1921 / 52 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Anwälte. Berlin Sw. 61. He

Nordhausen a. Harz. Wallrothstr. 4. Ver⸗

Barmen ., Saseler Sin

gsa, 37. O. 16 213. Alberl Hirschfeld Berlin, Kurstr. 31. Glektz sche .

ir ihn ür Schlösser. 24. 2

da. 50 G52. Wilhelm he, w,

Dortmund Sörbe, Desfauer ö

G g e er, gelen 2 Tresortũren und sonstigen Wertbehältern. 24. 4.

Oo GSa, * 54 977. Auguj Wunderlich,

Blemke b pit enbera Sichexheitstür schloß 15. 1

MWGa, 97. M. *. 721. rl 8 weg Cannstatt . ö. *. 3 Dauer = e , n

56 449. . kt. Gef. Oberndorf a. N. Sand⸗

en. 26. 2 3. N. 18 6 * , e a ue, Kie hol str. festigung von Zielfernrohren an Ge⸗ wehren. 11 4. 35. 72h, 2. M. 69 671. Heinrich Vene, Biberach, Selbstladefeuerwaffe mit festem auf 14 , g b. 7.I8. 222i, 3 * 1. Drazio uerr Kore, Rom; Vertr. NR. S. Korn, Pat. Anw erlin Sw. Ii. I ff lage a en 24. 12. . kalien 31. 12. 1 Ae, 15. St. * 298. Eduard ö.

Saarbrücken, Winterbergstr. 16. Dicher⸗ heits ö zur Verhů ne n braͤuchlichet n, , .

735, 2 32 9265

. 6g

Strauß, , . Kapfer Ver⸗

fahren zur inn gk me tallãhnl icher

ö . y .

77f, 1. S. 79 . Gugen Heren erger,

. Schweiz; Vert.: dan y Herti h Str. 20. Kreisel.

Ee he.

Ge, 6 4 632. Dre. S. Hambuxger, Berlin, 1. Alliance⸗ Platz 19. Ver shren. zur Wiedergewinnung der Nitrier⸗ äure bei der Herstellung von Salpeter⸗

än reestern 4 . are n Zus.

i Pat. 3 ge, 74 e 2. 13. Soamburger y alle⸗Alliance⸗ Platz 19. Ver-

iure bei der Herstellung von Salpeter- äkreestern ober Nitroperbindungen; Zus. Pat. 300 738. 22. 7. .

75e, 18. W. 51 957. A. 8 Danzig Langfuhr; Vertr.: r tees Tbubier, F. Harmsen u. G. Mehner, Hal. Anwälte. Berlin e. 3. . ung von e iesrtoffz 1.

7TSr, 18. W. iich . A. Wohl, Dan zig ⸗Langfuhr: Verit ;: CG. Fehlert Toubier, F. Hermsen u. G. Me , ber, . ellun

i. Zus. z. Anm. W. 5 3

28e, 2 * 23 266. mh. Gschbach, Troisdorf Köln a. Rh. Verfahren zur Herstrllung von 9 f T d n. 20.6. 18.

De. 1. Sch. 57 204. Dr. Paul Schencke,

. zur Wiedergewinnung der Nitrier

. 2 Derstehlung von Fautabat. 23 23. H. 82 zg. Dr un , ,,

tlin⸗ 8e n, enzollern⸗ damm 115515. Verfahren zur Herstell ung eihes leuchtend roten. n

Neberrunes auf keramischen Gegenstãnden aller Art. 4. 9. 20. 8üäe, 18. G6. 24 92. Erich Gpler Broun. j

r e Straße 15. ,. ß für Umschnürungen an

Ballen u. dal. 27. 2. 20 . SIe, 18 M. 62 446. Meto⸗Schnürung Germ. b. H., Köln a. Rh. Kreuzwer⸗ schnürung von Packstücken . . band und Verbindungoskõwer. 1. 18. SIe, 19. B. 94 329. ict Bayer, KRarmen. ii., Sacheler Straße 7 Kiten. 3 Zus. z. Pat. 325 g37.

Se, 19 B. 94 629. 3 2

Kisten⸗

Zus. z. Pat. 225 Zus. Vat. 334 99g. 19. 6. 20.

38. 7. B. 90909. Berl in. Ainhaftische

He mn enban . Aer fen e sches, Berlin.

ere ene ee,

Verfahren zur katalytischen F n. 2

dez Ueberschusses an Chlor oder unter⸗ chloriasauren Salen in damit entkeimtem r . 24. 9. 19.

She, 6 mann Akt⸗Ges., Biebrich a. Rh. Klär⸗ ay lane mit 6 inf, e m, g. 18.8. 19. . 14.1

arb, 2. &. 71 It Fried. Krupp, Akt. . . d. Nuhr. Preßluftwerkzeug

876, 3. 9 73 293. Peter 6 Mainz, Zeybachstt. 3 . Werkzeug in Zangenform. 5. 6 SSa, 6. T. 2633 Dr⸗ Ing. Dieter Thoma, München, Soyhie⸗Stehle⸗Str. 6. NRenler für Wassertarbinen, deren Leit⸗ . 2 daufrãder erstenber sind. S6ßa, 13. &. 74 2868. Emil Kni H. Tiefenbach a. D., Nord⸗ , Vertr. Otto Büchner, Serisan b ö, , . 30. 8. 20. . B. 91714. August Bieberneit, fen, WBasfersãnlenmmaschinen. 24. 11. 19.

h) Zurück ziehung. Die im Reichsanzeiger vom J. 2. 21 ver⸗ . . ist aus der Auslegung lurch epo gen

c) Zurücknahme

von Inmelbungen.

*) Die folgenden Anmeldungen sind vom . m i ; 5 leckentfern ungs , , 18. 4 , e. 7 Täzb. G. 2 483. Verfahren zur Retusche bel. Kur reiz rn ff men Zus. 3. Anm. G. M 366. 27 9. 20 ti. G. 49 or. Vorrichtung zur Um⸗

& Ei ene, g 63 G. Sebold

SD. 55 3; Dyckerhoff & Mx. J

Gia ache Vertr.

1a eg 583. Steuerung füt R

4 ö er. Ostrowski, Dannoder·

Selbstverkãufern fũr er · ie n , nen, 14. 2. 21.

b) Wegen Nichtzablung der vor der Exteilung zu fir ü en , Gebühr gelten ren k 8 r

ed. der Fäden bei 663 ohne Leimen derselben. 4 10. 2 SSaæ. T. 24 227. be. ür Wasser⸗ turbinen, deren Leiträde Lauftrãder verstelbar sind. 18. 10.

