I24 391]
Deutsche Rabelwerke Attiengesell schaft.
ĩ Ausgabe neuer Stammaktien. Die au rordentliche ö bem 24 Januar 1921 hat schlossen, das udkahita! von nom. * 14 0ö9 G00 auf durch Ausgabe don Stäck S600 auf den Inhaber lautenden, dividendenberechtigten Slammaftien über je nom. 4 1000 liche m ent 29 8. 4 Ruge schlossen worden. ; 3 neuen Stammaktien sind van der Dresdner Bank übermommen mit der Verpflichtung, einen Teilbetrag hiervon in Ss 2 * g bierven in Höhe von 66060 00 zuge anzubieten. Nachdem die durchgefũhrte Kapĩrtalserhõhnn ist, fordern wir namens der Dresdner Bank die a , m . wie folgt auszuüben:
in das Handelaregister eingetr. itzer der Stammaklien 2
Die Ausubung des Bezugsrechts bat bei Vermeldung des Ausschlusses bis
zum 21. März 1921 einschliesli i y . 2 . 3 m Bankhause S. Hirschmann S n, während der bei diesen üblichen e ne , zu geschehen. 6 . Das Bezuggrecht kann provissonsfrei auggenbt werden, sofern Aktien am 8 6 während der üblichen Geschäftes , , , , n, olgt, wird von ezugsst i i 2 zugsstellen die übliche 8 1 — 36 9 2000 alte Stammaktien entfãllt eine neue Stammaklie 3. Bei der Anmeldung sind die Aftien. für die das
gemacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anrnel
in doppelter r, ein Gremplar . ö.. 4 —
versehen ist, einzureichen. ältlich. Die Aftien, auf werden abgestempelt und
Vummernfolge geordneten Nummernver zeichnig 3a Vordrucke hierzu sind bei den e fe, er die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, zurũckgegeben.
Der Bezugspreis bon 125 00. franko Bezugsrechts bar zu entrichten. Ueber die gezahlten Be zweiten Fremplar des Anmeldescheins Quittung ertenst
Die Kosten 8 tra Is ö ö
Die Aushändigung der neuen Stammaktien erfolgt stellung gegen Rüggabe des mit der Quittun 19 bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht
„der bei ihr üblichen Geschäͤftestunden.
Die Vermittlung des An. und
aktien übernehmen die Bezugsftellen. Berlin, im . 261 Lutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft.
Hir schmann. B. Hit schm ann.
nach deren
nom. 4 22 0090 90990 von 1. Januar 1921 ab zu erhöhen. Das gesetz⸗
mmaktien zu den nachstehend aufgeführten Bedingungen zum
tunden eingereicht Bege der Korresyondenz ieder geprovision in An⸗
Be t geltend i .
Zinsen ist bei der Ausübung des träge wird auf dem
des Schlußscheinstempels hat der beziehende Aktionãr ertig⸗ ebenen Anmeldescheins ausgeübt wurde, während
Verkaufs des Bezugsrechts einzelner Stamm
lxtsanj Augsburger Buntweberei vormals 2. A. Riedinger,
Augsburg.
Die Herren Altionäre werden hiermit zu der am Die den 22. März 1921. Bormittags 10 uhr, in der Böõrse dahier stattfindenden auß erordent. 16 Generalversammluug einge⸗
Tagesordnung:
Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar:
II und 12: R d = . vr h lt fe ö , m mme.
14: l de itgli n. 8 ,n. r. Mitglieder des Auf 5 . Beschlußfãhigkeit des Aufgsichts·
S 21: Uebertragung der Funktkonen des Aufsichtgrats auf einzelne feiner Mit
be-
den
en
ihr
die 9
5 *. Stimmrecht in der Generalver⸗ sammlung.
8 30: Bestimmungen über Reserve⸗ stellungen. Verrechnung der
zu ö
UI23*1un
Kassenbestand . Poltscheckguthaben Schuldner Wertpapi
Abschreibung
sph A. G.
Bilanz am 31
remen, Vremerhaven. — .
Aktien kapitaa!⸗⸗. Gläubiger. vpotheken. 6 6
32172 —
Werkzeuge und Geräte 149 053, aer ibm. z Maschinen
Abschreibung
, Abschreibung
Abschreibung. erschiedene Anlagen; .
Db -=
3167
3. XJ 6 Dĩ ö 1
Grundstũcke u. Ge ba ddẽ
86s
181 43434
4 800, — ö ;
327 Fs s, .
Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19205. Kredit.
