geschäft in Tettnang. Inkaber: Geb⸗ ĩ Haft in Tettnang. Inhaber: G Prstfungeberickt eg Me ! ke, settnang. Rheker: Prstfungeber Nerstanb, des Nuf⸗ Wwarrdnurg. 2 2 ; ; D. rg ö Tettnang. sicht'ra. ind der Ned Orten, lann bel dem * 3. * 293 ö . e ,. ö 123706) zielenras. 123715 c] nnr. saftorecgist 12346 Mnνngen. e 122471] Vorslande ir die Genossenschaft erfolgen Trierischen Bauernveresng in Trier, Jo⸗] * , . . unterzeichneten Gericht Gin iich! genommen Offene Sandels. eseslsschaft sei . . eosrg Völt. Frãnkisches Mode⸗ Bei der in unserm Handelsregister In unser Genossen gisten ist heute In unlel Genossenschafteregister wurde in der Weise, daß die Zeichnenden zur hann Keil, Vereinsvorsteher in Trier. Bekanntmachungen erfolgen Aut chte. , werden. Der Prüfungsbericht ber Ney, sp3j. Ge, n, ,. Mn glg 5 warentzaus, Sitz Mhürzburg. Dem unter Nr. 41. eingelragenen Firn jur. Firma olereigenoffenschaft hente hinsichtlich der Firma Gemein⸗ Firma der Genossenschaft ihre Nameng. Die von der Genossenschaft ausgehenden unter der Filma der Gen sFsenschmeft, we , , ,, , , 1 . 62 ü . ant mann Richard Ott in Würzburg ist Mt. Decker, Zielenzig ist heute folgende = e. G. m. u. SH. in nützige Baugend senschaft, einge⸗ untetschrift bestügen. Aorstands mitglieder: Bekanntmachungen erfolgen in dem zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im . e, nn, , . e , ; . . jn ee. . ziehn * Prekurn erteilt. eingetragen worden: . Schwichteler eingetragen worden: tragene Gene ssenschaft mit beschränk. Fritz Strauß, Martin Aunkofer und „Trierischen Bauer“. Die Willenserklä⸗ Pommerschen Genossenschaftsblatt in 2 , n, 1 ae. , . 64 n f H ecer in n Würzburg, den 9. Februar 1921. 1. Inhaberin ist jetzt die Witwe Emil An Stelle des aus dem Vorstand aus- ter Daftn flich⸗ ju Hungen folgendes Klemens Huntzdorfer, alle Fuhrleute in rungen erfolgen durch den Vorsteher ober Stettin, bein Eingehen dieses Me . , , n , . en n, . rr. e er,, ,. y . Registeramt Würzburg. Decker. geb. Hoenicke in Zielenzig. ö geschiede nen 56 August Menke in eingetragen: Die Liquidation st beendet; München. Häftsumme 2000 M. Höchst⸗ seinen Stellvertreter und mindefteng ein zur nächten General in R Co. (Nr. Sh des Regifters) folgenden 1 besltzet in a, rer, e , Würzynr 2 123707 2. Prokura ist erteilt am 21. Febrnn. Bakum ist als orstandemltglied gewählt die Vertretungsbesugnis de Liquidatoren zahl der Geschäftsanteile 3. Die Cinsicht weiteres Mitglied des Vorstands; die Zeich. Deutfschen Reichs vom 1. Ja— 3 ; 1 3 : Ii3s39) n, n nt * 9 rer . æ Co., St all 19271 dem Schlossermeister Paul Decken Ferdinand Siemer in Schwichteler. ist ebenfalls beendet; die Firma ist er⸗ der diste der Genossen ist während der nungen geschehen in der Weise, daß der nuar bis 31 Dejem ber. Das erste Ge⸗ . ,, 3 dandeletgg ster NMhielsẽe⸗ z. ö, ,, we Jr. erei. D* e e and e. esensch 1 n,. und dem Fräulein Johanna Decker, b Den 14. Februar 1921. losche Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Firma die Unterschriften der Zeichnenden schäftssahr beginnt mit dem Tage der ge⸗ keiden Gesellschafter, Kaufleute Walter m heute unter Nr. 137 die Firma len sfter ent r . k e Dee, af 96 a 3. 9. in Zielenzig. . Amtsgericht Cloppenburg. Huhllgen, den 12 Februar 1921. Geschäftslokal: Schleißbeimer Straße 61. hinzugefügt werden. richtlichen Eintragung der Genossenschaft . chu iter Bergner e nf g te. Triexische Rrivathank Felix Kauf- isteramt Würzburg. ; Her nnn g! 6 ö Das 86 . Zielenzig, den 22. Februar 1921. ann, . 234g) Hessisches Amtsgericht. II. Veränderungen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist und endigt mit dem darauffolgenden Emma Ellv Schumacher und Fräulein . mit dem Sitze zu Trier und Whrrdar . 23603] berigen 3 g cn rer Cet . . Das Amtggericht. 3. Abtellung. . Statut vom 18. Nobemb 8 . 1. Obst⸗ Gemüser und Südfrucht. in den Dienststunden des Gerichts jedem 31. Dejember, e: die Millenserksdrung mme Kenner ben een a een 3 Deren Inhaber Felix Raufmann, Eugen Burger, Gesenschaft mit ö , ,, n n Erw Snitz . 123716 Lad dem dem ber gamen, achgen. 123172] Verband eingetragene Genossenschaft gestattet. und Zeichnung für die Genossenschaft muß ö Dankern Tren gen n. beschränkter Haftung, iß Würzburg. ann inn ürzburg, der es unter der nit. 2 12371 1020 ist eine Gengssenschaft unter der nf dem den 6 Rredi mit, beschränkter Haftpflicht. Siß Prüm, den 18. Februar 1921 durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder i. rn i e ln 3. ,, nei . 