17. Ingenieur Alfred Cassirer
18. Fabrikbesitzer Alfred Fließ
12. Betriebsoberingenienr Loren; Lange
20. Fabrikbesitzer Walter Eck
21. Direktor Alfred oewe 22. Direltor Mar Wundermacher
X. Fabrikbesitzer Georg Wolf
24. Fabrikbesitzer Felix Goldschmidt
25. Betriebsoberingenieur Hanz Beierlein
28. Fabrikdirektor Carl Krecke
27. Direktor Emil Michaelis
B. Elektrotechniker Wilhelm Sce lhof
29. Fabrikbesitzer Jacob Grüũne⸗ baum
30. Direktor Paul Einert
31. Direktor Eugen Feift
X. Dr. Friedrich Behr
V. Dipylomingen: eur Heinrich Treitel
34. Fabrikbesitzer Hermann Nie⸗ mann
35. Rechtsanwalt Hermann Sommer
36. Oberingenienr Carl Schiebeler
37. Ingenieur Otto Gebauer
38. Fabrikbesitzer Paul Schmidt
39. Oberingenieur Dr. Edmund Koebke —
49. Fabrikbesitzer Lambert Lind
41. Regierungosbaumeister Otto Höring
42. Prokurist Emil Bode
43. Fabrikbesitzer Franz Kinzer
14. Abteilungsvorsteher Hans Graeve
S. Fabrikdirektor Mfons Brunn
6. Oberingenieur Max Gaze
7. Fabrikb Josef 18. i ,. 3
489. 2 Carl Birken⸗
W. i e Paul Lucken⸗
6
VX. Oberingenieur Adolf Kost
X. Abteilungsleiter Alfred Rimkus
54. Fabrikdirektor Otto Krause
55. . Alfred Grůn⸗
VB. Ingenieur Julius Krãcker
67. Diplomingenieur rich Wendriner
W. Direktor Paul Stock 39. Bevollmãchti r ee Sars von
6M. Abteilungsvorsteher Arthur Blaschke 61. Fabrikdirektor Emil Meyer
Sa. Zabrikbesitzer Heinrich Wurach 653. Zabrikbesrtzer Hermann Pfau
64. Fabrikbesitzer Richard Nerrli 65. ; ö Karl 5 66.
6 abrikbesitzer Edwald Collatz
67. Regierungsbaumei ö k
658. Tabrikbesitzer Friedrich Matthey
69. Prokurist Ernst Riecke 70. Prokurist Hans Krumbeck
8
fa J
W.
Bũch
St N.
Paul
aul
h
E.
S0.
7Z der Wahlordnung entsprechen
Wahlvorschlãge gebunden. In der . ĩ
Nichtigkeit der Stimmenzahl
Wochen vor dem Wahltage be
einzureichen.
Die Wählerlisten und die eingereichten Wahlvorschläge können . , , 6 * orschlãge kõnnen Feinmechanik und Glertrotechnik. Berlin
lassung im Büro
gesehen werden.
Jedem Wähler wird mit der Einladun nachrichtigung zugesandt, die alz Ausweis für !
handlung mitzubringen if.
Ber = V. 9, den 25. Februar 1821. Bexufsgenoffenschaft der Feinmechanik nnd Elełtrotechnĩt Sektion N (Berlin).
D Wahlvorstand. D. Spiecker, Vorsttzender
Siemens⸗Schucke
hbelminenhofstraße 76/77 Allgemeine Elekfricitäts. Gesellschaft. Schreib⸗ e r,
a
Georg Wolf G. m. b. H. lin NW. 6, = N * m. b. H., Berlin Karl
W. Elges, Berlin N. 24 Linienstraße 165 Siemens Schuckertwerke G. m. b. H., Dynam o⸗
werk, Siemensstadt bei Berlin Allgemeine Clektricitäts Gesellschaft. Vokomotiv⸗ brit. Henn gg orf Ofthave l lan d Mehlich A.⸗G., Berlin CG. 54, Sophien⸗ 5 20 21 ö
Berlin N. 54, Ackerstraße 14 15 r Grũnebaum & Co., Berlia SO. 16, Cõpenicker Straße 1092 — Allgemeine Eleftricitãts⸗ Gesellschaft, Fabriken Hennigsdorf, Hennigsdorf (Osthaveiland)
Belle⸗Alliance. Straße 93
Siemens & Halsfe A.-G., Wernerwerk, Siemens⸗ stadt bei Berlin
Allgemeine Elektricitãts⸗Gesellschaft, N VW. 40,
Hermann Frommholz, Berlin N. 24, Elsasser Straße 8) t
Siemens & Halske A⸗G., Wernerwerk, Siemens⸗ stadt bei
Allgemeine Elektricitãts Gesellschaft, NVW. 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2/4
Gebauer & May, Berlin W. 35, Steglitzer
Elektrotechnische Fabrik Schmidt & Co., Berlin
Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. Büro, Berlin 8W. II, Schöneberger Straße 3 /
Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Abteilung Bahnen, Siemensstadt bei Berlin Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft,
NV. 40, Friedrich⸗Karl-Ufer 2/4 A. Kettner, Straße 29 Deutsche Waffen und Munitionsfabriken, Berlin NVW. S7, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 14 24 . Berlin⸗Borsigwalde, Spandauer