Das Dalum beigen, den Tag 9 Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs ˖ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

) Verlagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, . Reichsanzeiger an dem angegebenen n Anmeldungen ist ein

zur Ver⸗ . nme.

Patent versa Die Wi . des ẽinstweiligen 5 gelten als nicht ein. getreten.

oc. B. 84 858. Verfahren und Cin richtung zur Nachtrocknung fie froegmwtisch behandeller Massen. 14. 7.1 Tf. W. ni w Te zum re g 1 .

2ZEa.

ur i, drahtlos e lechner 9. 18.

myfangener

deren permanenter Feldm mit oe, Wicklung umgeben is ö ung 429. K. 50 906. n f .

E 86 chinen. H ö . ; n, ,. ö .

krei 4 3. von Dam pffrafthetrieben ö 26 gemeinsamen i , .

e) Aenderungen in der Person des Inhahers.

Eingetragene Inhaber der folgenden 3. sind nunmehr die nachbenannten

schine

Elo ng Cos, Beh nen ght ici

& NReleiimaren · Hesclschj m. b. H.,

4 ui 01. 4426. zz goa. SIe. ach Dipl. Ing. Max Künkele,

, ,, g e.

* 17 ö.

182 928 194 757 188 681 213 693 257 665

75e. 214633 6 Deutsche

, G. m. b. O., Char⸗ nbur

. 1 . ue. 2. f. ü in Treptow

1 o e e erlin.

15d. . Bi Rr. gie e, Ma⸗

. Gesellscha ülhausen . n, m .

s ,. . ten

. Schreib ˖ en, . 9 2 fi m Berlin. . . . l 6 a auhorn u. ö . Za. 6: nigen Duchy, Dam

i e Ooh ge e. Berlin. n wan, ,.

e g, elner brik tz in. 66 226 9 . Belergdorf & Co.

6. K Han. ** .

Durlach

21a. 32654 Wolfram . . Aarau, Schweiz. Ver Verir. . D

A. Trau mann u. vm n

us läe. Pat. Anwälte, Berlin

1 o 6 ö 62 . Fine

ing geb. Weh Frank

gi Vertr.: 3. 4 G. . Harmf sen ö o. ihner, at. An⸗

du ld Berlin &

38d. I 114. 0, Calow, Berlin,

sh 1

2g. 275 2734. Dr. grit Haber, Berlin.; Dahlem. Faradayweg 8 u. Dr. Richard eiser, Wien.

5e. Vereinigte Fabriken landwiri chaftlicher Maschinen vorm. Epple u. Buxbaum,

ugs ae,

Ur . . z 69. Ging Fm r 83 . Derlinꝰ * ij Maßschinenfabrik und

ö . Hugo. Greffenius, ühler Baumann,

. * rankfurt a. M. ;

53b. 322 820. ehanneg Kühnel, Dresden, Zahnsgasse 12/14.

37a. 353 35. Guslav 1 ieh Brandenburg, Havel. Jungfernf

hb. 261 555. Ge Georg oopmann, eh. ida,

Thür . 256 157. The Dl ,

2.

Tyre Company Limited, Coventry, Harent Tyte Company Lim ted London; ; ringmann u. C. He Herse,

. inn ite Berlin SW. 6], u. Dr.

Wirth, Dipl -Ing. EC. . ü eil, M. M. Wirth, 6 urt a. M., Dipl Ing. T. R. nhorn u. Dipl. n Noll, per ele. Berlin

935. zzz zi Bow ben Yremsen Com-

td. N lger Paul Becker. Berlin. e . rr. 1 313516 332 191.

inden, Klewergarten 7. 58a. . Hrn Werner, Berlin · ie, Bachestt. ic. 285 54. . Pöhler Co., Leipzig ⸗Stõtteriz. 75, 323 231. Korlenbach & Nauh, Weyer b. Vhligs. 77h. 33 119. Söll. preyellergesen·

schaft m. 6 Berlin. 351 48.

n e mmm, ;

2 2 id. W. S1 6. Magnetelertrische D,

zog gs 39e 237 333 33.

1 . Saftung“, Aachen. Gegen.

von nahme der von den Zechen und anderen

) Aenderungen in der Peron bes Vertreters. sa. 299 436. 296. 179229 243 755

289 455 300 515 301 812 3248785. ö n ,

rtreter: Ludwig Marbe. Rech

reiburg i. Br.

5. 273 554. Jetzige Vertreter: Di * Alexander · Catz u. * . Anwälte Den W. gi zio 296. J en. Dipl.

Demeter Berlin W. 9.

3 Zh 335 gie,, we . co. dor 3 den Brandenburgstr 8 a. 6 e . n R. H

= a erlin 82 2 8 Vertreter: Dipl. Ing. A. Demeter, Pal. Anw., Berlin W. 9.

16 Leime se giichtigteiizertlarung eines erloschenen Patents.

ehörige Patent 306 022, betreffend 2 wirkendes Gntlüftungs ventil ö m , rn, 26 n er.

e En ung eichspatent n 14. 10. 20 dadurch m, fũt nichtig erklärt, daß der Anspruch 1 ge⸗

1 ff

trichen worden ist.

. h) Löschungen. 9) dnl cue n, een, der Gebühren.

. 319 996 319 997. 36: 266 738. d: 249 9903 250 702 264 i 6b: zlo zi. Sb: 329 895. 244 499. og: Az 663. 120: sf. 287 800. 33 264 012. 260d: 303 660 309 573. 167. 289 321. 220i: 277 859. 20; zlo a0. 2 Ka: 176 830 176 83 191601 196 054 217 542 272 639 273 894 277 666 z00 033 301 311 310 015 310 732 313 521 319 395 321 822 322 104 322 105 322 207 322 212 323 953. 216: 302 196. 21e: 281 060 291 823 292 359 301 4663 302097. 21d: 280 9566. 2 Ah: 266 8374 274 1268 316 603. 22h: 266 781. 30a: 331188. 3298: 297 285 305 609 320 393 320 757. 30f: 308 526. 30g: 281 743. 34h: 261 634 295 148 296 575. 849: 219 834 211 582 296 288. g4i: 306531. 341: 264 121 274 66561 320 972 327 429. 39h; 248 178. A2: 316 726. A2: 301 567 301 765 313 282. A2e: 301 766. 42f: 320 447. 429: 293 768 308 226. 421: 303 484 476: 313 862. A Da: 324 889. 498: 144 451. Age: 309 321. 51a: 213 077. 5 1c: 328 005. 51d: 284 991. 558: 321 605. 5 ße: 310 796 321 674. 636: 274 946 313 8311 316262. G86: 316 123 318 647 330 512 330 515 330 611 331 106 331 487. G38: 320 123 321 185. 6e: 277 452 305 731 320 365 321 275. G69: 299117 320 639. 728d: 321 363. 73: 320 685. 74e: 309491. 748: 271 356 306 587. 7 6c: 299 658. 775: 275 187 321 367. 7729: 311539. SOob: 247 396. SZJa: 317 494 33h 5.

