1921 / 52 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Vereinsbank,

l. lautende

perlangen;

ian NRechtanwalt Otto Hirschbrandt zu Lampertheim wurde in der Anwaltssiste bes Amtegericht Tampertheim wegen Auf abe der Zu! ö ing gelöscht.

Lampertheim, den 23. Februar 1921.

39

lt e che Sypotheken⸗BVant

in Manheim.

; GSeneralnersammlung. Die neunundvierzigste ordentliche Generalversammlung der der Nheinijchen Hypotbeken⸗Bank wird Dienstag, den 5. April d. J. mittags 111 Uhr, im Lokale der Rheinl · 12 wpotheken⸗ Bank, A. 2. L dahier, stattfin den . Zu dieser Generalbersammlung laden wir hiermit die Herren Aktionäre ein.

Tagesordnung:

1. Verlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Bemerkungen des ebenen Berichts der Direktion über das Geschãftsjahr 1920.

A. Beschlußfaffung uber die

und 2 über die Verwendung 2

ewinns.

tlastung des Vorstands und des Au fsichtsrats.

4 Aufsichtsratswahl.

Jede Aftie gewährt das Stimmrecht.

Dasßselbe kann auch vertretungswmeise durch

einen anderen mit schrijtli her Vollmacht versehenen Aktionär ausgeübt werden.

Eintritistarten zur Generalversammlung

in i annh ein unsere Bank, in Mannheim und den bezuůglichen

Orten die 2 Cxeditbant᷑

und deren Filia in Frankfurt a. 3 die Deutsche die Dire etion der

Dis conts⸗Gesellschaft, die Filiale

der Bank für Handel und In⸗

du strie nnd die Deutsche Bank,

SRtia le Frankfurt a. M., in Stuttgart die Wüärttembergische

Vereinsbank, in Bertin das Bankhaus S. Bleich⸗- M röder und die Direction der Dis⸗ es nto⸗Gesellschaft.

43 der Statuten bestimmt: Anmeldungen zur Teilnahme an der

Genera lversammlung sind zuzula

sie nicht später als am dritten

der Bersammlung erfelgen. Zur A

übung des Stimmrechts i

die Aktien spätestens 8! Tage vor dem

RBersammlungstage

scha ft oder bei einer der in der ladung zur Generalversammlung n.

bezeichneten Stellen oder bei einem wogegen ihm eine auf Stimmkarte 2 Den Anmeldungen zur Teilnahme uud zuc Erwirkung einer Stimmkarte ift ein Nummernverzeichnis der vorgezeigten Aktien beizufügen. Die Direktien ist be⸗ rechtigt. die int g eu der Aktien zu in diesem Fall ist die Aus⸗ übung des Stimmrechts von der Hinter⸗ legung abhängig.

Die in 58 263 des Handels eichneten Vorlagen liegen während der aselbst genannten Frist in unserem Ge⸗ . zur Ginsicht der K A

Mannheim, den 2. Mãrz 1821. Rheinifche Sypotheken Bank.

) Jie herlaffmg t. vong Rechtsanwälten.

. I Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechts anwälse i heute der Rechtsanwalt Dr. Theoder Hogrefe eingetragen.

Bremen, den 26.

Das Amtsgericht.

Ren h anwan Dr. vom Srocze in,

Glberfeld ist heufe in die Liste der bei

zugelassenen

hlechtsa nw lie eingetragen worden. Elberfeld, den 26. Februar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

1268323 Betauntmachung. Der Nechtsanwalt Emil von Hielm⸗ erone in Flensburg ist am 25. Februar 1L2l in die Liste der beim Amtsgericht in Flenshurg und, am 26. Februar 1921 in die . der bei dem Landgericht in Flens⸗ zugelassenen Rechtsanwälte

hiesigen Amtsgericht

ö Landerichteyrã stent in Flensburg.

II 2s 65] e ache. Nechts anwalt Ferdinand Pajunk aus Stolv ist . in die Liste der bei dem Landgericht in Stolp zu⸗ gelassenen Rechtöanwälte mit dem Wohnsitz in Stosy eingetragen.

Stolr i. Bom., den 28. Februar 1921.

Der Landgerichtspräsident.

125856 Der Rechtsanwalt Dr. heut e in die Liste der bei dem Amtsgericht in Stolp zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden. Stoly, den 26. Fe⸗ bruat 1921. Das La chr

125059 In unsere Me it amwaltgssst ist heute

unter Nr. 6 der Rechtsanwalt Otto Sohn

mit dem Wohnsitz in Grimmen eingetragen. Grimmen, den 23. Februar 1921.

Das Amtsgericht.

Hef sisches⸗ Amtegericht.

25868 . Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der dier , nr ,s, en. . . nu t. sindet am 6 22 22. März m

Uhr. BSesellschaft statt, ju welcher die

eladen werden.

97) Bankausweise.

llzs oo q] ,,,

Rei-

Societe de Règie Revenus Affectés an Ser- vice de la Dette Publique

HZsllsnique.

