9 ö Nach estina ans ];
ichtsrats kann auch 2 a des rng, die j. 66 e mag, 6 werden. 65 6 die Tätigkeitsreise ö zmitglieder abzugrenzen, auch
eschaftsanweisung fü 2 . erlassen, die dieser * be ö gere ig chtet ist. sell Haft aus erfolgen dur . sie ge tuen . e nr ve r. wenn sie einmal erla sei denn, daß das ung oder ein
j S825, bei der ormmanfitge cbaft R Banagiotis Avramitodß 8 nieder lasfung Köln“, Köln: Dle rl Emil ürschel ist erlos — bei der offenen Hande 2. Co.“, Ktn: fgelõst und die 3.
Bos, bei der offengn Handels 9. Cen s Zovez-Yllana“, 36 Gesellschaft kst aufgelõst und *.
chen ih Sẽ 43. 3 der offenen f Stojanowitsch Mülheimer Schokoladen u. ü Köln: . en
ö Sto dianomilsch * 291 nhaber der ö r. S321. bei der offenen
ö. J. Rao 9 ö 6 . n
Kaln. 9 eig 35649. bei 23 ö . Din e g f. .
4 .
in Elberfeld, Durch B
*. * 2 niederlassun u: 24 3 35 *. ö . 6. en. ö ist au
S, .
2 Grund
4 aan Hen
ö kapital und die des e , . Aufsichtsrat, geandert * . en ee. 3 32 2
dae Grund. lapital
. en
— ghz 1 nec von . Aktien à 1 lionen Mark erköht , 14 n, n irãgt nunmehr 6 Ferner 9636 e . Die i cus gegehen. Firma „Jo seph frung⸗ 9 5 ich n ,. 8 . ni ö esellschafter⸗ 921 ö. 9. He. . Josef Der st . gr. 1 .
en nr, ist
8e . e , e, n., rr ell scha gnieder⸗ * nnn; Dig General⸗
erh aft: wer ragez . zn bee, an und die gender]. . Generalversamm⸗
das e . Stammaktien und nhaber à 1
ndelgge ell⸗ . . en worden sind, 6 um drei Generalbersammlungs · uß eing mehrmalige Veröffentlichung bese öl Prmalige Veröffentlicht der Sie werden vom Vorstande er⸗ lasen, fomgit, nicht der Grlaß dem Au 9
schizrate r e, ist: die des , .
warenfabrik ist aufgelöst. re fa.
auf loft. * . idor Ko .
Aktien sind zum N Nr. Doe
, ,. ö . . ) Slesl per tre ters hinzugefügt. ,,,, 6 von dem Vor⸗ st . oder dem Aufsichtsrate i. ein⸗ 3. ige Bekanntmachun dichg anzeiger unter ckes einberufen. . Nr. 3518. „Hub ig * Eiebenlist Gefen schaft mit beschräukter Saf⸗
, . . unge“ in Bismarck ist Heute., ghter. Nr. 14. *. n .
ui i Kn . it . aus
Aßteilung B:
ei gan r g l und Gewerbe, . Generclbersammlungsbesch . Februyr 1921 ist an Sztzung eine neue n und . die Satzung geändert. Ale Erklärungen für die . , ver · ich, wenn sie von zwei M des Vorstandes ober von . es Rorstandeg in Gemeinschaft . 61 Prokuristen abgegeben sind. des Unternehmens ist . der des reguldren Bankge bekanntgemacht: Der indestens zwei Personen, Bestellung und Intl sung der Ver stan b m aglicher . ufsichisrat ob. . erfolgt n ßerdrdentli ae. die vom Aufsichtẽrat für ö trachtet werden, können auch durch diesen er, hurch eit mali Gesellschaftsl
dem 4 6 38. * ö 1 . bon * 0 ele
„Bank für
ug“, Scha fbrücke bei Saarbrücken, . rng n, n nnn, in Köln, Bülom -= 38, unter der ' 9 Hl. finn Gesenñ chaft mit descht int. ter ang, n, 1 Gegen stand des N erkauf somie , . 6 wann; Süttenprodukten, materialien, andes re dukten, Lebens ö. ö
laffung Köl : .
, , Len n Sta e nr,
usgabe von 1 Verzugs aktien 3 500
erhöht werden. . ist . geführt. Das Grundkgpital beträgt nun⸗ mehr drei Millionen bekanntgemacht: Die nenen zum Nennwert außgeg aktien sind je mit * ausgestattet Nr. 2890, bej der gene Mar . Go. mit beicht ãnkter van Köln: d anfmann Franz Köln, 1 sein Amt als
i er, 365. ö
bei der Firma „Schumacher G Co. ü nr fifab in Ge sellschast nit beschrãnkter Metzger meister peer Schumacher, l ist an, Geschäftsführer beftellt.
3 * . if. . Cckmmann, Kin. ist Prokura er
esonders ein⸗ . achungen . . im Deulschen Reichs⸗ Preußischen Staatganzeiger ih den vom n . zu destin mn, Gültigkeit der Be⸗ lanntinachu nen genügt deren einmalige Veroffentlichung m Reichsanzeiger, so- weit , das Geseß oder diese Satzungen ige Vers r men der 1 ungen vorsch - Nr. 706, bei der
, .
Ser, en..
lie n ,, go, . . vom 393 Seytember 192709. Jeder J . för sich zur Vertretung berechtigt Ferner wird : kanntmachungen !. ö gol gen! durch den Deut eiger, die Saarbrücker Zei⸗ öhnische Zeitung. „Rheini sche Splzhandels⸗ . mit beschränkter Haf⸗ tung /?. Köln, Schilderg stand des Unternehmens: von frischem und ,. und , 6. Geschäf ts führer:
B. Tech ö .
2 , . nkliche nuthiächungen erfolgen du
sen . . 7 .
