1921 / 49 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

4. bei Milcheinkauf Bielefeld eingetragene Genossen— Spar- und Darlehnskassenverein! Die Bekanntmachungen der Genossen⸗s Genossenschaft mit unbe schrãnlte⸗ . . ie. e e,. 2 Augsburg. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Eichborn garten“ eingetragene Ge⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ Haftpflicht, eingetragen worden 24 i t ; tral⸗ and elsregiste E * eilage aft mit be Bielefeld) folgendes eingetragen worden: ue senschaft mit unbeschränkter Haft- nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Genossenschaft ist durch Beschluß der n E 116 4.

7 . . 3 . ö! . ; . 5 31661 ; irtschaftlich 2. De] Si 1 Durch Beschluß der Generaloerfamm? Lflicht mit dem Sitz in Breslau er mitgliedern, durch die ‚Landwirtschaftliche Generalversammlung vom J2. Dezember

lung vom 10. Februar 1921 ist die Ge⸗ richtet und heute unter Rr. 283 des Zeitung für Westsalen und Lippe in 1920 aufgelöst. Zu Liquidatoren sin 2 f Cn Staatsanzeig E nossenschaft aufgelöst. Der Kaufmann Hendossens haft. en fster eingetragen worden. Münster und bei Eingehen dieses Blattes bestellt Wilhelin Hoffmann 6s. in Urbeg⸗ 16 Den Een E Sanzeiger ren e

Augedarg. 12300) Karl Heitmeier und der Buchhalter Albert Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ bis zur Bestimmung eines anderen Ver⸗ Ueberdorf und Johann Wilhelm Böhn

= ; ö 36 Hilker, beide zu Bielefeld, find TR ui⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten öffentlichungsblattes durch den ‚Deutschen in Linkenbach. . 1 21 26 6 wurde a reren. 5 l 9 6 gi Y eie; Torderlichen Geld. le hes ere lies . Dierdorf, den 17 Februar 192. P 49 4 Berlin, Montag, den 28. Jebrnar 3 9 1 ö Amtsgericht Bielefeld. 23 und die ff ing 2 5 n e n 5 . Tas Ann elch. 2 ———— ee e e n. ene sein. MM e ee e mn . Jichtungen ur Förderung der wirtschaftlichen für die Henoßfen mnß durch zwei gennenburs- 236600, . qfts eingegangen w a n,, 6 . fe gh Lage . c. nncbesenden ö n, irt en in der Wehe J. . , senschafteregist ö lien Her, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Gesch t 9 d, d , g, n, . In das Genossenschaftsregister ist beute meinschaftliche Bezug von Wirtschafts. daß die Zei nenden zu der Firma der Nr. 20 bei d Gemeinnützigen ss en aft mit keschränfter Saft. bei der Ein, und Berkaufsgenofsen— bedürfnissen; 2. die Herstellung und der Genossenschaft ihre Namens unterschrift . für 6 ien Gidelstept, ein⸗ wirt Franz Quellmal; in Scheidens und R cht, Schriftführer, alle Schlosser 1 * 1

Si 3burg: Haftsur . . . ö ; ö ö w ; 3. Dian e me r m , en. at. für dag Schneider ßandswert, At sat zer Grzcugn fc des lan e rischnft beifügen. Dillenburg, eingetragene Gengsfen Genosfenschafts⸗ kerne , nnter, n, n. e. ,, mit be des Landwirts Karl Schulje in Seegel, in Nürnberg. Die Ginsicht der Uste ker

——

gon Mitgliedern der freien Bäcker⸗

x 12007 Hear 36 eingetragene Genossenschaft mit be. lichen Betriebs Und des ländlichen Ge⸗ . Die Einsicht in die Liste der Genossen ö schrär ker Sastr . b. S. in Schlaben, eingetragen: getragene Geno J , . ist⸗ während der Diensistunden kundert (1209) Mark. Höchstzahl der schränkter Haftpflicht, in Bitterfeld werbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; ist während der Dienststunden des Gerichts , . ve , n,, Die ee e ist durch Beschluß , . Haftpflicht. De Genossen⸗ 1 2 Here Leser e erl. * cr jedem gestattet.

. t. ij . i k st . Gyschsftzantziles vr. Gen osse Selig (36). ein getragen: Durch Beschluß der Genera. 5. die Beschaffung von Maschinen und jedem gestattet. sit aus dem Vorstand ans ge een chaft ist ausgelsst worden. Liquidatoren

