Gelsen kirchen und Frãulein Dora Meißner
zu Dortmund ist Prokura erteilt.
Am 11. Dezember 1920 unter Rr. 2504 bei der Firma R. Blum C Go. Kom⸗ mandit ge sellschaft in E
iar⸗ kowgki und Witwe Sofie Blum haben ihr Amt als Liquidator niedergelegt. An Stelle ist der Kaufmann August Schröder zu Dorfmund zum Liquidator
bisherigen Liquidaforen Hartwig,
deren
ernannt.
Am 14. Januar 1921 unter Nr. 191 bei der Firma D. Gruenschild zu Dort⸗ fe . Nauf · mann Ernst Cordes in Dortmund ist in das Ogandelsgeschäft als personlich g Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Janugr 1929 be. Die. Prokura des Ernst Cordes
mund: Die Firma ist in eine Handelsgesellschaft umgewandelt. tender Gesellschafter eingetreten.
gonnen. ist erloschen.
Am 15. Januat 1921 unter Nr. 2911 die offene Handelsgesellschaft Wilhelm persönlich . e aufmann ilhelm Micus zu Dortmund, 2. Land⸗ Där Dieckhöfer zu Dortmund⸗ rde. Die Gesellschaft hat am 30. De⸗
Miens Co., Dortmund. , Gesellschafter sind: 1.
wirt Hucka zembet 1920 begonnen. Am 15. die offene ine , nnn, 3 ellschafter sind: 1. Kiel, 2 Kaufmann Otto
ngenieur
1920 begonnen. und Hermann Stein ermächtigt. Am 15. Janugr 192 rich Deutmann C. Co. in bisherige Gesellschafter an mann ist cilleiniger Inhaber der Amtsgericht Dortmund.
irma.
Degel en. Auf Blatt 5903 des Handelst betr. die ö in
egisters
vorm. Friedr. ist heute erg erf, worden:
r Heneralversammlung Grundkapital erhöhen um Millionen Mark, n, in tausend auf den Inhaber lautende
31
Nennwer te cusgegeben werben
folgt.
zerfällt in e ͤ
lautende Stammaktien zu je eintau Mark und in zehntausend auf den In⸗ haber lautende Vorzugsaktien zu je ein- tausend Mark. dom 23. September 15838 ist durch Be⸗
schluß derselben Generalbersammlung e ref in § 5 und weiter in den s5 6, 7, 11 und 50 sowie durch Ein⸗
fügung eines § 5a abgeändert worden.
Aus dem Gesellschafteynertrage wird noch bekanntgegeben: Die Vorzugsaktien, die auf den Inhaber lauten, werden zum Nennwerte ausgegeben und sind mit folgenden Rechten ausgestattet; Die Vor⸗ zugsaktien haben vor ben übrigen Aktien ein Vorrecht auf einen Gewinnanteil von ss, der geleisteten Einzahlungen mit Nachzahlungspflicht gemäß § 11 und e der Satzung. Wird eine Einzahlung im Laufe eines Geschäftsjahres geleisten, e ist hierguf der Vorzugsgewinnantesk für dieses Geschäftsfahr nach Verhältnis der Zeit, zu entrichten. Falls jedoch 5 3. Za sen quf den einzuzahlenden Be⸗ trgg seit Beginn des Geschäftsahrs ge⸗ zahlt werden, j der Vorzugegewinnanteil uf. die Einzahlung für däs ganze Ge— schäftsiaht zu entrichten. Reicht der ver⸗ teilbar? Reingewinn zur Zahlung des Vorzugsgewinnanteils von 633 nicht aus, so ist jedesmal ber fehlende Betrag aus
zem Reingewinn der nächstfolgenben Jahre vorweg, zu entnehmen. Sie etwaigen jeweiligen Gewinnanteilrfck=
stände werden auf den Gewinnanteilschein des zuletzt abgelaufenen Geschäftsjahres Ausgeeahlt, soweit der Reingewinn des betreffenden Geschäftssahres hierzu auß⸗ reicht. Abgesehen von dem Vorrechte auf 6 R. Gewinnanteil mit Nachzahlungs⸗ Pflicht haben die Vorzugsaktien keinen Anteil am Reingewinn. Bej esner stwaigen Liquidation erhalten die In⸗ haber der Vorzugsaktien aus dem Liqüti—⸗ datinnserlöse, bevot eine Ausschültung an die Stammaktionäre erfolgt, einen Anteil dis zur Höhe bon 112 3 des Nennwertes ihter Aktien abzüglich etwa nicht ge— leisteter Einzahlungen zuzüglich etwa rück—= ständiger Vorzugsgewinnanteise sowie zu⸗ züglich 6; des Nennwertes der ge⸗ seisteten Einzahlungen seit Beginn des Jahres, in welchem die Liqusdation be— schlossen worden ist: der darüber hinaus sich ergebende Liquidationserlös fällt den Stammaktionären allein zu.
Amtsgericht Drea dei, Abteilung I,
den 25. Februar 1921. HPyesdem. 124650 ö ,, 15 961 des Handelsregisters, etr. die Altiengesellschaft Sächsischt Ma frhine n fabrit 3 Rich. 2 naun Aktiengesellschaft Zweigwerk Dresden in Dresden, Zweignieder⸗
lassung der in Chemnitz in
ung tet der Fi Tuch sische .
. Maschinen fabrik vorm. Rich. Hartmann Arien n fene r; hestehenden. Aktiengesellschaft, ist heule solgendes eingetragen worden:
Die Generalbersammlung vom 14 De— zember 1920 hat beschlossen, das Grund=
124651
Fitma Aktienge sellschaft für Glasindunstrie iiemens in Dresden,
vom anuar 1821 hat beschlossen, das zehn ehn⸗ ᷣ Bor⸗ zugsaktien zu e eintausend Mark, 1 kin ollen. Diese Erhöhung bes Grundkapitals ist er⸗ Das Grundkwital beträgt nun⸗ mehr einundzwanzig Millionen Mark und end auf den Inhaber
send
Der Gesellschaftsbertrag
. 1921 unter Nr. 2912 handelsgesellschaft Stein Persönlich haftende ugust un Otto Stein, 3. Kauf⸗ mann Hermann Stein, sämtlich zu Dort⸗
mund. .
Die Gesellschaft hat am 23. Dezember J r Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur die Gesellschafter Kiel
. L unter Nr. 2740 bei der offenen Handelsgesellschaft 6 Dort⸗ mund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Deut⸗
1
, , re Big Mark und hundert Akt
tausendzweih aktien zu je die samtlich
vom gleichen
Es wird noch bekanntgegeben, daß die
Vorzugsaktie
Vorzugsaktie aktien einen
dation erhalt etwa rücksta
i 120 * des Erlöse nehm Amtsgericht
den
Auf Blatt
baude, ist Die
ark, gegeben werd Erhöhung de Das Grundk Millionen
in den 5 1
hom
*
und durch
Stammaktien gezahlte Kay
Herabsekung
bevor auf die und daß die des Stimm“ eirag der St Stammaktien 123 3 und d von 108 . a4 Amtsgericht
den
Pes d em.
gesell Dresden.
und Rahnitz. Die
stellung von
boden, Große 2. Auf
aufleute und Richarh ie Firmg all
Claus
frohna
ist Inhaberin.
resden.
kapital um eine Million fünfhundern⸗
haber:
2
tausend Mark, zerfallend in eintausend⸗ weihnundertfün aber lautende weihundert Mark, zu . Vorzug aktien.
undkapitals
M
oder sechshundert . kau sendsiebenhunderkundfünfzig Akllen zu je eintausendzweihundert
Gesellschaftsbertrag vom 24. ist dementsprechend im den S5 9, 19, 25 und der Generalversammlung vom 14. De⸗ G zember 1920 laut Notariatsniederschrift
103 3 ausgegeben werden und mit zehn⸗ fachem Stimmrecht ausgestattet sind. Die
ihres Nennwertes.
