D*
Mlel3g1] Wiederholt.) 2 gg Franksurter Hypotheken⸗
Kredit⸗Verein. Verlosung von ½ und 3 9 Sypothekenanteilscheinen ¶ PBfandbriefen).
Bei der am 27. Januar 1921 vor Notar stattgehabten Verlosung unserer Sh pothe ken anteilscheine Pfand⸗ briefe) wurden nachstehende Nummern gezogen. Die mit fetter Schrift gedruckten Nummern sind Restanten aus früheren Berlosungen.
Zur Rückzahlung anf 1. April 1921. 4 0 rückzahlbar zum Nennwert. Serie 31. Lit. FI Nr. 167 211 345
zu 5000, Lit. Nr. 323 420 434
466 795 854 883 g64 985 1141 1470
1724 1756 zu * 2000, Lit. Ja Nr. 306
368 593 684 1396 2226 2320 2330 2398
2567 3194 3260 3378 3420 3449 4094
4097 4694 4972 5442 5497 5hol 5520
5534 5571 5620 5791 5996 6267 8642
6507 6818 6870 6890 7232 7321 7362
7621 7663 zu AM 19900, Lit. L. Nr. 384
1305 1575 1651 1707 1736 1769 2323
3136 3217 3771 3824 4212 4262 4462
4549 4933 5153 5214 5237 5294 zu
43500, Lit. TX Nr. 332 469 741 853
1074 1174 2185 2249 2508 2602 2673
2715 3246 3587 3882 4292 4295
4518 4709 4811 zu M 2909, Lit. M
Nr. 325 389 620 732 786 956 997 1086
1227 1277 13527 1964 2064 2098 3098
3573 zu K 190.
Serie 34. Lit.
S6 5909, Lit. L Nr. 67 242 329 366
zu ÆK 300.
Serie 35. Lit. MN Nr. 71 134 31 43 59090, Lit. I Nr. 106 180 303 531 766 598 zu A 2090, Lit. M Nr. 29 96 134 21 218 413 508 569 560 1068 10990 1117 1377 1423 1850 2096 2117 2146 2198 2318 2665 2920 3015 3026 zi09g 3147 3153 3474 3626 3666 3936 3956 4245 4377 4405 4503 47690 4831 5814 5828 6087 6105 6499 6897 6939 zu Æ 10090, Lit. L Nr. 17 48 695 736 877 936 1388 1542 1704 1735 1827 1882 2012 2471 2528 2623 2657 2769 2924 3450 3465 3492 3605 I654 3744 3759 3875 4210 4416 4509 5463 5541 5626 5672 5774 5935 5992 zu A 509, Lit. N Nr. 924 985 1025 1o40 1068 1139 1216 1511 1704 1875 1951 2271 2355 2827 2989 333 4141 4201 4912 4920 zu Æ 266, Lit. M Nr. 4 514 835 877 1151 2485 25622 27781 2877 3276 3612 3943 4291 1609 4664 4702 zu K. 190.
Serie 36. Lit. I Nr. 90 369 455 607 837 864 907 zu A 2009, Lit. HK Nr. 116 126 209 742 1410 1445 1472 1614 1751 1798 1999 2070 2299 25629 2550 2692 2709 2336 2969 3118 3496 3410 3448 3968 4354 4624 4681 4851 4553 4969 5306 5531 5608 5820 5891 507 6658 61338 6268 6783 6969 2049 7057 zu M 1990, Lit. L. Nr. 16 302 41 1007 1137 1234 1656 1884 1940 2639 2083 2134 2325 2343 2728 2994 3699 3268 3458 3870 4138 4311 4343 14101 4457 4586 4619 4696 4979 zu tz 500, Lit. V Nr. JI5 298 3657 479 758 807 986 1352 1686 2138 2169 2243 2270 2405 3126 3274 3504 3975 4008 4135 4250 4550 zu M 2090, Lit. M Nr. 77 706 1004 1323 1694 1781 1785 1511 2568 2697 2758 2946 3101 3972 086 4131 4378 4558 4746 4788 4839 zu K 1909.
Serie 38. Lit. K Nr. 1I2 zu MK 10909, Zit. L. Nr. 191 341 346 477 684 777 zu tn 500, Lit. X Nr. 123 399 1131 1154 1251 zu A 200, Lit. M Nr. 205 338 692 zu M 1900.
Serie 27. Lit. H Nr. 20 97 242 264 zu M 5000, Lit. I Nr. 157 1851 274 423 479 530 7138 955 1036 1050 1090 1323 1490 1647 2033 2305 zu „„ 2099, Lit. E. Nr. 372 382 558 624 672 697 750 835 1143 1150 1243 1272 1635 18123 2193 2197 2209 2297 2351 2436 2567 2568 3564 3722 4298 4578 1539 4627 4718 4769 4869 4885 4923 4932 4958 5022 5077 5392 5394 51270 5451 5718 5733 5828 h935 6119 6151 6445 6486 6749 6782 7077 7511 7720 7844 zu Æ 19900, Lit. L. Nr. 129 148 163 334 455 510 768 1020 1949 1237 1296 18980 1794 1889 2288 2365 24h38 2958 3151 3191 3281 3324 3365 3369 3331 3430 3618 3850 3940 4157 4312 4129 4865 4982 5048 3202 58380 5991 C963 6313 6393 6400 6402 649) zu M 500, Lit. N Nr. 331 509 532 661 664 697 756 780 791 796 1615 1690 1748 1798 1835 2154 2247 2953 3226 3237 3468
3566 3572 3593 3610 3703 3977 4038 4270 4494 47 4853 4990 5145 5296 Lit. M Nr. 533 850 895 948 979 g587 1143 1193 1582 1605 2342 2444 2591 2577 2966
3486 3 17 3529 3604 3640 3748 5287 zu n 1989.