5 . Flektricitãts⸗ Gesellschaft, Berlin RM. g,
ram ; Berlin W. 87, Sickingenstraße 71 Siemens Schuckertwer ke ö m. b. S werk, Siemensstadt bei Berlin Elektrizitäts⸗Gesellschaft Sanitas m. b. H., Berlin N. 24, Friedrichstraße 1314 Heinrich H. Klüssendorf, Berlin C. 25, Münz⸗
straße 4 Osram Charlottenbu ] Allgemeine Elektrieitãts⸗ NV. 286 3. 17. Rotherstraße 2
in O. Rotherstraße 22
Grünberg K 0. i burg 1, Berliner Straße 78 79 Julius Kräcker, Fabrik für Feinmechanik G. m. S.. Neukölln, Pflügerstraße 1 Allgemeine Glektricitãts⸗ Gesellschaft, N VW. 40, Friedrich⸗Karl-⸗Ufer 2/4 Agema -G für elertro⸗medizinische Apparate, vorm. Louig & H. Loewenstein, Berlin N. 24, Siegelstraße 28 Siemens & Halske A. G. und Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H. Sozialpolitische Abteilung, Siemensstadt bei Deutsche Waffen und Munitionsfabriken, Berlin NW. S7, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 14 24 R. Fueß, Mechanisch-Optische Werkstätten, Berlin⸗Steglitz. Duüntherstraße 8 Reinhold Wurach, Berlin C. 2, Neue Prome- nade 5 H. Pfau, Berlin C. 35, Dird'senstraße 29 Richard Nerrlich, Berlin G. 54, Linienstraße Sie mens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Kleinbau⸗ werk, Siemensstadt bei Berlin
Collatz & Apparate, Berlin N. 4, Kesselstraße 9 Allgemein Elektricitãts , . t, Berlin 5 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2
Allgemeine Glektricitãts⸗ Gesells Berli NW. 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer a ö. h.
ram G. m.
Berlin O. 17, Den Wahlberechtigten steht es frei, noch weitere Wahlwvorschläge, welche dem mũssen, zu machen.
helf he wenn sie spãtestens vier Wochen vor dem Wah unterzeichneten Wahlvorstand eingereicht werden; die Stimmabgabe ist an diese
W die für jeden Betrieb für das Jahr 1919 ermittelte Zahl der beschäftigten Vollarbeiter und die danach jedem Betrieb der Satzung zustehende Stimmenzahl eingetragen; ein etwaiger ist bei Vermeidung des Ausschlusses binnen vier i dem unterzeichneten Wahlnorstande
. 234 & Co, Charlottenburg, Keyler⸗
raße
Richard Galle, Mechanische Werkstatt, li SO. 265, Kottbuser 8 8 14e, motorenwerk = . ö 36
erk, Siem
. — en ei Berlin straße 121
Allgemeine Eleßrtricitãts⸗Gesellschaft, , .
Berlin SW. w,
bersprec. Berlin ⸗Oberschõneweide,
Berlin W. 66, auer⸗
S3 / 84
elhof Hanakowskt (Inh. W. Seelhos),
ner⸗Werke Act. Ges.. Berlin SW. 61,
Berlin Friedrich⸗Kars⸗Ufer 214
erlin Berlin raße 12
39, Sellerstraße 13
H., Technisches Stückrath, Berlin⸗Friedenau, Albestraße 11
Berlin Berlin SW. 68, Neuenburger
Friedrich⸗Karl⸗Ufer 214 Hartwig, Berlin X. 24, Johannisstraße 22 G. m. b. H. Kommandit⸗ Gesellschaft,
Metall
e
G. m. b. H., Kommandit⸗Gesellschaft,
Helmholtzstraße 4/8 Berlin
esellschaft, 0, r n n, 2514 m. b. H., Kommandit⸗Gesellschaft,
a, Ingenieure, Charlotten⸗
Berlin erlin
Fabrik chirurgischer Instrumente, 214
Co.,. Fabrik wissenschaftlicher
Schultze, Metallschraubenfabrik, Berlin 16, Melchiorstraße 6
b. H. K it⸗ Reer , , Gesellschaft,
Diese Vorschläge werden nur ge bei dem
mäß § ? Absatz 3 inspruch gegen gie
ihrer Zu⸗ der Beru fsgenossenschaft der W. 8, Köthener Straße 37, ein⸗
zur Sektions bersammlung eing Ve= ir Wahl dient und daher zur Wahl⸗
Wilhelm⸗
Fte ichs ka sfenscheine¶ und Noten anderer B
Effekten
Grundkapital Reservefonds Umlaufende Noten Sonstige
An eine Kündigungsfrist
Sonstige Passiwva ..
am 23. Tebruar 1921. Aktiva.
Metallbestand Rei
Noten anderer Banken Wechselbestand * domhardfor derungen ‚ Sonstige Aktiva. 8
Pas Grundkapital. Reservefondsz Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbind⸗
lichkeiten
An b
Sonstige Basstya ; benen, im Inlande An: ,
9) Bankausweise.
124525 e.
