Ablauf der Gesellschaft gefaßt
r Verlängerangsbeschluß f auf 3 Jahre erfolgen. von Proknristen sowie von Ginzablungen auf die St erfolgt durch den Geschäftsführer. Kaufmann aon Gosdschmidt in Elms horn ist Prokura erteilt.
Eimehorn, den 22. Februar 1921.
Das Amtsgericht.
Die Bestellun
Em den.
Die am 31. 1920
De zember
verbebank, Filiale der freditanstalt“ in Emden.
Unter den vertretungsberechtigten Direk⸗ in Essen Wilbelm von Waldthausen, egierungsassessor a. D., Bankdirektor, und Josef Dortants, Bankdirektor,
Qntn ie detlassung
ren der ind: Dr.
Essen, und Münfter i. W. Der Prokurist Johann Fritzen wohn in Essen. Emden, den 19 Februar 1921. Das Amtsgericht. 4.
FEerarün gen. 123559
In das Handels register Abteilung ür Gesellschaftéfirmen wurde heute bei der
Firma Becker, Gesellschaft mit be
scheüöekter Haftung in Eßlingen, ein-
ge tragen
Durch Gesellschaflerbeschluß vom 15. Fe=
sind die Ziffern 2 und 10 nach notariellen Der Sitz der
3 15921 bs. 2 des Gesellschaftsvertrags Maßeabe der eingereichten Urkunde geändert worden. Gesellschaft ist nach Stutigart verlegt ber Gintrag wird daher hier gelöscht. Den 18 Februar 1921. Amtsgericht Eßlingen. Amtsrichter Ir ion.
Flgnshbhurꝶ. Eintragung in das unter Nr. 9567 am 15.
in , m. Die Gesellschaft ist auf⸗ gel est.
Die . lautet jetzt Petersen u. Sönnichsen, Inhaber Johann KHan⸗ sen und ist auf den Kaufmann Johann Hensen in Flensburg übergegangen. Der Uebergang der im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf den Kaufmann Johann Hansen ist ausgeschlossen.
mtsgericht Flensburg.
Flemshbur. 123561] Eintragung in das delsregister A unter Nr. 1284 am 17. Februar 1921: irma und Sitz; Felix Körner, Flens⸗ urg. Firmeninhaber: Kaufmann Feliz Hermann Waldemar Törner in Flensburg. Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. 123562] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1283 am 19. Februat 1921: irma und Sitz; Karl H. Kreth, weigniederlassung Flensburg. Die , befindet sich in Sam⸗ urg. Persönlich haftende Gesellschafter: a) Kaufmann Karl Hein; August Kreth in Hamburg, b) Kaufmann Johann Detlef Waldemar in Flensburg. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Amtsgericht Flensburg.
* Voß Nachfolger, Neustadt 45,
Flenshurg. 123563
Eintragung in dag Handelsregister A unter Nr. 844 am 21. Februar 1921 bei der Firma L. H. Andresen Nchf. in Flensburg: Die Firma lautet jetzt: Err istian Nielsen vormals L. H. And resen.
Amtsgericht Flensburg.
Firde. 123564 In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 106 das bestehende bisher noch nicht eingetragene Handels. ie unter der Firma J. Granheer n Finnentrop und als deren Inhaberin die Witwe Kaufmann und Gastwirt ö Granheer, Theresia geb. Kaiser,
Finnentrop eingetragen.
Die unter Nr. 95 der Abt. A des , . eingetragene Firma Ditwe Johann Granheer Finnen tray ist gelöscht.
Förde, den 12. Februar 1921.
Das Amtsgericht.
Frnn kenberg, Sachsen. U 6h!
Auf Blatt 504 des hiesigen Handels- registers, betr., die Firma Siedelungs⸗ ge sess haft Frankenberg G. m. b. S. in Frankenberg, ist heute eingetragen worden:
a) der Eisengießereibesißer Gottfried deregg in Frankenberg ist als Geschäfts. führer ausgeschieden;
b] der Zigarrenfabrikant Max Hunger rankenberg ist Geschäftsführer. mtsgericht Frankenberg (Sa.),
den 21. Februar 1921.
in
—
Frtedeberꝶ, X. M.
Im Handelsregister B ist beute anter Ur. 8 die Firma * Goßenkarziger Torf⸗Kres werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sohen⸗ karzig, Kreis Friedeberg Iz. M., ein⸗ getragen worden.
Gegenstand des Unternehmen ist die gewerbamäßige Ausbentung von Torf⸗ wie sen, und zwar sowohl solcher, welche im Eigentum der Gesellschaft stehen, wie auch if. die zu diesem Zwecke gepachtet oder onstwie der Verfügung. der Gesellschaft
unterstellt sind, sowie die gewerbsmäßige
die Einforderung w Geschäfte führer: mmeinlagen Teichmann in Hohenkarzig.
Dem Der Gesellschaftevertrag ist am 29. De⸗
123558 in das hiesige Handelsregister B unter Nr. 841 eingetragene Firma lautet: „Gmder Ge⸗
Essener
123560 Handelsregister A ö 1921 bei
. . 1 — ugo Schmid, der Firma Petersen X Sönnichsen, sämtlich in Don orf, . 5
(123566) h
D
sein muß,. Aufbereitung und der Verkauf des ge—⸗
„ll jedesmal wonnenen
Torfes.
3 Stammkapital: 20 009 .
zember 192 geschlossen.
1921. Das Amtsgericht.
Fürth, Odenwald.,
Nikslans Fieschhut in folgender Eintrag vollzogen: Fes Handels geschäft ist unter führung der Firma auf Johannes
übergegangen. Fürth . Dom., den 16. Hessisches Amtsgericht.
t
Gare le em. In das Handelsrenster A Nr. 170 is
* * e
irma Ernst Spielhagen
legen. Inhaber: Ernst
Kaufmann, Gardelegen. Gardelegen, den 19. Februar 1921.
. Das Amtsgericht.
1
Gęislimgem, Steige. Im
Firma Georg Schmid ie,, Möbel- febrük in Donzdorf: Der Gesell⸗ schafter Georg Schmid ist am 24. No⸗ vember 1920 durch Tod ausgeschieden. Die Gesell schaft wird mit dessen Erben: der Witwe Theresia Schmid, geb. Geiger, und, den Kindern Franz Schmid, Fahri— kant, Theresia Ftey, geb. Schmid, Ge— meinden flegersehefrau, Amalie Schmid, Rosa Kehrer, geb. Schmid, Mon leurs“ ehefrau, und den minber jahri gen Anna, Ferdinand, German und
sellschaft wird bertreken durch den bis- herigen Gesellschaftet Franz mid und die Witwe des ö, Theresia 8 Geiger, in Donzdorf. Die übrigen esellschafter sind von der Vertretung
tnieder⸗ der
gien mn K . n iesige Han er r. ist zu der Firma n, ,, Gebrüder Röttger Gesellschaft mit beschränkter Haftung heute fol 8 eingetragen: Die Gesellschaft st aufgelöst. .
