8. N Inch ner Strasenbaßn⸗Ne⸗ anz Söller, iz München. & Kgoller.
Gesellschaft ist
neuen Aktien wurden zum Kurse von 110 6 ausgegeben.
6. Otto off in Reustadt a. R Der Kaufmann Karl Bischoff in Neustenn a. H. ist am 1. Februar 1621 als Gesell. schafter in das Geschäft eingetreten und wird dasselbe seit diesem Tage als offene
e ,, , unter der seitherigen
irma fortgeführt.
7. XIFtien ge fellscha ft CGafthaf zu ven vier Jahreszeiten in Bad Dürk. hein. Die Vertretungsmacht der Vor⸗ standamitglieder Georg Kraus und Lud. wig Strauß ist erloschen. Zu Vorstande—. mitgliedern wurden bestellt:
n . ; I247 43] In das Ie, , ne, A des unter⸗ eichneten Amtsgerichts ist heute unter r. Mo eingetragen: Firma Carl Ramm in Lemgo und als Inhaber der Kaufmann Carl, Ramm in Temgo. Geschäftszweig: Eisenkurz⸗
waren. Lemgr, den 15. ,. 1921. mtsgericht. JI.
Lippisches Lisi tz. z (124742 Auf Blatt 227 des hiesigen Handels registers, die Firma Ernust Schmutzler in ä. betr., ist heute eingetragen worden: Der Faufmann Otto Ernst Schmuhler
24749] nemrningen. 12476 Im 35. Februsr 1921 ist in das Da dels K 9 egister Cine ragen: 1. bei der Firia 1. Zirma Alhbhausg Mr. Graber in Tra rewerr der Gekhrider (oed Krunzbgch. Unter dieser . man betreibt art Aktzen Gesellscha t, Täffeldorf, der Buchhändler Alu ons Marig Huber Bazger-Sqaffs- und laschizmendan⸗ in Krumbach dortselbst Grünlingstr. 5, an ftait“, Siems b. TWüheck; Die ein Kunstantiquariat und eine Verfand— Heneralversammlung vom 9. Dezember buchhandlung. H' hat beschlossen, das Grund kapital I. Firma Jofef Säue Münzkßrauerei, nm ß 000 0 s durch Ausgabe von 6000 Ges. in. b. S. in Günzburg. Das nuf den Inhaber lautenden Attien gu je Stamm farital wurde um 5 G5 A er- 60 * ju erhöhen. Die Erhöhung ist höht und beträgt jeht 309 000 Az. urchseführt. Das Grundkapital deträgt 3. Rirmg Südientsche Familien unmehr 120060 000 „t, eingeteilt in
. in chronik, Verlggsgesellschaft mit be⸗ 20Yh auf den Inhaber lautende Aktien u je 1600 „. Die Aktien werden zum
Nrofuristen: Hang Linsenmann, Friedrich
fern
Göman (t, Mar He Gustad Nom berg, ahn Heiniann Velt berg, Gejamtprokura mit nltzung der Erfi einein Vosstanegmitglied der persßnlich genannt. haftenden Gesellschasferin oder mit einem 4. Bfälzische Bank Filiale München. anderen Gesamtproeruristen. 12 Komman⸗ Ludwig Römer, Dr. Hermann Süß, Otto 19. Im mobiliengesellschaft Teng⸗ ditisten. Geschäftelolal: Karolinenpl. 3. Klingenbed, je Gesamtprotura mit einem strage mit beschränkter Haftung in
4. SDeinrich Sundheimer. Sitz Vorstandsmitglied eder, einem anderen Ligaivation. Sitz München. Miinchen. Inhaber: Kaufmann Heinrich Prokuristen für die Zweigniederlassung. ünchen, den 285. Februar 1921. n , , n ib. Wargnagenttti . , w . Das Amtsgericht. (Tertilvertretung), Hohenzollernpl. 8. schränkter Haftung. Sitz Mänchen. ee ,, , e ,.
5. Hans Ne hkopf. Sitz München. WKeiterer Geschäftsführer: Kaufmann Otto nä aster. Rest(. . 124766 Inhaber: Kaufmann Hans Jtoßkopf jn Schottenhammer in München. S3n unser Da ntelsregister A ist heute München. Betkexei. und Ronditorei⸗ 6. Wirtscha ftskzund des Deutschen *. nter 1837 ö bedarssartikel, Arnulfstr. 134. Haus und chrundhes tze, Attien · Kestsali che Pingen. und Jglen flen⸗
5. Mag Herht. Sitz Mituthßen. In⸗ gefellschaft. Sig München., Franz Fakrit Franz Nüsing zu län ster haber: Kaufmann Max Hecht in München. Seyfried und Oskar Braunschweig Ge⸗ eingetragen, daß der FTabritant
wie
liehen Uiiganes
rnkbeclßr:. Reteissgung an alelchen eder!
mungen und die Aus, Ijstein ! 9. En Müuche gelst.
Gesellschafter Max Friedrich Hummer hat seinen Wohnsitz nach Prödel b. Gaschrtyitz verlegt. In die dn, . i ein⸗ fer e, der Kaufmann Albert Bernhard e Liagre in Leipzig als persönlich haften⸗ der Gesellschafter und drei Kommandi⸗ tisten. Die Prokura des Gustav Felix Reinhardt ist erloschen.
3. auf Blatt 9948, betr. die Firma Jireger X Wiegand in Leipzig: In die Gesellschaft ist ein Kommanditist ein⸗
ertretung nur zwei Geschäftsführer oder * ö . mit einem Prokuristen berechtigt. Sun Ge⸗ hästeführer,. ist bestellt er Kaufmann Walter Lustig in Leiptg. ꝛ
Aus dem Gesellschaftszvertrag wird noch bekanntgeben. Der Gesellschafter In- senieur Morris Lipmann in Leipzig leistet 16 Stammeinlage dadurch, daß er die don ihm bisher in deir unter der nicht eingetragenen Firma M. Lipmann be⸗ triebene Galvanisieranstalt mit allen Aktiven und Passiven und mit dem Recht, die Firma mit oder ohne Zusatz weiter zuführen, nach dem Stande vom 1. Januar 1921 auf Grund einer Ie. diesen Tag
HKRũuüstrꝭèm. 124637
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Hädrich C Koh in Küstrin (Nr. 415 des Negisters) heute folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Finma ist erloschen.
Küstrin, den 18. Februar 1921.
Das Amtsgericht.
81
2neIB z J ngelharzt
! — 153 Vle
aus⸗
. 1 ** dun gen, „Jews
* **
89 6
HKyritz, Prignitz. 124732 In unser Handelsregister A Nr. 38 ist 5 In unser Handelsregister A Nr 36 ist getreten.
heute der Kaufmann Reinhard Mertens 4. auf Blatt 13 457, betr. die Firma
in Kyritz als Inhaber der Firma C. J. Reiniger, Gebbert d Echzall Aktien-
Mertens in Kyritz eingetragen. gesell schast, Zweig nieder la suns Syritz, den 14. Februar 1921.
Schütterer, Stadteinnehmer, 2. Philipp ÄAndressohn, Architekt, beide in. Bad
schränter Haftung, Unter dieser Firma tzes 4 ist in Weu Ulm, Jahnweg l, eine JZweig⸗ niederlassung errichtet. (Hauptnieder⸗ heute ah 1.