„Der Rhein, Ber e⸗ . * ,, . 9 Gegen tand des ÜUnier⸗ ichmens⸗ . samtlicher Sach bersiche ⸗ run zwei e mit Ausnahme der Haft⸗ ieh⸗ und Hagel versicherung. Zu⸗ icht wird die Versicherung 1. 9
und n,, . . gegen Gin e , n,. Transportschaden, 4 güfge nommen. Die Geschãftszweige gebn ,
chäftes. Ferner wird
orstand besteht aus ener ii
sfechem ie, gh. unler Rr
durch .
chen Reichs ange
19 und. die schast niit be
derder. Sie erfolgt
Beka n n 1 den ö ern. Die ö ist von den ö . ern ö 9 and so zu verỹffeni li Tage der Ber des Ablaufs den 36 Aktien eine Die g ir . eingẽsg riebene B
e 1065. Gegen— und Verkauf lz, von Torf 8e .
en,, schaftliche n.
bann n für die Landwirte mn Kreise resfen und
. .
ilt. 3179, bei d „Zores Nr. 3179, bei der Firma . .
Seidel Gesellichaf mit beschränkter Saftung“, Köln: Durch Gef ellschafter · ebtugr 1921 ist die . gels . Kaufmann Rie ö Wlesborf bei Köln, ist lic n, e 3434, bei der Fi Math se Geseslschaft mit beschrunk ⸗ ter Haftung Abteilung Köln“, Köln: Dem Dr. Curt Schmitz. * für die Zweignisder lasfung Köln Gin zelprokurg grieil⸗ Roh ommt⸗ arrtiengesen. 5 n schaft*, Ber iin mit Sweignieterlass ung in Köln, Deulscher Ring Firma „Kohn int r len er , haft Rheinische Elxktro⸗ eg enstand des Unternehmens: Errerß urd Betrieb von chemischen. elektrochemischen und elektrothermischen Anlagen und nnternehmungen. die sich mit der ö.
n , 4. Nybember 1 beschluß vom 4. s erfolgt die . . zwei oder G. Schoene, Sitz in Langen 3.
3 e nä. n, . rer und einen Pro ⸗ Fuhaber der Agent Guster Schbne 1 ert.
Köln Ghrenfesd, sellsthaft erfolgen nur durch den Deutschen Landen , den 21. Februar 192
irma ben gr ron Ge⸗ zel haft: mit heschrãnkter 39 ö 9. Köln:; Durch Gesell 3. ,,. 1920 es, betreffend
schaflerbeschlu ind 8 4 2 daß ,. 3 274 des selben, betreffead gesondert. Durch Ge⸗
Hage, Lippe. nzsgogh Im Hanzel zrsg ster A 1st unter R.
a, , . ei bleibt der späteren Aufsichts rats ei. cheft kann im In. und Auslande ö. . Uebernahme von Versiche⸗ rungen oder im Wege der Rũckversicherun betrieben werden. Die Gesellschaft . g. mit Genehmigung de an anderen ö / , und an Unternehmun Gegenstand mit dem Zweck i in wirtschaftlichem . , ,, run drah ite] Hon n. gie n, . . demnächst Köln,
ste n hertre len des Dor fande. esellschaftspertrag vom 2. De⸗ Beim RVorhandensein von mehr als einem n,, iede be stimmt der Aufsichtsra . y . Mitgliedern Uschaft allein zu vertreten, juftehen In. oder ob mehrere gemeinsam oder in 9. chaft mit einem elschaft dertreten 9
allt in — 333 6 den Namen lautende . 2 1000 4A. Der h dom Aufsichtsrat gewahlt. Die Beru Generalversammlungen erf den e e, oder den Aufsicht erfolgt durch einmalige öffen . chung. . öff⸗ , der elgen rechtswirksam ö. . in den
n eingetragene Firma: „Mehroma Ra⸗ , lschaft. in Holleben, ein
. . zende, vensberger Hetall⸗ und Solzwaren⸗ Retragen worden; Der Fabhrikt
sell den, rheschlu 6 31. Dezember 1929 ö ital um Ag M) 60 auf 5690 565 Sp ethöht.
Nr, 97, bei der Firma „Reiniger, SHebbert & Schalf, Zwei nieder lassung Durch General⸗ vpersa⸗ an urigs h Hu und , . X. Dezember 1929 sind 1 des Gesen chats dert ra ges hinsicht lich der
Döähe des Grundkapitals, Anzchl der
Aktien jeder Gattung. dee. Bezifferung nnd durch einen Zusatz über R rr nn . unß deren Unmrandfung in 3. General ⸗
r, Ver⸗ kransport von Er
ö. und Selen befaffen, er nnr aller in solchen Werken und wotmenen ,,,. er mit diesen Zwecken . in Herd in dung ilfs⸗ und Nehengeschäften. Die Anlagen, ye. e. KRorst standes und
Alt tien ge eh e. . sich
a. Rhein“, ,
NUnternehmun sowie Betrieb mittelbar oder .
heschluß vom heute unter N
Stadtapothcte Dane erg O / S., g Nr. 105) heute folgendes eingetran Inh. Hubert Lokcy, Landsberg, O. S, worten: Dis Firma 4 erloschen.
