mindestens zwei Vorftandsmitglieder * . *
ker Weine, Kehr die mn 1 8 rn n,. ist der Hauptkerufe. Der Direkter wird mit] Zeichnung für die Genessenschaft muß Liste der Genossen kann. währen ö. Hwertrizttätsgenoffenschaft Buchels- nehmens ist: 1. der Bau und die Mitter schaft ausgehenden Bekanntmachungen sind FZaftwfl. in NöttingLen. Durck Ve Schwerin, Meek. isi — Firma. der Genossenschaft ihre Namens— clektr scher Energie 1 * 5 lung von einer dem selben wie dem Aufsichtsrate durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, Dienststunden des Gerichts von i rf. eingetragene Genosfenschaft haltung, eines Elertrlütätéwerkes vebst in den ‚Genossenschaftllchen Mitteilungen schluß der Generalbersammlung vom In das Genossenschaftsregister ist heute . unterschrift hinzufügen. n r . 2 i ng r. zuste henden , n ung auf wenn sie Dritten gegenüber Rechts- eingesehen werden. ü beschrankter Haftpflicht, mit dem Hochspämnungsleitungen und Drtenntz⸗ des Verbandes der landwirtschaftlichen 4. Februar 1921 wurde das Statut in unter Nr. 88 eingetragen: Einkaufs⸗ I Die Einsicht der Liste der Genossen ist teilungsnetzes sowie die r 4 3 unbestimmte Jeit, die übrigen 6 Vorstands. verbinvlichkeit haben soll. Die Zeichnung Amtegericht Namslau, . in Buchelsdorf. Das Statut ist leitungsnetz auf, gemeinfame Rechnung Genoffenschaften im vormaligen König. 3 40 (Geschäftsanteil abgeändert. verein Schweriner Koloniglwgren= ⸗ jedem während der Dienstssunden des Anlag ,, ‚ 8 9 . mitglieder werden auf 5. Jahre von der geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden den 14. Februar 1921. B10. Dezember 1920. Haftsumme nach Beitritt zu einer Hauptgenossenschaft, reiche Sachsen!' nnd, wenn dieses Blatt Amtsgericht Pforzheim. händler Eingetragene Genossenschaft . Gerichts gestattet. e. ndr fe nn 4 9. etrie Gegeralree lammilung gewählt. zu der Firma der Genossenschaft ihre Vamsl k Do 1, Höchfstzahl der Geschäftsanteile penn bieses erforderlich ist; 2. der gemein- eingeht, bis zur nächsten Generalbersamm— mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: . Guttstadt, den 19. Februar 1921. Gerãten z aschinen und . Ges ãftsan tei betrigt 2 6, Namensunterschrift beifügen. Die Liste In . Genossenschaftsre . 60. Gegenstand des Unternehmens ist: same Bezug eleftrischer Energie und deren lung in der „Sächsischen Staats zeitung, Rastenburg, Ost pr. 12421858 Schwerin i. M. SStzung vom 6. Fe prenßz ches n te er ht. tere ftsumme petezgt 30. A far e 6 ann . höchstens 100 Ge⸗ der Genossen kann während der Dienst⸗ 8 mie .. . , Der Bau und die Unterhaltung eines Abgabe an die Mitglieder; 3. der gemein Dresden“, zu veröffentlichen. Sie sind In unser Genossenschaftsregister ist bruar 1921. Gegenstand . Unter · 1 nn, ,, m,, nian z) den Hesch aan te i e e hochst 3 wan, . 5 ee . 13 . von jedermann ein⸗ lektrizitãtsgenoffensch aft affas er e llt erte, 6 . . . i , , nit der ,, nch heute unter Nr. 33 die i ,, 47 ( ꝛ a z 4182 ag ; . 221 6 Heiße ꝛ ehen en. ; tungen un ttsnetzleitungs netz auf schinen un otoren und deren leihweise Namen zweier Vorstandsmitglieder oder, Bienenzucht⸗Zentrale e. G. m. b. H. m n , e en,, ö;
. ng , — ist bei , . mom em . n. 1, Anten Keilbach, Münster, den 8. Februar 1921. ee, , fen , Rechnung nach Hh tt zu lcberlgssung an die Mitglieder. Deffent- fofern die Bekanntmachung vom Llufsichts, mit en, n. Korschen eingetragen. gabe zum Handelsbetrieb an die Mit— ; ; S nd Darlehns⸗ s Pfarrer in ECrtingen, 2. Georg Geißler, Das Amtsgericht. in Rassa del. Das Statut ist her Hauptgenossenschaft, wenn dieses er⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen unter pate ausgeht, mit dem Namen des. Vor Gegenstand des Unternehmens: 1. der glieder; 2. die Errichtung dem Kolonial⸗ —
s srderlich ist. 2. Der gemeinsame Bezug der Firma der Genossenschaft und Zeich⸗ kenden des Aufsichtsrats zu unterzeichnen. gemeinschaftliche Einkauf der zum Be— ,, 9
= D rw 98 D r
kassenverein e. G. m. u. S., zu Ellar Teichert, Gemeindevorsteher, Les Metzner, Sekretär in Um 4. D. eder mee solgendes eingetragen worden; 1 Pastor, Gustav Grosse, Oberinspektor, An Stelle dieser und als neue Vor⸗ Famslam. 124197 13. Dezember 1920. Haftsumme 100 Jeuck III. ist aus dem Vorstand ausge⸗ sämtlich in. Haudach. standamitglieder wurden gewählt: Ludwi In unser Genossenschaftsregister wurde Höchstiahl der Geschäftsanteile 3006. schieden und an feine Stesse der Landwirt . Das Geschftsja hr läuft vom 1. Juli Leonhardt, Direktor in ülm a. D. Nark heute unter Nr. 53 eingetragen die ien des Unternehmens ist: 1
bis 30. Juni jeden Jahres. Die Be— Hund, Kaufmann jn Ulm 4. D. Geschästs. Kreis Elettrizitätsgenossenschaft Bau und die Unterhaltung eines 6
Ektrischer Energie und deren Abgabe an nung von zwei Vorstandsmitgliedern im Das Geschäftsjahr läuft vom J. Oktober triebe der Bienenzucht erforderlichen Roh⸗ rieb zur J. de tbs und d
Mitglieder. 3. Der gemein saine Be⸗ Genossenschaftsblatt des Bundes der dez einen bie zum z. September des ftoffe, Halbfabritate, Waren und. Werk⸗ Wirtschaft ihrer Mitglieder; 3. die För⸗ von jandwirtschaftlichen Maschinen Landwirte“, bei dessen Eingehen bis zur folgenden Jahres. Mitglieder des Vor zeuge zum Verkauf an die Mitglieder; erung der Interessen des. Kleinhandels. Motoren und deren leihweise Ueber⸗ Bestimmung eines anderen Blattes durch stands sind; a) Robert Golbs, b) Her⸗ 2. die Fabrikation von bienenwirtschaft⸗ Tie von der Genossenschaft ausgehenden