2. bei Darlehenskaffenverein Bener⸗ bach, eingetragene Gen offen schaft

2. Molkereigenossenschaft Ey sölben dersammlung dom 8. Nobember 1526 ist sonstigen. Gebrauchggegenständen auf ge⸗ Burgstein furt, den 19. Februar 1921. Bergohersekretãr Bernhard Gufstẽpt? 1821 aufgelöst. Dig bigherigen Vorftandé , Ind. Augusf Behrend, u Hamburg. sind. ö. 2 ke, , , , ,, , ,, . inis. , , enn rt h, ,,,, ,,,, , arne, n ,,, ,, . ea 3 * . riger 1 ' 8 tglted SDchneider⸗ ö . j 8. Feb ar 155 ö. 1 ö ; ; ! ich. . . k 9 * üer, melkler Mar glue un Johannes Gebe , ergehen im Landwirt Bu xtehnde. 1123023 . 5 n nie e e gssteg 1 ern rer, Vas Amtsgericht. u en eng Je mei Liquidat oren Mayen. 112530655 2561 een n,. ö art estte inden, gin das Genosenscha ftergisser ist be der J n, G hte engen en ,,. nn lixzos⸗ ld e , fie sl er, enn, In das Genossenschafteregister Nr 35 futter ee glt: Mich erer nt unn den Vereinen itil Fu wem 8 ren zur Vertretung der Genossenschaft gemein wied. Sie sind mit rechtlicher Wirkung Lieferungs- und Nohstosf Genossen⸗- Dresden. 6, unn Genossenschaft mit be; nem, ai ke ? 9 Amtsgericht in Dua mbnrg,, sst bei der Firma „Konsumgenossen⸗ Georg Streb, beide in Eysölden. Hg em emttgeiezern J. Tie zu ihrem , renn, ö z , ür die Zei t der Sattler und Tapezierer, Auf agene In unser Genossenschaftsregister ist be Abteilung für das Handelsregister. * 8. 6 b. S. für 9 ! 1 ; , ion. . W, ,, nen, e,, , gr nh een r , m, nulter Haft flicht ö, . 60 Jieischer. Hen offen schaft Grof . ah . . inen, , er , . Heldmittel zu bes 2. die Muna Bitter feld, in 21. Februar 1921. 3 * d 1 . G; m. u. S. e (Nr. 22 8 ö r . . ahen h ö rein e. G. m. n. S. in Feucht. J r,, , , e de te ee e. e , , ,,,, uf shrer fandwirkschm ffssten * 56 = . Die Willenserklärungen und die Zeich. wor en: ö . ñ 2 ; 5. ; ; n das hiesige Gen ; Die Haftsumme ist au er 3 Vorstandsmitglied kanf Hhrer r nirtichafssichen rj engni f E onn. e, el]! nung des Vorstands erfolgen mindestens Die Genossenschaft ist durch Beschluß hegenstand des . enen, er . Bie Genosfenschaft it burch! Veschtuß n e Ge ee e n, , , ö ir er e ö ö. 2 3 . e d, , , n w, g. Höf enschaftgregister it Henke dzurrh zwei Merle eder, ee ler r We, der Generglbersammlung vom J5. No? ar, , me,, , , Brorstedt E. . I. u. H. heute folgendes er e, den. , , in cherer, nnter Rr ldö bei de d wirtschsft, feher oder deen Ste strertreler; dle vember 1929 au fgelöst. ; idle, n a m n er, ain, i, i aurfgessst. ö. iel biestigen Vorstands. gn reren worden, Mahen, den 21. Februar 1921. m I5. Februar 1921 wurde eingetragen: 9. 4 er . de, ,,, , Ts, n, Ren, e, Jeich⸗ung geschieht, indem die Zeichnen den Die Liquikatoren sind: Wilhelm Blunck, D 6. n, e . nterhaltung . . 1921. K andmann Johann Ibhns in Arm⸗ Das Amlsgericht. 1 en m e, aft 9 enftänbe Herlinde walkfe he ndr schast, ein zerra gene Gene sssnschaft zur Firma! bes Vereing! ober an en! Sattler. und Tapezierer in. Härsefeid, beffn ) semein fie wen landwertschaftliche uben, den 1g. Febrra; 192. r ist qus dem Porstand ausgeschieden. Giücsheim e. G. m. b. H. n Märn— nin, ere a , 16 g e , g ne,, Witter⸗ nennung, des Vorstands ihre Namens⸗ Ludwig Burmester, Sattler und Tapezierer 1 * * . J rãten Das Amtꝛgericht. n seine Stelle ist der Landmann Hans Medebach. (123066 berg, Stein heilstraße 1. atzung ist er⸗ n erfe en n e h ge mn schlick, eingetzggen worden, Dur; Be. unterschrifts beifügen. Vorstandgmitglieder in Buxtehude. nen, t tels lichten und 26h M für jeden Geschäfts. Gummerghwach. 