5 X Zinsen auf ihren
die Stammaktien etwas Nennwertes; an dem weiteren
HPrescdem.
betr. die Aktiengesellschaft Meurer, Aktiengesellschaft in Coffe⸗
Generalbersammlung bom 24. Ja⸗ nuar 1921 hat beschlossen, das Grund— kapital um ein Million zweihundertund⸗ fün zzigtausend Mark, zerfallend in ein⸗ ausend Stammaktien zu je eintausend Mark, die zum Kurse gon 123 . gegeben werden sollen, und in zweihundert , Vorzugsaktien zu je eintausenb ie zum
Mark ö tansendsiebenhundertundfünfzig aktien zu je eintausend hundertundfün fzia Vorzuasgktien zu eintausend Mark, die sämtlich auf den In⸗ haber lauten. Der. Gesessschaftgverfrag vom 20. April 1909 ist in S 5 und ferner
0 1 durch Beschluß ber — Januar 1921 laut neter Nieberschrift hom gleichen Tage abarändert Streichung des § 21 sind die bisherigen S5 A I6 herseh Es wirt, noch bekanntgegeben, daß bie Vorzugsaktien Jahresgewinn ab 1. Januar 1921 vot den
im Höchstbetrage bon 5ösung her Gesellschaft sowie im Falle der
Zwecke der Röckighlung Hie Vor)nugsakllen aus der verteilbaren gezahlten Betrag von 10983 . sowie etwa rückständiae Gewinnanteilbeträge erhaften,
*
In das Hanbelsregister ist he aer , Hir ro age bie effen Ka . Auf Blat 285 die offene Handels⸗ schaft Seine C Freyer Stein⸗ , 7 Hesellschafte d die Stein⸗ ,, . 2 ö. 22 arl Paul Freyer in Wilschdorf bei Geseslsckafl hat am i. Hun ist 1920 begonnen.
Blatt 14878, Handel oͤgesellschaft Martin Weber 4 Co, Grössohaus vpharmaz. u. osm. i rn, ere n 3 Die er g,
zaft ist aufgelöst. Liquidgtoren sind die Franz Theodor Martin Weber
beide in Dregden. Ein jeder ist berechtigt,
3. Auf Blatt 18 259 bie in Dresden. w Verler
Inhaber. (Geschäftszweig: Vertretungen, Waisenhausstraße 653 ; den, R 4. Auf Blatt 16 300 die Firma Curt SHähle, Han dschuhfabritn⸗ Filiale in
Bloch mannstraße 16.
5. Auf Blatt 15 922, betr. bie Firma Artur Stamm in Dresden: Der In⸗ haber Artur Gottfried Stamm sst aut geschleden. Ull
Taufmann Artur Gottftied Stamm in
z. Auf Blatt 13 725, betr. di Cen ln Moth in Bee h en! .
Bertha ¶ Dentiette¶ Josephlne l 8
*
Stück auf den In ien 2 je e . erhöhen. Die Aktien Hi , . des ist durchgeführt. Das
l beträgt nunmehr einund⸗ i,. fun g er zerfällt in zwölftausendfünf⸗ weihundert Taler
ien zu je z rr und gchtzehn⸗
a.
ark und ein⸗ undertundfünfzig Vorzugs⸗ eintausendzweihundert Mark, auf den Inhaber lauten. Der Marz 1870 2 und weiter in durch Beschluß
Tage abgeändert worden.
n zum Mindestkurse von
n erhalten vort den Stamm- Gewinnagntell bis zu 6 * 8. Im Falle der Liquf= en die Vorzugsaktien zunächst ndige Gewinnanteile sowie Nennwert vom An⸗
entfällt,
en sie nicht teil. Dresden, Abteilung IM, 265. Februar 1921.
124652]
II 968 des Hanbelgregisters, Eisenwerk G.
heute eingetragen worden:
aus⸗
Kurse von jog 3. aus— en sollen, zu erhöhen. Die s Grundfapitals ist erfolgt. Wwital beträgt nunmehr vier und zerfällt in drei⸗ Stamm ⸗ ark und .
e
2, 14, 18, 22 und 27 Generalbersammlung
227 mit den Nummern en worden. aus dem verteilbaren einen Jakresgewinnanteil 7 35 auf das ein⸗
6
ital erhalten, bei der Auf
des rundkayltals zum
asse den ein⸗
Stammaßtien etwag entfällt, Rorzugsaktien das Zehnfache echts vom gleichen Nenn⸗ ammaktien haben. Die neuen werden zum Kurse von ie Vorzugsaktien zum Kurse u sgegeben.
Dresden, Abteilung IN, 25. Februar 1921.
124654] ute ein⸗
en:
mit dem Sitze in
Heine in Dresden
ĩ Geschaͤftszweig; — fugenlosem D n g Planensche Straße 6)
betr. die offene
Johannes Herbert König,
ein zu vertreten.
irma Arthur Der Kaufmann ur Clauß in Dresden ist
Inhaber. (Geschäfts raum:
a ledige Venn in Dresden Prokurn ist erteilt bem
je In-
Er ö. e
( Ru Ernst O
mit dem C folgendeg eingetragen worden; schaftsvertrag ist am 23. De⸗ abgeschlossen worden. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist, auf —‚ eee um vor⸗
nitz iger 9 und
ö
durch taum:
ist b
bei
1
21.
Roth, Der
at⸗
Seim
Dres den: ? Gmil Voigt ist
52 Hemme gen, Dresden ist Inhabe Kaufmann sehefrau Bertha
* g fene ng n, *
pla 3.) .
Auf Blatt 14 021, betr. die Firma
— er
nhaber.
De
Emil Voig
igen J 5sie über.
Dres den.
Amtsgericht Dresden, Abteilung III, 3. den 25. Februar 1921. r
fang des Geschäftsiahres, in welchem die er I,. Tiqui dation erf gn, bis n Tage der zember 1929 Auszahlung; alsdann erhalten sie, bevor ö
werhen, neu zu bewirts⸗ beträgt einhunderttausend
um aft
den
Speisen und
164
zaften.
PDresdem.
, e die e
hese micha . e a ,, Haftung
Sitze in Dresden und weiter
Grundlage übergehend unentgeltlichen Aufen ; zur Verabtelchung, möglichst. wohlfeiler und Getränke für jedermann, in erstzt Linie für Msnderbemittelte, zu er. u errichten, zu pachten und
Otto Victor Böhmert in
Aus dem Gesellschaftsbertrage wird noch bekanntgegeben: Verein Volks werte von 9g8
cht
4
Volksheime
Haß e,, in Sibi, eingetragen. 3. Hä f e btb Direkte, 1ofle gel daft hat am 2. Imten
Dresden.
