1921 / 52 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Sar · nnd eingetragene ; n beschränkter Saftuflicht in Labũssom⸗ eingetragen worden. ternehmens ist Beschaffung der zu Dar- lehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und Schaffung weiterer Einrichtungen zur . . der wirtschaftlichen Lage der

besondere: gemeinschaftlicher Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, Herstellung und Abfatz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs und ländlichen Gewerbe⸗ fleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenstãnden auf gemeinschaft⸗ zur mietweisen Neber⸗ Mitglieder. Vorstands⸗ mitglieder sind der Administrator Franz Köppen, der Besitzer Erich Roick un Eigentümer Ernst Hagen in Labüssow. Die Satzung ist vom 12. Februar 1921. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von wei Vorstandsmitgliedern im „Landwirt⸗ chaftlichen Genossenschaftsblatte“ in Neu⸗ Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ Die Willenserklärungen des Vor⸗

Sommerteld. Rz. Franks. O.

In unser Genossenschaftsregister ist heute Inter Nr. 23 die durch Statut vom 10. Fe⸗ hruar 1921 errichtete Elektrizitäts- nud Maschinengenoßenschaft, aft mit heschränkter aftyflicht, mit dem Sitze in Serms⸗ aWlde eingetragen worden. zegenstand des Unternehmens ist der

die Benutzung und er Energie, die Beschaffung und ing eines elerktrischen Verteilungs⸗ netzes some die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltun und der Betrieb von land⸗ wirtschaftlicheꝛ Maschinen und Geräten. beträgt 300 4, die ãftganteile 1000. Vorstan WBmitglieder sind: 1 . Hüfner Og⸗ Gärtner August Leschke, 1 Hüfner Permann Mäthe, sämtlich in Herms walde.

Bekanntmachungen erfolgen unter der ‚Landwirtschaftlichen Ge⸗ rovinz Bran⸗

Verteilung von

liche Rechnung

Die Haftfi lassung an die

Höchstzahl der

wald Damn,

Firma in der ndwir noffenschaftszeitung für die ro denburg“ in Berlin, beim Eingehen des Blattes bis auf weiteres im „Deutschen Reichs anzeiger . Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli Vorstands mitglieder. Zeichn schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Be⸗ nennung des Vorstands ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. 8 der Genossen ist während der Geschäfts⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Stolp, den 24.

Willenzerklärungen des Vorstands er⸗ . Vorstandsꝛnitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Vor— standsmitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.

Die Einsicht in dig Liste der Genossen ist während der Dienskstunden des Gerichts jedem gestattert.

Sommerfeld, den 21. Februar 1921.

Das Amtsgericht.

Sꝑand an. ; ö In unser Genossenscha fisregister beute bei dem unter Nr. 16 eingetragenen Konsumverein für Velten und Um⸗ G. m. b. H. folgendes eingetragen: il ist auf einhundert Spandau, den 3. Februar 1921. Das Amtsgericht.

Spand am. . . In unser Gemssenschaftsregistkr ist am 25. Februar 1921 unter Nr. 65 die Be⸗ amten⸗Siedlungsgenossenschaft Hen⸗ nigsdorf (Osthavelland) gingetra⸗ ene Genossenfchaft mit beschränkter in Hennigsdorf Havelland) eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmeng ist die äusern zum Vermieten Verschaffung gesunder und zweckmäßig eingerichteter Wohnungen tür minderbemittelte Familien oder Per⸗ lonen in eigens erbaufen oder angekauften Häusern zu bilägen Preisen. ;

Anzahl der Geschäftsanteile: 50 Anteile zu je 100 4.

Der Vorstand besteht aus: 1. Hans Gemeindeobersekretär; Herold. Vostsekretär; 3. Ernst Ehrendreich, Pystsekretär; 4. Karl Wohlfeil, Eisen⸗ Fahnanwärter; 5. Paul Stabreg, Eisen⸗ sämtlich in Hennigs⸗

olgen durch

Stolp. Ponmm. 125015 In unserem Genossenschaftsregister ist Nr. 126 die „Ländliche und Darlehnskaffe Darsin, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Darsin“ ein⸗ getragen worden. nehmens ist Gewährung von Darlehen an die Mitglieder für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Syarsmns; nebenhei auch gemeinschaftliche Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebsmittel. Die Haftsumme beträgt 250 4, die Höchstzahl der Geschäftsanteile 109. Vorstandsmit⸗ lieder sind der Eigentũmer Hermann enzlaff der Lehrer Eduard Woyczeschke und der Eigentümer Karl Perlick, sämtlich Die Satzung ist vom 7. Fe⸗ Die Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Pommerschen Genossenschaftsblatte“ Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft ihre Namenz⸗ unterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet.