Messisurs le Actionnaires sont con- voques en Asgombie , 1 con formèment aux art. 25 et N des ZStabats, le ondi 18 31 Mars pro- nan. 2 8 henres de relevse, au sige social, Athenes.

rare, n Jon:

Conseil d Admi- nistrabion et des Commissaires. 2. Eæamen du Bilan ot décision 7 relative de PASsemblés.

du Conseil d Admi- des Commissaires,

rungsvereins beamten

7. Mai 1 im Dienstge Ministeriums statt.

Dienstag, Vormittags

38ant

kebrnar 1921. Me llbestand Bestand eta llbestand Be kan fur fehle dent-⸗

Gelde und an Gold in Barren oder auslãndischen Münzen, das Kilogramm fein zu NSd4 berechnet) ö . . zoo ob

ł and an Re

Darle hensdla . 21 olõ ioc

* Bestand an Wechseln, hecks n. disk ont kerten chatzanweis ungen bo 9h 874 000

s 5. 6 . Lom bard⸗

fordert ĩ Ber * Gffekten. Bestand an sonstigen Afti 6 . *

Aktionãre

7 ei

agesordnung:

s . pro 1930, * gslegung und Eutlastung pro

ung über die Aenderung ge d nnd 42 der Satzung sowie der Sg 1, 12 24 und q der All⸗

ur

3. .

09g 100 oo 1. Rapperts da r toe e ern * den Aufi 2.

89 über eventl. vom amt geforderte Satzungs ꝛc. Aende⸗·

H. W, en. ar cheaten seter·

und des mit den

ufsichtẽrats ver⸗ .

RNeichsaufsichts⸗

DS ocharge nis tration et Con form ement z la loi. Hlection d'un Administrateur, sor- tant par rang d' aneiennets, suivant 233 16 des Statuts. Nonminatien,

ö v ai —w— 2 Uhr Mittags eingesehen

erden Bertin, den 18. Dezember 1920. Sauptvorstand des Sri leben, , vereins Prensischer Forstbeamten. von dem Bussche.

conformment w

Tartiele 33, de trois Commissaires

pour 12 Vorificatlen des irres et

des Cor ptes de l'esercice 1821. Les Aetionnalres debentenrs d'an moins 30 actions, qui désirent assister on se fairs reprèésenter à l'Assemblse, doivent, oon formdment à l'article 31 des Statuts, doposer, leurs Actions ou Pon- voirs an siège de la Soeiéts à Athènes

2700s odo 151 276 666

9 ozo 117 ooo

. 8 mie,, e nige , , ge ohn

3 623 544 000

ebruar 1921. irektorium.

Berliner Rennverein.

Am Sonnabend, den 19. März 18891, Mittags 12 Unzr, findet im zu Berlin, Wilhelm⸗ die orventliche Generalver- sammlung der wirklichen Mitglieder des Berliner JNennvereins statt, dieselben hiermit eingeladen werden. g, ,, ver Tagesordnung: 1. Bericht ** die Tätigkeit des Vereins

2. . des Jahresabschlusses für

3. . des . für 1821. eines , aus⸗ 88 in die Finanz- liner Rennvereins der Satzungen) für 1921 und rr Geheimrat C. Meyer), Mitgliedes in die erliner Renn⸗

Pasfiwa. rundkapial ... Hotel Kaiserhof

r Betrag der umlaufen⸗

Noten ; —ᷣ i.

12. Sonstige Passira .. Berlin, den 28. Nei ch dban

cRlm g Jou s. am plus tard, avant

la dabe ase pour FASsemblsés et dix

jonrs, an pas tard, avant vette

wärme date

à Paris au Comptolr vationa . c Escompte de Earis;

2 Londres ù LKHambros Kanls o. Nor thorn Commerce Li-

Straße 14.

Haven stein. v. Glasenapp. v. Grim m. Se if fer t. j e e 2

ffn ann. ,. 4. Neuwahl

scheidenden Mitglie

3 . z 1a Vationalbanke e . des

ruür PDentschland et chez M. S. Ble chröder; à CGongstantinople chez MM. L. Farid ot Cle. Athöbne, le 25/19 Feévrrier 1921. Ie Viee-ErGsiHdent du Consekl d A άmtũnistration, D. Vors.

5. Neuwahl Finanzkommission des vereins für 1821 und 1822 an Stelle des ausgetretenen Herrn Geheimrat Steinthal

al.

6. Neuwahl für den nach dem Turnus aus der , , , , 3 6. . Grafen Hencke

w. ir, . neuer Mitglieder, b) Erhöhung der Beiträge. 8. . ; Das Prãsidium des Berliner Rennverein.

dans ö von Pleß,

1

l23os]

Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft und der Dreedner Bank, hier, ift der Antrag gestellt worden,

15965 099 neue Aktien der er d wee, , en. Simmermann i f

in Möttau bei Dein zi bis 4800 zu je 1 zum Börsen handel an der 23 Börse zu⸗

l . Berlin, 2 6. = ulass ung 9 an der 66m. zu Berlin. Kopetz kv.

1

* der Dresdner Ban und der Gebr. Arnhold, Dresden, Berliner hier, ist der Antrag gestellt worden,

5 409 99065 neue Arten e, a,,. A. G. 9, Nr 18 = , zu

zum e en ham an der hiesigen Börse Ber nn, den 28. Februar 1921.

Zulassungsstelle an der Sörse zu Be

t zuzulassen, wer

bei der Gesen⸗ HEamqemne M' x iĩjemt.