Josef Stähler⸗Jost von Ellar als Vor— sitzender gewählt worden fanntmachungen erfelgen unter der Firma führer. Johann Kuhn, Landfoirt in Mar. Ramslau eingetragene Genosfen, trizitäts werks nebst ch pann ungs lei e Mitgh ö. ; . 33 J ö ⸗ sebr ᷓ ne ; ; ohn Land Mar- g e. en. i e. um as in sung an die Mitglieder. Oeffentliche die Generalversammlung im „Deutschen mann Brösel, ) Martin Wünsche, d) Gustav lichen Bedarfsartikeln und der Handel sHehnmhmn nge, flagn enter der ; are, , n n, n,, ,, enen, ,, , ,,,, e , — Die Willenzerklätungen erfolgen durch Ven 6. Februar 1921 ist vom 10. Ofteber i365. Daft um mi r e wenn dieses erforderlich ma der Gene enschaft und Jeichnung Fes Vorstands erfolgen durch zwei Vor. Imtsh. Löban. Willenserkirungen und wirtschaftlichen Crjeugnissen und der Handel hene enrnm e nnn w e, re, * 9. 2 ann ; ; —ẽ pom 1h. E tfeber 16 .,, Dart lun 24 wei ö d Be⸗ standemitglieder. Die Zeich eht Zeichnungen für die Genossenschaft sind mi 4. di i ; J k Ham nnz, Cintragung i24183) zwei Porstandsmitglieder, die Jeichnung Württ. Amtsgericht Leutkirch i. A. 1600. , Höchftzahl der Geschäftsanteile 06. ö: er gemeinsame Bezug eleltr . . n der 1 daß die . . h, n sie nh . Lit. * . n, n n , gn. stand * 2 e. . 29 9 , r. ; 3 2 . bersammlungen jedoch, sofern sie vom Auf⸗
in das Genossenscha ftsregifler. eschieht, indem diese der Firma ihre DOberamtzrichter Herz o Gegenstand des Unternehmens: J. der Bau Energie und deren Abgabe an die J 23. Februar 183. dle en nnr lift beifügen. ice d nell Unterhaltung eines karre r n 6 J. Der gemein same Being
Zentral- Einkaufsgenoffenschaft des Die Einsicht der Liste der Genossen ist M* e, I124ld2] erkes nebss Sochspannunge lestungen und landwirtschaftlichen Maschinen und Verbandes deutscher. kauf. jedem während der Dienststunden gestattet. efs ehmlen ei en af e ist heute Srtenetzlestungsnetßz auf gemelnfa me Rech, koren und, deren leihne e Neberlaff männifscher Genvffennschaften, ein. Krossen a. O. der . Hezember . 1 9 61 Nr. 18 eingetragenen Ge⸗ nung; 2. der gemeinsame Bezug elek- an die Mitglieder. Oeffentliche Bekan getragene Genosenschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. nossenschaft Elektrizitätswerk Ueber- 1icher Gnergle und deren Abgabe an nur machungen erfolgen unter der Firma
rte, bei dessen Eingehen bis zur Be⸗ Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ glieder des Vorstands derart erfolgen, daß Vorstand:; der Lehrer Adolf Such in derlan e nmung eines anderen Blattes durch die unterschrift beifügen. Der Verstand be⸗ . der Firma der Gen offen chaft ihre Sußnick, Vorsitzender, der Hauptlehrer licht erat. ausgehen, bom Versitzenden des neralversammlung im DVeutschen steht aus;: 1. Dtko Grusa, Gafthefbesitzer, Namen hinzufügen. . Stt, Prengel aus Krausendorf, Schrift— uifsichte rate oder dessen Steller treter. chsan zeiger. Die Willenserklärungen 2. Nobert Reimann, Stellenbesitzer, Amtsgericht Keusalqa⸗Spremberg, sührer, der Lehrer Robert Salomon aus Horsten emitalicder: gau fftute ar rien, Perstankds erfolgen durch jwei Rer. 3. Mar Verfing ehre, sämtlich in Grün⸗ den 21. Februar 1921. Bischdorf, Heis z . . k cr , . Ruhl ndsmitglieder. Die Zeichnung geschieht eiche. Die Liste der Genossen kann enmstadt, iert. 124210] HDaftsumme oM 4M. 10 Geschãfts⸗ , ! i , aft dr
— —
schränkter Haftpflicht, zu Berlin landzentrale Kreis Liebenwerda und Heirglieder resche die Bedingun Gen off t und Zei ö . n bra Ha styfl icht. ; ⸗ ; Mitglieder, X gen der Genossenschaft und Zeichnung von 91 ö hend der Mnst zer i J h ö
mit Zweigniederla Landshut. 124185) umgegend, eingetragene Genossen⸗ 1 G eftri rt r M , . 19 6 ; CTLer Weise. daß die Jeichnenden zu der während der Dienststunden des Gerichts 5 hafts register ĩf anteile. Statut vom 5. Februar 1921. 3er — . ö , affung zu Ham- Drogiften Gintaufsgenofsenschaft. scha ft mit befthränkter HafFtpslicht k e fen r, . een T mn der Henossenschaft ihre Nemens bon jedem eingtseksn werden, ' , . en, de. Hie Yckanntmächungen erf sen n der htlich . . ö. zeichnet Pie Vertretungsbefugnis der Vor. 8 G. m. b. S. Sitz: Landshut. Das ju Liebenwerda, eingetragen worden, schaftlichen Maßschinen und Motoren und deffen Eingehen bis zur Bestimmung'en erschrist beifügen. Der Vorstand he⸗ Amtsgericht Namslau, Spar. und Darlehnskassenvercin, Ostpr. Zeitung. und der Preuß. Bienen⸗ 9 * , ?. lee. . standsmitalieder Dr. K. Biller, HM. Statnteistz ebichth sum 6 Febffa abel, aß an Stelle He ausge chi denen. ate. Keren leibneiffe lleberlaffung an die Mit. anderen . durch die Henergs H. aus;, . , dretschambe tz. it . e. G. m. n. H. in Lüblom folgendes ,, , aht; en en, . d w 6 if . . öiten. Versitzenßer, 2. Cirbschn ti fei Teumqark z, ens. 121207] eingetragen worden; Die, Willenserllärungen dess erstands stamerguhterfchrift thin, il n! gr, Vot=
, Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ besstzers Paul Reiß der Rittergutsbesitzer glieder. Oeffentliche Bekannimachungen er⸗ sammlung im „Deutschen Reichsanzeig;
2 i 9 inschaftli Fi R h ö J. 4 21 = . ö * y ö = indes: zei stali Zu Vorstandsmitgliedern sind bestell melnjchaftliche Einkauf. der von den Frelherr bon Pentz (in Jwethau. als Vor— solgen unter der Firma der Genoffenschaftund Die. Willengerklätrungen des Vertu Bernhard Gogol stellvertrgténder In unser Genoffenschaftsregister ist heute Ver PVereinsborsteher. Melkereibesttzer 8 el ne , ee, en i e fönnen rechtsverbin dlich
. Droge , 6. z 9 z 1 wolden? Fritz Bor , n. Drogenhandlungen benötigten Waren und standsmitglied gewählt worden ist. . x ö alen EFfitzender, 3. Rentmeister Karl Löffler, Nr 6 inn fen⸗ Richard Tamms in Lüblom i er . , . , ,,, ö
Reinhold an . deren e Bertellung, an. die. Mitg ieder. Aintsgeright Lie benzmerda, ,, , er rr, Iro. 1 er rr mt ö ö 6 in Buchelsdorf. Wie Liste der 1 ö. let tu igen; die JZeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ r die e e, ,,,. ⸗ .