Serie 37. Lit. J Nr. 16 181 zu sal 827 zu M 1990, Lit. L. Nr. 170 274 366 568 zu 6 595.
Serie 28. Lit. J Nr, 179 811 1221 1234 1347 1355 zu HM 20990, Lit. FK HIi5 939 1067 1157 1563 1667 1761 1803 2155 2541 2705 28831 2883 3079 4391 4746 4830 4965. 5367 5879 6165 6368 6673 6755 7634 7362 7508 zu M 1990, Lit. L Nr. 1259 1296
18335 1593 199 2443
2477 2751 28983 3297 3557 3577 3916 3937 4077 4469 4751 5233 5289 6640
17 5571 5654 5734 5950 zu M L299, 3 2 2960 3137 3156 3189 3358 5910 K 20990, Lit. 6 Nr. 131 185 289 Z. o0½ rückzaßlbar zum Nennwert. Nr. 85 233 479 600 693 760 S853 856 3322 3333 2408 3309 4000 4118 7642 7918 8376 8474 8637 8657 8899 1517 1835 1593 1991 2059 2222 3744 54832 5I89 61797 6268 6478
HH Nr. 55 zu
6652 6753 7089 7270 7282 zu AK 509, Lit. Y Nr. 57 144 289 579 1230 1526 1621 1846 1877 1878 2323 2383 2474 2697 3129 4022 4151 3394 5447 5846 6Ii66 6692 6722 6880 7681 7808 8025 3035 8091 8105 8I70 zu M 209, Lit. M Nr. 557 586 888 1927 1182 1460 216? 2199 2354 2326 3043 3366 4144 1147 4155 4314 4347 5013 5249 5251 5372 6324 7154 7827 7894 S287 81355 8525 8655 3925 zu * 109.
Serie 29. Lit. HN Nr. 159 zu 5090, Lit. I Nr. 631 681 886 248 1025 1940 zu 6 L990, Lit. H Nr. 594 1278 1406 1908 2210 2572 2165 346g 3732 3977 401 4101 4379 4625 5153 5265 5474 5520 5570 5802 5887 6261 6298 7105 zu 4 1099, Lit. L Nr. 115 1071 1130 1331 1569 1813 2355 2502 2696 2817 2883 2896 3130 3268 3324 3661 3773 4257 4378 4582 4757 4833 5002 5195 5330 6151 3219 zu n 500, Lit. V Nr. 510 791 898 938 1064 1486 17835 2387 29095 2919 3019 3797 3874 4534 1804 4831 4837 4917 5652 5660 5718 5771 5812 5868 5888 zu M 299. Lit. M Nr. 1700 1858 2271 2473 2862 2337 3262 53597 3673 4553 4684 56067 5879 zu M 199.
Serie 36. Lit. J Nr. „2009, Lit. R Nr. 201 463 581 1090 1257 1310 2569 2750 3484 3537 3694 4158 4688 5437 5810 6428 6461 6878 7021 zu H 1999, Lit. . Nr. 29 1259 13068 1352 1627 2156 2795 2954 2960 3040 324 3368 3103 3419 3588 4168 4309 451 5768 5773 5857 5964 6921 6113 6508 7172 7702 7724 zu M 5990, Lit. X Nr. 547 764 1289 15541 1678 2284 2473 3924 3245 4209 4525 5461 5495 561 5872 6945 6971 7124 7171 zu S 299. 2it. M Nr. 222 306 349 498 682 729 787 976 1206 1643 2266 2405 390902 3310 3726 4067 4474 4686 5994 6127 6661 7233 7297 7404 7639 zu AK 109.
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1921 ab. Mit dem NRück⸗ zahlungstermin hört die Verzinsung auf. Auf die nach dem 30. April zur Ein⸗ lösung gelangenden Stücke vergüten wir ab 1. Mai einen Depositalzins von 200. Die Einlösung erfolgt an unserer Kasse sowie bei unseren sämtlichen Ver⸗ kaufsstellen.
Auf Wunsch besorgen wir die kostenfreie Kontrolle und Benach⸗ richtigung über Berlosung und Kündigung ünserer Pfandbriefe, wozu wir Formülgre zur Verfügung stellen; auch übernehmen wir kostenfrei bie depotmäßige Aufbewahrung unserer Pfandbriefe und Aktien,
Rückständig aus früheren Verlosungen: Serie 9 Lit. B Nr. 708 zu Æ 100.
Frankfurt a. M., den 38. Februar 1921.
Die Direktion. Brandt. Weyrauch.
205 zu 385 435 2639 4716 7031
452
125420 Gasanstalt Kaiserslautern.
Unsere Gesellschafter werden hiermit zu der am Mittwoch, 23. März 1921, Vormittags 19 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsrännen, Bismarckstr. 14, stattfin⸗ denden G2. ordentlichen Generalver⸗ sammlung höflichst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Betriebsbericht und Vorlage des Rech⸗ nungsabschlusses für 1920. Bericht der Repisionskommission und Erteilung der Entlastung.
Verwendung des Reingewinns.
„Reuwahl von drei Aufssichtsräten und
zwei Ersatzmännern.
Neuwahl der Revisionskommission.
Der Aufsichtsrat der Gasanstalt gaiserslautern. Karl Raquet, Vorsitzender.
125415 Vereinigte Märkijche Tuch⸗
fabriken Aktie ngesellichast.
