*
8 ö ö . Zweite Beilage e Sffentlicher Anzeiger. nm Deutschen Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger
Nerkaufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛ. 8. San kausweise Mr 50 Berlin. Dienst d 1. Mr 1921 . *. — enstag, den 1. .
Verlosung ꝛc. von Werwarieren. — ᷣ . d Tommanditae selischaflen auf Aftien 1. Akftenge sellschaften. Anzeigennreig für den Raum einer gesbaltenen Einheitszeil S . Außer- 186. Berschiedene Bekanntmachungen. 11. Pralinen. ö — — —— é — — —w— 8 8 7— ö 1. Unter uchungs sachen 9 ĩ . 3 är geb gie elln, Sund chen, Zustellunten a. dereh. 5 18 gh s, , ner 3. Verkãufe. Vervachtungen, Verdingungen ꝛc. . 36Iiger. gz. ÜUnfall. und Jnyaliditãtg. ꝛc. Versiche rung. 3. s
dem wird auf den Anzeigenvreis ein Tenernnaszuschlag von S0 v. SH. erhoben. 28 ö 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Banfausweisẽ
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Cinheitszeile S 4. Außer⸗ ᷣ rivatanzei dem wird auf den Anzeigenpreis ein Tencrirmngszuschlag von Söh v. H. 22 10. Verschiedene Belamtmachungen. 11. Prwatameigen.
ö
er Befristete Anzeigen milffen drei Tage wor dem Sinrũctungstermin bei der Geschãfts ftelle eingegangen sein. Mi
*
1
85 * * 5
ö egger, in Köln; ) derselhen Anleihe Rt O werden aufgefordert, spätestgas in dem auf [1124424 Wenn ein Berechtigt ich bei uns 2) Aufgebote, Ver⸗ Ir, gez, 17 zoz, 17 853, 17 Mn, 7 Sas, Montag. e 11. 1981, Vor Die e hnnngesteen vom März 1918 nicht meldet, 23 ö. De, nach iu ndsicheninit , , 2 Lit. : ; er 127, igen Anleihe alle a. S. . st⸗ und Ju achen, äber * und der Axrlei anberaumten Aufgebythtermine ihre Nechte ile ganlel hej Nr. 5 über 200 K Iduna! Lebess⸗ Ver 8336 G.
t ll Jahre 18098 Lit. . R. l zer anzumelhen und die Urkunden vorzulegen, ist aufgehoben. — 159, F. 30. 1 e Ungen L. dergl. S000 AÆ Kapital; Antra f nie widrigen falls dig / Kraftloserklärung der Berlin, den 27. Jän uar 1921. 124430) Oeffentliches Aufgebo verw. SZauenstein, geb, Stoffregen, in Urkunden erfolgys wird. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 154. Der von ung auf das Leben des Hotel
2
He Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
e,,
Familiennamen Strng zu führen. Beichau die Ermächtigung erteilt, an Die Ehefrau Elisabeth Lange Gläubiger aus Pflichtteilgrechten, Ver— Berlin, den 1. F 21. Stelle des Famil iennameyg Nowacki den Struwe, in Münster, Paulstraß; mächtniffen und Auflagen Sowie die Glan
I t⸗ Fu df ch Der Jussizminister. Familiennamen Nowak /su führen. Diese beantragt, ihren Stiefvater, ver⸗ biger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, uf und J 9 en, Aenderung des Familjennamens erstreckt schollenen Zimmerpolier Simon werden durch das Anyfgebot nicht be—
123848 J z i e, Auf Grund der Ver . sich auf die Ehefrau / und diejenigen Ab- Jakob, geboren am 160. Jan nar 1555 zu troffen. — 81. F. 86 MI.