‚ und rund h thaig tr, , He f mung. Rechtsverbindliche Willenserklärungen für den 17. Februar 1921. wirte . bei dessen Eingehen bis jur Be⸗ daß die Zeichnenden zu der Firma ossen kann während der Dienststunden nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Häusler Wilhelm Tack in den Vorstand schaft ihre Namenzsunterschrift hinzufügen, Hern geg ge,, eig r m,, 2665
Amtsgericht in Samburg, * * e elt, erfelten dure ine, räaedennerär--— l2glon] simmüng eine landeten Wlatte, durch die Henoffen shast ihre Jaimensuntgk crit Gerichts von, den. chigesehen werden. Psilchrln zam3nendolehhetragen ndr. nd das Vorstanàz6mntgl ed Franz Nein Hie, Gin icht dee diste, een essen ist Iren fie en eschifte ni
Abteilung für das Handelsregister. , . In unser (henoffenschaftsregister ist heut? Generalbersammlung im, Dentschen Reichs. fügen. Der. Vorstand i , a Amtsgericht. Rane gu, ken. Gegen land des Unterneh went ic. der Feldt durch Beschluß der Generalber. wälen . , . , g Vie Ginsicht der Lifte der Genossen ist .
e r ne, er. ⸗ Firma ber der unter ul ein getrégenen Läud. anjeiger'. Die Willen zerklärhngen des z. Nittergutsbesitzer Fedor von Heydebn . den 14. Februar 1921. Bezug und Verteilung von eleftrischer Arbeit sammlung vom 6. Dezember 1920 zum Hasten 33 fine e irt 21. . . des Gericht
jedem gestattet.
121204] sowie die Errichtung und Erhaltung der Vexeinsporsteher gewählt.
Tever. er ( s ihre ö. . 124184) der Genossenschaft ihre Namensunterschrift kh mare und nebenher Wörns erfe gen anche find' L. b, wafe, Hor f ben ker. I , . ⸗ . ö e ,, n dan. . ö. ö ierzu notwendigen Anlagen und Maschinen ), . ea, , m 21 . 2. 21.
ü z 9 9 99 Riesn. 124219) Schwerin, den Februar
m slan.
In das Genossenschaftsregister wurde beifügen. Die Bekanntmachungen der . r . . ; 33 ; . U heute die durch Statut vom Fund 13 Re. Gengssenschaft erfolgen in Kurier für Oschützchen und Uimgegend, einge mitglieder. Die Zeichnung geschieht in Vilhelm Eher g, selhrert eten der Tn unser Genossenschaftsregister wurde . ; ö * zember 1929 errichtete Gemeinnützige Niederbayern in der für die Tirmen zeichnung . Gen offenschaft mit beschränk⸗ * . * gie , nn zu der e n 3 i en, 9. gent 4 2. Nr. ,,, Die . , r m 10m. Dag Amtsgericht Auf Blatt 21 des Genossenschafts= Das Amtsgericht. Bangenofsenschaft Schortens, ein vorgeschriebenen Form. Die Haftsumme Fra s g n , ö, di, e, u er chf n fe, ih e. , enn , . ten sft ö ektrizitätsgenossenschaft Simmel er n e nn 156. , , . n,, registers, die Mohstoff⸗ und Lieserunge⸗ a n , 124224 6 . Genossenschaft mit bee zes einzelnen Genossen beträgt für jeden Ren 3 ö ö un ö ere ber fan m ung . . ö . 9 orstan e een, mor n sngeftk un , eingetragene Genossenschaft ea sefteht . run besiher Wil, Reustettin. lIlz4d2li] gensssenschaft für das Schneider Seehangen, Kr. Wanzleben. hräukter Haftpflicht, zu Schortens Geschäflsanteil lo6 M, leder Genesse aan . 1 21 ist die Haftsumme 6. 3 ö 3 utsbesitzer Franz ge * J r n . en wen beschrünkter Haftpflicht, mit dem . infa rg = . Lan, . In unser Genossenschaftsregister ist heute gewerbe zu Niesa, e. G. in. b. S. in In unser Genossenschaftgregister ist heute eingetragen. Gegen ftand des Unfernehnens kann sich mit höchftens 25 Geschuftzanteilen auf z er zöht. r gn ngen w z 0 itzender, 2. Guts⸗ . 9 ! 0 u H he in Simmelwitz. Das Statut ist 69 . * roh run ö fr n n bei Nr. 59, Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ Riesa hetr., ist heute eingetragen worden; unter Rr. I65 vie Heim stätten⸗Bau⸗ ist, die Erbauung von Kleinwohnungen beteiligen. Vorstan dsmitglieder: Remmel, mie gericht e en e, da. Fg. 3; 1 Wasner in Deutsch L. Februar 192. 1. Dezember 1920. Haftsumme 9 ; . 3 . ö st 6 8 schinengenossenfschast Wurchow, ein. Die Saß ßung ist abgeändert worden. Die genossenfchaft Gilsleben, eingetra— mit dem Ziele der , , um Ge- Karl, und Strasser, Gregor, beide Drogerie⸗ den 17. Februar 1921. ö 8 , n,. , . Vamslam. [1247 o A, Höchstzahl der Geschãftsanteile wn . ö ö. u 6. 9. 20. 3. etrag ene , . mit he⸗ eka nn tingch ungen erfolhen in der Rund⸗ ene Genbssenschaft mit beschrankter nossen gesunde und zweckmäßige Wohnungen besitzer in Landshut. Die Einficht der Lwekan, Lanstz. 124199 Bir e . 1 , In unfer Genossenschaftregister mn Gegenfland des Unternehmens ist; al wn fes gien, gen 1 Haftpflicht zu Wurcham, schau., Fachblatt für das deut che Schneiget⸗ He lh ö. 3. 3 lei r e eingetragen. Statut vom 14. Januar 1921.