5 Infolge Verzichts. ob: 332 305. ALꝑb: 215 452. BSd¶f:

354 589 335: 312 311. ) In folge . der gesetznchen g

2h: 294 997 212 65 zig zoĩ 29 292 238 367, 2ga: 182 952. 2Ig: 174 252 177 677 230 539 233 766 282 . 32g: 170 788. Z56: 233 817. 37a: in. 711. 72e: 175 370 176 902 T72f: 172030. 22h: 174 159 175 919 177 479 177509 238 207. 8Je: 186 725 186 726. S6Gf: 14796.

Berlin, den 3. März 1921

än , , ,, nn J. V. Wilhelm. ,.

9 danpelsregster

Aachen e,. In das en he lzrgister wurde heute bel der Aktien , e „Deutsche Bank Filiale Aachen“ zu Aachen, Zweig⸗ i e, der r , Bank“ in Berlin eingetragen; Die Gesamtyrokurng Dr. jur. Otto Jacobs J Aachen ist erloschen. Dem Leo Esse be mam e ler 9 Winke et, e Prokura für die Vell 6 ge gil Aachen“ mit der Naß erteilt, n . jeder derselben befugt sein k. in meinschaft mit einem Vor. lanpsmitghiehe oder n, , n. Vor⸗ tandsmitgliede der ener, die . Deutsche Bank Filiale Aache

zeichnen. Aachen, den 21. Februar hen Das , .

AaChem. rrasssn en In das Handelsregister wurde heute ö etragen die „Aachener Bergmann s⸗ Iungs⸗Gesellschaft mit be⸗

tand des Unternehmens ist die Errichtung Bergmannswohnungen, die Ueber nteressenten des Roh lenbergbaues mit ilfe von öffentlichen Mitteln ober aus ain hen errichteten und einer he. meinnützigen Bauvereiniqung zu über⸗ e,. Wohnungen , , g der Be⸗ timmungen des Reichsarheitsministers äber die . von Beihilfen an Reichsmitteln zur Errichtung von Ber manngwohnungen vom 21. . . Gegenstand des e, , ist die Vermietung. Verwal lung oder . eignun i Weh nungen m di * be⸗ 3. 27 rbeit m des in tam mkapi tal betrag a, ,. sst Carl , R e baumęeister außer Diensten ohlscheid. Die Geselschaft ist ein t en e,, mit

Das dem Emil Thäter in Pirmasens 37

. und Zeichnung der ö ma,,

26 . sor or, gs g; seh 6e, ga:

. Altena, westt.

ner kretenben. Vorsitenden),

. 1920 errichtet. Sind mehrere Ge- ö bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch nwei Geschaf ts

y, ö . e. Ge sführern die alleini

8 übertrã Das e l . in

rein. e 21. Februar 1921.

Das Lan een t. e.

1, nnn r win. eute bei

der offenen Handelsgesellschaft . G Co.“ in Würselen einge . 6. .

,

in er, . imger

Firm 5 23, hruar 191. ö er n, .

226 1mnn Sue.

M

ꝛᷣ 24563 n das dels register wurbe Heute bei 2 . o , 28 Mathe“ in Aachen eingetragen; Arthur Stober in en ist 5 prokura in der Weise erteilt, ch er in Gemelnschaft mil einem anderen Gefamt⸗ prokuristen zur 2 det rn aft Firma berechtigt ist. n 24. Februar 1921. bene. ö

Lissa) mit be⸗ n ist im

der ba Amn.

Bei 23 Karls gesellsch schrãnkter , r w Aa

. ft e, r m, als 1

e , dessen Stelle ist der Kaufmann Eri in ens zu Aachen zum

e, nn, . tellt. Aachen, Februar ker

Da weer ee,

(i455

* 4 delsregister wurde eute bei de der offenen Handelsge sellschaft Stennlat

K Cie. in Ligiidation“ zu Aachen 2 Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er . achen, den 25. Februar . Das Anrtsgericht. H.

Allenst eim 26 In unser benz ie a A Nr. 5 wurde heute die offene Vandelsgesellschaft Meyer & Gienkowetn, Allenstein, eingetragen, deren personlich Haber g Ge⸗ le , die Kaufleute gg Meyer und Aloysius Bien kowski in Allenstein

. 3 e de, hat am 20. De⸗ egonnen. Zur Vertretung . . ist jeder iel enen

J ti 1 . * Februar 1921.

Amtsgericht.

nene tem II24 559g . In unser Ramel gregister * Nr. 16 if e. tingetrag ei worden:;

n die Firma D. Mende ohn.

Allenstein eb , id Mendelsohn. 3 t un ter deren Um⸗ wandlung in eine 9 nn 6 ö. ohne Aenderung der Firma. der Raufmann Mar P 3 bon Inc; . als be hnlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten.

, , de an l. Sant

begonnen.

Die dem Raufmaunn Mar Mendelsohn r, erteilte Prokura ist er o

l llenstein den 25. Februar 1821.

Bas Amtsgericht. ?

Alt d amnrm.. lets In unser . Abt. B 9 heute unter 17 die Firma „Gin⸗

und Verkaufsgesell schaft für Landes, vrodnutkte mit beschränkter Saftu mit ihrem Sitz in Fiukentwalde ein-; getragen worden. und Verkauf von dandeshrobukten insbesondere von , r Fellen und Volle. Das Stam kapilal beträgt 30 000 . hefe n, sind: Kaufmann Otto Frohne in Finkenwalbe und Le rmann Jeske in 8 . Die Ge⸗ ellschaft ist eine Gesellschaft mit be. schränkter . Der Gesellschaftg· en , ist am 1. Februar 1del fest · Rülbaum den 12 Februar 1821. . ;

An⸗

= 56 ** , He, nn, B .

ebruar 1921 bei un

„We st fäl ische nds geen r,,

mit beschränkter Haftung zu Altena“

eingetragen worden, daß Fräulein Agnes

vom. Hagen als Gef aftsführerin . berufen jst.

Amtegericht Artena ( Westf. ).