Gesellschaft ist bef eingetragen worden. Linz a. Rh., den ]
dem Ermessen des red,. die Zwecke der er g u begrünben und einzuxich . bei anderen ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen . überhaupt alle zu treffen, die dem flick mit dem Au e. en erscheinen, um diese nä oder zu r g. Millionen Mark. e,, . er. ö „Siegfried Ri . onn, un Dr. 36
nd dem Der n, i , Jo b. Köln, und dem dorf b. Köln, ist ung auf den 63 dahin erteilt, aß je e ee gf daß sie aber 6 in Gemeinschaft siede der Gesell⸗ 6 zu pere n .
rien gesndert. , ungsbeschluf vom XW.
9 96 der 3 der . . er 1
Vorstand ge⸗
— 3 . gbes fuß vom ö . ichtsrat 16.
Seh soll das Grun kapitel durck Aus- gabe von 11 60 auf zen Inhaber lauten. den Stammaktien 1000 * und von 1900 auf den Sieben lautenden Vor G um 13 Millionen Ma een. Diese Erhöhung ist e ,, beträgt nunmehr 2 Mislisner Mark. Ferner wird be Die Ausgabe der neuen Stammaftien ist zum Kurse von 10. 33, die der neuen Vorzugsaklien zum Furse von 190 * erfolit Die Vorzugs⸗ aklien erhalten im Vorrang vor d Stammaortien bis höchstens 7 * Dividende mil Nach; ahlungsrecht. Bz einer Liguida / tion werden sie vor den zurüdkbezahlt. 15 Stimmen, hei 3) ,,, efondere Erhthu ng, Herahsetzu kapitals und Fuston, b) 3a. Intereff engemeinschaften und Hieber 16 zen, soweit hierfür wr, ,. Wahlen zum bee n g Ablauf von 0 Jahren, d ti ach Able des Ger hafte ahres . lversammlung, in welcher St mme haben,
n , Ge sall t mit he⸗ as Recht, die Ge⸗ . . 1 3 z deschrankter Haftung. Der Gesenlschaf ts. Wänderung des Gesell schaftsvertrags den . ö. die 6 vertrag ist i * 1. Februdr 1 1821. 3. Dezember 1863 die Erhöhung M rner wir Grurt keyitas 1 zer⸗
, oer, n l dem Vorstand wird e . die k es landwitt⸗ 1000 oder 500 16 beschlossen und dabei b
, errichleten 8, unter Betrag er
, mit ö srat. Die
.
ö
re k. men, ö 6. 1x i . er
einzeln ermach mit i V . ö tr ö vom 27
e rtrag ist vom . 9 tober 1920
d e; e . 23 .
Slammaklien mit
en 1 ö ö 3. einge f chriebeng Bri ü Aktionäte zu 3 haben, gilt die Be nachrichtimng als wenn Postscheine 4 * die iaeschriebenen , . Reichsan die, .
in der
nahme . e,, oder
Beschlußfaf ung der
J,. ist, e) k werden
nehmigung am 21. Januar Aktien wer hen zum Tursc von
J Versiche rungs⸗ . eri, chen 6
die 3. , n, , red ar , Feuerversiche⸗ Magdeburg, 4 Di
. Nordhoff⸗ Berlin. 3 ie Gründer haben scimtliche
übernommen. .. Anffichtsrals sind: 1. ke,. her. rat Ernst / Drumm, Munchen,
mann. Alois Günzinger jun, Kaufleute 3. Ist. Die Ausgabe der neuen Akte i des
kann eine Genera ö . ö . ft min ein
die Veranst. nur eine . ioritãt die Ummwendlung der
e ae en in 8, oder deren ließen. Bei giß? apitals ist im
r . in ge. Prokuristen. Generaldirektor ist ermãchtigt, sebständig . 85 1 Ferner ioird be⸗ . nen, cht: Das Grundkapital zerfällt Inhaber und über en 10900 4 lautende Aktien. Der Vorstand teht nach näherer Bestimmung des Auf 2 . . oder mehre ten 21 . des Borst u notariellem 5 . ö
e e unbesch . die vertrctzicig. Ver
ᷣ . 2 gusqese en.
Rückzahlun zu vertreten. einer Erhöhung des Erhghungsbes luß selbst er e ten 6. * Aktien auf fach.
Iamen lauten so ier uber keine Aktien, , . auf den ner Erh hung des Attienrapitals ißt die Ausgabe der neuen höhten Betrage als zum Nennbetrage
2 be de Sura Bera- s
. vormals
je auf den Inhaher ober
lien. Trifft per Gee,
en mn ng, fe Cenrlen 3 ö . 8.
des . Dor at, . .
werhen 3 Protokoll n .
. bie &
Aktien zu einem
ker Solub, Bersin, 3. Direktor Lan dehnt. IlI24oo]
ö 53 General · Karl Ruppaur, Braueret Sun
. heimer ö e, 1 . von , of 2 Landõhut. 5. Generaldirektor Franz Firma i
ö fer, 36. hurg. 6. Generaldirektur 8, den 18. Februar 1921.