ö. i, n 6. 146 ; ö ; ö w ] * ; = . ir venossenschaft ] . e, . ᷣ Stto Gaumik ift als Mit⸗ zu berschaffen und um den Kleingartenbau Liste der Genossen während der Dienst⸗ In unser Genossenschaftzregister ist heute D eüte unter Rr. Ir eingekragen é Pau und die Unterhg tuns eines solgen unter der r. der Hen ssen eingetragen: Nugust König ist, aus dem gewerbe. Dtto. Gaumitz ist, als Mi . a , 14 e,. . . a to reg! der Dienststunden des Gerichts von jedem ; . 6 im Landwirtschaftlichen Genessenschafts⸗ tn geschine ii 9 e , , a , ge een, ö n. ju fördern. Die Bekanntmachungen er⸗ stunden des Gerichts ist jekem gestattet. bel der unter Rr. 37 eingetragenen eingẽfehen . werden. ĩ lettrizitatsgnofsenschm fe Stad ien erke bt nume, hlatt eue in der für e Jelchnung Jö n . , ,. . in Riesa 986 k
folgen in dem Norddeuts Volksb Landshut, den 18. Feb 1921. r ö. ö ö s⸗ ; Orts stungs a ; h bl en ne g e e mn, m, . , n , an n en,, nen, ,, , tn Fehn Te enn, den 16. Feber iorzs. Tas s e gel rdiorlä getmnar ie, seh s Wenn . n ; in Staedtel. Dag Statut it . btigenossenschaft, wenn dieses erforder- se Juni. Die Willen erklärungen det Amtegericht J ö. . . .
zu Jever, ersatzweise im Dentschen Reichs⸗ e, . nossenschaft mit unb 3 = ever, . Reich t. z ssens⸗ nbeschräntter Haft⸗ i n. anzeiger. Haftsumme 200 M. 16. Ge⸗ 1 mie,. pflicht in Schenkendorf“ folgendes . Vamslam. 124198 3 Deiember 1920. Haftsumme 16000. k Vorstand: 1. Redakteur n. Spargenossen schaft für Eggen⸗ getiagen worden: In unser Genossenschaftsregister wurd= gen n dl der Geschäftsanteile J . Schnepel in de dmühle, 2. techn. feld en und Unlge bun e. G. m. Der Kessat Edmund Neubert ist us hene unter Rr. * eingetragen: Die Fegenstand des Unternehmens ist; Bürogehilfe Gerhard Ludwigs in Oestring⸗ ig, Eggenselßen. Aus) den Her dem Vorstand ausgeschieden und an seine Elektrizitätsgenofsenschaft Saabe, Pal und die Unterhaltung eines Clekh
it, 2. der gemeinsam; Bezug elek⸗
. . Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Torthei m Mammn. 1124212 ; ga. 124220 in . ö. ö Her ,, n ,,, , ne uni 6. die Annah Sparanl
; the iet tafel! nh sh len Eh Cem zwei Mithlicket, re Janker t ri , dn , ,, , . hentte unter Nr. 25 eingetragen: kee fe. . . 1.
d (h * ) 3 ö 5 I . 36 ö ĩ 4 —
schrift der Firma der Genossenschaft bei. ichgf Northeim, cingetrggene Ge. ein bacher Spar und Tarlehns. E end ffenfüfnht. .
