Stahlwerks⸗Verband Aktiengesellschaft.
Soll. Verm ögensübersicht am 30. Juni rh2z5.
30. Juni 1920. 6 1 2 53 505 Reichsband ... 182 386 . 855636 13 Beteiligung an anderen
en 7 000 Geschäfts haus 2291 828
Forderungen in laufender
Rechnung.. 364 441 712
Forderungen der Stab⸗
erñsenausfuhrabteilung 34 289 189
HSinterlegungen Wert-
apiere und bar)lt(JJ . 71 598 Bürgschaften:
11 3654 654, 38
30. Juni 1929.
bh Gesellschaftsanteile
32 Verpflichtungen für das Geschãftẽh aus
Verpflichtungen laufender Nechnung.
Verpflichtungen der Stab eisengusfuhrabteilung
96 Bürgschaften:
K 11364 664,38
370 206 683
34 289 189
TF TD s S TDi, s s
Soll. Gewinn. und Verlustrechnung.
30. Juni 1920. M.
Sandlungekosten ... 3514 .
C. Gerwin.
36. Juni 1920.
bertrag auf Verrechnungs⸗ konto, mit den Mitgliedern verrechnet zur Deckung der Handlungskosten....
I IT Ts
* Kommerzienrat Dr.⸗Ing. Justlzrat W. Meyer, Geh. Bergrat
9
DDT TS Fp Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden. Herren: Reusch, Geheimra;z Dre Ing. Beukenberg, Dr.⸗Ing. Hilger, Dr. Ing. Auguft Thyssen. Geh. Kommerzienrat von Oswald, Generaldirektor Dr. Grosse, Kommerzienrat Dr.-Ing. Springorum, Geh. Kom⸗ merzienrat Dr.-Ing. Klöckner, Direktor Dr. Bruhn, Hugo Stinnes. Düsseldorf., den 24. Februar 1921. Der Vorstand. F. Ot mann.
R s
ltere, g. P. Bemberg Attien⸗Sesenlschaft, Barmen⸗Ritt.
Die ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 7. der Gesellschaft von nom. Æ 7 500 000 1. 3500 Vorzugsaktien über je nom. Æ 1000,
; 2. 7609 auf. den Inhaber lautende Stammaßtien über je nom. M 1009 . mit Anspruch auf Dividende ab 1. April 1921 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.
⸗ Die neuen Stammaktien sind auf Grund der Ermächtigung der Sauptversammlun einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen, sie den Besitzern alter Aktien der Ges derart zum Bezuge anzubieten, daß auf jede alte Aktie eine neue bezogen werden kann.
ĩ Nachdem die Eintragung der Kapitalerhöhung ins Handelsregister erfolgt ist, fordern wir im Auftrage des Konsortiumz die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter solgenden
1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeit ung des Verlu 1921 zu erfolgen. Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden ab 3. März 1921 in Berlin bei der Deutschen Bank. bei der Bank für Sandel und ö bei der Firma Gebr. Hammerstein, Bankgeschäft, bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Barmen bei der Deutschen Bank, Filiale Barmen, in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Bremen bei Fs. F. Schröder Komm.⸗Gef. a. Aktien, Bankgeschä ft, . bei dem Bankhause C. J. Plump R Co. während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden. ö. . 2. Die Geltendmachung erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien, na Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare am Schalter eingereicht werden. weit Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. abgestempelt zurückgegeben.
. 3. Bei der Geltendmachun bei einer der obengenannten Stellen zu leisten. ; 4. Die Aushändigung der nenen Aktien erfolgt auf Grund besonderer k . auf der einen Ausfertigung des Anmeldescheins erteilten Quittung bei vollzogen hat.
ebruar 1921 hat beschlossen, das Grundkapital auf nom. 4 15 500 0090 durch Ausgabe von an
zum Dentschen Reichs Mr. 50.
Vierte Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 1. März
m, 2
zum Kurse von 150
schaft zum Kurse von 150 Proz 1. nter uchungs sachen.
Aufgebote, Verlust ˖ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl A. Ver kãnfe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 4 Verlosung 2c. von Wertpapieren.
Bedingungen geltend z nacken: & Ron manditgese sschaften uf kin u Aktiengesellichaften.
stes desselben bis spätestens 24. März
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenypreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 M6. Aufter⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S0 v. S. erhoben.
,
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall- und Invaliditãts⸗ 2c. Versichernmng.
2. Bankausweise . ; 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
LH Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen sein. Me
cr bf gesellschasten en und Atti gesellschaften.