Avis aux Actionnalres. Mestzleurs les Aotlonnaires de la Banque d'Orient sont convoquès, con- form sment à article 24 des Statuts, en Asgomkl6ée G6n6ralo or ai. nni ro le dnn edl 20 /Z AvTII I921. a2 11 emreag dn matin, aun Siege social, à Athänes, 6 Ras Sophoole. ordre da Jonr: Rapport du Conseil d Admini- stration zur Pexeroioe I920. Rapport des Commissaires. ApFrobation du Bilan et des Conaptes et fixation du dividende. Hleation de denx Ad ministratenrs. VSots pour la ,. di Gonseil d Admin isty ation wmissaires de toute . ; civile, onform5ment d ia loi, sub

Tout preprietaire as 20 Aetions au etrs en droit d'assister à l' Assemblée Générale, faire le d6pst de ses Actions elnd Jo0nmrs , an Pplas tard, avant L'6poque fixés pour la rͤunion, au Siege social de 1a Bangue et dans ses * Agenees et Sons-AzZences Gm à la Caisse dos Dep6is et Consiäignations, ainsi qu' amx Bangues cl- apres d Gs ign6og:

n Athònes: à la Band us Vati o-

Hermann F

3 z. 83 d. .

Wir 3 un. Sonntag, den 13. Lüowstt. 3. , ord. Gen 3 ein.

3 , . t k nderung. 3. Verschiede nes.

zu ie am

23. ãrz. 6 Uhr, im S 57

worden

2. s x

des Com- ö Der Vprstant. Dr. Kn ol te.

moins devra

Lenne vg rr, 6. m. 36. S.

Sol Durch ele ll re n r vom 10 De⸗ ist die Gesellschast auf⸗

st. geg Gläubiger werden aufgefordert

sich zu melden. Solingen; den 17. Februar 1921.

Gust av Pa sch, e, n n.

. 1920

Von der Deutschen Girozentrale, hier. ist der Antrag gestellt worden, 4K SO80699 00 Flensburger Kreisanleihe von 18919 . Börsenbandel an der hiesigen Börse

ni e gn. den 26. Februar 1921. Zula sjungsste le aun der Vörfe zu Berlin. . . r,.

Saccnrsakeg,

jur. Mar

brunn on. nale d & rde, ainsi qu' à toutes les autres Eangues consti- tuöes par 46cret roynl;

d Harig: Aa Comptoir WVatio- nal d' HRscompte de Paris,

a Vatkonalbanml?

Allgemeine gienienanftalt zu Stuttgart, Lehens und Renten⸗ versicherungs herein auf .

seitigkeit.

Gemäß 8 2114 des Handel geben 3 hierdurch bekannt, inrich Keller hier . in den rat unserer Anstalt gewählt

Stuttgart, den. 25. Februar 1921. Der Vorstand.

141 Rae Berg; à Berlin: Für Hhentschland; A Con / pie; riIZG C Cie. Athene, le 1/14 FSvrier 1921. Four le Gonseil d' Administration. . Le br6sident. Eut s xias.

Von der 2 Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,

360090090 neue Aktien der e , n r,, Gebr. e , en. 83 in .

Nr. 226 1 - 250 zu se ; num Vor fen handel an der hiesigen Brse

Bertin, den 1. Mãrz 1921. Sn laffungsstelle an der 6 ö Berlin.

Chez M 7H. KL. Ta- ; worden ist.

Beschluß vom 31. Dezember das i, n,. Trocknung dẽ· .S. in Gettorf auf Die Gläubiger der Gesell een. aufgefordert, sich bei verleben zu

Der Liquidator: Waldemar Behn.

125857 Bekanntmachung.

tung 1776-1876. Die ordentliche Generalversamm⸗

findet am 10. März 1921, nn. 5 hr, Berlin W. Jö, Flott.

Lulsen o .

125611] Bekanntmachnug, ; Bon der Seutschen Bank Filiale Frank furt, ist bei uns der Anttag auf Zu⸗

ooßßzo0 Bekanntm Die 41. ordentli versammlung des

1821 a

12658 . * 23 nn, lung des Deutschen erei⸗Verein cher am ee dn den 18. März 1921, Nachmittags 6 Uhr, im großen Saal des Klubs der Landwirte, Berlin, Dessauer

ordnung: . des ng icht des

Aus chusses Über die Verwaltung im

1. Entgegennahme k 1820.

Vorlage der Vereinsrechnung r das

6 chäftsjahr 1919. tlasting des Ausschusses ragen der Drganisation des Deut feen

efischerei⸗Vereins. 8. 5* chiedenes.

Berlin, den 2. März 1921.

Deni scher See sjcherei⸗ Verein.

Freiherr von Maltzahn, en g

124546

. Firma Beiersdoꝛff X Co., b. S.. Egvort - Ju port., ist im

ir r 1921 in Liquidation getreten.

twaige Gläubiger wollen ihre A

sprüche unverzüglich bei den ö

Liquidatoren einreichen.

Die Tiquidatoren:

eil, rn it hn sn ffn cher

Berlin, delle ner Tlahe i 138

Il234l3] Das Gesellschafts kapital

Afrikanischen Plan

Kilwa⸗Südland,

*

stein 9, zu melden.

Die Liauivatoren: Augu st Goetꝶz Emil Tippmann.

