— 11 . en,
. 12s 8a6] i855] i,. llꝛs des]! (I260s59] 125635] 263863 22 ; udentsiche Generalver- nmãl rüßer ich zig 6 , , , ,,,, , , , nr, ,,,, 2 Den 1 ö - 6. ö . Attiengese nichast Verlin. ere, m r., 6 4 — 1921 at. . . * , 3 6 r , eienr (Sach jen⸗ Weimar). Wir . e, 2 e, n,, —— 5 Kö * 1 1 wr ö Mittwoch, den 19. März 192 denen Gencralversammlung ist an Bese Magdeburger e Die Aktiondre der Weidaer Jute zu der am Donnerstag, den ärs Leipzig, den 23. Februar 1921. bank in Mannheim B 4, 2 stattfindenden fundenen a. s. Generalpersammlun In der am Februar er. stattge R n n, e, in de, Geschafte⸗ gefundenen Gen ? 80h an , Die Gläubiger Syn erer Weberei in Weid den 1921, Vormittags 11 uhr, im Der Por stand. orden c sichen. Generaiverfamnmniung an Stelle des derftorbenen ni . eder, , ien — in. Gen af green, She le des i , ger e, agesor der Gesellschaft werden 6 6 . s deer, wirre were, Suna lage ker b enen Genf, Bread, Friedrich Karl Schmidt. ergebenst ein. nr r Gg. erer. dieb. . Aufstchtsrat wiedergewählt: * Ee, n , n n, 1 3 d,, , . ö. ei n 6 1 ra des , und d. G- B. aufgefordert i 35. tar! 0, ern nr, 1 3 . , , ; Tagesordnung: Ghristof in f⸗ n Dr. Rießer, Dr. Strefemann un Tages rbnnng? Herr mr m, ; . ren Auf. 3 — onsberichts, Genehmigung alsbald anzumelden. 3 , . dere der Gesell ch t au stersrdenttichen ken er e e , 125662 1. Vorlage des Jahresberichts. der ge amen , ankier S. Baer. Neu in den Auffichts. M. . und der dorf bis 31, Argquf in e Hi,. und * Gewinn. — aft a. d. Sbt., den 16. ene 39 5 , , dun, wn. l J n, want Werlastrechnchnne mn Be. — — i wre, n ren dier, än, n enen, Tenn det fichtstrat gen zt melden. . für 33G. Erteilung e. r, , , e, Tagesord Osnabrücker Metallwerke 3 . j land. — lichen hen ler e ee nr üer agesor — * e , , r,, , ö ler din T ertetlung 2e e,, dnn, eric. kr, l . Te nige drr. ö 2 1. geschle e eng ien en derung des f des ewinns. Nene Damp er Compagnie r Deutschland und Bankier Fr tzʒ a h e . Oil *** ffch⸗ über die Verwendung des winns Carl chön ig. ü 1. gin, , e, des Geschästsberichte. Gee llschaftsoertra 3 durch Einfügung Att engesellschaft. 2. Entlastung des Vorstands und des . tewãblt. , , ,. BSengral· Vorstands und Auf⸗ Ir Lee 2. Ilussichtgratgwabl. e (lines Jusa ges in . 3. . bei Kapi- Die orpentliche Generalversa nim Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden ö tnant mann wurde Herr 3. . tee orst un 2. Genehmigung des Jahresabschlusses 5 . . der Versammlung ist wir nter Hire anf s . des Gen, nn,, Mankiz itz gem sichigratz. mar . urn . 2 Ge, n,. Ntexijoren ae n, = Industrie , w, r sb. ir. *. 26 . 2 5 ,, g, jeder Aktienär berechtigt, der shätes derem hiermit zu einer außer⸗ Bern, den 26. 1 i821. Dam urg; en 1. März e de tsche Trenhant;. * den des Aktienkapitals um bis schaft Varmen⸗Wi ghausen . e mng des orstand n wer en . ng e, . im Gasthof Vutting in Osnabrück stat⸗ , , ,, ,, ordentlichen Generalversamm lung Ter Gorstand. i . . 