Sächsischen Bant zu Dresden
am 23. Februar 1921. Aktiva. 4 Kursfähiges deutsches Geld 18 927 870, — Reichs⸗ u. Darlehnskassen⸗ scheine 20 940 486, — Noten anderer deutscher Banken 18 484 690, — Sonstige Kas 11 717 720 - Wechselbestãn kontierte
e und die- chatzanwei⸗ 17385 172 757, — 19 610 814, — 5 27 64. -
0 Qꝛ6 314. -
Effektenbestãnde Debitoren und sonstige Aktiva
ssi Eingezahltes Aktienkapital Reservefonds Banknoten im Umlau
7h00 000, - f J7I 524 100, - nd⸗
lichkeit : 52 758 580, - An Kündigungsfrist gebun⸗
dene Verbindlichkeiten. 37 133 712. — Sonstige Passi a.. 24791 723, — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind begeben worden A 45 559. —. Die Direktion.
124529) Wochenübersicht e
der Bayerischen Notenbank
vom 23. Februar 1921. Aktiva. Metallbestand 33, mund Darlch Neichs⸗ un n5⸗ kassenscheinen Noten anderer Banken. 2 Lombardforderungen Effekten sonstigen Aktiven Pa ssiva. Das Grundkapital. ... Der Reservefondds . Der Betrag der umlaufenden On te täglich fãlli ie Jonstigen täglich fälligen Verbindli 3 J Die an eine Kündigungsfrist ebundenen Verbindlich⸗ eiten . 3 490 000 Die sonstigen Passiven . 17 306 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln . e s 515 sio, München, den 25. Februar 1921. Bayerische Noten bank. Die Direktion.
en ant
821.
* 290 O68 000
23 786 099 13 255 000 7I 751 000 124009 1761 000 4 359 000
7500 0090 3 750 000
985 744 000 14 214 000
124530
Stand der Badis
am 23. Februar Ftiva.
Metallbestand
Darlehens kassenscheine anken
, ne, rr. .
Lombardforderungen
332 867 665 381 74 890
aglich fallige Verbindlichkeiten .
. Verbi ichkeiten 367 4390 599
381 O74 S90
4
Stand
der Württembergischen Notenbank
7 S6 327
12 819 895
4873 510 381 477 583 33 805 204 20 4655 808
ö 87 und Darlehens⸗ kassenscheine ö
87 10 4
3 000 0990 2 052 438 Bo 899 300
. zt 64368 712 Kündign ist ge⸗ undene *. rc. keiten . 79 825 4944 353 04
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗
Ui2zs
zuzulassen.
tion der Disconto⸗Gesellschaft, hier, ist der; i g gestellt worden,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
(124531 der Antrag gestellt worden,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
(124534
Commerz und Privatbank Aktiengesell⸗ schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4H 210090000
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
liege , . .
1921 Sitzungssaale des Vereinshauses Deutscher Apotheker, Berlin, Tevetz owstr. 16, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung laden wir die
Verbindlich leiten aus weiterbe gebenen, im schafter hierdurch ein. Inlande zahlbaren Wechseln 1000.
(lagoꝛꝛ]
Bachmair. errm ann.
(124546) m. b. S sprüche unverzũgli Liquidatoren einreichen.
Hermann Feil, Ern st Knöpfmacher,
24544) Auffordernng. Schwarz
.
10) Verschiedene Bcekannt⸗ machungen.
; Bekanntmachung.
Die Bayerische Diskonto⸗ &. Wechsel⸗ bank A.⸗G., Augsburg, hat bei uns den Antrag gestellt:
41200900 Aktien der Baum-
wollweberei Zöschlingsweiler,
Nr. 1 - 1200 über je K 1000 lau⸗
tend, mit Gewinnanteilberechtigung
für 1920, zum Handel und zur Notiz an der Augs⸗ burger Börse zuzulassen.
Augsburg,. den 24 Februar 1921.
Zulafsungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Angsburg. Ludwig Spste in, Varsitzender. Kurt Bellmann, Schriftführer.
n Ven der Bank für Handel und In dustrie, hier., ist der Antrag gestellt worden, 39090 neue Aktien der Walzengießerei vorm. Köõls Cie., Aktiengesellschaft zu Siegen,. Nr. 1801-5706 zu je K 1009. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
Berlin, den 25. Februar 1921. Sulassungõstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
124532] Von der Dresdner Bank und der Direc⸗
000090 neue Aktien der Freiherrlich von Tucher'schen Brauerei Attiengesellschaft in Nürnberg, Nr. 47601 - 6000 zu je 4Kz 1000
Berlin, den 25. Februar 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Ge lpcke
Ven der Firma Gebr. Arnhold, hier, ift
nA 2750 009 Aktien der Corona, Fahrradwerke und Metall⸗ industrie Aktiengesellschaft in w en,, . a. S., Nr. (I- 2750 zu je Æ 1 6 ;
Berlin, den 25. Februar 1921. Sula ssungsstelle an der Börse zu Dr. Gelycke.
Von der Deutschen Bank und der
Aktien (2400 ab⸗ gestempelte Stammaktien innerhalb der Nummern 1 ö O0 ab⸗ , ehemalige Vorzugsaktien Nr. 801 und 169060 Aktien Nr. 4101 — 21000 zu je Æ 1000) der Howaldtswerke in Kiel
Berlin, den 26. Februar 1921. Sula ssungsste lle
an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
er . m. b. rlin.