Zustellungen l. dergl. . . . . kömmlinge des Hutytbeiters Johann No—⸗ Dechsen, zuletzt wohnhaft zů Bochum und Berlin, den 23. Ebruar 1921. aacg3)] Beschluf. enderungen von Fan llien nem en, von wacki, welche seiyen bisherigen Namen seit 1900 verschollen, für tot zu erklären. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Der Arbeiter Friedrich Katschek in 3. November 1919 — Gesetzfamml. S. 177 tragen. Der bezeichnete Verschsollene wird auf⸗ 124438) a ,, Kleinpaschleben hat das Aufgebct zwecks — ermächtige ich den j Glogau, den / 11. Februgr 1921. n . sich späte in dem auf Am I9. Januar 1919 ist zu Owinet Fraftkogerklärung des vermutsch verloren Julius Bartlewski in in L Da Amtsgericht. an, n ̃ Mittags ras zuletzt iss Frau staht wohnhatt genen egangenen Syparkassenb ü ' (123866) nh, vor Lem genterzes gelen Gerit, än sr n r n n,, 6 Krels sparkaffe zu 18s. zu HKothwasser /“ Kreis Ofterode, an . Durch Erlaß des Herrn Justizytlnisters Schillerstraße 41, Mmmer 12, anberaumten 2 . 24 . 2 ee. 4. ö. tj y ausgestellt auf seinen Stelle des Famisienngmens Bartlewski vom 58. Februar 1931 ist der Arbeiter Aufgeholster mine / zun melden, widrigenfa ll Breblan , , , , 3 3 Hier, Joachimsthaler Strätz ir. 3. ein. 124317 Bekanntmachung. Der Inhaber der Ren Familiennansen Bart zn führen. Mariniiltn. Sztzeensat in „ils, Lief fads där regen wirr, ln alle, Heiertsch ert einer am , er i,. Ammendorfer Papier /-Mtie über 1000 4 Die von der Mecklenburgifchen . sorderf, spãtestens ix dem auf den 7. Juni Diese Aenderung des Familiennamens er⸗ Burgstraße 6, geboren am 28. April 1892 elch Huskurgt äber eben oder Tod dee in Fraustadt gestorbenen geschts denen Che⸗ Nr. 332 dersicherungs⸗Bank auf Gegenseitzgleit in 5E, Vormitzacgs 10 ühr, tor dem strect sich auf Hie Ghefrgu und diesenigen zu Hildesheim, ermächtigt, an Stell: des . 3 k . ö frau, Clementine geborenen Nabbftock, ver⸗
. unterzeichneten Hericht, Zimmer 18, an- Abkömmlinge es Cisenba ,, ,, Familiennamens Szezeehfak den . en m . Hiri n Gn ge n. ᷣ— . storben. Als gesetzliche en haben sich
Remise inks, Geinarkung ĩ falls Nr. 332 . Nutzungswert 12779 6. Ge⸗ ie 409i dscheĩ i der Urk Nachricht zu J. Nr. 924. I/ 21 J. Krimi- Schwerin ausgestzllte, auf den . . n : ngehi
. P Die 400 igen Schuldscheine der S nalbezirk Charlottenburg. Herrn Franz Heinrich Th L . beraumten Awfgebotstermin seine Rechte Bartlewski, welche seinen . amen namen Kuhbach zu sichren. Diese Aende⸗ Bochum, den . Februr 1Ih2l ausgewiesen 3 nge der Urgroß⸗
z z ö eltern der Erblasserin / mutterlicherseits,
761. — 587. C. 15. 21. ah it. B Nr. M692 J 2 . . , 8 Ebruar 1931. e , , ee, ü 6. , le Hlerr n gef s r en, 16 Februar 1921. Der. Poliʒeiprãsident. wirt in. Kohtelbude, 2nzu melden ud, das Sparbuch porzulegen, 1 zung des Familierchmneng, erstie t, sich Das Amtsgeri Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 87. Deutsche Erin ef! Abteilung X . Polizeignt Charlottenburg. Nr. ö 34 ö ⸗ R , . J des . , . . ö. . Xa Amtsgericl gericht. nmlich: 1. Maximislan, Kaufmann in — — j ; — ; e ; vom 12. ri 1st ö arbuchs erfolgen wird. Justizminister. inge des Arbeitey imilian Szezesniak, 3 Dresden, 2. ; icht in Frau⸗ 121419] Zwangs versteigernng. r. 1. d . Hedtiz , . 125042] Bekanntmachung. zekommen , enn nicht inner, Eh n, den f. Februar 1921. m Auftrage: Dr. Anz. . seinen ö . ig n , , . ; i uren inn. , / Im Beg der Zwa ngavollstreckung oll ber. Negling⸗ geb. , . n Echt U 7709] Aufgebot. em Sanität rat Theodor Kellu Halb zwei Monaten Rechte an der Ven. nhaltisches Amtsgericht. J. Akordnung des Amtsgerichts Berlin⸗ Amtsgericht Hildesheim, 1. W. der Bergmann Ludwi Umfnsti. 