tress ig
Berlin, den 25. Januar 1921.
Norddeutsche SDagel⸗ Versicherung
el
S⸗Gesell
5s ke, Generaldirektor.
schaft auf Gegenseitigkeit
zu Berlin.
a3 i]
stattgehabten ¶ Generalversammlung
Mitgliedes und Vorsitzenden,
Herrn Major a. D.
Gradtken, Provinz Ostyreußen, nen gewählt worden:
Herr Rittergutspächter Freiherr von der Goltz⸗Wehlack bei Wenden, Provinz
Ostpreußen.
Dagegen schied aus durch Nieder⸗
legung seines Amtes:
Posen.
Eine Ersatzwahl für diesen wurde nicht
vorgenommen.
In der am 18. Februar d. J. stattge⸗ wurden
habten
ten Verwaltungsratssitzung gewãhlt⸗
Zum Vorsitzenden:
Derr zangrat a. D, von Sydow, Ritter⸗ gutsbesitzer auf Stolzenfelde bei Bad
Schönfließ, Provinz Brandenburg.
Zum stelluertretenden Vorsitzenden: Herr Major a. D. Freiherr von Rosen⸗ berg, Majoratsherr auf Klötzen bei
Groß Tromnau, Provinz Westpreußen Berlin, den 24. Februar 1921.
Norbdeutsche Hagel⸗BVersiche⸗ seitigkeit zu Berlin.
Sch e ls ke, Generaldirektor.
121061 Bekanntmachung.
mit beschraänkter Haftung zu Frank⸗ furt am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt am Main, Ro den 10. Februar 1921. Der Liguidator der Strasßenbanu⸗
Fmarkt 1,
Daftung in Liguidation: Fritz Helfmann.
In den Verwaltungsrat unserer Ge⸗ jellschaft ist in der am 17. Februar d. J. an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen
von Schulzen⸗
rungs⸗Gesellschast auf Gegen⸗
Die Straßenbau⸗Gefellschaft Way
CGesellschast Wan mi beschrãnktea⸗
6) Erwerhs⸗ und
Zu der am Mittwoch,
ö ergebenst ein.
ie
Reifschlãgerstraße 41, aus? Königsberg i. Pr.,
Ostpr.
Erstattung des Jahresb Frischgesell.
Aenderung des 8 Bericht des Auffichtsrats
R, =.
ö
Genehmigung der Jah sowie des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Wahlen zum ö
188
8
den 9. März,
Jahresrechnung liegt zur Einsicht im Geschäftslokal der Genossenschaft, den 23. Februar 1921.
Eierversorgungs⸗ Gen., G. G. m. b. Königsberg i. Pr.
; mes Der Au fstchts rat. Derr Oberst ven Unrug, Ritterguts⸗ Ta⸗ besitzer auf Piotrowo bei Kreising, erichts durch den Geschäftsführer Herrn Wilh.
5 Nr. 1, 3 und 5 9
des Vorstands und über die gesetzliche Revision durch den res rechnung und Entlastungserteilung des Porftands
— orstand und Aufsichtzrat. Genehmigung der abgeänderten Geschäftsanweisung für den Vorstand. Festsetzung der Grenzen gemäß 5 49 des Genossenschaftsgesetzes. 124272)
Wirt chaftogenossenschasten.
unter Bezugnahme auf nachftehende
H.
agesordnung:
ö . Absatz 2 des Statuts. über die von ihin vorgenommenen Revisionen Verbandsrevisor.
Verteilung des Reingewinns.
Industrie grund eigentumge sessschast „Allermöhe n,
Veränderungen vor, fo daß Ende 1 waren, Das Geschäfttguthaben hat um M 20 633,47 im Jahre 1h26, er Die Haftsumme beträgt 1929 A 673 365 auf 718 740, also um Der Aufsichtsrat.
W. Herbst.
liesi e. G. m. b. 5., Hamburg. t Aktiva. Bilanz am 1. Wnuar. 1921. Vassiva. . 43 . 90 2 9. 5 An Grundstückkonto. ob 300 583 Per Hypothekenkonto.. 384 472 ö nnn, 3 19455855 ., Kreditorenkont?s??⸗ 64 25 Inventarkonto... = Konte für ausgesch. Debitorenkonto 83 0435 Gin,, 3299 970 SGenossenschaftskapital⸗ 2 189 g07 81 577 543 96 577 543 96
lieder Anteil = 4 zz, 16). Die Zahl der Genossen betrug Ende 1918. 72 mit 368 Anteilen; = träglich wurde der Tod eines Genossen mit 5 Anteilen e 43 die Anzahl der Genossen 71 mit 363 Anteilen betrug; im 20 71 Genossen mit
gemeldet, so daß Ende 1919 Jahre 1929 kamen keine — 363 Anteilen vorhanden 5 169 274,34 auf Æ 189 907351, also hoht.
für jeden Anteil 4K 1980 „ 45 375, erhöht.
Der Vorstand.
und hat sich von
. g 11 uhr Vormittags, im Foyer der Stadthalle stattfindenden ordentlichen Generalversamm lung kee e , die Mitglieder der unterzeichnete Aufsichtsrat
(122783 leiderversorgungs⸗ Genossenschaft,
e. G. m. b. H., Reichskleiberlager 19, Dorin und.
Einladung zur
Generalversammlung
am Dienstag, den 15. März 1921, Nachmittags 3! /e Uhr,
im Gewerbeverein, Dortmund, Kuh— straße 12 (kleiner Saal, 1. Etage).
Der Aufsichtsrat. S. Eppinghausen, Vorsitzender.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht.
2. Vorlage der Jahresrechnung.
Beschlußfassung über Genehmi—⸗ gung der Bilanz und Verteilung des Reingewinns.