6 , , , d. . J,, , .. Firma , , für . err. err rs'sert 2 München. Die Gendtalversamml ung DBPVas Amtsgericht. erfolgen, wenn sie Britten gegenüber Hechte Zur Vertretung dieser Gesellschaft ist und Max Meyer, beide in Trier, ist Ge⸗ burg ist Prokura derart erteilt daß er *: ge , webrugr 1921. Zw : . ohne in rotbunten Tiesflandschlag, eingetra⸗ Y d ei 3 vom 29. Januar 1921 hat eine Aenderun 26 ern itell bben fes e nin 28 . leser (Gesell . ⸗ . ö wönitz betr., ist heute eingetragen G Fenschaft mit beschrankt mgegen eingetragene Gendssen⸗ de , n. ö. gi. 9 Pulsnitz. dachsen ils, , jeder der Gesellsbafter felbständig. samtprokura erteilt. berechtigt ist., die Gefellschaft zusammen DNegisteram Würzburg. . ö, noerragei gene Genoffen nkter schast init unbeschräunkter Haftpflicht des Statuts nach näherer Maßgabe des ; rn rn. mnossen. geschieht in der Weise, daß die Zelchnenden 3 dn iz Trler, den 22. Februar 1821. mit eine eschäftsführer wir? ĩ — . . worden: Der bis kerige Inhaber, Kaufman aftpflicht, Wieske in Beerlage, mit ö an, in gerichte f . ; Auf Blatt 10 des hiesigen Genossen⸗ er Firma der Genoffenschaft ih 6 Runen fn n , 6 Das Amtsgericht. 12. 7 terre m G schäftsfůhrer wirksam zu ver⸗ ke, ,, e, 123708) Umil Hermann Wittig in Zwönitz, ist in 3. 3. ju Wieske in eg a er⸗ ö , . an, n Protokolls beschlossen. schaftsregisters, die Einkanfsgenossen⸗ n, , b Ten, . , . 56 n,, , Gese sischaft solge Ablebens ausgeschieden. Das H richtet und am 1. Februar 1921 in das . n r r e,. . 3 heute ö. für 8 nn nd,, e —ᷣ , ier met än, , 7 . 3 ern di g r , , I weschatt, nit, zrich desleg geseglih I of ens cha tre ste unter Rr. 35 ein. nn ene, Gn, en ni,, Tra selstes . eingeten ene Ge eff? n, , n, ,, n te, in Cen Bien ststunden des Gerichtes jeden In unser register Abt. A ist bei as er Firma „Wiltzelm Siß Femnnden. Der C cha = getiagen worden. ggesch⸗ ⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht re . icht zu Bulsnitz be⸗ estattet . der Firma Lebins & Ulri— ͤ a Silflnhütter“ (Nr. 241 des * * (1226896 trag ist errichtet am 14. Januar 1921. : tern ze Zieschang gusgeschieden und der Buchhalter sch ( 9) er Fastosicht; treffend. ist heute eingetragen worven,. BeKäattet. 3. . . ö . der , r Georg Friedrich Ludwig, ** Gegenstand des Unternehmens ist die ; . e. Ger . hee, , , , Wilhelm Höntsch in Straßgräbchen und is Gra el feng. Georg Neuhoff und reh G o en e. 7 , . D tu t wih deins öbende öh, die, , wn e, di, ian, tr, e hien g ,,, 3 n rer n, titjg. gebezen an z. k erg ch rf ter . . , ie Bit ige enn, n n,, , 8 uf die Würzburg. Inhaber: Georg Friedri de londere der For betrieb der abrik⸗ ; . ⸗ e ü ig. eder des Vorstan ge- m g 2 , A ö. Amtsgericht Pulsnitz 66 1 n, , n n, , , e. k unn Yet. n Hen üse te aner ü. geschãfte der bie ben gen offenen Din de ls⸗ h d, , d, ,,,. worden sindz. ; , Michge ,, ,,. in am 9 . 132 Wadern, HEX. Trier. 1234866 kö ö Heschãifter i mie r er nile; ee de m e ,, . folgen unter der Firma der Genoffenschaft 3 er,. , ois r ent letent ieder, Wag Ranis, Ker. ziegenxruelkè. 123183 , , . . . e, * . . e 9. nlagen Wilh D emũ ; J n. 14 n 15. Febru 21. er Gra g. ł ö ; ele eödös Bardenbacher Spar⸗ und Darlehns⸗ . den 21. Feb 92 e, ,. * . 2 ö 4 iter 21 ka rar den 1. Februar 1921 , , . , ,. in der landwirnschastlichen Zeitung für w ee München, den 23. Februar 1921. In unfer Genossenschaftstegister Seite 17 nen, r, e,. . 5. . 69 Vas neee, eren rng ' e n nic ern er er, weeghre htegifteramt Warzburg,.““ PVesensschaft befugt, gleichartige und hnliche 1 3 — Vechenten. Lies gg) Das Amtsgericht. r e = be, ee . cha fts ales, ä ,, 1 . 6 Unternehmungen zu erwerben, si lelck san eig . : In das hiesige Genossenschaftsregi lehnskasse Bodelmig und Umgegend, mitgliedß Peter Kretsch ist der Ackere Torg an. 123681] 6. . ö. . nn st Wuürzhur. , . folchen zu kee ligei ,. . des Vorstgnds erfolgen dursh. wei Mit⸗ . ah bl Gene 6 geen. Odenke irehen. fleza r, e. C. m. b. S. in Bodeinit, znr nei e, er . Hul ub eh iu e. In unser Handelsregister Abt. B ist worden Dandelsregister eingetragen Förser & Sohn in Liquidation, zu übernehmen. glleber, die Jeichnung, geschieht, indem Darlehnskaffen⸗Verein, e. G. m. u. H. Im s Genossenschafttzregister ist heute die worden, daß die Haftsumme 400 Æꝭ und Vorstand eingetreten. beute bei Nr. 8, die Firma „T 3 en. Sitz Würzburg. Die offene Handel.!“ az Stammt vital beträgt / 9 zwei Mitglieder ihre Namentzunterschrift n Bin Sheim, heute folgendes el JJ , ehre n led 1 , , n . ö. . ; s Stammkapital beträgt 50 000 4A * . J J J esheimn, heute folgendes eingetragen d! 66 ö ö mtsgerich adern. , e , . e , e n n, ö⸗— 2 der Firn der Gen ossen schgst beifligen. worden: richtete Einfaufsgenossenschaft felb⸗ zu le 49 4 betragen. ; Sandesbank“ Torgau betreffend, ein k [. erfelgten Tod des Gesellschafierz Die Geseschafter. Wilhelm Digler, Die Pita liezet des e, ünd die Johann Bastian J. ist aus dem Vorstand Kändiger Mär und Konditoren z , . . Valentin Förster aufgelöst. Oberingenleur in Baldegg bei Luzern, reg er. dan hirte: 4 , . 6 93 auöge scieren, an eint. Stesie it Johann Ddenkircßen, ein getragene Gen zssen= e,, K . 2. Vinzenz Janning get. Leusing, 3. Franz Kolgraf zum Vorstands mitglied Jewaähl schaft mit beschränkter Haftpflicht, Rneinberz, Rheini. 1234841 O.⸗-3. 95 wurde eingetragen: Bezugs⸗