Der Gesellschafter bringt zum Gesamt⸗
AMS von der Gesell⸗ Die ekannt⸗
An zeiger. ( Geschäfts⸗ ĩ bteilung IN,
den 25. Februar 1921.
er
Hnlkem. das ge ren , B N ma Süchteln Gesellschaft init beschränk⸗ ter Haftung in Süchteln eingetragen: Dutch , ,,. lu zember 19290 i Der bisherige Geschäftführer, men. Augqust, alleiniger Liquidator.
In
der
Duderstadt. In hlestgen Handelzregister A Nr. 1 der Firma uverstabt noch andelsgesellschaf ginnt am 1. Mär
ee, Duderstadt, ben I5.
123952
Franke eri ng fh
1e e * k
Lier C eingetragen; aft.
ebtuar 1921.
Uqust
f
II24655 r. G61 ist Ma schin en fabrik
vom 24. De⸗ schaft aufgelöst. auf⸗
die Gese
Haubold, zu Süchteln ist
Dinlken, den 15. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Dil kkem.
123953
In das Han delsregister B ist bei der
unter Nr. 7I eingetragenen n ,,,, rambusch, Drury e. G. m. b. S. zu Süchte n, heule eingetta 3 Durch Beschluß der , . 1921 ist die gelst. Der bisherige . wann Hermann Drur ist gleiniger Liquidator.
*
Firma Mech. Baum bhollweberet,
9 worden: chafter vom
j n n,
ufteführer Kauf. ai fg n er.
Dülken, den 18. Februar 1921. Das Amtsgericht.
Pualneem.
lixasʒs)
In das Handelsregister B wurde bei
erlos
der unter Nr. 6 Angorg Plüschfubrit mit beschränkter Haftung zu Dülken heute eingetragen:
Die Liquidation ist beenbet. Die Firma en.
irma
ft
eingetragenen Gesell
Dülken, den 22. Februar 1921. Das Amtsgericht.
Diullcem. In das Nr. 467 7
l.
In
ie Firma
— —
124657
andelsregister A wurde unter
eute die ö lodrop zu Süchtetn und als deren zi der Mühlenbesitzer Carl ban obrop zu Sch Dülken, den 35
irma Carl van
teln eingetragen. ebruar 1921.
Das Amtẽgericht.
ist
Düren, ehem.
124658
dag Handel ßztegister wurde am ebruar V. Verstegen gingetragen: Hie (Ghesellschaft ist aufgelsst.
1921 der
in
bei
4 Firma
Düren
erloschen.
Amtsgericht Düren.
In das Februar
Al. Februar Id Dũůũrener Bap stegen Æ Windelschmivt mit Sitz in . . ö. . Inhaber . Kauf⸗ leu ilbelm Verstegen und i
Windelschmidt in D ! . delsgesellschaft seit 15. Jebruat 1521.
Dresden, Zweigniederlassung des in
, 12g Sähle bestehenden Hauptge ⸗ er rem. oinl.
Fahrikant Clemeng Gurt Höhle in Ober In das Handelsregister wurde .
eingetragen die Rrm ier⸗Prägewert .
üren. Offene Han⸗
mtsgericht Düren.
l
Dsrenm, Rheinl.
12465601
andelsregister wurde am
7
zu ber Firma Chers,
ling, ist ausgeschieden.
rmnann in Prokura ist erteilt riette
in nhaber ¶ Dienegott chieden. Die Buch⸗ händlersehefrau Martha Johanne Auguste Voigt, geb. Bahndorf, in haberin. Sie haftet nicht triebe des Geschafts lichkeiten des bisher gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen au ;
83. Auf Blatt 1826, betr. die 2. Kaufmanns Buchhandlung dolf Heinze) in Dresden: ura ist erteilt dem Buchhandlungsgehilfen tto Beckmann in
esden ift In⸗ bar . die a.
ründeten Verbind⸗ nhabers, es
irma
ro⸗
1246531 andelsregisters eime
„6 nach dem Stande vom J. Oktoher 170 Lehengmittel in die Gesellschaft ein. Diese Sacheinlage wird Werte von 98
angenommen. machungen der Gesellschaft erfolgen nur Dresbner Johannesstraße 23 Amtsgericht Dresben,
Bergerhausen TX Sohn in Dũren eingelragen: Der Kaufmann Robert Eßers ist aus der Gesellshaft ausge schteden.
Amtsgericht Düren. Eherswalge.
. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 741 die Firma Oskar Mied⸗ ling, Dampfsäge⸗ und Hobelmerk, Eberswalde, und als deren Inhaber der Dampfsägewerksbesitzer Oskar Mied 2 in Eberswalde eingetragen worden. berswalde, den 21. Februar 1921. Das Amtsgericht.
Et ohst att. 124666 t mne, , ,, , n . offene ndelsgesellscha Eenbur i. B. Die Vertrefung der Ge sellscha erfolgt nunmehr in der der Gesellschafter die Firma vertreten. von denen einer Heinrich Traunfelder sein
muß. Licht att. den 24. Februar 1921. J Das Amtsgericht
EIbimg. 124667]
In 3 Handels tegister mille A ist heute unter Nr. 536 eingetragen, daß die irma Arnold Üülisch n. Gibing in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ gewandelt und die Prokura der Mar- garete Lietz erloschen ist.
Ferner ist unter Nr. 677 des Handel s⸗ tegisters Abteilung A diese offene Han⸗ delsge ne unter der neuen Firma Gustas Ültsch . Sohn“ mit dem Sitz in Elbing und als ö . haftende Gesellschafter der bisherige Allein inhaber Kaufmann Arnold Ulisch und der Dachpappenfabrikant Gustav Ulisch, beide
Elbing, den 2. gebruar 1921. Das Amtsgericht.
ElIbing- t * unser Handelsreniste i
124668 ö A
eute unter Nr. 678 die Firma Gustav Pillukat in Tolkemßit und als deren Inhaber der Gastwirt Gustav Pillukat in Tolkemit eingetragen. Elbing, den 3. Februar 1921.
Das Amtsgericht.
Elssleth. 1l2ai66g In das hiesige Hagbelsregtster Abt. A ist heute zu det unter Nr. S9 eingetragenen Firma Fr. Dencker in Berne . fen. en worden; Jetziger Inhaber:
zolte, Diedrich, Kaufmann in, Berne. Ver ere, ber in dem Betriche des . hegründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Grwerbe bes Ge—⸗ schäfts durch den Erwerber aus shlossen.
Elsfleth, den 10. Februat 1921.
