Wurz dur. 123494
Obst⸗ und Frucht verwertungs⸗ genoffenschaft des Post⸗ und Tele⸗ graphenpersonals in Bayern, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht, Sitz Würz⸗ burg. Die Saßung ist errichtet am 9. Januar 1921. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Obst im großen und dessen Absatz im kleinen an die Mitglieder; ferner Ver= wertung von Mostobst zu Obstwein, Most und Schnaps mit Vertrieb an die Mit⸗ glieder in bester und billigster Weise. Es können auch weitere, dem Wohle der Mitglieder dienende wirtschaftliche Unter⸗ nehmen, jedoch nur Einkauf und Absatz landwirtschaftlicher Produkte, durchgeführt oder gefördert werden. Außer den Rück- lagen und Gewinnanteilen sollen Gewinne nicht erzielt werden. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ standsmitglieder, indem sie der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift binzufügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, werden von zwei Vorstandsmitgliedern bezw. dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats unterzeichnet und in der Bayer. Post“ veröffentlicht. Sollte dieses Blatt ein⸗ ehen oder die Aufnahme derweigern, er⸗ . die Bekanntmachungen in der „Bayer. Staatszeitung! big die Mit⸗ liederversammlung ein anderes Blatt
stimmt.
Die Haftfumme beträgt 200 4 — zwei⸗ hundert Mark — für jeden Geschäfts-
anteil. Die höchste Zahl der Geschäfts—⸗ anteile eines Genossen beträgt 100 — ein⸗ hundert.
Vorstands mitglieder: Konrad Volk, Briefträger, Hans Langguth, Packmeister, und Georg Fleischmann, Oberleitungs⸗ aufseber. e in Würzburg.
Die Einsicht in die Lifte der go, . ist während der Geschäftsstunden des Ge⸗ richts jedem gestattet.
Würzburg, den 2.6. Jamar 1921.
Regssteramt Wurzburg.
VW ür har. 123493
Baugenossenschaft Gerbrunn, ein
getragene Gen ossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht, Sitz Gerbrunn. An Stelle des ausgeschiedenen Hermann Stockmann warde Karl Hammer, Tüncher in Gerbrurn, in den Vorstand gewählt.
Mar z dr den 30. Dezember 1920.
Reg steramt Würzburg.
VWüuͤr h Rare. II23495 Binsbacher Darlehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Saftpflicht, Sitz Binsbach. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Joseyh Wecklein wurde Kafpar Wecklein. Steinhauer in Binsbach, als Vorfteherstellvertreter gewählt und der bisherige Vorsteherstellvertreter Andreas Wecksein zum Vorsteher bestellt. Waärzkurg, den 31. Januar 1921. Amtsgericht — Registergericht.
Theieheimer Darlehen ska fen ver⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit un be schrünkter Saftrflicht, Sitz Theil⸗ heim. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstan dgmitg lied? Georg Henig wurde Valentin Mark, Landwirt in Theilheim, als Vorsteher in den Vorstand gewählt.
Wärgbarg, den 3. Febrnar 1921.
Registeramt Würzburg.
Wr hna n. (123497
Spar- und Darlehenskassenverein Willanzheim eingetragene Genoffen⸗ schaft wit unbeschränkter Hafpflicht, Sitz Willanzheim. An Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Michael Vetter wurde Jakob Ganz, Bauer in Willanzbeim, als Beisitzer in den Vor⸗ stand gewählt; der bisherige Beisitzer Adam Beuther warde zum Vorsteherstell⸗ vertreter bestellt.
Würzburg, den 8. Februar 1921.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Fehn dem. 1234958 In unser Genossenschaftsregister i heute unter Nr. 16 eingetragen worden: Elertrizitũts. und Maschinen⸗ gene ssenschaft, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit beschränkter Haft⸗
pflicht zu Grüneberg bei Zehden a. O. Zweck der Genossenschaft ist Bezug, Benutzung und Verteilung von. elektrlscher Energie, Beschgffung und
netzes sowie die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten.
Unterhaltung eines eleftrischen .
Die Haftsumme beträgt 100 4 für jeden
erworbenen Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 100.
Mitglieder des Vorstands sind: 1. der Landwirt Kurt Ehlert, Direktor, 2. der Tischler Martin Neumann, Rendant, 3. der Bauerngutäbesitzer Hugo Haase, Stellvertreter des Direktors, saͤmtlich in Grůneberg.
Das Statut ist vom 1. Februar 1921.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die von dem Aufsichtgrat ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Präsidenten unterzeichnet, in der Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftezeitung für die Provinz Brandenburg zu Berlin. Bei Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten General⸗ versammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichtanzeiger. Die Zeit⸗ dauer der Genossenschaft ist unbeschränkt.
und Export⸗ Handel mit beschrãnkter Haftung in Leipzig, Hainstraße 16, wird heute, am 24. Februar 1921, Nachmittags das Konkursverfahren eröffn Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Fi
in Leipzig, Grimmaische Straße 2. termin am 22. März 1999, mittags 19 Uhr. Anmeldefrist bis zum
15. April 1921, Vormittags A9 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist
ip zig, Abteilun
Die. Willen gerlsärung und Zeichnung r die Genossenschaft muß durch zorstandsmitglieder erfolgen. Zeichnung geschieht, Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ amensunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem
Zehden a. O., den 22. Februar 1921. Das Amtsgericht.
barg, Amtsgerichts platz Erdgeschoß, Zimmer Rr. 13. Offener Arrest und Anzeigepflicht
bis zum 283. März 1921. — Attenzeichen:
Cchoemmttu. Im Fonkurtverfahren über mögen des Kanfmanns u
indem die instellung des
Charlottenburg, den 2. Der Gerichte
chreiber des Abteilung 10.