Altena, Westr. 124569 Eintragung in unser, e n, B Ur. 5 Pom 18. Februar 1971 bei der Fit mg nMireng;r gemelnnützige Ban⸗ gesellschaft, Altena“: Der . und Fabrikant Diedrich Hermann Rump sst. aug dem Vorstand iar n , Der Bürger meister Dr. Häh in Alleng i zum Mitglied des , lstellver· W igurer und 236 in Altena

Stad rverorpne ie Jar ob

des n . berufen und ernannt. Amtsgericht Altena inn, 2

Ange nn. VWost r. Hatz) Fintragunn vom 19 * . 1921 in

tetlung der Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks⸗

rer, es sei 9 . Eugen Gesamtyrokura erteilt.

a nf d beim Gschweiler 4

.

833 ee, ,. zu Neuen rade. eingett

ie Müchler Gesellscha

er df , auf dikrien zu Barmen,

del re iste. fol eingetragen 2 . ö. Nellessen zu a ,

SGesell schaft oer trag 1. am 29.

nieder lassung

Gegenstand des Unternehmens ist der I

hrer

n stellper tre kenden kechnischen 2 . Berg, 2

77 bei ver

und Hütten⸗Aktien⸗

t zu Altena: Dem Betriebs- . ö I, in Dortmund ist

Anta er cht Uitena wests. ).

,

nde

ebruar 8 üchler

ister 3 e, 21 bei de 36 Ebene. st⸗

0 ; Die Gesell t ist ö 6. 21 Kaufman Cern 9 Neuenrade . aus * en ausge 1 4 .

üchler in Neuenr . n, n, 3 8 Geschäft unter der früheren irmg 6 alleiniger Inhaber .

mn erich! lteng Kehr

. oben er Handelsregi ler . 1 2. unter Nr. 94 folgendes worden: * e, Bank⸗Verein, Sins⸗ Æ Conip., Kommandit-

aufgelöst.

**

*.

in Werdohl eine Zwei gnierer lassung errichtet unter der Firma: „Barmer Bank- Verein, Sinsberg, Fischer 83 CGomp. , onna ae tt, auf

Artien, Werdohl.“ Gegenstand . . der Betrieb aller Zweige 232 rsönlich i Hese n scha er udwig Arioni, 2. Kommerzienrat Theodor Hinsberg, r, ,, hr 5 * 3ᷣ .

1 a9

Der Disseldorf, z. Legationsra? Doktor.

Eduard aag, 7. Albert Bendir, Bankier in e n ef nge, auf Aktien.

.

Köln. Der

errichtet, n mehrfach geändert, zu⸗

pet . Mai 1920. Zur Zei 9 na gin , die per sönli ö n, 2 die Direktoren

die Prokuristen. . Urkunden * r

. Erklärungen bedürfen r r ., von zwei ut Zeichnung

2 tigten Pe . Prokutisten der Ge⸗ ö i nh Bankdirektoren Richard

w * 36 , Lagarie, . Löns, Dr, Emil Schiffer, der Recht ganwal Bernhard uer, Karl autenbach und der Abteilungsdirektor har Seeliger, sämtlich zu Barmen. Satzung gem Gesamtprokura mit Be⸗ r, n,. auf den Betrieb der Zweig⸗

de in , ist 1. t 23 niederlassung n .

Bankdirektoren Clemens Kersten, Ley und Friedrich Bremer, nh üg fi Altena. 3 Gesamtka ay tal der Kom⸗

manditisten beträgt 149 223 000 AM und

600 A0 und in 16 7b Aktien von je

Izh9 M.

Au . folgendes bekannt gema Beru fung ber Generagl⸗ 4 e ö i , n. haftenden sells 93. der durch de Aufsichtzrat. Zur Gültigkeit von 89

gen genügt

ichsanzeig 3. 1. Altena . ).

ale . 8. A4.

8x das n , , . Abt. . heute bei N Firma Wagner X Co. in Riten rr rg. r gen e er ng der Gommanditgesell e. in dirma agner . * , . f ,.. worden e Firma der hiesigen Zwelg⸗ in Wagner C Co. . . Altenburg geändert ist.

ul enb nr gf den 235. Februar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1. agaern r-

Im hiesigen . i unter Nr. 56, die Dr. Fröhlich X Co. a. m. b. ndernach, eingetragen worden: Bestellung des Dr. . 2 *. mann zu Andernach eschaf ts führer ist widerrufen.

Auderna ch den 2. . 1921. . as limit gericht. .

ee, m hiesigen unter Nr. 26 Daniel aus,

irma 62

245868 shelaren zer A 6. heute ei der Firma Geschw. utz⸗ Tapisserie⸗ und Mode⸗ nde rnach, an Stelle der Ella

frau Ling Lichtenstein in Andernach ö * eingetragen worde irma 6 Ge schm. e,. ut odehaus, Andernach. üinderna h. . 3. i. igen

6 Daniel, . der Firma .

B ist am

Gugen

e , von der Ser, zurzeit in

März 1867

ist eingeteilt in 13 133 Aktien von je

kannt machun die ordnung · mäßige ew eng. im Deut n

24566]

; 24567. mne 9 1 ist

Be ale

; efub⸗

.

nger bm In unser st beute bei der unter etragenen hoffmann urg eingetr.

.

erige

er G

schaftenburg.

** das ler Nr. Iimbreit nr zu tragen worden

3

after Friedrich Karl Hoffmann chäft unter der bisherigen Firma

. der 14. Februar 1.

Das ta cit.

h;

eiw

offenen

after Emil

2 abt R bei der

den 24.

Nr. 1 2

Pillkahn 6 n worden

, gr

1

illigs aus der

chaft ausgeschieden. ebruar 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 1v.

„Bayerische Di sconto⸗ und . ank,

erlos

ad Salzuflen. In das ter Nr. 214 die

Aktiengesell schaft schaffenburg⸗

in

Das

ngetragen:

a) Abteilung für Einzelfirmen:

Bei der Firma Reinhold Haux in . Das Geschäft ist mit der ssiven auf

. ellschaft ü ergegangen

ingen: Kkma und allen Aktiven und re Yin ne n

Ber hie

; . Die anditgesellschaft,

Fkkotwaren chen und verwandten Gegenständen. . . Gesellschaft hat am 165. Dezember

Firma

3

Das Amtsgericht Registergericht. . 57 2. he ister A ist bei der irma Rik. Adnot Nachfolger, Villa

Humenau, zu Nu fenau folgen bes ein⸗ stragen worden: Die ters Karl Adam chen. Bad Orb, den 23. Februar 1921.

wee een.

andelsregister Abt.

.

unge 124576) ö das ardeleregister wurde heute

P) ce sit Ser eien. Reinhold , .

Si

weigniederlassung: Lautlingen. nnditgesellschaft zur Herslellun

sowi

begonnen.

enhold ingen.

ö Finbold

Ben 24. 8

bingen,

Haun ist Ein

ie zum Vertrieb

Perfönlich haftender Gesellschafter ist: 6 ö 5 . .