123043] Rave in Armstedt in den Vorstand ge— In nnser, Genoflenschaftzregistet it bei richtet ca 1 Februar 1921. Gegenstand ,, . Dare g. , Jawuarn Lal ist 33 snd: Wiiheim Krause, Ingenieur, Vor⸗ Der FHengralversammlungeheschluß be Heschäftabetriebes he n, Zahl der Geschäfts⸗ Genossenschaftsreglstereintragung vom wählt worden. der Bäuerlichen Bezugs- und Absatz- g UÜnternehmeng ist ber Erwerhß, bon, 3 Hi en . d , ,, k ktm belt ft sieher, Ker mann, Fichi, rn fer Stellver- sndet sich Blatt 1 der Fiegistera ten, Ile. 5 Februar 1921 bei der Strombacher Kelinghnfen, den 18. Februar 1921. gensssenschast e. 5 m. b.. S. in Grundstücken sowig der Bau oper Erwerb k ren g er if r,, gar , hic . k ud: Gottfried , 6. as Amisgericht. riedersfeld beute unter Nr. 11 folgendes ron n, d H shgffeig' lige men, k Beer ite e s derz, srer Jacob ngen, Heisitzer sämtlich in Breslau;. . n, in s er, m. u. S. in Strombach. e Vor⸗ ingetragen worden: ür die Genossen. , Berein Bongartz in Buschhoren bestelt Die Einsicht det Lifte der Genossen ist Cammin, Pomm. 23024 Jener, 5 e r delteelert, e , neh n . und Bustar emmpten, ARK. Ii2zots] eir nr fen , ins 1 sind eingetragen 6, u eo ee d, . 6 nice n. ein ger hen een! Bonn, den 14. etruar iz. in den Dienststunden des Gerichts jedem Nach der Satzung vom 11. Oftober scheh mm, ier nne, , ,n. Kruse, beide in Strombach, sind aus— , ,, tõregistereintrag. worten? 1 Schrelner Heinrich Kräling, Re Geschãftẽanter le. Vorstan dem ij glleder ,, . ö, . ; 5 Das Amtsgericht. gestattet. 1520 ist eine Benssenschaft unter der ler, sämtlich 46 Ve en ber 53h geschie den. Neugewählt find Karl Viebahn Clertri zität Geno ssenscha ft Reiten 2. Alfred Geilen, beide in Niedersfeld. f r n gr , gr n n , e e O r, n, , er bene Rrake, G1den I23016 ö ee e m . e, . . : 5 . r, ne. en erfolgen unter und Gustay Bettenbühl, beide in Strom— e 6 8 j ö r fer , G nn,, ng ö sor wgutgeschieben; Htlepck. ,,, Rake, Gäägem e n , Das Amtsg ericht. gesellschaf Bülow i. Pom., enn⸗ , n bach. rderburg, Aus dem V en 16. Februar 1921. ie Willenserklärungen des Vorstandes 3 rn , . 3 n,, In das cg ossenschaf t register wurde getragene Lienosenschaft mit, be— rn 3 . , , Gummersbach, den 7. Februar 1921. ausgeschleden: Mrich Grimminger. An w · 12305) . 2 Mitglieder; die 2 8 m . bad . . ,,, 3 k regist 6 e fen ö ͤ el Are ee. unter Benennung Das Amtsgericht. ir gte ge 69 , 9 ne,, der Bekanntmachung, be- Zeichnung geschleht in der Welle, daß se * e. . ö ler e . e: n 93 . GJ n, , ,,,, unge. gliedern, und, wenn sie vom Aufsichtsrate Klben, von dem 1 un n. Gummer ebnen, 1239 k i n der General⸗ treffend Sandwirtfchaftlichen ou e. ,, , rlehenstaffen und Glasler für den Amts bezirk kanfégenoffenschaft für das Bau⸗ nehmens ist die Erbauung don Häusern ausge hen, unter dem Zufsatze Der Auf. net, in der , 6. Henossen haft reistere hntragung Len , , glu gen , . . , ,. , . ö . . 1umgeßend, zum Verl rf an, die Geng en. Der Jwech ficht scat, von Fem lufsichtsrdtsborsitzende Jenschaftszeitung., zu Berlin. 38. Februar 1531 bel der Spar. K Dar—⸗ 5 66 dez Statuts geändert. Die Be⸗ schaft mit unbeschränkter Hafthfli ̃ 1 vorgeschriebenen Form in Verein Dberthürheim, eingetragene schaft mit beschränkter Haftpflicht in eingetragene Genofsenschaft init be⸗ der Henossenschaft ist ausschließlich darauf oder dessen Stellbertreter unterzeichnt., in dieseg Blattes tritt an dessen . lehnskafse e. G. m. u. S.,, Ründernth: sanntmachun gen. der Genossenschaft er! n AMyeldorn“, Nr. bh des Genossen⸗ gin , n, . g 26 en n ö. E . . Brake eingetrggen. Gegenstand des schränkter Haftpflicht in! Bretten. gerichtet, Kriegsheschädigten und Kriegs Die, Häaftltnn'nes der Genosfen. bettäg ut. Bestimmung 2 ire 53 Karl, össinger st aus zen. Nerstand folgen nunmehr im Allgäuer Anzeigeblatt. ef sn , Die de epi ht iit . * bene, der Gen ossen st während . G e, ,, wre, F, m, g,, g . Gegen, Keünghniern pig ang minder beni ltelten gntansend. zart, für den Geschäfteantei. ntlichungsblatts der Deutsche Reichs- gusgeschieden. Nendant. Karl. Wegener Kempten, den 21. Jebruar 1521. Hränkt. Göegenstgnd des Unternehmen ienftftunden des Gerichts jedem . Dor ede ift ger ene, . nahme von Arbeiten des Maler- und stand des Unternehmens: Beschaffung der Familien und Personen gefunde und Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf iger. ; ; hat heute sein Amt als Mitglied des Das Amtsgericht (tegistergericht. ist gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ . n,, unden 1 2 . me, . 