Bei der am 3. Januar 1921 gemäß 5 5 der k unserer . tionen durch Notar vollzogenen Aus⸗ . 4100 Obligationen
der Nummernfolge geordnet, ohne aus j r i den Anmeldestellen erhältlich sin Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden
g des Bezugsrechts ist die Vollzahlung für jede neue Aktie zum Kurse von 150 Prozent
2.
Bekanntmachung nach Fertigstellung gegen derjenigen Bezugsftelle, welche die Suiltung
Die Vermittlung ben Ankauf und Verkauf des Bezugsrechts von Aktien übernehmen die Anmeldestellen. Barmen, den 26. Februar 1921.
J. P. Bemberg, Aktien ⸗Gesellschaft.
osung munserer . gls I mit Januar Juli⸗Zi : d Serie N mit April / Oktober⸗Zinsscheinen vurden nachstehende Nummern gezogen: 1. Serie L Lit A,
i2adsoꝛ)
Helbrunger Vank von Strutz, Scharffe, Dittmar C Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien
3 Heldrungen.
Die ordentliche zweinnddreißigste Generalversammlung findet am Mitt⸗ woch, den 23. März 1921, Nach⸗ mittags 3 Ur, im Gasthof zum Schwan
R Heldrungen statt. . Tagesordnung:
1. Mrlegnng des Rechnungsabschlusses und Erstattung des Rechenschafts⸗ berichls. des persönlich haftenden Gesellscha ters und des Aufsichts rats.
(5 18.)
2. Beschlußfassung über den Reingewinn.
FFs is und 23)
&
sichtsrats. (5 18.)
4. Wahl von drei Mitgliedern des Auf⸗
ficht rats. G 16) Heldrungen, den 24. Februar 1921.
Der yer sönlich haftende Gesellschafter der Heldrunger Bank von Strutz,
Scharffe, Dittmar K Comp. Aommanditgese lschaft auf Aktien: Scha rffe.
Bilanz ver 31. Dezember 1920.
Stück R * iob0o = „ 40 099. Nr 55 258 306 357 394 477 4538 526
Vangefellschaft veriin j S
05 714 811 949 1203 1212 1216 1222 235 1305 1407 1497 1528 19545 S56 2029 2133 2151 2167 2193 5 2493 2550 2636 2870 3097 3243
emäß Beschluß der außerordentlichen Generalverfammlung vom 19. Januar d. J. wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Kommerzienrats Julius Zeller, Göp
. ö. Bruder, Herr Emil Zeller, Kaufmann, Rotterdam, in den Aufsichts. rat gewählt.
t worden:
ö 3 *
Grundstũckskont g Aktienkapital... 100 909
Gewinn ⸗ und Verlustkor 6* Kreditoren... 315 993 415 99365 415993
Dag Mandat des 1. Aufsichtsrats ist erloschen. In der Generalversammlung vom 25. Februar 1921 sind zum Aufsichtsrat gewähl . Herr Martin Flatow zu Berlin⸗Grunewald als Vorsitzender,
ritz Flatew zu Berlin-Grunewald als einrich Mendelsohn zu Charlottenburg.
nnenstadt Attien
alhorn.
stellvertr. Vorsitzender,
gesellschatt.
915 3929 3942. J 2. Serie L Lit. H, 9 Stück 2 A 590 — 4Kk 19509. Nr. 166 340 512 665 982 183 1216 1243 1629 2095 2165 2216 2231 ? 420 2484 2489 2505 2507 701 2738 2753 2802 678 3770 3890 3928.
Das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden ging auf Herrn Kommerzien rat Heinrich Lotz, Heilbronn, über. n n,. ;
Sur a⸗Oelschiefer⸗ Werke Attiengesellschaft, Stuttgart.
Sach . Anhalt. Armaturenfabrik und Metallwerke Act.: Ges.
Bilanz per 31. Dezember 1929. Pa ssiva.
3. Serie II Sit. A, 8 Stäck 2 A 1000 — n 48 009. Nr. 14 184 295 324 403 515 589 671 87 1092 1109 1205 661 1664 1679 1708
Georges Geiling E Cie.,
1516 1659
Aktienkapital. 1783 1821
S827 1870 1988 2126 2393 2428
Dechargierung des vPerspnlich haf⸗
33a 6 A dstũcks konto. tenden Gesellschafters und des Auf⸗ n Hrundsticks konto
Gebäudekonts ... Einrichtungs konto... MNebilien konto... Holzschnitt⸗ und Druck⸗
Kohlen⸗ und Ko Kantine neinrichtungskto. Kontokorrentkonto
Kassakonto Effettenkonto.