4. Clara, Rentneyin in xeipzig Geschwifter 23 2 5s r am. r rellen, n Sltille Hedy⸗ . Nachhezeichnet: Urkunden, deren Verluß Erfurt. Wilhelmstraße Nr. 35, sind inptr— sicherung bei uns „geltend gemacht 9. . ; Mitte, Abteilung 9g6, bekanntgemacht. den 16. Februar 1821. prensischer Stantzangehbrig Er soll Maeltzer, 5. Norothea, Jtentnerin in * k . 1 .. & Krane i Herl . Lchterschh , z. glaub . 3 ist, werden . Zwecke wird gemäß § 15/ der Allgemeinen Ver- IlI2151] Aufgebot. 123849 e n e am 6. August 1865 in Bjdlutten, Kreis Breslau, 6. Maximilian, Landgerichts⸗ ug ß ; h mt gaöretbe Clifabeth gerehel Cee gschmißt n der Kin oserklärung aufgeboten, nd ; sicherungsbedingnygen die Police für kraft Der am 6. November 1919 von Der Witwe Rosg (Rose, Rofse) Itzig= 1238571 Bekanntmachung. Neidenburg, geboren sein⸗ präsident in HEchneidemühl, jetzt ver- J , , , , ; 6 , FKFieng Frigstt hd Göen in Münte anf fh eren, ndl hr eln Gl, es Teiche n süimiintser he dies nicht! felt flellen Men. G storben, Geschmiste, Johr. C ist die 6 ö. . 6. . . 6 .. e, rene an , , err, n,, . d ,. . Graf Schwerin /en 28. Februar 1921. hie Bayerische Vereinsbank, in n Kopernikus straße 13, 5 urch justiz⸗ Fabrikarbeiter Waclaw Nowa ist nicht ermittelt. wer Erteilung Jeines Erbscheins beantragt. h ; ast 8. Bie e do igen Bhändbrtef des Knd. in Denatnrtß zi, auf diesen lahten z! Necllenbarge che ehen zbersiche tungs Banl usgestellte, von dieser an Nikosaäs Hörner möinistericllen . dig / Krmãcht gung er⸗ senigen, denen Grbrechte sustehen, qufge. Alle dieieylgen, Penen gleiche oder bessere Blatt Nr. Dog. (ein n . ECigen⸗ wirischastlicen Fre bil xereirs Sachen in Lebenghersicherungspglic a 3 N. 35 322 auf Gelenseitigkeit in Schwerin. 5 münd und von diesem an die Ge⸗ n , . dert, diese R bis zum l. Juni Erbrechte/ auf den Nachlaß der Erb e nr , , , , , 353 ö . ö . 2e nnr, t att 90 vt cher Kite ch ann . 3 3 2. J ö. . ss . ö 46 — ö i e ; oer Tre, ; . la sserin ustehen, werden u fer er, . r hig ,, . ᷣ ; ) ber ; st,, e. * qber H. 4, dessen Ab⸗ — lin Mitte Abtei ; ᷣ lden. Es,„wird fonst die Feststellung spätesteiss am 28. April 1921 bei derwit were Kaufnranf , Fensn Jofeyhz, geh. e. 1334 über 1960 4 Antragsteller G09 . ; 1 * 150 A, von 156i S ; . : ö mtsgericht Berli itte. Abteilung 68. . zume r he ellung ; . — r Kirchenborsta ld der Versöhnungz⸗ h ö . k n ͤ 1238331 ö handenkommen glauhhäft gemacht ist, 1 amilien rfolgen, daß / ein anderer E ls der de nterzeichneten Gericht zu melden. ,, stůck . 3. 2 ir ., 4 , . f e, ,. 8. 5 . ,, ö fttz sss Auf Antrag der Gewerkschaft Thalsba piird auf Antrag der Mewerhebgnk Gnründ, ö. ,,, sich e Bhefrahs, , Dem Perg: e fe . 2 . ö n , ch g fe 6 Dopvelguergebã 8 b Serie XlL. it. O Nr. 12095 über i e, Barer . ö. eh a , sher . ; u Eiserfeld werden die Kurscheÿtte Nr. S5ß5 bertreten durch RegyMlsanwalt Maximilian Durch ö . — 5 Justiz⸗ mann Valentin Nowachyhk in Oberhausen, Der reine, Nachlaß beträgt ungefahr 1307 * betragen. ö ö,, , . . . i. gi, . erg e Kat. Nr. 186 273 ö. 2060 A und Pfandbriefe von 1596 Abt. 142 Serie 35 i. . . 3 . . ,, . Vet eth 6. 6. in Berlin Garnen fr , geboren . r n r, i. en er. ö k 6 4 4 ; elkampf Ber 33 Fat = er. M Ts m fögo M Lil. G0 tr. i a6. 68 S 58 z fob , ndr ene ten, enn wir berg; ĩ— ; e, , Gehtemnber 1g rr lin, die ᷣ n e er, de,, llc in Grznloh, 4 3. des Symnagstess u rens Zühbkermin J. Appl and J. Oktober. auf den B09. Sentemher 1921, Vor ⸗ fordert, spätestens in dem auf Dienstag, 8. September 1856 ju Perlin, die Er. worden, in Zukunst den Famissennamen Ber z oso ige and fief der Rheinischen 4. Me e igen Kredithriefe desselben Ver⸗ , n. ö . ö u us , 6 ,, ; . 