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichtsrats auf Liquldation der Genossenschaft.
a) Für den Fall der Annahme dieses Antrags? Wahl der Liqui⸗ datoren.
; . den Fall der Ablehnung des
ntrags zu 5:
a) Neuwahl des Vorstands.
b) Ersatz wahl für die ausschei⸗
denden Aufsichtsrats mitglieder.
7. Verschiedenes.
Die Bilgnz liegt vom 5. März ab
im Geschäftslokal der Genossenschaft,
8
—
e
und Jür
Der Landgerichtsprãsident. 124136]
ingetragen: Dr. Carlos
in Hamburg.
Damburg, den 24 Februar 1921. Das Hanseatische Oberlandesgericht. lempau, Bürooberinspektor. Das Landgericht.
W. Meer, Bürooberinspektor
Das n,,
Böse, Bürooberinspektor. Cee, e m e een ee, n=,
124266
he
und D wurden heute in die Gerichten
eingetragen.
München, den 23. Februar 1921. Der Prãstdent
des Oberlandesgerichts München: n Heinz elmann.
vo Der Präsident des Landgerichts München I: Mayer. Der Prãsident 6 Landgerichts München Il: u
rkha rd.
I23768
burg
La
get
Der Rechtsanwalt Jaspers in Aden ist heute in die Liste der bei dem ndgericht zugelassenen Rechtganwaͤlte ein⸗ ragen. tn. den 17. Februar 1921. Der Landgerichtshräsident: Weinberg.
123446
n die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gen zugelassenen diego nnr eff! ist heute
der Nechtzanwalt Jaspers zu Diden ⸗ burg eingetragen worden.
ldenburg, den 19. Februar 1921. Das Amtsgericht.
123439
In der Liste der bei dem Kammergericht
zugelassenen Nechtsanwälte ist der unter Nr. 328 eingetragene Rechtsanwalt Dr. Martin Katzenstein auf seinen Antrag heute gelöscht worden.
M. Simmonds. Adalbert Hansen.
Westenhellweg 17, zur Einsichtnahme auf. .
Berlin, den 22. Februar 1921.
Der Präsident des Kammergerichls
l Rech unnng saß 1 242630] Q Ginabme. . Gewtnn⸗ nnd Ver lu ctrechnuna für das de f e Y , ü ,! . bis 31. Desemßer 1920. Ro Musanaßbe. gi niegrmdeisentmige g 1 nee , d men aus dem Vorjahre: * 5 6 41. Entschädigungen: . 3 schast „Allermöhe e. G. m. h 5 1 zs 266 a) für regulierte Schäden; * Jambur * & Vorptaãmien.-. 26 400 634 10. 2 6 fc Bern, R Sitzung vom a ng. und 5 . w z 8 2 i 6 ᷓ 2 3 * Nachschußvprẽãmien . 328 gi6 7865 737 309 88 1. e . ae, , wenn, . 2 sichtsrat am Sonnabend, den 8 3. Nebenleistungen der . k) aus dem laufenden Jahre hrutto TTTTTIF RMlleistengen der Bersicherten: ab. ach 3 , g re gm, ger bruar, im Sisszne. Sol. Knenk⸗ De erun gsf hergeben , Alo oo? Ber fich Bedingungen 32217410 a 193 97 ñ ö Beitrag zum Neeservefonds: 20 c der Bor. ; ö x Anwesend bein Verstand Herr Grie. pramie vom 4 28 40 S8 1G 70 Fer Vor. 5 os gʒ6 8? b) Schadenreserve: ‚ ; bauer, Herr Oberdörffer, vom Auffichtern N Finsen für gestundete Beitrage 7 65423 r,, ,,, ö deg erh st und Herr Deen ) Porto nach 25 der Versicherunge bedingungen 2 os as, o A & der Versch⸗ Cs wird. eine au fferordentlich ieee, ann , so] 8 744 378 46 ,,,, 136430 3 26478 Generalvwersamm lung anberaumt a 4 Kapitalertrãge: ß) aus dem laufenden Jahre brutto T dd F 18. März 1921, Abends ? ühr, * a) inen aus Kapitalanlagen.... zr 5 16436 J ab: nach 88 49, 50 der Versich Beding. 7 792.30 97 W086 Ill 323 440 a0 Restaurant Pilsener Hof. e n 128 00226 ö S65 622 20 Tages ordunng: . Mieteerirãge·=̃ — 3 ll ] san B84 90] 3. Zuin Rtelertecfonds: 1. Kndgfung des z il der Statut 8. Sen inn aus ait anlegen S Lie Zinsen feines Kapitalbeftan de 35 16436 C böhung der Seschs ftsantesisunns n d W, der Jerrräms. won 2 oh sz JJ. 6506 6g 3; i . Erg ore ge ut ge I Kiehn und verleften Werthavierer 3 g . 2, 223 . ö 3 j g s, Kan Cos ss. ch Nantentkenafster e ceze 2. Sof sch: 22 7712503 99 2. Verschiede nes. a) Konventionalstrafen für nicht erneuerte Ver⸗ *. . in 3 8560: — / i pen gen usw. 6. 18 s. 1 und 5 25 5 82 2 2 6 , 23 . ** D ee, e g nn,, itz ae, olg k j , orderungen aus friere Schl , , nn, . . , . D Niederlafsung t. . 10 9283 5. Verlust aus Kapitalanlagen: Buchmãßiger Kursverlust 265 500 985 3 Srl nach s 27 der Veriicherinzs— H. Berwaltungskoffen: von Nechts an wãllen in J . 121 48 a) Prodisionen, Portos und andere Bezüge der General ö ) von dem bertragsmäßig berechneten Mehr⸗ gente, und Maente,e-e-e-·- ,,,, 4720742 14 (1237731 ; g h Mehr w . I fis tien e. bens 5 86 b) Sonstige Verwaltungskosten .. 