Die Aktionäre, unserer. Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 22. März 1921, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal der Nationalhank. für Deutschland, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraße 68/60, ergebenst eingeladen und ersucht, die Aktien fatzungs gemäß bis spätestens den 15. März d. J. entweder an der Kasse der Gesellschaft, Berlin⸗Nieder⸗
schöneweide, Berliner Straße 134, oder
bei der Deutschen Bank, Effekten⸗ kaffe, Berlin W. 8, Behrenstraße Nr. G / 13, oder
bei der Nationalbank für Deutsch. land, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Effektenkasse, Berlin W. 8, Behrenstraße 63/69, oder
bei dem Bankhause Schwarz, Gold⸗ schmidt & Co., Berlin W. 8, Unter den Linden 12.13,
nebst doppestem Nummernverzeichnis ein⸗ zureichen. Ein Verzeichnis wird abge⸗ stempelt und zurückgegeben und dient als Legitimation für die Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz sowie der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1920.
2. Irteilung der Entlastung an Vor⸗ tand und Aufsichtsrat.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Aenderungen der S§ 4, 10, 12, 14 und 19 der Sah ge
Berlin, den 2. Märj 1921. Vereinigte Märkische Tuch⸗ fabriken Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Hans Kraemer.
1253901
Moritz prescher Nachfolger, AUtktiengesellschast.
Ordentliche Generalversammlung.
emäß 5 23 des Statutz werden die Aktionäre zur ordentlichen General⸗ eren nn, welche Montag, den 14. April 1631, Nachmittags 3 Uhr, im Generalversammlungssaale der Deut⸗ schen Bank . Leipzig in Leipzig, Rathausring 2, stattfinden wird, einge⸗ laden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für 1920 samt Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des
a) Vorstands, p) Aufsichtsrats.
Aufsichtsratswahlen.
Aenderungen der Satzungen, und zwar
a) des z 19, betr. Einberufung und Beschlußfaͤhigkeit des Aufsichtsrats,
b) des 321, Erhöhung der unter e und k genannten Ziffern.
Zur Teilnahme an der General versamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Uktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staats⸗ behörde oder einem Notar ausgestell te Hinterlegungsscheine über soscht spãätestens am fünften Tage vor der General⸗ versammlung, diesen Tag nicht mit⸗ gerechnet, entweder
1. bei der Gesellschaftskasse in Leutzsch bei Leipzig oder
ei der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leißzig oder
bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt in Leipzig oder
4. bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dres deu oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Abteilung Dres⸗ den, in Dresden
unter Beifüqung eings mit seiner Unter⸗ schrift verfehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalbersammiung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausge⸗ stellte, vor Beginn der Generalbersamm—⸗ lung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei einer der vor⸗ stehend unter 1—5 bezeichneten Stellen spätestens am vierten Tage vor der Generalversammtung zu be⸗ antragen ist.
Lentzsch, den 26. Februar 1921. Moritz Prescher Nachfolger, Aktiengesellschaft.
Der Anfsichtsrgt. Geh. Justizrat Dr. Joh. Jun ck.
.
Helbrunger Vank bon Strutz, Scharsse, Dittmar C Comp. Kommanditgesellschast auf Aktien
zu Heldrungen. Die ordentliche zweinnddreißigste Genera versammlung findet am Mitt⸗ woch, den 23. 6 1921, Nach⸗ mittags 3 uhr, im Gasthof zum Schwan in Heldrungen statt. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses und Erstattung des Rechenschafts⸗ berichts des versönliche haftenden erf fte und des Aufsichtsrats.
(5 18.)
2. Beschlußfassung über den Reingewinn. (S§ is und 23.)
3. Bechargierung des persönlich haf⸗ tenden Gesellschafters und des Auf— sichtsrats. (5 183. ⸗
4. Wahl von drei Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats. (8 16.)
Heldrungen, den 24. Februar 1921. Der persönlich haftende Gesellschafter der Heldrunger Bank von Strutz,
Scharffe, Dittmar & Comp.
Kommanditgesellschaft auf Aktien:
Scharf fe.
1253917 Hermann Meher K Co. Attien ge sellschast.
Die Herren Aktionäre ünserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung ; welche am Dienstag, den 5. April 1921, Vor mittags 11 Uhr, im Hause der Bank für Handel und Industrie (Darmstädter Bank), Berlin W. 56, Schinkelplatz 1/4 stattfindet, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung;
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Perlust⸗ rechnung für das Geschäftsiahr 1920 sowie Bericht der Revisgren,
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinng..
4. Wahl von 2 Nepisoren für das Ge— schäftssahr 1921.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche bis zum 2. April, Abends 6 uhr, bei der Gesellschaftskasse ihre Aktien und ein Nummernberzeichnis der⸗ selben einreichen oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der hiermit als Hinter. segungsstelle bestimmten Bank für Han del und Industrie (Darmstäbter Bank), Berlin W., Schinkelplatz l/, bei uns hinterlegen.
Berlin, den 2. März 1921.
Der Aufsichtsrat⸗ Wilhelm Kühne, Vorsitzender.
125405
B. Liebold C Co. Akt. ⸗Ges.
Holzminden.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am ng den 21. März d. J., Vormittags Y Uhr, in Braun⸗ schweig, Brabantstraße 8, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:;
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Jahrezabschlusses und der Gewinn⸗ und , ,, .
Beschlußfaffung über den Abschluß und die Verwendung des Rein⸗ gewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahl zum Aufsichtsrat. U Wegen Teilnahme an der Gene rglver⸗. sammkung wird auf den 5 11 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrags hin gewsesen. Die Aktien oder eine Hinterlegungsbescheinigung sind spätestens am zweiten Werktage vor der ö bei dem Bankhause M. Gutkistd Comp., Braunschweig, vorzulegen.