etragen worden: In der außerordentlichen Wäehterghacnh. 123657 ann s. , . vom 28. Dejember . In unser Handessiegister B ist unter Liquidatgr ist Jusfljrat Goller, Rechts. Ind Ferdinand Schneider, Fabri 33 n 3. De; ) t ferdir Fabrikant in , nn ,, 63 F 6474 ö. Ahr melker. 12346 Ahlert, ingtie in Reerlage, Cs ing. worden. mit dem Sitz in Odenkirchen ein- In bag Genwssenschaftsrégister det Spar und Abfatzgenoffenschaft des Baue rn— Lechenith, den 19. Februar 1921. getragen worden. und Darlehuskasse zu Ors oy e. G. vereins Esch bach, eingetragene Ge⸗
1809 ist beschlossen worden, das G Nr. 5 heute eingetragen worden: anwalt in Warzburg. Gem (t ⸗ ĩ ĩ ⸗ . n. g, . , 33 2 . e. ede 1er rn kt tt ie nge senschaft Die Prokura der Apollonia Förster ist , n. . , ge,. 6 Bei dem unter Nr.? des Genossen, Tie Einsicht, der Listen der Genossen . des Beschlusses zu erhöhen. Die in Wächtersbach, Sitz Wächtersbach erleschen. Handelgesellschaft unter der Firma schattfregisterr „metragenen onsun ist in den, Dienststunden des Gerichte Das Amtsgericht. Gegenstan des Knternehmens ist: För me u. H. Ist heute foltzendes eingetragen nossenschaft, mit beschränkter Haft—= , derung des Erwerbs und der Wirtschaft , ,. ⸗ 6 J pflicht, in Eschbach. Statut vom 9. Ja⸗
An Stelle des ausgeschiedenen Peter nuar 1921. Gegenstand des Unternehmens
stätten Bangenossenschaft 927 5. 2 Namensunterschrift beifügen. schaft der Pfefferküchler Innung, Die Kinsicht der Liste ber Genossen ist
Tempelburg, den 19. Februar 1921. Das Amtsgericht.
— — —
4 ö Mir: Mꝛrn . 3 9 1 oßene Siböhung des Grundfapifsls (bisher Villingen). Gegenstand des Unter— Würzhurg, den 2. Februar 1921. „Spezialfabrik für Rangieransa— verein zu Heppingen e. G. m. n. S. jedem gestattet. ; our n t vurchge Chr. Tae Grunder rin ern, nehmens ist die er , und der We Reg isteramt Würzburg. . Dieler in k. , lu, Gebpingen warde an Stelle hon Coesfeld. den, 1. Jeb) 192. Lörraen. 123474) ihrer Mitglieder, insbeson dere durch, ge. ent 18 Millionen Mark. Dutch Beschluz tri von rohen, imprägnierten und wüärnhurg. (123699) delsgeschäft mit allen Aktiven und Pasfsven. Delnrich, Schmitz der Ackerer Matthiai Das Amte gericht. Zum Genossenschaftsregister . Il meinschaftlichen Finkauf, die, Herstellung Damschen ist Hermann Gicsen zu Wolters. ist gemeinschaftlicher Ankauf landwirtschaft= der außererdentlichen Jenerasbersammsung acklerten Waren aus Pflanzenfasern und Hirsch Oppenheimer. Sitz Aub Der Nettowert beträgt 51 193 38 4 Joe Munch n HVeppingen als Vorstandt⸗ n — — fiezass) Ol J. 15 (GenseinnitKzige gaugenoffen. Und den Verkauf der zum Betriebe des of in den Vorstand gewahlt. licher Bedarfgartikel und der gemeinschaft⸗ kem R Dee nber 12 ist weiter nach alichem anderen Materlgt sewie von Nunméhriger Inhaber? Darf Oppen: hiervon werden bo 000 z ass Sacheinlage misgs id ein getragen. 1 Genossenschaftgregifter ist schaft Friedilngen e, O. m. b. S. in Bäcker, und Konditoten gewerbes unde ber hihein berg, den Lö. Februar 1821. liche Verkalif landwirtschaftlichen Grzeug— Inhalt des Protokolls die Bestimmung Gegenständen, der Metallbranche, inz⸗ heimer, Kaufmann in Aub eingebracht, und zwar je 25 000 K von Ahrweiler, den 21. Februar 1921. 29 i, 5 mn t 6 Gar Friediingen) wurde eingetragen, daß das wandter Gewerbe erforderlichen Rohstoffe, Vas Amis gerich ngnisse. Vorstandsmitglieder: Josef Schupp, des Gesellschaftsvertrags über die Hähe be nder. selchen der Eleftrotechn t Würzburg., den 2. Febrnar 1921 jedem Gesellschafter auf seine Stamm— Das Amtsgericht. ,. 9 hirn 6 , . . Statut in 3 2 durch folgenden Zufaß er⸗ halbe und ganztertiger Waren sowie der ; Landwirt, Franz Süß, Landwirt, und Josef des Grundfapitals und seine Jerlegung in Dig Gesellschaft kann neue Fabriken Hiegisteramt Whrzburg eeinsage. Ahr reler. . 