Stolp, den 24. Februar 1921.

Das Amtsgericht.

Strehlen, Schles. 125017 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 75 die Elektrizitätsgenofsen⸗ schaft Schreibendorf Kreis Strehlen G. m. b. H. in Schreibendorf, Kreis Strehlen, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von elektrischer Kraft und Weiter⸗ gabe derselben an die Genossen.

Die Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ anteil beträgt 1090 . Die höchste Zahl der Geschäftsanteile 500.

Die Mitglieder des Vorstands sind: Stellenbesitzer Karl Gruner, Genossen⸗ schaftsvorsteher, Brennereigutsbesitzer Paul zig. Stellvertreter des Voͤrstehers, Kaufmann Ernst Titze jr., sämtlich in Schreibendorf.

Statut vom 6. Februar 1921.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vorsitzenden oder dessen Stellver⸗ treter, zu unterzeichnen und im Strehlener Kreisblatt aufzunehmen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft müssen durch zwei Vorstandsmitglieder, worunter der Vor⸗ sitzende oder dessen Stellvertreter sich be⸗

erfolgen, wenn sie Dritten iüber Rechtsberhindlichkeit haben foll.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Strehlen, den 17. Februar 1921.

Das Amtsgericht.

heute unter

in Velten Der Geschã fto⸗ Mark erhöht.

in Darsin. bruar 1921.

Erbauung von oder zum Verkanf;

in Stettin.

bahnunterassistent, dorf (Osthavelland) wohnhaft. Das Statut ist am 25. Januar 1921

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, von min⸗ i Vorstandsmitgliedern zeichnet, im Hennigsdorfer Tokalanzeiger, bei dessen Unzugänglichkeit im Deutschen Reichs anzeiger bis zur Bestimmung eines anderen Blattes.

Schriftliche Willenserklärungen des Vor⸗ stands sind für die Genossenschaft ver⸗ bindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder und der Firma nossenschaft ihre Unterschrift hinzufügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet.

Syandan, den 25. Februar 1921.

Das Amtsgericht.

ie abgeben

Spremherz, Lans ät.

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 bei dem Sellefsener Darlehn s⸗ fassenverein, Selle ssen, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in . und Darlehnska ffen verein, eingetragene Genyfsenschaft mit un⸗ befchränkter Haftpflicht. in Sellessen. Syremberg,. Snusitz, den 7. Februar 1921.

Das Amtsgericht.

Stepenitꝝ. 12 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 20 der Ein und Verkaufsverein der Rolonialwarenhändler Stepenitz und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit bes vflicht, in Stepenitz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ meinschaftliche Einkauf von Waren und Gebrauchsgegenständen und Abgabe an die ö Vorstandsmitglieder Taufmenn. Walter Froelich, Kaufmann

m. u. H.

ellessener

finden mu gegenüber?

ränkter Haft TCannstein. Genossenschaftsregister.

Gewerbe. Credit Gen ossenschaft

Laufen a. d. S. z

Die Haftfumme wurde auf 500 4 pro

Geschäftsanteil zu nun 300 4 erhöht. Traunstein, den 23. Februar 1921.

Das Registergericht.

Vagimg en. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter lfde. Nr. I eingetragenen Land⸗ en FKonsumnerein, ein⸗ 9 enossenschaft mit unbe⸗ schränkter Saftpflicht zu Werborn, endes eingetragen worden: Der i und Landwirt Josef Christoph Maibach ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Maurer Johann Dinges getreten. Usingen 1. T., den 25. Februar 1921. Preußisches Amtsgericht. Abteilung II.

Wel ssensels.

Im Genossenschaftsregister Nr. 13 Ländliche Spar⸗ und Darlehn ka sse Taucha, Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist am

Mitglieder.

Storm, sämtlich in Stepenitz. Die Satzung ist am 29. Januar 1921 errichtet. Die DYaftsumme beträgt 500 4,

die höchs⸗ Jahl der Geschäf die höchste

tsanteile 19. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Pommerschen Genossen⸗ VRillenserklärungen für die Genossenschaft erfolgen glieder; die Zeich⸗ eise, daß die Zeichnenden Genossenschaft SEinsicht der Liste er t während der Dienft⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet Imtsgericht Stepenitz, den 15. Februar 1921. Stolp, Fon m. In unserem Genos heute under Nr.

) wirtscha ftli Benossenschaft im P

. ; r n. Zeichnungen durch zwej Vorstandsmit nung in der W

Unterschrift beifügen. zer Genossen

senschaftsregister ist abiüssower

arsehnstkassen⸗Gerein

enossenschaft mit un⸗ Gegenstand des Un⸗

lieder, ins⸗

der

durch mindeftens zwei Die Zeichnung ge⸗

Die Einsicht der Liste

ö 1921. mtsgericht.