5. Abril 1921, Vormittags mächtigung, erteilt worden, an Stelle Norrmann zu sühren. Vlese Aenderung 124435 Aufgebot. ö , g, n,, , 92 eins Serig /s Buchstabe Nr. 1408 und Edel in ütngen der E oso ige 8. , uß. den⸗ hn KW. m . 1 9 uhr, i immer Nr. 470 /L des Justiz= des Familiennamens eiprachtitz den des Familiennaziens erstreckt sich auf sein? Der Rechtzanwalt Justizrat Plonsker Seri Yer. 353, irh für Hrafffos er- , Ibo she zoöh , nltagsenftt. Ane Pfandbtsg der S hen. WodenfieKzt, . ie vor St, s eit M n öh s gebäudes An der Luitpoldstraße in München Familienamen „Wesßracht“ zu führen. Ehefrau. Dem / Arbeiter Vinzenz Nowaczyk i — ; erie 4 Nr. 333 M wird, für kraftlos gr Ant gerccht Berlin. Mit Abteilung 8. Mi ö . be s 9. ee en — u in München er. 3] git. J Mtr. 122 ols Abt. zs 4. ü . , ten Aufgebotstermine seine Rechte i. Aenderun ' deg amiliennamens er⸗ in Sberhause geboren am 22. Juli . ,,, fran. ö ö . . ,, D , . 1892. 124420] Zwangs versteigerung. balde, Alma Minna verehel Pinther, u Je. n, h 13 derho⸗ I. rr g * 4169 i Boten Credit . ĩ ö ö bei dem unterfertigten Gerichte anzumelden streckt sich au Ehefrau und die, zu. Nochowo / Kreis Schrimm, ist die Er⸗ 35. September 15260 in . , ; n n. . Im Wege der Zwangsvollstrecung soll verw. gew. Donath. geb. Künzel, in; Bu i 2. . Taver a zner Alien nn hr 9j brenn gz? ei lter fr. d Lin Scheck dorzulegen, widrigen falls senigen Ahkömmsinge des aufmanns mächtigung (rteilt, in Zukunft den Familien⸗ storbenen Strafanstaltssekretä Otto (124458] m 23. Juni 1921, Porinitiags Sangfhrreingdor. Milda Elsa. verehel. 3 1 ir er z lo ige fe rief der 3 . Die h 9s 3 loo ë t 373 (I244601 J. bessen Kraftloserklärung erfolgen wird. Ludwig Geor zugo Weiprachtitzky, rrmann zu führen. Diese Schlieder auß Hermedorf bei Berlin das Durch Ausschlußurteil Hom 12. Januar ö , , , , n, ,, näre, n,, ,, , , , n;, deue Friedrichstraße 135 —- 16, ock⸗ nan nn th i gon⸗ , ; ⸗ , Tr, en. rl Ferdinand Lohmeyer ö mtsgeri . . ⸗ . ghefran und dte nigen schli aubige „der Freissparkasse M. Gladbach üher werk Zimmer Rr. II3 -= 1156, versseigert * ö. denn n, . zu 50) 4 . ö Nr. 711 1è 3 2090 M, Zinstermin furt . ; 5 6 ; ; . z Berlin, den 17. Februar 1921. Abkömylinge des. Arbeiters Vinzenz Hen ,,,, RF os . . oo Vutsche gleich anke. werden das in Berlin, Bandelstraße 23, Bie 4osoigen Hrpothekenpfandbriefe . 5. der Frau Marig Vicktor in Tauf⸗ 1. April vnd 1. Oltober. . II24459] Bekanntmachung. Amtsgericht Beklin⸗Mitte. Abteilung 111. Nowaghyk, welche seinen bisherigen Namen gefordert, hre Forderuligen gegen den für kraftlos erklär worden. gen Cee ere r fn briefe beuten 4 dio ige Pfandhrief der Bare. . 5. . n Central Pfand j ᷣ Durch Ausschlußurteil vom ] i , , , gig et s 5 nter 4 n ãt M.⸗Gladbach / den 12. Januar 1921 ũ briefe vos 1906 l2385l] erJausen, Rhlö., den 8 Februar 3 eng! ö . mn tsgericht. 2.
helegene. i db von Moabit ä itansth g. ᷣ der . 636 . k ie e e te , und Sig Freinsbant in München Ser. 95 8.2 Lit. O Nr. 631 - 26 1921 ist der in Tilsit am 20. Mä Dem Arbeiter Rudolf stens in dem auf Montag, den 27. Tigentũmerin am 14 Februgr 1921, dem 9g852 über je 1000 A; Anglagsteller: 9 ö ł 6. 141 zn 1000 -., 1 Zinstermin 1. Januar G . von Frau Emma Hutecker, geb. Kaemmer, in Bochum ist durch Erlaß des Justiz—⸗ ö 1821, Vorm. 10 Hhr, vor dem unker⸗ [124453 Tage der Eintrag: es . Bergindalide Friedrich Moritz Philipp in]; rd E. andpirtg ghann Wiedemann ; 1921 für kraftlos . an eigene Order ausges auf die minkfters vom 1. Febryar oz die Gr. Das Amtsgericht. . zeichneten Gericht, jn Geschäftsgebaäude am Durch Ausschlußurteil des untcr zei dermerks; verebelichte Kaufmann Johanna Niederhermsdorf umd die Packerin Martha 23 pingen der 4e ig: Pfand hzief der 6. Unna, den 16,/½ Februar 1921. ö. Vereinsbrauerei Tilsit, Mei- Ges. geßegene mächtigung erteill worfen, an Steile des [123359 Brunnenplatz, Zimmer 41 I, anberaumten f dd hets chen Zodenkr dithenk in Mähnchen D atsgericht. und von der Verelnßhäuere Tisst, Akt, jetzigen fortan den Fawdilicnnamen „Wei. Dem Landwir! Friedrich Wisffelm Ficken Wrmine bei die , renn