Amlogerĩcht Balingen. Oban ge cer Teller.

lin

n —k 23 Hindelzregister Abtei Kellschaftsfirmen, wurde heute bei Haigis, Prüzisions⸗ G

gem.

ma Golti.

aagen⸗ E Gewichte fabrik, Ge sell⸗ mit beschränkter alta, Snstmettingen eingetrage

Baft

mil

5 der bis- . aus ö. chaft ausgeschieden ist und der

i245)

tma ger rnstadt ein⸗

3 ergab tant Carl Umbreit ist inen am 3. August 1929 erfolgten W ie Witwe Marie Umbreit, geb. Hauer, mit Wirkung vom 31. Se ener

r Arnstadt

24572

Filiale A schaffenburg. em Bankbeamten Ludwig Schafheimer Aschaffenburg ist Gesamtprokura erteilt. Aschaffenburg, den 24. Februar 1921.

Prokura des Buch⸗ Schlößler in Aufenau

itt

Firma Rennert & Rüller mit dem Sitz in Bad Salz⸗ ien und als deren Inhaber chlosser Karl Müller und der Schlosser rmann Rennert, beide in Bad en, her g er fene nde September 1

Die Firma ist eine i . und hat am 19 begonnen.

bnd des Unternehmens: Reparaturwerk⸗ itt 6 Handel mit landwirtschaftlichen Ii d kaschinen und Geräten. Salzuflen, den 22. Lippisches Amtsgericht.

ebruar 1921.

otfabrikant in l der Kommanditssten: . Dem Oskar Keller, Fabrikanten, und jr., Fabrikanten, beide in zelprokura er leill. ebruar 1921.

. .

570]

12 Fir else ner Abteilung A

30 ein⸗ ellschaft

uger⸗

ist

offenen

chsel⸗

A ist

der

Sal

Gegen

om⸗

2

don

von

.

zur Lös

, , eingetragen bei

e,, ,, vorm. rand C Mangilt, mit beschränkter

ö.. sbeschluß vom

, 13. der .

Dampfsãnewerk nebst Holjhandlung und Kistenfahrikation mit den nachhezeichneten, in der Steuergemeinde Au,. Amtsgerichts und Finanzamts Kronach, gelegenen und im Grundbuche ür n Band IIl, Seite 92, Blatt 135, auf Namen der in allgemeiner Gũůter eee in schaft. begründet nach Bamberger Recht, lebenden Solz händlerseheleute Johann und Margareta Elisabetha Bauer, letztere geb. Bauer, in Au, vorgefragenen 8 Pl. Nr. 14] zu 215 ha, Dampfsägewert mit Wohnung, Bs. Nr. 30, Maschi 23 86 und Kantine, dann Slallge agerhalle mit n eme r und ier lager sowie Trockenhalle 3 I. 363 418 zu 1,601 ha iese, die * Wiese Pl. Ni. 15a u 0.027 ha, ohnhaus Nr, 30a mit Stall, Holzlege und Hofraum, Pl. Nr. 415 zu O,. 460 . iese, Sie am Haus, 420 zu D260 ha, Wiese, 2 pl. 420 1/3. zu O 020 ha, Weg, Krienes⸗ mühlweg, und ferner mit dem Rechte, die Firma Georg A. Bauer Söhne mit oder ohne irgendwelche Zufätze weiterzuführen. Mitein gebracht sind inebesondere alle auf den Betrieb bezüglichen und zu seiner

fraum.

Fortführung dienlichen Geschäftsbücher,

6 Korrespondenzen und son⸗ 7 Geschãftgpap ere. ebenso alle Maschinen, Cinrichtungen und Utensilien, wie sie zurjeit in den oben genannten Grundstücken vorhanden sind. er Ge⸗ samtwert der lagen des Johann Bauer wird auf 400 000 S vierhunderttausend Mark fade fe. und festgesetzt. Davon entfallen auf die mite ingebrachten e, nl . ehörstücke sowie auf die beweglichen Utensilien 160 0090 6 hundertsechzigtausend Mark hiervon wird der Wert der Maschinen auf 100 009 Mark hunderttausend Mark und der der mitübergebenen beweglichen Gegen⸗ i stände auf 60 999 1 sechzigtausend Mark ,, im übrigen wird der Uebernah mepreis * die miteinge⸗ brachten Immohilien gewährt. Der Gegen wert für . Einlagen wird dem rn ohgnn Bauer wie 6 gewährt; a ein eilbetrag von 100 ö tausend Mark wird auf fein amm⸗ einlage angerechnet, so deß diese geleistet ist; D 300 000 M . , Mark zahlt die Gesellschaft bis 10. Janugr 1921 an ihn bar. Die ü ö

genden Hpotheken belastet: a) 25 000 10 fünfundzwangzigtausend Mark Kre⸗ itlaution der Handelsbank Filiale Kro⸗

nach, b) 35 n fünfunddreißig. tau ind Mark Holzgeldkaution des r,, . tagtes und c) 5000 6

fünftausend Mark Kreditkaution mit 500 6 Neben kautign der Handelsbank iliale Kronach. a , astet an l. Rr. 420 13 ein Geh und Fahrtrecht zugunsten der Pl. Nr. 462 a b, Steuer⸗ ö e lt . rh 36, 170 a b,

tene emelnde S 6 fr. 95 a b. gb, 104 a b, 105 a b, . 455 2. 6h a b, 61. 455, 5]. 67 465, 5g, 175, 43h, 16h, 56, i568 mil 85, hh. h,

liz z, Fos ij, iz) 3, Siz. Si] zig 8, .

Theisenort, Hl. Rr. 1 ö r. 492, 6

r Bauer der⸗ seine 3 ten wegzufertigen und

Stgde. Pl. R hee . en bis 1. April chung 9. bringen. den 7 Januar 1921.

194, 506 Stgde lichtet 10h, 3

Bamberg ; Bas Amtsgericht. .

124577]

. ister wurde heute . Allgemeine Gond⸗

Im 8

Haftung, Filiale Lichtenfels, 21 r, . n , . ran urt a. tammkapital um 4 000 ark . auf 8 000 000 M acht Millionen Mark —. igel chafterversamm⸗ 30. ref 1920. , , geänderl. Beschluß Nopember 1920. Die Vertretung durch zwei Prokuristen

a ä! § 9a find . n. . statt.