121274
T. Neułrantz Ałtiengesellschaft i..
psen — Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 5. April 1921, ö 8
nach . riedrichs⸗ bahnhof (Russischer Hof) ergebenst ein⸗
6 Uhr. nach Berlin. Hotel
geladen. Tagesordunng:
1. Beschlußfassung über Verlegung des
Sitzes der Gesellschaft.
2. Aenderung des 5 1 der Satzung, ent⸗ sprechend dem Ergebnis der Beschluß⸗
fassung zu 1
Um in der Generalversammlung stimmen zu können, müssen die Aktionäre spätestens his zum 1. April 1921, Mittags L Uhr, ihre Aktien entweder bei dem ziguidator Herrn Ed. Hampel in
—
Posen, ul. Skladowa 4, oder bei der Nationalbank für Deutschland nebst deren Deygsitenkassen in Berlin oder kei einem Rotar hinterlegen und die Hinterlegung vor Ausübung des Stimm⸗
rechts nachweisen.
Erfolgt die Hinterlegung nicht bei dem Liguidator Herrn Hampel, so ist die Be— scheinigung darüber bis spätestens am 1. April die sem oder der Geschäfts⸗ Kelle in Charlottenburg, Teibniz-
straßze 106, einzureichen.
Posen — Berlin, den 26. Februar 1921.
Die Liquidatoren:
Eduard Hampel. Otto Pavel.
124340 Export ⸗ chlachterei unh Schmalz Raffinerie A. G. in Hamburg.
Ordentliche Geueralversammlung am Sonnabend, den 19. März 1821, Vormittags 10 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 8, Erdgeschoß.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vorstauts und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfa ssung über die Genehmigung dieser Vorlagen und die zu verteilende Dividende.
Entlastung des Vorstands and Auf⸗— ichtsrats.
. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Ginlaß⸗ und Stimmkarten sowie Jahres bericht und Bilanz sind im Büro der Rrren Dres. G. Bartels, v. Syd om, Rems und Natjen, Gr. Bäckerffraße 15, Damburg, vom 1— 17. März 1821, werktäglich von 9 — 3 Uhr, gegen Vor⸗ zeigung der Aktien zu haben, woselbst auch etwaige Vollmachten für die Vertretung in der Generalbersammlung bis zum 17. März in den gleichen Stunden einzureichen sind.
Der Vorstand.
—
*
Pferd⸗ und Wagenkon Konto für Patente ꝛc. . Warenkont s.. ,,,,
. . . n
Gewinn⸗ und Verlustronto.
Per Aktienkapitalkonto .. Obligations konto Reservefonds konto Spezialreserbefondskto. Sonderrücklagef ondskto. Erneuerungsfondskonto Unterstützungsfondskto, FKontokorrentkonto .. Interimskonto Dividendenkont g. Gewinn⸗ und Verlust⸗
8 9 9
200 000 300 009 40 0900 40 000 150 000 260 000 30 120 S22 137 14 207 1200
276 896
Reservefonds Delkrederefonds Talonsteuer .. Kreditoren:
Debitoren: Guthaben bei
Sonstige . 2300 942,95
Wein und Waren..
Schaum weinsteuerkaution . Immobilien Mobilien .. Kellereigeräte
2864 2874 2911
511 2726 2739 A565 3806 4154
O29 3543 3551 3594 3664 329 4472 4517 4695 4743. 4. Serie I Lit. H,
41 Stück à M 500 — M 29 509. Nr. 179 191 206 23 562 582 675 81 816 933 976 1073 1510 h6 2076 2077 2082 2170 572 2735 261 28098 2922 144 3236 3385 3451 3479 98 3623 3628 3745 . ö Die Einlösung erfolgt vom 1. 921 ah zu 103 ,½, also mit A 1030
d M 515 pro Stück: . bei unserer Kasse in Kattowitz O. S.,
464 451,77
05h O45, — 2340 799. 96
Steuerreserhee Unerhobene Dividende. Schaum weinsteuerkautton ;
Bewinn⸗ und Verlustkonto
1849 1852
3008 3044 3638 3553
K
9 9 2 9 0 9 d 9 9 0 9
aschinen.
2 82
i und Verlustberechnung fũr 1920.
An Salãrkonto Inseratekonto Provisionskonto Ankostenkonto Abschreibungen. „Bilanzkonto.
Bernburg, den 21. Februar 1921. Der Vorstand. Jahn.