5 31 Ziffer Ze: Augweiskarten werden bis spätestens
Tan fiemenlasten. 18. März von den Bankhäusern Friedr. Schmid R Co. n Lngsbur Dre Ring. 9 33 de en gn während der äftsstrnden ge 1 zeigung der Aktien abgegeben. e Augsburg, den 26. Februar 1921.
ugsburger Buntweberei vormals 2. . NRiedinger. Der Vorstand.
Wrede. ö
Generalunkosten
n n n, m, ele ee eng
9 2 1
ingewinn .
4M. 0 5 Betriebgũberschußß.. 135265 24772 . . . Kursgewinn an Wertpapieren 7769 50
TV drs
T sc
Der Vorstand. W. Ludolyh. W. Zůrn.
Die in der
„1 bei dem Bankh
Bankhause Fr. Brobst 4
Generalvers 22. n ne n. e versammlung vom 22
ders⸗ gw Fehruar 1921 genehmigte Dividende
. ** 6 . 3 2 des Dise den ge nn 9 2 * a. * remen, j
az. Bremerhaven, zahlbar. ; ö
(I 23789] Aktina.
Bilanz ver 31. Dezember 1920.
1. Grund und Boden.... ab ca. 8 oM Abschreibung ..
541 500 41 500
6. 38
2. Gebãude ö
124415
Lanz⸗Wern,
Aktiva.
Mãhmaschinensabrit A. G.,
ilanz per 39. September 1929. Va fsiva.
Im mohbilienkonto Maschinen⸗u. Ein⸗ richtungskonto Fabrikationskonto Kassa u. Wechsel⸗
fonto
1154918 7 J. Aftienkapita konto...
2. Obligations konto 127 701 58 3. Kreditorenkonto. 7345 182 36 4. Reservefondskonto
215 6825
2 268 309 64 30. Sept. 1519 74 852, 34
Gewinn pr. 1919 / 0 791 22 96
Zweibrücken.
41125 519 25
66 2332 3
ür ein i . . Bau befind
bod 64d
132 656
nn W I566
45 125
2325
383 888 58 888
6. Kasse; Barbestand .. 7. Schuldner:
Bankguthaben. Außenstãnde
11 111 79457 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
6 38 1929, Seyt. 30. 2 54 17323 Per Gewinn. n. Verlustkto.: 145 247 64 Vortrag ; dbb 275 Fahrikations konto:
11111794 Gaben.
4. 74 852 3380 843
Soll.
1920. Sept. 30. An Generalunkosten..
Abschreibungen Saldo 9 8 L 8 1 1 8.
57
20 531 779173
Vass va.
4
2 0900 009 200 0090 180 000
3
1. Aktien kapital... 2. Gesetzliche Rücklage 3. Sonderrücklage .. ,, 4. . . ö. ] HK a) m o verzinslich 40 000 — b) bis 1936 bezw. 6 unverzinsl. Rest⸗ kaufgeld .... 2 6. Frachten: Gestundete Frachten. 7. Dividenden: Nicht erhobene Vividende 8. Lohn; Rückstellung für rückwirkende
8 . 9
429 828 933 59! 61 170 7280
1499704
Son. , — ———
690 gö90 464919 19901
Lohnerhöhung . 9. Gewinn und Verlust: 3 Vortrag 1919 .. 1494.29 b) Reingewinn 1920 385 935 83 —
50 000
289 688
4 251 558
Ueberschuß desselben ö. 3 8öõß b9tz — ren,, Februar 18921. er Au fsichtsrat. Der BV B.
Aug. Reiser, Borsitzender. Ber. e,
Vern eg . , , , fanden die Borschläge der
2 nahme. er fo na ie teil ö ö F o/o und werden K 73 996 72 . neue . ,, n ne n .
Aus dem Aufsichtsrat schied! ö ö Mannheim. Eine Wiederwahl ö. Ie. mf. mi aus Herr Direktor Hch. Ortner,
. K , anz⸗Werny, hmaschinenfabrik A. G. 3 e ry. ; . th.