Durch Beschluß der Gese ö vom Februar Dezember 66 wurde der Gefellschafter J Amis gericht. Büchel, Fabrikant in nst⸗ Kktingen, zum zweiten Geschäftsführer Kamber (124578 elt; 5 . berechtigt, die sn. in Im ,, wurde heute eicher Weise wie ber . eschssts⸗ eingetragen Firma „Baba a⸗ hrer Gottlob Vollmer allein zu zeichnen fchlwen 6 k Ge sell schaft

K.

iel, Modistin in Andernach, die Ghe⸗-

. . ,

. ö en. ö, 9 m hiesigen Handelsregi 3. ist

heute unter Nr. 25, bezügl. Firma

„Kun stlava Werk., 2 Ge⸗ selschaft mit deschrankter Haftung“ zu Andernach folgendes e,, . worden: Die Firma lautet 1 „Ge Berg, Gesellschaft mit Haftung“ zu Andernach. stellung des? Geschäftsführers Theobyr Berg, Ingenieur in Andernach, ist mit 3 vom . Januar 1921 widerrufe i und mit demselken Tage sind zu , bestelli worden 3e K zu Godesberg, und Her⸗ erg. 8 . in Sayn

mit der . i die . nur gemein ĩ si. 1 et be. ft berechtigt * 8. .

beschränk ter Haftung. Der Gesellschafts⸗

Ha. . her ,, m. b .

re en . am 1. . und R. Sey

unser Händel ereaister⸗ B

n J zar an.

Dal Eee, dn.

.

chrãnkter Die Be⸗

jedoch

ö

.

d zu vertreten.

Den 24.

ebruar 1994. Amtsgericht Balingen.

Oberamt richter Teller.

mberg.

tagen

bei der

auer Söhne, St

haft mit . Haftung unter der Bauer Söhne Illschaft mit be⸗ Geschãftsführer:

irma:

Spieß,

3.

ol

. er Au et r, Dampfsäge, Holzhand⸗ ug und Kistenfahrikation und die Her⸗ ellung und der Verkauf von Holzfabri⸗ Art sowie die Beteili igung an

nter neh mun nen 2 . Art.

ten aller A

* rng

zhändler irma

ann B

.

, . olzwerke, ese

äaukter Haftung. Bauer, Johann, Bernhard.

iioch Im Handelsregister wurde . 4

e ge,

n. : Au: Nun

olzhän dler

Johann Georg A. Bauer

uer

Soͤhne

dajor a. D., Berlin⸗ ilmerghorf. Geselschaft mii fei, e aftung laut Vertrags vom

, 30. De nn

tariats Kronach, G.⸗ Gegenstand des Unter nehmen ist ebernahme und Fortführung der von

ö sechshunderttausend ect W Zur Vertretung der Gesellschaft

; eschäfts führer allein berechtigt. 96 Haff wird eingebracht bas auer in Au unter der betriebene

in Au,

in Au Sõhne

amm⸗

mit beschränkter Haftung“, Bamberg. Geschäfisführer: ö Bert⸗ hold 5 in Coburg, u

Reg.⸗Nr. 175 46 Gegenstand des Unternehmens ist die

Werkzeugen aller Industrie, gleichartigen

andels schaft i zu errichten. n, . Mark —.

itz:

nd Zeck, abrikant in . He⸗ mit i, . Haftung laut ebruar 1921, . otarlatsß Bamber

an

ellscha ertrags vom

und der Vertrieb nb bn . gaschinen und Geräte sowie von Art für Gewerbe 6. die Beteiligun . . . Vornahme von chäften allet Art. Die Gesell⸗ berechtigt, an jedem Orte des Auslandes Zweigniederlassungen Stammkapital:

ih. un licher

e .

nehmungen

In⸗ un

Ist nur ein , we, mn, er so ist dieser allein Vertretun eichnung der Ge⸗ i cer bere 3 ind mehrere Ge⸗ , . vorhanden, so kann durch

sellschaf lerbeschluß die Vertrelungs und Zeichnungsbe r in dor Weise bestimmt werden, daß der eine oder andere der Ge⸗ schafteführer allein, das heißt ohne Mit⸗ wirkung eines anderen. , zur Vertretung, und Zeichnung der Gesell⸗ Haft berechtigt ist, während der oder die. übrigen (Veschäftsfihrer nur in Ver⸗ bindung mit einem anderen Geschäfts⸗

in nun . 4 Zeichnung

gebenen Grundbesitzungen sind mit fol⸗ be

AS wird veröffentli ht:

ö berechtigt sind. Herr Berthold Gar ist allein zur Verlcetnng und JZeich⸗ nung der Gefellsch ft berechtigt, das heißt eine Vertretung un e e is ist für die Gesellschaft 2 ndlich, '. d ein weiterer Ge * mitzuwirken braucht. Herr eck ist dagegen nur in Verbind 3 43 einem anderen 4 . Vertretung und Zeich⸗ nung der Gesellschaft berechti 1 Die Be⸗ kanntmachungen der Gesells f erfolgen, soweit sie in rr, . n, .

schehen müssen, im Deutschen Reichs⸗

anze iger . 23. Februar 18e ö See A Amtsgericht.

(1245 n. . je . 2. eingetragen bei der 33 Filtale der Pfälzischen Bank, Sitz der Jweig—⸗ niederlassung: Bamberg, uptnieder⸗ lassung: Zudwigshafen a. Rh.: Bank. direktor Dr. jur. Carl Theodor Valentin uchs wohnt jetzt in Ludwigshafen. rokurg der Herren Adolf Pieper, Adam rbogast, ,, . Siebre t und Karl Mattern gerd eln den 23. Februar 1921. Bas Amis gericht

Reæmherg. i466]

Im Firmenregister wurde 63 ein⸗ getragen bei der Firma Johann Würst⸗ lein, Sitz: gli en er ! Prgkurist: geen, Ferdinand, Kaufmann in Lichten;

Bumberg.⸗ den 23. ebruar 1921. Das A ie r

. 6 Handels register asl 9 ist bei der unter Nr. 12 Eier ,. Barther Lederfabrik, Gese llschast mit beschränkter Saftung. in Barth heute folgendes , ,.. worden: Durch Beschluß der Gesellscha ter vom 20. Ja⸗ nugr 1921 ist das Stammkapital don 400 000 46 um 600 000 6 auf 1000000 Mark erhöht.

Barth, den 19 n r. 1921.

Amtsgericht.

HRensberꝶ 124582 ö ne 6. A 9 125 . er

irma „Mibach Co. zu

Opernth“ heute folgendes ein keel;

worden; Der Kaufmann Karl Mibach ist

alg persönlich haftender Gesellschafter autz⸗ gReschieden und als Kommanbitist in die

3661 schaft eingetreten.

Amtsgericht Bensberg, 15. Februar 1921.