2 . —— Gesellschaft in Ligu. Frankfurt a. M. 4. Er rr ö k Di ginn re mn er e. t 9 r e. Au ssichtsrats. 2 ** 4 r,. 6 . t 1 eine Aftien bei der Geseslschaft, bei der auf Sonnabend, den L. April 1921, Robert Nortm ann. inla dung j * — 4. r, . ee, e, ml. . r. . 7 Aufsichtsratswahl. h e af u. 2 64 gen , ö ren Gen . — ul hin n g ,, ,, n,, , n, w ,,,, , , e , , ,, e. Notar hinterlent bet, hause zu ern s nen i eis n aserer Hesas. tanfst All tie ngesellschaft in ge ü, . e, ns. . über je 1000, sämtlich mit Ge⸗ in 2 Sigunigs iminer er iche n. eee ie, e, dr Satzunss den e . laben Ale at! Abschlusses und der Gewinn un? e Rbcinan. be zs. ge 1 Ante e R n Hanh. ind . Eee ele. ven 1. Heschafte bericht des Ligu sdators. , m rom. 1. Januar susterozdenth chen Generatverfamm. 8 3. Das Gäundkepml beträgt 4 Mil, 6 , Hob, die verm. . Jaun 16g! ö für das Gejchafts ah 9 Dandelskommandite Sick & Co. ju T3. März 1821, Nachmittags J uhr, Als ura g re ler l euzeder wunden 2. Vorlage der Bllanzen und Gewinn⸗ 1921 lung mit nachfolgender Tagesorbnung lionen Mark. ab divlden de nberechtigt und auch im . St ti M 2 s z neu hinzugewählt: erluftberechnungen für 1918/20. 5. ö. der Ueberlassung der , . . 4 Abf. 2. Der Aufsicht ; übrigen mit, den bisherigen Aktien 2. Hie. fassung Über die Gene bmigun ahl anheim. eb gg oh; ch 1. e ge . n, e, unn mn 9 ö. , . 1. eme Feiehrich Bebr. Hamburg, 3 3. des Autsichtgrats zu den neuen A — 5 an eine Banlengemein. 1. Grhö , des Attienkapttals um i e gg mer hoöllig. gleiche ebtißt ein ollen, , . * 4 8 m. e, , er, fer e ee, ne e, r,, ö w 24 . , . , . e , ,, , n, , ,. . n. . ere t allein zu vertret . 1. patent Wãrmeschm en,, a assun dabinge end. daß 6 k 2 . 23 3. Herr Touis Jerwes . 4 in 22 der in, und der Aktien nach . alten nehmeng im Auttausch gegen Aktien se ‚ 97 6 1g 65 ö besteht aus Mindestbetrages, zu dem die neuen 3. geen . des Vorstands und der Att len · De alljch Dortmunh. * in der r mr, r, haben die Attien spätestens Tage * — ö 2. 5. 6 . r 6. , m, — 363 e . zu 3 30. . 6 . = . 6 mit ert beruf iner Auf r ge fr, e r 1 gen, , f. ung über die Erhöhung Düe Flktienäre nnserer, Hesell gat Jammer ift l de ber der Pera můminhg bei den in ss] n . . . , des Slam itabltalg durch Mus gal Tagẽdordnung gefaßte Seschlu 3 so⸗ sn J Stellen oder bei o Aufsichtgrats. wVelchem uge närs, die ihr Stimmrecht augü e. sichtgratssitzung muß erfolgen, wenn die 9. 8 ö. w, , . ö. , . , , , , , ea,, wenn, ,, ,, gene, n , , ,,,, . . J en,, Dortmund · , . e ,, . Deutschen Asphalt Altien hlten Atti ; hinsichtlich 3 4 Höhe des rund vor der Generalversammlung bei der fe 21 k eine Tã der Verpflichtung zu begeben, sie den us schluß des Bezugsrechts der At en, l, f tlf deren denn. . 3 nn 5 . . ,,,, und . 23 , A ih tsratz. . lapstals) und z 20 durch den Zusatz: Deutschen Bank iliale Barmen a chi t 3 9. 