3 1 Hlalcgenerbes und ihre Ausführung durch n' Berichten, Baugewerbes erforder- jwechmäßig eingerichtete Wohnungen sin die sich ein Gengsse beteiligen lan, schäftelahr ist das lee g , , Varstands wieder übernommen. i300] brauckssteffen un. Gegenständen . 6 4 Fosrersdorfer Spar⸗ und Dar⸗ . erf gericht. 3. l cher, fer , der emen watt. ben. Veh arfse rtites im gröten 4nd. Ver, eigen erüufen n,. billigen reien beträgt. fünf. Willenserklärungen us be Wiflentzerklärung . , Gum mer bach, den s Jebrrar 192. . Henossen schaftgregifter dez unter., soiytschss tl chen, Vetrie hs r . ehen stassen Vet ein . c. n n, . k . Wed atzria ien, erk. tau de lbemn un kleinen Arche Mitglieder zu beschaffen. Ver Vorftand besteßt aus Feichnungen für die Henossenschaft erfüign t gescheht durch zwei Vor ,, . Das Am tzgericht. 8 ; 39 . . sst 86 Hebeuar ier Verkauf landwirtschaftlicher Grteug in Wolkersdorf. Michael Peipp sst Bad vVildnngem 123008 zeugen und Halbfabrikaten für den Maler⸗ sowie Schaffung von Einrichtungen, welche Dermann Lewerenz, Paul Noeske, Johannes durch zwei Verstandsmitglieder. Zu Nit. eder. Die Zeichnung e scieh in der G, iozod5) , g, ö 9g wan, nisse. , . 6 . j bill ie .. . De, , di, e Tr . * . . . . , r ri. iner elt ö . t 1 ker , n dn, genen gtcftztegisfer din. . 1a, (gr wen Dwangenossenschaft Antegericht Menken. . Februar g , 2 ,,, , Firmg der Kaufleute Paul Pinsel, Arthur Fre 0 ingetragen: Einkaufsgenoßen . enen Rensalz, Quer. Il2zozs)/ h ö in Konsum- und Snargenoffenschaft der Genossenschaft erfolgen unter der der Genossenschaft erfol Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor- und tts Claus sämtlich in Sresden fügen sst heute eingetragen: Einkaufsg Kölner Kriegerheimstätte, eingetra. Remsalz, . ar k für Dad Wildungen und unigegend, Firma in der Nordwestdentschen Hand . 5 eng , ih 9. e . . in ken n, , . Tinficht der Lifte ber Genz fer s6t ö Ginsicht in die Liste der Genessen schaft der Schweineha lter von Halber. gene , mit beschrankter In Las Fenz ssenschaftsregister ist bel enten, erg.,, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ werkerzeitung, ersatzweise in den Ilden⸗ uff V ö. * n ar Land in, r ben Camminè Kreis . während der Dienffslunden des unk während der Dienststunden des Gerichts stadt und nmgegend eingetragene Haftpflicht, in Köln: Der Kaufmann der unter Nr. 15 eingetragenen le,. 6. Markt Schwander Dreschge⸗ bär fte cht ü Bad ir. ec, Gene, en, wb, G ede n 'gestallet n tete. ö , ,, nofsenschajt C. G. ni. b, S. in Lie. dungen“, eingetragen: läuft vom 1 uli bis 55. Mc 83 8 ö ö. . af . un, n d ö 9. de zern 1 36 . ,, k Abt . , N. M., den 8. Februar Hflicht in Halberstadt. Gegenstand des aus dem Vgrstand ausgeschieden. Neu als und Umgegend, e. G. . bation in Markt Schmand. Die Joseph Arend, Bautechniker, ist aus fum me! hob welche die Bekann machung erläßt, ist der zungen des Por ands erfolgen durch zwei , ö nternehmens ist die gemeinschaftliche Be⸗= Amtegericht Köln. Abteilung 2a. b. S.“ eingetragen worden: An Stelle Liquidation und die Vertretungsbefugnis Vor . nme: 1900. hste Zah De, Zufatz der Vorstand! bezw. „der Auf⸗ Veorstandsmitglieder; die Jeichnung ' ge— am 32. Februar 1931. z git lie Br, , n . 63. n iger, . n e ,,. ,, 1 e, . , ,, fine, Da mmgaertcht ö e , mm deshas, sens, gzodo ef ecken st rene bh che dere g , nen it beendet Sr rms, ö s aus zwei Mitgliedern:; Wilhelm Schmidt, standsmitgliedern bew. des Vorsitzenden der Genoffenschuft ihre Namensunterschrift Bei der unter Nr. 109 des Genosen, ar lehataat. [123085] 309 , die höchste Zahl der Geschäfts= Eintrggung im Genoffenschaftsregister Bohr in den , Viirn berg, den 18 7Tieh r. . . 166