3 85d 696 i
1237931 Sãchsische Smaillier⸗ und Stanzwerke, vormals Gebr. Gnüchtel, Attien ⸗Hesellschaft.
. BVermögensüßersicht am 31. Dezember 1
1M Grundstũcke . 250 000 Fabrikgebäude. 870 000 Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ wohn häuser .. 190 000 — Maschinen 175 000 Defenanlage . 50 001 Sonstige Betriebs mittel Bestãnde
3 500 000 . I 929 990 . 575 000 . 5090 0909 190 009
70 900 220 0090 2 400
13 971
5 644 983 5 2 629 267 4 196 871
1
6 7264 233 5 220 570
1217076 Buchungen von neuer Rechnung. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinnvortrag aus 1919 . 4 3 Rig Reingewinn 1920 707 621,27
B65 393
— 1565 236 887 mber 19290. Haben.
46 Gewinnvortrag aus 1919. 3 276 025 ) . . 1 Hö 386 Miete 765 393 2
4536 805 Lanter i. Sa.; am 31. Dezember 1920. Sächsische Emaillier⸗ und Stanzwerke vormals Gebr. Aktien ⸗ Gesellschaft. Die . G n str ö icht und die Gewinn⸗ und Ve i = prüft und mit den ordnungemöäßig geführten Büchern der i nr . .
. vormals Gebr. Gnüchtel, Aktien Gese lschast in Lauter, übereinstimmend
ö r e. .
ard Kiez ch, gerichtlich beeideter Sachrerständiger für kaufmä Geschafts führung beim Landgericht ö 3 r kaufmãnnische h Der durch Beschluß der ordentlichen Generakversammfung vom 24.
1) auf 20 0ο festgeseßte Gewinngnteil ir dag 22 g h ah in
ichb ech denn e g,, m, d o gr ge,, fern,,
Kin fflgenteinen Deutschen Eredit Anstalt, Min. Becker A Es,, Tespzig.
Die Auszahlung der fälligen Gewinnanteile auf die jüngsten Aktien Nr. 2000
Verkaufs- und allgemeine Unkosten
Abschreibungen
Reingewinn...
57771 4 461 516 17 517 65
8 8 2
4 536 805 Gnüchtel,
ebrnar egen
J An Kontokorrentkonto: gweife lhafte Außenstãnde
An ndlungsunkostenkonts ö. ö ⸗ 3.
auf Grund un oden auf Gebäude
auf
1 606 2 .
* Reingewinn 190 ...... * Böen, .
n⸗ und BVerlustkonto.
3 Per Gewinnvortrag.
4 251 55851 Saben.
Jabrikationggewvinmnmn ! Nieten
8 9 o 0 O 6 e 9 0 0 0 0 9
Glöthe, den 13. Januar 1921.
Die Uebereinstimmun von mir geprũften Gen hn nn ,
Glöthe, den 5. Februar 1921.
Nr. 22 mit 1 160, — far das Stuck bank in Berlin und Frankfurt am
Glöthe, den 23. Februar 1921.
Portland Cementwerk Saxonia Actien⸗Gesellschaft vorstehender Bilanz und 8 — 2 n bescheinigt hiermit
Der beeidete Bůcherrevisor: 64 Wilhelm Regck aug Leopoldahall⸗Staßfurt. ie Auszahlung der Dinidende von 18 o für das Jahr 1930 erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheinz 6. ben 66 , , in Giöthe, bei der Mitteldeutschen Credit. äm Brinat ⸗ Bank Attiengesellschaft Filiale Magdebn rg, wlan ,.
1062 18567
vorm. Heinr. Laas Söhne.
und Verlustkontos mit den ordnung mãßig gefũhrten,
ssungen und bei der Commerz. und
Portland⸗Cementwerk Saxonia Actien · Gesellschaft, vorm. Heinr. Saas Söhne.
tiva.
An Kassakonto: Kassenbestand Bankkonto: Guthaben bei Bank in Hamb
der Norddeutsch
4 21 694 05 2170 —
Warenkonto: Lagerbestand It. Inbentur Grundschuldkonto: Schuldforderung ..
. Attien⸗Geseujchaft für Warenaustausch in Hamburg.
Bilanz am 31. Dezember 1920.
Verlnst.
ö nr, n. 10 96 Abschreibung ... Handlungsunkostenkonto: Reisespesen, Pro⸗ ie . 4 shiige i . eservefondokonto: Gesetzliche Ueberweisun Rückstellungskonto I . g. Reingewinn: 10 960 Dividende Gewinnvortrag...
11275.16
Per Aktienkapitalkonto: 250 Aktien je 1000
Vassi va.
Kontokorrentkonto: Verschiedene Kreditoren It. Aufstellung. .. servefondskonto:
Bestand gesetzliche Ueberweisung. . 1 880. 25
Rückstellungskonto ...... ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: 100 Dividende a. 250 0090 4 25 000, —
11275. 16
Gewinnvortrag...