zum Verkauf ausschließlich an die Ge⸗
felde, 3. Schmiedemeister Aug. Borgmann f 655 . . Stelle der Kossäͤt Otto Rietd j h itätswerkes nebst Hochs gleit Dot d deren leihweise Ueberlassung ö j 9 - , , , . ] 36 gmann stande ausgeschieden ist: Schöfbeck Leopold. Selle. der ossät Otto Rietdorf in eingetragene Genossenschaft mit be⸗ k hspannungsleitung botoren und. ; ⸗ ; 2 noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ ö. j ] ö ü ; ö Reinhard , . n, n. ch Le. . , . gene te ; e, . Haftpflicht g n. i. und Ortsnetzleitun netz auf gemeinsa rie Mitglieder. ,, fag, Ginsicht 3 Liste der Genossen ist fillt flchtoriht int, te en getan r nn nne, n ,, lieber find: . Hheifttin;;. Wil ,, abt ab,, nin, , mee d een, nn,, , eudebienstuten kes Geriäis schern feng , , hl ig,, hi, e, bend h n ,,, nn. * * * Wilen ĩ ĩ „Spen ĩ . z 20. ̃ . 9 ngssenschast und 3 Eich . ; des Genossenschaftspermögens ist die Voll Sam 274 Januar 13 sst Gegenstand des ; 1 ö erklärung der Genossenschaft erfolgt durch 14 . e rien uten, Spengler in . 6 hl der G * ene, 509 9 der geine insame Bezug elektrisch orstandsmitgliedern im Genossenschafts, gestattet g , ech vom 24. Januar 1921 ist Gegenstan unter der Firma der Genossenschaft durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder. Die , ; Marggrakhkoma. reo tes,, Ichsftbanteile o. He, Gerl. un enen glbgaße nn Tür n, undeg, det Lanhurte, bei gMeumarkt (Schles.), den 4. Februar macht er. gujdatoren chen g. Unternehmens die Beschaffung der zn Dar- Heer Magdeburger Volksstim me! Pie Jeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder ,, 1921. In unser Genossenschaftsregister wurde , i n n. 3. der 9. Bezug ö 4 Eingehen bis zur Bestim mung 1921. Das Amtsgericht . Wer b ern, , , 1921. lehen I. Krediten an die . er. Willsch larungen Les Vor indes find er Firnig ihre Namensnnterschriften bei- 82 amm 16. Februar 192 unter Nr. 14). die werkes nebft HSochspannun 3 . und ler ritschaftli hen Maschinen und M. 8 anderen Blattes durch die General⸗ 16s mtegericht. ,, . sorderlichen ye, n . . Ga fg für die Genossenschaft verbindlich, wenn fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen Lanzgengalza. 124190] durch Statut vom 11. Januar 1921 er— Drtsnetzleitungsnctz 16 emeinsame toren und deren leihweife lieberlassung an Jammlung im Deutschen Reichs an eiger. ensgalra, Spfemperag. II242058) Northeim, Hann. . 124253] n, , ö wei Vorstandsmitglieder sie abgeben, ist während der Dienstftunden des Ge. Int Gendofsenschaftsregister ist heute bel richt te Fut bekteidungsgenossenschaft Rechnung nach Beitritt . aupt. Mitglieder. Deffentliche Bekanntmachunzy e Willenzerklärnngen des Vorstands NAluf Ble 21 des Genessenschafts In das hiesige Genossenschaftsregister . Lage * ö bew. der Firma der Genossenschaft ihre richts jedem gestattet. der unter Rr. 33 eingetragenen Eiter. zu Marggraboma, eingetragene Ge⸗ gens enschaft, wenn die es u, ,. st. en 2366 unter der Firma der Genosßn Men durch zwei Vorstandsnstglie der, registers ist heute die Genossenschast in ist zu der unter Nr. 10 eingetragenen besondere ; ö. . ha . . . eigenhanmbige Ünterschrist hinzufügen. Die Igner, den 18. Jebruar 1921. trizitäts. und Maschinengenossen. agssenschaft mit befecgränkter Daft= 9! . geneinfame 5 ug cletertscht. afl und Zeichnung ven zwei Verfa Jähnung geschieht in der Weise, daß Firma. Wafer leitung gen bffenfchaft Mo lkereigenosfenschaft Elvers. hon h r, a ,, , , E Haftsumme beträgt ob -,. Dis Einsicht . Ar G when, ,, g,, , , , , de ere; ,, , , , ,,,, , ,d , ee, he ,, , ,, . brück, eingetragen worden, daß der Land⸗ . ieder. — undes der Landwirte“, bei dessen 6; senschaft ihre Namengunterschrist bei⸗ 7. mi schrů mit unbeschräankter , , . ies fer, Dienststunden des Gerichts jedem gestatte . , una gam e l fan, ‚ u , . ö . 6. n , , eng 3 . niche f er eg e. ,, 86. *. zur k 21 nn ĩᷓ . . beg g aus: . al n , ,, . Ee . gie n, n r,, ng. ö . 96 , , n, ; egg fer, g. W., den 17. Fe⸗ heute die durch Statut vom 20. Dezember ö heid⸗ . bamebrück aug den warenfabrikation erforderlichen Rohstoffe n , e, , n, 2 Deutsch ichsanzeiger“. Di i. end 2. Jehrer Hu ichmi . . 8 Kl d aus dem Vorstand schinen und sonstigen. Gebrauchsgegen⸗ Amt t ; jahren, . Vorst⸗ ö 8 ; nder, 2. Jeh zo Schmißt, stell, Laut! deg Statuts zom 3. Februar 1M2i August Klages ind aug dem, h J nstigen . 6) Das Amtsgericht. ; [929 errichtete Lieferungs- und Gin⸗ e , . sind. . n Sehe Maschinen und Werk enters e, die. Mitglieder.. Deffentliche Bekannt⸗- nden, c nnen . 1 — ,, 2 t n, ,, Ba schieden; an ihre Stelle sind Helz⸗ ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur , . fs J 8 ter ist der Kaufmann Ma nz werkzeuge om, fertiger machumngen erfolgen unter der Fi erklärungen des Vorstandes Erfolgen dun änder Versitzenkez. 3. Wndi ift fit Gegen tand des Unkernehieng der au siegs ien e Stellmacher mietweisen Ueber ie Mitglieder. Stadthagen 124226 kaufsgenofsenschaft der Maler und ö. er,, . bruck 3. Waren zum Verkauf an die Mitglieber 1 , , nn, ,. wei Vorstandsmitglieder. Die Jei ülhelm Wahnitz, sämtlich aus Simmel ⸗ und . hal iner Wasserlei häntler Wilhelm Lüdecke und Stellmacher mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Sta gen. , ö Gia fer e. G. im. b. S? in Sruer M, . n,. in Thamsbrück, an Stelle des und gh m iglie der l 9 Gerne lafgh . . Heng ssenschaft und Zeichnung bon zwei . . i . gie 8 . zeichn nn he n egit, ann, . . und Tie aterhgltung iner Wasserleitzng zünst Reuter, bcfde in Elrerghaufen, in Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗- In unser Genossenschaftsregister ist heute . , Fritz . . ĩ '. ; 5 e stz. se Liste der Genossen kann wäh⸗ ß er. ; He, August Reuter, beide i ᷣ . r ; , z ⸗ 56 . ĩ , * . r en r g, , . Kaufmann Fritz Uebernahme bon Arbeiten und Lieferungen 2 er , r. e che, Firma . ger erg gn en mend d, ö des Gerichts von . ö den Vorstand gewahlt 9. 9 gehen , e , nn, . . n,. 46 - n ,, . an , en gel 2 ö ö den tere ehe . m e amen e , mn fi: ns m n ,,, wen, söblbttlte e dn än, Gen enhast m le. ö Maler- und Glasergewerbes und ihre m n,, Bekanntmachungen erfolgen unter 6. zneren ( Hlatteß dir b, Höenerglber. Is evb, Witzen er, in, ö 6. 3 ft nnen g, , ,,, . ; berbsbes ind n der fir ies nnn sränttet, Ca ul e eiter g f ge zführ 1 PMitgli nn 3 ammlung im ü laer“ Gustav Pude, Vgrsitzender 2. Böttckh den 15. Februar 1901. der land wirtschaftlichen Genossenschaften Oschatz. (l242141] . s zerein beftimmten worden, daß der Fabrikarbeiter Wilhelm k ener go ben ta. 124191] Firma in der Oletzloer Zeitung. Für den 6 Le rn er 1 meister Paul Müller, stellverkretem ö . — —— ataos] in pormallgen Königreiche n, n. e. B., Riuf den. Blatte 7 des Genossenscha te⸗ . . e e in . ger söh aus dent gemeinschaftliche Einkauf von Roh- In unser Genossenschaftsregister ift bei Fall, daß diefes Blatt eingeht oder aus folgen durch zwei Vorftande mitglieder. Vorsttzen der, 3. Lehrer Karl Fuhrmam ams, . Genossenschaft re n n,. in der Form, daß fie mit der Genossen⸗ reglsters, den Spar Kredit- und Be⸗ enn zu zeichnen. PWVorstand ausgeschieden und an seine = sämtlich in Staedtel. Die Liste der 3 unler e, n,, schaftsfsimg und den Namen jweier Vor zugsverein Stauchitz, eingetragene au er eitlge Meitglieder des Vorstands sind: Stelle der Landwirt Heinrich Hohmeier in .