Dritte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage
omme , 2 — riedrich Sprin⸗ Amtsgericht. . s ch ch P s ch — ö. ö ö . . en Rei sanzeiger und Preußischen Staatsang?. ** helm Zuckschwer agde 9 ö , . K . 3 . 4 3 . e . — n m mn nnn, Derlin, Mittwoch, den 2. Mãrz in m. 1921 dere bon ü fungsberichte d e efristete Anzeigen een n drei Zage vor dem Einrũictungstermin bei der Seschãscsftelle eine eingegangen sein. Maj
ö des . sicht gates und 261 soren, känn bei dem Gericht Einsicht
enormen werden. Ven dem püfungs⸗ v Zndustri te der Reviforen kann auch bei dem Ie . 5. g , ö 9 H f und Industr 4 mit in Marienberg (Mr. 9 des Registers) Sitz München. Der Kesellschaft wert Aktiengesellschaft d t ö ö 16 und min nr, wn. . d. R. 3 mhelsregi ter. é . Mannheim e. . 1921 folgendes einge⸗ = am 3. anuar 3. 1, . 9 *. r Die d gen wen n * ommen werden eind z om ; ru e e kti üb 2 . 24, 66 . . ist ieder gere, g nr ner ell 6 kö . ö 3 23 . K ö nm e n, me, ie. ö ö K . ig Laute o ierung v 16 nigen Rhtte, O. 8. ö Landshut, den 1s. Febrwar 16. . heute dei ge 2 * bigherig: ö 3 6 , auggeschieden. ,,, i e en me. i e e n , , . . . andelsregister Abt. B Nr. Das Amtsgericht. , n. ar , . . ie . annheim, ist te 7: 5 7 des Gesellschaftsver⸗ geen, n,. bestellt, wird die Gesell⸗ Sitze in München, Z die Firma E. & E. ebruar . det Firma e em, zin r ne ef eng an, en . . af dahin geändert: Die Gesellschaft schaft durch, zwei Geschäftsführer oder Wertheimber, Kömmandilgesellschaft in . m,, r, . mile , ,,, e,, ,, mn, mer . n r,, de ,, 5 , ö Produkte mi n ri rtreten eschã re . anwalt h st ; Amtsgericht Luckenmalde, , Marienberg, den 18. Februar 1921. mann Zilker, Kaufmann in . 8. . e ö ⸗
ie Mitglieder des ersten
tte, S. Etragen werden: Die 8. 6. Für sftenberg * ke 21. Februar 1921. ng nnen ue Das Amtsgericht. Bekanntmachungen 3313 im 8 JYtunchen.
. 34 . 66 t . , ö aioig 9 , n n , m en, n, mr a. ö ceschasthlakel: Domers· . . . — 166 — ush⸗ D 4 im 3 9 wurde heute die Firma Aen. 1 ün 2. Gra ms von 7. en. . Direktor . ,. . — Jo] 8 ir if e n, , ö. . . * schaft mit bes . . In das hiesige Handelsrengister A ö. 7 Detig Cie., Gesellschaft mit r nir, Botschafter . D. in Starn⸗˖ a, 1. 3. . 5 ee e. * * ö . worden. 1 a be eingetragen: Die tung“ in Mannheim. ö. 3 Nr. s, ein, heine unter Nr. 256 ie irma beschraäntfen Haftnüig. iK Minnʒg zn. berg. . Emil Krämer, Rechtsanwalt in bestelli. mißgericht Kö nigsh te ö 33 einge kern , Hand ru g ersos chen. getragen. ee , . des Ünternehmens „Mianyener Seifen- und Seifen Der gr ann , ist am 18. Fe⸗ At knchen. . Jesko von Puttkamer, — — 1 Jm. ist eine ĩ . 6. uV Ten 19. Februar 1821. ö der Handel mit 36 und veredelten de rf, Peter Barrenstein, bruar 1921 abgeschlossen. Gegenstand DVaupt mann a. D. in Bonn, 5. Alexander
* . . . A r . , . 5 ; . Amtsgericht . eie, ö 4 130 ö,. 3 . , . 5 3 . dn e, ö zt 26 32 . n ie n 3 ö. qu . . 62 Usmann aren alle ies. in 3 er,
unter . 95 3 . n, . Zur Vertretung der Ge Ser en ist n . 3 ; ,, und Erwin 533 Neustraße, eingetragen . 9 ö 4. . Rechlsanwalt in Hein! en. Von den mit
124015 r. y Mannheim ⸗ Freuden. Die Handelsschulden des fr Ge. Geschaftsführer bestellt, sind diese zu. der, Anmeldung eingereichten Schrift. de Handelsregister B Nr. heim, . 5 chat fũãhrer a , schaftsinbabers hat der 1 13 sammen vertretun 2 . stücken, insbesondere vom Prüfungsbericht
, urd der Kaufmann rr Fürstenberg .
als iht Inhaber Fer Senn, der en deen ermã 3. Trenzla leur in Kren ae rue n , 18. Jebruar 1921. e Sanitãtõ mosterei mer. ö fs en, me, d, rene ner . r . n n, , tragen a. bes 6 dr . Das Amts geri t. — ö ö . . ränkter 5 ist am ö. 1921 Manen, den 22. Februar 1921. Januar 1922 bestimmt. eig gr , ,. kann bei Gericht, vom betriebes: nher, zeschäft. — 2 1 festgestellt. Die Dauer de * schaft Das Amlsgericht. kid Karl Detig, Kaufmann in Mün—⸗ 3 ö. k auch bei Amte n. Ker uz bur , ö rar ee ene, 11 e n, den 19. Februar 1921. ist auf drei 3 i . ie endet J hen. Der Gefell schafter und Gescha t . e , e, . e . ge ö 6 . in ö ,, . Bas Amtsgericht. gh i, J . 3 . , ö.. Mweerane, Sachsen i261 . a 6. in 6. esell⸗ ren n. werden. Geschäftslokal: Luisen ˖
* . ellschafter ein ha E vor diesem Au Blat? SS) des Bandels teg st ie ihm gehörigen, im Anwesen
. oder. les os) Güthert, Sith in Langen falza, Hein u audelsregisters Seilttzschftr. 317 in Mhünchen befindl 11. . , 7 54 bent is neuer Inhäber ver Kaufmann Wel giaen. 123016 Termin dergestalt schriftlich kündigt, daß dig Firma Gebrüder Schubtzrt in Bäqgreimaschinen im . h i . schränkter Haftung. Siß la
3 31 . e , Im unferem Handels reister 2. unter (. , , . Meerane betr. ist, heute eingetragen 12 Goo . Geschaftsl oke: ö 31. Der Gesellschaflzverkrag ift. am 18. Fe
23 im gs heule die Fiyma midt n. worden: Die Gesellschafter Reinhold ; 231 iqhfo iger k und in . e n. . het EJ . 63. . Paul . Schmidt ae,, . 36 . . , . , mn, i, . antiempnerei mit dem ite in self n,, sic a lei cber Welse ] augeschieden, Der Szufmamn Albert tung. Sitz München. Der. Gesell, alfoholischen Getränken und, der Handel
Fritz Theodor Jäckel in Mee t das e der nd Tn 53 1 in den folgenden Jahren, wenn eine Kündi⸗ Handelsgeschäff erworben k es . r, een 9 ,,,
ö mit. be⸗ ram. Güthert in Langensalza eingetrag
rank ter . unter der Firma won den
e r g ge Cin⸗ und Ber⸗ . ben 16. Februar 1921.