Prosd en.
Neber das Vermögen des Ofen Kerzeufabrikanten oha Georg Leder in Laubegast, Seidnitzer Straße 3, wird heute, am 25. Februar 1921, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Kaufmann Marschallstraße 27. zum 19. März 1921. sfungstermin: 29. März 1921, Vor⸗ Offener . mit
19. März 1921. z. ;
24. Februar
Konkursverwalter:
den 26 Februar 1921. Lämmerhirt d
Abteilung E.
angesetzt.
Daz Konkursverfahren ier den Nach- laß des am 15. August 1 Schneidermeisters J in Kiel wird eingestellt, Kosten des Verfahre : kursmasse nicht vorhanden ist.
Kiel, den 18.
9) Musterregifter.
Die aus Ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.
Fried borx. Hessgem. In unser Musterregister wurde einge⸗
3
Nr. 6. Sans Brill. Apotheker zu Reichelsheim i. dv. Wetterau, eine mit Firmen streifen packung, angeblich Hans Brillis Staupe⸗Pillen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 15 Jahre, ange⸗ meldet am 2. Februar 1921, Nachmittags
Friedberg, den 2. Februar 1921. Hessisches Amtsgericht Friedberg.
Anmeldefrist bi
des Ingenienrs We dle u , , rh w ,.
Walter Arthur Trautloff in Leipzig Stötteritz, Schwarzackerstr. , alleinigen Inhabers eines Fabrikation einer Großhandlun ; Artikel (einer Glühkörperfabrik) unter der im Handels register eingetragenen „Ingenieur ebenda, wird beute, am 25. Februar 1921,
Mittags 12 Uhr, das Konkursbderfab— eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Willy Schneider in Leipzig. 24. März 1921, Vormittags EDuUßhr. Anmeldefrist bis zum 31. März 1921. Prüfungstermin am 18. Aprit 1921. Vormittags 19 uhr. e 4 . bis . 19. März 192 mtsgericht Leipzig, den 25. 3.
verstorbenen dinand Maatz weil eine den entsprechende Kon⸗
mittags 95 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 19. Mürz tsgericht Dresden. Abt!
Cre i Cgenmberz, Sc.irelsngg
Ueber das Vermögen des häͤn dlers ach Greiffenberg in Schlesien 26. Februar 1921, Na Konkursverfahren er Bürovorsteher a. D. Knäsel in Greiffen⸗ Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung am 21. März, 114 Uhr. termin am 27. April, 111 u rrest und Anzeigefrist bis 15. berg in Schles., d
Das Amtsgericht.
e, Sa ale. das Vermögen des F bestzers Artur Kallinich in A dorf⸗Beesen, Hallische Straße 1 lleinigen In hab Firma Artur inich, Mitte ide ntsche Färke und Neinigungswerke vorm. ö wolff in Salle, S., 10 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren Verwalter: Knoche in Halle, S., Hermannstraße 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. März 1921 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. April 1921. Erste Gläubigerversammlung denz 2. März 1921, Vormittags 10 uhr. meiner Prüfungstermin den 1921, Vormittags 10 Uhr, straße 13, Zimmer 45. Halle, S., den 25. Febru Der Gerichtsschreiber des A Abteilung 7.
Sgeschäfts und ie en
Tra utlofs
ebruar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung TT.
RHänchem. Amtsgericht München, K
Am 23. Februar 1921 wu old über daz / Vermögen des ker, Kan fm Mun in München, 2 Konfursversgdhren Jwangsvergleich beemet aufgehoben. Ver⸗ en des Konkursver⸗ f die aus dem Schl ersichtlichen Beträge fe
München / den 24. Fehruar 1921. schreiberei des Amtẽgerichts.
NR onsd ort. Konkursberfaßren lber den Nachlaß der verstorbenen Mltwe Friedrich Kottsieper, geb. Moyhg ) dorf ist zur Abnahme Ter Schlußrechnung des Verwalters, zur Eyebung von Einwen⸗ egen das Schlußverzeichnis der
zu berücksichtigenden Schlußtermin
verschlossene
mittags 4 Uhr,
Wahltermin am
e das unterm
in Schlesien. 1 Arrll 1
Offener Arrest
gütung und Ausl walters wurden a terminsprotoko
In das Musterregister ist unter Nr. 255 eingetragen:
Wachs industrie Fulda Adam Gies in Fulda, ein versiegeltes Paket, ent⸗ Silbouettenkerze Fabriknummern 125, 127, 128, 129, 130 131, 132, plastische Erjeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1921, Vormittags 10 Uhr.
Fulda, den IJ. Februar 1921.
Das Amts richt. Abteilung B.