Liquidator ist Bücherrevisor I
Fricke in Goslar. Goslar, den 22. Februar 1921. Das Amtsgericht.
Grit ent hn]. 123572 ei der Firma A. Wedel, Gräfen⸗ thal, wurde heute ein 6 Die Firma ist umgewandelt in: A. Wedel Kom—⸗ manditgesell schaft in Gräfenthal mit Apotheker August Wedel dasebst als persönlich haftenden Gesellschafter und zwei Kömmanditisten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Dr.
Erich Wedel daselbst haben Einzesprokura. Gräfenthal, den 18 Fehruar 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung UI.
xi renmthal. 123573 In unserem Handelsregister A wurde unter Nr. 155 eingetragen: Die Firma Mitteldentsche Glas⸗ u. Porzeslan⸗ Industrie Heinz Heß mit dem Si in Lichtenhain als offene Handel sgefell= schaft und den Gesellschaffern Fabrikteil⸗= haber August Heinz in Kleinstettau und Taufmann Reinhold Heß in Lichten hain. ö i . . a n, egonnen. Zw ell schaft: Glas. und Porzellanversand. Gräfenthal, den 18. Februar 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung HI.
¶ voi fav n d. 123574 In das Handelsregister Abteilung A ist hente unter Nr. 240 die offene Han— del sgesellschaft „Wulf Schröder, als Ort der Hrieder laff ung „Greĩfs⸗ ald“ und als persönlich haftende Ge—⸗ ellschaftet die Kaufleute Carl Wulf und Rubenow Schröder in Greifswald einge— tragen worden. Die Gesellschaft hat am 25. Januat 1921 begonnen. Greifswald, den 5. Februar 1921. Das Amtsgericht.
¶.· x ν im. 123575 Auf Blatt 499 des Dandel sr egisters ist Eute eingetragen worden: Die Firma Karl Rilke ch Sohn in Grosen⸗ hain. Gesellschafter sind die Viehhändler Tarl Heinrich Rüske u. Otto Richard Rülke, beide in Großenhain. Die Ge⸗ sellschaft . am . 6 . be⸗ aonnen. noenebener eschäftszweig: Viehhandel gaeschaft. . Amtsgericht Grosfenhain,
den 24. Februar 1921.
¶ vim herg, &ch IE. 123576
Kaufmann Alexander
Friedeberg R. M., den 8. Februar
123567]
In dem Handelsregister des unterzeich- beten Gerichts wurde heute bei der Firma Lörzenbach
ort⸗ Ilesch⸗· hut, Elektro- Installateut in Lörzenbach
Februar 1921.
lieg, am 22. Februar 1931 folgendes ein⸗
Garde⸗ Spielhagen,
. . 123569] . Handelsregister für Gesell schafts⸗ sirmen wurde heite eingetragen bel ber
Wilhelm Wedel in Gräfenthal und St. hbezü
Löbner R Co. in Granbßerg einge⸗ tragen worden; Dem Kaufmann Robert Mehlhose in Grünberg ist Prokura erteilt. Amte gericht Grünberg i. Schl., den 21. Februar 1921. ¶ iin berg. Sehles. 123577 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 44 die Firma Fritz Lindner, Inh. Wiltzem Terfarth, Ofen fabrik in Grünberg (Echtes. ), ind als deren Inhaber der Ofenfahrikant Wilhelm Seyfarth in Grünberg einge tragen worden. Amtsgericht Grünberg 1. Schl., den 21. Februar 1921.
Gistrom. 123578
In unser Handelsregister ist heute die Löschung der M rma , Seim ij Gornitzky Nachf. Inh. Otto Abrie“ zu Güstromw eingetragen.
Gästroin, den 24. Februar 19271. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. Gnhram, Bx. Breslau. 123579
In unser Handel sreaister Abt. A ist heute bei det Fitma Gescheerister Enrtins in Guhrau NJ. 73 des Reg. eingetragen worden: Dem Kaufmann Guftgy Rösener aus Guhrgu ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Guhrau, den 22. Februar 1921.
Halle, Sa ale. 123580
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nt. 299) ist heute bei der offenen Han—⸗ delsgesellschaft Gerber e. Kabza in Halle eingetragen: Die Gesellschaft ift aufgelßst. Der bisherige. Gesellschafter Tarl Gerber in Köln a. Nh. ist allein iger Inhaber der Firma.
Halle, den 19. Februgr 1921.
Das Alen erich? Abteilung 19.
Halle, Sanz. 123581] In das hiesige , . Abt. A r. 2851 ist heute bei ber Firma Raßert
/ Apel in Halle eingetragen: Die Firma
ist erloschen.
Halle, den 21. Februar 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Sha a. 123562 In imser Handelsregister Abt. B Vr. 243 ist heute bei dem Verkaunfs⸗ Syndikat für Paraffinöle, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Salle eingetragen; Nach dem Beschlusse der Mitgliederbersammlung vom 4. Ja- nugr 1921 soll das Stammkapital um 3 EQb0 M erhöht werden. Der HBeschluß ist, durchgeführt. Das Stammkapital be⸗ trägt jetzt 109 (00 146. Durch denselben Veschluß ist der Gesellschaftshertrag bis 31.. März 1922 verlaͤngert und 8 58 des ,, geändert. alle, den 21. Februgr 1521. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Hana m. Sandes register. 123583 Gesellschaft mit beschtänkter Haftung in Firma: „Obermeyer Æ Gomp. Gese ll schast mit beschränkter Saf⸗ tung“ mit dem Sitze in Hanau. Zum weiteren Geschäftsführer ist det Gewerbe⸗ rat a. D. Fritz Hutmacher in Hanau bestellt.
Der. Gesellschaftsvertrag vom 3. Mai 904 ist abgeändert durch den Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 23. Dezember 1918 bezüglich hes 3 ö des Unternehmens)
. 5 Zeildauer der Gesellschafh, oy 10, 18 Vergütung und Tatigkeit bes eschãfts⸗ führers er meyer). Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 16. November 1926 ist der Vertrag vom 3. Mai 1904 abgeandert . Ss 6, 8 (Stammkapital, 5 10 * isführer), Aufhebung der . 5e, is (höein gewinn und. t. 5 des Vertrages vom 23. Dezember 1918 , e ,, des Obermeyer und seiner Rechtsnachfolger). Die Gesellschaft ist auf unbestimmte it abgeschlossen. Jedem Gesellschafter f tEht das Recht der Kündigung mit ein- n git zu. Die Kündigung ist nur zum . Juni 1925, 30. Juni 1930, 1935 und so fort mit 5 jährigem Abstand zum Schlusse, eines Geschäfstssahres zulässig. Sie hat durch eingeschriebenen Brief zu geschehen. Die Gesellschaft wird durch , oder mehrere Geschäftsführer ber⸗ reten. Zu Geschäftsführern sind für die Dauer des Gesellschaftsberttageg bestellt:; 1 Rauf⸗ mann Huge Obermeyet in Hanau, 2. Ge⸗ werberat 4. D. Hutmacher in Hanau mit der Befugnis, die Gesellschaff allein zu vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist auch die Herstellung andeter meh izinischer Seifen als der in i des Gesellschäfts⸗ bdertrageß vom 3. Mai 1994 genannten, die Herstellung von medizinischen Salben und Präpgraten sowie der Handel mit solchen und verwandten Gegenständen. Das Grundkapital ist um 249 Ab erhöht. Es beträgt jetzt 300 OH „.
in Hanau ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinsam mit (inem Geschäftsführer oder Prokuristen die irma zu vertreten.