122075) Bekanntmachung g. Gesellschaf erver ö, vom 10. Februar 1921 ist die ö. na Adol⸗Gesellschaft, Chemische⸗ astrie G. m. b. S. Magdeburg ö. dignidation getreten. Als Liguizator wurde der Kaufmann Adolt Schäbfer, Mannheim, Augartenstraße 69, bestellt. Bent. Forderungen sind an den Unter= zeichneten bekanntzugeben, Außenstände. Mannheim, den 19. Februar 1921. Der Liquidator: Adel Sch ã hf er.

Laut Beschluß der

(126951]

Die Firma griedrich Schupp G. m. b. H., Crefeld, ist aufgelöst. Etwa ige Gläubiger wollen sich unverzüglich melden beim Liguidator Franz Moser, Grefeld

Augustastr. 10.

Tagesordnung: 1. Geschäftliche Mitteilungen. 2. Bericht des Kuratoriums. 3 Feststellung des Etats 192l / . 4. Wahl der Revisoren. Berlin, den l März 19231.

las mn von 469089099 5 a0, ab 2 1926 zu 102 !, rickzahtarẽ Teil⸗ s chuld verschreib ungen Nr. 1 - 6000 der Voigt K Vaeffner Aktien⸗ Gesellschaft zu Frankfurt a. M.

in Liquidation getreten.

. mo orm e- Grund stũcksgesellschaft m. b. H. in Sambnr Alle Glänbiger werden hiermit aufgefordert, si

verzüglich bei dem unterzeichneien Liquidator zu melden. Senry A. Gerte, Hamburg 1, Glockengießerwall 18.

Das Kuratorium.

r del Notierung an der zum Handel und zur Notierung p. Gr ar g, Dorfi gender

hiesigen Börse eingereicht worden.

Pajunk ist Frankfurt a. M..

den 28. Februar 1921.

Dic Rom mlsfisn Saarrevier m.

6 tsstand der Ginkaufgesellschaft der Grubenłonsumvereine im n 39 S. zu Snisenthal (Saar)

für Zulassung von Wertpapieren

e seutsche Kraftfutterwerke, S. m. b. H., Bochum.

, den Gesell⸗ Gegensland des ellung und

an der Börse zu Frankfurt a. M.

Gin la dung zur fa geen Thi gen daupt versammlung des Vereins deutscher Schmuckstein freunde e. B. Exefeld im e, .

Tagesordnung: ginn bericht und Rechnungsablage Ergänzungs wahl des weiteren Nach 2 Hauptversammlung Eppler einen Licht 33 iber 3 Wanderung durch die Heima der deutschen Schmucksteinindustrie.

n Unternebmens f jetzt die der Vertrieb von Lebens und Futter⸗ mitteln, insbesondere ron Melassefutter, und Ausführung aller Geschäfte mit Aug nahme von Grundstückshand

* VWestdeutsche

am 18. März d. heim⸗Museum zu

und Bank

raftfutterwerte, e , mit heschränkter Sa ftung. * nterschrist.)

nee, am 21 Tezem ber 1920. . .

,, , . 2. Bankguthaben . 3. Vertvayiere

3. Warenbestand

sells a ter konto. ö rlehnskonto.

3. Krediteren .. 11

6 Reserdefondskonto. ö, wianetents . . ;

uisenthal. den l. m er 136i9o. Einkaujgesellschast der 6 , im Gaarrevier m. I 5.

Edmund e, n, gr. Vorsitzender.

me, e. i,

n gn, neee. Brand versiche⸗

Preußischer

ndet am d=. *

1, Vormittags 11 u

nde des landwirtschaftlichen

hierselbst, Leipziger 23

e ngch § 13 der Vereinssatzungen De m i an der Mitgliederversamm⸗ 1 Berechtigten werden hierzu ein⸗

43 Teilnehmer haben nach 8 16 der Vereinssatzungen ihre n. dem Hauptvorstand nachzuweis Die zur Vorlage gelangen ö . Rechnungsabsch

engübersicht und Jahres 3 3 7 0 . der Ha 1821, fönnen im 1 Königgrätzer S

Gr ste Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 3. März

Nr. 52.

Ter Inhalt vice Beilage. e tor iche Gengssenschafts. S.

1921

n *r e, ,. * ,, . c. von ee, n, X. gatente, 3. Gebrauchsmuster. 4. aus dem Oandels- 5. Gũter⸗ 19. der Urteberrechtscintragsrolle sowie 11. ber Conkurse und I2. dic Tarif- und Fahrvlanbekanntmachungen e in einem bejonderen Blatt unter dem Titel

er vie get e , 8. Musterregister, 8 nebst der Warenzeichen beilag

Zentral⸗Handelsregifter für das Dentsche Reich.

rechte, 6. Vereins⸗, 7 der ö enthaiten sind⸗

Hitgliedschaft bei den S ift. Des Zentral.

fũr Eeslbfsabboser auch straße 32, bezogen werden.