Das Amtsgericht.
viene th. 1
In das e f Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. IS als offene Handels⸗ gesellschaft eingetragen worden; Steuer-
124670
recht õbũ ro argmann (R. Jung⸗ mann in Elsfleth. e,, . haftende Gesellschafter a) argmann, Peter,
Auktionator in Elsfleth, b) Jungmann, Richard, Bürovorsteher, daselbst. Die Gesellschafl hat am 1. Februar 151 be gennen. Zur Vertretung der Gesellschaft st jeder Gesellschafter allein ermächtigt.
eschäftszweig; eratungs⸗ und Aus ⸗ kun fen in , , .
l5fleth, den 17. Februar 1921. Das Amtsgericht.
gesellschaft / in Elsterberg, ist heute
folgendes eingetragen worden:
Dig Generalbersammlungen vom Iz. Nohember 1930 und 29. ember 1920 haben die Erhöhung des Grund=
kapitals um zwei Millignen Mark durch
Notariattzurkunden vom 16. Nobemher 190 und 28. Dezember 1930 durch die Beschlüsse der Generalbersammlungen an den gleichen Tagen in ben gg 5, 23 und 25 2436 . ,
igrüber wird folgendes bekanntgegeben: Der Ausgabekurs der Inhaberstammaßtien beträgt laß 33 ber Ausgabe nrg der Vor⸗= zugtznamengaktien betrigt 190 35. Das gesetz liche Benuggrecht der Aktionckte wird hinsichtlich der Inhaherstammaktien quòs— geschlossen. Die Bor sugen amen zaktlen erhalten aus dem Geroinn zunächst eine
peise Nachzahlung aus den Gewinnen späterer Jahre. Das Recht auf Nach- zahlung hängt an dem 56 des Jahres, aus dessen Gewinn die Zahlung erfolgt. Dividende an die Inhaäberftamm— aktien darf erst benahlt werben, wenn die Vorzugshibidenden voll bezahlt sind. Bei det Liquidation der Gesellschaft werden die Vorzungnamensaktien vor den Inhaber.⸗ stammaktien befriedigt. Die Vorzugs. nomengaktien, haben ein. zwölffaches Stimmrecht, jede solche Aktie zu 1500 hat 12 Gwöls Stimmen. Nach dem 1. Januct 1925 kann eing Generalber-=
d
9 n
Kinn. daß die ¶ Vor zugõnarnengak tien
ise, daß zwei Pa
schafter nan Essen ist glleini
betreffend Gssen:
Gußdielen, Veinhold Krause geseßllich Sigmmkapital betrag 4. Geschäftsführer ist Karl Johannes Götte, Ziegeleibesitzer zu veröffentlicht: Wie Bekanntmachungen der Feselllchaft erfolgen nur durch den Deut schen Reichganzeiget Amtsgericht Essen.
Das
scha ft
je zwei
eingezogen ober in
stammaktien umgewandelt werden. Finsiehung erfolgt zum Kurse von 100 8. General versammlung, haben die Vorzugsnamens«
In der Deschluß fa aktien ihr
tragung der
und * fell
Vorzugsnamen
Haft
Elsterwerda.
Bei der im . Niedetlausitzer
aufgelöst. Allein ist der iche ingen keur Pau
Em en dingen. 124673 3 , A . ; O. 3. 189 — Firma Johann Hoff⸗
mann in Sexau⸗Lörch — wurde Die Firma ist erloschen. Emmendingen, den 25. Februar 1921. Badisches Amtsgericht.
eingetragen:
Eechvweüßler.
In das Handelsregister
Nr. 182 ist heute
Reis in Eschweiler folgendes einge⸗
tragen worden:
Bie Prokura des Peter Eschwoeiler ist erloschen. Der Chefran des manns Ii Reis, Hella geb. Tihe,
t Prokura erteilt. Eschtweiler, den 25. Februgt 1921. Preußfsches Amtsgericht.
Kau in n e i
FEschweßkfler.
Handelsregistereinkragung vom 23. Fe⸗
1921. Zu
bruar
Aktiengese lschaft dukte zu Stalberg 2: Nach dem 1 Generalversammlun Januar 1921 soll das Grunhkapjtal um 375 0900 A416 erhöht werden. Diese Er⸗= ist durchgeführt. eträgt nunmehr ? neuen Aktien lauten auf den Inhaber und egeben zum Nennbetrage von je
der
n, kapital b sind ausg 1500 A6.
Eesen, Ruhr, In das Handelsregister ist am 12. Fe⸗ bruar 1921 eingetragen:
Zu A Nr. 475,
W. Salomon zu Essen: Die
schaft ist aufgelöst. Kaufmann
Zu A Nr *]
ihnen
6
t die Die
Am 14.
er Uebergang der
schäfts hegründeten Forderungen und Ver. ef ist beim Uebergang des Ge 5
auf den
Elator berg. I24671] hloss Kluf Gigl ir? des Handels ers, dane nen, betr. bie. Firma „Spinn faser⸗Aktien⸗ 2cbi Sir fchianth
Moritz Schwarz. Köln, ist in die Gesell⸗ t als persönlich haftender Gesel⸗
6
ter eingetreten.
Amlßgericht Essen.
Esgem, Nan hr.
usgabe von eintausendsiebenhundert In⸗ ; haberstammaktlen zu je eintausend Mark In daz , n,. B Nr. 758 ist unb. de, , Vorzugsnamenzaktien zu am 12. Februgt. 1821 eingetragen auf je eintgusend Mark, 7 auf insgefamt Grund Gesellschaft ger trags. vom fünf Millionen Mark, beschlossen. 3. Januar 1921 die Gesellschaft mit be—=
Die , . Erhöhung des Grund⸗ e e, ftung, unter der / Firma kayitals ist erfolgt. i,. de stfäsische. Rabl Guß⸗
Der Gesellschaflspertrag vom 17. De. dielen Jabrit Gesellschast niit be ne. 1918 mit seinen Ülhlnderunqen vom schränkter Haftung, Essen. Da 3. Juni 1919 und 18. Mal 1559 ift laut Gegenstand des Unternehmens ö. die
Herstellung und der Vertrieb don
welche
Fersen, Lam lar. . ndelsregister B Nr. 754 i ebrugr 1921 eingetragen anf Besell schafts ver krags vom 4.
In das
Dwidende don 8 8 und sind auf diese an 13. Fehr Dividende beschräͤnkt. Laßt das Grgebnis Grund
eines Jahres die Auszahlung dieset Vor- brugr 1831 die zugedividende nicht zu, so erfolgt vorzugs⸗ schraänkter Haftung
Transport- und Lagerungs⸗Ge sell= beschrünkter Essen. Gegenstand des Unternehmens Trangyort und di Fracht⸗ un Stückgut und der Betrieb ver, wandter Geschäfte. beträgt 50 090) 6. Kaufmann Wilhelm Scht Kaufmann Heinrich Rensing, Goch. Sind mehrere Geschsfisfüßrer bestellt, fo sind Geschäftsführ r gemeinschaftlich
mit
er
ertretungsbefugt. ffentlicht: Die
ͤ eichs anzeiger.
orzugsnamengaktien ist nur mit Genehmigung der Gesellschaft zulassig. Die jungen Aktien —
Januar 1921 an am Gewinn der Ge⸗
Glsterberg, den 26. Fehruar 1921.ů Das Amtsgericht.
ndelsregister A Nr. 133 enen offenen
Panl Malcher u. Co. in Mücken⸗ berg ist eingetragen: Die Gesellschaft ist
ger
,,. Be frieb⸗
Elsterte rda, den 22. Das Amisgericht.
Ml Amtsgericht Eschweiler.
g M. Cosmann, Efsen; Den Kaufleuten Arthur Meyer, Kurt Röttgen und Guten Hurwitz, sämtlich j prokura mit der Maß zahe erteilt, da jeder bon einem anderen Prokuristen pertretungs. berechtigt ist.
.
irma Brel C Co.,
esellschaft Das Geschäft nebst Firma ist auf Augnst artweg, Kaufmann, Essen, übergegangen.