2536722269 708797183 Der , a. D. Sempel, Vereinbarung vom J. Januar 15606 aus dem 7. S Fffentliche äh Auf ö 2 gn aus SHeslar ist am. ze. Fehr die Gesellschaft . K 4779282 a) Zinsen (für Vorschüsse zu Schadenzahlungen ).... 212 801 80 sericht zugelassenen Rechtsanrbalte einge . e) Erlös aus dem Grundstück Schellingstr. 13 536 255 — 675 14231 b) zarückerstattete Prämien und Rabatte aus früheren tragen. worden. ; J 7. Fehlbetrag: gedeckt aus dem Reserve fonds gemãß g Jahren M / 101250 d 3 , , ,. Bez. Hale, ö 8 n wa nnn, n, 7426 383 io! é) die der Sypenialreserhe in den Jahren i9is bis 1919 en 23. Febraar 102. . zu Abschreibungen auf das Grundstück Schellingstr. 13 Das Amtsgericht n g nen, e ,. 3. en wieder zu⸗ ; 123771] geführten (fieh: Bilanz B. Pof. 7... .. 219 000 — In die Liste der bei dem Landgeri . d) den Buchwert des Grundstücks Schellingstr. 13 ⸗ 219 000 — in Berlin zugelassenen eg gh e) Zuwendung an die Beamtenpensionskaffe und Wilwen— der Rechtsanwalt Josef Socks in Berlin, un ,,,, . S8 747 22 Stromstr. 69, eingetragen worden. H) hon dem vertrags mäßig berechneten Minderbedarf . Berlin, den 25. Februar 1921. (1 179 269, 19 A) gemäß Punkt 5 der Verein arung Das Landgericht J. vom 23. Mai und 109. Juni 1900 an den badischen Hagel versicherungsfonds a esührt z ni; Sd 4 45 39 Il 70]! . ; ; S) jur Verfügung der Generalpersammlung (8 54e bzw. a M, die Liste der bei dem Tandgericht] 8 575 Abf. S der Saßuugꝛ?... . G.... A0 zl R 2 Ls s se ii, e n üügel asche e htzamm its i Gesamte 7 823 — der Rechtsanwalt Sally Cheim in Eha— ; esamteinnahme J o oog 169) Gesamtausgabe 60 bo 16082 lottenburg, Suarezstr. A*, eingetragen * Aktiva. H. Bilanz für den Schluß des Geschãftsjahres 19209. H) Passiva. worden. — k , Berlin, e. . ö — 2 1. Forderungen; 1. NUeberträge auf das nächste Jahr: Schadenreserve .. 72 * n e n, Rück ande der n k Ih 629 . 2. . Passirs . ö I23772 b) Nu stande bei Generalagenten, Agenten und 4 a) Guthaben des Elsaß Lothringischen Staats- Hagel— In den, Listen der bei dem Amtsgeritt , J f herne n,, . 121 47770 Berlin-Mitte und dem Landgericht n ) Guthaben bei Banken und beim Postscheckamt - b) Guthaben der Generalagenten -. 103 51057 Berlin zugelassenen Nechtsanwälte ist de r,, . 0 n nie sz ) Noch zu zahlende Wertzuwachssteuer für das Grund- Vechtsanmwalt, Hans Gerd Haasfe n P im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit i,, 20 000 — Berlin, Wählischstraße 58, eingelrage sie anteilig auf das laufende Jahr treffen 3541016 293701632 q) Sicherheitsstellung für Grundstück Passauer Straße 4 1227227 264 26356 worden. ,,, . 394 400 509 3. Neservefonds: Derlin, den 33. Fehruar 1921. 3. Kapitalanlagen: Wertpapiere nach dem Kurse Bestand am 1. Januar 192.220 12 205 478 92 Amtsgericht Berlin⸗MNitte. Landgericht . . l. Brem er one,, . 6 952 627 45 Hierzu sind getreten gemäß § 54 der Satzung (siehe B. 123769 6 ö . JJ 4570 . — Pos. 3 der Gewinn⸗ und Gerl ft d . 71712503 99 j Dr. jur. Max Theoder . 8 k — zusammen .. TN D I ogrefe ist am 23. Februar 1931 in bh 6. Fehlbetrag (siehe Pos. 3 der Passib)) ** K Daßon sind gemäß 8 65 der Satzung zur Deckung der Liste der bei dem Landgerichte Bremen Ausgaben verwendet (siehe A. Pos. 7 der Gewinn—⸗ zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen e , le, .. 7426 383 19 66 ben 24. Zeß an. bleiben ö , remen, den 24. Februar 72 4. Eren asscseoe; l? col gh gl Der Präsident des Landgerichts. k 1. , ö t ö 6 . 962 26421 (I24133] Hierzu sind getreten (siehe os. Sc der Gewinn⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Gutenstein ist ; and Verne, , 219 o J 1181 26421 heute in die Liste der bei dem fen st 5. Von der Generalbersammlung zu überweisende Reserven Landgerichte zugelaffenen Rechtzan walt . 8 548 bzw. 5 57 Abs. 2 der Satzung) ...... S10 34491 eingetragen worden. Gesamtbetrag.. n sr s Gesamtbetrag . Tires, Fransfurgs, mn, en Fehtar fehl
In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen , , ist
Dr. Ca ie derichsen gen Hinrich Hermann Vost, beide
Die Namen der zur Rechts anwaltschaft i dem Oberlandesgerichte München und den Landgerichten München J und 11 zu, gelassenen Assessoren Friedrich Sellmaier r. Miáx Frauendorfer in München ; bei den genannten geführten ¶ Rechtsanwalts listen
Rr. 49.