326 3 . an 9 . bisherigen Aktionãren im Verhãl nis tionãre. en cralber samin img. erte bent ein. . 1 . derse ben zei der Gesenschafraka se Gesellschaft der Limmer ö. * . „Bie auf den Vezügen des Mlunfichtz. und Grefelb, der Berg. Märk. In. n e ft 1 ; te, fe. pon 1 zu 1. zu einem noch sestzu⸗ 85. Beschlußfassung Über Aenderung de GSGinforderung der Zahlungen zee. egen auf Namen lautende Legiti. ö Wahl des Liguidators. ie ' z In- gütung. mindestens 0 4 fir in ð . clladen. se e n, wird. ö. or wohzser Grubenfelder. Wiesbaden, den 25. Feb 182 zjasg lastenden trägt die Ge⸗ dustrie Gesellschamt, rmen, dem 5 seßenden Kurse anzubieten. s 106 und 14 pez Gesellschafts ertrage mationsbescheinigungen zu hinter en. esbaden, den rruar 4 jedes Mitglied . Seilen? e, ,,. , Ge⸗ R er e ng e her . 1. orla 3 . des R n. D n=, in venere, ö. cer eh bebe. 8. is wee n e, g. über ö 3 2 * — 6 . 23 1 3. 5j 9 83 36 9 statt . * . 92 erm rar rn 6. R enn, , . deen, ben 2 . den i und Barst . de nebst Gewinn- und Ver⸗ 6 n . , , . . ö 1 2 . n. . e e. . 4 . . fe gesetzt werden. . 6 . 9 ; 267 . * 8. , er el r fle. . 2. Erteilung der Entlaftung an Auf⸗ un , erkol . soll. lustrechnung und Bilanz am 31. De⸗ 2 sind 1 die 2 ehenden l m, tzer von h — 36 orzug en 8 n . , r n an r Angabe der 6 34. 35 imid 35 allen fort. er e nde n; amm 9 e . wr , , n, 6 1 — 26 6 . lee n. nne m m ö 3 86; 3 ö ö Asch z eng . der Aktien hat ne d 6 . Il , , , , . 4. Ermãächti * 8 Aussichte rot Die Aktionäre werden zu derselben ein Wcschürß über bie Bertellung des prüche gegen Vorstand . Aufsichtsrats. reicht worden: ¶ 4 . hö7 b58 569 un e . ahn ⸗Attiengesellscha Die Anmeldung ; en na extil⸗Industrie engesellschaft. Genera ler sammlung teilnehmen wollen, 6. iqung de 3 94 2. ö zur , le 5 ö a . geltend gemacht werden 2. . über die Bilan. Gr To, 7sio. . wickau i. Sa. 21. der tuten nicht später al Der Vorstand. nach 5 27 der Satzungen ihre Aktien oder e dattionellen Fassang der beschlossenen . Gele i schastabertragg * zur] Teen . . u, Aufsichtorat. j nen Kilung der Ehtlastung an den Auf. Ferner find die per l. November 1919 aus⸗ Di herr ttionãre unjerer Gese ssschaft m dritten Tage vor der General. Ig i — inen lbren ft lenbefitz. sachhzeifenden Aenderungen des r i he en, . keln ter. R. e n e, . 9 d Leun: hme an der Genernlver⸗ I. Beschlußfa fung über die sfrage wer ,. und Vorstand. . Teilschuldverschreibungen Nr. 662 werden 2 zu der am oe mmm, je tu eng zu erfelgen, und zwar: in Ban twert Att 8 Hinterlegungsschein einer öffentlichen in. ö en ere. . ö der irn . r. rate fenen g, ⸗ amanilung find nur, diejenigen Aktienäre die Kosten dieser Genera lpersammilung euwahl für ein autscheidendes Mit⸗ . bislang nicht eingelöft worden. Hen 23. . 