Einträge des Amtszerichts 4 in Hanau vom 15. Februar 1921.
HIartemato m. 123584 Auf Blatt 1091 des hiesigen Handel z⸗= registers, die Firma Leben gz art teigrvß= handlung Walther Gicke beck in Hartenste in betr., ist hente eingetragen worden; Prokura ist erteilt dem Kauf ⸗ mann Alfred Triebert in Hartenstein.
In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 241 bei der Firma
Dem Kaufmann Heinrich Thielemann Landeck
Hættingsnm, Hehr. 123585 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 477 die Firma Her⸗ mann Lanniert in Hattingen⸗Ruhr eingetragen worden. Hattingen, den 11 Februar 1921. Das Amtsgericht.
Apotheker Kasimir Rauhut gemeinschafi⸗ lich ermächtigt. Amtsgericht Lauban.
Loin zig.
getragen worden: Heid elberæ. 123586] Sand elsregistereintrag.
Abt. A Bd. IV O.-3. 289, Firmg Fachnresse⸗Berlag Dr. J. Friedrich Mei ner in Rohrbach b. H. In⸗ haherin Dr. Jakob Friedrich Meißner Witwe, Elsa Hedwig geb. Jooß, in Rohr⸗ bach b. H.
Heidelberg, den 19. Februar 1921.
Das Amtsgericht. V.
Oertel in Leivzig (Markt 9.
ist Inhaber. (Angegebener
branche.)
Meißner X Buch in Leiyzig: mann Friedrich Wurster ist erloschen. 3. auf Blatt 7569, betr. die IOhengteim- Ernstthal. 123588 Auf Blatt 342 des hiesigen Handels⸗ registers ür die Stadt, die n Otto Sugo Clans in Hohen stein⸗Ernst⸗ tha betr., ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Hohenftein⸗Ernstthal, den 24. Februar 1921.
in Leipzig, Zweigniederlassung: Der Ge⸗
rch Beschluß der Generalversammlung
bom 30 November 1920 laut Notariats-
und 3?
Holzminden. 123589 In unserem Handelsregister ist heute die Firma „Drago⸗Werke, Chem. Fa⸗ brik G. Wilßelm Gerberding zu Holzminden gelöscht. Holzminden, den 22. Februar 1921. Das Amtsgericht.
ir oder ein Vorstandssmitglied und einen Prokuristen oder durch zwei Pro- kuriften vertreten.
ausgeschieden.
Röcke C Go. in Leipzig: Ern August Adolph Henkelbein ist als Ges schafter ausgeschieden. ;
6. anf Blatt 17062, betr. die
Im em nnz. 123590] In unserem Hande leregister Abt. A Bd. II ist unter Nr. 311 als neue Firma eingetragen worten; Arno Liltzelberger in MHmengu. Inhaber: Kaufmann Hans Arno Lühelberger in Ilmenqu. Gesch 26 zweig: Fabrikation und Handel mit ö. et⸗ mometern und Glasinstrumenten. Ilmengu, den 22. Februar 1921. Das Amtsgericht. II.
Jean en. 123591]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nummer 198 die Firma Joseph Seidel mit dem Sitze Jauer und als Rrren Inhaber der Kaufmann Joseph Seldel in Jauer eingetragen, worben. Amtsgericht Juner, den 18. Februar 1931.
Jülich. 123592)
In das Handelsregister ist heute bel der Firmg „Baur C Co., Geselsschaft mit beschränkter Haftung in Ameln“ eingetragen worden:; Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gefell schafterversammlung vom 16. November 1920 um 170 00 4 erhöht und beträgt letzt 200 000 A.
Jülich, den 18. Februar 1921.
Das Amtsgericht.
Jijlich. 6 In das Handelsregister wurde hente die 6. Jillicher Samenhagus Georg chulze mit dem Sitz in Jülich und als alleiniger Inhaber dert Kaufmann Georg Schule in Jülich eingetragen. Jülich, den 19. Februar 1921. Das Amtsgericht.
kursverfahrens — erloschen
gegend Wilßeln Nensch in Leutzsch: Wilhelm Reusch ist als Inhaber ausge⸗ schleden. Gesellschafter sind die Bꝛch· druckereibesttzer August Bernhard Hühn und Wilhelm Gustah Hühn, beide in
bruar 1921 etrichtet. Sie haftet nicht für
es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Die rokura des Hans Scheibe ist erloschen. ie Firma lautet künftig: Lokal⸗AMn⸗ zeiger fsir Leutzsch u. Umgegend Gebr. Hüÿhn.
9. auf Blatt 19112, betr. die Firma Amandus Spring, KGenzinwerk Sachsen, Gesell schaft niit beschrünkter Haftung in e ,. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ chafler vom 21. Januar 1921 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage in § 8 abgeändert worden. Max Strauß, Josef Rosenau und Hugo Luß sind als Geschäftsf6hrer ausgeschieden. Die Pro⸗ urg des Max Ayitz ist erloschen. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Fahrik⸗ besißet Dr. Hugo Schöne in Leipzig. eingetragene Vertretung bestimmung ist dahin erweitert worden, daß, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, dieser die Ge⸗ sellschaft allein vertreten darf.
10 auf Blatt 19 345, betr. die Firma O. Ullrich C Teske Gesellsckaft mit beschränkter Kaftung in Leirin: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Felix Schwarz und Carl Beutel, beide in Leipzig. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich oder jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten.
11. auf Blatt 12 9839, betr. die Firma
Verband dentscker Feintalgschmelzen,
Gesellschaft nit bescheüntter Has⸗
tung in Leivzig; Die Firma ist — nach
beendeter Liquidation — erloschen.
Amtsgericht Leit zig, Abteilung ULB, den 23. Februar 1921.
MC eh]. 16 In das Handelsregister Abt. A Bb. wurde zu &.⸗3. 24, mi. W. Hüther u. Cie, in Neufreistett, eingetragen: Die Liguidation ist beendigt und die Firma
erloschen. Kehl, den 17. Februar 1921. Badisches Amtsgericht.
