft ö . ir, Kö ö n , ö ö. Stein kohlen (auch Naßpreß- gat nicht um politische Zwecke, sondern ganz Linkach darum, daß die notwendig. bezeichnet. Der Alsschuß hat denn mit jwelf gegen steuer zugunsten des Reichs aufzuersegen. Der Zujchlag soll unter — Deut sch⸗amerikanische M illionenabschlũffe . 93 ; 5 stẽine⸗ unter Zustimmung aller gesetzgebenden. Körperschaften zustande. acht Stimmen beschlossen, die Regierung zu ersuchen, daß Abkommen lasseg, zurückgenommen oder gemildert werden, wenn die Versäu8msgt iber Ku pfgrliefer un gen. Wie die Newyorker Vertretung d, ,,,, w 4 t. kommenden Bestinmungen auch innegehallen werden und Fich auch über die Wöchnerinnenunterstützung zu ratifizieren, und daran nur die entschuldbar ist oder nur auf geringfügigem Verschulden beruht. zes Leipziger Meßamts mitteilt, hat die 6 . u s fuhr⸗ ö. .; . — — . die Beamten, also in diesem Falle der Demobilmachungskommiffat, Ewwartung geknüpft, daß auch die anderen Ländet sich dem Ueber. Stehen bei Inkrafttreten dieses esetzes Geschäftzabschlüsse fest, die ,. in New Jork einen Verttag mit Deutsch⸗ De . . . danach richten. einkommen anschlleßen werden er Pergnsagung, zur Körperschaftéstener ingumde zu legen sind, . land. äber Lieferung don Kupfer im Wer! h 9 21 6 , 63 536 27172 1 286 Il 898 Herr Dr. Sglomonsohn (Geschäftsinhcber der Disconto— Derr Or. August. M üäl(kler; Die Gruphe der von der Regie. ist die Zahlung biß zum J. Mat 1921 zu! Ceisten. M. 12 Müillisne n,. Doliũar, und jwar zum Preife von 15 Cent, le a. . 2514 ii 232119 1389 13 , 585 Gesellschafhh: Es ist ein fundamentaler Irrtum, anzunehmen, daß für xung ernannten Mitglieder stimmt dem Antrag des sozialpolitischen⸗ In der dem Gesetzentwurf beigegebenen B egründung wih ür das elglische ,,, . 9. * . l e 4185 5) 4812 915 — 214 1033 4335 den Bankhetrieb kein öffentliches Interesse vorliegt. Ich möchte die Ausschuffes zu. Ich bitte die Arbeitgeber, hren Antrag zurück, dazu u, a. ausgeführt: Bei der ge er ssern⸗ knũpft h die D Die Höch st pre se es G fen igt cba stb uh 33 2 ö . ĩ ö 42449 168 498 6322 22935 5 841453 Aufrechterhaltung des Bankbetriebes in eine Linie fleslen mit der zuziehen. (Beifall) Ich habe bafür dieselben Gründe wie ker Vor. Snthehrgg, der Steuerfchil- an en Ablauf des Gesgäst fir Forme en dersseßen sch, zie -W. L. , dus 36 6 we dee, e, , , . 3 6 * 121 6 . Notwendigkeit der Aufrechterhaltung des Cisenbahnbetriebs. Fdner, In, dem Augenblig, wo wir nachweisen wollen daß die jahrs (Kalenderiahrs) (65 20, 21 des Kzrperschafte tener. derf. meldet, mit der en tg fg. Diedenhosen unter . BRonn ohne Saarrepvier J * 513 987 27775413 147068 1129629 585 327. Herr Dr. This sen (Syndikus des Deutschen SGewerkschafts. Sozialpolitik durch df in Beschlüsse sabotiert wird, können wir gesetzes, Sl der p Hen en , hre Feftstelsunn, rxüchschtigung der festgesetzten Mindestfracht⸗ und n . 2 . — ö ö . m m, bundes): Die Interpellation bal guten Grund, laber ich sass⸗ nich nicht einen , . sssen, wodurch die Ausführung wesentlicher Be. setzt junächst vorang, daß der Steuerpflichtige * das Ein⸗ Diese Frachtgrundlage hat. seitdem Dieden hofen zum ain, e Preußen ohne Saarrexier. . 11 S0 si8 8222921 ? 6 660. auf abm enge Crörterungen über Bourgevoifle unh Ausben tertum nicht standteile des Versailler Frieden gvertrages vertagt würde. Gerade koinmen des Geschäftsjahrs berechnet und hierzu Abschlüsse, Bilanzen Gebiet gere net wird, Anstoß ,. ne if ö. 3 . . Vorjahr ohne Saarrepier 2 9974722 6 965 1359 1901554 ; * 1 2 46 531 . mit, Rücksicht auf die Londoner Verhandlungen können wir das nicht nicht,, Die Aufstellung der Bilanzen und ibie Festfteslung durch ie ncgen der Verschiedenheit der Tarife lehr schwi 631 ab ibund Bering ig beztrk: . . . ) . 1m . . 2