1921, M ö. Bertin bei der, Dresdner Ban, xi werke CGes., findischen Hehörde oder ines dentschen . . unf , aus. 16 . ö d 1 ', , r, , , . . . ich der . e te gene si n . n. y,, n. ö 8 , mk. ö all. . , , ente e m , . Frank rt a. M. w 6. 68 . 96 bre ng eee e,. ; . ben ,. dem Je fe , . . seiner welche an ĩ e 2 2 e . e⸗ z , . , , , d desen gur keene, , n,, ,, , dee, r m,, a 24 schen Notar oder der National-Bank müßen pãtesten zum rz . Ausgabe von Inhaberaktien über ununover, De guuae e. e, , e. 2. eren, , ö. 8 2 AIkttna. * . nen Dentschen Ere n⸗ lag iche mit rech e, ene wa f 23 A oer r Deutschland, Dortmund, hinter 1 wem, . in unferem Kontor 1000 A, ferner über die Einzel⸗ , = 9 setz des Vor. 3 1 1. Grund stucke 57 95 la Filiale Gera in Gera (Reup), berg eech s re, we frre. wir. der bei den Bankhäusern Dentsche 1 Dentschen Bank. 1. Vorlage des Jahresberichts des Vor Fredit-⸗Anstalt, in Dortmund bei der 36z3u hin erie en, wogegen sie dne R. der esellschaft oder bei einem Notar ö . e r ü. den 26. Februar 1921. erb Filiale Stettin oder ** . e, e, ** Fa Firma Carl Solling & Co., Han . und des Aufsichtsrats sowie der Bresdner Bank und der Gffener *. — er n, 2. * . . e nm a e ihnen als Gin. oder bei der Sresvner Bank in — Der Au fsichtorgt. Schlutom Steitin durch Vorlegun i , , noner. ilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Fredit⸗Anstalt, in n a. M. ö ,, age 9. g5 laßkarte in die Verfaniml lung dient. Der Dresden und deren Filialen hinter [125852 ; Aktien ö. r, . oder durch gi, elch fred mr des auds, Jahres. ae mn. lust rech . ei der Dresdner Bank und bei dem 3 a , e . 9) 1 Heschäftsbericht nebst Jahresabschluß und legen. Statt der Aktien können auch von Breslauer Actien⸗ Malz jabrit. 1, . , , , dn, hen, . n ,,, ,,, r, ,, n, nn,, Notars legitimiert un mmtarten in tsrats liegen von heute an im K ⸗ g , onnerstag, den äarz ab in —— are n. är, ,, , , , rn , r: Mien Gesenschas. Kemnat, , . r, n,, n , e s,, ,,,, , e deere ,, e e. ee Die Attiong re. mmserer Gesellschaft Der Borsftand. k den J. Närz 1931. un le mm ,, ken. 4 des Histends ad des Aufsichtsrat(it.. nen anten, in Halle (Saaie) ö 2 — ,,, Weida, den 2. Februar 1921. Netien ge e sischaft. . , wu. a, werden hierdurch nach 5 12 der Statuten CG. Piper. Behm. Kranz & Co. 21 Ia, Borm. II lühz, nach Weünmar, 6. Hufstchtratzwahblen. Hesellichaft era fe. , ö Weidaer Jute Shan erei Weberei: Der BVorstarn d n . 92 30 24. ordentichan Generalver- Schmidt, anz 8 . Hotel ‚Raiserin Augusta - zur 5. Aenderung des 15 ve e n gare, Sofern bei den Annmieldestellen die Aktien 6 . ö a,. Arr. Ges. R. Fink. P. dan ten nn,, , mmilung auf Donnerst den 126656] hãnser NMasch nen sabrit A. G. S9. ordenti. Genera fuer saimnmlung . 8 (betreffend a,, . sintẽrlegt sind, brauchen sie in der Geuneral⸗ *. egeanlgge Der Vorstand. G w. k — — * , ,. . 2. 