1t*
ie Gesellschaft
8 *
Das Amtsgericht.
Lx ö 31 22. Februar 1921 die Kranfe, Labiau,
ist 18 22
am vf
getragen. Amtsgericht Labtau.
Landar, R EFaIx. Van dels regi fer. J. Neu eingetra 1 ö handlung
89 gen
in Billighet m.
2 — .
Aruslde Gonsmit,
Heinrich Glaser, Händler in Silz.
Lager in Bergzabern.
ar . ö z z j Willy Gruber, Kaufmann in Bergzabetn. Gemeinschaft
lit z
124733) In unser Handelsregister A Nr. 166
Firma Inhaber Kaufmann Adolf Krause in Labiau, ein⸗
J
würden die Firmen: Peter Keßler, Fat⸗ und Wein⸗ Inhaber: Peter Feßler. Kgufmann in Billireheim. Wed nr om⸗ missions peschäft in Lanvan. Inhaber: Arnoldo Gousmit, Kaufmann in Landau.
3. Hein rich zlaser, Saß nnd Ge- Atttengesell schast, Apteilnng Schein müseers handlung in Silz. Inhaber: herferban in Leutzsch, Zweignieder⸗ lassung: Prokura ist erteilt dem Ober⸗ 4 Willy Erber, Bürsenebrté⸗ ingenieur Jules Humbrecht in Berlin⸗ Inhaber: Steglitz. Er darf die Gesellschaft nur in Vorstands⸗
Die Prokura des Wilhelm Berger erloschen.
*
in Leipzia: Der Gesellschaftsbertrag i durch
10, 11 und 20 abeeändert worden.
5. auf Blatt 16914, betr. die Firma in Leipzig, Zweigniederlassuns: Prokurg ist erteilt den Kaufleuten Heinrich Münch und Konraz Scharff, beide in Leipzig. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich
Err st Scharff, Keber C Go.
dertreten.
Otti sche Anstalt C. B.
mit einem
II. Gelöscht wurde die Firma: Rwfätlzer mitgliede vertreten.
Kleider fab vik Ein strin,
Vogel mit dem S
folg? Auflösung der offenen Handels⸗
gesellschaft. . III. Aenderungen: 1. Firma Jung X. Co,, 3ros
tarenhaatd lung en mit
Gesellschafter vom 4. Februgqr
wurde die offene Handelsgesellschaft auf⸗ Geschäft ist mit Aktiven und
Das ..
gelöst.
Ge cher 1 36 iße in Laudan in⸗ Dlaf Tervx Æ Cie. Tiefboßrgesel!—
Tabak⸗ 26 dem Rog Sitze in Tandau. Durch Beschluß der Karl, Rausch 1921 geschieden.
Passiven auf den Gesellschafter Heinrich
Jung, Kaufmann in Mannheim,
über⸗
gegangen, welcher es unter der bisherigen
Firma fortführt. 9
— .
Filiale der Pfälzischen Bank
mit dem Sine der Zweigniederlassung in Landnu, Pfalz, Hauptniederlassung in
Rh. D Carl
2udmwigsha fen standsmitglied
* 2 18
a.
3
Vor⸗ andsm . Theodor Valentin Fuchs hat seinen Wohnsitz in
Ludwigehafen a. Rh. Die Prokura des
Adam Arbogast ist erloschen.
3. Bfälziscke Bank Agentur Ger⸗ der Zweig⸗ im, Haups⸗
ners heim mit dem 36 njederlasung in Germershe
niederlessung in Lupmwigshafen a. Rtz.
Das Vorstandsmitglied Dr. Tbeodor Balentin Fuchs hat Wohnsitz in Ludwigshafen a
99
Landnu, Rfalz. Die Firma ist ge in Elektriztitüts⸗Gesel schaft mer mn nn C Co.
5. Firma Angmeiler Cmail⸗ Metaller ke vorm. Söhne mit dem Sitze in Llunmeiler. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversanumlung vom 22. Januar 1921 wurde das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um den Betrag von zwei Millionen vierhunderttausend Wark erhöht durch Ausgahe von 00 Stück neuer Aktien zum Nennketrage von ie 1009 „6.
böhung des Grundkaitals
ten Belege wird Bezug genommen. Die
Landau, Rfalz, 25 Februar 1921. Das Amtsgericht.
Ln nger herg, HRHheiml].
In unser Handelsregister
Nr. 135 ist heute bei der Firma
wies ler ey
tragen worden; Die Firmg ist erloschen.
Langenkerg, den 19. Februar 1921. Das Amtsgericht,
Lanbnn. 124736 In unser Handelsregister Abteilung A ist an 26. Februar 1721 bei der unter Ur. D eingetragenen Firma „Wilhelm Faaelich Lauben“ vermerkt worden, deß die Prokura des Kaufmanns Heinrich Ehret in Lauban erloschen ist. Amtsgericht Laubau. Eginꝝyiꝶ. 121737) In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Glatt 149, betr. die Firma end. Tt6omns in Leipzig: Friedrich i Junghans ist — infolge Ab⸗ Gesellschafler sind die Gristian Aar! Döring und Georz Wilkeln Ste! Gesellschaft Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts vor dem 1. Juli 1919 ent— tan denen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in bem
Betriebe vor diesem Zeitpunkte begrüůn · Geschaf⸗
deten Forderungen auf sie über.
,. einen einma. . Rh. Die 1 Prokura des Friedrich Gläser ist erloschen.
4. Firma Saudauer Elektricitäts- 14 693, i5 079, i5 ii Gesensck'ast zimmermann & Go. in 15261, 15266, 15 38, ändert 15 697. im- Hamwelsreststers für Len
hezirk n. Franz Ulrich ver e. Go., Hunold K Go., Leih⸗ 3isger Brümien⸗Reklaure Gesellschaft uit beschränkter Hafting, Karl P. Sternter, Di mnger-⸗ Handlung Gefrkschaft
Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Er⸗
ige s/ folgendes einge ; ; Firmen oder deren Rechtsnachfolger hier⸗
LTeipziaer Nersi ce rn: 8ꝛineh Ww. Mäökler M
2 rst rüntge nehmer . ne hunderttausend Mark. Auf die eingereich t ‚ Ga Co. mit br ch änkter Saft n.] Aktien sind 31 109 235 ausgegeben worden. l. . a, ö
kurg des Christian Karl Döring sst er.
loschen. 2.
auf Blatt 1355, betr. die Firma nnddreiß;
Dans ist J nuar 1921 abgeschlossen worden. als Inhaber ausgeschie den. stand des Unternehmens ist die Wer ter⸗ Buchhändler führung der bisher von dem Ingenieur ö und Georß Marx Morris Lipmann hling, beide in Leipzig, Die nicht eingetragenen Firma ist am 1. Juli 1919 errichtet. betriebenen
8. auf Blatt 18164, betr. die Firma
schaft in Leipzig: Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Böhlitz⸗Ehrenberg
verlegt. 9. auf Blatt 19 336, betr. die Firma Rogel d Nauwsch in Leipzig: Friedrich ist als Gesellschafter aus⸗
10. auf Blatt 19 489, betr. die Firma Nefyrm“ Versicherun g ewermittlung Geselssägngst mit kefckränkter Haftung in Leikzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Januar 1921 laut Notgriatsprotokolls von diesem Tage in den 868 1 und 3 ab⸗ geändert worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist wie folgt erweitert worden: Nachweis der Gelegenheit zu Ab⸗ schlüssen quf dem Gebiete des unbeweg⸗ sichen und des beweglichen Vermögens und Vermittlung solcher Abschlüsse. Die Firma Lwtef künftig: Frie6rich Koch E Co. Affe knrauz Gesellschaft mit be⸗ schrätskter Haftung. Amtsgericht Keinzig, Abteilung II B, am 25. Februar 1921.