Vom fa 83 Reich

für das D

Geschãftestelle eutitzs eich zin Lurch alt nn, in Berlin

ushalt fũr des Reichs und . Sw.

ndwirtschaftlichen Das Zentral n,.

ister das tf ch lich. D ö betrãgt 1 4 f. d. ster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs vreis

. Einzelne Nummern kosten 50 Ps. Anzeigenvreis 5. d. Naun iner Igeiralt. Einheitszeile 2 23 Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Tenerungszuschlag v. 80 v. H .

werden heute die Nrn. 52A, 52B, 52 C, 52D und 52E ausgegeben. er Befristete Anzeigen můssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle sein. MM

Y Patente.

iffern links bezeichnen die Klo e. ußnffern binter dem Komma Grupe.)

a) Anmelbhungen.

Für die angegebenen Gegenstãnde haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist , . gegen unbefugte Benutzung

66 ta 74 521. Fried. Krupp Akt. Ges. Magdeburg ⸗Buckau. Ver⸗ 2 zur magnetischen

23 Ja, 35. B. 95 66g. Modeste Boileau, Suaucourt⸗ par · Morey, y,. Wer Dipl. Ing. sch, Berlin M. 8. Birsftellbarer 5 2 für jc banden. 24 8. V. Irankreich

gc, 15. 8 89 306. Carl Billand, Kaifers⸗ lautern, Pirmasenser Str. Gazrohrverbindungsstellen. 3. 5. 15. Ac, 15 P. 38 348. Julius Pintsch Akt. Gef. Berlin. Schutz für leicht biegsame gi chr hh 9. 19.

R. 49 180. Christian Reiner, d inchen 1 20.

d,

216, 8. W. sn gan Wilke, Berlin . Teoqen-·

. 67 315. Ma . . *

2pb, 3. B 3 Jean Henri Brsgeat, GEG. Lamherts, Pat. Anw., ufghren zur Wieder . Lösungsmittel aus Absorptions mittel. 25 5. u. XB. 11. 17.

D. 36 837. 8. Dietel, 18. Verfahren t einer i , Bis koge. 13

Verlin · Sidende,

fahren zur 8 .

Rechenma schinen und ähnl

Whyparate 14. 3 . O. 11 37 Valentin Ja sb 8

Odhner, di . win Vertr. M.

. er chten 2. 19.

5 Vorrichtung zum Gewinde⸗ mittels zweier, i gegeneinander . ö 6. O. 11 522. Otten sener Eisenwerk L G., Ntona⸗Stten en. Koksofen zum Mutterneisen mit Abzun . Abgase nach unten. 13. 3. 20.

N. 18113. Phi iliyp Men c. Gaisbergstr. vorrichtung mit mehreren mittels 2 i einstellbaren und um ihre L

a 3 drehbaren , 1. 59. 6 Carl Hart mann. We ftr 49 u. Vilbelm Dresdener Str. 55, Dortmund. ö n= mühle mit un ierteilsem und radidcl ver⸗ chiebbarem Mahlbett und mit durth chraubenförmige Tuftfurchen der Yeah Mahlbettes gebildeten

A. 32 157. Therdor Altert. Schneeberg ĩ Sa Kleinmn le ür Bohnen und Körner, deren eine Mahlscheibe nach⸗ giebig auf einer ü ihrer

tz; 671. Aspine Maschinen⸗ , , Auasburg (Alleinirhaber

Sachs), ige hurg. Schl ,, . . . Mahlgutein lauf. 26. 6. XW. G. 51 16. Gegauf & Go. Thurgau, Schweiz; g. Bock, Pat. n . ier irbel · ebf fam.

ne, 5. Et 30 79h. Clarence S. Stedens Sheboygan. . Gn * Daum gun in

n Dffowèsfi⸗ 3 3 Ber 35 9. V n schren zur prãparates 3 entrahmter Misch und Temperatur . 6. Emulgieren um

1. P. 3 hes. Dr. Sans Pring: * 6 Berlin, Landgrafenstr. 5. Verfch ewinnung von

aris; Vertr.: uin Sm. dj. 66 flũ ö 5. 4 19. 2

dibauer 9 2.

Gr ere, D iu e en,

. 36 966. lf 2 b. 2 Berlin.

w en e . ö 34 Ro . g. 11. H. 78 456. Dr. *

3 er . nnr n e a ,. Umwand dlung und cher Ströme. 27. 9. 15. 17073. Johannes Nien -

ces r. 16

hannes Nien 32 *. , on technischem Il ichftton mittels einer ö Entladungsröhre. 46.19. 2Ih, 12. C. 276570. Vickor Curstäht, Gir bn, Wil mers dor Vorrichtung . Vor . bei ö. ker e,

6. 93 Ko n. , de dichtbogenschweißamnparat.

M. 69 128. Richard Mack, k , a5. 1 . Stromleiter

ider standsschweiß .

ö. . nate Bonaxen Vertr.: Dipl. ö. . Berlin 6 61.

rstellung einer mit einem Material bekleide len

Berlin . II. Rechen maschinen.

. 16. M. S6 013. Wilhelm Morell, . str. 4. ö leifendem äußeren

. oder 6 ähler gkar Fritz 1 * * . Ver ln G n eber e e. Verkaufseinrichtung

. 12. 23 45297. Adolf Fischer, Stutt⸗ gart, Alte Weinsteige 1 B2. Zigarren · 3 k

x . Anwãrmen von

639 .

ne, kün . ebilde aus Viskose. 18. 23 ; 51 648. Dr. 26 eldorf, ö . verfahren und e dn von Runstf er 285.

d. 5. W. 56 235. S. X 13 Won, .