H ÿönigaee, EFhümn. 123595 Im Handelsreglster Abt. B Nr. 15 ist heute eingetragen worden die Firma Gurt Polter, G. m. b. S. in Rotten⸗ bach, Thüringen. Gegenstand es Unternehmen ist: Bau⸗ ge, Architekturbüro, Ausführung von Maurer- Zimmerer- und Tischlerarbeiten, oli und Baumaterialienhandlung. Das Stammkapital beträgt 30 000 6. Ge⸗ , sind der Baumeister Curt Polter und der Kaufmann Georg Manke in Rottenbach. J Der Gesellschaftcbertrag ist am 27. Sep⸗ tember 1999 festgestellt und am 15. De— zember 1920 abgeändert. Jur Vertretznng der Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer befugt. Zum Verkauf und Ankauf bon Grundstücken und Betrieb geinrichtungen, eit . e , e , , Und zum Abschluß von Pacht⸗ un iet⸗ . ; z verkrägen über Gzrundstlicke ist die Ge. 1. auf i 9 5 e ir na nehmigung der Gesellschaft erforderlich. Figen teur * , ,, . itbnise, , n, t, t g ener e nn fetch Thüringi chez Amtegericht. haber. Prokura it erteilt der Buch⸗ halterin Paula Johanna Gertrud Thale⸗ menn in Leipzig. (Ingegebener Geschifte⸗ zweig. CGin⸗ und Verkauf von Hölzern und Herstellung von Gisenbahnschwellen) auf Blatt 19 862 die im Baumstr. Ernst Schlieder Nachf. in Leipzig (⸗Gohlis, Stallbaumstt. 19. Hesellsczafter sind der Baumeister Gustab Hugo Merker und der Architekt Moritz Arthur Mehnert, beide in Leipzig, die das Handelsgeschäft samt der nicht ein⸗ getragenen Firma von dem Bau meister
Lom ni. ö I1I235969 In das Handelsregzister ist heute ein⸗
andere, ehlies. ,
In unser Hahdelsregister Abt. A ist beute bei Nr. Il die Aenderung der Firma FJohgun, Harbig Inh. Egroline Harig in „Johann Harbig“ sowie der Uehergang Fer Firma an den Kauf— mand Hubert Heider und den Tischler Josef Zucker zu Wilhelmsthal ein⸗ zetrgaen. worden. Offene Handelsgesell= ö. seit 3. Februar 1921. Der Tischler Fi 366 33. e e, , n f der en Dan de ge sellschaft zusgeschlosen. Friedrich Ernst lieber in Leipzig er= . Schl, den 17. Februar 1921. worben haben. 8 Gesellschaft ist am Das Amtsgericht. z Januar 1920 i,.
iftszweig: äft. . on eschäftszzweig ugeschäft
— 123 3. auf Blatt 19 5; vie Firma M In unser Handelsregister Abtes lung A Engelnnan Lal z , ist am 18. Feß rugr 1921 unfer der Nr, 6 9 . , , n, .
e am Der Ingenieur Otto Mar Engelmann in Die Firma. „Fabrik chrmisch technzsch⸗ Leinzin ist? Inhaber, Ange ben nn pharmozent. u. kosmetisch. Präpa⸗ haf iszweig: Handelsbertretungen in rate Goru, Ranhbut e Go. Lankan“ Eisen, Metallen und Maschinen.
und als deren Gesellschafter der Kauf⸗- 4. guf Blatt 1727, betr. die Firma mann Albert Born in Lauban, der Apo⸗ Etz old Wopitz in Leipzig: In die tbeker Kasimir Rahut in Lauban, der Gesellschaft sind eingetretem der Rauf⸗ , . ö. . Pfitzner in Ohlau ein mann Ludwig Gckert in Leipzig als per⸗
De Firma sst eine offene Handels. fön lich haftender , err. und jwei
Angegebener
Amtsgericht Sar ten tein, 16. Februgr 1981.
begonnen. Zur Vertretung denselben sind
Tommanditssten. Prokura ist erteilt gesellschaft und kat am J. Januar 1971 Taufmann Paul Gräfe in e 3 Firma lautet künftig Denesche 2
der Kaufmann Albert Born und der
In das Handelsregister ist heute ein.
1. auf Blatt 19 8560 die Firma Waster
Der Kaufmann Max Walter Oertel in Lein sig Geschäfts ⸗· zweig; Handelsvertretung in der Tabak⸗
2. auf Blatt Mo, betr. die Firma
Die
Prokurg des Hans Schneidt und des Her⸗ ö.
Firma . ünion, Dentsche Verlagsgesgllschaft
e,, Pom 12 Januar 1899 ist
protofolls von demselben Tage in den
4 auf Blatt 14853, betr., die Ftrma. Geschäfteighr Lehmann K Co, in Leipzig: Karl Walter Lehmann ist als Gesellschafter
iienigen
k , ,
ach zuzah lender
Der verbleibende Rest wird in Gemäßheit des 5 20 der Sgtzung verteilt. Eine Ver⸗ wendung des Nestes zugunsten der Vot⸗
Firma Visena Knnstmassen Gesellschaft mit he schränkter Haftung in Leivzig: Does Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 39 Dezember 1919 auf einhunderttgusend Mark erhöht, worden.
J. auf Blatt 17317, betr. die Firma W. Münchom Gesellsckaft mit ke⸗ schräukter Saftung in Leipzig: Die Firma ist — nach Anfhebung des Kon ⸗
ab. b) pRwanzig Stimmen. c) Bei Auflösung der SHesellschaft erhalten vom Erlös des Ge⸗ ellschaftbermögens die Vorzugsaktiongre vorweg 190 R nebst den etwaigen Ge— winnanteilrückstän den. Der mier die Stammaktionäre verteilt. IJ. Januar 19390 ab kann eine
8. auf Blatt 17 928, beir. die Firma Lokal⸗ lnzei ger für TZeutzsch 1. UEUm⸗
kein
Leutzsch. Die Gefellschaff ift am J. Fe.
die im Betriebe des Geschäfts entstandenen
Verbindlichkeiten des bisherigen Yohabers, Umwandlung
Stammaktien beschließen.
sind von
Die
mer O. 3. 25 Rh.
fabrik Poptg X Co. Kom. Ges. Leipzig. .