Zu der am Dienstag, den 15. März Vormittags 10 ur, im
Gesell⸗
Tages Er ln feng der 3, 5, 6, 7, 8, 1, 13, 14, und des Gesellschaftsvertrags. Der Aufsichtsrat. ͤ Dr. Salzmann. Contzen. Abel. Dr. Holz. ohde. Ronnefeld. Dr. Vogt. Dr. Wartenberg. Weigert. Wormstall. Dice Geschãftsleitung.
Hagen beck. Kosch itzk y.
Moerler.
Die Firma Beiersdorff Co., G. Export -Import, ist im ebruar 1821 in Liquidation getreten. twaige Gläubiger wollen ibre An⸗ bei den unterzeichneten
Die Liquidatoren: Berlin, Potsdamer Straße 138.
Als Ligu. d. aufgel. Ge G. m. b. S
*f „Dollinger jr, Liqu.
tien; Die „Moorweide“ Grund stücksgesellschaft m. b. S. in Hambn läubiger werden hiermit aufgefordert, si
in Liguidation getreten. Alle G
.
verzůglich bei
dein unterzeichneten Liquidator zu melden.
ist
Un⸗
an
UI25031]
Die Firma Friedrich Schupp G b. S., Crefeld, ist aufgelöst. Etwai Gläubiger wollen sich unverzüglich meld beim Liguidator Franz Moser, Crefe Augustastr. 101. ;
lI2656dol Bekanntmachung.
Die Fetteinfuhr⸗Gesellschaft mij beschränkter Safting, Köln, ist laut Beschluß der Gesellschaftewersammlun vom 22. Februar 1921 in Liguidatio getreten. Zu Liquidatoren wurden ernann
gefordert, sich bei derselben, Köln, Marsil, sftein 9, zu melden.
Die Lignidatoren: August Goetz. Emil Lippmann.
l23 408
Die National Film Verleih G. m b. S. in Düsseldorf ist aufgeldost. Di Gläubiger der Gesellschaft werden auf. gefordert, sich bei ihr zu Händen des Liqui
Düsseldorf, im Februar 1921. Die Liguidatoren: Karl Neumann. Dr. Artur Meseritz er.
II23808] Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafterber sammlung vom 23. Februar 1921 ist di Furopean Pre G. m. h. SH. in Lignidation getreten. Zum Liquidato bin ich, der Ingenieur Alexander Subkiz in Wilmersdorf, Kaiserallee 188, bestellt.
Etwaige Gläubiger werden ersucht sich bei mir zu melden.
Berlin, den 23. Februar 1921.
Alexander Subkig.
lien Tegeler B sellsch
ie Firma Tegeler Baugese aff m. b. S. in Berlin ist in e er e, getreten. Liquidator ist der Kaufmann e, Johann in Oberhode, Post Osten« g Kreis Fallingbostel.
e werden aufgefordert, ihre Forderungen bis zum 1. April d. J. beim Liquidator an- zumelden. ᷣ
(22076 Die Tiefbaugesellschaft Krieges. kotte Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Diisseldorf ist infolge ebernahme ihrer Aktiven durch die F W. Kriegeskotte Tief⸗ und Hochbau Aktien Gesellschaft in Liguidation getreten Gläubiger der Gesellschaft werden auf. gefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Düßsseldorf, den 19. Februar 1921. Der Liguidator: Arthur Sommer.
(I2losz] Laut Beschluß der Generalversammlung vom 2. August 1920 wurde die Liqut dation der Normalzeit G. m. b. S. mit dem Sitz in Herne beschlossen Forderungen sind innerhalb der gesetz, lich vorgeschriehenen Frist an den zuin . bestellten Kaufmann D. Funke erne, Wilhelmstraße 67, anzumelden. n n,, 2. b. S. i. Lig. un ke. 6
122075] Bekanntmachun Laut Beschluß der sammlung vom 10. Februar 1921 ist di irma Adol⸗GesellQschaft, Chemischt
Adolf Schähfer.
(229681 . . Das Kantinengeld der Sernrita Werke in Nüfsau verliert mit d 1. April d. 8 seine Gültigkeit. A Besitzer dieses Geldes werden aufg fordert, diese Marken bis spätesten 1. April in Nüfsau (bei Büchen einzulösen. SecurxitasVerwertungsgesellschaft m. B. S
eie lee
122079]
Vilanz der Essener Vank⸗ verein G. m. h
260 000
20 000. 20 0900
von Nechts an wãlten.
en . dem Amtsgericht in er mtageri hic ist auf
Homburg v. 8d. H. zugelassene walt Theodor Altvater
seinen Antrag heute in der Liste da
Rechtsanwälte dahier gelöscht worden.
Bad Domburg v. d. S., den 26. Fe
Henry A. Gerke, Hamburg 1, Glockengießerwall 1.
bruar 1931. . Das Amtsgericht
datars Herrn Karl Neumann in Düssel, ch dorf. Graf⸗Adolf⸗Str. 372, zu melden
än stetn, den 18. Fehruar 1821.
wurde heute eingetragen, daß die hisher nicht eingetragene Firma Gugo Gro
gLeb. Eichholz, in Allenstein übergegangen ö 9 wie folgt jetzt lautet; Hugo Groß
Inhaberin Fran Bertha Groß geb. Biqhholz in Allen ftein.
Gläubiger der obigen Firma
. wurde heute die Firma Snufrins Som⸗ haber der Rentier Onufrius Sombrutzki
. im ter Rr. . Ii nee eis G Mäller folgendes einge
tragen worden:
Bryn Srb
besitzers Heinrich dä Schneeweis, in Bad Och erteilt.
r sicafterren .