) ie Anga
Teyser, geb. Caspaxius) eingetragene Grund⸗ Hulda Philipp in Weirdorf, z ; ; Ser. 66 Lit. E Nr. 325 239 zu 1000 4 3 ö ; 4, Ges. angenommene . na nn zu führen. in Kersum, Kreig' grotenburg? Han ober, Die Anmeldu . des Gegenstandes / und des Grundes der Annen Haddick aus Horkenwirthe,
stück: Borderwohnhaus mit rechtem und 6. Der S5 oso ige Hhposhekenpfandbrief ; ; . h z ö . lin Sein 9 sowig der 37 ige Pfandbrief der Baye⸗ Zinatermin 1. Januar und 1. Juli. 2 ö s f ddreißi ö ;
em Seite , , . I, . f rr the , ghsckegn e, Bf gin kauf witz, gewarnt, Hi An— lil el e ht ö mar n g , mn nn, Treihig Amtsgericht Bochuzh, 23. Februar 1921. geboren am 9. Juni 13865 zu Wehldorf, e rn. ö 2 e
, Wr nnn , nt Heger Ger, s , Ge dss gehe wird um Sncklöitunz and eng, lc gm fies F, , an Lilsit, ben W chruar I9zj. lizzsbe , ,
Kausche, . Wllhelming. Gee lie. Flsberh hei r H, Xe. w r r rh 6 gt 2 , . Das Am legerichi. ö. 3 * if ren; rung ef 3 i e fen, Ae shrisl begsussgen. Die Rtachiaßgläubiger Piece rg . e ne f lt e
ungswert verehel. ; , gew. geb. z ö w n, girl. ü H riegorzik in Breslau, Michaelis straße 46, ; ĩ ; ĩ rkönne ge .
13 530 C6, Gebäudesteuerrolle Nr. 33. —« ee , , nf, Nel . n. 36. zu 1o)h0 4; 29. . Die Kriminalvolizei. Erfurt. ea eb mn, fer 3 (I23362] . . am 23. Oktober AS79 zu Gleiwitz, n d . sich i ia ö, ee, . e et es e,. en e or. 5 3 den 265. Feb 1921
, ,, ,, ,,, , , ,, , , e
den 19. Jebruar ; enn Schneider / in Wingendorf. . a . rledigt hat sich das Ausschreiben, be⸗ 567 50 ver 1. Ighuar l1dSæl, ; n . . del ermächtigt, an te ö n yigheri und Aufsägen berücksichtigt zu werden, von —·/ r
S — 2 Bodenkreditbank in Mü 9 ü. . 2. Nr. 4553 165 init eiße:. Cin lage bo) lichte Gmma Willgerodt aus Bg Harz. den Familiennainen Gregor zu führen. i ,,. dee, me, den 21. Fðebruar den. E ö nur insoweit Befriedigung
Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 87. 7. Die Aktie Gardinen ) b nchen ö . ⸗ — w. ie er H, dne , , e n d eth der kö „ 1920795 per d. Januar 1921. burg als Erbin, ihrer na Amtsgericht Breslau. 1911. verlangfn, als sich K der enen aubi ein
und Spitzen Manufaktur, Aktiengesell⸗ ] . ĩ ö ; schaft hes, Lit 566 Die Inhaber dieser Urkunden werden ! ; Shaf. Mutter hat das Aufgebot d ; ; f ͤ ver⸗ . . . . 3 . . aufgefordert, spätestens in dem auf on * . z 3 ugs g . . 6. . . verloren gegangenen Obljgati II22716 ĩ . Amtegericht. 3 . Auch kalte z ihnen Orr er scheft Gebr. Arnhold, Dresden, Enstag; den 19. Mai 1921. Vor- ö . Street, . 45. Januar 1877 über „Ein. Hypothek u i nnn, F (124440 Aufgebot. ꝑrbe 9 der Teilung des Nach⸗ ö mͤttags H uhr, im Zimmer Rr. 707 U2ttes] im Grundbuche ö. ö 95 . Bren aut 6. pril 1863 Der Ackermann Jakob Wenz affeg / nur für den seinem Erbteil ent—=
ro in Berlin. me ttag * a J 16 ; r Nr. 417 746 i . von göb0 4, eingetrage de Justizgebãudes an der Lduitpolꝰstrahe Die in Nr. 23 [1921 Mm Deutschen per I. Januar 1935, a ö von Bad Harzburg nd III Blatt 11 lesczoewen, Kreis Olchro, ist er⸗ Bromgkirchen hat beantragt, die verschollene pre enden Teil der Verbindlichkeit. Für 6