123450) en , ö . schast n b. G,, ginzt ist: an . ist der Zweck der Maschinen, Geräte und sonstiger Bedarfs. Rnelne, Went. 1234865] Bohlander, Landwirt, alle in Eschbach. Haft. Aktien (â 6 Abf. 1) geändert. oder inlagen seder Art errichten, erwerben, wüiürzharg—— li2z69/ Die Gesellschaft wird durch einen oder Bei dem unter Nr. 31 des Gen offen =. ,, Moritz Baͤßtz sst Genossenschaft darauf gerichtet, minder⸗ artikel. ö J In unser Genossenschaftsreglster ist summe zoo . Höchste Zabl der Geschäfts= Am tagericht Torgan, den I8. Februar 1921. hetrelben, pashten, berbachten. und, ver,. g. Vollert, S Sulzfeld ö. mehrere Geschäftsführer, vertreten. Ge- schaftsregifters eingefragenen Confum, nn, ausgeschleden und an bemittelten Familien oder Personen Wohn, Die Dastlumme beträgt doo M für beute bei der „Kintagufsgenostenschaft anteile lo. Bekanntmichungen erfolgen Treptom, esa. 1236s erm, en. auch berechtigt, sich mit Die Fina f erlsspen * schäftesührer ist Ferdinand Schneider, verein zu Seimersheint c. G. m. u. 8. i ee n, ist der Schmiedemeister nungen zu verschaffen. den Cel che fag teln Hie , des Wirtevereins für di leine und ln, unter der Firma der Gendofsenschaft, ge= In das Handelsregister A ist heute ö r ,,, . l ver, Wärzburg, den 7. Februar 1921. Fabrikant in Gensünzen, Die Bekannt⸗ in Heimersheim wurden an Stelle von Jian; Pregsch in den Vorftand gewählt. Lörrach, den 14. Februar 1921. ,, it . . sieben gegend, eingetragene Geno ssenschaft renn, , , r,, . krler Rr 12. dis Firn Rn oritz masch Genn le., mies dnn wbeteiligen. Reg steramt Wurzburg. , geerbt atclien in , Düben, den 15. Fern, 12. , n,, , Url debt, ans: Gottfried , 2853 2 (bitg!: 61 ' e wee e, dige, . De 5 ! 8 ö . 3 i 5 5 Ren 257 5 4 a m n . * 8: dott) . vor . ze⸗ rei . b ; ) 3 n6⸗ . k ,, . Der Gesellschaftsvertrag ist im Jahre Würndurg. 123700 ar, n ren ig e 1921. . . , m eech n Das Am le gericht. Ludwigshafen, Rhein. [123475 Deinen. Wigger Arnold Palmen, Bäcker, schluß der Generalpersammlung vom erklärungen für die Genossenschaft erfolgen Nasch kene 5 2 i. u . ann Moritz 1902 festgestellt und aueh durch Beschluß Brauhaus Würzbarg, Sitz Würz⸗· Registeramt Würzburg. Selmersheim, als Vorstandsmtt, leder ein —⸗ nenn] 123466 Genossenschaftöregifter. Karl Hergégt, Bäcker, alle in Odenkirchen. 3. Sftober 1920 ist die Haftsumme für durch zwei Vorstandsmitglieder. Die tragen worden reptom (Rega) einge. der Generalversammiung' vom II. De burg. Die Generalpersammlung voin . , K Ddaren nnn, ,. ore . de Eingetragen wurde am 16. Februar Das Statut ift vom 10. Januar 1821. jeden. Anteil auf 506 erhöht worden. Zeichnung geschieht in der Weise. daß ] zember 1920 geändert. 2 Dezember 1920 hat eine Aenderung des Wäüärnhdnrtgz 123709] Uhen In daz, Genossenschaftsregister Wurde 921: 8 chaft ber B Die Bekanntmachungen erfolgen unter Yheine, den 21. Februar 1921. zwel Vorstandsmstglieder zu der Firma Treptow ) tega). den 18. Februar 1921 uh derung des . 123706] Ahrweiler, den 23. Februar 1921. im 271. Februar 1321 zu dein Konfurm⸗ 12! Banugenossenschaft der Ber⸗ ; . ö 2 ) nn,, . Zug Vertretung der Aftiengesellschaft Gesellschaflzvertrags (8 255 nach aß Russischerhof — Reichshof und Das Am is gericht ,, j einigten freien LAtrbeiser⸗Vereine der Firmg, der Senossenschaft in der Das Amtsgericht. der Genossenschaft ihre Namengzunterschrift as Amtegericht. und, Zeichnung der Firma ist die gemein, gahe des eingereichten Protokolls beschsosse gol le boses Dipp, &i e = d. Verein Lenders dorf , , Piundenhg im, eingetragene Genossen. Westdeutschen. Bäcker und Konditor. — — beifügen. Die Einsicht der Genossenliste Trier. fi2z6ss schasfliche Möhvirkung zweigt Vorsiands. . Dem Fanfmann Gmil Ihrig in Wärz. zHärgburg. Inhaber. Wishefm Difpe A4nghach. 123368 Gene fen chaft mi elch r än ter Haft. chef, f, e en Haftpflicht Zeitung. in Köln, Soost. 125486 ist während der Vienststunden des Gerichts In das Handelgreglster Abteilung A mitglieder oder eines Ce ende tel ge, burg ist Gesam sprokurga in der Weife Hotel fer in' Wrzburg. Cen offenschaste re gitereiz trag. icht Gin , n,, d, , mern e, in Yi nude nh einn. Die Willenserklärungen, des Nerstands s In funsct. Gen sstgsschsfttrregister ist ieren seittet. warde helge unter Nr. 1316 die Firma mit cinem, Prefuristen erferderlich imd erteilt, daß er befugt ist, die Firmg in Geschdftenmresg? Hotel, Nesfaurant und Bel der. Moll ereigeno enschast Durch Beschluß der , , r, e. Vorftandamitglicder sind; 1. Wilhelm erfglgen durch zwei Vorstandsmitglieder. heute bei der unter, tr. 2? zingetragenen Waldshut, den 17. Februar 1921. „Carl gilges“ mit dem Sitze zu Trier a. Der Wuffichteat st ermächtigt, Henenschaft, mit elnem anderen Pro. Kaffee. Hecht terähme.herserettnth Fentenghafäfens. E. G. nä. n. ., wrde ,d, Peer ab sst gie er, n Kespp, Ciettriker, . Wilhelm Thöesse, Die Zeichnung geschieht in der Weise, Genossenschaft Molkerei Soest, ein— Das Amtsgericht. J 2 4 Inbaber Carl Nilgeg, . 16 ,. . Vorstands die 2 zu zeichnen. , , Fe , ,, i m ert, In der r n, ,, . ö nn,, m,, , 2 3 . der n, * ö. , w, ö ö. a n aufmann in Trier, eingetragen. Befugnis zu erteilen, allein zu vertrete rz6onr den 3. Februar 1 ö 8 6 sste Rn ammlung vom 23. Jannar 1971 wurde 1 Rausseute 8 z 8 ! nossenschaft re Namensunterschri el⸗ ruünkter 49 h olge Waldshut. ö getrag z n 3önrg, j jzruar 1921 Megssteramt Würzburg. Leeser, belbe in Tendercdorf, bestellt. Kassenabteilungsvorstand, alle in Munden m äitraen worden! e , Henossenschaftsregiste *