Weimar. 1 ̃ In unser Musterregister ist beute nnter Nr. 99 eingetragen worden: Bretschneider. Oskar, Fabrikant, Weimar, Zöllner⸗ ; Ein verschlossenes Paket, ent⸗ haltend 2 Muster von Schreibzeugen, in verschiedener Form und Art ausgeführt. Geschäftsnummer 101, 102, plastische Er⸗ sse, Schutzfrist drei Jahre, meldet am 17. Jebruar 1921, Vormittags
Weimar, den 18. Februar 1821. Das Amtsgericht. Abteilung 4b.
NMuũnechenm. Amtsgericht
Februar 1921, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten, wurde über das Ver mögen des Spezereigeschäftsinhabers Joseph Würstl in München, Woh⸗ und Geschäftslokal: onkurs eröffnet Rechtsanwalt Dr. Schulz in München, Baverstraße 43/1, zum Konkursverwalter bestellt. Arrest erlassen, Richtung bis zum 19. März 1921 ein⸗ schließlich. Frist Idung Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 4811 des Justizgebäudes an der Luitvoldstraße, bis zum einschließlich. Wahltermin zur Beschluß⸗ über die Wahl ein Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, dann über die in den S§ 132, 134 und 137 K. O. bezeichneten Fragen und allgemeiner Prüfungstermin: Diens⸗ tag, den 29. März 1921, B 10 Uhr, Zimmer gebäude an der Luitpoldstra München, den 25. Februg Gerichtsschreiberei des Al
Planen, Vogt. Ueber das Vermögen des Paul Arthur Gläßer in Plallen wird beute, am 24 Februar 1921, Nachmittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Anmeldefrist bis zum Wahl⸗ und Prüfungs—⸗ termin am 24. März 1921, Vor⸗ gs 11 uhr. Offener Arrest icht bis zum 14. März 19 intsgericht Plauen.
7 Muster
of, in J ons⸗
zeute, Vormittags Mittelbau,
Anzeigefrist
Kaufmann
Forderungen der 309. März 18681, Mittags 12 Uhr, ichte hierselbst, Zimmer 10,
Ronsdgtf, den 17. Februar 1921. Das Amtsgericht. HRotenbwarz, KR Das Konkursverfahren mögen des Gutskbesitzezs 5 ĩ in Niedergude wird noch erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußterm5iss hierdurch aufge⸗
ulda, den 17. Fe⸗
Das Amtggericht. Abteilung 1.
Ti horꝝ. Das Konkursverfahre mögen des Bäckers Thomas Kunder in Schongch wurde der im Termin vo genommene Zwan bestätigt ist.
Anmeldung der
vor dem Amt
19. März 1921
eines anderen
er das Ver⸗ Karl Kaiser
Maren over.
Ueber das Vermögen Engelstädter / in HSaunober, Lutherstraße 24 B, IV., wird heute, am 25 Februar 1921, Vormittags 83 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Fiehn in Hannover wird zum Kon kureverwaslter ernannt. ꝛ rungen sind bis zum 12. April 1921 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 22. März 1921, Vermittags 10 Uhr, und Termin zur
Notenburg a. bruar 1921.
Ueber das Vermögen des Kan fia über das Ver . in Altenburg, Fabrikstraße 28, ist am 25. Februar 1921, Nachmittags bt Uhr, worden. Verwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Kuehne in Altenburg. mit Anzeigepflicht bis 31. März 1921. Ablauf der Anmeldefrist: 31. März 1921. VW ä radnꝶ. 1234956] Erste Gläubigerversammlung: 22. März 1921, Vormittags 10 Uhr. I meiner Prüfungstermin: G. Mai 1921, Vormittags 10 ihr. Altenburg, den 25. Februgr 192 Der Gerichtsschreiber des A Abteilung 1.
Friedrich ufgehoben, nachdem 21. Mai 1819 an⸗ vergleich rechtskr
Triberg, den / 23. Februar 1921. reiber B . Amtsgerichts.
Ton kursforde⸗
Offener Arrest Claus in Plauen.
14. ärz 1921. 8 6 . zer Gerichtsf Well ar.
In der Sulda 6 ⸗ sache wird der auf / den 16. März 1921, anberaumte Zwangg⸗
Wehlau, deny 23. Februar 1921. Das Amtsgericht.
eoßschen Kon kurg⸗
Vormittags 10 vergleichstermin
m. eber as Verm 5gen Erich Ahlers, allei Firmg S. Ahlers, otsdam, Lennestraße 735, 73 a, heute, am 25. Februar 1921, 12,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter Ernst Freitag in Potsdam, Roonstraße 3, ist zum Konkurs⸗ Kon kursforderungen und Ansprüche auf abgesonderte Befriedi⸗ gung sind bis zum 19. März 1921 anzu⸗ ztermin und Be⸗ Beibehaltung des
Kol kurseröffnung über das Vermö irma Gottlieb Majer, Großz⸗ in Oelen, Fetten und chem. hnischen Vrodukten in Böckingen, Inhaber Gottlieb Majer, Kaufmann da⸗ selbst, am 25. Februar 1921, Vormittags Konkursverwalter: Bezirkznotar Ohrnberger in Böckingen. Offener Arrest Forderungsanmel de⸗ Glaubigerver⸗
Ueber das Vermögen Engelhardt, früher Ga mersdorf bei Bonn, Wolfstraße 36a, wird beute, am 24. Fe⸗ Nachmittags 4 Uhr, Verwalter:
t in Bonn,
12) Tarif⸗ und Jahr ylanbekannt⸗ machnngen der Eienb ahnen.