A Nr. 64, betreffend die Firma
, , n , , Eẽsellscha nn ammlung mit einfgcher Mehrheik be schen R erko gen nur urch den Deu
icht Essen.
aewõhnliche Inhaber-
Die
den
die
stimmrecht. Die er⸗
aberstam maktien len — nehmen vom
(124672
delsgesellschaft Ser ,,,
Inhaber der Firma
HMũckenberg
alcher in ebruar 1921.
heute
1246749 Abt. A
zu der Firma Josef
erzog in
liess j
6 Stolberger ür fenerfeste e, Er
vom
Das Grund⸗ 50 900 A6. Die
(124676
betreffend die Firma 5 ) . Der bisherige Gesell⸗ Heinrich Salomon zu Inhaber . betreffend die Firma
u Essen, ist a ein Gemeinschaft mit
in
1921 zu A Nr. 2642, ist aufgelöst.
im Betriebe des Ge
Kaufmann August
Essen: Der Bankier
[124677]
abitz⸗ dem Gesellschafter i sind.
21 0090 .
Essen. Weiter wird
ar
Fe⸗ Gesellschaft mit be⸗
unter der Firm
ist die Lagerung von Das Stamm kanital Geschäftsführer sind iber, Essen,
Weiter witd ver⸗
e
Essen, RwRhr. 8, , n 17. Februar 1 rund Gesellschaftsvertrag v it lugu
beichränkter Haftung un . , ir. und
Vertrieb von Bergbau⸗ tikeln. Das 60
Bülow, Kaufmann, Essen.
Amtsgericht Essen.
N
Februar 1
Essen, n das
18.
Fruar 1921 die
er Haftung unter k
e e
internehmens ist Ferbreitung von Reklame rieb aller bamit . chäfte. Das ammkap
46. Geschäftsführer sind: Helmut ler. . ssen, Hugo Cee Essen. Die beiden Geschäfts⸗
amotke, Kaufmann kaufmann, ührer mut elle sind für i ertretungsbere
Futim. In unsey Handelsre
nler dem 11. Februar irma (Löffler,
n
Eutin) eingetragen worden, da ) Friedrich Men ke aus
ö ist.
kaufmann Johann zer Gesellschaft au Entin, den 26.
Das Amtsgericht.
i83chhamnsen.
In unser Handelsregister ist bei der
21
Firma Mi. Motulsti, H.-R. A 12,
blgendes eingetragen: le Firma ist . Wege
lung in Max Motulsty geändert. In , han äft ist der Kaufmann
i n Ge denen ersönlich haftender Gesellschafter einge⸗ 9. ich Gesellschaft hat am 1.
bermann Motulsky in
eten. 19 öh begonnen.
isch .
Erde. ĩ . In unser Handelsregister ist
bt. B unter Nr. 23 bei
Fi Meggener Walzwerk, Ab⸗ ein. e Luxe mburhischen , chaft in Meggen betriebene Zweig⸗ iederlassung der Deutsch Luzemburgi⸗ chen Bergwerks- und Hilttenaktien⸗ Bochum eingetragen
seilung der Bergwerks⸗ und
gesellschaft zu worden:
Dem Dortmund
ura erteilt.
Förde, den 21. Februar 1921. Das Amtsgericht.
Forst, Lansitz.
In Forst i. X., eingetragen
Installateur Grich Jaeger in Forst ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; gleich⸗ . Kölling in
zaftender Gesell⸗ Di
zeitig ist der Pripatier Fotst als persönlich chafter eingetreten. e „Bernhardt K Kölling,
offene Handelsgesellschaft, geändert und Nr. S873 neu , de. en worden. haftende Gesell⸗
unter Die Gesellschaft hat am begonnen. Persönlich
n. sind: in Forst
ü. orsit (ausitz)
den 24. Das 4
Franlefurt, Mafm.
t Verd
B 1600. Mitteldeut vort ⸗Versicherungs schalt. Der Johann Karl Jahreiß zu jum weitern Vorstandsmit
A 7947. Leutert K
llschaft ist löst. 65 . uu ge f Stolze , B 1 4bö.
schaft. Oberingenieur NR 1 ,,,. i orstandsmitglied bestellt. A 8152. aldmann Gesellschaft ist aufgelöst. wird unter unveränderter
üheren Gesellschafter Chemiker Artur fmann fortgeführt. A 7148. Galenus Chemtsche J Die offene Handels
Neumann als Einzelkau
dustrie. ist aufgelõst, der bisher agobert Szamatolski if haber der Firma. B 1609.
e wk g e l eiter . 9 . orden lichen
A 3568. Reinhold Lohrisch X Co.
D is
e , x or Dien Handel gejelische
3 er B Nr. 566 eingetragen auf
14. Februar 1921 die Gesellschaft
haft mit beschränkter Haftung, ssen. * des Unternehmens ö
Stamm kapital G60 416. Geschäftsführer ist Wilhelm
nh x.
ndelsregister B Nr. t eingetragen auf. hrund Gesellschaftsbertrages vom 1. mit beschränk⸗ irma Monopol⸗ esellschaft mit beschränk⸗ r Haftung, Efsen. Gegenstand des ist die Anbringung und
elmut Lamotke und H r 6. bn ein jeder allein ligt.
Amtsgericht Essen.
er Menke u. Koch,
ebruar 1 Abteilung I.
aufen, den 16. Februar 1921. reußisches Amtsgericht.
Belriebẽbirektor ,. ist Gesamtproku⸗ Dem Kaufmann Paul Döpp in Meggen st für die in Meggen betriebene ; iederlassung ‚Meggener Walzwerk! Pro⸗
das Handelsregister A ist bei Nr. 759, Firma Bernhardt Co.,
Installateur zem ernhardt und Privatier Julius Kölling
misgerich
ffent lichungen aus dem Handelsregister.
Bürgermeister
lied bestellt. V; Sandels C Versandhaus. Die offene
inige Inhaberin der Firma. Gesellschaft für auto⸗ matische Telephonie Aktiengesell⸗
etallbank und Metallur⸗ liche Gefell schaft Artienge ell schaft.
ie H gn chen ist ausgelõst. die Firma
om 3. Januar
irma esell⸗
ter der Co.
und Hütten⸗ irägt
24680 7õb ist
Fe
Ver⸗ enden Ge⸗ bettãgt
und der 7 ita
ugo Cou⸗
5. Abt. A ist 8. zu Nr. 118
der
OI.
l24682
der Berichti⸗
Ja⸗
24683 eute in der unter der
en Kamp zu ura erteilt.
weig⸗
.
worden: Der
Firma ist in Forst i / L.“, ugust 1919 Waldemar
ö 1921.
Il2l6dg]
Trans⸗ iengesell⸗ a. . lamünde ist
. t
r n. ie bisherige Leutert, geb.
ichard Sienang st zum weiteren
M Co. Die Das Geschäft irma von
, a
i nl,
alleiniger In ·
in
erlin * Votstandsmi
Verlag der
ö
Die erfolgen Reichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft
em 1. 6
B
sellschaft mit beschränkter Dem Oberingenieut Jakob . und dem Kaufmann Arno Naettcher, beide zu Frankfurt a. Main, ist Prokura der⸗ gestalt erteilt, daß meinschaftlich mit
. il. ö. Kölle in Frankfurt a. Main ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
A 2533. C. P in Liquidation, aufgelöst. ; Konrad Peter Straßheirn und Jean
datoren. 3 2657. Sudwig By denheimer.
le B
schaft. eine mit a. Main errichtete
daß För Der ö ist am zember 19 nuar 1921 festgestellt. Unternehmens ist der trieb von Fabriken, welche sich mit der e ef von Metallen, insbesondere isen, Unternehmun Ausland. ; 2 000 000 ½. Die 2000 Inhaberaktien ind zum Nennbetrage ausgegeben worden. ie Gesellschaft wird vertre Vorstand aus einer Herson 3. e etch, we e. rsonen eht, durch zwei 8 Vorstandes oder ein Mitglied des⸗
elben
1. kann einzelnen Mitgliedern des orstandes die Befugnis erteilen, die Ge⸗
ellschaft allein zu vertreten.
i
Otto ij t Bekanntmachungen der Gesellschaft
sind:
Diese Dr.