Der Ghefrau Carl Iülgegs, Mart und ju zeichnen. Die Berufung der Ge— Reglsteramt Würzburg. J fir Johann Diemer der Gärtner und . ö : j ö . pier ne ö geb neralversammlung erfolgt durch Veröffent⸗ würzh , wärn. [i23710] Landwirt Georg Binder in Leutershausen Amtsgericht Düren. 8g Satzungen wurden am 31. Januar Das Geschäftgiahr ist das Kalenderjahr. Durch Beschluß der Gene mn lversamm. O—-3. 98 wurde eingetragen: Bezug s⸗ Trier, den 18. Februar 1921. lichung im Reichsanzeiger unter Angabe G . 1123302 E' ezia lfahrit für Nangieranlagen al J. Vorstand gen ähkt. —· ngz3467 1931 errichtet. Zweck des Ünternchmens Vie Cinsicht der Liste der Gengssen ist lung, vom R. vpotember.1 0 ind Lie und Abfatzn en affen, Haft Les Va u een Daz Amtsgericht. Abtellung 7 n n n , zwei Wochen par , . in, . r nf, . . ,, ö. , mn ö. , ,, eee after e r st die Ei nns zes tze lc ner för ef, Tlenststunden der Gerichttz Bd ac . . . . . . ,,, — vorher, den Tag der Generalverfamml . j ndelggesellsche seit V 9 gesellschaft hat sich am as Amtsgericht. * ö 1 j if iedem gestattet. er Geschäftsordnung geänder nossenschaft mit beschränkter Saft⸗
. 123639 und den Tag der Ausschreibung ö. . ö . Lenze Ehsell chatte: rb it. a mat 1921 aufgelöst. Bie Firma Aar) 6. L n, , 2 . 6. w 5 en, Hen 16 Februar 1921. Soest, den 1. Fehrnär '. ig, m nn, In das Handelsreglster Abteilung B gerechnet. Genheimgr und Peter Bund, beide Kauf ist erfoschen. ,,, 123459) nr, Rientert e · G. Fischen . Vebau 9 r. . as Amtsgericht. Das Amtsgericht. 30. Januar 1921. Gegenstand des Unter- wurde heute unter Nr. 141 die Attien- Wächtersbach, den 21. Februar 1921 leute in Würzburg. Würzburg, den 9. Februar 1921. In, unser Genossenschaftsregister ist bei! m. b. G. in RKienkerk ist folgendes ein, hestebt aus drel Mitgliedern, vertritt die — r *r ,, 123487 nehmens ist gemelnschaftlicher Ankauf gselllchaft in Firma. „WWeinhaupt Das Amts icht Geschaftgzweig: Kolonial warengroßhand⸗ Regssteramt Würzburg. Ur 2: Arpser (Raisfetfenz Verein, getragen worden: Genpossenschaft, und sührt die Geschäfte OppęIn. lz3478] FTeeRKlenbpur. . 9 landwirtschaftlicher Ber ar Jzartlkel und der 6. Durch Beschluß der Generalversamm. selbständig,. Die Belauntmachung der In Riffer Genossenschaftsreglster ist bel In unser. Genossenschaftsregister ist gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaft
ktiengesellschaft“ mit dem Sltze in lung. Geschäftöräume: Martinstraße 23 — Spar, und Tarlehns wafsenverein, j ̃ f Trier r h Martenbarg, Ontpꝶ. 123688 ar e, n,, den 3. Februar . Würnhara. 123711] eingetragene Geng senschaft mit un lung vom 23. Januar 162 wurde an Generalber ammlung hat sieben Tage dem unter r. 6 eingetragenen Czarno⸗ heute unter . 27 ö. ,, , licher Erzeugnisse. Vorstandsmitglieder; Kitzinger Autotzertrieb und Fiepa— ,. Haftpflicht, in Arys, am Stelle dest gus dem Vorstand ausge. vorher in dem ‚Mundenheimer Anzeiger wanzer tdd Spar- und Darie ns- falt, , , n, ,, hi. Frldolin Waßner, Landwirt, Josef
̃ m,, ,. ist am 14 Fe a 11 , . Negisteramt Witrzbutg. ratur Meker reer mien, , 93 = 3. Mitnlie? n I*l Dell zu erfolgen irn e e, e Bend en zruar 1920 festgestellt 77. ; r Firma Martin ke, — ; — ö H TBeher K Welss, Sitz Kitzit I9. Februar eingetragen worden. schiedenen Mitgliedes Johann Deselaers ö 6. . ; afsenverein eingetragene Genossen⸗ 1 95 ,, n. ö Em E . ᷣ . Ottendorf, eingetragen: Die 36 j e ,, ; (lan ol] Die offene eee i get . itch ; J hetrãgt einhundert — haft net ane rä tter Daflflicht eit bzschrähtter aft icht, ärlter. . ,,, . K ergänzt bezw. abgeändert. erloschen. , Sitz Würzburg. e die Firma ist erloschen. Was Ge. Vorstand ausgeschteßkenen RBäckermeisters Winternam in den Verstand gewählt. 100. — Mark für jeden erm erbenen Ge⸗ Czarnowanz heuse eingetragen worden, beck, Amt Westercappeln, eingetragen zo e Höchste Zahl der Geschasts.
Wartenburg, Ostpr., den 21. . a ist erloschen. chäft (Reparatur von Automobilen und Johann Pgsuch in Arys ist der Hotel— Geidern, den 22. Februar 1921. schäftsanteil. Die höchste Zahl der Ge⸗ daß Paul Skrzypezpk durch Tod aus dem . der Genossenschaft ist die Fzrde— ank ne 10 Vetan ni machungen ersolgen
Gegen stand des Unternehmeng ist: 1. die Würz h ; . 9 31. ürzhurg, den 3. Februar 1921 Motoren und H . er, 3 . H ge, bed, ö 2 . 210 ! - J ; . 7 ̃ Handes mit soschen) ging besstzer Richard Oschlies in den Vorsland Das Amtsgericht. schäftganteise, mit welcher ein Genosse sich Vorstand autheschieden und an seiner er. Ge ; e ber Miene ber Ge schaft, ge⸗ mg and beteiligen kann, beträgt zehn — 10 —. Stelle . in Borek gewählt rung der Rindviehzucht durch Aufstellung . . e, , , .