Der Aufsich tsrat. Max Gutkind, Vorsitzender.
125121]
Die Herren Aktionäre der Altien⸗ Gefellschaft für landwirtschaftliche Kulturen zu Danzig werden hierdurch zu der am Donnerstag, den S4. März 1921, Nachmittags 2 Uhr, in Magdeburg in dem Büro des Herrn Justizrat Ullmann, Schwibbogen 7, stattfindenden ordent⸗ ichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Bericht des Vorstands und Aussichtz⸗ ratz über Gewinn⸗ und Verlust— rechnung.
Beschlußfassung siber die Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
EGntlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Aufsichtsratswahl.
Vorschläge des Kapitalerhöhung änderung.
Vorschläge des Aufsichtsrats über die Erricktung einer metallochemischen. . in Altona bei Hamburg und zandelsregisterliche Eintragung einer Jiederlaffung daselbst.
7. Allgemeines. U
Zur Tellnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen Aklionäre berechtigt, welche bis zum Dienstag, den Sz. März 1521, ihre Aktien und ein Nummernverzeichnis ihrer Aktien bei un⸗ serer Hesellschaftskasse, Berlin W. 30, oder bei einem deutschen Notar ein⸗ gereicht haben.
Berlin W. 30, den 1. März 1921.
Aktien⸗Gesellschaft für landwirt⸗
schaftliche Kulturen zu Danzig. ,, ne.
Aufsichtsrats über und Statuten⸗
124374
Elsenhllttenwert Thale Atktien⸗Gesellschaßt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 2I. März 1921, Vormittags 10 uhr, in unserem Verwaltungsgebäude zu Thale a. H. stattfindenden 49. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1920.
3. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung und Festsetzung der Dividende.
4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
5. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 11 des Statuts ihre Aktien oder Devpotscheine der Reichsbank äber diefelben bis spätestens Freitag, den 18. März 1921. Mittags 12 uhr, an einer der folgenden Stellen zu hinterlegen: .
in Thale: bei der Gesellschaftskasse, in Berlin:
bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie,
bei der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank,
h, mn, für Deutsch⸗ an * s
bei der Commerz und Privat Bank,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, nur für die Mitglieder des Giro⸗Effektendepots,
ö in Hannover:
bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Sannover,
bei der Dresdner Bank Jiliale Haunover, ᷣ
bezw. bis zu diesem Tage eine Be⸗ scheinigung über die bei einem Notar bewirkte Hinterlegung der Aktien einzu⸗ reichen.
Bei der Anmeldung muß ein vom An⸗ meldenden unterschriebenes, nach den Gattungen geordnetes Nummernverzeichnis der zu vertretenden Aktien überreicht werden.
Thale, den 2. März 1921. Eisenhüttenwerk Thale Uttien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Garstand. S. Weil. ,. Sramer.
125045 „Seefahrt“ Dampfschiffsreederei Akt. Ges. . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschi werden hierdurch zur 18. ordentliche Generalversammlung auf Montan ven EI. März 1921, 19, uhr Von mittags, im Gebäude des Bankhaus
J. F. Schröder K. a. A,, Bremen, .
gebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschãftsbel icht und Rechnungsabla Beschlußfassung über die Gewir teilung, Entlastung des Vorsta und Aufsichtsrats. ;
Erhöhung des Grundkapitals S 3 500 000 auf AÆ 5000 009 un entsprechende Aenderung des Gesel schaftsvertrags. ö
3. Reuwahl bon Mitgliedern des An
sichtsrats. Zur Teilna sammlung sind rechtigt, welche s Werktage vor sammlungstage im Geschäftslokale der oder bel dem Bankhaus J. F.
g. a. A. in Bremen ihre Aktien hint? legt sowie Einlaß ⸗ und Stimmkarten a
gefordert haben. Bremen, den 28. Februar 1921. Dr. Papendieck, Vorsttzender des Aufsichtsrats.
Il:
für Vergban und Hütten industt
Frankjurt am Main. Einladung zur 15. ordentlichen
neralversammtung am Mittwoch, d ZG. März ip 1, Bormittags 1 1. Uh im Geschäfstslokal der Gesellschaft, Bock.
heimer Landstr. 25. Tage ordnung: 1. Vorlage der Bilanz für das Gesch jahr 1520 und Bericht des Vorstan und des Aufsichtsrats. Beschkußfaffung über die Verwendn des Reingewinns. w „Erteilung der Entlastung für V stand und Aufsichtsrat. f . ung über die Erhöh des Grundkapilals um Mark 8 M lionen, und zwar durch Ausgabe u 6600 Stück auf Inhaber laule den bisherigen Aktien gleichberecht Aktien im Nennbetrage von je M lh mit Dividendenberechtigung ab 1. nuar 1921 fowie durch Ausgabe 26000 Stück auf Namen lautenden V
zugsaktien und über die Begehun modasitäten sämtlicher neuen Aktie Den Beschlässen zu 4 entsprechend Aenderungen der Satzungen, befondere der s 4 und 27.
Ermächtigung des Aufsichtsrats Vornahme bon Aenderungen, di die Fassung der Beschlüsse zu 4 un betreffen.
7. Neuwahlen zum Aussichtsrat.
Die Altionäre, welche an der Gener verfammlung teilnehmen wollen, haber Aktien bis spätestens 26. März 19 bei einer ber nachstehend verzeichne Stellen zu hinterlegen: ;
bei der Mitteldentschen Creditha
Frankfurt a. M., bei der Firma Gebr. Sulzba Frankfurt a. M.,
bei der Gesellschaftskasse oder
bei einem deutschen Notar.
Frankfurt a. M., den 28. Febt 1921.