4 M der
B
A
unter
Si Gese das
Der
wie
B scha
Der
1
Vehr & Co. mit Beginn
99
ĩ
* after sind Behr und Wilhelm Reichert, beide zu Frankfurt a.
in Mannheim, in Stuttgart, 6 . Harlacher in Frankfurt a. Main, Kaus⸗ mann Otto Luz zu übernommen. Aufsichtsrats
Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere vom Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und vom Ptüfungs⸗ bericht der Rev eich neten Gericht, von dem letz Bericht auch bei
Frankfurt a. Main Einsicht genommen werden.
gesell schaft. 5 4 des Gesellschaftsver⸗ trages ist bich de en,, . vom 28. Dezember 1920 der eschlofsenen Kapitalserhoöhung entsprechend abgeändert. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Dezember 1920 ist der d des Gesellschaftsvertrages abge⸗ ändert worden. r aktien zu je 1000 6 sind zum Kutse von 100 & ausgegeben.
Coblenz Frankfurt a. Main. Die
offene Hande sgesell Firma in n n. ͤ ind die Kaufleute Albert Palm in Frank⸗ irt a. Main und Gottfried Hilgers in
,
B 1925. Gasellschaft Werte Unter di
fel
bruar 1921 fest en Unternehmens ist die Beteiligung an industriellen Unternehmungen und deren Förderung in
insbe sondere also au nehmunge 16000 965
chäft reten. n porhanden sein, ist dieser zur alleinigen Vertretung der Gese n jedem Falle ist die
ammlung 3
anden sein mehrerer nher, das alleinige Vertretungsre
übertr dem mann
Unter dieser Firma ist heute eine mir dem Sitz ö Frankfurt 9. M. errichtete 86 aft
bruar 1921 t , n,. J 8 triebedarfs es nischen In riebedarfs. Stammkapital beträgt 20 000 4. gien en wird auf die a
ihr min von einem der Gesellscha
ebrnar 1921. Perssnsich haften? zie r , 3 li Main.
Lurgi Apparatebau⸗Ge⸗ aftung. Raphael Gies
126. m
eder von ihnen ge⸗ ae Gescha is führer z Dr. phil. Gott⸗
Straß heim K Co.
Die , , ist
Die bisherigen Gesellschafter
n, Heinpich ge nt ĩ
Peter Elraßhe rm sind Liqui⸗
ist erloschen. . . Attiengesell⸗ Unter dieser Firma ist heute dem ig zu Frankfurt Aktiengesellschaft in ister eingetragen worden. 22. De⸗ mit Nachtrag vom 17. Ja⸗ Gegenstand des Grwerb und Be⸗
irma 924.
i 2
befassen. Die Beleiligugg von dieser Art im In- und as Grundkapital beträgt
en, wenn der besteht, durch der Borstand aus mehreren Mitglieder
und einen Prokuristen. Der Auf⸗
Zum Vor⸗ ist der Kaufmann
der Gesellsch M. bestellt.
*
zu Frankfurt a. ö ausschlleßli im Deutschen Dr.-Ing. Fritz teuther, Fabrikant 66. Glemeng Vauth abtikant Otto Rauth in
eim am Teck, Bankier Clemens , ,. a. Main.
5 Gründer haben sämtliche Aktien Zu Mitgliedern des ersten
sind bestet Fabrikant it Anmeldung
ain. Von den mit der
i
evisoren, kann bei dem unter⸗ .
der Handelskammer
1566. Sanatol⸗Werke Artien⸗
schluß der Generalver⸗
Vie 30 neuen Inhaber⸗
S873. Albert Palm C Co. dieser Firma in Koblenz bestehende
schaft hat unter gleicher Frankfurt a. Main eine un errichtet. Gesellschafter
. indu strielle mit beschräunkter Haftung. eser Firma ist heute eine mit dem Frankfurt a. Main errichtete aft mit beschränkter Haftung in delsregister eingetragen worden. Gesellschaftsvertrag ist am 1. Fe⸗ cifsten Gegenstand des
ö 3 stehen . ö ührung, von geschäftli nter⸗ n. 89 Stammkapital beträgt 46. Die Gesellschaft wird durch Geschäftsführer ober durch inen Ge⸗ Sführer und einen Proküristen vei⸗ Ute nur ein Geschäftsführer
sammen
aft berechtigt. gen e e berechtigt, auch beim Vor. 6 . 2 rson zu
agen. Ge ter ist der Kaus⸗ . Janda in Frankfurt a. Main. 1926. Kayser T Co. Gesell⸗
ft mit beschränkter Haftung.
Uschaft mit beschränkter Haftung in ndelsregister eingetragen worden. . ist 9 . 6 estgestellt. genstand de andel mit Artikeln Das Die Dauer von drei Uschaft setzt
ahr fort, wenn geln r vorher ter durch ein⸗ rtebenen Brief pen übrigen (Selen⸗= tern mitgeteilt wird, daß er auf Auf-
ren geschlossen. Die Gese fein J stens ein Vie
aber
n. 8 au
Ihe ber Gesellschaft besteht erfolgen durch den Deutschen Neichs⸗ anzeiger.
bruar 1921. Preußisches Amtsgericht
F
N ö
furt,
Fredeburg.
unter Nr. 7 die Firma „Störmann R Kuyser, Gefellscha ft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Gleivorf, ir, Gegenstand des Unternehmens ie Vertrieb von Metallwaren. kapital beträgt 30 009 416.
kant Carl Störmann senior zu Gleidorf,
Herdecke bestellt. Dem K Kayser iunior zu Herdecke und dem Kauf⸗ mann ist Prokura erteilt. 93 ist am 109. Januar 1921 sestgestellt. Jeder der Gesellschaft nur in Gemeinschaft dem andern Geschäftsführer oder einem Prokuristen, der nicht sein Sehn ist, be⸗ rechtigt. 3 h
Vertretung her Gesellschaft nut in Geme it mit einem Geschäftsführer, der nicht ein
KEreibergz, Sachsen.
Kaufmann Isidor Camillo Rubolf Strauß in Han del sge schaft ist am 1. Januar 1921 errichtet worden.
Fitrstenberꝶg, (Oder.
. c registers A eingetragene Firma Thielen⸗ ig * Reuther in Mannheim, en e, rikant Glemens Rauth in Stuttgart
Fab mania Drogerie Bankier Clemens Harlacher in Franffurt
Berndt Na Müller geändert. Kaufmanns Kurt Müller aus der Firma
Müller ist nunmehr alleiniger bhruar 1921.