Erzeugung sowie der An⸗ und Verkauf bruar 1921. 9 ven Wein, Spirituofen un ann n! Das Amts ger! Reaisteramt Mi rburg. über an Nikolaus Weber, Mechantker eingetreten. ———— ; . hre Waren, T. der . 6. 3. weidem a6 Amtegericht. VWunrzhursg. 123703 Kitzingen, bisher e fe der . Arys, den 19. Februar 1921. Gegen e. ; . Die Liste der Genossen kann während worden ist, an Stelle des aus dem Vor- guter Vatertiere im Bezirk der Genossen⸗ , , bon Weinbergen und der Erwerb und die In das Hande loregist 23689] ,,. Detektiy⸗Gesellschaft offenen Handelsgesellschaft, der es unter Das Amtsgericht. In unser Gengssenschaftsregister ist bel der Bienfistunden des Gerichts von jeder. stand ausgeschledenen Franz Wilejek. ist schaft. Der Geschäftsbetrieb der Genossen= 3 r run Bie Wine zerkibrungen ir Errichtung von Anlagen, die zur Het⸗ . * 8 ö. n n, wurde einge⸗· „Platz“, itz Würzurg. Offene der Firmg Rikolans Weber mit dem — der unter Nr. 7 einge agenen Bäuer⸗ mann eingefehen werden. Peter Dlugosch in Frguendorf gewãblt schaft darf über den Kreis ihrer Mit⸗ bie i Ten schest erfolgen durch nmel stellung, Lagerung and Versendung . n, * . än aherischer Hof DW Handelsgesellschaft seit 15. Dezember 1829. Sitze in Kitzingen weiterführt. an Bramntegt. i234 lichen Bezugs⸗ und Absatzgenofsen⸗ be, n a. Nh., den 19. Fe, worden. fa inl dorffe hn ist Andreas 6 nicht hinausgehen. Die Haftsumme Vorstande nitg lleber die Zeichnung geschleht unter J erwähnten Waren dienen, 3. Re. , * * Co. Sitz: Gesellschaftet: Konrad Platz, Deteflir Würzburg, den j0. Februar 1921. Bel der Genofsenschafts Meierei, chaft. e. E. m. b. H. in Stbrmede brugt 1531. Waindok, stellpertretender Vereinsporsteher beträgt 50 M, die Höchstzahl Fer zu er. lle. m 6 a Har len e , n an gleichartigen oder verwandten Johann ö er fe nr , n ge ., . ,, ,. Reglsteramt Würzburg. ,,,. ee , n mit un. heutg fi , zo0 4 auf Das Amtsgericht — Registergericht. sst n,, . Onpeln, , . . glieder zu der Firimd der Senosfenschast ld, me, . nd Sang K nd H z 4dlchwarzach, und. Martin Adel— . hräukter Haftpflicht in Kalten. sie, de, mme ; , den 15. Februar 19221. i,, j Twie n bre Namensunkerschrift beifügen. Die nd, genannt, Hang Kolh und Hausest, mann, Detettip' in! Würjbur VWuürzhm r. 123712] kirchen, ist heute folgendes in das Ge, 1000 * erhöht. München. Il23 76 ö — — „ar vort, in Metten, Wilhelm Twiehaus in * ,,,, n Lina, richtig Karoline, Pri ( , ie, , . ö . , hen, ist heute folgendes in das Ge, w, ben 21. ; ; — Perleberg. 123479 nrich T in Metten, Einsicht der GenosFsenliste ist während der 9 Privatiere, in Geschf stgräume: Sie n eff. 5. Antoni Rive zum Spanischen nossenschaftzregister eingelragen worben: Geseke, den 2 Februsz 102. 4 , In unser Genossenschaftsregister ist bei , ne renn, a. . 4 ö . shnt, de Ve 721.
n Stelle des durch Tod aus dem
Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗
trägt 10 0090 000 4 und ist in 10000 Georg ö ö. 9 9000 s 90 Ge èẽgmünd. Offene Handelsgesell⸗ ; — 8 Sitz Würz 2 i ö. een
Aktien zu je 1000 A zerle en Andelsgese Würzburg, den 4. Februar 1921. arten, Sitz Würzßzurß. Nie Firma sandmann. Johgnn. . ; t 57 ö ,
5 e ü B eee Bare , he, d re,, armen , ö
anten auf den Inhaber. n: H b. . . znischer Garten. . schieden; an seine Stelle ißt e m, e,. 6 . i. sipfli 3s Hain Heri dnactiege, T, ,. ,
Der Vor fand ne teh aus mindeste arg line Hauselt ist hon der Vertretung , 123040] Würzburg, den 11. Februar 1921. ö 1, In dem Genossenschaftsregister des schränkter Haftpflicht. Sitz Haim⸗ m. b. 8. ju Warnow heute ,. Das Statut ist am 1. September 1920 weiden. 1234921 zjwel und höchstens fünf Aus, mindestens der Gesellschaft ausgeschlossen. senschug — Zoneg — ünion, Registeramt Würzburg. Bas Bram fte pt, ben 14 Fel 1921. hicsigen Gerichts ist heute unter Nr. JI haufen. Däs Statut ist errichtet am warden; Dag Statut ist in den *g errichtet. Die Bekanntmachungen erfolgen In das Genossenschaftsregistet wurde Be stellu a , ail Hersonen. Die Weiden i. Opf., den 21. Tebruar 1921. Besells haft mit beschränkter Haftung, —— 5 . Februar 182. bel dem Welden gäufer Spar, und 12. Dejember J920. Gegenstand des (Mitgliedschaft? und 41 (Gesch it lahr. unter der Firma der Genossenschaft, ge. eindetragen: „Stiftland“ Lagerhang⸗ Bein ng tin ichligß ich Regelung seiner Das Amtsgericht — Regiftergericht. Sitz Kitgingen. Mit Gesellschafter· Teltn. 123713 . n gericht. Dare husfafsen⸗-Gerein e. G. m. u. S. Unternehmens ist der Bau von Klein. abgeändert worden. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern in , d, si 9 m. u. H., Sitz: . 4 . der Bestellung war an ar —— e, beschluß vom J. Dezember 1520 wurde . 