124741] Die auf den Blättern 2720, 10 259,
13517, 12 519, 12 333, 13 65, 14 66s,
165 , 15 431, 15 484,
17064 des
Amts oorichts⸗ . Leipzig eingetragenen Firmen Teller & Lange, Hein rich Iittner, Maragrete Grau, Chesnetth, Con⸗
16 G55, 1I6 G67,
nnd — mit beschränkter Safting, Simon Gerzig d Sons Cottygng, Bruns KB. Targer, Cnrt Hahnemann, Glyede . Co., Krapp CX giedeberger, gtronen berg e FGchist Nachf., Tei ziger Wüsche⸗Bersand⸗Gesell⸗ aft mit beschräönkter Haftung, Tren kßanud⸗Gose i chaft für
Lei tzziger TDutter⸗
Co., Ron imanditgeselsscaft, Franke IIrne Kipping, „Eliga“ Fabrik für
Feinmechanik um ieftretechnik Ge⸗
ek scheft mit beschränfter Faftung, Rrnst KFugll, Otts M. J. ven Hartigh,
124735] sämtlich in Leipzig, sollen nach 8 31 Abt. A Abs. 2 Ces Handel ze sehbuchs von Amit Carl weren gelöscht werden.
Es werden daher die Inhaber dieser
mit anfeefonert, etwaige Widersprüche gegen die Löschung bis TJ. Angußst 9e sehriftlicch der iu Protokoll des Gerichtsschreibers hier eeltend zu machen.
Amtsgericht einzig, Abteilung IR,
am 25. Februar 1921.
Lein 5. 1247381 Auf Blatt 19 869 des Handelsrenisters ist betzte die Firma M. LLinnnann, Ctalpant i slerauffalt und Metoll⸗ wg ren fabrik GefeHsschast mit be⸗ Bwrünkter Haftung in Seinzig⸗ Gahlia, euere Hallesche Str. 116, ein, ge lraen und weiter folgendes verlautbart worden:
Der Gesellschafteettrag ift am 31. Ja⸗ Gegen⸗
in Leipzig unter der M. Lipmann Galvanisieranstalt sowie deren Erweiterung auf die Herstellung von Metallwaren überhaupt und der Ah— schluß aller damit im rechtlichen aber wirtschoaftlichen Zusammenbang stebenden Die Gesellschaft ist guch be⸗
Zeipzig in Leipzig , irg nf
5. auf Blatt 14851, betr. die Firma J. G. Onandt e Maäangelsbyrf, Geseksschaft mit beschränkter e
Beschluß der Gesellschafter bom 14. Januar 1931 laut Notariafprotokolls von demselben Tage in den S§ 1, 3, 9,
7. auf Blatt 16840, betr. die Firma Gag erz,
aufgestellten Bilanz in, ⸗ einbringt. Der Wert dieser Einlage ist auf 11 000 4 festzesetzt worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im jeweillgen Amtsblatt des Stadt⸗ rats zu Leipzig. ⸗ Anitsgericht Leinzig, Abteilung IIB,
am 25. Februor 1921. 124739
Lei rxiꝶ. 1 Auf — 562 19 870 des Handel? registers ist heute die Firma Knörnschild * A ännerke Gefellschaft mit bescgrän⸗ ter Haftung in Leipzig, Härtelstr, ö, eingetragen und weiter folgendes verlaut⸗ bart worden; ö Der Gesellschaftsbertrag ist am 19. Fe- brugr 1921 gbgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her—⸗ stelung und der Verkauf bon Kakao, Schokoladen und Zuckerwaren sowie Honigkuchen aller Art. Zur Erreichung dieses Zweckzz ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen za beteiligen und deren Ver— tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ zanitak beträgt fünfundzwanziatausend Mork. Sind mehrere Gesckäftsführer beste lt, so wird die Geselschaft durch minzeftens zrei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsfübrer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt er Kaufmann Wilhelm Rüännecke in Leipzig. Aus dem Gesellschaftavertrage wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur dur den Deutschen Reichsanzei ger. Amtsgericht Lenzig, Abteilung 116, am 25. Februat 1921.
—
Lein iꝶ. 124740 r Handelsregister ist hꝛute ein⸗ getragen worden:
irma Jacvb
Die Pro, rechtigt, sich an anderen Gesellschaflen mit
aleickem oder ähnlichem
teisljigen. Das S
rec zu be — mn atgusend Mark. Sind mehrere
Fart af Fates Bee:
2 4
Hermann Samson in Leipzig: Der! Geschäftsführer vorhanden, so sind zur
. yr
.
os Grundkanital beträgt zent J5
in Lößnitz ist in das r t ei, e⸗ treten. Die Gesellschaft hat nugr 1921 begonnen.
Die Hroküra des Kaufmanns. Otto Ernst Schmußler in Lößnitz ist erloschen. Amtsgericht 6 nitz, den 24. Februar 1921.
Ludi n igahnurg. 124744
In das Handels reg ister für Gesellschafts⸗ firmen wurde eingetragen:
Bei der Firma Sigloch . Co. n, , ,. Firn. n. Jar benfahrti, Siß: zu ffenhgusen; am 14. Februar 1921: Richard Sigloch, Naufmann in Zuffenhausen, ist gls weiterer Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗
treten.“ *
Am 15. Februar 1921: „Der Gesell⸗ schafter Karl Weckerle, Farhenmeister in Zuffenhausen, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschie den.“ ö. ⸗
Am 16. Februar 1921 bei der Firma Ludzu. Neinsch K Go., Sitz: Buffen⸗ haufen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firmg erloschen.. .
Am 17, Februgr 1921 bei der Firma Er peu igs du rger Forzellgumanufaetur Aktie nge fell schaft, Sitz T u deuigsburg: „Das Grundkapital ist um 600 000 (4 er⸗ höht und beträgt jetzt 2 100 000 A6. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Oktober 1929 ist der 5 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags geindert und erhält folgende Fassung:; Das Grundkchital der Gesell, schaft beträgt 2100 000 zwei Millionen ein hunderttanusend Mark — und ist eingeteilt in 210) Aktien zu je 1009 A6.“
Als nicht eingetragen wird veröffent- licht: Die Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. .
m 22. Februar 1921 bei der Firma Treib vie ntæn verkau fs gesellschaft mit beschräukter Haftung, Sitz Zuffen. han fen: Die Bestellung des Adolf Bossert als Geschäftsführet ist widerrufen. Als neuer Geschäftss bhrer ist BDilbesm Forst, Kaufmann in Stuttgart, bestelll.