Y) Niederlaffung 1.
Er ste Zentrai⸗Handers reg ister⸗Beilag e zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
erlin, Dienstag, den 1
Mr. 50. Marz 1921 Der J zal: d B — z . 2 * een, meer e m , ,. ne, , , Der Inhalt dieser eilage, in zuelcher bie Bekanntmachungen über 1. Cintragung ꝛc. von Batentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmufter, 4. ans dem Handels, 5. Güter⸗ rechts. G. Bereins-, 7. Genofsenschafts⸗, S. Jeichen⸗, 9. Musterregister, 10. ver Urtzeberrechtseintragsrolle somie 11. über Stonturse nud 12. die Tarif- und Fatzrplanbetanataachnngen
der Gifenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichen beilage in einem besonderen GSiatt unter dem Titel 29 3 . . Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Meich. Das Zentral ⸗Handelsregister für das Dentsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Be gu gs yreiz
Das Zentral⸗Handelsregister fär das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin z Selbstab holer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, sw. 48, Wisbeim— beträgt 12 4 f. d. Vierteljaßr. — Einzelne Nummern kosten 590 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum eim aße 32, bezogen werden. d ggespalt. Einheitszeile 2 46. Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag v. Sch v. H. er bohen. ** ———
*
— r
Vom „Zentral ⸗Handels egtfter für das Deutsche Reich werden heute die Rru. 50A nnd So ausgegeben,
ed Befristete Anzeigen müßen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. mg
I Handelsregister.
125501
Drais rrg. 123547 In das Handels wei ster Abt. A Nr. g29 ist am 19. Februar 1321, die 1 Teichmann *. Freund zu Dir i ghunrg betref fend, ein ge ragen
Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Kaufmann Karl Freund, Käthe geborene Crans, zu Duis⸗ 2 übergegangen. Ihre Prokara ist er⸗ loschen. . x Dem Robert Martin in Dulgourg Ut Ginzelprokura erteilt.
Amtsgericht Duiaburg.
PDüxen, Le kein]. 123537
Ja das Handelsregister wurde am 21. Februar 1921 zur Firma Machereyn, Ftagel & Cv. mit be schränkter Saf⸗ tung in Düren eingetragen: Der Dr. Ing. Adolf Radmacher, Chemiker in Düren, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Jeder der beiden Geschaftsführer
legung ihres Sitzes nach Alsfeld, rheffen, hier gelöscht. Der Gesell⸗ e , e, st durch Beschluß des einigen Gesellschafters vom 2. Februar 1921 dementsprechend abgeändert. Breslau, den 14. Februar 1921. Das Amtsgericht.
Nr. 8123. Firma Bres later Hut⸗ fabrik Bennd Cohn, Breslau. In- haber Kaufmann Benno Cohn, Breslau.
Nr. 8124. Offene Handelsgesellschaft Wiehl . Herold Groshandlung elettrvtechꝛ. Bedarfsartikel, Bres⸗ lau, begonnen am 129. Februar 1921. Perfönlich haftende Gesellschafter Elektro- techniker Wilhelm Wiehl und Kaufmann ist für sich allein zur Vertretung der Ge⸗ Martin Herold, beide in Breslau. sellschaft berechtigt. Durch Gesellschafter= Dig jᷣ ö . wn. Nr. 8125: ö vom 4. Februar 19271 i. der
fel mit beschränkter Haf⸗ Vie Kgusleute Hau edermann und Gesellschaftsertrag bis zum 31. Dezember . , e. ,,, Paul Schneider, beide zu Breslau sind 1939 verlängert. . . getragen worden: Karl . bat aus- in das von, der verehelichten Kaufmann Amtsgericht Düren. behört, Geschaftsführer zu sein, an seine Dorothea Biedermann, geborene Koch, zu ö Sielle ist der Kaufmann Frißz Falke zum Vreslau unter der Firm Raul Vieher lcinlgen Geschafts führer bestellt. mann, bisher hier, betriebene Geschäft
Breslau, den 14. Februar I921. als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗
Das Am lsger icht. getreten. Die bon den Genannten unter
. der veränderten Firma Baul Bieder⸗ mann .., Co., nunmehr hier, be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1921 begonnen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts e ere. Forderungen und Verbind⸗ i
AlIensteim. * unser Handelsregister A Nr. 5907 wurde heute die Firma Paul E. Schroeder⸗ Alleustein und als deren . der Kaufmann und Bahnwirt
ul C. Schroeder in Allenstein einge n. Celan. 123522]
In munser Handelgregister . B Vas Amtsgericht Nr. 870 ist bei der Judu strie⸗Bedarfs⸗
aMrUenstein.
l A. r Praise 123513 . ndelsregister . isbn rꝶ. 12565 In nnler Ca gist In das Handelsregister Abt. A Ne. ]
ist am 19. Februar 1921 die Firma Fans Dedy in Duisburg und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hans Dedy in Duis= burg eingetragen.
mtsgericht Duisburg.
PBDuaisben rg. In das Handelsregister Abt. A Nr. l ift am 17. Februar 1921, die Firma NRheinisch⸗⸗ Westfälische Fischkon⸗ serven⸗ Fabrik, Ehefrau Mar ta Trüschel, Dit iaburg, betreffend, ein⸗ getragen: Die Prokura des Nikolaus Tröschel ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Amttgericht Duisburg.
an.
in Mllenstein auf die Frau Bertha Groß.