rechts⸗ 6. Vereins⸗ der Eisenbahnen enthalten sind,
Er ste un Deutschen Rei
Der Inhalt dieser Beilage. 7. Genossenschafts⸗
in welcher die 8. Zeichen
von Patentanwälten, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie II. e in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗-Handelsregister⸗Beilage chsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 28. Februar
— — F
Setkannnnachungen ũber 1. Gintragung ꝛc. ; 9. Musterregister, erscheint nebst der Ware ngeichenbeilag
1921
2. gatente. 3. Gebrauchter. 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ äber Konturse und 12. die Tarif⸗ und Zahrylanbekanntmachungen
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral ⸗Handelsregister für das är Selbstabboler auch durch die Geschästs stelle
TDeutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin des Reichs und Staatzanzeigers, Si. 45. Wühelm=
8 f. d.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der 89. tãg lich Der Be z gs vreis beträgt 12 A . D. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — An zeigen vrel
taum einer
sraße 32, bezogen werden. 5gespalt. Einbeitszeile 2 A. Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.
Vom „Zentral Handels regtfee⸗ für das Deutsche Reich‘ werden heute die Nrn. 49 A, 496, 49, 49D und 497 ausgegeben.
—
, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschäftssftelle eingegangen sein. Mg
. Y) Patente.
Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.
lie Schlußzijfern kinter dem Komma die 28
Gꝛuppe) a) Anmelhungen.
Für die angegebenen Gegenstãnde haben die Nachgengnnten an den bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ subt. Der Gegenstand der Anmeldung t einstwoeilen gegen unbefugte Benutzung
ützt. kit ö M. 61 676. George Muller, Ribgewood, V. St. A.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. Ferd. Bornhagen, Pat. Ihwälte, Berlin Sw. 48. Druckknopf rliger i wh 7. 8. 17. Amerika
. 16. .
. 18. K. 73 452. Diedrich Klasvogt, Fraulautern a. d. Saar. Schalen und Glockenhalter für Lampen. 21. 6. 20. da, 24. W. 5ß 132. Fa. C. u. W. Bohnert. , m. a. M. Arbeitslampe mit zum . neigbaren Traggestellen für den
eleuchtungskörper. 1. 9. 20. . Aͤg, 33. E. 24 S567, Handelskompagnie fir Industriebedarf G. m. b. H., Berlin. Dampfhei zbrenner mit hochliegendem Brennstaffsbehülter. JI. 3. 29. 7d, 6. M. 67 194. Gustav Maienknecht
Schmidt & Bruckmann, ,
aschine zur Herstellung von Ring geflecht, bei welcher das fertige Geflecht hen zwei Gruppen einander versetzt gegen ˖ äberliegender Festhalteorgane hängend gehalten wird. 23. 10. 19. 1a, 26. . 24 143. Thyssen & Co. Lkt.⸗Ges., Mülheim, Nuhr. Drehofen
sum Vortrocknen und Schwelen von Roh S
kohle u. dgl. 25. 6. 20. . 3 E. M 704. Albert Eberhard, Wolfenbüttel. Vorrichtung zum heißen, ö Lösen fester Stoffe.
säd, 5. J 18 514. Johannes Jung, berlin · Dahlem, Werderstt. 28. Vor⸗ üichtung zum ununterbrochenen Filtrieren
6 k des Filtergutes. 1e, 1. W. 535 445. Reinhard Wussow,
Fbarlottenburg, Pestglozzistr. s, n. Emil FSchierholz, Berlin Schöneberg, Martin- ncher⸗Str. 33. Füllkörper fir Wasch=, hRteaklions . Absorptions⸗, Abscheideappa⸗ fe ,n, , . l
Lo, 27. Sch. 50 108. H. Schlinck & Fie. Att. Gef, Hamburg, Verfahren zur Hatalytischen Wasserstoffanlagerung an Iüssige Verbindungen. 6.
1F*, 2. K. 67 803. Richard Kommerell,
. Vertr.: E. v. Niessen, Pat. Anw. ; lin W. 13. Rauchgasvorwär mer. l. 19
B. 539 502. Heinrich Baschy, urg, Vorsetzen 39. Vorrichtung zur nnenreinigung von Röhren mit einer nl tragenden Bohrstange.
18e, 5. Sch. 54 983. Schmidt ' sche Heiß⸗ ampf⸗ Geseslschaft m. b. S., Cassel⸗ Vilhelmshrhe. Einrichtung zum Rei- nigen der Heiz⸗, Ueberhitzer⸗ oder Vor⸗ wärmeröhren von Lokomorip⸗ oder ähn 64. Set: Zus. 2. Pat. 329 413.
14g, 3. E. 25 483. Hermann Esser, Dortmund, Brückstr. 34. Vorrichtung zur Sicherung der Cinrichting für die Um . keuerung bei Eisenbahnlokomotiven oder mderen Dampfmaschinen. JI5. 7. 20.
äg. 9. V. 14 491. Theodor Vogeler, Neukölln, Bürknerstr. 8. Vorrichtung um
. zu hohe Verdichtung des Treibmittels Berl
f. Luft o. dal) einer schwungrad⸗
lk'sen Antrießsmaschine Von Strang. hiessendbschneidern einer Ziegelpresse zu heseitisen. 18. 1. 19.
178. 27. D. 34 273. Deutsche Mertens⸗ Rsellschaft G. m. b. H., Charlottenburg.
erfahren zum Vorfeuchten von für ni cd ruc bestimmten Papierbahnen.