materialien für den Maler- und Glaser⸗ Nr. 7 (Boblowitzer Spar- und Dar- anderen Gründen die Veröffentlichung in Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Ute unter Nr. 61 eingekragen die J! ; 1 u n J. 3 9
betrieb und Ablaß derselben an die Mit⸗ lehnskaffenverein e. G. m. u. H. in diesem Vlatte unmöglich werden sollte, ᷣ j ü tal sofern di ssens schränk . ählt i ;
ö. 9 — 23 f e. G. m. u. S. ; . m die Jeichnenden zu der Fi nossen kann während der Dienststunde i , nf ; standsmitglieder oder, sofern die Bekannt. Genossenschaft mit unheschränkter J Polier Ferd. Üpfel zu Steinbach, Kr. den Vorstand gewählt ist. ö
J , ,,, , ,,,, , , we , e er
der Jlordwestdeulschen Handwerkszeitung befttzer Josef Thnser Rand iel Jo * Verffentlichung. der Belanntmachůungen fan n ber or ftan bess stan, n. ge 19 r b mn gh hräntter Hafcgflicht mit dem Sitze ,, Kö n, . ; ö. . ng; ole 5g . , , , Damburg, erfatzweise im Deutschen Geretzti 1, Häusler Anguft Halt und durch Beschluß der gent lee fern. e, , . , n, bietzus yen er, a Sbifschan,. Daz Statut st. vom i b. 6 ö . bis ö. n n, * j ee g cer, fe . bor te herz . e irt r m e g,, Sternberg. Meek ]b. 121227 Neichsanzeiger. Haftsumme 1000 A. Häusser Fian⸗ Jokel, sämtlich in . ein anderes Biatt bestimmt ist 8 sitzender, 2. Stellenbesitzer Karl Matros, Va mslam. 12421 Dezember 1920. Hagftsumme 1000 A, Gingehe diy se⸗ lattes tritt, bis zur Zum Mitglied des erstan de anf richs Sohn, daselbst, 4. Schlofsr Christ. Ste 6 ef after fe, f ̃ . ⸗ . ; z ; tellvertretender B k. 6 schaf ; nächsten Gzrneralperfammfung die Säch⸗ mann Rudolf Schreiber in Stauchitz be— Nitz, dafelbst, 5. Landwirt Rudolf In das beelige cen her . acsitznderg z. Leher . n unsez -öhossenschafteregister ww dern e schäftzantz le Wh, hdl eren, an bessen Sheite. siehlt worden. . g, 3, 4, 5. 6 lr ,
5 Geschäftsanteile. lowitz, sind aus 2 hi Die Hö H Zorlitzen ; tz, sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Höhe der Haftsumme beträgt Pgul Preußner, sämtlich in Sgabe. Die hente unter Nr. 383 eingeiragen: 6. SJenstand des Untemehmeng ist: 1. Der Hen Geschs tejahr läuft vom J. Juli bes eBschatz, un 25. Februar 1921. Kern estarleke stehr aus fn won Ker
Der Voenrstand besteht qus jwei Mit-! In den Vorstand find neugemählt: 30090 4; die hö . s ö sz ehm, 3 nengemählt: Ez, die höchste Zahl der Geschäftß. Aiste der 5 ö 16 Liedern? Yialermeister Johann Schisd in Restbauer Jofes Gtesch . Dtestbauet nuten antzlle ift auf 10 . esetzt. iste r, Gengssen kann währeng der Kigttrisitätsgenossenschaff Grgm nd die UntessaltuJng sines Glel Grän Fi d. wunt ber oigen ten Jahres. Kie Das Amtsgericht. ea . t getragene Genossenschgft mit be⸗ e e ,,, ,, w d s de, de , , r, g, , , , Jeder. . ö Häusler ranz Sassin und Hä gliedern: omhrowsti, August, . . e, ,, 21 ö 2 . unk ä, Heschü 1. X it hat min ⸗ **. 2 ,, . ms . S ⸗ ie übri eingetragen . eee een, e,, s b n,, eh gt, , , nn, , , , e t nen H deßen zwei ä n. Amtsgericht Leobschütz, 24. Februar 1921. 2 i,, Johann, Schuhmacher⸗ Kine 16 263 r, 0 i f n n, , Mitglieder des Vorständes sind; a) Emil i m ,,, . i ene, aer gr vier Jahre. Alle zwei Jahre e n r r ,, g. 83 ist mitgliedern. Die Zeichnung geschteht in — iet, meister, sämtlich aus Marggrabowa. Vamslan. 124199 Hö eschäftsant, ist. . Ver mer d 2 8 Hausbesitzer, h Wilhelm Her⸗ und 1 n, , , . j Ner drei Mitaliede der Händler Paul Struck in Sternheng . 3. 3 ö rf wehen der ,, inn 96. , , es Vorstands ö In unser 1 . 13 , . . ,, ö in, erg . ö. e ig ö . . 96 urben, rn , . , 2 k . . , . , e . . Firmg. der Genossenschaft ihre Namens- ( ö erfolgen durch? Mitglieder. Die Zei eute unter Nr. 55 eingetragen: e,, n z . k . Sausbẽfi Emil Döring, Wirt 8⸗ en, : 5. . ö ienste ied sworden. unter hrt che igen, ; 66 . . . 15 bei . . 3 i it bie m Clettri is d ssenffh r, . EGlektrizitätswerkes nebst Hochspannungt; 7 land schaftlig j e und i, n, , (Kreis deln e n). ist heute folgendes ö das Dienstalter. Wiederwahl Wrnberg, den 22. Febrzar 1821 . . a. ist schaft bes Gi T isch . , n. ee Firma ihre Namensunter⸗ ie n, , n. 26 be⸗ 1 a , ö, ö ,, e gn , , ertlãrungen nd er n , . , . ein 2 , e mn, . Mitglieterpersammlungen werden Meiklenßurg- Sdmwerinsches Ümtsgericht. den jedem ( schrift heifügen. schränkter Haftpflicht mit dem Sitze — z e, . 6 ; . für die Genossenschaft verbindlich, , I ist die Haft⸗ Autsch berufen. ö. ö , , w, i, dern el,, r ernen, , J, , 4 , ,,, ever, de . 