Broslam. 123523 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 88 ist bei der Singer Co. Näh⸗ ma schinen Act. Ges. , Sweignieder⸗ laflung von Kwertin, heute folgendes lichteiten auf., die Gesellschaft ist us, eingetragen, worden: Dem Kaufmann Leschlofsen. Vie Prokurdéd des Paul Heinhold. Pobpe in Berlin ist Prokura Bieber mann, Breslau, ist erloschen. Jur nit der Maßgabe erteilt daß er befugt Vertretung der Gesellschaft sinb nur die ist, die Firmé in Gemeinschaft mit einem Gefeilschafter Paul Biedermann und anberen Prokuristen und, wenn der Vor= Paul Schneider, beide zu Breslau, und stand aus mehreren Mitgliedern besteht, zwar jeder fur sich allein ermächtigt. . J Vor. Bei Jr. 2189, Die Firnia. L. andsmitgliede zu zeichnen. Manasse, hier, ift erloschen Breslau, den 15. Februar 1924. Amlẽgericht Breslau.
Das Amtsgericht.
Ciao m mi tæ. (1235265
Auf Blatt 6663 des Handelsregisters, betr. die Firma GE. Neinecker Aktiengesellschaft in Chemnitz, i heute eingetragen worden: Die General- versammlung vom 28. en rn, 1921 hat die ,, . Grundkapitals um zwölf Millionen Mark, zerfallend in 12 auf den Inhaber lautende Aktien zu 1909 , mithin auf vierundzwanzig Millionen Mark, beschlossen. ementsprechend ist §5 5 des Gesel . abgeändert worden. Die 6 Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von
100 26. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 23. Februar 1921.
Pnis bir. 123548
In das Handelsregister Abt. A Nr. 1844 ist am 19. Februar 1921 die Firma Johannes van den Hiurk in Dnis⸗ Eurg und als deren Inhaber der Häudler Johannes van den Hurk in Duisburg ein⸗ getragen.
Amtsgericht Dui sburg.
Dem Kaufmann Hugo Groß in Allen stein ist Prokura erteilt. 2Aifen stein, den 18. Februar 1921. Das Amtoͤgericht. =. —————————— D isburꝶ. . , In das Handelsregister Abt. A Nr. 1638 ift am 17. Februar 1921, die . Handelaõgesellschaft Rözjzeinische FRisch⸗ lud ürie Tröschel nnd entgens, Duisburg, betreffend, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Duisburg.
Allenstoim. 123503 In unser Handelsregister A Mtr. 509
Brutzti in Allenfiein und als deren In— PDauisbnrg. liz 0
In das Hamelsregister Abt. B Nr. 435 ist am 21. Februar 1921 die Gewerk⸗ schaft Prinz Leopold mit dem Sitze Duisburg eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist der . . , 2 nickhagen sowie der Prinz Leopold Hätt Puddlings⸗ und Walzwerk zu Hurl, . der Betrieb sonstiger Unternehmungen, welche die Verwertung von Bergwerk erzeugnissen mit oder ohne Verarbeitung bezwecken. 2. WRepräsentant ist der Kaufmann Cduard Reinhardt in Duisburg. Die Satzung ist am 30. Oktober 1998 errichtet und durch die notariellen Verhandlungen vom 28. Juli 1919 und 23, Dezember 1920 abgeändert. Der Repräsentant oder der Gruhenvorstand ist nicht berechtigt, Wechsel zu akzeptieren oder Darlehen auf⸗
zunehmen.
In, denien gen Fällen, in welchen nach gesetzlicher Vorschrift oder nach der Satzung ein besonderer Auftrag der Ge— ist am 15. Februar 1921 die Firma werkenversammlung erforderlich ist, be⸗ Heimräch Hor lohe, Duisburg, und darf der Vorstand oder der Repräsentant als deren Inhaber der Kaufmann ö. ur Vertretung der Gewerĩschaft eines Horlohe zu Duisburg eingetragen. Beschlusses der GGewerkenversammlung,
En leer Duisburg. welcher vorzulegen ist. . Amtsgericht Duisburg.
von hier eingetragen. ,, — Das Amtsgericht.
Prmis bm rg. 123540 In das . Abt. A Nr. 1835 ist am 17. Februar 1921 die Firma Fritz HRnyhnan, Tai sburg, und als deren In⸗ haber der Fritz Ruhnau, Kaufmann,
. eingetragen. Amtagericht Duisburg.
Bres lam. ; 1235241
In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:
Am 17. Februgr 121
Bei Nr. 1146: Die Fiema M. Fried⸗ mann Inh. Gerhars Schmidt, hier, lautet jetzt Gerhard Schimnidt.