Fürth, Wayerm.
bergerstraße 5 Roesch in Fürth ist Einzelprokura erteilt.
bibart: Weiterer Gesellschafter: Andreas Weber, Sägewerksbesitzer in Marktbibart.
Wechselbank Aktiengesellschaft Filiale Grlangen, Hertlein: prokuristen in Erlangen, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mi gliede oder stellvertr. Vorstandsmitgliede oder einem Pi langen rechtsgültig zu vertreten.
Fla. bei der unter Nr. 60 eingetragenen Wasser⸗ Reinigung s⸗ Ausnutzungs⸗ Gesellschaft mit be⸗
25 work
Ingenieur,
Deffent⸗
e Bekannt machun gen ber Gesessschaft
Geschäfts führer ist der Kauf⸗ ö ann Georg Walz in Frankfurt a. Main. Frankfurt a. Main, den 15. Fe⸗
Abteilung 16.
ankefnrt, Oder. 124685 * unser Handelsregister Abt. A r. 340 irma S. Myltus in rankfurt Oder — ist eingetragen: em Kaufmann Max Rathke in Frank⸗ Oder, ist Prokura erteilt.
Frankfurt, Oder, 22. Februar 1921.
Das Amtsgericht.
k
L
124686
n unser Handelsregister 6 wurde heute J
Fabrikation, der Erwerb und der
Das Grund⸗ 5
Zu Geschäftsführern sind 1. der Fabri⸗ 8
der Fabrikant August Kayser senior zu aufmann Auqust
leidorf chafts⸗
Störmann junio Der
Carl r zu G en) eschäftsführer ist zur Vertretung aft mit
Prokuristen ist zur emein⸗
eder der
Vater ist, berechtigt.
grebe n g, den 18. Februar 1921. as Amtsgericht.
124687
Auf Blatt 400 des Handelsregisters,
ie Firma Camillo Schütz in Freiberg
etr, ist heute eingetragen worden; Der
reiberg ist als Gesellschaftet in das äft eingetreten. Die Gesell⸗
Amksneri ht. Freskerg, am 26. Februnr 1921.
124686 Die unter Nr. 7 unseres Handels⸗
Berndt Nachf. ist in Ger⸗ Thielenberg R f., Inhaber Hermaun Das Ausscheiden des
erg C
ermann ö Fürstenberg a. Oder, den 21. Fe⸗
st Kaufmann
eingetragen.
Das Amtsgericht 24689] Dem Kaufmann Garl
2. Staß eber, Sitz Markt⸗
3. Baherische Disconto und
vormals Joh. Leonh. Dem Adolf Popp, Bank⸗
ĩ
einem Vorstandsmit⸗ Prokuristen die Filiale Er⸗
Fürth, den 25. Februar 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
124699) In das Handelsregister Abteilung B ist irma und Wärme⸗ schrünkter Haftung in Fulda am Februar 1921 folgendes eingetragen
orden: . 6. Gesellschafter Eberhardt Modrow, ĩ in Fulda ist als Geschäfts⸗
führer aus i en. ;
Der 53. . ist durch Ge⸗ neralbersammlungsbeschluß vom 23. No- vember 1999 in den S§ 1 und 7 geändert. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Bab⸗ Nauheim.“
Fulda, den 25. Februar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Gardelegen. IlI24 691] In das Hanbelsregister A Nr. 113 ist bei der Firma Eduard Cohn am 16. Fe⸗ bruar 1921 ö endes eingetragen: ie Firma ist erloschen. Amtsgericht Gardelegen.
¶ a xMMdelegemn. (124692 8 das Handelsregister A Nr. 171 ist am 22. Februar 1931 folgendes einge;
tragen: ; irma Götzelt und Reichardt, Groß Engersen. nhaber: Robert Götzelt, Sigewerksbesitzer, Kurt Reichardt, Zimmermeister, beide in Groß Engersen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Februar 1921 begonnen. Amtsgericht Gardelegen. Gelsenkirchen. 124693
Handelsregister A
des Amtsgerichts in Gelsenkirchen.
Bei der unter Nr. 76 eingetragenen Firnia Heinrich Brvnuner zu Gessen⸗
Gel 2 Wilhe emeinschaft lebend) ist am 23. Februar
921 . . eingetragen worden:
Gelsenkirchen ist . des Jose 0
99 eingetragen:
Handel ih
mann Hermann
wohnhaft.
Nr
am 1. chafler sind die Kaufleute Alfred Raupach *. Arthur Jähnig, beide aus Glatz.
¶isttersloh.
unter Nr. Tanger
und Kleineisenzeug mit dem ; Gütersloh am 19. Februar 1921 ein- getragen; Die Firma sst erloschen.
C itersloh.
unter Ruruswerk be schränkter Saftung mit dem Sitze in Gütersloh am 14. Febtuar 1921 ein⸗ getragen:
Gütersloh führet niedergelegt,
NMHa cam an.
unter Nr. 42 bei der in Hadamar worden: Die Firma lautet Kahn, Inhaberin Rosa . ist die Witwe Rosa Kahn, geb.
Jose ; *. ina Kahn, geb. Strauß, in ö erteilt worden.
Firchen, mit ihren Kindern Heinrich, Im ind Kurt in fortgesetzter r
Dem Kaufmann Bernhard Schröder zu rokurg erteilt. Die Steinmann ist er⸗
schen.
24694
rush eim. heute
1
en dele ge ie .
Firma Gebrüder Hirsch⸗
Schuhhaus „Helu“, offene
osgesellschaft in i, ,: per⸗
. ,, . ind: Kauf⸗
Hirschkorn und Kaufmann
ubwig Hirschkorn, beide in Großgerau
Die Gesellschaft h am
5. November 1920 begonnen. Gernsheim, den 22. Februar 1921. Hessisches Amtsgericht.
In unser
rn,
latz. 123143 Im Handelsregister A ist heute unter 364 die effene Handel gsgesell schaft taupach . Jähnig in Glatz ein⸗ etragen worden. Die Gesellschaft hat ebruar 1921 begonnen. esell⸗
Amtsgericht Glatz, den 11. Februat 1921.
124696 e, n, er. A ist bei der 5 eingetragenen Firma Leo abrik sür Spiralfedern Sitze in
In unser 5
Amtsgericht Gütersloh.
I24 697 In unser Handelsregister B ist bei der
2 eingelragenen Firma Ge sell . nit
Der n. Hermann Tuhbesing zu
t sein Amt als Geschäftz⸗ Amtsgerlcht Gütersloh.
. A ist heute Joses Kahn eingetragen
ö
In unser, Hanzelsregister Firma
folgendes
Die Prokurg. des t. Witwe r
andau, in Hadamar.
̃ Kahn ist erloschen.
adamar, den 21. Februar 1921 Das Amtsgericht. , ,
n unser Sregister ĩ eute
. Nꝛ. *. der Firma Jatob
Schneider in Thalheim folgendes ein⸗
getragen worden: Die Firma ist erloschen.
Hadamar, den 21. Februar 1921. Das Amtsgericht.
Hndamar.
Hralle, Sa ak. ; 124709
In unser bn, . . Nr. 374 ist heutẽ bei den Glektrizitäts⸗ werken Sachfen⸗Anhalt Aktienge sell⸗ schaft in Halle eingetragen: Nach dem DVeschlusse der e en, fen vom 28. Juni 1920 soll das Grundkapital um 5 000 000 ½4½ erhöht werden. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ tet je a n * 3. den elben uß i der ng ge⸗ . Die och id neuen 6. Inhaber lautenden Aktien über je 1900 4 sind zum Kurse von 100 ausgegeben. Halle, den 22. Februar 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
124701
Halle, Sa ale. ⸗ lgregister Abt.