Eenmsberꝶ. 1 . In . i e, ister B lh wurde 466 der . eodor 3 , . mann Erben, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Bergisch⸗ ,, heute folgendes eingetragen: Witwe . . edwig geb. 6 Bergisch⸗Gladbach ist jum Ge ö bestellt. Jeder der belden chäftsführer vertritt für sich allein die 2. ellschaft und ist berechtigt allein die

tma zu lehr ; niblelihl . 15. Februar 1921.

Hnęrlin. 124584] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute l worden: Bei r. 2246 COptische Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschaft, Sitz: Frie⸗ benau bei Berlin mit Zweign leder. lassung in Leutzsch: Prokurist; Jules 3 t. in Berlin⸗ Derselbe

eglitz.

t ermächtigt, in en fg . mit einem itgliede des Voyrstandes die n , I vertreten. Bei Nr. 2A. her zt seger C Co. ö schaft, Sitz; Berlin: Die Prokura des Emgnuel hwarz in Berlin it erloschen. Bei Nr. 16 3555 Elektrozeit Aktien⸗ gesells all. Sitz: Frankfurt a. M. mit , . Elełtrozeit lien ff schaft, Technisches Büro Berlin in Berlin: Gemäß dem schon , n, . . Aktionärver⸗ ammlung vom ? tember 1920 ist Grundkapital um 700 0900 410 . und beträgt ft 1000000 SJ. Auf die

Heu ee e serhöhung werden ausgegeben 700 Stück je auf den Inhaber und über 10090 S lautende klien, die seit

J. Drtober 15306 gewinnberechtigt sind, 9 Nennbetrage. Das gesamte Grund⸗ apital zerfällt nunmehr in 1000 Stück se auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien, die seit 1. Oktober . hie g, . ind. r. 16 889 Europäische Güter⸗ . Neisegepäck⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ gesell schnft, 936 Berlin: Direktor ö. ühn in Berlin ist nicht mehr orstandsmitglied der . n, Ge⸗ mäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärbersamm ö vom 20. Ja⸗ nuar 1921 ist das Grundkapital um 8 C00 009 4 erhöht und beträgt e 10 000 009 16. Ferner die in derselben Versammlun beschlo ene Abände⸗ rung der Satzung, Als nicht ini me, Auf diese Grund. kayitalserhöhung werden . . Stück s auf den Namen und üb Mark lautende Aftien, die seit 1. . e. 1621 gewinnberechtigt sind, zum Nenn⸗ betrage. Das gesamte Gꝛindrapital zer⸗

no

amen 2 über 1000 M lautende Aktien, die seit 1. Januar 1921 gleichgewinn⸗ berechtigt find.

Bersin, ben 21. ebrüar 1921. Amtẽgericht Hersin Titte. Abteilung 89 ies it.

nguthen. 6 8.

unser Hendelsregister

. 361 1L2l3 ist en be e ö. Cenels.

Die O. S

9. nunmehr in 109 000 Stück je auf den

gesellschaft „Carl Schindler X Co. BSaumaterialien⸗Großhandtung“ in Beuthen, O. S., eingetragen worden: Die n. ist aufgelsõst. Die Firma

ist erloschen.

Amtsgericht Beuthen, O. E.,

den 22. Februar 1921. HKEenthen, O. e. unser el laren ter A

Ur. 1391 ist heute bei der Firma wan o Kreutzberger“ in Beuthen, O. S., eingetragen worden, daß der Kaufmann Gu stay Kreutz berge? in Beuthen. O. S, jetzt Inhaber der Firma ist. - rn, euthen, O. S., 22. Februar 1921.

Eeęnmthen, O. 8. (I24589] * unser Feng rg fte Abt. B Nr. 28 5 eute bei der Breslauer Packetfahrt esellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Breslau mit einer Zweign iederlassung in Beuthen, „eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist 9 üglich der Höhe des Stammkapitals, 9 2 . efugnis, orm und Daner de a ker Ge⸗ chäftsführer, ihre w. rokuristen eilnahme am = . nach Algß⸗ gabe des in bezug genommenen e n . . Gesellschaf lerversammlung vom 29 vember 1920 geändert worden. Das Stammkapital ist auf Grund dieses Be⸗ schlusses um 50 C00 M erhöht und beträgt 6 300 900 A6. Der Geschässs führer ö Offermann in Breslau ift be⸗ tigt, die Gesellschaft allein, ohne Mit⸗ . anderer ug vertreten. Den Kauf⸗ leuten Emanuel Bach in Breslau und . Böhm in Beuthen, O. S., ist Pro⸗ ura derart erteilt, daß Ieber von ihnen gemeinschaftlich mif einem Ge⸗ schäftsführer odet mit einem anderen Pro⸗ , , Vertretung der Gesellschaft efugt i an, Benthen, O. S., m 1921.

Eenthen, O. 8. 124590

In unser ,, Abteilung B ist heute unter Nr. 153 die Gesellschaft mit beschränkter i nn en. der Firma „Chem o⸗éTechnis sellschaft mit

beschränkter en. und mit dem S.

Sitz in Beuthen, worden. Gegenstand des Unternehmens ist der e. mit Metallen, Erzen und Chemikalien, der Bau und Beratung chemischer Fabriken und Verfahren, Export und Import. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 009 44. Geschäftsführer sind der

eingetragen

kh te, Berthold Streit und der In Pn 9)

nieur Arthur Türmer, beide in Beuthen, Se 9 S. jeder Geschãftõfü hrer ist selbständig . Vertretung der . befugt. ffentliche Bekanntmachungen der ger. sellschaft, deren Gesellschaftsvertr . ebruar 1921 festgestellt ist, er . ,. a. . figer.

ö ͤ . nig.

den 22. na n ee, O. S8. 1245901

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 87 ist heute 9 der Gesellschaft Stto R. Krause, Gesellschaft J be⸗ schränkter Haftung in Beuthen O eingetragen worden: Der Gesellschaft ver trag vom 1. November 1912 ist durch die Hi,. der Gesellschafterversammlung vom 5. Dezember 1930 und 15. Januar 1921 geändert. Die Dauer der Gesellschaft ist um 12 Jahre bis Ende 1934 verlängert. Für die ö Otto Richard Krause in Beuthen

O. S. Geschäftsführer mit der Befugnis, die Firma allein zu zeichnen und zu ver treten. Kaufmann Walter Prager in Beutben O. S. ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt mit der Maßgaͤbe, die Firma in Gemeinschaft mit einem weiteren Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu vertreten und zu zeichnen. Die Gesamtprokurg des Paul 56 und Walter Prager in Beuthen O. S. ist er⸗ loschen. Oeffentliche Bekanntmachungen . . erfolgen im Deutschen

eichsan zeiger

an,, Beuthen O. S., 23. Februar 1921.