Bei Yir. 2266: Die offene Handels- gesellschaft A. Göttliug, hier, ist auf gelöst. Die Firma ist erloschen
Bei Nr. C218: Vie offene Handels- gesellschaft Karl Halisch * Cor, hier, 1 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter
kaufmann Kurt Mackiol zu Breslau ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 6121. Firma Laudesprodukten⸗ ö .
e nler Nr. 125 eingetragen die Breslau. Inhaber Kaufmann. Salo
ent ee enn, i lg nèn Wim. Hamburger, Namglau. Dem Wilhelm
ein, und Spiritus senhandlung in Freiherrn von Richthofen, Breslau, ift hr⸗Aum und und als deren Inhaber Prokura erteilt,
Ehefrau des Kaufmanns Richard Am 15, Februar 1921: Phohl. Henny geb. ö verwitwete Bei Nr. 297 Firma Fr. r, Glissmann, in Aumnund⸗Fähr. hier: Das Geschäft ist unter der bis
Blu nee nthal (Hann.), den 8. Fe ⸗ herigen , auf den Kaufmann Fritz ruar 1921. Weber, Breslau, übergegangen.
Bei Nr. 7659: Die Firma Ostdeutsche Lackhut u. Linonformen Fabrik El⸗ frieve Droffel, hier, ist erloschen. Die Prokura des Mar Drossel, Breslau, ist
erloschen.
2 Nr. 32: Die offene ndels⸗ Esells aft Ostveutsche Wollwaren In du strie Israel Glaser, hier, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ismar Israel zu Breslau ift alleiniger Inhaber der in Oft eutsche Wo llwaren Ju dnstrie Ismar Israel geänderten Firma.
Bei Nr. 8063, Firma Josef Gor⸗ solte, hier: Offene nde sge sellschaft. Der Kaufmann Paul Gorsolke in Bres- mres] 123519 lau 1 inge re elt ö 1
e,, . r aftender ellschafter eingetreten u
In, unsez Dandelsregister Abteilung 6 Prokura u. en. Die Gesellschaft Nr. 198 ist. Fei der Jabrit techwtscher ki am 17. Februar 1921 begonnen. und santtärer Steingntwaren, Ge- Nr. S122. Sffene Hande lsge ellschaft selschaft mit be schrünkter Safmug, Ostventsche Hapierhanbe ge fen
n Breslau heute folgendes eingetragen schaft A. erttin X Eo., Sreslan,
orden: Durch den Beschluß der Gesell · begonnen am 15. Mobpember 1920. Per⸗
after vom 32. Dezember 1920 ist die sönlich 6 Ge sellschafter Kaufmann Hesellschaft aufgelöst. Der bisherige -e; El Ketttitz, Breslau, und Buchhändler⸗ schäftsführer Paul Drelse in Breslau ist frau Agathe“ Ketklißz, geborene Sixtus,
'iquidator. Hammerstein. Dem Paul Kettlitz, Ham⸗
Breslau, den 14. Februar 1521. merstein, ist Cee, nel, Das Amtsgericht. Am 19. Februar 1921:
Bei Nr. 6347. Die Firma Georg , . Tabakerzeugniffe, hier, ist erloschen.
. Ir. 7630: Die offene Handels⸗
Großmann & Häne! hier, sst aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Großmann zu Bres⸗ lan ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 7683. Die offene Handels⸗ n, Goebel . Iischer, hier, ist gufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei ö 7885: Die Firma Weingrosz⸗ handlung Julius Zobel, hier, ist erloschen.
Bei Nr. S035, Firma H. Jonas. hier, Zweigniederlassung von Mei sfe: Der Frau Clara Jonas, geborene Reich, Neisse, ist Prokura erteilt.
123507 andelsregister Mteilung A 13 ist heute bei der Firma
Had Ork. In unser
Die Firma lautet jetzt: Schneeweis 232 wir, Badeho nel. Inhaber ist
er Hotelbesitzer Heinrich Freund jun. in ö. Dis kenrg. 23541
1
In das Handelsregister Abt. A 9 1833 ist am 17. Februar 1921 die Firma „FHochfelder Schuhmarenhaus Josef WMarkuse“ in Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Markuse in Daigburg eingetragen.
Amtsgericht Duisburg.
hrokura ist der Ehefrau des Hotel- Heinrich Freund, Käte geb.
Bad Orb, den 16. Februar 1921. Das Amtsgericht.
Hiamenthal, Hanm. 123516
In das Handelsregister Abteilung A ö Newbee r. 123542]
( 1235 * 35 . 1, ö In das Hawdelsregister Mt. A Rr. 18460 registers ist ei ,. die Firma Choco⸗ laben⸗ und Conusitürenfaßrik Aska⸗ nia Richter X Co. Kommanditgesell⸗ Hat in Dessau. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Konditor Jarl Richter in Dessau. Es sind zwei Kom⸗ manditisten vorhanden. em Kaufmann Otto Allner und dem Kammerdiener Karl Kaselowsky, beide in Dessau, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die ellschaft hat an 15. Oktober 1220 begonnen.
Dessan, den 31. Januar 1921. Anhaltisches Amtsgericht.
Dessam. 123531] Unter Nr. 1058 Abt. A des Handels- registers ist eingetragen die Firma Paul Strich Verlag in Deffan und als deren Inhaber der frühere Restaurateur Paul Strich in Dessan. Deffan, den 5. Februar 1921. Anhaltisches Amtsgericht.
Pürgen, K heim], 123534 In das Handelsregister wurde am 21. Fe- bruar 1921 eingetragen, daß der Ehefrau Apotheker Fri Schnell, Hildegard geb. Niemann, in Düren für die Firma Via⸗ lou ga MWerte Apotheker Frätz 9 in Düren Einzelprokura erieilt ist. Amtsgericht Düren.