Der Aufsichtsrat. Dr. A. Sondheimer, Vorsitzender
(125411 Schlesijche Immohilien⸗ Attienge ellschast.
Die Aktionäre der Schlesischen J mobilien⸗ Aktiengesellschat zu Bres werden hierdurch zu det am Donnerst den 24. März 1921, Vormittag 16 uhr, im Geschäftslekale der Get schaft zu Breslau, Gartenstraße Nr. 33 stattfindenden ordentlichen Gener versammlung eingeladen.
Tagesordnung;
1. Vorlegung von Bilanz, Gewinn⸗
Verluftrechnung fowie Geschäftsber für das Geschäftsjahr 1920. Beschlußfasfung über die Senehmig der Jahreshilanz und. die Gem vertcflung für 1920 sowie über Entlastung des Vorstands und 91 tsratz, eventuell. Wahl
3 Revisoren.
3. Wahl von Mitgliedern des
sichts rats. ;
Stinmberechtigt in dieser General sammlung sind diejenigen Aktionäre, we gemäß z 14 der Satzungen ihre A hder den Depotscheln eines deut; Notars bis zum 21. Mä werktäglich während der stunden ;
an der Gesellschaftskgsse oder ö
bei der Dresdner Bank, Filles
Breslan, oder . bei dem Bankhause Gichborn & Ct
oder bei dem Schlesischen Bankveren iliale der Deutschen Ban zreslau, . hinterlegt haben. Breslau, den 28. Februar 1921. Der Aufsichtsrat ver Schlesischen Immobilien. Aktiengese ll schaft. Dr. Eduard von Eichborn.
.
wmhuiermit
5 ( Tellus Attiengesellschast
lung vom 24. Fehruar * q
Nr. 51.
1. NAnteruchungs achen. X Aufgebote. X. Ver ãufe.
X BVerlosung ꝛc. von Wertwapieren
h. Kommanditgesellichaften auf Aktien n. Attiengeleslichatten
r, Defetftere anzeigen munen drei
lust · a. Fund lachen, Zustellungen n. dergl. tungen,. , ., . 23
Vierte Beilage zum Deuts chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 2. März
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 8 gesnaltenen Cinheitszeile 2 . Außter ˖ dem wird auf ein Teuernngsauschlas 2 SO v. S. .
. Erwerbs. und Wirtscha 7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall. und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versichernng.
9. Bankausweise. ;
10 Berschiedene Bekanntmachungen. 11. Priwatanzeigen.
ee,
1921
enoss en chaften. echtsanwälten.
Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mil
) Kommandit⸗
gesenschasten au tien⸗
Alttien und Aktien
gesellschaften.
II2*42 Die Attionãre unserer Gesellschaft werden u einer am Mittwoch, den 3. März. Nachmittags z Uhr, in
lin N. 24, Am Knpfergraben 5, im äro des Herrn Rechtsanwalts Montag
söattfindenden ausserorventlichen Gene
alversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
2. Mittellungen über die Lage.
Die Aktionäre, welche in der General- versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder darũber gutgestellte Reichs ban depot scheine, bis spalestens den 13. März 1921 bei der Deutschen Bank
gestellten Bescheinigungen gelten als Ein⸗ rittekarten. . Berlin, am 1. März 1921.
Kasseeplaniage Sal arre
Alttiengesellschaft.
Der Vorstand. Carl Karalus.
Kbth A. G. Burgkundstadt.
ie außerordentliche
ung des Aktienkapitals u 2 auf . dur
Ausgabe von 1 680 000 auf den In; Faber lautenden Aktien und 160 000 Auf den Inhaber lautenden, , zu je K 1000 beschlo Velche ab 1. April 1920 dividenden⸗ kerechtigt sein Jollen. .
secheyrozentigen
je K 1000 beschlossen,
Dag gesetzliche Bezugsrecht der Aktionãre st ausgeschlossen. Wir bieten den Aktionãren — unter feüenden Bedingungen an: Auf je eine alte Aktie kann eine neue u ¶ 10065 zum Kurse von 10090 / bezogen werden. 2. Der Bezug bis 18. März 1914 bei dem Bankbause 21. E. Wasfer⸗ mann in Bamberg oder bei dem Banfhause A. E. Wasser⸗ mann in Berlin — in der Weisg zu erfolgen, daß bei Bezug Dö5 o/ des Nennwerts in bar erlegt wird. en , trägt die Gesell⸗ aft. Ueber die geleistete Einzahlung 18 Empfangabestätigung erteilt. 53. Die alten Aftien find zum Beuge ohne Gewinnanteilscheine mit doppeltem Nummernverzeichnis bei den Anmeldestellen einzureichen. ö oseph Weiermann , A. G. Stt. Gentzsch.
in Berlin, Behren⸗ sfraße = 13, oder bei einem deutschen Nolar hinterlegen. Die hierüber gug⸗
eneralverlamm⸗ 1921 hat die
1620 000 neue Aktien .
hat in der Zeit vom
ta sch
des
fizsos3s] ö . q 89 Weiermann Schuhwaren ·
liess Phil.
unse lichen 23. März 1921, 11 uhr Vormit⸗ 8, ö folgende Anträge zur Be⸗
ver ammlung
§ 16. rats betr. §z 18. Konstituierung des Aufsichts⸗ raf betr. 5 5 26. Tagungsort des i
il. Penin Gummi · Baaren · Fabrik Actiengesellschast, Veip zig Flagwin, u Punkt 5 der Tagesordnung
rer ordentlichen und außerordent⸗ Generalversammlung am
ußfassung geftellt:
enderung der Satzung in: unt
1. Errichtung vo weignieder⸗
lassungen betr.