II25olh]

Gegenstand des Unter⸗

Die Zeichnung ge⸗

125016

SG. G. m. b. H.

126018

(125020

21.

fff en klichu den Gen

Halle

pflicht in r 14. Februar 1921 eingetragen: Die Be⸗ achungen der Genossenschaft erfolgen in den Genossenschaftlichen Nachricht des Verbandes der landwirtschaftlichen Genossenschaften der Provinz Sachsen und 3 gnarentenden Staaten zu Halle a. S.

Amtsgericht Weißenfels.

r re ge essenschaftarer iter 63 as Genossenschaftsregister ist heu Vr. 71 der Pantenburger Spar⸗ und Darlehnskassennerein eingetra⸗ eng Genossenschaft fön anti Saftpflicht zu Pantenburg eingetre en worden. ĩ

Zweg der Genossenschaft ist, die Ver⸗ hältnisse seiner Mitglieder in materieller und in sittlicher Beziehung zu verbessern, die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen die zu Darlehn an die Mit⸗ glieder erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder anzunehmen und zu verzinsen. .

r Vorstand besteht aus folgenden Personen: Peter Weber, Ackerer tenburg, Vereinsvorsteher, Johann Ackerer zu Pantenburg, Stellbertreter des Vereinsborstehers, Jakob Steilen, Ackerer zu Panienburg, Philipp Klaus, Ackerer zu

ntenburg. Das Statut ist vom 11. Fe⸗

ruar 1921.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in den zu Trier er⸗ scheinenden Bauernstimmen !).

Der Vorstand hat mindestens durch zwei Mitglieder desselben, unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter befinden muß, erklaͤrung und Zeichnung erfolgen zu affen. eichnung geschieht in der Weise, daß eichnenden zu d nossenschaft ihre Namensschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist . . des Gerichts jedem gestattet.

Wittlich, den 24. Februar 1921.

Das Amtsgericht.

Wöllstein, Hessem.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:

1. das Statut vom 13. Januar 1921 Landw. Bezugs⸗ genoffenschaft nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht“ niit dem Sitze zu Gegenstand des Unternehmens ist: J. meinschaftlicher Einkauf von Verbrau . Gegenständen des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs, 2 gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Geno don zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Verbandsorgan Das Hessenland“ zunehmen.

Die, Willenserklärun für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Rechteverbindlichkeit Zeichnung geschieht in . die Zeichnenden zu der Firma. der Genossenschaft ihre Namensz— unterschrift beifügen. der Vorstand, Hangen 4., Landwirt, 2. Baußmann 1, Landwirt, 3. bickel 3., Landwirt und Gemer 4 Heinrich Stofft, Landwirt, 5. Philipp Sieben 5. Landwirt, sämtlich wohnhast in Zotzenheim.

Die Haftsumme für jeden erworbenen Geschäftsanteil beträgt 4 500. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, welche ein Genosse sich beteiligen kann, betragt 3

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Wöllstein, den 21. Februar 1821.

Hessisches Amtsgericht.

Würzburg. Darlehenskassenverein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrãnkter Haftpflicht, Sitz Oes⸗ des ausgeschie denen NMichael Bchsner wurde Andreas Hchsner, Landwirt in Oesfeld, als Vorsteherstell⸗ vertreter in den Vorstand Würzburg, . Das Amtsgericht

arb

unter

namentli

Die 3 die 3

der

stoffen und

Dritten haben soll. Die der Weise, daß

2.

1. Georg

.

worden:

die

abschnitte von Spiel⸗ und Servierteller

verschiedener Formen, die Verlangerung

Dresden.

6 , ,

Amtsgericht Kõtzschenbroda, 3 * Februar 1921.

etragen: Die Ver- anz erfolgt nur in schafflichen Nachrichten in isgericht Weißenfels.

Welssengels.

Börsen⸗ Beilage zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

erlin, Donnerstag, den 3. März

Ern 2

zum Deutschen Reichsan Nr. 52.

den, Abteilung NH. (Februar 1921.

Gemuünd, Eitel. onkurgverfahren der Eifeler Solzwaren Fritz Wackernagel iesgen bei Schleiden (Eifel ist zur Abnahme der Schlußrechnu walters, zur Erhebung hon Einwendun gen das Schlußverzeig

1921

Heutsger Soriger Kurz

das Vermögen des Kaufm

Heutiger Voriger Heutiger] Voriger ( 2 ; A urs

Amtlich fesigestellte Kurse. Berliner Börse, 3. März 1921.