5. auf Blatt 9038, betr. die Aktien⸗ gesellschaft untet der Firma Deutsche Dan p ffischerei⸗Gesellschaft „Nord⸗ ser“ in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Generalpersammlung vom 9. Oktober 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 5 260 O) 4, in 250 Aktien zu je 000 M zerfallend, mithin auf 10 506 000 Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist er⸗ felgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 23. April 1896 ist durch den Beschluß des Aufsichtsrats vom 3. Januat 1921 im §z 7 abgeändert worden. Hierüber wird noch bekanntgegeben: e neuen Aktien
lauten auf den Inhaber, von ihnen sind
56000 Stammaktien und 250 Vorzugs.⸗ aktien. Die Vorzugsaktien sind mit fol⸗ genden Vorrechten ausgestattet; a) Aus dem jährlichen Reingewinn erhalten die Vorzugsaktionäre vorweg einen Vorzugs⸗
aggewinnanteil von s. Sollte in einem oder mehreren Geschäftsijahren der Rein⸗
Fs 13. 14, 16, 18 bis 20, 32 bis 21 agewinn nicht dazu augreichtn, einen 6pro⸗
abgeändert worden Die Sesell. schaft wird entweder durch zwei Vorstands⸗·-
zentiten Vorzugsgewinnanteil zu zahlen, so ist der fehlende Betrag aus dem Rein gewinn der späteren Jahre nachzuzahlen,
der nach Gemährung eines Vorzugsgewinn⸗
anteils von 6 3 für das letzte berflossene übrig bleibt. Die Nach⸗ zahlungen der rückständigen Gewinnanteile werden auf die, Gewinnanteilscheine des Jeschäftsahreg geleistet, aus dessen Restaewinn die Ergänzungszahlung also die Gewinnanteil⸗ scheine früherer Jahre nicht zum Bezun Dividende berechtigen.
ugsaklionäre ist jedoch ausgesch lossen.
us dem Reingewinn des Geschäftsjahres 1920 erhalten die Vorzugsaktionäre den Vorzugsgewinnanteil nach Verhältnis der Zeit, berechnet vom Tage der Einzahlung Jede Vorzugsaktie gewährt
Rest wird Vom General⸗ becsammlung, in der die Vorzugsaktionäre Stimmrecht haben, mit 6 des bei ber Beschlußfassung vertretenen Stamm⸗
kapitals entweder eine Einziehung der
Vorzugs4ktien zum Nennwerte oder eine der Vorzugsaktien in Wird eine
Umwandlung in Stammaktien Peschloffen,
fg, sind die umgewandelten Aktien den Stammaktionären
zum. Bez nge zum
iennwerte anzubieten. Die Cinzelherten
dem alsdenn im Amte befind⸗ in Aufsichtsrate festzusetzen.
6e auf Blatt 12 941 betr. die Firma
alle C Co. ktiengesell schaft lebrich Verkaufsstelle Leipzig in
Leipzig, , mn, n, Der Gesell⸗
chaftsvertrag vom 7 zember 1904 ist
urch BeChluß der General persammung
bom 6. Dezember 1929 laut Notariats⸗
Protokolls von demselben Tage im 8 26
geändert worden.
J. i Blatt 14531, betr. die Firma
rtiig & Vogel Aktiengesellschaft, weignieterlaffung Earn i in eißzig: Die Generalversammlung vom . Oktober 1920 hat die Erhöhung des Brundkapitals um sechs Millionen Mark, fallend in sechstgusend Aktien zu . Husend Mark, mithin auf zwölf Mil⸗ öoönen Mark, beschlossen. Die Erhöhung st erfofgt. Der Ge ellschaftsvertrag vom
B. Februar 1919 ist durch den gfeichen Beschluß laut Nolariatsprotokolls von mselben Tage im 5 4 abgeändert orden. Hierüber wird noch bekannt. geben: Die neuen Aktien lauten guf den Fahaber und werden zum Mindest⸗
lrage von 100 3, ausgegeben.
8. auf,. Blatt 15 119, betr, die Firma Max Klinger Eo, in Leipzig: In as Handelsgeschäft ist eingetreten der saufmann Otté Arthur Siegert in seipzig, Die Gesellschaft ist am B. Fe— zuar 1921 errichtet. Sie haftet nicht fir die in Betriebe des Geschäfts ent . Verbindlichkeiten des bibherigen Fnhabers.
9. auf Blatt 18372, bett. die Firma rnolith Gese slschaft unt be⸗
Hhränkter Haftung in Leipzig: Das Etanmkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ haftet hom 30. Dezember 1915 auf D0 Ho 6 erhöht worden. Die Prokura er Emma Gertrud Schimpf ist erlofchen.
10. auf den Blättern 11 365 und 18 2585,
tr. die Firmen Dr. Heinr. König
o., Gesellschaft mit beschränkter jsaftung, und Dr. Heinr. Kbnig o. Gesellschaft mit beschränkter
astung Kon tzandttgesefsschaft, beide
Leipzig: Die Prokura des Reinhold bert Hühner lst erloschen.
Untsgericht Leitzzig, Abteilung HB,
am 25. Februgr 1921. hg eh, ga ehsen. 123600 auf Blatt I7 des hiestgen Handelg⸗ zisters, die Firma Franz Gutmann Keinberg in Wüstenbrand betr, ist ite eingetragen worden: Die Nieder⸗ sung ist nach Chemnitz verlegt worden.
Amttgericht Limbach,
den 16. Februar 1921.
rr H. . 123601 Zum Hendelsregister B Band 1 wurde Suchard, G. m. b. H. in e . eingetragen: Das Stammkapital ist durch Gesellschafter⸗ wg vom 26. Januar 1991 um 750 AM erhöht worden und beträgt jetzt
O00 46. 1. den 4. Februar 1921. BVadisches cht.
ihr ra RM. . 1236027
Zum Handelsregistet Abt. A Sand 1V wurde unter O.⸗3. 19 die offene Handels⸗ gesellschaft Saury u. Reisig in Haagen eingetragen. Gesellschafter: Josef Haury, Baumeister in Haagen, und Richard Max Reißig, Baumeister in Hausen i. W. Die Gesellschaft hat am 1. November 1920 begonnen.
Lörrach, den 14. Februar 1921.
Badisches Amtsgericht.
Lchrra ch. 1236031
Zum Handelsregister Abt. A Band 111 wurde unter O.-3. 32 das Erlöschen der Firma „HBenema“ Nährmittetwerke Inh. Alfred Hecke in 2Brrach einge⸗
tri Grrach, den 15. Februar 1921. Badisches Amtsgericht.