0M Per Gewinnvortrag 1919. Waren konto Zinsenkonto ...
1 1
2 134 561
in Berlin: bei der Bank für Handel und Industrie, Berliner Sandels⸗
Vortrag aus 1919... Gesellschaft,
Steuerreserve. Commerz⸗
m,
ö. und Waren.... Privatbank, Direction ver Dis
25 250 522 855 6 154
Immobilienkonto: 2 00 Abschreibung ..
Reingewin—n. .....
eunto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, Nationalbank für Deutsch⸗
land Kommanditgesellschaft auf
der Bank für
Tor ss . Handel und Industrie Filiale
sammlung festgesetzte Dividende von 20 oh
ö in Breslau: Die in der heutigen Generalver
bd 260
24381]
Breslau, dem Schlesischen Bank⸗ verein Filiale der und der Dresdner Bank Filiale Breslau,
in Hamburg: . Privatbank,
— für die Aktie Æ 200 — wird ge der Filiale der Bauk für und bei der Gesellschaftskass Der turnusmäßig aus dem Au Jean Andreae, Mitglied des
a, . e , , , . bei der Kasse andel und Judu in Frankfurt a. Main e in. Bacharach bezahlt. .
n fichts rat ausscheidende Herr Banndirektor Aufsichtsratẽ, wurde wiedergewählt.
Deutschen
bei der Commerz Bank für
Bilanz für 1920.
Handel und Industrie Filiale
Hamburg Dresdner
Vassiva. 3
Gewährte Darlehen, abzsglich der getilgten Be⸗
, // D, 2 , ,
2 . ,
Bestand eigener Emissionspapiere .. Kassenbestand Anlage in inländischen Sta Schatz wechsel Guthaben bei Banken
aisanleißen ??.
9 9 9
Bestand an Coupons, Sorten, verlosten Gfferten
fällig am 2. Januar 1921 und Anteil an 1. April 1931 fälligen Zinsen tückständig aus 1920 und früheren Jahren
Bankgebãude Voßstraße 1
. * 8 e 9 2 6 2 2 Inventar 4 —— 9 14 2 2 *. 9 14 1 2 2 . 8 8. —
Ausgabe.
344 241 549
135 421 240
9I O22 382
12 821 791 1951220 6 0941199 8 664 991 6 Sl7 889
275 665 — 7 Ob4 85
66
5d 2 486 919 Gewinn- und Verlustrechnung für 1920.
* 2 * . 6 1 2 21 60
Zinsen auf Hypothekenpfandbriefe und Zertiftkate insen auf gommunalobligationen . k ; erlust an Emissionspapieren Geschäftsunkosten. ö Reingewinn
Berlin, den 31. Dezember 1920.
Preuß
3
in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗ haus J. Dreyfus & Co., Bank für Handel und Indnstrie Filiale Frankfurt. in Leipzig: bei der Dresdner Bank, der Mitteldeutschen Privatbank A.-G. und der Bank für Handel ndustrie Filiale Leinzig abe der Obligationen Serle 1 . und Erneuerungsschein und der Qbli⸗ H II mit Zinsscheinen Nr. 19— 20 (Reihe I) und Erneuerungs⸗
Aktienkapital Kapitalreserve .. Außerordentliche Res Agioreserpe . Disagioreserve. rovisionsreserve
24 000 09
Reserve für besondere Bedürfnisse. Reserve für Reichsstempel ... nsionsreserve
ückstellung für Kriegsschäden Jacob Dannenbaum⸗Stiftung Verausgabte Emissions papiere: : Hypothekenpfandbriefe zum Zinsfuße bon
it Zinsscheinen
32
60 37
9 , ö 2 9 9 9 9 w
8 , ,,,
26 ag 800 A 65 do
I öh gob⸗ 111 712 d5h
Ib 248 500 (1513 0909
.
Hypotheken zertifikate
12 tinte KRommunalobligationen
185 *
Kleinbahnenobligationen . 482 049 800
1
* Abzug gebracht. 9g 9 *
Von der 10. Auslosung am 2. Januar 1917: Serie H Lit. B
Von der 11. Auslosun Serie H Lit. A J
e , n gn, ö 6 1919 on der 12. Auslosung am 2. Januar 1912 . II Lit. A Nr. A353 3224 3724
Serie N Lit. B Nr. 420 1157 1458 4M, 16465 P63 27a 3455 3546. Von der 13. Auslosung am 2. Januar 1920:
Zinsen auf verausgabte Emissio Beträge und Anteil an fällig werdenden B Gekündigte noch einzulösende Emifsignspabitrs“ n positen, letztere 3 166 127,77 w
i ge, m 2. Januar 1918: Kreditoren und De 11 6235 15 1656 ee Told,
542 486 919 Einnahme.