Per
In der ordentlichen Generalversammlun Moses Behr, beide in Hamburg, zum Vorsi
Sdamburg, den 27. Januar 1921. ; Der Vorstand. Loeschmann.
491 707
SI. Dezember 1920.
Gewinnvortrag aus 1919... Waren konto: Bruttogewinn Zinsenstontokonto: Agiogewinn
491 707
16
8 vom 27 Januar 1921 sind Rechtsanwalt Dr. Carl Albrecht und Kaufmann
Kahn ist ausgeschie
8. Be : tzenden und stellvertretenden itzend wier ählt; as Mitglied des Aufsichtsrats Kaufmann Martin 66. k n, ,
den.
Der Aufsichtsrat.
bis zoö00 erfolgt gegen Vorlage und Abstempelung der Zwischenscheine.
C. Albrecht, Dr.
. bei unserer Gesellschaftskasse,
terimsscheine müssen vor der 4 ee , ,. Gesellschaft
agu e. * eingetragen sein. . den 25.
ale des
3 . * 22
Tages ęrdnnung:
L. Bilanz nebst Gewinn und Berlust ˖ konto per 31. Dezember 1920 sowie Bericht des Vorstanda uber das Ge⸗ , n den Bemerkungen
uff 1. 2 Gntlastung des Vorstands und Auj⸗
bei der & bei Görli bei dem Ba z Berlin oder bei dem Bankhause Doertenbach Cie. G. m. b. S. in Stuttgart * e, * bei . Stelle ublichen eschäftsstunden zu erfo Stuttgart, den 1. Big, 1921. *. den Aufsichtsrat. Max Doertenbach, Versitzender. 124329]
Carl Kästner, Aciien⸗ Gesellschast in Leipzig.
Die Lktionãre unserer Gesellschaft werden rmit zu der am Donnerstag, den März 1921, Nachmittags 3 Uhr, Geschäftsgebäude der Allgemeinen eutschen Credit Anstalt in Leipzig, rühl 7os77, stattfindenden ordentlichen eneralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Barhans ee Te whberichte and
des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ steja br 65. mit den ent⸗ rechenden Erklärungen des Auf⸗ ichtgrats hierüber und Beschluß. assung über die Genehmigung des Nechnungsabschlusses. 2. Erteilung der Entlastung aa den , . und den Vorstand der esellschaft. Beschlußfassung über die Berteilung , e iber gahbhee. e Beschlußfassung ü rhöhung Grundkapitals um Æ 500 00 durch Ausgabe von 500 auf den Inbaber lautenden Vorzugsaktien. welche mit einem vierfachen Stimmrecht und einer auf den Höchstsatz von 7 5so p. a. beschrãnkten, eintretendenfalls nach⸗ hlungspflichtigen Vorzugsdividende . dem Anspruch auf Kapital bei Auflösung der Gesellschaft ausgestattet werden. Festsetzung des Mindest kurs
es, zu dem die 33 aktien unter Auch hl des gesetzli Bezugsrechtz der Aktionäre auszu⸗ geben sind., ferner schlußfassung Über den späteren Rücklauf der Vor⸗ e . sowie über sonstige Mo⸗
alitäten der Kapitalerhöhung. . Abänderung des Gesellschaftsvertrags: a) 55 1 u. 29 Ziff. 2: Aenderung der Bestimmungen über den Gegen⸗ stand der Firma durch Streichung der Bezeichnung der bei de Gründung der Gesellschaft äber nommenen Firmen im 8 1, Ein⸗ gun . FJirmenbezeichnung in
ff. 2.
D) 4: Abänderung der Grund⸗ apitalsziffer und Zerlegung des Aktienkapitals, Bestimmungen über den Rückkauf der Vorzugsaktien,
c) . Abf. 2: Stimmrecht der
tamm. und der Vorzugsaktien,
3 Abs. 2: Zustimmung des
ufsichtsrats zum Abschluß von Anstellungsverfrãgen, ;
e) 5 26: Verteilung des Reingewinns auf die Stamm und Vorzugs⸗ aktien,
H § 23: Vorzugsweise Berücksichti⸗ n der Vorzuggzaktien bei Auf⸗ ösung der Gesellschaft.
6. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen des Ge sellschaftsvertrags vorzunehmen, die lediglich die Fassung betreffen.