21. ; ; , währen er Vienststunden des Gerichts Vejem ber 920.— umme Az, ö . 46 r. ih r wein, e, , oder der Firma der Genossenschaft ihre * . 3 während der Dienststunden des Gerichts . j ö Amts t Ab eingetragen: Höch ö ö Energie und deren Abgab lt orstandsmitgliedern im Genossenschafts⸗ oi 26 machungen erfelgen in den - Genossen⸗ während am 22. Februar i521 bei dem Spar⸗ irt iger lt geen, mnlhrmn In der Generalversammlung vom 10. Fe⸗= hedem sestg ten * e . . , nn, , . . 3. der 1 3. ö. e Hu bes der n e nn bessen eigenhändige Unten chrift inn fügen i fil chen Nachrichten! des Verbgndes der jedem gestattet. . ⸗ Brennstoffherein Uuntertürkheim⸗ Hain. 124186] hriar 1921 sind die 88 1, . 3, 5 und 8 n n, D ,, . a n e iischaft fhes Maschinen gn, Gen bi, mr esnmmang Cües ,, , landwirtschafllichen Genoffenschaften der Salzungen, wn . Wangen, eingetrag. Gen ossen⸗ In das Genossenschafts register des Abs. 1. 12. 21 und 23 der Statuten Münster, Westt. 124196 zitätswerkes nebst e , ne nan, . toren ö. deren In . i er e gn n deren Blattes durch die Generalver⸗ nne, Propinz Sachsen und der angrenzenden Thüringisches Amtegericht. Abtei ung 1. schaft mit beschränkter Haftpflicht in unterzeichneten Amtsgerichts ist am 22. Fe- geändert und. neue Vorstandsmitglieder In unser Gengssenschaftsregifter ö und Ortsnetzleitungsnetz auf ene, f,, die Mitglieder. Beffentliche Heran, mnlung. im Deutschen Neid anzeiger, weutzalga-Spremperzs. Ilz439*] Staten, eint; Ver n nn Halle . Schles M 124221] in tertirk heim. eingetragz z: n na brrsr 1 l (ing etra gen morden. wig folgt Cmwähll worten wieter ber une ü Kieler senndell ? nnn nen nerfs eme se' wachen Tischgen ie er Fiane, ‚ülenugtüůnhchn (ber ür r We,, ee, endö, Hfterizien s, neger. Den, We fenschofferegister l Ker, dennlbdess ami hn m, n, d gehe / e. 99 . n, n,, . en. ö. Sitz der Genossenschaft ist schaft der Uuniversität Münster, ein— me. wenn die ß erforderlich ist; Fengssenschast und Jeichnung bon zn len durch . en , . regifters ist heute die Genossenschaft in Preusisched Amtsgericht. bel 6 Landwirtschaftlichen Bezug s⸗ Fuhr rein . n . n, ,,, n am Rhein Bezug elestrische: Vorstän demitglie dern im Gen ossenschaft. e Heichnung geschieht in, der Weise⸗ Firmg Spar, Kredit., und Begugs- paderborn. Ilz 216 verein . G. m. u. S. in Böktund Bor ttz nde, 2. Albert Stahl, Techniker,
Jeichnenden zu der Firmg der Ge verein Schönbach und Umgegend, In das Genossenschaftsregister ist bei folgendes eingetragen worden: Steller treter des Vorsitzenden und Schrift⸗
chränkter Haftpflicht zu Münster Energie und deren Abgabe an di fFlatt des Bundes der Landwirte, bei des⸗ ; ; j — r,, sernschaft ihre Nemensüun erschtist bei. eingetragene Genosfenfche ft mi un den Göenossenschafi Spar, und San., e Hekanninsachungen der 9 ihrer, 3. Karl Müller, Kupferschmied,
m a. ö und ingegend, eingetragene Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist:
e . Genossenschaft mit be⸗ 3. der gemeinsame nossenschaft mit beschränkter Haft- 1. Vermittlung der Einkäufe landwirt-
W. hen fn Gegensta'nd des glieder; 3. der gemeinsgme Bezug von Gingehen big zur Bestimmung. enn
pflicht in Köln⸗Kalk: Der Kaufmann schaftlicher Bedarfsartikel und Betriebs- Üinternehmens , , n . f . anderen Bl r ruh gen. Der Vorstand besteht aus: inter Haftpflicht in Schönbach, re e e n i , führe Karl. K*upse Friedrich Hoff in Köln ist aus dem Vor hilfsmit fe. 2. Vermittlung des Verkaufs . ö. kee een e n e ft, . . . a, . , . en gi gen , SGutsbeßsitz; Pau Gol schalk, Nor= del, nee, . . Tant n,, bel rer. e gg lr gen 9 g, Herber. imtiich. Inter l ein irh; stand ausgeschieden. landwirtschaftlicher Erzeugnisse, 3. An- Studienbedarfs. Die Haftfumme beträgt die Mitglieder * . 6 . . Die Willengzerklärungen des Vorstandt ender, 2. Gutsbesitzer Alfred Traut⸗ des Statuts vom X. Januar 1921 ist pflicht iͤn Baderborn (Nr. 4 des Ne öl zen Mittelung : g- Haft. Gottfried Gubler, Eisendreher, ist