13012911
.
16 23874
1 1 * 1 14 9 1 11 8 8 . 2 2 1 2 2
ische Pfandbrief⸗Bant.
Zimmermann.
Serie J Lit. A Nr. 371 327 354,
Serie J Lit. B Nr. 960 2438,
Serie II Zit. A Nr. 499 1930 2637 3053 3117 3421 3770 4419 4507,
Serie II Lit. B Nr. 476 838 1855
2875 2945 3142 3697. gKHattowitz, den 3. Januar 1921.
Schlesische Kleinbahn⸗
Ih 604 236
F , .
r ho 86; 8 16 6
0 2 42 9 9 9 09 , .
124287
4060 Anleihe der Firma Frie). Krupp, Gußstahlfabrik, Essen, vom Jahre 1893.
Bei der 28. Auslosung am 12. Ja⸗ nuar 1921 sind die folgenden Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli 1921
gezogen worden:
Lit. A 51 Stück von je 4 5000 — n 255 000.
5 29 42 80 91 99 109 119 233 237 244 262 273 343 358 375 386 415 457 489 503 533 600 633 644 645 703 704 715 S836 859 861 873 898 906 9g15
932 938 941 g51 961.
Lit. 3 129 Stück von je 20 6 258 5g
10099 1933 10918 1116 1131 1214 1216 1227 1229 1237 1252 1264 1273 1298 1316 1366 1383 1385 1439 1441 1480 1492 1499 15099 1516 1676 1600 1646 16656 1695 1811 1825 1913 1920 1942 1964 1992 1993 2020 2022 2107 2145 2173 2181 2238 2325 2338 2363 2357 2399 2441 2449 2451 2460 2501 26556 2559 2573 2584 262 2639 2672 2705 2708 2724 2821 2824 2842 2849 2894 2915 2074 3005 3029 3043 3122 3123 3138 3151 3168 3248 3254 3256 3272 3314 3387 3395 3445 3447 3449
3474 3488 3498.
Lit. C 618 Stück von 3 1000
3507 3527 3554 3592 3596 3 3643 3662 3670 3713 3719 3772 3776 3818 3828 3832 3888 3897 3905 3926 3942 3980 4028 4065 4082 4129 4182 4192 4194 4212 4216 4284 4364 4367 4391 4422 4474 4476 44901 4495 4557 4608 4641 4643 4664 4667 4689 4704 4723 4727 4770 4790 4837 4838 4895 49290 502 bol7 5060 51G 5115 5148 5168 5HI75 5176 5181 5201 5245 5248 5ꝑ86 5315 5372 5378 b383 5397 5410 5440 546 b4ßb hö l5 5528 5579 5583 5618 5677 5682 5744 5747 580 5807 5811 5894 5897 906 5907? 5911 3 6005 69014 6026 6051 6069 6091 61092 6127 61283 6163 6278 6317 6322 6325 6357 6408 6434 6447 6482 6514 6583 6622 6628 6651 6673 6698 6709 68258 6830 6902 6960 6972 6975 7027 7039 7158 7204 729 7261 7376 7392 7398 7421 7463 7471 IIh07 7530 7558 7569 7583 7627 7668 7671 7699 7795 62 7806 75307 7852 75872 7951 7958 7978 7997 580902 S055 8oh0 8119 Ssi2l S180 s 34 8247
S292 8294 8321 8323 3338 S355 8369 8399 8418 58421 S469 5505 8h41 Sos! S627 S658 8674 §693 8694 86938 S781 S806 8349 8900 S915 S995 9012 9059 9079 9984 9Iö56ß 9165 gl78 181 186 M3 Ms 991 9309 98314 9345 9g346 359 9371 9372 463 9474 9493 9499 333 9613 960 9625 96323 2640 96930 9691 96903 Noh Y] 25 9825 9841 2860 9896 99a9 9od3 Höß go69 9991 10940
zähl Södh Sen 8e
10049 10059 10062 10989 10126 10133 19163 10201 10250 10280 10293 19313 10427 10454 10464 10596 10572 10589 10624 19669 10726 1029 10743 19776 10801 109862 10870 19879 10945 10967 10969 109993 11041 11060 11072 11072 11137 11140 11148 11199 11226 11292 11306 11317 11341 11358 115360 11381 1405 11419 11432 114490 1523 11542 1155565 11556 11591 11618 11624 11639 11726 11748 11771 11786 115875 11913 1914 11915 11966 11975 11991 11999 12051 12054 12096 12194 12182 12187 12213 12215 12269 12283 12287 12294 123518 123283 12330 12353 12379 12387 12392 12413 12469 12507 12514 12544 12567 12572 12624 12739 12777 12800 12814 12817 12843 12949 12977 13002 136064 13068 13077 13072
Altiengesellschaft.