Bad Wildungen, in den Vorstand gewählt. Brake, Friedrich Potthaft, daselbst. Di rer. ö 6 k , , ,, ei de ) l ; ; . J , . , d, , , Tenne , ,, n, e ,, K

den 14. Februar 1921. Wer I,,; 2 ö ,. , , . und Lie ferungsgenossenschaft fir e. G. in. n. S. in Seeth, heute Fäsecke, sämtlich in Halberstadt. as aft mit beschrantter Ga ; . 1. 12305 ö J . 3e oz. n . 9. Se 2 3. Februarlg2l. as Schneidergemer he, eingetragäne . worden: 3 . atut ist am t. Februar 192) festge, hal . 3 Schles. . . henossescha f terd ff * on , w. Hen offen ca fin e, Kerzen, R zem. iz Binsicht der Liste der Geno fen ssnpährtn6 n . ö ö . iz ,, Dag A 3 bruar el. Gen ofen cha ft mit bescht än ter hals us dem Rorftand sind ausgeschieden: setzi. Du Bekanntmachungen der Ge echt Januar särl. Gezen flanß de, hen; n. Rr. 0 die Geno fenschast ist heute kei dem Chonsum. nb e ö , , ,, JJ Sittoww e; G. m. b. H. in Alte n⸗ . dal's ; ö . aem. 2l folgendes nachgetragen worden; nnens, uhmacher Alfr nossenscha 2 . t ernahme ganzer Bau⸗ 6 n efchrankter irchen a. Rg. Vorstandsänderung: Der . den 22. Februar 1921 * lz ,,, ie,. In das Genossenschaftsregister unter Genossenschaft ist durch Generalpersamm. 1 e, n, e. Christian Zeitung“ und, falls dieses Blatt eingeht, le, . auf Bestes ung, . dor ugs n , , , ,, e. gen n wr, , ö . Carl K ö een ö G. . e n = . irg. . 6 ist heute folgendes eingetragen ur hut . 6. . 6 en, Landmann Peter . n 96 . e, n,, , gn welse den Zwecken 8 e, ,. f J 3 e nf n Sie, d ef, rn, greicher und an seiner, Stelle der Gemeindevor— k Für die & worden: aufgelöst. Zu Liquidatoren sind Ert ß ter Rolfs jun., sämtlich in utschen Reichsanzeiger'. ö dienen, sowie die Uebernahme oder . 8 ist ni itglied des Vorstands. steher Franz Flemming in Altenkirchen in EBreslam. fI23ol7 binzglichen Zꝛichnung für die Hen gssenschafst „Gemeinnützige Baugenossenschaft Muller und Huber Führer, beide Schneider n, . en die Landleute schstg ahr fallt mit dem Kalenderjahr zu, n,. 1 n, bie nt ber mn Reusgettin 3 6. des 2 ist ichen. 3. h ö 3 e. . den Vorstand gewählt. In unser Gengssenschaftsregister Rr. 157 Müsscn mindesten, zwei Mütgliepßer des Cyrbach, eingetragene Genssfenfcha ft meister in Hilden, beftelst. 1am, , Fobann Stamp, Kammen. Die Wihenzerllärungen, ind Fach. ngen def Zweckeß in Ver; vom s. Mätz a e, , Deleniz S X. ff Hern lic , er Dergen a. g. Len IJ Februar 1921. ist einken „WGch le phoerein. ein ge ,, i nit beschräntter Hafthflicht / in ge, Amte ger chty Di eit orf. chr f, Jürgen Hagge, darften Jeichnunmg,. Her Henossenschaft erflgen arne then, Hafffum ne: oo . r 6 , , Das Amtsgericht. tragene Gen offen schaft mit beschränk⸗ stunden deb Gerichls Eren gestattet bach. ö des Unternehmens ist ,,, 12303 mn und Hosch Stzen, fämtlich in Seeth, durch ,, , ,, Höchstzahl der Geschäftsanteile; 10. Vor⸗ Kräften fawie Uebhernahnie bon Urkeit In, der Genera lpersammlung vom KRerlin. 123011] 8. Daft flicht . r, ,,. heute Bretten, den 10. Februar 1921. ö . 61 . . ,. Bei der Genossenschaft: Confum. den Vorstand gewählt. 6 192 nung ge e , gn , ihre Jameng⸗ sland: Hr nsler ö Mende in , . burch gemeinsame. Nechnung. Die Be. 7. Jiovember ist das Ste ut pe In das Genossenschaftsregister ift heute ö, enge nnr . . Das Amtsgericht. . . h , . . er Abhilfe Berein Seebach eingetragene Ge⸗ , , . 18. Februar Firma h erf, Breuer, hier. Be , ? en fanntmachungen der Genoffenschaft er, folgt abqeändert worden; Der it der sinzettagen bei Rr. Hod Gredit-Henosfen· iffshbsitzsr. Wilhelm Hömnow ist aus erz her chen en. Wohnnnggnet ugssenschaft mit beschränkter Haft tegericht. unterschtist beiflgen. Inter der Firma in der Schlesischen folgen unter der Firma der Genosfenschaft, GHengffenschaft ist in Delsniß i. FJ. Pie

8 3 is 1165 s ie 2 . 1 j z 7 5 ö. 57 9 ö z . i öh ' 2 f n E 1 schaft der Perückenmacher zu Groß-Berlin, dem Vorstande ausgeschieden und der Huütom, Ez. Köslin. ß e e m r, dieses Zweckes ist die pflicht, in Seebach ist heute eingetragen nren, Tr ge, ö . i en. 3 ö in, 63 ier en ee, ,. gejelchnet von zwei Vorstanbgmitgliedern, Haftfumme jedes Genoffen beträgt io0 M.