Durch Beschluß der Genergspersamme nahme bon Spareinlaqen nd Führung hö n, bie höchsse 9 der Heschafls· machtnngen erfolge ; 9 . än, erfolgen durch zwe. Vorstands mitglied ann, . stelltertreten ker. Merssßzendern Gegenstand des Unternehmens, mittels ge. zisters heute folgendes eingetragen worden: de ng schäftssahr dauert vom 1. Juli i dem ern sn iede, lung vom I8. Jan nar 1921 iff ein Gee. ben Konten in laufender Rechnung, 4. Ger anteile für jeden Genossen 106. Vor, Ghenoff he 65 . 3 ms ge Die Zeichnung geschieht in der Wesse BᷓGutssbesitzer Alfred Köottschalk, säͤmtlich mesnschaftlichen Geschäftsbetriebes die ö Der bisherige. Geschäftssührer Gifen- g . 261 a ö Jult W. Amtsgericht Stuttgart Cannstatt. noffenschaftsrat errichtet und das Statut währung von Kredit für landwirtschaft⸗ ftandemitglieder sind: I. Dekonomterat Def . . . * hei daß He Zeichner en zn der Firma ian, Die, ile der Genossen Wlrtschast ber Mitglleber bezurch zn baßndhersekefär Milheinh Rigkernann n ke hich lg, den 3. Februgr 1921 Stv. Unit richter Th. X. Son wald. dementfbrechend in den s§ 3, 6,27 ünd 275 liche Unternehmungen, sowohl Einzelnit. Karl Gerland zu Münste? Vorsitzender, blatt des Hi, 8 6. gin . . . Föenoffenschas? (re Ramensgknterschi P NVährend, der Dienststunden, des Ger: sbehein, daß pen ben , shrem Ge- Paderborn ist aus dem Vorstande gusge⸗ 99 ö 3 erich. Abteilung 2. Suln, Yeczear. 124225 abgeändert worden. geder wie Körne tenen Berau, Trprcfes drein, ende, fn , kee, dell igen, Her Horstand ieee nn, GFK vongssegen hcss ben gelen. Häftä. oder Wirtschsftz betriels die nötigen . und hurch Beschluß bes Auffichts z,, In das Genofsenschaftsregister wurde
Amtsgericht Köln. Abteilung 22a. aller. Art. Banfgeschäfte, 5. Förderung Münter, Südstraße 74, Stelldertreter des 6 Blatt 36 64 mn me,. Bauergutsbesitzer . ust Folta. Ven . Amts gericht amg au Gelbmittel in verzinslichen Darlehen ge ratz, der Gisenbahmpwerkmeister, Jbseph genes 124222] heute bei dem Landirtschaftlichen
= wirtschaftlicher Interessen des Bauern? Vorsitze nden 3 Un berfn ats ober rern j Blattes durch die Generalver⸗ ee e, , . Wil keln ö den 15. Februar 1921. währt werden und durch Unterhaltung Blum zu Paderborn zufst Geschäftsführer e. ? H. ssenschafts register ist heute Konsumverein Mühlheim a. B., ein⸗
K eoszen, Qdern. nn standes, inöbespndere der Mitglicher des zink? zu Münster, Nechnun jf . *. . n Deutschen rc , , 5 stellvertreken der Horfitze nher, J. Wehn 1 ß, 124206) einer Sparkasse die mitzbere Anlage une Festellt. Der Cisenbahnvorlackierer Joseph . . 25 91 . i n. er Ar⸗ getragene Genossenschaft mt un⸗ 6 , n in . 27 e in Bauernvereins, 6. Förderung . Un iversis g fsyrofessor r 3. , e, , de mn 4 i, Lletfe Winder. fin tlich n Grgimbschih, 9 . Genossenschaftsregisler hre erz inst iegener Helder 4 . Schulte n Paterbern ist. Sc riffführer , n,, 6 9 H. in beschränkter Haftpflicht, eingetragen: reis rene hoff inf 9 1 . 3 e n, ö we a mn, her, . Magistratsg ssessor Koenen zu Jeichnung geschießt in der Weise, daß die Die Liste der Gengssen kann während e Neunte unter Nr. 6? m,. Die Gler⸗ 2. ö. . 3 e e , und ,,, 8 Schleswig folgendes eingetragen warden; In den Vorstand . an . drm giersireeennn e, garter nit beträht füt jeden . e , , Höreng zu Hichnenzen ü der Firma der Gengssen= , des cherichts von jcbem i gengenschast Ren Marg, mndnnsal chene Kn et Hwaderbonn, dr,, nner len, wn dengel Kdellliden ö . . chinengennssenschaft, eingetragene Ver Vorstand besteht aus? Mit liedern n e , n, i ,,, ö. an r n m , rr l bei scen. 6 e he icht Namsl ( n., , e ger., . *r kn been ech ait an deren werthe⸗ ! in , . , . . JJ wn, n, n, z . re n . J. f . , dem Hire klo werded * nnter d. , . ge , . 3 , . den * r e, k . . . . . flimmenden i 9 i g i eg, enen, . n , ,, ,, eglerung h Julg a. A. den 23. Februar 19g. a. g. nd am 29. Der und de ssen Stell bertreter, sowie 4 weiteren schaft, gezeichnet von zwel Vorftands,. 2. Baue zefitz 2 ; , 3 Statut ist vom 23. Januar 1531. werden; 3, ihre landwirtschaltlichen nn. ; hafte . ö , n , mon r nl enen zember 1920 unter Nr. 64 in unser Ge⸗ Mitgliedern. Der Direktor und dess itgli j 6 zorstands. 2. Bauergutsbesitzer Karl Ackermann J., Tamsskam. 12420] 26. Jan ue . j b en und gemeinschaftlich Landw. Bezugs und Absatzverein e ; zeriqhts.
r . , . J . 2 dessen mitgliedern, im Dentschen Reichs anzeiger“ ; Vor ; . . Baftsumme 1060 4. Höchstzahl der Ge⸗ zeugnisse abgenommen 9 / 8 as Amtsgericht. Abteilung B. Klem m, Gerichts⸗AUssessor. nossenschaftsregister eingetragen. Stellvertreter führen die Geschäfte im! veröffentlicht. Pie ile e fn n er gif, . heck 232 * e e n n n, in. bob. e des Unter⸗ . wen, Hie von der Genossen Nöttingen, C. G. m. unbeschr D gerich 9
.
. ö. ö