121ra. 1 Ssu, 1 Peseta O, S0 ., 1 5sterr. Gulden scGhold] = J. 00 Æ J Gf'd. Ssterr. B 1Trone oherr. od. ung. W. O. 35. 46. 7 Gb. südd. W. 16d. holl. B. 1.70.4. 1 Mark Banco 0 . 1 stand. Srone = 1, 135 4. 1 Rubel (alter Goldrubel = 3, 20 66. 1Peso (arg. Pap.) 1èRfund Sterling

Richard Müller, Niederrheinischen ard Müller“ in Erefeld, straße 7, ist am 25. Februar 1921, Nach⸗ mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. n in Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Ablauf der Anmelde frist Jan demselben Tage. Erste Gläuhiger⸗ versammlung am 18. März 1921, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 8 all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 15. Apri 921, Vormittags 10 uhr, Zimmer 8, iesiger Gerichtsstellt. 25. Februar 1 ;

stammfabrik

8 ü

263 82

*

7 1800, os, os] B.

Ks ol, o7, 18 4189333

arburg a. E.. 1903 3 1 ... 190

3

nung des Ver⸗

Neck. Lande zan. 14 do. Staats ⸗Anl. 1919 Eb.-Schuld 760

bo. A896. Ja, 1801, & ls Oldenburg 1809. 13

nis der bei

Bands der O7. 10 X ies bad. 1900. d, os

do. 1805 1. U do. 08 2. E. A. do. 1914 M unkv. 234 do. 18 Ag. 19 L. u. II

Kredit⸗Rbl.) 2, 18 . 1 Peso (Got) 4.00 . LIS S. 1 Dollar 4.20 . 1 Shanghai ⸗Tael 2.50 .

Die einem Papier beigefügte vez eichnung Y desagt, d daß nur bestimmte Nummern oder Serien der Emisston lieserbar sind.

Das hinter einem Wertpapier hefindliche geichen * bedeutet, daß eine amtliche Preis feststellung gegen⸗ wärtig nicht statifindet.

Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten. die in der dritten Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ d Hommenen Gewinnanteil. ergebniz ohne Datum angeg des vorletzten Geschäftsjahrs.

Die Notiz „Telegraphische Auszahlung sowie Banknoten versteht sich für fe 190 Gulden, Franken, Kronen, Finnländische Mark. Lire, Pesetas, und für 1 8 und 1 3.

Rer. Etwaige Truckfedler in den heutigen Kurz, he, angaben werden morgen in der Spalte „Vorige berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richt mn werden mäöglichst bald am Schlu

BSerichtigung · mitgeteilt.

Jelegraphische Auszahlung.

C C

. c 2

e 0 Q n . 8

rungen und zur Besch biger über die ni moͤgensstũcke sowi Gläubiger über lagen und die

X 82 * *

23 ;

8. April 1921. do. 1 do. sz, i, as, ol

1904 Berlin 1804S. do.

Ce ce Ce C e e, e, e ä .

ga .

her Inowrazlaw Homburg v. d. H. 19909 konv. u. 1902 Jena . ...... 18900, 10

6. Kaiserslautern o

gart cuhe . 1907. 18 lanv. 189, os

S988, 1904, 07

. , , .

7 *

.

ö , EEE Frs 83 ; 6

**

8

2 8

mit unbe⸗ do. 85, 95, gꝛ, 935 Man

Wilmersdorf ( ln.) 9

12. März 1 vor dem Ar Nr. 4, bestimmt. .

Gemũünd Sifel), den 23. Februar 1921 Das Amtsgericht.

Schwarzb.⸗Sond. 1900 Württemberg

Preußische Rentenbriefe. 0d

er n , . een ng far ;

Wormz ol. O6. os. I Do. iv. 93. 94, 93. as

222

st nur ase Gewinn⸗ en. so ist es dasjenige Berl. Saudel s tammer dv. Stadbtsyn. 99, 098, 12 do. da. 1899, 1804. 05 Bielefeld gs. 00, o2, Os Bingen a. Rh. 9s S. 1, um 1915 utp. 23 M

d 2 2 8 8 8

K—

2 2 2 258

*

Hazman, Schles. Das Konkursverfahren

n . ü

do. 1801, 1802, 1904 Königsberg 1899. 91 do. 1910 Auzg. 1 7 do. 1891, 98, 95, oi s. Kdonstanz ..... .. 1902 Kroroschin 1800 S. 1 Landsberg a. W. go, 9s

8e d m = n ö ö w D . . .

2 2.

bo. onn 1914 N.