TVech selverkehr Sachsen - Bahern rechtsrh. Netz, Tarifheft 7 B. Wirkung vom 1. Mai 1921 wird in der Kilometertafel JL die Anstohentfernung der Station Bürgstadt an die Station Gemünden (Main) in 86 Em berichtigt. Dadurch tritt eine Frachter höhung ein. Dresben, am 24. Februar 1921.
Eifenbahngeneraldirektion
als geschäftführende Verwaltung.
bruar 1921, Konkursverfahren Rechtsanwalt Dr. Sonntag Maulstraße 16. Anmeldefrist bis zum 7. April 321. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. April 1921. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 17. März 1921, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 25. April 1921, mittags 19 Uhr, vor de e rh, Wilhelmstraße
verwalter ernannt.
Erster Prüfun schlußfassung über die ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses am 22. März 1921, Vormittags 11 Uhr.
Potsdam, den
mit Anzeige⸗ — frist bis 16. März 1921. sammlung und Prüfungstermin am Diens⸗ tag, den 282. März mittags 10 uhr. Seiibronn
1921, Vor⸗
a. N., den 25. Fe Das Amtsgeri
25. Februgr 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Hirschberg, Schle. Ueber das Vermögen des Ga besitzers Eduard brunn ist heute, am 25. Februar 1921, Nachmittags 12,30 Uhr, das Konkurs ver⸗ fahren eröffnet und der Tapeziermeister Göppert in Warmbrunn zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. ür Kon kursforderungen bis 15. April 1921. Erste Gläubigerversammlung: 18. März Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin: 1921, Vormittags 10 uhr, im Zimmer 33. Arrest mit Anzeigefrist
cht in Hirschberg, Schlei.
Ang Sbrrg. Das Amtsgericht Augsp Beschluß vom Heutigen fahren über das Ver
as Konkursver⸗ der Ga st⸗ erwanger in
ermann Nichard Hohlstei Bremen, Waller Heerstra Inhabers der Firma R stein und persönlich haftenden Geæll offenen Handelsgesell schaft Sohlstein Fuhn in Bremen ist am 26. Januar 1921 der Konkurs er Verwalter: Rerhtsanwalt Dr. Landwehr in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1921 ein- schließlich. Anmeldefrist bis zum 31. März 1921 einschließlich. Die erste Gläubiger⸗ versammlung vom 24. Februar 1921 den 10. März 1821, Vormittags 10 Uhr, vertagt worden; allgemeiner Prüfungstermin: 28. Ayril 1821, Vormittags 10 richts hause Zimmer Nr. 84 (Eingang Ost m, den 25. Februar ichtsschreiber des
em br rꝶ.
chlaß des q enen Briva Werner Kummert, zuletz lottenburg, Hardenbergstraße haft, ist heute, Vormittags 11 Non kurs verfahren Konkursverwalter Hans Borchardt, Ghar⸗ lottenburg. Kantstraße 19. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum Erste Gläubigerversamm⸗ und Prüfungstermin am 8. April
Anmeldefrist
7 Westdentsch⸗ Sãchsischer Guter. Mit Wirkung vom 1. April 1821 werden die Tarifentfernungen für die Grenzstationen Venlo K. M (linkerh) und Winterswyk aufgehoben. Als Ersatz werden Tarifentfernungen für die Grenzuunkte Kaldenkirchen Grenze, Straelen Grenze, Bocholt Grenze und
er Tarif⸗ und Verkehrt⸗ der ehemalig
als beendet aufge
schafters der Augsbur
Februar 1921. ichts schrelberel des Amtsgerichts Augsburg.
Rad LTölx.
Das Konkursverfahren Gũütlers w Riesch von Neich nach Abhaltung deg“„ Schlußtermins und lußverteilung aufge⸗
Nr. 52. O
—
Näheres enthalt anzeiger sür den Berei preußisch⸗hessischen Staatzeisenbahnen und unser Verkehrsanzeiger, auch Verkehrsbüro, Wiener S
Dresden, am 26. Eisenbahngeneralbirektion
teiligten Verwaltungen.
Binnengũtertarkf der Cõln · Son
Gisenbahnen. Die Neuanggabe des zum 1. Dezember v. J. angekündigten Binnengütertarlfs der isenbahnen wird voraus—
J. erf je bei den Reichs-
das Vermögen (ontikentale Chemische Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Köln,
im Termin auf Vornahme der
Ger chissch
bruar 1921.
Das Konkursberfahren
mögen der Firma Kle mn, m.
; chmidt K Go. H. in Liqui pa tion in Berlin, ist infolge Schluß⸗ des Schlußter ming ö Februar 1921. zerichtsschreiber des rlin⸗Mitte. Abteilung 84.
KRialla, Ostpr.
Das Konkurs berfahr des im Kriege gefalle Iritz Bergmann Abhaltung des
Schlesische Straße verteilung nach Ab aufgehohen. Berlin, den Der
20 verstor
1. K zum 1. Der Tarif wird auch eisenbabnen zur Einführung gelangende
6. enthalten. Ver ke hrt ⸗
( über den Nachla Nechts an wa lts s Bialla wird nach
er Frachtsä
bäro in Köln, Ubierring 11. Köln, den 24.