Da. I5. S. 78 gs. Fritz Hartmann, Berlin, Nürnberger Str. 49. Schienen- stesberbinbiung mit Schuß fascken. 17.11.19. 13f, 2. B. S2 359. Wilhelm Breil, een. Vreden er. Verfahren zur Her stellung von Eisenbetontunnels mittels Fi ststoslen. 2. 8. 18.
300, 14. S. 53 897 Socists Anonyme Uteliets Otis. Pifre, Paris: Vertr. Wrahßamsod n. Val Anm, Berlin Sm. 47 dabelschteyp snstem. 9. 7. XW. Frankreick Y. 5. 18 u. 7 5. 19
Ve, 1353. D. 35 903. R. Dolbern, Ma- Finn · u. Felbbahnf ori Akt -G. Samburg. Klappenverschluß für Selbst⸗ enllader. 14 7 20.
Zoe, 7. R. 51 234. Artur u. Richter, Cotben, Anh. Eisenbahnkupplung mit nner
8. Franz Gelsenkirchen, Brems schuh. Za, 31. Vennvotscha
M appi h ; Delephoon Mangtschappij. Utrecht a, 3
Vertr.: O. Sieden topf
W. 6 r : ; SW. 68. Dibleiteranordnung für Thermo⸗
mit arheitende Appgrate. 20. . 19 2c, 1. S. 54 545. He
Widerstand. W. 10. 26.
De, 3. M. 60 621. Meirowskh &
Akt. Ges., e Rh. Isolierter
samer, wasser dichter, elertrischer E
insbesondere für Installceionszwecke;
3. Pat. 322 637. 6. 9. 16.
DIe, 25. FJ. 44 930. Hentschel &
Kommanditges., Leipzig Lindenau.
weigvorrichlung für sich itungen. 21. 7. 19
ZIc, 47.
trischer Widerstandskörper.
umformern .
2Id, 5. S 3 370. Siemens werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Arbeitsbewegung wie 9. dgl. durch oppeldrehußg. 16. 6. 19.
2Id, 16. B. 88 157. Dipl.⸗Ing. Bruns, Mer seburg a. S., Kloster B.
auf ele . 2 unter i n. jeglicher Stopfbüchse. 8. 1 Sromon, Boveri & Cie, Baden, Verfahren zum Betrieb einer aus duktionsmaschine und
eng dur
er Induktionsmaschine. 26. 3. 20
,. zur Entnahme
2. 20
Fritze, Breslau,
stärke gespeisten, para ein · oder mehrpoligen Schweiß⸗ oder Löthrennern; Zus. z. 26 327. 19. 5. 19
Dreibundstr.
Berlin · Tempelhof dre insbesondere
Flertrischer Schalter, elektrische 16. 6. 15.
Emmagrube, Kr. Rybnik, O. S.
gen. fließendem Wasser. 18. 5. 20
klin.
tion des 66 Zus. 3. Pat. 310 653. 2 3c, 1.
Feinschmier · Transformatoren
* 6 571
Schalterõlen.
nober⸗Stöcken. mobilen.
mann, Lemberg; Vertr.: Nenninger, Anw., Berlin W. 57. Verfahren
stufen mebrstufioer Kompress oren. 4. 4
Breslau. Waisenhausstr 16.
2a, 6. C.
Großbritannien 9. 2. 20
Ds kar Selbsttätige
wirtung stehenden Pfeilglie dern. 1 16. 36.
h, 5. K. 70 läd. Koschel, 6 Wilhelm ⸗Str. 61. 4. 9. 19.
inrich Sichel, Berlin, Heilbronner Str. 10. Elektrischer
kreuzende
S. 52 811. Siemens & Halske, Akt.⸗Ges. Siemensstadt b. Berlin. Elek⸗ 17. 4. 20 Te, 50. A., 33 955. Allgemeine Elek- tricitäts⸗CGesellschaft, Berlin. Einrichtung zur. Verhinderung des Durchgehens von gleichstromseitig Kö Einanker⸗
uckert⸗ ; r erlin.
Antrieb von Arbeitsmaschinen en . 3 obelmaschinen
einen Elektromotor mit
richtung zum Antrieb von Gasverdichtern
143. A. 33 196. Aktienge .
weiz; Vertr.: R. Boveri, ,, , Kommutator⸗
naschine bestehenden Kaskade beim Durch⸗ ö e synchrone e n .
Li d. i. S 53 175. Siemens & Halske, Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Schal⸗
Wechselstrom unveränderlicher Spannung aus einem Netz veränderlicher Spannung. 5
irt, 6h. 6 . 9. Die .. . Hamburg. üterstr. 75. ektri f n. ohne . 12 3. 20
2h, 12. F. 44 622. Dipl.-Ing. Hubert ö Shin . Ufer 6. Schaltungs anordnung von mehreren durch Stromerzeuger mit begrenzter Strom- geschalteten, elektrischen Pat.
ih, jz. M. 55 939. Richard Mack,
Widerstandsschweißmaschinen.
226, 7 G. 50 975. Julius , . er⸗
m. Ueberführen von heißem
if en . in verladbaren, heir f sesten Zustand durch Granulation in
236, 1. A 29 666. Allgemeine Gesell⸗ schaft für chemische Industrie m. b. H Verfahren zur Gewinnung eines hochwertigen, viskosen Schmieröls und von Paraffin aus der hochsie denden Frak- Generator⸗ oder e , m. R. 44 472. Hans Rebs, Mon⸗ heim a. Rh. Verfahren zur Herstellung
Zag, K. 73 197. Ernst Käßler, Han- ö , für Loko-
s. 3 27h, 9. E. 23 895. Dr. Ludwig .