kau s ert . Crossen. Ge sell⸗ Das Amtsgericht.
rã n łier a mit ͤ
bem Siß in Kt affen a. ö I1
tragen wor . Gegenstand dez . n, Handelezegfter A ist bei de; unt.
nehmens it; der r von . Ni. e eingelragenen Firma Carl Popp koffen und der Ver⸗ Sitz in dangenfa ga, Inhaber i
kauf 6. ö ftlichen kr, mf. . besitzer Carl Poppe in dan 9.
eschlossen. nstand des Unter⸗ Likören sowie der Erwerb diesbezü Etragen worden. 1 ihr eier w in ter der bisherigen Firma als Altein- e eg. ist die . und Ausfuhr von oder ähnlicher Betriebe und eig, Lügen, den i? Februar 1921. 1 , . 1 66 inbaher fort, Er haftet nicht für die im Lebens, und Genußmitteln, Wein, Roh⸗ ,,. hieran. Stammkapital: 30000 Das Amtsgericht. 5 Ege . erfolgen durch den Deut Vetrießs des Geschasts begründeten Ver— stoffen, Holz, Halb⸗ und erligfabrikaten Mart. Sind mehrere. Geschäfts führer , e, 21. Jebeuar 1921. bindlichkeiten der bisherigen offenen r. und e, jeglicher Art fowic die Ver⸗ bestellt. wird die Gesellschaft durch zwei ioaomn . . , . gehen auch nicht die in mittlung darauf bezůglicher¶ Geschẽ te. Geschaftẽführer oder einen. Geschẽ fte Bad m triebe begründeten Forderungen Zur Erreichung dieses Jweckes ist die Ge⸗ ter und einen Prokuristen vertreten.
alza, heute einge srog en! worden: N
den angrenzenden Bezirken. irma ist erloschen. auf ihn über. n, , , , ner r,, e n lin Ml * , . 6 9 einau wurde heute olchen zu beteiligen oder der ertretu ersolgen im Deutschen Reichs iin, 1. e,, nie ö . g O. Z. 40 wurde heule die Firm Bein, zu übernehmen. ; n . e bee. Rosental 2 ö .
llschafisdertt . ist am 7. Sey⸗ 13 eee, abgeschlossen. In unser g ,, Sind mehrer. Geschäftsführer bestellt. 6 der unter Nr. 33 eingetragenen
. Beschluß der Generalversamm⸗ rich Stahl ce Ey. Gesellschast mit Merzig, 124027] Hark. Sind mehrere Geschäftsführer Schloß bu viun . g . rg, . 1R20 ist der Ge⸗ wem, Haftung., in i In das Dudel o eiister Abteilung A bestellt, wird die Gesellschaft durch deren see 1 . . iistaslshertrag n den 8 3 und 3 ge. heim, . 1er. 19. et nnn, n ist bei der Firma Heinrich Ziegler in zwei oder durch einen mit einem Proku. see. Inhaber: zig alieur , er, Auf die eingereichte Urkunde stand ö n ern , ö — erzig (Nr. 48 des Registers heute risten vertrelen. Geschäftsführer; Michael mann in Rottach-⸗Cgern. Buchhandtung. ᷣ Y Bezug genommen. Auf Grund des nahme und i. ,, eingetragen worden: Die Firma Hen Schickert, Kaufmann in München. 15. Ludwig Ühlschmid. Sitz Not⸗ hlüsfe ss der Generaierfainmiung vom HFgn dem Delft . inrich 3 in ist erloschen. ie Befanntmächungen erfolgen in zem tach Cgern. Inhaber: Redakteur Lud ⸗ ben Tage ist das Slammkapital um Mannheim betriebenen ensmittel · und Merzig, den 21. Februar 1921. Bayerischen Staatsanzeiger. Geschäfts⸗ gig iger id in Rottach. Buchhandlung.