1. Mar, d. J. Rarchmitt ag. 4 uhr, Vereinigte Mosait. und gan. Der Bor stand. einzuladen. utsichtsrat vorbehaltenen Rechte er amniinig, nicht börgelegt zu werben. ge lr rninsasr 5 fön . Haschinenkontè ir? 213 430 * in das Lyra der we e sss cha t helung in atten we ö. . . , . 3 Tagesordnung 4 den Befugniffen des Vor= Halle a. S., den 24. Februar 1921. r 2642408 Petzold Aachorn. . BHBleiganlage ont. 1— , ,,, ,, Ke, , , . 5 . JJ Hin, e,, . en, w, Tn, , g,, e,, . . age . 4 es ndẽ 1, . 2 ö . 1 1. . 8. e, , 3. r 6 . ö ge a e, g . ag. 2 ö . Au chte. a . aa ee, , ö K . *. , ei 36. 4 , 3 * ee; n nr, ö . , e. D 2 — ,, ; 32 ilirer en is. 18 36 wn der , n, . egen . . i ,. 2 ele, e m wers ö der Dre unte; 1. — ssung tellnehmen wollen, haben 2 . . gung bessischer Bauxit 21. Märg 1921. Vormittags 1 K in! Uhr, . chaft in Dresden, vom 18. Deember K — 1 2. Beschl u ßfass ang iber Vernzendung ka pral Mn n i gg oa durch Aus . ie ee des Vorstandẽ, des Auf · 21 . oder . ä. , ; i . . ö. . . vw o nach in . eingeladen. e, ne, ki . er. . , 4 . ien einer dentschen Gerichts- gesordnung: ern 1- J 3 . 6 . . atlastun für Vor⸗ 6 . 3 ,, 1 2 ö 9. een rn ne! 1 32 des Schlußsa 39 behörde oder bei einem deutschen erliner ö , esellschaft 1. Paricht des Porstandgs und dez Auf. Namen und an Order lautende, durch In ⸗ , , ö 9 33 . e, nn, e, ren. che 36. D . 1000 erhöht werde — r n. 5 * 6 früher 1 4 e . . n,, ,. . . , der Geset chan von 1832. ö ö chuldner ö über das Geschäftsjahr ,, . j Pautionskontg . 26s geh o ö und da Aktien den hn. den Ain leihe bedingungen zur gtũctdahlun die Fasfu st zu dielem Be⸗ interlegten e eden Hinter, 2306 B len Jö 36 schei lbteilung Maljlaffee· hruß af ung über e, ,, des ie e. im. Verhältnis bon 331 zum gelangenden , 9 schlu . von zwei Dritteln legungsscheine spätestens am Sonn⸗ Die At Warenbestand.. . enehmigung der Bilanz und der 1920 auszugeben e Genußscheine ver⸗ en en, , . 136530 gen ö. ; e Aktionäre unserer Gesellschaft laden ; unt Ver luss⸗ ür das leiben led gl beg Mtecht, an den Nein. J , , 6 anf fl ine Amr sgh dn ene, n, 6 . . r,, r . m, ee, 3 9 22 ö L r . . . kir hietmnit 4, der ordentlichen Gene, . 33 gi nns . e 2 im Fall der , . Jö . . . J neue Attien zu einem höheren Betrag Verwendung unter 166 uß deg gesetz⸗ . 2 k l , g. a 5 * diejenigen Aktionäre . ie, ,, ,,. * wr r n , n f unn! 1. A Artie . 3 Or e llbfafsung Kber die Gewinner. . n . 8 ; re,, 1 . Sen . er Sä en Staatsbank oder ö 9 eilun . ö ö 296 9 . * 2 . w . Bezugsrechts der Aktionäre finden . über . 4 Nr. 25 36 . J . ehen 2 * . Vr dd ner Gant. Sitte 1 6. ; ,, e ö) ö 1 6 4 . 3 2 e, des Vor⸗ ö , , , ,. . ö 3 * , . ö ; Zwickau, ands un u ö 3 2 den 1. März 1921. 33 . r,, g Tie, , F, e , , w, XR. d , ,, in. in Dres ven: d n ge eich, 6. a6 . r e. jr hhne 6 9 3 n , ,. über gg, von zo 6 zuräck. Er hat aber keinen . 2l Gas zo Der nf es rat. ,,, e ,, der. ar k . ö . g . J , , rn, ,,,, gig n Xe alle , . =, , . J. . . . . 