3. Höhe des Grundkapitals betr. 4. Nusgabe der Dividendenscheine betr. 3. Ort der Abhaltung der General⸗
betr. 12. Legitimation der Aktionäre,
Aktienbinterlegung, Stimmrecht und Form
1 g n , in der Generalversamm⸗
ung betr.
§ 13. , Erhöhung w. betr.
Grundkapitals u Zusammensetzung des Aufsichts⸗
Beschlußfassung, Einberufung, r ufsichtsrats betr. Zeichnung der Vorstandsmit⸗
glieder betr. §5 299. Berechnung der Tantieme für Vorstandsmitglieder und Beamte betr. Leipzig⸗Piagwitz. 28. Februar 1921. Phil. Benin Gummi⸗Waaren⸗Fabrik,
Alctiengesellschaft. Der Borstand. Ma rt in.
II254l6]
der Bil . Beratung des Berichts des Aufsichts—⸗
gipsgeschaj.
Vormitta der W
i. 2.
ö
rats über die Prüfung der Jahres⸗ rechnung und der Bilanz.
Feftstellung der Jahresdividende. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichts rats.
Aenderung des 5 21 der Statuten. . Ergän rr.
Gemaß . 1 nahme an den Beschlußfassungen der Generalversammlung jeder rechtigt, welcher sich spätestens mit Ab⸗ lauf ves 4. Werktags vor der Ver— 1 . über seinen Aktienbesitz gus⸗ weist, Aktien bei der Gesellschaft selbst oder bei der Württ. Vereinsbank in Stutt gart oder bei einem Notar hinterlegt und bis belãßt. Der Beifügung . scheinen und , es nicht.
Untertürkheim, den 25.
des Aufsichtsrats. der Statuten ist zur Teil⸗
Aktionär be⸗
entweder dadurch, daß er seine
nach der Generalversammlung von Dividenden⸗
Februar 1921. Der Aufsichtsrat. G. Müller, Vorsitzender.
iwo] ö Hamburg ⸗Altonger Centralbahn.⸗Gesellschaft.
Dreiundviersigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Attignäre Dienstag, den 22. März 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Saale der Commerz⸗ und Htg t ct Aktiengesellschaft, Dam⸗ burg, ? . ö. Tagesordnung; 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der inn⸗ und Verlust⸗
reoechnung. 2. yr, Wahlen. i, . Akltionãre, welche sich an . alversammlung beteisigen en,
er
irn, ng, , h, fen,
stummernverzeichn ãte
8. Mãrz 1921 ö
ö in Hamburg: .
bei der Commerz. und Privat⸗Bank Attiengesellschaft (Wertpapier⸗ Abteilung)
in Bersin: . bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A ttiengesellschaft, Effektenkasse, GCbarlotfenstraße 47. W. 8, oder bei den Herren C. Schlesinger, Trier Co., Rommanditgesellschaft anf Aktien, n hinterlegen und bis zum Schluß der Heneralversammlung daselbst zu belassen. trittskarten für die Generalpersamm. ung sind bei Hinterlegung der Aktien an
borgenannten Stellen in Empfang zu
men. Hamburg. den 28. Februar 1921. er Anfsichtsrat. Chs. Lavy, Vorsißender.
1
(125045)
Poppe E Die
Beschlußfassung über die
3.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlun haben 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung (den Hinter⸗ legungs⸗ nich . Geschäftsstunden entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei dem Bankhause roy æ Co., G. m. b. S., Berlin,
Ha Markgrafenstraße 36,
C Wirth Attien · sellschast zu Berlin.
unserer Gesellschaft
.
Altionãre
werden hiermit zu der am Donnerstag. ven 24. März 1921, Bormittags 10 uhr, in unserem Geschäftslokale, Gertraudtenstraße 23, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein · geladen. ö
1.
Tagesordnung:
, der Bilan fene der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtzrats für das abgelaufene Ge⸗ schäftgzjahr und der Vorschläge über die Verwendung des Reingewinns. ilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftelahr und über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorftands und des Aufsichtsrats.
teilzunehmen wünschen,
ihre Aktien spätestens am
und Gersammlungstag t mitgerechnet) in den üblichen
oder bei einem
2
Notar gemäß genaueren Bestimmungen des 5 25 unseres Statuts 9 hinterlegen. Berlin, den 1. März 1921
1
Der Aufsichts rat. Fritz A 16. a e, Vorsitzender.
Gips.
den 31. März 21
11 ußtzr, nach Nordhausen, Hotel Rõmischer
Kaiser, ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschãftsberichts und des
Rechnungsabschlusses .
2 ö ung über verteilung.
4. Abänderung des (Geschãftsjahr), des
— 6 des Aufsichtsrats, des
der Satzung
ordentliche Generalversammlung), des
l26li0] Guling Mack und In e n abrtten A.⸗G., Ellrich a. H.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 16. orventlichen Ge⸗ r, ,, . auf Donnerstag,
resbilanz und die Gewinn⸗
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat. § 3 der Satzung
wel
Vormittags meldenden Aktien,
für das Jahr die Genehmigung
firma Berlin W. ,
des
S 19 der Satzung (Frist für die
5 34 der Satzung (Frist für die Vor⸗
lage des Rechnungsabschlusses). b. Zuwahlen zum Aufsichts rat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 3 sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche späãtestens am 26. März 1921 im Geschäftshause der Gesellschaft
a) ein Nummerverzeichnis der anzu⸗
b) ihte Aktien oder einen barũber lautenden Hinterlegungsschein eines deut⸗ schen Rotars, der Reichsbank, der Deutschen Bank in Berlin, der Bank⸗ elbrück, Schickler Co. in der Metallbank h Meta llurgischen Gesellschaft A. ⸗G. in Frankfurt a. M., der Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G. in Berlin, Schlesischen Bankvereins Breslau. des Bankhauses Ephraim Meyer & Sohn in Hannover bezw. einer Filiale oder Zweigniederlassung dieser Banken hinterlegt haben.