9 2
6 . 1921. 28. März 1921. 8 Amtsgerich teilung 6a. ebruar 19271.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis
ußtermins aufgehoben.
ebruar 1921. Dire kr ion ber
Cdõln.· Bouner Eisenbahnen.
a nes Vermögen der „
1921, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ aft für Patentvoerwertung
2 ö Bialla, den 30. Juni. richts gebũude des Amtsgerichts Charlotten⸗ ;
ö Amtlich fesigestellte Kurfe. . Berliner Börse, J. Mãrz 1921.
rant. 1 Lira, 1 Z5u, 1 Peseta — o, 80 G6. 1 5sterr. ,, , hsterx. od. un — . . .*. 1 1618. n W. — 1670. 1 Mark Banco 160 6. 1 stand. Trone — 1.125 *. 1 Rubel (alter Credit⸗Röl 216 Æ. 1 alter Goldrubel — 3.20 . 1Peso (God) — 00 0. dri e er, , ,n. 20,49 1 ghat⸗Tael — 2. 2 * einem Papier beigefügte Sezeichnun deß nur bestimmte Nummern oder Seri
Wertpapler denindliche Zeichen bedentet, daß eine amtliche Preis feststelung gegen⸗
en in der zweiten Spalte beigefügten
1.8 66.
.
Börsen⸗Beilage ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
den 1. März
Heutlgor ] Voriger 2
Berlin, Dienstag
1821
Hentiger Voriger Hout voriger 1 Aurs 9 96 .
Heutiger] Voriger Lurz
*
1900. os, os g ] fr. Zi ö Trier.. ... 1910 6 , im...... 1912 Viersen .. ...... 1804 3 Wandsbel O7, 10 M
Wies bab. 1900, 01, os
Ausg. 3 u. * bo. 1808 1. A. r3. 87 bo. 08 2. a. 3. Ausg. da. 1814 M unk. 24 do. 18 Ag. 19 L. u. H.
Augsburg ot, o7, 18 Hannover.... 1823 Harburg a. E... 1903
Heidelberg.... do
Schen⸗Scen gs, os M 8 Bamberg. . .. 1900 d
2
2
de
Meckl. Sandegzan do. Staats ⸗Anl. 1019 Eb.⸗Schuld 70
ba. 1880. 5s, 1301. 93 Oldenburg 1909, 12 Iörs mn. 365
eilbronn. .. 1807 erford. 18109, 3. 89 . li!
. w 2 2
12, 00. 6. — ol NM. O7, rũckz.
M — 40, 12 N
ö 2 . 8e W W W . . .
—
1 Peso arg. Pay.) — 1è4Pfund Sterling
—2
do.
Hildes hein... Höxter. .... .... 1696 ohen
früher Inowrazlaw rg v. 8. H. 1909 kond. u. 1902
8 22
O0.
9. 87, 82. 986, o Berlin 130 S. zu. 2 . du.
— C CC 898 . 8 n
28 Dr 3 . 5677 E CLFLLLE
Geng n , , Sachsen Goth 1900 Sachsen St.⸗A. 1919 St.⸗Rente ... Schwarz b. Sond. 1900 Württemberg..
Preußische Rente
nnoversche ......
Emisston lieserbar Das hinter einem
D . 22 22 2
ö. 5
bo. os, 9s, oi. os Ms
wärtig nicht st Wilmersdorf ( Gln.) 99
Die den Alti 3 bezeichnen den vorletzten, die in der dritten , n 9 c Ausschüttung ge⸗
ci inn⸗
d elantern 01, 08 o. . Karlsruhe . . 190
S = 8 — — — 0 2 2 c 2 2 80 2 ö
Worms ol, os6, 99, 14 do. kv. 92, 94, 93, O5
2
Delte beige silgt kam menen Gewinnante x ergebnis ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige dez vorletzten Geschãftsjahrs.
Die Notiz Telegrayhtsche Auszah Bentnvten* versteht fich r je 190 Gulden, Tronen, Finnländische Mark, Sire, Pesetas. und ür 1 und 13. ;
Denn Gimaige Druckfehler in den he
aden werden morgen in der Spalte „ werchen. Irrtuümliche. pater amtlich werden möglichst bald am Schl Berichtigung / mitgeteilt.
hhische Auszahlung.
2 *
J .
en den letzten zu iL. st
d
Berl. Sandel ß kammer dy. Stadt inn. 99, 08, 17 do. do. 1899, 1904. 08 Bielefeld 38, 90. 02, os Bingen a. Rh. O3 S. 1,2 6 1313 ukv. 23 N
o. onn 1914 X.
Q Q W 8 2
2
Berliner.... bo. 1801, 1902. 1804 3 do.
gönigsberg . 1899. o * do. 19109 Autg. — 7 *. bo. 1891. 25, 93, ou 3.) Lonstanz. ...... 180218 Zrotoschtn iso S. 1 Tandberg a. XW. 90, 96 Sangensalza .... 1905 auban ...... .. 18397 3
K Kur⸗ und Nm. (BGedh.) duo. do. Lauend n zJeꝛ....... n , se ......