Entnahme von Druckgas aus . 28a. 8. Sch 36 624. Gustav Schmidt,
an, ,, ö rstellung von Tauen Stricken, 23 Treihßriemen n. dl. 30. 19. 19 . 29 107 Gonrtonsds Li- mited, Sonden: Vertr. G. Hirschfeld. Bat.⸗
w., Berlin Sw. 583. Wickefkörper 1 frũssiokeitshurcklzssigem Teil ix Mufnaßme von Kunstfiden. 22. 5. 20.
eder⸗
Co. bieg⸗ eiter
Zus.
Co. Ab⸗
ns or⸗
Ver⸗ 19.
3.
von
45. für
**
und
zur
helm⸗Platz zur Erz lberhal tig 30 13 mittel. ok, 5. Josef Goe raße e, 4
Jensen, Ko DYaußknecht,
element.
24e, 12.
an den Braunschwe
241, 2.
341, 5.
elektrischen tungen. 341, 6.
richtun von rohen
UI. 3.
mit in
6b, 5. P. haven⸗Rüstr
rohr in
gebendes W
eiserner Z⁊a, 4.
steinen. 37a, 5
fahren zur
München, eststellu . 42h, 23.
2b, 23. öchst a. ahren und tu
fen auf
30. 6. 260 2c, 1 2c, 20. G
zur Flieger
Mikroskoye;
42h, B.
zh, J. B. 71 75. Dr. Julius Franken⸗ stein, Berlin ⸗Sch
eugun en
Berlin, Tulsenstr. 21.
21. 6 1
G. 48 790
T. Js 777. Jarl Tiltel, Dresden, ö 32. 5. 19 3b, 4 Z
Käseschneidemaschine mit einem an einem , , , , Schneid⸗
Suchorzenski, Berlin Niederwallstr. 16. . r ,
altenwu ö
. 6. Sch. 5d 25. ghwig, München, Enhuberstr. 3B.
34g, 36
Liegestuhl mit zwei si einander drehbaren Rahmen.
Nürnberg, Adamstr 52. richtung für Kohlen- und Gasfeuerung; us. z. 2 Sch. 49 441. Hedelfingen b. Stuttgart. zur selb n, Regelung der Gas oder
12. 9
Metallurgische ¶ Gesellschaft,
Frankfurt a. M. zum Aufschlagen und Entleeren
Eiern. 14. 1. 20.
241, 15. K. 69 952. Hermann u. Kurt
Klette, Delitzsch. Fischeinspann vorrichtung. 22. 8. 19.
Z4l, 15. K. 73 519. Hermann u. Kurt Klette, Delitzsch. Fischeinspann vorrichtung; nm. 60 gn. 8 2 26.
AI, 31. 11170. Hamburg, ö orenzstr. ie Spannleisten und in der Länge verstell = baren, mit den Spannleisten gelenkig ver⸗ bundenen Querleisten.
wasserzapfbehälter durch Zu⸗ und Ablauf⸗ Brenner von Gas. u. dgl. Herden um⸗
Ge, 9. W. 53 872. Franz Wiese. Berlin ⸗ Wilmersdorf, Kaiserplatz 8. Gliederheizkörper. 10. 19. 19. TGr, 123. W. 54 769. Eduard Ahrenkiel, . ga, u. Richard Stein, Antonie⸗ raße 7, Lũheck. 9 2g. 92 363. mei warz, Vertr.: 2. Berlin NW. 14. 1
Lehrte, . 1.
i ehendem Hohlraum. 5. 5. 19.
mit .
Bb, 9.
Carlowerk Akt. ⸗Ges., Köln ⸗Mülheim. Ver⸗ unschmel barer i me
lehre mit unter Federwirkung selbsttätiger
Busch, i , Anreiß⸗· Apparat mit einer gleich ig als zeiger dienenden Nadel. 8 18. 19. 83) 81 575. Friedrich Hopf, Schleusenstr. 6. er- gleichen Zweck
G. 52277. Jena, Am Rähmen 2. Stativ. 5. 11. 20 43 745. Helmut Aschenborn, Bonn a. Rh e,, e, , d, e fũr
2h, 146 H. 81 907. Oskar Heimstädt, Wien; Vertr.; O. Siedentoxf u. Dipl. Ing. W. Fritze, Pat.-⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Stereoskovisches
öneberg, Kaiser⸗Wil⸗ Verfahren und Apparat eines atembaren queck-⸗ Ban iich 22. 5. 13. 3. 19 933. Dr. Henrich asier⸗
5.
! Dipl. Ing. Hans bbel, Düsseldorf, Charlotten= rrigator. 8. 19
Haarspange, 15. 5. 19.
189 0650. Carl. Vilhelm rsor, Dänemark. Vertr.: Dr. Pat. ⸗Anw., Berlin W. 57.
S. 41 343. Bruno von er Türvorhang mit reichem
Schmid, tuhl mit klappbaren Füßen. 6. 5. 20. 55 928. Richard Wedemann, ig, Göttingstr. 2. Sitz⸗ und kreuzenden Hen
6. 8. ,
t 676. Hermann Schell, Dampfkochvor⸗
5. 11. 19. Idmaier, orrichtung
I8 322. Karl
bean nr bei Kocheinrich⸗ M. 65 ois. Metallbank u. Akt. ⸗Ges., erfahren und Vor⸗
inrich Zuleger, 9 Sosenstrecker Hosenbeine einschiebbaren
10 19 35 361. Fritz Pilz, Wilhelms⸗ ingen. it einem Warm⸗
Verbindung stehendes, den
asserschiff. 2. 12. 16. Schmiede⸗
Dampfofen. 10. 3. 20. acher & Bau⸗ Enns. Ober⸗Desterreich; B. Bloch, Pat. Anw., ö. kö ans Form⸗ 76 964. Max Huguenin, Gebäudeaußenwand
44 5321. Felten & Guilleaume
Herstellung unlöslicher und Iseliermassen. 12. 3. 19. . 81 331. Dtto HVgele, wanthalerstr. 99. Schub⸗
des verschiebbaren Schenkels.