Ellrich, den 1. März 1921.
Der Vorstand.
1250395
Kochs Adlernaähmaschinen Werke A.
Bie außerordentlich Generdlpersammlung der Kochs olern A. G. ju Bielefeld vom 22. Februar 1921 hat beschloss.
4 1800 0090 betragende winnanteil berechtigung v ind an ein unter daß auf je nom.
Nachdem
zum 24. M
bei der zu erfbltJzen.
Schalter der . ickgegeben.
ugsprovision
ũhrun chaft, Bielefeld, stehendes denselben den Aktionären d 4K 1009 alte Aktien
die Eintragung register erfolgt ist, fordern wir i Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachste 1. Die Auslbung y, ,, hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis ärz d. in Bielefeld bei dem Bankhaus Hermann Pader gesellschaft⸗ bei der Deutschen Bank Filiale Bielefeld,
in Berlin bei der Dentschen Bank,
k . . für welche von diese : ö 6 nach der Nummernfolge ö ö eines boppelt ausge zeichnis, wofür ö Bejugs stellen einzureichen und werden nach
Jugtzstellen probisionsfrei; rechts im Weg
Bei Ausübung Bezugspreis von 120 00 Neber die geleistete Einzahl schein Quittung erteilt. Die usgabe der een Aktien erfolgt Anfang Avril bei der , Stelle,
en, Attienkapital um nom. 22
om J. Januar 1920 ab zu erhöhen. des Bankhauses Hermann
* *
J. einschlie lich
Dire etion ver Disconto-Gesellschaft
Formulare bei
Die ö des Bezugsrechts o
in Anrechnung hringen.
bel welcher
Bielefeld, im März ] ochs K Werke A. ⸗G.
ecke r.
G., Biele feld. ähmaschinen Werke das zurzeit nom. d 200 0090 durch Ausgabe don Stück 209 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je „ 1000 mit Ge⸗ Die neuen Aktien aderstein Kommanditgesell= onfortium begeben worden mit der Verpflichtung, von er Gesellschaft 4 1 800 M derart zum Bezuge anzubieten, eine junge Aktie zu nom. M 1000 zum Kurse von 120 05, uri ich Schlußscheinstempel bezogen werden kann. der durchgeführten Kapitalerhöhung in das Handels—⸗ m Auftrage des Konsortiums die Aktionäre unserer
henden Bedingungen auszuüben:
stein Kommandit⸗
sem Recht Gebrauch gemacht werden soll, Eotdnet ohne Gewinnanteilscheinbogen in
ertigten Anmeldescheins mit den Bezugsstellen erhältlich
ummernver⸗ am . Abstempelung 38e. ist an dem Schalter der weit bei letzteren die Ausübung des Bezugs⸗ e der Korrespondenz erfolgt, werden diese die übliche Be—
des Bezugtrechts, fpätestens am 24. März d. J,, ist der uzüglich Schlußscheinstempel einzuzahlen., lung wird auf einem zurückzugebenden Anmelde—⸗
ie Einzahlung bewirkt ist.
125111]
Bayerische Cellulo
In der am 12. Februar 1921 statigehahten außerordentlichen Generalbesammsung
unserer Gefellfchaft wurde beschlossen, das Grundkapital von nominal 4 400 von 1400 Stück auf den Inhaber
je Æ 1009 mit voller Dividendenberechtigung für das Jahr
um nominal S 1 lautende neue Aktien zu 1921 zu erhöhen.
is zum Bezugstage,
Nürnb
in Berlin
in Frankfurt bei der Filiale ver Bank
J! d tri 9 ö
in ir. bei der Bank für Handel und Industrie Rieder⸗
6 , e
. erfolgen.
am Schalter
Soweit die Ausühung
die Bezugs stell
.Bei Geltendmachun — 54 für jede neue
oso Geldzinse
1951 ab bis zum Bezugztage, sowie der Schluß
werden mit einem die Ausübung des aufdruch versehen und zurückgegeben. ; 3. Reber die geleistete Einzahlung wird. auf einem zurückzugebenden Anmelde⸗ erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien nebst Ge— Erncuerüngsscheinen erfolgt nach Bekanntgabe bei der—⸗
schein Quittun
Diefse neuen Aktien wurden von einem Verpflichtung, dieselben den Besitzern der alten daß auf Æ 10990 alte Aktien eine nene Aktie ũ uzüglich 5 5so Geldzinsen vom ausmachenden Betrag, ⸗ bezogen werden kann.
Nachdem die KapitalLzerböhimg nunmehr in das . fordern wir namens des Konsortiums die Besitzer der alten Aktien auf, das Bezugs⸗ recht unter , , . Bedingungen auszuüben;
J. Die Anmeldung hat bei Vermeidung
3. März bis 19. März 1921 eins in Rüärnberg bei der Bank für
olge geordnet ohne gefertigten Anmeldeschein,
winnanteil⸗ un
A. ⸗G., Nürnberg.
9000 durch Ausgabe
lieslich
erg,
bei der Bank für Handel und
während der e die übliche
ktie über 4 n auf den ausmachenden rn
Die alten Aktien, für welche
r . die Einzahlung bewirkt wurde. 1921.
ren fabrit vorm. Albert Wacker, A.⸗G.