. g. S. 53 738. Sãchsischeg Serum⸗ nnstitut für Bgltexigtherapie „Dresden. Verfahren zur im n einer die Gesamtsalze des utserums enthaltenden und ö Ilö

, nn Zus. ʒ

ö Isaac William n an Buchanan, Lebanon, V. St. A. Verttz⸗ Dipl. Ing. Br. J. Landeskroener, at.-Anw., Dresden. e nn, 43 , yEklimmen

32 19. 1d n, Wolf s Naschi en. ee ü, m. richt ahn 5 iceeler von Glastafeln.

S. 77 906. Dr. In Carl ö Aachen, Couvensstr. 9 3 fahren zur Herstellung von Glasröhren mit r ,, . Henn n, 8.5.19.

ee it? 3 schmel zen aus Hefe von

2a, 14. 8 235 5336. Walter 5. ghiel⸗ mann, Hamburg, Alter Teichweg 14. In h einen dreibeinigen Sitz

. fehr

A. Lauffs, ; Hefner,. Streck⸗ Spinn

fahten und

ö . Scheidung. ng ele

itze. 15. 9 19.

G. 51 205. ö Geiger, en, Gabelsbergerstr. 28 igarettenspitze. 6. 2 4b, 31. 8. 47 561. Carl von 3 Köln S6 . Vogelsanger Str. 103 Fereisens am Hrennsteff · eines Pyrophor⸗Feuerzeugs

4

ab, 31. W. 53 795. Martha Wasser⸗ Hannoversche Slreĩchfeuer zeug 15. 9 189. . 21. Si. 31 321. Stock Motorpflug Motorpflu cache dem Lenkrad in der Höhe ein- . . 1 Zus. ʒ Zuf Pat.

156, 26. *. 1 Berlin: Echdneber Dũngerstreumas 285. 5b, 26. M. 66 811. 85 gu 5 . rstreumaschinen mit h ö. Streuschiebern. 13 9.

R. 50 335. 4 igen SHumboldtstr. 1 us. I Anm. R

1. ginn! Zn bene Str. 26 ö derstär kung. nil;

Hlattfaßzeinlage. walze und

Heid staer;,

. ern in . en innen lang

Sicherung fuͤr Du . ,, rar,. 51

e neee , & Straat.

3. de Straße ö

Epiritusgas . 2 Vorrichtung zum

. Heinrich Freise. 263 Str. 225. . ger fur Schrämhämmer. . 35. . 35 872. Schwel mer . H., Schwelm i. W. Vor⸗ ersteflung von Sohlen i lech mit mehreren umge⸗ he genen , len: Zus. . Pat.

76. 5. S. 3 150. Hamm & Dürr, Ma- schinenfabrit, Pforzheim i. B.

Ban oder Schlauchform, bei der 6. gef . . y hãngend

6 6. Sch. 57 366. Heinrich Si war Hin, Amtsbezirk Pforzbeim. schin? zur Herstellung von Metallring · S gien tg in Zylinderform. 258. 1. V.

5. B. 965 281. Max Bräuer, Dresden, . 3 RNosierende Scheibendrcbt . G

0. 29. h, 15. 64 59 7909. Alexander Schmoll, Berlin, Gneisenaustr. 112. triebene Walzenbürste. 27. 8. 20. 196, 2. T. 23 733. Albert Heye. Bersin Wilmersdorf, Kaiserallee 185. Verfahren zur Herstellung von Naßyreßste

C. Arndt, Dr. Braunschwen. a. Paul Marcus, tagen⸗ lfm cer, . . . . . . Beschluß der Gese erdersanmlung 2 Februar 1921 von 10 zu 1 (as 7589 00 auf M 8 9090) herabgesetzt Die Gläubiger werden au ge ar dert. ich zu nie lden.

ö. Dt ei fr ran ich

; . 9 uichtung zur X. w

schonern aus eines . .

2 Slegli b , . ;

2 23. R. 49 442. Jose . old, V Sarpune

Sch. 58 213. Schaffn it, Bonn, 8. Verfahren zur . ö.. , und

ff 4 19 86 . . Chemnitz, z 1 r er

i. ö

ö und 3 18. pumpe. 11.

Pl ee gen Gefen. * schaft Kilwa⸗Südiand Hefe nsch n beschränkter datt Gig in und Wrede. =

[121510] Betkanntmathnng.

Die Fettein fuhr⸗ Geselischaft mit beschränkter Sa Beschluß der G vom 22. Februar 1921 in Ziguidation getreten. Zu Liquidatoren wurden ernannt die Herren August Goetz, Emil Lippmann und Wilbelm Dreesbach zu Köln mit der Maßnahme, daß je 2 , ge⸗ meinfam vertretungeberechtigt sind. Gläubiger der Gesellichast werd gefordert, sich bei derselben, Köln,

n enden in, oder Stah ,, fũr .

lõtung ober 366

C. 27 g 6. All Def. . e

J, iweiß 8 ten unter gleichzeitiger itterun 4 18. 10. 19. ö S. 41 147. Societs 78 Gentilly. Frankr.; 6 Amr, Berlin w. 66 r. zum Trocknen don durch A Papierbrei auf eine , . . hergestellten Gegenständen. 26. 1. 14 Frankreich 13. 19. 13. y. V. 15 959. Ma rund, Italien;

gehalten wird.