Am 22. Februar 1921 bei ber Firma 2 . * .
nl ter Sitz: En 1 burg: Durch 3 der Gesellschafter vom hm Jen uar 1021 ist der Ge ellschafts⸗ vertrag geändert. Die Gesellschaft wird erichflich und außergerichtlich durch Ge⸗ e e ler vertreten, Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer beftellt, so ist zur Vertretung der Gesellschaft die D rn, zweier Geschäftsführer orger eines Geschäfts⸗ führers and eines Prokuristen erforderlich und genügend. Das Stammkapital der Gesellscheft ist um 173 00 M auf 00 C00 Mark erhöht. Im übrigen wird auf die eingereichten Urkimden über die Abände⸗ rung Bezug genommen.
Den 26. Februgr 1921.
Amtsgericht Lu dwigsbnrg.
Amtsrichter Frhr. v. Wo e l lwarth.
*
Lud w igs he tem, M hoim. IId] Sa nde d register. 1. ECiegfried Mayer in 2udwigs⸗ bafen am Rhein. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann ies Ayer in Ludwigehngfen g. Th., Dggertsheimer Straße 18 einen Großhandel mit Tabak fahrikaten jeder Art. 3. Wilhelm Schäfer . Go., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Ladzuigshßasen 4. Nh. Jie Ver⸗ tretung sbeflgni, des Geschäftsführers inrich Lieser ist erloschen. Zuin Ge— chäfts führer ist nem bestellt: Gustay Verner, Kaufmann in ien i , 2. Rh.. Derselbe jst berechtigt, die Gesell⸗ schafl in Gemeinschaft mit einem anderen Geschafte sührer zu vertreten. 3. Gebr, Liefer in Bad Dürkheim. Unter, dieser Firma betreiben die Schreiner meister Friedrich Lieset und Heinxich Lieser, beide in Bad Dürkheim, in offener Handelsgesellschaft seit 1. Ja. nuar 19I9 eine Bau⸗ und Möbelschreinerei mit Möhelhandlung. Je une ruin go lechn it Gæsellschaft mit beschrünkter Haftung in Lzad⸗ lwigstza fen a. Rh. Dem Dheringenienr Gurt Seyferth in Luproigshafen 4. Nh. ist Gesamsprokurg in der Weise erteilt, 36 er 1 e nn, mit . n esamtyrokuristen zeichnungeberechtigt ist. 5. Klein, Ig, ,. ö Aktiengesellschaft in Frankenthal. Die Generalpersammlung bom 29. Ja—⸗ nur 121 bat hbesclossen, das Grund- käwital um 7000999 M zu erhöhen durch Ausgabe von 600) auf den Inhaber lautender Stam maklien und von 10600 auf den Namen lautender Verzugs ätien von je 1009 M und die 55 4. 5, 15, 21, 23 und 25 des Ge seslschaftsbertrages, zu ändern. Diese Erhöhung ist durchgeführt. e h 65 ark und besteht aus 173 C0 00 , Stammaktzen, eingeteilt in 120909 auf den Inhaber lautende Aktien, 2 0090 099 Mark Vor)nigsaktien, eingeteilt in 2900 ark den Inhaber lautende Aktien, 160000 M Vorzugsaktien, eingeteist in 1200 auf den Namen Jautende Aktien,
am 1. Ja⸗
Dürkheim. Jeder der beiden ist satunes. gemäß zur Vertretung der Gesellschast berechtigt.
8. Franz Britmaner in Sener. Unter dieser Firma betreibt der Vfktua— lienhändler Franz Brummer in. Speyer, Maximilianslraße 18, eine Viktualien, handlung.
g. Can rich Goßler, Rape rfahrif, Gefell che tt wit bescheünkter Haf⸗ trng in Fratnkeneck. Durch Beschluß der Gesell schafterversammlung vom 2). De⸗ zember 198610 wurde der Gesell schaftäber⸗ srag abgeändert. uf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen.
10. Eingetragen wurde die Firm Fans Möger in Lieder is nee fen am Rhein, Mundenheimer Straße M, Hauptniederlafsung in Manch im. In⸗ abet ist der Faufmonn Hans Müller in Mannheim. Geschäftszweig: Bau materia lienhand lung engros. Dem Kaufmann Far Hanhrich in Ludwigshafen am Nhein ist Prokura erteilt. .
14. Gd. Maern Ce. Co. in CGherts helm. In das Geschäft sind 5 Nom manditisten eingetreten. Dasselbe win seit 1, Mai 19690 als Kommanditgesell schaft unter der bigberigen Firma weiter— e, w. Persönlich, haftender Ge sell after ist der Pæhierfabrikant Eduard Mann in Gbertsheim.
12. Karl gäes in Frankenthal: Die Firma ist erleschen.
135. Modehans Frankfurt, Lub— wig ha sener Str nnd Filzhut⸗ sahrtt Jukaber Jofef Lichßtenberger in Ludenigshafen aum Nheint. Uher e gr betreibt der Kaufmann JIgsef Lichtenberger in Ludw igshnaf
en a. ssch, , , ,, , g aße 16, eine Strol⸗ und Filzhutfghrtk. Der Betrieb ist ein. geftellt auf Neufabrikation von und Damenhüten, Umpressen und Um— fassonieren getragener Herren · ¶ und Damenhüte sowie auf eine Spezi alabtei⸗ lun für eleganten Damenputz.
14. IHIgrymeine Transgort-Hesell- schaft voran. Ganhraus de, Mangiss mit beschränkter Haftung Filian Lndinig huet, in Lud mige hafen a Rhein. untuirderla ssu ng in rauh; nu rt aum tu. Zufolge Beschlusses . Ge ell schafterher fan an lung vom 23. Al 1620 wurde das Stammkapital um 2 000000 A erhöht und die Satzung enk , . geändert. Durch Beschluß der
esellschaflewer sammlung vom 13. Nr vember 190 wurde die Sa zung ge inder und neugefeßt. Czgenst and Les nehmens ist der Betrieb eines S*
g fh ingbeson dere durch E
Weiterbetrich des Geschäfls der Firma Gesellschaft. für Jiterngtionale Trant⸗ porte, Gebrüder Gondrand und Innocente Mangili in Berlin und Hamhurg nnärt Außschluß von ihren Außenständen unp Schalben. Vertretung der Ge sellschest durch zwei Prokuristen findet nicht mel— statt. Zufolge Beschlusses der Gesellschaslen⸗ versammlung vom Dezember 169 wurde das Stanim kapital, weiterhin an 4 000009 M erhöht und die Satzung erh sprechend geändert. Das Stammikapitel beträgt jezt 8 000 00 6. Auf die elt⸗ . te Urkunde wird Bezug genpmmen,
n Kaufleuten Robert Friedrich Mannheim und Wällibald Maxschall i Ludwigohnfen a. Nh. ist Kollektinmroke“ für den Betrieb der Zweigniederlassun, Ludwigshafen a. Nh. derarh erteilt, da jeder Ler Gengnnten berechtigt ist, bi Firma im Betriebe der Zueign iederlassu Lidwigshafen am Rhein in Keme inschaft w. einem anderen Prokuristen zu ber reten Lari a shafen a. Rh., den 189. Fe= brunr 1921.
Das Amtsgericht — Regiflergericht.
Liz he cle. 126i Am 18. Februar 1521 ist in ba Handels egister bei der Firma Cn nt merj⸗ unh rita f- Mia nk, gi rt enge se Mf, Filiale Lübeck, eingetragen: Die mo kuren des Georg Cöustad Schneider un des Ephraim Eduard Joel sind erloschei. Lüberk. Das Amtsgericht. Abt. II.