123694
Lijbechke. in das
Am LJ. Februar 1921 ist in,
delsregister eingetragen: 1. Bei der irma Nudolph Karstadt, Aktien⸗ gesellscha ft, Hamburg, Jweignieder⸗ lassnug Lübeck: Durch Beschluß der k vom 25. Januar 1921 ist das Grundkapital um 30 009900 Mark durch Ausgabe von 30 00 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1009 erhöht. Die ih hhung ist durchgeführt. Das Grundkepftal der Gesellschaft beträgt nunmehr 110 007000 , eingeteilt in 110 009 auf den Inhaber lautende Aktien u je 1000 46. Der Ausgabekurs 3 ftien ist 13) 3. Entsprechend der Er⸗ höhung des Grundkapitals ist der 8 6 des Gesellschafssbertrzages vom 18. Mai 1920 abgeändert. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: . Bernhard Heinrich Alt⸗ hoff zu Münster, Sigismund Weyl und Paul Braunschweig, beide zu Bocholt, mit der Befugnis für jeden, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Sieg fried Braunschweig, Ernst Braunschweig, ft Weyl, Karl Weyl, Hugs Weyl, Kaufleute in Bocholt, mit der Befugnis für jeden, die Gesellschaft gemeinsam mit einem nicht zur Alleinverkretung berech⸗ tigten Vorstandsmitgliede oder stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen zu vertreten. ern m ist erteilt an . Franz Josef Trendel⸗ kamp zu Münster f Albert n g Mlünster, Fritz Wilbekm Jacob Albrecht zu Bocholt mit der Hefugnis, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem nicht zur Allein= vertretung berechtigten K oder stellverkretenden Vorstandgmitgliede u vertreten oder mit einem andern Ge— n n , die . zu zeichnen. Die Befugnis der Gesamtprökuristen Jean Kraug und Gustad Adolf Kolf ist dahin erweitert 6 jeder von ihnen berechtigt sst, die Gefe . gemeinsam mit einem nicht zur Alleinvertretung berechtigten a, m nd. oder stell vertretenden Vorstandsmitgliede zu vertreten oder mit einem die
Gesamtytrokuristen irma
Firma zeichnen. 2. Bei der 8. re C Co. (Inhaberin ktiengesellschaft für Cartannagen⸗
industrie in Loschwitz), Lübeck: Die
Gene ralversammlung vom 18. Januar
1921 hat beschlossen, das Grundkapital um
41500 909 6 durch Ausgahe von 4500 auf
den Inhaber lautenden Aktien über je
1000 M und um 600 000 S durch Aus⸗
gabe von 609 auf den Inhaber lautende
Vorzugsaktien über je 1900 M zu er—=
höhen. Die Erhöhung istz durchgeführt.
Das Grundkapital, beträgt, nunmehr
13 600 009, 16, eingeteilt in 12 M0
Stammaktien und 600 Vorzugsaktien über
6 1000 66. Der Ausgabekurs der
Stammaktien ist 132355 , derjenige der
Vorzugsaktien 190 3. Entsprechend der
Erhöhung des Grundkapitals ist der Ge⸗
scl g, töbertrag vom 30. Oktober 1899
durch Heschluß der rn ,
bem 18. Januat 1921 hinsichtlich der
2 und 8 sowie ferner hinsichtlich der
65 j2, 15, 168. iz, 19 und 2 abgeben,
hinter 5 3 ist Lin neuer 8 Ja ein⸗
geschalte Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Kartonnggen- nn emballagen⸗ und Maschinenfabriken, die
Fabrikation verwandter, Erzeugnisse und
der Handel mit solchen sowie der Grwerb,
Betrieb und Verkauf von Fabrikation
anlagen aller Art und von Anteilen der⸗
artiger Unternehmungen. Die Gesellschaft darf im In und Auslande überall Zweig—⸗ niederlassungen errichten, sich auch an industriellen und kanfmännischen Unter nehmunten aller Art in jeder Form be— teiligen. 3. i der Firma Clemens
ö Ge sell schaft mit beschränkter
Haftung, Hamburg, Zweignieder⸗
lassung Lübeck: Der 5 6 des Gesell⸗
, nnn, in der Fassung vom . März 1920 ist durch Gesellschafter⸗
66h pom 4. Dezember 1920 abgeändert.
Die Gesellschaft wird durch einen oder
mehrere Geschäfteführer vertreten. Die
Vertretungebefugnis der i, .
Curt Clemens Müller und Heinrich Carl
Theodor Matthiessen ist in f Dem
Kaufmann Hermann Frank ist Einzel—
Prokuta erteilt. 4. Bei der Firma Arthur
Bohn, Lübeck: Die Kaufleute Friedrich
Bülow, August Lahtz und Walter Roden
andern
6 als persönlich haftende Gesellschafter
n das Geschäft eingetreten. Die dadurch r, g. offene Handelsgesellschaft hat am 18. tretung det Geselsschaft sind je zwei Ge- ellschafter gemeinsam berechtigt. 5. Bei
r Firma S. Æ W; Rrnse, Da mburg, Zweigniederlassung Liheck: Die Zweig⸗ niederlassung ist zur selbständigen Rieder⸗ lassung erhoben. Der Kaufmann Hanz Göttsche in Quellenthal bei Pinneberg ist
als persönlich haftender Gesellschafter in
anugr 1921 begonnen. Zur Ver⸗ He
das Geschãft eingetreten. Die Geselsschaft ist aufgelöst. Kaufmann Hans Göttsche ist Alleininhaber der Firma. 6. Bei der Firma Nordischer Serfisch⸗ versand, Logemann & Grotz, Lübeck: Der Kaufmann Friedrich Kar Dietrich Logemann ist aus der Gesellschaft aus⸗ Leschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Ivo Maria Baierle als Gesellschafter 2 , . Die Firma ist geändert in: „Nordischer See sischversand, Baierle C Grotz.“
Der
Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Li he ch. 123605
Am 22. Februar 1921 ist in das Han⸗ delstegister eingetragen:
die Firma Vorddeutsche Fleisch⸗ waren fabrik Dobbertin . Eo., Lübeck. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 19. Februar 1931 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Schlachter Walter Dobberlin und Hans Benthien, beide in Lübeck. Dem Faufmann Hans Dobbertin in Lübeck ist Piokura erteilt; 2. bei der Firma Wm. Minlos, Lübeck: Das 5 ist nebst der Firma an die Kaufleute Hans Nie⸗ mann in Lübeck und Hermann Schön in Vamhurg veräußert. Offene Handels gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Die Prokura des Heinrich Ferdinand Hermann Schön in Lübeck ist erloschen. Die Prokura des Ernst August Gustav Frischer bleibt bestehen; 3. bei der Firma
tebuhr . Binge, Lübeck: Der Kaufmann Robert Georg August Ernst Kelling in Grevesmühlen ist als 5 lich haftender Gesellschafter in das Ge⸗ schäft eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 19. Fe⸗ bruar 1921 begonnen. Die Firma ist ge⸗ ändert in Hanseatisch⸗Mecklenbur⸗ gische Elektrizitäts- Gesellschaft Binge C Kelling; 4. bei der Firma Rordische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 9. Februar 1921 ab⸗ geändert und neu gefaßt. Der Oberstabs— ingenieur a. D. Wilhelm Ollrogge in Lübeck ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Jeder Geschäftsführer ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver= treten. Der Gesellschaftsvertrag ist ab 1. Januar 1991 für die Dauer von 5 Jahren fest geschlossen und wird mangels neuerer EGinigung um weitere 5 Jahre verlängert; 5. bei der Firma Tbbeck * Passarge Lübecker Granitindustrie, Gesellschaft mit be schrünkter Haftung, Lübeck, und ö. bei der Firma Th. Häveker, Gesell⸗ schaft inst beschtäntter Haftung, Lübeck: Die Liquidation ist beendigkt. Die Firma ist erloschen. Lüberk. Das Amtsgericht. Abteilung II.
zel. 123606
In unser Handelregister A ist heute unter Nr. 423 die Firma Kurt Balzer mit dem Niederlassungsorte Lyck und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Balzer in Lyck eingetragen worden. (Kar⸗ toffelgroßhandlung und Hroduttengeschäft;) Lyck, den 16. Februar 1921. Amtsgericht.