⸗ nhaber der vorstehend aufge⸗ 3 n. . ᷣ t ; j zu 16 . . n, nm,. be . . , ö ö. hagen Allred Der las, Kone Ir n en mn, . mächtigt, an Stelle, des Familiennamens . , . di . ö '. Thüringi melden umd, die Urkunden vorzulegen, Bauern Georg Weinhserl, in Niederlind. verden hiermit aufgefordert, spätestens in 6 Tür, in Strgizburg, und der angeb= . , , i Glubiger, denen die hel diefs ser 124455
ber der Urk wi 3e 7. Ixli 18921, Vormittags 11 uhr, . ö j ꝛ n ; ĩ des Familien! der Eheleute Ackermann z . ö. 23 ö . . . pst ern unt techneren ge 3 1 widrigenfalls deren Kraftlozerklärung er⸗ hart sind wieder beigebracht worden. dein auf ZaMmergiag, den! 25. S ich verloren gegrhigenen, dazu, gebörigen , me r , ng, Iden . ö hal . Sitzer ehr fer lch gn eh , Durch Ausschlußurteil
; ; lgen wirb. Bezirkzamt Mall richtlichen Prylokolle bom 17. Oktober namen 4 ra
temher 1921, itt „thrgiger. Straße 1 1. Zimmer 118, ihre fo tember 1921, Vormittags 10 u ge des Polizeiwacht⸗ er ⸗ ! ormittags 11 uhr, München, den 18. Oktober 1920. 1 anberaumte, im Gerichtshaufe hiersel änd 38. Nebeylber 1838 beantragt, Der . Wen, , ihn nach der Velsung des Nachlasses nur fü den n Erbteil entsprechenden Teil
vor dem untzyheichneten Gericht anke, hte hei Gericht anzumelden, mid die Das Amtsgericht i : am ö. , ̃ lertpapiere vorzulegen, andernfalls deren , 12449 immer 84. stattfindend h Inhaber diescr Urkunden wird gufgefor⸗ .. . ,,, f li2t4e , 3 , n sggttftndenden Aufgeg Na, spaätgstess in dem guf den z. Hk welche seinen a , n,, Verbindlichkeit haftet.
anzumelden / Hr die Urkunde borntlegen, Partloserklärung erkolgen wird, , Sahlungssperre. DVereinsbank in Nũrnberg. kermine unter Anmeldung ihrer 19 mm enn gs iò u ; widrigenfe die Kraftlogerklã Imtsgericht Dresden, Abteilung M. Auf Antrag der Verkäuferin Die 4 oo Obligationen unserer Bank die beztzschneten Einlegebücher vorzulegen n, ü. . Dortmund]. den 16. Februar 1921. erlin, den B. Februar 1921. ohannisburg, Jen 20. Januar 1921. Ee gen ffolgen . ß ,, am 14 Dezember 1920. ; , er , Spa 6 Lit 1 Ii 8 . —ĩ widrigfafalls letztere für kraftlos 2. anten e V. , . ; . — A aer e e ,,, . Abteilung 2. * Das Li e cht ,,, e l s, en dn, Februar 1p Kaemen, den 28 Janugz 1921 ume nnd bit, lire, arzlethzn, 6. K defekt ,,, eee. Das Amtsgericht . ĩ j abhanden gekommenen, an 25. August 1921 D . ; Der Gerichtẽschreiber des Almi gerichte 3. . k 1 —ͤ ,, ñ ht die Aufford Rent e n, , . , ure of, e e z — — fãlligen unverzinslichen / Reichs fchatzanwei⸗ 2 ⸗ 6. teilen vermö ergeht die Aufforderung, Berlin⸗Wedding. 2. . ie , m gn ö 12s, wnfgerett. , ) aft, er, , deter dan (e len, wan, fü rg gent gueti, ghbcren 9. 9 ĩ . chũn i El Hbes lo bös. derben au cinen guderen . Her 1. Ludwig Meygr Y, zu Eher Der Heinrich Herberß in W ö ; . ri ä. re ö 3 richt Anzeigt zu machen. He J ten a , m g,, 99 fel, g Alphornstratzs 16, hat das, Mn fgebot n, der ] Inhcher als bie obengenannte Antrag. stadt unlerm 27. 1919 erteilte 1 ö es Amtsgerichts Harzburg. ueßmigung a. Battenßerg, den m Februar 19521. Ser ech amn en, Jac 66 n 26, September in der 5h igen Deulschen Reichs ghielhe don tratsb fällt cin, feng gene irh frag. Grlaubnsschein für den, Handel mit Tabat. . 23834 vide an elle des ᷣ Das Amtsgerscht. hier, W. 57. Potsdamer Straße 2. der Johann Konraz Runkel, geboren e Cm , , ; san, n, , e. , ö . In fgebo/ agel fler, , ds ne dn, g sgluntel ee. t Lr In kah . ö virts Hermann Beuster in. Sand, ber, m, Terlin, de 6, e bruar sg. de, ,, Jyeita nsfertigung wurde . . cschen Staatsregierung. betreffs id die Aende⸗ , 16. Februar 1921 hlechtean lf e i zer in Begli e e, Witwe Emilie gc? n, bonn gh, 1 . wird e n., spãtgę tens 4 . 83 . . . nwälte . un enen r . n, nn, un n d,. 2. . . , . 