59 unser Handelsregister Abteilung A Bialla. Os tnr. 123460 . in Mx eide nhl usen solgender Gintlag be. häusern, deren Vermietung und Verkauf erleberg den 18. Februar 1921. der ‚Landwirischaftlichen Zeitung für West⸗ ,,. e g. Generaloersamm. nicbt bie G werfen, i. J, e. Heinrich nd berlein enz lG der größte Teil des Geschäfts mit dem sst beute unter Rr. 6 bie Firma Gu tab In unser Gengssenschafterenister ist ö wirlt wor ken; k ö ,,,, 3. , ., ng (won dem burg. Yffen? Been ge 1. rz. Techte der Fortführung der Firnia an Geiler, Zeitz, und als deren Inhaber dem Biallaer Ter lehn gra fen verein Der Vorsitzende Peter Lotz 2. in erfolgen, unterzeichnet durch zwei Vor- EGmrrheimᷓ 123480) beim Eingeben dieses Blattes bis zur Be⸗ tung des Status durch Einführung eines glieder zu i ü n. Nechte, Vor and mit. f Ginuar Ih] ö i leit Michael Schwarz, Kanfmann in Pussel. der Fabrikant Gustav Gelßler in Zeitz e. G. m. u. H. in Blalla Am z Fe⸗ Wéldenhansen ist auß kem Vorstand aus- standtmitglieder, im Anmherhoten in Dachan. Gendofsenschaftsregistereintrag. stünmung eines anderen Blattes im euen Statuts nach Maßgabe des einge— aendern Pestell g Köße nner Fieber alert cenrich gert zzfrk gert, Döeser fährt für, bad (ngettagen worden,. Am gleich, Fägt Kenan län esend dne e gem, m,. HJ re, n f, , ,, . 6 n, , stellung ö n ö ri, . Adolf derlei bn 2 Firma, FHeschäst (Jacken, und Lackfahrit sowie ist die Firma. gesnpert du Gustar Sp. 1.7 Nre 4 n, , n, . Happel in Westenßausen getrelen Genossenfchaft ist gältig, en der Firma schast ideiier Limts Pforzgein Bie Wille gertlätung, and 3e un, Hegensthid des Mnternehmeig it: bie helene, n frruf gels e, m, warme e Teen , mn nter Keb e , vc d; Gau gubecsn Karfwm Ge, dee, ge, w, , mn, e, , de,, , ,, w, mn, , w,, , f,. wird vert Yrgtolgll. Dig Gesellschast e n fi ig: Eis D Jonca = Union, mit dem Sitze in jetzt der Fabrlkant Kurt Rutzschhauch Billa. ĩ ; Schlosser Ludwig Müller 11 * Weiden, schrift zweier Vorstandsniitglieder igefügt Landzirt Karl Becker ist aus dem Vor. Vorstandemitglteder. Die Zeichnung ge- sicher Produkte und des Einkaufs lande , , ,,,, , , , n, , , . . . ien Beschluß wurde in 6 ; Sp. 6: der Rektor Alfred Kluge sst han en gew hlt wotben? — ist. Vorstandömitglieder: Karl Wallner, n, und Ratschreiber schieht in der Weise, 6. die Zeichnenden cha khr; Wirtschaftsarlikel für Mit ke Ger, , n, e,, J. lieren welle, de, , men, n hrs, Kis ug f fer. fön gen, nn,, n nnn nnn , nr ne Wale e en ger, ebe be de n ge e, w, fi.
Die Mitglieder des Vorstands sind: W uürybnarræ k 1 . h ꝛ⸗ Vas e der Kaufmann ottfrie . f oha ftsu me! Vb A an, i s, i z Die Einsicht der Liste der Genossen ist a,,, , . Int.
inxich Haupt. Weingroßhänbler in Trier aun rzbn (. Str ! 2 ,,, Vie ö ĩ 9. Dienststunden des Gerichts lebem ,,,,
osef Kreker, Kaufmann in Trier garl . rohhülsenfgbri * 1 ö 19 e , ,. 23481] in den Dienststunden de em laudbaferg und Roggens sowie die Förde⸗
rer, wan, . n, i befchräukter Haftung, mne! Im Handelsregister Abteilung A ⸗ : e ĩ 1 ö . . ö ,, , , , , nn,, , di ede wl, ,, , ,,, eg, ge e n,, . ich , utschen Jieichs⸗ Kaufmann in Würzburg. des Taufmanns Michael Härtérsch, früßer Nr. 531. Firma chard Mathes, R rams he ᷣ i ö 8. unter Nr. 24 eingetragen worden: = Das Amtöagerscht. ,, ä,, were dr um, , , , , , d, n, e, ,, , ,,, rer,, , ern,, n, Bekanntmachung einer Generale ssamm es nltetam ärzburg. al st beschlossen. ; , enoßenschaft Arbeits- und Gievler- 5637 des Statuts durch Beschluß der eingetragene Genosfeuschaft mit be= fi 2ri er. In unser Genossenschaftsregister ist heute Wiesenkultur, besonders aber des Saat, lung muß ,, elan m, ma rzpurx. (i236) Würzen g den s mebrnar 102. a. „e el nnseltz Hoppe. It. genghsenschatt Brannsberg mit dre, Fwaihesammsung bann Li. Jorember schnnkter Da stfiicht, iz München. i Kö nn n e, , , ,, e, fue else e. Mitgliedern durch an heran n ten Termin vero ffen ich , Aron S chönfärber, Sltz stitzingen Rebisteramt.· Würzburg. deren . de, eee eig. und als schränkter 63 n in Braunsberg 20 dahin abgeändert ist; Der Geschãfts⸗ Das Statut ist errichtet am 2 ö ö. ye, ,. 1855 Spii: 1. — Sp. 2. Glektrizitäts u. dazu geeignete Maßnahmen im Ginver=
Die i er Gesellschatt pie auch , . Aron Schßzn färber, Kanfmann ,, 8 11237055 in Heiß . ,, 4 9 , . ᷣ . , nn, e, * . 9 . 9 U. . , dle e, erg, . beg gen fn des Ünternehmens ist: Maschinen⸗ , ne, rr 23 nehmen 4 3 8 i ämtliche Attien übernommen baben, sind? in Kitzingen. Geschästszweig: = ranken⸗In ute. meer, Gesell . Nr. Isg⸗ ; ĩ olgendes eingetragen: ßroß Umstadt, den 21. Februa nehm 8 Err V stung einer Kasse bauin, eingetragenen Genofsenschaft anstalt und des Bezireslandwirtschafsr ' ernommen haben, sind: chäftszweig: Nohpro fell, r. b33. Firma Otto Sthnelder, Spalte 1: Nr. J : Hessisches Amtegerscht. gen n e fen, Hörl bett e . . . . mit beschränkter Haftpflicht zu ftars- zu fördern. Zur „Vermittlung dieler
Ambrosy in Bialla getreten.