Li heal. 126 iss Am 24. Feßruar 1921 8 in. del Handeltzregister bei der Firmg Cnrgers Mieter, Mal chin n fabrik n md Ci fen gie serei, Gesen schast mit beschrlnkter Da ftung, äheck, eingetragen worden Die Firma ist geändert in „Greer Miesner Hartgusteerk nnd Ma schtnen fabrik, (Gef elsschaft mat bi- schrünkter Haftung“. Lübeck. Das Amltzgericht. Abt. Il.
Li lhec M. 12676 Am 25. Februar 1921 ist in M Rn e er kei der Firma & idorsf E. Thnwursen in Ehbeck eingetragen Jetziger Inhaber: Eduard Ahrenks, Rahisen in hbeck. Der licheroang ber n dem. Betriebe des Geschäfts begrünbes! Vexbindlichkeiten ist bei dem Enwerhe ken Geschäüsts durch den Kapitän C bduahh
Tren-
1. auf Blatt 19 871 die
Tischer in , n, 1 T*), Der ei
ist Inhaber. ner Geschä
zweig; RNauchwarenhandels⸗ und Kom⸗
F. A. Seinemaun in Leipzig: Pro⸗
kira ist ertelt Kemm Kaufmann. Julias
3. auf Blatt 16 308, betr. die Firma Leipziger Tageblatt Dr. Reinhold künftig: Dr. Reinholz K Ca. Die EGinlaßze des Kommanditisten ist erhöht Rudolf August Cverth und Eduard Louis Johannes Gerwig ist erloschen. .
1 Haul Winter, Hermann org . Junck und dem Chefredakteur Walther Leipzig. Jeber von ihnen darf die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem
4. auf Blatt 18 637, betr. die Firma Edanard Krüger in Leipzig: Die verlegt worden, weshalb die Firma hier
Wegfall kommt. .
5. auf Blatt 18 527, betr. die Firma Rächer tube Stto M Ernst Otto Müller ist als Inhaber aus⸗ g m, Der Buchhändler Johannes
6, auf Blatt 1599, bekr, die Firma Erich Bluth E Co. in Leipzig: Vro⸗ verehel. Bluth, geh. Georg, in Leipzig.
7. auf Blgtt 19269, betr. die Firma Ghgim Wolf Dormann ist als Gesell= schafter ausgeschleden. In bie Gesellschaft Nadelreich in Leinzig. Chaja Nadelreich ist als Gee schafter i ,.
Der matsid⸗ Werke, Ranl Meitner in Laipzig: Die Firmg ist — nachdem ist — erloschen.
9. auf Blatt 14134, betr. die Firma heschränkter Gaftrarg in Leipzeg; Die erloschen.
10. auf Blatt 15 037, betr., die Firma Firma ist erloschen.
11. auf Blatt 346, betr. die Firma Leipzg: Jenny berehel. Niksche, geb. Leinhos, und Else verehel. Nößner, geb. eschieden. Gesellschafler sind die Fabrik direktoren Max Kurt Nitzsche in Leutzsch Gesellschaft ist am 1. Jannar 1621 er richtet.
Vrauerei Rickau c Co. Ge sell schaft mit befchränkter Haftung in Teipzig:
t Karl Heinrich Ludwig Schäser in
am 26. Februar 1921.
Kaufmann ren g; e , wer in . nil ie ef g , gez4, betr, die Firma Paul Schneider in Leipzig. G Gry. in Leipzig: Die Firma lautet worpen. Die Prokurg des Dr. phil. Erich sst erteilt dem Oberfaktor Friehrich aul Johannes Gerlach, sämtlich in anderen Prokuristen vertreten. Handelsniederlassung 9 nach Cisenach in . killer in Leipzig: illiam Zipperer in Leipzig ist Inbaber. kurg ist erteilt an Lucie Linda Agnes Dormann, Wank . Co. in Leipzig: ist eingetreten der Kaufmann Salomon 8. auf Hlatt Slsi, betr. Ee Firma sie auf eine Aktiengesellschaft übergegangen Neintzold Albrecht Gesellschaft mit Firma ist — nach beendeter Liquidation — Arnd Küave Nachf. in Leipzig: Die Osmald Gutmacher Racksolger in Zukale, sird als Gesellschafler aus⸗ und Julius Max Rößner in Leipzig. Die 12. auf Blatt 15 437, betr. die Firma Zum Geschäftsführer ist bestellt der Gast⸗ 1m eer'cht Lein za, Abteilung 1B, /
alle zu je 16M). 6. Auf die eingereiht Urkunde wird Bezug genommen. Die
Ahrenkiel auzaeschlossen.
übeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
er
surfe von 172 X einem Konsportium unter zührung der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf zu Düsselborf gegen Zahlung es bollen Betrags überlassen mit der lerrflichtung, die Aktien binnen einer Frist von zwei Wochen den bisherigen sikrionären zum vorzugsweisen Bezu ge um Kurse von 180 3 derart anzubieten, aß auf jede alte Aktie eine neue Aktie se cen werden kann. Entsprechend 3 Erböhnng des Grundkapitals ist durch eshluß der Generalversammlung vom s. Dezember 1920 der 5 3 des Gesell⸗ chaftevertrags abgeändert worden; 2. bei Firma „Lilienfeld R Bacher, dr eigne e f nn, Lübeck, Lübeck: Ber Gesellschafler Alfred Oskar Homuth st auz der Gesellschaft, gusgesch eden ‚leichzeitig ist der Bankier Egon Ludolf ldendorff in Hamburg als persönlich aflender Gesellschafter eingetreten. Die Frma ist geändert in „Lilienfeld K lrendarff, Zwei geꝛieber lu fn nqg Eübeck“.! Dem Kaufmann Ghristian Farl Hermann Rietig in Lübeck ist Pro— ura erteilt.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Til na e krarg. 124750 In unser Handelsregister A Nr. 449 st heute die Firma Frida Scharnhop Bardowick und als deren Inhaber die Fhefrau Frida Scharnhop, geb. Körner, n Bardowick eingetmzen worden. Dem Etesnmetz Heinrich Scharnhop in Bardo⸗ ick ist Prokura erteilt. TLänchkurg, den 23. Fsbruar 1921.
676
Das Amtsgericht.
Lünen. 124751] Die in unserem Handelsregister Ab⸗ keilung B unter Nr. 16 eingetre ene Firma Lüner Lippesand Bagg ei Nad. Noßhert C. Schtz eider, G;. in. B. H. in Tignidation ist erloschen. Lünen, den 15. Februar 1921. Das Amtsgericht.
alxzTrtem, 124752 In das hiesige Handelsregister 8 Nr. 27 ist u der Firma gl. Eilers in BSramsche etmgen? Dem Kaufmann August Ee brecht in Bramsche ist Prokurg er Amtsgericht Malgarten, den 15. Fe⸗ bruar 1921. Mal karten. 124753 In unser Handelsregister A ist heute er Nr. 465 eingettagen die Firma: Johannes Ggaberts, Bramsche. In⸗ aber ist der Kaufmann Johannes Egberts in Bramsche. Amtsgericht Malgarten, den 15. Februar 1921.