ein. Die Hesprechung ist von allen Arbeitneh h lan . ht, re, , n. a ; sprech nehmern hier verlangt be Mitgliederversammlung nimmt bei dem Hauptteil der Körperschaft⸗. , i bert tiff bat e fn ,, 1921 mit der ö eskamotiert werden sollte. Deshalb haben wir gestern eine schriftliche sitff 18 r — — schasten e if n Artienge e 6bsge re, * ; 26 ,,, ,,, , ,, he hielten Cs ift nicht das erste Mal, daß Burbach als Fracht ⸗ Bayern ohne die Pfalz. 8685 226 106 ( — 11486 Ein Antrag Aufhäuser, die Interpellation dem sozial. lichen und der Wöͤchnerinnen machen aber Forsschrilte über unfer und rechtlicher Art zwischen der Steuerbehßrde und dem Steurt. ingst. au rachtvorsprungsätze erfahren denten für nach der Geschäfts ordnung unzulässig erklärt, da Finanzfrage gescheitert. Die Krankenkassen Fönnen verlangen, daß özörterungen durchaus nicht immer in seiner Hand. Der Zeitraum bis ga, Tn 4 13 69 mittlung s antrag. daß die Ratifizierung unter den Be. KPällen recht jang fein und die Absicht dez Körperschaftssteuergesetze, duch l chlnß . 2 ; . ö ; Q ehr 51 F f porgelegt. 9 6. ; ; Berlin, wurde der Qäahretabichluß der Ban geleg Ren . , ersucht, in bezug auf den Wöchnerinnenschutz im Ginvernehnen mit Fffeuerpffichtigen Lie Steuer rasch zu erlangen, wird in weltem Um. b suf den? z. Mär, d' S. einberufen den. Henetaspersam mung. . . . . Herr Czie slit. (Gewerkschaftssekrelär in Berlin) bemerkt, im Sinne des § 12 des Körperschaftssteuergese ßes, mit der Fest⸗ Gewinnvortrag wird sich auf 1566 29870 * stellen. An HYhpotheken⸗· raunschweig ... 5341 8190 2 189 00
schließen. 5 969 Anfrage an den Reichsarbeitsminister gerichtet, auf die er eine Ant- = tom k . ö. ᷓ . Das Uebereinkommen über den Achtstundentag ist inhaltlich schon mehrere Monate in Anspruch. Das eranlagungs verfahren selbst wählt wurde, denn schon zurzeit des Bestehens des schon Vorjahr ohne die fal; gi dae, ,,, 165 444 7268 politischen Ausschuß zu überweisen, wird vom Präsi⸗- gl biraus' he auch soüise Notwendigkeiten sind schon an der pflichtigen belastet sein, und das Finanjamt hat die Dauer viefes Cr. =nzeführt. Die listenmäßigen Nindestf 3 , . . an Interpellationen nur ein Antrag in dem Sinne gestellt erst die Veckmgöfrage geiöst wird. stelle deshalb den Bere‘ zur wirklichen Bezahlung der Stenerschusd wird hierdurch in sehr vielen — In der am 26. Februar 8. J. abge haltenen Sitzung des. Auf= 34133 146 8674 1185 den Reichskanzler der Auffassung des dieichswirischasts rat dingungen des gleichen Vorgehens der anderen hauptsächlich beteiligten die Anknüpfung der Veranlagung des einzelnen Steuerpflichtigen an den gewinn des Jahres 93 ein chließlich des Gewinngorzrags stellt sich , , , m J . 38 019 . 3 5 , , , , n s,, rn nan 2364 136 33? Damit ist die Interpellation erledigt. * 8 . r eg, — . . . 86 3 2 ist die J p edigt den Organisationen der Kian kenbersicherung die Frage der Kosten · sang sich nicht verwirklichen laffen⸗ Andererseits ist gerade bei den. r Verleileng ven 3 Ii. B. I V6) und NRückstellungen im Gefamnt⸗ ö dein] 8. . * Wohnungswesen zum Gesetzent wur über Regelung ] ; 14 daß der finanzielle Effekt genau berselbe bleibt, wenn dem Antrag der en des Löhr ichen, Abschlusses durch, die zustandigen Organe det ir blieben, abgesehen von den auf das polnlsche und fransösische en , len mn 2 66 4 3 ö 7. — . 1 .