Dan nen baum.
13135 13168 13170 13173
bis 1. Suli 1918: Nr. 1222 122 2714 von je M 2000. Nr. 4669 5749 6856 7528 12437 165158 von je Æ 1000.
13182 13204 13228 132655 13294 13314 13317 13338 13339 13341 13347 13371 13377 13418 13422 13438 13455 13489 13527 13528 13538 13572 13589 13602 13624 13723 13729 13776 13782 13801 13836 13841 13850 13947 13996 13999 14002 14069 14098 14099 14111 14129 14173 14195 14214 14241 14246 14248 14249 14303 14311 14313 14368 14386 14390 14404 14413 14424 14500 149511 14561 14578 1458 14607 14612 14630 14672 14687 14704 14706 14711 14734 14735 14743 14523 14841 14858 14886 14887 14889 14895 14905 14921 14927 14945 14983 1499 15091 1509092 159014 15024 1502 165089 15131 15155 15160 15183 15212 15236 15273 15290 15308 15309 165320 165324 165362 15382 15383 15384 15407 15423 15445 15453.
Lit. D 206 Stück von je 4 500
15522 15575 15590 15594 15607 15629 15689 15698 15710 15713 15742 15749 15751 15799 15806 15854 15937 15975 15976 16907 16047 16050 16051 16056 16142 16159 16167 16178 16186 16221 16226 16239 16261 16288 16289 16293 16300 16311 16314 16337 16343 16361 16364 16365 16369 16374 16427 16442 16451 16466 16458 16474 16491 16503 166510 16518 16524 16542 16571 16584 16597 16601 16606 16619 16640 16657 16663 16672 16707 16744 16780 16784 16841 16855 16865 16869 16884 16885 16893 16910 16939 16940 17020 17024 17047 17069 17072 17094 171099 17111 17116 17142 17157 17173 17252 17259 17273 17275 17279 17281 17295 17372 17381 17387 17389 17406 17422 17463 17469 17480 17484 17592 17506 17512 17515 17538 17547 17557 17563 17572 17588 17602 17626 17662 17694 17713 17726 17737 17820 17841 17845 17862 17873 17882 17899 17936 17979 17984 17999 18035 18049 18087 18123 18126 18133 18137 18143 18149 18161 18176 18192 18196 18259 18331 18491 18420 18446 18474 18481 18520 18534 18562 186563 18591 18602 18650 18667 187195 18769 18773 18836 18838 18927 139856 18990 18993 199014 19024 19030 19069 19108 19109 19123 19138 19178 19179 19182 19185 19204 19225 19230 19238 19249 19266 19277 19308 19310 19318 19321 19345 19375 19405 19414 19418 194146 19496.
Aus früheren Auslosungen sind die
folgenden Schuldverschreibungen noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden:
Auslosung Januar 1915, Verzinsung
bis 1. Juli 1915: Nr. 3430 von K 2000. Nr. 7709 von 1000.
Auslofung Januar 1916, Verzinsung
bis 1. Juli 1916: Nr. 27 von 4 5900.
Auslosung Janugr 1917, Verzinsung
bis 1. Juli 1917: Nr. 126 von Æ 2000. Nr. 13591 von Æ 1000.
Ausl. anuar 1918, Verzinsun Auslofung J ʒ h 6.
Auslosung Januar 1919, Verzinsung bis 1. Juli 1919: . Nr. 363 von 4 5000. Nr. 1424 1726
z022 3135 zah3 von je. 3b, Rr. 69 io ese 5ösz Sig 746 655 3376 gölb gz6o Jiolz 12329 13071 1463.