0
Nan genfalza, eingetragen worden: Wi ulli Vlannitiachmngen der Ge · Firma ift ur ef ö
Reichs anzeiger · . 8 Amtsgericht. Höh * auf Ch go 10 erhöht. uttermittelgreßhandlung. Ferne; der Das Amtsgericht lokal: Kaiser ⸗ Ludwig ⸗Plaß 6. Buchdruckerei, Papier und Schreibware ae, S n , för in,, w ö , n ü gh, elt. rl ö , — .J. Auslands. Bien Vertehr Gelen. Veraz , . rn. n , e dt , n, dier ,,, ,,
5 4 ö uf dem die Kommanditgesellschaft in en. e t ĩ nzberg. 1 eee gn. Kr. Mense bmrg wandten Geschäfte. Das Stammkfapi fal Firma Strobel Eo. in Mittweida am 11. 66 6 , Wilhelmine Knoll in . .
r n. betrãgt 20 O00 4 Stahl, Mann zetreffenden Blatte 354 des Handels- Gegenstand des Unternehmeng ist der 15. Rillo Gesellschaft K. Weindl n 3 . r. ,, 2 53 . 6 1 . , an n, . ö 1 . 6 und 5 Sen ö. ,. ĩ 53. e,
1. daß die Gese aufgelöst, der bisherige tierischen Erzeugnissen zwische tsoz⸗ ell scha eginn: ebruat esiker . 83 chaft vorm. Gondrand C vertrag ö Gesellschaft mit beschränkter Rommanditist aus der Gefellschaft n,. land und ir Ausl n, auf . nm, 36 k patentamtlich *.
fabrik G. m. b. H. zu Enlbach ist Weise zu kal le, i ,, n angili mit beschrünkter Saftung haftung ist am 21. Januar und 15. Fe⸗ schieden, der Kaufmann Max Eduard von Eigen · und Vermittlun e g en . k Handel und Ver⸗ 9
Die unter Nr. 6 pes Sambelsten sie r i bes der Firma Alle rt In le offen
ier gelöscht, da die Firma ihren 45 2 alg Fer liiaie Mannheim“ in Mannheim Fruar 1971 festgestellt. Sind eg ) trobel das Geschäft unter de und die Beteiligun tretungen in Gegenständen der Büro⸗ ö Amisgerichis Brd Sal . ist jeder 6 s Zweigniederlassung der Firma Allge ⸗ Geschäfts führer . so wird die Ge⸗ 5 , * . . G ern, nr ght, ö Hergen. 353. *. . . gen Süss gebrnar 1921. re Transportgesellschaft vorm. Genz ⸗ sellschaft durch zwei ,. oder af e Fritz Leopold bolzhey er. Jeder der drel erften Geschäftsführer ist sellschafter; Karl Weindl, Kaufmann, und Das ich. ; Vas Ann shericht. nd & Mangili mit beschränkier Haf. einen Geschäftsfi ,. 3. einen. Proku. loschen ist. allein et retung eb rech h esch ta, Hans Widmaier, Lechn. Be riebs leiter, mtsger . e e ö. ö a. M. wurde heute 6 gr, . 4 Hie do , . ericht Mittweida,. . Edwin Heß, Kaufmann, Marx eide in i e r e ,,. sind . — . jnrich Stahl u Gi nur gemeinschaftlich vertretungsberechtigt. I e, ** . ee. . . . , n e AJ ien, ö. r en ceaftgdertran tst durch Be in Mannheim, sind berechtigt, die 4. k lle hire ge ff er m en ul. ö. . Brem. Sitz 424 ö n unserem wn, ,. rẽgr t Hüllheim, Ha dem. 236141 HVekann imachungen erfolgen durch den Inhaber: Kaufmann Albert. Brem in
irma Conc. Firma Wilhelm Kohl in Linz a. N
n,, , en nn 39 hk? je selbständig Dis gj ee fern fo . e.
uli geandert, dur kanntmachungen der e erfolgen um Handelszregister B Band 1 O. 3. 11, Bayerischen Staatsanzniger. Geschäfts⸗- eunchen. Sr und Kleinhandel mit
ö m d, vom durch den Deutschen Reichsanzeiger. gor ne, r, n Waldeck . m. lokal: ö . und . Papier und n, n. Rolumbus emher . neu gefaßt und durch annheim, den 21. . ir b. S. in Badenmeise r, Zweignieder . I6. Kurt Worff Verlag . straßze 3)
ia der , Badi sches Amtsgerich lassung Sberweiler, wurde eingetragen: gesellschaft, Sitz München. Der Ge⸗ 15. Münchener Majolika Werk.
m 30. Dezember 1920 entsprechend der Leuiz La Roche Burkhardt ist als stel⸗ , . sst am 2. Februar 1531 stätte vorm. von Debschitz Gesell⸗
rhöhung des Stammkapitals wieder ge⸗ ngen e 3 . dertretender Geschãftsfs'h rer ausgeschieden;
ß 1821 8. Das Amtsgericht.
Amtsgericht Landsberg , Cen 15. Jan nar .
ossen. Gege . des Unter · schaft mit beschränkter elt
— rener; Sa gheen; 1240h dert. Auf die eingereichten Urkunden Zum Handelsregister ö Band Will Sberschwester Maria Klein in Sberweil e. ist der ö von Verlags. Derrs . Kommandit
t ; * ö ee ert Si
rann. lte, 9 . ö dem Blaꝛ . . . ) . 33. Juli 15926, 13. Nopember 1920 O. 3. 41 wurde '. die Firma da, , sst 7 e fle en n nd 46. und buchhẽndlerischen Herd fte er er . Beginn: 1. Oktober .