worden, weil das Intewellationsrecht des Reichswirtschaftsrafs ; ai, a. Eschfaff⸗ ö ssenli 16 z . ö ; . 8 9 2 P 9 6 4 J. z 1 e e ö. ö 361 * . 1 2 1 af, Dr. Thissen: Der Antrag der Arbeitgeber negiert den steuerpflichtigen, den Aktiengesellschaften und sonstigen Erwerbagesel⸗ ,, ig h. Statlon Saarbrücken Masstatt, zu 8685 150 146 11495 wort erteilen muß. ö ; ö en d e de . . deutsches Recht; zie Uebereinkommen über den Schutz der Jugend. wird in fehr vielen Fällen mit langwierigen Erörterungen tassächlidher la . 6 Cifenttagerrerkatreß war Tie eine Jesssang . gehobenen Eisenträgerver ban . Berg ꝛ ö 24 . . 189 084 — . ᷣ leine Verãnderung. : werden könne, ob die Behandlung einer Interpellation durch sttrats der Pre ne g s, f, de Hh He nge. . 6. 1g entspricht oder nicht entspricht Industriestaaten erfolgt, der Reichswirischaftsrat aher die Regierung e c g des einzelnen Geschäftsjahrs gerade don den Köõrperschastt⸗⸗· auf 6 554 152 M (i. V. 6 6016 412 A). Der Aufsichterat beschloß. ᷣ ' 2 * 2 3 deck l ; ] a,, ö 3. . ; ö, , . *. 1 Es folgt der Bericht des Ausschusses für Siedlungs⸗ und ung zu klären Körperschaftssteuerpflichtigen, vor allem bei den Erwerbagesellschasten helrage von 1 130 rs , (i. W. i sg Ms , vorzuschlagen. Der essen h ; , . . 3 8 der Mietzinsbildun Reich smietengese tz. . ö dieih , wi urg 1 w ö he 6 Arbeitgeber zugestimmt würde. Der finanzielle Gesichtspunkt dürfe. wesentlichste Teil des steuerbaren Ginkbömmneng, der bllanzmäßtge Gewinn, Ffallenden Rlckständen von biz Ss , mit deren 3 2 . 5 1
Der . J ʒ⸗ ge , 2 1633 8 * 2 i. . mr nt den Gesetzentwurf in mehrfach abge⸗ nich ausschlaggebend sein. . geseben und elfe geeignete Grundigge vorhänden, auf der' ber Stenr, Wlretungt gebiet mutfallenden Ni iandig 8a Ss A (S0 34 vo des ö Deutschland ; . ö 36 . des Pranndenten * a, , au. ö n nn,, . geln n fi bedenklich, ein Abkommen , ,, ö. n auf die schon enistandene, wenn auch n n wird, nur rückständig 84 8 n, , ö * r. 2 3. 3 ** ——— . w ie Ge⸗ ür . 16 unterzei förmli t . ö ; ze e st f ã Lis⸗ . ĩ repier und wal. . 5 ; .