na , . Fe- Dampfschiffsbesitzer Paul Hinze in Breslau . ö h ; 9. befugt, sowohl selbst auf , ,, Rei iger“ Amtsgericht Oelsnitz i. B. J , r ,,, nee ee be gar p, , ,, , en, , en, ns. Liquidatoren ist nach Beendigung der Durch Beschluß der Generalversammlung Errichtung von Bauten durch Mitglieder Borstand gusgefchiedenen Dee hslen , eingetr. Genosfens af: m. b. . Abteilung 6. . , , , ,,, . e, r n. , = , . Osenerslenom. 123060

der Generalversammlung vom J3. Februar

; 35 * 2. getragen: die Elektrizitätsgenossen⸗ . nd für fremde Mech Fiquidation erlofchen. Berlin. den l. Fee bom, 15. Januar 1921 ist das Statut aft e. G. m. b. S. in? Zerrin, ju fördern. n , ,, n,, ,,,, , Seebach ist der Maurer . tragen e, , m , r ; jst , neee ,,, . . ,, , , ö,, Abteilung 85. , . ö. 30. November 1920. Gegenstand des . und Kredite und Geldmittel zu gewählt worden. schuß dom 6. Februar 1921 Geschäfts⸗- in das Genossenschaftsregister. , . . * ir , , . meiste n 3. Sans dörfer, ech sa mwalt a en Genossenschaft in Firma 12300 , min. rn n. Unternehmens ist gemeinschaftliche Ent⸗ 26.4 Haftsumme, bis zu ooo Geschafts Eisenach, den 17. Februar 1921. hl und Haftsumme auf 200 4 er- 19. Februar 1921. die Liste und Notar, Schlochau. Die Willenz⸗ Giatausogenosenscha st Ber Ber-

Herlinm. ( ö . Vis Ants ger e: uch] s. Gefenschaft ver Fettwaren⸗ Dienffftunden des Gerichts jedem gefstattet. erflärungen des Vor szands erfolgen durch ö . In das Genossenschaftzregister ift heute Brestlam. llzzols! ams der Cleltrischen Chergie don der ntüfen as Amtsgericht. II. t sind. Gina nuss, mbnrg Amtsgericht Lan deshut J. Schles itglt kKeister z Otchert ie ben (bade) und Mösttagen, bei Rr. 6 Benmten. öach dem Statut, vom 28. Januar lieber andzentrgle Stoip ä. c. und Der Zu . sind gewählt: Flensburg. 12303] Gehren, den 21. Februar 1921. und Delikatessenhändler n, tea n, 19. Februar 1921. ö. en, , , . ,. lungen, ele gene e,, en.

a,,, 20 ist eine Fenossenschaft zertei i ie 3 . ; ö äringi eingetragene ] ] aft mit beschrän Saftpflicht Wohnungsverein zu Berlin eingetragene 92l ist eine Benossenschaft unter der Verteilung dieser Kraft an die Genossen 1. Zimmermeister Emde zu Torbach, In das hier geführte Genossenschaftt⸗ üringisches Amtsgericht. Il Altonas. icht. Ge⸗ scha m * ee Gee , n, ,, , nenne , ,d, , ,. J , ,, , dd, deer, , , melee, hö, ref dee e. e er,, wenn e ,,, n,, , , n,, ,

le Haftfumme ist er 6 auf 60 M6. 1 . , . * ** 2 ö 2 alut vom 4. Februar 1921. aufsgenoffenschaft er olonial⸗ ister wurde heute r = In das hi ige enossen reg ister sigen. Die Haftsumme betragt 10090. 4. ; )

; Te. 5 9 109004 für jeden 3 e, n Genossenschastẽreg ausgeschieden. fügen ; dem Vorstand auegeschieden ist und an Berlin, en 17. Februar 1321. Amtsgericht Rabat K Guttmann G. m. b. G. in Die Haftsumme . 6 te b) Die Belann in ach mn gen erfolgen durch warenhändler an Flensburg, eirnge= der Firma Moikereigenvffenscha ft llvertretenden Vorstandsmit- ist bei Nr. 6 Beamten Wohnnngs Bete sigeing C bie auf sh Geschästz. Fm, Vor sfand gu schie! ,. Berlin Mitte. Abteilung 85. Breslau. eingetragene Genossenschaft G'schüfteanteil. Jeder Henosse ist be= den Vorstand durch ginmaliges Einrücken tragen Genossenschaft mit be zen stabt, e. G. m. b. H. in Hohen- Sum ste . schtsrgtsmitglied Iz. Verein e. G. m. b. SH. in Leer“ . ulgffig. Dig Ginficht i' bie M, seins Stelle der Höchermesster Ernst Dive . 2Aorz! Tie beschzäntter Hafthzsicht mit den rech gt, bis g. 19 Heschskläantetie zn er. Fender Walde clisch? Wan kehr, bun, schräukter Hafthslicht iu Flensburg unstabt, e. G. n. b. S. ker me, mn ,,,, , , ern, , ,, , en delt in Scher leben Bode in den Vorstand nr n n, ,, , , , , , , . ee , , , , , m n, e ,,, , er e, ,, . , . jaftsreg; r Nr. 282 des Genossenschaftsreg 5 ; z stands erfolgen durch gemeinsames Handesn Gegenstand des Unternehmens ist: Cin inn sind aug dem Vorstand au eden; treler des behinderten dem Vorstan II. Ernst Schmibt, Wilhelm Stosfe un

Has G cha ts sahr u ; . 1. Jer gn, wn, D. L. F. T. Luck ist Stelle der i . Wieregolh ge. Hans Hehl srfe n nden Voꝛrstkand bereden, (Gobc).