J. Neuwahl * Aufsich srat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 8 8 des Gesellschaftsvertrags lhre Aktien — soweit Interimsscheine aus⸗ Egeben sind, diese — oder an deren Stelle für die hinterlegten Aktien bezw. Interimsscheine bon öffentlichen Behörden der Banken ausgestellte Hinterlegungs⸗ cheine spätestens drei Tage vor der Beneralversammlung
borz
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig., . Commerz und Privat⸗Bank , , . Filiale Leipzig . eipzig. der Nationalbank Dentschland in Berlin oder e einem Notar niederzulegen und sich beim Eintritt in
die Versammlung über die Niederlegung auszuweisen. Die zur
Teilnahme an der hinterlegten In⸗
Generalversammlun inter⸗
reffenden Aktionãre Februar 1921.
Varstand. 6
amen der
Rari
6) Erwerbs⸗ und genossenschaften.
Bilanz nom 31. Dezember 1929.
Varenbestand ... Geschäftsgquthaben bei der Genossenschaft Bremen.
Vrsst va.
5 Bankschulden 20 Guthaben der Genossen. — Kontokorrentkreditoren
ede eg
8 9 9 98
Ausgaben.
, d
erwaltungskosten .... Reservefondss .
Neservekonto... Warenkonto
ahl der Genossen am 1. Januar 1920: 33.
ugang 18220: 2. Abgang: 1.
bl der Genossen am 31. Dezember 1920: 34 ũ ebruar 1921.
seringen. den 16.
ECin⸗ n. Verkauss⸗Genossens G. m. b. 9. gleischer 0 9
Der Vorstand. Fritz Pille
Der Au fstchtsrat. Fr. irn,
——
8) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2.
Versicherung.
Berussgenosfenschaft der Feinmechanik und Clektrotechnik, Gertion I (Berlin).
Gemäß § 5 der Wahlordnung der Berufsgenossenfschaft der Feinmechanik und Elektrotechnik und unter Hinweis auf l . stimmungen machen wir hierdurch bekannt, daß am Mittwoch, den 20. April 1921. Mittags 12 uhr, in Berlin. Saal des Sommerstraße a, gelegentlich unserer diesjährigen ordentlichen
[1230s
versammlung die Wahl von
a] 6 Mitgliedern des Sektiongzworstandes und von ebensobielen Ersatz⸗
mannern
b) 70 Vertretern und von ebensovielen Ersatzmãnnern stattfindet; die Vorstandsmitglieder und die Vertreter werden auf vier Jahre Zu dieser Wahl werden die Mitglieder der Sektion L (Berlin) der f genoffenschaft der Feinmechanik und Glektrotechnik hierdurch ergebenst ein- geladen mit dem Bemerken, daß die Wahl eine Stunde nach ihrem Beginn ge⸗
schlossen werden lann.
Für die Wahl der Mitglieder des Sektionsvorstandes werden folgende Vor⸗
schlãge gemacht:
a) als Mitglieder des Sektionsvorstandes die Herren:
Name und Stand
die in dieser Wahlordnung enthaltenen Be⸗
Saal des Vereins Dentscher Ingenieure,
ettions⸗
waähh. erufs⸗
Firma und Adresse
1. D. Friedrich Albert Spiecker 2. Direktor Otto Vogel
3. Jabrikbesitzer Georg Staerke
4. Direktor 2
5. Kommerzienrat Dr. Rudolf uptner
6. ö. Dr. Karl Burhenne
CG. F. Staerke, Berlin O. 27, Blumenstraße 96
v) als Ersatzmãnner der Mitglieder des Sektionsvorstandes die Herren:
1. Direktor Karl Martin
2. Direktor Karl Schũcke
3. Fabrikbesitzer Wilhelm Haensch ¶ Direktor Dr. Egon von Nieben 5. Direktor Alfred Hirschmann 6. Direktor Alfred Hettler
Für die Wahl der Vertreter und ihrer Ersatzmãnner machen a) als Vertreter die Serren:
Vorschlãge: 1. Baurat Dr. Paul Meyer
2. Fahrikbe Fri 3. . 353 6
4. Direktor Otto Vogel
b. Direktor August Zwarg
b. Rommerzienrat Dr. Rudolf . . Georg Dette
8. Fabrikbesitzer Fritz Dewitt
g. Direktor Alfred Hirschmann
10. FZabrikhesitz Mar Windhler . be er n rn, , ,
12. Betriebsdirektor Carl Schücke e He r e em, 15. Prokurist Gustav Lanz
16. Direktor Paul Berthold
17. Direktor Heinrich Peierls 18. Direktor Alfred Hettler 19. Direktor Paul H. Perls
20. Prokurist Franz Heinrich
21. Negierungsbaumeister hermann ö.
iegelstraße 30 . A.-G., Werrerwerk, Siemens ˖
Aligemelne Glektrleitä ts. Hefe nschaft, Apparate-
stadt bei
E. Neumann, Hochspannungs⸗ - Apparatefabrik, Charlottenburg, Spandauer Straße 104
. kan, , . * ö vorm. C. J. Vogel, Tele ndraht⸗Fabri A⸗G., mhle she ken n n. e 2
Allgemeine Elektricttãts⸗Gesellschaft, Berlin NW. 40, Friedrich⸗Karl- Ufer 24
H. Hauptner, Berlin NW. 6, Luisenstraße bs / S5
Siemens & Halgke A. G. und Siemeng⸗Schuckert ˖ werke G. m. b. H. Szialpolitische Abteilung,
Siemengstadt bei Berlin
Emil Busch Aktiengesellschaft, Optische Industrie, Rathenow, Berliner Straße 5
23 5 , 8. m. b. H., Berlin
33, Zeughofstraße 6 . dn 6. Se sch, Berlin 8. 42. Prin aße
Gin rs Lieferungs⸗Gesellschaft, Berlin NW. 40, Friedrich ⸗Karl⸗ Ufer 2/4
Neiniger, Gebbert & Schall, A⸗G., Berlin N. 24,
stadt bei Berlin
wir folgende
Dr. Paul Meyer A- G., Berlin N. 39, Lynar⸗
6, ! t, Berlin NW. 6, Karlstraße 8 ert, Ber ;
. 9 , Hohenschönhaufen,
nerstraße ⸗
gan ssollerter Drähte zu elektrischen Zwecken
vorm. C. J. Vogel, . draht⸗Fabrik ) G., Adlerghof bei Berlin. Sedanstraße 2
fabrik, Berlin N. 31. Ackerstraße 156 H. Hauptner, Berlin
s . Rr. 6, Luifenstraße 83 os Dette, Berlin 8. 59, Grimmstraße 8e . Berlin NO. 43, orgenkirch⸗
t , , g cn AG, Berlin N. A e Ven in N. 24, Friedrichstraße 1332 Neumann, Hochspannungs - Apparatefabrik, , , w. er , Stra *. a ö Telephonwerke G. m. b.
rn, Nabel ⸗Industrie G. m. b. H. Beriin 27, Blumenstraße 96
ö .F. Staerke, Berlin 9. 27,
All . Gicktricltãtz. Gesellichas Berlin N. 4, Ee e fe eh. 128 / 129
Siemens . Schuckertwerke * m. b. O. Kabel werk, Siemensstadt bei Berlin (Gartenfeld)
Bergmann. Elektricitãts · Werke A.- G.;. Abt. M, Berlin N. 65, Qudenarder Straße 23 / 3
Allgemejne Elektricitãts. Gesellschaft, Berlin ö. 40, Friedrich ⸗Karl- Ufer 210
Si n g err n G Wernerwerk. Siemens.
erlin —
Siemeng⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Kleinbau⸗ werk, Siemensstadt bei Berlin