HKenthen, O. . II24592] In unser Handelsregister Abteilung B

Nr. 114 ist heute bei der „Emil Wodak Tiesbohr⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Ga ftung in Beuthen O. S., ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Ge- sellschafter vom 20. Januar 1921 ist die Gesellschaft qufgelöst. Boh ringenieur Emil Wodak in Sohrgu O. S. und . besitzer Erich Gerdes in Beuthen sind zu Liquidatoren bestellt mit der Maß⸗ gabe daß beide gemeinschaftlich zur Ver⸗ ö getretenen Ge⸗ ellschaft befugt sin

Amtsgericht Beuthen O. S.,

den 24. Februar 1921.

KEgut hen, Hz. Lie mit. i2a593]

In unserem er, ,, . A Nr. 57 ist bei der Firma „Fabrik für Korh⸗ industrie Neinhold Hoffmann c Co.

S000 in Beuthen, Bez. Liegnitz“, heute ein⸗ O00 getragen ,

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ö Benthen, Beg. Liegnitz, den 25. Februar 18921.

Eenthen, NHæ. ern. 124594

In unser , , . ist heute unter Nr. 61 die Firma Max Neimann d Win Schilling, Beuthen, Bez.

Liegnitz, und als deren persönlich haf⸗ tende Gesellschafter die . M

ax

A Reimann und Will Schilling in? . diegniß. eingetragen worden.

Beutben.

ertragedauer bleibt der Kauf heul

Die offene ben ee en, hat am

1. Januar 1921

begonnen.

Vertretung

der Gesellschaft ist jeder 1,

ermächtigt.

Amtsgericht Beuthen, Bez.

Liegnitz,

den 26. Februar 1921.

Reverungen. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 48 die feng Handels⸗ aesellschaft r Sitze in Da

Höxter, eingetragen worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Willy

mit dem

Gerlach Dalhausen.

1245951

Berbů sse⸗ lhausen, Kreis

und Heinrich Berbüsse, beide in

Die Gesellschaft hat am 1. Dezember

1929 begonnen.

Beverungen, den 19. Februar 1921. Das Amtsgericht.

Rieden kong.

In das Handel register ' ist bei Nr. 4 Firma Ritter'sche Sar foi geleien S. in Wallau heute folgendes eingetragen worden:

m.

Die

Pfarrer Adolf. M

in

Ter eh geben der ai, Gmilie geb. Marburg ist erloschen.

ats

Frau Nitter,

Biedenkopf, den 15. Februar 192! Das Amtsgericht

HRieclenleopf. 124597 Im Handelsregister A ist unter Nr. 117 6e. eingetragen worden die Firma X.

itter, Wallau.

after ist

Wallau.

Kommanditgesellschaft,

Persönlich haften der .

der Kaufmann E. ammgnditgese l chat seit 1. 23.

Nitter in

1920 mit vier Komman dit it ten.

in,.

f, den 19. as Amtsgericht.

Ringen, Rhein.

In das hiesige

and

Fehruar 193.

45 4398 a, n, *

am 17. Februgr 1921 bei der Firma Jean

Braden in Büdesheim 3 Der seitherige Alleininhaber Johann Jakob Braben II. Weinkemmissionar in

hat seine

ö Gustap

genommen.

. 18. C Huf

Konrad

Braden August Braden, beide Wein in ,

beiden Söhne und Johann kommissionäre

als Gesellschafter auf⸗

Die offene Hande lsgesellscha hat am 1. Januar 1921 e, . . Bingen, den 33. Februar 1921.

Hessisches Amtsgericht.

Eingem, Hen ein. In das hiesige Vandelsregister Burde

n Bingen ei ö Die eth rin. Teilhaberin Witwe Emil

Anna geb.

. ausgeschieden.

Teilhaber führen die Firma weiter.

Bingen, den 24.

Hessisches Ringen, hein.

Bell, in

124599]

r 1921 bei der Firma Bretz

ngetragen:

Bingen ist am

nuar 192 aus der offenen Handels

Die übrigen

ebruar 1921. mtsgericht.

le cßo)

In das hiesige Handel ßhreqi ster wurde

am 22.

Februar 1901 bei

Cognacbrennerei e. chaft mit beschrünkter 6 tung ingen eingetragen:

in gur i,, der sammlung vom 1 Firma geänbert in Weinbrennerei

die

Febynar

ei der * irma

arlachberg Ge⸗

Seel Ch terre. 1921 wurde

Schar achberg Gesell schaft mit be⸗

schräukter Haftun Bingen, .

in

24.

Bingen.

ebruar 1921.

Hessisches Amtsgericht.

ute im

frei 1

X= ei Firma S. Pelzer in Bitburg if Handelsregif

ster eingetragen

worden: Die Hrokura des Hermann Pe

ist erloschen.

Bitburg, den 22. Februar 1921. Das Amtsgericht.

Ru benr em. m 18. Februar 1921 wurde im Han⸗ e ü, ter e, .

ö. i er ich

trma

Seck

lache]

Teer rodukłte⸗ Dr. Alt in

iebrich a. Rh.: Die Firma ist er ·

.

Neu: Teer pꝝoduktefabrit Biebrich Eee C Dr. Alt Terrazzowerk Herr⸗

lingen, Sitz in Herrlingen.

¶Juhaber

der Firma: Ernst Seck, e,, in

Wiesbaden.

Den 18. Februar 1921. e ,. Blaꝛtheu t en. Gerlchtsassessor Fri ck.

Eeẽoicherode. In das Handelsregister 3 Nr. 2 ist 6

der irma.

„Her

liatzor

Fütterer E

Schüler, Gefelsschaft mit heschränk⸗

ter

getragen: Der Sitz

Saftung

Königsberg verlegt. Amtsgericht Bleicherode.

Hlumentha, Hann.

in Walkmühle bei S. Bleicherode! am 28. Februar 1821 ein⸗

der Gesellschaft

in nach

(12469

In das Handelsregister Abtei lung Ai

heute unter Nr. 127 eingetragen die F

Firma

Menniug und Steder mik dem Reder⸗ assun sort Blumenthal und als deren

Inhaber der Photograph und Kunstmaler 3 Steder

und

Kaufmann Nenning, . fin Blumenthal.

Paul Offene Gesellschat be⸗

13 Han gef für die im

ea e e n 6 ginnt am ]. Die Haftun Betriebe der . sellschaftey begründeten ch lossen.

rüberen Geschäfte der Ge⸗

erbindlichkeiten

ist . 6 Blum eisthal, den 14. 82 1821.

naencit.

hiaisos)]

In unser . Abt. A ist bet

. unter

Nr. 97

einge

Carl Dia d Go.

Tagenen Firma eum. Jabrik.