Magdeburg. ; 123607
In das Haudelsregister Abteilung B ist heute eingetragen:
1. Bei der Firma Magdeburger Werkzeug mascht Renfabrik Aktien⸗ gesellscha ft, hter, unter Nr. 417: Das Vorstandsmitglied ns Lauf ist er⸗ mächtigt, die Gesell . für sich allein zu verkreten. Der Direktor Ludwig Wil⸗ helms in Ilsenburg ist zum stellver⸗ tretenden ,,, bestellt. Dem Alfred Karsch in Magdeburg ist Ge⸗ samtprokura erteilt; er ist in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen peilen en ft, Die Prokura ist auf die Niederlassung Magdeburg beschränkt.
2. Die Firma Kohle Aktiengesell⸗
schaft mit dem Sitze in Magdeburg,
unter Nr. 645. Gegen tand des Unter⸗ nehmens ist Handel mit Brennstoffen und anderen Waren, Errichtung oder rwerb von Unternehmen, die Brennstoffe mittel bar oder un mittelbar erzeugen, verwerten oder vertreiben, sowie Beteiligung an solchen Unternehmen; Errichtung oder Er⸗ werb von Unternehmen, die für die Er⸗
ung oder Vermperkung von Brenn— . in Betracht kommende Gegenstände herstellen oder vertreiben, teiligung an solchen Unternehmen.
sowie Be⸗ Das
Grundkapital beträgt 3 000 000 A (4000 He
Inhaberaktien zu je 100) ö. Vorstands⸗ mitglieder sind die Direktoren Ernst Tielsche und Adolf Stkornia, beide in Mandeburg. Der Gesellschaftevertrag der lte ellschalt ist am 8. Fehruar 1921 festgestellt. Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt, so wärd die sell⸗ . vertreten a) durch ein Vorstands⸗ mitglied, dem vom Aufsichtsrat die Be⸗ fugnis zur Alleinvertretung erteilt ist oder b) durch zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ meinschaftlich oder ö durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen, d) in jedem Fall aber durch zwei . Cemeinschaftlich. Ernst letsche ist zur Alleinbertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt. Dem Max Knesebeck in Magdeburg und Albert . in
mstedt . Gesamtprokura erteilt; ein seder von ihnen ist in Gemeinschaft, mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt. erner wird als nicht eingetragen ver⸗ öͤffentlicht. Der Verstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, die vom
oder selnem Stellverkreker berufen. Diese Berufungen sowie sonstige Bekannt⸗ machungen erfolgen im T anzeiger. Die Aktien sind zum betrage ausgegeben. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind die Direktoren Lorenz Kammerer in Völpcke, Alfred Merckell in Staßfurt, Richard Schrader in Halber⸗ stadt, Friedrich Schiedt in Wolmirsleben
burg. Den ersten Aufsichtsrat bilden die ZBergwerksdirektoren Fritz Pfister in Helmstedt, Adolf Schneefüß in hegte! stedt, Richard Schroeder in Unseburg und Ernst Riegel in Aschersleben. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüsungeberichte des Vorstandes und des Aufsichtsrats, kann bei dem unter— zeichneten Gerichte Einsicht genommen werden.
3. Die Firma Wolfgang Fischer n Co., Gesellschaft mit befchränkter Haftung mit dem Sitze in Magdeburg, unter Nr. 645. Gegenstand des Unter⸗
Kraftfahrzeugen und Handel mit Be⸗ kriebsstoffen und Betriebsmaterialien sowie Uebernahme von Vertretungen jeder Art. Das Stammkapital beträgt 26 000 Mark. Der Gesellschaftsvertrag der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist am 6 Januar 1921 errichtet. Die Gesell⸗ schaft ist bis zum 31. Dezember 1922 ge— schloslen, verlängert sich aber immer üm ein Jahr, wenn sie nicht sechs Monate vor Ablauf von einem der Gesellschafter aufgekündigt ist. Geschäftsführer sind die Kaufleute Wolfgang Fischer und Hanns Noß, beide in Hag bedulg Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: In Anrechnung auf die übernommene Stamm⸗
zu Magdeburg ein Neckarsulmer Motor⸗ gd in die Gesellschaft eingebracht. Der Wert dieser Einlage ist auf 10000 4 festgesetzt. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Magdeburg, den 18. Februar 1921. Das Amtsgericht A. Abtei fun 8.
Magdeburg. . 123698
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen bei den Firmen:
l. Baul Künne, hier, unter Nr. 1057 der Abteilung A, daß ein Kommanditist ausgeschieden und die Prokura des Fräulein Toni Heinecke, jetzt verhelichten Kienast, erloschen ist.
2. Echweinemästerei und Züchterei Seyrotsberge, Senwerin . Zabel, hier, unter ir. 3163 . Ab⸗ teilung: Die Firma ist erloschen.
3. Vereinigte Elbeschissahrts⸗ Ge sellschaften, Aktiengesellscha ft, Nieverlassung Magdeburg, hier, Zweigniederlassung der in Dresden be⸗ stehenden Hauptniederlassung, unter r. 34 der Abteilung B; Die Generalversamm—⸗ lung vom 29. Dezember 1920 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital zu erhöhen um 10 109 009 4 durch Ausgabe von 89090 Inhaberaktien zu sᷣ 10900 6 und 1200 auf, den Namen lautende Vorzugsaktien u je 1000 46. Diese Erhöhung ist erfolgt. ka Grundkapital beträgt jetzt 22 700 00 Mark (12 auf den Namen lautende Aktien zu je 500 6, 19 994 Inhaberaktien zu je 1000 M, 2700 auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je 1000 A6). Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Die neuen Stammaktien sind zum Kurse von 142 35, die Vorzugsaktien zum Kurse von 109 XR ausgegeben.
4. Staunbfreie Müll. und Asche⸗ Abfuhr, Gesellschaft mit . , ter Haftung, hier, unter Nr. 160 derselben Abteilung: Die Vertretung ⸗ befugnis des c tern, ist beendet. Die Firma ist erloschen.
5. Marquardt & Bülow, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Maschiuenfabrik, hier, unter Nr. 464 derselben Abteilung: Die Vertretungs. ,. des Geschäftsführers Karl Marquatdt d. J. ist beendet. Nach dem Gesells J, . vom. 5. Februar 1921 sind die eschäftsführer Willy Marquardt, Ernst Bülow und Karl Marquatdt d. Ü. jeder für sich allein ver⸗ tretungsberechtigt.