66 3. m! va n, , . . ö 4 bteilung 27. Dircksenstraße 23, hat als gericht aus Berlin, An der gischerstraß Als Todestag ist der 1. Januar go 2 ltaßn . 2 ⸗ z ä. . . * r . . . . * , ,. . 9 , wn, a, m , n i i,, e r . W r gengofpern uhr die ooh Neichs. 4 un , Teen, ids suggest , e in 6 . ö i ie. Heinrich (1338350 , n erk e . geboren ide n, fie, let er or S. Februar 1921 zeicha cen Gerichte kon H ö . line Amalie led. Holzapfel in Leipzig schatzanweifung von Mig Ii Uzgdess WUufgebot. Heinrich Serbertz in Westhoytn, Rtheindn Kůünnele ( unnecke) h Ber echreinermeister Ninalde Zacharias meg H m ges r , n, wd , . Se an, , ; cbotztermins n r. . r , e mn, Rr. 164 994 über 4 ist aufge⸗ t . ,,, ,, 1916 straß . am 8. Juli ae r , ee , * Gren, dez Färbers Georg Gotilieb n triz4asnj — ö — 2. . . n le ; h 2 2 27 ; ĩ J nn, ,, , e, m nr, a , , ö. ,,,, , ,, , nn,, , n fre, , , ., Urtunden er wirz. . iprig; ißt. Tenton a ö m, ,. 1 8 Herrn namen Stru i e Wende; Kern ng, ö — riedrichsberg, Blumentfalftraße 44, für mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten . rd, n. . gen wind ö lag z d vom N nn uarg l. n er. 9. ö D r , Ver- Gericht, Neue Fyiedrichstraße 13/14, . ,
Mannheim, . gesellschaft in Leipzig, 11 ** riedrich August Carl Lesnemann in ö . des Famylli ustiz 33 unheim, den 16. Februar 1821. Leiptia. . Bic. Baßsungsfperre vit 29. Ol ober annober, foll abhanden konnen fein. rah er. rigen mächtigt worden, an 86 3 er , . schollene wird aufge oper, fich spätz tens ji, rehpen, zimt iss s, anbergumten iger , ire des Dachdecker? Hein ich namens Lewandom ly Gewandowstt den in dem auf den 2B. Oktober 1921, Aufgebotstermin her diesem Gericht an⸗ merkte er J
ichtsschreiber des Amtsgerichts 1917 hi si ĩ fich ; ; j
. , ger Stadtschuld⸗ insichtih, der Schuldberschreibung Wer sich in Befitz der Hekunde befinde: 35. Abkõm mil mn )
B.-G. 8. ĩ ] * 2 en, . der 5 4 n. Anleihe ez Deutschen r oder Rechte an der Versz cherung nachweifen varkaͤsse des k Künnete Künnecke), welche seinen bis⸗ Familignnamen eicher zu führen. Vormittags 0 Fihr, vor em unter, sumehden. Sie/sMölnmeldung hat die
lo sg] er ; Kriegzanleihe) Nr. S C7 724 ber loo Æ kann, wird aufgeforhert, sich Vinnen Rhein vom 15. Hi herigen Namen tragen. iese Aenderung Pes , er. zeichneten Gen Nene riehrich. Angabe des Geglnflandes und des Grundes Die folgenden abhanden gekommenen über se Job0 „, und vom Jahre 1518 ist aufgehoben. — F. 530. I7. wei Monaten boft. Erschelnen diefes gung von 10 Berlln, den 1 Februar 1921. strect sich auf Ne Ehefrau und ziele nigen straße 13/16, 3 mer Lö Stock, der Forderun enthalten. Urkundliche
Weripayiere sollen auf Antrgg für kraft, it. . Nr. 1652 siber Höh . lt. BB . Bertin, den 2 Januar 192, Au frufg an bei zu melden und den Liste E. NR 1 Der Justizminister. Abkömmlinge ps. Screinermessters Ni- anberaumten Affgebotstermin zu melden, Beni . d in ÜUrschrift oder in Ab⸗
los erklärt werden: Rr. S095 und öh üher Je 2660 Amtsgericht Ber sin⸗Mitte. Abteilung 154. Depotschein vor cfegen, andernfalls der b h , naldo Zachartcs Friedrich Wilhelm Le, twidtigenfalls d. 1 erfolgen schrift beizufüsen. Die Rachlaßgläubiger l. Die Söchsischen Slaataschmldver- Lit. B Nr. 3 198 söer ööo 4. liz es ö GSBSehotüchein ür aftlos erklärt mird in zn s⸗ 6 wandewsty öewandowötij, welche feinen Einzigen ns gh, e,, i, mft ei i , derne, dels Oefen uc Faten
schreibungen ber 3 5so ige sährliche Renten zu 3 2) der Aktien Rr. Kö, 3858 und! J ö Berlin, 5 ; i h Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ bisherigen Mamen tragen. 65 d des Verscholl schabet des MFechts, vor Hen Verbindlich. Die berehelicht 45 n, de,.