Elertricitãts Tieferungs ⸗ Gesellschaft, Berlin NW. 40, Friedrich⸗Karl⸗Urer 214
Siemens & Halgke A.⸗G., Blockwerk, Siemens˖
Name und Stand
Firma und Adresse
2. Geh. Baurat Dr.-Ing. Paul
von Gontard, Generaldirektor
2. enn, Hermann Jung
nicke
24. Direktor Hermann Pohl
25. Direktor Hans Gallus
25. Fabrikbesitzer Wilhelm Haensch
NV. ren m mn er
W. Ingenient Oskar Mielentz
XV. Ingenieur und Prokurist Fried⸗
rich Orthmann
30. Fabrikdirektor Fritz Ludwig
31. Direktor Adolf Steiner
32. Oberin genlent Carl Heinlein
33. Fabrikbesitzer Otto Boettger
34. kurist Georg Koehler 365. Direktor Dr. Egon von Rieben
36. Fabrikbesitzer August Puchler 37⁊. leur Adalbert Otto roeder
38. Fabrik besitzer Bernhard Bunge W. Fabrikdirektor Karl Martin MO. Fabrikdireklor Ernst Jungheim
41. Direktor Ernst Kloß
42. Fabrikbesitzer Otto Winkel⸗ 43. Hr lter Max Altmann
44. Regierung baumeister Robert 45. i wenn Dans Beiers⸗ (6. Prokurist Curt Aschenheim HN. Direktor Max Hũlsenbeck
48. Direktor Friedrich Constantin 49. Ingenieur Georg Junghans 50. Prokurist Dr. Karl Burbenne
bl. Direktor Wilhelm Kersten
52. Telegraphendirektor Dr. Harry Bürger
53. Direktor Sigismund Lewin
64. Glektroingenieur Hugo Un⸗ behauen
55. Oberingenieur und PYrokurist Fritz Möhle .
56. Direktor Reinhold Wilcke
57. Direktor August Donecker
58. n. Eugen Wilhelm
en
59. Ingenieur Theodor Körner
60. Direktor Max Raschig
61. Fabrikdirektor Emil Klietzing
62. Prokurist Dr. Konrad Norden
63. Fabrikbesitzer Robert Born 64 Prokurist Dr.⸗Ing. Adolf
tauch 65. Oberingenieur Friedrich Baltzer 66. Rechtsanwalt Willy Gaffrey Fabritdirektor Johannes Rausch Diplomingenieur Dr. Iwnmo itzlaff H. Ernst G. Preuß Divlomingenieur Cdgar Uhl⸗ felder
OQberingenieur Martin de la 2. Scr fer Dr. Hermann Passa⸗ 8 Gl wtrettor Fenk 6. Feb 4. Fabrikdirektor Rudolf Thomas b. Oberingenieur Marx nlfert 6. Prokurist Gustav Succow 7. Direktor Friedrich Hahn 8. Jabrilbesitzer Dr. Fran Kuhlo g. Oberingenieur Karl Vogel n Herrn e e. 12. Elektrotechniker Fritz Seeliger 13. Fabrildirektor Geora Wolf 14. Fabrikdirettor Willy Krüger
15. Regierungsbaumeister a. D Ludwig Leib
siabt bel Hersin
16. Oberingenieur Carl Beckmann
Deutsche Waffen ⸗ und Munitionsfabriken, Berlin NV. 7, Dorotheenstraße 35 J. Jungnickel, Rathenow, Dunckerstraße 28
Ogram G. m. b. H., Kommandit ⸗Gesellschaft, Cbarlattenburg, Helmholtzstraße 4 Osram G. m. b. H. Kominandit ⸗Gesellschaft, Berlin NV. S7, Gicfingenstraße 71 Franz Schmidt C Baensch, Berlin 8. 42. in zessinnenstraße 15.tt—— Allgemeine Elektricitäts - Gesellschaft, W. 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 24 Mielentz & Dalchow, Installationsbüro für Elektrotechnik. Berlin W. 30. Motzstraße 76 Normal Zeit G. m. b. H, Berlin 8W. 68. Charlottenstraße 7 Siemens. Schuckertwerke G. m. b. H. Elektre motorenwerk, Siemensstadt bei Berlin Vtania⸗Wert G. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg, Geneststraße 5 Siemens. Schuckertwerkse G. m. b. H., Dynamo⸗ werk, Siemensstadt bei Berlin O. M. Hempel, Berlin SW. 68, Alexandrinen⸗ straße 134 R. Auerbach, Berlin 80. 35, Grünauer Straße 17 Glektricrtäts . Lieferungs- Gesellschaft. Berlin NVW. 40, Friedrich⸗Karl⸗User 2.4 Paul Waechter, Optische Werkstätte, Berlin⸗ Friedenau, Albestraße 2 2 4. Schroeder, Berlin NW. 21, Turm⸗ raße Bernhard Bunge, Mechanische Werkstatt, Berlin⸗ Lichterfelde Ost), Giesengdorfer Straße 8 Emil Busch, Aktiengesellschaft, Dptische Industrie, Rathenow, Berliner Straße 5 Siemens & Halske A.-G., Wernerwerk, Siemen s⸗ stadt bei Berlin Gesellschaft för Verwaltung elektrischer Betriebe G. m. b. H, Charlottenburg, Bismarck⸗ straße 97/98 Richard Bosse C Co, Berlin 80. 