G. 49 364. Grundmann K
Apparat zum Anreißen der Treppenwangen oder dem dienenden Einrichtungen.
Otto Gehricke,
Meckenheimer Allee 69. Feuerwaffen
eschießung 23. 2 16
Okular für Zus. z Pat. 332 025. 24.7 20
30b, 3. R. 50 214. Max Emil Rock, Pech, is. Vertz; A. Elliot, Pat-⸗- Sw. 61. RNückschlagventil. L 8. 19. Medizinal ⸗Dentgl ⸗ Produktion. Schloß Anw., V. SW. 48. r ing n irm. Clan 18. 2. 18.
Henisbach a. D. Bergstraße. Pinzette für g. 5. 19. Frankreich 23. 5. 18 u. 198. 4. 19. 9 11. B. 92 452. Paul Bruck, Halle zahnärztliche Zwecke. 15. 5. 20 2m, 11. O. 11 449. Valentin Jakob a. S, Seebener Str go.
5, 6 Ningplatten⸗ ventil für Kompressoren. 23. 1. 20.
479, 31. K. 68 601. Hermann Krüger & 6 Berlin. Membrandrucktegle.
9 Rolls. Royce Limited,
Dohner, Hindas, Schwed.; Vertr. M. Wagner, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Zehnerschallung bei Nechenmaschinen mit Einstellscheiben. 7. 2. 20. Schweden 9 4 15 2X. 2 19 12h, 4 R. 50 545.
Ab, 31. B. 85 879. Fritz Beck, Nürn⸗ Derby, Engl; Vertr.. Dr. e eln berg. Kaiserstr. 12. Schürffeuerzeug. at. Anw., Berlin W. 57. Stell vorrich= 24. 3. iz. ,, lang für FCchel. 30. 83 25 Gf. 45a, 6. H. 83 046. Philipp Hügel, 21. 16. 13.
ünfeld, Reg. Bez. Cassel. u. Fr. Krane⸗ 47h, 20. G. 50 244 i Jules Gui⸗ eld, Berlin, Steglitzer Str. 16. Gleit⸗ raud, Nancy, Frankr.; Vertr.: Dipl.-Ing.
blech an mit Pflügen verbundenen Erd⸗ balkenzerkleinerern. 10. 11. 20. ĩ
5a, 13. P. 39743. Ernst Printz, Kettwig⸗Ruhr. Pflug mit drehbarem Grindel und am Führungshebel angeord-
Walter Riese, Pat Anw. Charlottenburg. Selbsttätige Kupplung. 7. 3. 20. Frank- reich 16. 4. 17. 12b, 17 B. 95 591. Emil Beyermann, r, gen d , de , Henn, e, den, d, enn. netem Handhebel zum gleichzeitigen Lösen barer Anschla r eren, ins⸗ hezw. Teststellen des Grindels. 26. 4 20. besondere ö teh ten 6 Schneiden 45a, 21. F. 45 427. Erwin Falkenthal, von Blech und Draht. 25. 4 29. Dahlem, Humboldtstr. 11. Rleinpflug 0b, 23. C. 25 144. bert Embree, mit Motorantrieb und an der Spitze des milton. Canada; ertr; Nütten, Vorrichtung zum
Pflugrahmens angeordnetem Schar. echtsanw., Aachen. 3. h 19 7 . Vorschub des Werkstücktisches
106 19. abs
45a, 21. M. 68 9369. Mannesmann ⸗ an Maschinen zur Metallbearbeitung mit. Mulag (Motoren. und Lastwagen⸗Akt. Ges.) . Motorpflug, insbesondere WMotorkippflug. 9. 4. 20.
5a, 28. * 88 323. Eisenbahnsignal⸗ Bauanstalt Mar Jüdel & Co, Akt. 9 ; . Feder ʒahnkultivator.
5c, 3. M. 65 842. Stephan Meisen, Kirchherten b. Bedburg. Vorrichtung zum Verstellen der Sense. 2. 6. 19. 5e, 20. M. 57 437. Maschinenfabrik ahr A⸗G.„, Gottmadingen, Baden. tähmaschine mit Vorrichtung zum . schwenken des Schneidwerkes in die fenk⸗ rechte Siellung. 22. 12. 14 5c, 21. M. 63 637. Maschinenfabrit Fi A. G., n , ; n. , für dwirtschaft⸗ liche Maschinen. ö . Sc, 21. M. 63 799 Maschinenfabrit hr A.-G., Gottmadingen, Baden. otorvorspannwagen für nr, . * , . Zus. z. Anm. 637.
5c, 36. St. 19 901. Fa. Wilh. Stoll, Torgau, Elbe. ö. erschwenken der inkentrommel um mehr als 806 in einen kö umwandelbarer Heuwender.
tels auf⸗ und abgehenden sägeartigen Werkzeuges, wie Säge, Nutmesser o. dgl. 24. 4. 20.
2S8c, 9. P. 39 529. Pscherer & Co., Werkzeugmaschi nenfabrik, e g, Selbst⸗ tätige Hemmunggsauslösung für 5 gilde ne del en: Zus. 3. Pat. ZI 58.
Df, 18. W. 54 915. Friedrich Werner, Köln - Dellbrück, Berg. Gladbacher Straße 1033. Verfahren zum ißen von gerissenen Kesselblechen. 1. ö
Tae, — Sch. 58 935. Max Schönbeck, Schandau a. Elbe. Verfahren zur 3 stellung einer bearbeitungsfähigen asse aus organischen 6, Zus. z. Anm
Sch. 56 786. 22.