28

2 *

ö . 54 . 155 ö. * . ö * 2 1 . * 13 ö 31 . 41 1

J tellte Notie run Tonkurdordnung

T

0. 16. Posensche... do

2 2

walter ernannt. ö Konkursforderungen sind zenden a. 6 g zum 2. Mai 1921 x r . zumelden. Anzeigefrist bis 21. März 1921. Erste Gläubigerversammlung am 21. März O0 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 30. Mai 1921, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtse⸗ gerichte Helmstedt.

Helmstedt, den 25. Febr

Der Gerichtsschreiber des Fisch

2

n S8

Kon kursmasse

2 * *

n 7. Februar 1821.

Gericht an⸗ Das Amtsgericht.

* 2 3

Lichtenberg (Berlin) 1890. 1909, 1913

Lichterfelde (8ln. 95

,, . d

Gew ] Srief

1 *

126

C0 8 *

Kur⸗ u. Neum. alte

4

ö

.

.

ö 4

Bromberg. . 1903, Os

1

3

ö. do. Sãchst sche... do

*

2 rr t D

1921, Vorm. Burg. ...... 1960

=

In dem Konkursberfahren über das Ver⸗ irma Emil

C C 2 * OD 2

2

. eitz, In haber Emil Weitz ü Serne, wird e Gläubigervstsammlung und Sfr Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen anberaum z auf den 1. 1921, Vormittags 115 Uhr. Es so den über die Ein⸗ stellung des Versckhrens mangels Masst und über die Festsetzung einer Vergütung für zwei Gläuhtgerausschußmitglieder. 25. Februar 1921.

as Amtsgericht.

Stocth. u. Gothenb. Helsingfors ..... Italien ......

8 28 dub ge hafen h rf enn, do. 18930, ga, 1900, o2 8) 3

*

23

Charlottenbg. g9. 93. 99 do. 7, 98. 11 u. Ausg. 12 uv. 2 . 24

8 8

Rmectẽdỹ. Schwer. Nn.

Kreditanstalten ko

Liyp. Zandezb. unk. 25 fr. Sipp. Landes sp. u. . . staatl. Kred.

mmunaler Körperschaften. do. 1918 unk. do.

Beschluß gefaßt

Mainz... 1800, 1905 do. o7 it. R. 12.8, T

bo. S8, ol k., 94. oz:

EEẼEFEEL̃EELEEExrErLx

*

ö

do. do. do. Each. Altenb. Land. da. neul. f. Klgrundb. bo. do. do. bo.

do. Cob. Ldrbk. S. 1. da. Gotha Landkred. bo. do. 92, og, os. bo. Meining.⸗Sdkrb.

bo. Weimar. Cbkreb.

Martha Scholz, gehort

rek, in ODindenburg, O. S., prinzenstr. M2, ist am 24. Februar 1921, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Bruno Babin in Zaborze. An⸗ meldefrist bis zum 26. April I92I1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. März Erste Gläubigerversammlung am L. April 1921, Vormittags 10 Uhr. meiner Prüfungstermin am 6. Mai 10 Uhr, Zimmer

rg 02 Colmar (Isaß) 1890, Cöln. . 1960, os. os do. 1913 unt. 22 285

2 1 22 T! 2

X 22

Herne, de

Konstantinopel ...

, Bankdiskont. Berlins (Zombard 6). Amsterdam 48. Brüssel 3. Italien 8. Kopen ö Madrid s. Paris 6. Prag 6. Schweiz 8. Stockholnt 78. Wien 8.

Geldsorten und Banknoten.

irma der Ge—⸗ oi. os. gr, os, 1s

do. 191. u. II. Ag. 20

Kappeln, Schlei. In dem Konkursverfahren

Vermögen der Firma Nördische Elek⸗

gane es rem r f, ;

Christiania 7. Helsingfors 9.

7

K 2

8575553.

—HEFLBELBE

ausgest. vor 1.1.20

Schwarz b.⸗Rud. do. bo. do. ⸗Sondh. Ldkredilt

def Ne dir Tr. S. 10a, 17-27

8 2 7

. 1909 H. 191

o.

Crefeld. .... ... do. Ol, os, o7, O9 do.

=

bei Kappeln, chtrãglich angemel⸗

y * 83335

ist zur Prüfung der Forderungen / Termin 10. März 1921,

Nünz⸗Dulaten Rand⸗Dukaten . .....

20 Francs - Stücke 8 Gulden⸗Stücke ...... ...... Gold⸗Dollars .. ..... ... ..... Imperialtz....... das Stich

Neues Nuss. Gold für 100 Rb. e . Vanknot. 1000 3 Doll.