2) der Anleihe vom 12 Ho. ber e n 0 (, d, ., un le oe r e. 26. Juni 1915 ĩ Her schen Staatsregierung, betresfend die Aende⸗ Duisbufg. den 12. Februar 1921. 6 5 6 zu 6 ‚ ö . hc . . 7 ind! 3 z * ere he ich e Vsjttorig. Drzonsglla,
stab⸗ B *r , 60 . 33 wpziger wird hinsichtli der 1dverschreibungen rungen von Familiennamen, vom 3. No⸗ 3 Anm tagẽricht t mögen, ergeht die Au ⸗ 7 eiten au ö . Sre , 33 . Zalenze Nolestraße 7, Pro⸗
. il, ,. vember i5ig. = Gesetz am. S. I77— . . , 66 zu seßbebollinächtigter: Mechtsanmwest Machna
ri] iber je Iod M ber Ch 13 lich Nun. 28h 6 Oh6ß und Nr. 2 261 7098 121429) Aufgebot. ermächtige ich den Arbester Heinrich Karl 12218 = de. 66 n, vsn ö rben ö. in soweit 3 in Beuthen Y. S. klagt gegen ihren Che—
k ö. . 3 e en,, . je 2000 wieder aufgehoben. — 33 ,, Nr. 2M 752 auf das wird. Kn nne, in . m. geboren am Dur Verfügung des Herrn — 25. . iedigun e . . ; ⸗ y ein. den Grubey arbeiter Emil Drzon⸗=
in ir e d , ge ee, f, 585 öl ., die. is . des te T 3 ; 2. Februar 1 Ringelheim, an l ministers vom 7. Februar 1981 - IId lin⸗ nicht ausgeschlossenen Glaͤu · l salla, früher in Byhnow, Zalenzer Srahe d
z vom 26. Sep ; h, Fe 1921. alter in neberg, jft = beantragt. Die Inhaber der Urkunden Ab rungsschein angeblich ab fänden gekommen.
.
= 2) Aufgebote, Per 1 Stelle, des Familiennamens Kümnecke den — ist dem Hutarbeiter Johan Nowack in [124442] Aufgebot. biger noch ein Ueberschuß 9tgibt. Die
llzials] Zwangs nersteiger nung. Stadtolxꝛendorf; 4) Anieiße vom einzig, den 23. Dezember 1920. ; , Im Wege der Zwangsvollstreckung soll K It. Nx. 11 335 über — 33 mtsgericht. ,. L 28. II250935] Bekanntmachng. n,, . eam . am 27. Juni 1921, Vormittags 300 Kapital; AÄntraßsteller: Büro⸗ — Abhanden gekommen sind 3 Stück der ** 13 rer, . 33 *. ungsichein 10 uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, diener Otto Gramsch in Zwickau; e) der (124439 Aufgebot. Deutschen TX. Kriegsghleihe, und zwar: 4. zum mme n 28 la en Reue Friedrichstraße J3 = = I56. Pciltes Stock- Anleihe vom Fahre YHoh it, G. Die Nechtsanwallswitwe Emilie. R Tit. Nr. 16233133 üer 195 , 9 ) . 96. 3 ., . enn werk. Zimmer Nr. 113 = 115, versteigert. Rr. 63 756 unz / SS T77 über je soöbo . in Stuttgart, Pertreten durch die Re Äit. E Nr. 11 335 536 über 360 4, mer, 23 1 . . a6 letzige werden das in Berlin. Königgrätzer Tapital; Antchgsteller: Emma. Emilie anwälte Dr. Schweizer, Kier 11. Lit. B Nr. 11 355 031 über 260 4. 8. , * i, 4 5 . ö Straße S2, helegene, 8 Grundbuche vont Ida verw.“ Buhon, geb. Hoher, Soenning in Stuttgart, hat Breslau, den Sp. Februar 1921. . u 5 . gil / der . als g. t ⸗ der Friedrichftad? Band 10 Blatt Rr. 733 in Magdehlrg, Emma Ling verchel. Fer Aktie Nr. 174 üher 66 V. L. B. 11121. er Polizeiprãsident. tan werden Kir eine Ersatzurkunde (eingetragener Gigenzimer am 16. Februar Forster, ged. Bubon, in Hull und Anna e eee Alpirsbach in Alpirsh BV.: Dr. Stein feld. au * 86 urgl ben 25. Feb 1 1321, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ rehel. Säuberli rneuerun zie, bean Der J — , . ur Meade. e . 21 steigerungabermeytz: Kaufmann und Fabri⸗ in M haber kunde r (125034 Bekanntmachung. ähelma] adeburg; Allgemeine kant Carl Hoffmann zu Berlin) eingetragene Di 3 Abhanden gekommen 6 17. Februar Versichen ings⸗Actien⸗Gesellschaft. ö orderwohn banz mit . ĩ 1921 un Bankhaus Arthuy Hwirschfeld & Co. rer, , , rechtem unz linkem Seitenflügel, abge⸗ sondertem Mlosett und Hof, b) Stall
82
K
K
R
ge⸗
29 *