. , , mi m n, n ö. ö ,,, RTVDenn eꝛ⸗;,,,, ,, ,, 3
neraldiskussion stattfinden, da eine Gruppe des Hauses den gibt doch Betriebe, in denen recht inten id gearbeitet er,, muß, E86. erscheint deshalb zweckmäßig und angesichts des Geldbedarfg dez 7 F d bn Rbein⸗ 4 ; 35535 Entwurf nochmals unter sich beraten möchte, und die Spezial- J B landwirtschaftliche, und die daher mit 8. Stunden nicht aus. Reichs geboten, Bon den , nern auf dieser Grund, ,. , Neingewinn Deutsches Neich überha 3 Den r: 13 1635656 115 7575 366 2720 61 12771182 diskussion am Montagnachmittag erfolgen. ommen. 2 lage vorläufige Zahlungen auf die Steuer zu fordern. Der Entwurf gießt ben Heschäfteergehnig d. rh, hre ab. Es wurde Deutsches Reich ohne Gli Lothringen, Saarregier undd . , gnachmittag erfolgen. — , o, me,. n r m , R. 3 kon 1 867 356 Me gegen 1 918 29 * im Vorjahre 4 . ; 1913 832 15 21 4 7375 3666 8 891 8685 171! Berichterstatt S in Mñ ö , Der Antrag Thissen und der Arbei eberantrag werden Mil! diesen G dan ken fur Durch führüing hrin hen., Gr segi dem Sienzr.; orgeschlagen, 6 b an die Aktionäre wie im Vorjahre zu verteilen. . 1fali: Januar 1913 16 . * srichterstatter Hu mar (Stadtrat in, München): Die erkreme abgelehnt. Annahme findet der Antra 8. sozialpolitischen g g, borläufige Jahlungen anf die Körperschaftsfteuer ohne jede ir geg, 6 v ö an lee, ie, mn enen, ahr, bor, n . . n m ü. 3 363 e ar, wre. ᷣ e 3 ich . ae, na ö Davon entfallen auf dag eigentliche Ruhrrevier ] 7 6 bl t.
2
.
Mie gerschaft fordert die Sozial ssserung des aesamten Hausbesitzes und itwirkung 5rd schti 06 Fe:
/ a. ? . 3 . 9, . ing der Steuerbehzrde auf. Der Steuerpflichtige , 3j ; g 10 530 600 4 setzen, Ferner , e , n an die , . extremen 5 3 , ,. des Wishmens zum (cht fat n, ze, zahse ee bel, seag elbst ö 9. , , m . , , , . zur. * Dahon aus lin tgrheinischen Zecken zi add ne wertunn ihrer a ae r e f, , n, . J bringung ,,, . a bi . ö ö. ug en me f ein f lern erwerbene Remmele rseh, 6 . *g . . , , n i, , , . ö . Lahn e wan n m h n Wehen fen säest ee, , r, n ihn , , Mehr t, nur Selbstveranlagung r en. 86 Rechtsfolge für i, Tel uch hypothekarisch gesichert. Am 31. De⸗ 9 Zwei Betrie E find ge a,,, ; w .
53 . . me jung des Wöchnerin nenschutzes erwachsen. den Fall der Säumnig ist ein Zuschlag zu der Körperschaftsstener nn,, n, nn, , „otbeken kegister eingetrn gene, zur z . ᷣ j . . lic als riet igen mige den, e ter eine, ch näng ha bgemties en. Nach einer ausgedehnten ve e m nn ,. & (Ffelöst vergefehen; diefe Nechtefoge wird demnchst hel bet Mezansggung . , . Berlin, ben a , , . e r ne, emen, geen x
VJ
erden kann. Aber das Hesetz bereitet den Abbau der Zwanggwirt, ; ; j e — ̃ h fen n r ,, fandbriefdeckung bhest 2 r qe fiche ö i. J. ger de Gernze des Mietpreises muß festgehalten d. 3 . Ueberein kommen wird die Aussptgche , n , mn ide nn len ,,, ion waren ber Ce ö 6 . , . ,,, K /.. 1 Lin , , ,,, ni n , n, . ö . Der ganze sbrige Betrag , , ,,
r ⸗ ; — ; Zablung der Ueberteuerungskosten des Bel riches, zur Instanbbaltüng arEeIt der Kinder wieder eröffnet. lAttiengesellscha ien Kommandigeselis haften, Gesclftaften u le
— ——