Waggtragen nnter Nr. 11353. die. durch eingetragen Törden. Gegenstand des Anter⸗ ; st dam. 1. Juli bis 3 itglieder; dic Zeich in fchaftliche ; Statut vom 14. Dezember 130, 27 Ja- nehmende ift? 'n. e Angestellten und 30. Juni. Das erste Geschäftsjahr endet ö Zeich Huf . Waren ut. gemein fgiastlik⸗- ker gin ö e i , el. 1 , , n,, . 6 zo

1, 4. 3. Februgr 192 Fi . 15821. ie Willens. technung u tomitglied Georg Alwin treten. Letz terer . schieden. ö ) w , ,,, ö . * n . 6 ,, . ,, ä der Firma. der Genossenschaft ihre die Mitglieber, ? Einrichtung von dem Porsteher, 2. Josef Berger, Landwirt ern ele w. Altona, bestellt ausgeschieden und an seine Stelle Dber⸗ 6 Piibein Scholl, bebe zu. In daz Genöffenschaffazegister 1 H.

1 , . . m. h bei ! ö 4 Namensunterschrift beifügen. Kolonialwaren handel dienenden Betrieken tehers. ollsekretär Kubenke als Schrtstführer ge⸗ tandsmitg lie bei der Stettener Dre schgen offen schaft, , n,, . ,,,. validitãt, Krankheits⸗ und Unglüg s fa len 3 . ae n ,,, . c Was Hescha i ahr kuf pom J. April. rh el, en g rde n geg r erh . E rn n, des Vorf he worden. . e. r fbern, sind zu Vorstandsmitg liedern . 1. w 34 1 1 365 e. 6 . . ö 63 ö n , ö . . e ,,, hen fe. . . Das hee. . . n; ger , , 5 . ö. Amisgericht Geislingen. Bauverein Geib dan ,. ne Leer, 123 . Reustettin, den 8. Februar 1921. rer va. ; . er, ; tungen, he, . gännt mit dem Tage der Eintragung der ie Haftsumme beträg . . beschränkter ericht. gericht. v. d. m eingetragen worden: Der d e , , ee, ,, k J , , , , , s , , ,,, , ,, , n, , , , , dn, , n, , , den nn iner, g, g ih. . , Bee e n, , hefe: gelen w nge, der is. gehtn

fir g rr, n Br r n g Fürftige Angehörige, deten Ernährer die . 9 j 9 in. den Dienststunden des Gerichts jedem Khristfan fen, sämtfich in Flensburg. Dis d. eingetragen worden: Durch Be⸗ en , . Benutzung ger feat. fugni ber ge datoren ist beendet nrg, t. Probntting en ofsenschaft. ver 192. , Seen we k; in Berlin. Beh enser Die Verstorbenen , gn, in gleicher gestattet. Thätrt ist, am 13. Desember ihren. , der r n 1 . Baubeihülfe. sowie die Aus- . ist erloschen. de, , en mn, Das Amtegericht. J . ki, Ferbechtz. n g boar, , g, d,, ,,,, er, , bed n, n. ke i nh Katzen g' ri. lg gebrnar ie. s ,,, dite . nenden nręs- Use) kunzen des Gerichts jehem, gestattet. Wislenserklärungen des Vor standg nd zur In nnser Genossenschaftsregister ist heute , , n 9. 5 . 23 3 . . * * dar, Hssen auf 100 4 erhöht wecks erforderlichen Artfiten und Ge⸗ . ; richtet am 53. Feßrngt 195. enstand In das Den offen schaftsregister ist heute Der in, den 15. Februar 1531. Amts. * i 8 chaft unter Nr. 89 die Genossenschaft in Firma welmenhorgt. 1123026 Vorstand. Der. Vorstan reiche 1 ; ; äfte unter weltestet Anwendung der Lanbemam. 123053 ; i les wig⸗ ini es h Zeichnung der Firma der Genossenschaft : * e, rer Mitglieder der Firma der e in, den 17. Februar 1921 e haf gen gif f rn a Gn , heut? de Unternehmeng ist die Ausführung von die Schleswig Soistein sche Landes

*

daß sie Rechnung und Ueberlassung derselben an mneg Saur,

gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. d Mitwi ier Vor⸗ Zuchtge nossenschaft für den rotbunten In das Genossenschaftsregifter ift zur ö ĩ ? In uns ; t in⸗ geno a ftsrafse eingetr ö mean, G6. 8. iets, , nne, n . . n,, giert ia ca gar r , , , e n Ter e ö , ae rt, ,. f , , gr, . 16 . 3 9 . . 6 na ö m seiner Behinde enden nosfensch— it beschrän SG. m. n. S. in eingetragen: * . ing. . r 1 2. . . z ; t, gie weignie der