k. esellschaftgreg n 7 m5 mn . ers nd 30. Dezember ig wird Heng ge · Feiner Metall gießerei Lu K Münheim, den 21. Februar 1921. Art, Erwerb, egfindung und Be⸗ 33 Werk statte Yersõnlich haf · rtscha ftliche eschã ts ste — ommen. Das 8 it in Münher, Gesells 6e. mit beschränkt ⸗ Das Amtsgericht. seisigung dezlglich⸗ Verlagzunternehmen tender Gesellschafter Münchener Majosi
und allen damit zusammenhängenden Ge. Werkstätte vorm, von Debschitz Gesell=
1 1 ; lusführung der Beschlüsse der sen ne. , . in Mannheim ein⸗ ränkter Haftung. S Sand sohmt. . e. . hafterversammlungen a) vom 23. ö Gegen 2 des Unternehmens Munchen. 123615] schäften, insbesondere die Uebernahme des schaft mit beschränkter Haftung in Herr Die Gesellschaft ist 23 esen schaft mit * dom 12. Januar 1921 unh eh um 2000 000 M, b) . 30. ff * den . und der Verkauf von 6 9 ger enen, gin! ] e rer von 6 Wolff ö . Vier Kommandilisten. .
ber 19835 um ( Obs Goo . ie eng; effing, Alumsnium, Bronze 1. Na schlau Co. München. händler in Nünchen unter der Firma 18. Lagerhaus Oberanger 16 Ge⸗
rden und beträgt jetzt S8 000 M0 6. aller in e ondere Vianganbronze. Siß München. Ares Handelsgefenl! Kurt Wolff Verlag betriebenen Handels ; eller mit beschränkter Haftung.
Mannheim, den 21. Februnr . Die gm sf ist berechtigt, auch andere in Beginn: 19. Februar 1921. Her- Hi ö 23 n , dieser Firma. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag
Badisches ee dn eh B. G. J. hnlich! ober gleichartige Fabrikate in stellung und Vertrieb, chemi 6. und Ob0 46, eingeteilt in 9 am 21. Februar IG 25
. hren Gerrerbebelrieb einzubeziehen. Das anderer — Fürsten tr. 8 a. Ge⸗ ö 2. 6 Inhaber und je Jö) „ een. des Unternehmens ist die Ver · ann heim. 124021] Stammkapital , . . . Georg sellschafter: au mann Julius Ros 65 lautende zum Itennwert auszugebende waltung und Verwertung der im An-
. em z e r . . 6 Lutz, Mannheim, und Müller, in J lern Bauingenieur Ulrich Aktien. Zwei Vorstandsmitglie eder oder wesen Oberanger 15 befindlichen Räume rma „Pe esell⸗
8 8 Mannheim, sind Geschä ö . Der Kaufmann beier Anton 2 1 ein Vorstandsmitglied mit einem Proku⸗ , zu ,, Inner⸗ . . eschränkter Haftung“ in Gesellschaftsvertrag pen ea, n,. mit Kaufmann Stto Gonnermann letztere in risten sind zusammen, das Vorstandsmit⸗ ser Grenzen ist die Gesellschaft zu
Das Stammkapital ist So obh n = Grundkapitals um inen Betrag bis 1
cchtigtanfend Mark —. Gegenstand des 1300 000 6 durch Ausgabe von auf . deten ist die , ,, der Namen lautenden Her ugs tien 1
chaftlichen , ö in limmt n, daß das Grundkapital um e
alb . urn des Bryhutten· in. und gin. Gthohunge fer bis 31. Mai 1 kaufsge schã
s in Saaten, Getreide, ene net e,, wird. Weiter wird n annheim wurde heute eingetragen: beschränkter Haftung ist Februar R. j Kurt Wolff ist aber allein ver 1. jeglicher Art, sowie zur Er=
e n , tel, Oele, Sent Geller. kanntgegeben: Die neuen Aktien ghalhn Durch Gesell beschluß vom 15. Ja 1921 mit Nachtrag vom 1a er a sest ˖⸗ X. Roschãtzly Co. Sitz Fürsten⸗ kretungsberechti ö, greifung aller Maßnahmen befugt, welche
waren, Obst, Gemüse usw Die Sesel vom 1. 8 19821 ab einen Vorzun g 27 , ö hire, 66 ; eg, ; , fl ist gelte, seidbruck. Iibene , aft. Kurt werf ora , c, Br. zur Förderund des Gesellschaftsweckes e
9). des Ge⸗ 5 'lbständig zu bertreten. Beginn; J. Februar 1921. Immobilien- Lothar Möohrenwitz, Dr. Dar g ar. notwendig oder nützlich eyscheinen. Stamm rnehmeng) 6. Ge . eßöst ö pon ö Ge 3 Kom diese k Siegfried Adler, kapital; 20 000 46. Sind mehrere Ge
6. kann zu diesem . Liegen gewinnan ei bis zu 5 ihres ,, henenstand des Ün ann Roschätzth und Georg Nechtgsanwast, alle in München. Die schäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft
. erwerben und Filialen errichten. und zeypflichten ihtyn Besitzer zu A Geschãfts führer sind berechtigt, die und Lieferung von Zuckerrüben gemä . le, ,,.
es geändert. Auf die ein⸗ Ge sellscha chaft ist auf e wird Bezug genommen. ö . d,, sie endigt e. missionäre Ih
. einzein zu. vertreten. Die aus dem Notar alhyro logo der chi dert ber 1926. Wird sie 3h t Thurner in Landsberg a. L. Prokurist: Vorstandsmitglieder werden durch den durch deren . oder durch einen mit
eichnun . r” die Gef . gzeschieht , n n mn, , C, ges fros eier fable e ,. * . . e , . Betty Hef her, ! ? ö Aufsichtsrat bestellt. Die ö einem Prokuristen vertreten. Geschäfts⸗
36 daß der , zu Bestimmungen.. Das er e , . mit beschränkter Haftung“ punkt von einem Ge 236 . . 3. Krieger K*. Weber. Sitz Mün⸗ gen der Gesellschaft sowie die Berufung sührer; Otto Resenhauer,. Vengalter in
der geschriebenen? oder auf mechanischem recht der. Aktionäre 6 auggeschloss Gegenftand des Unternehmens ist geschriebenen. Lern, 5 so ver ⸗ chen. ere, . Beginn: der Generalversammlung erfolgen . München. Geschäftslokal: Nymphen ˖ ,,,, ,, n, d, , , , det. . e, ,, nl 6 e ,,,, die, dg gl, Kehzaure
eine Namensunterschri ifüg aktien en, rt vo u r. handel mi Weinen uosen ig u er, Verlagsbuchhandler (err 0 uchener Belzzur rei n.