In das hiesige Nr. 428 ist heute bei der Firma Way M Freytag Attiengesellschaft, Niederlassung Halle in Halle, ein⸗ Retro sen⸗ Dem Oberingenieur TNarl August Einbeck in Halle ö Gesamtprokura erteill in der Weise, daß er die Nieder- lassung Halle gemeinsam mit einem Vor- eee fee . oder einem Prokuristen vertreten kann.
Halle, den 22. Februgr 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 18.
Halle, Sa alͤe. lUl24 70s] 3 das irg andelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 3049 die Firma Berg⸗ werks⸗ und Hüttenbedarf 3. Velisch in Halle und als deren Inhaber der Kaufmann Ignatz Velisch, daselbst, eingetragen. e, ben 23. Februar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 18.
Hamburg. (124703) Eiutragungen in das Haudelsregister. 24. Februar 1921. Germann ** Lantz. Gesenschafter: rn Oskar Karl Heinrich Germann, lektrotechniket, und Georg Ferdinand Friedrich Lantz, Ingenieur, beide zu Hamburg. Die offene Handel sgesellschaft hat am
X. Februar 1921 begonnen.
86 Hagemann. Diese Sima ist er · oschen.
W. Kaiser . Go. mit beschränkter Haftung. Die mn W. A. J. Kaiser erteilte Prokura ist erloschen.
Heinrich F. 2. Rönsch. Der Inhaber H. F. S. Rönsch ist am 109. November 1820 versterben; das Geschäft wird von
Arthur Bartz. Bartels,
Max Hilgendorff. Otto Friedeberg.
ord⸗ be⸗ ö
Slrauss, n Samburg, unter under anderter Firma fortgesetzt.
Prokura ist erteilt an acyb Vermann Blunck. hristiansen Æ Willme⸗ roth. Aus dieser offenen Handel sgesell ˖ schaft ist der Gesellschafter Bartels aus- geschieden.
Die Gesellschgft wird von den Ler- bleibenden Gesellschaftern unter under⸗ ändertet Firma fortgesetzt.
Prokura ist et an Karl Siegfried Janischewski. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamtyroku⸗ risten Catl Anton Emil Seyfert.
Gesamtprokura ist erteilt an Anna Valeska Pressler und Friedrich Carl Fhristian Petersen; je zwei aller Ge samtprokuristen sind zusammen zeich⸗ nungsberechtigt.
Die an W. T. O. Henkmann, G.
M. J. Lorenz und M. S. Abrahamsohn erteilten Prokuren sind erloschen, die beiden ersteren durch Tod. Emile Nölting Æ Eo. Die an J. C. Pereira ertefte Prokura 1st ersoschen. Autopalast Berlinertor Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß dom 4. Februgr 1831 sind die SF 1 und 2 des Gesellschafts vertrages geändert und es ist bestimmt worden:
Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr? Phaenomen Automobile Generalvertretung Hamburg Ge⸗ . tz mit beschränkter Haf⸗
ung.
8 ö . Gesellschafts vertrages erhält
n Zusatz:
Zum Gegenstemd des Unternehmens gehört ingbe ondere die Gen erahhertre= tung de Phänomen Werke Gustgds Hiller Aktiengesellscheft Zittau i. S. ür Hamburg, Schleswig- Hosstein, annover usw.
K Kaiser. Diese offene Han—⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden.
Liquidator ist Karl Ferdinand
ohannes Bischoff, Kaufmann, zu
mburg.
Lederfett Fabrikation Wilhelm Koop. Inhaber: Fritjof Wilhelm Koop, Kaufmann, zu Altona. Neiniger, Gebbert C Schall Aktien⸗ gesell schaft Zweigniederlasfs ung Bamburg, Zweigniederlassung der Firma Reiniger, Gebbert Ich? Aktiengesellschaft, zu Berlin.
In der Generalpersammlung der Aktignäre dom 20. Dezember 1950 ist die Verlegung des Sitzes der Gesell⸗ ö nach Erlangen beschlossen sowie
ner
Wilhelm
. telt
ier die Erhöhung des Grund⸗ apitals um S0 12000) 000. — auf S6 20 000 000. — durch Ausgabe von 11000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu se M 1000, — und 10090 auf den Inhaber lautenden Vor⸗ , n zu je S 1000, — sowie die
enderung des Gesellschaftsvertrages in Gemãäßheit der notariellen Beurkundung beschlössen worden.
Die Kapitalserhöͤhung ist erfolgt.
Auf Grund der ihm erteilten Er—= mächtigung hat der Aufsichtsrat durch Beschluß vom 20. Dezember 1920 die Aenderung des Gesellschaftsver trages vorgenommen.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 46 20 000 000, — eingeteilt in 19000 Stammaktien zu je S 1000, — und in 1000 Vorzugsaktien zu je 66 1000, —.
ö 4 Aktien lauten auf den In⸗ aber.
Die amn Wishelm Berger erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Stammaktien er⸗ folat zum Kurse von 110 25, die der Vorzugsaktien zum Kurse von 109 2.
Die ma , nen erhalten im Vor⸗ tang vor den Stammaktien bis höchstens 33 Dividende mit Nachzahlungsrecht. Bei einer etwaigen Liquidation der Ge⸗ sellschaft werden sie vor den Stamm⸗ aktien mit 110 8, zurückbezahlt. Jede Vorzugsaktie zu 1 1000, — gewährt in der Generalbersammlung 16 Stimmen bei a) Satzungsänderungen, insbesondere Erhöhung, Herabsetzung des Grund—⸗ fawitals und Fusion, B Eingehen von Interessengemeinschaften und Ueber⸗ nahme don Beteiligungen, soweit hier⸗ f Beschlußfassung der Generalber⸗ ammlung erforderlich ist, e) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Atlanutie Transportversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Stettin, zu Stettin, mit Zweigniederlassung zu Samburg. in der Generalversammlung der Aktienäre vom 4. Dejember 180 ist die Erhöhung des Grundkapitalz um A6 6 900 009, — auf A6 10 000 9000, — durch Ausgabe von 000 auf den Namen lautenden Aktien zu ie 4 1000. — . die entsprechende Aenderung des § 5 des Gesellschaftpertrages beschlossen worden. ie Kavitalserhöhung ist erfolgt.
Das Grundkapital det Gesellschaft beträgt M 10 0090 000, — eingeteilt in 10 000 auf den Namen lautende Aktien zu ie o 10003 —.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwerte.
„Samburger S Uhr Mhendblatt“ Gesellschaft ntit beschränkter Haf⸗= tung. Der Sitz der Gesellschas ist
Samburg. lbesessschaftsdertraa ist am
—
Der 18, Februar 1921 abgeschlofsen worden. Gegenstand des Unternehmens in . Verlan und der Vertrieb von en, .
Abhendblattes. ö Das Stammkapital
kirchen (Inhaberin: Witwe Heinrich Bronner, Gro zu
dessen Witwe Henriette Mönsch. geb.
insbesondere des Hamburger der Gesellschaft
beträgt A 0c.
*