Martenbnrg, UW oa tr. 1214754) In unser Handelsregister A ist heute er Nr. 356 die Firma Wiltzelm Epp, be zcrienburg TWBrr., und als deren In⸗ er der Kaufmann Wilhelm Epp in rienburg Wpr. eingetragen. Marienkurg, den 24. Februar 1921. Das Am tegericht. — —— 2 on bark, 7 estpr. 1247565] unser Handelsregister A ist heute Nr. 357 die Firmg Britz Starck, ien burg Wr. und als deren In⸗ er der Jaufmann Fritz Starck in Marienburg Wpr. eingetragen. Marienburg, den 24. Februar 1921. Das Amtsgericht.
Harienknarg, Went pn. 124756] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 333 die Firma Gottlieb Krupryg, Marienburg 2Wpr.,, und als deren Inhaber der Kaufmann Gottlieb Kruppa in Marienburg Wpr. eingetragen. Marienburg. den 24. Februar 1921. Daß Amtzgericht.
Marienbnurz, vy estpr. sI29767] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 389 die Firma Georg Otts, Marienburg Bpr., und als deren In⸗ haber der Kaufmann Georg Otto in Marienburg Wr. eingetragen. Marien burg, den 24. aer 1921. Das Amtsgericht. Hark ranstk at. 124768 Irm hiesigen Handelsregister ist heute uf Blatt 180, die Firma Fritz Gchmidt in Martran tät betr., eingetragen worden; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Mart an Kädt, am 16. Februar 1921.
——— — —
Mayen. 1241759 Ja des hiesige Hande ltregister lz Ni. 48 ist bei der Föing: „Mwh*in ische Ver⸗ ka asogesen he Gligauf m. b. S. in Fanfen., folgen des ein gerragen worden; Der Sitz der Gesellschaft ist nach * e, 6e elle der urũctgetretenen bisherigen
Ge chñ flo nhrey Mahi C llerich und . eln, Gapito ist der Faufmann . Capito hann 1. W. zum alleinigen Geschästs= her ernannt worden. Mayen, den 24. Februar 1921.
lassung Donaueschigen. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Jusammenstellung und Vertrieb einer Familienchronik und
anderer familiengeschichtlicher Werte; 2. Nachforschungen nach Familienwappen, Anfertigung derselben und Ausführung sämtlicher in das Gebiet der familien- geschichtlichen Kunst fallenden Arbeiten. 5. Vertrieb neuzeitlicher Reklame, An⸗ und Verkauf und Ausnützung von Reklame⸗ lizenzen. Das Stammfapital beträgt 20000 4. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 6. Mai 19290 errichtet und am 3. No—⸗ vember 1929 geändert. Geschäftssührer sind: Mar Bergner, Gastwirt und Kauf⸗ mann in Donaueschingen, Karl Conzel= mann, Kaufmann in Monsheim, Richard Grubert, Kaufmann in Donaueschingen. Die Geschäftsfthrer zeichnen jeder für sich allein. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den „Deutschen Reichsanzeiger*.
Mernmingetrt, den 24. Februar 1921.
Das Amtsgericht.
Mera. 124761 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A wurde heute unter Nr. 187 bei der Firma Wilhelm Saffner in Merzig eingetragen, daß das Geschäft auf die Win ve Ludwig Böker, Anng geborene Foß, in Merzig übergegangen ist und pon der⸗ lelben unter unveränderter Firma fort= geführt wird.
Merzig, den 22. Februgr 1921.
Das Amtsgericht.
FM uülheinet, T rnkhꝶ. 124762 In das Handelsregister ist bei der offenen Handelsgesellschaft Beisheim 4 Tüsthsff in Mülheim⸗Rnhrz⸗-Broich eingetragen: Der Landwirt Wilhelm Büsthoff zu Wülfrath ist aus der Gesell⸗ schast ausgeschieden. Die. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma heißt jetzt- Wil⸗ helm Beisheim.
Amtsgericht Mülheim⸗NMuhr,
den 19. Februar 1921.
Mak nein, MRunꝶ. 124768 In das Handelsregister ist bei der Firma Diyl. Jug. HRener & Koßlbecker Archi⸗ terten in Mülheim⸗Rußr eingetragen; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht M ülheim-⸗Rußr, den 19. Februar 1921. Mülheim, RT uhr. (124764 In das Handelsregister ist bei der Firma Etaire Reinhatis zu Mülheim⸗ uhr eingetragen: die Firma beißt jetzt CG. Nein h an 8, Comma nditge sell scha ft. Vie Gesellschaft hat am 17. Februar 1921 begonnen. Perstzulich Faftender Göesell⸗ schafter ist die bisherige Juhaberin Clgixe Neinhaus in Mülhelm⸗Ruhr. Die Ge⸗ sellschaft hat zwei Kommanditisten. Amtsgericht Mü lheim⸗Ftuhr, den 21. Februar 1921.
Mitch en. IlI247 65] J. Neu eingetragene Firmen.
1. „Feino“ Fitiugeselschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Ja⸗ nuar 1921 mit Nachtrag vom 21. Februar 1921 abgeschlossen. Gegenstand des hnter⸗ nehmens ist die Herstellung, Vertrieb und Verleih von Films, An⸗ und Verkauf von Kino Cd alle in die Branche ein, schlägigen. Geschäfte. Stammtghital 36 060 4A. Sind mehrere Geschäfta⸗ führer vorhanden, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftzfisihrer vertreten, För die i. der Gesellschaft sin fünf Jahre sestgesetzt. Geschsftsführer: Klaus Frey, Direktor in Berlin, Richard Bug Kguf⸗ mann in Augsburg, und Hans Joachim Zimmermann, Hauptmann a. in Berlin. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts—⸗ lokal: Steinsdorfstr. 4.
2. „RPorit“ Expert Import⸗Gesell⸗ schnst mit beschrä nter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftz vertrag ist am H. Februgr 1921 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Ein- und Ausfuhrhandel, Uebernahme von Ver⸗ tretungen des In⸗ und Auslandeg und Durchführung bon Treuhandgeschäften. Stamm kapital 20 000 S6. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist . allein vertretungsberechtigt. Geschäfts ührer: Aler⸗ ander Bulling, Ingenieur in München, und Karl Rees, Geologe in Stuttgart. Die Bekanntmachungen erfolgen. im
Deutschen Neicht anzeiger“. Der Gesell= after und . Karl Nees hringt Muster pon Crportartifeln im An⸗ nahmen ert von 16 600 4 ein. Geschäfts.« lokal: Maria⸗ e n. 6.
3. Han ser Æ Gↄb6atka. Sitz Miturhen. Kommanditgese ll ö. Beginn: 1. Ja. nuar 1921. Gegenstand des Unternehmen ist die Fortführung des bisher von der offenen Handel sgesellschaft Dau ser . Eyo⸗ hoskg in München betriebenen Handels,
f imsbesondere der Großhandel mit 3 Mal;j⸗, Nahrung⸗, Futter⸗ und Düngemitteln, Chemikalien sewie die wirtschaftliche Verarbeitung dieser Pro—⸗ dukte. Personlich haftende Gesellschafterin:
Export, . Franz⸗Jesef⸗Str. München. . Schüler in München. miliansstr. 2.
ammergan. l Anton Preisinger in Oberammergau; Alte
München. Die Gesellschafter sind nur ge—
2
7. Karl chüler Verlag. Sitz Inhaber: Buchhändler Karl Verlag, Maxi⸗ 8. Anton Preisinger. Sitz Oder⸗ Inkaber: Gasthofbesitzer
Hot.