25
. ä 8 —— 2
= d 0 2 2 —s— =
A X — 2 22 25
stellte Notierungen Ee Nurbzettels a
e .
,,, Srdbg. Pfobmt BJ.... Galenbg. Cred. D, F 8;
r 9 2
do. Brandenburg a. ko.
Telegra — —
St. Pfd. Anst. Vosen S. 1 = 8 unlłl. 20 - 384
2
Rsuüger urg Voriger Kurt Breslau os N, 1909 e 6 Srief m Brie 8 Zichtenberg (Berlin) 1800, 19609, 1818 4
bo.
Kur- . Neum. alte sx)
bo. Bromberg. . 19 Lichterfelde (GIn. 95 3 ( Comm. ⸗Oblig.
Liegnitz .... .... 18909 *
w
p — —
Antsterd.⸗ Notte rd. Srüssel u. Antwy. 1 1 apentzagen. Stockh. u. Gothenb. Helsingfors ..... Ftalien ... ...... Fondo .... ..... New Jork. ...... Varis ..... ..... Schweiz . ...... .. Syanien ... ..... ien. altes...
82 29 ** 222
.
v9 6. . Cassel ol, Os S. 1.8, 3 Schleswig⸗Holst do. bo. do.
S 2 2
übe...... 1895 3 Ludwigshafen bal; do. 1890, 84, 1800, 2 8
, S1 = 2
2 *
ho.
Charlottenög. 39,
do. O7, os, 11 u. Ausg. 12 ulv. 22 - 24
2 * 23 2 24
*
Mech. SM jwer. Nut. 1 1 LI. — —
Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. Zipp. Zandegb. Unt. 2s
= 2 : = — — Q —1—
— **
8
* T CCC C MCC * 8 .
4
bo. 2 1913 un w. Ib sch. Schuldv.
**
b
Coblenz. .... 1910 M d do. St.⸗Pf. R. I unt. 234 Meinz. .. . 1800, 1903 4 do. OM Lit. E. 118.8, Fi do. 191921it. U. Vuk.eæg 4 do. 588, 81 k., 94, os 3
Coburg.... .... 1902 Colmar (Elsaß) 1907 Cöln. ... 1960, ß, O8 do. 1917 unk. 22 — 23
Desterr. abg.) .. Brgg ..... . Sudavpest ...... Bulgarien.... Son stantinopel.
Bankdiskont. s Berlin 3 (ombard 6). Amsterdam 4. Brüssel Sz. Helstngsars 9. Fagen 7. London 7. Madrid 8. Paris 6. Prag 6. Stockholm 75. Wien 8.
C 0 — 8 d ö d 6 6 d 8 r 6 . P 5 1
Rö n O O O s Q d Q g
w 86 2 *
do. ⸗ Gnhtha Landkred. do. do. 92, O3, Os. 3 Meining.⸗Loerd. bo. Weimar. Ldkred. ward. Ha. drr.
a. do. z bo. ⸗Sondh. Sdkrebitls:
Vosen. Ser. S 19 d Sit. D
do. O1. 96, 97, os, 123 da. 191. u. II. Ag. 20 unk. 24 256
bo. 9a, os, 83, 0l. os
Cöthen i. Auh. 80, 84, . 90, 95, 95, 19805 Cottbus... ..... 1900 6 1805 R, 1913...
82
Christiani ].
aud gest. vor 1.1.20
Schweiz 3.
da. ö ä alte
Dy. vo.
Do. zusst sch Do. da da.
Geldsorten und Banknoten. ex Erefeld. ... .... 1900 o. Ol, O65, o7, os, 13 M
32
Minz⸗Dulaten... bas Stüc Fond ⸗Duleten...... Sovereign s
Mühlhau . i. Th. 19 VI Mülhausen i. E. os, 97 do. 1918 M. 14 unl. 22 Mülheim (Rhein) 99.
1904. 0s, 1910
Müh. Rur os Em. 11 tu. 18 unk. 31, 35
2 r = 0 1
20 Francz⸗Stllcka. ..... ...... 8 Hu wen Stücke 2— 282282 Gold⸗Dollars. .... ...... .
Neues Russ. Gold für 100 Nhl. merit. BSantnot. 10900 - 3 Doll.
Soup. z. RX. Y. Bel gi sche Zan knoten... Tänmi sche Sant goten Engrijche Banknoten, gryße. .. da, do. Mich. I Eu. barunter Finnische Ban Fra azöst sche Bantnoten ...... 5ollündische Banknoten ...... t glientsche Banknoten. ...... Norweglsche Banknoten QGeft. Sankn.. alte (h schn. 100 da. do. lte, zu 19 - 100 Kr. da. do. neue Abschn. 19002r. da. do. neue zu . Rim Bann., Absch. So, 1000 dei do. unter 500 Sei
Absch. zu so Rh. do. 5. 8 u. 1 Rbl. da Zolt⸗ouy. f. 100 Gb-⸗-Rböl.
do leine
w 8 —
D S. 1 - 439 1.1.7 altlandschaftl.
du. ;
do. ** zig. 1 1 ee n, 6. 3 Darm stadt. .....