14336 14357 14661 154418: von je
S. 1000. Nr. 15780 17283 17718 18778 von je M 500.
Auslosung Januar 1920, Verzinfung bis 1. Juli Ide: Nr. 231 289 369 759 917 931 von je
A 5000. Nr. 1097 1169 1361 1422
1462 2445 2452 3009 3206 3293 3302
3426 3482 von je „ 2009. Nr. 3619 9766 3640 3848 4981 4478 4182 4599 46090 935 4733 4784 5ols 5416 5742 5930 6507 6656 7236 7406 7523 808 8160 8203 S204 8470 S621 S678 S682 8685 38892 S946 07 göl2 gs37 9986 10151 19451
10510 10844 10845 109944 110955 11182 11651 11654 11757 11798 11816 11817
26 11895 12000 12424 129109 12933 13220] 3 13355 13395 13427 13477 13653 14268
14374 1434 14448 14653 14665 14794 14977 von je A 1000. Nr. 15829 15861 15894 16076 16114 16198 16303 16393 16422 16423 16703 16979 170418 170990 17114 17130 17191 17219 17533 17759 17803 17860 18132 18146 18863 18865 19092 19495 von je 4 500.
Essen, im Januar 1921.
124320
Ysnabrücker Vadehaus Akt. Hes. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung, Donnerstag, den 31. März 1921, Mittags 12 Uhr, auf dem Rathause zu Osnabrück eingeladen. . 1. Erledigung der im 10 der Satzungen vorgesehenen Geschaͤfte. 2. Verschiedenes. Der Vorsitzende des Anfsichtsrats: Reimerdes.
im Bankgebäude
8e
Abänderun
Bank für Butjadingen Akttien⸗ Gesellschaft Nordenham.
der am
26. März 1921, Vormittags 9 Uhr,
zu Nordenham statt⸗
ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tages ordunng:
1. Vorlage des Geschãftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung gemäß S§ 260, 246 H.⸗G.⸗B., Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
Wahl zum Aufsichtsrat.
des § 10 der Statuten,
b der Vorstandsmitglieder
sowie des 5 12 Abs. 4, betr.
höhung der Gehaltsgrenze für Ge— sellschaftsbeamte.
Zur Teilnahme
Er⸗
. an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ spätestens bis zum 22. März 1921 bei der Gesellschaft oder bei der Oldenburgischen Landes⸗ bank, Oldenburg, Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars niedergelegt haben.
versammlung der säure⸗ und Superphosphat⸗Fabrik, Aktien⸗ aft, zu Lübeck, am Sonnabend, März 1921), 121 Uhr, in den Geschäftsräumen des Dr. H. Görtz, Lübeck, Kohlmarkt
Tagesordnung: IJ. Beschlußfassung über: a) Genehmigung des R sses fuͤr das Geschäͤ
b) Sem inwerteil e) Entlastung des Aufsichtsrats. II. Wablen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei einem deutschen der Commerzbank Lübeck oder der Norddentschen Bank, Samburg, 15. März hinterlegen. Lübeck Dänischburg, bruar 1921.
Notar oder
spãtestens 1921 einschliesßlich zu
den 25 Fe⸗
Lübecker Schwe selsãure⸗ und Superph osphat⸗Fabrik
Attiengesellschast. Der Vorstand. G. Förtsch.
Einladung zur ordentlichen General⸗ Lübecker Schwefel⸗
Mittags
echnungs⸗
ftsjahr Wieftands und des
welche an der
den
Vermögensrechnung der C. Großmann, Gijen⸗ und Stahl⸗
wert Act. Gel. Wald (Khld).
Vermögen. Grundstücke und Gebäude. Betriebsanlagen. Waren und Material Warenforderungen Bankguthaben, bar, Wech
Wertvapiere und anderes Bürgschaften
S 3
181 *
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
sSleal S8]
8 , 2 9
. 9 4
Gewinnvortrag Rohgewinn nach Abzug der Fabrikationsunkosten ...
20
Die Hauptversammlun ) bruar 3 hat beschlossen, 25 vo als Gewinn zu verteilen.
Die Aktionäre können ihre Anteile an der Gesellschaftskasse . Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale ank in Elberfeld,
erheben. Wald (Rhld.), den 25. Februar 1921. Der Vorstand. Lonis Großmann. Karl Berns.
der Deutschen
20
vom 24. Fe⸗
der
(124285
4069 Anleihe der Fried. Krupp
r, , . Essen, vom Jahre 1908.