,

B 725 . Riedel, g ed en! S. . . Str. 38. d Ko

Köln, ist laut ö

afterversammlung 6 26 865 7. 12. .

. 36 & Gebhardt n

Verfahren zur Her⸗ r* . und Haushaltungs Pulverform.

46d, 11. Sch. 58 541. Dr. Karl Schreber, we. Emmichstr. 137, u. Dipl.⸗Ing.

Carl Hübscher, Dortmund, Prinz⸗Friedrich⸗

Farl - Str. 23. Verfahren Jur I rm, 60. von Temperaturunterschieden. 19 6836. *r . Dochol Scheiben reibungs

Ene . * Stücken oder

De. * J 17703. Jünger & Gebhardt 3 Verfahren zur Her⸗ en ng fester Toilette und Haushaltunqe - fef an Stücken oder , . Zus.

23 17855. Jünger & Gebhardt erfahren zur Her⸗ mel feller 8 und Haushaltung. 4 , , . Zus.

z. 174

24a, i0. G. 18 565. . Akt.; es., Scharfenstein i. Sa. Geschweißtes

Nesselgried für Gliederhein essel 25. 6. 19. 4 K. Gebr. Körting,

A*. Gef. Linden 6 Hanncbe⸗ ¶Verfen kt⸗

ier indung

1 Va a. 10. R. 48 953. Theobor v. Re 3 a,. a. d. Katzhach. Glieder hintereinander geschalte ten, den ö, ,,, , , 2.12.19. St. 30 922. Fabrik für Damyf⸗ fesses 3. Eisenkonstruftionen Heinr. idenau a. d. Sieg. . mir, we chanischen

D. 36 849. Tudo Dumitregcu, Comeniusstr. 2. tichtung zum s 15. 12. 19. G. 23 40 ritz Eck, Köln, Ubierring 16. ig ng zum Be⸗ hintereinander Gar n on,, 20 18.

, 43 Metallbügel be⸗

Linfeifhor⸗ ,, wer 3 6 565 e,, olzberkohlune s⸗ Industrie Mi. . Konftan . 1 .* Ver⸗ fahren zur Der sfellung von Papieren hoher , S. 69 e

55d. J. V. 15764. Gottlob Volz, Heidenheim a. Brenz. Stoffsichtborrichtun g n für die , ,, Zellstoff⸗ und Papier⸗

57a, 29. D. 36 386* Dipl. Ing. Rudolf Wielich, München, . A. Obiektiv⸗ verschluß. 31. 13.

57a, 38. G. 51 30? Gustad Gronwald, Gelen kirchen. Vorricht ng zum W Matten in Ferrotypapparaten. 14. 5 36. A. 33 165. „Abse“ Universal- ramp enpffug G. m. b. S., Neubrandenburg. Einschaltung von Federn zwischen der Stützrollenachsen und dem gf stell von , , 12. 1

Elektrisch be · z.

Bb. B, Berlin. B . dlc . Bild.

estigen von

. . 26

5 83 715. Gehrüder Busch, Maschinen fabrik. Neumünstfer, k .

20 470, 16. M. Fri ohn Keller, 6 a. 2 6 3 87 er ig. 3 ö.

6 . See

at. Anwälte, 3. 56 1* . . an e . ö

Siemens. Schuler · g m, ia, Siemens stadt b. Cin ed

k en, 26.11.19. rbert Yhagher

Dr. einer n, e —ᷣ 66. SW. 11. . . Amerika 19 5. * 20 S 54 226. Vaul Shishkoff. Richmond, Engl.; 1 J Pat. Amr, De in 87. 11. Por rich lung zrr gig liber tags 159.20 . 16. 10.1 396 . =, , 2

,,. einem win kelfzrmigen

. 8 für Gardinenftangen

ö n e Hans M müller, Vürnberg, Obere Pirkheimer . für Gard inn ftangen

** 668. M gemeine Elerk⸗ ,, , Berk Sicherheits. nag fũr Aus egerkrane. 12.12.19. 689 474. Maschinenfabrik Ie nd ere Fahrbarer Eisenbahndrehkran. 31. 5. 26. 25c, 3. Sch. 54 825. Divl.⸗-Ing. Carl Schürmann. Düsseldorf. Lindemannstr. 12. Everrvorrichtung für

0.

*. 70 008. Minerals Seya B. B., Berlin. B Zus. . Anm. . g . . . R. Wirth, C. Weihe Dr. seif

Weil, . Wirth, Frankfurt a. M., and Didr⸗· Ing R. Berlin Sm. II. Berfᷣ ren der Herstellung aus e, ,, .

; Paul Besta, Ra⸗ fen 6. Dñsse dorf. Verfahren zum Rei⸗ nigen von Hochofen⸗ und mittels bewer ter Rilterschichten aus kör⸗ ö. 31. 10. 19.

39057. ere ere ,

Frie h. Köln a. Rö. Verfahren zur , , ng, man Zus. ʒ. Anm.