J. S. Cahn mit beschränkter Saß⸗ tung., Zweigniederlassung München. Hauptniederlassung Manz. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 23. und 27. Dezember 1920 festgestellt. Gegensftand des Unter⸗ nehinens ist der Erwerb und die Fort⸗ führung des seither unter der Firma S. Cahn betriebenen Unternehmens, näm⸗ lich:; Brennerei, Wein⸗ und Spirituosen⸗ größhandlung sowie Import und Expport. Die Gesellschaft kann sich an ähnlichen oder gleichartigen Un ernehmungen in ieder Form beteiligen. Stan kaylta!: 2009900 Mark. Jeder Geschättsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Ge⸗ schäftsführer: Kommerzienrat Bernhard Goldschmidt, Franz Karl Felix Gold⸗ schmidt, diefe Weingroßhändler, Dr. Ernst Goldschmidt, Syndikus, und Hubert Gold⸗ schmidt. Stud. med., alle in Mainz. Die Gesellschafter: 1. Kommerzienrat Bernhard Goldschmidt, 2. Franz Car Felix Gold⸗ schmidt, Weingroßhänbler, 3. Dr. Ernst Goldschmidt, Syndikus, und Hubert Gold⸗ schmidt, Stud. med., alle in Mainz, bringen aufihre Stammeinlagen von je M0 O60 M im gleiten Annahmewert ein: Die Gesell⸗ schafter zu! und 2 das seither von ihnen in Mainz unter der Firma S. Cahn in offener Handelsgesellschaft betrirbene Ge⸗ schäft, an dem sie je zur Hälfte beteiligt waren, mitsamt deni Firmen fortführungs⸗ recht, und zwar auf der Grundlage der zum 31. Dezember 1919 errichteten Bilanz und mit Wirksamtelt von diesen Tage; die Gesellschafter zu 3 und 4 die Ansprüche, die ihnen als stille Gesellschafter gegen die offene Hanzelsgesellscha t zustehen. Die Bekgnntmagchun gen erfolgen im Dent schen Reichsanzeiger. Gesch stslekal: Hotel Bayerischn Hof.
109. Auguft Engelßardt. Sitz München. Inhaber; Mechaniker Augꝛest Gngelbardt in Männchen. Handel mit Automobilen, Motoren und Fahrrädern, Pariser Str. 5.
von Taschentlchern und straße 32.
12. Dipl. Ing. Kirmis K Jug. Stumpf. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 21. Feßruar 1921. Handel mit technischen und chemischen Erzeugnissen, Rosttnannstr. 14. Gesell⸗ schaster: Diplomingenieur Alfred Kirmis und Ingenicur Gugen Stumpf, beide in
meinschaftlich vertretungsberechtigt,.
13. Eo ßnmanuer Fenk. Sitz Mün⸗ chen. Offene Hande l sgesellschaft. Be⸗ ginn: 24. Februar 1921. Handel und Vertretung in Metallwaren, Auenstr. 38. Gesellschafter: Kaufleute Josef Kosmanek und Adolf Fenk in München.
14. Chenisches Berk wt. Venn s, Gesellschaft rait beschräntter Gaf⸗ tönung. Sitz München, Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 31. Januag 1521 mit Nachträgen pom 18. und 23. Februar 1521 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstelkung und der Ver⸗ trieb von chemischen Produkten aller Art, die Errichtung von Zweigniederlassungen sowie die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Stammkgapitzl: 40 009 . Sind mehrere Geschäftz führer bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäfts führer und einen Prokuristen vertreten. Geschäfts= führer: Aloiß Kern, Baumeister, und Ernst Forstner, Techniker, beide in München. Die Bekanntmachungen erfolgen im, Baye⸗ rischen Staatsanzeiger“. Geschäftslokal: Krumbacher Str. H.
II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.
1. Banerisch⸗Böhnisthe Bierver⸗ triebsgesellschaft init beschräukter Haftung. Sitz München. Die Ge⸗ sellschafterversammlung Vom 16. Februar 1521 hat den Gesellschaftspertrag ge—⸗ ändert wie felgt: Sin mehrere Geschästs⸗ führer hbesteslt, so ist jeder allein ver⸗ tretungsberechtigt. Weiterer Geschäftz⸗ führer: Erich Freudrich, Kaufimann in Hamburg. .
2. Tran datlau tie ,, , . Gese a schaft n lt beschraüultee Haftung. Sitz München. Die Gesellschaft ist guf⸗ gelös Liquidator: Rechtsanwalt Dr. August Cramer in Munchen.
3. Ele ktro⸗ vz ecessa Gesellsdaft mit beschräukter Saftung. Sitz tüunchen. Die Gesellschafterhersammlung vom J5. Fe⸗ bruar 1921 hat Aenderungen des Gesell⸗ schaftzvertragt nach näherer Maßgabe des Protokolls beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Hersteslung und der Vertrieb von elerfrischen Koch—
und Heizapparaten und elektrischen Heiz-
die Diainalt⸗ Aktien Gesellschaft in München.
23. samtprokura miteinander,
Geselischa ft tung. . Adolf Bryner schäftsführer: Marineoberbaurat 4.
mit München. gelöst. dorff, Großkaufmann in München. kura des Adolf Schmidt,
— 1 7. Supdwig Därr, Ingenienrbürs,
Sitz
Ofto Pet in Icking. 8. Barbarino & Kisp, Gesellschaft
beschränkter Haftung. Sitz Die Gesellschaft ist auf⸗ Liguidator; Hermann Heinrichs⸗
Y
2.
— 1
Otto Traut⸗ schold, Wilhelm Burkhardt gelöscht.
9, Rosa Kink. Sitz Müänchen. Ge⸗ änderte Firma: Josef Fusz.
10. F. T. Schmid Molkerei⸗Ma⸗ schinen fabrik nad Central⸗-Motterei- Magazia⸗ München. Sitz München,. Seit 1. Januar 1921 offene Handels⸗ gesellschatt unter der geänderten Fina F. X. Schmid.
bis
München.
1I. Friedr. Carl Bauer.
München. Offene Hande
aufgelbst. Nunmehriger Allelninhaber:
Kaufmann Paul Fischer in München. 13. S. Gichenghln &. Co. Sitz
München. Georg Stleßberger K Albert
13. Mahr & Wigard. Sitz Rüänchen. Offene Handelegesellschaft auf gelöst. Nun⸗ imehriger Alleininhaber: Kaufmann Josef Mayr in München.
. 1
1
15. Münchener 0denspezialitäten- Tabrikation Veliseh & Hochgesgng. Sitz München. Prokuxist: Georg Bez.
16. A., Actermann' s ö er Karl Schüler. Sitz München. Karl Schüler als Inhaber gelöscht. mehriger Inhaber: Severing in München. Forderungen und Verhindlichkeiten sind nicht übernommen.
17. Sauser . Ssbotka. München. Gesellschafter Hugo Hauser gelbscht. Prokura des Hans Linsenmann gelöscht. Die Gesellschaft ist aufgelöst, nun Kommanditgesellschaft siehe oben L 3.
18. J. Bram bachs Rarhflg. Gries⸗ beck K Gædres. Sitz München. Seit 15. Februar 1921 offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Kaufleute Wilhelm Saljer — bisher Alleininhaber — in München und Hans Hörig in Crossen in Sachsen.