97. 09. 13, 19 1980 unk. 23 1837. 1902, O5 Dessau ... ..... 1685 Dt sch.⸗Eylau .... 1907 Dortmund. ..... 1907 12 L, 13 J. M
8
83
— — — — — — 2
**
„ 8 2 2 2
ö
2 S . . = — = e m 9 O , b , d e r — So d . 2 r 22 2 . * 81 *
8 22
c . m .
8
18918 unl. 80
. R = 2 2 2 2 22 .
26 — 53, unk. 25
do. do. bis S. 25 Brand bg. Giroverbd. . Deutsche Comm. 1919 Groß Berlin Verband
Pomm. Qomm.⸗Anl. .
Anleihen versta Zergisch⸗ Mär. E. 3. Mag
Merl. Friedr. Franzb. 8 Pfälzische Eisenbagn,
Subwi g. Max, Ro rdb. konv. u. v. 95 3
2 28 ö 8
6 8 — *
3
I 1.4. 10. 0οs 1.4.10 83, 50h
8 664
So Ce e oo Co ce 2
bo. 1300, oꝛ, os. O7. 1909 11, 13, 14
2 *
—— 22
nn,, do. S6, 87. 88, 90, 94
8
d D 2 — 2
tlichter Eisenbahnen.
r d . 2
VM. G laddach 9. 1309 be isi unt. 36
ö T = L . — . 6 8 . . . —
&
do. 1808 Dresb. Grbrysdh. S. 1, do. do. S. 3, 4. 6 M
do. Grundrbr. S. 1.8 wn. 69, 07, os
. 13839, 1905 M Münben (Hann.) O1
8
ed 283.
*
r .
Wis ma r⸗Carow. .... Dtsch.⸗Dstafr. Schul dy. vom Reich sichergest. Deutsche Provinzialanleihen. Branden b. Prov. os - 11
g. I8- 96, 1912 R. 27-38 bo. 1914R. 34. 52uß. 25
do. Cassel Sd gkr. Ser. do. Serie 28 unk. 29
2
do. Nauheim i. Hess Naumburg 7, 1900 v.
2
— — — — — — — — — — — * h ,
rr , r C C CNC CCCCTCCCC O * z . er, , , , h ,
ö 22RD
= ? .. b
D S d . / . . 2 2 8
, ꝛ Düren 2 1891 weizer Ban noten . . 1 panische Bantnoten. ..... 6 ,
Nürnberg 1899-02, O4 do. 1907 - 1911. 1914
do. Si, 93 lv. 96 — 98,
EErErErxErEᷓr k w c D t . c 0 2 d — w 8 8 82.
222 83
Durlach. ..... .. 1906 Duüsse df. 1899. 1800 95 L. M. o7 - 11. 19 U.
83
—
Augsburg. Guld.- L. Vraun schw. 29 Tlr.⸗L. Cöln.⸗Mind. Rr. ⸗Anl. Hamburg. 30 Tlr.⸗L. Oldenburg. 40 Tlr.⸗T. Sach s.⸗ Nein. Gld.⸗X.
. Staats not., nene da unter 1090
Dentiche Staatsanleihen ; feunger Voriger
2 C t
*
Te ER RERSIEER 8
— = 2 d d R . . .
bo. Dffendach 9. M. 1900, 1907 . 1914
Eisenach. .... 15899 N Elberfeld... 19819 N do. 99 M. os L-LV.A.
do. Prov. Ser. 18, 16
82
* E ** 8 8 K .
do. bo. Ser. 7 u. 8
9
— —
X do.
bo. ba. bo. do. do. do.
do. do.
ö. bo.
do. bo.
Po.
bo. El saß⸗So
Oberheff. Pr. O9. 18,14 e, Prov. S. 8 1
da. do. S. 8— 11 Vomm. Prov. A. 5 — 14 do. A. 1894, 97 u. 18900 by. Brov. Ausg. 14. BVosener Provinzial. do. 1883, 92. 95, 36, 0] do. 18935 i. &. 1. 1. 21 RNRhprov. Ausg. 20, 21 Ausg. 81-40
ü
T= —— — * — , , n
Auslãndische Staatõẽauleihen.
Die mit einer Nötenziffer versehenen Anleihen werden mit Jginsen gehandelt, und zwar:
Seit 1. 12. 14. 2m, , . , n,, n,, n 1.1. 18. 1 1.2. 18. E 1.3. 18 u 1.5. 18. in 1.9. 18. t 1. 19. 18. 17 4. 21. 18. 10 1. 18. 18. 161. 1. 19. 1.2. 18. 1. 8. 18. n 1. 4. 19. 1 148. 4. 19. I 53. 18. * 1. 6. 19, 4. 5p. 19. T 1. 8 .
Disch. II. Neichs⸗Sch. 1313 fällig 1922. ho. IL. 1917fä0. 1923 do. N- V. 16 fäll. 37 do. VIL-NMgio ausl Do. do. fällig 1924 Disch. Reichsanl. uk. 24 do. do.
— — — 2 832
Offenburg 188 Elbing 1805, og, 18 v0.
No.
Emden. .. 1908 H. J xt 98. 01. 08. 10 do. 93 X., ou M unk. 23
Essen ...... .... 1981 1806 . 1999
, * 83 8 S1
e Co e oö e = r eo Co ce Co e oo, o e e, e-, de. 1 2 3 2
8 3 * w CSC CLCLCCTCL
6
w =
Pein Pforzheim or, or, 10,12 do. 1920 unk. 1923
D* .