2 3. J per er ., w mn 5 e Tune des 7 Verschiedene Gläubiger Den . . Vor ju ub , ei ne erechte inébesondere auch 190918 2 ö 9 ö. en,, ; J H 200 mit , . timm. lein . in den Generalversamm- . ansaet Täufabrie, nommen, warten hit der Ver; ichtung, izäg 1zzs 186 idr 1536 Bös ä, Pank wber einer bei den, Fankhaus Hhinnn Gir. 2 Kelbrede bende, und in ck Vwalssiva. ; 4 ; mwme her oder K 8 696 7 h und mit einer feslen Vorzugs, lungen der Aktiengesellschaft. n,. 15h00 oo0 = . . ,,, . , , , wdr den 18 geäbniar 161 ef r resbner wan H . in rr, Hs, erwin. u, der nste⸗ fie ns, rr, , ,,, , ,, de nn re be d,, . 6s dos = werden hiermit zur Tellnahme an der am Weise — daß auf nom. 3000 31 Zz Jog Jg 6 . ver Anfsichtsrat. in Leipzig: . n . 3 3 0 . t nh bes] am 31 mber 192 ⸗ , . 1930 an unter Ausschluß erlischt, falls der betreffende Gewinnanteih & i rlervesente. . Mittwoch, den 30. März 1921, Bor alte Aktien nom. 4 1000 junge Attien zi3]. . Hermann Brauns, bei ber Sächsischei Staatsbank o⸗ ö . 66 . — , , , . Be sösetzlichn. Bezugsrechts der schein nicht. Kinnen drei Fahren mach are igrelerdelon, 100 ooo -= mittags 11 Uhr, in Bersamni lungb⸗ entfallen. 20 Stück liber je Soo 4 Nr 35362 Geh. Fommerjilenrat. bei der Dresdner Bank, z. Ant 5 Grhoh 6 . Soll. . Attion ire. Ablauf des Kalenderjahres, in dem er fällig ; Epi lreservefands⸗ . immer 5 Kaffeehanses Trörmmel- r. die Gapttaleerhsung und zie 333. , g . gn ,, , . ; n, . ** , n ne , e cl ö äbez lnsssbz gereorden ein wirt, zar , was k 10 000 kin , z. n K , rn, n, . 9 23 ö „ m , 1 oss 3810 1 lar mm, Beck æ Cn . . . . . ,, , , , . 2 034 1294 u 2 ng ö 22. flach . ö. er e, w, . * dr, drr, r. —ᷣ. 2 * 49 * 1 ; 1 . 5 . 9 ö beer, nr, , gr ,, we, dre, , , mr , ,,,, ,,, , , ,, . 32 * r T nd. ö 3 z . h nn,, ; d . r 3 J ** , nich nebst k , 8 2 ö. 1 3 , , . Die Altionãre unserer Hesellschaft werden L. Roth. & ermann k i. n, m , nach ToRd Fr einen Genntzschein. Hit zem Genugschtininhaber oder arch r, ,, 410 40064 J 2 rn de, ge e,, , ee, 1 . 69 6. J . , , . . 2 Fehn, über die Verwendung e, , ur Ausũbun * * 6 a, 6 . 91 Hir de burn ,., n Bieler 8 Klunz Att. Gel re en, mn, dat le , , . uiebernahme vam Warenkth. 2 Ct as is eiten für die rung der oder f Ansehung sämtlicher noch im Um⸗ 1 907 olg30 Res Reingewinn. Bhugt hig hat bei . lust des le e bei der & n Ber in; TLürman in Bremen, Stintbruͤcke 1, stati⸗ z ß 4 Felgen der beantragten Er⸗= Beschlüsse der Generalversammlung Kapitalerhhung 35 der ie al! lauf befindlichen Genußscheine durch Gewinn ⸗ und weriustkonto znehmigung der Bilanz und Ent, vom 5. März bis 15. März 18621 9 g. ber Ge ellscha ft. findenden ordentlichen meer. Aschersleben. 2 ang Les Hrund fa itals) am 25. Februar 1921 der Genußscheine. Kündigung. am 31. August 18299. 2 an die Verwaltungs⸗ e hi bei der Rostocker Bank, 9. ai en der Didennto· sammlung eingeladen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft . , . 3 86 e ,,, n 1 gere z. fir , , . . 6, e, e,, . . *. — . ö. ; ellschast wird eingelöst mi . h) ö . für den Aufsichtsrat. . 16 bie n , g bei cd. ank für Handel und In 1. ,,, der e, , n, ker . e n,, a an der Kasse k Gesellschaft, 6. lienderungen der 55 14, 19. 17, 18 die Akrionäre der Gesellschaft Hiermit auf, An , . Abschrei⸗ 5. Ve , Nummernfolge geordnet mit einem doppelt . er Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ 5 Uhr, in den Geschäftsräumen 8. ö. . rhöhu ag ssigen Gießen, Südanlage 13. imd I5 der Sa zung hinsichtti Be das Bezugsrecht auf die Genußscheine Lang.. 21 800 6 H Das ungsgemäß für 1921 aus ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Fer ei der iner Dandels · Gejell⸗ re 6 für das am 30. September Gesellschaft stattfindenden 21. General- . ii b ge n 2 ul. bei der dite eln en Greditbant᷑ fugnisse der Au⸗ h ul smitglieder. unter folgenden Bedingungen auszuüben: ö e, un. zb. i scheb nd n; i e mil efser mulare bei der genannten Bank erbälktlich 6 aft⸗ 19 elgufene Geschäftssahr. verfamimmiung elngelaren. ö . 9 ,, , in Frankfurt a. M. und Giesten, 1 Wahlen zum Aufsichtsrart. 1. Die Ausübung des WMezugsrechts hat chreibung 61 7083 Herr Fabrikant dꝛich ard FRetzel, sind, wãhrend dg selbsl üblichen Ge i dem Bankhause S. Bieichröder, 2. Ve k saffung uber d 3 53 und Tagesorvunuug:: ö z been, , der Vertretung bei der , m. Genossenschafts · 3. Verschiedenes. bei Vermeidung des Ausschlußses vom ö e, wine K cher K Plauen i. V., schäftsstunden eingereicht werden. e der Dre gd ner an], Gewinnverteilun 1 pelle fend über Jahresbilan / in . ef . bank in Frankfurt a. M. Wegen Teilnahme an dieser Genernl. 15. März bis 13. Aprit 18a ein- Fung rollte, . ö 22 39647 ist sofort wieder wählbar. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts bet der Nationalbank für Denutsch 3. Entlastu nr. und nebst Gewinn. und Verlustrechnung 32 7 ,,. ,, Der i g, e r r fin nunmehr aus versammlung sowie Ausübung des Stimm⸗ schliestlich bei der Geschäftsstelle der ⸗ kr d sien kent 223531 Attionäre, welche nach 5 12 des Gesell⸗ durch Briefwechsel geschieht, wird die . der Teilschusdverschrer⸗ des Aufsi . ts. . über die zu verse le Divi⸗ . ö . e,, fol ü . 9 ö. in,, 3 21 n, . ö. . , g n, 36. 555 2. ,,, rn, gal Len en, ber dann geb bein dines hene, . ssh 2 Crmng ber Cuche en ve de, . en, , dee n, feen ldalältffl ber G,, , wielfüzen— credit. ihre n r spãtestens . ein⸗ während der Bezugsfrist der Rostocker 2 . , umnd Festsetzung der Ausgabebedin n und e, 314 ö. a 23 hey Generaldirektor in Frank ⸗ 1 fr i 9 5 5 33 1 der , n, ,, 54. Ver =. vom vorigen 1 * 3 . U erfolgen hat um o 1 2118 Hier we e sr 36 1. che . 3 4 . i, one . hen wird Pon dem Kapitalbetrage der . . e ll, . ö — (Ei . Bid , . pen, msi chüssen); kin et. Bankier in den ö bestimmten) Stellen geschehen en get ig haben. ö. 7 nn z gbogttindischen Credit, 2rnstait geübt, versehen nach Gebrauch znrüch= , . . 