19. Kohlenshuditkat für das rechts⸗ rheinis che Bayern Gesellschaft ait beschräunkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversammlung vom 26. April 1920 hat nachfolgende Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen: Die Gesellschaft wird durch mindestens zwej Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten, doch ist der Geschäftsführer Michgel Zieglmeier allein vertretungsberechtigt. Der bisher stellvertretende Geschäftsführer Martin Schweiger ist nun ordentlicher Geschäftsführer. Neubestellte Geschäfte⸗ führer: Georg Lamprecht, Gesellschafts⸗ direktor, und Lorenz Reinhardt, Gewerk— schaftsbeamter, beide in München.
20. Baßtzzerische Vrrsicherengßbenk, Aktien gesellschast, vorn als Ver fiche⸗ ru g6beualten Ser RBatzeriscken Bh pothelen⸗ und Wechselßank. Sitz Vt änchen. Georg Biber, Gesamtprokura mit einem anderen Profuristen.
21. Batzzrische Gesellschaft Brennspiritus Berwendnng Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Albert Fischer und Max Welsch gelöscht. Neu— besteslter Geschaftsführer: Fritz Hold, Kaufmann in München.
22. Schmidt⸗BWertsch Verlag Koam⸗ ma nditgeselssßzaft. Sitz München, Prokura des Curt Steinitz gelöscht.
23. TB olfgaug Meer. Sitz Ränchen. Fanny Meyer als Inhaberin gelöscht. Nunnehriger Inhaber: Metzger Franz Steiner in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.
III. Löschungen eingetragener Firmen.
1. CKbßez, Gesellschaft mit scheänkter Haftung in Liguidatisn. Sitz M änchen.
2. Gugen Gaigl. Sitz München.
3. Laurenz Albrecht. Sitz Mäc chen.
4. Gesellschaft für in⸗ & ausländi- schen Hau del Daehler Æ Geßzrembs. Sitz Wünchen. Die Gesellschaft ist auf gelöst.
5. Kom nan ditgesellschaft Fran m R Cie,, Kränterhaus tlhing,. Sitz mt ü nchen.
gelöst. .
6. Sem mer . Co. Gad Tölz Filiale Lenggries. Zweigniederla sung aufgehoben. Frofura des Luitpold Viel⸗ lechner und der Leopoldine Zangger ge— löscht.
[. Hemmer . Co. Gad Tölz Filiale Peißenberg. Zweigniederlassung
E⸗ 23
anlagen und aller verwandten Gegenstände,
r für
Franz Nüsing
6,
eingetragen, Yi HPiller zu Hohenlimburg aus der Gesell⸗ .
Eichengrün, je Gesamtprokura miteinander. .
Sitz Rernss.
—
Die Gesesllschaft ist auf Gesellschafter
aufgehoben.
de
zu Münster jetzt Inhaber —— h . 7. ö. an Firma ist, und daß der Uebergang der
dem Betriebe des Geschäfts begründeten
Forderungen und Schulden bei dem Er—
6e des Df Des
Geschäfts: durch den Frauz
1 16111 19 ausge chloößsen 1st.
Mün ter, den 14. Februar 1921. Das Amtsgericht.
naäänater, Meatt.
2
In unser Handelsxegister A ist ;
175 eingetragenen offenen Handels⸗ aft Hiltrnper Nöhrenwerke r & Comp. zu Hiltrup heute daß der Ingenieur Hugo
schaft ausgeschieden ist. Münster, den 22. Februar 1921, Das Amtsgericht. Mrs Io witz. 124768 Im Handelsregister A ist heute ein⸗
Gesellschafter: Fabri⸗ getragen worden: Nr. 363 Firma Fried⸗ kantenswitwe Kunigunde Bächmann — rich Schwever, Myslowitz, Inhgher: her Alleininhaberin — und Diplom- Kaufmann Friedrich Schweder in Mys⸗ ingenieur Christian Bachmann, beide in lowitz.
Amtsgericht Myslowitz, den 17.2. 1921. Si]. e .
lcgese lschast Nenh
al densleben. 124769 In unser Handelsregister A ist heute
bei der Firma „Rsrzellanfabrit Weu⸗
R haldensleben Jtödl K Kützn in Neu⸗
haldensleben eingetragen: Dem Kaufinann Oskar Rödl in Nen⸗ nsleben ist Prokura erteilt.
euhaldensleben, den 24. Februar 91
1821. Das Amtsgericht.
— — —
It
124770
In unser Handeltregister A Nr. 460
wurde heute bei der Firma Kauftzans
für Lebensmittel Albert G. Schweiß. furth in Neuß eingetragen:
Dle Firma lautet jetzt: Fosef Dün⸗
Bier, vorm. HtBbert G. Sch weißfurth,
Drogen und Kolonialwaren. Ulleini⸗ ger Inhaber ist der Drogist Josef Dünbier,
Nun⸗ 3) in . eu Buchhändler Hanns e
Reuß, den 22. Februar 1921. Amtsgericht Neuß. 124771) In unser Handelsregister A Nr. 619 ist heute unter per Firma Augu st Denne ge jr., elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen in Nen, eingetrergen worden: Dem g Kaufmann Rudolf Framann in Neuß ist Einzelprokura erteilt worden. Reuß, den 22. Februar 1921. Am togericht Renz. Xentgtadt, EHLolseinm. 124772 In das hiesfge Handelsregister Abt. A ist heute unter Rr. 98 die Firma Fried⸗ rich C. Kitzerau in Dahme und als deren Inhaber Hotelbesiger Friedrich Kitzzerau in Dahme i. Holst. eingetragen. Nen sta dt i. Ho lst., den 15. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Ren wied. 124775
Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 23 bei der Firma F. G. Berninger Söhne in Keuwied heute folgendes eingetragen worden; Saͤmtliche Kem—⸗ manditisten sind ausgeschieden. Das Ge— schäft wird als offene Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma von der Withee Karl Berninger, Mathilde geb. Dietrich, und deren Kindern Diedrich und Giselg Berninger in ungeteilter Erbengemeinschaft als zersönlich baftenden Gaellschaftern f h Die Gesellschaft bat am . 9e) begonnen und hat ihren Sitz in Neuwied. Die Prokura der Frau Friedrich Berninger, Frieda geb. Ernst, ia Essen ist erloschen,
RNenwigd, den 24. Februar 1921.
Das Amtsgericht.
*
m ·
Konmied. 124773 Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 249 bei der Firma Lsuis Frevr, Nenwied, heute eingetragen ellschafter
beide in Nenn ied.
schaft. Die Gesellschaft hat am 19. Ja⸗ nuar 1921 begonnen. Zur Bettret ung der Gesellschast ist jerer der Gesel schafter berechtigt. Die Gesellschast hat ihren Sitz in Reuwmied.
Renwied, den 24. Februar 1821. Das Amte gericht.
Ven rrt'ed. 124776 Im hies gen Handelsregister A ist unter
Nr. 464 bei der Firma Friedrich Stern u Reumled heute folgendez eingetragen orden: Tie Firma ist geändert in Fritz ter in Aensmsed. Penfänlich ha lende sind: 1. Kaufmann Fritz
Stern, 2. Kau inann Leo Stern, beide in Neuwied. Sffene Handels e sellschaft. Der Kaufmann Leo Stern in He
z 19