, . . n , Pflicht, mit dem Sitze in Sellen⸗Veltrup Der Kaufmann Carf Koch in Bremen ö Dienststunden de Gerichts jedea In umfer Genossenschafloregister ift um ante aäftganteile, Bischdorf⸗ eingetragen. worden:; Dag i. nnr z Hen f gar. nh: a burg, img 24 i nn , . e,, mn, dnn, me, , de, 1. Juni bis z, Mai. Vorstands, singerragen worden, Das Statt ist am und der Kaufmann Johann Fohne in 9gestattet, 2 znsumwerein, eingetragene Ge⸗ Die hichste Zahl der Ge äfstegnte ile, Dor tand nit fie Hein eich Sehn gt ist aus hr glg 10 Geschaftsantelle erwerben. 15. Dezember 1855. be ,,. I. Mai n . . K mitglieder sind: Fräulein Gertrud eses, I. Fanuar 1927 festgestellt. Gegenstand Kladdingen sind aus Dem Vorstand aus⸗ , . 35 3 4 ; asenschaft mit bef räukter Haft- uf welche ein Genosse sich beteiligen . Vorstand au 6 n seiner Will. ißlg,. Ji. Mal isis und 3. n r ö *. ga . . fare, e. en stein Vorsttzende. Czpedient Äugust Hoff. des Unternehmens ist die Förderung der geschierenun an ihre Stelle der Land= as Amtsgericht. Abteilung 8. ; Ft, in. Brennergrün eingetragen ann, ber ägt Co. n der Genossen. Stelle, ait. der glät Mar Lezmann lieder. Gegen stand des Unternehmeng. Beirseh , . . 6 4 ö. mann, Arbe ter Adolf Seher, sämtlich in Rindviehzucht durch Aufftellung guter wirt Carl Heinen in Moordeich und der Freystadt, Mieder sgchles. 123033 wen: w Die Dekanntnia nn * *. ben, in Bischdorf in den Vorstand gewählt. e, d . der fines Ktredit! und Geldausgieichegeschästz , Dre , n n, de, . Eine ee el söccker in Siu in e n ö f, g n , ech nel wi geren, e ge. 6. , . nn, r,, e e dan hre e. Ke rden , rnb, n, n. ben Vorssend gewahlt sicht der Liste der Genossen ist in den Vorstandsmitglieder sind; Landwirt den Vorstan gewählt. er unter Nr. 3 eingetragenen , * an tg Gin ig att“ un mg keln Etzristtan Duwe tog chrift beifsgen. Die Bekannt- Wirtschaft der Mitglieder. Bekannt

Amtsgeri ch ) Dienststunden des Gerichts sedem gestattet, Gerhard Wacker gt. Engbrink zu Sellen, Delmenhorst, den 17. Fehruar 1921. schaft Spar⸗ und Dar lehnskasse e. . 2l ausscheidenden La Verstanꝰ: taem. 23054) machungen der Genossenschaft erfolgen in machungen erfolgen in Genossenschaft⸗

Amtzgericht Veuthen O. S., . x 1 z den Vorstand gewählt. und Farl Friedrich Thomas Höltfe, zu 2 Genossenschaftsregister . a der flir 6 Firmenzeichnung borgefschriebenen lichen * für Schleswig. dol.

6 95 Breslau, den 14. Februar 1931. als Vorsitzender, Landwirt Bernhard Beck— Das Amtsgericht. Abteilung J. m. b. H. in Leffendorf am 23. Februar bf it w Dee Ante e l hang, zu Peitrup, als steilbertreten ber gel emen worden. Den Gian , bent den dn, Fer del. Lind gäb lichen Star. unt. Hariegnstafse Form in der, Fin ä,, ba, neff ene Hir ei, g, wens, . dens. in . Soialdemofrat / zu Nürnberg. Vor. Vorftand⸗ erfolgt durch zwei Mijgkieder.

Kieletelg. 123013) Vorsitzender Landwirt Hermann Denker, wierdoxrg, H. Hohblemz. 123027] ist durch Beschluß der Gencralperfamm R ingisches Amtsgericht. Abteilung N. Die Ginsicht der . , Scheidens, e. G. m. b. S. in n worden. 3. an Stelle der standsmitglieder sind; rn Gckerh. Vor Die Je chm * luden ee er

L 2 * 2 26 ö. 5 J h 8 7 h . 2. ' j * des unter⸗ S In unfer Genossenschaftsregister ist am Ereslam. 123017 Sellen, Landwirt Hermann Becker, Sellen In das Genossenschaftsregister ist hente sung vom 17. Januar IeI ehe nen 123041 auf der Gexichteschrei . ah rend ber mgetragen wenn 1 Februar 21 bei Nr. 23 (Ginkaufs. Nach den Statut dom 31. Januar 1921 Mitglieder des Vorftands, Ernst Hein, bei Nr. 3, Darlehnskassen verein für Fasfung gegeben. Frey stadt, . Februar haftgregister ist bel ichneten Gerichts ist währen ; ö verein der Kolonialwarenhändler zu ist eine Genossenschaft unter der Firma Sellen, als Schriftführer. das Kirchspiel Urbach, eingetragene 1971. Sas une, Kk dg , ö Jö. C lstanden dem gestattet. laugesch edenen Vorstandamitglieder, San alst

w 8 . . 2. .

.

24

, 0 , ö 3 2 j 3 * 2 ö 2 . ö r . ö J