4e, — 59 253. Max Schönbeck, Schandau a. Elbe. Verfahren Jur . stellung einer begrbeitungsfähigen asse aus organischen Rohstoffen; Zus. 3 Amas Sch. 56 786. 22. 7 26
SAg, 1. W. 55 765. Gebr. Westphal Leipzig Plagwitz. Schild mit auswechsat⸗ aren Buchstaben. 10. 7. 20.
Va, 11. V. 15 850. Voigtländer & Sohn Akt. Ges.. Braun schweig Kassette mit Lichtschutz. 22. 10. 20.
dz 2b, 13, C. 29 778. Chromokolor⸗Film
, ; Max Pelz & Cę., Berlin. Verfahren zur 5e, 35. St. 20 235. Fa. Wilh. Sioll, ; r Torgẽn Elbe. In einen adrechen um⸗ 4 . photegrarphischer ¶ Ropien.
wandelbarer Trommelheuwender. 28. 12. 14.
üg, 5. R. 15 520. Wilhelm Völner,
ir rr, Papenhuder Str. 16. Milch er...
A651, 3. E. 23 655. Dr. Rudolf Eber . . . . w ren zur Bekämpfung von Krankhei 6 earl e bes e Gultum fenen Ga, J. S. 50 991. Dr. Arnold Langen, Köln ⸗ Lindenthal, Für t- Pücler Str. 1 Anlaß verfahren ö iederdruckschwerõl
maschinen. 16. 7. 20. Ga, 23. M. 64 381. Bruno Müllauer,
576, 13 S. 42 057. Dr. Nathan Sulz⸗ berger, New York; Vertr. Dr. K. Michaslis, Pal-Anw., Berlin W. . Verfahren zur Erhöhnng der Beständig⸗ keit gegen . 9 Verbindungen des
Silbers. . ;
59a. 1. D. 38 331. Dampfkessel⸗ und Gasometer⸗Fabrik vorm. A. Bilke & Eo. Braunschmeig. Verfahren und orrich⸗ tung zum Fördern leicht stockender Flüfstg⸗ kei ten. 23 9. 20.
Sa, 8. 3. 10 SS8. Hans Keitel, Wasser⸗ galfingen. Doppelt wirkende ben fillose
Berlin ⸗Friedenau, Bacherstr. 15. Kraft. Plungerpum 16. 4. 15.
machine mit elenden Kesben. 141113. zz 16. d (ee, Gömmun Rumler, 6c, 4. S. 52 S6. Jehn Sigter Simsted, Söggi ngen . Augéburg. Sin en⸗ London; Vertr. Dr.-Ing. F. Geißler, . . us. 2. Pat.
at. Anm, Berlin SW. II. Verbrennungs- , . 26. 4. 20. Großbritannien
Löc, 8 R. 51 204. Dipl. Ing. Viktor Rembold, Kiel, Schwanenweg 26. Kolben- , fũr Kolbenmaschinen.
Leipzig, Naunhofer Str.
für Kraftfahrzeuge. 29 6. 20.
Se, 22. B. 53 894. Wilhelm Wahl, Brabanter Str. 45, u. Ferdinand Keren a, 39 2 enkbarer zee Se sr geg gart ann err hem, e e im,
Nürnberg, Fahrzeugfabriken Ansbach= a . ᷣ ; Nürnberg. a für Verbrennungskraft⸗ 9 illerstt. 18. Getelltei 18 Sd, 9. G. 45 1586. Samuel Großmann,
. . 4. S. 3. Siemens Schuckert- Nem Jork, Grfsch. Bronz, B. St. A. n. Nertr 6 ito H. Fnonz.
werke G. m. b. H., Siemensstadt ; ĩ dertr. M. Töser u. , r . zr hre ß ein · Pat. Anwälte, Dresden. Rad mil federnden
ellbaren ußsegmenten. 7. 5. 20. ichen. 19. 9. 19. Ameri 1 ,,,, werke G. m. b. H., Siemensstadt F. Berlin.
ö ensstadt züblin, Bremerhaven 317. er Drucklager mit selbsttätig einftellbaren 2 mehrarmigen Flügeln auf jedem Ende Stub segmenten. 15. 3. 260 f
176, 4. S. 53 139. Siemens Schuckert⸗
der Flügelwe 5 17 werke G. m. b. H, Sie mengstadt 6. Berlin.
Ga, . e , ner er . Gear Lin 6 ey, Austr.; tr.: G.
Radiallager u Tragstücken. 2. 5. V. 1 — .
E T2b, 4. S. 53 149. Siemens-⸗Schuckert.
Ehlert, . Loubier, F. msen u. E. ; r eißner, Pat. Anwälte, Bersin Sm. 61. werke G. m. b. S., Siemen sstadt B. Berlin. B Achsialbrucklager. 33 5. 25
. 229. ord von Schiffen befindl
a, r w, g geo. Jari Pintsch Art. . 763 Ges., Berlin. Verfahren zum stigen
und Abdichten von . in An⸗
28. 7. 16. 7. 15, 30. a 15 schlußstũcken. 25. 1. 1
n. w n. n.
65a, 533. S 51 777. Siemens Schuckert. 298, 8, B. W 523. Metropolitan Vickers Electrical Company Limited,
werke, G. m. b. S., 8 b. Ber sin London; Vertr. S. Springmann, E. Herfe
gc, 23. S. Si Ss. Robert Silgenberg, 3
getriebene Rollen vg
H. 37 766. Jacques Tonis
mitteln, an denen sich Schlepper durch an⸗ rwãrts bewegen. te,
Klappanker zum Verankern von Zug⸗ u. Fr. Sparkuhle, Pat. Anwälte, Berlin 1 5. 12 19