— — — *
* . 2 222
dr d .
22 S
ni n , 6. Argent. Eis. 1890 da. inn. Gd. 1907
2 2 0 oOo
do. do. Schutzgebiet ⸗Aul. do. Spar- Krüm.-⸗An]. Pr. Staatz sch. f. 1.5. 21
de
Bo. Vosen 1900, 1905, 1908
** !
c 6
22 S e . n 0 w 2 2 .
ö —
27 * — 4 — ,
de.
—
!
9 —
do. 1801 Flenshurg o, o9. 12 do. Anleihe 1887
12 S C . n t = , = r
.
1
8 60
Qnedlinburg 1908 M Regensburg 1908, do. 97 N. 01 - 068, o5
do. Remscheib 1914u ba.
1 — 17. 19, 24 — 239 Ausg. 9. 11, 14 Sachs. rav. Ag. 5.
do. Zußere 18589 do. Ges. Nr. 8378 Sern. t. M. S7 kv. Bosn. Est. 142 bo. Invest. 14 * do. andes 985
bo. Frankfurt a. M. O7, os, 10, 11
dy. 19 1. — 5. Ausg.), 1920 (1. Ausg.)
99, O1 , os rankfurt a. D. 1914 o. 1919 1. u. 2. Ausg. raustadt ...... 1893 k i. Br. 00, O7 M
1
bre. do. 14 auglosbar Breuß. konspl. An]... do. do. Gtaffelan]. v. 1. . 28 ab sx
J
2 — W d 2 2 222 2. SO OD D —
w 2 — 2 222 222
2 *
2282832 531 —2 12
.
bo. Rheydt 1899 S * 1918 unk. 24 M
—
22
do. bo. 5 Anhalt. Staat 1919..
Baden 1901 .. ...... *. os / ox. 11/12, 18, 14
— — — — — — — * 2 * *
Buen.⸗Air. Pr. os do.
— 2
Pr. Ausg. 3-5 bo. bo. Ausg. 6
86 2
C CHL LC C
8d 2 x . . D d 0 = d ee , T* **
* 6 ö — — — 2 — — —
bo. bo. Bulg G.⸗Hyy. 9210 ora 1 IS6 ĩ-x463s0 or 1161-136569 er ol ss 186650 0
Chilenen A. 1911 do. Gold s9
— — — — — — — . , ,
ho. Rummelsb. (Gl ; Saarb rück. 10, 14, .A. 2 1910 unk. 2. - 285
22 22 202 — *
2æTzEFEEESEITI
—— 22
B. 1903 rstenwalde Sp. 00 M. rth i. S. .... 1901 a. 1920 unt. 1925
2441907 elsenlirchen 07, 19 OL. 07, 08d. 12, 14
8
do,
Glauchau 1693, Glogau .. ...... 1919 Gnesen 1901, 1997
bo.
Görlitz — 289 do. 199 Graudenz . .... 18090 Güstrow . ...... 1893 dersleben... . 1903 gen ...... 1919 M
erstadt 02. 12. 19
577
stpr. Br. Ausg. 86-8 39 1.4. 10 k, 50
Kreisanleihen.
. er , n e , e, 01 adergleb. Kreis 10 N
Kanalvb. D.⸗Wilm. u. Tel
Sauenbg. Creis 19219. Lebus Kreis 1810... Offenbach Kreis 18.. Telt. Kreis 1900, o]
D
do. Schöneb ( rn) old. do. w. do. Reorganis. 130 . 2 ö 0. Eis. Sukuang * i. *
do. Eis. Tients. P. .
do. Ldsl. Rentensch. r, ,
n. S. 7 6 16 br. * S. .
Bremen 1919 unk. 390
bo. Schwertn 6. M. 1889, oz 4 1.4.10
. — — *
bo. 18871399, 1993 do. s Stargard l. Bomm. g og 1.119
Sten bal 101. 1 os . versch
*
ar . gar. i. 0. 5
*
— n 4 ö
— — 2 2 2 ,
w 2
chambg. Slaatß ⸗ Rente do. amort. St. M. 19 do. do 1919 Sit. B do. do. c.⸗Anl. 1900 nw. 07. 08, 09 Ser. 1.2,
1811, 1913 rz. S3,
Stadtanleihen.
111.410 —
Finnl. St. Eisb. Galig. Sand. A. 1 Griech. 4 Mon.
do. g e m, x
— C = — 2
Aachen 1892. 92 S. s,
6
A X 2
r
bo. Halle... 1800, 0 d 89
(u. Ausg. 1911) 4
Altenburg 995 S. 1, 2 19138 unk. 28 4
Altona 1901, 11, 14
Ra. 1887, 81. 93, 59. 04 do. 18688. 97, 1902 essen 99, 1999, 8, p, 12
1919, R. 16, nk. 2! do. 95, 94,97. 99, 00, 09 do. 1896, 1902 190
353 43 2 *
. do. 500. Hameln .. ..... 1698 do. z Pir.⸗Lar. 89 do. 2 B.... * Apo wa. ... ..... 3 0. 9000 Aschaffenburg. I 901
Hanan. ... . 1900, 1214