86 sführgr sind: Heinrich Schnh⸗ ihre. Jeichnung bis 31. Januar 191 , anne, i slartin ihr and enz é o/ 1 . r Ml unchen t in die ö chaft Färberei Gerlach u. Cv. Siß
bim, Mannheim, ist Gesamtprokura er⸗ Die Bekanntmachungen d geg chaft bet tsäften, B russeler S . den Deut ler: Gottlieb Kri 9. . D Heinrich ein und bit e übernimmt das bisher von . Offene Hande lsaesellschaft. ö a. . ia. 9 , in Münch . in ihm unter der Firma „Kurt Wolff Ver⸗ Beginn: 3. Februar 1921. Gesellschester;
in Landshut. zrfolgt zum Kurse bon 159 . Von z 5 , den 21. Februar 1921. Cand õãhur, den 12. Februar 131 No at ate protokes vom 12. Januar he Babisches Amtsgericht B. G. 1 * den 21. Februar 121. Murr X F 1 ß Mün- lag: in München betriebene Handels Gwald Gerlach, Kürschnec, und Paul ar mtege ' 9 Inthattend die Rechte uw, Pflichten Badisches Amtsgerichl. B. G. 4. z . 8. . schft g,. geschäft mit allen Aktiven und dem Thuselt. Rürfchner und Färber, beide in Vor ngzattionäre, die Westisn mung ij , 1209 1. Februar lamevertrieb und Firmenrechte uf Grund der Einbringungs München Seschaftslokal: Ny nw hen · . ö l(l240Mν ] die Uebertragbarkeit der Aktien, die m Handel srerister B Band XI. Marg rn 124025] Filmverleih, Adelheidstr. 38. Gesell⸗ ö per 1. Juli 1920, und zwar derart, 3 . Str. 25. eueintrag im Gr Jellschaftõregi ster. winnbeteiligung und das Umwand!ur ⸗ Z 12, Firma „ Nhemag⸗ Rhenania . unser ,, A ist unter schafter: Raufleute Lazarus Murr und * dort . Aktiven von ins⸗ Veränderunen bei eingetragenen Mert u? Cie. Siß. anbshut,“ Ge. recht der asten Stam makfien, kann ioren rem e , in Ne 131 am 18. Februar 1921 eingetragen 8 Frei ffn in München. amt 4 605 8e „ 9 8 and die dort nan irmen. sellschafter: Mert Martin, Kaufmann, Gericht Einsicht genommen werden. Mannheim, Zweigniederlasfung, Haupt ⸗ die Firma 'Lubiig Srrongii in Kor 3. Schreiber X Recht. Sitz Män⸗ selbft ,, . in Höhe von 1. Aktiengesellschaft für chemĩsche Pre d. Hermann. Fanf mann, beit hier, Amtsgericht Löbau, den 23. Februar 151 Berlin, wurhe heute elne rasen: . und als deren allein der Inhaber chen. Vffene e e nge Be ; y. samf 3 765 8g M6 82 Jüpon der Indrstrie. Sitz München. Fritz Die Gesellschoft ist . gie. en . — ! r. Wilhelm . ist als Vorstands ˖ Viehhändler Ludwig Okrongsi in ginn: 19. Februar 19 andef, Import, Aktiengesellschaft . werden. Dorsch Gesamtprokura mit einem ordent.« Ufchaft; Beginn: n , ., 133. Nossen. haun tasied ausgeschieden. 1. len. Export. Leopoldstr. . eselssch er. die Die Aktiengesellschaft gewãhrt für diese lichen oder stellvertretenden Vorstands⸗ 5m Verte nig ber Söejeslfchgft lid zar Firmg Far! Schwizer, Lorsch. D ,, n ben 31. , 1921. e agericht Marggraboma. Kaufleute Fritz Schreiber in Augshung Finbringung Sah 600 M Aktien; 2. über mitglied. , ne ist nur NIert Martin, be ⸗ Firma ist erloschen. Badisches Amtsgericht. B. G. 4. e , und Dskar Camillus Recht in München. trägt auf die ,,, . und diese 2. ,, n, ,,, Senłels. . e. ni, e. * ehruar 1921. mariemhe lidroꝛs] Die Gesessschafter ind meu gemeinschaft · ãbernimntt eine fämtlichen , s. Pemsel * Go. Sitz München. Fritz enn, den 17 Februar unn deff es inis erihl. ag In dag e larecister Abteilung B 1 vertretungaberechtigt. anteile des ee. 533 . 6 i erf Gesamtprokurg mit . persõn⸗ Das Am is gericht . . * r T e bei der Berg ⸗ und Suttennrodnkten⸗ Banerischer Law ard. Gesen⸗ * hee 8. F n München 1 ch haften Gesellschafter oder einem rede, n f m , g' Hane wu eicher vasennl ichaft mi; befchräner Dastung. ini . deren.
ö