Coup. 3. N.⸗9Y. Selgische Banknoten Dänische Banknoten Englische Banknoten. große. .. do. do. Absch. z. 1 Cu. darunter Jinnische Banknoten Französische Banknoten ...... Holländische Banknoten Italienische Banknoten. ...... Norwegische Banknoten Dest. Sankn. . alte Ab schn. 1000 Rr. do. alte. zu 15 100 Ar. do. neue Abschn. 1900 Rr. do. do. neue zu 100 Kr.... Num. Bann., Ah sch. zoo, 1000 8ei unter Soo Lei Russtsche Banknoten

L. Vormittags Nr. 70. 4. N. L721 Der Gerichtsschreiber des in Hindenburg, O.

Mülhausen i. E. os. o7 bo. i915 M, 14 unt. 22 Millheim (Rhein) 99.

19804, os, 1910 M

ga. ormittags 10 Uhr, do. Qomm. &. 8 g.

vor dem Amtsgenlcht in Kappeln anbe⸗

24 Febrtar 191. Das Amtsgericht

PIlanmen, Vogtl.

Das Konkursverfahren des Schneidermeister / Ernst Os wald Leutert in Planen j des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Plauen,

12) Taris⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.

Reinickendors⸗Liebenwalde⸗ Groß Schönebecker Eisenbahn. Die im Binnentarif enthaltenen Be Ausgabe don Monatsnebenkarten werden ab 1. April 1921 außer Kraft gesetzt. gelangen Monatsneben karten nicht mehr zur Ausgabe. nahme hat die Genehmigung der Aufsichtz⸗ behörde gefunden.

Berlin, den 1. März 1921.

Die Direktion.

... 1904, 094

& Absatz⸗ Sachs. dw. Pf.

eingetragene

t Kappeln, d

97. 09, 18, 19

E TT TEL .

u. 18 unl. 3 do.

eber das gen⸗ manns Richard Haus zu Köln⸗ Siegburger Straße Nr. 37, ist am 18 Fe⸗ Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. ist der Rechtsanwalt Elken in Köln, Hohenzollernring Nr. 41. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ Erste Gläubigerversamm⸗ 1821, Vormit⸗

1897. 1802, 95 Dtsch.⸗ E lau....

26 83, unk. 25

Sranddỹ g. Nrode rpp. Deutsche Komm. 1919 Groß Berlin Verband Pomm. Komm.⸗Anl. .

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.

Bergisch⸗Märk. S. 3. dehg.⸗Wittendge. I. Friedr. Franz. ische Eisenbahn, wig, Mar, Norbb.

konv. U. v. 98

2 xz L 2-2

2 * 2 60

Zotzenheim.

2 8

er den Nachla

ᷓ— ö

r = T FLFLFLPLBL

bruar 1921, do. 1v00, gi, os, O7,

180811, 12, 1414

r CLPCLCLCC . 3 . 7 8

h

nach Abhaltung

en 23. Februar 1921.

do. Dresden... . 190 do.

x Co Cn

M. Glabbach 9g, 19 6 191 unk. 85 M

–— * *

Rd . . , 2

C

selben Tage. lung am 18. März

tags 115 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 19. April 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ . Justizgebãude . Reichensperger⸗

Februar 1921. mtsgericht. Abteilung 64.

ssenschaft, gezeichnet ; ho. 1093

Dresb. Grbrpfdb. S. 1.

da. do. S. s, . 6 Y

do. Grundrbr. S. 1-3 an . 99. 0 o.

86 X

52.

*

Münden (Hann.) O1 * neulandsch. .

xittersch. S. 1 8 86 165

* ——

2 2

Wismar⸗Carow Dic Fat g umb. vom Reich sichergest.

Deutsche Provinzia Brandenb. Prov. o8s⸗ 11

R. 18-26, 1912 R. 27-35 bo. 191 M. 34 52uł. 25

do. Cassel Ldkr. Ser. Serie 28 unk. 29

1

TL LC · B . ö

8 8 8 0 O O O Q Q O ü e Q ü ü ü ü

g und Zeichnung

** ö .

2 Ee. 6 2

do. 1897 Nauheim t. Hessen o2 Naumburg 97, 1900 w.

—— =

C

=.

r —— —— Q ——⸗— 27 1 2 7 C —— 72272 1 1

Düren H 189g, J 1901 nenlandsch. .

* 86

Nürnberg 1899-92, 0464 bo. 1907— 1911, 19194

5 S. 2 2

222

9 E iere. Düffeldf. iz goo .

L, M. O7 -= 11, 19 U. Augshurg. 7 Guld. «T.