126. 13 S. 90 43 C. F. Behringer K Soeßne, Mannheim War dhof. fahren zur Darfteslung von Aminosuffon. G fäuren hydrierter Chinaalfaloide. 25. 4.19 129, 32. R 47783. J D. Riedel Akt. Verfahren zur fah find . , ö !. . 53 athe, e. Bez. Dresden. 1 aung an 6 8. 3. 29. N. 1 Niezoldi & Ritter dorm. Moritz Wagner Maschinenfabrik. Plauen ü. V. Dohyelfuyplung für Gisen⸗ 5 21. 5. 20 9k, 9. A 32 845. Allgemeine Glektrici. ö

36. S ha . Siemens & Sale .

7. Dr. Er ick 5 2. . 3 1

Reibungskupplung

Koehnborn . aus

hen . . . y altu

Hebezeuge. 4.3.19. E. 25 475. Elektro⸗Baugesell⸗ schaft m. b. S., Deff au. Verfahren zum . von Gistermasten mittels einer fahrbaren Hilfswindevorrichtung 12 7.20. 77.756. H. Hölterhoff, Minden W.. Stiftsalles 25. Zwischen einem Kohlenofen und Schornstein ein⸗ oeschalteter . zur Ausnutzung der Ofenabgase. 22. 19.

1298. 7. B. G ch Edaar EG. Brosius, ö Venns., V. St. A.; Vertr.: Berlin Sw. ii. zur selhfttätigen Aus wechse⸗ lung von n , , 12. 4 20.

36 654. Julius Arlt. Rudosstaht, Furstengarten 1a. Sprech⸗ maschine zur Vempyendung von Platten und , , 23. 12. 14.

S. 52777 Siemens & Halse Akt Ges. Siemens stadt . Berlin. B richtung zum Prüfen der Gestalt und Messen der Krümmnnaghalbmesser spie⸗ eelnder gekrümmter Flöchen. 13. 4. 20. 2. N. 18553. Hannover, Ramberastr. maschine mit Einmaleinskörper. 5. 2. 20. F. 46 259 Max Franke. Berlin ˖ Wilbelmstr. 2. richtung it Cinstelldebeln .

k Eugene Cowey, Rew Gardens, Engs; Fr eg, Korn, Pat.⸗Anw, federung, 5. für Fal fer.

S. di zoͤs i Cugen Ser n. Breslau, Mĩchaelizstr 85. 51 Be hindern von Fahrrabdieb stih len. *. 44 462. Alfred DVakl.

er serst? 88.

Rein ianng des 1 rteiluna der Beschickung bei Herne r. . R oder Schachtõfen. 24. 12. 17. 47 672. Anton Rothstein, einzig . Milhelmstr. 72. Ver⸗ Vorrichtung zur Enlfernung

der Verbren ing r i istn de aus Feuerungs⸗

dn ,, 5. R. a6 jj. Gelsenkir chen.

Berlin Britz.

Heinrich Reiser, Victoriastr. 130. Mnter⸗ windgebläse für industrielle Feuerungen, dag von einem i, ,. an⸗ k teh e Cn nor e Glas⸗ r g r, Dr. Nortß & Loossi Hannover. Einrichtung zum Böeözen voß Oꝛeckftsberdammfftrab eunmwen mittels elektrischer Miderstãnde 18 6. 20. 28b. 27 M. 687383. Fritz Mnster u. Sms Muster, Rsiegsnu, Schwei z: . Demeter, Vat. Anm, Bersin V. gasunmagpentist. insherondere fir Gerk- * Swen 10. 12. 19. 9a. 2 S. Sz 88 Wisrjam Ssborzram Sen. Chichao: Verte : Dip] · Ine. Rels. 3 . . §1. 1 zum Brechen nn . on . und anderen .

rei e * Br. e rin , fe für Flüss igkeitsbehãlter

hd, 5. N. ĩ7 * eue ht & Kubnke. Schãrfvorrichtung für Seem nen.

18. 1 3. R. 59 4566. Rose n mn g 72. e ,

G7a, g. B. 93 . 2 Bley, Magde⸗

Mal bine zum , . ehr ylinderge 4. 20.

. gend . Hydraulische . . . 33. Sa, Sch. 5 Dr⸗Ing. Max Schsdtter, 5 . n Duis⸗ Verfahren zur 2 widerstandsfähiger und rostsicherer D platten durch Elektrolyse. Sch. 57 741.

e ff bea

Schulden; Amerika 20. 3 17.

burger Str. 9. tãts. eig l 1 fi 20. 2. ö Mer Schiffe chraube. ), D. g. Verfahren zur . wiberstandsfahiger und rostsi . .

5. H. 9 8 Fri burg, Ken inghusenstr. 27. Verbleien von 8 und , c. au itter⸗ Garnũff Garbolzum. Sen

7 7

He g r

81

Schleifen von senderheit an

. ** .

e au len fur

Carl Fickert, Verfahren zur

n w 3 9 1

. Dam ⸗· rfahren zum

m. b. B. u. . v. Rissef ind 130. Zufũbrn l. oder mehrere elektrische A

ahmen tennen. 4. 10. 19. 71. S. 46 985. n, m Pat R l. 8. Fel. Einrichfuna fir Verbesse˖ irkungsarades von 9 ö X. 7. II.

fösser. 30 3. 20.

4

Nitz, Frerz J itz

K erstellung vegetabil gebundener leif⸗ Schneidscheiben aus Siimanneac 6.

7 ö .