Magdeburg, den 19. Februar 191.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Ma gelle brarg. ; Il236991
In das Handel zregister ist beute ein⸗ getragen bei den Firmen: ;
1. Frauz Domella, hier, unter Nr. 745 der Abteilung A: Kaufmann rmann Wolf in Magbeburg ist in das Geschäst als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Kommandit⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1921 be⸗ onnen. Es ist ein Kommanhitist vor⸗ anden. Dem Ferdi nan. Pfeffer in Magdeburg ist Prokura erteilt.
2. Mechanische Treibrie mentae be rei und Seilfabrik Gustav Kunz Attien⸗ gesellschaft Filiale Magdeburg, hier, Zweignioderlassung der in Treuen i. Sa. beste henden Hauptniederlassung, unter Nr. 50 der Abteilung B: Nach dem Be⸗ Hing, der Generalversammlung vom 22. Januar 1921 soll das Grundkapital um 1500 000 M erhöht werden durch Ausgabe von 1590 , Mn, je 1000 6. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jezt 40090 09 A (4000 Inhaberaktien über je 10900 A, davon 3750 Stammaktien und 250 Vor⸗ zugsak tien). . wird als nicht ein⸗ getragen veröffentlicht: Die Ausgabe der neuen Aktien ist zum Nennwerte erfolgt.
3. Zuckerhandelsunton Aktien⸗Ge⸗ sellschast, hier, Zweigniederlassung der
Aufsichtsrat ernannt werden. Die General⸗ versammlungen werden vom Vorsitzenden
in Hamburg bestehenden Hauptnieder⸗ lassung, unter Nr. 176 derselben Ab-
eulschen Neichs⸗ Der Nenn⸗ rechtigt,
und Kaufmann Willy Weidner in Magde⸗
nehmens ist Vertrieb und Reparatur von
Vorstandemitesied Max allein 5berechtigt. volsert ist be⸗ Ge sell Gemeinschaft mit einem nicht zur einvertretung be⸗ rechtigten Vorstandsmitgliede zu ver⸗ treten.
4. Saronia⸗Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, unter Nr. 406 derselben Abte lung; Das Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 31. Juli 192) um I 6090 Mark erhöht und beträgt jetzt 200 965 Mark.
Magdeburg, den 21. Februar 1921.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Meissen. 12365121
Im Handelsregister hier wurde ein⸗ getragen:
I. am XX. Februar 1921:
A auf Blatt 5862 die Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Attiengese ll⸗ schaft Filiale Meisten in Meißen. Das Handelsgeschäft ist Zweignieder—⸗ lassung der Gommerz⸗ und Privat- Bank Aktien schaft in Ham⸗ chaftsvertrag ist am 26. stgestellt und am 22.
24. Februar
12. Jebruar 1895, e 897, 25. Februar 1898, 13. wril 1898, 28. März 1900, 7. März 1901, 27. Fe⸗ bruar 1904, 28. Januar 1305, 10. März 1905, 4. Juni 1919 und 24. Juni 1926 abgeändert worden. Gegenstand des nehmens ist der Betrieb von geschäften aller Art und damit zusammen⸗ hängender Geschäfte.
Das Grundkapital beträgt zweihundert
29. D
Bank⸗
einlgge hat der Kaufmann Hanng Roß
Millionen Mark und zerfällt in zwei⸗ tausendachthundertzehn Inhaberaktien zu je Beo. 200 S bezw. 300 M und ein⸗ hundertneunundneunzigtausendeinhundert⸗ siebenundfünfzig Inhaberaktien zu je ein⸗ ausend Mark.
Ver Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Vorstandsnmitglieder ordentlichen oder stellvertretenden) gemein⸗ schaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied lordentliches oder stellvertretendes] ge⸗ meinschastlich mit einem Prokuristen.
Zu, Mitgliedern des Vorstandes sind
bestellt:
a) der Direktor Friedrich Wilhelm Gustav Pilster in Berlin,
b) der Direktor Ferdinand Lincke in Hamburg,
c) der Direktor Andreas Ferdinand Curt Korn in Hamburg,
ch der Direktor Carl August Hatter in Berlin,
e) der Direktor Amandus Christian Joachim Wilhelm de la Roy in Hamhurg,
Y der Direktor Curt Joseph Sobern⸗
heim in Berlin, g) der Direktor Julius Rosenberger in
rlin bh) der SBirektor Moritz Schultze in Berlin.
Zu stell vertretenden Mitgliedern des Vorstandes sind bestellt:
i)h der Direktor Karl Friedrich Wil-
helm August Horn in Lankwitz
k) der Direktor Wilhelm Carl Franz
Vermann Emil August Mertens in y 6 rnst S er Direktor Ern lesinger in Berlin ⸗Halensee, 6
m) der Direktor Leo Moritz Thum in Betlin,
n) der Direktor Carl Friedrich Wül⸗
helm Kelling in Hamburg,
o) der Direktor Arnold Diedrich Fried⸗
rich zum Felde in Hamburg, P) der Direktor Joseph Sander Hamburg,
M der Direktor Albert Pursche Magdeburg,
r) der Direktor Arthur Riemann Magdeburg
s) der Direklor Willy Vornbäumen i Magdeburg,
t)h der Direktor Paul Weisenborn i Magdeburg,
u) der Direktor Diedrich Block Magdeburg,
V der Direkkor Hans Oskar Heyer i Berlin.
Prokura ist erteilt dem Bankdirektor Walter Karl Strauß in Meißen,
Die Prokurg ist auf den Betrieb der Zweigniederlassung beschränkt. Der Pro- kurist darf die Zweigniederlafsung nut in Gemeinschaft mit einem Vorftandtz⸗ mitglied oder mit einem anderen für die Zweigniederlassung bestellten Prokuristen bertreten.
Aus dem Gesellschaftspertrag wird nech bekanntgegeben: Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern welche Zahl der Aufsichtsrat vermehren kann. Die Er⸗ nennung der Vorstandsmitglieder und etwaiger Stellvertreter erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt mittels einer min⸗ destens 21 Tage vor dem Tage der Generalversammlung zu veröffentlichenden Bekanntmachung. Der Tag der Berufung und der Tag der Generalversammlung sind hierbei nicht mitzurechnen.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft werden dom Aufsichtsrat eder Vorstande im Deutschen Reichsanzeiger deröffentlicht Sie geschehen unter ber Firma und der Unterschrift Der Auf⸗ sichtsrat! oder Der Vorstand ', je . dem die Veröffentlichung von ersterem oder len terem zu ergehen hat.
Die Aktien lauten auf den Inhaber.
B. auf Blatt 631 über die Meißner KBauk, Filiale der Mette sdentschen Brivatbank, A etiengefessschaft in Meißen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24 Juni 1920 ist in
in