Braunschw. 29 Tlr⸗ C. göln.⸗ Mind. Vr. ⸗Anl. Snumburg. 0 TIr.-S. Aldenburg. a0 Tx. Z. Sach s⸗ Mein. 7Gld.⸗2.

m. das Vermögen der Elektro In⸗ ö Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neuruppin, ; ; 26. Februar 1921,

Nachmittags 11“ Uhr, das Konkursper— er Kaufmann Her⸗ mann Schönfeld in Neuruppin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforde⸗ rungen sind bis zum 10. April 1921 bei t anzumelden. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung gerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 8 132 der Konkursord⸗ eichneten Gegenstände, auf den rz 1921, Mittags 12 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ ; den 30. April 1921 ö Mittags 12 uhr, vor dem unter—

zeichneten Gericht Termin anheraumt. lche eine zur Konkurs

s schuldig sind, n den Gemein⸗

ba oi, ss cw. as -= ds. 1809, 1906 5

bo.

Offenbach a. M.

1907 N. 19144 1902, 1905 33 1.4.10

8m 189

—— C .

do. unter 100 Kr. Deutsche Staatsanleihen. . . . 1.

bestehend aus:

rn 23D e ed r.

33 2 33

2

do. Rrov. Ser. 15, 16

do. Ser. 7 u. 6 Dberhess. Pr. 9g. 18, 14 Ostyr. Prov. S. 8— 1 do. S. 2—7 do. S. 8— 1112 Pomm. Prov. A. 6— 14 bo. A. 1894, 97 u. 1900 6)! du. Prov. Ausg. 14. Posener Provinzial. do. 1888, 92, 95, 98. o 1 8 bo. 1895 i. . 1. 1. 21 Rhyrov. Ausg. 20, 21

Ausg. 8140 Ausg. 22 u. 239

Ausg. 5. 8, Ausg. 3. 4. 10,

8

1.2. IHM,

v. Sti oo / o00d 6 93 0eb a Auslãndische Staatsanleihen. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen

werben mit Zinsen gehandelt, und zwar:

Seit 1. 12. 14. 81. 7 186. 21. L 17.5. J. 1. 61. 9. 17. . I 1 1.1. 18. u 1. 2. 18. 16 1. 3. 18. 13 1. 8. 18. 151.5. 18. 1e 14. 19. 1g. * 1. 1. 19. 11 12. 1. 3. 18. n 1. 4. 19. * 8. 4. 18. ni . zn n 1. 8. 1.

erfeld. .. 1919 do. 99 M. os L- IV. MI.

Elbing 1903. os. 3 10

—— 7

2 2222 *

2

ZT

*

st immungen

indeeinne hmer,

fahren eroͤffnet. vid T des m 1915 fällig 1922. bo. III 1917fäsl. 109235 bo. TN. V. 165 falt. 82 do. VI -N. Agio ausl bo. fällig 1924 Dtsch. Reichs ant. ul. 24 do. da ö

Von diesem

2 .

d 2 * . * 22

282 2

8 8

A

Diese Maß⸗

=

2

2 T ——— 3

32 *

Korg heim ot. o, 10,12 * 1820 unk. 1923

*

Es wird zur

* 88

101. 1. 18. R 1. 2. 19 1.5. 19. * 1. 6. 29.

D. n o . 2

.

=

2

8

85

do. bo.

do. Schutzgebiet Anl. do. Spar- Främ. Anl. taatssch. j. 1.5. 21

ö * . 6. eines Glãubi een 00, 2806.

. 1 . . . . 5 3 2 2 2

—— 2 * ——

Staats bahnen⸗Personen⸗ und Gepãck⸗ tarif Teil UK der ehemaligen vreus⸗ hess. Staatsbahnen.

Vom 1. April d. J. werden Monatz⸗ nebenkarten nicht mehr aus Erfurt, im Februar 19 Eisenbahndirektion.

——

bo.

Flensburg ol. os. o. Qnedlinburg 1

Regensburg 1908. o9s4

bo. 97 M. G0 - os, os

bo. 1389 Remscheid 1914 10.24 bo. 190013

2

= 2 2

28

22 *

do. bo. f. 81. 12. 84

x TLD 2-22

84 2

bo. Po. do. 18auslosbar Frankfurt a. M. i, lonsęl. Anl. ..

v. 1. 4. 2s ab 8 do.

rungen auf

2 1

Antzg. 9. 11, 14 do. Komm. ⸗Bl Sächs. Prov. Ag. 5... Schlesw.⸗Holst. O7, O9

do. 19 (1.— 3. Ausg.), 1920 (1. Ausg. )* 99, 01 M, O8 Frankfurt a. D. 19141 do. 1919 1. u. 2. Ausg. 4

bo. Rtzeydt 18899 S

Allen Personen, we do. 1918 unk. do.

masse gehörige zer zur Konkursmasse etwa wird aufgegeben, nichts a schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den pelche sie aus der Sache friedigung in Anspruch

6

er Ven Nachlaß des am 1920 gestorbenen früheren Rit besitzers Paul Tidick in Kunzenvorf ist am 24 Februar 1921, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren erwalter: Kaufmann CGduard Mar Müller in Sorau. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldungsfrist bis 31. März 1921. versammlung am 22. März 1921, 12 Uhr, Prüfungstermin am 28. April 1321, Vormitta s 115 Uhr. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts

Sorau N. L.