HP igharrg. ; (I23543] In das Handelsregister Abt. A Nr. 1841 ist am 17. Februar 1921 die Firma Les Katbheim in Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Kalbheim zu Duisburg eingetragen. . Diꝛi sburg.
Eitorf. Berichtigung. 123555 Die unter Nr. 82 des H.-R. A einge⸗ tragene Firma heißt: „Girsch Apstheke und Hirsch⸗Drogerie Carl Knster“. Eitorf, ben 14. Februar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
FEImshorm. 123556 Pais bhenzB. 123544] In das Handelsregister B 12 sst bei In das Handelsregister Wt. 4 Nr. 1862 der Firma Mechanische Weberei, ist am 17. Februar 121 die Firma WBleicherei und Färberei lmsoborn, Fnlins Gulbor in Köln-Mülheim Geselschaft m. . F. in Elm horn, . , ö , . . n, e, unter der Firma „Jufkin nidon,; em Kaufmann Thomas Heinrich Emil Zweigniederlafsung Duisburg, und Wiegreffe in Elmshorn und der Buch— als deren Inhaber der Architekt Julius halterin Fräulein Slga Tesch in Ham- Guidon in Köln, Mülheim eingetragen. burg ist Gesamtzrokura erteist. Amtsgericht Duisburg. Elmshorn, den 19. Februar 191. ,, Das Amtsgericht.
Das Amtsgericht.
31unmenthal, Hann. liss35l7]
In das Handelsregister Abteilung E Nr. 8 ist bei der Firma Sanfeatische Stuhlrohr sabriken Rümder de, Attiengesellschaft in Bremen, heute folgendes eingetragen worden: . Die an Maximilian Johannes Müller, Adolf Detlev Leopold Koch, Wilhelm Stoll und Max Theodor Lehnert er⸗ teilten Prokuren sind erloschen. Blumenthal (Hann.), den 11. Fe⸗ bruar 1921.
ö Das Amtsgericht.
Dnialrarx. en,. In das Handels register Tbt. B Nr.
tst am 185. Februar 1921, die Firma kat te rische Schiffahrts⸗ und Lager⸗ hans Vktiengesell schaft, Zweig⸗ eee, , Duisburg., betreffend, ne, , e. e, in Elm ahn rn aingetragen: und als deren äftsführer der Direktor Kaufmann Karl Langholz m . Alexandersen in Hamburg. Gegen—⸗ Hannober ist zum weiteren Verstandsmit⸗ stand des Unternehmens ist . glied bestellt mit der Ermächtigung. die und Vertrieb von Metalldosen und ähn= Gesellschaft mit einem anderen Vorstands⸗ lichen Artikeln sowie der Berrieb aller , oder einem Prokuristen zu ver- ö. ke m, ,, ö 322 . ö ehenden Geschäfte. Die Gesellschaft so Das bisherige Vorstandsmikalied Eng- , . sein, gleichartige n. 2. berding vertritt die Gesellschaft allein ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich Amte gericht Buisburg. am solchen zu beteiligen oder deren Ver= — 6 zu übernehmen. Das Stamm
NHeai gm
Fr das
Elms horm. 123557 In das Handelsregister B 33 ist heute eingetragen die Norddeutsche son⸗ servendosenfabrik, Gesellschaft mit
Härem, H Hheim. 123535
In das Handel sregister wurde ar 21. Februar 1921 eingetragen die Firma Vitalouga⸗ Werke n. ys the zer Fritz Schnell zu Düren und als deren Inhaberin die Ehefrau Apotheker Fritz Schnell, Hildegard geb. Niemann. in Düren. Dem Apotheker Fritz Schnell in Düren ist für die Firma Ginzelprokura
erteilt. Amtsgericht Düren.
Düren, It heiml. (1236536 In das Handelsregister wurde am 21. Februar 1921 zu der Firma Magz Baumann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation in Düren eingetragen: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidator , , ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Düren.
r oslam. 123520]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 525 ist bei der Sybrometer Bres⸗ eesellsch
kapital beträgt 20 000 44. Der Gesell⸗ erh. und Geschäftsführer Alerandersen at seine Stammeinlage in Höhe bon 12 000 M durch Einbringung von Ma⸗ schinen als Sacheinlage gemacht. Der ö ist am 5.13. Februar
rę. . 123546 e welsrreister Abt. Alz5. Sog 1 an 19 Februar 1921, die Firma Schäffer 4 Go. zu Duisburg be⸗ treffend, einge tragen:
Dr. Ing. Johannes Lührs in
BVorstandsmitgliede beftellt. Breslau, den 14. Februar 1921. Das Amtsgericht.
Duni cburg ist Gesamlhrokura in der Weise 1921 festgestellt. Die Dauer der GHesell⸗ erteilt, dez er in Gemeinschaft mit einem sch auf die Zeit bis zum 31. De⸗ anderen Prokuristen Vertremmng der zember 1923 festgasetzt. Soll sie verlängert Gee lch ,, ist. werden, so bedarf es eines Beschlusses der
Amtsgericht Duri sburg. Gesellschaft, der mindestens 6 Monte vor
HEreslan. 123521 In unser e, , Abteilung B Nr. 656 ist bei der „Montanig“ ell schaft mit veschränkter Haftung in Breslau heute ö des eingetragen worden: Die Gesells if infolge Ver⸗
2