Gh. Weidin get H. Ulmer.
idwaren sabri vorm. Albert Wacker,
Konsortium fest übernommen mit der Aktien derart zum Bezuge anzubieten, ber Æ 1000 zum Kurse von 1200/9 berechnet vom 1. Januar 1921
andelsregister eingetragen ist,
des Ausschlusses in der Zeit vom andel und Industrie Filiale
in München bei der a. i Gandel und Industrie Filiale bei der Firma Sigmund Klopfer jun.,
nbustrie,
ür Sandel und In⸗
robisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummern⸗ Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt, gus⸗ wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, üblichen Geschäftsstun den. eingereicht werden. des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird Gebühr in Anrechnung bringen.
deg Bezugzrechts — spätestens am 18. März 1921 — 91 1000 nominal 120 - 4K 1200 nebst berechnet vom 1. Januar einstempel bar einzubezahlen. das Bezugsrecht geltend gemacht ist, Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel⸗
125410 Einladung jur außerordentlichen Generalver- jammlung der
„Jilma“, baher. Jilmwerk Akt. Ges. in München Kansinger Straße 13 / II,
an Mittwoch, den 23. März 1921,
Vormittags 190 h., in ünchen,
Karlsplatz 10/2, Notariat Munchen V.,
mit folgender
r, r,. z
1. Aufhebung des Be ih der Generalversammlung vom 30. Oktober 1920 auf Erhöhung deg Aktienkapitals bis zu 1 200 0090 16, soweit derselbe durch die tatsächlich n, . Gin. zahlung und Erhõhung auf 1 000 000 4 nicht bereits durchgeführt ist.
Erhöhung des nunmehrigen Grund- kapitals von 1 000 000 um einen Betrag bis zu 3 00 000 , sonach auf ein Gesamtgrundkapital bis zu 4600 009 4, und zwar dadurch, daß bis zu 3000 Stück Inhaberaktien im Nennwerte von je 1009 „ aus- in. werden, welche an den Er⸗ kragnissen, des laufenden Geschãfts⸗ jahtes teilnehmen.
Die neuen Aktien übernimmt unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre ein Konsortium zum Kurse von 110, wobei die durch die Ausgabe entstehenden Kosten von der Gesellschaft getragen werden, das Lensortium ist nicht verpflichtet, die Aktien den bisherigen Aktionären zur Zeichnung anzubieten. r
Der Vorstand wird ermächtigt, im Einverständnis mit dem Aufsichtsrat entsprechend den tatsächlich erfolgten Einzahlungen Anmeldung gemäß 5 280 H- G.-B. vorzunehmen. In⸗ soweit bis zum 1. Februar 1822 die durch die Generalversammlung be⸗ schlossene Kapitalserhöhung nicht w ist, gilt sie als gescheitert.
Die Vorstandschaft wird ermãchtigt,
im Einverständnig mit dem Auf⸗
sichtgrate entsprechend den tatsãchlich
erfolgten Einzahlungen und der sonach
zu erfolgenden Anmeldung ã ß
5 280 H.⸗G. -B. die jeweilige Aende⸗
rung des 52 des Gesellschafts vertrags
durch Richtigstellung der jeweiligen
Grundkapitalsziffer vorzunehmen und
anzumelden.
4. Statutenänderung, und nrar Be⸗ ratung und Beschlußfassung über pollständige Neusatzungen.
5. Aufsichtsratgwahl.
6. Anträge.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, . die Aktien spãtesten s am dritten erktage vor der Generalversammlung bei der Kasse ver ae, n, ,. hinterlegt sind oder daß am gleichen Termin ein mit der Angabe der Attiennummer versehener Hinter- legungsschein der Reichsbank oder eines dentschen Nstars hinterlegt ist.
Der Uufsichtsrat.
r Auf die m r. der auf Montag, den 1. März 1921, Vor⸗ mittags 10 uhr, in Düsseldorf ein⸗ berufenen ordentlichen Generalver- sammlung (siehe ‚Reichsanzeiger vont 25. Februar 1921) wird noch als Punkt 4 e hinzugefsetzt: eschlußfassung über Zustimmung der
Generalpersammlung zu einem mit der Textil Industrie Aktiengesellschaft in Barmen abgeschlossenen Fusionsvertrag. wonach das gesamte Vermögen der Lam⸗ berts & Mar Aktiengesellschaft an die Textil Industrie Aktienge sellichaft mit Aktiven und Passipen unter Ausschluß der Liquidation übergeht. Die Textil⸗Ir dustrie wird ihr jetzt 17 500 000 betragendes Aktienkapital auf 45 900 000 erhöhen. Für ede. Lamberts Map Aktie wird eine Aktie Textil- Industrig aus der Taxitalserhöhung im Umtausch gegeben. Weiter steht den Aktionären das Recht u, noch eine junge Aktie der il⸗ ad fc zum Ausgabekurse von 160 90 P 5 . Stäückzinsen vom ausmachenden Betrage vom 1. Januar 1921 ab ju be⸗ jleben. Ein Bankenkonsortinm wird be⸗ auftragt, die Rechte der Aktionäre von M. Lamberts & Mayr Aktiengesellschaft wahrzunehmen. Bei diesen Banken wird der Umtausch und der Bezug stattfinden Nicht innerhalb der vorgesebenen Frist eingetauschte Aktien sollen gemäß 5 H.-G.-B. kraftlos erklärt werden. Die Aufforderung zum Umtausch und zum Be⸗ uge wird mit Fxistsetzung in den Gesell⸗ e ft latter erfolgen.
Düsseldorf, den 28. Februar 1921.
M. Lamberts C Mah Altien⸗ gelel ha München Glabbach.
echtsanwalt Dr. Dicken, — Versitzender des Aufsichtsrats.