2 rr 2 —— *** 5p *

do. do. 3 halt. Staat 18189.. den 189JJ .

8 2 w

, Vom 1. März 1921 an wird die würh⸗ tembergische Station Leinfelden Taxifhefte 4 und 8 einbezogen. ür Ronhelde (Hergenrath Aachen wird von 5 auf 6 km

do. n, . Rtbr. Len Pr. Ausg. 8. 8

O 6

h J 2

28r 115g 2486581 or 121081- 136869 ?r 61581-88680

bo. Rummelsb. (G1n

orderungen, f abgesonderte Be⸗ wien, dem 3

c m Ce e em , e = em,. co C en en en er en en 2 de,, e .

r SD C

ruar 1921. egistergericht.

9) Musterregister.

(Die au 6 kãndischen Muster werden unter Seip; ig verõffentlicht)

K ötzschenbroda.

In das Musterregister ist eingetragen Bei Nr. 52: Union Aktien ⸗Gesellschaft, Metallwaren und Plakatefabrik in Radebeul hat am 12. Februar 1921 für ĩ 2 eingeiragenen Muster für a) 21 Blechabschnitte von Luxusblech⸗ dosen, b) I losen Deckel mit Holzlackeffekten auf

Für L. H. ... . 1901 bo. 1510 unt. .- 23

1920 unk. 1923 *

toßentfernu Westyr. Br. Jus g. s-

1

tigt. Näheres bei den beteiligten Ab= fertigungen und in der nächsten Nummer des gemeinsamen Tarif⸗ und Verkehrz⸗ 9 ,,, Maͤin), den 24. Februar

Eisenbahndirektion. 1

Chilenen A. 1911

3 = 2 Q —— 63

r .

2

1

9 9 2 —— y

2

enlirchen o, to en ol. o7, o9, 12, 14 do. Glauchau 1894, Glogau .... .... Gnesen .. 1901.

Anklam. Kreis 1801. Emschergen. 109-12.

Hadersle , . M Nanalvß. .

Lauenhg. rei i169. Lebus Kreis 1910...

Offenbach Kreis 19.. Telt. Kreis 1900. 07

*

2222

Bayern 88809692 bo. 1912 untv. 23

w 82

ko. dsk-Rentensch.

konv. neue Stücke ch eee. Sch. S. ] Dremen 1919 unk. 50

do. 1887. 1899, 1955

do. Schwerin ;. M. k. i. do. Eis. Tients. B. do. Erg. 10ukE. 2160

. en en ern en

53

227TLTZTZTELE cTTITEIITTT F .-

22 2 2228 8 2

—— *—

Egyytische gar. t. C da. priv. i. Frg. do. 28 bo. 12800

Bo. Stargard i. Bom

S ea ee

*

Nordhausen⸗Wernigeroder Gisenahn⸗Gesellschaft. Vorbehaltlich der Genehmigung de Au ssichtshehörde erscheint mit Gültigkeit m 1. Mai 1921 für den Binnentarif unserer Bahn Nachtrag VII, durch den im Personen⸗, Güterverkehr durch⸗

ebruar 1921.

eröffnet worden. ambg. Si .

bo. ö 5 do. 1019 Lit. B

do. do. St. Ani. 1900 do. M og, 99 Ser. n

1811. 1918 rz. 65

Kunstdruck⸗

883

tig. Land. . n Griech. G Pon.

do. Sz 1881-81

K /

Aachen 1893. 02 S. 8.

—— 8 * —— c

Erste Gläubiger⸗

22 22

(u. Ausg. 1011)

Erhöhungen dis fink. as

preßgut⸗, Tier⸗ und eführt werden. Wernigerode, im

dv. Altenhurg 99 S.

3 do. 18687. 91, 93, i Altona 19501, 11, 14

15866. 97. 1992 essen 99, 99s, . 9,1

schines. Dekorgtion) Blech, h 11 Blech⸗

= c e . d= c 2

bo. „94. 97, Cg, 00. bv. 1900, os Ausg. . 1594. e ,, do. 1902

Sana. .... 1300

Ame fen burg. * 801

./ , .

y