Bei der 109. Auslosung am 19. Ja⸗ nuar 1921 sind die folgenden Nummern zur Rückzahlung am 1. Inli 1921 gezogen worden: Lit. A 60 Stück von je 4 5000 — M 300 000. 10 20 83 150 383 457 460 505 630 642 660 729 767 803 832 1038 1102 1112 1297 1331 1442 1462 1512 1541 1777 1829 1838 1876 1886 1892 2011 2074 2091 2119 2150 2193 2193 2221 2269 2270 2310 2403 2572 2910 2961 2969 3024 3027 3069 3093 3144 3238 3528 3567 3673 3699 35817 3821 3900 3954. Lit. E 90 Stück von je 4 2000 — tn 180 009. 4081 4115 4124 4241 4337 4339 4407 46567 4590 4711 4748 4763 4795 4883 4888 4912 4927 5017 5157 5267 5311 5342 5469 5485 5560 5581 5608 5788 5882 5915 6201 6211 6219 6294 6317 6504 6572 6621 6720 6749 6785 6793 6855 6975 7017 7082 7144 7206 7273 7383 7406 7461 7463 7562 7642 7692 7694 7699 7700 7703 7713 7740 7749 7983 8008 8069 81t2 S142 8199 S505 S521 8526 8537 8715 8765 8867 8919 9117 9143 9170 9348 9418 9473 9505 9b 85 9681 9748 9755 9871 9897. Lit. C 225 Stück von je 4 1000 — 4AK 225 ö 10009 10101 10165 10195 10259 10274 10302 10360 10380 10386 10425 10439 10453 10526 10578 10586 10589 10677 10747 10766 10883 10892 10956 11007 11128 11209 11236 11317 11388 11437 11510 11525 11758 11785 11828 11830 11870 11977 12036 12257 12280 12335 12414 12433 12471 12472 12543 12572 12590 12729 12763 12808 12925 12961 13009 13026 13075 13212 13280 13284 13305 13465 13613 13618 13723 13771 13901 13942 14015 14054 14092 14111 14208 14359 14397 14402 14403 14502 14525 14692 14711 14733 14753 14771 14777 147836 15089 15113 15225 15275 15285 15295 15463 15543 15771 15823 15848 15916 16003 16080 16116 16130 16154 16233 16266 16374 16506 16529 16628 16693 16862 16881 16924 16974 16990 17005 17034 17222 17345 17429 17450 17592 17601 17638 17674 17679 17683 17819 17876 17902 17927 17954 18007 18127 18197 18253 18257 18310 18377 18468 18547 18600 18618 18668 18922 18950 18960 18993 19118 19130 19300 19355 19461 19513 19522 19732 19782 19896 19959 19986 20102 20137 20191 20388 20494 20554 20755 20818 20905 20990 21003 21057 21113 21178 21229 21230 21306 21372 21399 21545 21612 21738 21755 21761 21847 22001 22016 22054 22062 22106 22109 22137 22217 22355 22545 22555 22647 22658 22707 22720 23071 23111 23251 23352 23406 23454 23500 23592 23686 23746 23793 23796 23858 23899 24005 24019 24322 24412 24549 24576 24634 24707 24710 24806 24882. Lit. D SS Stück von je 4 500 — 4 44006. 25131 25156 25293 25311 25419 25462 25622 25651 25712 25747 265824 25846 25885 25905 25956 26056 26063 26182 26235 26409 26415 26470 26636 26677 26688 26693 26711 26731 26740 26831 26963 27073 27093 27108 27126 27542 27616 27630 27797 27946 27996 27999 28068 28129 28243 28302 28405 28434 28635 28639 28655 28673 28700 28720 28724 28787 28808 28813 28905 29136 29237 29274 29276 29290 29305 29329 29396 29560 29679 29703 298509 29887 30127 30128 30132 30177 30229 30257 30378 30390 30560 30658 3014 30736 30788 308093 30926 30980. J . Aus früheren Auslosungen sind die folgenden Schuldverschreibungen noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden: . Auslosung Januar 1913, Verzinsung bis 1. Zul 1513 Rr. ill van M io. Auslosung Januar 1918, Verzinsung bis 1. Juli 1918: Nr. 12527 von Æ 1000. Auslosung Januar 1919, Verzinsung bis 1. Juli 1919: Nr. 596860 6357 von je 4 D009, Nr. 10407 11160 11717 von je „ 1000, Nr. 265662 25934 26576 von je 46 600. . ; Auslofung Januar 1929, Verzinsung bis 1. Juli 1926: Nr. 574 631 711 1303 von je M 5000, Nr. 4038 46533 4707 5863 6355 6363 von je M 2000, Nr. 10147 10175 10601 11422 11613 11811 12989 13110 13534 13819 14189 14929 15249 152392 18229 von je 4 1000, Nr. 25140 26069 26513 26803 26936 27280 von je 6 00. Esfen, im Januar 1921.