2 Beschlässen zu 4 entmwrechend, bringung auf . erde en 1 . er 3 ,, 6 e . ,, . fn geen aftstasfen in Duisburg eng n,, , . . 9 , . w ö 1 ; ; u z ifationsbru ; 3 ien n n e, ne. . Bezugspreis von 10 üũgl. gil r,, . 9 hört mit dem . * * ia fi ade , i J *. an, . R Ds stzght . Zulassung e er,, e . in Aachen, und Aschaffenburg. Die Ginzablung van 200 * auf jeden enge 3 149 4792 4 Notar bis zum Schlusse der General 3 . und 4 6. n zb ni ig; inhaber 336 * l der Auffichtsratõ⸗ err . nderung der z 11 4 eite ngen 86 26 Hei Rittergutsbesitzrr 2. Schlesinger Trier Co. e hat , . des Schlußschein.· VYerlust.. .. 878407 versammlung 9 hinterlegen. au den ausmachenden Betra a Ja. Ben den 4 a. . Schuld ⸗· mitglieder, 3 **: Grhöhun der und zj. ug d e i e eniahtung aus dem 597 berg b. Hen ommandit⸗ Segen, auf stempels nmeldung sosort zu Din , e m m Ischeine sind bis mit nuar 1821 an bis jum Jablungstags it ,, n g, Tan sseme hes Auffichtrate ; Diejen Altionäre, welch ver 6. rgreser pefon de) urer . in Köln, *. ktien, Berlin W. ohren 6e. . . ö. e ern e ae ger, be den, F. . . alta, sStz Gr n n , . 6 8 ,,, Ie . ol,. — , re . zar. m ee, ö. ö 3 He g ant. Bertin e Oer k & von reckt r,. ch aly aufa 1. B. r Dem Aunssichts rats. Rostocker Bank, Rostock, ist be⸗ 14657 1662 16h 3493 zi], eneralversammlung beteiligen und ihr haben ihre Abtsenmäntel oder die von anz und Geschäftzbericht werden vom ; . * eb der Var, Be nn . wender m denn Ln fdr g , mne , Ver Vorn n. 2 ee de , r er e ren, e, n, ö . , . e , g ges, g, rio , ö. n, n ern een sn, re eee, erer e ger. ö Strg Ge eri. strage 15, einzusenden. ö. e gl. ar sind — zu vermitte y nicht . Einlbfung eingereicht bei * 1 ö . der , , n n, nn be ** . . r, gn, äro, Dore 83 em g, r ö Köln. 95 tt. . ö Die 3. . . 264 6 1 1 r ö. a,. . . ⸗ 4 w von eschäftebericht sow und einer Kassenquittung bescheinigt, gegen lustre n wir, Keprift und mi— 1 , , n,, . ,,, , ,, ,, ,, ALetiengese gschaft. inzig, den . März 1931. . 21. . eins ö. interlegen und diesen in Crscheröleben, mit? chem doppellen vg ir, 8 Frankfurt a. M., den 25. Februar arz ab, im Ge blal der Fer igstelunz ö. gehändigt werden. esellschaft übereinstimmend gefunden. 2 ʒ agel⸗Atssecurgnz⸗˖ tõrat. ll ur Ginsicht aus. Dresden. en 1. März 1921. Breslau, den 2. Februar 1921. urtz' a . ö. bir hender Mo sait⸗ , Gleltricitats wert EGüd west e, Hier. eee, , . ö ag n on 1832. 6. . ö . Gch w den 6 Februar 1921. Petzold & Aulhorn Schlesische Treuhand⸗ und Vermögen Der Vorstand. ¶ Friedland⸗ Sinzig Ehrang)ʒ). Altiengesellschast. Der 2 . r . ö. feen, 1d. Meyer. rstand. C. Deckmng un Aktiengenellschaft. * , ger . Verwaltung s⸗ Artie n en Fat. Gurt g in deil en. 1 Germ mee Rein i cke 3 A Ezürman, Dor fzender . nn,, — . . S? ?. 1 Der Vorstand. B. Schmiedel. Rot her. ppa. Meißen.