36, Wiener⸗ straße 43 Allgemeine Clektricitãts Gesellschaft. Metallwerk berspree, Berlin W. 8, Taubenstraße 21 Siemens C Halske A.-G., Blockwerk, Siemens⸗ stadt bei Berlin Siemens Schuckertwerke G. m. b. S., Charlotten⸗ burger Wert, Charlottenburg, Franklinstraße 290 Allgemeine Ele ktricitäts⸗ e schast. Berlin NW. 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2* Bergmann ⸗Elektricitäts⸗Werke A.-G., Abt. M. Berlin N. 65, Oudenarder i. 23/32 Stettiner EGlektrieitätswerke A. G., Stettin,
Schulzenstraße 21 — gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin W. 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2/4 Siemens & Halske A.-G. und Sie mens⸗Schuckert⸗ werle G. m. b. H., Sozialpolitische Abteilung, Siemensstadt bei Berlin Telephon⸗Apparate⸗ Fabrik, E. Zwietusch Co-, G. m. b. X., Charlottenburg, Salzufer 5 des Polizei ⸗Präsidiums, erlin Allgemeine Elektricitãts · Gesellschaft. In stallations⸗ bäro. Berlin N. 6, Lufsenstraße 29 ; Hugo Unbehauen, Berlin NO. 18, Weberstraße h
Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H. Montage ˖ abteilung, Siemensstadt bei Berlin Ferdinand Schuchhardt, Berlin 80. 16, Runge⸗
straße 9 . 3 ;
Allgemeine Elektricitãts - Gesellschaft, Berlin NW. 40, Friedrich⸗Karl- Ufer 24 .
Frister Roßmann, Aktiengesellschaft, Berlin S0. 26. Skalitzer Straße 134133
*, Körner, Berlin 8W. 11, Tempelhofer
fer 12
Siemens Schuckertwerke G. m. b. O. Automobil- werk, Siemensstadt bei Berlin
Nitsche . Günther, Optische Werke, Rathenow, e ,,. 4s65 ; .
Allgemeine Elekktricitãts⸗Gesellschast, Berlin NW. 40, Friedrich⸗Karl-Ufer 24
Robert Born, Berlin NW. 87, Turmstraße 53
Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. O., Zentral⸗ Werks verwaltung, Siemenzstadt bei Berlin
Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Berlin⸗ Wittenau .
Allgemeine Elektricitaäts⸗Gesellschaft, Ma schinen⸗
fabrik, Berlin N. 31, Brunnenstraße 1074.
A. Schrwartzkopff G. m. b. H. Schraubenfabrik und i Berlin · Jteinickendors Osth
auptstraße ?
14 — Metall · werk, Siemensstadt bei Berlin
Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft,
Rosenthal C Schäde, Berlin 8 W. 29, Zossener Straße hh
Berlin
Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin NW. 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2 4
p) als Ersatzmänner der Vertreter die Herren:
Siemens Schuckertwerke G. m. b. H. Charlotten. burger Werk, Charlottenburg 2. Franklinstr. 29
Städtssche Elektricitäts⸗Werke, Berlin NW. 6. Schiff lauerdamm 22
National⸗Registrier⸗Kassen⸗Gesellschaft m. b. H. Betlin s. 11, Dallesches üser 1313 , G. m. b. H., Berlin NW. 87,
t
T tenstraße 17/19 3 G. m. b. H.. Elektro- motorenwerk, Siemensstadt bej Berlin 1 * —— A.-G., Blockwerk, Siemens tadt bei Berlin Optische Anstalt C. P. Goerz, Akt. Ges. Berlin ⸗ Friedenau, Rheinstraße 4446 i n, 2 Berlin 8W. 61, Belle⸗ iance⸗Stra Siemens & Haleke A. G., Wernerwerk, Siemeng⸗ stadt hei Berlin . Ernst Marawske, Berlin C. 54, Linienstraße 214 Allgemeine Cleftricitäts Gesellschaft, Neue Trans⸗ formatorenfabrik, Berlin Oberschöneweide, Wilhelminenhgfstraße 3 8h A. Seefeldt & Co., Inh. Fritz Seeliger, Berlin 8. 14, Dresde ner Straße 17 C. Lorenz, Aktiengesellschaft, Berlin⸗Tempelhof,
Lorenzwe ie nenn . A. G., Wernerwerl, Siemens ⸗ stadt bei Berlin Berlin
Allgemeine Elektricitãts⸗ Gesellschaft, Aktiengesellschaft Mix C Genest, Telephon⸗ und
NW. 40 Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2/4 Telegraphen Werke, Berlin⸗ Schöneberg. Genest⸗ 1