23591 schränftet Qaftung, in Farben, un d Lach; — — ] fabrik. Gitzingen, Gesellschaft mit Telit. 125714] Via lla, den 8. Februar 19a. Gro Umèstndat. (123469 , der Geschäftsanteile 10. ; 6
inrich Haupt, Weingreghändler ju Trier, duhten andlung. aft mit beschräunkter Haftung, ing Zeitz, und als deren Inhaber der z licher Grundl Zur F . ibt di r. Eugen Stechen. Arpokatan walt in Würzburg, den 31. Januat 1921. ärzburg. Die Profurg des Rauf, nacher Silo Sch , . hr ⸗ Sbalte ?: Geschãftsfhrer Heinrich Cis. genossenschaftlicher Grund ge. äflsführung der Genossen, b) Förderung baum. . Zwecke betreibt die Genossenschaft an der Luxemburg, Dr. jur. Josef Janfen, Hat! 5 Würzburg, na nns dans Jischer in Würzburg ist er⸗ . te . l uderlih * i ,,, er Hemmer ( nenn, . ee, . 6. 9. , , . . und . ländlicher Sp. 3: Benutzung und 1. von Ba hnstation Tirschen geuth wn n erbaus. besitzer i Koblenz, Justizfat Br. Lorenz Wwarzbur. 123653 oschen. Durch Gesellschafterbeschluß vom Jeitz, und als deren Inhaber ber Rh s e. elter Johann Lau, sämtlich aus Braung⸗ In das hiesige , n r, ster auch an ere. Pilzu biesem Ziwecke Gendgffenschaften, a) Pflege des Nealkredits eleftrischer Energie und die gemelnschaft⸗ Es können auch weitere den Interessen t . 93] 4. Februar hz wurde 2 r Kauf⸗ 6 Nr. 1 ist heute bei der Verbands ank nommen werden it 3 rn, , Wlcbääbebezirke duich! Vermsttlung bon liche Anlage, Unterhaltung und der Be dez Bauernstandes dienende Jandwirtscha ft⸗ lte 6. Karmann Otto Wenner, gZerasrbticher. Gens ssenschaften ein. Heschttte und hre angeln sz Hypothekendarlehen und Gewährung von trieb von landwirtschaftlichen Maschinen liche Unternehmen 6 und e. . Verosffen ung organ
Dey, Rechtsanwalt zu Trier, Emil Hoff ⸗· A j ; das Stam m⸗ Hugo W j ; ; HDoff⸗ aton Schmitt, Sitz Würzburg. lapilal der Gese'schaf ls, Stcenme mann Hugo Wunderlich in Zeltz. * ( 6 6 e ⸗ aft zu 100 009 3 8 N 5. *. f 1 . 7 J! ? n 6. Rr. S5. Firma Hichard Sänger, Baufäßrer Friß. Engfat ind Jin!en getragene Henossenschaft mit be- Gebäude mit ,, , . , Her lehn gegen Sicherheit, und Geräten. fördert werden. chräntter Haftpflicht in Halle ein. oder gebautwerden. Die Bekanntmacht . Vin Gaststm mme beträgt zehntausend Sp. 4: Haftsumme pon se 109 A für an Stelle der Grenzzeitung und der Am⸗
acker, Kaufmann in Trier Inhaber: NJ e . hm, r, ,, Ynhaber: ton Schmitt, Kauf . 3 ; Die Mitglieder des Aufsichter. — 3 mitt, Kausmann in einhunderttausend Mark — d = r, Ces Aufsichtergts sind Würzburg. Ptolurfsfs fg alen , * . den Be. Zeitz, und als deren Inhaber der Kauf⸗ 3 Steffen, santlich aug Braungz—⸗ 4 her Volk e e , , ; Sefchz ; He berger V tung: Tirs ther Volks⸗ Mark. Die böchste Zahl der Geschäfts⸗ jeden erworbenen Geschäftsanteil. 100 Ge herger ol steitung girschen teu . * schäftsanteile. bote. Weiteres Vorstandsmitglied: Paul
,, ,., . . ,. . 666 jundertsünfzig. mann Richard Sänger in Zettz. berg, sind aus dem getragen: Der Kaufmann Hanz Schmidt der Genossenschaft, erfolgen unter merjienrat in Trier, Oliver e me,. ö Spres rt ; und Oliper Jaeger, Geschãftszweig . Mößbelkaufhaus. Ge⸗ höht und 5 2 des Gesellschaftavertra Sp. H: Gutobesitzer Walter Splett⸗ Graf von Spreti, Landwirtschaftsrat, en rkerfte we, nn,, hruar 1921. 7 219 ; i. 5 reichten Schriftstücken, insbefondere dem Neg WBürsß urg, den . Februar 1921. Zeitz, den 21. Februar 1921. müssen durch m in Tempelburg⸗Abbau Das Amtsgericht.
die unter 2, 3, 4 aufgeführten Gränder geb Sul nl juntse 2 3, 4 Kufgeführten Gründ Suliba cher, Ehefrau des Fi . nd? . sobi . i . , . nn er. Firmen , 2 e , n . Krugmann, und an ihre Stelle 8 , . 6 Halle ist an Stelle des behinderten Firma der e n e, 3 nn teile beträgt fünfzig * 3 ö ⸗— ö , 5 Geschãftẽ . zmstalied Thi ö die zeichnung mindestenz zweier Vorstands, antzile, beträgt, fürn zig. X. , . ᷣ . i re feefe , 3 . öder ismann, Manrergefe le Josef Bemmoer WVorstands mitglied Franz er au z 9 5 Post“ Vorstandemitglieder sind:; R. Fäͤust, . , n nehm . e,, , 2. en tfhrechend geaͤnder . 96 ö .. I n ofsriesabritant August . Arteiter Johann Lan, amtlich au Dauer vg . . , n (, . . l , ü Vergan boccvlsor iu Trier, Peter . stoeßer und Fräulein Clara Splettstoeßer Tir schenreuth, 22 ö e n Sen raungberg, in den Vorsfand gewählt. tretenden Vorstandamitglied heste — 166 1 un bel zwei Vorstands. Rendant, stellpertretender Vereinsborstehet in Karsbaum, Ackerbürger Otto Raddnz Weiden i. O. den 22. Februar 1921.
ramt Wurz; ö * ; Nan. ß 2 . ö ö ö . han g, — 2 7 — 766 ant Wartburg Registeramt Würzburg. Das Amtsgericht. en m,, ö 1921. - . me br gn n, 19. mitglieder erfolgen. Die Zeichnungen des! zu Trier, Friedrich Schäfer, Sekretär des